22»
..
-—
ttieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß:vom 17. 3. 1900 am 10. 12. 1900. Geschäfts./ 1900. Geschä betrieb: “ b “ Zigaretten. betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Helcelts. theilweise eeSe 1 Mhrlererabeie wea -2 ““ ist für die letztgenannte Seiceh — wie ebenfalls “ und Verwerthung von photographischen 1 8 [81303]] Alfes, ist als Gescha hrerin ausgeschieden; an Nr. 46 891. B. 698 7. Klasse 2. phonen und. Grammophonschallplatten. Waaren. Waarenberzeichniß: Kakao und Kakaofabeitats.-* Verkin, der il Januar 1901 .““ am 7. Januar 1901 in das bezeichnete Register ein. Bildern aller Art, insbesondere der sogenannten. In das Handelsregister ist eingetragen worden; deren Stelle ist Fench inrich Gotifried Eingetragen für Dr. J verzeichniß: Grammophone und Schallplatten. Chokolade und Eoralen,nn uckerwaaren, au Kai rilches; 1 tragen worden ist — derart Prokura ertheilt, daß „lebenden Photographien“, sowie die Herstellung Am 5. Fannar 1801: Eberbach zum Geschäftsführer bestellt. Soettfrten Beugaue. Parig⸗ 8* Nr. 16 898. A. 2552. Klasse 10 c. Marzipan⸗ und Tragantwaaren; — Honig⸗ 1 See. B“ eder derselben ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit und Verwerthung von Apparaten und Einrichtungen, Gas- und Elektricitätswerke Driesen kura des letzteren shefasficrer reich); Vertr.: Eduard Eingetragen für 1 dgee n. Hegerqeen Kaffee⸗Surrogate, auch — 4 1 Fege. Eööe die Firma der Gesells t “ zu Theater⸗, Schau⸗ und Reklamezwecken öö1 Aktien⸗ A. 98 Lehmann, Bremen: Inhaber Albert ranke, Berlin, zufolge Aachener ichorien, diäteti räparate, Arzneimittel, auch Berlin, den 7 1 Se b 3 errichtet am 8. Dezember 1900. - Georg Lehmann. ldung vom 23. 150. “ ☛ 1 ierarzneimittel; kosmetische Präparate, auch Seifen. erlin, den 7. Januar 1901. 1 Das Stammkapital beträgt 130 000 ℳ b tand des Unternehmens ist der Erwerb, die Er⸗ Carl „Bremen: Am 1. Oktober 1895 ist 8 8c am 10, 12 8 I“ “ Der Anmeldung ist eine Leefcher ung beig bewes efanntmachum en, eI“ Neeegmricht E.nlbtheilung 18 Cöö ist Oskar Meßter, Kaufmann in beenel,e 82. von 8. 8 und NSe g 81 kloschen 8 8 8 1 äftsbetrieb: 8 2 G 3 ie Hlin. register 7] Berlin. “ rizitätsanstalten, sowie der Betrieb aller nach dem au B. „ Bremen: Die Fi ist er 1 5] eraeen. &¶ hhevrnheene e der Handels⸗ . Regtser-inean. .. 2 Benana⸗zeiacgeaciht en Henim dineszateest it amc eenncem as v⸗ ersa eesis denereeie ee. . 1“ . 1 — 1 8⸗ 2 e eilung . . ehenden häfte. Das Grundkapi eträgt H. mincke, B : it G “ sa Se; 8 8 1 b estimm ten Vlätter. 9 Am 7. Januar 1901 ist in das Handelsregister Der Ge dischusznpertrag ist am 31. Oktober 1900 130 000 ℳ. Der Vorstand besteht aus 28 1900 fefemen bfche den en hatdes dee. S Balsam,. dung Uom 8. 109 2 8 x“ eingetragen (mit Ausschluß der Branche) bei Nr. 1041 fest “ .1“ oder aus zwei Mitgliedern. Zur Abgabe von Heinrich Schmincke setzen die Mitinhaber Wilhelm enthol. 189 neng. 19. 2— 8 8 salem. Bekanntmachung. 8 [81985) (Firma Moosdorf & Hochhäusler, Treptow Außerdem wird hinsichtlich dieser Gesellschaft be⸗ mündlichen und schri tlichen Erklärungen, welche Schmincke und Friedrich Schmincke das Geschäft 3852— äfts 11u““ “ 8 Die Eintragungen in das Handelsregister und d mit Zweigniederlassung zu Berlin und Frank⸗ kannt gemacht: b 1 für die Gesellschaft verbindlich sein 88 en, ins⸗ unter Uebernahme der Aktiven und siven Nr. 46 892. B. 6892 1900. Geschäfts⸗ 8 Ge 8 das a-- Berlin und Der Gesellschafter Oskar Meßter in B 1 1 1G und Pass und 88 G 8 8 8 ; betrieb: Ge⸗ 2* S. 2 f enossenschaftzregister des Kaiserlich deutschen Kon⸗ furt a. M.). Die Firma ist in Sanitätswerke Fer Gessa ü safler 28 ar Meßter in Berlin bringt besondere zur Zeichnung der Firma ist, wenn der unter unveränderter Firma fort. winnung und Ver⸗ Z829 Sb Z Jahre 1901 im Deutschen Reichs. Moosvdorf & Hochhäusler “ 8 — ie ges schaft ein: “ Vorstand nur aus einem Mitgliede besteht, desee Ferdinand Schnell, Bremen: Nachdem die nig Fst- äSen.s w* 8 1 „WIS b niglich Preußischen Staats⸗Anzeiger Bei Nr. 6629 (offene Handelsgesellschaft Secco⸗ 1) a. u hte 868 en Deuts hen Reichs⸗Ge⸗ alleinige Thätigkeit resp. Unterschrift erforderlich. Aktiven und Passiven des b21 auf die Handels⸗ v1““ See 9 S. und im Konstantinopeler Handelsblatt bekannt ge Im Gesellschaft Dr. Hesekiel. Moh & Co., rauchsmustern Nummern 137251 und 137252, Besteht aber der Vorstand aus zwei (ordentlichen gesellschaft Ferdinand Schnell & Co. übertragen 8 Zä m 6 macht werden. 