2
—,,—.
. . 2— —.———
auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den rechnung abgelegt ist wird das Konkursverfahren über mi “ 2. d 8 b wirz erminsaufhebung und Verlegung. d Bis 3 serdenbgen; Flün “ — 1 8. 3 11“ Wirths Jakob Lößlin in ꝗ h dem Lorarcvxften über das Vermaen des — hee Lüb.oc. Ceil gchene⸗ bin rte 2 hmen, dem hoben. sKeaufmanns Carl Koberstein, in Firma Gustav dur fgehoben. 1 ““ bis zum 1. Februar 1901 Anzeige Durlach, den 7. Januar 1901. Gestewitz Nachfolger zu Lautenburg, ist — den 9. Januar 1901. 8 — Großh. Amtgericht. (gez.) Bechtold. auf den 18. Januar 1901, Vormittags 9 Uhr, an⸗ SKaiserliches Amtsgericht. . Königliches Amtsgericht, Abth. 1, in Wartenburg. 1u“ Dies veröffentlicht: 8 beraumte Termin zur Prüfung der angemeldeten [82274] 1 8 * 22 1 anz z 9 Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Frank. Forderungen aufgehoben und auf den 25. Januar In dem Konkursverfahren über das Ve “ m eut l Rei 8 2 D mi li 2 1 Ue 1 das Vermögen des Kau anns und [82342] Konkursve rfahren. 1901, Vormittags 9 Uhr, verlegt. Vors chußvereins 1 8 1, 2½ SF.eer wven des .““ 3 ‿ nz iger un g 48 Karl 2 — ein mögen des Kaufmanns Max Müller i igtagrn uar, Massenverwal raufmann T alter Faufmann Karl Baumann in Wischwill. 59. Eö“ Aünas 1“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. verstche llist m ufemansze ghehor „Gaertner 9 Berlin, Sonnabend, den 12 Januar 82 — Febrar “ Erste Gläu⸗ und Vornahme der Schlußvert Heilung au 78 ks [82041] Konkursverfahren. auf den 25. Januar 1ee nn en Pane 8 — — — mittags 10 Uͤhr Ai “ 901, Vor⸗ Durlach, den 9. Januar 1901. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, “ 1189: 5, 8 E1“ Großh. Amtsgericht. Cg. .Sechtold. —— ae “ ” Sens. Sitzungssaal, bestimmt. Die Vorschuß⸗ Feht. Prv. . . Offener Arrest mit Anzeigefrist bia 8 DDdies veröffentlicht: Beilh⸗ schenwecker, Inhaber der Schäfte⸗ berechn liegt 6. dies b — r. Prv. A. Vu. VI 8 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Januar Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Frank. Fre gr8n der 84* Richard De.ente⸗ Frechpung dieg Berneiligtin g eeö “ “ [82343] Konkursverfa 8e Se. itterstr. 44, Wohnung: Ritterstr. 17, wird schreiberei Za. aus. ““ Aachen St.⸗Anl. 184 4 Koönigliches Amtsgericht. Nr. 404. Sier Wne . über das Ver⸗ 16“ ök“ ““ 1898 [82061] Konkursverfahren. mögen des Josef Braun, Pflästerermeister in— Leipzi „ den 9. Januar 1901. 2060 “
Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhändlers 8 Ied “ erfolgter “ 1. 1eer glices Amtsgericht Abth. II A.. l82 1 2aesssahen hen e 6 5 veahe 189723 Eduard Franuschezyk zu Zaborze B. ist heute, termins und Vornahme der Schlußvertheilung auf⸗ Bekannt geme Gerichtsschreiker⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1, Frank, 1 Lira, 1 L6u, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr.é Augsburg 1889, 1897,3 am 9. Januar 1901 Nachmittags 1Sühr das Kon⸗ “ 8 E“ 1““ e.ee er Zossen ist 1e 92 “ Bn=s 8908 Haden⸗ Baven 187888
gverfe öffae. b. mann Jgcobe Durlach, den 9. Januar 1901. Sekr. Beck. infolge eines von den ins e österr. ⸗ung. W. = 0,85 ℳ südd. W. 8 50 kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Jacob ch Z [82218] Vorschlags zu einem 1.ee ceal nhs Mehbähe 1en 11ö1131 “ 8
5 1 — 1899/4
Froehlich zu Gleiwitz. Offener Arrest mit Anmelde⸗ Gr. Amtsgericht. (gez.) Bechtold D . . . 11
Froehl Nleiwit. O est mit An — Dies veröstentlicht⸗ as Konkursverfahren über das Vermögen des t 28. 2 — 1,30 ℳ 1 Jkand. Krone = 1,125 ℳ 1 Falter)
frist bis zum 4. März 1901. Anzeigef Dies veröffentlicht: 8 —G 1 ZBermoögen sermin auf den 28. Januar 1901, Vormit⸗ Fosd⸗ 18 Les do. 866 75:1 3 3 Anzeigefrist bis zum Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Frank. Kaufmanns Eduard Ludwig Heinrich Schmidt, tags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 88 1 50. *— ; “ * 188,8 88
