8
1““ 1 8 * 8 e 8 4 E“ 115 85 12¼
Nr. 92. In die Firma Salz & Comp. in/ & Weltmann“ mit dem Sitz in“ ein⸗ is h 8 1 88 a8 111““ 8 B8ZEEE11A1A4“A““ 98 Remeschei n di⸗ 8 828 Seeen ann“ mit dem Sitze „Stettin“ ein e . * 8,eeh. 1 vö -öe. Bekauntmachung. 18360) . Genossenscha s⸗Reai Wriezen. Berkanntmachung. 83399]) nummern 460, 461, 462, 463, 464, 486, 487, 488, bier. Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1901 und Otto Peiseler zu Remscheid als Benlel fter Die Gesellschafter sind: ssbeim Prokura ertheilt worden it . as 8 .“ 1ee bin Nr. 298 Jahr.† 4 g1 er. In unser Genossenschaftsregister ist heute die 489, plastische Erzeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre. hltermin am S. Februar 1901. Vormittags aufgenommen. Jur Vertretung der Gesellscheft it Milhelm Strangty, Kaufmann, Stettiu, halhoean dne ia. edemaeeh0r. 1. Hegemzer F ht ens, Feeast, daß die ae Leipnig. —— jeder von ihnen berechtigt. Louis Weltmann, Kaufmann, Rawitsch SKsönigliches Amtsgericht. ssgetragene Firma den Namen „iedbareedlter e·. Auf Blatt 29 des Genossenschaftsregisters, die schaft in Firma: „Sietzinger Milchverwerthungs⸗ am 30. Dezember 1897, Vornitzag8 810 Uhr 1901, Vormitiags 110 Uhr. Offener Arrest Remscheid, den 9. Januar 190b1l.. 8 Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1901 be⸗ Oehmichen. Se. waschanstalt E. Plüma 812 u. Es dener Dampf. Genossenschaftsbrauerei für Leipzig und uUm⸗ Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft 30 Minuten, von der Firma Maschinenbau⸗ mit Anzeigepflicht bis zum 15. Februar 1901. Königliches Amtsgericht. ggonnen. ö““ Leen. nearasaesssae badener Dampfwaschanstalt E Plüͤmach nicht Wies. 4%½ gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Anstalt „Humboldt“, ktiengesellschaft, Kalk, Köntgliches Amtsgericht Grimma. ee 8 83317) Stettin, den 2. Januar 1901. 8 urg. 183358] Wiesbaden, den 1. Fannar führt. scränkter Haftpflicht zu Leipzig in Leipzig Sietzing eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ angemeldelen zwei Muster gelochter Bleche für Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: e earsge a aracgt di g dtn. eühähe Raltgescke 2bc 18. ess Prce aesh eee hehäe s Ehägthes Btter h,19 .eahe wonn ns dis Sjtaat ie sürne üaaishest ecbastncs Rösa dens der Feil er ürh, rafeheh weder 10 un 109 Bet Bazert im Handelsregister für seinen Bezirk die am 1. Ja⸗ Stettin. [833531 Berg zu Warburg) ist gelöscht am 11. Januar 1901. Wilhelmshaven. ggeündert worden und Herr Carl Ernst Ssmar Bekarntmach Feefoloan nen Milch..8 Jbplastische Erzeugnisse, auf drei Jahre. [82797] öe“ 1 . 8s 1901 errichtete offene Handelsgesellschaft Hgaase In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Unter Nr. 7 des en sregisters Abth. A. ist In das hiesige Handelsregister A. ist deul eh Geilmanm, in Leipzig aus dem Vorstande aus⸗ der E18“ .*“ III. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst see hegh EE“ 8. 3 1“ 5 82 en Henelsgelescest Sees. E. zeeur 19 ⁄ 5 88 Fema 8 B 73 k „ beschene i. t, Gegenstand des Unternehmens, sowie boten“, beim Eingehen eines dieser Blätter, oder 2Se Phüber 5 Firma gen m Herr 1 1 n Sitze zu Stettin ein⸗ ne errichtete offene Handelsgesells rma: ilhelmshavener 1 8 5 1 j i zffent wenn sie sonst änglich werd en, bis es, ist am 10. Januar 3 d Herrn Ernst Eduard Güntzel in ö Hnee eg set chan ist durch gegenseitige ur Eeeburg eingetragen, und sind als Ge⸗ poe. ahe lhanser gesen sh ft. Wilhel . — 58 neen sat onstz nn agänglich eeh eSee Konkurse 11““ 74 Uhr. — 8v 8— b “ . 8 1 ’ 8 ellschafter vermerkt: S eerr Gesellschaft: e . 5 8 S. öö , ichs⸗S 8 “ 8 ist der Re. n avelt in Grimmen. “ Geschäftszweig: Herstellung und Ver⸗ Stettin, den 2. Januar 1901. der — Felix Berg und Spalte der persönlich be tenden Gehelsehchaven erklärungen des Vorstandes sind unverändert geblieben. Laern ag ee Sarns TeneNeise⸗ 8eb [83212] 1“ 8 Anmeldefrist ist bis zum 26. Perheh 1901; erste
f ühlen. önigli icht. I irth. Leipzig, den 12. Januar 1901. PEEEq’. eig 8 Konkursverfahren. 8 läubigervers ; trich ben ö Januar 1901. 8. ““ h S Deeri hufman öö“ 9 Feteer erhend enämtitfNesnesbese Nge gliches 1. cht. Abth. II B. 8 vindeftns eäres gtzehtede asge gechelhe bg.. das wehes des Löehehabernehmers EE“ vüehr; vx Se. Königliches Amtsgericht. 88 IAcxraar; ; „ Firma Lucas Berg entstandenen Forderungen und 3) Hartwig Harms, Landwirth, Großosti — schieht rechtsverbindlich, indem 2 Mi Lmil Heinrich Johannes Dabelstein in Altona, 8. März 1901, Vormittags 10 Uhr; offener Heldner. V Jn unser Handelsrehister ar ist Heute unter Nr. 454 wSlegundenche erg, entstandens des Geschäfts durch „Spalte Rechtsverhältnisse: Ifteue bar J Nänster, Westr. Bekanntmachung. 183395] Aschiehthre htsverbindlich, indem 2 Mitglieder der Ecke der Pinnebeiger Chausse und Isebekstraße, wird Arreft und Anzeigepflicht bis zum 28. Januar 1901. Ronsdorf. Bekanntmachung. [83462] Ei offene⸗ Se.hehe eee .