1901 / 2 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Jan 1901 18:00:01 GMT) scan diff

EF““ . 8 1 4023/12 und 4023/19, offen, plastische E Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursforde⸗ 1901, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ in: 11u . 3 ukter Haftpflicht zu Schri ist beute 9500, 9510, 9600, 9610, 9700, 9710, 9720, 9730, ein Packet mit 1 Muster Probe⸗Abschnitte eines 8 . 1 9 b . . g8 10 . Prüfungstermin: 1901 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗] über di 1 8 1 Genossenschaftsregister eingetragen worden: 5330, 9310, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am vermittels Gauffrier⸗Verfahrens enf ö vö. 8. Lemeldet am 28. Ien see Jhhd Felcae. ananeMen. 6. März I19oen. Vormittags schlußfassung über die Beibehaltung des Leh.22 Gegenstände 81192, er KeeeEp Cxsb 2 .“ An Stelle des Rittergutsverwalters Ignatz von Unrug 10. Dezember 1900, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. Futterstoffen herzustellenden Mu⸗ ters, Fa rik⸗ Se. ormittags ½ 8 2 28 ag, 8 en 31. Ja⸗ 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über 1901, Vormittags 10 Uhr, und zur üfung ist der Rittergutsbesißzer Kasimir von Sczaniecki zu, Nr. 878. 3 J. & J. Meyer in Aachen, nummer 6, verschlossen, Flächen rengnisse S. 88 liches vhem icht b Freltag, den 15 3 127 u“ auf 28. Januar 1901. 8 8 die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ der angemeldeten Forderungen auf Montag, den Miendzvchod in den Vorstand gewählt. —3 mit 30 Mustern für Tuche, versiegelt, Flächen⸗ Frist 3 Jahre, angemeldet am 17. Dezember 1 Kialsche b e S und die Frist 2g2 ch Hameln, den 30. Dezember 1900. tretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung 21. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr Schrimm, den 1800 8 8 8. 8 11“ 1 - » 88 L-N-. ie ih. Jde auber 1906 8 u““ Leonharbr G n,n Anae . 8 his 178956 Gersheescheethaces abtd. II. Seestüed⸗ b Donnerstag, den vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 5, Termin . Königliches Amtsgericht. 00, 320, 325, 1„512, 513, 609, 616, da, am 19. 82 ““ 111““ a 9 . 56] ekanntmachung. Januar Vormittags 10 ½ Uhr, anberaumt. Allen so 8 ea” l N+¼pö1“ Fr das Mealtrrebiter ig ingethenee S o EE“ N ftsreaisto s 9 88* a, 961, 962 967, Schutzfri Jahre, an 1 e 8 8 8 1 Nr. 51. Firmo . 8 4 . A.,e-dar 8 4 1. D m. 8 der rivatière alburga k onnerstag, en K ebru 1901, 5 7 7 . r 1.'. P.Ffelee e; Leee am 29. Dezember 1900, Nachmittags 4 Uhr 30 Mi⸗ 85 dgs 8 [79319] Oschatz, ein Packet mit 8 Mustern e tgaß 8 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Kleiber. 3 ga Fink von Lauingen g F ar Vor⸗ Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, 2 · 22 80

B ummr 1 auf Antrag des Kommissionärs Otto Bauer in mittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen o kasse eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ nuten. bb Im Musterregister sind eingetragen unter: bennmschmuc (Heineetschlene d 1 8 . 1 1 öease-. a. als prozeßbevollmächtigten Ver⸗ w 29, 1 Trp., Zimmer 10, Termin anberaumt. zu leisten, auch die Verpflichtung Feee; 2 schränkter Haftpflicht zu Pontkau“ eingetragen Aachen, den 31. A1161X“X“ Nr. 2360. Georg Claußner, Blechspiel⸗ den 8. 9. el, Rugpprech Mon Musten pe, Händlers Benjami 889. 1 erginvaliden, tre erg, der Anna Adelmaver in Landau a. J. heute, Mlen Herfoten, welche eine zur Konkursmasse gehörige Besitze der Sache und von den Forderungen, für worden, daß der Lehrer Wilhelm Paech und der Kgl. Amtsgericht. 5. 8 waarenfabrikant in Nürnberg, Muster eines Klosterglöckchen und 8— 2 98 Zkadbecgk ist 8 n elzig zu Brauck 41 bei den 27. Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr, den Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Landwirth Carl Tismer aus dem Vorstande ausge⸗ Auerbach, Vogtl. 1 [79311] Automobilwagens mit Puppe, Nr. 539,2, offen, plastis 8 Feengmh,. . 8 110, .“ Ke. N. ne FMast. Zum Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt schusdig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum chieden und an deren Stelle die Landwirthe Heinrich In das Musterregister des unterzeichneten Königl. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 111 112. 1— 8 3 Fahre. nn x bargf echtsanwalt Hevendehl zu Veith bier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist uldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die 12. Januar 1901 Anzeige zu machen.

gel und Friedrich Pecher in den Vorstand gewählt Amtsgerichts sind eingetragen: angemeldet am 30. November 1900, Vormittags 88 7. Dezember 1900, Nachmittags 8 23 Fekrua 190 8 r sind 18 zum in dieser Richtung bis zum 9. Januar 1901 ein⸗ Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache Königliches Amtsgericht zu Züllichau. worden sind. Nr. 70. Firma Carl Nottrott in Auerbach, 11 ¼ Uhr. 35 Minuten. 8 6 8 Ügen. tn anzumelden. Erste Gläubiger⸗ rist zur Anmeldung der Konkurs⸗ und von den Forderungen, für welche sie aus der [79003] Konkursverfahren

Senr sind. den 27. Dezember 1900. ein verstegeltes Packet. enthaltend 50 Muster von Nr. 2370. Nadlerwaarenfabrik Nüruberg Sschatz, den 31. Hegeme er 1900. eeeee; 8 8 den af. Januar 1961, forderungen is 16. Januar 1901 einschließlich. Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, Das Konkursverfahren üͤber den Nachlaß des

