29. Januar 1901, Vormittags 11 Uhr. verfahren in Gemäßhei 2 2 Allgendiner Prüf 1 S ahren in Gemäßheit des § 204 der K.⸗O. auf⸗ [81261]¹1 W“ G
4 85 * 1 E 10. Sh een gehnee vee lerer ns ettan ahe ner eine von „Stephan Vollrath Gläubiger⸗ fü.e das —
mit Anzeigefrist bis 5. E“ G chuldner gem Vorschlag zu einem versammlung am 16. Januar 1901, Feichni bei 1 5 kußver⸗
Schw 4.3% 88 38 1“ 1* Zwangsvergleiche Glaubigerversammlung auf den 11 Uhr. eeeeee des 5 bei 2 Begtkelun zu berücksichtigenden 77. 8“ 29. Januar 1901, Vormittags 10 ½ Uhr, schuldners. lber ve nicha ee e Lana Jen elcan ge —
mögen “ . S t
111“
önigliches Amtsgericht. vor dem Königlichen Amtsgericht in Dortmund, Kreuznach, den 2. Januar 1901. Schlußtermin auf den 1. Februar 1 JAE1I1ö“ . Februar 1901, Vor⸗
aats⸗Anzeiger.
11““
[812265 Konkursverfahren Zimmer Nr. 39, anberaumt. Der Verglei zni nar 8 Vermögen der Kauffrau Elsbeth vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Foldic. 81252 “ C111“ Reertabts be-J, 18 Wur 5 Beb. Jung, zu Spandau, Pichelsdorfer⸗ gerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. 1252] 1. 1 hierselbst, Zimmer 12, 2 Treppen, bestimmtt. 8 8846 8 8 straße Nr. 26, wird heute, am 8. Januar 1901, Vor⸗ Dortmund, den 29. Dezember 1900. „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sommerfeld, den 7. Januar 1901. 8 “ Cnege um Iäüärxs das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Seheeth. Friedrich Paul Schönfeld in Königliches Amtsgerich 9 1“ 1e“ “ Berlin Donnerstag den 10. Januar 1901. welgethatn ar Ios wöheere n. Spandan⸗ Schön⸗ [81259] Konkursverfahren. nehe eeh Pees zuß Wenchnse der Schlußrechnung [81521] Konkursverfahreu. ““ , 4 2 ; ü8 4 “ ee e ra wecbsen Kgs Hepalaer er⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des gegen das Splaßberei chni der von Einwendungen. Das Konkursverfahren über das Verm “ 1A1X“ “ “ .“ g 8 b bei dem Gerichte “ E8 veen 25. 1e 901 Sa e vsler ll. in Firms e. Iollee eecchchtenger “ 8 Aeveneerthe zu Bäckermeisters Otto Schwartz zu Stolp wird Westf. Prv. Anl. III fassung über die Beibehaltun 8 zur de Nuß⸗ zu Frfurt, wird nach erfolgter Abhaltung des fassung der Gläubiger über.- zur Beschluß⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ ö“ “ Westpr. Prv.⸗A. Vu. VI 3 ¼ die Wahl eines “ Werwalt s ernannten oder Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8e Veunspengstäche der Schlußt e nicht verwerthbaren durch aufgehoben. . do. do. VI4 ee4*“”]; LSesgeasst en der Sehlußtermin auf Donneus., Stulp, den . Januan 18014 d Falls ung 88 Gläubigemeasschage. 8 eintretenden Königliches Amtsgericht. Abth. 4. 1' uhr “] S 8. 901, Vormittags Königliches Amtsgericht. gb Amtlich festgestellte Kurse. Eter. . 88 22 8 2 —21* 5 — “ 21 „ 8 hie Köo 9 bri 2 b9dr Acac. 1ücadcma Ar4. A 1 4 S 3 zeichneten Gegenstände aug en. SheErse ga⸗ [81230] 8 Konkursverfahren. bestimmt. dem hiesiden Königlichen wmtsgerichts [81257] Konkursverfahren. 85. ; 8 10. 2 1901 s 1894 38 Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der on⸗ Kaꝛdif dem Konkursverfahren über das Vermögen des Meißen, den 5. Januar 1901. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Berliner urse von .Zaunar . Avpolda 0 1895,3½ gemeldeten Forderungen auf den 16. April 1901 aufmanns Otto Rüngener aus Aurith ist zur Königliches Amtsgericht Firma Moriz Franz in Sulz, JI d ge 1 Lira, 1 Löu, 1 Pesetaq = 0,80 ℳ 1 ö5ft Nugsburg 1889, 1887,8 8 - . pr „ Abnahme der Schl ch dos Nor 8 glig n geri ht. &.ꝙ * . 3⸗ Inhaber: atth. 1 Frank, Lira u, eseta 8 osterr. Baden⸗Baden 1898 3 ½ Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten F bah hlußrechnung des Verwalters, zur Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Franz Kaufmann in Sulz ist infolge eines von dem Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ 1 Gld, österr, W. = 1,70 ℳ Bamberg 1900/4 Gerichte, Potsdamerstraße Nr. 34, Zimmer 28, rhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Sekretär Pörschel. 