4. März 1901. Erste Gläubigerversammlung am in F ve. 2 2 2 1 oam 88 in Firma Eduard Schmidt, in Lübeck, wird, nach⸗ in Zossen, Zimmer Nr. 2, anberaumt. 2 Ver⸗ 98 ¾ 5 ““ E 8 ’8 8d2- ee 8 lahren. “ dem die Schlußpertheilung erfolgt ist, aufgehoben. Re sörrcla und die “ des GNeubver. do. 11 3* Hoeemittags 8. hße Zin ner 98. Mün 1““ E-de vv Cba⸗ Permsgen L „den 5. Januar 1 ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ 8 Bielefeld D 4 var wcss a “ Ka n Clara Oesterreich, Das Amtsgericht. Abth. IV. . kursgerichts insi er Betbeiliaten ni 8 8b Baprze, ana3e dsches aceezt. ÜAeb. Themack, in Feekenwalde a. D. wich. („2217! aonkebcsbersaheee Fosen dan Fneht deriöhibelgten niedergekgt Rergee a. Per S92h9 Ss. 198 ö16“ 1 * er in dem Vergleichtstermine vom 22. De⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchholz, Brüssel und e“ 8 T. 81,35 B Borh.⸗Rummelsbur
82066] Konkursverfahren. eember 1900 angenommene Zwangsvergleich durch Büdners Heinrich Kelling i . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri do. 8 ö Bres au 1880, 189 Ueber das Vermögen der Firma B. Brandt 1 8, 5 ing in Groß⸗Pamkow ist Be viran a k des Königlichen Amtsgerichts. Skmdinavische Plätze.. Kr. T. 112,10 G vven 1895, 1899
rechtskräftigen Be⸗ chluß von demselben Tage bestätigt zur Abnahme der Schlußr 8 Ver 8 er; ge 1 8 . b 5 Abnah Schlußrechnung des Verwalters, zur 2,10 G 72 Nachf. Inh. Max Schwarz in Züllichau wird ist, hierdurch aufgehoben.. Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ ogee Kooenbagen . 8 EX. [¹12,10 G Cassel 1808, 72, 78, 87 heute, am 9. Januar 1901, Mittags 12 ½ Uhr, das Freienwalde a. O., den 7. Januar 1901. zeichniß der bei der Verthollung 8 berüchfic llaenden Tarif⸗ A. Bekanntmachungen “ . .218836 1889 Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Paul Königliches Amtsgericht. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger 2 ; 4 ilrei een do. 1885 konv. 1889 Richter in Züllichau wird zum Konkursverwalter [82356] Bekanntmachung. über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der der deutschen Eisenbahnen. do. do... i rei he do. 1895 1, II. 18991 ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. Februar Das am 19. Februar 1900 eröffnete Konkurs⸗ Schlußtermin auf den 9. Februar 1901, Vor⸗ 89⸗ Ma eid und Baxcelona. b e0,70bz Coblens 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur verfahren über das Vermögen der ehemaligen mittags 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amts⸗ ([82346] E “ 8 4,19 b öö8 Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten Handlungsinhaberin Philomena Herrmann gerichte hierselbst bestimmt. Zu dem Termine tNord⸗Ostsee⸗Verbands⸗Gütertarif. . eee. oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über in Geisenfeld wurde mit Beschluß vom 28. No⸗ werden hiermit alle Betheiligten geladen mit dem J Mit Gültigkeit vom 15 „Dd. Mts. erhält der 8145b G die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ vember 1900 nach Abhaltung des Schlußtermins Anfügen, daß das Schlußverzeichniß und die Schluß⸗ Absat Ze. des Waagrenverzeichnisses für den Aus⸗ do . 610353 tretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ und nach Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben. rechnung nebst den Belegen auf der Gerichtsschreiberei nahme⸗Tarif 2 (Rohstoff⸗Tarif) folgende Fassung: Budapeft —— . 1876, 82, 88 4 ordnung bezeichneten Gegenstände auf Donnerstag, Geisenfeld, den 10. Januar 1901. S ausliegt. . „Torf, Preßtorf, Torfbriquets und Torfkohle.“ do. 81 —,— Darmstadt 8 1897 4 “ 84,85 G Dessau
5000 — 2001101 20 bz Preußische Pfandbriefe. Bulg. Gold⸗Hypoth.⸗Anl. 92 Ir Nr. 1 — 20 000
8999-—20040b3G 3000 — 150118,25b — 25 bz 2r Nr. 61 551 — 85 650 dn cgsc g Chiten. Gelh.Anlache 1889 kl. 3000 — 150 106 10 bz o. do. mittel B dddot do. do. große „ 9 82 .
v Ex. 8 2₰ 8 19000 100 21.25 do. do. kleine 5000 — 150 [94,75 G 5000 — 150 —3,50 G
19 Egvptische Anleihe gar.... 3000 — 150⁄,— do. priv. Anl. 5000 — 100 100 90 bz do. d 3000 — 75 [94 40 G 8 808 1 3000 — 7 60 G b Daira San.⸗Anl.. 3000 — 75 84 30 G Finländische Loose “ 2n9; Seeen. .. EETTTTö1“ Freiburger Frcs.⸗Loose. 5000 — 100 93 60 G Galizische Landes⸗Anleihe.. 5000 — 100 — 5 Do. Propinations⸗Anleihe 3000 — 200 101,70 bz Griechische Anleihe 1881 -84 5000 — 200 95,20 g do. do. klein 5000 — 200 94 50G do. kons. G.⸗Rente 4 % 10000 — 200 85 20 G do. do. mittel 4 % 10000 — 200 85,20 G do. do. kleine 4 % 5000 — 75 —,— do. Mon.⸗Aneihe 4 % 3000 — 75 95 09 G do. kleine 4 % 10000 — 75 84.50 bz do. Gold⸗Anl. (P.⸗L.)
