1901 / 5 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Jan 1901 18:00:01 GMT) scan diff

AKAö

—2.

8

zweiten Novität „Tod und Verklärung“ von Richard Strauß, die reguliert und von 4 auf 6 m verbreitert werden. Die Kosten be⸗] stellen. Die beiden Kinder, die in das Hospital gebracht wurden, sind sschon im vorigen Winter in einem der Philharmonischen Konzerte laufen sich auf 39 000 für den Grunderwerb (d. s. 20 für den schwer verbrannt. unter Nikkisch's Leitung mit rößtem Erfolge vorgeführt Quadratmeter) und 1500 für die der Thier aarten⸗Verwaltung zu er⸗ worden ist. Diesmal leitete sie der Komponist selber iegäche stattenden gärtnerischen Unkosten und die ellung des Pflasters. Straßbur

8 ete E 2 3 1 Iu 8 i. Elsaß, 4. Januar. (Meteorologischer Landes⸗ haft der beste und zuverlässigste Interpret des Werkes und bra te Ferner wurde beschlossen, das Rathhaus, besonders den Rat hausthurm, dienst für Elsaß⸗Lothringen.) Am 10. Januar findet in den M

8 8 8 4 7 4 g. 8 9 1 5 9 8 alle Wucht und Kraft, die darin enthalten ist, sowie den tiefen am 18. Januar aus Anlaß der Feier des 200 jährigen Bestehens des König⸗ stunden eine internationale wisse 1 . 8 D . li 1 8 A geistigen Gehalt und die Schönheiten + insbesondere reichs Preußen bengalisch beleuchten zu lassen. Weiter hat der Magistrat sahrt behufs Erforschung der höheren 8 a zum en en ei 2 nzeiger un 0 nig reu 1 en 1- 2 nzeiger. gegen den Schluß hin, in so vollkommener Weise zum Ausdruck, daß einem F“ des Zentralvereins zur Hebung der deutschen Fluß⸗ und statt. Es werden bemannte und unbemannte Ballons ansgelasse 5 G 11“ 6“ 1“ b

die Zuhörerschaft mit einem wahren Beifallssturm für das Gebotene Kanalschiffahrt stattgegeben, den Rathhaus⸗Festsaal am Sonntag, Der Finder eines jeden unbemannten Ballons erhält eine .““ 8 1 B M 7 r0 1

dankte. Die Cmoll-Symphonie von Beethoven schloß, mit vollendeter den 20. d. M., um 12 Uhr Mittags für eine Kundgebung zu Gunsten lohnung in Geld, wenn er den Ballon mit den darin befindliche 2 8 8 ex lin . ontag, den . Jaͤnuar

Meisterschaft gespielt, in Fortsetzung des begonnenen Beethoven⸗C 1 der Kanalvorlage zu überlassen. Zu dieser Kundgebung hat der Instrumenten sorgfältig birgt, die letzteren unberührt läßt und an d 1 1“ ——--——— —.— 8 ,

11“ egnannte Verein Einladungen an die daran interessierten Behörden, jedem Ballon beigelegte Adresse sofort kelegraphische Nachricht sende

den Abend in würdigster Weise ab. - s . 8

Korporationen, namhafte Landtagsa geordnete und hervorragende In⸗ 1b 8 1“ ;. 4 Im Königlichen Opernhause wird 1 gen Ambroise dustrielle ergehen lassen. 88 Budapest, 5. Januar. (W. T. B.) In der Ortschaft Alt 8 8 Berichte von deutschen Fruchtmärkten. gebirg im Zolyomer Komitat geriethen 50 Bergarbeiter i 3