. 779262] L 552, IL. 553, I. 554, 12 3 117104, von Schmucknadeln, Nr. 156 160, offen, Muster ““ de 8.1.g ““ 1 ¹ . vSogs. rren Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ Anzen . wird nach erfo Abhe g des S ins 8.Senes ergssenlchatsrebege des ö 10225, 14245, 14302, 14304, 14308, 14311, 14313, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Radeberg. 1.““ [79324] nc e en 8 Anzeige⸗ 1“ über die in Iden §§ 132, 137 d. Rirdorf, den 28. Dezember 1900. b““ 1 Abhaltung des Schlußtermins Amtsgerichts ist heute zur Firma Oberschönauer 14314, 14315, 14316, 14317, 14318, 14323, 14324, gemeldet am 5. Dezember 1900, Nachmittags 3 ½ Uhr. In das Musterregister ist eingetragen worden: ; 8 8 1“ 55 9. bezei hneten Fragen in Verbindung mit dem Königliches Amtsgerich Allenburg, den 28. Dezember 1900. Nagelschmiedegenossenschaft e. G. mit be⸗ 14325, 14326, 14327, 14331, 14333, 14334, 14340, Nr. 2371. E. Nister, Firma in Nürnberg, Nr. 90. Firma Vereinigte Nadeberger de dglichez Neste CC““ Prüfungstermin Mittwoch, den b1“ -—Königliches Amtsgerich schräankter Haftpflicht eingetragen worden: 14335, 14347, 16300, 16505, 16507, 16639, 16647, 10 Muster von Abziehbildern, Nr. 8556a—d, Glashütten, Actiengefellschaft in Radeberg, ein 8 g dies. chtliche, S 1, Vormittags 9 Uhr, im EEEE11“ Sekretär, [78987] Konkursverfahren.

Der Nagler Friedrich August Holland⸗Moritz ist 16657, 16660, 16665, 16669, 16670, 16671, 16673, 8668a —d, 8703, 8706, versiegelt, Flächenmuster, verschlossenes Kuvert mit einer Abbildung eines [79280] 3 1 ge 1 bb“ Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. -JDas Konkursverfahren über das Vermögen des aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle 16674, 16675, 16676. 16677, 16678, 16679, 187 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Dezember Strahlenmusters afr Glastaf ebles Fabrik⸗ Auheber das Vermögen des Kürschners Theodor (erichtsscreibeme des Kei. A ““ [79013] Konkursverfahren. Landwirths Karl Friedrich Gruner in Wöhls⸗ der Nagler Friedrich Wilhelm Scheerschmidt, Johannes Nr. 71. Firma Carl Nottrott in Auer ach, 1900, Nachmittags 4 Uhr. 8 nummer 6100, N uster für plastische Er Dtto Bilke in Sühemmit wird heute, am 29. De⸗ Kal S kretar” Mäl ots Lauingen. Ueber das Vermögen des Kaufmanns (Kolonial⸗ dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Carls Sohn, in den Vorstand gewählt. ein versiegeltes Packet, enthaltend 50 Muster von Nr. 2062. Bezüglich der für die Firma E. Nister Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. zember 1900, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ er Kgl. Sekretär: Müller. waarenhändlers) Paul Sasse zu Rirdorf, termins hierdurch aufgehoben.

Steinbach⸗Hallenberg, den 28. Dezember 1900. engl. Tüll⸗Gardinen, Fabrik⸗Nru. 16682, 1 in Nürnberg eingetragenen Muster von Abzieh⸗ 1900, Vorm. 111 Uhr. Sn 1.““ verfahren eröͤffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt [78986] Kaiser⸗Friedrichstraße 15, ist heute, am 29. Dezember Auma, den 29. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. 16684, 16685, 16686, 38 11— 16699, bildern, Nr. 5756 a, 62992, d, 6721 a, 6831 Sn8, Radeberg⸗ 1“ 8 28— 5 189g. 6 Voigt hier. Anmeldefrist bis zum 22. Januar 1901. Ueber das Vermögen des Fahrradhändlers 1900, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren Das Großherzoglich Sächsische Amtsgerich 1 F [79263] 16692, 16893, 1689,, 1689 16696. 16697, 16695, wurde am 7. Dezember 1900, Ftahrat g⸗ 28* br. fahtsgericht. 8 und Prüfungstermin am 29. Januar Friedrich Louis Emil Albert Silberborth in eröffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit und seine [78950) Bekanntmachung In unser Genossenschaftsregister ist am 13. De⸗ 18 16830, 12066, 17067, 17072, die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 7 Jahre 8 8be1“ 1 Heeüfnae 5 Uhr. Offener Arrest mit Leipzig⸗Volkmarsdorf, Ludwigstr. 119, ist heute, am 26. Dezember 1900 erfolgte Zahlungseinstellung. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am zember 1900 die durch Statut vom 10. November 16827, 37885 17080, 17081 17082 17083 17092 ongememe. xha brikbest [79309] nieigepffi 8 2 für 25. Januar 1901. am 29. Dezember 1900, Mittags 11 Uhr, das Kon⸗ dargethan hat. Der Kaufmann W. Goedel jun. 7. September 1899 verstorbenen Metzgers Jahann 1900 errichtete Genossenschaft unter der Firma: 17 8 17 1 9 19485 17 486, 17 489, 17 491, 17496, 8 Nr. 2372. Fenr . 11 rik efisen 230 In unser Musterregister ist eingetragen: 8 Benaon es Amtsgericht Chemnitz, Abth. B. kursverfahren eröffnet worden. Verwalter: „Herr zu Charlottenburg, Bayreutherstraße 1, wird zum Bohlein von Bamberg wird nach vollzogener Bauverein Gramtschen, eingetragene Ge⸗ E 1 011 17502 198 04. 17510 17511 88 Nürnberg, 13 Mufte⸗ von Spiel fenge kr. 230 Nr. 4 die Fabrikbesitzer Ludwig, Wilhelm Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Rechtsanwalt Dr. Gottschalk hier. Wahltermin am Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind Schlußvertheilung hiemit als beendigt aufgehoben nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit 1 50 ,17 22 evberist 751 8 b Uet bis 242, versiegelt, Muster für plastis he Erzeugnisse, und Emil Prager, sämmtlich in Rybnik, 6 ster G Aktuar Reger. 1 7. Januar 1901, Vormittags 11 Uhr bis zum 29. Januar 1901 bei dem Gericht anzu⸗ Bamberg, den 29. Dezember 1900 dem Sitze in Thorn eingetragen. Fühesr vbir ] 81 Frehr 884 Schutzfrist 3. Jahre, angemeldet am 7. Dezember für Blaudruckschürzenstoffe, versiegelt, Fabriknummern [79005] 11“] Anmeldefrist bis zum 30. Januar 1901. Prüfungs⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ Kgl. Amtsgericht. I. Gegenstand des eee ist An⸗ und Verkauf n 12. Dezember 12 8 . 2 1990 r. .22 1900, Nachmittags 4 ¾ Uhr. 18 bis 23, für Flächenerzeugnisse, angemeldet am Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann termin am 9. Februar 1901, Vormittags behaltung des ernannten oder die Wahl eines 1 8 von Grundstücken, Bau von Wohnhäusern und Ver⸗ Auerbach, am 31. Dezember b Nr. 2373. Nadlerwaarenfabrik Nürnberg 17. Dezember 1900, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten, Büßfing, alleinigen Inhabers der Firma H. Innecken 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines 1 8

