Februar 1901, mittags 4 Uhr, [82775] 1e og)
offener Arrest mit igefrist bi 3 Konku s * Februar 1901. Das Konkursverfahren über das Permbger dar rsverfahren. vember 1900 angenommene Zwangsverg du
ü das Das Konkursverfahren über das Vermöge 8 äfti 8 1 Bü B i Wiesloch, den 11. Januar 1901. “ vZZ“ “ Dorothea (Dora) SSenenegen der waecstoe bech Ahen. “ vr en⸗ eilage Der Bstssx scs. Gr. Amtsgerichts: Vergleichstermine vom 26. November 1900 ange⸗ bveSn Sveae ge. nachdem der Schlußtermin Rheinberg, den 11. Januar 190blbl. 1
weins haut. nommene Zwangsverglei ft Pehegen woß die Schlußvertheilung erfolgt Königliches Amtsgert 8 ““ 8 . 8 W1 2 8 üü’ ⸗ 82796 Konkursverfahn 8 gsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ ist, hiermit aufgehoben. “ 8 zigliches Amtsgericht. 8 R 8 d K p S t t 82A . 1 42 8 E“ “ 8 8* demselben Tage bestätigt ist, Herbue Shgg “ 498 8 F öö“ um en en el 2 nzeiger un onig 1 reu 1 en llll g n ei ex. Raseke Junior zu Wünsdorf wird heute bersb⸗ önigliches Amtsgericht. Abth. IJ. 28 Züber ermögen des 8 2 t I. Januar 1901, Vormittags ebide hentenan ebach den . Zeznase uh (82832) Konkursverfahren. —— Pe. Schnibemühlenbesiers 8 . 15. 3 .“ 1901. verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Das Konkursverfahren über das Vermögen der der in dem Vergleichstermine vomn 24. Betohee⸗ Berlin, Dienstag, den ). Januar b . 5000 — 2001100,908 8 ische Pfandbriefe. Gold⸗Hvpoth.⸗Anl. 922B
9 Soe—290809051 Preußische Pf f Bulg. Gald-Hopot n,z„, B
0 3000 — 5001101.,40 bz
anwalt Dr. Milchner in Zossen. Anmeldefrist bis Sekr. Bläsche. verw. Bäckermeister Sübner, Auguste, geb. angenommene Zwangsvergleich durch rechtstenftn,00 Ie Be0s 1 5000 — 5007100 00b; G.
8.
zum 23. Februar 1901. äubi ers 2 8 1““ aekel, früher zu Giersdorf i. R., jetz v 1 urch r. 1 „ — 16 9 “ ö; ü eE.e.,F. e e. 182798] 8 Nerag orf, wird 8 mnf 88 AdNestalest 8. gleichem Tage bestätigt ist, hierdurch 1 8 8 Westf. Prv. Anl. III4 Prüfungstermin am 18. März 1901, Vor. x dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schömberg i. Schl., den 5. J Welgr de NoTch mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmelde⸗ Schneidermeisters Moritz Stephan zu Eckarts⸗ Hermsdorf u. K., 5. Januar 1901 Königliches Amtsg “ 1— “ frist bis zum 23. Februar 1901. berga hat der Gemeinschuldner die Einstellung des Königliches Amtsgericht. [82827 Königliches Amtsgericht. 2 t Il K “ Zossen, den 11. Januar 1901. “ iee fütran “ Der Aäteag, “ zu⸗ [82789] ö 8 114“ “ Amtlich festgestellte urse. EE“ 1893 ½1 Königliches Amtsgericht. nden Erklärungen sämmtlicher Konkursgläubiger In dem Konkursverfahren über das Ver des Gatnekeenoensverfahren über das Vermögen des Altor 1889 3 ⁄ . Ueeas hästenbhecse z J“ erselb 1 Gerichtsshrij bee mach⸗ r 8 Vermögen des Gastwirths Wil 5 in Frei 1 — Altona 1887, 1889 3 ½ [82833] Bekanntma cung. ce Higfich derselben auf der Gerichtsschreiberei . zu Griesheim eaeft eüeac 1“ gerliner Börse vom 15. Jannar 1901. Apold 1888 Nach Abhaltung des S “ 1“ Königliches Amtsgericht Eckartsberga st. hens E „ 1e.ö. Beschluß, betr. Ein⸗ 1901, Mittags 12 Uhr. statt. 8 “ 1 Frank, 1 Lira, 1 Léu, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. Anosburg 1889, 1897 3 ⅛½ verthung und Vertheilung der Masse wird das 8 182781] 8 eee ¹ sicttamn beftätigt n “ IG“ Tennstedt, 9. Januar 1901. v Gad⸗Glh.⸗ Se * 1 s “ ℳ Baden⸗Baden 18 veeee “ S „.; itäns In dem Konkursverfahren über das Vermögen des der vom Konkursverwalter zu legenden Eshar⸗ [82821] e üntteerictt. 8 1K205 ℳ 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco Bambene 8229 91 8 mnn A. am in Vierbergen bei Ahrens⸗ Möbelhändlers Moses Glücksmann dahi rechnung bestimmt auf den 29. Januar 1901 FS Bekanntmachung. — 130 ℳ 1 stand. Krone = 1,125 ℳ 1 (alter) d 12271899,4 b hierdurch aufgehoben. Wollgraben 7, ist der allgemeine Prüfun Ie2 9 ½ Uhr Vormittags. ü Auf Antrag des Konkursverwalters sowie des Goldrubel = 3,20 ℳ 1 Rubel == 616 ℳ 1 Peso ’= Berlin 1866, 75 3 ½ Ahrensburg, den 11. Januar 1901. vpon Amtswegen auf Mittwoch, den 30. Janu Höchst a. Main, den 9. Januar 190b1b. Beühteheran ee vom 10. Januar 1901 wurde 400 ℳ 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 Lirre Sterling — do. 1876/78 3 ½ Königliches Amtsgericht. 11901, Vormittags 9 Uhr, verleg. 85 Königl. Amtsgericht. 3 sdas Konkursverfahren über das Vermögen der Ba N740 ℳ do. 1882,98 38 [8204 Feddersen. unter Erstreckung der Anmeldefrest bir Lr hepehe [82801] 1“ EI11“ ö — “ 1““ 2046 8 88 e E1“ ““ 8 . ““ enden wegen Ma i d 1u ielefe
