1901 / 10 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Jan 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 12 bi iterhi u.“

W1“ . 1 8 2 und von 6 bis 8 Uhr, weiterhin nur in den ge⸗] versicherungspflicht 88 gr. —— . 8 8 4 8

Medizinal⸗Angelegenhe iten. nannten Mittagsstunden, entvommen werden können. Far Fesc au vfche derg Necrsfsftnson 8 Zerbien. 8 3 1 Verdingungen im Auslande. eeöenmannigfaltiges. higreit, 2 Auf einstimmigen Vorschlag der Skupschtina ernannte, 5 Belgien. NBerlin, den 12. Januar 1901

Bekanntmachung. jjede Nummer in dem Verzeichniß der Vorträge werden nicht vertrag vom 28. November v J. zu dem Auslieferungs⸗ 8 38 5 2 27 27 1“

W. T. B.“ zufolge, der König den Abg. Nestoro⸗ Bis 20. Januar. Maison communale in Chapelle-lez- v 1

gelt zember 1 Zb“ In der Fferssen Sitzung des Magistrats wurden die auf die

steuer⸗ sen der Stadt zum Jahreswechsel eingegangenen

Im Zahre 1900 haben nach abgelegter Prü mehr als 300 Karten ausgegeben. vert W h 1 900 Hals 300 Karte geben rtrage zwischen dem Reich und Belgien 1 2 em, äsi S 29 kedehre 1909 ha⸗ d.nach gbgelege Aesferg, de⸗ Fäͤr die Einlaßkarten t ein lebiglich formaler Em 874 W“ ch g vom 24. De⸗ 1 gertsch zum Präsidenten und den Abg. Stamenkowits Herlaimont (Henneaau): Lief von 1500 m B ü I.“ aeegar zu entrichten, welcher euf nicht mehr als 25 für jeden esetzes, der Entwurf eines Gesetzes wegen Versorgung der 8 8 Vize⸗Präs identen der Skupschtina. Nestorowits 28. Januar, 10 Uhr. Ea. 8 Glückwunsch⸗Adressen . 2 E11 he fch Eieiogrng und 1 für einen Kursus von 4 bis 9 Vor⸗ Theslnchmer an der ostasiatischen Expedition und sören 9 auch in der vorhergehenden Session Präsident. Die Pierre (Namur): Bau einer Wasserleitung. 22 239 Fr., Kaution E11“ Fihe hea und zwar zunächst die Antwort Seiner Htta Lens a erir, e vI11“ ner. 3 kupschtina wird heute durch eine Thronrede des Königs 3000 Fr. Angebote bis 25. Januar. Sea es Kaisers und Königs, welche folgenden Wort⸗ Emil Nawratzki in Dalldorf erlin, im Januar 1901. 8 stellung des Landes haushalts⸗E 8 gent Fe⸗ Sffnet und unmittelbar darauf die jetzige Session geschlossen Fch ie Glü b Alfred Kl 7 öo1“ 8 alts⸗Etats von Elsaß⸗Lothringen für öͤffnet ßerordentli Seffi gelcht „Ich habe die Glück⸗ und Segenswünsche, welche Mir der Pauk 1 in Naumburg a. Q, 6 1901. Außerdem wurde über verschiedene Eingaben Beschluß LEb115 8 am griechischen Theater und Musik. Magistrat zum Jahreswechsel dargebracht hat, gern entgegengenonmen set bn b beuna ö““ 9 8 meujahrstage, 1 r 8g Seh . Im K ti 88 1“” 8 bin vett Befriedigung in der Adresse der Versicherung begegnet, elm Goebel in Bielefeld, 11 e „Im Königlichen Opernhause findet morgen eine Auf⸗ daß die Bürgerschaft Berlins an der Schwelle des neuen Jahres 88 Kessel in Lobberich, des Instituts für Meereskunde vom 19. Ja vW“ h“ gpuraaetenk. führung von Richard Wagner's Oper „Der fliegende Holländer“ in mit besonderer Dankbarkeit auf die glückliche Entwicklmig zurück⸗ Johannes Leske in Liegnitz, 14“ Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach Wahlen zur Sobranje sind nach einer Meld Blgehrer desgbung 11“ süräalein 92 1 benche gh gesch Berlahran hat Cfach. eteade e Gaen . 1 5 ge .“ ie Wa Sobr einer Meldun edler; Erik; Herr Sommer; Mary: Goetze; reüer⸗ unter dem Königsscepter erf Gleich Meinen i wchehn o 1XAA“ Nelgps. 6 eber die Seiner Königlichen Hoheit des llles Aer T. B.“ für den 24. Februar angeordnet worden. 3 mann: Herr Philipp; Holländer⸗ Herr Vacmang Kevellmöster Stmui dutenden Vorfahtenvan Ferenne 1 dac. ebdns P⸗ntene Karl H in G n Hi desheim, 6 1) Herr Geheimer Regierungsrath, Professor C. Busley; „Drei roßherzogs Car lexander meldet „W. T. B.“ 2es Den in Sofia erscheinenden Blättern zufolge haben der dirigiert. Am Montag wird Georges Bizet’s Oper „Carmen“ in Meiner Haupt⸗ und Residenzstadt und ihrer Bürgerschaft besonders Alb agen in Grau⸗Rheindorf bei Bonn, Kapitel aus der Geschichte der Seefahrt und der Seegeltung“, noch, daß der Sarg, als der Zug auf dem Friedhof angelangt mister der öffentlichen Arbeiten Tonischew und der nachstehender. Besetzung gegeben: Don Joss: Herr Philipp; am Herzen. Dem Magistrat danke Ich herzlich für den erneuten 8 ert Mannes in St. Goarshausen, 8 Donnerstag, den 7. Februar. war, von 4 Kammerherren, 4 Stabsoffizieren, 6 Forstbeamten n und Ackerbau⸗Minister Tikorow dem Minister⸗ Escamillo: Herr Hoffmann; Carmen: Rothauser. Ausdruck treuer Ergebenheit. 1 Joachim Sauberzweig in Wisset. 8 2) Herr Dr. Carl Chun, Professor an der Universität Leipzig: 12 Hofgewerken und 12 Unteroffizieren in die im Trauerschmuck ö“ eied nten ihren Austritt aus dem Kabinet angezeigt Wi ages h ha e ea,se Slhsanat. 1. Seneraed ee Georg Schotte in Bremen, N„Von der deutschen Tiefsee⸗Expedition“, Begräbnißkapelle der Fürstengruft getragen und Fräside 8 1 gezeigt. von Wildenbruch’s Schauspiel „Die Quitzows“ in Scene. Die Be: Von Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin war 1 Johannes Klix in Finsterwalde, Sonnabend, den 19. Januar. auf dem Platze über der Versenkung 3 niedergesetzt wurde. Amerika. hüung ggraf ö11““ Ludwwig; Castmir: Herr folgendes Dankschreiben eeingegangen: Alfred Schoenstadt in Schöneberg b. Berlin, 33) Herr Dr. Erich von Drygalski, Professor an der Uni⸗ inter dem Sarge begab sich Seine Königlich Die Besserung in dem Besfinden des Präsidenten Lindnennderle Herr Keßler; Barbara von Bug: Fräulein— „Ich sage dem Magistrat von Berlin für die Mir zum neuer Heinrich Noeder in Elberfeld versität: „Die Polarmeere und ihre Erforschung“ ßherz 1 igliche Hoheit der 8 z haben sich kei . Lindner; Dietrich von Quitzow: Herr Molenar; Konrad Jahre dargebrachten Glückwünsche Meinen aufrichtigen Dank un Paul Schmidt in ö“ a. H Montag, den 4. März de S he eha hem Sen - 89 .