1 2 S8 Lehon gmit. Iha ehe Heshn g 8 Bitrroll⸗ Das städtische Obdach in der Fröbelstraße hatte infolge Streit und nahmen eine drohende Haltung gegen die Gendarme 1 itã 8 1 bges Herr Lieban, die Philine Fräulein Dietrich, den Laertes Herr Nebe, der geohen Kälte in den letzten Nächten einen außerordentlich ein. Letztere machten von der Feuerwaffe Gebrauch; vier Arbeittr ““ Qualität Am vorigen Außerdem wurden den Lothario Herr Stammer, den Jarno Herr Mödlinger. großen Besuch; die Zahl belief sich im Einzelasyl nicht unter wurden schwer verletzt, drei derselben starben bald darauf. . 1 gering V mittel

Sah b 99b V 8 am Markttage ⁵☛ Im Königlichen Schauspielhause ist wegen Indisposition 2000 Personen für die Nacht. Die höchste Ziffer wurde in der gut Verkaufte Markttage 8

. V Verkaufs⸗ (Spalte 1) eS. . D 6 1 Nacht zum 4. Januar erreicht, in der im Einzelasyl 2344 Personen Debreczin, 5. Januar. (W. T. B.) Bei der Statio is . Menge überschlägli des c 3 Die g 5 8 M ¹ 2 8 . . : 1 8 1 ; ; 1 1 8 8 14““ ö 85 211 Aehen Untervaft fanen, Auch das n a stich infolae falscher nmeichenstilung ein HeiscJhter . Preis für 1 Doppelzentner werth 1 vech über vecfiches Fnstas e 8 87½ 8 5 8 2 Familienobdach zeigt einen starken, erheblich die gewöhnliche T esetzung mi⸗ einem Güterzuge zusammen. ier Personen wurden schwer, iedrigst 5 niedri öchs iedri 8 Doppelzentner 89 cs. I16 k1114““ übersteigenden Besuch. Es beherbergte in der Nacht zum Freitag acht leicht verletzt. Beide Lokomotivführer sind tödtlich verwundet. 88 8 niedrigster höchster niedrigster, höchster Se I hoͤchster (Doppelzentner Preis Scene, während „Maria Stuart“ zur Erinnerung an die 369 Personen, sodaß der Gesammtbestand des Asyls in dieser Nacht Feee e asheet hch 8 1e 8 8 18* du⸗ . d b.

erste Aufführung vor 100 Jahren, am Mittwoch gegeben wird. 2713 Obdachlose betrug. London, 5. Januar. (W. T. B.) Nach einer bei Lloyds ein⸗ 3 1