CE1 Ver Frankfurt 2de degt 10 190blbl. Eö über den Nachlaß des Beschluß 8 11131“ durch AmsteedaeRotterdam. 8 189,35bz do. 1E4 Wittwwe Auguste Hartung, zer. Geoer. der des Königl. Ameachrisg 15 8 8 — 5 lngnnft Volke aus Wolfratshausen, 11. Januar 1901. Beäffel und eneE. 100 Frs. 81,30 bz b11“ 3 Apolda wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ [82758] Konkursve 11“ termins hierdurch aufg er Abhaltung des Schluß⸗ Gerichtsschreiberei des Kgl. Amts erichts. 8 do. 100 Frs. 80,80 bz ““ 1880, 1897 3⁄ E“ %ꝑDas Fbnn ehe Vermögen des Jauer, den 7. Januar 1901. (L. 8.) Heldmann, Kgl. Ober⸗Sekretär. Fadmashfete ööeä 112108 Hremeagg g8. 8 8 olda, den 9. Januar 1901. verstorbenen Banquiers inri 1eres’e ae. Königliches Amtsge ich . Koxyenhagen . 6 sel 1868, 72, 78, 87 3 ½
Großherzogl. Amtsgericht. III 63 8 anquiers Heinrich Schöne zu 1 Fontgeheee. London. 20,43 bz G Charlottenburg 1839
86-4e Frankfurt a. O. wird nach erfolgter Abhaltu 32825 f If KoF .abb. 1l 1893
82826] vJ11““ Abhaltung [82825] Konkursverfahren. 2 o. 1235 bz EFII 899 % [82826] Konkursverfahren. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. S Das Konkursverfahren 82” “ Tarif X. Bekanntmachungen Lissabon und e — do. 1885 konv. 1889 ,3 ½
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frankfurt a. O., den 7. J 1 h ““ 3 1 „ o. 1“ do. 1895 1, II, 1899 1 3 ½ ermögen d 8 7. Januar 1901. b Max Manasse, in Firma Gebrüder der deutschen Eisenbahnen. 8 Magrid 1 Barrelona.
— —
Ur 2 — b1
Ir Nr. 61 551— 89 8901,8 Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 tl 4 ½ o. do. mittel 4 ½
—xq —* —
△ —2=z SS
e“ inesische Staats⸗Anleihe 85 do. 1895
7
—JVB—V—
100,25 b; G
101,30 bz; G 94,00 bz
81,60 bz 25 rf.
—
5000 — 500 91 75 G 000 - 100
S
6 do. kleine 6 do. 1896 5 4 3
—22öSq2ööNn2ͤ82
—8— —
do. neue . .. Landschaftl. Zentral. oo. do. 3 do. pr. ult. Jan E116““ do. do. 1898 95,75 G Dänische do. 1897 95,75 G Egvptische Anleihe gar. 3 do. priv. Anl 100,70 G do. do. 8 89 do. do. 8 84, do. do. pr. ult. Jan. 95,00 bz B do. Daira San.⸗Aul.. 85 10 B Finländische Lopse do. St.⸗Eis.⸗Anl. .. Freiburger 15 Fres.⸗Loose. 5 BGalizische Landes⸗Anleihe.. 84 70 b do. Propinations⸗Anleihe 101 6028 Griechische Anleihe 1881 -84 95,50 B 1 8 do. kleine kons. G.⸗Rente 4 % do. mittel 4 % do. kleine 4 % Mon.⸗Anleihe 4 % kleine 4 % Gold⸗Anl. (P.⸗L. 8 do. 8 do. kleine 8 Holländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 3000 — 150%°,— Ital. R. alte 20000 u. 10000 5000 — 100 96,50 G do. do. 4000 — 100 Fr. 3000 — 100 100 50 B do. 20000 -100 r. ult. Jan. 5000 — 100 8620 bz do. do. neue 5000 — 100 96,50 do. amortisierte II, IV. 3000 — 100 100 50 B Luxemb. Staats⸗Anleihe 82 5000 — 100 86,5) G Mexik. Anleihe 1899 große 5000 — 100 96,50 G do. do. mittel 5000 — 100 100,50 B do. do. kleine 5000 — 100 85,75/ G. Norw. Staats⸗Anleihe 1888 5000 — 200 100,30 bz do. do. mittel u. kleine 5000 — 200 [94,20 G do. do. 1892 5000 — 100 100,25 bz IOest. Gold⸗Rente 5000 — 200 100,25 bz do. do. 5000 — 100 [94 00 bz do. do. 5000 — 200/84,00 G do. Papier⸗Rente 4 ⅓ 5000 — 200 94,00 bz do. do. 4 ⅛1 5000 — 200 [84 00 G do. do. pr. ult. Jan. 5000 — 200 94,40 G do. Silber⸗Rente 1000 fl. 4 H 5000 — 200 94 40 G do. do. 100 fl. 4 ¼ 5000 — 200 94,30 G do. do. —. 1000 fl. 4 ⅓ 5000 — 60 [94,40 G do. do. 100 fl. 4 ¼ 0 — 200/84,25 bz do⸗ do. pr. ult. Jan. 5000 — 200/184,75 bz do. Staatssch. (Lok.). 3 5000 — 60 [84,25 bz do. o kleine 3 do. Gal. (Carl⸗L.⸗B.) 5
2 2 85 Sächsische Pfandbriefe. d S “ .... 82
Landw. Pfdb. Kl. IIA. -. do. pr. ult. Jan vxnI XXII. 4 verschieden [100,00 B do. 1864er Loose do. unkv. 1905 XB. A. Pofnische Liauid.⸗Pfandbr.. XIIIA 3 ½ 1.4.0 92,00 G DPoctugiesische 88/89 4 ½ .. do. Er es. IA-XA.
do. do. 5000 — 500⁄—. Kur⸗ und Neumärk. 3 ½ 5000 — 500 100 00 bz G do. 5000 — 75 98 10bz 5000 — 100 96 80 bz G 5000 — 100 96,80 bz G 5000 — 200
—,— 82 8.,g
— - 888-S8
i
—8.5.
