Magdeburg, Kaiserstraße Nr. 74, ist am 7. Ja⸗ [80949] Konkursverfahren. 79978 8 inwe 9 nuar 1901, Nachmictags 1 ½ Uhr, das Konkursver⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In 1 Fontwrewerse nester das Vermögen der Crhebn 5— irnedeccen beahnse 15 Gffehlus⸗ fahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. A Rüdiger zu Berlin, Wein⸗ Eheleute Josef Gasser Sohn, Holzschuhmacher, über die nicht verwerthbaren eermögensstücke anpiger onkursverwalter: Berufsgenossenschafts⸗Sekretär straße 25, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner und Christine Stierlin, beide in eldbach, wird 23. Januar 1901, Vormittags Ie Wilhelm Forke hier. Anzeige⸗ und Anmelde⸗ emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche auf Antrag der Gemeinschuldner das Konkursverfahren anberaumt. 8 8 Uhr, frist bis zum 9. Februar 1901. Erste Gläubiger⸗2 ergleichstermin auf den 30. Januar 1901, eingestellt, nachdem sämmtliche Konkursgläubiger, Schönebeck, den 29. Dezember 1900 versammlung am 8. Februar 1901, Vor⸗ Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ welche Forderungen angemeldet, dazu ihre Zustimmung Königliches Wnnts ericht bv “ “ 28. Fe⸗ Pec- 5 Berlin, .e.. 77/78, II Tr., erklärt haben. (§§ 202, 203 889.) 8 [81202] Robei bepsarben ¹ 8 8 ruar „Vormittag r. immer Nr. 13/14, anberaumt. Der Vergleichs⸗ Hirsingen, den 29. 1900. De 8 rvaε 1 8 J Magdeburg, den 7. Januar 1901. vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschus es 1 Kaifer⸗ 1“ I.ns Aaand dem Kontutsverftcrege über da Vermögen des Noo. 2 k Berlin, Mittwoch, den 9. Jannar Königliches Amtsgericht A. Abth. 8. ssind auf der Gerichtsschreiberei des Kenkursgerichts Zur Beglaubigung: 1 ö“ — al ist zur 2 [80967] Konkursverfahren. “ i 8.e .⸗ EEE1ö1“ (L. S) Schmidt, Amtsgerichts⸗Sekretär. Prüfans auf 8 39. eeh 8 29 Terrernsgen 1 8 ö Westf. Prv. Anl. III14 Ueber das Vermögen der Frau Kaufmann “ Her Gerichtss Preibe [80961] Konkursverfahren. mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Ams. “ 1“ Westyr.Prv.⸗A. Vu VI3⁄ Clara Schilling in Marienburg ist heute, am W“ LLEEE“ ; Das Konkursverfahren über das Vermögen der gericht in Strasburg, Westpreußen, Zimmer Nr 61, EoE116 8 do do. VI4 31. Dezember 1900, Vormittags 9 ½ Uhr, das Kon⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 81. Margaretha Boos, Ehefrau Anton Walther, anberaumt. 1 li igest 1 8geee kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ 180953] Konkursverfahren. in Ettendorf ist durch Beschluß des K. Amtsgerichts Strasburg, Westpr., den 29. Dezember 1900 b mt ich fes ges⸗ W“ Stzgn. 18868% anwalt Katz in Marienburg. Offener Arrest mit Das Konkursverfahren über das Vermögen des dahier am heutigen Tage eingestellt worden, da eine Kurland, 1 1 he g 1892 3 8 Anzeigefrist bis 25. Januar 1901. Anmeldefrist bis Kaufmanns Sally Aronsohn hier, Graunstr. 43, den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Berliner Bͤrse vom 9. Januar 1901. Apolda 1895 3 ½ zum 2. Februar 1901. Erste Gläubigerversammlung ist⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine vom vorhanden ist. [80947] Konkursverfahren 1 ü82 8 rr Augsburg 1889, 1897 3 ½ den 30. Januar 1901, Vormittags 9 Uhr. 27. November 1900 angenommene Zwangsvergleich Hochfelden, den 4. Januar 1901. Das Konkursverfahren über das V ögen d 1, Frank. 1 Lira 1 9- e. Baden⸗Baden 1898 3 ½ Allgemeiner Prüfungstermin den 13. Februar durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. November Claus, als Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Kürschnermeisters Jacob C ibulen LeS 9 ” Uas österr, wid⸗ fürd v. Veüinebeen b 8096 19901, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 15. 1900 bestätigt ist, aufgehoben worden. [81182] Konkursverfahren Züllichau wird nach ersol ger Ab anh 882Te 1. KI980 ℳ 1 Glb boll. W. ⸗ 48 ,½ 1Rark Panez Sermen 187682,87,02,5; Marienburg, den 31. Dezember 1900. Berlin, den 4. Januar 1901. Das Konkursverfahren über bas. Vermõö des ter ins hierd 8 b 55— ha tung des Schluß 8 ’ 1 stand Kron 8 1,125 ℳ 2 do. 8 1899 4 Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber üheren Brau eidächt 11“ vgen bes eru aufgehoben. 3 8 1 1886, 75,3 ⁄ Königliches Amtsgerich des Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 84 früheren Brauereipächters Moritz Freitag in Züllichau, den 5. Januar 1901. 8 429 ; 3 . 1876/78 3 ½ [80964] Konkursverfahren. 