Am Donnerstag ge n „Aus eigenem Recht“, vater⸗ 8. 3 b sgegangenen Meldung ist der auf der Höhe von Calais im Nebel Am Hon Snae geht zum sten Miale 2 Ernfl von mde in Scene. „Im wissenschaftlichen Theater der „Urania“: (Taubenstraße) Eg hen⸗ Postdampfer Nord⸗ (pgl. Nr. 4 d. Bl.) wieder 1 . . 11“ 13,25 95 13,75 13,75 14,25 14,25 Die Besetzung lautet: Fürfac Friedrich Wilhelm: Herr Molenar; wird morgen Abend um 8 Uhr ein neuer Vortrag: „Mittelmeer⸗ flott gemacht worden. Der Dampfer hat keinen Schaden erlitten. 13,85 4,15 14,15 14,45 14,45 14,70 Luise Henriette: Fräulein von Arnauld; Ernst von Wallenrodt: Herr fahrten, eine Tragödie des Menschen an den Küsten des Mittel⸗ EE1“ 3 8 1 *“ 14,40 14,80 Nesper; Konrad Vorn, Hauptmann: Herr Christians; Andreas Holländer, meeres gehalten werden. Der Text des Vortrags ist von dem Paris, 7. Januar. (W. T. B.) Der seit gestern hier herr⸗ 8 14X“*“ 14,50 14,50 14,70 14,70 Bürgermeister von Königsberg: Herr Oberländer; Schöppenmeister Geheimen Medizinalrath, Prgheler Dr. Fritsch verfaßt, der auch das schenden strengen Kälte sind bereits 9 Mens hen zum Fhför ͤ11“ Fäen 1 14,70 14,70 14,90 14,90 Rohde: Herr Kraußneck; seine Tochter: Fräulein Wachner; zahlreiche und interessante Bildermaterial auf seinen Reisen dazu ge⸗ gefallen. Die meisten von ihnen starben auf offener Straße infolge 122626e4* 14,50 14,70 Frau Marie Küchler: Fräulein Facht Herr sammelt hat. Die Lehrkurse des jetzt begonnenen Quartals umfassen: von Lungen⸗ und Gehirnkongestionen. Stargard i. Pomm.. E 1s 14,50 14,50 Böttcher; Graf LJsola: Herr R. Arndt; Schustermeister Klews: Herr, zehn Vorträge über Elektrotechnik (Dr. B. Donath; Beginn am öö“ 1 Kolber 6 12,50 13,50 14,00 14,50 15,00 Kirschner. Die Handlung begiebt sich im Jahre 1663 zu Königs⸗ Sonnabend, den 12. d. M.), zehn Vorträge über „Technologie des Rom, 6. Januar. (W. T. B.) In der berßanigenen Nacht ist, J11A11X“X“ 14,80 15,00 berg in Preußen. Das Wer⸗ ist vom Regisseur Dröscher in Scene täglichen Lebens (Dr. G. Naß; Beginn am Donnerstag, den zum ersten Male wieder seit mehreren Jahren, Schnee gefallen; die 6666644*“ 13,00 14,00 14,20 14,50 15,00 6 esetzt die dekorative Einrichtung hat der Ober⸗Inspektor Brandt 10. d. M.), acht Vorträge über Biologie, „Die Nahrungsmittel und Stadt und die Umgebung sind in eine weiße Decke gehüllt. Große 1111AAA6*“ 13,00 13,60 14,00 14,60 15,30 bes t. 1 ihre Verfälschungen“ ( Professor Dr. Müller; Beginn am Freitag, den Menschenmengen begeben sich nach dem Monte Pincio, um das unge⸗ 11““ 14,00 14,40 14,40 15,00 15,00 288 Pas Festspiel „Hohenzollern“ fand im Neuen König⸗ 18. d. M.), sechs Vorträge über ERööB P. Schwahn; wöhnliche, großartige Schauspiel zu bewundern. Auch aus den J1111X“ 14,20 14,60 14,80 15,00 15,20 8 lichen Opern⸗Theater bei seiner ersten Wiederholung am Freitag Beginn am Dienstag, den 15. d. M.). Ausführliche Berichte sind he e wird Schneefall in fast ganz Italien gemeldet, 1444*²n 15,00 15,00 150 besonders nach den Scenen aus der Zeit Friedrich's des Großen den gleichen an der Kasse erhältlich oder werden auf Wunsch kostenlos zugesandt. selbst aus dem Süden. 1 n 11A4642“ 1899 8868 255 Ee busßefe⸗schen. Füdnee. Fe ver.. Pnin wifle glier ges G „Die Automobile in der Gege nwart“ lautet das Thema Brüssel, 6. Januar. (W.T. B.) Der Dampfer „Sudan’“, 44“ 14,50 15,00 15,00 15,30 15,30 900 Aufführungen des Werkes finden in fortlaufender Reihe von heute, eines Vortrages, welchen der Ingenieur R. Ritter von Paller aus welcher vor einigen Wochen Brüssel verlassen hatte, um den Schiff. 11111X1“A“ 13,50 14,50 14,50 15,50 15,50 s Monta „bis einschließlich Freitag, den 11. Januar, statt. Die Spiel⸗ Nürnberg morgen, Abends 8 Uhr, in der großen Halle der fahrtsdienst auf dem Congo zu versehen, ist, drei Tagereisen vor der 8 1111264242* 14,47 14,71 14,82 14,94 15,06 i 1 Ache

Weizen.