——

2.5.2454-—2*

8‧*

82——. 8 aö—

4

8— 4 8 8 . 7 29. 1901. Megen. „yA *. 8 1 8 3 8 chj 2 h rnber. tus . 8— . Dezemb zum Januar mn ernmgAm Gla⸗ 1 8826 8 8 ) derse r. Schopver. von . adeln, Nr. 161 166, offen, Muster S 1 8 8 Nachfolger, in Abbehausen ist am 31. Dezember 8.S 98 9 8 8 Das Konkursverfahren über den Neo Genehmigung des Aufsichtsraths auch an Nicht⸗ Danzig v“ [79312] für hmuckncdeln, e Eenßfrit a den 130Hecehben che 111“ 1900, Mätags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 9 Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II A¹, in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ d lachlaß des am genossen. 8 79312 astij 5 se, * 8 gliches Amrsgericht. Verwalt v Ror N a5e vr Wernf 1 zmoelpoten For, wohnhaften Fabrikanten Anton d an und 8 vehage gegce Anmeldefrist bis zum 1. März 1901. Erste Gläu⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Un Mchv. g 888 Prüfung der angemeldeten For⸗ holtz len, Fabrir⸗ Langestr Nr meichard nach⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ 13 47. Ihger eiee ecae . Slbtecr 8 Uhr. M. Winkler & Schorn, Firma in In das Musterregister ist eingetragen worden: bigerversammlung am 17. Januar 1901, Vor⸗ Sekr. Beck. derungen auf den 28. Februar 1901, Vor⸗ Ft Fegel, S schaft in dem Kreisblatt des Kreises Thorn. Die in Danzig, ein versiegeltes Hacket mu den Musterng 8—m. m. 209. Muß SIe Nr. 133. mittags 4 rzeichn aufae oben 15682. 2 egeS. S2 weier önigs⸗Jubile Ansichts⸗Postkarten (Ge⸗ Nürnberg, 20 Muster von Ansichtspostkarten, dors lte Packete bli thaltend j 5 ; 1 8 8 Erkstr. 29, 1 Trp., Zimmer 10, Termin anberaumt. [gehoben. Firma erhaͤlt den Zusatz: „Der Vorstand“ bezw.: weier Konigs SeeumnA“ Rüraberh, 51 la-eezchenmusler 1 Muster 2 versiegelte Packete, angeblich enthaltend je ein am 11. März 1901, Vormittags 11 Uhr. Ueber das Vermögen der Margarethe Berg, Allen Personen, welch» eine zur Konkuremss Berlin, den 24. Dezember 1900. „Der Aufsichtsrath“ und ist die Bekanntmachung 5 ö öö“ N8 1, Muster 98 vlagisch. üe Muster eines Arbeitskästchens zum Anfertigen künst⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Februar Inhaberin eines Buttergeschäfts in L.⸗Gohlis, Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ 2 3 2 Jo . 2+ 8s d.. Königli ta ezw. Schutzfrift 2.. 1“ 1 * Schutzfris ö 8.9 r Bl. 1 nern 1 . 8 ere H 1 b8 schuldi F S ve bee n; des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 8. sitzenden des Aufsichtsrhs oder dessen Stellvertreter 1900, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. zeugnisse, offen, 8v drei Jahre, angemeldet Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Ellwürden, 1900, Dezember 31.78— *2 1900, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren ese etwas h uldig sind, wird aufgegeben, nichts an 7902 Kr 1 igemeldet am 13. Dezember 1900, Nachmittags Großh. Amtsgericht Butjadi A 8ℳ 7 8. .— SOm 8 den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten [79024] Konkursverfahren. Die Willenserklä des Vorstand fol Königliches Amtsgericht. 10. MNr. 2375. Johann Philipp Meier, Spiel⸗ 4 Fhr⸗ 4“ S Großh. Amtsgericht Butjadingen, Abth. II. seröffnet worden. Verwalter: Herr Kaufmann Johs. 1— Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen Nomellges 2 1““ der Sache es ss. Wittwe Wilhelmi W 8 er Nürn er von Sebnitz, den 29. Dezember 1900. 8 Veröffentlicht: Hamann, Gerichtsschreibergeh 17 1901, Vormittage der Efache und von den Forderungen, für welche sie .en⸗, , enn. Füüer veheserne ns zwei nrunte mkenstein, Vogi... Blechspielzeugen, Nr. 930 934, offen, Muster für Sebnitz, den 9. S 11““ V Hamann. Gerichtsschreibergeh. am 17. Januar 1901, Vormittags 11 Uhr. aus der Sache abgesonderte Befriedi in An. Schmidt, in Berlin, Mittenwalde itzende oder sein StAhestveter⸗ die Zeichnung ge⸗ 8 g2 b“ ragene, aFega Ulfechspiegn 2 deeie A dapfrit 3 Mc. Königliches Amtsgericht. 8 88 b [78997] Konkurseröffnungsbeschluß. Anmeldefeist bis zum 30. Januar 1901. Prüfungs⸗ aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ Sch Berli kittenwalderstraße 51 12e. —eree 1 825 Serales Sem. 8 8 Ahre 1 versiegeltes Packet ach 20 Mustern verschiedener am 18. Dezember 1900, Nachmittags 5 Uhr. G ribe ““ 279326) 8 Ueber das Vermögen der Glaser⸗ und Schreiner. vnnin 6 Februar 199 ¼, Vormittags 1. Februar 1901 Anzeige zu machen. Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlu heneng mferscheift deffügen 8 1“ Kongreßftoffartikel (Decken⸗ und Gardinenstoffe), je „Nr. 2376. Fritz Schneller & Co., Firma in TriberF. meisterseheleute Georg und Walburga hr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum greßstoff 2 toffe), 8 „Januar 18 8 8 Königliches Amtsgericht. Berlin, den 28. Dezember 1900. rr 2X Pyren ee. 2119; siegelt, Fla ster. Schutzfrist 3 Jahre, an. Firma Union Clock Company Ges. m. b. Erlangen am 29. Dezember 1900, Nachmittags Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II A.“, 3 8 Der Gerichtsschreibe Friedrich von Schwerin, Landrath, Vorsitzender, nummern 2096/428, 2115 —170 ctm, 2119, 2119,1, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, H. in Furtwangen, ein versiegeltes Kuvert, ent⸗ 8 2 (gez.) Dr. Altmann. 8 Der Gerichtsschreiber des Vorsitzenden 2120/431, 2120/432, 2120/433, 2120/434, 2121 Nr. 2377. Nadlerwaarenfabrik Nürnberg agent Friedrich Kästner in Erlangen. Offener Arrest Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Hettwer, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. [79025] Konkursverfahren. . 8. S s 23. Dezember 1900, Vorm. 9 UEhr. Anmeldung der Konkursforde 66 18 hr. 6 [79009] Konkursverfahren In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ich in F. Schutzfrist 52 c er zu Schmucknadeln, Nr. 1— 4, Flächenmuster, am 23. Dezembe 1 111““ nmeldung der Konkursforderungen bis 1. Februar 946 Konkursverfahren. b B säreetl g I den Geschäftsantheil beträgt bth Sair Meree am 94. Desasber 2 ucfesähr Cera aeln. Nr. 157Slach Mafster Triberg, 29. Dezember 1900. . 1“ 1901. Termin zur Beschlußfafsung über bis Wahl [78949] Ueber das Vermögen des Schneiders Wilhelm Tischlermeisters Wilhelm Geiling zu Berlin. ie Haftsumme für jeden Geschäftsantheil beträg „Vormittags ¼ 1⸗; —“ 1 P 2 1 2 2 de 8 1— aul Zertz in Löwenberg i. Schl. ist am ber 17 Mittaas 12 Ul 8Soe, Frranocf H. Otto & Co. zu Berlin, Oranienstraße 22, ; 5n. 4 äu 8 G 8 DDnch pa 1 ber 1900, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ *† 8 1 Era Hrr⸗ SenEe antheile beträgt 100. Königliches Amtsgericht aangemeldet am 20. Dezember 1900, Nachmittags Waldheim⸗ Gläubigerausschussss am 18. Januar 1901, 38. Dezember 1900, Nachmittags 5 ½ Uhr, das öffnet. Der Rechtskonsulent Lelong in Eeglergaar ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters

miethung und Verkauf derselben an Genossen, mit Königlich Sächsisches Amtsgericht. H. J. Wenglein, Firma in Nürnberg, 6 Muster Schutzfrist 3 Jahre. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die [79026)2 Konkursverfahren. 8 1u“ 8 8 pöffnet. Verwalter: Auktionator Bulling in Ellwürden Nebenstelle, Johannisgasse 5 I, den 29. Dezember 1900. stände auf den 17. Januar 1901, Vormittags 24. April d. Is. verstorbenen, zuletzt Naunynstraße 66 Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt In unser Musterregister ist heute eingetragen: gemeldet am 19. Dezember 1900, Nachmittags Sepnitz. 9 [79325] 8 . 2 85 Firma Georg Ebert in Sebnitz,⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin [789851 mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, chltsertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins ind 4 1 eitskä 8 a⸗ S im Hs; en ,5 Der Gerichtsschreiber von zwei Vorstandsmitgliedern bezw. vom Vor⸗ licher Blumen, Fabeüknummem 3401 und 3402, F 0 Fäußere Hallesche Str. 54, ist heute, am 29. Dezember hörige Sache im Besitz haben oder zur Konkurs⸗ 1 zu unterzeichnen Danzig, den 31. Dezember 1900. am 14. Dezember 1900, Vormittags 11 ¾ Uhr. A. 1 u 1 2024 1 e2Meeaea wesen dcae⸗ eufabrik in Nürnb 5 Muster vo 4 Uhr 45 Min. J. V.: (gez.) Bothe. Müller, hier, König⸗Johannstr. 22. Wahltermin auch die Veepflichtung auferlegt, von dem . e“ durch mindestens zwei Mitglieder, darunter der Vor⸗ Falkenstein, Vogul. [79313] magrenbheheteane 111.“ F 5 8 Dr. Krüger. spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Firma F. Wabrowsky & Co., ist njolge 1 d 5 2 N foo 6 9 1 8 ¶öö“ 8 1 1 8 orf, den 29. Dezember 1900. termins aufgehoben worden. Mitglieder des Vorstandes sind: in allen Breiten, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ Nürnberg, 4 Muster von Plakaten, Nr. 110 113, In das Musterregister ist eingetragen unter O.⸗Z. 72⸗ Schneider in d-. . ist vom Kgl. Amtsgericht 29. Januar 1901.U 8 8 Mitg es V andes : 1— b . 3 . 8 18 92 8 8 8 9 3 9 er: 3 2 de 9. D 2 8 Morzft *₰ vönigliche L rj 9 8 Eduard Kausch, Regierungsassessor, Stellvertreter 2119,/2, 2119,9, 2119/23, 2119 429, 2120, 2120/430, gemeldet am 20. Dezember 1900, Vormittags 11 Uhr. haltend die Photographie einer Uhr, Nr. 8049/8050, 3 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Bank⸗ den 29. Dezember 1900. Veröffentlicht durch: des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 84. Emil Sittenfeld, Fabrikbesitzer 2121/435, 2120/436, 2121/437, 2120/438, 2121/439 H. J. Wenglein, Firma in Nüruberg, 4 Karten⸗ plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet mit Anzeigefrist bis 23. Januar 1901. Frist zur Sekr. Beck 2 S eld, L 3 21/439, 2120/436, 21241/434, 21290/4¼0, 2121 . 8 ö“ ter K In, Nr. 167, 173, M. Füöe 9 G 8 lußsassung ube 3 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters 8 zird beute 29 (9. Adalbertstraße 96, alleinigen Inhabers der Fi 200 ℳ: die höchste zulässige Zahl der Geschäfts⸗ Falkenstein, am 31. Dezember 1900. für plastische Erzeugnisse, offen, Schutzfrist 3 Jahre, Großh. Bad. Amtsgericht. eines anderen Verwalters, sowie über Bestellung eines Sü;; g. st Haug in Schlettstadt wird heute, am 29. Dezem⸗ 5 A. F Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Dr. Jahn, A.⸗R. ““ In das Musterregister ist heute eingetragen worden: Vpormittags 9 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. VII.