* Fen, it Felir Berg und “ Bech schaft seit 22. Dezember 1900. 6 Handelsgegh In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr 6. “ Gärt⸗ Pfut Eetahs 1. Jh. das Fonkurwwersa sen er. Grimmen, den 10. Januar 1901. 8 8 Die Firma Johannes Heil ist, weil erloschen, Die Eesenschafter sind. zu Stettin eingetragen: ausgeschlossen. Wilhelmshaven, den 9. Januar 1901b. ddie Genossenschaft mit beschränkter Feftpvilicht mit ner in Freienfelde, Gemeinde Letschin, Eigenthümer S “ Bücherrevisor Aug. Löhmann Königliches Amtsgericht. im Handelsregister von Amtswegen gelöscht worden⸗ Carl Mergelsberg, Elektrotechniker, Stetti rburg, den 11. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. 8 der Firma „Wasser und Licht“, Westdeutscher August Roll in Wuschewier, Eigenthümer Wilhelm m. † nee 00. Offener Arrest mit An⸗ [83438] 1““ Ronsdorf, den 8. Januar 1901. Alfred E“ tt Königliches Amtsgericht. swürzburg. Bekanntmachun [83460 Einkaufsverein für Gas⸗, Wasser⸗ und Elek⸗ Schulze in Sietzing. 3 Se. Eigefrist is fhr 1. 1901 einschl. Erste Nr. 2933. Konkursverfahren. Ueber das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft 818. Feanuar 1901 be. Wäattens heid. Bekanntma Die offene Handelsgesellschaft Pchneide⸗ 3189 trizitäts⸗Installations⸗Bedarfs⸗Artikel, ein⸗ Die Haftpflicht ist bei einem Antheil auf höchstens Mitt ge ee b. mögen des Kaufmanns Emil Trabold in Heidel⸗ saargemünd. Handelsregister [83463] gonnen “ J Se. 8 del Seee 183044] Eigner in Würzburg hat dem Kan ann und 3 getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 10 ℳ beschrankt. Höchste Zahl der Geschäftsantheile 50. bEö“ fit Anmeldefrift bis zum 15. März Seen ist am 14. Januar 1901, Vor nitta 8 fb — Am 12. Januar 1901 wurde im Firmenregister b Stettin, den 3. Januar 1901. (Ne. 1.g. h egüter ött. Salridn en Mezger daselbst Prokura ertheilt. Ih 5* Sn. 8 89 1 9 “ “ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der 2. April 1901. Mittags Z 11 der Konkurs eröffnet worden. Verwalter⸗ Wanchr 8 Bd. II Nr. 945 eingetragen, daß die Firma Leopold Königliches Amtsgericht. Abth. 15. Wattenscheid — Kolonial⸗ und Fettwaarengeschäft ürzburg, den 7. Januar 1991. . 1900 ist Gegenstand des ““ der Betrieb Dierse. Ge Jedem gestattet. Altona, den 14. Januar 1901. vanth J. C. Winter, Heidelberg. Offener Arrest, Emmel mit dem Sitze in Saargemünd erloschen ist. Stettin. H“ [830311 — „und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Kgl. Amtsgericht — Registeramt. eines Waarengeschäfts zum Zwecke der Förderung Wriezen, dnr 1I1““ Königliches Amtsgericht. Abth. V. 69 und Anmeldefrist: 4. Februar 1901. Erste K. Amtsgericht Saargemünd. In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 20 Schmidt zu Wattenscheid eingetragen. 8 — Königliches Amtsgericht. ““ Gläubigerversammlung und allgemeiner d9 uge
““
ri 1
4
Zabern. [83465 ddes Erwerbs und der Wirthschaft der Mitglieder, 4—— 1““ [83218] b Salzwedel. [83348] bei der offenen Handelsgesellschaft„Knopf & „ WMGattenscheid, 5. Januar 1901. 8 Es wurden heute eingetragen: 8 namentlich durch Einkauf im Großen, Abgabe an Würzburg. Bekanntmachung. 183434] / Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jakob termin 12. Februar 1901, Vorm. 9 Uhr, In unser Handelsregister Abth. A. Nr. 8 ist bei veihd⸗ 8 8 Bend 8g Lschaf k⸗ 1“ Königliches Amtsgericht. b86 1. Im Handelsirmenkegister. Mit 1] in W“ Versuch mit Neuheiten in „Der Vorstand des Darlehenskassen⸗Vereins Bareinscheck, i. F. Bareinscheck froͤres in Mekor⸗ “ 7, II. Stock. Heidelberg, 14. Ja⸗ der Firma Fr. Gerlach hier heute eingetragen: Das Handelsgeschäft ist mit dem echt der Fort⸗ Weiden. Bekanntmachung [83045] . Unter Nr. 637 bei der Firma A. Bloch in 1 der Branche und Erwerbung solcher. Die von der Kleinrinderfeld, eingetragene Genossenschaft Privatwohnung Landwehrftr. 32, Geschäftslokale nuar 1901. Gr. Amtsgericht. (get. En F. seesd. Dem Kaufmann Emil Mamerow hier ist Prohens führung der Firma, aber unter Ausschluß der im „Johann Strobel Jun., Firma in Weiden.“ Ingweiler: Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht, besteht nach Alexanderstr. 37 pt. und Weinstr. 20 c. pt, ist heute, Dies versffentlicht der Gerichtsschreiber: Fabian. ertheilt. Seschästshetribbe begründeten Forderungen und Ver. Dem Kaufmann Waldemar Strobel in Weiden . Unter Nr. 652 bei der Firma G Schattner machungen geschehen unter der Firma der Genossen. eneralversammlungsbeschluß vom 30. Dezember Nachmittags 2 hr, von dem Köni lichen Amts⸗ [832371 Bekanntmachung. Salzwedel, den 11. Januar 1901. bkbbindlichkeiten, an den Kaufmann Wilhelm Kannen⸗ wurde Prokura ertheilt. 8g iin Zabern: 8 “ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, durch 1900 aus folgenden 8 ersonen: ¹) Johann Schwarz, gericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. „Ueber das Vermoͤgen des Lederhändlers Karl Königliches Amtsgericht. berg in Stettin und an den Kaufmann Adolf Stutz Weiden, den 8. Januar 1901. 