—.—— — — —
— —
“ 4 ½ % Obligationen 8 — 8 3 G “ 1“ der Siemens 4. 18 u“ BVereinigte Eisenacher Brauereien ..“ 8 8 3 Die am 1. Februar 1901 fälligen . geee haf Petersberger⸗ und Schloßbrauerei Act. G ach “ “ 8
8 zur Einlösung Activa. Bilanz am 30. t 8 in Berlin bei der Deutschen Bank, F“ 8 8 —.
I““ zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
8 . kae 5 Disconto⸗Gesellschafe. 3 schinen., Fösß 1 085 237 —9„ Anleihe⸗Konto i der Dresdner Bank, 8 „ Inventar⸗ aschinen⸗, Fässer⸗, 1 thek 8 itoren⸗ 8 “ . . 42 ᷣ bei der Mitteldeutschen Creditbannkk!,., Eifenbahntransportwagen⸗ 8 Pi Fereditanar, 967 325 “ Berlin, Mittwoch, den 16. Januar 1901. bei dem Bankhause S. Bleichröder, 8 AFuhrwerks⸗ Gläser⸗ u. Flmschen⸗ 1 „ Reservefonds⸗ u. Delkredere⸗Konto, 111 212 — — — — —õõõ in Frankfurt a. M 22 n enaeaahe 8 8,ℳ Co., .. Sontg. Oeblioren., Kassa. und 377 919 8 8 und Verlust⸗Konto: “ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen, Merse. und Hürsen⸗Registem, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ 8 8 8 - 4 8 1 4 hes⸗, 6„ a a⸗ un 4 . 1 1 sj 8 se i 2 2. s Eis ;- 1 si d, s 8 i 8 bei dem Bankhause L. Speyer⸗Ellifsen, Effekten. Kon “ 1215 967,14 Ror⸗ 8. . . 631,53 8 muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Ti 8
1 E1.“ eess,⸗% CECentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. r. 88)
8 reditbank. . 8 — Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 30. September 1900 — “ 6. 8 ., es 2 1 en ‿t; 8 5 1: [83260] 2 . 8 8 5 — — 8 Credit. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Schlesische Feuerversicherun gs⸗Gese Ulschaft. 1111“ Berlin auch durch die Knigliche Feifter fü des Deutschen Reichs⸗ und nrch alh Poste Austa Staats-⸗ Bezugspreis beträgt 12* 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 26 ₰. — —. Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß durch Beschluß des Verwaltungsraths vom An Abschreibungen z 91 Per Gewinn⸗Vortrag 1898 ₰ Anzeigers, SW Wilhelmstrate 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 28. Dezember 1900 für unseren zur geit erkrankten General⸗Direktor Herrn Ernst Ribbeck gemäß § 248 Rohmaterialien⸗ und Betriebs⸗ Bier. M Fikeins 2209 “ ne. . 8 „ 8 „ — des Handelsgesetzbuchs für das Deutsche “ 1““ Verwaltungsraths, der Kaufmann ö11““ 40% * Miethe Kortee⸗ “ 827 625 Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 13A. und 13 B. ausgegeben. 8 88* * g “ 4 „ Reingewinn . ... 100 8 “ 8 EF;g 8 111““ und als solcher in das Gesellschaftsregister des hiesigen Königl. Amtsgerichts ge 8- 289 28n Zeitschriften⸗Rundschau. Patent und Industrie. Zeitschrift für Patent⸗ Altena. Bekanntmachung. [83268] anderen Prokuristen der Gesellschaft, wenn aber der “ . d . 3 1901 b “ 8 828 257742 828 257742 Polytechnisches Centralblatt. Organ der 8 Industrie und Erfindungen. München. Nr. 4. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 75 Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, in 11.“ zlefüse 8, üi Die in der heutigen Generalversammlung auf 8 % festgesetzte Dividende gelangt von heute 1 Alptechnif en Gesellschaft zu Berlin. (Verlag von — Inhalt: Die Weltausstellung in Paris. — Neue (Firma Nierhoff u. Gäfgen, Altena) eingetragen: Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied die Schlefische heh. kene; ab gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 9 an unserer Gesellschaftskasse zur Auszahlung. 2 Pasch.) Berlin SW., Ritterstraße 50. Fir 7. Patente und Erfindungen: Zugregler. Hebevorrich⸗ Der Fabrikant Hermann Nierhoff in Altena ist Gesellschaft zu vertreten. te doöbe Eisenach, den 12. Januar 1901. Inhalk: Polytechnische Gefellschaft zu Berlin. Ge⸗ kung. Feile und Maschine zur Herstellung derselben. aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Berlin, den 11. Januar 190blb. 8 Der Vorstand. 8 schäftliches. — Das Kochen und Heizen mittels des Schmierbüchse mit einem durch Erschütterung bethä⸗ der Fabrikant Ernst Nierhoff in Altena in die Ge⸗ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89.
