1901 / 2 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Jan 1901 18:00:01 GMT) scan diff

2*

Ie gegeervegen,an,er Tergeeh . vseeeeeerneeheeenshhee e eegeseaeeecne ens Tarif. w. Bekamtmachungen Börsen⸗Beilage G V änel in Holzhändlers und Zigarrenfabrikanten Julius gerichts in Linz niedergelegt ist. 8 b 9 8 Chemnitz, 2) des Tischlermeisters Ernst Rinkenb i ist zur Prü⸗ 2 5 Li . 8 2 222 2 22 Theodor Kleist in Siegmar, 3) des 8 zur Prüfung der nach Linz, den 31. Dezember 1900. 8 der deutschen Eisenbahnen. 16 1 5 See Fobert Göpfert in Kemtau, 1) des Uis e. auf Mon⸗ Der Masseverwalter: Lambert à Brassard. [79282] 8 3 Botenfuhrmanns und Wirthschaftsbesitzers 10 uhr⸗ vor dem Ie dnaanee8. [78946] EEE“ Deutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer 1111A1AXA“; ““ Ernst Max Seifert in Burkhardtsdorf, 5) der hierselbst anberaumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Seehafen⸗Verband Verkehr mit 2 . ; . ned. Weisegsadenbändierin Herchn Eueutzeim,, den 2. Deonber 1900, “”“ 1 1 Berlin, Donnerstag, den 3. Januar milie verehel. Weiland verw. gew. Fichtner, L S. Schiel, ird eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ ches Obst von den Stationen Li eb. Weissbach, in C hemnitz werden . er⸗ Gericgfssch eiber des Sechgeelzoglichen Amtsgerichts. fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. 38 8 8 me Schiedowit, Trebnitz Trebnitz 8 u“ 888 8 Agten. Wöaltung der Schlußtermine hierdurch auf⸗ [79011] Konkuroverfahren IA“ 1900. IFin in 8-5 i- ö- snehe. 8 x— I. . een Preußische Pfandbriefe. Blulg. Gold⸗Hvpoth.⸗Anl 33 ECbemaig, den 88 Hereenber 1609. Zenden Fenkigsvecfahren über das Memözen des (738983] Konkursversahren. reichi E⸗lagesschen Shese Berhange aufgenom⸗ V üebe Hrnso.LvrVIsa. 14,10 3000 —5001101 508 8 81—8s 8 Königliches Amtsgericht. Abth. B. 8 b Siegmund. Ballenstedt in Das kursve ü 1 5 menen derefchen enstationen im Verfügungswege Anleihe 1889 8l. Bekannt 69 egve- Gerichtsschreiber: GEuesen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des ke- 2g 3r. ⸗.ed. Weer⸗ Naheengen her eingeführten direkten Frachtsätze wird seenen fle Antllich festgestellte Kurse. 18888 do. mittel Aktuar Reger. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen wener zu Osnabrück, Johannisstraße 63/64, und die Zeit vom 1. Januar 1901 bis zur Durchführung 8 Eöeeeefische Corats⸗Anleon 3 1 do. do. 1895 6 3000 150 86,50 G 8 ,8 kleine

. 1,AöaA 5585 ½ 95 N 2 2 8 8 2 8 2 . 6 8 d 9 1894 3 ½ [78999] eah sveit aiß em. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu deren Inhaber: 1) des Kaufmauns Heinrich um Tarifwege, längstens aber bis Ende Dezember Berliner Jörse vom 3. Januar 1901. Apolda 1895 3 ½ 10000 100%⁄+,— 1 1896 5000 150 95,10 rcrcẽs] . do. pr. ult. Jan.

berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Bi 5 1 1901, verlängert 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des fafsung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren eeeer. 2 des Fet ns Wilhelm Lith, Aitona, den 29. Dezember 1900 1 Srgnk, 1 Lixg, 1 Leu, 1 Peseta = 080 1 zsterr. agen eanren ”, 1880 88 9 fman 1 900. 8 8 seta = 0,80 1 . 1898 4.10? 2 Land . Zentral. Kaufmanns Wilhelm Dombrowski, Inhabers Vermbgensstüde sowie zur Anhörung der Gläubiger ving, bede zu Dsmabrück, wird nachdem der in dem Königliche Fisenb u⸗Direktion⸗ 11X“ Ie ö 11A1““ Bencbesn des 8 (892 do. 3 5000 150 84,20 . do. do. 1898 3000 150 95 60 bz Dinische do. 1897 3000 150 95,60 bz Emwpti che Anleihe gar....

. 1 ; 1 1 . 8 V 1— 8 1 b Bamberg 1900 der Firma: „Ed. Hoffmann Nachf.“ in Cöthen uͤber die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ Vergleichstermine vom 19. November 1900 ange⸗ namens der deutschen Verbandsverwaltungen. 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 7 Gld. südd. W. Barmen 1eSe 91 8* 3000 150⁄—,— 1““ 3000 100101 00 u“

84 40 bz 83,30 G 83,20 G

100 60 B 101,80 bz 101,80 bz 94,50 bz 25rf

00014

9 24

IIün.

