1“
Niame
12) Provinz Hessen⸗Nassau. 8 “ nigreich Württemberg. 1 .“ “ — —— Außerdem wurden
1 eket (2 Mütze , 3 pen. Shezupfe, 1 Seine Maiestit König 1 Kiste (830) Kriegs⸗ und Siegeslieder. gering 1 mittel 1 Verkaufte fs Am. am .F
Vaterl. Frauen⸗Verein Wilhelm 11. palte 1)
jacke, 4 Paar Stauchen, 1 Buch). SEChr. Belser's Verlag 1 Packet Evang. Sonntagsblätter. “ 1“ Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge 6 Durch⸗ ü: Fbeschäalehe 8 8 — itts⸗ ätzung verkau
Rothen Kreuz hosen, 3 Paar Hosenträger, 1 Pas en Leinwand, 8 1 vvsägste- höchster niedrigster höchster Doppelzentner I Söte zentner
6 “ schenmesse I
d .B. 1 llen (21 d 3 woll den, 5 woll Sü2S urch G “ 8 8 ““ unt 11 Jacke⸗ ö Württ. Landes⸗Verein vom 1 Kiste (1 Pelzmantel, 1 Paar Pelzstiefel, 4 Unten
5 e “ 8 * 1 II“ 8 . 8 Taschentu ier swaärm t 8 9 8 A. Dillon 1 “ 2 “ Pfeifen, 1 Päckchen Taback, 7 Pach ete mit
Friedrich 11“ 1 b 8 Adressen bestimmter Kombattanten); 1 Kiste Friedrichsdorf Pauly, Zwiebackfabrik. 2 Kisten 8 Zwieback. 1 8 (10 9 Unterhofei. 2 Unterjaat Weizen.
C2F 9s I 9 1 3 Paar wollene Socken, 6 1 1 Paa “ 111“ 1499 14,30 14,40
(Preis unbekannt)
Angermünde “ . 1 14,60 osenträger). 16 8 Stbe. . 4, 14,80 12 1 Frei rau von Ziegesar 1 Packet, Inhalt unbekannt. 8 Sreitinhagen “ 15,00 8
85 8 hr. Bellers s Verlag acket 1“ Sonntagsblätter. Stargard i. Peeum. ᷓ“ 18 I111.1““
Düsseldorf in ehem. 39 er 21 Kisten Kleidungsstücke, Taback und Wein für aus 89 . der Garnison Düsseldorf stammende Kameraden. 42 .“ H. Auwzeje Kiste (3 Blechmusikinstrumente, Zeitungen, Bücher), Pesenf hi. b v“ 188 150 Köln DOtto Schulte⸗Oestrich 2 Packete (1800 „Stück) Künftler⸗Postkarten. 47 1. Württ. Ulanen⸗Regt. 1 Kiste Weihnachtsgaben. 8 b ͤ111I““” 15,0 1299 F. P. Bachem 1 Packet Köln. Volks⸗Zeitung. “ Nr. 19 8 b 3 ö11A“; 88 V M 8 Vaterl. Frauen⸗Verein 1 Sack (4 Paa lange fess l. 90 Paar Secken, 59 Oberndorf Waffenfabrik) ¹ Mauser Packet, Inhalt unbekannt. . V 4“ 1 15 09 5,4 22 Paar Pulswärmer leibbinden, Paar 63 Stuttgart Württ. Landes⸗Verein vom 1 Kiste (6 Paar wollene 3 Packete; Zeit. 2h 11444“*“]; 8e . . Sra. Kniewärmer). 8 Rothen Kreuz schriften, 100 Anglo-German Songbooks und Lüben. 1“ 8 . 1