[83255] Bekanntmachun
[83449] 2 lektri Stromes. — Aus anderen Verei tigten Auslaßventil. Kondenstopf. Thürfeststeller. sellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ 11 . Isregi 33368] 4 1 8 1 1 1 8 83369 Bekanntm 8 ele schen Stromes. Aus an deren Zereinen. 2 9. 8 E“ ich. n 1 Berlin. Hande sregister [83368] Bierbrauerei z. Sternen vorm. F. Graf Act. Ges. Gottmadingen i /B. Nach § 244 des Handelsgesetbuche geben wir hier⸗ 8 Kommerzienrath Gülchan s dem BVerein für Eisenbahnkunde zu Berlin. — Polptech⸗ Fischband mit Kugellager. “ 8 EEEEE11“ b des Königlichen Amtsgerichts I Berlin. “ 2 “ 3 hö. G au Auf⸗ nischer Verein in München. — Verein deutscher tung für Streichhölzer, Fenstereinstellvorrichtung. tena, den 5. Januar 19 3 (Abtheilung A.) een eeee Zemercer enne. Bereüner. Pt e B iser e soesee 9 unserer esensch afcgautsescheden —88 rsr Maschinen⸗In enieure. — Clektrotechnische rüsche e1““ 8 Neinrat. Nittne⸗ v “X““ Am 11. Januar 1901 ist in das Handelsregister ““ “ v 1A1XXX“ G vII j 1A1X“X“ ussichtsraths ist Herr Oberst⸗ schaft zu Köͤln). — Entscheid des Reichs⸗Ver⸗ Muster⸗ und Markenschutz. — Kleinere Mitthei⸗ 5 83269] eingetragen worden (mit Ausschluß der Branches: ℳ Rentier Alex. Schuchard, Cisenach, leutnant a. D. 2 von 1 B A schaft zu Köln). Entscheidungen des Reichs⸗T u“.“ 11““ Altona. 1 83269] eingetragen worden (mit Ausschluß der Bran .
v 26 32 8 bli 1“ 1 tier Ad Buff „Eisene 1 5 . e 8 . Patentamts, bet. effe Hand⸗ eitscht . rSg 3 Se 2. Januar 1901. ft 8 . lsch M. tetrit EEE“ 88— Heötteiteone 8 decnelee de heuffleb⸗ Cißaach Barmen Deutsche Hartspiritus. und habung des Patenkgesetzes. — Wasser und Milch. — brauchsmusterschutzverkäufe und Lizenz⸗Abgaben. Heinrich Mühlberg, Altona. Das unter & Co, Friedrichsberg): 89 Firma ist in Böxkichen. “ 11 8 8 Febtitbetze Julius Erbslöh, Barmen, Chemikalien-Fabrik Actiengesellschaft Die Braunsche drahtlose Telegraphie. — Technisches Bezugsquelen. —— dieser Firma geführte Handelsgeschäft hat der Inhaber, Deutsche Roborin⸗Werke Com.⸗Ges. MN.
eg dei.e. Ie Kbesrrcc1⸗ 88n g8 “ 1 16 760/1 Direktor Otto Schlotterhoß Glücksbrunn. Hempel 1 Allerlei. — Neue TSS. — Technische Hochschulen Das Grundeigenthum. Zeitschrift für Haus⸗ Küper und Arbeiter Heinrich Mühlberg, an den Kauf⸗ Dietrich & Co. geändert. Der Sitz der Gesell⸗
„ Ausstände 372 253/60% Obligationszinsen v6 6 080 Eisenach, 12. Jannar 1901. — und Schulen. — Bücherschau. 1 besitzer, Organ des Bundes der Berliner Grund⸗ mann Arthur Paul Walter Gnaß in Altona ver⸗ schaft ist nach Berlin verlegt, das Geschäft in
6 ste M. 4 65581 Reservefonds 1“ 33 403 9: Vereinigte Eisenacher Brauereien [83371] S 8 Leipziger Uhrmacher⸗Zeitung, Handels⸗ besitzer⸗Vereine (Redaktion und Expedition: Berlin, äußert. Der letztere führt das Geschäft unter un⸗ Friedrichsberg besteht als Zweigniederlassung fort.
küthe. Gerfte, Malz, Hopfen, 8 69798 Reingewinn 132 722 03 2 8 Deutsche Pluviusin⸗ 8 Zeitung für die gesammte Uhren⸗Industrie, Gold⸗ Königgrätzerstraße 41). Nr. 1. — Inhalt: Bundes⸗ veränderter Firma fort. 8 2 Kommanditisten sind ausgeschieden; an Stelle eines
v 118 69798 c.beeee—e—e Petersberger-und Schloßbrauerei Act. Ges. Akti sollj “ und Silberwaaren, Musikwerke, Optik Mechanik und nachrichten. Jahreswende. — Konferenz der Kunstgewerbliche Werkstatt Dr. E. Berlien, Kommanditisten ist dessen Erbe als Kommanditist
2 302 313/18 2 302 313 Der Vorstand. de jen⸗Gesellschaft Dresden. Elektrotechnik. Herausgegeben von Wilhelm Diebner sozialdemokratischen Gemeindevertreter der Provinz Altona. Die Firma ist erloschen. in die Gesellschaft eingetreten; die Einlagen von
ewinn⸗ und Verlust⸗Konto 1 1“ Wir machen hierdurch bekannt daß die Herren in Leipzig. (Redaktion und Verlag: Leipzig 21, Brandenburg. — Zum Kapitel der Klebepflicht. — Königliches Amksgericht, Abtheilung 3a., Altona. 5 Kommanditisten sind erhöht, 8 Kommanditisten — g. mrnne - [83380] Georg Ritter von Hütterott in Triest und Alfred Sahe. eg 15.) Nr. 1. — Inhalt: Zum Jahres⸗ Brief⸗ und Fragekasten. — Lokales. — Verschiedenes. Beeskow. Bekanntmachung. [83271] sind neu in die Gesellschaft eingetreten.
