1901 / 8 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Jan 1901 18:00:01 GMT) scan diff

181287 Bekanntmachung. 10) Verschiedene Bekannt⸗ mit beschränkter Haftung zu Frankfurt a. M. die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich

Die Eintragung des Rechtsanwalts Johann auf den Betrag von 35 800,— herabzusetzen, derselben zu melden.

Scharberg in München in der Liste der beim K. machungen wird dieses in Gemäßheit des Gesetzes vom 20. Mai Der Geschäftsführer: 8 ““ 8 5 ““

Landgerichte München II zugelassenen Rechtsanwälte 1898 hierdurch bekannt gemacht. Zugleich werden Berthold Friedmann. wurde wegen Aufgabe der Zulassung zur Rechts⸗ [81648] 3

8 8 8 2 8 2 9 % 0 9 1 3 anwaltschaft bei diesem Gerichte unterm Heutigen Verei llirung der Roßfelder [815400) 1u . en Reich 2 ch P ß s beeee brnahisn wntnee Bekanntmachung. Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi 8-Anzeiger.

Der Präsident des K. Landgerichts München II: Gesellschaft mit beschränkter Pesaeh üxer. 8 öchtlen. Die ordentliche Versammlung der Gesell⸗ Zur Bestreitung der Ausgaben für Eisenbahn⸗Neubauten und Beschaffung von Fahrmaterial hat

in Leipzig, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗

. swird Montag, den 28. Januar 1901, Vor⸗ 0 9 8 . 1ö686 muster, Konkurse, sowie die Tarif Fnd Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 9) Bank⸗Ausweise. mittags 112 Uhr, in Leipzig, Promenadenstraße V 8 2 V 2 vy ba 8 3 Nr. 1, Erdgeschoß, abgehalten. 8 0 2 8 entra 2 am 22 3⸗ 22 1 er ur da 1 . Wochen⸗Uebersicht Das Lokal wird ¼112 Uhr geöffnet und 812 Uhr . e et 4 (Nr. 8 A.)

der 8 schloss

8 ggeschlossen. . Reichsbannk Tagesordnung: EeFte,ge ce⸗ N lb t 1000 ees 1901 1) Vorlegung eines summarischen Geschäftss tomina be rage von Ab⸗ s

e 88 Rechnungsabschlusses für das Ge⸗ 8

Ertheilung der Entlastung an den Aufsichts⸗8 1 Anlehen bildet eine Fortsetzung der bereits bestehenden Bayerischen Staats⸗Eisenbahnschuld b Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werde i düsgsigen dege 88 rath und die Geschäftsführer der Gesellschaft. ist unter verfassungsmäßige Gewährleistung gestellt und auf die Staatseisenbahnen versichert. 1 g sch ch / heut die Nrn. SA., SB. und 8C. ausgegeben.

8 8 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Die Schuldverschreibungen lauten auf den Inhaber, sind mit halbjährigen, am 1. Mai und 1. No⸗ Patente. 19 416. Kalle & Co., Biebrich a. Rh. Mustern auf Rund⸗ und Flachwirkstühlen; Zus. Wien, Alleegasse 28; Vertr.: Alexander

ländischen Münzen, das Kilogramm 5 ig⸗ AE111.“ 88 C 11“ 2, e-— 900 1e 89 3 b n, fein zu 2784 berechnet) . . 761 002 000 Reingewinnes. vember eines jeden Jahres fälligen Zinsscheinen und einem Erneuerungsschein (Talon) versehen und in Stücke von glase. 1900. z. Anm. B. 27 337. Société G. Bonbon .J. D. Petersen, Hamburg. 16. 1.1900.

2) Bo Aee. a 4 4) Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsrathes. b 1) Anmeld & Fils, Troyes, Aube; Vertr.: A. Mühle u. 2) Beste 1 bkasse 1 d 1“ ganz 1 . eldungen. . 12 12 . s. Troyes, Aube; V ühle u. Kl 2 11““ 1 Leipzig, den 9. Januar 1901. 0,—, 2000,—, 1000,—, 1 2 ng 13 b. S. 13 808. Oelabscheide⸗Behälter mit W. Ziolecki, Berlin, Friedrichstr. 73. 13. 4 4 D. 10 773. Reibungskuppelung mit durch

9) ““ 1 d2 n8 Der Aufsichtsrath. Die Geschäftsführer: Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ abwechselnd nach oben und nach unten sich ver⸗ 10. 1900. Schraubenwirkung verschiebbaren Reibungsbacken.