“ 1 ält an, es haben sich keine ungünstigen Symptome von e Herr 11““ Rieke: spreche demselben Meine besondere Anerkennung dafür aus, daß Paul ndenburg a. L 8 Tv - März. Nach esjange des ux aeterna“ hielt gezeigt. Fräulein Cerigioli; Thomas ins: Herr Nesper; Gertrud: sich im Verein mit der Bürgerschaft neben den vielen Werken der Fani Secmäst Batzünch e 6 8 ö1111A4A“ öö“ dis Gedächtnirede an⸗ ge⸗ Asien Fräulein von Arnauld; Agnes: Frau von Hochenburger; Wohlthätigkeit auch ger Fürsodge 8 8 Ost.Afien ö 8* Johannes Anders in Gnesen, an der Universität, Direktor der Königlichen Sternwarte: „Astronomie sprach den Segen. Hierauf sang der Kirchenchor „Ein; 1 b. · Köhne Finke: Herr Hartmann; Dietrich Schwalbe: Herr Kraußneck. erkrankten Krieger angenommen hat zon Be n 8 Leeneee, Soafefe feste Burg ist Anser Gott, üner bessen her Saag Nach einer Mittheilung des General⸗Feldmarschalls Grafen Am Montag gelangt Josef Lauff's historisches Schauspiel „Der Augu ste Victoria, I. R.“ Karl Scholz in Görlitz, . bge ruar. 1 in die Gruft hinabgesenkt wurde, während die Leichenparade ö 114“” Bruno Voigt in Hamburg, N 5) Herr Kapitän zur See a. D. Foß: „Die Entwickelung und drei Salven abgab und alle Glocken der Stadt läuteten 1.“ Wiederherstellung des Kapikäns zur See von Usedom einen htereec dashen I Fücrich Een g 6 Isidor Loewenthal in Lankwitz b Verwendung des Kriegsschiffs⸗,. 8 die Gruft, in welcher der Sarg des Großherz li önainstigen Fortgang. Derselbe hat am 9. d. M. zum ersten laender; Rathenow: Herr Nesper: Blankenfelde: Herr Judwig; Berend „Ich spreche dem Magistrat der Haupt⸗ und Residenzstadt Berlin „Fritz R in Mülhei 2 Sonnabend, den 23., Mittwoch, den 27. Februar, Sonn⸗ b en 8 :rg des Großherzogs zur linken PsAale das Bett verlassen Ryke; Herr Molenar; Susanne: Fräulein von Arnauld; Cva: frichtigen Dank aus für den warmen Antheil, 1 sel⸗ 8 ri Natbhmranmain Mülheim g. Nhen,.,... abend, den 2, und Mittwoch, den 6. Mirrx. eite des Sarkophages Höchseiner Gemahlin Aufsellung ge⸗ mmmnale das Be Fräulein Poppe; Palme Schulte: Herr Kraußneck; Nickel Porkeles: dar Wiederhevstelrrn üimeesarnen Antheil, walchen derselbe an 8 1 in Willenberg, 6) Herr Dr. Alfred Kir ff 8 unden hat, stiegen nur der Großherzo d 3 Afrika 1 Herr Pohl; Woiwode von Sendomir: Herr Keßle 1 r Wederherstelung Meiner Gesundhet mt. Gern erneuere JI 1 8 89 18. N. 22 1 88 General 8 8 vAA6A“ Herr oh. 3 Woiwo c. on Sendomir: Herr. Keß er. 1 bei diese 9 z3 die Versich Meiner Ieß dX 8 b Karl 8 chüler in Reinfeld, e Hasdentan Halle: „Das Uüch 88 Ledr 81 ö an von Wittich, der 2 rinz Albrecht von herh⸗ en, der Herzog⸗ Aus Bloemfontein vom 8. d. M. wird dem Im Neuen Königlichen Opern⸗Theater wird morgen dem Wohle EEe 3 Fritz Güifneherg in Breslau, Sonnabend, den 9. März. von Mecklenburg⸗Schwerin und er Fürst von Reuter'schen Bureau“ gemeldet: das „Amtsblatt“ enthalte zu Beehctigten Preisen Adolph L'Arronge’s Lustspiel „Der Compagnon“ Bietorta, . FVoihsele Urege in Schmen- e. B, e Herr Dr. R. Kolkwit, Privatzozent an der Landwirthschaft. Bulgarien hinäauö. im dfenüche Warnung des Militat⸗Kom mislars her bae Dis Deutsche Theaten,xhat fir üchst. Wotze solhase ne verwittwete Kalserin und Königin Friedrich-⸗ Klaus Ocker 8 Breisach v b en hhscpure und an, der Universität: „Das Pflanzenleben des v 8 . Polizei in 2 na nnsanäehhg daß in der Nachbarschaft des Spielplan aufgestellt EE1“ hn vüchit Uhctrfochendan st 1 fen den be Fhtche 1 1 in G Meeres’, der Randminenbesitzungen und der Randminen S EEEEEEE EEE“ orbenen Bürgermeister Brinkmann einen warmen Nachruf gewidmet Fuerst in Hamburg, Dienstag, den 26. Februar, Freitag, den 1., und Dienstaag,,.. 16 Ne.gee gelegt seles gungenn un seien sehr znnpföndiche doshnnentag ehaa ac düeae Keenwen ce Honmeh; hatte, beschloz der Magistrat, in dis Tagesordnung Riuretn 8 7 Max Schubert in Schweidnitz, den 5. März. Oesterreich⸗Ungarn. Die Militärbehörde könne keine Verantwortung für irgend das neue Drama „Der, Tag“ von Stefan 1 Paaats elite, Hemnteichestege ter dentegedeeraleter de ertns edrich Dr e 9f E“ lde 1 A nderr r. 8 25 Privatdozent an der Universität: Bei der Reichsraths Stichwahl 8 . 8 Hüit. velche Schäden treffen, welche durch die Entladung hervor⸗ zum ersten Mal in Scene und wird am nächstfolgenden Sonntag Rüscere epfe seslef bei Fer St ö Fhexfencnaln 1ggh 5 8. . 1 Fhhrascee ennen g .S; G ahl in gerufen würden, und niemand, we cher durch iese ben verletzt2 v112131“4“* ch ags⸗Vorstellungen⸗ br 8v um 30 000 zu erhöhen und in den Etat für 1901 einen Zuschuß Max Neuhaus in Königsberg i. Pr., 8 W. 7 B.2 Smchten ben Chrehchüfrlich Einthrlag⸗ verde, dürfe hoffen, irgend eine Entschädigung zu erhalten. Die P für den nächstfolgenden Sonntag „Der Probekandidat“ von 100 000 einzustellen. Ferner 28 ein Antrag 82 de gegen Hasselbe Burcau erfährt aus Smaldeel vom 9. d. M., angesetzt. putation für die städtische Feuer⸗Sozietät, den Feuerkassenbeitrag f