8 s 89 :35 ( ; v t.. n 8 e 18. stelle Die Uhrs. .—Sn KaSes N 8 — Hyp 8 Grund⸗ BAe.bcaa 0 8s v7. .0& N Bei Nr. 6709 (offene Handelsgesellschaft: Bern
ℳ ₰ Die Aktionäre der Breslau⸗Schwoitsch⸗Gr. Escher in Triaft aus dem Aufsichtsrath unserer wechsel. entralstelle „Die Uhr Für unsere Zur Wohnungsfrage Hypotheken⸗ und Grun In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 13 - 3 vece. Ans b
82 239 — Per Gewinn⸗Vortrag aus 1899 . . . 3 5 Naedlitz'er Chausseebau Aktiengesellschaft werden zu Gesellschaft ausgeschieden sind und daß nunmehr der Leser. — Schaufenster des Uhrmachers Herrn Gustav besitz. Sgs Subhastationen. — Bekanntmachungen. eingetragene Firma C. H. Beyer in Beeskow hard W —8E1 r einer außerordentlichen Generalversammlung Aufsichtsrath aus folgenden Personen besteht: Smy in Dresden. — Moderne Zimmer⸗ und Taschen⸗ Deutsche Schirmmacher⸗Zeitung. Offi⸗ heute gelöscht worden. Winzer in Berlin ist aus der Gesellschaf
f 1 5. F err Moritz. Ba Mã . 8 en⸗Ausstellung zu Leipzig. — Wohnungs⸗ zielles O V 5 de s Schirm⸗ 3, den 10. J 1901. Amtsgericht. geschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann David auf Dienstag, den 5. Februar, Vorm. Herr Moritz Hansel, Bärn (Mähren), Vor uhren der Uhren⸗Ausstellung zu Leipzig s⸗ zielles Organ des „Verbandes der deutschen Schirm Beeskow, den 10. Januar mtsgerich ö“ die Gesell chaft als perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
hiermit eingeladen. sitzender des Aufsichtsraths, und lampe mit Docht mehr. — Aus der Werkstatt: Schirmmacher u. Schirmstockmacher Deutschlands in 11I1“ X“ Bei Nr. 668 (Firma: Heinrich Weltmann,
751 974 15 751 974/15 T 8 F Ho Wi S en. — Zifferblattbefesti 1“ N üsFFee 1or, Sph 2 1 Berlin): Firmeninhaber ist jetzt Stefan Esders, 1ä6 1 I “ b agesordnung: Herr Eugen Hornung, Wien. “ Staubsicherungen. — Zifferblattbefestigungen. München. Verlag und Expedition der deutschen Schirm⸗ 6 E1“ Die Auszahlung der auf 7 % festgesetzten Dividende erfolgt von heute ab gegen Einlieferung 1) Antrag des Rittergutsbesitzers Harmening zu8 Dresden, 14. Januar 190brb1l. Personalien und Geschäftsnachrichten. — Fachschul⸗ macher⸗Zeitung (Wilhelm Mevyer) in Leipzig⸗Gohlis, *“ Hugo Ohle rlemame⸗ Been⸗, 8 g des Dividendenscheins Nr. 3 mit ℳ 70,— 1 Zimpel wegen Ertheilung der Genehmigung 2 Der Vorstand. 8 wesen. Kunstgewerbliches. Fers Ausfuhrhandel. Handels⸗ Pölitz⸗Str. 13). Nr. 1.— Inhalt: Offizielle Verbands⸗ hierselbst 1“ e 568 N elcszaun Ral 9 7 esbert waAds d 8.- g3 ae- 1 8 bei der Gesellschaftskasse in Gottmadingen und 1I11.“ zur Anlegung eines Lehmtransport Schienen⸗ August Hansel. Bessert⸗Nettelbeck. pelttik — Geschäftliche Mittheilungen. — Unglücks⸗ nachrichten. — Die geschäftliche Lage der Schirm⸗ Das Amtsgericht Bergedorf 2. Hern W. 8 saazer X 3 f.gZief S 2 Rheinischen Creditbank in Mannheim und deren Filialen. gleises über die Breslau⸗Schwoijtsch⸗Gr. 1 eeeee älle, Einbruchsdiebstähle, Verbrechen ꝛc. — Ver⸗ branche. — Zur Jahreswende. — Der Handels⸗ (gez.) Seebohm 1=r. g” baben Enef K ser n, Wien. Gottmadingen, 10. Januar 1901. “ Niädlitzer Aktien⸗Chaussee. mischtes. — Frage⸗ und Antwortkasten. — Korre⸗ vertrags⸗Verein. — Wie viel Spesen darf der Rei⸗ Veröffentlicht: W. Müller, Gerichtsschreiber. Prokurift st. Otto 8 Verlin 8
△ 2 3 1 14 NM b. . 2 “ “ e 9 8 sfünf — S issi — 7 9 5 8 9 fos stij Spesensatz —.— ’— . 8 . Die Direktion. 2) Wahl des ersten Vorstandsmitglieds an Stelle werbs⸗ und Wirthschafts⸗ spondenzen. 8 tsauskünfte ubmissionen sende berechnen, wenn kein festbestimmter Spesensatz Iieeiin. eee [83366] Bei Nr. 3428 (Kommanditgesellschaft. Jultus
An eee .