18eeg Fonkn 1 5 Abth. 84. erstrafße., sept 888 “ wird nuch efs gter Königliches Amtsgericht. 8 8 g. 8 bo. ö 18, 8 Nr. 362. s8 Vermögen des Getreide⸗ [809661 Kon 2 8 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . Dg.eer or-. hãꝛ 8 8 WMliher 826 nliche de, Hebbeübe Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kirchberg (Sa.), den 4. Januar 1901. G beaes — 11eg 9 ½ Hün Frute on 8 d nar 1901 Nichneitnhs n 8c Frau Tischlermeister Marie Rennziehausen, Königliches Amtsgericht. : Amsterdam⸗Rotterdam 188 888 1 C Festerngh e 8 . 2 89 2 j 3 2j 9 s orfo 0 8 . 9 8 7 4 . — 8 2 n’-R 2 9 8 S 1“ Fitpi- K. Fäen göb. ees e de gessesth n Cnln erfolgter Bekannt gema es ECC er Tarif⸗ x. Bekanntmachungen . 88 ““ Borb. Rumraelshug burger in Mosbach ist zum Verwalter ernannt. *a.1 9 b & 1I1A1“ Krzenet, Att. 8 . Brässel und Antwerpen reslau 3 ½ u1C7 “ 2. 8e ) Gerichte anzumelden. Hlaub⸗ 2 SS; Kes,bsgyype . vrs bx;. 8 Das § kursverfah über 8 Ve öger ges 7 . ndinavi! g 2 „ 72, 79, 87 “ “ be Uhshea g des Königlichen Amtsgerichts 1I. Abth. 25. Hotel E“ cesi e ee. [81176] Kovenzagen Cbharlottenburg 1889/4 und allgemeiner Prüfungsterminm am Freitag, — EI“ Hotelbesitzers Wilhelm Oehmichen in Kolditz Z . ; ia⸗ 8 d 1890 22. Februar 1901, Nachmittags 3 Uhr. [80952] Konkursverfahren. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ veit eeeeee ee Ieegeene Seehafen⸗ ka 8 1885 konv 1889 32 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Februar 1901. „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des durch aufgehoben. De Verhand. Werkehr mit Oesterreich. eissabon und Gporto.. do. 1895 1,11, 1899 1 32 Mosbach (Baden), 5. Januar 1901. Kaufmanns Samuel Abraham hier, Spittel Kolditz, den 4. Januar 1901. ültige in, evehtrag gr zu dem vom 1. August 1898 1do. bo⸗ .. Coblenz 1 1900 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Heber. markt 8- L“ S. Abraham, ist zur Ab⸗ 1” Königliches Amtsgericht. guhegieae Beneandan 1 I. Heft 1 Ma wid und Barcelona. [80942] vnkirsberfahpen. nahme der Schlußrechnung des Verwalters, sowie Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 8 F4“ “
do. 1886 kon. 1898 v do. Cottbus 1900 Ueber das Vermögen 1) des Goldarbeiters Ernst zur Unhörung der Gläubiger über die Erstattung Aktr. Muck. bncbz dahmnateriabhen Enih. unthe ünh c eh. Men Fs 8 182 Winkler in Neisse, 2) der verwittweten Gold⸗ der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung 78984] Konkursverfahren. neühn n 8 den eichen 2 ingungen bis auf weiteres do. gro.hb 1I“ arbeiter Emilie Winkler, geb. Leuthold, in an die Mitglieder des Gläubigerausschu jes der Das Konkursverfahren über das Vermögen des i v 8 84 5 Ende Dezember 1901 in Kraft. 1 do. 8 1876, 82 83,3 ½ Neisse, 3) des Goldarbeiters Utto Winkler in Schlußtermin auf den 312. Januar 1901, Mittags Brückenwaagenfabrikanten Gustav Adolf Jörs, vnac atich Diken . Pes Darmstadt 1897 Neisse, als Inhaber der Firma „Josef Winkler“ 12 5 vor 8* Königlichen Amtsgerichte I- Inhabers der Brücken⸗ und Tafelwaagenfabrit e e schla echesdas baacn 1 1901, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗* 7. F811“X“ . Vohnung: Mühlgasse 4, wird nach Abhaltung des 1211 Schweizer Plaͤtze Frs öffnet worden. Verwalter: Kaufmann Rettig hier. Berlin, den 8. Januar 1901. 8 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Mi Ostdeutscher Güterverkehr C). G 19 8e3. Anmeldefrist bis zum 4. Februar 1901. Erste des Köni lichen Gerichtsschreiber 8 8 Leipzig, den 31. Dezember 1900. Mett Golt vom 15. Januar 1901 treten im Ftalienische Plätze. 1600 Lire Gläubigerversammlung: den 1. Februar 1901, — des Königlichen Aintsgerichts I. Abth. 84. Königliches Amtsgericht. Abth. II. A.. Msdeictschen v (Gruppe 1/11) für die v“ 100 Lir Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: den [79974] Konkursverfahren. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Fbesteinen) voh raunkohlenbriquets (auch Naß⸗ St. Petersburg 00 R. 2. März 1901, Vormittags 9 Uhr, vor dem — eö’“ über das Vermögen des Sekr. Beck. heee h. bei Feicheitiger Auf⸗ 00 1842 unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 9. Offener Schneidermeisters Christian Franz Natho 0960 Konkurs hr S 8 von einem Versender und einer 1e. 4 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Februar 1901. Bremerhaven, Lloydstraße 24, ist, nachdem der in 18egla. ese ens Fe e Vermögen des 8s üie eseiser Heäisfangkti neue 8 — 80,858989 8 Königliches Amtsgericht Neifsf. dem hersül gchete enthn hüge 5. T rs 1900 ange⸗ Schieferdeckers Karl August Wünsche in Secht g Wutschdor, und Zinlanie, 8 hmia ehirt Bank⸗Diskonto. 