8 Die Firma ist erloschen. . den Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Se wkhcnen. Vorsteher; 2) Adam Dettelbacher, Verwalter: Kaufmann Schieferdecker hier, Kloster⸗ Röhl zu Herne, Monteenisstraße Nr. 7, ist heute, Scheibenberg. [83349] in Stettin veräußert. Die so zwischen diesen ent⸗ Kgl. Amtsgericht. -lbeehter r. 759 die Firma Auzeiger sowie durch die Blätter für den West. Oekonom, Stelpertreter; 3) Andreas Michel, straße 65,67, Arist zut Ansreldung à Keer. am 12. Jannar 1901, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ Auf Blatt 149 des hiesigen Handelsregisters, die standene neue offene Handelsgesellschaft hat am „⸗ mcke “ „Fischapotheke in Zabern, Emil Walter fälischen Genossenschaftsverband. Mitglieder des 4) Josef Dürr, Steinhauer; 5) Johann forderungen bis 28. Februar 1901. Erste Gläubiger⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ Firma Erzgebirgische Maschinen⸗Fabrik 1. Januar 1901 begonnen. Weidem. Bekanntmachung. „ (83046] Apotheker“ mit dem Sitze in Zabern und iul Vonstandes sind. 9e. Philips, Munster, A. Kuckuck, Borst, Schuhmacher; 6) Richard Scheuermann, versammlung am 11. Februar 1901. Vor. anwalt Hölscher zu Herne. Anmeldefrist bis 15. Fe⸗ Schlettau in Schlettau betr., ist heute Folgendes. Die Prokura des Wilhelm Kannenberg ist erloschen. „Eduard Kupfer und Söhne“, sdderen Inhaber: Emil Walter, Apotheker in Zaben b Dortmund, W. Dieckmann, Osnabrück. Oekonom; ⁷) Karl Reinhard, Zimmermann, Bei⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 20. März bruar 1901. Erste Gläubigerversammlung: 4. Fe⸗ eingetragen worden: Stettin, den 5. Januar 1901. Firma in Moosbürg. II. Im Handelsgesellschaftsregister: Die Willenserklärungen und die Zeichnung der siter, sämmtlich in Kleinrinderfeld. ö“ 1901, Vormittags 11 Uhr, im Gehäude bruar 1901, Vormittags 10 Uhr. Die Firma lautet künftig: Erzgebirgische Königliches Amtsgericht. Abth. 15. Dem Kaufmann Moriz Kupfer in Weiden wurde Unter Nr. 285 die Firma: Firma durch den Vorstand erfolgen durch zwei Mit⸗ Würzburg, 88 8 8...⸗ I. b Kllosterstraße 77,78, 11 Tr, Zimmer 13/14. Offener Prüfungstermin: SS8. ebenar, vnchn. 803. Maschinenfabrik Naumann &. Müller. Stetti “ . „„ Prokura ertheilt. A. Bloch & Söhne mit dem Sitze zu Ju. lieder desselben. Jeder Genosse kann bis zu 50 Ge⸗ Kgl. Amtsgericht. Registeramt. 8 Arreft mit Anzeigepflicht bis 28. Februar 1901. e b. Offener Arrest mit Anzeigefrift Der Ingenieur Herr Friedrich Clemens Müller Stettin. “ 8 [830331] Weiden, den 8. Januar ““ sweiler. Die Gehll chaft ist eine offene. Sie ie schäftzantheilen zu je 100 ℳ erwerben und haftet Würzburg. Bekanntmachung. 1 [83435]/ ꝙBerlin, den 12. Januar 1901. bis 4. Februar 1901. “ in Schlettau ist als persönlich haftender Gesell⸗ Nr. 45 unser 8. elsregister A. ist heute unter Kgl. Amtsgericht. am 1. Januar 1901 begonnen. Gesellschafter sind für jeden Geschäftsantheil bis zu 1000 ℳ Der Darlehenskassenverein Dipbach, ein⸗ „„Der Gerichtsschreiber b Kgl. Amtsgericht Herne. schafter in das Handelsgeschäft eingetreten. 81. N. .S Commanditgesellschaeft „Carl Ober, weimar. eeinnbrböö182327] Abraham Bloch, Leo Bloch und Emil Bloch, alr Die Cinsicht der Liste der Genossen ist während getragene Genossenschaft mit unbeschränkter des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. (83437] Konkursverfahren. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1900 be⸗ län 8. Pernthiich it dem Sitze zu Stettin Abth. A. Bd. I Nr. 20 des neuen Handels Solzhändler in Ingweiler. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Haftpflicht, hat laut Generalversammlungsbeschlusses [83202] Konkurs. Nr. 1566. Ueber das Vermögen des Schreiner⸗ Paee. 8 8 Hn. Pegsönlich. aftender Gesellschafter ist registers ist bei der dorthin übertragenen Firma Angegebener Geschäftszweig: Holzhandlung und Münster, 14. Januar 1901. vom 16. Dezember 1900 an Stelle des Vo tands⸗ Ueber das Vermögen des Tapezierers August meisters Gottlieb Treutle von Rüppurr wurde Scheibenberg, am 11. Januar 1901. JVFam anfaestmn. ehe enlanpest the erlin. Zwei Er f. deyne u Weimar eing drene enmeee Sägewerk. Königliches Amtsgericht. Abth. 2. witgliedes Adam Stecher den Oekonomen Michael Bührmann in Bielefeld, Umensteaße 4, ist heute, beute, am 14. Januar 1901, Vormittags 9 Uhr, Königliches Amtsgericht. Kommanditisten. Die Gesellschaft hat am 19. No⸗ Wittwe Marie Kästner, geb. Hevne, ist als In⸗ Zabern, den 12. Januar 1901. 8 8 Pinne — . „baz Bach in Dipbach gewählt. 8 am 11. Januar 1901, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Huth. vember 1900 begonnen. 