—
— - — — ———
Cassel. ““ 81062] / Finsterwalde. Bekauntmachung. [81006] sge Richard Schmittmann in Hanau sind am Kirchen. S-⸗ Am 22. Dezember 1 ist eingetragen zu Gustav. In das Handelsregister A. ist unter Nr. 133 die 1. Januar 1901 in das Geschäft als persönlich In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 Heede, Holzhandlung, Cassel: Firma Natalie Keil mit dem Sitz “ haftende Gesellschafter eingetreten; das Geschäft wird der Firma Aktien efenschen Struther Papier⸗
Die Firma ist geändert in Gustav Heede. walde und als deren Inhaberin Frau alie Keil, von diesen und der bisherigen Inhaberin, der Wittwe fabrik zu Betzporf heute eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. Abth. ‚13. F Feerfif e segegsgen n b 1b F Wherkt es. Paut Weinig, e. eb. 8 12e n. 4 I . — Cassel. andelsregister Cassel. 81060] gkurist ist der Kaufmann Hugo Keil zu Finster⸗ Voß, in Hanau unter der alten Firma als offene rchen, den 28. Dezem 0. “ Am 27. Shen 8 ist Foch agen 9 walde. “ fortgeführt. Ie Prokura des Königliches Amtsgericht. 1 ö . um Deut en Rivoir, Cassel: Finsterwalde, den 4. Januar 1901. Gesellschafters Pabst ist dadurch erloschen. Leipzig. 8” “ 8 8 er
Der Si ist in 1893 nach . Königliches Amtsgericht. b. Bei der Firma Fritz Voltz in Hanau: Das Auf Blatt 10 448 des b 8 8 Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Auf Blatt 730 des Handelsregisters für den Lernoedange, der es unter der Firma Fritz 6e Sohn in Leipzig⸗Reudnitz der Maschinen. G Ane emmeesrenskeerürthn Dresden. [80982] hiesigen Gerichtsbezirk, die Firma Damm & Peters, eei der Firma Wm. Zentner in Hanau: fa danc. desr eselschaster dilheltntes, tes Apigsch “ Der Inhalt dieser Beilage,
— ö1““ ]
den zus ein Handelse, Güterechts⸗, Vereins, Genossenschafts, Jeicher. Masser⸗ und Vörfer Neslstern, 1ber Wamreneschen Fatemte Scheace 1u“
in welcher die Bekanntmachun
s . C 1 Frei end, 9†r z s 6 1 4 do kurse, vi i f⸗ 22 7 2,5 8 Auf dem die Aktiengesellschft Compagnie vorm. Carl Sturm in Freibergsdorf betreffend, Dem Kaufmann Jakob Weber in Hanau ist Prokura sellschaft am 1. Januar 1901 errichtet ist und da 1 muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Laferme Tabak⸗ und Eigaretten⸗Fabriken ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann ertheilt. vo Jge 12 2 b in Dresden betreffenden Blatt 2636 des Handels⸗ 55 32* ne lrno h nan in Freibergsdorf als —. Bei der Firma Simon Schmidt in Hanau: 4 Sene 4 1 8 4 29* Hewen 1 C entr c —& 8 9 vv registers ist heute eingetragen worden, da die an itinhaber ausgeschieden ist. Das Geschäft ist am 1. Januar 1901 auf die Kauf⸗ Gesellschaft nur gemeinschaftlich vertreten dürfen. - 8 X — adnt E 2 2 egn er 122 ds euts che Reich
leute Gustad Schmidt und Emanuel Schmidt zu Leipzig, den 4. Januar 19601. s “ 3 Königliches ee. Abth. II B. “ b Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für g⸗ 6
Dresden, am 7. Januar 1 1 . AANS; N. Hanau übergegangen, die es seit diesem e als Ksönigliches Amtsgericht. Abth. Ic. 8 gretschneider. 88 1 offene Fendelsgeselichgft unter der alten Fieme Müller. “ . “ Kramer. “ dc. 5 9. nh. g Fise Uüne. Ser eun der jetzigen Gesell⸗ Leipzig. 111“ 8100700 Anzeigers, SW. Wilhelmstra bäeassag “ [80983] zuf dem die Firma Braugenossenscha zu after ist dadurch erloschen. — Amf Blatt 7508 des Handelsregisters ist heute — mnurhxsEMHIMHEemenPRF- — mnrnnnnn 8 mmn e Auf dem die Firma Möbelmagazin von Mit⸗ Freiberg, in Liquidation betreffenden Blatte 190 3) Bei der Firma Hermann Hirsch in Hanau eingetragen worden, daß die Herrn Carl Eduand H 8 ;6. “” 1 — — —————— — liedern der Tapezierer⸗Innung zu Dresden, des Handelsregisters für den hiesigen Gerichtsbezirk ist nachträglich eingetragen worden; Aus den jetzigen Freyberg für die Firma hignde ahn (H. 827 andels⸗Register. 1900 Uckunde 82 8 8 hagf G fn ohe eürs “ 1132— “ “ ausgegeben. 9) in F Im H. — 31. E Gründer der Aktiengesellschaft sin
— Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei scheint i venel 15l Ieee ü 8 tral⸗He s⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Reg brn und Königlich Preußischen Staats⸗ V Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. 82 Cinhine Nummern Phtswhce Se Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 8
Berlin auch durch die 1“ e es Deutschen Rei e 32, bezogen werden.
— ——— mEEE
ellschaft mit beschränkter aftung in ist heute eingetragen worden, daß durch Beendigung Gesellschaftern besteht die Gesellschaft seit dem 1 s 9 bö G. R. Nr. 2 TE(C 2 lsreg⸗ rde a⸗ 2 betuestendbesch fatt S165 Haft Hahdels⸗ der Liquidation 8 Vollmacht der Liquidatoren, der 30. Dezember 1892. 8 öa Leipzig ertheilt gewesene Prokura erloschen .“ Meppen. Bekanntmachung. [81074] thal 8 291) wurde die Erhöhung des eingetragen die mit Gesellschaftsvertrag vom 16. Ok⸗ 1) Die offene Handelsgesellschaft Justu isti registers ist heut Linget den: Der Tapezierer⸗ Herren Schneidermeister Moritz Braun, Destillateur 4) Gelöscht sind folgende Firmen: Leipzig, den 5. Fanuar 1901. “ In das Handelsregister des früheren Amtsgerichts Grundkapitals um 400 000 ℳ beschlossen. Dieser tober 1900 errichtete Aktiengesellschaft unter der Braun in Nür 88 “ rezister 1” 5 fieen, enege Zefchäftgsa Fer H Richard Wunderwald und Kaufmann Carl! a. Nohl & Ditter in Fanau. I Königliches A. Abth⸗ vL selünne deute auf Fol. 33 zur Firma „B. hecluß Wörpe n. 86 Generalversgmmiung, vom Fienng Nürnberger Feuerlöschgeräte⸗ und 1 Fabrikbe itzeer Chrifllan Sigmund Braun
8, Aaee G Mühle, sa ES 2,⁸8 3 “ 181212* “ ugustin“ in Haselünne eingetragen: — ETEö“ Pkunde desselben Notars G. R. Maschinenfabrik, Just b 3) 8 jtba Frirt:; 9 .