—
38—;8 =EgSA‚ne ———
58g8Sg 2 e.
—½
SS — xπ8
— 2.
7 8
eEenEE — —J9 —-—
55,20 bz B
— 82
=
FEEEFEEFEEEeEzzEzzhse! —2222ͤ2ͤö222ͤNͤ=2ͤöIͤöSSSNSSöIöne
oeo So
do Co doC Hn 2——* g5
8 Aesesn
8 2* SPE:
37 60 bz G
37 60 bz G 30,4 bz
30,40 bz 30,40 bz 43,10 2500 rf 43,90 bz 37,00 bz G
700 bz G 37,00 bz G 95,25 G 95,25 G
22
S SS
2000 - 100 .— 7] 5000 — 100 101,25bz G sch. 2000 — 100793 70B
—
ESPESPSPEPEPgP —
8
—0n g—O000C0 Sens 8.Hq;2 22ͤ2ͤ2ͤögN2ͤ= —=ö=Sé2Sö2A SSS
— —6—ö—A
88S
8 2 62 — — IA 8 8 . 2
— Se,he. ee e GGe. Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Karger Nachf., in Kiel wird, nachdem der in dem do. 1“ Crtena 6 8 1893 8 Lüth wird nach erfolgter Aülakng desScgkich USegech K msnestcheerelhenz Vermꝛ 11“ 1“ ab 8n termins hierdurch aufgehoben. 8 Schluz⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Sächsisch⸗Preußisch⸗Sü Fe g⸗ do. 1889 38 A“ öufmsans Leobolz Bredemener Hierselvst Zeschluhnvom 29. i. Mts. besigt i bierdurch de SShasecnhe.. 8 8130 66 sn 18992 Königliches Umismerle zur Abnahme der Schlußrechnung des erwalters, ausgehoben. ““ Reg.⸗Nr. II F. 4029. Der für die Befz “ [KFrelelh 3288 [82802] 2 “ 4. zur Erhebung von Einwendungen gegen das S luß⸗ Kiel, den 7. Januar 1901. von Korkstöpseln in “ 9 si 8ö 1 88 onkursverfahren. 1“ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. . aab Alt⸗Münsterol Grenze (mit Per Dekg sen Se 18914 “ über das Vermögen des 2 en Forderungen der Schlußtermin auf den [82778] Konkursverfahren. seille) nach Leipzig I (Bayer. Bf.) Leipi * do. do. 1896,3 ½ straße 135, ist zur lbnahnie “ Konigischen Amtenlchte Fittsegen d mh. Pia, an über das Vermögen des T1Iö“ und Leipzig (Eilenb. Magdebe und Füwenten Feä 1“ E“ 38 Verwalters, sowie hn Anhörung der Girubt ing des Konigl P1 89 tsgerichte elbst, Oderstraße 53/54, ranz Childz, Gastwirth in Antilly wird nach Thür. Bf.) eingeführte Frachtsatz von 211 Cts. für Gö Dresden 8 8 F 1““ Gläubiger über Zimmer 11, bestimmt. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hi. 2100 kg gilt vom 20. J . 8. fü Italienisch do. unk. 1910
die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Frankfurt a. O., den 7. Januar 1901. 8S. 8erer Skapteretns bferduech Kn Beförberung Sdn 2ch. Iegargen oeeerh anche sa 8 St p terscurg
Aᷓ St. Petersuaur
einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubige Mris
e Mitgliede s Gläubiger⸗ Alisch Metz, den 9. J. 1 Wagenlad .
ausschusses der Schlußtermin auf den 22. J Gerichtsschreiber des Könialichen 2 u t, den 9. Januar 1901. . Fagenladungen von 5000 kg von Alt⸗Münsterol do.
19021] Minags — 88 “ 8 er des Königlichen Amtsgerichts. 4. Se Kaiserliche Amtsgericht. 8 2 (mit “ Ech 8 und weiter) nach Warschau 89 8
Amtsgericht! hierselbst, Klosterstr. 77/78, I1I Treppe 2813 270 Konkursverfahren. sKeen obengenannten Bahnhöfen in Leipzig. 1 9. 99 8 1 str. 7778, III Treppen, Auf Antrag des Verwalters im Konkurse über das Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dresden, den 11. Januar 1901. “ Bank⸗Diskonto. Duisburg 82,85,89,96,3
Zimmer 5, bestimmt. (Se sai. ““ 8 8 zniali 8 Eis 9 Berlin, den 8. Januar 1901. Vermögen des Möbelfabrikanten Enno Gleuwitz Schuhwaarenhändlers Wilhelm Bücker zu Königliche General⸗Direktion Amsterdam 3 ½. Berlin 5 (Lombard 6 . Brüffel 4 Eisenach. kon. u. 1899 8 d
Der Gerichtsschreiber in Ichtershausen findet am Montag, den Alstaden wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ der Sächsischen Staatseisenbahnen, von 5. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5 ½.] do. 899 1, II
ddes Königlichen Ferichtasche⸗ 1. Abth. 84. 21. Januar, Vorm. 10 Uhr, im Geschäfts⸗ termins hierdurch aufgehoben. 8 im Namen der betheiligten Verwaltungen. Phens. e Pl. 5. Schweiz 5. Schwed. Pl. 6. Erfurt 21993 138 [82766] Konkürsverfahren — lokale des unterzeichneten Amtsgerichts eine Gläubiger⸗ Mülheim, Ruhr, den 15. Dezember 1900. [83172] 8 Norceg. Pl. 81⁄½. Kopenhagen 6. Madrid 3 ½. Liffabon 4. do. 1893 III
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des versgmmlung mit u“ a 885 Königliches Amtsgericht. Berlin⸗Stettin⸗Sächsischer Güterverkehr b Ef öbu IV. V 18958
5 js er, 8 F. ge⸗ ) Beschlußfassung über die Art der Weiterfü 83179 5 N 8 . W16“ Flensburg 38