- —O--O- —-

e 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7

ird n f Abhal Schluß 6 kubi zschuss t⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ EE11.“ = 12,00 1 Gld. holl. W. = 1,70 1 Mark Bancy 3 8 herdurch . 8. 1A1X4“ 1 88 teesschuse der Schlußtermin schluß vom 19. November 1900 be⸗ hnaif 88 hier⸗ Deutsch⸗Dänischer Eisenbahnverband. = 1,30 1.“ = 1125 21 Lalker) Bin 188499 1. 2 ve 10 00bs 3 3 1 Cöthen, den 28. Dezember 1900 2⅛ Uhn Januar Vormittags durch aufgehoben. 1 85 Mit Gültigkeit vom 15. Januar 1901 werden die Goldrubel = 3,20 1 Rubel = 2,16 1 Peso do 1876/78 3 ½ versch. 5000 100 97,10 bz d 4 1 Herzoglich Anhalt Amts icht. 3. (gez.) K 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier- QOsnabrück, den 27. Dezember 1900. Steationen Rybnik des Direktionsbezirks Kattowi 400 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling do. 1882— 98 3 ½ 5000 10097,00 B 1 Fenesherict Förzen zeri 8 8 22 8 sen. 1 1900 Königliches Amtsgericht. IV. und wen b. Leipzig des Direktionsbezirks Ha 20,40 g89. Stadtion.1900 ö 1 5000 200 100,25 B kl (L. S.) Jaenicke, Bureau⸗Assistent, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [78990] a. d. Saale in die regelmäßigen Tarifklassen des Wechsel. 18

gC 7 9 2* 4 2 b o. 4 als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 3. [79001] Konkursverfahr Das Konkursverfahren über das Vermögen des c. h es Grteeen, erAbfertigung v Amsterdam-Rotterdam 100 fl. 169,40 bz G Bonn 1896,3 [79022] ZZ“ en. on 1

ö erfal 8 Restaurateurs Gotthard Hermann Kühn in Sürs k 1 1 do. 168,35 bz G Boxh.⸗Rummelsbur Das Konkursverfahren über das Ve 1 E“ 1 feuergefährlichen Gegenständen auf dem tzolla Brüuͤff 8 6

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eugen Gla er zu Pen hen 8 Hohna ist durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts 8 Fesehett . ssgh 8 ge; 81809 Bran er 1899, 188 Gutspachters Friedrich Hermann Flachs in wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergl

2 in Kopenhagen nicht mahr statt. 80,80 G berg 1895, 1899 ebri Pirna vom heutigen Tage eingestellt worden, da Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ Skundinavische Pläte. 8 8 Brge 1888, 72, 78, 87 Thierbaum ist gemäß § 204 K.⸗O. mangels Masse hierdurch aufgehoben. 8 masse nicht vorhanden ist

eingestellt worden. Zur Abnahme der Schlußrechuung Halle a. S., den 27. November 1900. .“ . 1

eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konturs⸗ abfertigungsstellen. [79283] Kopenhagen 11215b; Charlottenburg 1889 ieehe 0 des Verwalters ist Termin auf den 23. Januar Königliches Amtsgericht. Abth. 7. ess gh eh, Sfee 1e

Liltong, den 29. Defember 19o9 . Kondon. 392 ‧z bö“ 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königl. . H.e. 898 Königr Amtsgerichts. SeeberHanaen. Verband 3

ã —-—egSOOAAOS

2; 92

—₰ 2 Sübebe †ePgg —⁸

do. do. do. pr. ult. Jan. . Daira San.⸗Anl.. Finländische Loose do. St.⸗Eis.⸗Anl.... Freiburger 15 Frcs.⸗Loose . Galizische Landes⸗Anleihe.. do. Propinations⸗Anleihe Griechische Anleihe 1881 -84 do. do. kleine kons. G.⸗Rente 4 % do. mittel 4 % do. kleine 4 % Mon.⸗Anleihe 4 % kleine 4 % Gold⸗Anl. (P.⸗L.) do. mittel L“ 3 Holländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 9099 1501ä Jal. R. alte 20000 u. 10000 5000 100 96 90 brt zb do. do. 4000 100 Fr. 3000 1001100,80 G do. 20000 -100 pr. ult. Jan. 5000 100 86,80 G do. do. neue 5000 100 96,90 bz do. amortisierte III, IV. 3000 100 100,80 G Luxemb. Staats⸗Anleihe 82 5000 100 86 80,G Mexik. Anleihe 1899 große 5000 100 96 90 bz do. do. mittel 5000 100 1,0 80 G do. do. kleine 5000 100 86,00 B Norw. Staats⸗Anleihe 1888 5000 200 100,40 bz do. do. mittel u. kleine 5000 200 94,25 bz do. do. 1892 5000 200 [84 20 G& do. do. 5000 100 100,75 B Oest. Gold⸗Rente 5000 200 100,75 B do. do. 5000 100]94 25 G do. do. pr. ult. Jan. 5000 200 84,20 G do. Papier⸗Rente 5000 200 94,25 G do. do. 5000 200 84,20 G do. do. pr. ult. Jan. 5000 200 94,90 GG do. Silber⸗Rente 1000 fl. 5000 200 94. do. do. 100 fl. 8 do. do. 1000 fl. do. do. 100 fl. rittersch. I do. do. pr. ult. Jan. 8 do. II3 Staatssch. (Lok.).. . neulandsch. 113