ist Geschäfts benso aue 9 . 85 G 2s Handelsregisters i e eerigen Inhabers Franz Augustin auf dessen Schwester böE ℳ., also auf 1 600 000 ℳ, Nürnberg. 2 versönlich, wie ars gesensiehr Fereneee an diesen ertheilte Prokura ist dadurch erloschen. 5299 ist. h8 Königliches Amtsgericht. 5. ; 8 bs 2 8 SIgss 1S gastin uf dessen Se „sdurch Ausgabe von 1000 e. 5 7 — 9 persönlich, wie als gesetzliche Vertreterin ih
d vans ; 3 1 Feasseexe „eingetragen worden, daß dem Kaufmann rrn die Ehefrau des Oberamtsrichters Clemens Anton durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Gegenstand des Unternehmens ist der Erwer vF.eaa r.4 abe.. uu n mhrer
Urcghen e.e Helt vem Feecffnenn Fafssg Seche g eeg. Kenigüichs wöntsonicht Haspe. Handelsregister Leeg. Paug Elemens Hennig 2 Leipzig für die Fira Kreyenborg, Elisabeth Maria Theresia Josefine, Attien zu je 1000 ℳ beschlossen. In der gleichen die Fortführung der in Nürnzeif “ vne g und ö “ n,8 Fnng. 7 190 Bretschneider 1 des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. arl Herpich & Bruder in Leipzig Prokura geb. Augustin, zu Damme in Oldenb. übergegangen. Generalversammlung wurden die Statuten geändert. Justus Christian Braun bestehenden Feuerlöͤsch⸗ 5) Ingenieur J. stus Kai 1 Dresden, am 7. Januar 1901. “ See28. , In unser Handelsregister Abtheilung A. ist zu ertheilt worden ist. E1 Sp. 5. Dem Oberamtsrichter Elemens Anton Zweck der Gesellschaft ist die Fabrikation von Gegen⸗ maschinen⸗ und Metallgußwaarenfabri b vn 2) Ingenieur Justus Kaiser und 8
Königliches Amtsgericht. Abth. Ic. Freiburg, Schles. [80993] der unter Nr. 12 eingetragenen offenen Handels⸗ Leipzig, den 5. J 1901 1 Kreyenborg zu Damme i. Hldenb. ist Pr⸗ vm ständen für das Gas⸗, Wasser⸗ Elektrizitäts⸗ und dieses Fach „e; gußwaarenfahrik mit allen in „ 6) Kaufmann Mario Sicher,
318 Kramer. VFIn das Handelsregister Abtheilung A. ist heut 8 üA eipzig, den 5. Januar 1901. ““ Kreyenborg zu Damme i. Oldenb. ist Heizungstach. inskbesoeere S5er Slektrizttäts⸗ und dieses Fach einschlagenden Geschäften und Unter⸗ sämmtlich in Nürnberg. .
— I1“ Hand gis heute gesellschaft „Gebrüder Rosenthal“ zu Haspe Königliches Amtsgericht. Abth. II B. ertheilt. “ Heizungsfach, insbesondere von Wassermessern, ferner nehmungen Szimitr mßorg.
s6 1. [800841 unter Nr. 94 die offene Handelsgesellschaeft: schafter die Kaufleute Siegm Rosentha Seh 8 1 “ J eu, den 3. J ““ die Herstellung und der Verkauf von Motore EEö 9. ¹ 1 Sämmtliche Aktien sind von den Gründern üb Dresäen. [80984] s Gesellschafter die Kaufle e S und Rosenthal Müller. 8 Meppen, den 3. Januar 1901. 8 T g und der Verkauf von Motoren und Das Grundkapital ist auf 1 200 000 ℳ fest⸗ no öö
Auf dem die Firma Schuster & Lange in „ „Elsuer & Schüller””“ „ u Annen und Hermann Rosenthal zu Haspe) heute Leipzi I1“ [81009 8 Königliches Amtsgericht. I Motorfahrzeugen jeder Art. Die Gesellschaft kann gesetzt eingetheilt in 1200 auf den 8. 5 8 ö .