ße d Neue Königstr. 67, ist zur Abnah schäftsutensilie Wes S; WS. pern 2. Kere. ehseneee⸗ bren über das Vermögen des achsische Sla B 8 en Ausnahmetarif 5 a. raustadt
der des Perwalters zur Ehnahme E“ VTEW Behrens 8 8 . Fe sedFuhg van gebrannten Sieinenfnach Nüin dnn) E. 8 Fuae Beric, 12 846:62 Patband 88— von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der Sommer 1 & Fbhaunschliotrn, e nem ev. im sterwieck am Harz ist zur Prüfung der nach⸗ den Berliner Bahnhöfen u. s. w aufgenommen and⸗Du 2.en Frz. Btn. Fr. 81,42 Glauchau
. . n he 2 Fg9: 2 5 So 2 . . 0z 3 * Spg 8 5 8 dotg 8. 8 2— . Iveh, NM⸗ Mrrs 2 1 8 5 2 Sone gians 5 K 45 3 bei der Vertheilung zu berücksichti Ker Sommer d. J. abzuschließenden Zwangsvergleich, traglich angemeldeten Forderungen T den Nähere Auskunft geben die betheil Skati 8 Sove igns 20,415bz G Holl. Bkn. 100 fl. 169,4 Graudenz e vees chr⸗ .I. genden Forderungen 3) Stellungnahme zu den vom Herrn Okto Stein 2 . 2 5 gen Termin auf den Nahere v etheiligten Stationen. 2Fs.⸗Stücke 16,245bz (FItal. Bkn. 100 Lr. 77,15 bz kl.f. Gr. Lichterf. Ldg.⸗A. 96 sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ hardt i een vom Herrn Otto Stein⸗ 24. Januar 1901, Vormittags 11 Uhr Dresden, den 12. Januar 1901. , pig gee Frs Bkr 100 Kr. 112,10 r. Lichterf. Ldg.⸗A. . 8 Hea döeere Jb n Koblenz gemachten 2 8 FeF n. E11 r. 3 591: . 1 “ 8 Guld.⸗Stck. —, Nord. Bkn. 100 Kr. 112,10 bz 8 1 stattung der Auslagen und die Gewährung einer Gotha⸗. den 9 “ “ E“ Amtsgericht in Osterwieck a. H., Königliche General⸗Direktion Golb⸗Hollars —— Oest. Bk p. 100 Kr 84,95etbꝛ B Hüstrome 18998 Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses H“ ; 8 Zimmer Nr. 7, anberaumt. der Süchsischen Staats⸗Eisenbahnen Imper als St. —,— do. 2000 Kr. 84,95 etbz B. Hall 1886, 1892 7 der Schlußtermin auf den 31. Janzar 190⸗ Sn S. Amtsgericht. VII. Osterwieck, den 8. Januar 1901. als geschäftsführende Verwaltung. — “ do. alte pr. 500 8 —,— Rufs. do. p. 100 R. 216,30 bz G 89 1900% — 1 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ [827 1 “ Ke Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. [83173] 3 888 16,215 bz 82 88 500 R. 216,30 bz; G Hamem 188 erichte I hierselbst, Klosterstr. 77/78, III Treppen 27611 11 (82764 Bekanntmachung Ausnahn 3 S annover 95' immer 5, bestimmt. 3 8 In 8 5 .ee n. ungb. 8 netarif vom 1. Juni 1900 . Amer. Not. gr. 4.1825 bz G ult. Febr. —,— eibronn Zimmer 5, bestimmt. (In der Kaufmann Reinhold Stahl’schen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des für Eisenerz u. s. w. zum S und 8 do. 588 8 4,1725 bz G Schweiz. N. 100 Fr. 81,10 5z 1889, 9
Sen —— 8
2
SgSöEEEHE gS.ö-ö-öÖ-2ͤ=2 0 bo do
do. iandschaftl. Schles. altlandschaftl. 0
do. 28 landsch. neu do. do. 4
80 ⸗₰ 80
S28*
5
—, — —- O —O——- —6—
88 —,— —
1̊Ꝙ
=S88 I
SSS e
— E
—
222122ö2ͤö—2ö=2ͤögN
2222ö2ö2g
—2
200, 1 A 5000 — 200 — 8 3 A 3000 — 500 [91,00 B 1 8 0 5000 — 200 —.— . 3 0 5000 — 100 103,00 G 1000 8 C
1000 — u. kl. f. 8 8 Ds.
1000 G 8 8 D
200,—, do. do. D Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr.
do. do. 32
do. do.
Westfälischea...
2 III. Folge 3
do. “ v do. Westpreuß. ritzersch 1 3 ½ do. IB/3
do. do. II3 ½ neulandsch. II 3. rittersch. 13
d II'3
b o. do. neulandsch. II3
SenSe 8.
98,50 bz 98,50 bz 84,25 B 2r. 101,50 bz
gage **8+8
EEEhboboe!
8₰
eehSen 92 . f,-—8.—J8;—BS—
— 222-ö2ͤö=
NP tode: S8S885
——— “ — — — —. —,——— SSS
.
Duͤren konv. 1893,3 % do. 1900]4 Düsseldorf 1876 3 ½
-B2=EISAöäS
—
co voodeo StocBtocobo οοοσ
95 „ . 22
SebeeeeEgEEEess
2222ögS. SSgSeeSSEeeSWSßV
Pcomoscochenms n
—,——q8-
‿
— S —
98,00 B
2
—+—½ —˖ EgEg Soe
75 75 bz G 76,10 G 101,50 G
137 60 bz G
— =
——=-ͤä2ͤ2ͤöNS EFEEE⸗üFEEEüWügEYEWgEéEg 222ö2ö22ö22I2ISI2S2S2SSIN=
=
1
SPEEFES=ge=Sgg 222 ='=22S do
güSPeeeeeereerrsens ——8eSOSgS X. 8 8 1 b. —.ä
— —
A.
82 vEöEEEg :
— —
282 — 8
8
1 ——— ——
do. do. kleine XI, XII,XIV.XVvI- Rum. Staats⸗Oblig. amort. u. XVIB., XVII, kleine XIX, XXI. 3: ¾ verschieden [92,00 G . 9. 1892/,93 Landw. Krd. IIA-IVA. 8 . kleine X, XX-XXII 4 8 100,00 B .
äöT 1à 2i, vI vIH. * eg⸗ 11000 u. 3,60 bz G F 5000 — 500 100,10 bz G A KvI KVIII 3 ½ .
Rentenbriefe.
