1901 / 12 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Jan 1901 18:00:01 GMT) scan diff

4) *& Gerienne, Leipzig, Zweigbureau] mann in Leverkusen, und Dr. phil. Arthur Rußmann,] Lith 1 1 8 . in Leverkusen, und Dr. phil. inn, hograph Franz Wilhelm Eckener, auf den Litho⸗] Straubing, vin Str h Firma hat der Ingenieur Friedrich e Köln, sowie Alfred Leverkus, Chemiker graphen Pbeodor Matthias Heinrich Verger ütze. u. Eberhart“ in au⸗ . . 12 2 E . q i IJ v Wilhelm Gérienne in Leipzig eine Zweignieder⸗ 28) Reinfrank & Gaßner in Nürnberg. 8g zgenait. und von 82 e traubing, 11. Januar 1901.

1“ 8 8 865 lassung seiner Firmma Lange 4& Gérienne zu Der Fabrikant Paul Reinfrank in Nürnberg hat Schleswig weitergeführt wird. rree. Kgl. Amtsgericht 8 g 8 zum D eut n S t

ö“

eipzig in Nürnberg errichtet. in die von ihm betriebene Metallguß 1 J 3 5 8 n ihm gußwaarenfabrik und Schleswig, den 8. Januar 1901. 8 ze 037] Braß 8 vn—n Nürnberg is Glockengießerei den Kaufmann Karl Gaßner in Nürn⸗ 8 Königliches Amtsgericht. 1. be Geschäft eee en. Moses W; enberg 9. adnan Basfse in Nürnberg ist berg seit 8 Januar 1901 als Theilhaber aufge⸗ Schwarzenberg [83021]] /T e-n Mar Wollenber eIneg lenberg in 12 2 A. 8 - e auer in Nurnberg. füülfchafn v Ferlesben. FMe. Auf 2 357 des hiesigen Handelsregisters, die Rüsge. ist, als persönlich haftender shehasaten —— * 7 gC 2 2 2 2 1 C. 88 ————ᷓ́ᷓʒᷓ er ron Schwarzbauer, Kaufmann, in weiter irma Wutzler & Zenker in Obersachsenfeld 19f bo en. Die Gesellschaft hat am 1. Januar * Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗

Nürnberg hat am 1. Sept 1900 sei 3 8 tr., ist heute v 9 itheri egonnen. Ei 1 is ei i Fvet. 8 s is f schei in ei Ti Ludwig Schwarzbauer, 5* 8 dase st als Sah eX“ Eier⸗Import J. Boral in Mäilnhaber der 88 Wen, de der ithegige Abtheilang A., am E1ö Fe⸗ rregister, nuster Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

er

haber aufgenommen und füͤhrt mit ihm das Geschäft Das Geschäft ist auf d f Moritz Lieblich sachsenfeld ausgeschieden ist. Thorn, den 4. Januar 1901. 2 8 2

Neeearracssecasget Saclsssat Beshizeg nere deemwerheehen Labrrrecgere henen we aaeJes dae⸗a. . Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „r. 2)

8 8 Meacher in 8 Firma weiterführt. Lilsit. Bekanntmachung. 83038] 4 1 r. 12 .)

Der Inhaber August Neuper, Kaufmann, in Nürn⸗ Nürnberg, 11. Januar 1901. ; Hettaß. 8 In unserem Handelsregister Abth. A. ist bei d ister s b s scheint i ägli

berg hat am 1. Januar 1901 den S Adolf 2 8 8 1 Fi 5 g z 4 er Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel lich. Der g h 88. en Kaufmann Adolf K. Amtsgericht. Seeburg. Handelsregister. [83 Firma W. Th. Lion in Koadjuthen, Nr. 219 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten ₰.

Neuper daselbst als Theilhaber aufgenommen und -. 023] des Reg⸗, d Kauf ion i 5 I 9 8 Offenbach, Main. Bekanntmachung. [83006 Am 9. Januar 1901 sind im Handelsregister Ab⸗ des Reg., der Kaufmann Wilhelm Theodor Lion in b wN; straße 32, bez verde erti eis für den 9 iner D ile 30 führt mit ihm das Geschäft unter unveränderter Unter Handelsregister A. 41 vn⸗, theilung . 1 H gister A Koadjuthen als Inhaber gelöscht und daselbst am 1 Imzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

8 2. Januar 1901 unter derselben Firma eine offene

Firma in offener Gesellschaft fort. 8 1 3 8 5 3 Nr. 31 ; g 1 9 8 5 HeFeatos⸗ 8 9. Christoph Eichner & Co in Nürnberg. Aus der unter der Firma Concordia Cigarren⸗ . 8 Firma Auton Jux Seeburg zund Handelsgesellschaft ei 8 1 8 5 3) Michael Maischberger, Gastwirth, daß Herr Reinhold Fröhlich in Ebersbach nicht mehr leben, Hermann Oeltze zu Groß⸗Ottersleben, Joseph Die Kaufleute Heinrich und Fritz Eichner in fabrik Geburek & Plentz dahier bestandenen als deren Inhaber Restaurateur Anton Jux See⸗ 8 gesellschaft eingetragen, welche am 1. No⸗ Handels⸗Register. 4) Mathias Atterer, Oekonom zum Mitglied des Vorstandes, dagegen der Fäabcht mehr Schmidt zu Benneckenbeck, Heinrich Mühlenberg zu

4 sogsollf. 1 vember 1898 begonnen hat. 8 1 2 8 Nürnberg sind am 2. Januar 1901 als neue Gesell⸗ offenen Handelsgesellschaft ist am 1. Januar 1901 Theil. burg. 2 . 1 8. Die Gesellschafter sind: 8 sen 83052 Lachenbauer, Beisitzer, Herr Gustav Hermann Halank in Ebersbach in den Klein⸗Ottersleben. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ haber Otto Geburek ausgeschieden. Geschäft, nebst Nr. 32. Firma Carl Zimmermann See⸗ schafter sind: Wildeshausen. [83052] 1“ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts

8 chafter in die Handelsgesellschaft eingetreten. Die b 3 B d a Fräulein Emma Lion i 8 icht Wi seu. 5) Johann Baumeister, Schneider-: Vorstand eingetreten ist. 8 8 Fasr bleibt unverändert. den 1 ve 8 Lügeblich 58 vorhainden, Znecs nh ale dass Zülaber der Uhrmacher Carl Frzulein Marta Kion 8b Leahe er In vbve“ Firma: meister, b Ebersbach, am 10. Januar 1901. Jedem gestattet. 9.M. Sußner & Co in Nürnberg. I“ en 2 1 e mn Plentz 8 den I sad bendaselbst einget 8 Fräulein Meta Lion in Koadjuthen 8 bene Sparkasse, oh. Kramer & Co, Com⸗ sämmtliche in Stadtbergen. 8 Königliches Amtsgericht. Magdeburg, den 8. Januar 1901. Die Gesellschaft hat sich seit 1. Januar 1901 auf⸗n g org Weber, Kaufmann, dahier 1 . sind ebendaselbst eingetragen: Frau Steuerkontroleur Clara Prokofieff in Kowno. nanditgesellschaft in Wildeshausen, eingetragen: Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Zeißig. Königliches Amtsgericht K. Abtheilung 8.

2 ee. 1 8 übergegangen, welche dasselbe unter der Firma Con⸗ Nr. 33. Firma Paul Schlicht Seeburg und 4 Ib 8 EIIöI“ iensts s Geri ste 3 8 8307 1s 886 de. Seh 2 & cordia Eigar abrik Plentz & Wever Sees als deren Inhaber Kaufmann Paul Schlicht, Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur F räulein Seit dem 1. Januar 1898 sind 3 Kommanditisten vG gestattet. FE reudenstadt. [83071] Mosbach, Baden. 8 181886] 3 Geschäft ist auf den Kaufmann Georg Weg⸗ führen. Beide haben Vertretungsmacht. r. 34. Firma Franz Walinski Seeb d. Emma Lion berechtigt, die anderen Gesellschafter mit ihrer ganzen Einlage aus der Gesellschaft aus⸗ ee ee ane 1991. K. Amtsgericht Freudenstadt. Nr. 32 110. Genossenschaftsregister: Unter O.⸗Z. IX Boelbh ürnberg und den Chemiker Friedrich Recht.1 Osienbach, am 10. Januar 1901.. als deren Inhaber Frens Franz Walinskt, Serhurg. ind von der Vertretung ausgeschlossen. geschieden. Kgl. Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister Bd. 1, Bl. 23, des diess. Genossenschaftsregisters wurde heute ein⸗ 8 Gefr se⸗ . Weg e. 4 Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Seeburg. g. Tilsit, den 2. Januar 1901. 1901, Januar 4 Baden-Baden. [83064] wurde heute unter dem Darlehenskassenverein getragen: Molkereigenossenschaft Hüffenhardt Recht weitersihren. Firma Weghorn K. „genbach Main. Bekanntmachung. (83007] tm Königliches Amtsgericht. 8 wilhelmshaven. [83053] Genossenschaftsregister. Clatten, E. G. m. u. H., eingetragen, daß durch eingetr. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 1 8 Otto Ros⸗ 8 agen, 1 1 hbelsregister ch. A. ist heute ein⸗ Am 28. Dezember 1900 ist zu der unter Nr. 4 Nr 54 zu der Firma B. H. Bührmann, Bank⸗ Seite 17/18 wurde unterm Heutigen eingetragen: temb I em 8. 2( Abl. s8 Geno. afts⸗ ernehmens ist die Verwerthung der Milch in 8 Sg.ea ialen e ose Sfahs en we.- getragen bei Nr. 23 die dem Kaufmann Carl Voß des Handelsregifters B. eingetragenen Aktiengesell. Ar chäft. Wilhelmshaven, eingetragen: Darlehenskassenverein Lichtenthal e. G. m. statuts folgende Fassung gegeben worden ist: gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Haftsumme Die Prokura des Kaufmanns Hermann Fuchs⸗ sellschaft it beschräͤnkter B unge, Ge⸗ hierselbst von der Firma Philipp Weyergang schaft Tondernsche Victoria⸗Brauerei mit dem em Marine⸗Ober⸗Zahlmeister a. D. Gustav u. H. Durch Tod ist aus dem Vorstand aus⸗ Der Betrag, bis zu welchem sich die einzelnen 100 ℳ; 10 Geschäftsantheile. Vorstandsmitglieder steiner in Nürnberg ist erloschen. llschaft mit beschränkter Haftung, ebendaselbst Sohn hierselbst ertheilte Prokura. 8 Sitze in Tondern eingetragen worden: . Lorenz zu Wilhelmshaven ist Prokura ertheilt. geschieden J. G. Gref, Altbürgermeister; als Ess Mitglieder mit Einlagen betheiligen können, der e Johann Bernhard Schneider, Landwirth,