8 Elberfeld kon. u. 1889,3 ⁄ nnnommene Zwangsvergleich durch rechtskräfti Be⸗ Schü a f 5 88 28 — Wutschdo Zielenzi om Bezi 8 8 8 899 8 [80944] Betannema chung. 1ö6““ ven hülth V 8 68 durch, 6 8. Cftigee e⸗ Sse — verfosgber “ des “ nach Stationen der Bezirke Promberg und Fae 5 1b (h t.s G Srüf . do. 18991 11 (Auszug.) des Wmtsaericis bierfzlghn r e Se, H bluß s hierdurch aufgehoben. 8 8 anzig, sowie von Moys b. Görlitz (Bezirk Breslau) London 5. 8 7 t. Petersburg u. Warschau 2. 3 Das K. Amtsgericht Rürrcherg hat am 7. Januar de .“ hierselbst vom heutigen Tage wieder Neufalza, den 4. Januar 1901. 1s 3 G. tneehen ¹ 1 8 88 5 S. des 8 8 ee Wien 4 ½. Italien. Pl. 5. Schweiz 5. Schwed. Pl. 6. b 8 3 1901, Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen des Bremerhaven, den 22. Dezember 1900 Bek Königliches Amtsgericht. Königsberg in Kraft. Wö “ Norceg. Fl. 8 % Kopenhagen 6. Madrid 3 ⁄1. Lissavon 4. Flenshurg 3 Kaufmanns und Konditors Erwin Ostermaier Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Tiemann. Bekannt “ ,8 veeen Gleichzeitig werden die Stationen Kunzendorf N.⸗L 8 a. M. 1899,31 in Nürnberg, Lorenzerstraße 5, wohnhaft hintere [809692 K. Amtsgericht Calz Aktuar Keil. und Moys b. Görlitz (Bezirk Breslau) als Versand⸗ Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Framfiadt, 88 3 ⁄ Insel Schütt 7, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ Das Konkursberfab 29 über das N vUee. [809577 Konkursverfahren. stationen in den Ausnahmetarif 6a. für Braunkohlen I“ 1114“ kursverwalter: Kommissionär Friedrich lebel in Nürn⸗ des EEE“ g Be e-eehe Das Konkursverfahren über das Vermögen des u. s. w. einbezogen. 1 Müm Hesj x. S Fnalz Hareis 5829,43669, 1900 8* berg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗ ves gewes. Bauers in Ostels⸗ Fabrikanten Konrad Friedrich Petri, Allein⸗ Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die betheiligten and Hukser⸗ den Bkn. ochr. 169,c56bz 8 Er Lichterf. gda.⸗A. 95,3⁄
frist bis 9. Februar 1901. Erste Gläubigerversamm⸗ heim, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins inhabers der Firma Südd. Gummiwaarenfabrik Dienststellen Auskunft. Heeeegne 20 386%, Ftal. Bkn. 100 21 77 6 5; kl.xf. Güstrow 1895 3 ⅛
Preußische Pfandbriefe. Bulg. Gold⸗Hvpoth.⸗Anl. 92. Ir N. 1 — 20 000
3000 — 1501118 O0 6; 2r Nr. 61 551 — 89 690 3000 — 300 10809B ghilen. Gold.Anleibe 1889 0. 3000 — 150 106 60 bz o. do. mittel 3000 150 96.,60, G do. do. große 5000 — 100 101,75G Chinesische Staats⸗Anleihe. 95,50 B do. do. 1895 60 85,90 bz do. do. 988 do. do. 5 94,80 G do. do. pr. ult. Jan 83,50 G do. do. 1898 50 %600 G Dänische do. 1897 196 00 ’G Egspoptische ee; gacrrx.... pE vgen . . v. 10) 905; .“ 94 30 B I do. 4 00 bz do. do. pr. ult. Jan. 5 94.20 5; do. Daira San.⸗Anl.. 83 80 bz G Finländische Loose...... 8 5 S 8 Sheg. reiburger Frcs.⸗Loose . 92 60 bz Galizische Landes⸗Anleihe. 5000 — 100 83 80 b; do. Propinations⸗Anleihe 3000 — 0102,00 bz Griechische Anleihe 1881 -84 5000 — 200 [94 90 B do. do. kleine 5000 — 200 94 5 19 1 kons. G.⸗Rente 4 % 10000 — 20085 00 5z c. do. mittel 4 % LW“ 86,00 bz b. do. kleine 4 % öI Mon.⸗Anleihe 4 % 3000 — 75 95 40 bz do. kleine 4 % 10000 — 75 [84 50 bz B do. Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 10000 — 60 —,— do. do. mittel 3000 — 60 , do. do. kleine 3000 — 150, Holl ind. Staats⸗Anl. Obl. 96 3000 — 150 9 Ital. R. alte 20000 u. 10000 5000 — 00,6,70 5 do. do. 4000 — 100 Fr. 3000 — 100 100,50 3 do. 20000-100 pr. ult. Jan. 5000 — 100 86 50 B do. do. neue 5000 — 1001 6,70 bz do. amortisierte III, IV. 3000 — 100 100 50 bz Lnremb. Staats⸗Anleihe 82 5000 — 100 86,6 G Merxik. Anleihe 1899 große 5000 — 100 [96,60 9„ do. do. mittel 5000 — 100 100 50 bz do. do. kleine 5000 — 100 85 5 bz Norw. Staats⸗Anleihe 1888 5000 — 200 100,40 bwz do. do. mittel u. kleine 5000 — 200 [94,20 bz do. 1892 5000 — 200 83,9 bz do. do. 5000 — 100100 20 bz G Oest. Gold⸗Rente 5000 — 200 100,20 bz G do. do. 5000 — 100°—4.,— do. do. pr. ult. Jan. 5000 — 200 [84,00 bz Jdo. Papier⸗Rente 5000 — 200,— do. d 5000 — 200 84 00 bz do. 5000 — 200 [94,25 b do. 5000 — 200 94 202 do. 5000 — 200 do. 5.. — 8 do. do. ich r aant Jan. 8 2 5 00 do. Staatssch. (Lok.). 5000 — 60 do. klei
8
4 4 4 4 4
— ———
— S
ers
*
SEB
100,00 bz G 101,00 bz G 101,00 bꝛ G 93 80 b, B25 rf
81,20 bz Lrf.