95,50 G 8 do. do. mittel
Süü Halkind. Staads⸗Ant. Ol g6 1“ Holl ind. Staats⸗Anl. .96 3 50 —, — Stal. R. alte 20000 u. 10000 5000 — 100 [96 50 bz do. do. 4000 — 100 Fr. 3000 — 100100 50 bz G do. 20000-100 pr. ult. Jan. 5000 — 100 86 50,G do. do. neue 5000 — 100 96,50 bz do. amortisierte III, IV. 3000 — 100 100 50 bz G Luxemb. Staats⸗Anleihe 82. 5000 — 100 86 5 G Mexik. Anleihe 1899 große 5000 — 100 96,60 bz do. do. mitte 5000 — 100 100 50 G do. do. kleine 5000 — 100 /85 9) 8 Norw. Staats⸗Anleihe 1888 5000 — 200 100,30 bz do. do. mittel u. kleine 5000 — 200 94.20 5z do. do. 1892 ö-. . e 4 56 do. do. 5000 — 100 [100.25 bz Oest. Gold⸗Rente 5000 — 200 100,25 bz do. do. B 64,5020 do. 8 deeen ult. Jan.
200[84, do. Papier⸗Rente 5000 — 200 ,— do. 8 5000 — 200 84 00 G do. 5000 — 200 94,30 G do. Silber⸗Rente 1000 fl. 5000 — 200 94,30 G do. do. 100 fl. 5000 — 200 [94,30 G do. do. 1000 fl. 5000 — 60 [94,30 G do. do. 100 fl. 5000 — 200 84 25 bz do. do. pr. ult. Jan. 5000 — 200 84 75 G do. Staatssch. (Lok.)... 5000 — 60 [84,00 G do. do. kleine: do. Gal. (Carl⸗L.⸗B.). 1
& do. Loose 1854 —,— Sächsische Pfandbriefe. do. 1860 er doose 138,25 bz; G
Landm Pfdb, AͤnA. do. do. pr. ult. Jan andaas XXII. XXII. 4 verschieden [100,10 bz do. 1864er Loose... .3. 1—.,— do. es XB. A. 1
—2
q
82 60 G 82,60 G
99,80 B 100,90 bz 100,90 bz 93 00 bz
5000 — 500 99,60 bz G 5000 — 500—,—
1 —— =Söq=
—=
do. A tona
18 8.
gerliner Börse vom 12. Januar 1901.
—SöS —
5000 — 500 100 00 bz G* 5000 — 75 [98 49b,G 96 70 G
—22ͦ22222ö22ͤ22gS!
2222ö2ͤ2222ͤ22ö2ö2S222nögnnnönsneee
222ö”82
—
8 —,-2 S -S8E=EöSe‚e üS2S2n2ön —,—S
— &☚ — —½
22oSeo de*
8 8
25,20 bz B
—
2 8
8 3.82[g
5.8S2SS
8,25 G 8,25 G 30,25 bz G 30,25 bz G 43 50 G 13 50 GS 36,70 bz G 9 70 bz G 86,70 b; G
95,30 G 95,30 G
95,00G
98,30 bz 98 50 G
—7 8 M: 27 2 2
8
eEgEEg
——2I22-===Z 8 SSS
—
S8öS
3.80 2 2—öF 8 =8
do. jandschaftl. Sce altlandschaftl. o. 0
landsch. neue
— 90 2 H£ 7
—,— ——,—-,— — ,—,— 8 2.
S8S2SSBU2S8sSS SüSgyy⸗yPFEPEFEFNF
— — — 5H555gF*g
teotere
. 8x 2 E 8 .
- 8 8 2
— 22 22g
Sbo od to oœ bo oœ do oœ do hshcetSen
00 92O00 b0 n8e, ggYvVVV —,—
EHEhhehebhenege —,—,— SSS
— —— .
= 8 SSSeoooabbp: 1S=eE 8 8
do. Schlesw.⸗Hlft. L.⸗Kr. do. do. e
d0 22,2
5 S8SSVSVSS ,Re:
99 5Oet. b 99 70
Coo n Coœ᷑A
— — — — SS
do. Westfälische do.