Dr. Klemens Woda in Pitschen, und Donnerstag, den 28. Februar. Dr ) Herr Wirklicher Geheimer Admiralitätsrath Dr. G. Neu⸗ das Mitglied der deutschen Volkspartei Kittinger. Bei haß der General Bruce Hamilton mit der 21. Brigade am Der Spielplan des Berliner Theaters für nächste Woche das abgelaufene Geschäftsjahr auf 5 für je 100 der Versich lautet: Morgen und Sonnabend: „Die beiden Leonoren“; Montag, rungssumme festzusetzen, angenommen.

Friedrich Plempel in Düren, —2 S Dr. 9 2; magyer, Direktor der Deutschen Seewarte in Hamburg: Städtewahlen in s Ergebniß s lrnold Lienau in Hamburg, kunde und Schiffahrt⸗ sch He g: „Meeres in Schlesien, wo das Ergebniß aus Troppau 80. Dezember in Hoopstad und am 4. Januar in Bul⸗ 5 n und Sonn 8 Ae Dr. Georg Wenzel in Magdebubg, 8 noch aussteht, verliert die deutsche Volkspart in eingetroffen sei. Die Garni - 2 1 8 Magbesugh, 8 F 3 ht, ve e Volkspartei ein Mandat an 2 D j eid Donnerstag und nächsten Sonntag: „Ueber unsere Kraft“, I. Theil;

Dr. Max Doellwer in Berdorf Montag, den 21. Januar. 8 die Deutsch⸗Radikalen. In Steiermart gewinnt die deutsche fontein 1 W“ 9 eh. en. an beiden Dienstag: „Die strengen Herren’; Mittwoch: „Frauenherrschaft“; Die Trauerfeier für den Bürgermeister Brinkmann Dr. Friedrich Moritz Prölß in Scheesse, a. 10) Herr Dr. Philippi, Assistent am Königlichen Museum für Volkspartei ein Mandat von der deutschen Fortschrittspartei. EE111““ dn d belet gfchilchen Burhonteine sgi Freitag (19. AboemnementsVorstcluche Prin Fisglic, von Ihin sfonuch anegeateng Zests lu des Nabhbanser süihn aeaeme Dr. Wilhelm Schirmer in Homber JNaturkunde; „Der Voden der Meere, 8 In Istrien und Vorarlberg, sowie bei den Wahlen des MNonate lang von den Buren eingeschlossen worden, welche burg“; morgen Nachmittag: „Die deutschen Kleinstädter“; nächsten schmuck ausgestatteten Festsaale des Rathhaufes statt, an dessen br. Wilhelm Hatlwachs in 1 18 Donnerstag, den 7., und Dienstag, den 12. Märzx. werten Wahlkörpers in Dri est und des Großgr 8 öheele Angriffe gemacht hätten, ohne indessen Erfolge zu er⸗ Sonntag, Nachmittag „Der Pfarrer von Kirchfeld. Am Mittwoch Sstseite, vor dem hochaufgerichteten Altar der Katafalt mit der sterb⸗ Dr. Ferdinand Klei in K ds Seis 11) Herr Professor Dr. L. Plate, Privatdozent an der hesites in der Bukowina bleibt der Besi⸗ Srund peelen. Nachmittag veranstaltet die „Berliner Finkenschaft“ eine Aufführung lichen Hülle des Entschlafenen aufgestellt war. Zur Rechten des Dr. Richarbd en stein, 1 Universität: „Die Thierwelt des Meeres“. Mit Demonstrationen im In Sberösterreich wurden bei 8 56 unverändert. Eine Depesche Lord Kitchener's aus Pretoria vom von „Klpytaimnestra“ von Eberhard König. Katafalks stand das umflorte Stadtbanner, zu Füßen des Sarges

