1901 / 7 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Jan 1901 18:00:01 GMT) scan diff

+ 2 öö2 25b——öö———

E29, Bekanntmachung. L81123 8 Bekauntmach Nr. 59 der Rechtsanwalt Dr. Konrad Wolfes zu] [80868 4 1 9 8. 8 1“ 28 Deutsche Grundschuldbank zu Berlin. Preußische Hypotheken liktien Bank Vartnund ehtöamvalt pr KI“ öe“ Vierte Beila ge Den in der Versammlung der Real⸗Obligationäre zu B erlin Dortmund, den 5. Januar 1900b. 1) In dem einjährigen Zeitraums von Weihnachten 8 8

222 v. ) 8 8 8 dis 9 9 9 2 2 der Deutschen Grundschuldbank zu Berlin vom 1“ Königliches Landgericht. 8 1899 bis dahin 1900 sind von der Landschaft erworben A d K 29. Dezember 1900 gefaßten Beschlüssen ist im Hin⸗ Den in der Versammlung der Pfandbriefgläubiger [809311 Scchwäbisch Hall. 8 worden: nzeiger un onig reu 1

blick auf die Vorschriften des § 14 Absatz 3 und 2, der Presftschem Hypotheken⸗Aktien⸗Bank zu Berlin Bekanntmachun t. an Darlehushypotheten auf inkorporierten § 13 Absatz 1 des Reichsgesetzes, betreffend die ge⸗ vom 31. Dezember 1900 gefaßten Beschlüssen ist slhm Dor N. Erns⸗ 2* in HK Gütern, und zwar: ü b 8

7 Rechte b 1 itzer —e Schulpver⸗ inblick auf die Vorschriften der § 14 aa 3 und 2, itt derdidochts⸗ Seherehen, iht,Han *. innerhalb der ersten Werthhälfte derselben 8 Berlin, Mittwoch, den 9. Januar

1ee gt. danach er⸗ 18 98 E. düde⸗ betegend dis ge⸗ gelassenen Rechtsanwälte eingetragen 885 gr wofür Pfandbriefe Litt. A. aus 12 317 450 ℳ, Der Inhalt di f SHe die B ————— +— —— mmemmmmT orderliche Bestätigung der ufsichtsbehörde meinsamen Re e der Zesitzer von Schuldverschrei⸗ Den 5. Januar 1901. 5 b 1b k -A. 8 V eer Inhalt dieser Beilage, in welcher die 2 ekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossens afts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Re⸗ istern, über Waarenzeich en,“ tente, Gebrauchs⸗ unter dem 31. Dezember v. J. ertheilt worden. bungen, vom 4. Februar 1899 die danach erforder⸗ Der Präsident des 8 Landgerichts: varxvn2 ch 8260 100, muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch 8 einem latt unter 8 Tic⸗

8 8* Ne e 8

Vorstehendes bringe i näß § 13 Absatz 2 liche Bestätigung der Aufsichtsbehörde unter zu 4† slic “] 8 a. a. O. hiermit zur Pfeich ger 19. Ln sat dem 1. d. Mts. ertheilt h; zu 3 ½ % verzinslich 4 042 050 4 8 2 2 . 6 Berlin, den 5. Januar 1901. Vorstehendes bringe ich gemäß § 13 Absatz 2 [80930) Bekanntmachung. v1ö1“ 8 en ra 8- an e 9 eg er 12 cd eu e 2 4

Der Polizei⸗Präsident . a. a. O. hiermit zur öffentlichen enntniß. Der Rechtsanwalt Josef Echter in Landshut ist 8 Fea 127P N In Vertretung: 8 Berlin, den 5. Januar 1901. heute in die Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichte b. innerhalb des vierten Sechstheils 11“ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deuts 1 e ü - ister 1 s ich erscheint i ägli . 3 zwar 1901. 3 K. Landgerichts unne 1 entral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle ost⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das De Re 8 glich. Friedheim. Foliger Präfibent. Landshut eingetragen dün en 2 934 450 ℳ, Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ betrgt 50 88 für bas Beutsche deich eföesent Feiebheimn. 1X“ Landshut, am 114““ gereicht worden sind⸗ Anzeigers, SW. Wilhelmstraze 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

Baumwollspinnerei Gronau des Königl. Baden. Lagcgenth amndehat. Zg verzinsich, 1972 89ℳ. Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich⸗ werden heut die Nrn. 7A. und 7 3. ausgegeben.

in Gronau i /W Wir beehren uns, unsere Herren Aktionäre zur (.. 8. (Unterschrift.) zu 39nnesainalich 10 000 Die Prokurg von Albert Quensell ist erl schen. D. Brem Am 1 1901 ist die Fi Alfred H. Müller & Co., B K t 8 1 2 5 1 2 . 2 S 2 ‚ist erloschen. Her en: Am 1. Januar 1 ie Firma re . er & Co., Bremen: Kommandit⸗ Bei der heute durch Herrn Notar b ereng ee eeeh,es um gxnmnö————— zusammen 2 934 450 Handels⸗Negister. KKaufmann Albert Quensell, Berlin it in das Ge⸗ erloschen. Das Geschäft wird unter der esellschaft, errichtet am 1. Januar 1901. Per⸗ Elberfeld stattgehabten ersten Ausloosung der 4 % 5.1. Janug Häsde achmittag r, im 8 B. an Darlehnshypotheken auf nicht inkor⸗ 1 9) schäft als persönlich haftender Gesellschafter einge: Bremer Adressen⸗ und Maschinenschreibinstitut 11 aftender Gesellschafter ist der in Bremen Theil⸗Schuldverschreibungen unserer Gesell⸗ iesigen Wörsenge aude (I. Stock) staktfindet, ergebent 9) Bank⸗Ausweise pporierten Grundstücken, bemessen nach dem Zwei⸗ Achim. Bekauntmachung. 8 treten. Die Firmg ist in Haus Taeufert 4& Co. Erich Alberti sen, seuns wo ch e Kaufmann Alfred Henry Müller. Dem einzuladen. * drittelwerthe derselben (vergl. Beleihungs⸗Ordnung Zu Nr. 53 des hiesigen Handelsregisters A. ist geändert und na Nr. 6691 übertragen und zwar Bremer Adressen- und Maschinen- Gehaheft sind zwei Kommanditisten beigetreten.