1 erlin mit bö“ zu bei b. Rechte aus dem französischen Patent oder stellvertretenden) Mitgliedern, so ist di)e Mitr, worden sind, ist die Firma am 1. Januar 1901 8. ögünngn. 8 1 8h d. 4ℳ Westermann, verzeichniß: Natürliches Mineralwasser. G% . Pentselen. den 21. Dezember 1900. Görlitz). Kaufmann Oswald Moh zu Görlitz ist 7 aht 752, 1 wirkung resp. Unterschrift zweier (ordentlicher ode⸗ erloschen. St. Johann⸗Saarbrücken, zufolge Anmeldung vog “ 1 „&ℳl r Kaiserliche Konsulatsverweser: Schmidt. aus der Gesellschaft ausgeschieden. c. seine Rechte aus der Deutschen Reichs⸗Ge⸗ stellvertretender) Vorstandsmitglieder oder eines der-· Ferdinand Schuell & Co., Bremen: Offene 5. 9. . 12. 1900. Geschäftsbetrieb: . C. . a 2 b. (E)”*. J.5*73““ bei Nr. 6668 (offene Handelsgesellscha⸗ a 8 Anmeldung K. Z. 7736, e und eines Prokuristen erforderlich. Außer⸗ ndelsgese t, errichtet am 1. Januar 1901. 5. 9. 1900 am 10. 12. 1900. Geschäftsbetrieb: Nr. 46 900. C. 2930 Klasse 22 b „ Bei Nr. 6668 ( Handelsgesellschaft Ma brauchsmuster Inmeldu K. Z. 7736 selben und eines Prokuristen erforderlich. A sellschaft, errich 2 erstellung und Vertrieb nachbenannter Waare. b Rüveaxbege Sös EA .N. 2 1 Brasch & Co., Berlin). Die Gesellschaft i d. seine Rechte aus der Deutschen Reichs⸗Patent⸗ dem kann zwei Prokuristen die 18 ame Ver⸗ nhaber sind die hiesigen Kaufleute Ferdinand Waarenverzeichniß: Ein Ungeziefer⸗Vertilgun smittel. salun. S . 2 aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Spediteur anmeldung, Aktenzeichen Nr. 17 846, 17 846 tretung und Unterschrift der Gesellschaft übertragen nell und Johann Friedrich nell. Die Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. 8 * 1 Srim UaE E 8 96 AM2 I 7 18 Max Brasch, Berlin, ist jetzt Alleininhaber der VI,57a. und seine Rechte aus der Deutschen werden. 8 Aktiven und Passiven der erloschenen Firma Nr. 46 893. B. 6840. Klasse 2 — 1 NvSI Ahlen. Bekanntmachung. [8170 Firma. 1 Reichs⸗Patentanmeldung K. Z. Nr. 5664, Den Vorstand bilden: Ferdinand Schnell sind auf diese Firma übertragen 8 82 A In unser Handelsregister A. wurden heute ein. Bei Nr. 6669 (offene Handelsgesellschaft Wagner e. seine Rechte aus den Deutschen Reichs⸗Ge⸗ Ingenieur Johannes Friedrich Christoph worden.
. mngch nʒhm. vhanm 2 8 —1141 getragen die Firmen & Jacoby, Berlin mit Zweigniederlassungen in 1 brauchsmustern Nr. 70 407, 70 971, 72 641, Theodor Brandt und R. Scipio, Bremen: Am 1. Januar 1901 i
9 8 8 = = = B 1) Auguft Pottmeyer, Sendenhorst, nhaber Mühlhaufen i. Th. und in Wien) Die Ge⸗ f. seine Rechte aus den Waarenzeichen Eintra⸗ Generaldirektor Gustav Adolf Louis Conrad Johann Hermann Heinrich Ellinghausen als 8 1
A 8 27 9 EEP—W’ der Apotheker August 85 heeho; 8 sellse ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter ungen Nr. 22 385 und Nr. 23 538, d LSooeber, manditist ausgeschieden und als Theilhaber ein⸗
16 8 —— 9 1/„. S 2) Joseph Ridder, Senden orst, In ber Kaufmann Julius Wagner in Berlin ist alleiniger g. eine Rechte und Pflichten aus dem mit Herrn beide in Bremen wohnhaft. getreten. Damit ist die Kommanditgesellschaft
lingetragen für Denis Boetticher, Berlin 8* 2 Eingetragen für J. Fansen & Co., Barmen⸗ Joseph Ridder, Gastwirth und Fet. e itzer Inhaber der Firma. Die Gesammtprokura des Dr. Kraus hinsichtlich dessen Deutschen Reichs⸗ Das Grundkapital ist eingetheilt in 130 Aktien aufgelöst. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar Stralauerstr. 51, zufolge Anmeldung vom 10. 8. 1900 1 1 S Se Wichlinghausen, zufolge Anmeldung vom 22. 9. 1900 Sendenhorst. Wilhelm Peirels in Wien und Heinrich Heller in patents Nr. 104 441 geschlossenen Vertrages, von je 1000 ℳ, welche auf den Inhaber lauten 1901. Die Firma ist unverändert geblieben.
am 10. 12. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und I 11 am 10. 12. 1900. Geschäftsbetrieb. Zwiebackfabriken. 3) Bei der unter Nr. 18 eingetragenen Firmo Wien ist erloschen. n. die vorhandenen Negative zu lebenden Photov⸗ und zum Nennbetrag ausgegeben, sind. Die Heinr. Thoms, Bremen: Die Firma ist erloschen.
