1901 / 14 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Jan 1901 18:00:01 GMT) scan diff

—-——B———

*

I

Northumberland, Engl.; 88 . . 1 G FeLanhke ee Winchertet. 8. 591e a8. nagerechter Ebene drehendem Flüssigkeitsbehälter. keütige Crschetang ne Hrserlchen tentamts] Instituts in Danzig, Langkuhr, Knstanie 8 ““ 1“ achegericht bestätigt durch Entscheidung (Verla itior 1 eenweg 8. ndert worden: Die Dauer der Gesells ist li der 7 äft einge⸗ b . 8 414144 68e. 12 Nen; Saban 8 des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetresen. er Verlin, den 17. Januar 1901. e. 8n. b von Stock. vmacr Fren.. 2a 8 k Benmanzitist Robert b. 8 zweier e oder Nnchs, „Firma: Hugo Streisand, Berlin. Sicherheitsbehälter aller Art gegen Durchschmelzen 3) Versagung 8 Kaiserliches Patentamt und seine unschäblich eh tädtekebricht 11X“ PEEEE““ c. die Unterschrift eines Vorstandsmitgliedes und Inhaber. Hugo Streisand, Buchhändler, Charlotten. 538 Art’ 8 b ’. 8 bliche Beseitigung. Von J. Br. armen. 83556 xei Nr. 5873. (Portland Cementfabrik eines Prokuristen, oder IAEZ11“ vent ühnlich wirkender Stoffe Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichs⸗Anzeiger (88832] Das Kohlebreiverfahren. Referatr; Bern veser Pratunenteglster ist unter N-. 5812 Nüdersdorf. NR. Guchmann *. Jeserich. a. die Unerscheist maeler Pwoknristen tagen. vurthib enhch hae hendlan Merenntednnrtat)n T den; Bus. elum. W. 16701. an dem angegebenen Tage bekannt gemachte An⸗ über den zehnten internationalen Kongreß für Hygi 1 bate eingetragen: Seitens des Barmer Bank⸗ Berlin.) Jetzt sind Firmeninhaber: 1) August Stellvertretende Vorstandsmitglieder haben mit Nr. 6848. Firma: Georg Günzel Cement⸗ Actien⸗Gesell chaft für Geld⸗ meldung ist ein Patent versagt. Die Wirkungen Zeitschriften⸗Rundschau. und Demographie in Paris. Von Dr. Vorheäene vreius Hinsberg Fischer 4 Co. Aktien⸗ Griesel, Kaufmann, Berlin. 2) Dr. phil. Heinrich ö“ gleiche Vertretungsbefugniß. Baugeschäft, Schöneberg. Inhaber: Georg 8 b“ ggeg;⸗ e.Se Berlin, des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Der Mechaniker. (Berlin W., Administration . Kleine Mittheilungen: Der Stuttgarter Latritanr kommanditgesellschaft zu Barmen mit Zweig⸗ Müller, Chemiker, Kalkberge Rüdersdorf. 3) Anton In Abtheilung B. des Handelsregisters des König⸗ Günzel, Kaufmann, Schöneberg. (Branche: Zement⸗ ase. W. 19 701. Verjahren Panzerungen und 82 88688 12 507 Fachzeitschrfft „Der Mechaniker“ [F. u. M bof Fluden Hinburger Wesserversorgung. Rauch. glederlassung in und Hagen feih hart eefnan, Cherlontenburg. 7 8853 sichen Amtiges jts I Berlin ist bei Nr. 242, wo⸗ Feseschäft sowie die Herstellung von Terrazzo und 8 n Pe . Sch. 8 rrwi . u. M. Fluß r. Zeitschri hanu I.. 1 He ehi Oskar . zaft ist aufgelöst, ine offene Handels⸗ selbst die die Firma: s 1 38 aller Art gegen Durch⸗ gestrichener Papiere en Lllung halt: Pet⸗ Inserat. v; herdone eöe und, Reiner gesellschaft; dieselbe hat am 29. Oktober 1900 be⸗ eeeenne Tabak⸗ und Cigaretten⸗ mingeor Pe na Paul Hausdorff, Berlin. Btoffe u schü EEE111 zwecken. 11. 7. 98. 1 nanh der Unterbrechungszahlen von Flüssigege Kollektivprokura ertheilt, daß je 2 von Gesellsch ere ““ —— ve Feee in Berlin f ührende Imfäg. e . Paul Hausdorff, Kaufmann, Berlin. hc2 . 2„ 2 2 S⸗ 2 N . 38 3 1 2 ; e 8 95 1 8 af e 6 9 gt. ie e⸗ niederla 8 8. 8 1e9. 3 88 de 8 fats Gatt fur Geidschranehan, und esen. 4) Aenderungen in der Person des kettrlntebrecen. 8 ö Handels⸗Register. ZZZIII““ ake und Verekal⸗ ——[ᷓ1AA“*“ 1u“ 3 Berlin. abriken r. 6843. Prokura des Otto Thielbeer in Berlin