aft aus J 1897 1 C 1 G hese ges feigz falcpade Bericht Tagesordnung: 1 8 8 vom 10. August 1888).. . 10 216 650 ℳ, 8 E zu der Firma: C. & J. Freudenberg in offene Handelsgesellschaft: Hans Taeufert & Co., schreibinstitut Erich Alberti, Bre- An Johann Friedrich Brüggemann ist am 1. Ja⸗ 91 135 136 139 149 183 191 257 259 307 393 a. Berich frsts ven der Gesellschaftsorgane. ——g—nnhs wofür Pfandbriefe Litt. D. aus⸗ 8 emelingen eingetragen: . Berlin und als Gesellschafter ns Taeufert, men: Inhaber Gustav Albert Erich Alberti. nuar 1901 Prokura ertheilt. r401 425 427 504 533 5384 577 580 589 536 674 b. Vorla e der llanz pro 30. September 1900, . ecreicht worden sind; ““ 8 Die Firma ist erloschen.“ Fabrikant, Charlottenburg und Albert Quensell, Chemische Werke, Finke & Geyer, Wilhelm Risch, Bremen: Inhaber Wilhelm 877 925 Ddi stung des Vorstands und Aufsichtsraths. 10) V schi d B t⸗ zu 4 % verzinslich 4 647 500 chim, den 3. Januar 1901. sKeeaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Ja- Bremen: Offene Handelsgefellschaft, errichtet Heinrich Risch. Angegebener Geschäftszweig: was hiermit zur Kenntniß der Inhaber gebracht 30 8s Söö 8 spätestens am erschiedene eka 4 nt⸗ zu % verzinslich 5 497 400 Königliches Amtgerichts. nuar 1901 begonnen. (Branche: Bronce⸗ und Zink. am 1. Januar 1901. Inhaber sind der Kauf. Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft. 8 en- 8 Gegenwerth der ausgeldosten Stücke EEöö1“ P. C. Bonnet m a ch un en zu 3 % verzinslich 71 750 8 Altenkirchen, Westerwald. [81053] C rik.) mann Emil Finke und der Chemiker Arthur Theodor Röver, Bremen: Am 1. September 1900 langt am 1. Juli 1901 mit 1030, für a eer seen J. dage 8 89 zu erholen. 9 g 6 8 zusammen 10 216 650 8 8 „In dem Handelsregister wurde heute das Er⸗ Bei Nr. 6690 (offene Handelsgesellschaft: Georg Leopold Ernst Geyer, beide in Bremen wohnhaft. ist die Firma erloschen. jede Theil⸗Schuldverschreibung bei der Bergisch⸗ 1geettpg. 8. nur. ““ [80928] 2) In dem zu 1 bezeichneten Zeitraume sind von löschen der Firma Th. Dahmann in Bruch ein⸗ Stilke, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. frstg ebener Geschäftszweig: Fabrik für medi⸗ Rösener & Co., Bremen: Offene Handels⸗ Märkischen Bank in Elberfeld und deren Aktiengesellschaft Carbidwerk Lechbruck. Ven n A. Schaaffhausen'schen Bankverein hier den Darlehnsschuldnern außer den von der alt⸗ getragen. 8 Der bisherige Gesellschafter, Verlagsbuchhändler zinische, pharmazeutische, kosmetische, veterinär⸗ gesellschaft, errichtet am 1. Januar 1901. In⸗ Zweiganstalten in Aachen, Boͤnn. Kbin, Kee⸗ Der Aufsichtsrath. 3 ) landschaftlichen Pfandbriefschuld abgelösten Beträgen Altenkirchen, den 24. Dezember 1900 Wilhelm Geor Hermann Stilke zu Schöne⸗ medizinische, chemische und chemisch⸗technische Prä⸗ haber sind die in Bremen wohnhaften Kaufleute

4 1 8 e, 1 ist der Antrag gestellt worden, 3 Inial; 5 8 ist jetzt Alleininh r F eld, Düsseldorf, Duisburg, Hagen i. W., Marx Schwarz, Vorsitzeneer. 1 f Inbaber von zusammen 1 322 070 zurückgezahlt worden: Königliches Amtsgericht. erg ist jetzt Alleininhaber der Firma. parate. Henry Carl Rösener und Wolf von Oppel. An⸗ bei der Deutschen Bank in Berlin gegen Aus⸗ [81207] , meister &. Co. Arctien⸗Gesellschaft in Bieie⸗ und zwar: Eintragungen in das Handelsregister. Lewy, Charlottenburg, Inhaber Georg Lewy, Johann Diedrich Ludwig Cordes. 8 R. Siedenburg Wittwe, Bremen: Am 1. Januar händigung der Theil⸗Schuldverschreibungen nebst Gemäß Bestimmung der heutigen Generalver⸗ feld, 1000 Stück à 1000 Nr. 1 bis 1000 a. der ersten Werthhälfte . . . . 11 103 250 ℳ, 1 4. Januar 1901 8 Regierungsbaumeister, Charlottenburg. (Branche: Johannes Dibbern, Bremen: Inhaber Jo⸗ 1901 ist an Heinrich Worninghausen und Carl