etreffe B 8 mit dem Sitze in Freiburg i. Schl. eingetragen Folgendes eingetragen worden: Der Siegmund öA ; . 1b 2 “ mit sämmtlichen Gegenständen genannnter Zweige lautende Aktien zum Nenn werth 1ufh en, Fuhaber Mitglieder des ersten Aufsichtsraths sind:
Dresden betreffenden Blatt 1560 des Handels⸗ wobhe g ingekrag 9 8 8 Auf Blatt 9229 des Handelsregisters ist heute in-s ind 3 EEETT1““ genständen genannnter Zweige lautende Aktien zum Nennwerth von je 1000 ℳ K. Advokat und Rechtsanwalt Justizrath W worden. osenthal, Kaufmann zu Annen, ist aus der Gesell⸗ Minden. Handelsregister „ (81075] Handel treiben und sich bei gleichen oder ähnlichen. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Fabrikbesitzer Cheista Kälte ü ätt 8
registers ist heute eingetragen worden, daß der bis⸗ 391: - 8 1 Innen, ist etragen worden, daß aus der Firma Louis üxme.. 1 ist . 82 EIe ichen o 1 o. herige Inhaber Carl Hugo Schuster da eschiden ist, Vörsmnich hofterhe eselbschafter sche “ Schapper in Leiyiin der Gesellschafter Herr des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Unternehmungen betheiligen, auch Zweigniederlassungen vom Aufsichtsrath zu ernennenden Mitgliedern. Fabrikbesitzer Christian Sigmund Brau Jo 8 . 2 8 9
Des. . *8 ; 1) Apotheker Theophil Elsner senthal, K e in dir S. 4 1 Der Kauft Max Schütte zu Peinden haf für errichten. Isg 8† 2 8 - Ale 8- 2 1 1 Elsner, 8 8 osenthal, Kaufmann zu Haspe, in die Gesellschaft b 5 „n; Der Kaufmann Marx Schütte zu Minden hat für errichten Alle die Gesellscho * rFfse I1“ “ 1n Fithafit rans Lande a R aee bei hothgter Runglt Schüllee . ens Gesellschafter eingetreten. Fürk “ ins neieaceäreige ende ““ 59 8 scaft mnttcheich Normalfahrradwerke Geselle missen, 11“”] Hehn geasen sarnsstüig, n cgaeenh eingereichten Sch fft 8 Prokura erloschen ist. 89 Ge düse 9 hat aml 1. Oktober 1900 be aspe, 20. Dezember 1900. Leipzig, den 5. Januar 1901. 8 Handelsregisters Abtheilung A. mit der Firma Max schaft mit beschränkter Haftung i. Ligu. Die besteht, von dieser allein, oder von zwei Prokuristen stücken insbesondere von d 1 Prafun berichts des Dresden, am 7. Januar 1901. 686 I 1“ Ernege. Königliches Amtsgericht. Konigliches Amtsgericht. Abth. 11 B. Schütte eingetragene Handelsniederlassung den Buch⸗ Vertretungsbefugniß des Liquidators Albert Kohn in wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern be⸗ Vorf indes, Anffichtsrathe Prüfangsberichte des — Königli⸗ Amtsgeri Abth Zlur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der G- . Sa Fyvaäes “ ericht. 11u““ lter Christian Bornemann zu Minden als Pro⸗ München ist beendet. Heinrich Gelbert ist teht, von diesen zus nver wen Zeitgliedern be⸗ Vorstandes, des Aufsichtsraths und der Revisoren, 1 Fenzoliches vtsgenicht. S sellschafter allein ermächtigt. 1“ EA ha Scenas g Besesgefnanchag. (810681 82 risten bestellt, was am 4. Januar 1901 8 alleiniger Liquidator. X“ dae nnesühne ta ge “ dem Registergerichte, von dem Prüfungs⸗ A““ 811621 Freiburg i. Schl., den 4. Januar 1901. Fi 8 S. Feree er bn 96 ung C. h s ⸗ Leipzig. 3 Eg 481010] Nr. 59 des Handelsregisters Abtheilung A. ver. —3) Carl Stöhr. Diese Firma wurde in „Karl werden. Jedoch ist der Aufsichtsrath befugt ein Rüe be eö auch bei dem Handelsvorstand h en. 6 eraumtmas ung. p Königliches Amtsgericht. Firma ssener In ust iebank, engese 2 1 Auf Blatt 9826 des Handelsregisters ist heute merkt ist. Stöhr“ berichtigt. vereh Mitk 1Saeat N. Vorsta 82 ach pelug b ein⸗ airx erg Einsicht genommen werden. Ngn Feeser H “ vni. B Kit Fe unter Sleiwitz. sg [80994] Waft. KCten. 8-, F. Feweignieerlasfung Peb . eingetragen worden, daß die Firma Theodor Ficker Seen 8 B. Lzschung. e F. GefelpHaft Bhars 8 1“ zefugniß zu ür it 5. Januar 1901. Beorg ürter der Firme Niederrheimische Stübht. a1811'“ssnem Handelerkgister g. ist Put die untr Nuhr dFsr. 1s der Reac am 2. Bame 1981 ein. Lee ses feiosgehas0 “*“ 11810211 FZeitungsvertag Reifeontel in Muünchen, Ge. Zum Vorstand der Gesellschat wurde Ingeniear operaltrehen tsgerich. rg er F — n ₰ Nr. 11 eingetragene Firma „M. Tichauer in (Nr. es Reg. ₰ Leipzig, den 5. Januar 1901. “ 1 In Fen exem Hand sregister Abth. . ist heute sellschaft mit beschränkter Haftung, i. L. Diese Justus Kaiser in Nürnberg gewählt, als Prot riste Obernkirchen. Bekanntmachung. [81052] fabrik Windhausen & Lentzen errichtete offene Gleiwitz Zweigniederlassung der Haupt⸗ getragen; 8 Königliches Amtsgericht. Abth. II B. unter Nr. 20 bei der Firma Otto Meinecke in Firma sowie die Vertretungsbefugniß des Liquidators wurden bestellt Kauf vn- ver Ssshrzeg he Im hiesigen alten Handelsregister sind heute ndelsgesellschaft, deren Gesellschafter die Kaufleute niederlassung in Breslau“ gelöscht worden. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der General⸗ Müller. 1“ d d 5 An8⸗ estellt Kaufmann Mario Sicher daselbst gelöscht:
Motzen Folgendes vermerkt worden: Inhaberin ist Carl Andelfinger in Mü ist i Zeendi Incüni † o; S G üe 37 Ae . . 5 3 “ 8 2 ¹ ger in München ist infolge Beendigung und Ingenieur Ko d B sboend Pp (ager osef Windhausen zu Amern St. Georg, Heinrich 889 „ . - sersammlung vom 17. November 1900 aufgelöst. 8 — die Wittwe Ella Meinecke, geb. König, in Mots der 2† 1e g 2 Ingenieur Konrad Braun ebenda. Die General⸗ zu Nr. 27 die Kirxma H. ; 1 ½ 1Aee; 8 . — „ den 2. Januar 1901. S194 rI - 2 g; 1 Leipzig. 81011] 8 Me e, geb. König, in Motzen. der Liquidation erloschen. 3 9 c gf ; IS,-Eg. zu Nr. 27 die Firma Otto Hohlt in Re 8 Windhausen zu Gelsenkirchen, Arnold Lentzen zu Gleiwitz deae liches Amtsgericht Die bisherigen Vorstandsmitglieder Ingenieur Fudger A Bkat 2264 des Handelsregisters ist 161 111 .“ Dem Kaufmann Hermann Meinecke in Motzen ist. München, den 4. Januar 1901 . verhe vöndung 8 95 einmaliges Ausschreiben im zu Nr. 51 die Firmg Fr. in ege Amern St. Georg und Richard Lentzen zu Brüggen Gdee echt Kruft und Stadtverordneter Hermann Haedenkamp eese. 8. 