Koblen durch M. J. Schü 2 Kisten (200 Fl.) Wein. 10 Melodybooks); 1 Kiste mit 5 Packeten 420 5 Dässelböorf Brch 33 Schüs WT1111 “ “ hlaasdressiert an einzelne Kombattanten. Schönan a GG“ 116“ 2 14,90 15,10 Kleve Sana⸗Gesellschaft 3 Kisten Sana. 7 1— Chr. Belser's Verlag 1 Packet Evang. Sonntagsblätter. “ 14,35 14,35 Köln J. P. Bachem ¹ Faen Köln. Volks⸗Zeitung. 1 “ durch Gust. Gefrörer 1 Packet (2 Tuch⸗ und 2 Khakimützen, 4 hane 1 Marne 1A“ 3 90 15,10 Caub Festausschuß fürEinweihung 2 Kisten (100 Fl.) Wein. Achselstücke, 6 württ. und 6 deutsche Mü⸗ b ““ 14 4,50 14,60 8 des Blücher⸗Denkmals “ kokarden, 1 württ. und 1 deutsche Helmkokarde b“ 4 14,50 14,60 Bann Friedrich Heckmann diste (50 89 alkoholfreien Obstsaft. Tettnang Kameralverwalter Mederle 1 Kiste Konserven, Backwerk und Zigarren. Lüneburg. 11“ 8 5 1949 Köln J. P. Bachem 8 8 Kölnische Volks⸗? Zeitung. 8 Stuttgart Chr. Belser's Verlag 1 Packet Evang. C. Sonntagsblätter. 8 Limburg 11“ “ 15 : 812 1988
Düsseldorf Fräfin Agnes v. Spee für e Leinen und Zigarren. 3 8 “ Reuß . ö1“ G 9 3 Rhein.⸗Westf.⸗Malteser⸗ “ S5xx 8 8 Dintelsbühl “ — — 1½00 123⁷ Genossenschaft 1 “ 48 Pforzheim Metallschlauchfabrik 1 Kiste Aluminium⸗ Kühlapparate. 8 . o1““ 28 1b „14,00 14,00 Offiziers⸗Kasino vom Inf.⸗ 1 Kiste (12 Fl.) Wein. 1 11e66* 3,20 S8s 14,50
Zvesg gerein voam Rethen 80 (4000 Fl) Roisdorfer Mi “ Waren j. M. . . .. “ 370 1410 1420 weig⸗Verein vom Rothen Kisten 4000 Fl.) Rois orfer Inegtäe 5 dt Landes⸗V om Rothen 2 Ki jack 8 — “ 1 V 60 8 ö1ö1.““ enthaltens 4020 Jigarren, 100 Plhmns 3 Darmsta 8 vom Roth en Bfeanaphantrboser Unterjacken, Hemden uunn hrngschrveis “ 1 U 1199 1489 Mettmann Fatzack 40 7 Hilfs⸗Verein für Kranken⸗ 28 Kisten (2520 Portionen à 200 g) Kalbsbraten ¹ 1
J. P. Bachem [1 Packet Köln. Volk Zeitung. pflege ꝛc. Biüchsen. . ggen.
Rrageraerie Bayern. 8 “ Großherzogthum Mecklenburg⸗Schwerin. 6 1 “ pancsana “ “ “ 858
9 S 1 Haummfen⸗ 8 Lü. Fenfeeae Erbsen, G Apoth. Wiesenthal 1 Kiste (5 Höllenstein⸗Aetzstifte) 8 8 v4“ 3, 3, 3,60 0 1530 wollene Decken, 46 Paar Strümpfe, 9 Hemden, “ “ 5 1 1“ 8 Luckenwa 1“ 11 — 75 9 Unter 816,d 22 gestrickte Westen, 1 Packet Kakes, Grostherzogthum Mecklenburg⸗Strelitz. 8 1*“ b V 14,10
3 Tafeln Cbotolade⸗ 1 Band Gartenlaube, 2 Bände Frau v. Bärenfels⸗Wernow, 1 Kollo (22 Pagf Strümpfe, 6 Untersteglalhn 8 11A1X“ 13,40 geb. Gräfin v. Oeyn⸗ 2 Unterhosen, 12 Baschliks, 4 Armtücher 12 Leib- W bb 11X1X“X“ 1 13,
Romanbibliothek). V 1 Kiste (100 Unterziehmützen, 54 Paar Socken, V hausen binden, 30 Stück Seife, 3 Paar Müffchen Greifenhagen . . . 878 13,30