insscheinen per 2. Januar 1902 und folgenden zur sammlung wurde die Vertagung derselben beschlossen, Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. wofür an Pfandbriefen Litt. A. aus H. A. Hinrichs, Ottensen. Die Firma ist Baugeschäft.). Rines Rieolans Bietene Milhelm Julius Klockgeter Gesammtvrokura er. Auszahlung. Etwa fehlende Zinsscheine werden am und findet nunmehr unsere 28. ord. General⸗ E1““ I 16bfen ““ dem Umlaufe zurückgezogen worden sind: erloschen. Fehsss. v11“ J 3 Gustav Preuß, Berlin, G. A. Holle. Bremen: Seit dem am 9. Ok. theilt. Pie an Heinrich, Oldenstedt bteilsn. Kapitale gekürzt. Mit dem 1. Juli 1901 hört die versammlung am Montag, den 4. Februar Zul 6 it 21 zz᷑r ; zu 3 ½ % verzinslich 1 583 450 M. C. Sommer’s S ohn, Altona. Die bis⸗ Inhaber Gustav Preuß, Kaufmann, Berlin. tober 1900 erfolgten Ableben des Theilhabers Gustav Prokura ist am 1. Juni 1 0 erloschen. Verzinsung der ausgeloosten Stücke auf. 1. Ie Rachmittags 8 Uhr, in unserem hiesigen Zulnssungsstelle an der Börse zu Berlin. an 3⁄e verfänklich 9 586 399 l berigen Gesellschafter dieser offenen Handelsgesellichfft er, 6686 Firma: Hugo dühntnpsone Werlin,. Feasammin Svole waren Milhelm Wehmeyer und Z. H. Stake, Premen: Die Profita des He⸗ Gronau i. Westf., den 2. Januar 190=l. Cokale mit folgender Tagesordnung statt: Kaempf. sammen 11 1059 250 oℳ b W“ P dieler of Faube 89 ft Inhaber Hugo Philippson, Kaufmann, Berlin. Christian Friedrich Hansmann Inhaber des Ge⸗—mann Ahlers ist am l. Januar 1901 erloschen. Der Vorstand. 1 1) Rechenschaftsbericht. 2) Revisionsbericht und b. des vierten Sechoeeile des Kredit⸗ 8 3. c”- brif Ta. Henr S shr 18.8 Nr. 66 8 Ftrxma. ulius Gottheiner, Berlin, schäfts. Mit dem am 5. Desember 1900 erfolgten J. M. Wacker, Bremen: Am 1. Juli 1893 ist A. H. Jannink. Dcechargeertheilung. 3) Verwendung des Rein⸗ [81218] werthes— 2 076 1 22. A üff 1880 be 8 zarhe esah 8 Inhaber Julius Gottheiner, Maurermeister, Char⸗ Ableben des Mitinhabers Wilhelm Wehmeyer ist die Firma erloschen. gewinns. 4) Neuwahl für ausscheidende Mitglieder Ordentliche Generalversammlung der wofür an Pfandbriefen Litt. C. aus 1900 Tvarffixen und ist 1e9 dels⸗ sch sst im lottenburg See eg. üs Handeregesallschaft aufgelost worden und führt dnne n .eeca, Hee Fendm 1. Januar [81120] des Aufsichtsraths. 5) Wahl der Revisoren. Vaterlu disch zurückge orben iah. b II Handelsgeschäft im Bei Nr. 4465 (Firma: Carl Dorn, Berlin): seitdem Christian Friedrich Hansmann das Ge⸗ 1901 ist an Bernhard Klein Prokura ertheilt. 3 8 8 - . Zah merlündischen dem Umlaufe zurückgezogen worden sind: Wege der Erbauseinandersetzung auf die Kaufleute 8 igdricJk g 8 „8 r e ,; 8 z9 c Gera-Meuselwitz⸗Wuitzer Eisenbahn- Bingen a. Rh., den 7. Januar 1901. 2 1es 8 :245. zu 3 ½ verziaslich 469 150 Julius Niefeldt S d. Fehaanes (art Die Prokura des Friedrich Pebens ist erloschen. Kauf⸗ schäft für seine Rechnung unter unveränderter A. Weinschenck, Bremen: Am 1. Januar 1901 1 1 8 . 28 it Feuer-Versicherungs-Sorietüt zu Rostock. H li gk I.“ ommer und Johannes Carl mann Friedrich Peters in Berlin ist in das Geschäft Firma fort. Am 1. Januar 1901 ist ang Adolph ist das Geschäft durch Vertrag auf Gustav Rodde Aktiengesellschaft. inger lctienbierbrauerei. Zu der am Donmerstag, den 51 B.hacsgigh zu 3 % verzinslich 1 606 950 Friedri Sommer, beide in Altona, übergegangen als persönli aftender Gesellschafter eingetreten. Ohlmeyer Prokura ertheilt. und Johann Heinrich Philipp Schombardt über⸗ Gemäß § 29 unseres Gesellschaftsvertrages wird b“ —brßrßyßrhPP- 1501 Vormittags 11 Uhr in unserem Ge⸗ zusammen 2 076 100 .“ und führen die beiden Letzteren das Elcheft unter Die Firma 8 in Dorn & Peters geändert und nach Leopold Engelhardt A Co., Bremen: Mit gegangen und wird von diesen unter Uebernahme 141“ en ee g e Rnael. 