8 be;h “ ’ 2 Kaiserliches Amtsgericht. “ 1“ ber , g 91333961 Würzburg, den 9. Januar 1901. “ eröffnet. Konkursverwalter: General⸗9 Karl Burger, Kaufmann, hier. Anmeldefrist bis Stettin, den 7. J 1901 haberin ausgeschieden. Kaufmann riedrich Wilhelm 8 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3 — Amtsgeri Kegisteramt. f ursverwalter; General⸗Agent Georg Gläubi 1“ 81“ 4 1 ettin, den 7. Januar 1901. ““ -” b. — — 8— 8 2 — Legister ist bei Nr. 3 Kgl. Amtsgericht. Registeramt. Schmidt in Bielefeld, Marktstraße 34. Off zum 12. Februar 1901. Erste Gläubigerversamm⸗ 1T- ] J.83350] Königliches Amtsgericht. Abth. 15. EE11““ des Geschäfts . die Atiengesellschaft unter d [83362 ”g e x1.g veeegeeear- eingetra⸗ Arrest mit Anseigesrin bis den 2 S 1oi. lung: Dienstag, 5. Februar 1901 Vormittags 8 ie im hiesigen Handelsregister A. Nr. 9 einge⸗ 8 — * 8 88 e Betriebe des Geschäfts Auf dem die iengesellschaft unter der Firma gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ “ EEE1ö1“ S; 9„ . 3 8 1 üfungs in: t 8 tragene Firma „Albert Otto zu Schkeuditz“ ist Stettin. 8 5 8 [83028] begründeten Weerere und Verbindlichkeiten ist Vereinsbrauerei zu Zwickau betreffenden Blat pflicht zu Neustadt b/P. — ö“ Muster⸗Re ister Füis. Zznr S der Forderungen bis zum “ v nnren nedertmagung nach Nr. 76 daselbst wie folgt hSn gg A. ist heute unter bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Schirrmeister 1137 des hiesigen Handelsregisters ist eingetragen worden: g S ö Gläubigerver Fügchsung am und Anzeigefrist bis zum 4. Februar 1901 verändert worden: „Schkeuditz'er Dampf⸗Mostrich⸗ 8 82 beie er Firma „Nichard Braun“ zu au eschlossen. “ . G worden, daß das Gesellschaftsstatut vom 26. Sey⸗ Muth, Noering und von Kahlden sind aus dem ie ausländischen Muster werden unter de vhats ünht C“ Uhr, am Farl geche “ Sere is Fabrik von Paul Hildebrandt, vorm. Albert 1 8 in egctengn. 1“ eimar, den 28. Dezember 1900. stember 1889 mit seiner am 24. November 1894 Vorstand ausgeschieden; Ernst Jahnke, Kupfer⸗ Leipzig veröffentlicht.) zecigen 8 gericht, Zimmer r. 9. Allgemeiner Theen Geri chtsschreiber Gr Ants erichts Otto zu Schkeuditz“, Inhaber: Kaufmann Faul 29. Theodor Braun in Stettin ist Prokura Großherzoglich S. Amtsgericht. ferfolgten Abänderung infolge des Beschlusses der schmiedemeister Hermann Rentel und Ober⸗Steuer⸗ Düsseldorf. aan Prü Pnge 1- Eeee Forderungen am . Gerichtsschreiber Gr. Amtsg 3 Hildebrandt in Schkeuditz. Ferner ist bei Nr. 9 8S ter Nr. 857 b weissenrels. —— 830417] Generalversammlung vom 24. November 1900 durch kontroleur Rohde aus Neustadt sind in den Vorstand Dus das r sterregister sind folgend Ei [82335] hiesi 28. tsgericht ag- v.Sgg Uhr, a m [83373] Konkursverfahren. 5 vermerkt, daß der Uebergang der in dem Betriebe meDie Unter Nr. 897 des Prokurenregisters ver⸗ In unser Handelsregister Abtheilung A. 88 heute ein neues, an demselben Tage festgestelltes Statut wwählt. Schulze ist nicht mehr „stellvertretender erfolgt. uf erregister sind folgende Eintragungen v S.S 1 . 8802. 8 Ueber das Vermögen des Maurermeisters des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten bei dem — te Prokura des Isidor Braun für die Firma ist eingetragen: Nr. 201 (Firma E. L Zickmantel, ersetzt worden ist. Vorsitzender“. erfolg Nr. 915. Fi M. 3 1 ielefeld, I Eüsec 991. Arthur Wachsen zu Königshütte O.⸗S. wird heute, Erwerbe des Geschäfts durch Paul Hildebrandt aus⸗ heute gelöscht worden. Weißenfels): Der Pharmazeut Karl Zickmantel in. (egenstand des Unternehmens ist die Uebernahme Pinne, den 8. Januar 1901. ) Nr. 915. Firmg Markmann & Peters⸗ 805 „Der Gerichtsschreiber 8 am 12. Januar 1901, Vormittags 8,55 Uhr, das geschlossen ist. 8 Süentse deliches Nnunr 199n Abth. 15 Weißenfels ist in das Geschaft als Fersönlich haf⸗ und Fortführung der seit dem Jahre 1859 in Zwickm Königliches Amtsgericht. Aebiiduhüer⸗ 8 111““ Koniglichen Zumtggerichtg. Abth. 1 efnar aactsate Balte Fenh S i 3 8 oönigli⸗ mtsgericht. * . 15. E 8 8 . 8 — bo Zwickar 8 ; reeEr Free berh “ Abbildunge — G e Schild, 33226 8 1 8 Köni 1 O.⸗S. ⸗ 9 Sckendis, a l. Zanar 1cc 8 (Stettin 4bee. he 83030] veiffgegf hiefter fingeterten. Die ösfene⸗ 1u “ 8g ur ncenge rosen. Bekanutmachung. .83397) Fabriknummern 8092, 8112, 8132, 809778102, deae das Vermögen des Kaufmanns Hermann heshhggrete. hs a moshünt⸗ d0 ei don⸗ tsgericht. . 30] gesellschaft hat am 1. Januar gonnen. 1 In Genossenschaftsregister ist heute unter 8117/8122, 8137,/8142, 1 für Rinceaux, Fabrik⸗ Sydow zu Charlottenburg⸗ Bismarckstraße 35, Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung
bei der Posener gemeinnützigen Bau⸗ nummern 12, 38, 12 für Leuchter, Fabriknummern ist heute, Nachmittags 12 ¾ Uhr, das Konkursver⸗ den 7. Februar 1901, Vormittags 10 Uhr,
Schweidnitz. [83351] ꝙIn unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 3138 Nr. 207 (Firma E. v. Przyiemski Nachf. i8. dn Bierbrauen zusammenhängenden Neben⸗ Nr. 30
—* 2 v ; :7 9 8 schaf 8 . ;8. . 5 verbe. 8 — — 5 8 7 8 * 8