8 Gemeinschuldner gemachten Vorschla 8 zu einen 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ 7 Gld. südd. W. Barmen 1876,82,87 913) Termin anberaumt. Allen Personen welche verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ 819925,2 — “ 8 1 Zwangsvergleiche Vergleichstermin au⸗ Mitus 88 = 12,00 ℳ 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Bancy do 1899 4 eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Bestb genden Forderungen der Schlußtermin auf den [812250 Beschluß. “ den 16. Januar 1901, Vormittags 11 un 83 2 180, . b Fend. reng.= 178 * 1 „galter) Berlin 1868 288 haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig faüth 5 deen ne Hen, arhtga8 85 Uhr, areöö R 8 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst 8 x 1189bnnez Trs Stesdens II 1879,18 8 wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu straß em Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Oder⸗ wird ne veer. vski zu Neumark beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung “ 8 . verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung straße 53/54, Zimmer 11, bestimmt. vird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins des Gläubiger⸗Ausschussen ist zur Einsicht der 2 9 do. Stadtsvn. 1900 14 1. 1 CCCCö“ Ve Frankfurt a. O., den 3. J 1901. hierdurch aufgehoben. veins 1 ues zt zie insicht der Be⸗ Wechsel. Bielefeld D 4 1 Befgeea egen 88 1eg de s ce e 85 5 Alisch, 11“ Neumark, W.⸗Pr., den 27. Dezember 1900. han ceennch geter beeee “ 8 16945bz B Bon⸗ 18998 gesonderte Befriedigung in Anspruch enee dem des Königlichen Amtsgerichts. Abthl. 4. Königliches Amtsgericht. Sulz a. N., den 78.g 1901. 8 do. 188 509, Boxh.-Runmrloburg h Konkursverwalter bis zum 25. März 1901 Anzeige [81280] Konkursverfahren. [812711 Konkurs. Züfle, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Brüfsel und Antwerpen 81,30 bz Breslau 1880 1891 32 zu machen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der [81263 R1Secsaee E.ers, 1“ ö1“ gg Preg. 1895,18998 Königliches Amtsgericht zu Spandau. Kaufmanns August Herrmann zu Schalke wird offenen Handelsgesellschaft Düsseldoxfer Preß⸗ [812631 Konkursverfahren. Skandmavische Plätze. .112,15 ; Fnffel⸗ „7. 88,87,3 81231] geracee hebe ba Friolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch und Hammerwerke Schmidt und Schulte⸗ ne eeeeeee; über 2 des Foxegesh 20,43 bz v 18994 ehoben. —HNemmis zu Obercassel wird eine Gläubigerver⸗ zugo Haase zu Weißenfels wird 8 20,23 1 1889 d bläubigerver⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins lier⸗ viühe 41 Spans. bz G do. 1885 konv. 1889 3 ⅛ 8 0
— —
—22ö=z2ö=ög=*
“ Preußische Pfandbriefe. Bulg. Gold⸗Hvpoth.⸗Anl. 92 Ir Nr. 1 — 20 000
389—cost6 25 b 5 117 V 3000 — 1501118,59G Ir Nr. 61 551 —8 e50 1 . r Nr. — 3000 — 200108,00B Chilen. Gold⸗Anleibe 1889 kl. 3000 — 150 106,80 bz 8 8 .⸗ . o·. o. große v.. E, e Chinefische Staats⸗Anleihe, .0 bz do. d 1895 N 8 8
5000 — 150 94. 70G . do. pr. ult. Jan. 5000 — 150 83,50 bz G do. do. 1898 3000 — 150 96,00 G Dänische do. 1897 3000 — 150 96,00 G Egvptische Anleihe gar.... do. priv. Anl.
do.
do. do. pr. ult. Jan. „. Daira San.⸗Anl. Finländische Loose do. St.⸗Cis.⸗Anl.... Freiburger 15 Fres.⸗Loose. Galizische Landes⸗Anleihe.. do. Propinations⸗Anleihe Griechische Anleihe 1881-84 do. do. kleine kons. G.⸗Rente 4 % do. mittel 4 % do. kleine 4 % Mon. - * 8 o. eine 4 % 10000 — 75 84,40 bz . Gold⸗Anl. (eP. L. 10000 — 60 —,— do. mitte 3000 — 60 d9 8 kleine Holländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 Ital. R. alte 20000 u. 10000 do. do. 4000 — 100 Fr. do. 20000-100 pr. ult. Jan. do. do. neue do. amortisierte III, IV; Luxemb. Staats⸗Anleihe 82 Merxik. Anleihe 1899 große do. do. mittel do. do. kleine Norw. Staats⸗Anleihe 1888 “ do. mittel u. kleine do. 1892 o. do. 1894 Gold⸗Rente.. 8 do
—,—,—
Pbz 00 et. bz B 00et. bz B
11 [100,00 bz B 101,00 bz G 101,0 bz G50 rf 0 93,70 bz B25rf
80,90 bz 25rf.
n.* 2** — -9x= 22=
S ErEeE ö 1222ö2ͤö2ö
SPSEg — ,—
2S ZIIö1“
e
92* .g SS 4 21 0001⸗
oo. do.