13 Unterjacken mit Aermeln, 1 Normalhemd, 8 24 Taschentücher, 6 Portemonnaies Stargard i. Pomm. . . . . . . . . — 2,8 80 13,00 1 Unterhemd, 3 Unterhosen). 8 b ““ b. 2 11““ . ö11161XA2XA“ 12,50 2,75 e Kisten (150 wollene Jacken); 3 Kisten (29 vex vr Herzogthum beaghbeses Coburg⸗Gotha. “ 116AA4X*“ 12,40 3 2,80
Paar Schuhe, 20 Hemden, 12 Unterhosen, 4 Paar Geor . 8 b1114“”“ “ — I1 188 B ½ , . genthal. Ernst Iken 2 Kisten Wein. “ . I Strümpfe, 1 Kiste Binaen); 1 Kiste (150 wollene 3 Königsberg i. Marie Scheidemantel 1 Packet (5 Hemden, 2 pet Steümpfe, 20 Posen . h11A6“; 1889 — 188
Jacken); 1 Kiste (4 Strohsäcke, 12 Betttücher, b 5 Kopftissenbezüge, 6 Se. üicerbosen, IFranteni Ncarxae “ Mäcsc ““ 1— 390 1
18 Hal Stücher, 10 Taschentücher, 5 aar baum⸗ 1u“ 8 th
(6 wollene 1eeges 9 Unterhosen, 2 Unterjacken, Stadtrath 1 Kiste 63 e. 1e Strauvfe⸗ ““ 3 Frmnkenstein. 11XA“ 32 — 14,90 1 Paar wollene Socken, 1 Paar wollene Strümpfe, 1 üben.. 114“ 13,25 14,25 4 Palstäcer 1 D. 1 napfe Freie Stadt Bremen. 8 1 8 Schönau a. b1“ 13,60 — 14,80 (15 Betttücher, 12 henstce 20' Hemden, 1 1 G. F. Overbeck 1 Packet (1 Pelz). vdb1144* 14,20 14,3 — 14,40
12 Flanellhemden, 18 Handtücher, 24 Taschen⸗ durch Firma Ipsen 8 Kiste photogr. Trockenplatten. . Eilenburg öAA1161612* 14,00 8 14,75 tücher, 8 Unterhosen, 9 Paar umwollene und F. H. Haake 8 1 Packet (4 wollene Hemden, 2 Unterhosen). 5 8 —“ 11““ 13,40 b 13,60 34 Paar wollene Socken, 8 △ Verbandtücher, Ungenannt 8 1 Kiste (15 000) Zigaretten. A 8 Goslar 1111“*“; 14,00 4 ¼ *H 14,70 8 rothe Kissenbezüge, 4 Strohsäcke, 5 Halstücher); 1“ 11“ 8 8 8 1“ Lüneburg Z“ 13,20 Ses 35 1 13,40 1 Kiste 6. Krüge Schnaps, 7 Fl. Kraftwürze, Auslanbz. I11I“n Paderborn 111““ 8 14,60 4 Bücher, 2 Packete Kämme, acket S schliks 31 Abany⸗ Seth h. Zimmermann u. AA“ 8 — Fz61A1XAX“ * 5 ; und Ueberziehmützen, 18 Pear. Socken, acket 50 gisten (500 g Fl.) Tokaverwein. 1 8 keuß. . 8111““ 1 11,50. A 13,90 Seife); 1 Kiste, enthaltend 10 kleine ali⸗ für 70 2 Doye Comp., durch 8 Dintelsbühl 11“ 13,80 180 240 2 29 Pooniere des 1221 Pionier⸗Bat., die früher in ““ Fes Benthien, Hamburg 42 Kisten (1008 /2 Fl.) Champagner. † “ Schwerin b“ “ 12,00 8- 12 60 88 37 450 Speyer garnisonier en. “ 116ö6““ “ ag 4 1 — Zweig⸗Verein vom Rothen 1 Kiste (14 wollene Jacken, 11 gexee Baschliks, Feene⸗ Z X“ 1 239 820 1 wollenes Hemd, 13 Paar Socken, 4 Paar Pan⸗ “ “ I““ “ 9 raunschweig 8E111“ 14,30 142 82 g G toffeln, 2 wollene Shlipse, 1 wollene Decke, 11n h 88 E11“ u“ Altenburg 11“ 14,00 y14,00 14,50 16080 400 Zigarren, 8 Schachteln Lebkuchen, 8 Schachteln erste.