. do. eine 8 u“ . Gal. (Caale⸗B.).. Süächsische Pfandbriefe. . 1Ssder Lowse

8

5000 500 .— 1000 200 89,75G 5000- 200 93,60 G 1000 10075,—

2000 100 101,25bz 6 Po

PEEgeEn

SS= 222222ö2ö2ög

78 27

8 8'g :;,28.êH

252”FSSS8 SS

SeEgEgWEYgWYgVWP

=⁸ bvb.,.———

929-9e 82 =ü8=2U8ö=JSê=SIIS 0ꝗ bb 81

œlO Sboœl‧ bo A

38 75 bz G 8 38,75 bz G 30, 0 bz G

30 10 bz G 30,10 bz G 43,25 G

43 25 37,50 bz G 37,50 bz G

2 [37,50 bz G

1.7 [95,30 G 95,30 G

do. 5000 100 , do. 1“ 2000 100 93,50 et. bz G 8 Serie C 5000 100194 00 G do. 4 5000 200

A S.

8888

Se

2*

8 258195

——E 8,—Fq8

S

A

S8a8 2 07-

do. 1895 I, II, 18991 1 * r. 11““ e-v12e Colditz, den 29. Dezember 1900. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 78955] Konkursverfahren. 88 do

Coblenz I 1900 do. 1886 kon. 9 Aktr. Muck, 8 Kaufmanns Otto Meyerstein früheren Das Konkursverfahren über das Vermögen des V eef New York Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. glleinigen Inhabers der Firma: Stute & Meyer⸗ Fräuleins Martha Preuß zu Posen 8* nach Die mit Gerkehs nüt. Sgis aschhende Gültig⸗ 8

1889 V 1896

stein zu Halle a. S. wird nach rechtskräftig be⸗ erfolater2 . aden ’1 d ) ablo —h [78947 Konkursverfahren. stätigtem Zwangsvergleich hierdurch aufgehoben. erfolgter Abhaltung des Schhzsgkenachhehierdurch gef⸗ keit der im Verfügungswege für Kupferdraht von

1900 39 5 ; 3 1876, 82, 88 Das Konkursverfahren über das Vermögen des alle a. S., den 28. November 1900. ggehoben. Neesstersitz⸗Pömmerle nach den in den Tarif der Darmstadt 1897 Kaufmanns Albert Necker in Demmin wird g Königliches Amtsgericht. Abth. 7. Posen, den 29. Dezember 1900. Deutsch⸗Oesterr. Ungar. Seehafen⸗Verbandes aufge⸗ Dessau 1891 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ʒMerheöerngnms Königliches Amtsgericht. nommenen vbertge Hafenstationen und umgekehrt Ss Ss 8 1enh, gonsekafheer eeeen (78957 Konkursverfahren. Vmgefürten directen Frachgsäte wird biernät e kemmin, den 24. Dezember 1900. IFIgn dem Konkursverfahren über das Vermögen des (8 Zverfahren liber das Vermögen des die Zeit vom 1. Januar 1901 bis zur Durchführung „den 24. Dezember 1900. 7 2 8 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 . B rc Königliches Amtsgericht. Fheisches mfisters E sagrechroder * Ra g Efsigfaͤbrikanten Adolf Bünger in Rathenow n V drweg. längstens aber bis Ende Fenees Itoczenische Süeikcbicabs ur Abnahme der Schlußrechnung Verwalters, ist infolge eines von dem Gemeinschuld „erstreckt. 9284 8 [78994] b o (äeee g Schluß⸗ ist infolge eines von dem emeins huldner gemachten A 29. do. do. Das Konkursverfahren über das Vermögen des de Ehütb 8. beiber 1 E“ Vorschlags üae vaem. Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 1tnreg den 2. .ehenden 9di g,n Et e. und EE zur Heschluschassung der Gläubiger veen a dn den Faccflhen 2. eeigcs namens der deutschen Verbandsverwaltungen. le. Werjchau 8. au, in Firma „Oltze über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke sowie Ratl 3 Nr N [79285] u“ 88 Aas“, wird nach Abhaltung des Schluttermi Ankts Glänbiger über die Cr Rathenow, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der Ver⸗ 48 b b eenag de Scehesnas i. aahene Sehetinaet nuft der Tae Fmcaer Hletchevorschlag und die Eretrung des Glänbiger. Rheinischemederdatsche Eüsenbehe, derhen. Vank⸗Diskonto. Eiberfeid kon n,189 Dresden, den 29. Dezember 1900 1901 Heabe 8 „Januar ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des „Am 1. Januar 1901 erscheint zum Gütertarif vom 8 de. 1899 L. II Kömnägliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. llce⸗ Lntseericte 98. ennthr⸗ vor dem Kenig. Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten nieder. 1. April 18989 der Rachtrag Ve, welcher u⸗ c. Cni⸗ 2hefteiden, 88 ,0 Pn . Aehmband Lh. aracht Erfur 18981- 8 8 4 2 E1“ 2 oft, e ze 9 7 5 . 5 . . 2 ¹ . 8 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreibert: Nr. 7 II, Zimmer Nr. 31, bestimmt. üisdü da. Keh den 19. Dezember 1900 Feneggac foe Vlelsanae dahalt en Wien 4 ½, Italien. Pl. 5. Schweis 5. Schwed. Pl. 8 Eßor 1vI8 Snn Expedient Naucke. Halle a. S., den 29. Dezember 1900. .(Unterschrift) cü8, E. und B. 1 von Vahlhausen (Nuhr) und “”“ c 18978