„ Gerste, Malz, Hopfen, Kohlen „ Brutto⸗Gewinn Pech, Eis, Betriebskosten, 111111“ 8 d — le. 21. ,e 8 Steuern und Malzsteuer . . . 597 013,120 1““ 10 Uhr, in das Bureau des Rechtsanwalts und sitzender des Aufsichtsraths, oth und Wohnungspolitit. — Umschau im Fache: Fabrikanten und der Interessenten verwandter Bergedorf. [83270]
Reingewinn A6“ S Notars or. Isenbiel zu Breslau, Ring Nr. 26, Herr Rudolf Hansel, Wien, stellvertr. Vor⸗ Auslösungswec für Minutenwecker. — Keine Löth⸗ Branchen, des Kranken⸗Unterstützungs⸗Bundes d. 8
8 3838
des verstorbenen Rittergutsbesitzers Troeger. Patente. — Silberkurs. — Konkurse und Insolvenzen. vereinbart ist? — Wichtig für alle Inhaber russischer c 44— 1 . 8 1 I. - ters g Arbeitsmarkt. — Inserate. Patente. — Drei Wünsche der Post. 13 Muß man des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Michels & Th. Zillessen, Berlin): Die Gesell⸗
à 2 . 2„ 948 ““ Vereinigte Speyerer Ziegelwerke N. G. Steine, Kr. Breslau, den 14. Januar 1901. 8 1 Michels &. Th. Zillessen, Ber
S 5 9c 3 8 ; “ Der Vorstuand Genossenschaften 1 Die Edelmetall⸗Industrie. „L'industrie, eingeschriebene Briefe annehmen? — Sitzgelegenheit — .-vw e. scha “ “
peyer a/ Rh. — Mannheim. K 1 1 * 8 ie Edelmetall⸗Industrie. „Lin 2. in offenen Verkaufsstellen. — Reisegepäck. — Das In Abtheilung B. des Handelsregisters des unter⸗ ei Nr. 499 (Firma: Schmalisch & Below,
Bilanz pro 31. Okober 1900 8 der Breslau-Schwoitsch ·Gr Uaedlitz ..“ . Keine 16 7 Büaeiga 1.5 Marloid B8s Dürsen Sonntag vac⸗ 16 8r. 8 Benmuar 1901 bei ver : ön Auguft Hünice 8. Zernh.
2 28 3 b — 2 ““ uwelen⸗, „ u. Silberbranche sowie ver⸗ Fattae. Wurfen Kunben Fnd ient Nr. 329, woselbst die Aktiengesells in Firma: ist in das Geschäft als persoönlich ender Gesell⸗
Chausseebau-Aktiengesellschaft. 12 wandter Gewerbe, mit der Beilage Uhren⸗Industrie “ ö X“ Neuroder Kunstanstalten, Actien⸗Gesellschaft, schafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft; die⸗ u. Feinmechanik. Wien⸗Berlin⸗Budapest. Nr. 1. werden? schau. vs — 1 vormals Treutler, Conrad & Taube selbe hat am 1. Januar 1901 begonnen.
E 8 900 S5 4 e; ½ . C Grocholl. 8 2 888 ’2 2 8 :8 8 — Geb 8 ster⸗Ei en. — GFrundbesitz⸗Konto.. 290 854 559Attien⸗Kapital⸗Konto 8) Niederlassung A. von Inhalt: Glüchwunsch der Redaktion. — Pariser — Patentliste — Gebrauchsmuster⸗Eintragungen. mit dem Sitze zu Neurode und Zweigniederlassung Bei Nr. 492 (Firma: Oehmicke & Schröder,
Ziegebei Speyer ... 524 762 21 Partial⸗Obligationen⸗Konto 680 000—- 1 ge. ee.; Frz Handels⸗Register. — Tafel der gesuchten Personen. b b 1 Fir. 4 dern 8 Reff 215 759 6 ic igati Zi Konte 83450 8 4 Z8Z“ Weltausstellung. — Feuilleton: Der Goldschmied. 8 vc. — — 2,—7,zu Berlin vermerkt steht, eingetragen worden: Berlin): Der Kaufmann Paul Craß zu Berlin ist ““ Fesenehan JL11“ 219 319 7. Fee. Sltttere Jene aen⸗ 23929 8* Wa ilanstalt Godesber Nechtsanwälten — Der breui Marschallstab unseres Kaisers — Keramische Rundschau. Illustr. Fachzeitschrift In der 1 2 15. Oktober in das Geschäft als persoönlich Lean Gesell⸗ 111“ 8 lhof II. 9 340 12 Reservefonds⸗Konto 8 200 000— asserhei ansta zu ode erg 1“ 1616“ Notizen. — Personal⸗ und Firmen⸗Nachrichten. — der 1358 Glas⸗ und Thonwaaren⸗Industrie. 1900 ist beschlossen worden: schafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft; die⸗ 8* Angelhof E1u1“1“ 192 392 88 Heninee⸗sen onds⸗Konto . .. 140 Actien⸗Gesellschaft 1832650 Bekanntmachung, Neue Firmen. — Stand der Konkurse und Insol⸗ (Verlag und Redaktion der Keramischen Rundschau⸗, 1) den Sitz der Gesellschaft von Neurode nach selbe hat am 1. Januar 1901 begonnen. 2 8 Ange 0 . 28 027 08 Kautions⸗Konto 44 425— heen . In die Liste der bei dem Königlichen 5v 3 —. — Konkurse. — Konkurs⸗Aufhebungen. — Coburg.) Nr. 1. — Inhalt: Die Glasindustrie Berlin zu verlegen; Bei Nr. 6731 (Firma: Gustav Hirsch, Berlin): Schisfe ernee⸗ eich .1290 027 1464*“ 386 036/63 Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ in Altona zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts. 8 olvenz. — Marktbericht. — Uhren⸗Industrie und Rußlands. — Zum Steingutgeschäft. — Aus der 2) die zu Berlin befindliche Zweigniederlassung Die Prokura des Willv Hirsch ist erloschen. Der S. if * on * ““ 44 977 07 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.. 