Hannoversche 4] 1.4.10 3000 — 30 do. versch. Hessen⸗Nassau 1.4.10 2 do. 3 ] versch. Kur. und N. (Brdb.) 1.4.109 do do.. versch. 1.1.7¼ do. 1 1.4,10 101,00 G do. do. 1 versch. 8 30 [94 000G Schatzanweisungen.. 1.4,10 3000 — 30 [100 90 G . do. mitte versch. 30 [93 40.9 do. do. kleine
1.4.10 30 [100,90 G Ruff.⸗Engl. Anleihe versch. 30 [93,70 9G do. do. 1.4.10 3000 — 30 [100,90 G do. 7dg. „½ versch. 3000 — 30 —.— do. kons. Anlei 1.4.10 3000 — 30 [100,90 G do. dy. 1.4.10 3000 — 30 1100 80 B do. do. 5r u. Ir ult Jan. versch. 3000 — 30 94,50 G do. Gold⸗Rente 1884 4er 1.4.10. 3000 — 30 88908 d 5 de 1r 5 Nö; v. e Ragoibe 1880 Ler 2 12 153,50 b w do. ru. 1r 8.8 12 25 1ob;G . do. 1890 II. Em.
300
. 141,40 8 do. IIl. Em.
1 *⁸ —, „ 8 n l Em. Stck. 134,10 b 8 o. Em, 7 1 V w 135,10bG 8 do. 1894 1. 1 133.10 bz B . do. pr. ult. Jan. 1. 2 . 8 8 es 2 1 24,25 bzL p. o. pr. ult n. —. vigi 5 125609 . k. E.⸗A. 89 1. II 25 u. 1or 109,70bz G- 2 Papvenbeimer 7 sl.d. — p. Eia. 12 25,10 b; . g. de n b do. do. 25r=Ir ult. Jan. WCS.- 5 3 do. do. Iii 1891 5000 — 500+— 8 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. do. Staatsrente S. 1.226
1000 u. 500⁄,— do vpvpr. unt. Jan 2000 — 500+, — Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O.]5! 1.1.7 1 1000— 30 1107 00 bz B. — Nikolai⸗Obligaticuen
are
— ssgessgsessssssseeee
Berlin, den 9. Januar 1901 Konkurssache wird der auf den 18. Januar 1901, Kaufmanns Otto Klaffke zu Pasewalk ist Termin Bleihü 1 8 1. *ℳ 88 Kü 100 R. gr. 324,00 b 18
8 ““ 291. N. 1 2 F 418. Januag 8 F 8 51 8 ei ütte * do. Ep. 3z. N. P. . 1 Zollk. I 8 gr. 32 z öxter 1897
Der Gerichtsschreiber 8 Vormittags 11 Uhr, zur Beschlußfassung über die zur Prüfung der nachträaglich angemeldeten Forde⸗ Am 15. d. M. 8n sür ertch. h. von Eidel Belg. *. 100 Fr.81,30 bz do. kleine 324,00 B e N. ge 13887]
des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 84. Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines rungen auf den 1. Februar 1901, Vormittags stedt (Direktionsbezirk Altona) nach Wes en 88 . 88 A! 8
1900‧% anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines 11 Uhr, anberaumt irekti irk N 8 irsberfahren. ör-. aen e., w über Beste un eines . . 8 (Direktionsbezirk Magdeburg) ein Ausnahm In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gläubigerausschusses und eintretenden Falls übe 9) b esatz von
1—=2öö2ö2öS” S S
87,90 bz B 88,30 bz G 74,40 bz
74,50 bz B
dil!
[82769] Konku
— —.,—
a 2 1* — Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Kar sruhe 1886, 18897 V r die Pasewalk, den 9. Januar 1901. 0,53 ℳ für 100 kg in Kraft. Deutsche F . „ 1900
ds. 8 3* 3 ,58 8 8 1 Fnialichos 8 e 8 —— 8 „ F ichs⸗Sch 900 B ie V1 Kaufmanns Paul Maaßen hier, Kaiser Wilhelm⸗ * 32 der K.⸗D. bezeichneten Gegenstände anberaumte Königliches Amtsgericht. Esssen, den 11. Januar 1901. Zöichschad g 8 vensc 5000 — 200 101098 98 1898 4 straße 18 p., Firma Paul Maaßen 4 S Termin aufgehoben und auf den 25. Januar 82828] Beschluß * 8 Königliche Ei 8 9 t. n. konv. 3 ½ 1.4. g6; do. 88 rk ul Maaßen Schelp, 1901, Vormittags 11 1 8 G Beschluß. ““ gliche Eisenbahn⸗Direktion, do. do. 3 versch. 5000 — 200 06,90 bz Köln 1894,1896,1898,3 ½ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ *. 88ꝓ— ev- ags 8 Uhr, vor dem unter⸗ Das Konkursverfahren über den N achlaß des namens der betheiligten Verwaltungen. do. do. ..3 versch. [10000 — 2001 ,6,90 bz do. unk. 1906 1900 4 walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 13, verlegt. Hermann Mayer zu Nieder⸗Flörsheim wird [83174] — I“ do ult. Jan. —,— So v.S9z,g 3½ Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be. Graudenz, den 10. Januar 1902‧1.. seingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entt. in⸗Stetti 1“ Preuß. Konsol. A. 1v. 3 versch. 5000 — 150196,905z do. 1899 IIII4 röckfchtigenden Forderungen sowie un Anb . Königliches Amtsgerich. sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist 3e. Berlin⸗Stettin⸗Hessischer Verkehr. do. do. 31 1.4.10 5000 — 150 96 90 bz Krotoschin 1900 114 der Gläubiger üb ge 8 Föwee 9 üenb ——— 85b11“ Pfedd 4 I111“”“ . Mit sofortiger Gültigkeit werden im Seehafen do. do. 3]1.4.10 10000 — 100 6,60 bz Landsberg 1890 u. 96/3 ⅜ 8 dir Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und [82830] Bekanntmachung. eddersheim, 12. Januar 1901. Ausnahmetarife E. für Eisen und Stahl F vhosen 8 do. ult. Jan — Lauvan 1897 31 8 82 ee. einer Vergütung an die Mitglieder Das über das Vermögen des Uhrmachers Otto Jo zFentl‚ 5 Großh. Amtsgericht.s für den Verkehr von Gustavsburg nach Gra veg. Ie BAadische St.