48 11 2 8. Ko sverfabre ff . V rm 5 dauf⸗ 1 8g. d 8 Frbeb 0 inwe 9 8 80,it 02 8 b 4 1“ Nr. 2378. H. C. Kurz, Firma in Nürnberg, Firma Ernst Rockhausen in Waldheim hat Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen EEC F wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ Snher Seneg ve Sn. errPenl gegen das der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. grefeld. 1779314] 12 Muster von aus verschiedenen Rohren und Hölzern für das unter Nr. 110 des Musterregisters einge⸗ am Freitag, den 15. Februar 1901, Vor⸗ bis x. üe 1901 W brg. 8 veis elr rungen sind bis zum 29. Januar 1901 bei dem Ge⸗ vücksi Ptic 8. 2., h der Erchkammng zu be⸗ eedeheir vrrn In das Musterregister ist eingetragen: eigenartig zusammengesetzten Haltern, Nr. 3620 a—f, tragene Muster für Reinnickelüberzug auf Holzkehl⸗ mittags 9 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. VII. 88 ee. Seeee güa Idn un 9 . richt anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über n 29,3 82 gor 90169‧ Ee.2e⸗ Sens Königliches Amtsgericht. . Nrr. 1003. Firma Müller Wetzel &. Co. in 3821a —t. das Muster eines bronzierten Halters, in leisten und für das unter Nr. Ha da9 ggufeg. istere . Erlangen, den 29. Dezember 1900. 1 11 ¼ uhr. Sffener Arrest mit Aeetgepfüicht hs die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines vor dem⸗ Könialichen .re S mt b Uslar. [79264] Krefeld, ein versiegeltes Packetchen mit zwei Mustern 6 verschiedenen Farben sortiert, Nr. 3628, das Muster eingetragene Muster für Reinnickelfassungen für Wlas. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. zum 20. Januar 1901. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Klosterstraße 77 8 1I Tr. 11en 12 bestinn at In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu für Schirmstoffe, Flächenmuster, Dessin Nr. 9502 und eines mit Bronze geflammten Halters in verschiedenen behälter die Verlängerung der S gseist bis auf (L. S.) Lauk, Kgl. Ober⸗Sekretär. 1“ Löwenderg 1 Scht ööö“ Glaͤubigerausschusses und eintretenden Falls über die Berlin 18 99, mmt. Nr. 7 Molkerei Lödingsen eingetragene Ge⸗ 9503, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 29. De⸗ Ausführungen, Nr. 3639, Muster für plastische Er⸗ zehn Jahre angemeldet am 13. Dezember 1900 17279004] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. sm. § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Der Gerichtsschreiber nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in zember 1900, Mittags 12 Uhr. zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. De⸗ Vormittags ½11 Uhr. Ueber das Vermögen des Schuhmachers und [7998 eeeeaseeeh 8⸗ 2 vgeg r een. Fenear oge des Königlichen Amtsgerichts I Abth. 833.. Lödingsen Folgendes eingetragen worden: Krefeld, den 31. Dezember 1900. feeamber 1900, Vormittags 10 Uhr. Waldheim, den 15. Dezember 1900. Schuhwaarenhändlers Josef Petry zu Essen, [750981 „. qüqböou Der Bauermeister Ernst Bartram in Wibbecke ist Königl. Amtsgericht. 1“ Nr. 2379. E. Kuhn’s Drahtfabrik, Firma in Königliches Amtsgericht. Steeler⸗Chaussee 46, ist durch Beschluß vom heutigen Ueber das Vermögen des Schuhfabrikanten gemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 5. Fe⸗ [790 11 . LeEe 8. aus dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle Lahr 8 1779315] Nürnberg, 4 Muster, und zwar Exeelsior⸗ Oehmichen. 118“ Tage der Konkurs eröffnet. Der Rechnungsrath Friedrich Famße zu Magdeburg, Immermann⸗ bruar. Sen. HFemittnge Lchasidenn weister vr ehreg der n Georg von Adelebsen zu Adelebsen Zum Musterregister wurde eingetragen: Guirlande, Nr. 2126, Nirenglanz⸗Guirlande, Nr. 2127, S 2 * zu Essen, Pefstrvstraße 3, ist zum Konkurs⸗ strefe 1 ee. mrepichneten heriche bs 1“ Seirner Uinchen ITI bdnstede e heß. ählt. nöp“ Zu O.⸗Z. 130 Frcelsior⸗Flitter, Nr. 2128, 2129, versiegelt, Nuster —— G Svreeee verwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist . Des. nmeerebhet Seettes xfene * ü eh“ Uslar, den 29. Dezember 1900. 8 2 Lese⸗ eAh . 22 greelsofish Erzeugnisse, Schußfrise 8 Pahre, öö 505 111“ bis 20. Januar 1901. Anmeldefrist bis 9. EE“ Koevermaster; Wius⸗ 1.“ 1,8,v . I11““ ber 1900 Königliches Amtsgericht. W. (Schutzfrist angemeldet bezügl. Nr. 314 auf weitere gemeldet am 31. Dezember 1900, Nachmittagag K onkurse. v11“ . 5ö2 65ö88 pecr Januar Piscgn dier. eeeien undennee⸗ 2n Dahes nöer ““ g erxKoönigliches Aartsgericht 1 5 Jahre. 4 ¼ Uhr. NN E1u“] 78078 e Vormittags hr. Prüfungstermin 8 EEEE“ b eeeö. 8 Fee. . M R ist 8 VNr. 19 217. 2) Unter Q.⸗Z. 270. Firma Hein. Nr. 2076. Bezüglich der für die Firma E. 8 das Vermögen der Allgemeinen Ackumu⸗ Februar 1901, „Vormittags 10 Uhr, Uhhr. .s Tesgenn⸗ 8— higae üe⸗ (l. 8) Brüun. [720211 Konkursverfahremum. uster⸗ egis et. rich Caroli in Lahr: Sp. 3: 1900, 5. Oktober, Kuhn’s Drahtfabrik in Nürnberg eingetragenen latoren⸗Werke G. Böhmer 4& Co. in Berlin, 8 vor dem Königl. Amtsgericht hierselbst, Zimmer 36. bruar 1901, Vormittags 11 Uhr Fe⸗ [78938] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der (Die ausländischen Muster werden unter †Nachm. z6 Uhr, Sp. 4: Ein versiegeltes Packet, Muster von Zephir⸗Guirlanden, Nr. 2099, 2101, Chausseestraße 48, ist heute, Vormittags 11 Uhr, von Eisssen, 29. Dezember 1900. . g 1