00
— — — — —,—m,—— brbo
222 -=-2I2
— —
—
—2
H — — —
E ittersch 1 3½ do. IB/˙3⁄ do. II3 ½ neulandsch. II 3 ½ rittersch. 173 do. II3 neulandsch. I 3
den 21. Februar 1901, Vormittags 10 Uhr, Gerichtsschreiberei des K. Amtgerichts. 8 Lübz, den 8. Januar 1901. M. oritz, A.⸗Gdtr. Altona, den 5. Januar 1901. b Wien. 1 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Kiermayr. [82047] Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 do. 1 Syps do. 1896/3 veeer uber Febrnar 1001, Bor⸗ [82158] Konkursverfa hr Das Konkursverfahren über das Vermögen des namens der Verbandsverwaltungen. X“ 88 “ ““ E“ Allen Permterzeichnfcen „In dem Kontursverfabren ser es Vermögen des e Joeng Senden. öö öcnsch. Wurnember 8 Aesensse ptsbe d2., — 1810 Konkursmasse gehörige Sache i Besitz 58 der Kaufmanns L. Struck in Grabow ist zur Meerane, alleinigen Inhabers der Firma J. Hein⸗ = 8 do. do.. onv. 1893 zur E“ aca n sin⸗ 5. der nachträglich angemeldeten Forderungen dich Eihne ae. deselvst, wird nachdem r dem Nr. II. G. 48 Am Uäetz, ruar 1901 treten in St. petersourg 213,10 bz G Düsfeldorf 9 gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen . . auf den ee e 1908. Mittags nommene Zwangsvergleich durch 8 chtskrafti den nachverzeichneten Stationsverbindungen erhöhte 3 — do. 1888,1890,1894 oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von bier Fr. He dem C roß erzoglichen Amtsgerichte schluß von demselben Tage bestäti t ist S Entfernungen in Kraft: “ 1 “ dr. 1899 dem Besitze der Sache und von den Forderungen, hier an 99.9, 356 8 aufgehoben 9s 8 Aalen— Kratzau . . .... 8 Bank⸗Diskont Duisvurg 82.85,89,96 für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Grabow i. Mecklbg., den 10. Januar 1901. G ee de9 Fenhar 1901 Hirsau — Großbothen Bank⸗ onto. Fisenach — 189 3 Fe ehen. dem EBu.“ bis zum Großherzogl. Amtsgericht. 8 Köͤnigliches Amtsgericht Hrjau. Lenban ....81: eeeeh 88 r . sgmbard 8 Seüfsge⸗ . herca 18 I- 5. Februar 1901 Anzeige zu machen. 82 f weeremnt ar be Dresden, Januc “ won on 5. Paris 3. eetersburg u. Warschau 5 ½. 9 2e Königliches Aatgcericht aa Zänichauu. (8204111 Komkursverfahren. w Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: e. es e 8 Wien 4 ⁄. Italien. Pl. ö. Schweiz 5., Schwed. Pl. 6. 1— onigliches Amtsgericht zu Züllichau. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Akt. Freyboth. 8 önigliche General⸗Direktion Nor weg. Pl. 6 ½. Kopenhagen 6. Madrid 3 ½. Lifsabon 4.
[82058] Konkursverfahren “ Holzhändlers Hermann Siebs in Hannover [82059] . s der Füchfsches Staatgeisenhahnen 8 1. IV,. V 3 p 8 . — 8 4 8 ird 3 8 ü 2 8 1 8 — 8 5 3 2 . 85 als — fü d V vc . rg 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des “ 2 2 E“ —Das Konkursverfahren über das Vermögen des [82347] P F beee. “ Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons antfurt a. M. 18998
Kaufmanns Heymann Chaym in Vallensteve Feneen S“ “ 88“ Fermann Nicolaus hier (Söhiit soecs cenfeisf r hie neenh. 8 3 . 8 rauftadt ü8 188 t zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters 8 ,er 8 Len Amis⸗ wird nach erfolgter Abhaltun Schlußtermins 7 oforꝛ Hultigkeit werden die Stationen ünz⸗Dr 49,72 Engl. . 1 £ 20,445 b reiburg i. B.
3 b g des Verwalters, gericht hierselbst, am Cleverthor 2 folg g des chlußtermin Heidesheim i. d. Pfalz, Neuoffstein i. d. Pfalz und Pe en) R.-25n Fnla Bansg Fr. 21,59 89 Glauchau 1892
2—
———J—2—8éęqę';Oę'Oo'OAO'AOoOO'OAO'SOOéOOOAqgAOOONê 2 A. ☛E
2222ö22ö2ö222ö22222S22
zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 5, anberaumt, hierdurch aufgehoben. Fr. 1,eg ,. 9. uoste. un 1 verzeichniß der bei der Vertheilung zu berückichte. Hannover, den 8. Januar 1901. Meiningen, den 7. Januar 1901. Obrigheim⸗Kolgenstein der Pfälzischen Bahnen sowie ; 8120,41bz G [Holl. Bkn. 100 fl. 169,45bwz Graudenz 1900