G11144“

2

2

8 0

12,00 14,59 12,98 13,30 12,90

)˙7

12,75

ö92

—— bo ho 1 £ 0 —- —- & „— 8

bo do ——

DSAU

2—;1 0

0 U= Se do U⸗ S⸗ 0 S 8 1 S 8

8 —* cSʒF

S

2% —έ½ n I

SS8 —12 1u

2 ¶ArSeCS8e84

w”e 88

288

92

2Æρ 2 28

8

8

13ee 2. vgee teotetenbe

,— 2 to0. 2

2

üee richtung

Name der Beobachtungs⸗ station

Temperatur in Celsius.

Barometerst. a.0 °u. Meeres

ꝙSSSSS SSS88882

2—2

vIöAröeA,röen .⸗

1 8

niveau reduz.

Se Se to do bo 2 21] S2Z8S

4 bedeckt 5 heiter

Stornoway. Blacksod... Shields . .. Scilly . . . . sle d'Air EI11 Vlissingen .. elder.. hristiansund Skudesnaes. Skagen ... Kopenhagen. Karlstad ... Stockholm Wisby .... Heperanda . orkum ... Keitum ... amburg .. winemünde Rügenwalder⸗ münde.. Neufahrwasser SSO Memel . . . 9,3 OSO

Münster (Westf.).. nover .. e 2 OSO Chemnitz .. 2,3 NNO Breslau ... 3,6 Metz 5,6 Frankfurt

28 S

9 0 9

d0

4 wolkig

11g

heiter

wolkig beh

2 bedeckt

1 bedeckt

3 bedeckt

2 wolkig

W 2 bedeckt

NNW A bedeckt

Windstille heiter

bedeckt

wolkenlos

wolkenlos

wolkenlos

bedeckt Duns Dunst

896 2

, .

.

S 9

—12

—ISneS

S960909

—₰

.