. Se n. Crayen. Thieme. Dr. Colditz. Zils. 00 d M⸗ 200 8 enannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung engenden Kammern. Heinrich Conrad Sommer, Klasse. Graf Albe .Georges 8 8 J““ 19 5 V88 188 11““ t. 3 un w 8 „e EE.. 8 kastsng de An⸗ F- 99 9, 8 25c. H. 22 519. Maschine zur Herstellun Pge 8 8 Dicn —— E 3 . 8 . . . 8 5 5 8 8 8 Se. 8 3 8—8 . 1 B 8 3487 8 3 8 8 23. 1 2 9 ) on . 28ℳ 8802* 80 1 1 82 7 3 2 5 2 eiqien nörr, 18181389 1oen de fina Frab Wrshne lier it der enevelt eghegla derchasne benh “0I ba. EE“ dir vzuzzus 1 Phe ezann Peli. haüleraf ieiaraovs. Fünsantenhenit ah iuim Cnunsühn huwh . öaseh n. d Gfe, Zerin, Linenste Ke 3 Passiva. utrag gestellt worden, Die Einlösung der Zinsscheine erfolg Nlaffe. 15a. B. 26 471. Vorri L2zs 111“ 8 - 1 8 1 8 8) Das Grundkapital . . . . . 149 996 000 1 000 000 Aktien der Königsberger in Bayern: bei der Kal. Hauptbank und deren Filialen, den Kgl. Staatsschulden⸗ 3b. J. 5690. Schleierverschluß. Ferdinand Maternzeile vor 11 1“ Plegien, I 7 Iö“ 42.e Ftiemnschanhe: 8 T Püngefar gesggchtene 9) Der Reservefonds. b 498 000 Kornspiritus, Getreide⸗Preßhefe und Tilgungs⸗ und Kreiskassen, den Kgl. Rentämtern; 1 8 3 ammle Jekek, Berlin, Köthenerstr. 44. 9. 2. 1900. und Zeilengießmaschinen nach dem Monoline 26a. W. 12 916 Verfahren zur Herstellun i. S 28. 4. 1900 G“ 10) Der Betrag der umlaufenden Margarine⸗Fabrik Aktiengesellschaft vorm. 1”] Frankfurt a. M.: bei dem Bankhause M. A. v. Rothschild & Söhne, bei dem 4lc. B. 26 798. Absperrvorrichtung für Gas⸗ System. The Monoline Compesing von möglichst kohlensäure⸗- und li Früstelung 47c. J. 5850. Ringschmierung für Leerlauf⸗ 145424*“*“ G. A. Kahlke in Königsberg i. Pr. Bankhause von Erlanger & Söhne; k“ Leitungen. —The hlast Furmace Power Compamy, Washington, V. St. A.; Vertr. Wassergas oder Halbwassergas. C. Westphal scheien. Hugo John, Erfurt Pilse 8 11) Die sonstigen täglich fälligen VWera⸗ 1000 Stck. à 1000 Nr. 1 bis 1000, in Berlin: bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Syndicate Limited, London, Engl., Old F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. Steglitz b. Berlin, Südendstr. 2. 31. 5. 97. 25. 8. 1900. 144“ 1— bindlichkeiten . ... ... 504 930 000 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Die Schuldverschreibungen sind seitens der Inhaber un ündbar. ö Fewry 32; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, 31. 1. 99. 1 26 b. H 21009. Acetylenentwickler v 47; M. 18 663. G esperre zur Verriegel 12) Die sonstigen Passiver zar . 49 759 000 VBerlin, den 7. Januar 1901. ““ Eine Kündigung des Anlehens vonseite der Kgl. Bavyerischen Staatsschulden⸗Tilgungsanstalt Berlin, Lindenstr. 80. 14. 4. 1900. 15e. J. 5673. Kopiervorrichtung mit Ein⸗ Tropfsystem mit drei Ventilen. Michel Heu. der nicht eingerückten Räͤderpaare be ö4“ Zulassungsstelle an der Zürse zu Berlin. bhe 8 statt; nach diesem Tage richtet sich die Tilgung nach den Bestim⸗ 8 8BE“ W. Ohlsen, beshh ümh. Schräglegen des kopierten Bildes. rich, Elberfeld. 8. 5. 1900. näderwecs eleentzeben Julius Maemecke 8 hsbank⸗ rium. ungen hierfür maßgebenden Gesetze. 1“ EE“ 1 eiel, Brunswickerstr. 30. 5. 9. 99. Arthur Eldrith Jacobs, 29 Kirk⸗Street, 27d. L. 14 177. Hydraulischer Luf in, Lessingstr. 23. 24. 9. 149 8 G8s9. G1“ S8-Se dick Die haben obiges In von der Kgl. Bayerischen Staatsregierung übernommen ad. G. 14 733. Gasanzünder mit schräg zur Cleveland, Ohio, V. St. A.:; Vertr.: Arthur 88 FWicln. John eea gches Eufttoönpresfar. 47 Per. 11 948 28. sshränernchbe; Zus. z 84 5 9 3 . S . 5 2 2 ehende B 9 —₰ Ito 7 5 7 f. 8 . Ksh e d 8 88 . 2 8 von Glasenapp. von Klitzing chmiedicke. [81270] und legen dasselbe unter den nachstehenden Bedingungen dede Feare angeordnetem Oelbehälter. Baermann, Berlin, Karlstr. 40. 29. 9. 99. Woodstock, Canada; Vertr.: Carl Pieper, Hein⸗ Anm. P. 11 225. Ferdinand Pitzler,

schafter des Vereins zur Parzellirung der Roßfelder die Kgl. Bayerische Staatsregierung ein

1 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das D Rei int i aali 1 4 8— 00 000, I“ Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 8 50 3 für das Bstasche ₰. unkündbar bis 1. Mai 1906 88 1 .“ Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 1

8

Korn. Gotzmann. Von der Nationalbank für Deutschland hier ist George Glover, London, Clerkenwell, 18a. P. 11 667. Beschickungsvorrichtung für rich Springmann u. Th. Stort, Berlin, Hinder⸗ Birkesdorf b. Düren. 28. 9. 1900.

0᷑ 0 S; ““ [81424] der Antrag. gestellt worden, Kronen 5 000 000 tli E S b f 4 t t. John Street 214;, Vertr.: A. Mühle u. Hochöfen. J. Pohlig, Aktien⸗Gesellschaft, instr. 3. 4. 4. 1900. 4 9 e. S. 14 035. Vor er für Ni Stand der Frankfurter ank skand. Währung = 5 625 000 D. R.⸗W. zur 9U en n u rit 10 1 Du“ iolecki/ Berlin, - 78. 7. 8. 1900. Köln⸗Zollstock. 16. 6. 1900. b 2070 G. 14 917. Abdruckschale für die Her⸗ 68 Franz Syska, Fde e, tas desne ch. Stan 8 vJ 88 8 1e 88 1 6 b. G. 12 763. erfahren zum Entfernen 20e. S. 13 982. an Eisenbahn⸗ stellung künstlicher Gebisse u. dgl. Dr. William 49e. T. 7017. Vorrichtung zum genauen Ein⸗ K 8. .“ 1““ Vorlaufprodukten aus Rohspiritusdäm fen fahrzeugen zum Schutze gegen T . durch E. Griswold u. Lou D. Sweet, Denver, stellen von Nietmaschinen zum Werkstück.