Pererch .nte. . Wazrenverzeichnig. „ S 3 Waarenberzeichniß: Zwieback. Leser Löwenstein zu Sendenhorst ist eingetragen Bei Nr. 6646 (Firma Jul. Stein, Wagen⸗ graphien insgesammt für den Preis von 55 000 ℳ Generalversammlung wird durch den Vorstand C. H. Warncken 4 Co., Bremen: Mit dem
Arzneimittel, pharmazeutische Präparate, kosmetische . Nr. 46 908. S. 3281. Ktlasse 26 e. daß 8“ durch Erbgang auf die löstase Fen 8 ae-Seherrlinhe Ft heshinhaben 89 d 2 sc ö“ eft in 8 ser W berufen;. 5 Berefang 3 Inc 2 nber 180- oleih ö
1 ions⸗ ie p ’ 8 8 8 2 - manns k öw ein, F 8 „ Men vein, Sattlermeister, Berlin. iie Prokura des dem Geschäfts e a Ed. Me mmindestens 17 Tage vor der Versammlun ann Johann iedrich Heisterbo ie F .
Mittel, Desinfektions⸗ und Konservierungsmittel, — us Leser Löwenstein, Fannp, geborene Meye Otto Stein ist erloschen. 1 vorhandenen Apparate zur Aufnahme und zu machen, den Lag der Vekanntmachune und der eühnne 1“ igt Hendel.
Antiseptik übe en Salze F AEE zu Sendenhorst übergegangen ist. b ve —
her fpllte Peh 1““ “ CCtihe — — 4 E. Ahlen, zors 14. 1 . Bei Nr. 77 Hoffens Handelsgesellschaft Jean Projektion lebender Photographien, Pro- Versammlung nicht mitgerechnet. Die Tages⸗ Warncken hat die Aktiven und Passiven der Ge⸗
beigefügt Ec G Königliches Amtsgericht. — Berlin). Die Gesammtprokurag des Carl jektions⸗Apparate, Scheinwerfer, die 88 1 ordnung ist mindestens 10 Tage, ist aber für die sellschaft übernommen und führt das Geschäft unter — Klafse 2 1 ——I irmer ist erloschen, dem Otto Leckschewitz in die vorstehend aufgeführten Apparate be⸗ Beschlußfassung einfache Stimmenmehrheit nicht unveränderter Firma fort.
Nr. 16 894. M. 1551. Annaberg, Erzgeb. [81702] Berlin ist Einzelprokura ertheilt. stimmten Bilder, die Apparate und Uten⸗ ausreichend, mindestens 17 Tage vor der Versamm⸗ W. E. Werries, Bremen: Am 13. Juli 1898 9 98 2 Borli 2 8 ; 5 2 zolfto 8 2 8 . 2. . 8 1, - 8 1 F 1- at Company m. b. H., Berlin, zufolge Anmeldung Co., Philadelphia, Penns., V. St. A.; Vertr.: betreffend, ist heute die Ert 8 Berlin). Dem Carl Radtke in Berlin ist Gesammt⸗ Zubehör und die für diesen Betrieb be⸗ t Bekanntmachung und der Versammlung nicht mit⸗ Conrad Werries erloschen. 3
—
; 2% 8 8 MUuf 8 4 754 „ — . or Eingetragen für Columbia Phonograph Eingetragen für Smith, Kline & French Auf Blatt 582, die Firma Gust. Ad. Le⸗ mann Bei Nr. 6726 (Firma Carl Eduard Meißner, silien zur Herstellung solcher Bilder nebst llung bekannt zu machen, dabei wird der Tag der ist die Firma und die Prokura des Hermann vom 23. 8. 1900 am 10. 12. 1900. Geschäftsbetrieb: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Prokura an den Kaufmann Herrn Emil Rud erechnet. Ueber Gegenstände, welche nicht unter Bremen, den 7. Januar 1901.
8 Frde. . 1 75 okura ertheilt. Die Gesammtprokura des Franz stimmte Komtor⸗Einrichtung, alles dies Kersteldiehs e Westei nachbenannter Waaren. Berlin, Hindersinstr. 3, zufolge Anmeldung vom M aselbst eingetragen worden. 1 Bef in ist erloschen, die des Wilhelm Haac nach zu dem für den Schluß dieses Jahres er⸗ eobachtung dieser Fristen auf die bekannt gemachte Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: acrenben ht C134“ inen und Zubehör, 11. 10. 1 am 10. 12. 1900. Geschäftsbetrieb: se ““ sf E“ 8 . 6726 Abtheilung A. übertragen. (Prok.⸗Reg. mittelten Inventurwerth. Tagesordnung gesetzt sind, können Bäshlihe nicht Stede. 1 3 Ctnoegragen für G. W. gerd Mäner, Hanburg, vhnish. Felhen, 3. inder, Aufnahme⸗ und Wieder. rsteluung und Vertrieb nachstehender Waaren. 1 86 9 sgericht. .“ Nr. 12 910.) Der sich nach diesem Inventurwerth be⸗ sgefaßt werden. Alle von der Gesellschaft aus⸗ Bromberg. Bekanntmachung [81715] DOverbeckstr. 21, zufolge Anmeldung vom 19.10. 1900 — v“ Nahrungsmittel für Kinder und W“ EE“ 2 Bei Nr. 9840 Prokurenregister Berlin I (Firma stimmende Einbringungspreis wird auf .33 000 ℳ gehenden Bekanntmachungen erfolgen durch ein- In das Handelsregister Abthlg. A. sind heute fol⸗ am 10. 