1 1 v
. . 8 . . . . . . . .
8—8
rs
. 8 . . . .
e
—22ÖS2nö22 2 —
——
—,
S= —B₰½
8 do. 1 8 do. . 100,00 bz G* und Neumärk.
9700 bz 96,70 bz
—,
82 —
e
1
1 4 6 r 1 4 1
—,—, —
—2 ,— = 2 —½
—ÖSceoNo
&
3 —. —,—-—
— —
— g n’Sxʒ gggg
—E
6 — 9—O——-— S1’ x
89 60 bz G 8 Land.⸗Kr.
0[93 70 B. l. f. 8 do. 3
90 G200 f do. neulandsch. d do. 3
Posensche S. VI-X. Do. 1
..2„ g
Woo doco⸗ S — — . e ₰ 92 oᷓSÖSo 8’n
920œ0 SaShmxns
II— 1[2 8 — & —
— —½
22
37 90 b 37 90 bvbz3 30,25 et. bz G 30,25 et. bz G 43,50 bz G
—
. 8 —,—E — A8n8.’-E2.öÖêSE8. —,—: 2-SͤgS SSSSSEESg SS
⁴
83
— q5,— 3öege A
landschaftl. landschaftl.
o. landsch. neue do.
— n — 8
'
AEShSeShshesehͤbes
2SZ88'eS8SS —Oò—I22Iö=Iöö=göIS2
—,—,— nSSSSSSSSge 8 En
—,————— SESSnnEEEeeEegg,
02— —
2V=VSS8 —6,— . 8
3.— to bo do
— —8
Dessau 1891/4 do. 1896] Dortmund 1891,981,I1I 3 ½ Dreeden 1893 3 % unk. 1910,4
konv. 1893 3 ½
1900ʃ4
1876,3 1
do. 1888,1890,1894
222f
5000 — 200 ⁄8.— 5000 — 100 102,25 b Gkl. f. 1000 —,— 8 1000 [99,80 G 1 1 8S do. D3 Schlesw.⸗Hlft. L.⸗Kr. Ov. do. 2 2 do. 5000 — 200 190,75 bz G* Westfälische 5000 — 2000°+0%4.— do. 1000 — 200 [90,00 G
2
—28.22SE= S 2 AgZ
—x2ͤg2
8 2 ₰ 7
Sie SEEEhhehnhnn. —¼
—2öZ — — —S Pm
1,—,—,—,—,—-SEeF Axr 2
—5 ehee 8. —
GCcocehhmnacnsen sn
=C0böBö22
—,——— 22=2
22”280. ACS ꝙ
S= —-, do —
3 ¾
do. do. 3 Westpreuß. . 13
90. 20. 2 4 do. do. II3 ½ do. neulandsch. II,3 ¼ dy. ritterich. 1/3 do. vE do. neulandsch. II3
-
-22vg2 ½
—28O—O— nzqOnOSSO'OSO';OBOASqSO'òSSYqSVSVO'VęXVYSVYOOYVYOYVOOòOVOSVO'qOBOOqOSO'OoOS'qAn'hAn=Se=RSo'SgWSYS;=ðSqNS'gsAno'SAg=e'ge'gegWeSogegegeESESESEN: Le e e eee Se 2. . . . 82 * . 2. 2. . . . 2. . 2. 8 . . . 2. . . . 82 82 . . 2 2 2 2 —,——— — —Oö—VVYOVVBOA-xeXæx'V’UeSSSxVöVVYVVYOVVOeSxSVSSYSY'OVęVVęVYOVYVęVY YSYxPVY gEVYVęY'YgeVqYx;OVęAnnenAnnnn,,
22222222ö22222222822ö22öS2S2ö2ö2öSöͤSSnͤSögSgngggngnggsnnneennnneseneeneenesee
—,—2—--82ͤ2ͤS=2
9Sö2SSSS
do. lbeine . Gal. (Car⸗L.⸗B.) .. Sächsische Pfandbriefe. 8. Tege n. “ . 4
Landw. Pob. InI do. do. pr. ult. Jan. XXII, XXII. 4 verschieden [99,80 bz do. 1864er Loose do. unkv. 1905 XB. A. Po nische Liquid.⸗Pfandbr.. — bböö2 1.4.0 [92,00 rz3 LPo tugiesische 88/89 4 ½ %. b do. Kl.IA, Ser. IA-XA. 8 do. do. kleine 200 XI, XII, XIV-XVvI Rum. Staats⸗Oblig. amort. 1000 — 500 99,25 G u. XVIB., XVII, do. do. Aleine k 2000 — 200.— XIX, XXI verschieden 92,00 bz b. 11u““ 93 2000 — 200(—- — Landw. Krd. 2 do. “ 2000 — 500,— bEnTT4 2 9,80 bz oo. amort. 1889 2000 — 500 —-.— sdo. unkv. 1905 IXBA., do. 8 mitte 1000 u. 500 93,75 brbz XBA. . 3 ʃ 5 92,00 bz do. b kleine 5000 — 500 199,80 bz G IA, VA, VIA, VII,VIII 8 do. 1890 2000 — 500¼,— IXA,XI IWILXVI 3 % 8 92,00 bz do. — mitte 2909 —208 256; d. 1 8 1 dagh v. 2 . 8 do. 1 1891 2000 — 200.— — Rentenbriefe. 1. mitte Hannoversche 1 3000—2 do. 8 keine
8.Seegerehseeesssn
27 5 AR; I⸗ —.
eersessg Eesg —22ö
—8 ⸗327 .—
8.