Könialt 8 8 5 116“ 85 G . . 27 8 1 .Li 9 84 n F 8 ⸗ 8 Königliches Amtsgericht. 4 5 Herzoal. Amtsgerich 8 sdie Stationen Heppenheim a. d. Wiese, Horchhei F 3.⸗Stücke. 16,245 b Ital. Bkn. 100 Lr. 77,20 bz Gr.Lichterf. Ldg.⸗A. 96 3½ een g ennsen ned un Heschlassefiung de 182018. .hastete 8 182012] v“ Rbeinbessen), Sffstein und Worms⸗ Fäbegbath der KS E. Fe vof üen. 100 Fr 12,551 Hüstremd: 1892 3 .2* ] 4 8 5 „ Del b 8 n 8 8 22 8 —2— — 8 2 Fito; . . 8 8 21.S36 Sshe 2 G 2 2 99 1 * 9 stůcke der Schlußtermin auf den 26. Januar 1901, Das Konkursverfahren über das Vermögen des K. Württb. Amtsgericht Neresheim. birrneriß gün- 8. 88b in den Pfälzisch⸗Hessischen Imver als Et. 8 2500 Kr 8500 6; den⸗ 1886, 1892,3 ʃ Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ Kaufmanns Friedrich Hoffmann zu Bündheim Das Konkursverfahren über das Vermögen der Riker A 888 9 1 theilen die Abferti do. alte pr. 500 —,— Rufs. do. p. 100 R. 216,30 bz do. 1900/4 gerichte hierselbst bestimmt. ist nach Abhaltung des Schlußtermins auf Grund ⸗ Frauk, Hirschwirths, Eheleute in Mai — 1ss g; Sra-es 4 8 fertigungsstellen do. neue 16,205 bz do. do. 500 R. 216,25 bz Hameln 1898/3½ Ballenstede, der 5. Januar 1901. 2 bestätigten Zwangsvergleichs auf, Aufhausen wurde am 7. Januar 1901 nach voll⸗ e der derhaeg190 . aaltungen 88 P. ”JES0; 8b 11875bz S ee; denn 1805 „ T „Se 8 geho en. baenoer S ßv 8 faokahe Aegas⸗ 8 1- 84 2 e h . „ . . Ull. ebr. Per2g 2 4 . Gerichteschreiber das Feneglichen. Amtsgerichts g “ zogener Schchvertheilung aufgehoben. 8 8 Königl. Preuß. u. Großh. Hessisch 8 do. kꝛeine 4,175 bz Hhre 300Sr.81,106p “ 1889, 1895 ,32 b 8. Der Verichisschreiber g liche A . 1 Amtsgerichtsschreiber Knisel. 1 Eisenbahn⸗Direktion. do. Cp. 3.N. J. 4.1875 bz [Zollk. 100 R. gr. 324 00 bz Hörter 18973 ⁄ [820672 Der Gericytsschreiver Herzoglichen Amtsgerichts: [82163] Konkursverfahren. 82349 8-er. 8 G Belg. *. 100 Fr. 81,30 bz do. kleine 324,00 bz T 1897,3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des I. V.: Nieß, Ger.⸗Aspirant. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 äv S .; 8 18098 Stellmachers und Wagenbauers Heinrich [82050 f Sch is “ - Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Karisruhe 1886, 1889/3 — g' deinrich [82050] Konkursverfahren. Schuhmachermeisters Johann Kehl zu Neun⸗ 8 8 3 d 190 Slamneein Derserbrück wird nach erfelgter Ab. In dem Konkurcverfahren über das Vermögen des kirchen wied, nachdem der in dem Verzleichetegminr⸗ Gxheil In Sefe 19 deh deerhand. Gütertari veea. ee ss heheeedheeheöö- G 1 baltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kaufmanns Hermann Ellerbusch zu ord vom 15. Dezember 1900 angenommene Zwangs⸗ 8 neetertanug D. Reichs⸗Schatz 1900/4 versch. . 100,90 B9 o. 1898/4 7* “ A. .3 92,50 b 8 i 17 74705b v-r. 3 8 vom 1. Dezember 1898 8 1. ’ . 2 ¹ Bersenbrück, 8. Januar 1901. sit infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. Be⸗ Am 1. Februar :19070 vea Fer 9 Ot. Reichs⸗Am. konv 3 ½ 1.4.10 5000 — 200 96 50brvbz. Köln 1894,1896,1898,35 C 2 3,50 G IA, VA, VIA, VII VIII 1 b L 1.7 [74 60 bz“ 8 Königliches Amtsgericht. Veorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ zember 1900 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben e . Seveunar . gelangt der Nachtrag III do. do. 3 ⁄ versch. 5000 — 200⁄16 do. unk. 1906 1900 4 1.4. 8 IXA, XI XVI. XVIII 3 ½ * 8 mi 1.7 [75,50 bz 5 “ stermi f den 22. Ja 190 racs. ꝙ% Neunkirchen, Bez. Tri zusgeh . zur Einführung, welcher außer sonstigen Aenderungen do. do. ..3 versch. 10000 — 200 3 Königsverg 1891,93,95 3% . “ 1 leine 75 75 bz [820511 8 1 W11e Uhr. enes vr⸗ üeens. 901, Vormittags 1 Fön⸗ liche Irnüc⸗ 5 7. Januar 1901. und Ergänzungen eine Neuauflage des Ausnahme⸗ do ult. Jan. 8 do. 1899 I -fII4“ 144. . 6 1 do. 1I16“ 1.7 [74 30 bz- In dem Konkursverfahren über den Rachlaß des r. vor dem Koöniglichen Amtsgerichte hier, Königliches Amtsgericht. II. tarifs Nr. 72 für Holzkohlen enthält. Insoweit Preuß. Konsol. A. kv.) sr 5000 — 150 65 bz Krotoschin 1900 14 Rentenbriefe. mi 1.7 [74 50 B enen . G
