1901 / 4 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Jan 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Passiva.

Activa. 9.

8 Uebertrag 70]22 227 364 . b B E 1 1 ad g e EEE11131“.“ 3 Geräthe⸗ und Werkzeuge⸗Konto: 8 1

irekti 8 B 1. Juli 1899 231 481,7414 1 2 2 117* 1ö“ 1

General⸗Direktion: 8 Aktien⸗Kapital⸗ Bestand am 1. Juli EE“ b 1“ 8 d K - 1

„— 1“ . . .34 000 000 Zngang. .— 88 n el er un onig 1 reu bis en nzeiger. 8 obilien⸗ und Utensilien⸗Konto: Obligationen:⸗ 1 26 8 8 b 4

Bestand am 1. Juli 1899. 1,— 8 8 Konto . .(4 800 000 Abschreibung . . . . —21 420,26 4. Berlin Sonnabend 1 18 88

Zugang .. 438,85 Spezial⸗Reserve⸗ Allgemeines Anlagen⸗Konto: 88 Ucl den 9. Januar

8 8, ““ 5 88 Bestand am 1. Juli 1899 88 8G 8 1. Untersuchungs⸗Sachen —— 88 Ke Rex Mrtgs. Abschreibung 7438,85 Delkredere⸗Kon Zugang. 11“ 19 898,9 8 4 . en rS 8 .

Betheiligung bei anderen Unternehmungen:: Konto⸗Korrent⸗ 300 707,59 andit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

““ 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, ustellungen u. dergl. 1 8 8 8 2 Eö1“ 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Vene Zu W“ O 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 85 8 66 242 8— ung. ¹ 2 1 125 000,— 1.. S 1 Abschreibung . . 57 826,66 42 880 93 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen * eE en er uz ger 4 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

97

8186,30] 3 143 ü Neuanlagen⸗Konto⸗ 1 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 9. Bank⸗Ausweise. 8 ““ tungs⸗Konk 19620 B“ Düsse hor 912 ö“ 18 Fr 60 281 44 28 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 2— ital⸗ ra etzungs⸗ ED1“ 8 Kredi⸗ 2 Le11“ 2,2 281144

Gspefand anr 1. Jui 189 ℳ299 36152 vX“ 6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

8 1 Vorräthe⸗Konto 12 3 . 8 1] 8 8 She 2 875 36 “”“ 28 8 Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich Kalker Werkzeugmaschinen⸗Fabrik Breuer, Schumacher & Co. 2 8 ets bogt⸗ 3 547 19 8— ausschließlich in Unterabtheilung .. 8 Actien⸗Gesellschaft Ab Kursdifferentz 58,32 271 992 8 8 Effekten⸗Konto: . 11““ 2 e“ 5 zgr. b1 8 v 1 * 8 d4“ 3G58 5 ; 8 4 N2U9575,82 Ab Kursdifferenz 459222] 114 454 18 sieh er 3 2 Gebaude Konlo (e1hg na) . . . . . . .. 0500) einschl. h S ha hscah. 2 250 . Päbsntand am 1. Juli 1899 750 000, Bestand am 1. Oktober 1899 . . .29 300 Kapital⸗Kto. Gebäude⸗Konto No. v .ℳ 8 240,82 . ün u XX“ 7 992 33 17 680 183 Abschreibung . . . . 124 720. 8 88 15 % Abschreibung . . . . . .. 4³95—52 Kreditoren⸗ Maschinen⸗Konto 10 % 79 864,48 88 8 8 id: Konto⸗Kurrent⸗Konto: F2 905 Konto.. Ausrüstungs⸗Konto 10 %. 30 858,77 Diverse Debitoren . . 1 634 369,90) . 44*“ Gewinn .. Mobilien⸗Konto A. (Werk⸗ -. SecR -A 7 gn 2 191 8 1 Abgang ee6“ 8 Modelle⸗Konto . . . . 59 965,/17 195 937 63 Gebäude⸗Konto: Grundstücks⸗Konto: 8 8 8 2 y111421“X“ 02 8 Saldo⸗Rei b V Bestand am 1. Juli 1899 362 977,37 Bestand am 1. Juli 1899 302 029,25 ..“ 8 26 7970 8 Saldo⸗Reingewim ——— .1722 094 86 88 11“ 407,57 Abgang x 1 713,80 300 315 ö 84 X““ 2 641— 1 162 0937383I. 162 005 363 384,94 8 1 Gebäude⸗Konto: 8 8 Inventar⸗Konto: Abschreibung . . . . . 12 763,11] 350 621/83 Bestand am 1. Juli 1899 11 g Bestand am 1. Oktober 1899 . 7290 000 [79966]