1 Prokura ertheilt - dal. Amtsgericht Münqd Reichs⸗Anzeiger berufen. In demselben Blatte Obernki 3. J 6 1 ei n 8 G B 80995 1868 S getragen worden, daß die Herrn Heinrich August 1 AMr. 2 Kgl. Amtsgericht München. I. erfolgen die Bekanntmach der Gefellschaf ernkirchen, 3. Januar 1901. sind, eingetragen worden. E Snesen. rannfurn cheneg. 8 t 951 zu Essen sind Liquidatoren und nur in Gemeinschaft Schlosser für die Firma F itzleben in Leipzig 1“ Mittenwalde (Mark), den 29. Dezember 1900. Ses. An. Algc 1, 85 8 ungen der ( zesellschaft. Königliches Amtsgericht. dena ze ehenen 1900, t 6 e ne hndasr ggfe. Basch in Gnesen, veretansgfeche st 1901 1I ertheilt gewesene Prokura erloschen, dagegen den Königliches Amtsgericht. München. Bekanntmachung. [81023] einlagen “ .“ Obernkirchen. Bekanntmachung. [81026 es eeeee⸗ 1eeehn. rartaen Markt 2, und als deren Inhaber der Kaufmann achngeß⸗ Kömaliches Amts gericht. Kaufleuten Herren Albin Oscar Dietzel und Alfred 8 Mittweida. 11 [81022] Betreff Führung der Handelsregister. A. von der Firma Justus Christian Braun in In das hiesige Handelsregister Abtheilung B. i Dülken. Bekauntmachung. (81160] ꝑEmil Basch in Gnesen eingetragen worden. Königliches Amtsgericht⸗ Alexander Ferdinand Hoost, beide in Leipzig, für die Auf dem für die Firma F. Jacob in Mitt⸗ A. Neu eingetragene Firmen. Nürnberg: 1 zu der Firma Gebrüder Stoevesandt, Kom⸗ In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 51 vermerkt 1907, Hattingen. Bekanntmachung. [81069] Firma Gesammtprokura ertheilt worden it. — weida errichteten Blatt 186 des Handelsregisters 1) Eugen Knorr. Unter dieser Firma betreibt 1) Immobilien: manditgesellschaft auf Aktien in Bremen worden, daß die offene Handelsgesellschaft „Reiner Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister A. ist bei der Firma Leipzig. den 5. Januar 1901. 8 für die Stadt Mittweida ist heute Folgendes ein⸗ der Kaufmann Eugen Knorr in München seit Steuergemeinde Schoppershof. Pl. Nr. 323 1s (Firmennummeer 1) heute Folgendes eingetragen: nigli “ “ worden: Der zeitherige Inhaber der Firma 1. April 1900 eine Waarenagentur in München, — 0,241 ha Fabrikgebäude Hs. Nr. 8 der äußeren a. Am 1. November 1898 ist Hermann Stoevesandt
Waters“ zu Ungerath durch den Tod des Gesell⸗ xürnbn Arnold Sondermann zu Oberelfringhausen ches Amtsgericht. Abth. II B. 1 schafters Heinrich Waters daselbst aufgelöst ist und Görlitz. 1 3 180990] (Nr. 15 des Reg.) am 3. Januar 1901 eingetragen: Sa Müller. 88 8. err Zigarrenfabrikant Carl Friedrich Jacob in Schwanthalerstraße 794 4 8 Sulzbacherstraße dahier für elektrif che Beleuchtungs⸗ in Rinteln als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ das Handelsgewerbe von dem Kaufmann Christian. In unserm Handelsregister A. ist die unter Nr. 1 Die Firma ist erloschen. 1 Leipzig. Sias 1“ Mittweida ist gusgeschieden. In das Handelsgeschäft 2) Max Schiffl & Cie. Unter dieser Firma und galvanische Kohlen mit Preß⸗ und Brennraum getreten, bis auf weiteres aber von der Vertretung 3 Waters ebenda unter unveränderter Firma fortgesetzt eingetragene Firma Bethe 2 Co, Kehlhes. Hattingen, 3. Januar 1901. 1 Auf Blatt 6223 des Handelsregifters i 6“ 8 sad aih Gesellschafter eingetreten: Herr Zigarren⸗ betreiben der Chemiker Dr. Adolf Schuster und der dann Mahl⸗ und Spitzraum, Komtor und Packraum, der Gesellschaft ausgeschlossen worden. ess Pbe stema und 8 Nihseer per eh Behahe “ gei; “ — Königliches Amtsgericht. lkleingetragen worden, daß der Inhaber der Firtmam gs Fabeitnc 821 Gustav Fritz Jacob und Herr Kauf⸗ öe. vg. Scchiffür * 8 e in Vegg gemxhaus mit angebautem Kamine, angebauter 128 M⸗ 8 2851 der Seefeldeh eambhas vom 2⸗ n er 1 ann eister Bethe. ber B EEIEI r171 „Zürn in i „ Herr J Zürn Iio mann 7 Paul Seidler, beide in Mi ida. »ffener Handelsgesellschaft seit 1. Dezember 1900 Schupfe für Graphit und Koks, angebauten Ein⸗ . November 1900 vertritt jetzt auch der persönli
Heidelberg. [81167] J. Zürn ir Faäs Herr Joseph Walther Zürn 1“ Die Gesells⸗ 5 . in Mittweida. eine Fabrikation chemisch⸗technischer Spezialitäten — 3 in Kors, angehauten Ein E 8 9 2 8
e
¹ : — .1 48. 9 9 4 2 9 1 1 3 8 - 1 2 . g 482 . 5 Irr. - g f soslse fto — 4 n. etan 7 des Handelsregisters Abth. A. ein⸗ Iiten⸗. 85 gelöͤscht beer; Zu O.⸗Z. 181 Band 2 des Gesellschaftsregisters in Leipzig, ausgeschieden und der Privatmann Herr Uschaft ist am 31. Dezember 1900 errichtet daselbst, Theresienftrane 28 gangstreppen, Abort, Hofraum und Bau⸗ resp. Pfreäeee Gesellschafter Hermann Stoebesandt die ge ült 9e “ lgg Köni iches A tsgericht wurde eingetragen: — Firma Rheinische Credit⸗ Friedrich Carl Fehse in Leipzig⸗Reudnitz Inhaber worden. Die dem Kaufmann Herrn Adolf Paul - Bernt eFene EC“ Lagerplatz, jedoch mit Ausnahme der von der ge⸗ Gesellschaft. “ Nresmgliceswrcgerscht. bank, Aktiengesellschaft in Mannheim als der Firma ist, daß er aber nicht für die im Betriebe Seidser in Mittweida ertheilt gewefene Prokura ist 8) Bernhard Freund. Unter dieser Firma nannten Plannummer abgemessenen, an die Stadt. „ae., Die Generalversammlung vom 14. November Königliches Amtsgerichht. SSörlitz. [80999] 76 tiengeselt 8 ) Feschäf een Ne;r,.: erloschen. 88 w führen die Kaufleute Hermann Strobel und Alfred gemeinde Nürnberg veräußerte Vr. P. 342 1900 hat die neuen Statuten Blatt 36 der Regi 8 4 „ZE“ 80999] Hauptsitz mit Zweigniederlassung in Heidelberg. — des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bis⸗ 1 . 8 (Günther, beide in Weii sej 8 f de Nürnberg veräußerten und zu Pl. Nr. 331 en beschlost Blatt 36 der Register Dülken. Bekanntmachung. sS0s9 Aus Nr. 178 des Gesellschaftsregisters ist, die Den Eeil e. eee ist Prokura ertheilt. herigen Inhabers haftet. Mittweida, am 5. Januar 1901l. — . 5 beide in München, seit 1. Januar 1901 der gleichen Seßrecfetneings gemessenen Trennfläche akten beschlossen. In unser Handelsregister Abtheilung B. ist heute offene Handelsgesellschaft in Firma Ernst Geifzler Derselbe ist zur Zeichnung der Firma in Gemein. Leipzig, den 5. Januar 1901. 1 1 Königl. Amtsgericht. Kilian. sdas ohne die Außenstände und Verbindlichkeiten von von 0,005 ha, Pl. Nr. 323 1, 0,101 ha Bauplatz Obernkirchen, 3. Januar 1901.