ö“ u“ 1 kbkbei der kontinuierlichen Destillation und Rektifi⸗ die Buffer. Dr. Georg von Seidlitz, München, Grfsch. Arapahoe, Staat Colorado, V. St. A., Joseph James Tynan u. Henry Clay Mostiller.

d Is 1 lation. Emile Guillaume, Paris; Vertr.: Schwindstr. 27. 21. 8. 1900. Vertr.: Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. u. More⸗Street 1732, Philadelphia, Pennf., V · Vs.

8 neue vollgezahlte Aktien Litt. C. der Ver⸗ am 7. Januar 1901. einigten Iv“ in Kopen⸗ auf. Activa. hagen, 5000 Stü

à 1000 Kronen = 1125 Ddite Zeichnung findet statt v“

Nr. bis 86 mit Püesenthanhenechtig aneg t netigne gr 8 1 svom 1. Januar 1901, zum Börsenhandel an der M g 14 J If Mühle u. „Ziolecki, Berlin, Friedrich 20h. Sch. 16 340. Winde mit frei über die W. Dame, Berlin, Luisenstr. 14. 8. 10. 1900. St. A.; Vertr.: Fude, Berlin, Marienstr. 17. 23 200,— 1 8 bLou“ zuzulassen. 18 onta 4 X. Vannuar 1 rraße 78. 20. 3. b Triebrolle ablaufender Zugkette zum Ziehen von 30b. O. 392. Zahnärztlicher Mundlöffel mit 30. 6. 1900. str. 17. 1“ 1 erlin, den 7. Januar 1901. ckdckb“ 8 e. K. 18 010. Vorrichtung zur Herstellung Cisenbahnwagen. Th. H. Schinckel, Delmen⸗ einem das Austreten der kaustischen Masse nach 199. E. 7033. Verfahren zur Herstellung von Bank 217 700,— Zulassungsstelle an der Zörse zu Berlin. ei der Kgl. Hauptba in Nürn erg von geraden oder konisch zulaufenden Schnür⸗ horst. 4. 9. 1900. 8 . hinten verhindernden elastischen Verschluß. Achslagerkasten mit zwischen Boden⸗ und Rück⸗ anken. 217 700, 5b Kaempf. 1 und deren Filialen in Amberg, Ansbach, Ausgsburg, Bamberg, Bayreuth, riemen⸗Nadeln aus Blech. J. Kempnich, 20i. G. 14 324. Glektrische Umstellvorrichtung Julius Quednau, Berlin, Gneisenaustr. 91. wand befindlicher Kammer; Zus. z. Pat. 115 152. Reichebant S .“ Fürth, Hof, Landshut, Lud ee a. Rh., München, Passau, Regensburg, Blarmen. 19. 4. 99. 1u“ für Eisenbahnweichen, Signale u. dgl. Her⸗ 1. 8. 1900. Heinr. Ehrhardt, Düsseldorf, Reichsstr. 20. Wechsebe st 1* eichsbank . . . 37 2684 400 [81269] u“ ““ 1 Schweinfurt. Straubing und Würzburg; 11“ . Sa. Sch. 16 149. Maschine zum Impräg⸗ mann A. Gorn, New York; Vertr.: Richard 30d. H. 23 094. Glastische Leibbinde. 16. 6. 1900. Verschüsf e b8e; Unterpfänder 11” 394 300 Se der Direction der Disconto. C esellschaft, der 1 bei der Bayer. H potheken⸗ und Wechselbank in München Fühe 68 E1“ nieren u. s. w. von Geweben in ausgebreitetem 6 Lüders, Görlitz. 21. 3. 1900. 8. b Dr. Wilhelm Ostertag, Barmen, Kampfstr. 644. 51c. J. 5578. Geigenhalter. Paul Jatow, Ei 1 enggeg pf 1 735 900 Berliner Handels⸗Gesellschaft, der Firma S. Bleich⸗ 1b 8 und deren Fil ale 89 Landshut; 8 1“ Zustand mit einer Reihe versetzt zu einander an⸗ 20i. G. 14 960. Kontroleinrichtung für elek⸗ 15. 11. 99. Magdeburg⸗Buckau, Neuestr. 1 a. 3. 2. 1900. Sensti Mttiva 1116““ 1 017 800 röder, Delbrück Leo & Co. und von der Heydt & bei der Bayerischen Vereinsbank in München ers;⸗Ng. ordneter Preßwalzen. A. Schmidt, Berlin, trische Umstellvorrichtungen von Weichen, Sig⸗ 30g. R. 14 751. Verschlußvorrichtung für 51 e. P. 11 723. Tafel zum Zusammenstellen Honl lge 88s Staat (8 43 des Co. hier ist der Antrag gestellt worden, 3 und deren Filialen in Landshut und Regensburg; 1 E““ riedrichstr. 138. 30. 6. 1900. nalen u. dgl. Hermann A. Gorn, New York; Flaschen u. dgl. zur Aufbewahrung leicht flüchtiger von Noten, Buchstaben, Zahlen u. dgl. Zeichen. Darlehen an den Staat 43 des 8 10 000 000 Aktien der Deutschen 223 bei der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank in Münchenz; 9 8d. B. 27 018. Gasplätteisen mit drehbarem, Vertr.: Dr. B. Alexander Katz, Görlitz. 21. 3. 1900. Stoffe. Dr. Georg Robisch, München, Frau Vve. Stéphanie Pupin, 18 Rue Statuts) 1 714 300 Afrika⸗Linie in Hamburg mit Dividendenbere bei der Bayerischen Handelsbank in München 8 mit zwei einander gegenüberliegenden Plättflächen 20 k. L. 13 342. Schaltungsweise für elek⸗ Kreittmayrstr. 10. 17. 10. 1900. d'Aumale, Paris; Vertr.: E. Lamberts, Berlin, Ei ltes Aktien⸗K vttal lene 18 000 000 tigung vom 1. Januar 1901 ab zum Börsenhandel 2 und deren. Filiale in Kempten; u6“ 3 versehenem Plättkörper. William George trische Bahnen mit Theilleiter⸗ und Relaisbetrieb. 32a. L. 13 495. Verfahren zur Verhinderung Luisenstr. 35. 10. 7. 1900. Eingezah ees Aktien⸗Kapitaal 4860 900 an der hiesigen L; zuzulassen. bei der Pfälzischen Bank in 8 8 Burns, 12 Columbia Street, Charles Frederick Gustav Adolf Lyncker u. Josef Erhard, des Entmischens flüssiger Glasmasse. Johann 52“a. A. 6750. Vorrichtung zum Aushebe Reserde⸗Fonds . . 8 Berlin, den 8. Januar 1901. . bei Herren Merck, Finck & Cie. in München; itai e Cpoburn, 92 High Street, u. George Warren München. 24. 6. 99. Lühne, Aachen, Maxstr. 12. 30. 6. 99. des Schiffchens von Nähmaschinen mit kreis Bantscheine im Umlauf.; 8BE1“ 14 193 000 Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. bei der Vereinsbank in Nürnberg; 1“ 8 u“ on, 12 Columbia Street, Boston, Mass., 21a. G. 13 297. Aus Kohle und Metall ge⸗ 33c. Sch. 15 105. Vorrichtung zum Wellen förmiger Schiffchenbahn. Emil KFäglich fällige Verbindlichkeiten 3 669 700 Kaempf bei der Filiale der Dresduer Bank in Nürnberg; V. St. A.; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich mischter Leitungskörper für Mikrophone und und Kräuseln der Haare. F. W. Schroeder u. Abrahamson, Stockholm, Schweden, Mäster⸗