24 Sbe . Fü 88 F. heer⸗ C1“ 1.n Inh. Ih Seeee weißeafeiss. Br Einn g Ae urkunden und Erklärungen, durch welche die genossenschaft, eingetragene Genossenschaft 2699, 2705, 2706, 2707, 2653, 2654 bis, 2661, fahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 6. Allge⸗ 8 .2â 7 8 nn — 8 b. S — . ( e 5† 7 . . n1 8 8 1 che 1 4 5. 2 und als deren Inhaber der Kaufmann und Porzellan- Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ mantel zu Weißenfels haben das Geschäft als per⸗ Gesellschaft Verpflichtungen eingeht, sind unter der getragen worden, daß Joseph Radomski aus dem Fabriknummern 5066, 5067, 5068, 5069, 5070 „ Frif Aünnir 1 8 8 1eaen dü e;
maler Hermann Opitz hier eingetragen worden. sellschafter Oscar Carl Wilhelm Brede ist alleiniger sönlich haftende Gesellschafter erworben. Die Firma 15 eehgeit e d.s Pesteamn L. IJorstande ausgetreten und an seine Stelle Paul 5071, 5072, 5073, 4 für Schilder, Fabriknummern “ 11 derstogursserde Nünngs ge CEEEöT“ Sench g
2
mit beschränkter Haftpflicht zu Posen ein⸗ 2675, 2679, 2679a, 2679 b, 2684, 8 für Drücker, W. Goedel jun. zu Charlottenburg, Bayreuther⸗ meiner Prüfungstermin den 14. März 1901, Vor⸗
Schweidnitz, den 9. Januar 1901. Inhaber der Firma. 88
rhaber — sist in E. v. Przyiemski Nachf. geändert und als 2 8 1 Haegermann zu Posen in den Vorste 1 s 5291, 5292, 5294, 5298, 1 für Rose Fabrik⸗ vers⸗ Vor⸗ königliches öni Königliches Amtsgericht. Stettin, den 8. Januar 1901. .fofene Handelcgeselsaf übertragen nach Nr. 264. einem Fbee zu vollziehen... BFomißender besfece gewählt ish un⸗ nummer 5293, 1 für Knopf, “ söc veissnns n ühr gen büesens Bahhn stebfr E.“ Schwerin, Meckiob. 183022 Königliches Amtsgericht. Abth. 11l. Srfell dafter 88 1 Föie Ernst — Nilrüder. 5,öö pr. “ zu Posen Stellvertreter des Vor⸗ 4 für Peeelschsder. 2942, 2943, am 15. März 1901 Vormittage 15 Uhr 1886391, I vCW des Kauf In das hiesige Handelsregister ist heute zu Nr. 386 Stettin. 2 8 83032] und armazent Karl Zickmantel zu Weißenfels. g.. 1b ff c9, itzenden ist. 8 6 2945, 2946, 2 für Pianogriffe, Fabriknummern vor dem unterzei n' Geri im Zivilgerichts⸗ manns Leo 1 in Ma im. J. 2. 22. Firma Carl Anthon, Fe L. Kippe Nachflgr.” In unser Handelsregister A. ist beute 88 Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1901 begonnen. Hle atmachungen snd. sosem victe g Seens Posen, den 10. Januar 190blbl. 8 2889, 2892, plastische Erzeugnisse, angemeldet am Feuden Amesgbe 1““ ö7ens 88 Peeehen Neege 8. n8. eingetragen worden: Die Firma ist verändert in Nr. 459 die offene Handelsgesellschaft „Manasse & Die Handelsschulden des bisherigen Inhabers haben und rechtsgültig anzusehen d.v.. dr 8 Königliches Amtsgericht. 11. Dezember 1900, Vormittags 11 Uhr 15 Mi⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Ja⸗ verfahren eröffnet e Konkursver lter nist Wilhelm Haacker, Carl Anthon Nachf. — Woreczek“ mit dem Sitze zu Stettin eingetragen. die Gesellschafter nicht mit übernommen, ziehen die⸗ Deutschen Reichs⸗Anzeiger und sa engwich ur h RKonsdorf. Bekaunntmachung. 83432] nuten, Schutzfrist 3 Jahre. nuar 1901. ernannt Kaufmann Friedrich Bühler hi lb Der bisherige Inhaber hat das Geschäft veräußert. Die Gesellschafter sind: selben aber für dessen . var. ein. Wochenblatt abgedruckt 565 und im Zwickan Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 31. De⸗ 2) Nr. 916. Firma C. Herken hier, ein ver⸗ Charlottenburg, den 14. Januar 1901. frist, offener Arrest und Anzei gefrist bier 13 an den Kaufmann Wilhelm Haacker zu Schwerin Philinp Manasse, Kaufmann, Stettin, Weißtenfels, den 10. Januar 1901. Enthält die 2 ekanntmachung die Einberufung ein rember 1900 ist der Uhrmacher Ernst Neuhaus hier⸗ siegelter Umschlag, enthaltend 6 Abbildungen und Der Gerichtsschreiber 1901. Erste Gläubi eensesanane Mittwoch 1. M. 1 ar Woreczek, Kaufmann, Stettin. Königliches Amtsgericht. Generalversammlung so nens S, en selbst zum Mitglied des Vorstandes der Credit⸗ u. zwar 2 für Präzisionswaage⸗Ständer aus feinem des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11. 20 Januar 1901 Vormittage 11 Uhr. Scchwerin i. M., den 12. Januar 1901. Die Gesellschaft hat am 7. Januar 1901 begonnen. Werden. “ [83048] der Einrückung und dem Tage der Generalversamm⸗ Sparbank eingetragene Genossenschaft mit Steinzeug, glasiert oder emailliert, in vese igfn [83220] . Prüfungstermin Mittwoch 27. Februar 1901, eeca. Stolz, Akt.⸗Geh., Stettin, den 8. Januar 1901. (ZIm Fandelsregister sind Emilie und Emma lung eine Frist von mindestens zwei Wochen liegen. beschränkter Haftpflicht bestellt worden. Größen, 823 plastischer Verzierung oder Sa Be⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Vormittags 112 Uhr, vor Großh. Amtsgericht, Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Abth. 15. (Strenge zu Werden als nhaber der — Gebr. Der Vorstand wird vom Aufsichtsrath gewahlt Ronsdorf, den 7. Januar 1901. malung, Geschäftsnummern 2652, 2653, 1 für Bier⸗ Plott, Inhabers einer Damenmäntelfabrik hier, Abthlg. II, hierselbst.