8 2
82 2 RS
80‿ . „
1000 — 2007—
₰
SE bpbpfeühebhhbhhpoegeeeeEEegegeeggggn:
Vollzug der Schlußvertheilung durch Beschluß 1 b m b 1 “ 7 lung Montag, 4. Februar 1901, Nach⸗ und Sosg. 90 veerk g 2 uß Cour. Friedr. Petri u. Lutze in Offenbach Bromberg, den 30. Dezember 1900. “ Fald.⸗ .eweng Nord. Bkn. 100 Kr. 112,15 Halberstadt 1897]: mittags 41 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: vom 2. Jannar 1901 aufgehoben. . M., wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktiovn. Gblu Phabtc⸗ — eSn 2 p. 100 Kr 85 ö9582 le 1886, 1892 3 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 10 des hiesigen [80945] 5 8 ’e .Offenbach a. Main, den 5. Januar 1901. Sächsisch⸗Südwestdeutscher Verband. do. alte pr. 500 —— Russ. do. p. 100 8. 216 65 3 1“ 188 Justizgebäudes. 64 85 — das g. rn. des Großherzogliches Amtsgericht. 8 II G. 24. Am 15. Januar d 3 wird di 8 80 560, g. “ ag. . E i 1805 Nürnberg, den 7. Januar 1901. Schuhmachermeisters Hermann lgner zu [81080 1 8 (Setation Ottersweiler der Babdischen Staakzeis b0. be E11 1 5
8 Ʒ☛̈ 15151111X. rlottenbuvm. Ehriststr. 13. wi Folaf⸗ LWWEIW11 2 Badischen Staatzeisen gr. 4,18 b lt. Febr. —.— Hildesheim 1889, 1895 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Charlottenburg, Christstr. 13, wird nach 2995 Im . Cappel ist Termin zur Prüfung bahnen für den Verkehr mit danesegn Sits Elster v8,9 1 11759 2c de-cge 10 Fr 61 206 kf.f. Löͤrter 1897 [80959] Konkursverfahren. “ FbS- baäeeen. 1S. aufgeho ben. der nachträglich angemeldeten Forderungen auf 8 werda (B. D. B.), Gera (Reuß) S. St. B., Görlit do. Cv. 1,7., 9 418,9 Fsar. ge 8825906 11““ Ueber das Vermögen des Kuchenbäckers Carl harlottenhurg, den 24. Dezember “ 14. Januar 1901, h. 10 ⁄⅛, anberaumt. i. Schlesien, Großzschocher S. St. B., Kamhenz Belg. ¹. 100 Fr. 81,25 G do. kleine 323,90 bz eg 1900
—,— —
8 1
18
SebSSPSPgß —,——2 28
1 8 —; 92 2 . 8 1 D r Geri eiber l 2 — 5 Fn 8 28 eru! 1886, 18897¾ Heinrich Siegmund Muysers in Marienthal des Königlichen. Eeeescheer. 11 Ohligs, den 5. Januar 1901. Kgl. Amtsgericht. i. Sachsen, Leipzig I (Bavr. Bhf.), Leipzig I. “ ng 71900 (Stockelsdorf) ist heute, Vormittags 10 ½ Uhr, das - —— 1“ 1 (Dresdner Bahnhof), Plagwitz⸗Lindenau S. St. B., d d Staats iere. Kiel Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ [80948] Bekanntmachung. [811861 Konkursverfahren. Weida S. St. B., Zeitz S. St. B. und Zyötzen Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. do. 1898 4 anwalt Böhmcker in Schwartau. Offener Arrest In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des S. St. B. in das Tarifheft 3 einbezogen. 8 D.Reichs⸗Schatz 1900 4 versch. . 1100,90 bz Köln 1894,1896,1898,32 mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis 16. Februar 1901. Kaufmanns Alfred Barnick in Dirschau ist Zigarrenfabrikanten Paul Bauer in Olbernhau Die Frachtsäte sind bei den betheiligten Stationer Dt. Reichs⸗Anl. konv. 3 1.4.10 5000 — 200 95,80 vb vpo. unk. 1906 1900,4 Erste Gläubigerversammlung 23. Januar 1901,. infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch zu erfahren. 8% do. do. 3 ½ versch. . 2. 4 1“ ge⸗b. e, aist Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin 6. März em 8 Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 29 den 4. J 1901 8ö 8 “ eoc18, g0pt de. ns 0 1a-aln 1901, Vormittags 11 Uhr. eermin auf den 1. Februar 1901, Vormittags ernhau, den 4. Januar 1901. Königliche General⸗Direktion Preuß. K A. 1v. 3 ½ versch. 5000 — 150125 90 bz Landsberg 1 3
Schwartau, 1901, Januar 7. “ 10 Uhr „vor dem Königlichen Amtsgerichte an⸗ g. ee e on hardt. der Sächsischen Staatseifenbahnen, b 88 9 8 1.4.10 5000 — 150716 00b; 8 vgg 800 1585 8
Großherzogliches Amtbgericht. berauge, her. ghasesn csgag und de (EFläcung Bekann geneht dumch ven S chreiber: velanh als geschäftsführende Verwaltung. do. do. 8 3]1.4.10710000 — 100 26,008 “ Fiegus 6 , [80956] eiberei vonone erich nar iss 88g. 1 8 2 811811 8 Bavische Stae 38 verz .10.. EE1A“ -
Ueber das Vermögen des Töpfermeisters Otto Feeibrer ö [811851 Konkursverfahren. Eächsisch⸗Südwestdeutscher Güterverkehr. ü. 8 h39 rxech 3999- 109 93,10 bz G be un⸗ 18779: 39 69 209—Joo e 5.Kur und R. (Brͤt.) Eckardt in Steinach wird heute, am 5. Januar Dirschau 88 3. Januar 1901 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Reg.⸗Nr. II G. 23. Am 15. Januar 1901 wird do. Sculdver. 1900 3¼] 1.5.11] 3000 — 200 93,10 bz G 8 189114 1.7] 5000—- b 1I1u“ versch 3000 — 30 —, Ie 1 mitite 1901, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Der Gerichtsschreiber des Köni aüichen Amtsgerichts Metallwaarenfabrikanten Karl Heinrich Muth die Station Diedenhofen⸗Beauregard der Eisenbahnen do. do. 1896/3 — 189174 1.6.12. — Lauenburger 4 1.1.7] 3000 — 30 — — 1 klein öffnet. Konkursverwalter ist Gerichtsschreibergehilfe 181161 E glichen 2 richts. in Niederneuschönberg, alleinigen Inhabers der in Elsaß⸗Lothringen für den Wagenladungsverkehr Baver. Staats⸗Anl. 8 ,00 bz G do. 1900/ 4 1.1,7 2000 — 500 99,90 bz G kl.. Pommersche 4. [1.4.10 3000 — 30 [100,20 G do. amort. 1898
3 do. 3 3 3
——8OnOn'nnn'nAg 2 A
—
—,JOOOYOOZ
Dresden, den 7. Januar 1901. 8 Krotoschin 1900 1/4
do. t versch. 3000 —- 30 —. do. do. 1894 Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 — 30 do. S mitte d t versch. 3000 — 30 —,— 8 8 8 leine 1.4,10 3000 — 30 100,20 G; - 1806
—2222ö28ͤ2ͤ22222S
E“
— — — — —
54*
—,— b2 ter.