11) Christian Wiesend in Nürnberg. bestellt worden ist. Stralsund, den 9. Je 8 Hie Aft schaft 8 i ven Norf Fduard Heck, Gast⸗ Geschäftsantheil wird auf 100 festgesetzt, wovon Ludwig Guth, Landwirth, Karl Hahn, Landwirth Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Christian. Offenbach a. M., 10. Januar 1901. Königliches Anäsgerichr 3. den Benrtehrgcelichef esahgt 16 W v“ bhalt, de denza gegsenchek —ward Heck, Gast. ssa, innerhalhen Lage der Eintmaung Johen Gustav Schneider, Landwirth, sämmtliche in Wiesend in Nuürnberg ein kaufmännisches Agenturen⸗ Großherzogliches Amtsgerichtt. —— Durch Beschlüsse der Ge teralv esstete ar Hoth · Fhetg Eer. aregereFr. 302 Beden, 5. Januat 1901 in das beim K. Amtsgericht Freudenstadt zu führende Hüffenhardt. Bekanntmachungen erfolgen unter der geschäft. Ohligs. [83008 Strassburg. Handelsregister [82600]] 23. Dezember 1899 und vom 8. De ember 1900 sind 1 eee ee Le vh 9 Gr. Amtsgericht. I. Genossenschaftsregister ab gerechnet, einbezahlt Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ 12) Georg Wagner in Nüruberg. Die in der Generalversammlung vom 22. August des Kaiserlichen Amtsgerichts Straßburg. Bestimmungen des Gesellschaftsvertr s nach Man in unser Firmerngisberseichdest Be SEere im, Eifel. stinv methe Ses i dem „Wochengsatt des las. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Georg 1900 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals der „In das Gesellschaftsregister wurde heute einge⸗ gabe des andelsgesetzbuchs vom 10 ai 1895 aß. 8 In die offene Handelsgesellschaft wmg ““ Blankenheim, Eifel. 8 Den 8. Januar 1901. wirtschaftlichen Vereins im Großherzogthum Baden“. Wagner in Nürnberg ein Kolonial⸗ und Material⸗ Aktienbrauerei in Ohligs ist durch Ausgabe von tragen⸗ die Veröffentlichung der von der Gesellschaft b Trumpler in Kaufmann 8 8 Bekanntmachung. Hilfsrichter Wieland. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ b . 1 Trumpler als weiterer Gesellschafter eingetreten. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Gross-Strehlit]7z. [83072] nossenschaft erfolgt rechtsverbindlich durch zwei Vor⸗

waaren⸗ und Agenturengeschäft. 500 auf den Inhaber I do Ireg. 1) In Band VIII unter Nr. 35: d 1 e 4 Inhc⸗ autende Aktien von je 1000 ASee I ehenden Bekanntm 6 I N S skass 1 Ra 1 Beis 8 13) S. Weidemann & Co in Nürnberg. erfolgt. Handelsregister B. Nr. 6. 1 86 Straßburger Roßhaar⸗Spinnerei G Nach ne Ahaachungen 1 ndeedeaz annt. 1A“ 3 Nr. 10 „Rohrer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem standsmitglieder, letztere in der Weise, daß die