8 An eine Kündigungsfrist gebundene 5 81204 F Le. bei Herren M. A. von Rothschild & Söhne in Frantkfurt a. M.; E1““ 1 Springmann u. Th. Stort, Berlin, Hindersin⸗ Relais. Pierre Germain, Fontenay aux P. W. Moran, London; Vertr.: F. C. Glaser samuelsgatan 33; Vertr.: E. Schmatolla, Berlin, Verbindlichkeiten 8 18 6 Fe. 3 Se 12 P bei Herren von Erlanger & Söhne in Frankfurt a. M.; I straße 3. 23. 5. 1900. 8 Roses, Frankr.; Vertr.: Dr. R. Wirth, Frank⸗ u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. 21. 8. 99. Jägerstr. 6. 31. 10. 99. 1 Sonstige Passirva 543 300 zur Abtheilungs⸗Versammlung „Pommern bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft i ˖8 88. O. 3417. Vorrichtung zum Spannen von furt a. M. 25. 3. 98. 34f. H. 24 625. Vorrichtung zum Aufhängen 52a. C. 9221. Nähmaschine für kurze Nähte Noch nicht zur Einlösung gelangte und Mecklenburg“ des Verwerthungsver⸗ 1 8 Köcken u. . w. Emil Oppenhauser, Craiova, 21a. K. 18 722. Bildertelegraph nach Art der von Bildern u. dgl. Mar Holzweißig E. Cornely & Fils, Paris, 87 Faubourg