1 erna b 1 8.8 5 8 bönigli Amtsgeri schanksäule aus feinem Steinzeug, glasiert oder Plott s 8 Siegen. 83024] Suhl. 8 — [83036] QOules, Werden, deren früherer Inhaber Wittwe und besteht nach dem Ermessen des letzteren aus Königliches Amtsgericht. we vß .S. eschäfts⸗ in Firma „C. W. Burkhardt“, Waisenhaus Mannheim, 14. Januar 1901.
Bei der von Nr. 390 des Gesellschafts nn In unser Handelsregister Abtheilung A. unter Wilhelm Volckmar, Emilie, geb. Wiese, zu Werden zwei oder mehreren Mitgliedern, welche selbftgnae b schmölln, S.-A. Bekanntmachung. [83398] wleftsce Beriffrung . 2g. straße 7 1, vird heute, am 12. Januar 1901, Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts II. nach Nr. 207 des Handelsregisters A. übertragenen Nr. 21, woselbst die Firma B. Stahl mit ihrem war, eingetragen und ist für die Firma dem Ge⸗ Fävositimmsfbig und im Dee e bürgerlichen In das neue Genossenschaftsregi ter des unter. Steinzeug, glasiert oder emailliert, bunte Ornamente Nachmittags 6t Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. .Ie. L-8g opoffenen Handelsgesellschft Gebr. Romünder, Sitz in Suhl Eagekrogen steht, ist heute der Kauf⸗ schäftsführer lter Schirmer zu Werden Prokura Ehrenrechte ein müssen, zu der Gesellschaft in Liefe⸗ zeichneten Amtsgerichts ist bei Nr. 3, woselbst die auf vrenksenr Grunde Geschäftsnummer 2658, 1 für Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Heim [83238] 2
Weidenau, ist heute vermerkt: Der Kaufmann mann Georg Karl 2. ornheim in Lippstadt als ertheilt. Die dem W Emil Volckmar er⸗ rungsverhältnissen f stehen, auch der Verwaltung Genossenschaft Consumverein zu Schmölln ein. Bierschanksäule aus Steingut, glasiert oder emailliert, hier, eaüsenhansstrs. 29. Anmeldefrist bis zum Ueber das Vermögen des Zimmermeisters
Christian Romünder ist durch den Tod aus der Ge⸗ Firmeninhaber und als Prokurist der Firma der theilte Prokura ist erloschen. b einer Konkurrenzgesellschaft nicht angebören dürfen Letragene Genossenschaft mit beschränkter mit bildlichen Darstellungen, Uesiect cden emai 718, 4. Februar 19011. Wahltermin am 1. Februar Heinrich Bruns in Wunstorf ist durch Beschluß
Henriette, geb. Roß, in Weidenau, in die Gesellschaft n. 3 Kõ des Amtsg. r an ann vom Aufsichtsrath ein vz* . it plastischer Verzi in ei - 16. Februar 1 Vormittag hr. 90 8 eröffnet. Vern Kauf⸗ als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Suhl, den 9. Januar 19b1b. Werder, Havel. Bekanntmachung. [83049] vertreter ernannt werden, welcher in alle Rechte und 8 des Statuts ist dahin abgeändert: 3 ch pers shre sdee eesge n ein arbioer der mehr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Fe⸗ 23 1291 1ö Tesgtet, afrmölter. Fanf.
Die Wittwe Christian Romünder ist von der Ver⸗ Königliches Amtsgericht. 2 In unser Handelsregister ist unter Pflichten des von ihm vertretenen Vorstandsmitglieds 1 Bes 8 Geschäftsjahr 11900/1901 beginnt mit Erzeugnisse, angemeldet am 18. Dezember 1900, bruar 1901. 1 ; der Konkursforderungen bis 4. Februar 1901. Termin 8 tretung ausgeschlossen. Trier. 1 v1X1MA“ zitober 1900 und endigt mit dem 31. August 1901. Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. 8 Amtsgericht Dresden, Abtheilung 1. zur Wahl eines anderen Verwalters vwe Bestellung
S6 Abtheilung A
. ie Firma Emi eintritt. S
“ . S a. Nr. 52 die Zirma Emil Olmütz zu Werder a. F. eintrit 1“ Folgende beginnte me Septe 17 Se
Siegen, den 11. Januar 1901. W“ Heute wurde unter Nr. 642 des biestgen Handels⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Olnan Svichan, an 7. Jeandenn 1901. 8 8 29 een hTqT161 ete. 8 Seren 15242 1 veia⸗ gemacht dars Na Ferchte Shüer; eines Gläubigerausschusses und zur Prüfung der an⸗ . 8b 827 „ önigliches Amtsgericht. 8n Seg-. e
1.“ Königliches Amtsgericht. registers AII einget ie j m Werder a. H. eingetragen worden. III1 Königliches Amtsgericht 8* 2 1 o uner. w e Pen
egs . Wrich [83025] unter Fsera ⸗ Pone Freerch 2 — Werder, L. 9. — 1901. 3 8 4 8 18 Drechsel. b.“ 5 2 51 mit dem 1. August und endigen mit Köln [82337] [83203] Fnenreten Forherangen 1n. euf den 1-nö2
8 2 2 2 3 FTra 7 5 G 1“ Fet eha b cn. 1 8 da 21. ült. 1“ 4 9 4 4 2 t ber ze 5 ii 9 9 L 5 2*¼ 7 9
Bei der unter Nr. 70 des Handelsregisters B. ein⸗ 8— g-SIr. gee; 2 ,han daselbst. Königliches Amtsgericht. 21 ekau. 1 (83363 Schmben den 9. Januar 1901. 66“ In das Musterregister des unterzeichneten Gerichts 8* 8 8 daenansen, 182 14 8 eichneten Gerichte, Zimmer Nr. 9, anberaumt. getragenen Siegener Maschinenbau⸗ Aktien⸗ rier, 8 1. Werder, Havel. Bekanntmachung. 1922 „Auf Blatt 372 des hiesigen Handelsregisters, die Herzogl. Amt sgericht. (ist eingetragen: n⸗ (Efenfn istlaße EE ffener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Februar 1901 Pfeüschafr. vormals A. & H. Oechelhäuser, önigl. Amtsgericht. 6. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Firma Hilckner & Kruschwitz in Zwickau betr. schönaun. Kntzi 9 unter Nr. 1001 „D. Schwab & Co.“, Köln⸗ Taanee 1901 ktags 911 u 2 8 ist erlassen. 6 8.