3 i 111“ Aquarium und Museum für Naturkunde, Mitglieder der deutschen Volkspartei 95 ädtewahlen fünf 0. Januar meldet: Machadodorp wurde gestern Abend an⸗ Im Schiller⸗Theater geht morgen Nachmittag Carl Haupt⸗ lagen die Kränze, die der Magistrat und die Stadtverordneten

olkspartei und ein Mitglied der deutschen 1 gegriffen. Die Buren wurden vor Tagesanbruch zurückgeworfen. mann’s Schauspiel „Ephraim's Breite“ zum letzten Mal in Scene, von Berlin ihrem dahingeschiedenen Bürgermeister gewidmet hatten.

Dr. Emil Roselieb in Abterode 1 Mittwoch, d S - ei . 8 7 Abterode, twoch, den 23., Sonnabend, den 26., Mittwoch, den 4 1 ß 1s K Dr. Paul Geblhardt in Lisa, 8 11“A““ Ferf rittspartei gewäͤhlt. Die deutsche Volkspartei gewinnt drei Fin Offizier wurde getödtet. Wie gemeldet wird, befindet sich Abends wird der Schwank „Die Orientreise“ gegeben. Am Montag Unter der großen Zahl der anderen Kranzipenden befand sich auch eine p S - . 2 solche der Stadt Königsberg i. Pr. Der Minister des Innern,

Dr. Friedrich Scholz in Neu⸗Ruppi Sonnabend, den 9., Mittwoch andate, zwei von der katholischen Volkspartei ins 8 i b indet di 2 Aufführ Freiwild’ Dieses S lz in Neu⸗Ruppin, S „den 9., Mittwoch, den 13., Sonnabend, „4 er katholischen Volkspartei und eins von der pas Herzog' 8 er findet die erste Aufführung von „Freiwild“ statt. Dieses Schau⸗ bade 1 15 e., h. Dr. Ernst Tornau in Korschen, 1 dden 16. und Mittwoch, den 20. Februar. freien deuischen Vereinigung, Die deutsche Fortschrittspartei 1 her af enderg ahg dan ahr deahe ööö spiel von Schnitzter wird in nächster Woche dann noch am Füber Neö Hen. heses kenen Fein ee Pr Philig Schirmer in Hersfeld, 8. 32) Herr Ur. Nichard Schmitt, Poefeslor an der Universität: Mandat 8 von der deutschen Volks⸗ Abtheilung den weiteren Vormarsch Herzog's zu ver⸗ Rhenag, Mittwoch und Sontabend wiederhent. . Donneest g v“ e— 4 r. to Kr. in Gr 8 1 8 „Die Bedeutung der Seemacht in der Geschichte“ artei. In Graz (innere 1 ; d⸗ 1 . 8 G n ist „Die Welt, in der man angweilt“, für Freitag die Posse 8 1* -. 2 8 .e. 88 tto Krohne in Großkamsdorf, 8 8 9 schichte, 8 5( tadt) wurde Hofmann von 8f hindern. Auf der Midland⸗Eisenbahnlinie wurde der Feind Die Maschinenbauer“ angesetzt. Nächsten Sonntag Nachmittag Ferner waren,