Guldennoten (Schuldscheine, 128 800 bandes deutscher Spiritusfabrikanten am bei der Deutschen Bank in Berlin, -jqbq(Strada Seneasca 39, Rumänien; Vertr.: C. Grayschen Schreibtelegraphen. Franz Eugen Leipzig, Kreuzstr. 14. 20. 9. 1900. 8 St. Denis; Vertr.: A. Mühle u. W. Ziokecs Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Mittwoch, den 23. Januar 1901, Nacha deren Filialen in Bremen, Frankfurt a. M. und Hamburg und deren Depositen⸗ ZBZloch, Berlin, Leipzigerstr. 56. 23. 5. 1900. Klein, Zschieren i. S., Karolastr. 67 c. 20. 10. 99. 34g. A. 7379. Ausgleichvorrichtung für Möbel⸗ Berlin, Friedrichstr. 78. 6. 8. 1900. 1b Wechsel betragen 3 245 400,—. mitttags 2 Uxr, zu. Stettin, im evangelischen C111“ kasse in Dresden; . 8f. B. 25 04 7. Maschine zum Falten und 21a. K. 19 464. Optischer Empfänger für füße. A. Adam, Schlawe i. Pomm. 4. 9.1900. 53h. P. 11 740. Verfahren zur Herstellung Die Direktion der Frankfurter Bank. Vereinshause, Elisabethstraße 53. lbei der Dresdner Bank in Berlin und Dresden Nähen von Glühstrümpfen. Bruno von Bildertelegraphen. Franz Eugen Klein, 34k. Sch. 16 011. Vorrichtung zur Ausgabe von Margarine mittels Wachs. Auguste H. A ndreae. Dr. Winterwerb. N. Ta⸗ esorduung: 8 8 sowie bei deren Filialen in Hamburg, Bremen, Hannover, Chemnitz, Mann⸗ Blültzingslöwen, Alwin von Auw u. Frank Zschieren i. S., Karolastr. 67 c. 7. 2. 1900. von Klosetpapier. Arthur Schneider, Marien⸗ Pellerin, Paris, Rue Taitbout 20; Vertr.: A. [81542] Stand 89 Vorlage der eeeeuang. 8- heim, Fürth und Bückeburg⸗Detmold; 8* 1 u New Pork, V. St. A.; Vertr.: 21a. W. 16 550. Kontrolvorrichtung für die werder, Westpr. 21. 5. 1900. du Bois⸗Reymond u. Max Wagner, Berlin, 5 1“ 2) Bericht über das Geschäftsjahr der Zentrale. EE Pfäl ischen Bank Ludwi shafen a. Rh., Nürnberg, Mannheim und gr o Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin, Zeitdauer von Ferngesprächen. F. Walloch, 37d. K. 17 724. Zusammenspannbarer Fuß⸗ Schiffbauerdamm 29 a. 16. 7. 1900. 2 der Referent: Herr Rittergutsbesitzer von Oppen⸗ erF vam 8 M vai ke Nat4. üeaa erg⸗ spenstr. 25. 30. 6. 99. v Berlin, Köpenickerstr. 55. 31. 7. 1900. boden ohne Nagelung; Zus. z. Pat. 114 503. 54a. J. 5875. Vorrichtung zum Vorziehen Württembergischen Notenbank feld⸗Reinfeld. 86 1“ e 1ö“ sowie deren Filialen und Agenturen; EE“ 111““ 8 gf. R. 14 788. Waarenkarte. William 21c. S. 14 006. Kabelkasten für von unten C. Koffer, Posen, Venetianerstr. 7. 18. 2. 99. des Klebstoffstreifens für Schachtelbeklebemaschinen 7. Januar 1901. Antrag der Brenner des Regierungsbezirks L v“ 4 ͤn axwell Reekie, 18 Aytoun⸗Street, Manchester, eingeführte Kabel. Süddeutsche Kabelwerke 38a. B. 27 031. Gehrungsschneidelade für mit einem sich drehenden Schachtelauflager. 8 Köslin um Herabsetzung der Untergeldsätze düsss üieshnn 8n . Siseil. I 2,Eü Engl.; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin, Karl⸗ System Berthoud Borel, Mannheim⸗Neckarau. Thürenzapfenrahmenstücke o. dgl. Franz Ferd. Emil Jagenberg, Düsseldorf, Reichs⸗ für Stolp und Stolpmünde. Referent: Herr Augsburg bei den Herren Leyherr & Cie.; 1“ E“ straße 40. 29. 10. 1900. 2 1900 Berlin, Luisen⸗Ufer 55. 25. 5. 17 straße 17 29. 14 1 Activa. EI11“ Eerenf Brreslau bei dem Schlesischen Bankverein; EI1“ 1“ a : 29. 10. 1900. 28. 8. 1900. 8 4 7 Borchardt, Berlin, Luisen⸗Ufer 55. 25. 5. 1900. straße 15 b. 8. 9. 1900. 1 2 1 Rittergutsbesitzer H. Fließbach⸗ hottschewke. FS Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank; 8 Si. K. 19 559. Verfahren zur Herstellung 21d. A. 6812. Induktor für elektrische Ma⸗ 38c. M. 17 227. Verfahren zur Herstellung 54d. L. 13 637. Vorrichtung zur Herstellung Metallbestand 118“*“ 834 026 27 4) Die Bedeutung der Berwendung von Spiritus u Seeeshe, ke den Rorbolutschen vwvS und dem Barkhause M. M. War⸗ seidenartigen Glanzes auf Garnen und Geweben schinen. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell⸗ gekehlter Fournierleisten. W. Machner und hohl geprägter mit Lochungen versehener Gegen⸗ Nesherafserscheime N. 1“ 192 9 für kecnisch 658 Herr Pro⸗ 85 ve..F DBanth aus ehal er kurzsgseriger, 18 2 üeeanrn -. 2 mrische. 9 495 n r Letzgg. 2 9. 99. 1 dee. aus Pappe, E h. ee b n ar Ebe. 2 fessor Wittelshöfer⸗Berlin. 1 . F . 1 1 8 üs .& 1 rd Kearns, Manchester; Vertr.: Carl 21d. A. 7243. Gehäuse für elektrische Ma⸗ a. P. 11 159. Anreicherungsverfahren für Arbeitsgange. Firma E. M. Raecetz, Berlin, IIböö. 18 641 911 45 5) Geschäftliches. 8 8 ““ e AFee 1n a.xHeren -n 116“* er, Heinrich Springmann u. Th. Stort, schinen. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell mit kohlensauren Erdalkalien (Dolomit) ver⸗ 3 33. 6. 10. 99. Lombardforderungen . . . . . 549 700— Stolzenburg, den 10. Januar 190bl. b bei deren Filialen in Plauen b; ¹ee- aütt 1“ in, Hindersinstr. 3. 5. 5. 1900.. schaft, Berlin. 4. 7. 1900. 3 wachsene oder vermengte Schwefelmetalle durch 57a. G. 13 916. Buchkamera mit seitlich an⸗ 8 1t Tccthk. 8 43030 Der Vorsitzende des Abtheilungsvorstandes: . 8b k. Unto Kohn 3 1“ Sk. B. 8½7 131. Buntätzdruck auf indigblauer 21f. O. 3436. Verfahren zur Herstellung von Behandlung mit verdünnten Säuren. Hugo geordnetem Plattenmagazin und Vorrichtung, um Sonstige Aktiva . . . . . . 911 576115 A. Diestel. sährend der bei leder Stelle Kdrichen Geschäftsstmden 11““ e 88 —— vee w Bebtsche Waehe & . n.L. eg vr Könreg Petersen, Lazyhütte, Post Buchatz, O.⸗S. die Platten in die Bildebene zu schwingen. B atsn 11“] . h2 . [Uasrss . 1 n⸗ oda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. ausitzer Glashüttenwerke tto Hirsch, 18. 12. 99. C. P. G „Friedenau⸗Berlin, Rheinstr. 45/46. Grundkavpit 88 1. [78065550 8 Anmeldeformulare können von den genannten Stellen bezogen werden. 11. 6. 1900. ; Weisnegffer, O. 8 10. 7. 1900. gena 40a. S. 12 684. Verfahren zur Gewinnung 27. nc8 9993 11“ Grundkapita ÜÄ-