iegen, ist heute vermerkt: Durch General⸗ Trier. [83355] Nr. 53 die Firma Adolf Martin, Gasthof und 8” heute eingetragen worden, da In den N. wAre [82304] Sülz, angemeldet am 10. Dezember 1900, Vormittags 14. Januar 1901, Vormittag 3 hr. s, Kon⸗ Neustadt a. Rb c., 14. Jannar 1901.. versammäungsbeschluß vom 27. November 1899 sind] Heute wure unter Nr. G13 des hi ü Henxels Fremdenlogis, Werder a. H., und als deren. 1) der bie eng Inhaber, Herr Kaufmann Brum⸗ 88 8 Vorstand der Spar⸗ und Darlehns⸗ Uhr 20 Minuten, ein verschnürtes, nicht versiegeltes Feeevittehehr Eefefnet. donka verwalfer: Herr Recht⸗ Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts.
die 8&8 8 ; 4 8 ; 6 f* w ; schi kasse G. m. u. H. in Altschönau ist an - 2₰ 882 6 K. Fandent 8 2 ö vüeftges peineetecg die oftene Handelsceelishaft Inzabeg dir Gastvirth Adolf Martin zu Werder Hllener in Zwihau⸗ ausgeschieden, Stelle des 8 Packet, enthaltend drei Holztabackpfeifen und einen meldefrist bis zum 4. Februar 1901. Wahltermin [83468]
27.
wer
Champagnerfabrik unter der Firma „Baden⸗ a. H. eingetragen worden. E“ 2) die Kaufleute r Karl William Große und 22 de ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes eifenabguß mit den Geschäftsnummern 5211, 5212 1 5 8 8 esellschafter sind: Joseph* Baden⸗Meunier, nigliche mtsgericht. I11 em 1. Januar nhaber der Firma sind, 3 &8 16“ rist 10 Jahre. 4 ₰ . † z b6 er: Kauf . Siegen, den 12. Zanuar 1903l. 2. Mathias Joseph Pies, 3) Johann Baptist Pies, wetnlar. FSar r. 183001] .3)) die neuen Inhaber nicht für die, im Be Schönau, den 8. Januar 1901. fh 89 JFibre;3 a e. Geitwene“, Lbla⸗ I˙— Königliches Amtsgericht. alle Kaufleute zu Trier. Die Gesellschaft hat am In unser Handelsregister ist am 8. Januar 1901 des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ st Königliches Amtsgericht. ei angemeldet am 17. Dezember 1900, Vormittags 11 Uhr 28 fuehe g ve icht Dresden, Abtheilung 1b. 1901. Erste Gläubigerversammlung am 8. Februar Sonneberg. 183026] 1. Januar 1901 onnen, und ist jeder der persönlich bei der unter Nr. 3 eingetragenen, in Wetzlar domi⸗ herigen Inhabers haften, auch die im Betriebe be⸗ Steinau. Bekanntmachung. 82716] 45 Minuten, ein v jegelter Briefumschlag, enthaltend vn ger - t 5 durch den G rrichtss ees. 1901, Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Zu der unter Nr. 127 des Handelsregisters A. ein⸗ haftenden Gesellschafter einzeln berechtigt, die Gesell⸗ zilierten Aktiengesellschaft Buderus'sche Eisen⸗ gründeten Forderungen nicht auf sie übergehen. Iü das hiesige Genossenschaftsregister ist heute 11 Muster von Dekorationen an Etiketten für Eier⸗ Sebaer Sekretär I termin am 8. März 1901, Vorm. 9 Uhr. getragenen Firma: Andr. Müller in Sonneberg schaft zu vertreten. ““ werke Folgendes vermerkt worden: Zwickau, am 14. Januar 1901. ne Eintrag bewirkt worden: farben mit den Fabriknummern 148 bis 158 einschl., 32 ——“ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Fe⸗ ist te eingetragen worden, daß Kaufmann Frit Trier, den 12. Januar 1901. “ Das bisherige Vorstandsmitglied Ludwig Roth ist — Königliches Amtsgericht. 1“ gelach nmeldung vom 5. Januar 1901 ist in der Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. [832. 1] vn n 8 bruar 1901. — e . Grosch in —2 als offener Gesellschafter in Königliches Amtsgericht. 6. am 31. Dezencber 1900 aus 2 Vorstand ausge⸗ “ Drechsel. az Erkralversammlung des Vorschu reins zu unter Nr. 1003 „Wagner, Arnold, Kauf⸗ Ksa. 2 vess es vr. sr Nicolai, den 12. Januar 1901. “ dieselbe eingetreten ist. Die nunmehr bestehende Vechta. 83356] schieden und Georg Jantzen zu Wetzlar zum stell. Zwickuan. [83364] vr seütt 88 , u. H. vom 30. Dezember 1809 mann“, Köln, angemeldet am 17. Dezember 1900, - Fmenger 22 kaan Fne Ffinet. Königliches Amtsgericht. offene Handelsgesellschaft hat mit dem 1. Januar In unser ndelsregister Abth. A. ist heute unter vertretenden Vorstandsmi glied ernannt worden. Das Auf dem die Firma H. W. affinger in r 8 TChe Kon Flene Bürgermeister Philipp Vormittags 11 Uhr 55 Minuten, ein verschlossener Vermaltese Pribatfekretär Lunig eoker in Eler. [82071] Koekaröbersat wan. 8 ic. 1l-,reren. den 11. Jannar 1901 n Lohar aug als dgate. erh hen der acß. a gügehe. Feelchehe r de vühnen aereeseeneen e eüerberee 111““ Feiean ginege, ian zartend ge ltbildung von were. Sfeener Alreft nie Ameßgefet is aum elehe deg. Ierhaahn 38 Koumenns eg⸗ . Ja 901. n und a r derselben auf⸗ die Firma der Gesell allein zu zeichnen. registers ist heute eingetragen worden, da uf⸗ etra ü 8 am Gefhamne⸗. 