12. 1900. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nach. Nr. 46 901. B. 6977. Klasse 22 5. Kranke. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ nge enrc. ekanmachꝛmg. [81703] Siegfried Brat, Berlin). Die Prokura des geschätzt. 1u svee. malige Einrückung in den Seuschen Reichs⸗ gende Firmen mit dem Sitze in Bromberg ein⸗ benannter Waare. Waarenverzeichniß: Ein Ver⸗ D . . gefügt. 1 etreff: Führung des Handelsregisters. Oscar Victor ist erloschen. 3) Seinen Geschäftsantheil an der Geselle Anzeiger. Der Aufsichtsrath ist ermächtigt, getragen worden: edernnaanttte von Salpeterausschlag an Wänden. 1XUI Nr. 46 909. V. 1253. Klasse 29. “ Mathäus Meier'’s Nachfolger Nr. 6723 offene Handelsgesellschaft Heinrich schaft „Vereinigte mechanische Werkstätten, G außerdem andere Blätter zu den Bekanntmachun en Nr. 221. Carl Teschner, Inhaber der Kauf. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Eingetragen für Biernatzti & Co., Hamburg, 8 e. Hermann Möhnle hat die bis Kessel &. Ss ee⸗ 9nh als C esellschafter 8 Fesliscaft 1““ 12 000 ℳ Berbeftimmen e Pe Feit der mann und Stadtrath Carl Gustad Teschner in 46 895. W. 3300. Klasse 3 b. zufolge Femeldung vam 16. 10. 1900 am 10. 12. 8 1 Firma aufgegeben und betreibt das Geschäf 1 Han bente nis seelin. 1), eec. Kessel, “ 4) Eeimne Darlehnsforderung gegen die vö 88 b “ Bää Karl B A “ hlü11900. Geschäftsbetrieb: Vertrieb der nachbenannten S — 8 8 zt 69,p elto, 5. Februar 1à “ 1 12 gen abhangt. 1 Nr. 222. Kar ergner Architect, Inhaber Waaren. Waarenverzeichniß: Photo dr nüchber Appa⸗ ‚S. D S clatienspeschah 5 Fhit Installations⸗ baden. Dieselbe hat am 1. Januar 1901 begonnen. 8 Gliewe und Kügler zum Nenn⸗ 1G. g Die L.rahe. tritt in den von der Firma der Architekt Karl Friedrich Her e⸗ daselbst⸗ 8 rate und Utensilien, insbesondere Kameras, Kassetten, 11“ X Blshnle⸗ r der Firma „Hermann Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Ge⸗ werthe von . 1“ ℳ Carl Fran 8 nhi der Gemeinde Driesen ab⸗ Nr. 223. August Borna, Inhaber der Agent Obiektive, Momentverschkasse, Bliolamen, Clatibe⸗ 3 N beleb: g sellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. 18 8 1 zusammen 110 000 ℳ Pichlo be na n zi⸗ eines Auguft Josef Borna daselbst. b attenständer, Retouchierpulte, iniermaschinen, NA in 9 S — b1 88 e . S Stammeinlage angerechnet. 1982 2888. s . ner. s bengning und als deren Inhaber der Hotelbesi Offenbach a. M., zufolge Anmeldung vom 15. 9. Kopierrahmen, Trodenplatten Films, photographische 5 851 n ngsbug Ueführte “ 6 eah “ Seidelmann, Kaufmann, Schöneberg, 2) Paul Crüger, Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ u“ 8188 Carl “ vee. des teng Julhus ilhelm Lengning daselbst. ber 800 om 6. 12 1999 eshäftbetg 5: Fabrikation Papiere, Kartons und Fürtinn, photsgrepbüche e. e1 ln in dngsbein “ uis Kaufmann, Berlin. Dieselbe hat am 1. Januar folgen im Deutschen Reichs⸗Anzeiger. 8 sämm Elekt sute 7. 8n. dfs witn “ Nr. 225. Max Dullin, Inhaber der und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenver⸗ mikalien. Der Anmeldung ist eine 2 eschreibung v 7¼ offene Handelsgesellschaft umgewandelt B id Gefel e üGHeaache: Holz⸗Agentur imd Kom⸗ her; “ Ffvrderli bu1“ An 8* 8b. bestätiger Otto Traugott Max Dullin daselbst. eichniß: Sportschuhe: beigefügt. „7ã! schafter sind vert “ gewandelt. Beide Gesell⸗ b “ 2 b Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 122. erfor derlichen Arbeiten und Anlagen, sowie die Nr. 226. Emil Lincke, Inhaber der Kaufmann Nr. 46 896. L. 3472. Klasse 3 d. Klasse 23. A 3) G. Haindl'sche Papierfabrik, offene Handels⸗ * Hirsch, Berlin und als Gesellschafter die Die im hiesigen Gesellschaftsregister unter Nr. 4 dauer erforderlichen Erweiterungs⸗ und Neubauten Bromberg, den 31. “ 1900. 88 ö 9 gesellschaft in Augsburg. Kaufleute zu Berlin 1) Samuel (Sally) Sonnen⸗ eingetragene Firma „Gebrüder Dierkes zu Dal⸗ übertragen. Solche Uebertragung erfolgt jedesmal Königliches Amtsgericht.