58 lung im Gesellschaftslokale zu Godesberg am Mon⸗ anwalt 1)r. Johann Maria Kahlke in Altona ein⸗ Feinmechanik: L'industrie horlogère dans la Forét Hafenstube. — Porzellan und Glasur. — Vermischtes. der Gesellschaft aufzuheben; Kaufmann Willy Hirsch zu Berlin ist in das Ge⸗ FVerlihernn Fe.pnss : K5 5 11“ 1 1 tag, den 4. Februar d. J., Nachmittags getragen worden. 8 Noire. — Une montre de poche monstre. — 2 3) a. behufs Uebernahme des Vermögens der zu schäft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ 1XI“ 9 78 41““ 8 4 Uhr. Altona, den 11. Januar 1901. 11u1“ FELe, proquction des diamants. — Notiz. — Handels⸗Register. Berlin domizilierenden Aktiengesellschaft in Firma: treten. Offene Handelsgesellschaft; dieselbe hat am Fefettec Ferc “ 1n 88 8— 88 8 “ 1I“ Tagesordnung: 8 1 — Der Landgerichts⸗Präsident. Patent⸗Liste.— Technischer Theil: Gebrauchsmuster. — . Berliner Kunstdruck- und Verlags⸗Anstalt vormals 1. Januar 1901 begonnen. Dagobert Machol in An neK üc ne Lothringer Ziegelwerk 378 000⁷ 8 ¹) Bericht über die Lage des Geschäfts und Vor⸗ AIMmamunmae1nUuEaErxmn DDI—“ Aachen. E11““ 1 [83451]) A. & C. Kaufmann als Ganzes das Grundkapital Berlin und Albert Koch in Berlin ist Gesammt Attie eo v. B dische Zrebes 88 88* 210 55512 EW11““ 2 8 lage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ 8 6 . 11q¹n Zeitschrift für Instrumentenbau. Offizielles Bei Nr. 2328 des Gesellschaftsregisters, woselbst der Gesellschaft um bis 960 000 ℳ zu erhöhen, prokura ertheilt. n Wechser K t FEö“ 42 130 55 8 “ b Feehesn. — 9) Bank⸗Ausweise. “ Organ der Berufsgenossenschaft der Musikinstru⸗ die Firma „Walheimer Kalkwerke Gesellschaft b. das Grundkapital ferner — einschließlich des Bei Nr. 6730 (offene Handelsgesellschaft: W. enen EI 111““ s 8 8 8 ““ C Lehehnggung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und “ 11A““ menten⸗Industrie, des Vereins Deutscher Pianoforte. mit beschränkter Haftung i. *b zu infolge des Beschlusses acd a. erreichten Betrages — Filse Nchfg., 11 In trumentenmacher * 8. nnr. geh. E b 4 28 “ — 4 . 8 8 8 4 1un, 2 8 8 Dwej 30 7- stohe 18 6 „ WM szeo 27 5 —₰ . Li Kautions⸗Konto . . 44 4259 62 6 Se Entlastung des Vorstands und des Aufsichts. Keine. “ 8 Fabrikanten, des Verbandes Deutscher Klavierhändler, als Zweigniederlassung des in In bestehenden bis zum Gesammtbetrage von 2 500 000 ℳ zu er⸗ Max Georg Calir und Carl Friedrich Lichtwardt
1 e 8 1 684* 8 9. 8 — 1 des Vereins Deuts eis Verei Hauptgeschäfts verzeichnet steht, wurde vermerkt: höhen. sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Immobilien⸗Konto Mannheim .. .. 65 993,28 8 raths. 33—,-—“ des Vereins Deutscher Orgelbaumeister, des Vereins Die Ucuipation der Gesellschaft ist beendet. In der Generalversammlung vom 15. Oktober Bei Nr. 6716 (Firma: Siegfried Scholem,
. * 5 5 S — , 1 en ö 1 vee vebe.Sabr Verei L G der 1 1 4 Mobilien⸗Konto Bureau Mannheim .. vää E1“ ) Neuwahl eines Aufsichtsraths⸗Mitglieds. 10) V er chied n B b 8 den — ö veee. Kachen, den 11. Jamnar 1900b. 1909 stec ferner 88 1, 8 5un 28— 30 des Ge. Berlin): Die Prokuren von Trau Scholem and 3 797 065,21 “ dee Dene geicheca zt Neherteronng ene ekannt⸗ 8 Kedaktion: Leipzig Thomaskirchhof 16. (Verlag 11“ sellschaftsvertrages geändert worden. Theobald Scholem sind erloschen. Firmeninhaber 5 4 e 9 8 5 e 8 8 2 82 n. 9 H . 11“ Fe 3 2 . 1 8 . Fo 8 . 2. 2 5 S b . 2 2 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 8 8r chaftsvertrags). machungen. 89 3 von Paul de Wit in Leipzig.) Nr. 10. — Inhalt: Aachen. [83452) Hiernach gilt u. a 5 t Folgendes ind jetzt Theobald Scholem, Kaufmann, Berlin, und
8 6 . 8 8 1qpp Pl. j euts Ausstell in Rußland. — Bei Nr. 1: . gregisters A. Die Firma der Gesellschaft lautet: lar Scholem, Buchdrucker, Berlin. Offene Handels⸗ An ℳ%ℳ 819 S Reservefonds in mündelsicheren (832641) Bekanntmachuung.. 28 alibera entcheh, u eg nn . Kloster e E n25 bc5. verdeside⸗ Segne Actien⸗ gelschaft; zieselt⸗ bat gm 1. In begonnen. Zinsen⸗ und Provisions⸗Konto 20 668 40ꝙ 180 1 8324,22 . I ʒE H M 2 . - 1 1ö“ — is . 1 im F⸗ besiherin in Mad 1 — gesellschaft. Branche: Buch⸗ und Steindruckerei.