o. 2 er Us. . e I 2 . Kauf Bernhard Freund daselbs über⸗ Lonersfah Hirrte e 834 - „ Königliches 2 Soer 5 eingetragenen „Brüggener zu Görlitz und die für diese sub Nr. 181 des „. np. 2 s Königliches Amtsgericht. Abth. II B. 8 8 dem Kaufmann Bernhard Freund daselbst über⸗ und Lagerplatz hinter Pl. Nr. 323 b, dann Abort. Königliches Amtsgericht. 8 schaft mit einem anderen Zeichnungsberechtigten befugt. glich perich b. II “ München. Bekauntmachung. [80636] nommene Möbelstoff⸗ und Teppichgeschäft in offener anlage, Pl. Nr. 3231 ⁄¼ — 0,051 ha Wohnhaus, Haus Offenbach, Main. Bekanntmachung. [81029]
2
bei der unter Nr. Aktiengesellschaft für Thonwaaren⸗Industrie“” Prok.⸗Reg. eingetragene Prokura des Kaufmanns doen wüs l 9. Müller. b n, ene 1 rommene Möbelg eppic — nlage Folgendes vermerkt worden: Ernst Haukohl zu Görlitz in das Handelsregister A. Heidelberg, Fnsch 5 1 e 1 .,4 cs 4 [81014] 2 etref ührung der Handelsregister. Handelsgesellschaft ebenda, Kaufingerstr. 14, fort. Nr. der Mögeldorferstraße dahier mit Vorgärtchen, In das Handelsregister unter A/39 wurde einge⸗ Dem Buchhalter Willy Voß in Brüggen ist unter Nr. 173 übertragen worden. — EEETEE Auf Blatt 7070 des Handelsregisters ist heute ein⸗ 1) Berl ien eingetraene Frmen... 9 3 4 E⸗ Veränderungan.. — Waschhaus mit Remise und Abtrittanbau, dann tragen: Gesammt⸗Prokura in der Weise ertheilt, daß derselbe Die Gesellschafter sind der Kommerzienrath Hennefs. Bekaunntmachung. (181070) emoagen worden, daß aus der Firma Kresse 4£ 1 rich Pft⸗ 88g i * Zeitungsumschläge Fried⸗ 2n 8* beteck: „Auß dem unter dieser Firma Wurzgärtchen, Pumpbrunnen und Hofraum, Pl. Nr. Am 31. Dezember 1900 ist der Theilhaber Carl zusammen mit einem Vorstandsmitgliede oder mit August Haukohl und der Fabrikbesitzer Eugen Conti. In das hiesige Handelsregister Abtheilung B. is eßzner in Leipzig der Gesellschafter Herr Curt. Fech stei e.n nter dieser Firma betreibt der 5 N “ betriebenen Biererportgeschäft ist unter 323 ½1 —0,052 ba Bauplatz an der Kirchhofftraße. Ludwig Ochsenhirt zu Offenbach a. de dns den einem anderen Prokuristen die Firma zeichnen kann. in Görlitz. Die Gesellschaft hat am 20. August 1900 bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma Fabrik 3 5.ge Ablebens — 1 1 tfmann Friedrich Pfleiderer in München ein dem 1. Januar 1901 der Theilhaber Theodor August Pl. Nr. 32311.— 0,002 ha Cinfahrt gemeinschaftlich offenen Handelsgesellschaft Carl Ochsenhirt Dülken, den. 29. Dezember 1900. 3 1 begonnen. für Gebrauchsgegenstände G. m. b. H. in Ahteee finfolge e Joh 9 Plchieden 1.“ Verlagsgeschäft daselbst, Rumfordstraße 35. Reuß in München ausgeschieden. Der Kaufmann mit Hs. Nr. 10 ein halber Antheil⸗ ganze Fläche Behrens daselbst ausgeschieden. Das Fesch Königliches Amtsgericht. Görlitz, den 3. Januar 1901. Hennef a. d. Sieg heute Fol endes eingetragen: 52 daß dem aufmann Herrn Johanne in 1.“ 2) Alois Max Geiger Inh. Jakob Pröbes. Johannes Heinrich Eduard Jepp in Hamburg führt 0,004 ha Pl. Nr. 323 ½⁄ 6 — 0,006 ha zur Kirchhof⸗ nebst Firma ist auf die verbleibender Theil ü 1 4— Königliches Amtsgericht. Dem Kaufmann Karl Räuchle zu Hennef a. d. Leipzig für diese en 5 ertheilt worden ist. 1 Unter dieser Firma führt der Ingenieur Jakob nunmehr dieses Geschäft im Einzelbetriebe unter der straße entfallendes Vorland sammt allen Ein 8 ⁴ Carl Behrens, Kaufmann 8 Frenkhark a M. Hens [81064] Görlitz I 8 [81000] Sieg ist Prokura ertheilt. Letpsi lid 7 Pntouagrricht Abth II B. 8 Pröbes in München, Landwehrstraße 250, das unter gleichen Firma in München, Landsbergerstraße 31, Zugehörungen, Rechten und Gerechtigkeiten ins⸗ Adam Behrens, Kaufmann zu Offenbach a. M.be — — des hiesig 5 darem Firmenregister ist die unter N. 129 Hennef, den 2. Januar 1901. deEet Konig iches ni. ger ht. . e der Firma „Alois Max Geiger“ daselbst be⸗ fort. Dem Kaufmann Bruno Kramer in München besondere der im Hypothekenbuche vorgetragenen als gegangen, welche beide vertretungsberechti t sind — Pristsee Seeve balthensese 826 8 8 HeS Frn vann vormals Königliches AmtsgerichtB,. 