186880 1 s schästlorn zu Rostock, Große Mörnchenstraße 151, 8 relehnshhpotheten auf nicht inkorporierten berärgerter Füma 1. 88 8 Nr. 6683 übertragen und zwar offene Handelsgesell⸗. dem am 31. Dezember 1900 erfolgten Ausscheiden der Alktiven und Passiven unter der Firma 8Sö unserer Gesellschaft am 21. De⸗ SDie Perren Ektonte deee gelcfis Aretegeärn sästtäindenden ordentlichen Generalversammlung 7e;gg 1 ece, Nachtrage zu dem revidierten sst erlose 8 E“ I s Feeeh Ken Rete ee Bfealin. ch⸗ 8 Fe hann Gersstaan. Frfedrich A. Ihest scheafahac gl Hoffene. Handels⸗ 16 Braue alzungen v erden hierdur 3 8 2 8 8 Ve . 4 3952 2 8 . 1 K 7 * 8 8 A221 8 5 e Ka eute Lar Au U artin orn, Lopo Engelhard 1 le⸗ 1 8 H 2 4ʃ4 0 or Uhrt. te okura 8 cütn 82 Vertrag mit der Firma Vering & Waechter Fonnabend, den 9. S F, Nach! En. wir uns, unsere Versicherten hierdurch einzu Regulative vom Jahre 1867 gewährt I“ 81 8 Amtgeache. Abthelung 3 8, 8 lhctunemald, und Freric Pebers 1 Die gela Hüraesr Seit vetcen Lagertha de Mil- erih Anton M unjes und die Firma A. Wein⸗ Berlin über die Herstellung unserer Bahn ge⸗ mittags 3 Uhr, in dem Lokale des Derrn Her⸗ Wer an der Generalversammlung theilzunehmen 1 iacs erlin. Fandelsregister 51056] Gesellschaft hat am 27. Dezember 1900 begonnen. inhaber Julius Diedrich Edduard Fritze die Akliven schenck ist am 1. Januar 1901 erlo 81 nehmigt worden ist, g uns on g mann Luther ½ Allendorf stattfindenden ordent⸗ wünscht, hat sich bis spätestens g h Tage vor wofür an Neuen Pfandbriefen aus 85 des Königl. Amtsgerichts I. zu Berlin. Bei Nr. 6689 (Firma: C. G. Reissig & Co., und Passiven des Geschäfts übernommen und führt A. Weinschenck Nachf., ene Handels⸗ 2) folgende Aenderungen des Gesellschafts⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. derselben durch Vorlage seiner quittierten Ver⸗ dem Umlaufe zurückgezogen worden sinde: 8 8 (Abtheilung B.) W“ Leipzig mit Zwei niederlassung in Berlin, letztere dasselbe, nachdem dem Geschäft zwei Komman⸗ esellschaft, errichtet am 1. Januar 1901. Inhaber vertrages beschlossen worden sind: Tagesordnung: sicherungsscheine im Bureau der Sozietät zu zu 4 9 verzinslich 1 1 500 8 Die zu d e. domizilierende Aktiengesellschaft, unter der Firma: C. G. Reissig & Co. Filiale ditisten beigetreten . unter unveränderter Firma sn die in Bremen wohnhaften Kaufleute Gustav a. Im § 2 Absatz 2 das Wort „sowie“ zu streichen 1) en des Feschäftchenüch Genehmigung melden und die Einlaßkarte in Empfang zu nehmen. zu 3 ½ % g . 8 Rohhrenfabrde Retlenge ensch 18 8 —2 Einzelprokurist ist Carl Gottfried Hane Fal eochmanditgesell chaft hr 8. Hüepegan ded und. Johe 8* He mnäch Phülih und dafür einzuschalten „erfolgt durch die betheiligten der Bilanz und Feststellung der Dividende Tagesordnung: usammen 2 941. ““ sclabir Aetiengesellschaft, deren zu Verlin Richter in Leipzig. Julius Nagel und Carl Heinrich Richard Seng An Diedri Inton Bunjes ist am 1. Januar 19 feeeee. dem Wort ⸗Minister⸗ für das Geschäftsjahr 1899/1900. 1) Vorlegung 8 aresrcenan und Entlastung b. nach der Veleihungs⸗rdnung ö“ befindliche Zweigniederlassung unter Nr. 1095 der Bei Nr. 6625: Die Firma lautet richtig: Heinrich stack ertheilten Prokuren bleiben HeRiche Prokura ertheilt. . am Schluß einzufügen ‚„preußischen Herrn“— 2) Entlastung des Aufsichtsraths und des Vor⸗ des Ausschusses. (§§ 6, 13 und 14 des 10. August 1888 gewährt worden sind 3 Abtheilung B. des Handelsregisters des Königlichen Stern Co. F. H. Engelken &. Co., Bremen: Am 1. Ja⸗ H. Adolph Wolfard, Bremen: Inhaber Heinrich b. Im § 6 Absatz 1 Zeile 2 das Wort „Kon⸗ standes. Statuts.) wofür an Pfandbriefen Litt. D. aus Amtsgerichts I. Berlin eingetragen steht, hat, wie Berlin, den 4. Januar 1901. Iunnuar 1901 ist an Hermann Behrens Prokura Adolph Wolfard. Angegebener Geschäftszweig:

8 1

sion“ in „Konzessionen“ abzuändern, ferner im 3) Wahl zum Aufsichtsrath. (Es scheiden aus 2) Wahl von einem Mitgliede des Ausschusses. dem Umlaufe zurückgezogen worden sind: am 3. Januar 1901 in das bezeichnete Register ein⸗ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. (certheilt. 8 Wein⸗ und Agenturgeschäft. 1 bilsas2 Pesegnaegsongge, vtndenec fefirz. in die Herren Ludwig Eichhorn und Augustt (S§ 14 des Statuts. schäst ven un 4 verzingcgen worergcanh 8 Por en worden ist, in Fr CFeneralversammlung voem mouthen, Operschles. 1600740 Ig enang, Gremen: Am 14. Mai 1899 ist die Hefer. Worthmann, Bremen: Im Juni 1898 1 Westheuser.) Rostock, den 8. Januar 1901. zu 3 ½ % verzinslich 1 326 600 .„S -. Oktober 1900 den Gesellschaftsvertrag geündert. In unser Handelsregister A. ist heute unter Firma erloschen. ist die Firma erloschen. c. Im § 23 die Zeile 2 zu ändern in ... .Gesetz „Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche Vaterländische Feuer⸗Versicherungs⸗Societät zu 3 % verzinslich 1 902 000 Hierdurch ist u. A. bestimmt worden: 1 Nr. 122 die Firma Adolf Kreutzberger, Gleiwitz, Georg Faber & Schwabe, Bremen: Am Bremen, den 5. Januar 1901. oder den Konzessionen Berechtigten...“ sihre Aktien spätestens am 6. Februar d. J. zu Rostock. zusammen 3250 000 Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung Zwei niederlassung Beuthen O.⸗S. und als deren 1. Januar 1901 ist an Johannes Friedrich Otto Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Berlin, den 5. Januar 1901. bei dem Vorstande der Gesellschaft anmelden. Der Verwaltungsrath Der Direktor. Breslau, am 22. Dezember 1900. des früher unter der 4zevgs Johannes Haag, Inhaber Kaufmann Adolf Kreuzberger in Gleiwitz Feslsen ng rokura ertheilt. 4 8 Stede. 1 Gera⸗Meuselwitz⸗Wuitzer Eisenbahn⸗Aktien⸗ Bei Beginn der Generalversammlung sind die an‚ Scheel. Voigt. Schlesische Generallandschafts⸗Direktion. Maschinen⸗ und Röhrenfabrik zu Augsburg betriebenen eingetragen. Philipp Feldhusen, Bremen: Am 1. Januar Breslau. 80979] gesellschaft gemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Unternehmens für Maschinenbau, speziell für Her⸗ Beuthen O.⸗S., den 29. Dezember 1900. 1901 ist an Johann Philipp Feldhusen jr. Prokura In unser Handelsregister Abtheil 8 d heute EnöA bEe timmberechtigung 180929) 11““ 88 b felunt von Feizungs. 5 E Königliches Amtsgericht. Ver e- icke, B 8 84 n seg b 1“ Quandt. bopzulegen. Zur Entgegennahme der Binterlegang Einnahme. Tahres⸗Abschluß für 1899,1900. Ausgabe. Berlin und Wien, sowie der Beregceschäften in mielerela. Bekanntmachung. 181067] Cfocchchtto Fricke, Bremen: Die Firma ist er. tr 0b. Virma Charles Ebstein, Breslau. 2 2 Be 5 5 G Hor —y— 8 2 X△ * soro F 8 9521 9 9 boj 4 9 2 & 1 & 5 6 stozj obo 1 g escheinigungen darüber sind Geschäfte. In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist bei Ed. Greve, Bremen: Seit 1. Januar 1901 In ber Kaufmann Charles Ebstein ebenda.

' außer dem Vorstand der Gesellschaft und jedem Nr. 1 Nr. en 3 Berlin, den 3. Januar 1901. Nr. 45 die Prokura der Ehefrau des Kaufmanns führt Christian Bernhard Etmer das von ihm Nr. 1406. Firma Eduard Kiefer, Breslau.

ersetzen.