r; 8 1 . 3 62 57 14 985/76 .“ AWan ... .. 628 8 8 1 Maschinen⸗Konto: 1 1 Zugang a b 111“ Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß Herr Bestand am 1. 2 ℳ. 312 52 1“ Maschinen⸗Kento 42 048 1 19 371 Stadtrath g. D. Nathan Freund, Ratibor, aus uns 8 niß, dgß 3 11““ 3,36 16“ Geräthe⸗ und 2 348,74 6 ö8 8 % Abschreibung . . . . . 72 905 Ratibor, den 8. Januar 1901. aus unserem Auffichtsrath durch Tod ausgeschieden ist. Bestand am 1. Juli 1899 2 348,7 18 . 18 uge⸗Konto: —⁸ 2 85 8 24 4 53 056,22 . ““ 1 Vestand am 1. Oktober 1899 . . . . . s13 361 Oberschlesischer Credit⸗ Verein.

Allgemeines Anlagen⸗Konto: 86 5 . 20 % Abschreibung . . . . . . . . 2672 . 8 Goerlich. Daun.

EEEEI11“

1. Juli 1899 18 188,31 Bestand am 1. Juli 1899 2 866,10 6 70 889 2 8 9 9. - 70 8 g. v S22 „2 72 54. Mchreibung Iu 10 267,68 20 b 1“ 7 899 d nb 11I1“ 13 136 [79623] zorathe⸗ ““ ½ Neuanlagen⸗Konto: assa un 1144A4*“ 3 812 j . Geciter uan Pecane 9r,182 18,51 Bestand am 1. Juli 1899 8 nhit Hopotheten Konto 111““ V 11 750 I dürs Lilanz per 30. Juni 1900. 58 1 7 J9805;5 88 111“ 99 86] 2 28 wEEZö“ 5 . . 21 224 Zu an I 57 986 28 8 2 8 Zugang 6 1 8 K 8 8 722 Gleise⸗Anlagen⸗Kontoo 9927 9 8 eeeeö11116“] 21 686 1 110 An Grundstücks⸗Kontoo; 9 8 Per Aktien⸗Kapital⸗Konto.] 2290 000 Abschreibung 65 257,06 174 915 8 Bestand am 1. Juli 1899 8* 291ℳ 9 1 3 5 v161666“ 16 7 Bestand am 1. Juli 1899. 324 824 ,81 „Konto⸗Korrent⸗Konto: iie; mn 1. Fuli 1899 41 904,3 1““ 8 Bau⸗Konto: 8 8 b * 8 Bahnanlage⸗Konto: 1 Hewinn⸗ und Verlust⸗ EE1A6“ vees Bestand am 1. Juli 1899 ℳ. 36 118 99 1111““ . „9143 30774 Bestand am 1. Juli 1899. 81 27325 Konto: s vW1116““ n F755,8ö50 1b 9 Zugang . . . 2122 015,43 8 1 445 406 62 111““”“ 19 61995 LC 98 397

Abschreibung . . . . ... 6 956,81] 35 790 . 8 und Verlust⸗Konto. Abgang 19 8992-

Neuanlagen⸗Konto: Kassa⸗Konto 111“ 3 104— 2 7. 8 1 78 1 8 A⸗. E1“ 59* F 6 8 8 8 3 2 1 28 8 1 99 789 20

am 1. Juli Ss 8 8798 16 149 35 9 Patentantheil⸗Konto... 325 000, 1 88 An Unterbilanz aus 1899 . . . . 141 481 59] Per Aktiv⸗Hypotheken⸗Konto: ükchrelbungen . . . .. 2 993 68 96 795