t

——————

818

4 - W““ Dienstag, den 29. J ..“ G Ipes- F. va außer der Familie des Verstorbenen, zugegen der . 15— n in Palldorf, den 5., Fredben 8 8e Piengteh. den n2 rüehng den eag. bö“ 1 ge. 8. ewählt. Im Wahl⸗ gesehen und zwar in getrennten kleinen Abtheilungen, einige iinet eine einmalige Aufführung von Schiller’'s Tragödie „Die Jung. Ober⸗Präsident von Bethmann⸗Hollweg, der Kommandant der Stadt r. Gustav Weithöner in Buer, 8 Dienstag, den 19. und Freitag, den 22. Februar MWolkspabtei d. wurde der Kandidat der 8 herselben kehrten nach dem Norden zurück. Auch einige der frau von Orleans“ statt. Generalmajor von Ende, der Polizei⸗Präsident von Windheim mit Dr. W ilhelm Rohardt in Pankow, 1— 13) Herr G Sch II Hce eShe b olkspartei gewählt, der bisherige Vertreter gehörte in Osten der Kolonie eingedrungenen Buren haben sich in Im Theater des Westens geht morgen Nachmittag zu halben dem Geheimen und Ober⸗Regierungsrath Friedheim, der Rektor der Dr. Proehl in Hannover, 5 des Vertehas noch Frazlich, er, Professor an der Universität: Titel keiner Partei an. In der Städtekurie von Salzburg wei Abtheilungen getrennt. Eine ist nach dem Norden, die Preisen f.2-. 889. 1Tes e 18 en eise n. even: Lia“ nd Universität Professor Harnack, der Präsident der Akademie der Künste, Dr. Franz Sklarek in Dalldorf bei Berlin. 8. Se den 25. Januar ihe, gce 1 1 en venegednerc⸗, Anhänger indere in die gebirgige Gegend in nordwestlicher Richtung von am Montag „Der Freischütz“ in Scene. Am Dienstag beginnt Pelien Recgierungorath, Professor öEEE 1e- en - 88 BEI“ 8 den 25. . 8. 1 . e olkspartei, wieder ählt. .27 * b b gi 8 die EGzniglis ANS 9⸗ orsznaori Fr. Osolio Bisz ersonen sowie eiche Vertreter von 2 en i Korporationen. Berlin, den 7. Januar 1901. ö1“] 8 14) Herr Dr. Schumacher, Professor an der Universität Bonn: reichischen Städt b 1 k Argfwählt Im Jamestown gegangen. . dh . 1. vSe. b W“ 8 8 5. Die Feier wurde mit der vom Domchor gesungenen Motette 5 Der Minister dDer Seeverkehr in Ost⸗Asien“, Hen ehhe Dr. Ebenhoe tr(tons 1908 vumätlag, Ere bandes⸗ Aus Pgarl, welches ein großes holländisches Zentrum ist, Oger Margan e.. 8 Mitt. „Das Leben welkt wie Gras“ eröffnet. Hierauf hielt der Prediger der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal D¶Donnerstag, den 14. Februar. gegen Holter, Anhänger ber deutschen L lksß 2 nec Mird dem „Reutersschen Bureäu“ unter dem 10. d. M. tele⸗ Donnerstag „Der Waffenschmied“ und. „Die schöne Galathee“, Schmeidler an die Trauerversammlung eine Ansprache, welcher sich, Im Auftrage: = 15) Herr Assessor Dr. jur et phil. K. Wiedenfeld: „Die 1532 Stimmen ählt de. 2 Pebes.. . lunraphiert, daß der Major Capper in einer dort an dem am Freitag, neu einstudiert, „Alessandro Stradella“ und am Sonn⸗ nach Gebet und Segen und abermaligem Chorgesang, eine von e ve. 116“ 8 Seehäfen des Weltverkehrs“, 8 g gewählt wurde. In der Stichwahl im genannten Tage abgehaltenen Volksversammlung als der abend als volksthümliche Vorstellung zu halben Preisen „Der dem Ober⸗Bürgermeister Kirschner gehaltene, warm empfundene Ge⸗ Förster. b 8 b Städtewahlbezirk Mies wurde der deutsch⸗radikale Schalk 1 Prieasse 1 abend als volksthümliche Vorstesung zu halben Preisen „Der denkrede anschloß. Weitere Ansprachen des Stadtverordneten⸗Vor⸗ 8 Freitag, den 8., Montag, den 11., Mittw ch, den 13 1 2 eu radikale Scha nter dem Kriegsrecht fungierend Kommandant 2 rbaron“ .9 8 Morgen 9 0 hloß L Ansprachen des Stadtverordneten⸗Vor⸗ 8 1“ och, den 13., und gegen den Anhänger der deutschen Fortschrittspartei Swobod Kriegsrech ungi e Komma. vor Zigeunerbaron zur Aufführung. Morgen Nachmittag geht nochmals steher⸗ Stellvertreters Michelet und des Vertreters der Stadt reitag, den 15. März. 8 geger. hrittspartei Swoboda⸗ gestellt worden sei. Derselbe habe in einer Ansprache das Weihnachtsmärchen „Sneewittchen bei den sieben Zwergen“ znigsberg i. Pr. folaten. Mit de Waisenkinder 4. 16“ 8 8 gewahlt. uggeführt Neutralität duͤrfe tkei Red sein; hn. Königsberg i. Pr. folgten. Mit dem von Waisenkindern gesungenen 8 v“ 1 g von Neutralität 88 eine ede sein; Scene. 1“ b Üetg Choral „Wenn ich einmal soll scheiden“ schloß die Feier. Die 1t Frankreich. 1 eedeermann müsse sich entweder für oder gegen den Feind er⸗ Im Lessing⸗Theater wird morgen und am nächsten Sonntag, Beisetzung erfolgte alsdann auf dem Friedhof der Jerusalems⸗Ge⸗ 8 8

Königliche Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität. 11“ 1 8 1 6 2 Bekanntmachung. Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 1 wie In dem gestern abgehalten unterzeichnete, 8 588EE1““ Fn. Fefgecngsrdenr (Flechanunmm vis geascher⸗ 8b 2 Montag 1egee Fn T— . Die hiesige Universität wird das zweihundertjährige der „Gesetz⸗Sammlung“ enthält unter wel „N. S „Eemhe der Präsident Loubet Dekrete, 1 ngehorsam sezen die Prokeemrioen werde auf das strengste finden Wiederholungen von „Johannisfener⸗ statt, am Donnerstag Am Montag, den 21. Januar, Vormittags 11 Uhr, findet im Jubiläum des Königreichs Preußen, in Verbindung Nr. 10 247 die Verfügung des Justiz⸗Ministers, betreffend kor 8 8 5 eichterung der Ergänzung des Reserve⸗Offizier⸗ estraft werden geht das Schauspiel „Wie die Bläͤtter⸗ in Scene. Als Nachmittags⸗ großen Saale des Ständehauses der Provinz Brandenburg, Matthäi⸗ ps bezwecken. . Vorstellung zu ermäßigten Preisen ist für morgen „Sylvesternacht“, kirchstraße 20/21, die Generalvers ammlung des Haupt⸗

mit der Feier des Geburtstages Seiner Majestät des die Anlegung des Grundbuchs für einen Theil der Bezi i⸗ 1 g b jej gung chs f h Bezirke der Falliêères übernahm gestern den Vorsitz im Senat für nächsten Sonntag „Der Pfarrer von Kirchfeld“ angesetzt. Ausschusses des Deutschen Flotten⸗Vereins für Berlin Im Neuen Theater finden an allen Abenden der nächsten Woche und die Mark Brandenburg statt. Die Tagesordnung