82 SE

3 B1o“ sandschaftt 8 Schles. altlandschaftl..

do. do. 4 5 landsch. neues!

834, *

——-O—-

022 8

2* —,—8hO-—Z3

——

828

2gööeeneenenheeseene

5 —02 b28

4— —VE

02 22

do. 1896 Dortmund 1891,981,II Dresden 1893 do. unk. 1910 Duüͤren konv. 1893 1900

do. Düsseldorf 1876 do. 1888,1890,1894 1899

do. Dutsburg 82,85,89,96; Eisenach 1899

8 —2

64“ Schweizer Plätze...

58

39000 500 92,50 bz B 5000 2008—

5000 100 102,50 5b G kl. f. 1000

1000 (99,80 G 10000 200,— 1

2000 500 90,00 Bkl.f. 1““ 5000 5001 —,— Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr.

1000 [91,00 bz G do. do. 2000 200—.— 5000 200⁄—- Westfälische 5000 200 100 G 1000 do. III. Folge 1000 200,— u. kl. f. 8 3 ½ 1000 200[5—— 9 3 8000 200,—,— 8 33 2000 200 8 5000 200 92 75 bz Bkl f. 3 ½ 5000 200-,— 1B 3* 1 8 do. II3 ½ neulandsch. II [3 ¾

88.Z 22

D —;—

1 Oq— —,—

S bo do œ bo 0 do

O00 92 O d”

.1. .1.

0[99 00 bz G 0 99 30 bz 84 10 G 100,25 G 99 75 bz 100,25 bz

—22

acchEEE * *

EwEEöESZE 222

—-

8 +—SPVESSgSgSP

g

H O0ö.

1

Do CeCe SSSS

2—2öyq2éö2ͤ=2ͤ=SO —+½

S do

[78995] Große, Kanzleirath, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. APsselburg⸗Anholt enthält und bei den betheiligten Frankfurt a. M. 1899 2

. . 5 . . . 9 92 8 8 8 89 6 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 7. [78954] Güterabfertigungsstellen für 10 zu haben ist. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. . B. 188

Strickmaschinenfabrikanten Heinrich Hermann 178944] Das Ko 8, ah. Essen, den 28. Dezember 1900. ““ 928 en. 19,20 41et bG Glauchau 1894 ¾ Koeppe b Laubegast (Niederpoyritzerstraße 1), In dem Konkursverfahren über das Vermögen des eken 1“ Reybnst mird Rönigkäche Eisenbahe Hirerte.. eans Sag) EePe35z2 sgnaeraengh Br 84109, Graudenz 1900% wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Kürschners Peter Patermann in Beneschau dach Rechtskraft des bestätigten Zwangsvergleichs 179286] Hovefeigns.. dh. Ben. 100. 1598053 Gifstcherf Ldg⸗d8⸗

8

SS

—,-—-2ö=2

EEFgghhEgh6ghcccchhccc·66c·6ht·6·6· t··6t··t·t·t·6···thhthz· 222ö222ö2önöSnö2Sn2nnn2snnnnnnsnsnnnsnösenneneneneeeneneenennöennöe

—,—,— —,———

aufgehoben. wird auf den Vergleichsvorschlag des Gemeinschuld⸗ aufgehoben. usnahmetarif vom 1. Juni 1900 für die 20, Frs.⸗Stücke. tal. Bkn. 100 Lr. 77,35 z klxk. Güstrow⸗