. Ueber das Vermögen des Hufenpächters Friedrich verstorbenen Wittwe Wilhelmine Buchholz gen. s f b 2116 5 . Habi Magdeburg, den 31. Dezember 1900. E rmen 1 88 lich 6 f 8 „*¾% s ee enthaltend eine Kartonschachtel mit Etikette 2115 und 2116, wurde am 31. Dezember 1900, Königlichen Amtsgericht I zu Berlin das Konkurs 2. „Habighorst, ear; 9 X 4 2. Rumpf aus Palingen wird heute, am 29. De⸗ Garz hier wird nach erfolgter Abhaltung des Uehrege aag⸗ Untversal Leibbinde⸗ 5 16, Sp. 5: Nachmittags 4 ¼ Uhr die Verlängerung der Schutz⸗ b Kaufmann Fischer in 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 Königliches Amtsgericht A. Abth. 8. eember 1900, Nachmittags 3 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. g.n itter ist e vxec; Flächenmuster, Sp. 6: Drei Jahre. frist um weitere 7 Jahre angemeldet. Berlin, Alte Jakobstraße 172. Frist zur Anmeldung 178952] Koukursverfahren. (790c. eseneaachung. sverfahren eröffnet. Der Aktuar Wetel hierselbst Brandenburg a. H., den 22. Dezember 1900 vih e ift ——g A 8 Nr. 21 409. 3) Zu O. Z. 287 Firma Pfisterer Nürnberg, 31. Dezember 1900. 1 der Konkursforderungen bis 3. März 1901. Erste hAlleber das Vermögen des Wollwaarenhändlers 9, Sn K. Fateseh . at heute. Vorm. wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest Königliches Amtsgericht. 84 . 871 K2f Laeeee. 5 ee 4 Leser in Lahr: Die unterm 24. Au⸗ zust d. Is. K. Amtsgericht. Gläubigerversammlung am 25. 1901. Heinrich Eistel in Greiz ist heute, Nachmittags 2 .e 22 des F b zember und Anmeldetermin bis zum 19. Januar 1901 inkl. [79020] Konkursverfahren.

mf „.Ter⸗ Mustern 1 Herben. dahier erfolgte Niederlegung der Muster Nr. 660 a, elsnitn, ve ;ag [79320] Nachmittags 12 ½¼ Uhr. Prüfungstermin am 6 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Au b. Freisin aesasfe 8 aum A. Beschlußtermin und Prüfungstermin Montag, den Das Konkursverfahren über das Vermögen des de Fesrdrnummem 768, 8 27e-z9 Sch n. b. e und d wird auf Antrag der anmeldenden Firma 9iedas Mus * ister ist eingetragen: 29 29. März 1901, Vormittags 11 Uhr, im Kaufmann Hermann Schröder hier. Anmeldetermin: verwalter, Ferhna valt Dob an Mellne „Konkurs⸗ 28. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr. Kaufmanns Otto Kirschstein hier wird ne muster, Fabriknummern 766, 767, 772 779, Schu sterer & Leser dahier wieder gelöscht. . In das Kusterregis er ist eingetragen; Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77/78, III Treppe 8. Februar 1901. Erste Gläubigerversammlung: erwalter: Rechtsanwalt Dobel in ainburg. Termin Großherzogl. Amtsgericht in Schönberg i. Meckl. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hi 2 frist 3 Jahre, angemeldet am 30. November 1905, Gr. Amtsgericht Vahr i. B Nr. 684, 685, 686, 687. Firma Koch & te Kock Gffemn Arrest mit An elaftict ben 26. Januar 1901 Vormittage gen nnes zur Wahl eines anderen Verwalters und Gläubiger⸗ (gez.) Hoff. vvnn. g des Schlußtermins hierdurch au Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. s.nE 2 ö42 [79316] 8 FAA“ Ie r. ü⸗ 8 März 1901. 8 Prüfungstermin: 16. Februar 1901, Vor⸗ g 1* 2 4,. ran Veröffentlicht: W. Stoppel, als Gerichtsschreiber. 8 Brandenburg a. H., den 28. Dezember 1900.