2 3. SSobg d
17 1 .
Ifiten TWhaeses s z p Konkursverfahren Fi Karl M d st, wi Ab in den obenbezeichneten Verkehr (Tarif Fisenbahn⸗Obl 1888, 1894 /3 sch. 8 30 9. do. Schatzanweisungen.. Christian Morschewsky in Steinach. Anmeldefri 112. Ronkursverfahren.. Firmg Karl Muth daselbst, wird nach Abhaltung in den obenbezeichneten Verkehr (Tarifheft 4) einbe do. Eisenhahn⸗Obl. „1894 3 ⅛1 versch. versch. 3000 — 30 93 80, G o. 2 4. für Forderungen bis zum 26. J 82 1901. gfess Das Konkursverfahren über das Permögen der des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ogen. Die Entfernungen und Frachsätze sind die do Ldok.⸗Rentensch. 1888 3% 1.1.† 1.4.10 3000 — 30 [100 30 G do. do. Püne⸗ Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Sn . ee en v. 19 Dülken⸗ 823 Olbernhau, den 8. .5 2 “ üehen. wie für . ütttan Diedenhoöfen; neben Beschm⸗ zaneb. Pch. M. .. 32 1 8 d do. 8 versce. 5—2 98 721 n.g. Dnad dagech⸗ 828 termin am Dieustag, den 5. Februar 1901 uüber Martin Jacob Schückes, Kaufmann in Dülken, 1g Königliches Amtsgeric„hht. iesen kommt a noch eine Ueberführungsgebühr 1 97 88,90 1895 32 —*ꝙ„ 1 1 — 31 versch 3000 — 30 93 — do. do. k ein Vormittags 10 Uhr. ö2 Arrest mit An- wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: von 2 ℳ für den Wagen zur Erhebung. 8b An1. 87. 85. 83 Frndes 1899 c rLH9 verqESHeehn.
zeigefrist bis zum 26. Januar 1901. hierdurch aufgehoben. Expedient Ja hreis. Dresden, am 7. Januar 1901. 9 do. do. l8 9. 8
. — b en 31. Dezember 1900. 11““ 8 Königlich irekti * 0 98, 90 Herzogl. Amtsgericht, Abth. I., zu Steinach S.⸗M. Dülken, den 31. ezember 19 18 9383 8 9 88 Pnigliche General⸗Direktion do. „ 98, 99 80968 Konkursverf 1 Königliches Amtsgericht. .. (. dag Korhasbasehrn Ae dn Vermögen der der Büchtischen Ziaats⸗Eisenbahnen. Gr. Hss. St. 6,94,97,99,3 8.2 das Ienbuere vee elege Stefan [80972] Konkursverfahren. s Wittwe Jul. Diegmann in Oldenburg wird als geschäftsführende Verwaltung. 8 1“
En Fe Das Konkursverfahren über das Vermögen des nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter [81178] Bekanntmachung. damburger St.⸗Rnt. 31
Ludwig in Wreschen wird heute, am 5. Januar Kaufmanns Johann Heinrich Juli Schluf — 8 . 1 8 8 Heinrich Julius Blau⸗ Schlußve zie .S 8 Am 1. Februar 1901 trete dem G „An 3* 901, IN 2 Uhr. d 4 1 1 Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. 9. Februar reten in dem Gruppen do. St.⸗Ans. 1886, 3 1nanp Teegen ee ebein, c bach in Elmshorn wird nach erfolgter Abhaltung Oldenburg, den 22. Dezember 1900. tarif IV (Eis.⸗Dir.⸗Bez. Altona, Hannover und do. amortisable1900 ¼ Wreschen. Anmeldefrist bis zutm 28 ꝙs Lor. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. v. Mluünster), sowie in den Gütertarifen für den Ost do. do. 87, 91 3 ½ Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Eeraaes. nni 5. 5182 [80059] Kounkur verfahren. bJLHauteebeestoe eehee hertr⸗Selet eaidwe 89. 8 19,9788 2 2* 3 84 9 Köonigliches 2 sge . 80058 s 8 bes sch⸗Mittelde N 9 ’ . b eg. —2 1901, Vorm. 10 Uhr. Veröhentlicht: B29r, Das Konkursverfahren über das Vermögen des valteCe techer hert Scbttte venteetseswmrchne Lüb. Ebaas-Ans. 882 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Ja⸗ als Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Tischlermeisters Karl Julius Schwan Jun. Vertehr für die Beförderung von Steinkohlen ꝛc Mo. gbissü. 1t 2is 18—. 