8 do. do. .3 5000 — 500 100,00 bzz 6 * Kur⸗ und Neumärk. 5000 — 75 [98,10 G do. 3
82 Ias. SS.
3 Eg 8.SEEg =2 —
—37
1 I8 1
9
ses 75b; 25 50 B
— 2 —ö=n2 —,—
— & —₰
½
5000 o.
1000 — 200 89,75 G do. 5000 — 200 [93,75 Bkl. f. do. 1000 — 100,— do.
3000 - 200 91,00 bz G
2000 — 100—,—
gEE
— 39 O — gæ 8*
BövFbS25—“*
5 Amsterdam⸗Rotterdam. 100 fl. 1
q— A
—
₰
Fon
do œl e oe Shn 28*
88 10 b G 38,10 bz G 30,40
521
— —₰½
— 8 . 1-e⸗S. —2222ö22ö2n2öönönggnne
⁷ 8 — —;8.ê 2FEg=
SE SS 22ö22——
8
8
92 0O Co
5SEg
1“ SS88
—
SgShra
·qn* ——-— S0=
—
—
—ö=F= Ag=
do. Sächsische. de. lands 13 o. andschaftl. Schles. altkendschaftt do. do
—,—
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm elsenkirchen, den 5 s f 8 ehaee S A hen, den 5. Januar 1901. ssammlung auf den 25. Januar 1901, Nach⸗ en da.10s-.TIn1sgat Feris. iSche aen faße 43/44, ist am Königliches Amtsgericht. 2 mittags 4 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Mach dnc aufgehoben. I “ do. G ehee Coblenz 1 1900/4 ffnet. Verwalter: nj Ab der Konkurs er⸗ [81518] Konkursverfahren. Zimmer Nr. 13, anberaumt, um über den Antrag WMesfels&, dee etsrse i ehe ehe en. 888 d.s8s ton. 19993 F 8 iä 8 he ezgügeg Das Konkursverfahren über das 8 des des Konkursverwalters, das Verfahren einzustellen, Königliches Amtsgericht. 8 B dW.. . C225 b, B 1900]4 Februar 1901. Glaubigerversamenteen 8. Kaufmanns Heinrich Palm, in Firma Heinrich 5 1ns 8 Kosten des Verfahrens entsprechende [81262] Konkursverfahren. —,— .
8. Februar 1901, Mittags 12 Uhr, und Palm, in Glatz, wird, nachdem der in dem Ver⸗ g ds vorhanden ist, gehört zu werden. In demn Foncarsverfchbezie de. es Peenhähönedct 318 52 118 ETTT““ 1 gleichtstermine vom 17. Dezember 1900 angenommene keuß, den 5. Januar 1901. Kaufmanns Hermann Heinze zu Weißenfels . 81,00 bz B . 1876, 82, 88,3 ⁄ 12 Uhr, im Zimmer Nr. 577. 88] Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom ,98, Königliches Amtsgericht. Abth. 2. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Deßantad 1818 eee e“ 19. Dezember 1900 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. [81286] Konkursverfahren. zur Erhebung von Einwendungen gegen das S luß⸗ Sn 822 8
Kundler, Gerichtsschreiber Glatz, den 4. Januar 1901. . Nr. 112. In dem Kontursverfahren üͤber den verzeichniß der bei der Vertheilun we Fersgäch do Bectmend1e an98
des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 5. Königliches Amtsgericht. Nachlaß des Heiurich Rennwald von Marlen geuden, Forderungen und zur Beschiuß ssung der Schweizer Plätze... . 188885 Amtsgerichts wird zur Beschlußfassung über die Abfindung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ unt. 19398