Elektrische Straßenbahn Breslau. deutschen Notar die Firmen: 1 1) An Deckungskapital 1) An Rückgewährungen auf 9952 Einlagen . .. 49 760— . Königliches Amtsaeri ; Fritz Brinkmann, Marie, geb. Größer, zu Biele⸗ Nortr E] Inhaber Kaufmann Eduard Kiefer ebenda. G z enbal bae, 8 Deckungskapital lucg gen auf 98. önigliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. vgvmnen durch Vertrag erworbene Geschäft unter Ueber⸗ 8 Bei der heute im Beisein eines Notars stattge⸗ wn See Verein, e. G. m. u. 8 „am 31. März 1899 10 049 511 2) Renten und Kapitalspitzen 499 71179 mweriis ueeiei sger 181055] balte . SAeexater K ißmann Aktiven n Passiven vIbne Nr. 1407. Firma Alfred Stark, Breslau. abten planmäßigen Ausloosung unserer 4 % B. M Strupp Salzungen 2) 228 928 Einlagen „Kapitalinrnnn . . 68 23492 des Köni lichen A 68 * ts 1 B lin Biel ib * FEerghes. 1901 6 änderter Firma fort. bligationen sind nachstehende 35 Nummern ge⸗ FÜewd⸗ . ars 2 à 5 . . 1 144 640— 4 gekündigten Einlage .. . . .. 26 630 95 niglichen Amtsgerichts I zu Berlin. elefeld, den 2. Januar 1900lbl. Gruner & Rieke, Bremen: Am 1. Januar 190 zogen 59 chsteh 1 ge Wachenfeld & Gumprich, Schmalkalden, 3) Sammelkassen⸗ zurückgezahlten Einlagen .. ..... 315— b (Abtheilung B.) 1 Königliches Amtsgericht. ist an Wilhelm 1rN. vr 01 hier. . t 5 70 84 133 192 220 252 256 341 361 364 ermächtigt. 5 2 12As bestand am 3) ausgeschiedenen Sammelkassenbeträgen. ,9. 609 76 Bei der unter Nr. 1098 der Abtheilung B. des Bochum. b v [81157] tbeilt. e. IW“ me. In das Firmenregister ist bei Nr. 4864 das Er⸗ 443 446 508 516 574 585 647 662 670 691 7850·ꝗ Salzungen, den 4. Januar 1900l. 31. März 1899 14 588 ,38 ⸗HNebertrag aus der Sammelkasse auf Einlagen 63423 Fandelsrezifters des untrrzeichneten CFerichts einge⸗ Eintragung in die Register Johann A. Heise, Bremen: Inhaber Johann oöschen der Firma Hermann Jeutsch hier einge⸗ 741 769 779 791 803 848 879 912 945 978 992 Klboster⸗Aktien⸗Bier⸗Brauerei . SrreeerwY Decung afital per 31. Mär; 1600 .. 0 In. kaßenen, zu Verlin domizilierenden Aktiengesellschft des Königlichen Amesgeriches Vvchum. Vereas Heise 1*“* 11.1““ 996 8 5) . 111nm] 3121. Sammelkassenbestand am 31. März 1900 B 3 762 57 in Firma: 1 8 2 Fewmb 900. Bei Firme ig 4& zelde, Bremen: Offe au, den 24. Dezember 1900. dieser Obligationen endet mit dem Salzungen. 1 verschiedenen Ge Verwaltungskosten r. Eö11“ 60 527/16 Berliner Packet fahrt⸗Aktien⸗Gesellschaft h v. erer, 10 g. cdeifban, na dmig, eenscune Eige. 12 Königliches Amtsgericht. 30. Juni 1901; dieselben werden vom 1 Juli s Der Aufsichtsrathh. winnen . . . . 3 212/33 Abschreibungen auf Mobilien . . . . .. 157,30 sist am 4. Januar 1901 eingetragen worden; Bochum: Die Firma ist erloschen Inhaberinnen sind Marie Friederike Hellwig und Breslau. 8 [80976 1901 ab zum Betrage von 103 % ET.h. Wimmer, Vorsitzender. ““ 39 vprschledenen FVüVF 2 88846 1t 999 ner aFefeal erlemndung Ge nce eher nochum. 8 Eintragung [81058] Johanna Theodora Rebecca Mary zum Felbe, In unser Handelsregister Abtheilung B. ist bet bei der Gesellschaftskasse in Gräbschen bei ——“ 3) Gewinn des Jahre . . . 8 698 ,47 sisen Ftxe ae eee Register des Königlichen Amtsgerichts beide in Bremen wohnhaft. ngesebener Ge⸗ Nr. 15, betreffend die Aktiengesellschaft: Baugefell⸗ 1 g. b NChz, 98 1 11 726 129/17 -öööusammen . 11 726 129 17 Der Bankier Wilhelm August Hansen zu Berlin Bochum. schäfteweig: Leinen- und Wäsche⸗Ausstattungs⸗ schaft E Päer. beut eeepen worden: em Bankhause E. Heimann und in 5 8 8 8 2n. Pwbabcher 1s‧hov́0ĩry.. . 1“ 1 Hustav Casvari Berli Am 31. Dezember 1900: Bei der offenen Handels⸗geschäft. Kaufmann Eugen Fischer in Breslau ist als zweites der Breslauer Wechslerbank Bresau, 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ 11I1““ Dee pier lihn der Kaiser Wilhelms⸗Spende sind EEE“ 11“*“ veseicas G. Löffler &. Co. 5 Bochum: Der L. Hettmener Ir., Bremen: Nach beendeter Vorstandsmitglied bestellt. vnaUeeemr der Berliner Handelsgesellschaft G ft 8 Rafsow 88 5 „earid 4 Januar 1901 Zuschneider Erich Löffler ist aus der Gesellschaft Liquidation ist die Firma am 31. Dezember 1900 Breslau, den 27. Dezember 190b0. enossen af 11u,““ S re vue; EE 1. ausgeschieden. Das Handelsgeschäft wird v erloschen. Königliches Amtsgericht. 8 1 8 I 8 Revidiert und festgesetzt. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 89. ausgeschieden. Das Hande sgeschäft wird von dem 8 8 8 8⸗. Deutst [81216] Bekanntmachung 4 Berlin, den 21. Dezember 1900. 8 nerlin Handelseegister 181054] ngeren Veselsschafter Kaufmann Siegmund Dember 1* .— F ster ist bei N Ae der 9- ür . 8 1“ 8 Kais i 8⸗ 8 8. 8 251024] unter der früheren Firma fortgeführt werden. Peye. 5 In unser Firmenregister ist bei Nr. 9326 der ationalbank für Deut ch 8 rii Verband deutscher Kurzwaaren. & 8 1““ de efe g g. h ch-ue⸗ aketchh 0 11“ des Königlichen Amtsgerichts I Berlin Rrake Fe. 8 [80975] Christoph Keßler & Co., Bremen: Am Uebdergang des unter 5. Martens & Paul land und itis Posamenten⸗Geschäfte. agEsIh Bilanz 21. 1900 Passiva (Abtheilung A.). In das Handelsregister des Amtsgerichts ist heute, 1. Zanuar 1901 ist an Rudolf Kalbfleisch Prokura bisher hier bestehenden Geschäfts auf Spediteur dem Bankhause Delbrück Leo Ei Genossens it beschränt —neebees en . Jannar 1901 ist in das Handelsregister us Piema Götting & Gsdohr“ zu Brake ein. (emeilt. 8. 8 Cari Hantte und Kaufmann Arihur Linte, eide ir S ingetragene enossenschaft mit beschränkter Rr 4 Nr. ein 1,₰ worden 8 Ausschluß der Branche): 5 12 8: 7 C. Wm. König, Bremen: Am 1. Januar 1901 Breslau, sowie in unser Handelsregister Abth. A. ec VCo. Haftpflicht zu Weimar, 1) 8 8 1) An Garantiefonds 2 034 000 i Nr. 31 671 Firmenregister Berlin I (Firma: getragen: ist an Heinrich Friedrich Wilhelm Haase und Carl Nr. 1408 die von den Vorgenannten am 22. d. Mts.