442 8. 8 asC ga Der Zeichnungspreis ist auf 100,50 % unter Verrechnung der Stückzinsen festgeset. sf. K. 19 409. N E 2 A A 1 un 8 8 eehev

Hrundka ..NN6 00 000— Se S . E 45cse14. , wrebn ge. ; 8 . K. 1 . Neuerung beim Dämpfen im 21g. S. 13 946. Verfahren zur gleichzeitigen von Metallen aus Schwefelerzen oder Hütten⸗ 57a. L. 14 570. Rouleau⸗Verschluß mit durch

Reservefonds. . . . . . .. 979 633 28 242 Bei der Zeichnung ist auf Erfordern eine Kaution von 5 % des Nennwerthes in Baar oder in . X.odrug nach dem Glukose⸗Verfahren. Kalle Herstellung mehrerer Spulen von gleichen Ab⸗ produkten. Siemens & Halske, Aktien⸗ Schnurzug veränderlicher Schlitzweite. Firma

Umlaufende Noten. . . . 20 917 100 8 2½Ꝙ -11 4

Täglich fällige Verbindlichkeiten. 945 827 86

marktgängigen Werthpapieren zu hinterlegen. 7 5 Nhxge 8 Biebrich a. Rh. 30. 3. 19 he h otechnische Zwecke. S 84 * Fernen,9 . 8 ern lij Firma Lie Zutheilung, deren Höhe dem Ermessen jeder einzelnen Zeichnungsstelle überlassen ist, erfolgt v e.“ Biebrich a. 3o. 3. 1900. messungen Thr elektrotechnische Zwecke. . Scott, . r Bön 6 85. 8. 83 F. Lecser (Wilhelm Müller), Wien: fäll er. so bald als möglich nach Schluz der Jei durch schriftliche Benachrichtigung der Zeichner Fk. S. 12 526. Verfahren zur Anwendun R. Varley u. J. Ch. Anderson, Jersev, V. 43a. B. 26 573. Kontrolkasse. Thomas Vertr.: August Rohrbach, Max Meyer u. Wil An Kündigungsfrist gebundene gewähren zu sehr günstigen Bedingungen o bald als moglich nach Schluß der Zeichnung durch schriftliche Benachrichtigung der Zeichner. substantiver Schwefelfarbstoffe. Sociét St. A.; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Patakp, Henry Blair, Northboro, Mass., V. St. A.; helm Bindewald, Erfurt. 7. 8. 1900. 68 Verbindlichkei’iemn 89 000— Bankecommandite Lutz & Co., Stuttgart Den Stempel der Zustellungs⸗Schlußnote trägt der Zeichner zur Hälfte. b 1 aanonyme des matières colorantes Berlin, Luisenstr. 25. 6. 8. 1900. Vertr.: Alexander Specht u. J. D. Petersen, 57a. P. 11 190. Flach⸗Kamera mit zwei Sonstige Passicva . 1 280 923,03 [81220] 11.“ bl Die Feichner Fve thnen woecheiltden Zeträge vom 22. Januar lf. Is. ab jedereit 2*t produits chimiquegs de St. Denis, 21 h. N. 509 4. Röhrenförmiger elektrolvtischern. Hamburg. 15. 3. 1900. gegen die Mittelachse des Apparates zusammen ie bindlichkeiten weiterbegebenen Zahlung des Preises abnehmen; sie sind jedoch verpflichtet: E11 ris; Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin, Glühofen. De. Walther Nernst, Göttingen, 432a. H. 21 962. Vorrichtung zum Anzeigen lappbaren Theilen, an deren einen das Platten Eventuelle Verbindlichkeiten au⸗ g 1 Olenburgische b 4 8 I. q 429 2 1 Do -942 ncht b 8 im Inlande zahlbaren Wechseln 1 308 735,12. 1 Großherzogl. enburg 40° 0 des zugetheilten Betrages am 22. Januar lf. Fs. 1““ 1 riedrichstr. 78. 31. 5. 99. 1 u. Dr. Ludwig Glaser, Coburg. 28. 2. 1900. der Art des jeweils registrierten Betrages bei magazin angelenkt ist. Jean Antoine Pautasso. . [81423] E—— Navigationsschule zu Elsfleth. 2n 0; 8 24222 52 L f M. 16 670. Bindemittel zur Herstellung 224. F. 12 624. Verfahren zur Darstellung Kontrolkassen mit mehreren Registrierabtheilungen. Genf; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Spring⸗ 28 2* 24 2 v 30 0 111“ ät tens am 26. Mär lf. FJs. vpon Stein⸗ oder Braunkohlenbriquets. Comte eines Monoazofarbstoffes für Wolle aus Nitro⸗ . The Hallwood Cass Register mann u. Th. Stort, Berlin, Hindersinstr. 3. 5 1 Beginn des Schifferkursug: 1. Februar, 1. Juni und 111“ 8 8 9 —r; 84 8 Bank für Süddeutsch and. 1. Oktober. Dauer 3. Monakc. 2910 8 1.“ 8 Mai lIf. J Abkbert Dillon de Micheroux, Namur; Vertr.: wamidophenolsulfosäure. Farbwerke vorm. Company, Columbus, Ohio, V. St. A.; 29. 