konv. 8
e do. 1900ʃ4
215,75 G Düsseldorf 1876,3 ½
. 213,10 bz do. 1888,1890,1894,3 ½
do. 1899(4
Duisburg 82,85,89,96,3 ½
Eisena 1899/4
80 A.oFgeF 0 SSh. 2 EEEFAPggS.gS; SSS828A8S8 ——— „(„985——SSnnngSg 2ö=2 — —-—-2g=22 AES
— 2 — —OOOOB—
— —,— — SSèPVESèPEFEFgSFg Å IAmmn 2—2ͤ2ͤ2ö2ͤögg
8 AE .
landsch. neue
Cœ bn2 O = 58 8——2
— 5Egvg SS
— — — A
5000 — 200⁄, —
5000 — 100 102, 50 Gkl. f. 1000
98,30 bz
98 70 bz
EEÖ ☛
an [81238] Konkursverfahren. 1 2 N. . ₰ A. rs ahren. 8„ , ’ ¹ 3 4 V1 , 2 do. do. “ (8124 . ea begzicht Wangen. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nutznießung der Ferdinand Rennwald Wwe., geb. 88 der Schlußtermin auf den 4. Februar 1901, Ftalienische Pätze... Paul g 9& das Vermögen des Peter Mühlenbauers A. Grählert zu Guoien ist Wies, in Goldscheuer an den im Zwangswege zu ver⸗ ormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ do. do. aul Schürpf, Polizeidieners u. Straßen⸗ infolge eines von dem Gemeinschuldner chte steigernden und zur Konkursmasse gehörigen Liegen⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt St. Petersburg wärters in Rempertshofen, Gde. Wiggenreute, Vorschlags zu cinem Zwangsve 22 Vergleichs⸗ schaften eine Gläubigerversammlung berufen Termir Weißenfels, den 5. Januar 1901 G do. m 7. Januar 1901, Nachmittags 6 Uhr. Verwalter:; termin auf Donnerstag 8 898 8ass hs⸗ zur Abhaltung der Gläubigerversammlung weh enf Der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts 8 Warschau Gerschtsnotar Mayr in Wangen. Offener Arreft 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem Groß⸗ Saenstag, den 1. Januar 1901, Bormittags “ b Ht Nagftgar. he eäes efff 89 8 Fnge 1 9, herzoßlichen Amtsgerichte hierselbst h.heda4s Der 1ühe. bestimmt. 8 g — Brank⸗Diskonto. 2 G ammlung und zugleich Prüfungs⸗ Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger Ueresce. de.fos not. i 8 8 ; 8 — W sschuffes si zerichtss 3 Groß ggeri 9 — 5 2 . Berlin 5 (Lombard 6 — 9 Uhr am 6. Februar 1901, Vormittags .v.. sind Fufighan Gerlctsscheäbere des 85 Großh. ed ehsges egren ge.) Merkel. 8 C. Bekanntmachungen dehmm F. Nan . Pöegehnecn Varscham 5 ⁄ * Den 8. Januar 1 Ferichtsschreiher Mß sgerichts zur Einsicht der Betheiligten niede . 1u6* 1 ch Wien 4 %½ Italien. Pl. 5. Schweiz 5. wed. Pl. 6. . Den 8. Januar 1901. Gerichtsschreiber Müller. Guoien, den 5. Januar 1901. 8 deri leg Der Gerichtsschreiber: (L. S.) C. Beller. er deutf en Eisenbahnen. Korweg. Pl. 8 ½. Kopenhagen 6. Madrid 3 ½. Liffabon 4. Fee eber den Nachlaß des Kaufmanns Samuel kecklenburg⸗Schwerinschen Amtsgerichts. as Konkursverfahren über das Vermöge 8 Ostdeutscher b raustadt Iö dhnSne gengt (80380 8„ Bekamztmaachtug. Fouragehänblers Schict in, Osterburg niüd Mit Uerttagschevon 1te vanaenh 111- Heg de Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Feeibum t.B. Nachsit hg9 9 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet Das über das Vermögen des Handelsmanns vhc erfolgker Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Station Muschaken des Direktionsbezirks Königs⸗ Müͤm Dueg. —., Fnele Barkah 12,20,43565ü, ““ nend 1 eeh ustav Stockinger in Wiesloch zum Traugott Fritzsche in Brückla eröffnete Konkurs⸗ SI. 8 enb berg i. Pr. in den Ausnahmetarif 7 für Eisenerze v 20,41 bz Feü⸗ Bin 0oSr. 599 35 bz. Gr.Lichterf. Ldg.⸗A. 96 hi üale ernannf vorden. Anmehefcict bis, geraheche wü Racß Votmahme der Schlußvertheilung eirG. e . Janzat 19bl.. 1 ich. sam Hochsfench eh... .. PNe- Pts 1116,24bz Jtal. Bkn. 100 r. 7790 bz klf. Güstrom 885 Februar 1901, erste Gläubigerversammlung am aufgehoben. Königliches Amtsgericht. ruflich einbezogen. Die Frachtsätze sind bei den be 8 Guld⸗Stc. .— Nord. Bkn. 100 Kr. 112 15*z alberstadt G . Januar 1901, Nachmittags 4 Uhr, all⸗ Greiz, den 29. Dezember 1900. [81283] Bekannt 1“ theiligten Güterabfertigungsstellen zu erfahren Gold⸗Hollars Z Dest. Bk p. 100 Kr. 84,95 bz ban⸗ 1886 Emei i asstemin am 9, Möng. facgf⸗ Fürstliches Amtsgericht. Abth. III. Das Kgl. Amtsgericht Ferheebe hat mit Be.. Bromberg, den 7. Januar 1901. 