udustrie, Berl 8 1—

8 e Berlin, Prenzlauer Allee 34. 8 Inhabers. bacjekteoneder wS. der E. 8 ö““ ster ist bei der [83540 Barmen, den 7. Januar 1901

9. G. 14 318. Schere mit Vorri Fingetragene Inha olgenden Patente 8 der geneigten Ziellinie an der Distanzlatte. In das Firmenregister ist bei der Firma T. ““ Sgerint. Di prokura des Alfred; 1 t ie Fi ies

Dämpfen 8 ““ zunmehr 8 nachbenannten 8 88 sihs Von Markscheider W. Nigh Einführung ““ (Nr. 3 des Registers) am 7. Königl. Amtsgericht. 8a. E1.“ ö“ vemerdg teht. cdes Zich annee 1Pgt engschegen⸗ füxee Rrna⸗ 8. 3 seeeerin.

Rudolph Graf, z. Zt. Weißendorf b. Erlangen - ““ beim Telegraphon. Von C.8 gendes eingettagen worden: s Barmen. [83545] Bei Nr. 397. (Boswau & Knauer. Berlin Bei Nr. 19035 deicte 8 f GW“ ig- (M eb Pr. 13 462 Resenfchastasggister 8 8 1 022. Verfahren zur Herstellung von kuhmer. Referat. Ueber eine von Die Firma ist erloschen. In unserem Handelsregister A. wurde heute unter mit verschiedenen Zweigniederlassungen.) Die lichen Amtsgerichts 1 Berline⸗ waselbft die Aktien⸗ gesellschalt ist Tesegin.)

mbEEbbEEbbbe

früher Bad Kissingen, Prinzregentenstr. 1 . egs 1 1 8 Prinzreg p . Federkielen mit umgestülptem Ende. Marx Luggin angegebene Anordnung des Gefällsdrahtes für Alsleben a. S., den 14. Januar 1901. 8 Nr. 180 die Firma Fried. Hué in Barmen und Kollektivprokura des Emil Litty in Charlottenburg gesellschaft in Firma: Eduard Julius Mebus aufgelöst, die Firma erloschen 8 8 9 ½ 14 8 hen.

69. G. 14 321. Bartsche mehers elsdorf b. Königsee i. Th., u. Polarisetionsmessungen von Professor F. Haber. Königliches Amtsgericht. Inhaber der Fabrikant Friedrich Hus in ist erlosche 8n b 52b 8 5 1 zum Auffangen d Vartscheere mit Schutzschirm Christian Schütz, Wien V, Zeenigsen , 7 16: Neue Apparate und Instrumente: Auer von Wels. Altona. ö 38 98 u.“ 8 1 22 3 Emil Wünsche, Aktiengesellschaft für photov⸗ Bei Nr. 8993. Gesellschaftsregister Berlin J. Uangen der Haare. Rudolph Graf, Vertr.: A. Rohrbach, M. e. algse 16; bach's Osmium Lampe. Ei 3 Karoli Ei SG [8354 E“ V Bei Nr. 2211. (Brasch &. Rothenstein graphische Industrie (Gebrüder Fürst in liqu.) Die Liqusdation ist