NeS⸗ 8 6 5 1 2 1) An Kassenbestand am v . Der Sitz der Gesellschaft ist mit dem 1. Januar ebeTs, dnf⸗ ckge b 2. egen Einlieferung der Stücke nebst Talons und den hält seine ordentliche Generalversammlung, 31. März 1900 36 455 ,182 Interstützungsfonds 1 500 Pein, Gerhard & Co., Berlin): Ein Komman. 1 nach 3 .76, p 18 Wilhelm Julius Klockgeter Gesammtprokura er⸗ hier unter der Firma Martens & Paul begonnene 31. März 3 455 9) Unterstützungsfonds .. 5 1901 nach Bremen, Hempstr 89 verlegt 1g. theilt. Die Prokura des Friedrich Heinrich Olden⸗ offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden.

ach dem Rückzahlungstage fälligen Kupons eingelöst. verbunden mit einer Waarenausstellung vom 28. s⸗Werthvavieren G F ärz 1900 10 908 ditist ist eingetreten; die Firma in Pein & Co. De b 8 ;2 burc Der Werth fehlender Kupons wird vom Kapital⸗ bis 31. Januar 1901 in Weimar ab. Anstalts Werthpapieren 188,6501 4) * Deckungsfonds .- 31. März enx S r.e“ geändert und nach Nr. 6685 Abtheilung A. über Brake 1.08 1 lichesn K. stedt ist am 1. Juni 1900 erloschen. „, Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts 3 1 . n 9 zum Durchschnittskurse, 118 188 65]1 4) Sammelkassenfonds am 31. März 1900 8 tacs⸗, 8 Großherzogliches Amtsgericht. 8- , B : Im Oktober 1895 ist 2 . etrage gekürzt. Die früher ausgeloosten, seit Tagesordnung: 3) vypotheken 12 994 166,66]1 5) fälligen, noch nicht erhobenen Be⸗ agen und zwar Kommanditgesellschaft: Pein & 6 o., 3 Fr. trampitz, Bremen: Im ober 1895 is begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf „Juli 1900 fälligen Obligationen Nr. 18 92 1) Wahl eines Vorsitzenden, dreier Schrift⸗ und 4) „Parlehen an Kommunen 111 438 ,50 * trägen: Berlin und als persönli haftender Gesellschafter Bremen. “] 81059] die Firma erloschen. r 11 die Gesellschaft ist ausgeschlossen. 204 und 229 sind bisher zur Einlösung nicht zweier Protokollführer bezw. Zeugen. 5) „Guthaben bei der Ritter⸗ IA1“ Rückgewähr 5485 85 Johannes Friedrich Wilhelm Pein, Kaufmann, Lank. In das Handelsregister ist eingetragen worden: P. H. Lemke, Bremen: Seit dem am 26. August Breslau, den 27. 8 er 1900. orgelegt worden. 2) Genehmigung der Bilanz. *schaftlichen Darlehns⸗ b. Renten ĩ...“ 1794,90 E11. vit bei Berlin. Ein Kommanditist ist vorhanden. Am 4. Januar 1901: 1900 erfolgten Ableben des Inhabers Peter Her⸗ Königliches Amtsgericht. Gräbschen bei Breslau, den 2. Januar 1901. 3) Entlastung des Aufsichtsraths und des Vor⸗ kasse. 161 000 c. Kapitalien .. . . 1603,41 ist Martin Herschberg in Berlin. Die Althaus & Co., Bremen: Die Kommanditgesell⸗ mann Lemke ist dessen Wittwe Johanne Gesine Calw. K. Amtogericht Calw. 8o81] Die Direktion. stands. 9 glr. zuf . 4ö. 3, 1 ommanditgesellschaft hat am I. Januar 1901 be⸗ schaft ist am 1. Januar 1901 aufgelöst und gleich ZJulie Elisabeth, geb. Watermeyer, Inhaberin des In das Handelsregister wurde bei der Firma

9 5 9 4 1 7 7.114 2) „₰ Io onbo 6 8 5 is U SFha aes aerce hssescheseche de. h:Prttwamedöchr- ec, s Eamnhesenchegen 11“ 8 dj 1 ss über. **ꝗIzltz 8 or d A 31 des Geschäfts auf eine Kommanditgesellschaft von 1901 ist an Henri Ankersmit Prokura ertheilt. Johann hilipp Lemke und Christian Ludwig —us IE h lw, mit Zweis 1 Actienmälzerei Neustadt a. Hdt. 88 nossenschaft und Beschlußfassung darüber ZF.. 91 663,981 7) verschiedenen aufbewahrten Beträgen Neuem 885 und nach Nr. 6685 Abthelkung A. ankersmit & Co. Tabackextraet- Semke Prokura ertheilt. Federlassrgen in Turbenthal.

Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. ückständigen Zinsen aus b . 1 Die ordentliche Generalversammlung der 6) Besprechung geschäftlicher 4 genossenschaft⸗ 9) eegstsnmigen vneg aus 106 301 8) —. Sicherheitsfonds und zu Verwendungen übertragen. fabrik, Gesellschaft mit beschränk- Lindewirth, Uhmeier & Spiegel, Bremen: „Die Zweigniederlassung Turbenthal ist zufolge

Actienmälzerei Neustadt a. Hdt. findet Samstag . Nr. 3 des Statuts 49 8 Bei Nr. 5811 a (Firma: 1 8 : 2 Offene Handelsgesellsch erri 8 8 B Beschaf schen 8 . 5 91 855 8 . 8” 8 Nr. 5811 a (Firma: N. Simrock, Berlin): ter Haftung, Bremen: Am 1. Januar Offene Handelsgese schaft, errichtet am 1. Januar „n 8. * 8 en 2. 2 1901, Nachmittags 3 Uhr, licher Vorkommnisse Antrag auf Franko⸗ 10) „Mobilien und Utensilien 3 77515 Hans Simrock, Fan manmn. Berlin ist als persönlich 1901 ist an Henri Ankersmit Prokura ertheilt. 1901. Inhaber sind die in Bremen wohn 8 b. 1.e 2 Geschafts erloschen.