8r Imverlals St. —,— do. 500 Kr. 81,856; 88 889 8 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis Dr. Gerhold, Gerichts⸗Assessor. schluß vom 27. Dezember 1900 das unterm 13 März Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. alte pr. 5008 .S Ruff. do. v. 100 R. 216,40 bz — —— Haligt. [81284] Konkursverfahren. 1900 über den Nachlaß des verstorbenen Steinbruch⸗ als geschäftsführende Verwaltung do. venegcgh g Jee. h-Ssecea 2.vee8 Wieslo üre ezeeggoät 1901 Das Konkursverfahren über das Vermögen des besitzers Georg Michael Däschler von Langen⸗ [81525] “ luies vee. Amer. Not. gr. ult. Febr. —.— ildesheim 1889, Verich . 2 erichts; wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins u endet aufgehoben. üdwestdeutscher Güterverk do. Er. 8. he. L 1 hierdurch aufgehoben 2 Pappenheim, am 3. Januar 1901 1 Mit Gültigkei F 6 3 Belg. R. 100 & Pp. Ueine — 2 se Züters . . * 1901. F8 Mit Gültigkeit vom 1. Februar 1901 wird zum esses 86 1 arieruhe 1886, 1889 [815460 Konkursverfahren. Gütersloh, den 2. Januar 1901. 1 Der Kgl. Sekretär: Wießner. “ Tarif Theil II Heft 2 (Verkehr mit Südwest⸗ 25 :1880 Das Konkursverfahren über das Vermögen des [81247 KönigePB161 Bekguntmachung. sKsdeutschland) der Nachtrag III ausgegeben. Derfelbe Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Kiel 1889,1898,32 Kaufmauns Wilhelm Dünhaupt in Ballenstedt [8124722 Konkursverfahren. vit hin, „Das Konkursverfahren über das Vermögen des enthält ermäßigte Frachtsätze für die Station Mainz 900¼ 8 100 90 bzG „do. 1 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins „ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Samuel Popper, Inhabers der Firma S. Popper, C..B. Ergänzung der Frachtsätze für die Stationen DReichs⸗Schatz 1900% verich 200 belöbo“ Köln 18188.198 hiierdurch aufgehoben. iiar Kaufmanns Karl Brunke, Inhabers der Firma Münchener Kleidungs⸗Magazin in Passau⸗ Differdingen und Rodingen der Prinz⸗Heinrich⸗Bahn, Dt. Reichs⸗An. üne des, .. 86106z do. unk. 1906 1900 Beallenstedt, den 7. Januar 1901. Al.. Huth Nachf. in Hannover, wird zur Abnahme wird als durch Schlußvertheilung beendet aufgehoben. ie cgabne der Station Kehl in die Ausnahme⸗ 1 do. . .3 versch. 10000 — 200186,30 b Herzogliches Amtsgericht. 3. Fr. SehlusseFünh 8* Vepmalters uc grhebung von GerichtsscheFiene des K. Amtsgerichts Passau. S n. 5. Getzeide) und 885 5 Eehleh sowie do. ult. Jan. vn 8eaze Krotoschin 81517 Berichti inwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der unst mann, K. Sekretär. einige weitere bereits im Verfügungsvreege durch⸗ Preuß. Konsol. A. kv. 3 ½ versch. — 150 96,10 bz Landsberg 1890 u. 96 3 ⅛ Das Geschäftslohr oe esen Chaht meit bhe⸗ Vertheilung zu derücsichf enden Forderungen und [81253] Bekauntmachung. geführte Aenderungen und Ergänzungen der Tarif⸗ do. do. 31 14.10 5000 — 150 96,40 b Lauban 1897 schränkter Haftung Petzold & Co. befindet sich zur T eschlußfassung der Glzͤubiger über die nicht Das Kagl. Amtsgericht Regensburg I hat mit Be⸗ n⸗er un der Ausnahmetarife. iu 8 do. . 314.1 10000 — 100 86,20 nicht Wallstraße 33/35, wie in der Bek⸗ G verwerthbaren Vermögensstücke und über die Er⸗ schluß vom 8. d. M. das unterm 18. Juli 19 arlsruhe, den 4. Januar 1901. 2 do. ult. Jan. ir „ 1 , n Bekanntmachung stattung der Auslage ; 8 b 2 1 Juli 1900 Namens b 9 2 Badische St.⸗Eis. A. 3 ½ versch. 3000 — 100/ 93,50 G vom 8 Dezember v. J. angegeben, sondern Wald⸗ Perua, der vneh — L chainen 85 das Wenee des Kolonialwaarenhändlers amene der h e 3 V 200 893,40 B straße 33/35. 8 g. an die glieder des Gläubigerausschusses Johann Windisch, Inhabers der Firma: „Jo⸗ General⸗Direktion Berlin, den 4. Ja 1901. der Schluͤßtermin auf den 6. Februar 1901, hann Windisch“, in 4½ dder Badischen Staatsecisenbahnen. 1 der herzchtschrriber mns8. Falhbr. vor dem Königlichen Amts⸗ Lenageer ahach ar⸗ durch reehetzeng deffbe [81526] — des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 82. gerichte hierselbst, am Cleverthor 2, bestimmt aufgehoben. Oesterreichisch⸗Ungarisch⸗Französischer . Hannover, den 7. Januar 1901. 