8 1 Imer 81015 B ohne Außenstände und Verbindlichkeiten auf ist Prochthe ertheilt. Pertinenz erklärten gesammten Fabrit⸗Ein⸗ und Offenbach a. M., 5 Januar 1901 2 eecefetnheeeh, Ssäbeha ben⸗ Beschlusses A [bert Opitz zu Görlitz, Inhaber Kaufmann merne. Haudelsregister [81071] Anf Vitt 10 500 des Handelsregisters ft 2— 8 Wasser vneg gnalisafien 88 egpschäft, nüt L- Nee. Aa nlbesh. ht, te. vFechng ver Sheslich, Kiegfereträftigen Großherogliches Amtsgericht b 8 der Generalversammlung vom 5. April 1899 ist das Paul Kraßmann hier, jetzt in Halbau, gelöscht des Königlichen Amtsgerichts siu Herne. eingetragen worden, daß aus der Firma Fickers technischen Bureau fort. elbküäbeschlusses, beurkundet am 4. Dezember 1900 2) Maschinen und Einrichtungen qOohHhlan. [81027 ET egorn den 3. J 1901 In unser Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 20 Verlag in Leipzig der Gesellschafter Herr Paul B. Veränderungen. AUrkunde des Kgl. Notars Grimm in München, G. R. 3³) Beleuchtungseinrichtung und Modelle J ve eer e Abth. A. ist heute bei neuen Aktien werden zum Betrage von je 1000 ℳ rlitz, den 3. Januar ℳ die Firma: 4 Bruno Hildebrandk in Leipzig ausgeschieden isst. 1) Terrain Aktiengesellschaft Herzogpark Nr. 3745 — wurde das Stammkapital um 50 000 ℳ ¹) Waarenvorräthe und Halbfabrikate.“ der unter Nr. 50 eingetragenen Firma „Fabrik Düren, den 31. Dezember 1900. Görlitz. b G 8 1809 96] und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Königliches Amtsgericht. Abth. II B. vom 24. Dezember 1900, Urkunde des K. Notars⸗ Stammkapital ist nunmehr 100 000 ℳ In An⸗ 6) Debitoren, Wechsel und Kautionen: e vorbezeichnete Firma dem Ernst Wollner ertheilten Königliches Amtsgericht. 6. „Aus Nr. 1339 des bisherigen Firmenregisters ist, Schulte zu Herne am 29 Dezember 1900 eingetragen. Muͤller. Frinan in Muünchen, G. R. Nr. 4017, wurde be⸗ rechnung auf den neu übernommenen Stammantheil —B. von Herrn Christian Sigmund Braun, Herrn dres siserwegeit werh h Elsterwerda. [809861 die Firma Hußo Müller zu Görlitz in das mildesheim. Bekanntmachung. [81004] lossen: Das Grundkapital der Gesellschaft wird zu, 20000 ℳ legt Ernst Reiniger, Ingenieur in Christaan Kaiser und Frau Lina Braun folgent. hlau, den 3. Januar 1901. * b 8 8 Ab Nr. 176 über⸗ a chung Leipzig. 81016] durch Amor — Münch d enst Reinig tch F folgende, in Königliches Amtsge 8. unser Firmenregister A. sind folgende Firmen “ Aetheilung veunter, 89* Faufmeacmn In Abth. A. Nr. 27 des hiesigen Handelsregisters. Auf Blatt 4091 des Handelsregisters ist hbeute Gumapenbert den der 52 —— Ludwig von Veüuchen, in ve ein: Die von der der “ Gärten bei Wöhrd belegene nlau Königliches Amtsgericht. ngetragen: vorhen. er derse 52 ist zu der Firma F. L. Schultzen in Hildesheim eingetragen worden, daß dem Geschäftsführer Herrn genbe öttmeß⸗Oberbrennberg um den Preis Gesellschaft dem Rentier Eugen Reiniger in Stutt⸗ Immobilien, woran Herr Christian Sigmund Braun, IWIIVAIEEEö wehn [81028] r. 30. Fritz Kaiser; Sitz Bockwitz; In⸗ Hugo “ Paul Hechler an Stelle der ausgetretenen Wittwe Elise Schultzen, Gagf Söaard Frepberg hi beipng⸗ sfüähr f⸗ die * sebenhunderttaufend Mart erworbenen Aktien gart 9 schulgets. im Wege der Zession auf ihn Herr Christian Kaiser und der verlebte Herr Johann Ir. unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter haber: Bäckermeister Fritz Kaiser daselbst. in Görlitz ist Pro 8 ert heilt. geb. Destern, der Kaufmann und Spediteur Georg Firma Roßberg'sche Buchdruckerei in Leipzig Ben ennwerth von einer Million Mark um den Ernst Reiniger — übergegangene D. arlehensforderung Friedrich Emanual Braun je mit einem Drittel Eigen⸗* r. 48 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Nr. 31. Maximilian Günther; Sitz: Naun⸗ Görlitz, den 4. Januar 1901. Schultzen in Hildesheim als Geschäftsinhaber ein⸗ Prokura erkheilt morden ist. B zerß von einer Million Mark, sohin auf fünf⸗ zu 20 000 ℳ Hermann Lion, Kaufmann in Frank⸗ thumsantheile partizipieren, Pl. Nr. 72 — 0,136 ha „Gebr. Hempel, vormals Joseph Hartmann“ dorf; Inhaber Gastwirth und Fleischer Maximilian Königliches Amtsgericht. getragen. Dessen Prokura ist damit erloschen. Leipzig, den 5 Januar 1901 ein alb Millionen Mark, herabgesetzt. urt a. M., ist als weiterer Geschäftsführer bestellt. Wohnhaus, Hs. Nr. 31 der Bauvereinsstraße mit vermerkt worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und Günther daselbst. (s(sG(GSörlitz. a [81001] Hildesheim, 3. Januar 1901. 