„Zt. Weißendorf b. Erlangen, früͤher Bad wald Erh örbach, M. Meyer u. W. Binde⸗ Eö11ö“ 88 geine Karolimeter intragungen in das Handelsregister. Barmen, den 8. Januar 1901. Berlin mit verschiedenen Zweigniederlassungen.) mit dem Sitze zu Reick dei Dresden und Zweig⸗ beendet, die Krma erloschen. 1

Kissingen, Prinzregentenstr. 1. 20. 3. 1900. 18 2, 2 8 ““ ucas⸗Licht. Für die 1 14. Januar 1901. Königl. Amtsgericht. 8a. AGBZulius Rothenstein, Kaufmann, Berlin, ist als per⸗ niederlassung zu Berli erkt steht, is 2. Fg⸗ Bei Nr. 17 214. Gesellschaftsregister Berl;

0 b. D. 160 üns 11“”“ 9. 99 081. Verfahren zur Herstell b Werkstatt: Verzinnte doppelköpfige Nägel elek⸗ C. F. Böttjer zu Hamb 88 8 n, Ke 7. 3 als per⸗ niederlassung zu Berlin vermerkt steht, ist am 12. Ja⸗ Bei Nr. 17 214. Gesellschaftsregister Berlin I. 88 8 Auf den Schreibstift oder Federkielen mit vrscersahpun 88 ung,. on rische Schwa ö .““ mFler. lasfuna 1u-5 Fögaerg 88 Zweignieder Barmen. [83546] sönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft ein⸗ nuar 1901 eingetragen: (W. Peritz & Co., Berlin.) Die Gesellschaft ee ee ülse zur Erzielung einer Jat. 81 022. Marx Schmiedeknecht, Eg s. Drahtnagel⸗Fabrik. G. m. b. Geschästs⸗ 9 gebolen. T gniederlassung ist auf. In unserem Handelsregister A. wurde heute unter getreten. Gesammtprokura ist ertheilt: 1) Heinrich Die Zweigniederlassung zu Berlin ist aufgehoben. ist aufgelöst; Fabrikant Siegmar Lewy zu Berlin richtigen Fingerhaltung beim Schreiben. Johann f SSe. miedeknecht, Egels⸗ delsmitthei eschafts⸗ und n Nr. 179 die Fi H Wisti Zünger in Leipzig, 2) Adolf Bigalke in Berlin Berlin, den 12. Januar 1901 d ichtlicher Bücherrevisor G Reuter z Dietrich, Frankfurt a. M., Untermain⸗ dorf b. Königsee i. Th., u. Christian Schütz, Handelsmitt heilungen. Aus dem Vereinsleben Gebr. Petersen, Altona. Die Firma in Nr. 179 die Firma Hermann Wistinetzti in 3) Mer 11114““ rlin, den 12. Janu und gerichtlicher Bücherrevisor Gustav Reuter zu 5. 5. 1900. ““ Wien I Ziegelofengasse 16; Vertr.: A. Rohrbach, Pücgerschan. 8 Patentliste. Eingesandte neue erloschen. Barmen vunh⸗ ang. deres Inhaber . Kaufmann Levinsohn in Berlin, 5) Frantfnggest br 89 Porl⸗ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. Beglin sind nm Liquidatoren ernannt. M. 18 522. Verfahren zur Herstellun Max M eyer u. W. Bindewald, Erfurt. reislisten. prechsaal. J. H. Gerken, Altona. Die Firma i CCVNBNRc n Je zwei derselben sind emeinschaftlich zur Vertretung Berlin 5 zr ist 58 Felehreasße 27 842 die Fi non Süushaften, Bahas pas 18 8 ing g k8 Mehrfalgihe Hulberkagsel für G TAA“ Aamtliches eAlaschen.. Eanth ebeh . Barmen⸗ Fmnst Pnner, 1ch. 88 88 kGedelseheftvermäctnt. Ssene Handelsgesell⸗ des sniglichen rs gihehts 1 be695— a Ninne hsten.Krreltann 1“ Netzmacher, Wermelskirchen, Rhld. -. 1 8 1 ꝛE. Les Verbandes Deukscher Juweliere, Gold⸗ gericht, Abtheilung 3 a., Altona 3 schaft; dieselbe hat am 1. Januar 1901 begonnen (Abtheil A eer edude. Nr. 31 800 die Fi u““ 8 Helfenberg A. G. vorm. G D und Silberschmiede. Or FSga. vrʒaesch 4. X 3 8 8 bgae. Bentheim. 83557 en g . heilung A.). 1 Firmenregister Nr. 31 800 die Firma: Verlag 7220 zc Helfenberg b. Dresden. des Gelberschmiche. rtan der Freien Vereinigung Ead-Nauheim. Bekanntmachung. (83819 Im hiesigen Handelsregister Blatt 266 dG b 1 Die Prokurg des Julius Rokhenstein ist erloschen. Am 12. Januar 1901 ist Folgendes eingetragen Deutscher Automobil⸗ & Radfahrsport In⸗ c. Sch. 16 058. Vorrichtung zum Auf⸗ 32. 82 822. 9 ür 1 6 und Silberwaaren⸗Gewerbes Berlin, der Die Firma K. Seitz zu Bad⸗Nauheim ist er 8 heute Bei Nr. 6648. (Dienstag & Wolff. Berlin.) worden (mit Ausschluß der Branche): haber Arthur Herrmann zwicken des Oberleders auf den Leisten. Ernit Va S. Verfahren zur Herstellung von Kunstgewerbe⸗Vereine Hanau und Pforzheim, des loschen. Das unter dieser Firma betriebene Kun zur 8g vos r 8 7 Gesammtprokuristen 1) Lesser Wolff in Berlin Bei Nr. 2997. (Russisch Deutsches Handels⸗ Am 15. Januar 1901 ist eingetragen:

228 gebehschagen SMeassieg 1 Iönsenedon 8S Seter ecgenmns . Zengralftene bie wird von Maria Huber d 8 8 m 888 S.nin Walbfelee ea.ß 2) hb Krotoschiner in Charlottenburg. haus Safonoff & Stahl, Berlin und Wladi⸗ Bei Nr. 8790 Abtheilung A: (Wagenknecht K . C. 8157. Schiffstelegraph. William Seööö sefstädterstr. 37 „Sch und Mode“. Herausgegeben von Wilhelm hier unter der Firma „Maria Huber vorm. K vsaesrbe Nr. 6771. Firma: Josef Czerny, Schöneberg. kawkas.) Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firmmaa Co., Berlin). Durch einstweilige Verfü Chadburn Liverpool En J.; Vertr.: B Reich Vertr.: Alexander Specht u. 8 D. Petersen Diebener in Leipzig. (Redaktion und Verlag: Seitz“ weitergeführt Eintrac . Folgendes eingetragen: 3 Inhaber: Jo 3 Czerny Sn. .5 . has s[gelost, F G ., in). . urch eins wei ige Verfügung vom

irn, Liverpool, I. B. 8 b.; Diebe n Leipzi 1 : Sei g im Handelsregiste Der Liqui 8 Inhaber: Josef Czerny, Kaufmann, Schöneberg. erloschen. 18. Dezember 1900 57 A. 37. 00 Berlin 1 ist hold u. Ferdinand Nusch, Berlin Luisenstr. 24 Hamburg. Leipzig 21, Schützenstraße 15.) Nr. 1 Inhalt: ist heute erfolgt i Der Liquidator Sidney Adams zeichnet die F Nr. 6772. Firma: Erstes Berliner Esel Bei Nr. 6211. (Chri Heie 6 agenk ho Ferdi 2 84 „Luis .24. 5 b 5 be 1. Nr. 1. Inhalt: folgt. ; 8 Nr. . 8 : Berl 8 Bei Nr. . christen & Co., Rostock dem Gesellschafter Hermann Gustav Wagenknecht zu 28. 3. 99. 38. 82 834. Maschine zur Herstellung ge⸗ Glück auf zum neuen Jahr! Gott rüß’ di Bad⸗Nauheim, den 5. J. 1 wie folgt: fuhrwesen Ma Gebhardt. Schöneb S It 4 ded hrif 8 2 in, die Befuaniß megers 8 1 1 1“ schnitzter Verzierun 88 86 8 1 Neuj veeh. Fatß 1 grüß' die „den 5. Januar 1901.. Muller & Cos Margarine L td. Frwesent E x Gebhardt. Schöneberg. In⸗ mit Zweigniederlas2sung in Berlin.) Auch der Berlin, die Befugniß zur Vertretung und Führung Jules 1 e, Henry S. lle Wo I aarl vgesn 8 Fit b armen. 8* in Lig. Si 5 Nr. 6773. Firma: Kaufme he ze⸗ ung ese ermächtigt. ellschafter Hugo Stinnes zu Mühlheim ermächtigt, 8. Dr. L. Sell, Berlin, Dorotheenstr. 