76 25 G
— —,— —,—8—— E᷑MR: AFM;:
—
— —
. ——,— nn 8
—,——E —,—8—O————O—O——O——O— ümRESmEESINSRagee
Po nische Liquid.⸗Pfandbr.. .6.12 —,— 8 C1P1P16 1.4.10 (92,50 bz Po tugiesische 88/89 4 ½ %.. .Z. 36 30 bz G do. Kl. IA, Ser. IZA-XA. do. do. kleine .66 30 bz G XI, XII, XIV-XVI Rum. Staats⸗Oblig. amort. 4.10 97 60 bz G u. XVIB, XVII, do. do. kleine 4.10 87,70 bz G 3 ½ verschieden [92,50 bz do. do. .1.7 [87 75 g 8 8 1.7 [88,30 bz G X, XX-XXI. 4 8 100,10 bz 8 8 11.7 s74,40 bz do. 0⸗ IXBA., 7 (74,60 bz
———OO— IMER;ANI
am 24. Juli 1900 zu Eintrachtshütte verstor Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag [82156] Konkursverfahren. hierbei Frachterhöhungen eintreten, bleiben die bis⸗ do. do. 31 14.1 Landsberg 1890 u. 96,3 ½]) 1.4. . exsche 1.4.10 do. . ine 1.7 [74 50 3 früheren Zigeleibesitzers Josef Raschit wird und die Erklärun des Gläubigerauss Husses sind auf Das Konkursverfahren über das Vermögen des herigen Frachtfähe 88 bis 15. März 8 n. P do. do. 311 Zsgauban 1897/31 1.4. L do. .... .3 2 versch. 9 . 1 ’ 11.7 [74,30 bz nachdem der am 12. Dezember 1900 angestandene der Gerichtsschrei erei 1 b. zur Einsicht der Bethei⸗ verstorbenen Winzers Andreas Bosch, zu. Leb⸗ München⸗ den 8. Januar 1901. 3 Baesce uch. Ien ’ btegnit 1892,31] 1.1.7 V 1 Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 1 ttel 11.7 77,50 Termin für die 1. Gläubigerversammlung und zur niedergelegt. 88 zeiten in Orschweiler wohnhaft, wird nach er⸗ General⸗Direktion do. e⸗e 94] 90 bz G düdwissbaf. “ 89 isch. 2 do. 3: versch. d 3 5.11 73 90bz* Prüͤfung vorerunge mangels erford, den 3. E “ foger Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ der K. B. Staatseisenbahnen. do. S huldver. 1900 20 bz G Magdeburg 1875/91 3 287 und N. gSgil 8835 . 896 E 062 einer den Kosten Verfahrens entsprechenden Kon⸗ E Purrer, 1n gehoben. 2350 g do. do. 1896 — b 1891 1 22 b — ei 5.11 14700 kursmasse vertagt, darauf aber von den Konkurs⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schlettstadt, den 8. Januar 1901. [82350] Bekanntmachung. 1“ Beer Cdo. .nl⸗ do 8914 Lauenburger 4 1.1.7 5.11 74 00 bz
antragstellern der gemaß § 109 K.⸗O. erforderliche [82167] Bekanntmachung. Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer 8 do. Eisenbahn⸗Bbl.
g8. F
zen
189114 1611⸗ z 14 10 3000 — 0 100,90B 5.11 7370 bz† 190074 1.1. 8hns versch.] 30 94 500 Schatzanweisungen.. 66.12 [94,,0,9 1 1888, 1894/3 % 1 FLFpSPposensche. 1.4.10 3000 — 30 (100 90 G E“ milte! 6.12 440 bz Mannheim 1888 3 ½ 1.1. . do. 88 versch. 30 94 50 9„ do. do. kleine 65.12 [94,50 bz 13 1897.1898 3† 1.5. 5 Preußische. 1.4,10 3000 — 30 [101 10 bz Rufs.⸗Enal. Anleihe 1822 3. 88995,⸗G Mnden 1809, 1890 3, erch 1990— nde., un Befhnr.“ rch e,, [ . 8 8 4. 8 “ u 8 4. 8 1.0 8 1 85* 89889 Mülbein,Rubr 69,97, , 14. 8 bo. 3, verich, 3000— 20 94,08 do. kom Anleibe 1880 ber 88 1089, d 1899,4 14. (SS ilchsische 1.4.10 8 . . , 18 83 40b;z G 8 „ Scolesische. . 30 [100 90 bz do. do. 5ru. Ir 9San. 5000 — 200 102 209 do 189989 Sües ig⸗Holstei 8 8 7500 b8b 8 güAh; ler 2000— 0 3 4. . wig⸗Holftein. 4. 8 L . b 5000 — 5009 2. do. 1899 v31117 2 B ü- 28 e.⸗ do. Anleihe 1880 25er 5000 — S001102 00b3 9 do. 1899, 1900 714 1.1. — Ansb. ⸗Gunz, 7 fl.⸗L. 515, G “ bru. Ir 1099—S90Jhe., Minster 1897732]1.1. 1 f. Augsvurger 7 fl.⸗L.. 25 108 do. 1890 II. Em. ,-. . ..,R 8 Nürnberg 1896,97,99 ,31] 1.5. 1— Bab. Pr⸗Anl. 67.. 140,75 bz . do. III. Em. *. 9,hRE do. 1899, 1900 Baver. Prämien⸗Anl. ,— do. IV. Em. 2 enburg 5 öln⸗Md. Pr.⸗Anth. 00 bz 8 8 - 2000 — 60006 30bz do. 18988]% amburgerö0 Thlr.⸗L. 28 . do. pr. ult. Jan⸗ 3000 — 1005+ Pforzheim 1895]¹ ‿ do. — — 1 do. 1896 33,27 4 do Meg 25 21 8 Binde⸗ 1 Pirmasens 1899 Meininger 7 fl.⸗... 