Kaisers b” Königs g n 2,— Festakt veseg Sese und Frankfurt a. M., vom 21. De⸗ mit einer Ansprache, in welcher er der Hoffnung Ausdruck am 18. Janu . 2 8 18 8 em 900; 1 rr . 2 b in er Aula 8 sen 8n 88 8 8 10 218 di ier. ustie Winiß gab, daß⸗ rankreich dem Geiste der großen Hhrung n treu Wiederholungen von Th. von Trotha's und J. Freund’s Schwank lautet: Bericht des Vorstandes über die Geschäftsführung im ver⸗ 2 r Universität, . Nr. ie Verfügung des Justiz⸗Ministers, betreffend bleib 8 di 1 „Die Li en, dem jede H. Berénv's Mimodr Die flossenen Jahre; A †Erthei er Entlaf veiterer? feierlich begehen. 88 die Anlegung des Grundbuchs für einen Theil des Bezirts . 8 11 „belehrt durch die Erfahrung der Hersangenhei Parlamentarische Nachrichten. „Die Fevaseüsh. dem jedesmal H. de. ny „Die lwen Ja hre; Fren auf Ert virt. c. kung, weiterer Aus⸗ 1 6 . 2— 2. eden 1 j ühre S 2 8 1“ Hand“ folgt, statt. Morgen und am nächsten Sonntag Nachmitta au der Organisation des Vereins; Eintragung des Vereins in das Die Eingeladenen werden ersucht, die ihnen zugestellten des Amtsgerichts Battenberg, vom 27. Dezember 1900. 1 D ersuch, 19 22 582 zuühren, zurückwei en werde. er Bericht über di strige Si des Reichst 8 wird zu üen Preisen der Schwank „Der weiße Hirsch gegeben. ¹ Vereinsregister; Anträge aus der Versammlung. Einlaßkarten am Eingang vorzuzeigen. Berlin W, den 12. Januar 1901. 11u*“ 8 —, de⸗ dientet. ven André vorbereitete hefindet sich in . Ersain 8 nigh. itzung des Reichstage *“” 8 8 2 88 1166“ önigli es 2 e rf, nach welchem die Seminari ünftig ihr r Ersten Beilage. 8. Ausstattungsposse „A don Peute bege alta⸗ vrocker ernschreiber“ ittw 8 8 Berlin, den 10. Januar 1901. 1111“ Königliches Gesetzsammlungs⸗Amt. 1““ Dienstzahr ausschließli ch im Sanitätsdi tes künftig ihr 8 g Theater in der kommenden Woche das Jubiläum der 50. Aufführung. Ueber „Fernsprecher und Fernschreiber“ hält am Mittwoch, den 4 Weberstedt. E111“ Fet. 1 ltätsdienst absolvieren In der heutigen (24) Sitzung des Reichstages, Die Spoöne Ietral. Tilater 16. d. M., Herr Dr. P. Spies im Theatersaal der „Urania Harnack. 5 1 ollen, wird in parlamentarischen Kreisen lebhaft erörtert. Es velcher der Staatssekretär des Innern, Etaats⸗ Minister Dr. vuen⸗ 2 ork⸗ geht⸗ en ral⸗Theater in (Taubenstraße) einen Exrperimental⸗Vortrag, in welchem die von heißt, daß die äußerste Linke mit dem Gesetzentwurf sehr Graf von Posadowsky beiwol de di ite Be⸗ der kommenden Woche bereitz zum 25. Mal in Scene; morgen Pollak⸗Virag, Poulsen und Anderen angegebenen interessante) vs Hrieer e .e; 1 ee. osadowsky beiwohnte, wurde die zweite Be⸗ Nachmittag wird „Die Geisha“ zu halben Preisen gegeben. ün S geit .S 8 entf Punk j 8s unzufrieden sei, weil sie in demselben ein Zugestaäͤndniß an die athung des Reichshaushalts⸗Etats für 1901 bei d . ittag „Die Geisha“ zu h iijen gegedenn. Methoden, Schrift oder Sprache nach entfernten Punkten zu über⸗

. Zug g eichshaushalts⸗Etats für ei dem ISenre. He A b b 1 4* ☛ꝙ έμ☛σ᷑έ—s Ʒenae-. Nem Klerikalen erblicke. Etat des Reich d t „Die Ko nzert⸗Direktion Hermann Wolff kündigt für die mitteln, an den betreffenden Apparaten erläutert werden sollen. Morgen g 1.“ ö111“ D ichsamts des Innern fortgesetzzt. nächste Woche folgende Konzerte an: Sonntag: Saal Bechstein: sowie am Donnerstag und Sonnabend wird der Vortrag „Auf M. 2 Ss. ; Niederlande. 11“ 1“ ess as Wort nahm Hukachs der Abg. Fischer⸗Berlin (Soz.), Lieder⸗Abend von Marie Vermaes; Beethoven⸗Saal: Populärer Lieder⸗- den Wogen des Ozeans“ und am Montag, Dienstag und Freitag r Meer eskunde an der Universität 1“ 1 1uö“ 85 Die Königin und die Königin⸗M E““ essen Rede bei Schluß des Blattes noch fortdauerte. und Balladen⸗Abend von Alexander Heinemann; Mitw.: Königl. der Vortrag „Mittelmeerfahrten“ wiederholt werden. Im Hörsaal