12. 99. 1 8 Stand am 7. Januar 1901. 8, Sheneeee,enen 1. ebenaa 1 Das⸗ 30 % S„JTA111X1X“ 2„ 77 28. Mai f. Is. ö“ erielhr Mintz, Berlin, Unter den Linden 11. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. 5 Arthur Baermann, Berlin, Karlstr. 40. Der Feregecher nimmt für diese Anmel⸗ 1 und 1. ober. Dauer 8 Monate⸗ 111“ 8 24. 4. 99. 9. 2. 1900. . 9. 98. dung die Rechte aus Artikel 3 und 4 des 1 lch abzunehmen. 8 7 1 1 1 8 8 g d e 2 1 Activa. v; 3₰ Prospekte kostenfrei durch reer e. Zugetheilte Beträge bis einschließlich 5000,— sind sogleich ungetheilt zu ordnen. 10c. B. 27 439. Vorrichtung zum Schneiden 22b. B. 26 674. Verfahren zur Darstellung 132a. M. 18 298. Arbeiterkontrolapparat; Zus. Uebereinkommens zwischen dem Deutschen Reiche Kasse: 80337 Bis zur Fertigstellung der definitiven Stücke werden Interimsscheine ausgegeben, deren Um- Zertheilen von Torf. Ernst Friedrich von Halogenderivaten der Anthrachinonreihe. 1. Pat. 104 523. Friedrich Wilhelm Maes, und der Schweiz vom 13. April 1892 auf Grund 1) Metallbestand . . . . 5 016 26095 1 —₰. 2 G vvers sbeschluß vom 31. De⸗ tausch in Original⸗Schuldverschreibungen durch die oben angeführten Zeichnungsstellen kostenfrei in der Zeit Wiilhelm Bode, Bremen, Köthnerweg 2. Badische Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik, Ludwigs⸗ Iserlohn. 15. 6. 1900. 1 des Schweizer Patentes 18 191 (Anmeldung vom 2) Reichskassenscheine. . 102 460 „DZur eeneralversammlungs eschluß vom: De. vom 15. März bis einschließlich 10. Juli vermittelt wird. Nach diesem Termine erfolgt der Um⸗ 4. 8. 1900. 1, 1 1 1t hafen a. Rh. 29. 3. 1900. 45a. V. 3958. Pflugschar. Emil Voß, 3. Juli 1899) in Anspruch. 3) Noten anderer Banken . 152 600 mber 1900 15 Stammkapital auf 145 000 tausch nur noch bei der Kgl. Bayer. Eisenbahnbau⸗Dotations⸗Hauptkasse in München. 128. „S. 13 660. Filter, insbesondere für Bier, 22 b. B. 26 785. Verfahren zur Darstellung Elmshorn i. Holstein. 18. 7. 1900. 57a. Z. 2957. Filmschalt, und Verschluß⸗ sS,a berabgesetzt. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich Die Abnahme der zugetheilten Stücke (Interimsscheine) muß an derselben Stelle erfolgen, welche Würze u. dgl. mit Vorrichtung zum Zusammen⸗ blaugrüner Farbstoffe der Anthracenreihe. 46 b. H. 23 7 48. Vorrichtung zur Regelung spannvorrichtung. Carl Zeiß, Jena. 12. 3. Gesammter Kassenbestand 271220 55 v7. zugeth 8 1 1— folgen, 1. 1. b b Semmhen brrfe. 2 271 320 95 bei der Gesellschaft zu melden. die Zeichnung angenommen hat. pressen und Lockern des Filtermaterials. Otto Badische Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik, Ludwigs⸗ der Gemischmenge bei Erplosionskraftmaschinen. 1 88 G v Ig u. Carl Guntrum, Brooklyn, u. Eugen hafen a. Rh. 12. 4. 1900. Adolf Holstein u. August Oscar Teschich, 57d. Sch. 15 545. Verfahren zur Aufhellung ng

Bestand an Wechseln 20 114 987/ 68 Homburg v. d. H., den 2. Januar 1901. 8 b

Femnbargfeofrungen 2 ⁄88 81076 8 verur 2 4 e essene, aee Shah g. se ische Bant im Januar 1901. E“ Aö“ Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. 22 d. A. 71. 88 Perfahren v, eines Rußl.; 3 Arthur Baermann, Berlin, der Lichter des Bildes 8 Ee, nge

8 8 v 22 750* 22 Osmers. Dr. bI1111““ Konigli⸗ ayerische ank. WWWE1“ .5. 1900. Baumwolle direkt schwarz färbenden Farbstoffs. Karlstr. 40. 20. 11. 99. J. G. Schelter & Giesecke, Leipzig, Brüder⸗

eeen. is. r Jnns; 8088) —/ E1““ Ba 8828 e S otl 262 und Wechselbank E“ 38 12I. K. 19 328. Verfahren zur Erzeugung von Aktien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation, 46Gc. Sch. 16 001. Vorrichtung zur Aenderung straße 26728. 13. 1. 1900.