Christhaumschmuck, 3 Dtz. Leuchter und Bücher). Ieterh “ ö Kiste (8 Hemden, 3 Unterhosen, 12 Taschentücher, Inster u“ . . 8— — 12 8 Packet Seife, 52 Kapnzen, 18 Paar Socken); 32 111ue*“] 1 Kiste (3 Unterjacken); 1 Kiste Zitronensaft, eeünde 828
1 Kiste Himbeersaft, 1 Dün⸗ (10 000) Zigaretten, Königreich Preußen. 82 — 8 Eresenhagen 13,40 13,20
2 Kisten (48 Fl.) Bier. rovinz Ostpreußen. S 8 Kreis⸗ Ausschuß für Müite-. 2 Kisten (100 Fl.) Rothwein; 1 Kiste (50 gestrickte Von der Sammelstelle Me 1979 ht; “ 1 1“ 1 16 .“ F teagard i 1 franken Jacken, 50 gestrickte Unterhosen, 100 Paar wollene 2 Provinz Westpreußen. V 8 Ker bosch 5 . Strümpfe); 1 Kiste (50 Fl.) Kognak; 1 Kiste g H. A. Winckelhausen, 8 Star ard “ I 3 Diero “ G 12 wollene 8 6 wollene Künterjacen, 3 Pörovin z Hannover. ran. — Socken, 3 Pfd. türkischen Taback. 8 Erlös einer Vebfelun des — Turnvereins, des Männer⸗Turnvereins, des Frankenstein i. veceege Männer⸗ 5 Kisten Zigarren, Zigaretten und Taback. 5 Kampfgenossen⸗ und des Krieger⸗Vereins Verden EB11““ Lüben esangverein — Hohenzollernsche Lande. 6— Schmau a. K. Kreis⸗Ausschuß des Baver. 1 Kiste (50 Hemden, 50 Unterhosen, 50 Paar wollene 5 Sammlung von 11 Militär⸗Vereinen im Oberamtsbezirk Hechingen . . . . . . . Scnau⸗ 8 Feanen. Vereins vom Socken, 2000 Zigarren)) I1““ Großherzogthum Baden. “ Eilenburg . Rothen Kreuz für Nieder⸗ Fir .“ ras 172925* 3Actiengesellschaft der Eisen⸗ und werke von Fif scher, güh e 1 Marne 11““ Amt Konstanz . . .. 100— Goslar .
axaigreie Sachsen.- 1.“ 11II Summa⸗ 73146 ,;7 8
Üisss 888
1I
13,20 13,20 13,40 13,20 13,50 14, 00 14,20 14,00 13,90 13,95 13,80 16,30 16,00 12,60 16,10
14,00 3,08 Kognak. . wird Rechnung getragen werden. 8 Dinkelsbühl. 16,50
do. b 2 Kisten Wein in Flaschen, 1 Kiste Wollsachen und Bremen, den 31. Dezember 1900. 8 Schwerin i. M. 1 v 13,40
Seife. Der Delegirte der freiwilligen Krankenpflege der Hauptsammelstelle Bremen für das Fektoc⸗ i g. 1360 hs * 15,30
Fährite gyremen 1 Küsten 100 Mille) Zigaretten. Ostasiatische Expeditions⸗Korps. Invalidendant 1 Kiste Schuhe, 1 Kiste Wäsche und Wollsachen. 11“ J. F. Hollmann.
—2
—S8
—₰
8888
do to o, S⸗ ho 88
88.
1 — S
8 —
SSSSSSSgSgSS 8 SS⸗
22* 2 —
288
—
08
—,— —- —- —-ß —-—— — — — —
Ih 2
vatbe
8 S8888
1I 82 1“ b 8 1 . F1) Den von den Gebern hinsichtlich der Verwendung der Gaben ausgesprochenen Wünschen Limburg a. L.
—
888
2
Fiübetbum. E * Prenzlau Angermünde Luckenwalde otsdam 8 Frankfurt a. O. GeF. Greifenhagen Stargard i. Pom. Schivelbein Köslin . Stolp.. Posen. Krotoschin. Ostrowo. . Militsch 1 Breslau.. I i. Stl. üben. . Schönau a. K. Halberstadt. — 8
bone
— —
822
— —
82888Sgssss⸗
— — — — — — — — — — —
teo bo
H bo
22 —₰
—
—
— — — —
8
2
S5EEESSSESSSR 88888888888 88
—
— — — SS 8