Berlin 1.“ Deutsches Reich. NDie König e Königin⸗Mutter wohnten 8 vonzertmeister Bernhard Delsau (Viol.), die Königl. Kammermusiker werden in der nüchsten Woche folgende Vortrage Ahaltn d 8 8 Se. 15 estern, wie „W. T. B.“ meldet, einem für den Groß⸗ F FernFhmeifter Hembes 5 GWirc 9. 5 1 4 eesms faes werden in der nächsten e folgende Vorträge Fharten werden: gr. b 11 ““ 3 8 3111““ - 3 1 2— 1 ’— 6 4 2 B. Gehwald (Viol.), Rob. Koennecke (Viola), O. Lüdemann (Violon⸗ Dienstag: Dr. P. Schwahn, „Ueberblick über die Geschichte der Erde“; Oeffentliche Vorträge ö“ 8 Preußen. Berlin, 12. Januar. ser og Carl Alexander von Sachsen in der deutschen cello). Montag: Philharmonie: II. Konzert des „Philharmonischen eenen e F. und 5 moderne dereschicht eeser. des Instituts für Meereskunde. Seine Majestät der Kaiser und König hörten Kirche veranstalteten Trauergottesdienst bei. Bei dem⸗: b Chors“, Dirigent: rofessor Siegfried Ochs, Mitw.: die Damen Professor DDr. Müller, „Die Nahrungsstoffe des Menschen“; Sonn⸗ Das in der Ausgestaltung begriffene Institut für Meeres⸗ wie „W. T. B.“ meldet, heute Vormittag die Vorträge des selben waren auch mehrere Minister, die Vertreter von Be⸗ Kunst und Wissenschaft. Frau E. Herzog. Frau Maric. Blanck⸗Peters, Fsäulein Charlotte, abend: Dr. Donath, ⸗„Der elektrische Strom-. In der ⸗Urania: in kunde I später ei s 8 Chefs des Ge⸗ kstabes der Armee 8 hörden sowie das diplomatische Korps zugegen. 8 2 1 19 . Huhn und die Herren C. Dierich, C. Scheidemantel, der Invalidenstraße spricht am Sonntag Herr Dr. Bayard über den zunde, mit welchem später ein Museum verbunden werden Chefs des Generakstabes der Armer, Generals Grafen von 4 B“ gaü Die Ausstellung von künstlerisch ausgestatteten N. Harzen⸗Müller, H. Grahl und das verstärtte Philharmonische. „Reiseweg der deutschen Truppen nach Ost⸗Asien-. wird, hat für die Zeit vom 19. Januar bis 15. März d. J. Schlieffen und des Chefs des Militärkabinets, Generals von Belgien. 86 8 8 Züchern und Druckwerken aus dem Verlage von Eugen Orchester; Saal Bechstein: Sonaten⸗Abend von Felicia Kirchdorffer 2 .. die Veranstaltung von Vorträgen über verschiedene, auf die Hahnke. 88 1111“ Der französische Gesandte Gérard ab am Donnerstag, eeericn in Leipzig, welche im oberen Vestibül des Kunst⸗ (Klavier) und Gabriele Wietroweß (Viol.); Beethoven⸗Saal: Auf der Treptower Sternwarte wird in der nächsten Woche Kenntmiß des Meeres und dessen Benutzung durch den Mens⸗ en 8 8 sie dem „W. T. B.“ berichtet wird, anläßlich der jüngst 1 onnin e⸗Museums veranstaltet war, wird nur noch morgen, II. Konzert von Dr. Robert F. Mannreich (Bariton) mit dem der „Orion“⸗Nebel beobachtet werden, der das ganze Gesichtsfeld des 8 hesügliche Gegenstände in die Wege geleitet. Mehrere nam⸗ 1“ hsfoolgten Verleihung des Großkreuzes der Ehrenlegion an den Verliner Fonkünstler⸗Orchester (Dirigent: Franz von Blon), Mitw.: Niesen⸗Fernrohrs ausfüllt und als eine unregelmäßige, blaͤulich leuchtende hafte und hervorragende Vertreter der Wissenschaft haben sich ehaltenen Plenarsitzung des belgischen Minister des Aeußern de Faverau ein Diner, bei Wichelm Berger. Dienstag: Saal Bechstein: II. Kammer. Casmasse erscheint, in deren Mitte die Trapezsterne sichtbar werden. gütigst zur Betheiligung bereit erklärt 1 B S ens be⸗ lch 1 2, wie inij bdeit . In dem Wettbewerbe zur Erlangung von Entwürfen für musik⸗Abend von Marie Bruno (Klavier), Franz Fint (Violine) Leoo] Da die Sonne tief unter dem Horizont steht und der Mond in Die Vorträge find ffentich Sie U 3 812 undesraths gab der Vor itende, Staatssekretär des weifen v. der Gesandte, wie der Minister auf die ine monumentale Bank, welchen die Dekorative Kunst“ aus. Schrattenholz (Violoncello), Mitw.: Robert Kahn; Beethoven⸗Saal: diesen Nächten die Beobachtung nicht stört, heben sich die Gestirne ständlich und 8 I besonde so go büülemem ver⸗ Innern, Staats⸗Minister Dr. Graf von Posadowsky⸗ 5 ischen beiden Regierungen bestehenden engen freunbschaftliche 1Jbchrieben hatte, ist, wie das „Centralblatt der Bauverwaltung“ II. Klavier⸗Abend von Ferruccio Busoni; Sing⸗Aklademie: II. Konzert von] jetzt besonders schöͤn vom dunklen Himmelsgrunde ab. Morgen Nach⸗ 8 ohne Voraussetzung besonderer Vorbildung weitere Wehner zunächst der Trauer des Bundesraths über das eziehungen hinwiesen. EEEI1I1141““ * eldet, der erste Preis der Arbeit des Regierungs⸗Bauführers Fritz Ludwig Heß (Tenor). Mittwoch: Saal Bechstein: Lieder⸗Abend mittag um 5 Uhr spricht der Direktor Archenhold über einen „Aus.. von Harriet Meyjes (Alt); Beethoven⸗Saal: II. Konzert (Klavier. flug in die Sternenwelt“, Abends um 7 Uhr über „Sternhaufen und