- 8 I ein 2 f 4 8 8 45 8 G S 5 8 ne Halberstadt. 1897]2

8 . 2 . 88 8 . . 15 8 2 86 2 8 . 1 . P; Kr. 8” Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: vee svorschlag ist auf der Gerichtsschreibere-⸗ Könzgl. Amtage X“ Zum vorbezeichneten Ausnahmetarif tritt vom EEL1“ Hof do. dss. 890662 en 19808 ö Erpedient Naucke. . zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. [79010] Konkursverfahren. 1. Januar k. J. der Nachtrag 1V in Kraft, ent⸗ ö 16 2let.bG Noff. vo. v. 300 R. 216,15 5; noever 1895 [78992] 8 Hultschin, den 28. Dezember 1900. In dem Konkursverfahren über den vakanten haltend Frachtsätze für Eisenerz ꝛc. zum Hochofen⸗ do. do. 500 g —,— ,Sepgeras⸗ eilbronn 1900 Königliches Amtsgericht. Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Ludwig betrieb von den Stationen Dinslaken, Lohne (Oldbg.) Amer. Not. gr. 4,1825 bz G ult. Febr. —.— ildesheim 1889, 1895 E] Kaausch zu Saarbrücken, sowie über das Vermögen und Mühlen (Oldbg.), von Wasseralfingen nach do. eine 4,1725 G Schweiz.N. 100 Fr. 81,70 b 189%

183,00 b 3 138 500 do. pr. ult. Jan à 138,40 bz 353,75 bz 36 80 bz G 36,80 bz G 88,00 bz G 88,00 bz G 88,50 bz G 88,50 G 74,40 bz G 74,40 bz G 74 40 bz G 74,75 bz 75,20 bz 75 25 bz 74,00 bz 74,25 bz 74,00 bz

7

e’eheehrreüeömrheöaeeeeeeü

EEEE —22

5 8 —,—2-o= g⸗ 228SS SS829

92 9 verschieden [101,00 B do. 1864er Loose pelecc Liquid.⸗Pfandbr.. 1. April 1. Okt. 91,70 bz G ortugiesische 88/89 4 ½ %.. do. do. kleine XI, XII, XIV-XVI- Rum. Staats⸗Oblig. amort. u. XVIB., XVII, 8 do. kleine 8.282 verschieden [91,70 bz G 8 1892/93 Landw. Krd. IIA-IVA. . kleine öW 100,10 bz G - amort. 1889 unkv. 1905 IXBA., . mitte XBA. .“ 91,70 bz G 8 kleine IA, VA, VIA, VII., VIII . 8 1 1890 IXA, XI-XVI.XVII . 91,70 bz G 8 mitte Hannoverschhe 4 1.4.10 3000 30 8 . s doö. 3⁄ versch 3000 30 .. —) 8 Hessen⸗Nassau 4 1-.4.10 3000 0 +,. b mittel do. 33 1 versch. 3000 20 . 1 kleine Kur. und N. (Brdb.) 4 1.4.10 3000 80) 18 do. do. 3 versch 3000 -0 —. . . 8 mittel Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 do. kacgs Pommersche 4 1.4.10 3000 30 , . do. amort. do. 31 versch. 3000 30 do. Sch mhanweisungen. 1.4.10 3000 30 [100. 22 do. 3 versch 3000 30 [95,00. . o. ine Vreußlsche 1I11, Se—a Russ⸗Enal. Anleibe „1822 do. 3 ½ versch. 3000 30 do. 1 e 88& 89 do. 18 d.n. 3000 30 —. . kons. Anleibe 1880 ber Sichsische... 4 146 2 11he . ** A“ 1.- 3000 30 —, . Gold⸗Rente 1884 4er 1.4.10 3000 30 82 ; 81 8 . do. Sr⸗-Ir ult. Jan. . St⸗Amteihe 1889 25er p. Stck.

—, ; 98.