11““ Kgegliches Amtsgericht. Abth. I111“ 62 Ferraingesell chaft Neues Westendviertel, Jeder der beiden Geschäftsführer der Gesellschaft ist Veranda, bewohnbares Hintergebäude, Stall mit daß das Handelsgeschäft durch Vertrag auf den Kauf Elsterwerda, den 24. Dezember 1900. In unserm Handelsregister A. ist die unter Nr. 31 Königliches Amtsgericht. I. 88. Mrrer. “ Gefellschafe mit eschränkter Hastung. Auf zur Feu. Vertretung und Zeichnung befugt. Anbau, Wagenremise, Schupfe, Holzremise mit mann Adolf Wintler in Ohlau, welcher es unter Königliches Amtsgericht. eingetragene Firma Paul Otto zu Görlitz, In⸗- n 10n6i1n.Aürsn mlmmn 81017 ⁄7 üe Zeschlufses der Gesellschafter, beurkundet 3) Gebr. Feller. In die unter dieser Firma in kleinem Anbau, angebauter Remise, Geflügelhof, der Firma „Adolf Winkler“ fortsetzt, über⸗ emmen 71- baber Kaufmann Paul Otto daselbst, gelöscht worden. Uildesheim, Bekanntmachung. [81005] Leipzig. — eerm 29. Dezember 1900 durch K. Notar Grimm Schwaig, A.⸗G. Erding, bestehende offene Handels⸗ Kegelhaus und Kegelbahn mit Vorplatz. 9. gegangen ist. 8 8 2 3 i i platz, Hofraum E is 1 Görlin, den 4. Januar 1901. Im hiesigen Handelsregister ist Blatt 1170 zu der Auf Blatt 1809 des Handelsregisters ist heute. i München, Gh. sf. Nr. 4070, wurde das Stamm⸗ gesellschaft ist am 1. Juli 1900 der Kaufmann Pumpbrunnen und Brunnen mit laufendem Wasser’ „,In, unser Handelsregister Abth. A. ist heute unter Im Handelsregister A. ist heute unter Nr. 295 Königliches Amtsgericht. . Firma: Hildesheimer Actienbrauerei einge⸗ geegen worden, daß in die Firma Wilhelm kapital um 1 Million Mark erhöht und der Gesell⸗ Ludwig von Saint⸗George daselbst als weiterer Theil⸗ Pileghe 73 —0)/421 ha Baum. und Ziergarten, Pl Uer, Nr. 104 die Firma „Adolf Winkler“ in Ohlau eI 1vA. Jahn Görlitz 8 — 80998] brafßn⸗ b Schiedt in es Herr Hauptmann z. D. Calkl. schaftsvertrag entsprechend geändert. haber eingetreten. Zugleich wurde die Firma in: 731 6 — 0,000 ha, Haus Nr. 47 der Fabrikstraße dahier, und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Winkier Jaeger hier ertheilte Prokura eingetragen worden. * s Handelsregister A. ist unter Nr. 179 Direktor Emil Bock ist aus dem Vorstand Ernst Bernhard Freiesleben in Fehinh als Geselll 3 E. Rosenheimer, Die unter dieser Firma Feller⸗v. Saint⸗George & Co. geändert. Haupthaus mit neuem Anbau, Komtor und an ebauter in Ohlau eingetragen worden. Cehst, den 4. Jenvaf 1901. 8 di . 8 Ernft Kuc in Görti und als deren ausgeschieden. Der Nufsichtseats bet beschlossen „deß schafter eingetreten. Fesens der Gefe Lchafter in München betriebene Strohhut⸗ und Putzwaaren⸗ C. Löͤschungen. Dhtosserwerstatte mit neuem Anbau — die Ohlau, den 4. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. 5. die Firma n der Vorstand aus zwei itgliedern te soll. Ferdinand Samuel Oscar Gehrt in Leipzig ausge⸗ 8 ndlung ist mit den Außenständen jedoch ohne die Eugen Hueber. Diese Firma ist infolge Ge⸗ Wächterstraße angebaute W kstätte und? 1 Königliches Amtsgericht. E Inhaber der Spediteur Ernst Kuck daselbst eingetragen Zu Vorstandsmitali 8 volt: B 9 vieden ist 2 dindsscht tan 1 enständen, jedoch ohne die Eugen 1 ge Ge⸗ Wächterstraße angebaute Wertstätte und Anbau, dann nts * Erfurt. 1 ͤI—— 8 hn Zu Vorstandsmitg iedern sin Pan⸗ : Braumeister ieden st. Eee 1901 bi a. in Ma ichkeiten, auf den Kaufmann Adolf Vonsicht schäftsaufgabe erloschen. üuoördlich angebaute Schreiner⸗ und Wagnerwerkstätten, Olbernhau. Die dem Otto Hunger hier für die Firma Gebr. Görlitz, den 4. Januar 1901. 88 . 2 dla eprch und Kaufmann Paul Naumann, beide Leig. n,g Amtsgericht. Abth. II B. 884 8 8 unchen übergegangen, welcher dieselbe unter der Müluchen, den 5. Januar 1901. “ Metalldreherei mit angebautem Schutzdache, Lackierer⸗ Auf Blatt 1 des hiesigen Handelsregisters, die
Düren. Bei der unter Nr. 134 des hifsigen Gesellschafts v
offmann & Triebel hier ertheilte Prolura ist königli 1 “ 1— gleichen Firma ebenda, Dienerstraße 11, fortführt. Kgl. Amtsgericht München I. wertstätte mit angebautem gedeckten Ge laschinen⸗ Firma Adolph Rudelt 1 dag im Handelsregister A. unter Nr. 219 einge⸗ nn. Königliches Amtsgericht. naans Sundessee, e 2ueg. 1olzcht — ühbäts ü Müller. 8 8 zi. — HFerere ebiis iäachen manbuabbnteit. Maran 8 8 und Kesfltaus mit Ernesterungsbau 518 819 ss heute 2 Lanen 8 5— 2—2ö,— Egbeft. Bei der f 56 ei —— ; vr 2 „ Nachfolger Siegfried Brock⸗ 2 g., Saale. 81024] neu angehaute Werkstätten westl östli es. Ernst Adolph Rudelt er Buchbi 8