-—-111-1-1-1-1

S998

Sbeosge oᷣSEoho bo OSSOxo △₰

Sbe

989009

22ö2ö22ö2ö2ö2ö2ö22Sͤö2II2I2

do b02Snn 1

¼ —. 2‿

SSS 8888

Ade er

te 8

8

6

98

58

1 G i rehns Schwierigkeite Permanenten Automobil⸗Ausstellung am Bahnhof Friedrich⸗ Ankunft an seinem Bestimmungsort, untergegangen. Zehn a1X1XX4X“ 14,50 15,40 10 256 1 von 79 bis decehnma einiger technischen Schwierigkeiten, von straße (Eingang: Bogen 192) halten wird. Der Vortragende wird Personen sind umgekommen. Hal Z81114“ 14,10 14,20 14,30 14,30 14,40 1 ag— irft. 1 Automobilismus durch eine Serie von Lichtbildern illustrie D San Francisco, 5. Januar. (W. T. B.) Nach einem Tele⸗- F 7 5 15,00 5,5 reiaktigem auspiel „Freiwild Kontag, üutomobilismus durch eine Serie von Lichtbildern illustrieren. Der cisco, 5. J W. 2 No nem Tele⸗ ͤ11111“”“; 14,00 14,70 15,00 15,00 15,50 6 8 Aussicht veseselge Wegen Erkfür eontacs Fben Eintritt zu diesem Vortrage ist kostenfrei. Alle Freunde des Auto⸗ gramm des ‚Reuter'schen Bureaus“ ist der Küstendampfer ö11141“ 14,20 14,40 14,40 14,60 14,60 Schauspiels „Ephraim's Breite“ Wilbrandt's Schauspiel „Die Tochter ist ertrunken. 64* 14,00 14,25 . 14,430 14,410 14,80 . des Herrn Fabricius“ gegeben. Im übrigen bleibt der Spielplan Köln 15,20 15,20 ö“ 15,00 Bei dem am Mittwoch, Mittags 12 Uhr, in der Marienkirche einem hiesigen Materialwaarengeschäft Feuer aus, das sich ion ei 11ö1111“ 14,60 1460 14,80 14,80 15,56 stattfindenden SeSe . Musikdirektors Herrn S schnell ausbreitete und das Innere des Hauses völlig zerstörte. 9 Nach Schluß 1u“ ““ Wesel vk““ 16,00 16,50 16,50 17,00 17,00 1 ker Martin Jacobiz; Herr Hans Bussenius (Violinist), Herr Karl seitig gewinnen. Die Frau und ein siebenjahriger Sohn des Laden. Karlsruhe, 7. Januar. (W. T. B.) Der hiesige Ho München. . . . . . . . . . . . 17,60 18,00 18,00 18,20 18,20 17 18,17 Fernd und Herr Hans Gentzel mitwirken. Zum Vortrag gelangen besitzers fanden den Tod durch Ersticken, zwei andere Kinder des für Seine Königliche Hoheit den Großherzog von 1111“ 15,16 16,51 17,14 17,49 17,79 16,84 8 iller, Rhei ienel Der Eintrt ersten Stockwerk wohnende Frau und ihre kleine Tochter ver⸗ 3 ö Z11ö1161“*“ 13,90 14,10 14,20 14,40 shach, Händel, Merkel, Hiller, Rheinberger und Dienel. Der Eintritt brannten, eine Frau, welche zu Hilfe geeilt war, wurde als Leiche Konstantinopel, 6. Januar. (W. T. B.) Nach Feiber 1“ 14,30 14,30 15,20 15,20 . ZSeitung' infolge einer anscheinend im Laden erfolgten Explosion ent⸗ stoßes zwischen Bulgaren und türkischen Truppen 4*“ 16,20 16,60 16,80 18,00 3. 16,28 Mannigfaltiges. 8 sanden. Augenzeugen berichten, daß mit furchtbarem Anell ciles kommt dem Zwischenfall lediglich eine lokale Bedeutung zu. Dder v1ö1a3“] 14,00 14,00 V 14,30 14,70 8 71. 14,78 mächtige Flamme aus Fenster und Thür herausgeschlagen sei. Stinli d 2 i Todte 14““ 14,50 14,50 14,70 14,70 . . In einer am Sonnabend abgehaltenen außerordentlichen In wenigen Sekunden hatten die Flammen, die in dem mit heeö bngges ched hehhe habe Uhebar Mraupsch - * 11“ 14,20 20 0ß14,70 14,70 14,50 Sitzung beschloß der Magistrat nach einem Vortrage des Stadt⸗ Benzin, Spiritus, Lacken und sonstigen leicht brennbaren Materialien 9 e“ h“ 8 Bauraths Krause, dem Abkommen mit der Thiergarten⸗Verwaltung efüllten Laden reiche Nahrung fanden, ihren Weg über eine im Laden . 