1
Eingetragen für Wallerstein & Liebmann,
2 Die den Buchhaltern Alfred Hatzler und Geor feld, 2) Richard Hirsch. Dieselbe hat am 31. De⸗ ⸗ i . r. durch Vertrag der Firma Carl Francke mit dem Germanig Nopfenkocher “ Reischer am 3. Juli 1893 ertheilte Prokura 8 be Ah Branche: Konfektionsgeschäft S be- a. d. Bever, Kreis Hörter, ist heute gelöscht Vorstand und Aufsichtsrath. Die Baurechnung Bromberg. Bekanntmachung. [81717]
3 nnicht Einzel⸗, sondern Gesammtprokura. Dem Kauf⸗ in Jupons. 8. W“ wister jßt in Aptba wird durch einen von der Firma Carl Francke und In das Handelsregister Abth. A. ist heute bei der p Se. ke. Fras Mann⸗ 5 11““ mann ertbold Friedri ch Brecht in Augsburg wurde E85 , Firma Erich Friese & Eschenbach, 89 88 hiesige Handelsregister ist in Abtheilung A. dem Vorstand ung; Aufsichtsrath gemeinschaftlich 638. ;8 8. letngefrqgenen. hierorts domizilierten eim, zufolge Anmeldung vom 12. 7. 1900 am Eingetra 1 i mi irkung vom 5. Januar 1901 an Gesammt⸗ Berlin, Inhaber Arthur Friese, Kaufmann, Berlin. e gi zu ernennenden Sachverständigen revidiert und offenen Han sesellschaft in Firma: 10. 12. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und enegee g.Lbene 7..7 8* eearassc⸗ prokurg in der 8 ertheilt, daß er gemeinschaft⸗ (GBranche: Elektrotechnische Fabrik) 1“X“ e Serser cm r⸗ unter Ansscclu des 1 endgültig fest⸗ „Emil Werckmeister“ Vertrieb der nachbenannten Waaren. Waarenver⸗ folge Anmeldung vom 31. 1. 1900 am 10. 12. 1900. lich mit einem der bisherigen beiden Prokuristen zur Berlin, den 7. Januar 1901. hausen Kreis Höxrter, und als ee. —nh 8. 98 gestellt. Falls keine Einigung über die Person des vermerkt worden, daß die Gesellschaft zufolge gegen⸗ zeichniß: Brauereimaschinen. Geschaäftobetruhe Herstellung und Vertrieb der nach⸗ Vertretung und Zeichnung der Firma herechtigt ist. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. Kaufmann S. Dierkes zu Dalbavsen b Sachverständigen zu erzielen ist, so ernennt die seitiger Uebereinkunft aufgelöst ist und von dem Nr. 16 903. K. 528909. Klasse 25. genannten Waaren. Waskexvereichi Fralach Augsburg, g. 8 Seen 1s “ ehs [81706] 2) unter Nr. 6 die Firma „Anton Dierkes Fermma 1eer. 82 8 —ax und Auf⸗ 1“ “ 5 1 5 8 „8 8 1u.“ I 1 8 -- . z 8 2 d 4¼ 1 h; 2 - eine Sy 8 digen. Kö 9 E . 1 a fo gtz 1 EKE bhonröhren, Trichter und Kaminaufsätze, Thon⸗ Lre Amtsgericht v In das Handelsregister des Königlichen Amts. Dalhäuser Korbwaaren⸗Haus“ mit dem Nieder⸗ secenrath tachter sich 2es sie Kaufmann Emil Werckmeister in Btomber Prohara Straßen⸗Sinkkasten, Steinzeug⸗Sinkkasten, Fett- und Ballenstedt. [81704] gerichts 1 Abtheilung B. ist am 7. Januar 1901 lassungsorte Dalhausen, Kreis Hörter, und als eiden Gutachter sich nicht einigen, so haben sie ertheilt ist aes. 8 Sandfänge, Sohlsteine, Sohlschalen und Einlaß⸗ Handelsrichterliche Bekanntmachung. . F aetraaet: 8 deren Inhaber der Kaufmann Anton Dierkes einen Obmann zuzuziehen, welcher endgültig unter ertheilt ist. s 8* 8— 8 vr. . 8 aß X I. 5 8 Folgendes eingetragen: ven Inhe er Kaufmann Anton Dierkes zu Ausschluß des Rechtsweges entscheidet Bromberg, den 4. Januar 1901. stücke aus glasiertem Steinzeug für gemauerte Kanäle In das alte Firmen⸗ und Handelsregister ist heu⸗ 141 tsche T 1 Il tmit be⸗ Dalhausen biüs, Kerie e-g⸗ b* znialiches 8 8 SEöbe. Fen.A „e sdas Erlöschen folgender Firmen ei . r. 141. ütsche Terraingesellschaft mit be⸗ nn. 8 e b u“ Die Firma Carl Francke hat sich von dem Königliches Amtsgericht. glasierte, eiförmige Thon⸗ (Steinzeug⸗) Röhren. as Erlöschen Ven er Firmen eingetragen worden schränkter Haftung. heute eingetragen worden. 8 Magistrat Driese das G dstck Driesen, Karte Nr. 46 910. E. 2436. Klasse 20. Nr. 62. A. B. Eisfeld zu Harzgerode. Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. November Beverungen, den 8. Januar 1901 8 Alaag h 829 * rundftu Driesen, Karten- nromberg. Bekanntmachung. [81718] DNKanensiebe, berr , Slohfe de deseibt. Hoco ss der Sit der Gesellschaft nach Lichtenberg Fertcgches Amteert: t. lac rund Her efeste dantenblei. Nhn-” eb“ joorr’öie „ den 7. Januar 1901. C “ verlegt. Ritterfeld 12 Parzelle 854/110 in Größe vom 10 18 um F folgende Firmen eingetragen worden: Ererts Germania Befestiger “ Herzogliches Amtsgericht] 1. Die Vertretungsbefugniß des Geschäftsführers Im H Are ister Abtheilung B. ist bei Ge n. 858 25 8 11 000, ℳ Sen; Fe. Kr. 227 „Frauß Budzbon, mit dem Site in Bayreuth. Bekanntmachun [817⁰]% E 28 ist vb Im Hande sregij er 2 eilun g B. i bei Nr. 1. amm preise von ’ ℳ an Hand gebe assen. Bromberg und als deren Inhaber der Kaufmann Ei ür gri⸗de 8;. E Ernest Flersheim ist erloschen. 