2 [81183 1 in Radeburg, alleinigen Inhabers der Firma von der Station Lindhorst ermäßigte Ausnahme W H9 Ie lczesschena Hezer 1h. Amtsgerichts In dem Anna Palme’schen eehn von Döbern Fts Schwan, Tischlerei mit Dampfbetrieb frachtsätze in Kraft. 1 — do. do. 95. 94 31 1 Avvb. soll die Schlußvertheilung erfolgen. Bei einer verfüg⸗ deleleg Fer bach Abhaltung des Schlußtermins Nähere Auskunft ertheilen die Güterabfertigungen Se ses.e 725 [80971] Bekanntmachung. aren . 1314 ℳ 97 ₰ sind 7498, ℳ 48 ₰ vKnn Januar 1901 LE 5 die Verkehrsbureaux der betheiligten ' 8.⸗hec.s t.⸗ Fdecr. 1 Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. ves Amtsgericht. . ungen. Sännche St⸗An. &. 91
0 do e — ——- —
1 1
—,— . 1—
Mäültzeim, Ruhr 89,97,3 ¼ 1.4.10. Rhein. und Westfäl. 4 1.4,10 3000 — 30 [100,30 G do. do. 1853
do. 1899 4 1.4,10 5000 — 500 8 8d dee g; versch. 90.—oUree do. kons. Anleibe 1880 5er
Mänchen 1886/94,3 ⅛ versch. Sichsische 4 1.4.10 3000 — 30 [100 30 G do. do. ler
2 b 99,31 versch. Schlesische 4 14.10 3000 — 30 [100 30 G do. do. bru. lr ult Jan. 200 5 888
4 1.4.10 do. 3 8338 [S4½ „Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 100,25 G do. do. ler 96,20 G “ . 899 V Te 2 3 ¼ versch. 3000 — 30 ,— 1 do. do. Sr⸗Ir mit. Jan. (84,30 G do. 1899, 1900 V4 do. Anleive 1889 25er 101 60 bz Münster 1897 3 ½ b. Stch 52,00 bz do. ’ bru. Ir. 94.00 B Nürnberg 1896,97,98,3 ⁄ 25 50 B . 1890 II. Em do. 1899, 1900,4 141. 75 b; B ’ “ Offenbach a. M. 1900(4 154 25 bz do. IV. Em. öffendurg 18953 133 50 b, B . ddo. 1894 VI. Em do. 1898,3 13 5358 G 8 do. b 22 forabei 5 3 3 330 . do. pr. ult. Jan Pforzheim 1895 3 ½ 138 805; d do. 1896 25,00 rb3zb3b do. do. vr, ult Jan. 128,50 bz do. k. E.⸗A 89 I, II 25 u. 10r 25,70 B do. do. be. do. de lei 8 do. do. 25r-Ir ult. Jan. do. do. II 18 1 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 8 Staatsrente S. 8— 0. pr. unt. Jan. Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5] 1.1.7 1 1000 — 2001107,50 B klf. do. Ritolat⸗Oblioatienen - do. do. leine E1I1“1“ W11““ do. Poln. veeüee. “ 8 9 a 1 8 do. do. kl ne 9 Ausländische Fonds. 2 pr⸗gieibe ü entinische Gold⸗Anleihe. do. 0. 1806 ü 8 do. Heine do. 5. Anleihe Stieglit . 88* 5.. 80 70 bz B do. Boden⸗Kredit. 5 4. 1 do. hdeo. abg. . 81 90 bz do. konv. Staais⸗Obligat. 1.7 [93 ,00 bz G Irf. do. innere ... 71 40ct. bz B Schu eod. St.⸗Anl. 1880 410 [97,25 bz do. do. kleine 71 40 b) do. “ 3 ½ 1.8.12 83.80et. bz do. 14 2s 1888 73,20 bz do. 1“ 9*. 39 [94.50 et. bz do. cSbeo. 500 4£ 73,20 bz vo. 2.8 (85,30 bz G odo 73 25 bz Schweiz. Eida 1.7 —.,— 8 do. a heen 73 90 bz do. Eisenbahn⸗Rente... 1.152,— do. E 65,40 bz Serbische amort. St.⸗A. 95 1.7 [82 20 bz Se. Hent. nen 4.2&p 8 5r en Schuld 8.* 2 1.4.7.10 -,— Bosnis andes⸗Anleihe.. 6. o. . . 4423392,N— 8n. asü¹ 1898 8890b; . do. — 11.1.4.7.10171,25 G Bulg. Gold⸗Hppotb.⸗Anl. b 1 nabg.. 11.1.4.7.10—- Bng. dbsn- 846 85 40 bz 8 1.47.10 71.250 ör Nr. 121 551— 136 580. 5 40 bz 1 P;
———eg=eeé' -—
—,——
3000 — 30 [95,25 bz do. Gold⸗Nente 1884 4er
8
a 2822
berPEPerebheeeghe
be —
9. M.⸗Gladbach 1880 bo 18
dor.
—
55'85. S
99 90 bz G kl.. — 92,50 G kl. f. Ansb.⸗Gunz. 7 fl.-L.
2 200[91,25 bz E.]. Augsburger 7 fl.⸗ — Bad. Pr.⸗Anl. I“
Baver. Prämien⸗Anl. Braunschw. 20 Thlr.⸗v. Cöln⸗Md. Pr.⸗Anth. Hamburger50 Thlr.⸗?. Lü ecker do. Meininger 7 fl.⸗2... Oldenburg. 40 Thlr.⸗L. Pappenbeimer 7 fl.⸗L.
—222
à*⁸ 88 41. 4. 5.