⸗Eis.⸗A. 3½ versch 3000 — 100/94,00,9 Fiegnitz 1892 3 es Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Köhler in Greiz anhängige Konkursverfahren wird Veröffentlicht: Schaus, als Gerichtsschreiber. Kratzwiek, Vulkan⸗Bredow und Züllchow eingeführt do. An. 1892 u. 94 3 † 1.5.11 3000 — 200 98,50 b; B Ludwigsbhaf. 1892,94 1 4 5. Februar 1901, Mittags 12 Uhr, vor nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit auf⸗ 182809] Ferner treten vom! reJn 38 l * eingeführt. do. Schuldver. 1900 3 1 3000 — 200 8.20 bz G Lübeg 18953 dem Königlichen Amtsgericht 1 hierselbst, Kloster⸗ gehoben. — Das Konkursverfahren über das Vermögen des vom 20. Oktober v. Ignrs . Zis. ab an Stelle der do. do. 1896,3 ,5000 — 000 — 75/91 31 straße 77/78, I11 Treppen, Zimmer 5, bestimmt. Greiz, den 4. Januar 1901 Grünwaarenhändlers Heinrich Schubert 5 gültigen Sitze desselßen dsfüt 22 Se Ber Hensedase g⸗ 109099—9 8480,b 1891 9 3 8 8 Ee. e Eee, * 2. . . ’ 1 9 b S b G 1g Saäͤtze 9 2 3 1 do. Eis O 8 5 — 20 8
“ den 10. Januar 1901. “ Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung II. Plauen wird in Ermangelung einer den Kosten des Versand von Gustavsburg nach Cmnfiae sa g. 88 8S8 dn rzten.Hnh. 3½ 1000 — 1007,— 1öe“ des Königlichen Ass. Dr. Schirmer. , e entsprechenden Konkursmasse nach § 204 münde anderweite, erhöhte Frachtsätze in 3 Brschw.⸗Lüneb. Sch. 3 5000 — 200⁄,— 1 1894,3½
8 ₰ 8 2 3 8 4 8 83 ⸗D. olfo g 8 . 53 4 5 ꝙ R . 5* 5
— Sg 5 [82831] Bekanntmachung. er K.⸗DO. eingestellt. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die betheiligten do. do. VII 3
8 1 Konkursverfahren. Das über das Vermögen des Matexialwaaren⸗ Königliches Amtsgericht Plauen, Güterabfertigungsstellen Auskunft. 8 g. 92, 93 1
Das Konkursverfahren über das Vermö a iedri B am 24. Dezember 1900 8 b” werfahren ü Vermögen der händlers Friedrich Wilhelm Porst in Grei . 1““ Frankfurt a. M., den 8. Januar 190b1ulb. 1. 18993 — zu Oberstein, jetzt zu anhängige Konkursverfahren wird nach Abhaltung 8 Belannt “ dnech den Gerichtsschreiber: Königliche Eisenbahn⸗Direktion, . 1. do. do. 98, 99 31 Sehlußternns Uürdung “ Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. 6 [82013] Sekr. Boljahn. namens der betheiligten Verwaltungen. 1“ Gr. Hss. St. 3,94,97,99 34 . 8 n. reiz, den 4. Januar 1901 1(18201. [83175] Bek do. do. 1896,3 Birkenfeld, den 9. Januar 1901 15,,s vfr 3 - . 8 S WMmm. - à . 6 anntmachung. 2 Staats⸗Anl. 9974 3 9. — 1 Fürstliches Amtsgericht. Abtheilu 11 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Norddeutsch⸗Bayeris S 2 do. Staats⸗Anl. 9914 Großherzogliches Amtsgericht. (gez.) Wolff. iʒaʒe, ön* Frde; Möbelhändlers Hermann? Mit de verischer Seehafenverkehr. Hamburger St.⸗Rnt. 31 Beglaubigt: (L. S.) Brenner, Gegichteschreiberorh. EE 2* 2. un Markoweki von hier Mit dem 1. Februar 1901 tritt ein neuer Ser⸗ 2 V
277 — sist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten hafenausnah if i f 5 jf do. St.⸗Anl. 18868 182822] gonkursverfahren. 12S28 8 Konkursverfahren. . Veorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ vom 1. Pebeeekaritf zg ereff. vanch Pe.- 5 e - . oreneb 1 as Konkursverfahren über das Vermögen des termin auf den 26. Januar 1901, V Tarif enthält vielfache 50 DPer neue KI. - . 85 reverfahren über den Nachlaß des zu Kaufmanns Robert Max Bielitz in Gri or de „Form. f enthält vielfache Ergänzungen und Ermäßi 1 ddo. do. 93, 99/3 Godesberg verstorbenen Stuckateurs Jakob alleinigen Inhabers der Arn 28 121. Ern —e. ba c, ver en Lee he⸗ Amtsgericht hier⸗gungen, daneben auch einzelne Erhöhungen, welche “ do. 2 1897 3 Fri j 2 folgter 2 eeee 2 it * selbst, 3 .5, anberaumt. Der Vergleichs⸗ namentli Ausf A v 1 . üb. Staats⸗Anl. 95[3 Salchkamins iierdenc arfcüchen “ elbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ vorschlag und die Erklärung des Glanbsteraus bses 8 r 8vö Aelcher husnahmesäh⸗ gndo. do. 1899 31 Bonn, den 28. Dezember 14 b ins hierdurch aufgehoben. sind in der Gerichtsschreiberei 1 b., Zi Nr. 4, vorla DN⸗ E höh Bedürfniß nicht mehh Meal. Fisb.