Sonstige Attia 2258.581 86 l8 Unsere Gesellschaft tritt mit dem heutigen Tage ] 8 y t 9 Hyp 2 2 5 9 Hür vi.ais. der2n Frystallsoda. Josef Künftner, Obersedlitz. Berlin. 25. 5. 1900. b des Zündungszeitpunktes hei Explosionskraft: 58 b. L. 14 065. Presse für faseriges Material; b

22 2 E““ 8 2 ““ 1 - 8 4* Norfahre 1 Polioro n9 schine Aoni 1 2 7 265 Fzoorne 8 1

Passi 2424 28 in Liquidation, und fordern wir gemäß KG; ECLEEED113 Vereinsbank. 8 . Bls 8 1 Do. 5 545. Verfahren zur Darstellung LX.n En Ponen von e,e Pe Fr⸗ 9 Seh5. Oreet 260 Cngheg0 Wien 8

Antienkapital. gr. . .115 672 300 . 1Se h Heftung 2 ayerische Filiale der Deutschen Bank. vpon Halogenmethylderivaten aromatischer Orxy⸗ Gartenstr. 10 ½. 12. 3. 1900. Charonne; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm A.; Vertr.: E. Wentscher, Berlin, Gleditschstr. 37.

Resewefonds . . . . [1 868 772,41 9 iger auf, ihre Forderungen bei und E11.“ Bayerische Handelsbank. verxg 2 e . ga. 1n“ edade. Zus. z. Pat. 114 194. Farben⸗ 2 1a. E. 6803. Kesselfeuerungsanlage. Thomas Pataky, Berlin, Luisenstr. 25. 17. 5. 1900. 8. 8. 99. 8 5 8 4 8 2 G 8 . 84 1 8 22 2 ½ 8 55 5 3 8 8 22 es ö“ .““ abri 4 * Mor F 9 9[p ia, Po 8 5 3 1 8 6 8 5. 9. 2 s offpu 1 e glo g 8 4 V ich 1 2 8 en⸗

UI. ee 97 69672 Bochum, den 1. Januar 1901. Pfälzische Bank. T11“ üs 2. . 885 8 8 veen. 1P1- Fesgemnsee⸗ enr lgdefphic, Heanse, 8 Farr . .Iö reseste E re de Pctan en

—õy—————M—ℳjü —— ——„

4 8 8 t . 2 s 8 2 2 2 1““ 8 2 1 2 r . 8 3 8 3 85 heneexheelensi. alter re Terrain⸗Gesellschaft am Stadtpark 2 88 Merck, Finck A Cie. b 1 129. B. 27 200. Verfahren zur Darstellung von Niessen, Berlin, Hindersinstr. 2. 22. 1. 1900. Ptrincham, u. James Pollard Lea, Manchester, Welger, Scehausen, Kr. Wanzleben, u. Ge⸗ ; . 90 62573 Gesellschaft mit beschränkter Haftung 6 8 Vereinsbank Nürnber E1I11“ 1 Fr Aminophenyltartronsäuren; Zus. . Pat. 25a. B. 27 337. Verfahren und Vorrichtung Engl.;: Vertr.: Dr. Joh. Schanz u. Wilhelm brüder Welger, Wolfenbüttel. 8. 5. 1900. 4 65195 in Liquidation. .I H & 8 R g. 5 82 AEb“ 112 174. C. F. Boehringer & Söhne, zur Herstellung von Wirkwaaren mit farbigen Kortüm, Berlin, Leipzigerstr. 91. 19. 4. 99. 63ec. H. 23 920. Wechselgetriebe für Motor⸗ 1 1 ö1“ .** Filiale der Dresdner Bank in Nürnberg. ö11““ 8 Waldhof b. Mannheim. 25. 6. 1900. Mustern auf Rund⸗ und Flachwirkstühlen. 17 b. P. 11 063. Spitzzapfenlagerung für wagen. Edmond Heirman, Mont sur Mar⸗

V iverse Passiva . . . . . 1 366 6715 * Janßen. EPBW11“X“ 8 28* 2 8 8— 29. K. 19 416. Verfahren zur Darstellun Société G. Bonbon & Fils, Trovpes, Aube; Walzen A. Pallavicini, Paulstr. 12 2 ienne, Belgien; Vertr.: F. W Berlin, 1 1 EIII1I1II 1“ 1“ 2 &☛ . 8 D G. „Troypes, 2 V Wo 2 A. 2 Paulstr. 12, u. L. chienne, Belgien; Vertr.: F. W. Klaus, Berlin, 33 997 018,39 [78235] 813 Frres. 1 8 8 EE6“ M. A. von Rothschild & Töhne. von Amidobenzoösäureestern. Kalle & Eo⸗, Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin, O. Schmidt, Möckernstr. 108/109, Berlin. Kochstr. 4. 20. 4. 1900. 8 Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkasso Nachdem die Gesellscha 2197 vom von Erlanger & Söhne. ““ Biebrich a. Rh. 31. 3. 1900. Friedrichstr. 78. 16. 7. 1900. 6. 11. 99. 63c. Sch. 16 206. Reibungsgetriebe für Motor⸗ egebenen im Inland zahlbaren Wechseln: 27. Dezember 1900 beschlossen hat, das Stamm.. Directi 8 Dis to⸗G 1 F . Sg. K. 19 495. Verfahren zur Darstellung 25a. B. 27 851. Verfahren und Vorrichtung 47b. S. 13 707. Spannring für Reibungs wagen. Fritz Scheibler, Aachen. 20. 7. 1900. 1 713 606,57. kapital der Kannenbier Versand Gesellschaft— Direetion der isconto⸗ u“ 6 von Amidobenzossäurcestern; Zus. z. Anm. K. zur Herstellung von Wirkwaaren mit farbigen! getriebe und Lagerentlastungen. Giulio Silve⸗ 63e. B. 25 700. Glastischer Radreifen, desseun