Die bisherige FFrumanditgesellchat hat sich seit:- Ohli J 8 Simon Hammel in Str sellschaft j Gr. Amtsgericht verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 7 8. Zeichnende der Fi der Genossens 8 b ommo schaft hat sich Ohligs, den 9. Januar 1901. 1 ims mel in Straßburg. . . ür 8 rein, eingetragene r v er etz’'er Darlehnskassenvereine e. G. Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre 3 Jamwar 1901 aufgelost. Bas Geschäft ist auf den esee bes 2. SFr. Gcelschaft hat am 1. Aris 1875 begonnen. Anhelter, and gecefmn, venrschen eiche. wurrzen. . w. (830551 beschränkter Hascpslicht in Rotr“ Folgendes ae er geceger nnhehnskassfnvereine c. G. jjnterschrcft befüögen. d Cinfichr do fehefenäne Kaufmann Theodor Rosenthal in Fürth übergegangen, Pirmasens. Bekanntmachan 1 Geesfelschafter sind: ssßwingende Vorsch it des Gesetzes Auf Blatt 100 des Handelsregisters, die Aktien⸗ eingetragen: storbenen Carl. Mundil ist Carl Mussil zu Peters⸗ ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem der esals persönlich haftender Gesellschafter mit dem dis⸗ n 8 8 1) Isaac Hammel, „* fters Hek orschrif 8. 8 der des gesellschaft in Firma Wurzener Kunstmühlen⸗ Der Pfarrer Leonhard Beck und der Steinhauer grätz zum Vorstandsmitgliede bestelt. geestattet. herigen Kommanditisten unter unveränderter Firma Der Kauf 8 ag. 2 .2) David Hammel, Außerdem soll bi 9 Bek geneem pwere. werke und Biscuitfabriken vorm. F. Krietsch Theodor Schnichels sind aus dem Vorstand aus⸗ Gr.⸗Strehlitz, 8. Januar 1901 8 Mosbach, 3. Januar 1901. Gr. Amtsgericht. weiterführt. Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm er Kaufmann Anton Neumar zu Pirmasens beide Kaufleute in Straßburg. Top. olen die Bekanntmachungen in der in Wurzen, ist heute verlautbart worden, daß die getreten und an ihre Stelle der Pfarrer Heinrich 3 Fönigliches Amtsgericht. 2 1. Ieses Heimann in Nürnderg besteht als Gesammtvewkunn betreibt daselbst ein Konsumgeschäft unter der Dem Eli Hammel, Kaufmann in Straßburg, ist Tondernschen Zeitung veröffentlicht werden, an deren dem Titus Carl Braune in Wurzen er⸗ Winterscheid dieser zugleich als Vorsitzender EEeSeeecht Nauen. 1“ 183079] ort der Kaufmannsehefrau Helene Rosenthal in Fee.x aeeeen gl 1 Nüiece 8 Cro epforhrc. dem Ioferb Katten in traßburg Sre g escsrcfichtsrrt⸗ Bek⸗ Faac naühte. Fann⸗, theilte Prokura erloschen, dem Kaufmann Friedrich und der Ackerer Josef Müller junior (Burg) in den Halle, eg ferecsnrmachung. 8 8892 3] II Genossenschaftsregister ist heute eingetragen ürth ist ebenfalls Gesammtprokura ertheilt. 2 Kaufmann Fritz Krämer allda Prokura und Joseph Kaiser in Straßburg ist Kollektivprokura von der Neesheeerhemn eentmachung ist jedoch Richard Buschmann daselbst aber Prokura ertheilt Vorstand gewählt. In unser Genossenschaftsregister ist unterm unter: 11“ 8 14) E. B 9 ertheilt. 8 1— 1 . poide protura von der Veröffentlichung in dieser Zeitung nicht ab 8 it dergeste IEEEI Eifel), den 11. Januar 1901. 22. November 1900 die durch Statut vom 9. Sep⸗ Nr. 4. Die Börnicker Milchverwerthungs⸗ 9e. Fegliassoesgnäcensarn. , , De. Firmasens, 19, Sexunr 19980. saei aeegeecbaht naneet, ah bese, veneir. dänat. etancnnn b ie⸗ ] ncerösütf onigt t icfechat unie dr genafenshete ginzenafe’ gersserbcnheen zember 1900 gestorben. Die Gesellschaft besteht unter Kgl. Amtsgericht. Ange ebener Geschäftszweig: Betrieb einer Str ß⸗ Die Berufung der Hauptversammlung erfolgt in Vorstandes oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗ FaEhFlayens ieenp 30661 Firma: 8 beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in r.I. r 8 ait besteh ter pirmasens. 8 e. S er Straß⸗ der Regel durch den Aufsichtsrath; jedoch kann, wen 3 1 Bojanowo. Bekanntmachung. [83066]/ „Bäuerliche Bezugs und Ab atz Genossen⸗ Börnicke und mit dem Statut vom 15. Dezember den sürigen Ggsel) seen fort. 6 Firma bleibt Fisstageas seeen0⸗ [83011] 55 dean pinneres einer Fiberhechelei und einer der Aufsichtsrath dieselbe verzögert, auch der Vorstand treten. 1“ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der schaft Versmold, eingetragene Genossenschaft 1900 unverändert. en Kaufleuten Josef Meyer, Anton . 8 Firmenregistereintrag. Borstenhandlung. h e 7 3 Wurzen, am 12. Januar 1901. zenossenschaft S d Darlehnsk sse E. G 8 „5 See A 27 w 8 Phr. 5 Di, gazt. Mz amlennen . keyer, n Die Firma „Jacob Durm“, Schuhfabrik ; 28 8 dazu schreiten. es mtsgerich 8 Genossenschaft Spar⸗ und Darlehnskasse . G. mit beschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze zu Nr. 5. Die Ribbecker Milchverwerthungs⸗ 5 vr ver ae e sche. dürnbemg i, Se seemt, Pirmasens auf Antrag des S Irens Barg, Vre 2. Nraenb benE; ässi Die Einladung zur g auptversammlung erfolgt CSe m. u. H. zu Punitz eingetragen worden, daß an Bersmold, eingetragen worden. „genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit 1“ daß je z erselben Geschafteaufgabe gelözcht. 8 xapeberen 8e. er,g; 8* ölsässischen den hierzu bestimmten öffentlichen Blättern wenigsten 8 peg1— Stelle des ausgeschiedenen Müllermeisters Carl Gegenstand des ÜUnternehmens ist der gemein⸗ beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Ribbeck 15) W. Hofer in Nürnber Pirmasens, 10. Januar 1901 büare 2 gesellschaft, in Bisch⸗ 4 Wechen vorher, den Tag der Bekanntmachung und Zeven. Bekanntmachung. 