⸗Schldv. 3 „den 28. Dezember 1900. Grimma, den 11. J 190 gin. 1. r † 1 b., Zimmer Nr. 4, vorlag. Die Erhöhungen treten erst mit dem 1. April 8 do. kons. Anl. 86 3 ¼ Aenscericht. Abth. .. „den 11. Januar 1. zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. 1901 in Kraft. ds 90 94,3⁄ g2757 Königliches “ Bekannt LFen. Amtsgericht. .— Rastenburg, den 5. Januar 1901. 1 Der neue Tarif ist voraussichtlich vom 20. d. Mts 2 Sach en⸗Alt. 2b Ob 3 ½ 1 “ 5 9— 5 Bemeut HCerne. 1½ . reiber: Königl. Amtsgericht. 11“ 8. den Tarifstationen einzusehen oder käuflich u 8.odaet-⸗X.190”2 Das Konkur ören über das Vermögen des Setr. Lippert. 8 s182804 haben. 8. achsen⸗Mein. Ldscr. 4 Schneidermeisters Emil Müller in Brieg wird, (827700) Konkursverfahren. .. ds In 1 eseA. Hannover, den 11. Januar 1901 Säcsische St⸗An. 69,31 v der in dem Vergleichstermine vom 19. De⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Josef Schranz Ropüenen ve reee 22 Koönigliche Eisenbahn⸗Direktion. S do. St.⸗Rente 3 zember 1900 angenommene Zwangsvergleich durch aufgelösten offenen Handelsgesellschaft in Firma in 1ul Alemee deelewir. hs in Ravensburg, [83176] B WI Sch varzh.⸗Rud. Sch. rcchtskräftigen Beschluß vom 19. Dezember 1900 be. Gottschalk A Kühl (in Liguldalion) wirh nach ind r 2 nahme der Schlußrechnung ½ Verwalters [83,56 3132 .— ekanntmachung. I SAwatsb. 2ond. 990 1 stätigt ist, jerdurch aufgehoben. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Rheinisch⸗Nassau⸗Bayerischer Gütertarif 2 u Bzeimar. Landeocred. 3 ⁄ Brieg. den 5. Januar 1901. ZFW geho Selußversehn⸗ der bei der Vertheilung zu berück⸗ Mit Wi 32 77 Januar 1897. g b. ₰ M 2 b; 8 . Königliches Amtsgericht. B1n * Amtsgericht Hamburg, den 12. 4 b sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Frei⸗ „Mit Wirksamkeit vom 15. Januar 1901 findet der 1“ — .beI. . 182808] Konkursverfahren. 18 ö Flr. 18. derage ,2 tag, den s. Februar 1901, Vormittags Ausnahmetarif Nr. 10 (Rohstofftarif) Abtheilungb. Berdbg. Pr⸗A. I.Iv 8
1“ *ꝙ 2 . 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht) 8. Anwendung 1) auf Sand im Verk Amor-. Sdan Pir W. VII,VIII3 Das K rsverfahre be N ; 977. 4ö2 glichen Amtsgericht Ravens⸗ 8 und im Verkehr zwischen Amor. 1¹nmu““ 9 2 Wrahes Aaiae⸗ . den Nachlaß des [82772 Konkureverfahren. burg bestimmt worden. bach und Groß⸗Auheim, 2) auf Kaolin, Kaolinerde do 4
22222ö2n
Füüeeeeeessegg
—,7
V 1
-2öE.ö=éö=éö
raesüseäaeeebeen Eeb.g aAe ns 2SööSSöSSSSS S
½
5
2₰ 2 52 2.8
73 60 bz* 73,70 bz 73,90 bz 73 70 bz kl.f. 82909. 94 30 bz 8 99 50 bz G b
—;—— A 00,—
—
3—-—
—.
2 8
Lauenburger 2000 — 200,— ch —500100 309, f. zmmersche . Posensche d
0. 5000 —100105 25 bz 9 Prpußfich⸗
do. 1000 — 300 -,— Rhein. und Westfäl. 1000 — 5001,— do. do. Sächsische
5000 — 500 * .
2000 — 100 [91 25 G Schlesische....
5000 — 200 91,25 G EE1“
5000 — 200, —0 eeehehh vnun 200 % oo. o.
Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. Augsburger 7. fl.⸗ * Bad. Pr.⸗Anl. 67. Baver. Prämien⸗Anl. Braunschw. 2Thlr.L. Cöln⸗Md. Pr.⸗Antb.
G138* übecker do. Meininger 7 fl.⸗...
Oldenburg. 40 Thlr.“L.
2 3. &
— — SE —VqééAé-éVIIIͤvIéIͤä2ͤöI2Ig
8 — — — tobeo deoe——n—
5000 — 2007—. — Mannheim 1888 3 ½ 5000 — 500 94 00 G do. 1897, 1898 ,3 ⅛ 5000 — 500 94,00 G do 1899, 1900/ 4 5000 — 500]83 40 bz G Minden *1895 ,3 ⁄ 5000 — 500 94,00 G Mülheim, Ruhr 89,97,3 ½ 5000 — 200 93,10 bz G do. 1899/4
5000 — 200 83,40 bz B München 1886/94 3½ 25000 — 200 1102,00 B do. 189 9931
2000 — 500 96 40 bz do. 4 M.⸗Gladbach 1880,83/3 ½ do. 1899 V33 do. 1899, 1900 V 4 5 Münster 1897 3 ½ 5000 — 500.— Nüruberg 1896,97,98 3⁄ 5000 — 200 83,00 G do. 1899, 1900/4 5000 — 500 93,90 bz Osenbach a. M. 1900 3000 Offenvurg 1895 4 3000 — 100 d “
8 1 3 3000 — 100 95,50 bz G Pforzheim 1 Pirmasens
4 3 3 3 osen 3 2000 — 100 100,30 G 888 * 3 3 4 3 4 4
2½ 8S
—,2
— Hbb⸗
— — —e
—,— —
—,— —6,—öqy99————————ö—OAA— Ee EER: A;mER: 2
ꝓ*8.
—½ SSSSS
S 1-—q— 83.;
— —
82 „☛ M. — —- 3
ZEI“
EgEEegEg=
—,Ux&=öEUÖnoög
——O— —
82
—gö
—,— 219
— —— — — — * 2
¹h10 ,75 bz
J100D bz G 101,860 b; G
—.—
33 —’2ö2ͤ2ö=2
g
SS SgE S
— —,——— — bobSnone 8
2
Seeeenen e eehhnennnn gwmeAEenneneen e;“
— SPbetegebebe — —
—
* — 2
o.
1AA
— —
*0. „ꝙ 22
S —,8—888—8— zeesshes
2. — S8
äönö — 2
=
FEFFg gEgvE Üü 2252
2 —,—
1500 — 300† —-,— otsdam 5000 — 100 84,00 bz G 8
1000 — 200 US do.