8 d 8 * 10 22 3 do. Ldsk.⸗Rentensch. 3 [812598] Konkursverfahren. Föniggihes Aannare 1 1 Regensburg., den 8. Januar 1901. Eisenbahn⸗Verband. Brschw.⸗Lüneb. Sch. 3 „Das Konkursverfahren üͤber das Vermögen des [81248] Königliches Amtsgericht. 4ÄPAP. Gerichtsf hreiberei des Kgl. Amtsgerichts Regensburg . n. Tarif⸗Theil I. Abtheilung A. vedeFebv Gasthofsbesitzers Curt Theodor Thunig in. —In dem K. Bekanntmachung. Der Kgl. Ober⸗Sekretar: Sarg. 8 Auf Seite 5 des Haupttarifes bezw. auf Seite 3 Bremer Anl. 87,88,90 % Mulda wird nach Abhaltung des Schlußtermins K. n dem. onkursverfahren über das Vermögen des [81229] Konkursverfahren. des Nachtrages II sind mit Gültigkeit vom 1. Fe⸗ do. do. 92, 93 ¾ und nach erfolgter Ausschüttung der Masse bierdurch Raufmanns Ernst Meyer zu Hannover (Welfen⸗- In dem Konkursverfahren über das Vermögen bruar 1901 die nachstehend verzeichneten Verwal⸗ do. do. 1896 v Tr L111“ saß 8 Hhat der Gemeinschuldner mit Zustimmung des Kaufmanns Max Neumann zu Reinerz, in tungen nachzutragen: G8cf 2.78892997,99 Brand, den 8. Januar 1901. 1“ 9 er Fhüeaegfai tger. welche Forderungen angemeldet Firma Otto Krause’s Nachf. Inhaber Neumann Verwaltung der Belgischen Staats⸗Eisenbahnen do. do. 1896 3 Königliches Amtsgericht. Füorn benabha. das Konkursverfahren einzustellen. & Bräuer, ist infolge eines von dem Gemein⸗ in Brüssel, 1 w do. Stoats⸗Anl. 99 gemacht durch den Gerichtsschreiber: stimm 2n Sacvinn bekannt gemacht und mit den schuldner gemachten Vorschlages zu einem Zwangs⸗ Koönigli Eisenbahn⸗Direktion in Berlin, 6 Hambugher St.⸗Rnt. Exvb. Mittelbach. Persafeghe 8 a der Sfrerhetsctzübere eiche ereseen auf den 24. Januar Königliche Eisenbahn⸗Direktion in Breslau. ddo. St.⸗Anl. 1886 Hlxr. 1b gt. Die Konkursgläubiger können binnen 901, ormittags 11 Uhr, vor dem König⸗
— 22
8 —8O8O B —
C09 ψ SOO000d FSnshseshstete
EeEEEEHgASSUSEUeE gg.
5000 — 50012-.— 1000 90,25 et. bz G 2000 — 200 — fl.‧ 5000 — 200 190,50 et. bz G* 5000 — 200 4
Eco coc-ohcohcooibEe *n
1 kleine . do. pr. ult. Jan. Papier⸗Rente
—,——2é22ͤEI2
DS
3 3 ½ 3
Mfir 6. ri 2e., 181 estpreuß. rittersch. do.
8 d 3 ½ do. do. 3 ½ do. neulandsch. II 3 ½
rittersch. 13
do. 3 neulandsch. II3
N
2= D=
W“
do. pr. ult. Jan. Staatssch. (Lok.)
do. kleine 3 Sächsische Pfandbriefe. 8 — 18 Loose
Landw. Pfdb. Kl. IIA. . p 1pr. ult. Jan. 4 4 verschieden “ 1864er Loose
do. unkv. 1905 XB. A.
XIIIA
—2,==ö2öN
—,— SN
hʒübGhheʒͤrhhhͤrhʒͤʒhqʒhsasüamxsmcsgssx 22222282222222222222n22nnsnsenönne
SüPüPeüeEeehe *
—ö22
82 —
—— 2. 2. 2. 2. 2. 8 . 2 . 2 2. 2. 4* 2. 2* . . . 2₰ . . ,— gPpeühahhehsöeeePeeeheeeesenenesn p
36,40 bz G 36 40 bz G 87,75 bz B 88,00 bz
12
do. Poba e Liquid.⸗Pfandbr.. 2 3 1.4. 10 Portugiesische 88/89 4 ½ %.. do. Kl. IA, Ser. IA-XA. X VI
ogSoo
—+ S?
e da oCdes .. XI XIV.X Rum. Staats⸗Oblig. amort. u. XVIB., XVII, 1 do. dp. Fibe
XIX, XXI. .3 ⁄ verschieden - 1892/,93 Landw. Krd. IA-IVA. “ 1 8 .o
1
SS
—,—
Schweinshaut.
PSPPPPPEÜPSPPEPSSSsSPEPEPESPEYPEYPVSęPEVYFVęgVęgWYę VEę'gYgcFg RRRRE:
SüPEeg=eene S22ö=ö=éö2=ö=IIAögö’AäSe
2222222ö2ö
2
8 222 2. 2 4.
Rentenbriefe. Hannoversche 8. 1.4.10 3000 — 30
do. a veeeeugh
o. Kur. und N. ( eh do. Harn 8 “ Feenbefe ; 8 6,30G do. do. amort. 1
d 8 1 do. Schatzanweisungen.. · do. do. mittel
—,—2I2=2-g= SS 22
Eeeseens
—.
28 ₰ — —
8
do. Anl. 1892 u. 94 3¼ do. Schuldver. 1900 3 ¾ do. do. 1896 3 Baver. Staats⸗Anl.. do. Eisenbahn⸗Obl.
— — — —
828. Goœg· Ge d
8
5gE tobeo de————
do. EI kleine Ruff.⸗Engl. Anleihe 1822 do. do. kleine do. do. 1859 do. kons. Anleihe 1880 5er do. o. ler do. do. br u. Ir ult Jan. 25 b do. Gold⸗Rente 1884 4er 100,502 do. o. ler : do. do. Sr⸗Ir ult. Jan. 1889 Tber
do 1
do. do. do. do. do.
. pr. ult. Jan. do ven
do. do. pr. ult. Jan. do. k. E.⸗A. 89 1, II 25 u. 10 r do. ber
do. ler do. 25r-Ir ult. IA do. III 1891 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. „Staatsrente S. 1.226
pr. ult. Jan.
Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5! 1.1.71 1000 — 3001107, 0B klf. 1 NMelatOblloatinen. 85 eine
b 8 o. I . Poln. Schatz⸗Obligat. kleine
Auoslaͤndische Fondd. pr⸗Aaietbe 1881 asgth 1866 Arwestiaische do. 5, Anleihe Stieglitz. 8 do. Boden⸗Kredit
do. konv. Staats⸗Obligat.
do. do. . do. do. 1890 . 8 1888
—— do. do.
hh-, JSbeit seheherhene. . g Sfenscs E Boseische Bebes, ecss 88 8I“ Bus. Gad. peib-Sa 88, 1.17 bs.
121 551— 156 560 — do. do. nabg.. 5r Nr. 121 B1“ 8 “*
Mannheim do. do. Müldelnm Rubr 89,78 m, Ruhr do. 899 4
1886/94 3 ½
-—25ö2öggöSöSS
8˙
Sbe
—,OVJyOOOOOO—-'OOOOOO'nOO q'NOOoSn ᷑ . 1
Vö=gZöSSSSVSVgééÖIIn2Ng
—,—0n —,— ——Jyq—8E—— JAnNNöen: 9 8 55ngEgÖSöägSSg — — — — SSESSS
do. Schleswig⸗Holstein.. do. do.
— — S2Se 1 ] ..
2*—
do.
M.⸗Gladbach 1880,83 3 ½ do. 1899 V33⁄ do. 1899, 1900 V]4 ürnberg do. 1898, 1900/4
Offenbach a. M. 1900/4
Ofenbura 3
0
1
ethen 1 ens 1
osen 1 d 1
1
1
1
2. 82
-—22ö2g2 —
eegeeesss⸗
— H —
PhüPPrüeüeüöeaeeeeün
Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. Augsburger 7 fl.⸗2.. Bad. Pr.⸗Anl. 67.. Baver. Hecire
iederge Königliche Eisenbahn⸗Direktion in Cassekt s vdo. amortisablel900
[81223] einer mit der öffentlichen Betanntmachung begi ichen Amtsgericht hierselbs königli Direkti 2 8. do. do. v, 9178 1 Maee A . vöͤffent Bekan gbeginnenden lichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. Der Ver. Königliche Eisenhahn⸗Direktion in Elberfeld⸗ . 8. 2. *8
629n Eee ne Vernehen des Fit . einer Woche Widerspruch gegen den Antrag leichevelhla und die Erklärung des Gläubiger⸗ Kön gl Efen ahn⸗Hüefstion in Erfurt, 3 de 8 24sg; eeüeee, äher, zu cben. 5 ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon. Koönigliche Eisenbahn.Direktion in Essen⸗ Lüb. z⸗Anl.
IE. Spandauerstr. 37, jetzt zu, Hannover, den 7. Januar 1901. b kursgerichts zur Crfr 5 Mrüitigien aicgen- Königliche Eisenbahn⸗Direktion in Frankfurt a. M. ne. Snasc⸗ 8nlg998
erlin, Prenzlauer Allce 34, wird nach erfolgter Königliches Amtsgericht. 4 A. 8s gelegt. Königliche Eisenbahn⸗Direktion in Halle a. S., MeVcll. Eisb.⸗Schldp.
Abhaltung des Schlußtermins hierdurch anfgehoben 2 8 4 z r. ¹ erbs G (81246] Bekanntmach I“ Amtsgericht Reinerz, den 3. Januar 1901. Königliche Eisenbahn⸗Direktion in Hannover,
Charlottenburg, den 28. Dezember 1900 184748 Bekanntmachung. F 8 nigli Dircktion i G . do. do. 90.94 . 900. Nachdem die Eröffnung des Konkurses ü 81250 K - Königliche Eisenbahn⸗Direktion in Kattowi * 8
8 zfnung des Konkures über das, eersaheen. Königliche Eisenbahn⸗Direktion in Köln, ; „ Se en.n 8
Der Gerichtsschreiber Vermö 8 Nr. 95 f 85 Königlichen Amtsgeriehts. Abth. Vermöͤgen des Bauunternehmers Eduard Heine —r. Nr. 9518. In dem Konkursverfahren über das königli ise iret in Magdebu 8 M es egas gtz. Abth 11. in Hannover beantragt ist, wird gegen ihn ein all. Vermogen des Ernst Jürries von Todtmoos ist Kenigdäge Cösenbahn. Deatten a8 Bchflsa⸗n b 88 He2Eesaech 2₰ ) d 2 do. vRente 3
X& 83.” SE8A
g55”S5. 2ISDgocgosn
228S
Hean .M.. öln⸗Md. Pr.⸗Anth. Fertbaree Müite⸗h übecker do.
Meininger 7 fl.⸗2...
ldenburg. lr.⸗L. —2 d8.
g=S=SE
FE — — o PPbFeüekebeee —
vdt —y22ͤSN —½
— 2S VPVPgVPgV
ebeeses — —- — E
25,80 bz
—,——y-—E———
—2N2ö2 —½
o. otsdam egensburg do. Remscheid Rheydt do.