Fle. gd, e. ℳ 32 164,30 * g g ...=. 328 41156 Godesberg, den 14. Januar 1901. “ zuldas Triumph⸗Decke, 8 8 Meing e, dnsge odtn in Ferse ehee,e emneben Ir Gegenstand des Se ee ist: Bei Nr. 6714 (Firma Isidor Malachowski A. 8 23 92262 56 091 92]Ertxägniß⸗Konto .12535 96 Ebe Gesellschaft mit beschränkter Haftung, betreffend. inftrumenten. Industrie. — Musikinstrumenten⸗Diebe. Prokurd des Franz Kelleter in Aachen bleibt be⸗ „ s. Erwerh, Herstellung und Vertrieh von Gegen. Co., Berlin): Firmeninhaber ist jetzt Siegfried Abschreibungen 76 171, 3401 Dubiosen⸗Konto. “ — E iin Aus dem Aufsichtsrath schied aus Herr Kauf. — Handwerlzketrieb oder Fabrik? — Vom Zinn⸗ stehen b ständen des Kunstverlags, des Kunstdrucks, der Lurus⸗ Kroch, Kaufmann, Berlin.
Tantieme an die Direktion und Grati⸗ u 8 mann Theodor Scholz; in den Aufsichtsrath wurde markte. — Orgelbau⸗Nachrichten. — Patent⸗Nach. Aachen, den 11. Januar 190bbbl. papierfabrikation, der Papierfärberei, der Papier⸗ Bei Nr. 6713 (Firma: van Laack, Schmin 4. — fikation an die Beamten der Gesellschaft 18 914 % I“ 888910% 24. November 1900 abgehalt als weiteres Mitglied Herr Chr. Ernst Rother, ver⸗ 2 Iiü chen — Gebrauchs⸗Muster. — Waaren⸗Zeichen. - Kgl. Amts gericht. 5. 1“ nasche und sonstiger Papierfabrikate, des Reklame⸗ Eltschig, Berlin): Offene Handels esellschaft; die 4 % Dividende an die Aktionäre ... 80 000 8 “ 1¹“. “ In der am 24. November gehaltenen eideter Bücherrevisor, Dresden, gewählt. e 8 — Personal⸗ und Geschäfts⸗Notizen. — Eingesandt. — und Plakatwesens, von Kartonnagen aller Art und selbe hat am 31. Dezember 1900 begonnen. Der
. l 75 er Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde an Dresden den 10. Ja 1901. — 8 Aachen. [83453] ähnlicher oder gleichen, oder ahnlichen Zwecken Kaufmann Newton Joseph Bennaton zu Berlin ist ”2 2Be.- n 8 695 989 Z11 ö1“ “ Stelle des ausscheidenden Herrn Joh. Schweffel n Die Piuaehsin EE16“ Deutsche Straßen⸗ u. Kleinbahn⸗Zeitung Unter Nr. 153 des Handelsregisters A. wurde die dienender Eregülfe sowie Betrieb von Geschäften, als persönlich haftender Gesellschafter in das Ge⸗
S 8 ch Ferh es 40 000 b8b8 E. “ Herr Bernhard Volckmar in Kiel neu in den Auf⸗ Emil Fuchs. 82 v (Cisher: „Die Straßenbahn). Organ des „Deutschen dem Stephan Esser in Aachen für die Firma welche mit erwähnten Artikeln in Verbindung stehen schäft eingetreten. 8 F e 8 Rech 8 32 989 62 3 ser ö 11“ “ chtsrath gewählt. Letzterer besteht nunmehr aus [82072] Bekanntmachung v 8 Straßen⸗ und Kleinbahn⸗Vereins“. (Redaktion und „Aachener Streichgarn⸗Spinnerei Albert oder zu deren Unterstützung oder Ausnützung von Bei Nr. 6712 (offene Heandelsgeselschaft Kan⸗ Vertang n esse⸗ e ze EEII“ “ — folgenden Herren 8 E- Firma Harzer Holzindustri G b n 1b Expedition: Berlin SW., Planufer 20, III.) Nr. 1. — Bruls“ daselbst ertheilte Prokura eingetragen. Maschinen, Lokalitäten und Finrichtungen der Gesell⸗ torowicz & Reich, Berlin): die Gesellschaft ist 8 392 803 90 — 392 803,90 Fbeaer Hesgn Lchn Henebagg. 8 8 1 Bianecbehe 6 har sich aufgelsfe. moe. zlain b Uüerdenns wegen 912 ung be,e— Fmaßeg⸗ Aachen, den 11. — 121 ö6 schaft dienen. 8 b aelgelofts er Hekerier Gesellschafter eüh hm 8 G 8 „ Fs b aufmann H. Gust. Hesselmann in Hamburg, eIri⸗s ; 5 kbahnen im Königreich Sachsen. — Der ele 1 Kgl. Amtsgericht. 5J5F. b. Erwerb, Ausnützung und Verwerthung von Pincus Reich zu Berlin ist jetzt alleiniger Inhaber
In der Generalversammlung vom 12. Januar 1901 wurde für das Betriebsjahr 1899/1900 die Dr. vhil. Carl Rüdel in Kiel, biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Betrieb auf Haupt⸗ und Sekundärbahnen. — Verein n — —— 183 454] Maschinen, S hutztechien und Anlagen, welche zu den der Firma.