25 00 b; do. do. pr. ult Jan. en 16 Januar 1901. Gräßel, Kgl. Setmtät. Süaldag 8 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ierie arh nnd era deneches0s hgx eese; 8eenvlt 88. h. 8900— JPsen 1898 “ 120 de. kG.A 89 1 25r.r Gerichtsschreiberei des K. Amtsger. Cham. 82339 . nierlach, den §. Januar 1901. Rawitsch, den 5. Januar 1901. S.zonba St.⸗A. 4.10 — 4 o. s 2 *. 8] — 1 (L sS.) Vogel, K. Sekretär. . Nr. 122 —— über das Ver. Das eeeernt (gez.) v. Wedekind. 8 Die Pirrtaon Bigen er, 8 i. — 1899 8 do dbe-lr ult. 88 182162] Konkursverfahren. mögen des Metzgermei Albert Kaiser hier Beglaubigt: Wittersbeim, Amtsgerichts⸗Sekretär. [82351] 8 2 do. St.⸗Rente 2.8 1897 2 P⸗ vih Jar. vSdeS konkursverfahren über das Vermögen des nnch gef . eer Abhalt des Schlußtermins 1[82170] g Konkuvsversahren. d; Alt⸗Damm⸗Kolberger Eisenbahn 3beant rd c, 189,209 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. . Staatsrente S. 120b ützenmachers uß des diesseitig ichts vom 7. Ja- „In dem Konkursverfahren über das Vermögen e“ warzb. 1 100, 92 b 1 pr. ult. Jan. 7 2Bg 2rvFeven dom Ja. gZ lenfabrikanen Friebrin wein er enedee 2—— vöinar. andezgred. 9oh.1009- . 1V 1900 Deuscg nae. 8.0,5, 117100-Bonno725B f ds. ateagOdltanezen Karlosruhe, den 9. Januar 1901. berg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten it Gültigkeit p & 1 Wurtt St.⸗N. 81= 8 Rirdorfer Gem. 1898 1““ “ 8 do. leine Thum, Gerichtsschreiber Gr. A . Forderungen Termi 16 1901 Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1901 erhält das An A. 81-83 2000 — 500—,— Rosto 1881, 1884 9 W“ .Poln. Schatz⸗Obligat. AraneIbvAee veminans vmin auf den 16. Januar 1901, Waarenverzeichniß des Ausnahmetarifs 2 (Rohstoff⸗ vne ve-A I.IV., do. 1895 Ausländische Fondds. ] kleine [82276] Konkursverfahren. ormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen arif) unter 5 b. folgenden Zusatz: . dan W, VII, vIni Sꝛarbrücken 1896 ““ Pr.⸗Anleihe 181 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 18, anberaumt. 1 † 8 do. Argentinische wam.uneche 4,706 1 3 do. 1“ o. kleine
Vorschuß gezahlt worden ist — neuer Termin zur Das Konkursverfahren über das Vermö (gez.) Da ber, Amtsgerichtsrath. ee⸗ da adsk⸗Rentensch Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten: Gemüse⸗ und Spezereihändlerin Cmilie Ficken⸗ Veröffentlicht: Der Amtsgerichts⸗Sekretäar at I-1. B va0 bfi 8 85 eb. vei pooder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über wirth in Hof wurde, nachdem der Schlußtermin (L. S.) Brünn. Am 1. Februar 1901 gelangt der Nachtrag V zur bremer Anl. 87.88,90 tre Fal e in § 132 Konturs⸗ ist, durch Beschluß des K. Amtsgerichts Hof vom In der Johanna Hoffmann’schen Konkurssache Derselbe enthält die Aufhebung der beson — E ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung 7. Januar 1901 gemaß § 163 R.⸗K.⸗G. aufgehoben. habe ich die Schlußrechnung und das Schlußverzeichniß Ausnahmefrachtsätze für Eha⸗ 81 sarsfn “ edc, ens 88*
der angemeldeten 7 auf den 321. Ja⸗ Hof, 8. Januar 1901. auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Amtsgerichts Aenderungen und Ergänzungen des Haupttarifs und do 88 696ncgn
8— 2 V. ags 10 Uhr, vor dem Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. zur Einsicht für die Betheiligten niedergelegt. Es der Nachträge I—lV. . “ do. Stants⸗An” 9 unterzeichneten Herichte, Zimmer 93, anberaumt. Gräßel, Kgl. Sekretär. fkommen zur Vertheilung ℳ 678, auf 21 Gläubiger München, den 8. Januar 1901. . damburger St.⸗Runt Beuthen O.⸗S., den 3. Jannar — 82166] Bekanntmachung. mmit zusammen ℳ 3455,91 Forderungen ohne Vor⸗ General⸗Direktion 1ö1“ do. St.⸗Ans. 188 — BZ 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des recht, also 19,62 „%8. 8 der K. B. Staatseisenbahnen. do. amortisablel900 [8216432 Bekanntmachung. Färbereibesiters Johann Erhard Cronacher Schneidemühl, den 10. Januax 1901l. [82352] Liegnitz⸗Rawitscher Eisenbahn. do do. . 