8 8 vorbehaltlich der enehmigung der Stadtverordneten⸗Ver⸗ und den dort befindlichen Hausbewohnern den Weg zur Flucht ver⸗ 4 85 1 8 1 11u“ E“ . sammlung zuzustimmen. die Bellevue⸗Allee soll von der sperrt. General⸗Oberarzt Dr. Kettner, der sofort zur Stelle war, (Fortsetzung des Nichtamtlichen Theils in un Luckenwalde. 8 G iaic. 1 2 . nklam 8 n Stettin ³ . 1 7 Stargard i. Pomm.. 8 Vormittags. Wolfgang von Goethe'schen Romans „Wilhelm (La main) Mimodrama in 1 Aufzug. Handlung mann’s neueste Original⸗ Dressuren. Um Schivelbein. . * 1 Meister's Lehrjahre“ von Michel Carré und Jules und Musik von Henri Berény. 9 ½ Uhr: Das allabendlich mit stürmischem Beifall Feen öslin. von Paul Taglioni. Anfang 7 ½ Uhr. Hierauf: Die Hand. China. Der Krieg in Ost⸗Asien. Im Zeichen de.8 Schlawe. Schauspielhaus. 8. Vorstellung. Drei Schwänke Drachen. 600 Mitwirkende. Vorführung der neuesten Se romberg 8 Regisscur Mar Grube. Das schwache Geschlecht. * 9 Namslau. 14,20 82 8 8 burg.) Dienstag: Frauen von heute. Scwank ——— 922 L8P811“ ; . b Das Pulverfaß. Der neue Vormund. in 3 Akten von Benno Jacobson (mit Benutzung .““ h““ 11“ 2 . 1 14,50 eues Opern⸗Theater. Festspiel: Hohenzollern. Mittw 8 3 .111““ 8. 3 3,6 14,20 Mittwoch: Opernhaus. 8. Vorstellung. Figaro's Mittwoch und folgende Tage: Frauen von 832 - 9 . 9. g heute. [90832 en⸗ Neusalz a. O.. Amadeus Mozart. Tert nach Beaumarchais, von Fonntag, Nachmittags Leiden der General⸗Direktor der Luxemburger Sagan Lorenzo Daponte. Uebersetzung von Knigge⸗Vulpius. Hälfte ermäßigten Preisen: Nora. Bergwerks⸗ und Saarbrücker Eisenhütten Bunglan 14,40 Schauspielhaus. 9. Vorstellung. Zur Erinnerung 1 wag H. R. Seebohm im Alter von 67 Jahren. Wir LE“ 14,40 an die erste Aufführung vor 100 Jahren: Maria tag: Der Leibalte. Komödie in , g. von verlieren in ihm den ausgezeichneten Leiter unserer n art. piel i 1 b 85 Gaee. Sttu 4, * von Schiller. Anfang 7 Uhr. Mittwoch: Dieselbe Vorstellng. lsiccher slichttreue und seltener Gewissenhaftigkeit e11“] 3, . 14,12 Neues Opern Theater. Festspiel: Hohenzollern. seinem Berufe vorstand. gin rstabt - 8 1 30 14,40 Deutsches Thenter. Dienstag: Der Biber⸗ heute. Große Ausstattungs⸗Posse mit Gesang und und ihrer Angehörigen hat ihn bis zum letzten Augen⸗ Ellenburg C11öö1“ 40⁰0. 332 pelz. Anfang 7 ½ Uhr. anz von Jean Kren und Alfr. Schönfeld. Musit blick nicht verlassen. L 1“ 4 9 . 1 81. EI“ 649 T V ; . Goslar. EE11“ 0 15,00 Donnerstag: Michael vb“ Mittwoch und folgende Tage: Amor von heute. —2—v dem Verstorbenen in hervor vemmhhh 2₰ 3,3. . 13,60 i Saarb Ia⸗ Fulda. 15,00 von New York. (The belle of New. Vork.) Irenre ber Büerbessen, den 6. I. Kleve. 14,25 Donnerstag: Die beiden Leonoren mit Benutzun 9 ß 13,90 . 9. g der Grundidee von H. Morton). 8 Neuß .. 3,9 MRuehk von Gustad Fechenn gen ven, e2 85 Anerne. München. 1560 Die Tochter des Herrn Fabricius. Schauspiel New York. Verlobt: Frl. Thessa von Falkenhausen mit Hrn. Regensburg . . E““ ( 8 bedeckt in 4 Aufzügen von Adolf Wilbrandt. Sonntag, Nachmittags 3 U Fenae halben Preisen: Generalmajor Max Frhrn. Schuler von Senden ehee;F. Eeö16.*“*“ 4,4 60 15,00 bedeckt Herrn Fabricius. von New Pork. Verehelicht: „Oberleutnant Otto von Bose vhs RWe . .. .. 3. 5,5 15,50 halb bed. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Freudlose Liebe. 8 Ftonde von Cleve (Berlin). e1¹n¹“] 5,6 16,80 halb bed. Freitag, Abends 8 Uhr: Der Raub der Sabine⸗ Konzertee. Dr. Marcks (Neu⸗Ruppin). .““]; 2 13,07 rinnen. . 2⸗⸗ rben: Hr. Generalmajor z. D. von Düring 9