183056] Cierpinskv der Mühlenbesitzer Carl Herbrich zu schaftliche Ein⸗ und Verkauf von landwirthschaft⸗ und mit dem Statut vom 18. Dezember 1900. Die Theilb 8 S b Kal. Amtsgericht. öö Frans Heine in Mischeweire. ze den der Versammlung nicht mitgerechnet, und muß Im Handelsregister B. ist heute zu der unter Rokossowo in den Vorstand gewählt worden ist. lichen Verbrauchsstoffen und Erzeugnissen. Nr. 6. Die Grünefelder Milchverwerthungs⸗ Die Theilhaber der unter dieser Firma in Er⸗ Kgl. Amtsgericht. Der Fabrik⸗Direktor Franz Heinz in Bischweiler ist mit der Firma der Gesellschaft und d N G Nr. 1 eingetragenen Firma: Bojanowo, den 9. Januar 1901. Willenserklärung und Zeichnung des Vorstandes genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit angen bestandenen offenen Gesellschaft, die Bronze⸗ Potsdam. ““ 18z3013] mit Wirkung vom 1. Januar 1901 ab zum zweiten Einladend terzeichnet sei 111X“ „Zevener Thonwerke Königliches Amtsgericht. erfolgen durch mindestens zwei Vo standsmitglieder. beschränkter Haftpflicht, mit dem Citz in Grüne⸗ arbenfabrikanten Jean 8 8 in Erlangen und Lorenz In unser Handelsregister A., woselbst unter Vorf ütglied ernannt und hat gemeinschaftlich Der Zweck der Hauptversamml oll bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung 1783067] Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die feld und mit dem Statut vom 14. Dezember 1900 Hofer daselbst, später in Nürnberg, haben den Sitz Nr. 601 die Firma „Technikum; Ingenieur mit dem ersten Vorstandsmitglied Ignaz Spitzer die Berufung bekannt gemacht e g n. pen 8 5* eingetragen: 8 Bretten. 8 8 83067] Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Nr. 7. Die Paarener Milchverwerthungs⸗ der Gesellschaft seit 1. Januar 1901 nach Nürnberg Kirchhoff, Potsdam Inh Frau Ingenieur Sehsefr zu vertreten und die Firma zu zeichnen. versammlung ein Antrag auf Abäng eens⸗ 6 Die Bestellung des Gesellschafters Durlach als 8 Seusfsenschafzsregistereintrag. 3 Namensunterschrift beifü en enossenschaft eingetragene Genossenschaft mit verlegt. Anna Kirchhoff, geb. Misselwitz, zu Potsdam ver⸗ „Dem Buchhalter Paul Raff in Bischweiler ist mit unserbreite, s soll dies beabsihände ng 82 ͤI Geschäftsführer ist widerrufen. ee— 1hie v“ der Genossenschaft er⸗ beschränkter Haftpefticht unt dem Ss in See 16) Ferdinand Ruoff in Nürnberg. merkt steht, ist heute Folgendes eingetragen worden: Wirkung vom 1. Januar 1901 ab Prokura in der ihrem wesentlichen Inhalte fir der B 2. ung na 8 Zum Geschäftsführer bestellt ist der Kaufmann Seite 76 (Neibsheimer Sn Fa-eecn aeedth folgen unter deren Firma mit der Unterzeichnung i. Gl. und mit dem Statut vom 14. Dezember 1900. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Ferdi⸗ Den Verlagsbuchhändlern August Bonneß und Weise ertheilt worden, daß er gemeinschaftlich mit erkennbar gemacht werden X““ . Nolf Brauns. 14“ 2 neb⸗ ees2 eingetragen .. fferichl. von zwei Vorstandsmitgliedern durch das Blatt Gegenstand des Unternehmens ist die gemein⸗ nand Ruoff in Nürnberg eine Weingroßhandlung. Robert Hachfeld zu Potsdam ist Prokura ertheilt einem Vorstandsmitglied die Firma zu zeichnen hat. Tondern, den 8. Januar 1901 1 Zeven, den 11. Januar 1901. 8 Kesl Hofherc, vE“ nde nit lübe 58 Westfälische Genossenschaftszeitung“ zu Münster i. schaftliche Verwerthung der in eigener Wirthschaft 8 ) 5.” F. Korthaus in Nürnberg. Potsdam, den 8. Januar 1901. t Iu“ des Hehneich Specht ist erloschen. Königliches Amtsgericht Abtheilung . Königliches Amtsgericht. und. Fhnbrne Bohen 2 1s. Polstan vn 5 Aauen. Westf. 8 ggewonnenen Milch. Die von der Genossenschaft aus⸗ v .* 8 2 S B 4 or M ; b 8 . 2 . 2 . 2 9 2 2 2 a-A 8 8 35F, ; 2 Florian eFadernne der Kaufmann Georg Königl. Amtsgericht. Abth. 1. ae eK. .28. I. fürher bei der Ranaue rondern. Bekanntmachung [83039] 3 88 Göpferich IIlI., Franz Anton Gerweck, Ludwig Bach: Mittglieder des Vorstandes sind: ggehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen 18) Fb rthaus in Nürnberg eine Lederhandlung. Potsdam 1I111“ 83019 mmonse mit dem Sitze in Mülhausen Am 9. Januar 1901 ist in das Handel 1 Geno enscha ts⸗Re 1 ter in sind Vorstandsmitglieder; das Vorstands⸗ 1) Kolon Heinrich Hartmann zu Lorten, uunter der Firma in der Deutschen Tageszeitung und rster & Schleyer in Behringersdorf. Po 1 [83012) und Zweigniederlassung in Straßburg: Am 9. Januc ist in das Handelsregister A. . . S In Uhen 2) Re Friedrich Richter zu Versmo in dem L Der Vorstand zeichnet rechts⸗ Unt . m ö In unserem Handelsre ister Abth s B. ist b S 9 82 g 3 unter Nr. 93 eingetra een die Firma: 8 mitglied Wilhelm Westermann Frz. S. in Neibs⸗ 2) Rentner Friedri h Richter zu Versmold, in dem Landboten. Der Vorstand zeichnet rechts⸗ nter dieser Firma betreiben die Fabrikanten „— im Pandelsregister Aöbtheilung B. ist bei Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ b.⸗ g Firma: Alzey. Bekauntmachung. [83061] Haick b1“ 188 3) Hauptlehrer a. D. Johannes Hirsch zu Vers⸗ verbindlich, indem zwei Vorstandsmitglieder der Matthäus Förster und Heinrich Schleyer in Nürn⸗ Nr. 8, woselbst die Aktiengesellschaft „Vereins⸗ versammlung vom 26. September 1900 ist das Heinrich du Plat in Tingleff. 1 Ir 8 ser Genossenschafts 88 8 de eingetrage heim wurde wieder gewählt. 8* Hanh 28 E1 ihre Name au tersch. vine hi Di berg seit 4. Januar 1901 mit dem Sitze in brauerei“ mit dem Sitze der Hauptniederlassung Gesellschaftslapital auf 12 800 000 zwölf Inhaber: Heinrich Karl Friedrich du lat, Apotheker daß 3 - e e, eeneeen des 8 Bretten, den 31. Dezember 1900. Die Fülüüct der Liste der Genossen ist während dee.Ka. h bbbe Hüazufügen, Behringersdorf in offener Gesellschaft eine Isolier⸗ in Rixdorf und Zweigniederlassung in Potsdam Millionen achthunderttausend Mark festgesetzt und in Tingleff. frtschaftlichen bemeeves Wahlheim E⸗. Aurtsgeriaht. der Die ststunder es Gerichts Jedem gestattet. ezuuläfsige geschäfts heile eines Genossen beträgt 50 materialienfabrik vermerkt steht n. eingetragen worden: Der eingetheilt in 24 000 auf den Inhaber la tend Tondern, den 11. Januar 1901 wirtschaftlichen onsumvereins ahlheim der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. zulässigen Geschäftsantheile eines Genossen beträgt 50. abrik. ag 3 2 Inhaber lautende Fepex. ;