8 8 eam 2e 8 168, 9, 1 mi 8 ezw. 3 un . e . 2 28. De 9 0 mitta 8 10 u . 10 8 1 3 * 8 hr. Of ener Arrest mit Anzeigepflich 8 - ⸗82 44 E a. 9. 2 . 900 Umschlag mit 1 Modell, Abdruck von einem Brenn. In das Musterschutzregister ist eingetragen worden: Teppiche und „Möbelstoffe, Fabritmummern. u Berlin, Deeabere. 8 3 Hüen hr. Offener Arrest bis 31. Ja und Anmerdefrit dig 19. Januar 19011 cNachm. [79015] Bekanntmachung. 8 Komigliches Amtsgericht. 88 eisen für Zigarrenkistchen, und 1 Muster, ein Stück Nr. 177. Firma örnschild &X Kretzschmar Nr. 684: 326, 6 36, 340, 362, 374, 372, 2 ), 37 9 des 8 zni lichen Amts erichts 1 Abtheilun 84. 1 8 Greiz, den 28. Dezember 1900 6 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, Uebe b 1. . erf ) n. [78953] I Seidenband mit Druck Flock zum Bündeln von Zi⸗ in Lichtenstein, ein versiegeltes Packet, enthaltend zu Nr. 685: 363, 377, 389; zu Nr. 686: 380, 381, s8 König mtsgerichts I. 2 g 84. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: 29. Januar 1901, Vorm. 9 Uhr. z. Ueber da Vermögen des Kaufmanns Benno Das Konkursverfahren über das Vermögen des garren, offen, Flächenmuster bezw. Muster für 5 Muster zu scdeees. v—e 1.21 Namen 395; zu Nr. 687: 394, s Flüceaen eeüse. [78943] 6 Ftden Kürst Amtsgerichts: Mainburg, 31. Dezember 1900. gülberterg 8. Sieimemünde it am 29. De. Zidetr⸗aheedderh Kaut Sann eeeüne en Plastische E nisse, Fabriknummern 1002 u. 1003, Gerda, Irmo, Nitzo, Nepos, Ragun, Flächenerzeug⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet zu Nr. 684 am Durch Beschluß des Königlichen ts 2„ 5 8b Gerichtsschreiberei d. K. Amtsgerichts Mainburg. en 1900, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs er. ach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Dezember nifse, afas . debee 1 * De⸗ 3. rw; 1000, Se⸗ e hierselbst vom’ Feuticen Tage ng 8* -8. 28908 8 4292 das 2ö—ege Ma (Unterschrift), K. Sekretär. Aert. Bepvaltr . 75 Fülzum. gbaem Cer. Ausführumg der Schlußvertheilung hierdurch auf⸗ 1900, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. zember 1900, Vormittags Häüvenn am 14. Dezember 1900, Vormittags 112 Uhr, zu des am 11. November d. J. zu Beuthen O.⸗S. ax† [78989 Seet EEnbbeeehoeben 11X1“ Nr. 873. Firma Robert Neuß in Aachen, Lichtenstein, am 31. Dezember 1900. Nrn. 686 und 687 am 22. Dezember 1900, Nach⸗ perstorbenen Wurstfabrikanten Karl S reß. 28,21 helt9.en e Guben, ist Das Kgl. Amtsgericht München II hat über den Fb gewsen . Jannar 190n. Breslau, den 28. Dezember 1900. Umschlag mit 1 Modell für eine Konfektionsnadelin Kosnigliches Amtsgericht. mittags 2 Uhr. 1 a n ebendaher, heute, am 29. Dezember 1900, Nach⸗ *₰ hr, das Konkursverfahren Nachlaß des am 18. Juni 1900 zu Oberhaching 8,2 Pe lihr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Königliches Amtsgericht. Violinschlüsselformat aus Stahl mit übereinander⸗ 8 Dr. Löwe, Ass. Nr. 688. Firma Aetien geseescee für er⸗ mittags 4 ¾ Uhr, das Konkursverfahren 2F* Der g-. e icd der Fenfmann verstorbenen sustentierten Postboten Ludwig kemin dern . 1901, Vormittags [78945) 188, Pb henden Schenkeln, versiegelt, Muster für plastische Lübeck. E1 [79220] dinenfabrikation vorm. T. J. Birkin & Co. Kaufmann M. Chorinskv zu Beuthen O.⸗S. ist zum ee nihe his zu 8 en. 427* rrest mit Löhnauer auf Antrag des Nachlaßpslegers Johang 2908 r. A. ener Arr bis .“ b rzeugnisse, Fabriknummer 869, Schutzfrist 3 Jahre Am 28 f 0 211 2 Musterreais in Oelsnitz i. V., ein versiegeltes Packet Nr. 184 mit Konkursverwalter ernannt. Konkursforderun ind 1 zeigep is zum Januar 10 und An⸗ Hoffmann veau. 8 oj n- Januar 1901. Das 8 ahre das Ve 2 vm 7. Deuember 1900 Nachmittags 28. Dezember 1900 ist in das Musterregister 46 Mustern für englische Gardinen, Fabrikuummern bis zum 15. Februar 1901 bei dem Gericht anzu⸗ w ün⸗ ist für ee. bis zum 5. Februar Übr den Konkurs erossnet Rehtsenwene Z Pnds Swinemünde, den 20 Dexemben 1900. —— Calone hier wird 2 . ümnten. 1S. n eingetragen: 1 927, 8989, 9002, 9015, 9022, 9033, 9037, 9038, melden. Erste Gläubigerverse Ja⸗ Is .Erste Gläubigerversammlung am 23. Ja⸗ pf hr, ben enturs 27 I. Popz Königliches Amtsgericht. ffolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach voll⸗ n. 88 e Fäe üüöee C2nr s. Tree ser, üeeben b2 e 1920, 8983. 9067, 899, 9103, 9134 9139 9137 melden 9c. öä nuar 1901, Vormittags 10]⅞ Uhr. Allgemelner hier als Konkursverwalter ernannt, offenen Arrest gerich ßogener Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. v2 ½☛ο o. in eck, ein mittels feuerfester Farben auf 9040, ,93, 9 - 1 1 . 8

Nr. 872. Firma Jos. Kummer in Aachen, Lichtenstein.