8 Abschreibung . . . . . .. 40 625,— Büxa G Konto⸗Korrent⸗Konto: Ueberlassene Hypothek⸗Z. Gebäude⸗Konto: 9% Patentantheil⸗Konto: i 1899 375 1OHef 8 W.“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: schlossene Abschreibung 1166““ Aktien⸗Kapital⸗Konto: 8 Bestand 88,1. Juli 447 93921 Bestand am 1. Juli 1899 375 000, 8 6 Saldo per 1. Juli 1899. . . . Abzü b 154 263,96 Durch überlassene Aktien Zugang 15 467 77 Abgang] . 221 250, 111“ ab Gewinn p. 30. Juni 1900 2 072 298,15 11I vesdgteicht be⸗ ] 8 65 000,— 1.““ 265 706 08 Nℳ 83750, . Hierzu: Differenz zwischen 8 1 8 8 .— 26 198,13 urch Kapital⸗ schreibunge 1 728 97 Abschreibung . . . . . . . 43 750, 10 000 3 ““ bierzu. Differenn zo ehc⸗ 8 1 Waaren⸗Konto —— reduktion .. . 211 666,67] 276 666 11“ 1 . 1 11 201 8 Fes uns,1c General⸗Unkosten⸗Kont Grundstück Maschinen⸗Konto: bböbbööööö6ö6ö6ö6686868öö8öäöö kaufswerth v. 90 * W11u 1“; 8 eeece-E rundstücks⸗Konto: 1 .%½ b Juli 330 7 Kassa⸗Konto . . . .. 8 85 111““ . Attien unserer Gesellschaft 6 200 000 —à2272.298 15 8 403 93421 1“ 1 29 276,64. .“ Gewinn.. . . . . . . . . . 115 844 d Thak.1689. vn B2ut. 8 L“ 5 8— 8 H1 837 195,26 41 837 195 Feirhalen Fanto W“ Merberaent⸗ 111““ 2— EECEI11“ v“ V 8 88 . 2,,. 8 öhren⸗ 111““ Beiriebsmaschinen. v 1 116“*“ eibunge 541076 Bestand am 1. Juli 1899 336 n 8 8 Deutsch⸗Oesterreichische Mannesmannröhren Werke 1“ 8 . eJSig 2 641, ö .. *4 440 76 Abschreibung . . .. ..3 466,77 332 92574 8 Eich. Senfft. 58 118 Inventar⸗Konto . . 2 905,/65 .“ v 1— V Gebäude⸗Konto: I VCorstehende Bilanz haben wir geprüft und v. den oedgungammig efehete, ücern der Werkzeug⸗Kvnto 2 80585 V 8 16“ ““ 8 en5 v. Bestand am 1. Juli 1899 97 797,84 1u Zentrale der Deutsch Oestererchischen weeveE hfgerges te eh her ge e EA““ Debitoren⸗Konto. 16 198,13 28 812 08 16“ EE 11616.A“ 82 Sss ös 1““ II“ 8 1 Berlin, den 16. November 1900. ELEEE1“““ e“ MNetto⸗ 6; 464 56 ““ 8 1““ Abschreib qo 8 887,,33A5A52 11 Stabhl Die ““ . 11“ 9 88 1“ ürs Feine —— LEA S&—* 85 8 1 1 gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. 8 ö11““ 11“ Der Vorstand der 4 Bestand am 1. Juli 1899. 24 751,12 Maschinen⸗Konto:

Bestand am 1. Juli 1899 915 986,4880 8 88 8 8 Geminn- und Verlust-Konto per 30. Juni 1900. 3 .“ Lipsia Fa rrad⸗Industrie, Akti b Zugang 1I“ 8 —n Zugang 8EeEI11ö56 45 499,27 8 , 8 9 SxS 1““ 8. Max Vollmer. Abgang 1“ 9 59713 E =emla8 ens bos 8 4 8 89 Feldeecneasgen.Konjo: Gehälter, Versichenma. [79620] 8 [79632] Hübeavvx. ““ 6 130,36 Oefen⸗Konto: E he. 8* 8 8 8 . ür 9 eerialien, Porti, Steuern, Reise, Propaganda, Gehälter, eg,.AJ 4 G 3 8 824,4 . „Allgemeine Anlagen⸗Konto: 28 Bestand am 1. Juli 1899 ℳ, e 6 eeeeä Patent⸗, Anwalts⸗, Reise⸗, Ausstellungs., 1 28 Lipsia Fahrrad⸗Industrie, Mitteldeutsche Kammgarnspinnerei Vestand am 1. Juli 1899. 141 614 2 aII 8 dosten. Perkreter. und Hant Prorfionen, ausanen ungen, leter in Dasehocf, . ... Aktiengesellschaft. & Färberei, Mühlhausen i. Th. S-cg .. . .. 8433,36 . 5 E1“ FSeeee-Sen un⸗ e E11n“* Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß Herr . Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß gemäß der Abgang g1. 88 4 Obligati eg. 88 Pagts hlgrcto. . . . . . . . . . . . . . .. . . ... Rudolf Kästner in Leipzig am 22. Dezember 1900 letzten Wahl unseres Aufsichtsraths derselbe nun⸗ v 317,7 G EEI1“ 8 5 * sj Remscheid, Bous, Komotau und Patentan 3 8 eten ist. 11— A. Grebel, Zittau, Vorsitze - 8 2 621 81 39 433 8 89 Süene 82* 1 SE“ . 2z EE111“ .. . . .[1 092 64751 Leipzig, den 3. Januar 10. Dr. E. Fis nag; brkclthene, stellvertr. Vor⸗ . Feercthe. Kecf ... 511 438,24 1. 8 1 3,19 8 8— 8 * 2 1 C11116656* 1 u 8 4 8 1 Abschreibung 35 120,55 5 1 *. 11“ T1141“1“ 2IIE n2 Bankdirektor H. Fischer Barmen, II. Kassa⸗Konto h Allgemeines Anlagen⸗Konto⸗ 1 G 88. 11“ 5 C“ 8— EEE1“ [79638] 4 Vnfscene d gce hec s 88 Ges Konto⸗Korrent⸗Konto: NR SFh Bestand am 1. Juli 1899 48 062,67 8 Per 3sen en8 11““ E1 I8* el 4o9. Hypothekar-Anleihe Bernard Ballin, Würzburg, 1 8 Debitoren . ... 9—2 Faang 22992816.ö 1 82 Verkaufs⸗Konto: 8s 4 437 23057 ve-xeine Induftrie vereis Veüßshe Faetsurt 88 B meaingae —2 n. . 1ö1“ I1X 85 üe 8188,2 1 für Bruttogewinn . . . . . . E11“] 1ö6“ 1 an ctien in Stettin 8 8 1 eiler, 1 [2468 335/5808 11“ 2288 335 58 hahsaen,x Ln. bee11-1.1.— 1I11“*““ Chete Füacehnech no2. Sachar oc, esbüieh. Mülen Bacnhenn SDeutsche Röhrem 1“ e 8 Juli 18 3 214,37 h. E“ 65464* - artial⸗ gationen obengenannter oh. Weber jun., Euskirchen. 1 Iöe 2„ Feltan 11“ 1 284,30 11“ S ee Nominalwerth und Rückkaufswerth der von den Herren Rein⸗ 2 nnlfie, werden vom 2. Januar 1901 werk. Mitteldeutschestammgarnspinnerei & Färberei. G 8 - Süüe Weerosfs 4 atentanheil⸗Konic n 7 8 1.“ 2. rg und Max Mannesmann zurückgegebenen nominal 9000 000 Aktien unserer 6 200000 . de. t hn dag nnffgen 1““ öäüeLee e e. Leni 1900 12 Bestand am 1. Juli 1899 125 1005— ‧²22 1 bbbe*** 4. Main eingelöst. Hie Einreicher haben nach [78900 EA

8 L 88 750, 1 8 Ee. 11““ Ss 2 re 2 I 8 e. 1 3 2 . EEEEEEöö 8 1 8 do 19 191 787 75 Nenanern georfnete Verseichaise mitzuliefern. Helios Elektriritäts-Akti sellschast. An vee.; 1898/1899 8 58Per Jessa⸗ .„. . Abschreibng —1252bf4 2072552585 ““ 8 b Oesterreichische Mannesmannröhren⸗Werke. Commerz. und Disronto⸗-Hank. e Fnserer Gesellichaft besteht *Porti, Steuern, Gehälter, WI1u““ . Frundstücks⸗ und Ge⸗ Peeesthe vogto. . .. . . . . . . . 86827 1““ 8 Eich. Senfft. 1 18 d mit Verloosft sind die Partial⸗Obligationen: Rechtsanwalt C. Eitzbacher, Köln, Vorsitzender . .e 82 8998 bäude⸗Ertrags⸗Konto b6 .C 985 11“ Vorstehende Zusammenstellung des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos haben wir geprüft und mie Nr. 63 92, 2 Stück à 5000 = 10 000 Kommerzienrath Fr. malbein⸗ Korn steil⸗ Pa X nwalts⸗ u. Reise⸗ [1.“ 537,12 Komotau: I b den vb geführten Büchern der Zentrale der Deutsch⸗Oesterreichischen Mannesmannröhren⸗ Nr. 116 176 201 267 279 392 420 vertretender Vorsi z 1 5 ———— 102 6 aa 2 Grundstücks⸗Konto: veah Werke in Uebere mung funden. 18 EIEI1 22 8 8* 644 715 725 732 739 Dr. A. Arndt, Ham urg, Bersuche Konko nationenꝛc. 5 E Bestand am 1. Juli 1899 777 688,74=¹2 Berlin, den 16. November 1900. 24 8886 61“ 992 1024 1055 1088, Th. Behrens, Hambur 1 ere Abschreibung 8243,70 ö789 446 9 EE11““ Die Revisoren: 6 8 1“ 8 Nr. 1119 B 48 8 15 Bank Assessor a. D., Krefeld, . Veichreibanos. gomn 131323 Gebäude⸗Konto: 8 8 8 8 5* Stahl. 8 28 4 4 98 8 v 8 . 1352 1465 8 2* Bicheroux, Bonn, . E—85-8 e