22 ichen: isse S ist 25. J inschließlich. Herzogl. Amtsgericht. Abth. I. mann Lefan Geo ert in Lohne eingetragen. in übrigen erfolgt die Zeichnung der Firma durch mann Karl Gustav Schröder in Iw b p Leen erfegg. Peeee.hn 5. een 8 29 Geschäftsnummer 2210, Flächenerzeugnisse, Schupfrist um 1* Penr a 190 Gufst gtublaemenäestnbis der Konkurs eröͤffnet. Verwalter: Amtsvorsteher Spandau. 83027] Angegebener Gese⸗ zweig: Manufakturwaaren. das stellvertretende Vorstandsmitglied in Gemein⸗ ertheilt ist. Eö Stei 7 & EEEPö1-— iner Prit stermi 8 Knobbe in Prökuls. Anmeldefrist bis zum 28. Ja⸗ 3 8 Bechta, 1901 3 F. 181 nau, den 7. Januar 1901. 8 unter Nr. 1004 „Karl Peter Harff A Gar und allgemeiner Prüfungstermin am 13. Februar Ann In unser Handelsregister Abth. A. Nr. 95 (Firma: a, „Januar 3. schaft mit einem Prokuristen oder durch je zwei Zwickau, am 14. Januar 190b1b. . Königliches Amtsgericht. Bungartz’ Pbe nstverlag⸗ G. m. b. 88 1901, Vormittags 9 ½ Uhr. Innnuar 1901. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ 8 gliches Amtsge — 8 „ 8
nmeldefrist bis Sauskat in Prökuls ist am 7. Januar 190
Dr Ludwig Ellon & Co, Spandau heute roßherzogliches Amtsgericht. Abth. I. Prokuristen. “ Koönigliches Amtsgericht. 1 Süae 8 en 14. Je — sneener Prüfungstermin den 7. Februar 1901, eing — — „ . Vvechta. Rüe, Er [83357] Wetzlar, den 8. Januar 1901. 1“ g See ahels .. 5b Wanmerod. 83433] Köln, angemeldet am 19. Dezember 1900, Vor⸗ Elsterwerda, den 14. Januar 1901 1 88 Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗
8 38 z9 E1ö118“ Sen⸗ FehA.b⸗ 8 n In das Genossenschaftsregister ist heute bel Nr. 6 mittags 11 Uhr 35 Minuten, ein verschlossener Brief⸗ Benecke, Affistent, 11 veeaen e 98 b Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind. In das Handelsregister ist heute zur Firma Königliches Amtsgerich9t.. üe 28 [83365 (Weid 9 “ 2 2 8 als Geri reiber des Kgl. Amtsgerichts. zeigefrist bis zum 26. Januar 1901. sämmtliche Gesellschafter; jeder Liquidator kann „Sander & Ce in Lohne“ eingetragen: Wiesbaden. Bekanntmachung. [83359] 421227 ie Firma Ernst Meithner in 38 — etra Fae-Ber vie ee Ein⸗ umschlag, enthaltend ein Muster für Ansichtskarten chtsschreiber G ch Prskuts. den 7. Januar 1901. tat 81 ck
b b enossen it unbeschrän 1 bri er 7, Flä iß, Schutz⸗ [83211 Konkursverfahren. F ved eln einzeln handel Die Firma ist erloschen. In unserm Handelsregister A. wurde heute einge⸗ betreffenden Blatt 554 des hiesigen 2b— isters 2 . schränkter mit der Fabriknummer 7, Fläͤchenerzeugniß Schutz ( ¹ rf Königliches Amtsgericht. 1n..
n. 2 ) ein sen worden: An Stelle des frist 3 Jahre. Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Georg 5v- Spandau, en hchannnr 1901. Bechta, 1901 Januar 3. tragen, daß die dem Kommis August Weil zu Wies⸗ ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmam bhie 9 frist 3 Jähre
jedenen Vorstandsmitgliedes Peter]· unter Nr. 10095 „St. Joseph Institut für Panl Hahn in Grimma, alleinigen Inhabers] [832291 ristian Heinz aus Arnshöfen neu⸗ k. Kunst Th. Schülter,“ Köln, 2 am der See Grimmaische Seifenfabrik P. und Ueber das Verm des Kaufmanns, früheren W 21. Dezember 1900, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, M. Hahn daselbst, wird heute, am 12. Januar Bürstenmachers bert Koch 9 allmerod, den 9. Januar 190b1u1b. fein verschlossener Briefumschlag, r neun 1901, Nachmittags ½6 Uhr, das Konku ahren ist heute, am 12. Januar 1901, ttags 12 Uhr, 3 Königliches Amtsgericht. 8 ’ Fabrik⸗] eröffnet. Konk lter: Mosch 8 K. Heeacdahmng eröffnet. Konkursverwalter:
8 2 „ * 8 8 82 b 8 8 . 8 1 5 ö 8 3 3 28 . 8 “ 8 * 8 8 1“] 11“ u“ 1 8 ö1.“ v““ 8 8 8
utarisch ausge iches Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. . JFhbaden für die Firma d. Cra elbst ertheilte jedrich Endig in Zwickau Prokura ertheilt ist. enroth ist G Stettin. 1 83352]) Walgheim. [83043] Proluna erlos 1. E us. kau, am mie 888 1of,ure 8 gewählt. f In unser Handelsregister Abth. A. ist heute unter Auf dem die Firma Ludwig & Hönnecke in Wiesbaden, den 29. Dezember 1900. 8 82 Königliches Amtsgericht. Nr. 452 die offene Landelsgeselschaft „Stransky] Waldheim betreffenden Blatte 157 des Handels⸗ Koönigliches Amtsgericht. 2. Drechfel. 8 3