2 Firma „Bitterfelder Steinzeugwaarenfabrik, Der Vorstand wird ermächtigt, an Stelle der Franz Löuuhb Feiragh Fingetragen für Friedrich Everts, Homburg Aus der unter der Firma Granitschleiferei von Nr. 1031. Berliner Kunstanstalt für Bunt 1 4 F jese Off en Franz Budzbon daselbst; 1 1 v. d. 8. zufolge Anmeldung vom 8. 9. 1900 am Wölfel &., Herold in Bayreuth bestehenden druck und Diaphanien Hollerbaum Schmidt, vealenschaf. 2 gcerur üren; 9 Ritter, Fice Fee⸗ Fenge Friesche Aent a1s Veüfren⸗ Nr. 228: Ludwig Albrecht“ mit dem Siite in ; 6 8 X 1960 7 8 8„. b 1 b 88 — — 8 feld“ eingetragen worden: Emil Voigt ist a Die Firma Carl Francke erhält als Vergütung als Inhab Weidenhä Eingetragen für Gustav Lamparter, Reutlingen A.A2ee e Se.ageeen hehn Nesste hhe. ... dffencg Hangelcgeselischaft. sind dei 1. n 2 Gesellschaft mit v . Haftung. Geschäftsführer ausgeschieden. An seine Stelle ist sh die Ueberlassung der vorstehenden Verträge, — dna⸗ eecahee itütt gti an te zufolge Anmeldung vom 19. 10. 1900 am 10. 12] ☛ Messingstiften mit langen runden oder schrägen Wölfel au eschieden. dglnn, laüchen 18 ist 8 Den Kaufleuten Fhrin old 8 lum in Berlin und der Kaufmann Paul Thomas in Bitterfeld zum owie für die behufs Gründung der Gesellschaft Bromberg den 4. Januar 1901. 0 Geschäftsbetrieb; Mechanische Kleidessabrät. 8 — 5 b 8. gge füöcde Sch 8G gjei — 92 5 6 g; 8.-X.- Kveeeneenn da;23 G.7 sftsfüheer “ 1 “ Bemühungen und Vorarbeiten zehn Königliches Amtsgericht. Waarenverzeichniß: Kleidungsstücke nämlich Anzüge, ““ TRADE MARK. N — — te Ge e 8 5 .Ie4, . 1 itterfeld, den 7. Januar ..“ tausend Mark. 1“ 1 . Ier en ,zer — 1 j 8 r. 46 911. B. 6966. Klasse 35. genannte ( 9 schaft als Theilhaber eingetrelen. Der schränkter Haftung. Königliches Amtsgericht. Gründer der Gesellschaft, welche sämmtliche Bromberg. Bekanntmachung. 81716 Joppen, Jacken, Westen und Hosen. „Eingetragen für Kuhl & Klatt, Berlin, Gr. Eingetragen für C. Bauden⸗ — Fieberige Gesellschafter Wilhelm mann setzt mit Sdittz der S ist Berlin. * 3 2.g Aktien übernommen haben, sind e In das Handelsregister A. ist heute unter 929 Frankfurterstr. 86, zufolge Anmeldung vom 16. 5. bacher, Rürnberg, Tetzel⸗ 7 dem neuen Gesellschafter die Gesellschaft unter der Gegenstand des Unternehmens ist die gewerbliche ’. Ee e in b. 81710]0 %1) der Fabrikant Carl Francke sen. in Bremen, eingetragen worden, daß das unter der Firma 1“ 1900 am 10. 12. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrikation gasse 14, zufolge Anmeldung bisherigen Firma fort. 1186“ Vorfuͤhrung und Schaustellung von Projektions⸗ Im Handelsregister Abtheilung A. ist bei Nr. 159. 2) der Kaufmann Richard Dunkel daselbst, „Theodor Weifr“ (Nr. 1481 des Firmenregisters) 1“ A“ — selbstspielender Musikinstrumente. vom 8. 10. 1900 am 11. 12 Bayreuth, den 7. Januar 190bbl. bildern und anderen Gegenständen, welche Theater’, — Firma Gebrüder Krüger Dampfziegelei in 3) Dr. jur. Erich Kleinschmidt daselbst hierselbst bestehende Handelsgeschäft dur Nerfrag 1 .“ E11““ Waarenverzeichniß: Musikinstrumente aller Art. 1900. Geschäftsbetrieb: 7 F Königliches Amtsgericht. 8 u- und Reklamezwecken dienen. Bitterfe ld s mals Erust Krüger— eingetragen 4) der Ingenieur Johannes Brandt daselbst, äauf den Sattlermeister Paul Riemer in 8 Dertras ür ler Export⸗ aft, 8 . drehter Holzspielwaaren. 8. es Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. „ Geschäftsführer i aul Kühne, Kaufmann in „LCE132*¹ Seeat eerins 6) der Kaufmann Max Spude, daselbst. „Theodor We achflg. “ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Unter⸗ . 1.“ Berebter Helgsfge Gedrehte 8gS 8 (Abtheilung B.) Charlottenburg. 1 schafter eingetreten. 8 190 1““ 12 Fürssfc nen bilden: Ha düabbta Inhaber Paul Riemer 9 n ee; 11 2. 6. 1900 am 2 SPolzspielwaaren. Bei der unter Nr. 1094 der Abtheilung B. des Gesellichaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter geee SicSenhen. vuht 1) der Rathsherr Leopold Engel in Driesen, fortführt. . . . chäfts eetrieb: Fabrikations⸗ und A. vin . d p d 212 Hangelsregifters des Königlichen Amtsgeri ts I zu Haftung. Königliches Am Sgeri . 2) der e Max Spude daselbst, romberg, den 5. Januar 1901. I enderungen in der Person des ““ 8 8*