1 e auf sieben Prozent = ℳ 70,— pro Aktie festgesetzt und gelangt der Dividenden⸗Kupon jer Be Volck in Kiel fifelben zu melden. 1 3 b fir Gi e;ebHe 3 1 : S . 90 67 ; 4 8 MNr. l1 vom 15. Januar c. ab bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh., deren Rentier Bernhard Volckmar in Kiel. Blankenburg a. H., den 8. Januar 19-=0. — gr — Mittheilungen; Prob. Posen⸗ Unter Nr. 154 des Handelsregisters A. wurde die vorgedachten Zwecken Bezug haben, und von Grund E6 nn Srce Bea „ .
2 2 3 — Er Zi . — - 1 8 leswig⸗Holstein, Landkr. 1 har: stücken. üE Für. r* . — Ferihisberlaf hs Ee Laßhe Gaardener Erport Bierbrunerei M Harzer Holzindustrie G. m. b. 9 1 Landkr. I..ed Schlen nterelf — Deutsch⸗ dem Jacob Becker K- Aachen fuüͤr. Firma b⸗ von dem Aufsichtsrathe zu bestellende Vor⸗ Geschäft als persönlich haftender Gesells fter ein⸗ u SeHäfsen 1 Fene E.rnnhe wae pe wiehr he he sichtsraths vorgenomme vormals Dremws & Co. Aktien-Gesellschaft. in Liquidation. 282q land: Berlin, Breslau, Bremen, Dresden, Kerker. „Cassalette & Cie“ daselbst ertheilte Prokura stand besteht aus einer oder mehreren Personen. getreten. Offene Handelsgesellschaft; dieselbe hat am u 8 vden wiedergewählt die Herren: General⸗Direktor C zwein ee. K erzienrath “X“ Sbelf Cehs“ BEebahe. Mennbeim, Ferhhanhsen. Maibingen, . Ceachen. den 12. Jannar 1901 1“ Urkunden und Erklärungen sind für die Gesellschaft 31, Dezember 1900 begonnen. Ludwigshafen a. Rh., 1o. F. Michel, Dr. J. Rosenfeld, Wilh. Stöck, sämmtlich in Marmheim Krlene 9. Fetriebseinnahmen. — Stellen⸗Nachweis. — Aus⸗ WF“ Amtsgericht. 5. Ferbindlich, wenn sie die Firma derselben und, falls— Nr. 6817 Kommanditgesellschaft, Mas Albert ö öI“ „. eweg, au)afctas sariast carae Lhäve den ie erns icee e h. Bo S 8 1 8 8 8 V n 2 2 * * . 1 8 8 8 r. “ 8 rhtaer 629 9.2, 72 Nencer 1901. 1901, 2E1rlsdung 1n. 1. ordentlichen Hauptversammlung aee varbn; den 2. Februer ““ ite nte Bäater zweier Proheristen Hleden be. dree Lenmenn, Gbartotenzun. Die Geselse
Die Direktion. - 8 hr, in der “ des Deutschen Buchgewerbehausee chenhaeuser, Berlin NW. 23, Altonaerstraße 36. unter Nr. 20 eingetragenen Firma Wilh. r. 2) der Vorstand aus mehreren Mitgliedern be⸗ hat am 1. Okto begonnen. 2 Kommanditisten
— . agesordnung: 1 ——2 95 828 Inhalt⸗ 88 Foht 1900 in Ter Welt. Sendenhorst, eingetragen: Die ½,2 ist —5 steht, die eigenhändige Unterschrift entweder fes Se e 9. 1“ Sasilü. [83250] IäS in Kenntniß, daß dieselben mit 103 % 8 Fahresbericht des Vorstehers. 15b 11““ nirthschaft. — Die Mündelsicherheit der Pfandbriefe Erbgang und durch Uebertragung mit dem ban f.. eines zur Alleinvertretung befugten Vorstands⸗ Nr. 6818 offene Handelsgesellschaft: Kloster⸗ 2221 — 251 = ℳ pro Stück vom 1. Juli 1901 ab “ Bericht des Schatzmeisters und der Rechnungsprüfer für das Jahr 1900. wdeebkbbeemnd die Krise. — Staatsaufsicht der deutschen geschaft auf den Kaufmann Otto van Bockel zu mitgliedes oder. brauerei F. Pollin 4. Co., Schöneberg, und Vereinigte Speyerer Ziegelwerke bei der Pfälzischen Bauk in Ludwigshaften Bericht des Schatzmeisters über den Haushaltplan für das Jahr 1901. Pvotbekenbanken. — Die Liauidationskurse der Sendenhorst übergegangen. 11“ b. zweier Vorstandsmitglieder oder ee Als Gesellschafter die Kaufleute Friedrich Pollin, A. G. Speyer d. Rh. — Mannheim. Aög KX,FZeeF 2 Antnag E wolle die Aenderung der Satzungen dahin genehmigen, daß 8 8 Frliner Börse 1899 und 1900. — Das Londoner Ahlen, den 10. f han 1991. s. .“ 88⸗ Vorstandemitglieds und eines Prokuristen Sos Eern n IEEA“ ar