b vxn. e e b 1 8 1— Köniafi 1“ eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Bützow. 88. Halle i. W., den 22. November 1900. Vorstandsmitglieder: der Börnicker Genossenschaft 19) Gebrüder Roß in Nürnberg. 1 Kaufmann Eugen Maréchaur ist aus dem Vorstand Aktien von je 400 und 3200 solcher Aktien von Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Haftpflicht die Vertretungsbefugniß der Liquidatoren In das hiesige Genossenschaftsregiste Königliches Amtsgericht. die Bauern Karl Bathe und Julius Bree und der chied g 5 Der Kaufmann und bisherige Prokurist Siegbert ausgeschieden. 882

Der 1 ind 8 je 1000 Treuen. Peter Grün und Georg Michel, beide in Wahlheim Fol. 21, betr. Molkereigenossenschaft Bernitt, 90741.] Landwirth August Pritzkow in Börnicke Roß in Nürnberg ist seit 1. Januar 1901 als Ge⸗ ;”; 88 9. Januar 1990tl. 4) In Band VII unter Nr. 183 bei der Straß. Die im hiesigen Handelsregister wohnhaft, erloschen sst. 2 81““ S2 4 heute eingetragen: HMamburg. bPP vewigühh ana sbersßtom n 85 Bauergutsbesitzer sellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Die Firma 1 önigliches Amtsgericht. Abtheilung 1. burger Zinkornamentenfabrik und Emaillir⸗ Firmen: 3 Alzey, am 7. Januar 19b. Der Erbpächter Finck ist aus dem Vorstande aus⸗ Eintragung in das Genossenschaftsregister Albert Möser, Kossäth Friedrich Bars und Halb⸗ bleibt unverändert. * Quakenbrück. Bekanntmachung. [81076] werk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, C. L. Schneider in Treuen, Blatt 8, In⸗ Gr. Anitsgericht. 11.“ geschieden und für ihn der Erbpächter Westendorf in des büe e r ahn bauer Julius Behrendt in Ribbeck, 8 20) Paul Bauer in Nürnberg. 65 Abtheilung A. des hiesigen Handelsregisters in Straßburg⸗Neudorf:! 1 haber Carl Ludwig Schneider,— Amberg. Bekanntmachung. [83062] den Vorstand gewählt. Vereins⸗Bäckerei 2 füeeen Einget der Grünefelder Genossenschaft die Bauergutsbesi b Das Geschäft ist auf den Kaufmann Ludwig Bauer ist zu der Firma G. L. Meeßmann in Badbergen Der Kaufmann P eter Fontaine in Neudorf, K. F. Singer in Treuen, Blatt 58, Ihrer.. Aus dem Vorstand der Further Volksbank, Biüttzow, den 8. Januar 1901. Vereins⸗Bäckerei zu Hamburg. Eingetragene Wilhelm Rönnefahrt, Karl Vieth und Wilhelm Nürnberg übergegangen, der es unter der seit⸗ heute eingetragen: 8* r. 27, ist mit Wirkung vom 1. No⸗ haber Tarl Friedrich Singer, . etragene Genvfsen schaft vg4 beschrändter Großherzoglich Mecklb. Amtsgericht. H 1-,en Gaspr-Hiädih Haftpflicht. Fübner in Grünefeld, eri 8* bei . 49; is 9s * 2 8 s 8 sfü s S in 2 22 . . z U. 2 2 24 . . Die e Firme er 0 hen. 1“ n ong zo osse s ) f b 8 Bi 2 2 4 . ½8 . . 82809 . 2 8 * 892. 1 Johe 8 22* 8 8 2 9 No schiodon⸗ ss. Stolle oüurde 8 das 8 ssons ftsregister 9 eute ein⸗ 8 9 9 5 5 plsreoister Vieth. Wilh Bathe d osse Der Theilhaber Karl Dessauer, Kaufmann in Nürn⸗ Königliches Amtsgericht. Handelsgesellschaeft Gebr. Metz in Brumath: Moritz Wolf in Treuen, Blatt 158, In. der Pieran eageschte enzam Pflen N Frrthuchs eüongen; 1A4A4“ im Vökc I 1 Fermang Moͤser i . ee An hacc Handelsregister 183017] 8 8 1eee.g ist, ausgelöst; 6† 1 erloschen. ö. moeg Wolf, Frhu 4 8 der Generalversammlung vom 21. . 1900 1) Unter Nr. 59 Band II bei dem Osenbacher Veröffentlich! Wehrs e Berzeher 1 Die Einsicht der 8562 eee ist Uvxw n 1 Uschafter setzen die es Königlichen Amtsgeri 8. zurg, den 7. Januar 1901. Fr. Hendel in Treuen, Blatt 194, In 2 ewählt. assenverei K 8 11A““ 820751 der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Gesellschaft unter unveränderter Firma fort. 8 Die in Friglüch X FBepichts, zn ees. In das Gesellschaftsregister wurde heute in Franz Frn Hendel, E v—,,— 183075] Niauen, den s. Jannar 1901. 8 4675 rüder Lehmann in Nürnberg eingetragene Fester 875 8 A. 8— Band IV unter Nr. 787 eingetragen bei der Aktien welche wie die angestellten Erörterung ben vaie hisberige mwei Grorg Nachreiner Osenbach⸗ In der Generalversammlung vom 16. Dezember i88 Königliches Amtsgericht 8 2 B. irnberg. en Zomp. zu e 124 Nr. wie d 9 sen ergeben urde als erster und Adam Thum als zweiter 900 die Haftsutame des sumv 8 E“ 8 im 1. O 900 als n die Gesellschaft am 11. Januar elöscht worden. 1 Jute⸗Spinnerei und wegen im Handelsregister gelöscht werden. 84 A den 9. J 1““ de sse Eugen Bürcklen, Ackerer zu Osenbach 1ees encs. erüee en ist. Im eheuskasse in H .S. be Fes eag f Hesevwit⸗ in Nürnberg. Auf Blatt 82 des hiesigen Handelsregisters ist r1.2 gr; . . deren Rechtsnachfolger werden hiewon benachrichtig Augsburg. Bekanntmachung. 83063] 2) Unter Nr. 22 Band III bei dem Rumers⸗ Hameln. 2. liches Ammts rricht. 111 der Söldner Joseph Reisch in Hollenbach zum Stell- ie Gesellschaft hat sich am 1. Januar 1901 durch den heute das Erls Der Direktor J. Friedmann in Hamburg ist mit und aufgefordert, einen etwaigen Widerspru gegen 82 . S⸗ S M D G H Hü-e. . .. ertreter des Vorstehers gewählt 8 8 es The ers Adolf 1 f 8 E jtalies je 95 1 Betreff: Führung des Genossenschaftsregisters. 8 7 . 3077 . Theilhabers Adolf Boscowitz, Kaufmann Reichenau L“ . W dean gt EF 1900 als Vorstandsmitglied aus die Löschung bis zum 15. Mai 190 gelkend In üens Führ vegscheaebslesschaft Tistgxs., E“ 1A“ Landau, Pfalz. [83077] bt. 2.u. 585 1901 22 X 1 i 2 . 8 vonosoe c- ers es K. 2 82 5 8 8 4 b 8 Föö fts aer 6 s 5 0 5 2 5 8 er. 888 8 Allei beß des n ält. dn⸗ Feschef ist in den Reichenau, am 10. Januar 1901. La ge sc wun. s 32 11“ gerichts Augsburg wurde heute eine Genossenschaft Josef Balzer, Gärtner zu Rumersheim, ist aus Im Genossenschaftsregister wurde zur Bau Kgl. Amtsgericht. Alleinbesitz des Theil 8 Adolf Adler, Kaufmann n Das Königk. Amtagericht. u eschluß der Generalversammlung vom Treuen, den 11. Januar 190b1b. unter der Firma⸗ . 249 bee Vorf sgeschieden. An dessen Stelle wurde geuossenschaft c. G. m. b. H. mit dem Sitze zu f 308 in Nürnberg, übergegangen, der an difem Snig Amtsgericht. b 31. Dezember 1900 verbleibt als alleiniger Vrstand Königliches Amtsgericht. 1 8 z. er der Firma: „Darlehenskassenverein Stadt⸗ dem Jeoriteneanegesieden. An. ess heeeün erxheim eingetragen, daß an Stelle des aus dem Neumagen. 8 1 [83081] Kaufmann Robert Kohnstamm daselbst als Theil. 84 bwee e, der Gesellschaft Paul Winckler, Fabrik⸗Direktor in (Unterschrift. a beschen. eingetragene Genossenschaft mit un⸗ der ( enosfe. Icses ewählt. Derer zu umersheim, (Porstand ausgeschiedenen Lehrers Franz Louis der „Auf Grund des Statuts vom 23. Dezember 1900 haber aufgenommen hat und mit diesem das Geschäft des hiesigen eaisle15⸗ Bischweiler. Varel. vmtssers †Varel, Abth. II. [83040)0) Shr Siab bergen ce I Hehasiler Nr 88 Band III. bei der Winzer⸗ Genosse Johann Adam Rieder, Ackerer in Herrheim, s Serst in vaser Gerdafsischafterwolsher H d Is i . . . Slß at. 9 . . 2 X 1 ing et age en:

f Ges Fi Auf Blatt 113 G 3 ier 1 8 ssenschaft äf in den Vors eugewählt worden is glhec⸗ Lrlchelt ntep de st heute die Firma August Kretschmer in 3ö5 es. Ienner 190 8 888 das Hande sregister ist heute Seite 41 Nr. 1. 6 Statut wurde am 25. Juli 1900 errichtet. genossenschaft für das elsässische Weinland, in 8218 v gFe 89 ist. IIe-““ erloschen. i. S. und als Inhaber der Klempnermeister Daniel 11u““] enge ragen: S Gegenstand des Unternehmens ist, den Mitgliedern e. G. m. b. H. zu Colmar: Kgl. Amtsgericht. verein eingetragene Genossenschaft mit un⸗

b z n ts Strassburg. del . 30 palte 2: Carl Heintzen, Varel. 1a”] die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetriebe Durch Beschluß der Generalversammlung vom eschrä⸗ . flicht mit dem Sitze i iden⸗ 29, P.. Linn, Inh. Peter Levigion in August ——— des Raiserlichen EEEb Spalte 3: Kaufmann Carl Heintzen in Varel. 14 b eschäfts⸗ u schaftsbetr. beschräukter Haftpflicht mit dem Sitze in Heiden

72N,

—-—.—,

Vor⸗ Taver Hürth, Ackerer zu Osenbach, ist aus dem

1“ nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu 17. Mai 1900 wurde § 28 des Statuts geändert in: Magdeburg. Bekanntmachung. 1,183078] burg. Der Verein bezweckt die Verbesserung der 1 8 faffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende „Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind in Le- Die durch E 8,2 ven 8 ö Sn Verhältnisse seiner Mitglieder durch Beschaffung und Linn, Kaufmann in Nürnberg, und von diesem auf Das Königl. AmtsgerichhtF. (getragen in Band VII unter Nr. 22 bei der offenen Varel. vgerice erc Abth. II. [830411 H gelder verzinslich anzulegen, dann ein Kapital unter Central⸗Organ des Genossenschaftsverbandes in Neu⸗ der Ta. Genossenschaft deschräntter Annahme von zinsbaren Darlehen. Die Bekannt⸗ den Kaufmann Bernhard Aeeser daselbst überge⸗ Neumgun 1 1I1“A“ Heing es, Herheewegiftere Vus⸗ X. Fhennes 2 Uhn saamnen Ftietheajend 1 22 5 1 1““ 1901 8 Hafcpflichte mit deh Site in Groß⸗Ottersleben machungen der Genossenschaft sind von zwei Terftende. angen, der es unter der Fi Säckingen. Bekanntmachung. 3019 erg 221 ürß: 6 3 Heintzen eenen, Sitz: Varel, Folgen 4 vschaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder an⸗ Ieeng . -,à n8ZAöö— 2 1, ur vent Sm 16 in mitgliedern zu unterzeichnen und in dem Trierisc Ph. SeeIienabc e Herser Zu O.⸗Z. 6 be99e 1e198. ist 2 Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Die Firma ;S7 B ““ msammeln. 88 1 1b Kaiserliches Amtsgericht. n⸗ 8 vheno senschaft ift K.*. Ee. . Bauer zu veröffentlichen. Vorstandsmitglieder sind: Firma ist erloschen. der Firma J. Weck, ellschaft mit be⸗ ist Erloschen. ö †NJNA eeterggieblice Wilenserllärung und Zeichnung Dournugk. Bekauntmachung. (1830691 des v hee der gemeinschaftliche Finkauf 0) Mikolaus (Stein, 2) Peter Kaufmann, 3) Peter 25) Die Firmen Richard Steinberg, Fried. schräukter Haftung, mit dem Sitze in Oeflingen, In das Firmenregister wurde heute eingetragen in 1901, Januar 9 —— .“ VorstendeVerein erfolgen durch drei Mitglieder des —In das Genossenschaftsregister ist heute bet Nr.2 ad di Fe stellun sen ebens. und Wirthschafts⸗ Paulus, alle in Hridenburg. s f Ehemann Söhne Nachfolger, Jul. Rusff in eingetragen worden: Band I unter Nr. 397 bei der Einzelfirma J. viersen. I— [83042] 8 Nernes. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma Spar⸗ und Darlehnskasse, Eingetragene Ge⸗ bedarfirisjen hen Grhen und Ablaß im Kleinen an Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen Nürnberg und J. L. Valhpfin zer in Schwa⸗ Per Enirgs vom 3. Januar 1901 wird dahin Blum in Brumath: In das hiesige Handelsregister B. ist heute unter nteächristen der drei Zeichnenden beigefügt nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu ie Mitglieder, Anknüpfung von Geschäftsverbindungen durch zwei Mitglieder, die Zeichnung geschieht in der bach sind erloschen. berichtigt, daß jeder der Geschäftsführer Weck und. Die Firma ist erloschen. 1 MNr. 4 bei der Firma: Kaisers Kaffgegeschäft -,. Bekanntmachungen des Vereins erfolgen Deutsch⸗Corno, Folgendes eingetragen worden: b—— ne sich durch Weise, daß die Jeichnenden zu der Firma der Ge⸗ 26) Felten & Guilleaume, Carlswerk, Aktien⸗ van Evck unbeschrankt berechtigt ist, allein die Gesell Straßburg, den 9. Januar 190bb. Gesellschaft mit beschränkter Safeannn 1 Zeitung und sc 8 . 25 hgsburher Der Gärtner Eduard Hennig zu Sorno ist an Verträge verpflichten, bei Lieferung ihrer Waaren an nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. esellschaft in Mülheim a. Rh., Zweignieder. schaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen⸗ In dasselbe Register Band I unter Nr. 1551 Viersen die dem Kaufmann Gustav Romann da-. mit ind gezeichnet durch zwei Vorstands⸗ Stelle des verstorbenen Landwirths Bever in den die Vereinsmitglieder dem Verein einen bestimmten Die Einsicht der Liste der Genossen ist während