Eyport⸗Geschäft. Waarenverzeichniß: Werkzeuge für Zerlin eingetragenen, zu Berlin domizilierenden Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Oktober 1900 Bitterfela 181713. 3) der Kaufmann Fritz Oppenheim in Bremen Königliches Amtsgericht. Schreiner, Zimmerleute, Schlosser, Schmiede, Huf.. “ 8 Aktiengesellschaft in Firma: 3 festgestellt. Hwv ü. 2. ih bei 32 „Sä t Oppenheim in Bremen, 1 schmiede, enmeflen Wagenbauer, Schiffsbauer, Eingetragen für A. L. Mohr Actiengesell⸗ Inhabers. veragfson dle e ere, und Lebensver⸗ 1 wird hinsichtlich dieser Gesellschaft be⸗ — Sie Hen egaecar ” been-2. 8 ver Larfnanch ülbänssahdn geserct, EEEembnm Drechsler, Küfer, Klempner, Schuhmacher, Sattler, schaft, Altona⸗Bahrenfeld zufolge Anmeldung vom Kl. 16b. Nr. 8 752 (P. 359) R.⸗A. v. 13. 9. 95. sicherungs⸗Aktiengesellschaft in Berlin kannt gemacht: feld eingetragen: Dem Kaufmann Arthur Pötzsch Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft Im Firwenregister Nr. 1195 fft de Firmaä: Schneider, Metzger, Buchbinder, Bildhauer, Uhr⸗ 23. 10. 1900 am 10. 12. 1900. Geschäftsbetrieb: „„ 29 044 (P. 304) „ „ 1. 3. 98. ist am 7. Januar 1901 eingetragen worden: Der Gesellschafter Oskar Meßter in Berlin bringt in Bitterfeld ist Prokura ertheilt. — eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem in Bromberg b 421 — macher, aurer, Steinmetzen, Gärtner, Glaser, Fübrikatlon und Vertrieb nachbenannter Waaren. pefog⸗ Urkunde vom 19. 11. 1900 umgeschrieben Ernst Diedrich ist aus dem Vorstande geschieden. in die Gesellschaft ein: Bitterfeld, den 9. Januar 1901lbl. Prüfungsberichte des Vorstandes, des Aufsichts⸗ 8, 2een 8 — 8 ease gr 8— Anstreicher, Graveure, ylographen, Lithographen und aarenverzeichniß: Margarine, Schmalz Kunst. auf John Power & Son Limited, Publin.n Clemens Schnell zu Groß⸗Lichterfelde — bisher 1) seine Rechte aus dem Waarenzeichen Nr. 33 521, Königliches Amtsgericht. 9 11“ raths und der Revisoren kann bei dem Gerichte I; 88 Faj icbes Amt ericht “ Hepferstecher. für Landbau, Plantagen⸗ und Minen⸗ speisefett. . . Vertr.: Justizrath Friedrich Emil Bärwinkel, Leipzig. stellvertretendes Vorstandsmitglied — ist Vorstands⸗ wonach der Name Kosmograph geschützt ist für einen aui ass Had.-. Einsicht genommen werden, von dem Prüfungs⸗ Königli mtsgericht. Betrieb, auartikel, und zwar: Schlösser, Fitschen, Nr. 46 505. H. 60 59. — F 26 Kl. 34 Nr. 38 475 (B. 5523) R.⸗A. v. 21. 7. 89. mitglied geworden. Preis von . . . . . 30 000 ℳ Bitterfeld. ,[81712] berichte der letzteren auch bei — Fendeleemanser y bKr. Hoya. eee Charniere, Beschläge und Verschlüsse für Thüren 3 1 asse - ucolge Urkunde vom 10. 12. 1900 umgeschrieben 9 der unter Nr. 960 der Abtheilung B. des 2) seine Rechte aus der Patentanmeldung Im Handelsregister Abtheilung A. ist unter in Bremen. In unser Handelgregister A. ist heute der und Fenster, Schrauben, Nägel und Nieten, Krampen, auf Franz Kathreiner’s Nachfolger, Gesell⸗ Handelsregisters des unterzeichneten Gerichts ein K. B Nr. 10 843 und der Deutscheen Nr. 165 die Firma Friedrich Eduard Baumann Am 7. Januar 1901: irma Nr. 2 H. Fahlenkamp, als Inhaher der ken, Oesen, Draht und Draht⸗Gewebe aus Eisen, aft mit beschränkter Haftung, München. getregenen zu Berlin domizilierenden Aktiengesell⸗ Reichsgebrauchsmusterschutz Anmeldung Kk. Buchhandlung und Buchdruckerei in Bitter⸗ aswerk Giebichenstein, hremen: Mühlenbesitzer Heinrich Fahlenkamp in Bruchdaufen
82 s g cund 4 1 ;eRnheehen Sh enh ven 1 87 UI 10 Kl. 26 c. Nr. 25 829 (Sch. 2078) R.⸗A. v. 20. 8.97. t in Firma: . B. Nr. 14 704, durch welche der Schut auf ffeld, Inhaber Friedrich Eduard Baumann, Buch⸗ as Statut ist gemäß [22] abgeändert. eingetragen worden. 1 1.“ nickelt, verzinkt, verzinnt, verkupfert, Spiral⸗ und 2 VAA111q““ 229 Ss 2 ) . „ 14.12.97. 8,91 elwitz⸗Wuitzer Eisenbahn⸗ 8 eine Erfindung, betreffend die Fererfchat el “ bömäke und Buchdruckereibesitzer in Bitterfeld ein⸗ b den nlagemagl- b daß ruchhaufen, den 2. Januar 19001. Draht⸗Federn, Hut⸗ und Mantel⸗Haken. Schneid⸗ . „ „ 28 827 (Sch. 2449) „ „ 15. 2. 98. ktiengesellschaft“ 8.— der Vorführung von eizeuilder⸗ v getragen worden. 1901 EE“ die Einberufung einer Generalversammlung min⸗ Königliches Amtsgericht. werkzeuge, —. Scheren, Taschen⸗ und Feder⸗ Eingetragen für Hoffmann & Tiede, Berlin, .„30 126 (Sch. 2450) „ „ 3. 5. 