Im Schiller⸗Theater ist die erste Nuffüͤhrung von Arthur seine fachmännischen Ausführungen über den derzeitigen Stand des 44* 14,00 14,75 14,90 15,00 15,25 Werner wird statt des für Mittwoch im Spielplan an ekündigten mobilismus mit ihren Damen sind als Gäste willkommen. „Jaqua“ in der Nähe der Stadt untergegangen. Eine Person 1111111“ 14,00 14,30 14,50 14,60 15,00 dieser Woche unverändert. 5. Januar. (W. T. B.) Heute Vormittag brach in ub“ 1475 15,00 15,00 15,25 15,25 1 15,00 Dienel werden Fräulein Johanna Haacke, Fräulein Gertrud Richter, Mehrere Personen konnten infosge dessen das Freie nicht recht⸗ .“ 13,50 14,50 14,0 16,20 16,20 1 15,28 1 1 i Kompositionen von Albert Becker (gestorben am 10. Januar 1899), Besitzers wurden noch lebend in das Hospital gebracht. Eine im achsen⸗Weimar auf drei Wochen Trauer angelegt. Regensburg. 17,80 17,80 1 18,95 aus den Trümmern hervorgeholt. Der Brand ist nach der „Kölnischen türkischen Darstellungen des jüngsten blutigen Zusammen⸗ 1111664*“ 16,43 16,43 16,60 16,60 3 15,50 EEI“ 8 . 1 nfall lediglich eine lo . 1 8 8 Berlin, den 7. Januar 1901. Schaufensterscheibe zertrümmert worden und gleich darauf eine Zusammenstoß sei nicht in Stiplje selbst, sondern in Yenikeny Waren i. M. 14,50 1650 b 1 14,05 über die Regulierung und Verbreiterung der Bellevue⸗Allee efindliche offene Treppe zum ersten und zweiten Stockwerk genommen 8 n Charlottenburger Chaussee bis zum Schloß Bellevue in diesem Jahre konnte nur noch den Tod der drei Frauen und der beiden Kinder fest Zweiten Beilage.) Frantfurt 111“ 38 1 84 b 8 8822 ““ Greifenhagen Wetterberi von Ambroise Thomas. Text mit Benutzung des 7 ½ Uhr. Hierauf um 10 Uhr: Die Hand. Powell. Mlle. Etienne. Direktor Alb. Schu⸗ Kolberg Barbier, deutsch von Ferdinand GGumbert. Ballet Mittwoch und folgende Tage: Die Liebesprobe. aufgenommene große Manẽêgen⸗ und Wasserschaustück: Lauenburg i. P. von Gustav Kadelburg. In Scene gesetzt vom Ober⸗ Residenz-Thenter. (Direktion: Sigmund Lauten⸗ Bilder aus China durch den Kinematographen. Trebnitz 14,00 E— 71 1 5 2 12 2 1 8 dseng 8 1822 einer Idee von Franz Wagner.) Anfang 7 ½ ÜUhr. Familien⸗Nachrichten. 8 Brieg . . . Böö““ V 14,60 Hochzeit. Komische Oper in 4 Akten von Wolfgang Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei bis über die Gestern Abend 8 ¼ Uhr verschied nach längerem . A1XA1X““ 14,50 f 2 2 4 ose F 8 Anfang 7 ½ Uhr. Sercessionsbühne. (Aleranderplatz 40.) Diens⸗ Actien⸗ Gesellschaft, Herr Kommerzienrath 1 m. 1 E11“ 11— I 14,50 Stuart. Trauerspiel in 5 Aufzügen von Friedrich Lothar Schmidt. Ceglelsef welcher nahezu 22 Jahre mit unermüd⸗ Neiße.. 11““ . I1 14,80 Thalia-Theuter. Dienstag: Amor von Die Sorge um das Wohl unserer Gesellschaft 2 Sf 2* . . . 2 9 Mittwoch: Rosenmontag. von Gust. Wanda. Anfang 7 ½ Uhr. Ehrenhaftigkeit des Charakters und anspruchsloses, e11ö1ö1111A““ 3, 1. 3, 13,20 en hr Theater. Dienstag: Frauenherr⸗ Zentral⸗Theater. Dienstag: Die Schöne Sein Andenken wird uns unvergeßlich bleiben. aderborn .. 11 15 aft. Mittwoch: Zum 50. Male: Ueber unsere Kraft. Burleske Operette in 3 Akten von Benno Jacobson Im Namen des Verwaltungsraths: Wesel. 15,50 Schiller Theater. Dienstag, Abends 8 Uhr:⸗ Mitnonch zune soterce Tage: Die Schöne von Straubing 14,85 bedeckt Mittwoch, Abends 8 Uhr: Die Tochter des Die Geisha. Abends r: Die Schöne (Brieg— werin i. M.). 11111422A“ 8 5 15,00 Schnee Hierauf: Die Schulreiterin. Geboren: Eine Tochter: Hrn. Gerichts⸗Assessor vhes k Sa.. 8 15,00 (Main) .. 3 NO halb bed. Saal Bechstein. Dienstag, Anfang 7 ½ Uhr: ( erlin). Hr. Major a. D. Julius Frhr. Grote