1 —2 7 . 1 lieder we si YVo est d h - 8 2 or Diensts 3 8 zerich Jede 9 8 . 2 8 wurde heute bei der Firma Charles Recht in selbst ert eilte Prokur 1“ 9 r, wenn sie vom Vors and ausgehen, durch NR G ewählt. 8 8 85 2 olaen der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. assung in Nürnberg. Die Bekanntmachung vom 2. d. Mts. wird dahin 9 selbst ertheilte Prokura deregen ocbas.. . den Vorsitzenden des Aufsichtsraths, wenn sie vom2 .T, 8. Januar 190b1lb. Rabatt imn gewähren.é Bekanntmachungen erfolgen eumagen, den b. Januar 1901. . obrilugk, den 8. Januar 1901.. unter der Firma, vom Vorstande unterzeichnet, im .

Den Heamten der Gesellscheft Wilhelm Johann berichtigk, daß der Gesellschaftsvertrag am 19. De⸗ Schiltigheim eingetragen: Viersen, 11. Januar 1 2 Aufsichts . schteraths, wen 1 f ülhei 1 1 irma ist erloschen. önigli 1 1 rath ausgehen. Im übrigen wird auf den gönialiches 2 icht. böa 122 aut Königliches Amtsgericht. 8 89 Ln age und Rudolf Simons in zember ö L-n 8. Be⸗⸗ schen 9 Königliches Amtsgericht. Inhalt des bei den Aten defindlichen Statuts Bezug Königliches Amtsgericht Generalanzeiger in Magdeburg. Der Vorstand Nönigliche sgerich

er 7 2 2 2 8 Das Iechaft ist auf den Vorbesitzer Philipp R u, am 10. Januar 191l. In das Gesellschaftsregister wurde heute ein⸗ 1901, Janur 89.

tburg, den 10. Januar 190b. 3307 für di ssens em 3 Vors⸗ . 27) Verei 8 1 2. iserliches sgeri 1“] 3 8 genommen. Ebersbach. [83070] zeichnet für die Genossenschaft, indem 3 Vorstands⸗ Neumagen. b 88 H [83082] 88-2 Ultram abriken A. G. vor⸗ Gr. Amtsgericht. b1““ Kaiserliches 2 abeg dꝑ. 1“ Di eee⸗ Redakteur:; 89 Die Mitglieder des Vorstandes sind: Auf dem die Firma Konsumverein Ebersbach, mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift bei⸗ In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amts⸗ Kanicereh 8, Zeltner & Consorten in Köln, Schleswig. Bekanntma ung. 2020 Straubing. ö [83035 irektor Siemenroth in Berlin. 1) August Seitzinger, Bürgermeister, Vereins⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter fügen. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis gerichts ist zufolge Verfügnug vom heutigen Tage Zwe 8,mge elancn Nürnberg. ze bebe, (ie dn unser Handelsregister * 4. Band I/ Die Baumeistersehefrau Brunhilde Kollmus in Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 2) vorsteher, Haftpflicht betreffenden Blatt 4 des nach dem 30. September. Die Haftsumme beträgt 20 % Die unter Nr. 3, betresend den Niederemmeler Spar⸗ bicerio A beiden ist heute unter Nr. 18 eingetragen, daß die Firma München ist als oönlich haftender Gesellschafter Druck der Norddeutschen, Buchdruckerei und Verlags⸗ 2) Sebastian S iefele, Zimmermeister, Stell⸗ Reichsgesetze vom 1. Mai 1889 errichteten Ge⸗ Mitglieder des Vorstandes sind: Heinich . zu und Darlehnolassenverein e. G. m. H. in 1 den Karl Julius ge Kauf⸗] F. Eckener g Schleswig⸗ bageisaag. Inhaber ene handelsgeselischaft „Ziegelwer ¹ Anstalt, Berlin SW., Wilbhelmstraße Nr. 32. erher des? ereinsvorsteher, nnoossenschaftsregisters ist heute verlautbart worden, Groß⸗Ottersleben, Friedrich Hesse zu Groß⸗Otters⸗ Niederemmel, Folgendes eingetragen worden:

8