Erfurt, den 4. Januar 1901. Bei der im Gesellschaftsregister unter Nr. 156 ein⸗ HUHdesheim. Bekanntmachun [81003] . Auf Blatt 134 des Handelsregisters für den Bez 8 Per. 8 Kanfmanngehefrau Emmy Brockmüller In unser Handelbregister A. sind heute 8— Faupthänses mit angebauter E— Karl Rudelt beide in Oiherndan 87den 8
Königliches Amtsgericht. 5. getragenen Firma: „J. Barber Co. ist. heute In Abth. A. Nr. 26 des hiesigen Pandelsle isters des unterzeichneten Gerichts, die Firma Wilhelm 5 künchen ist Prokura ertheilt. Firmen neu eingetragen worden: und angebauter Eisenlagerhalle, ferner Gießerei- und geschieden sind und daß Christiane Caroline verm Erkelenz . . [80989] . “ ceie sitt zu der Firma: Gebrüder Altvater in Hildes. Mette betreffend, ist heute folgender Eintrag bewirkt 5) Roch 4& Guthmann. Diese Firma wurde 1) Nr. 259: Robert Ho pe in Naumburg a. S., Formereigebäude mit Konstruktionsbureau und Lager⸗ Ruͤdelt, geb. Beck, in Olbernhau, Inhaberin der
e unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 8 Guben, den Seeesn r881. icht bjheim an Stelle des ausgeschiedenen Kaufmanns worden: ntert in „Dr. Ziegenspeck & Güthmann“”“. Inhaber: Mehlhändler Ernst Robert Hoppe in haus, gedeckte Hallen mit Einfahrt, Kohlenlagerremise, Firma ist. die siema Hirsch⸗Upotheke, Emil von den Driesch manan. S„aͤmdeisregiter. Uscvesl Auguft Altwster, der. De-dnr. Albert Alwwater als, ine Zweigniederlassung ist in Luten ermchttee in Exkelenz, Inhaber Apotheker und Droguenhändler— 1) Neu eingetragen sind: F. neuer Geschäftsinbaber vzerxgeger Die dem Kauf⸗ Markranstädt, am 7. Januar 1901. 1e Emil von den Driesch daselbst, eingetragen worden. Die Fi 68 Hendt in H d als mann Paul Zumvorde ertheilte Prokura ist erloschen. Könsali ksgericht 888 8,
Erkelenz, den 4. Januar 1901. a. Die Iirma Feeeh, Pehbe in Herest unh g Hildesheim, 3. Januar 1901. Koöͤnigliches AmtsgerichtF.
*Königliches Amtsgericht ihr Inhaber der Redakteur St Heydt daselbst; Königliches Amtsgericht. I (L. S.) Hertwig. Ase* halg 2 ere. 81 8 Kreis & 8*0. . ee ehn gaasrcch er e Fegagn . 181072] Exin. 80990] als ihre Inhaber der Zigarrenfabrikant Conrad Kreis rschberg, Schles. 3 —
In unser Handelsregister Abtheilung A. ü unter in Neuses und der Kaufmann Albert Brill i8—ꝗIm Fthmenrefiste sind gelöscht; 3 Verantwortlicher Redakteur: 1n Nr. 42 die Firma Jacob Paprocki in und Hegen Offene Handelsgesellschaft, bestehend seit! Nr. 799 — die Firma „Rudolph Jente“ hier, Direktor Siemenroth in Berlin. als deren Inhaber der. Gast, und Schanlwirth Jacob 2. Januar 1901. Nr. 905 — die Firma „J. Leonhardt, Por⸗ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlln.
Exri 6.4 1901 eingetra 2) An Veränderungen sind eingetragen: ellanfabrik“ hier. EEEEewar ü0ot enz ehs, 2 ee seeee e Her eesc Sahen ze Hirschberg 1. Sglehe en degdeneer 19,. Dezr e geasrunsch vcsrcgrcse hecen. Königliches Amtsgericht Exin. 8 Hanau: Die Ingenieure Karl Alphons t und Königl. Amtsgericht. 222 a Anstalt, Berlin SW., Wilhelmsftraße Nr. 3.
8
WWPPa
6) Degginger et Heß. f Frnst Naumb S. Portierhäus it Anb issoi Baeten n München 19 Fen eh ben 2) N. 9 h: Fichard Hörig in Naumburg Peretzechäuschen, 1” eae hese imd 5 Oübesnsen. ng hgeh gg 95 K 1. he: e e.e gat . gratser Beindrfe ancziendens aaet. zekgeer eszhgene en Se wee ¹*☛ Cie. Kaufmann Moriz G zurg a. S. gebaute Lagerhalle, an anstoßend Werkstätte mit Parchim. nlein in auler ertheilt. Iewher. g-7 b is weern. 8.2. kleinen Anbauten und ferner Lagerremisen und neue Zufolge Verfügung vom 31. Dezemher ftsaufgabe erlosche asaaxe⸗ Folge Ce⸗ senm . 7. 1 Ein⸗ Zugehörungen, Rechten und Gerechtigkeiten, getragen: 3 2 1 kioschen Berr gch 8 8 4 8 Nr. Ig . zin eee insbesondere den in dem Anwesen befindlichen, als Spalte 3 (Handelsfirma) Carl Garlin, Kgl. Amtsgericht Mänch 11 . Fl. h ₰ aufmann Karl Rudolf Hickethier ertinenz erklärten abriteinrichtungsgegenständen, Spalte 4 (Ort der Niederlassung) Suckotb. Münch uA 5 Re. 269.“ Gustav Hering in Naumburg Uee, snmelchen r. ee Ezr. eee 5 Cirpheninbabch) Brintsiter und Kauf. en. Bekaunt 2 Arre 9; Snh Gegenstanden. mann Carl Garlin zu Suckow. Betreff: Führung ne üeleregister n. acb —,— . “ CUlüstan nac ; 18gE s der 8 üne⸗a 22 Nx ⸗ ünemen .b Veränderungen N. —— Phristic ann 928 Stück, in Christian Sigmund Material und Kolonialwaaren. Lux’ aumburg a. S., den 5. Januar 1901. Braun, Chriftian 82e und Frau Lina Braun jie Parchim, den 4. J
BW
.