vetits zeeebbbebxFöööF.

Braunschweig . . . C1 1 b 6 14,60 ö..—“]; b 1 5, 15,40

do f. oͤo—

arlsruhe.. 5,6 NO bedeckt Theater des Westens. Dienstag (19.Abonne⸗ Konzert von Alberto Bachmann (Violi s a. d. H. Schauen (Berlin). Hr. Kommissions⸗ üinchen.. O heiter ments⸗Vorstellung; Der Bettelstudent. Paris. geg 1b 6 rath und Hofuhrmacher Albert Felsing (Berlin). Ein Marimum von über 778 mm erstreckt. Mittwoch: Hoffmann’s Erzählungen. 1— 11“ , Hr. Major a. D. von Unruh (Görlitz). 13. 9. Shrafend bi⸗ Witzelftagpmaviene x27 Donnerstag: Romeo und Jullia. Beethoven-Snal. Dienstag, Anfang 8 Uhr: Frl. Agnes von Stein (Grasnitz). üd⸗Europa. In Deutschland herrscht scharfer Frost. Lessing-Theater. Dienstag: Fl. choman Alavier⸗Albend von Ferrucrio Busoni. 2 . 3 as Wetier ist Flsag bräoberrsche charffr Keost g Jhrwentkee gä; 8 Verantwortlicher Redakteur: 8 Frostwetter wahrscheinlich. 3 2—2 ee.r Seeeeücsener Zirkus Schumann. Dienstag, Abends präzise. Direktor Siemenroth in Berlin. 18 8 2 Freitag: Wie die Blätter... Blom Peüsgamm (ind beson Reorzueen. Druck der Norddeutschen uchbrucheret und Verlag.

8. „ias —2 Ren: fe heenan Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

12,25 12,85 11,00

Lyck. Tilsit. Insterburg Brandenburg a. H. rankfurt a. O. Stettin Greifenhagen is e targard i. Pomm.. öFö Lauenburg i. P. tamslau ...

Trebnitz.

Süess⸗

2 &

EE1111u““

E68668p„

12,60 14,20 13,50 13,00 13,40 13,50

14,60 14,50

88888

Königliche Schanspiele. Dienotag: Opern. Diengleg: Die Liebebvrabe Schwau de u. ennH dene Nh Neangs. Pine gbriehes Acht Beilagen . 7. Vorstellung. Mignon. Oper in 3 Akten von Thilo von Trotha und Julius Freund. Anfang Mlle. Arda. Miß Dofser Mlle. Antoinette. Miß 1 ich Börsen⸗Beilage).

5 . 8 8

92 90 82 82

8818