Inhaber Kaufmann Alfred Stark ebenda. bei Nr. 679 das Erlöschen der Firma C. Sternitzke

eraife 3 190 1 d. gekündigte Einlagen 378,5 84 peemnen. Bei Nr. 13 312 Prokurenregister: Die zeitig die Firma erloschen. Geschäfts und führt dasselbe unter unveränderter Vereinigte Deckenfabriten Calw, Zöppri⸗

Febr vue . 1 5 Bezüge. b 1 ; inn, Berlin ist als rokur 1 4 Bremen wol im Fabrikgebäude 4 statt. ) Hea de 246,g envhhe 11) „Kautions⸗Effekten .. 31. 950 *02 56 8 8 Petender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Joh. Averdieck, Bremen: Am 31. Dezember 1900 Fenflente Zoh em u“ I Werh. Christop Sw. Amtsrichter: Dinkelaker gevee neer ü 8. 1 11u“ s 36 delsgesellschaft; dieselbe hat am 1. Januar ist die Firma erloschen. Heinri meier und Heinrich Wilhelm Josep r. eemebezatsr. 8 V . 1 40,82 1“ .s13 658 140,82 ene Handelsgesell S 8 Pn asse ster b 1) Entgegennahme des Berichts des Vorstands, 2bö eEHtdsan 18 Nachri -.832 überschusse der 87 698,47 sind s 8 * „vn-⸗ 1901 begonnen. Die Prokura des Hans Simrock ist Hermann Behrens Ir., Bremen: Am 3. Januar Sypiegel. 4 1. —1 Cafsfel. Z19081) der Bilanz. Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. Der BVorstand E1.““ achrich ich: Von r; chusse der 87 698, ub somte herabls üe 8 eerloschen. 1901 ist die Firma erloschen. Ernst Ludewig, Bremen: Inhaber Ernst Her. Am 18. Dezember 1900 ist eingetragen zu Julins 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Er⸗ 8 8 a. dem Garantiefonds (von 2 031 000 ℳ) .. ögh Bei Nr. 5992 (Kommanditgesellschaft: von Koenen Brandt 4& Dencker, Bremen: Am 1. Januar mann Adolf Ludewig. Angegebener Geschäfts. Herbordt Caffel: Der bäaherige Ge⸗

. M. Gärtner. W. Riede. stü 5 172 von 1410, ℳ) .. —8 3 kanditgesellschaft: von Ke. 8 remen: vig. Ir Die Gese ist aufgelds theilung der Decharge an Vorstand und Auf⸗ f. b. dem Unterstützungsfonds, § 17 des Statuts (von D’e .66 90, 8 1 . Die Geie 110 1 Farl2 0 B amp veig: Porzellan⸗, St t⸗ und Glasgeschäft. Die Gesellschaft ist aufgeldst. g zor c. zu Unterstützungen gemäß § 2 des gan und dem Sicher heitsfonds. eer efhrun⸗ 984 82 Co., Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst, 1901 ist an Carl August Constantin Berckenkamp zweig ¹ Rohufiag⸗ e un Clasgese sellschafter Herdordt ist Uneastahaben F

a Hüen weil das Geschäft der Kommanditistin in eine Aktien und August Wilhelm Brandt jr. Gesammtprokura Menze 4 ¶en 8

e,en S Tesp feegthommts liedern. 8 Zusammen. Nℳ) 87 098, . gesellschaft 8. racht ist. Der bisberige Gesellschafter, ertheilt. b 1901 ist an Mar Georg Sund Prokura ctbeilt. elnhes esht. . .. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Gene. 8) Niederlassun A. von M n 25. November 1o0 M bL1“ DPr. jur. Joseph Rosenthal, Bürgermeister a. D., nremer General-Anzeiger, Gesell- Robert Modersohn. Bremen: Am 31. Desem. Cassel. Handeloregister Cassel. S1082 2 ralversammlung 16 n, haben nach 2 . 8 88. Die Direktion der besser Wilhelms⸗Spende. Sh 8 sin ist jetzt Alleininhaber der Firma. schaft mit beschränkter Haftung. ber 1900 ist Robert Friedrich Carl Modersohn Am 22. Dezember 1900 ist cingetragen zu Bruhmns § 23 der Statuten sich über ihren enbesitz aus⸗ 2h Rechtsanw lten 5* 1“ Rassow. I11“ Nr. 6692 Firma: August Thiemann, Rixg. hremen: Die Vollmacht des Liquidators Carl- als Theilhaber eingetreten. Seitdem offene Handels. 4& Vogelen Drogerie zum rothen u“

zuweisen. Jeccht r Revidiert und festgesetzt. 1 dorf, Inhaber August Thiemann, Maurermeister und Knigge ist erloschen. rsellschaft unter unveränderter Firma. Die Pro r1 Z

Reustadt a. d. Haardt, den 7. Januar 1901. s80933] n 4 bb den 21. Dezember 1900. 8— W“ Steadtrath, Rixdorf. (Branche: Baugeschäft) „Fortunae Rremer Adressen- und Ma- ra des Rohert Friedrich Carl Modersohn ist Prohura des Theoder * erloschen. Kreran Srrhestee h. eer .ö1. efst, eff. dae Feiga en Lündericht ne Der Küeserataa **½ Feis⸗ Taanesicücttaud Bei Nr. 997 (Firma: Hans Taeusert, Berlin): schreiberet, Erich Alberti, am 31. Dezember 1900 erloschen Konigliches Amtsgericht. 1