2 Juli 1899 1 292 818,12 Ir E“ 3r,ern reidigter Bücherrevisor. u I1X““ 4 1461 1477 1489 1527 888 C. Chrambach, Direktor der Berli 1 davon: EE’

. 3 62207 28 11““ 88 chin Fhshs⸗ 8 1 i1, 1645 1650 1726 1762 1802 Berlin, 8 5 % Dotierung d. ges. Reservefonds 491986 3 150,1 bcn 8 8— 19. e. n K. u. K. Oest.Ung. General⸗Konsul Freiherr 4 % Dividende von 2250000 90 000

Passiva.

16 675 332 36

Geräthe⸗ und Werkzeuge⸗Konto: 8 8 ““ 8 Bestand am 1. Juli 1899 111 795,811 2* 9 88 Abschreibungs⸗Konto:

. .

8

1“

8

38 EA““ I1 8 Fex; Bei der heute durch den Hamburgischen Notar Herrn Dr. Gustav Bartels ,—— 8g 1“ 800 8 1090, 2 Xöa Sfenb h Kst. üees he anrch Gew.⸗Vortr. auf neue Rechnung 342⁵⁰ ir- -eenes li 1899 1 493 596,63 8 89 Ausloofung von 97 Obligationen 8 ℳℳ 1000,— unserer 5 % Prioritäte⸗Anleihe sind vvex. i Prnee von Pflaum, Stutigartk, e bE11““ ie vbe W“ I“ 8* 1. Nummernt gezogen worden: 5 42 73 9637 ¹ laeger, Köln aee“ 359 061/0 I1I“ 1 1 tummert snen re129 183 191 246 288 284, 318, 920,329 333 349 354 377 405 426 463 473 486 8 2 1 8 rat

1 ESP 784 926 1016 1046 1058 1072 1090 ch machen wir gemäß § 244 des Handels⸗ 1. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1586 882,19 . 547 555 565 592 597 607 622 652 665 667 709 72⁵ 745 746 G ches bekannt, daß der Kasserliche R x Carl Siebert, Direktor der Deutschen Genossen⸗ R chnung haben wir geprüft und znlt den verenüt⸗ Abschreibung 231 877,0511 1 5 1098 1166 1206 1217 1227 1228 1278 1279 1281 1297 1346 1373 1385 1426. für sede Obllgatlon bei serliche Rechnungs I nung

—3 8 a. D. u Potsdam aus dem schaftsbank von Soergel, o., mäßig geführten Büchern der Aktien⸗Gesellschaft vm ünmh Konto: 2 2 Die Auszahlung erfolgt vom 1. Juli 1901 ab mit 1080, unserer Ge Aüfäa Peesher ist. Ehsaxann Berlin, Püßcge ügetem e in Uebereinstimmung Fnen Deutsche Röhrenwerke. tand am 1. Juli 1899 165 620,94 4 4 —2— 1 den Hee h —* 4 *g in Hamburg. 1 FPreasich 2. Januar 1901. ö Heherich F Köln. Berlin, den r; 55 1900. (GEich. Senfft. Wesselhoeft. Zugang 122875,8 . S. bbe . amburg, 2. Januar f 8 8 ren che Hypotheken⸗-Actien-Hank n, den 29. Dezember 1900. Die Revisoren: 8 8 8 EIn 3 8 8 „Gesellschaft in. LLEEWI“ 2 Helios Elektricitäts⸗Aktiengesellschaft. eine . üir. 8 * 297 1808 230 8817 b 88 Osuna⸗ ochela Plamtagen G Sea. ft 2 5 Frjitze. Buchhol’. 8 Der Vorstand.” 1 Heinemann. Schreier