98. ist am 7. Januar 1901 eingetragen worden: nachgesu t worden ist, für den Preis von Bitterfeld, den ee h ns icht 8 destens 17 Tage vor der Versammlung stattzufinden Calw. K. Amtsgericht Calw. [81721] messer, Rasiermesser, Tafel⸗, Schlacht⸗ Arkansas⸗, zufolge Anmeldung vom 7. 8. 1900 am 10. 12. 1900. Die Firma des Zeicheninhabers ist geändert in: In der Generalversammlung vom 21. Dezember 3) seine Rechte aus den bisher von i1lim Königli .ec- F.enitsn. 8 hat, den Tag der Bekanntmachung und der Ver⸗ Ins Handelsregister fuͤr Gesellschaftsfirmen wurde gd⸗ und Plantagen⸗M er und Scheiden dazu, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach. Wilh. Schweuckert, Kaffeebrennerei „Stern“, 1900 ist der Gesellschaftsvertrag geändert worden. mit Theaterdirektionen abeschlossenen Vor. Bochum. [81714] sammlung nicht mitgerechnet, daß die Tages am 8. Januar 1901 eingetragen der Firma uer und Scheiden, blanke Waffen und Scheiden, benannter Waaren. FPeeeen. cheah⸗ Chokolade, Magdeburg. . Bei der unter Nr. 213 der Abtheilung B. des führungsverträgen, soweit dieselben für die Eintragung in die Register ordnung mindestens 60 Tage, ist aber für die Krüger u. Cie. Fabrikation künstlicher irurgische Instrumente, Sensen und Sicheln. Kakao, Konfitüren, Fruchtpasten, arzipan und Kl. 38 Nr. 16 921 (W. 860) R.⸗A. v. 23. 6. 96. Handelsregisters des unterzeichneten Gerichts ein⸗ Zeit nach dem 1. Januar 1901 geschlossen des Königlichen Amtsgerichts B m. Beschlußfassung einfache Stimmenmehrheit nicht Steine, Sitz in Hirsau, offene Handelsgesellschaft: Haus⸗ und Küchengeräthe aus Holz und Metall. — aller Art, insbesondere angezogene Zufolge Urkunde vom 14. 12. 1900 um .. getragenen, zu Berlin domizilierenden Aktiengesellscha⸗ ind, für den Preis von —10 ⁰⁰0. Am 7. Januar 1901: Bei der Firma in⸗ anusreichend, mindestens 17 Tage vor der Ver Mit dem 1. Januar 1901 ist der Gesellschafter Nr. 46 899. D. 25934. Klasse 22 b. Thierchen aus Chokolade u. dergl. Der Anmeldung auf die Cigarettenfabrik „Osmanie“ rieger in Firma: zusammen 45 000, ℳ gesellschaft am Stadtpark, Gesellschaft mit sammlung bekannt zu machen ist, den Tag der Dr. Hermann Reusch Chemiker in Cannstatt, aus⸗
ist eine Beschreibung beigefügt. & Co., Dresden. „Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft-. iervon wird der Betrag von 25 000 ℳ auf seine eschränkter Haftung in Bochum: Die Gesell⸗ Bekanntmachung und der Versammlung nicht mit⸗ getreten. Die Gesellschaft wird zwischen den ü
— Nr. 46 907. . 2128* Klasse 26 d. Kl. 91f. Nr. 7579 (W. 312) R.⸗A. v. 2. 8. 95. ist am 7. Januar 1901 ein etragen worden: — — angerechnet. schaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung — daß über Gegenstände, welche nicht unter Kefelsscaftem Eduard und Otto Krüger,
3 1 Zufolge Urkunde vom 21. 10. 1900 umgeschrieben. —Der Ingenieur Erich Rathenau zu Berlin ißt Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft vom 5. Dezember 1 aufgelöst worden und mi Beo lung dieser Fristen auf die bekannt ge⸗ in Kleinwildbad⸗Hirsau fortgesetzt.
89 C auf The Weldless sSteel Tube Co. Mitglied des Vorstandes geworden. erfolgen im Deutschen 8⸗Anzeiger. dem 1. Januar 1901 in Liquidation getreten. Der machte Tagesordnung gesetzt sind, Beschlüsse n Stw. Amtsrichter T inkelake.
r—₰Or ah Ltd., 2 (England); Vertr.: Patent Die Prokura des Erich Rathenau ist erlos en. Nr. 1100. Projection, esenschafe mit be⸗ bisherige Geschäftsführer, Direktor Conrad Janßen gefaßt werden können. Cannstatt. Amtsgericht Cannstatt. [81987]
A. A. anwalt Arthur Baermann, Berlin. Dem Carl Drentwett zu lin, dem Richard schränkter Haftung. in Dortmund ist zum Liquidator bestellt worden; er mIIImann’s Motel, Gesellschaft mit In das Handelsregister ist unter der Firma
„ AFingetragen für Deutsche Grammophon Eingetragen für 8. Ad. N 4 Cie., Nürn⸗ Kl. 40. Nr. 39 925 (II. 343) R.⸗A. v. 24. 10. 99. Graßmann zu Berlin, dem Heinrich Herrmann 1mu Sittz der Gesellschaft ist Berlin. zeichnet die Firma mit dem Zusatz „in Liquidation“ beschrünkter Hafiung, nremen: „Straus und G Cannstatt 8 Aktien⸗Gefellschaft, Berlin, zufolge Anmeldung berg, zufolge Anmeldung vom 15. 11. 99 am 10. 12. Zufolge Urkunde vom 27. 12. 1900 umgeschrieben. Berlin und dem Ernst Prieger zu rlottenbung Gezenstand des Unternehmens ist die Aufnahme, unter Beifügung seines Namens. “ Adolf Wilhelm Eberbach Wittwe, Marie, geb.] Die Iweigniederlassung in SFImn B
7 8 4,89 1 * * ELI1 — 113 rr sr, ,n a. E E11“ 7 8 1 .. vee- 8 LI“ 27 8 89. 1 8 8 . 1 . 2 8 8
2* —— 8 —— — ——, —
0727 8