228222SIoege

2 rbeee das Böfnchcn. 84 [78940] Konkyropersah ö1ö1“ 8 öxter 19 rchitekten Oswald Alfred Schenk, Inhabers 17. onkursverfahren. d 3 Prü u“ on E 3 . do. Cp. 3.N. N. 4.1825 G hZollk. 100 R. gr. 323,80 nowrazlaw 8977 eines EeennneseEac. hier in Firma E. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8⸗ Fihna c Heslch des⸗ Püfüno vnee mne delstet pas RHernags BeeReiosSe. 8106. do. kleine 8 12238093 EN 88 Oswald Scheuk (Neubertstraße 2), wird nach Ab⸗ Schönfärberei⸗ und Brauntweinbrennerei⸗ auf den 21. Januar 1901, Vormittags u. s. w. auch für den Arlite herdfücchf acken 1.“ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. befitzers Karl Moritz Hermann Backaun in 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Gültigkeit erhalten Preis 0,10 am Staate 1 Kie 1889, 1898 , ¹ vird, nachde v5 ꝓr - verb⸗- kicht Mier, & 1 . . DSDSeutsche Fonds und Staats⸗Papiere. t . Dresden, den 29. Dezember 1900. Kamenz und Spittel wird, nachdem der in dem Zimmer 14, anberaumt. ES Essen, den 28. Dezember 1900 88 8 do. 1898 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Königl. Amtsgericht 8. namens der betheiligten Verwaltungen. 8 Dt. Reichs⸗Anl. konv. 3 1.4,10/ 5000 200 %7 50 B do. unk. 1906 1900 Akt. Radisch. schluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch 79159 1d 1 üch 1““ do. do. 3 i versch. 5000 200 17 50 bz G Königsberg 1891,93,95 aufgehoben. .“ [79159] veeeee. 8 [79287] 1 1 do. do. ..3 versch. 10000 200 18780 bz do. 1890 1— [78991] 1 den 28. Dezember 1900 1 Die Erben haben die Einstellung des Konkurs⸗ Rheinisch⸗Westfälisch⸗Niederländischer do. ult. Jan. 87,90 bz Krotoschin 1900 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht lbberfahrens über den Nachlaß des zu Sinsheim Güterverkehr. Preuß. Konsol. A. kv. 3 ½ versch. 5000 150197,25 bz G Landsberg 1890 u. 96,3 Kaufmanns und Zigarrenfabrikanten Paul Bekannt gemacht durch den Gerichtssche ühee wohnhaft gewesenen Privatiers Wilhelm Au Ausnahmetarif vom 1. April 1897 für die Be.. bo. do. 3 SIS 1 9 dSauban 1897,33⁄ Rudolf Friedrich Wilhelm Thiele in Dresden g Sckretär G oldberg ahsewer: beantragt. 202 K.⸗O.) Widersprüche seitens der förderung von Steinkohlen ꝛc. 8 do. 8 8 8.110n0900 100s 60 bz M 199222181 libkondstraß 11 und Büsmarcflaß 18) 88 bach Ue8S8. enes v. . Konkur eer gegen 9b wären binnen 21ge 1. IFehg SAl pesden die Fttenn 2 8 Bavische St ⸗.n⸗Ae. bmaünn aaltung des Sch lußtermins hierdurch aufgehoben. 1784 ekanntmachung. 8 einer Wo ier zu erheben. lphen und Baar⸗le⸗Nassau der Niederländi aüni. 1892 u. 94 93,75 bz G Magdeb 1875/91 3 Dresden, den 29. Dezember 1900. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sinsheim, 28. Dezember 1900. Staatsbahnen in den Ausnahmetarif A. aufge. * do. Sealdver. 1900 3,75 bz G —2 vies 1914 Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Mühlenbesitzers Paul Schefler, früher in8— Gr. Amtsgericht. nommen. ETäeebbn; Mainz 1891/4 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Semlin, jetzt in Danzig, wird nach erfolgter Ab. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Kumpf In Anwendung kommen die Frachtsätze der Statiaau 7 8 do. 1900 Interimssch. 4 kt. Radisch. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [78982] Konkursverfahren. Tilburg mit einer Erhöhung für 10 t; 11bb. Eisenhahn⸗Obl. do. 1888, 1894 31 Karthaus, 27. Dezember 1900. 1 8 1 8 von 1,30 für Station Riel do. Ldsk.⸗Rentensch. Mannheim 1888 3 ½ 78993] r* 2 eee ehe Das Konkursverfahren über das Vermögen des ue* Men ven. Brschw.⸗Lüneb. Sch. do. 1897 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kosnigl. Amtsgericht. s Karl Gäckle, Sägereibesitzer zu Weiler, wird . 8 .„ . Veere.n 1n . * do. 8 Eee aft Max Resch & Co. hier 68 b Konkursverfahren. Ree. 8 8% des Schlußtermins hier⸗ . 81’ Daen 8821003 Sen. 8 —, Hense gg. Deabt leh .“ 2— . .“ Das Kaiserliche Amtsgericht. nee der betheiligten Verwaltungen. 8 aeh 029 Presden, den 31. Dezem 900. unbeschränkter Haftpflicht wird er⸗ [78935] Konkursverfahren eEöPö“ Firun do. do. 1 Ksönigliches Amtsgericht. Abtheilung 1b folgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch auf, In dem Konkursverfahren über das Vermöge berschlesischer Kohlenverkehr nach Stationen do. Staats⸗Anl. 99 reheümnmmleebSeee -bee Schagfabritant Minna Beuudorf a der Derecee e .ge h i-hhh,. Saa dFer Pet⸗ga * 82 - 2 Ra 19 1K. 4 28 22. . . 2 1 2 8 1 A. 1 . . 2 . 2 . . Cneesh b 892 88 28 Königliches Amtsgericht. Abtb. S U a. de 24 Ie „st. -nIh 1901 Serd e 8 8 ienn b 1 üibim 1“ 8 Frh 1. orau und Liebsgen gelegene Haltestelle . 