—
558 —.—
SEP5S2 —3
—2-ö2ö2ööö-2ͤö2
SSezzegeegtens
O betbebe
— 1 u b- äSEE
232 ı 2
‚*+
— —
95,50 bz G Pirmasens 18994 95 50 bz G Posen 1894 1 do. 8 1900] 4 otsdam 1892 4 Regensburg 1889/3 . 1897/ 3 ½, 1900 / 4 1891.92 31 . 1V 1900(4 Rirdorfer Gem. 1893/74 Reosiock 1881, 1884 3⁄ 7 do. 1895 ˙3 93, Saacbrücken 1896,34 b (St. Johann 1896,3 1 Schoͤneberg Gem. 903 ¼ 5000 — 200 (Schwerm i. M. 1897 3¼ 5000 — 100[91,9 8 So ingen 1899/ʃ4 5000 — 100[10 ,30 bz Spandau 1891/ 4 5000 — 200ʃ93, Eu 1895 32 5000 — 100 Stnrgart i. Pom. 9585 5000 — 1008. EStettin Autr. N., O. 3¼ 5000 — 500 93 25 bz do. Litt. P. I=X VII 31 5000 — 50013 25 bz Stralsund 18734 3.2 bvorn 1895˙3 ¾ Wandsheck 1/4 Weimarn 1888 3 ½ Wiesbaden 1879,80,83,31 do 1896, 1898ʃ32 do. 1900ʃ4 Witten 1882 III33 W 1899
— E.“ 32— —₰½
8 — P
22=2=
— 22 S8S S
— — — — — —— — — —
250-222
des Kaufmanns Kurt Weiguny von Bayreut Forst i. L., den 5. Januar 190ͤltl.. beenbag Hannover, den 3. Januar 1901. 9* . St.⸗ E wurde u. diesgerichtlichen Pej gluß vom 54 üh 2 &. G. Bohrisch, Vermalter. 5 Imgeen 5 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 11“ nuar 1901, als durch Schlußvertheilung beendet, auf. [809602] Konkursverfahren. 80946) Beschluß. s7781179] . Schwarzb. Send. 900 1 gehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Konkurs über das Vermögen des Guts. Im Südostpreußischen Gütertarif treten am Beimas. ees 2* Blagxreuth den 7. Januar 1901. KKorbmachers Emil Zaumsegel in Grelz wird pächters August Nitzte auf Schönholz b. 16. Januar 1901 direkte Fachtsäße für Holtz des ennh St⸗N. 81-8 3 Gerichtsschreiberei des Kg. Amtsgerichts. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ hinow wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Spezialtarifs I1 in Wagenladungen (Ausnahmetarif Ird Fö (L. S.) Deuffel, Kgl. Sekretär. hsͤurch aufgehoben. stermins hierdurch aufgehoben. Nrr. 1) im Verkehr zwischen dem Haltepunkt Tokaren ver⸗ 9 6ö ri“ 1 8 8 3
2 2B=2
— 8 —,—b2
g=SöS=
₰ — b8à —
F.
—
—
=S
80965 Konkursverfahren. Greiz, den 4. Januar 1901. Rathenow, 29. Dezember 1900. * des Direktionsbezirks Bromberg einerseits und den do. In N. Keneeerssber dmr das V des Fürstliches Amtsgericht. Abth. II. Königliches Amtsgericht. Stationen Grasewo, Lyck, Pillau, Prostken der Ost⸗ do. do. S. X 4 Kaufmauns Adolf Kosse hier, Grenadierstr. 30, Ass. Dr. Schirmer. (80958] Konkursverfahren. preußischen Südbahn andererseits in Kraft. Uebe Osto Prov.⸗O. 1-VIII3 e. Aron Kosse, ist infolge eines von dem [81084] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des die Höhe der Ffachtsätze geben die betheiligten Ab .—1 8 882 Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Blumenfabrikanten Friedrich Paul Kühnel, fertigungsstellen Auskunft. 8 888 ₰ ₰ 7 Zwangeverleiche Vergleichstermin auf den 22. Ja⸗- Geschäftsreisenden und Händlers nrad Inhabers der Firma Ernst Kühnel in Wendisch. Königsberg i. Pr., den 2. Januar 1901. nuar 1901, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Bodden aus Wassenberg ist zur Wiederholung fähre, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß.. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Königlichen Amtsgericht 1 in Berlin, Kloster⸗ der Abstimmung über den von dem Gemeinschuldner termins hierdurch aufgehoben. als geschäftsführende Verwaltug. traße 77/78, III Treppen, Zimmer Nr. 5, an⸗ gemachten Vorschlag zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Schandau, den 28. Dezember 1900. Eaacans e raumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erkkärung gleichstermin auf den 26. Januar 1901, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. des Gläubigerausschusses siud auf der Gerichts⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Verantwortlicher Redakteur: do. schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ gerichte hier anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist Sekr. Köhler. Direktor Siemenroth in Berlin. do. KXX, Xkxi theiligten niedergelegt. sfauf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur [80943] Bekanntmachung. 8 28 1 Schl. H. Prv.⸗Anf. de Berlin, den 2. Januar 199hl. (Eijsicht der Betheiligten niedergelegt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. b Felt. Kr⸗Anl. Fif. Der Gerichtsschreiber Heinsberg, den 4. Januar 1901. 2 Fee Kuhnert und Matthaes zu Schönebeck Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ gn 12 8 1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. mwmr⸗
— . 89
.2
— — —,— = b aüö*ee — — —
v
—
—-2=2
— 2222
rovinz.⸗An.
—+X S
SSSS
—,—öööyö—NönsEeNN 8 w.: 8 E116“ 2
2 31
—6——öN— —,——q-0
— — — —- — — — — — — — — — — h=eeeeebsessee
222ö2ͤ2öööB2g2
△̈2
8
— — — — àe 1
— — —— — — — — —- — — — — — — — — — — — E M 2 , 2*
mieen
“
— — — — 8” “ —
vhtanepnethen wevnemsehnenn erecce