2 1 ea1““ — 7 4 C 8 — Hpp 3 8 888 —n4A2 * 8 24 8„ 8 Ausloosung von 4 ½ % Partial⸗Obligationen. Deutschen Fenosseuschaftobant von Soergel, 8 bei § 14 gesagt wird: „Der h; wird von der Hauptversammlung fest⸗ t 8 v ree bers in Nahs ” 1, HFfeehn. Alfeld, Leine. Bekanntmachung. —— Bekanntmachungen der Gesellschaft, welche vom Ferner je mit dem Sitze zu erlin Nr. 6816 ₰ * be- 12. S. vorschriftsmäßig 5 8 8 n. 9—, Frankfurt— gestellt, und dementsprechend bei § 22 Absatz 3 noch der Zusatz gemacht wird „und 8 Förse im Jahre 1900. — Amerikanische Konkurrenz. Zu der in das neue Handelsregister A. Nr. 1. 8.5FIIeg werden; s 1— den -Epe⸗ 4 K. 23s ne
kartial⸗ . . ge lus⸗ ig des Vorsta 8 1 ] — Emis ist heute Folgendes eingetragen: b nge Deif vv e 2 g EAI . 311 318 lieferung der Si 2 dazugehörigen Zin. Die Hauptversammlung beschließen, daß die Zeitschrift Ends Fr —2 1 1 Uüenentra nnt. Gfelstet Bennde. Veaußereest 8 Rach dem Tode desc bisherigen Inhabers, vanf Ramens 5 Vorsitenden — 1.22,eeen oder ir-e ereee 55 bser Oin 348 39 5 366 403 198 430 2471 2479 491 805 K schein⸗ und Talons zurückbezahlt werden. b“ Snee 1. vrg; an den Mitgliedern des Vereins gegen hung . Finsberg, Fischer u. Co. Wilhelmshütte, A.⸗G. für manns Isaak Brandt in Lamspringe ist das Geschäft seines g-7. Fee zu un Fechnen. Berlin oexrrin Irbeber Dem bech, aan 58e 44. „ 28 48 48 5. 504 .Bn eich machen wir darauf aufmerlsam, daß die ahresbeitrages von ℳ 10,— auf ℳ 20,— kostenlos gegeben wird. fratb Pr Maschinenbau und Eisengießerei in Eulau. West⸗ testamentarisch mit allen Aktiven und Passiven auf Der Fabrikbesitzer Sedmg. 8 2 ücker v Berlin 0,gdmnche⸗ Sbubfäh e. Schahse 8 881 30,4210781088 109r 17 9189 1148 1 8 biango der; 2 Ir. esnicgen Pon 8 1A““ h., , l 8 hnsce GC e . Hechrchhe tber⸗ zeß der Hafmann Dngh des Vorstaade geworden. Nr. 6815 vffen Sendel⸗ 2” ft. 1 4£ 1209 1 31 1436 1822 1527 1677 1872 sccon 190 ab duföört und die fehlenden Zins⸗ E“ arSeMemgee. nken. Die wirthschaftliche und fnanzielle Lage gegangen. 1 in buchie gdensim des atähase Wultsch ir wer söiet meernnne a eis erchsseser este⸗e Melnch 5 1241 1317 1431 1436 1523 1527 1611 1612 scheine vom 1 in Abzug gebracht werden. — Leipzig, den 14. Januar 1901. 8r- 8 “ 1 Oesterreichs im Jahre 1900. — Sprechsaal. — Der Ehefrau des letztern Annie, geb. Brandt, in Die Prokura des Balthasar Wunsch ist wie folg — 8 v scaften — — 1617 1688 1699 1793 1876 1920 1928 1992. Speyyer a. Rh., den 12. Januar 1901. 1 f. Der Vorstand des Deutschen Buchgewerbevereins. 3 8 G — Rumänien. — Türkei. — Deutsche Bank. — Lamspringe ist Prokura ertheilt. geändert worden: Berfienah ands au n 1 — in, ene i bbaniften sinh: uf⸗ Die Inhaber dieser Partial⸗Obligationen setzen Die Direktlon. 127 Dr. Oscar von Hase, 1. Vorsteher. Arthur Woernlein, Geschäftsführer. I“ Preußische Staatsbahnen. — Neue Berliner Dmnibus⸗ Alfeld, den 12. Januar 1901. Eö Derselbe ist ermächtigt, wenn der Vorstand aus mann, Schöneberg. sammtprokuristen sind: bn. 1 ₰4 8 5 8 EE“ nh, eer eh nma n. “ Mtiien⸗Gesellschaft. — Anzeigen. Königliches Amtsgericht. II. — einer Person besteht, in Gemeinschaft mit einem mann Geipel in Berlin und Fräulein Nakalie
„ö
2 †
1 2 8 1 8 8 27* 8 8 EI 2 Fn 14 „8 * 8 4