87 Das Konkursverfahren über das Verm des [729007 gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Schönw des Ei bn.Ic do. do. 98, 99 Kaufmanns Edgar Gustav Wilhelm Sgmis Pos Aön iche Amtsgericht Laufen hat mit Be⸗ u berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ 852 e. ehenhete hee 9* vaums 22eS 1897 hier (Schloßstraße 19) wird, nachdem der in dem d. Mts. das Konkursverfahren üͤber Ulung der. 9e Aee.de nicht -8,8 en Kattowitz, den 28. Dezember 1sscren 8 85 Seeens-. Zergleichstermine vom 30. November 1900 an⸗ das Vermögen der Schneidermeisterswittwe Aebn -. fluß 88,10 Uhr vor Ja⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Meckl. Eisb.⸗Schldv. enommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be., Marie Auer von Hammerau, da eine den Kosten nuar e, efatttagh. ne 5 [79289 . do. kons. Anl. 86 8 2 2 demselben Tage bestätigt ist, hierdurch des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ falich n Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, elgisch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer do. ng. * - en. den 31. Dezember 1900. 5ö2” 1900 ] Seeeac⸗ den 29. Dezember 1900. r. Ariin Eisenbahn⸗Verhand. 8 1 Helbar.⸗R.1don Königliches Amtsgericht. Abtheilung I b. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts * Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tarißeft ürise ehgt, Lnne veten a I b Sisee 88e8. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Der geschäftsleitende K. Sekretär: (1. S.) Lehner. [78118] Bekanntmachung. Tarishest: Seite 5 enthalt 8g tf 1um] E1u“ 85 Re. 263 Akt. Radisch. vs .In dem Konkurse über das Vermögen des Tarifheft 3 auf Seite 5 enthaltenen Frachtsätze fülr b0. St.⸗Rentest 8 78942 Konkursverfahren. Eilgut gewöhnliches bei Aufgabe in Kollt, 8 b.⸗Rud. Sch. 3 ½ [78936] Konkursverfahren. A . In . aesdehsaher hes das Vermögen des Sene „2c. Lesinrfangorr Fe. einzeln das Gewicht von 50 kg nicht überst 8 8 8 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Hinrich Ehlbeck in Trang⸗ weisung auf die §§ 151 und 152 der K.⸗O. benach⸗ wird bis auf Widerruf, längstens bis Ende beöö]“] e Zimmermeisters Richard Glorst zu Erfurt stedt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. richtigt, daß bei der bevorstehenden Schlußverthei zember 1901, verlängert. Wäͤrn St.⸗A. 81282 31 8 richtigt, eenden Schlußvertheilun K 29. Dezember 1900 * —— wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom walters, zur Erhebung von Einmwendungen gegen das bevorre tigte Forderungen nicht vorhanden, ni öln, den 29. Dezember 18 o. 1t Brdyg. Pr. A. 1-1 ,31 1. September 1900 angenommene Zwangsvergleich Schlußverzeichniß der bei der Vertheising zu be⸗ bevorrechtigte Forderungen im BVetrage von Namens der betheiligten Verwaltungn. ean PrwV.VI' VIII durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. September rücksichtigenden herderatgen und zur Besclußtaslung 52 686 67 berücksichtigen sind und der verfüg⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. E1 8.1X3 . 190 ;2 19 6— efeeoben. der . 8 dn nicht eeeens . bare Massenbestand 3845,77 beträgt 2 An ei en Oss proded n 8. (EFrfurt, den 24. Dezem . nmmoögensstücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den 1 29. Dezem 900. 38 Dscb. veems.Dqzqüocß * den 4 mog Wittstock, den 29. Dezember 1900. See EIuöu] Königliches Amtsgericht. 8 16 2öea⸗ sener 5.n5. e 9 n. ver dem Der Konkursverwalter: Friedrich Krieger. 5 9 1 onm. do, n.⸗Hn 8h [79023] Bekanntmachung. Wäam. e, [73819] Bekauntmachung. WM osen. Provinz.⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des bestimmt. 8 In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ uinbah Deiss 1— , Haufmanns Auguft Simon zu Eschweiler ist Da eeregnesäreen d Höhonchen Amtsgerichts. wanns Mag Lichtenstein zu Wiltstock werdenn). e ““ 8 zur Fortsetzung der Erledigung der für die Gläubiger⸗ 1 9 2 die Konkursgläubiger unter Verweisung auf die 1 8* 8 2 X. XIr. xvrf; versammlung vom 8. August 1900 anberaumten Tages⸗ 79281] 8 §§ 151 und 152 der K.⸗O. benachrichtigt, daß bei 11 * do. XI u. XIV ordnung und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Konkurs Fürst zu Salm⸗Kyrburg auf Schloß Fr bevorstehenden Schlußvertheilung bevorrechtigte b. WMu Forderungen Termin auf den 19. Januar 1901, Renneberg. Im Einverständniß mit dem läuhiger⸗ Forderungen nicht vorhanden, nicht bevorrechtigte Verantwortlicher Redakteur: do. XIX unk. 1 orm. 11 Uhr, vor dem hiesi⸗ I. Amtsgericht 372138 7 F im Betra⸗ 256,4: Füra do XX, XXI;,. besti gen Ko ausschluß soll nach §8§ 137, 139 und 147 der K.⸗O. Forderungen im ge von 10 256,42 zu Direktor Siemenroth in Berlin. ct.⸗H. Prw.⸗Ani. d0 32 1 iim Monat Januar 1901 eine weitere Abschlags⸗ rücksichtigen sind und der verfügbare Massenbestand 1 8n ,H. Pr 22 * 89, ☛ꝙ 4 ebzu ungefähr 18 000 vorhanden sind. Die bei L den 29. Dezember 1900. .Druch der Norddeutschen Vuchdruckerei und Verlags⸗ . do. I. III. 2er des Kgl. Amtsgerichts. der Vertheilung zu berücksichtigenden Restkorderungen onkursverwalter: Friedrich Krieger. Anstalt, Berlin 8W., Wilbelmstraße Nr. 22. 8