18 obert b 1 2 9 2. 87 8195 2 3 : erlassen und die Anzeigefrist in dieser Richtung bis 179008] Konkursverfahren. 8* . 28. er 1900. Umschlag mit I Modell für eine Nadelverpackung in emailliertes Haus⸗, Koch, und Kuchen⸗Geschirr aller 9141, 9161, e 9968 8872. termin den T. März 190, Wormittags d Ulfr, 1 eegeinnn 18. Sebruar 1901, Bor Samstag, 12. Januar 1901, einschließlich festgesetzt, Ueber das Vermögen des Handelsmanns und häasbähn den ac2e ncer nc Enveloppeformat, versiegelt, Muster für plastische Art aufgetragenes, eingebranntes und stilisiertes 9196, 9204, 9203, —2 b8 A 9209, bF Zimmer 93. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Guben, den 29 Dezember 1900 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen 8 Photographen Bruno Blechschmidt in Wilden⸗ b —— Erzeugnisse, Fabriknummer 870, Schutzfrist 3 Jahre, Blumenmuster, offen, Fabriknummer 200, Flächen⸗ 9212, 9214, 9820, FmF r9254, 9255, zum 23. Januar 1901. 2* 1 8 3. 1u“ 4 Hauptvo⸗ eI, Ober⸗ 2 ir ienstag, den 15. Januar 1901, einschließli⸗ be⸗ fels ist am 31. Dezember 1900, Vormittags 9 Uhr, [78948] Konkursverfahren. angemeldet am 7. Dezember 1900, Nachmittags erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9260, 9298, 9299, 9325, 9326, 9346, Flächenerzeug⸗ Beuthen O.⸗S., den 29. Dezember 1900. 8 Gerichts zaubtg 21 Könfali Ps, ichts stimmt. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: „Das Kontpoverfahren über das Verm 12 Uhr 10 Minuten. 20. Tezember 1900, Vorm. 9 ½ Uhr, und 24. De⸗ nisse, Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet am 27. De⸗ Königl. Amtsgericht. 58 5* bFbeen eines anderen Konkursverwalters, bie Pestellun eines Handelsmann Otto Liebold in Wildenfels. Anmelde. Möbelhändsers und Tapeziers Mag T Nr. 875. Firma M. Meyer 4. Co. in Aachen, zember 1900. zember 1900, Vormittags 110 Uhr. [78939] Konkursverfahren. 1789688] K. Württ. Amtsgericht Hall. Gläubigerausschusses sowie über die in § 132 u. frist bis 22. Januar 1901. Gläubigerversammlung in Cassel, Mittelgasse Nr. 19, wird, nachdem Umschlag mit 28 Mustern für Herrenkleiderstoffe, Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II. Oelsnitz, am 31. Dezember 1900. Ueber das Vermögen der Sächsischen Bogen⸗ Ueber * des Hans Moser, Inhabers 137 K.⸗DO. beregten Fragen in Verbindung mit dem und Prüfüngstermin am 30. Januar 1901, in dem Vergleichstermine vom 17. November 1900 versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 21, 22, 23, Harienberz, Sachsen [79317] Königlich Sächsisches Amtsgericht. lichtkohlenfabrik, G. m. b. H. i. 9, in Mulda * der Firma Fr. kofer, Kleider⸗Handlung in allgemeinen Prüfungstermin ist anberaumt auf Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 28, 27, 39, 48, 161, 176, 179, 184, 185, 190, 191, 8 das M 2.- ister ist eingetragen worden: H 1es ssird beute, am 31. Dezember 1900, Vormittags Hall, wurde heute, Mittags 12 Uhr, das Konkurs. Mittwoch, den 83. Januar 1901, Vor⸗ pflicht den 22. Januar 1901. Beschluß vom 24. November 1900 bestätigt ist. 201, 202, 537, 541, 585, 549, 572. 363, 572, 5738. ir. 57. Firma Gebruder Baldauf in Marien⸗ Olbernhan 1“ 49 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ Perfahren cröffnet. Verwalter Gerichtsnotar Fehl⸗ mittags 11 Uhr, im diesgerichtlichen Geschäfts⸗ Das Königliche Amtsgericht Wildenfels. bierdurch aufgehoben. 577, 890, 896, 538, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet vr. 1. Zemultes Packet, enthaltend ein Muster Musterregister ist eingetragen: anwalt Dr. Richter in Freiberg wird zum Konkurs⸗ 1 eisen in Hall, Stellv. dessen Assistent Lieber. Offener zimmer Nr. 6, Au, Mariahilfplatz 17. ee Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Caffel, den 17. Dezember 1900. am 7. Dezember 1900, Nuchmittags 4 Uhr 35 Mi⸗ berg, 1 versiege 18 Ers Ie 8. Fʒe verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 9. Februar Arrest mit? veigefrißt sowie Anmeldefrist bis 21. Ja München, den 28. Dezember 1900. Aktuar (Unterschrift). Königliches Amtsgericht. Abth. 13. von geprägten und g. tanzten Selhenoen als aüar r. 29: Firma Max Zimmermann in Olbern⸗ 1901, Erfte Gläubigerversammlung: 28. Januar nuar 1901. Er te Glaubig erversammlung und all⸗ Der geschäftel. Kal. Sekretär: Lettner. AEü.nn vn718 2* 8 Nr. 876. Kaufmann Alo Wilden in Aachen, für gehätelte oder geschlungene Ringe aus Gold⸗ hau, ein Packet, enthaltend 4 Muster für achteckige 1901, Nachm. 4 Uhr. Prüfungstermin: 8* einer Prüfungstermin Mittwoch, 30. Januar F 17179018] Konkursverfahrgn. [792 h. EEETEETEEET’ Umsch mit 1 Muster für eine Ansi oftkarte, gespinnst, Fabriknummer 3049, plastische Erzeugnisse, Kinderspiel⸗Wurfscheiben in verschiedener Ausführung März 1901. en u A 6 8902. ormittags 10 Uhr. 79014] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Fahrradhändlers Das Konkursverfahren über das Verm hen des a Errwrfer Geschäftsnummer 1. Schutz. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. zember (mit bunten Säulchen und Gummiring bezw. mit 4. März „Nachm. r. Anzeigefri Ueber das Vermögen des Juweliers und Gold⸗ Oscar Hellmann in Züllichau wird heute, am Bauunternehmers Emil Carl Graf in Chemuitz

. 1 Ar. b 1 wüte⸗, schmieds Carl Rißmann zu Rixvdorf, Prinz. 22. Dezember 1900, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Kon⸗ wird aufgehoben, nachdem der in dem Vergleichs r 45 Minuten Aafhüit. am 31. Dezember 1900. 1704/1, 1704/3 und 1705/1, sowie 6 Muster für mit s Amtsgericht 8 Segadr ber 1 [78951] büe Handjerystraße 18, ist heute, am 28. —2 1900, ku ahren eröffnet. Der Kaufmann Paul Richter, termine vom 15. Herenher 1900 angenommene Nir. 877. Fuma Schwamborn & EClassen in 1 an. r Amtsgericht. Holzbrand und Malerei (Stiefmütterchen, Erdbeeren, Bekannt gemacht durch den Geri 5 Ueber das Vermögen des Hotelbefitzers Auguft Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, sie wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom

28 35 Mus fi annsfeld. 1 Weintrauben, Aepfel, Pflaumen, Kirschen, Birnen Exp. Mittelbach. *5 Dehne, „Hotel Kaiserhof“ in Hameln, ist heute, da er seine Zahlungsunfähigkeit und seine vor etwa forderungen sind bis zum 12. Januar 1901 bei dem gleichen Tage bestätigt ist. L ö,F g* .ee Mittweida. 5 [79318]1] mit grünen Zweigen und Knospen, sowie Osterhäschen 178941] 1 2 tags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ 14 Tagen erfolgte Zahlungseinstellung daxgethan hat. Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassanng Chemnitz, den 31. Dezember 1900. 5010, 5100, 5200, 7210 82305 65230, 5300, 5310, in das hiesige Musterregister ist heute eingetragen mit Korb, Landschaft und Blumen) verzierte Holz⸗ Nr. 22 365. Ueber das Vermögen des Zigarven⸗ kurzverwalter: Rechtsanwalt Zeddies in Hameln. An⸗ Der Kaufmann W. Goedel jun. zu Chaärlottenburg, über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl Königliches Amtsgericht. Abth. B. 3320. 5340. 5350. 5400, 5450 9100. 9110. 9120, worden: gegenstände verschiedener Art, Fabriknummern fabrikanten ofef Seebacher in Büh ist —— bis zum 6. Februar 1901. Erste Bayreutherstraße 1, wird zum Konkursverwalter er⸗ eines anderen Verwakters, sowie über die Bestellung Bekannt t durch den Gerichtsschreiber: 2210, 9900, 9320, 9850., 8400, 8410, 9420, Nr. 8b. Firma Wilh. Dehnert in Mittweida EW 8t., 4023/13, 404413 w., 404413 F., am 31. Dezember 1900, Nachmittags Uhr, das läubigerversammlung Mittwoch, uar nannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Februar eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Aktuar Reger.

1 ““ ““ 1ö6“ * 4 1

- 2 Gu 2 . Den 31. Dezember 1900. Gerichtsschreiber S . Fa⸗ hre. ngemelre am 10. Dezember 1905, 1900, Nachm. 15 Uhr Zisferblatt und Haken), Fabriknummern 1707/1, und offener Arrest bis zum 20. Januar 1901l. zember 1900. Gerichtsschreiber Seeger

ormittags 10 U.