SPPhene
296 10496G
2 8Sg=gS — — — — — — . FöA2:
5g
49.4 ⸗
[81256] Konkursverfahren emeines Veräuß Es wird i 8 S E . gemeines Veräußerungsverbot erlassen. Es wird ihm zur Abnahme der Schlußrech es Verwaltere üf f ßerungsve ssen. Es wird ihm chlußrechnung des Verwalters Staats⸗Eisenbahnen in Dresden. 8 8
0C 8 . „rfaßrs⸗ 68 K No⸗ . . 2 2 8 ’1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des untersagt, über sein Vermögen zu verfügen. und zur Erhebung von Einwendungen gegen das. —Wien, am 5. Januar 1901 8 7 2 ₰ 8 .
Kaufmanns Paul Trebs in Döbelu, alleinigen Hannover, den 8. Januar 1901. Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ 8. Ifeen. Bmatobahnen 1 89 . 9 „ 8 2 „
F=q —2 I2mdo
.
—,— 1
b 1 Inhabers der Firma M. Grünert daselbst, ist önigli 220 schti Fobder SFerrenn 1V — eeee bg cehraß. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des *. N J 259% BJv 10 Ühr. AAnnEE — Württ. St.⸗A. 81 -83 sch. 5 cv9n 1881, 888 .
1 LPertheüuyns htigen⸗ 8 . Blasien, den 31. Dezember 1900. 1“ “ Brd AInv Saarbrücken den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Kreisdachdeckermeisters Wilhelm Voigt zu Der Getichtés 9 89 uer S IVVE““ “ „Wvv +½ S über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Bündheim ist nach Abhaltung des Schlußtermins 319 Getichtsschreiber Gr. Amisgerichts: Baumannn. en. “ 88 ben⸗W 2 4. St. Jo emn, über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ aufgehoben. — 181285] Konkursverfahren. Fb 9. „ 1.38 Smnehn. währung einer Vergütung an die Mitglieder des argur „ den 4. Januar 1901. Feile 85 Semeaes über das Vermögen des aagfröae 88 Ostp Prov.⸗O. I-VIII Solingen — e der Schlußtermin auf den eer Gerick v. v . Ferzalichen Amtsgerichts: 2— U” vr san .eshtes Pring n ne. , 3 “ do. 89 P Spandau Januar 1901, Vormittags 10 U J. V.: Nieß, Ger.⸗Aspirant. I AM inschge.e von dem Gemeinschuldner ge⸗ “ B“ omm. Provinz.⸗Anl. dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte Iee mmachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ — Füer “
895 1898 895 899 894 900 892 889 1897 9⁰⁰ 1.92 1900 1893 1884
—
3 ½ 3 4 3 ½ 4 1 3 3½ 31 4 3 3
2N2
—¼½
— — — — SS,——
—&
Se — — S282 —
lIII! 22
ebegʒöreegeeg
FüPEebevnebb
1 — — —
½ SgSS=
Sdo. aad vom 898 200 90,00G Star Pom. 1
Stet Litt. N., O. 3 ¾ 2000 - 200 92,00 bz G k. f. de Tätt. P. . XvI 32 5000 200G6 ,:— Stralsund 1873]4 Thorn 1895 3⁄
Wandsbeck 1891 1/4 1888
Wiesbaden 1 9,18839 do. uh 1898 3% 1900/4
7288
bestimmt 81273] Konkursverf leichstermin auf den 10 t “] 18 ness. Fecherenmamen S76 . ee teh Weehe —.eeen 10 lae. 3. Januar 1901, Bor. ve Rheinpren⸗O.III 8 X dAs ö as verfahren über das Vermögen des mittags 10 Uhr, vor dem Königli 8 r W’ nprov.-O. III, IV Döbeln, den 7. Beuc 852 FI 82ren ger 827, aan Soden i. . wird, 8- g Zimmer 18 18, 22—29 Sen 1 n Gerich iber des Königliche nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. No⸗ welm, den 29. Dezember 1900. 11“ 7 8 (812791 öüe Königlichen Amtsgerichts. vember 1900 angenommene Zwang rgleich durch Grüning, Aktuar, 1 vir öeievet ezin In dem ve eeece deen on g⸗ Vermögen des beshtegräftigen, v22 10. November 1900/ ꝑBGerichtsschreiber des Koniglichen Amtsgerichts. lag der E SaSect eh. . 9 8 7 Perdurch aufbehes. e. [81519] Konkursverfahren. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Seeeeagen ü; n9. b Höchst a. M., den 4. Januar 190bl. In dem Konkursverfahren 88 das Vermögen des Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagd⸗- 1114“4““ as Kon rs⸗ Ksnigliches Amtsgericht. 3 sKaufmanns Karl Wodara zu Sommerfeld ist Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
“
Ec S22S858588S8
☛☛
do. 18927. Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv.
—,—,— ——,—- ——,—-—-,—-—-—-———————— — 9 üvenf.
7 3EeegeE
—22,—-—22ö2ö,—yN— peegEgEEFEgF hheebheeebegge
7 ur. Fer. bat 8 222ö2nööq2ö2ö2ög * * —YVOVVV —,—y
eeareesesePPhehe. 832238g92b8e:
— —- —- — — — * 1 —
——8—SSSY OSVę SOVYSS VęgVVEÖVg „ 2. W anf ¶ r
2 , — — — —
8 3 p 8 — 8 8