SSD

2—,—,—22 2

D=”

—x—*

—2-—

mäm EEELEITI1363 8 R. SeöeüenSeSe

8 8 8

2 2—2 222 282 2

x 2

73 80 bz G; 73 90 bz 73,90 bz 73 80 bz 93 90 bz G 94 25 bz G 94 25 bz G

SVO— S828ö.2S8. SSebesss

5 5

1009 n 400014

Baver. Staats⸗Anl.

10 b0e————

5.

= 2

Hbx 22 —öSne-IéS

ngg 5

'8g=ÖSbN

438

do.

do. 1 M.⸗Gladbach 1880,83. do. 1899 V

2 S

222

do. 4 ½ Schleswig⸗Holstein.. do. do.

——8—8nOO88OOnOnOO— 2 vwr. vg. h;

1282

do. 5r u. Ir do. 1890 II. Em. do. III. Em. do. 4 w

8 do. 1894 VI. Em.

Gold⸗Anl. strfr. 1894 1 —,—

do. pr. ult. Jan. —,— do. 1896

8 do. pr. ult Jan.

. kons. Eisb.⸗Anl. 89 I, U. do. ber

Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. Augsburger 7 fl.-L.. Bad. Pr.⸗Anl. 67.. Baver. Prämien⸗Anl. Braunschw. 2 Thlr.⸗L. öln⸗Md. .ꝙ mburgerb0 Thlr.⸗L. übecker do. Meininger 7 fl.⸗L. .. lr.⸗L. Papyembelmer 7 fl.⸗L.

,PPbehPehhpbePheahe

Wünf 1896,97,98 8 rnberg 5000 500 95,00 bz G do. 1899, 1900 5000 500¼2,— Offenbach a. M. 1900 5000 200,— . eer 895 8— o.

Pforzheim

Pirmasens

Posen

S1

1 A Bwmnüö.2 eSAeen

IMGAINS

101,25 ÜIff.

Sbe⸗

ü -— —-

-22ͤ2g==UögB

8 24ögS

e, KRERNSEE Ar.

AAIͤ I1

—8

do. ler do. 25r-Ir ult. Jan. do. III 18091

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. . Staatsrente S. 1.226

pr. unt. Jan. „Nikolai⸗Obligationen. do. kleine 1u““ Poln. SeetOesast Sla do. eine Ausländische Fonds. 8 pr. 4 -enhe 8 inische Gold⸗ +5 o. 9. 8 We. benne ne do. 5. Anleihe Stieglit. do. do. abg. do. Boden⸗Kredit .. .11— do. abg. do. k Staats-Obligat. do. 4 1888 n * 1880 do. do. 5 0. 500 4 do. do. 1 5. do. 100 S dwe 6fl. 180.. 6 do. kleine do. bahn⸗Rente... Serbische amort. St.⸗A. 95

889. 8 84 1 189971. 1b. S„aulsche S duld gr. aba. —— vern. Kant.An ond. 9 . 2 92,50 bz G Bosnische Lenaes afece 1 do. de nnabg.. 2,50 bz G 8 898

8.⸗Anl. 92 e E *

5r Nr. 121 561—136 560 do.

2000 100 100 30 bz G 1500 300/[99 60 bz

1000 200,— 2000 200 100,50 bz G 93,30 G

½o—E —,—8—;——— 3.———b.

—2 2

E M-cC ½ IEM8. 1 SEPE=PE3Se3: ü8ö28e ae

Röstsc⸗ 1881, 1884

o.

Saarbrücken

Sei. Johann

S höneberg Gem. 96

S tywerin i. M. 1897

Solingen 899

Soandau 1895]%

do. St ugard i. Pom. 958 Stettin Litr. N., O. do. Litt. P. E.XVII Stralsund 1873 93,80 bz Thorn 1895 5000 500 89,10 G Weimar 2900 -500 8 Wiesbaden 1879,80,89,3⁄ do. 1896, 1898 3⁄¾ vdo. 1900]ʃ4 Witten Worme

2

EEE 22,—— 2

SSgeegEgs

—10—2

S-=S eEs T e. 2n.

8

Sbteet

29 2☚4

- —- ——— 1—2 —έ½

22=öF=

SS

8

2=2ö=2

SgüFgcgFFSgesgsEF

——— 2.

EEʒ

22Vö8VöV2V2öVNö8qg Süeeeeesss

w a w .lb 222222g4522 2+

2 4=⸗12

—,y-2yöö———i— 2 5

——,——ę——O8—8æ——— 82 —7

Seccess8888c6·⸗686:6·

-y=Vö=IéöF=é2I2I2ISZ=ö=ISIͤg=IIg

EE=

8 1“

““