Kreise in die Kunde des Meeres und der neuesten Forschungen Hinscheiden Seiner Königli ““ d 1 Kequi

1 in bee des Meeren üeste . glichen Hoheit des Großherzogs Car uübh. 11.5,76 1 11“ koiger in Charlottenbur vort: „R w De

über seme Cigenschaften und seim Lebevelt⸗ ozie dn dan dhr Kegühter von Sachser nenche Ngehene heanhegenanen eg n. . egeen pa erhietn dars Catwurfer Sigae aftbegsches Uehersnh. abend von Leevoid Godowetd, Sing⸗Mademie; V. Huertetltend Nehenieces Sc 8

ständniß des gesammten Secewesens, insbesondere der volks⸗ die Tagesordnung wurde den Entwürfen von Gesetzen für Elsaß⸗ „„Auf Befehl des Sultans wird morgen, wie „W. T. B.. gccsen, LFferttger nicht ermittelt werden konnte. Der Architekt Fritz, der Herren Professoren Joachim, Halir, Wirth, Hausmann.. 8 88g

1 Seeglcheftcgen 822 staatlichen Bedeutung von Schiffahrt, Lothringen über die Kapitalsteuer, über die Lohn⸗ und Iehtr⸗ 182,eere ell28, 8,0n bce esCetfsns er⸗ * e erhielt frg ecen „592 Germane“ den dritten. Donnerstag: Saal Bechstein: en h .. 82 eeügeatger n). 11. 9 an Seeverkehr und Seemacht, einzufü 1 ingss ü erlin abreisen, um der Feier des 18. Januars beizuwohnen. brris. Die Entwürfe der Bildhauer Fritz b enan Frecar lhs ee.ee, 11. Bammae. ee und Damen können Se e e eee g9„ 9 n erögenbung Die Mission, welche aus bem ehemaligen Minister ben 35 8 Scarrath ide Stuttgart, sowie der Acchitehten Hempe und Oswald mit dem 9 bübe ns Se n85 schester Ferceng Alond e gveftntesope w. 6 rn in b eähen b

* z95 ; , . 1 . 224 ¹ L 8 ipisions⸗ be . beide in fande Erwä . Im G Ferruccio Busoni:; Sing⸗Akademie: . Vieder⸗ Bahnhof heute früh auf einen Güterwagen auf. Dabei erlitt 18 Der große Hörsaal in dem zukünftigen Gebäude des gänzung des Schiffsbau⸗Regulativs und dem Entwurfe von :110. . e in e⸗ vefe⸗ Nahmt Fesche waren etwa 100 EEE“ 8e 8 88 65 n von Dr. Ludwig Wüllner. Freitag: Saal Bechstein: Lieder⸗ ein Reisender leichte Quelschwunden. Der Urpreßing fuhr mit balb⸗ Instituts und Museums für Meereskunde, Georgen⸗ orschriften über die Höhe der dem Gemeinvermögen bei h dig D 2 ehmed Ali Pascha besteht, ist -nhbübüLbend von Marthe Chassang, Mitw.: A. Bertelin (Komp.); stündiger Verspätung weiter. seraße 34/36, ist füͤr die Vorträge besonders hergerichtet und der Invalidenversicherung gutzuschreibenden Zinsen und uüber venftrogt em eutschen Kaiser ein Handschreib en des 82 8 1“ 8 Beethoven⸗Saal: Klavier⸗Abend von Dorothy Lethbridge. Sonm⸗ 1““ mit den besten Apparaten für die Vorführung erläuternder die Berechnung des Kapitalwerths der Invaliden- und Sultans zu überbringen. 62 3 In Aus St. Petersburg vom 11. Januar meldet „W. T. B.“: abend: Saal Bechstein; Lieder, und Duett⸗Abend von Teresa undd London, 11. Januar. (W. T. B.) Nach einer bei Levds

Lichtbilder ausgestattet worden. Der Saal bietet Raum für Altersrenten die Zustimmung ertheilt. Den zuständigen Aus⸗ Rumänien. Fa sfer heutigen Sitzung der physiko⸗mathematischen Abtheilung der Julie Terba: Beethoyen⸗Saal: Konzert von Michael Banner (Viol.) Beingegangenen Meldung ist das deutsche Schiff „Caesared- in.

eetwa 300 Zuhörer. chüssen wurden überwiesen: der Antrag Hessens auf Wie „W. T. B.“ aus Bukarest meldet, wird sich der 5 aelenlices Utademie der Wissenschaften wurde der Pro⸗ mit dem Philharmonischen Orchester (J. Rebikek). febolge stürmischen Wetters mit Beschädigungen in New Vork 1 ür den Zutritt sind Einlaßkarten erforderlich, welche in Uülenn der dekretmäßi an estellten Bureaubeamten Pri erdinand üpondierenden Mihalletä .08 dlbe e her e anten unn gor⸗

H 84 9, m tmäßig rinz Ferdinand von Rumänien am 15. d. M. nach ve pondierenden Mitgliede und der Verweser des russischen Marine⸗ Feinastt 8

EEEE 122⸗ 34/36, vom der land⸗ und forstwirt schaftlichen -eee en lin begeben, um den König bei den Festlichkeiten am neinisteriums, Wize⸗Admiral Tyrtow zum Ehrenmitgliede der Akademie 38 b BE Faraman, 11. Januar. (W. T. B.) Ueber die Rettung 125. zum m. J iar wochentäglich in Stunden von für das Großherzogthum Hessen von der Invaliden⸗ 18. Januar zu vertreten. 9. äh 1 8 1 der Schiffbruüͤchigen des Dampfers „Russie“ wird 8

——

2 -

—.—

8

vhn in München, Karl golies; Beethoven⸗Saal: Konzert

u11I1I1“