3000 u. 1000 93,45 G Rhevdt
3000 — 200 101,00 G do.
2000 — 500 KRirdorfer Gem. 1893 5000 — 100 93,80 bz Rostock 1881, 1834 3 5000 — 200-,— ½. 8953 5000 — 500⁄¼.— Saarbrücken 1896 3 ½ St. Johann 1896/3 Schöneberg Gem. 96/3½ Schwertn 1. M. 1897 3 5000 — 200 [93,25 bz Soingen 899 4 5000 — 100⁄◻ — Spandau 1891 4 5000 — 100 82,30 b; 482 1895 3% 5000 — 500 14,50 bz G Sturgart i. Pom. 953 ¾ 5000 — 500[04 50 bz G Stettin 1au. N. O. 3 ½ 5000 — 200 01,50 bz G do. Litt. P. 1-XVIIs8 5000 — 500 +,— Stralsund 1873ʃ4 5000 — 500 89 80 G Thorn 18953 ½ 2000 — 500][04 50 bz G Wandebed 1891 1]4 7.. 101,90 bz Weimar 188813½ 92 90 bz Wiesbaden 1879,80,89,34 5000 2 do. 1896, 1898'9 11000 u. 500 do. 1900⁄¼ 5000 —4 Witten 1882 Trisn 5000 — Wormes 1899
—
—29 2ö=2 8b
— 82
segahe 4 2
. 2.
— 5.
—, —
1 4
— — — —,S
—,— do. kleine 1,n. 8997. . 5 98 b Poln. Schatz⸗O vüigat Ee. 8 Ausländische Fondds. 1a 8—2 2000 200G+ð2 ini Ip-Anleihe. 85,10 5) 6, do. 18 299*0 Eneaer büg’- llche. 85 25 bz G . 5. Anleihe Stiea it 3000 — 100 89 do. abg. 81,40 b 69 Boden⸗Kredit. * 500Nß. 1 81 80 et. bz G . 2 -Obüen 58 1000 — 200 0 71 75 bz G 81 1000 — 500- 71 75 b G 5000 — 00 ◻ 23 30 ₰,G 2000 — 200 92,75 9 73 30bz6, 2000 — 200 ,— 14 40 bz G 99=3099 do. a 6575 b, G 2000 — 200 —, 8— Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 1000 — 200,— Bosnische dandes⸗Anfeihe 81 2000 — 2005 0.3 — do. do. 898 2000 — 2009: Bulg. Geld-Hppoth.⸗An. 92 2000 —2* Br N. A1 561 -948 b G) 100 br Mr. 121 561 —136 501
— —J 22 28222 —,—-2
9 =
—õ 2ͤ——
2 .
—,8—8———Oqnq88OOASOSOSO 2 2. IMrn
SS —2ö82 —2,—8öB——-
b.öö1.ö.öö —
do IX31 8 u Gebling wird Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ravensburg, den 12. Januar 1901 ((Chinaklay) im Verkehr zwischen Amberg, Weiher. Ofg. praned hr 8 5 — 8 44198 . 7 2 2 2 . 8 1 2 8 DOsftv. 89 5.1-V 1'* nach .; Abhaltung des Cchlußtermins bier. Bauunternehmers Heinrich Einfeldt wird nach Rommel, khaammer und Wernber inerfchs, e 1I1u“.“ J Li Dieuze, den 11 1901 ö»v Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hausen, Griesheim a. M. und Niederrad andererseitz omm. Prvosme.⸗n. 2 2 — Sss 8 gehoben. [82791] Konkursverfahren unter den im Tarif angegebenen Bedingungen. 1 osen. Provin.⸗An 31
K Amtsgericht. 3—e, Hamburg, den 12. Januar 1901l. Das Konkursverfahren über das Vermögen des München, den 9. Januar 1901. 1“ 1 Abesn 8 3 858 ab Konkursverfahren. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Händlere Gustav Klückmann zu Recklinghausen General⸗Direktion do. v-VII 3⁄ . 2. 222 September 1899 erc fnete Konkurs, [82771] Konkursverfahren. Bruch wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ der st. B. Staatseisenbahnen. — . do. X,XI-XVII 37 a⸗ rich 8 Vermögen des Bäckermeisterg Das Konkursverfahren über das Vermögen des termins aufgehoben. . do. 1X, . u. XIV3 82 L— er in Grethen wurde mit Beschluß Moritz Wolff, richtig Wolf, Händlers mit Recklinghaufen, den 5. Januar 1901. 7 81 b 1 1 1 do. KNVIII 31 24 E Lgn gemäß § 202 am — und Knaben⸗Garderoben und Arbeiter⸗ Königliches Amtsgericht. Dir Aeaher. üi e en 909 r n rtikeln, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ [82799 8 8 ektor Siemenroth in Berlin..8 Schl⸗ 89 Dürkheim, 12. Jan 2* ins hierdurch aufgeh .““ 2799] Bekanntmachung. ee. chl⸗H. Prv.⸗Anl. 99 n ben Geri e Amtsgerichts: ü e hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verlag der Expedition (Scholg) in Berlin. . Telitower Kreis In er. 4 ebdeeeme., öen. ä2 eses. ner vnser ceniebee⸗ Max Fonck zu Orsoy wirt, Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags. , vve 1 2*+ g⸗ ste, eschreiber. m der in dem Vergleichstermin vom 27. No Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 do. der. vnla- 3,
—⁸,— — — g,gre8⸗
—22
D — —
—,———ööö—,— a b
gesgsgeess
— —ö—öP
—
— 9
zen —xö—2= S
— — — —
S —
7——
—g=—
2₰ 2 4
222öö
=—
do. kleine
een —22g—2
9ù.
— — —
2,—-—--9 —2222
86.80 bz B kl.. 94,00 bz
85 10 bz 85 10 bz
— — —
— — — — — — —-—- ——-—-——— Wöu 1*7 2
— — — — —- — —- — — — — —- — — —2ö—qéqSq=SE
—2 3— —8
8 9-à
—
— - — — — — —,—
eeeüäösaüeeshesserees
— — — FgEgEEgE
— -- —--—-—--— —-————— üüm ☛ — —- —- — A☛ — —— gr. gE; ℳ.