8 „Das K. t Cham hat mit Beschluß vom in Hof wurde, nachdem der Schlußtermin abgehalten G Der Konkursverwalter: Dreier. Miit sofortiger Gültigkeit erhält das w 8 do. 8 189, 22. Dezember 1900 das unterm 27. Juli 1900 über und der 43234 nachgewiesen ist, durch [82338] Konkursverfahren. eeichniß des Ausnahmetarifs 2 unter Position am büb. Staats⸗Anl. 95 das Vermögen des Elektrotechnikers Franz S. Beschluß des Kgl.2⸗ mtsgerichts Hof vom 7. Januar Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlusse des Absatzes b. folgenden zuh . * „ do. do. 1856 Wiesbauer in Cham cröffnete Konkursverfahren 1901 nn § 163 R.⸗K.⸗O. aufgehoben. 1) Ackerers Toussaint Miclo, 2) dessen Ehe⸗ „Holzbriquets (Briquets aus Holzabfällen, als Mecl. Eisb.⸗Schlop. einer den Kosten des Verfahrens ent. Hof, 9. Januar 1901. frau Maria Josephine Angelika Marchand, Saͤgespanen, Holzsägemehl, Hobelspünen ausgelaugtem do. kons. Anf 86 Konkursmasse eingestellt. Gerichtsschriberri des Kgl. Amtsgerichts. beide in Prés⸗du⸗Bois⸗Urbeis, wird nach erfolgter Fan⸗ 89. 90.9
IW, ; ee NNe r gs. , nen 2
S1 8αρ˙58
mwers-femheneemmeheahnsnͤͤͤͤͤqZͤͤZͤZͤqZq121212124.2— — — —,— —— e. oern
*EgSIs
31
n. AMMAE
8
27 F3
—8—
—,——8—8—8——Ns EKN M AM Ir Rk rN. In r e .
St. Johann 1896 Svöneberg Gem. 969 Schwerin i. M. 1897 Solingen 1899 Sopandau 1891 do. 1895]¹ Stargard i. Pom. 95 St ttin 1 1. N., O do. Lätt. P. =XVII': Stralsund 1873 Thorn 1895 9 Wandsbeck 1891 1] Weimar 1888;: Wiesbaden 1879,80,88¹ do. 1896, 189 8 we 1889,77 en Worma
volzbriquets Zriquets aus Holzabfällen, als — do do 8.E;
866 85 10 bz G do. 5. Anleihe Stieglitz. do. abg. 81 ,0 b. B do. Boden⸗Kredit.. do. abg. kl. 81 30 bz do. konv. Staats⸗Obligat. 71 40 bz Schneo. St.⸗Anl. 1880 kleine 71609 M do. d 886 —,— 8 do. 72,60 bz do. do. 1 73 00 bz G Schweiz. Eidgenoss. 1889 73 75 bz 1“ do. Eisenbahn⸗Rente... 65, 40 =v9 Eerbische amort. St.⸗A. 95 —— (Spanlsche Schuld gr. abg.. d do. unabg.. mitt. abg. 1 unabg. . 1.g88 kl. aba..
t 2mn 6. Januar 1875 verstorbenen Wittwe Henriette Schwelm, den 9. Januar 1901. Sagespähnen, Holzsägemehl, Hobelspähnen, aus. Osg. Doering, geb. Schütz, zu Köslin, ist zur Abnahme Grüning, Aktuar, gelaugtem Farb⸗ und Gerbholz), auch unter Zusatzzz 8. veor. D. 1-rI 3t
9ꝗ
Sr⸗ der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung „ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eines Bindemittels (Harz u. dergl.) bergestellte.“ 8 Prodinz.⸗Anl. 31 bestätigt und von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der [82069] Konkursverfahren. Stettin, den 31. Dezember 1900. EEEEE11““ Fo nar⸗Pal tatigt bei der Vertheilung zu berücksichtigenden ⸗ orderungen Das Konkursverfahren über das Vermögen der Direktion. 11““ bo. 3
& 19. und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Ehefrau Petermann, Anna, geb. Bielefeld, Januar verwerthbaren Vermögensstücke der Eehasernin auf verwittwete Bethke, von hier wird nach erfolgter
(gez.) Bechtold. . 5 hree von hier Dies versffenklicht: den 7. Februar 1901, Vormittags 10 Uhr., Abhaltung des S. lußtermins hierdurch aufgehoben. D ⸗ 1„ gEüsc- ver dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Seehausen i. A., den 7. Januar 1901. 1I Sj er Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:⸗ Frank. Zimmer Nr. 29 — r; Königliches Amtsgericht. 88 Direktor Siemenroth in Berlin. Köslin, „ — 1901. [82157] “ lag der Expedition (Scholz) in Berlin. 2, Hoffmann, Sekretär, Das Konkursverfahren über das Vermögen der Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. — Eheleute Wilhelm Schmidt, Kunstschreiner, Anstalt, Berlin F. Wi Amftraße Nr. 32.
A
92,00 bz G n 92,00 bz G
—,—
2⸗=
—,— —,— —-—- —-,—-,—— ——
v. n 1u“ do. 1897 9 0 —vh 6 Amn Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. Bosnische Eö
do. . Anl. 92 “ br Nr. 121 561—136 560.
Verantwortlicher Redakteur:
.
2222öö=qS
—,— — ——-—-————- ——
—
22233 2-=2=2==Ś82AS SA SSSSeo n ——ö——ö——öê——geSgS
5,50 b) B
-—nnnn * E
22AN2 ——— 22=2=