22. Hemd E. Sehrmidt Berlin iihch. 1 : des e scheie Neelgere, ö“ vr. 17 8 die . Handelsgesellschaft unter de Königliches Amtsgericht. ö bEe E Inle esegichef ist Psgelöst., e. bis⸗ zu Dt. ee hn Gesellschaft zu g9 38ec. 4 596 ““ 1 va. NöIee e irma Panne inkelsträter in veas oer ergaresc e Berlin). Inhaber: Wilhelm Hoffmann, Kaufmann, herige Gese fter Kaufmann Bruno Framke in vertreten und deren Geschäfte zu führen.

79 b. B. 27 761. Vorrichtung für Zigaretten⸗ 860r dieh. Verfahren zur Herstellung von Deutscher Juweliere, Gold⸗ und Silberschmiede. als deren persönlich daftenaf ersin Harinen uh Berlin. Handelsregister [82435] Berlin. fUexsh, Berlin ist alleiniger Inhaber der Firma. 1 Berlin, den 1. Ieuar 18011

Raschinen bün G 58 Tabackstranges. 1u“ 6G W“ hanische ö ben W Fenfseneh Ju⸗ mann Walther Panne und der Riemendrehermeisen des ee.. I Berlin 1” 6774. . Otto Markert, Berlin. Bei Nr. 6759. (Otto Schulz vorm. A. Lichter⸗ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. voleon Du Brul, 511 Cast Pearl. 22⁴ ꝙ„. m. b. H., München. ere, Gold⸗ und Silberschmiede. Goldschmiede⸗ August Winkelsträter, beide 82 8 eilung A.). Inhaber: Otto Markert, Kaufmann, Berlin. . in.) Die Gesellschaft ist aufgelö . ETbö11 Shlo, E arn 1172 365. Sicherheitskurbel mit einseitiger arbeiten von der Pariser Weltausstellung. Fansher h SDeüte. “” eingetragen Am 9. Januar 1901 ist Folgendes eingetragen 1 Nr. 6775. BSenn Paul Paeen. Co., ünde ern, Hen⸗ eleic Rt tft ansgeldft. Beuthen, Oberschl. 3 [83562] Vertr.: R. Schmehlik, Berlin, Luise 2 Klauenkuppelung zum Anlassen von Explosions⸗ wir „Künstlerfabrikanten“? Mono rammtafel. EEEö1““ worden (mit Ausschluß der Beenche Berlin. Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: Oscar O sNe nüggr. de⸗ . In unserem Gesellschaftsregister ist heute unter 8 b 3 „Luisenstr. 47. kraftmasch 8 8 4 2 gram: Königl. Amtsgericht. 8a 889 1 ff 2 g ft. Gesellschafter: Oscar Oehlert zu Schöneberg ist jetzt alleiniger . . 8* 842 26. 4. 1900. E1“ Gustav. Struck, Berlin, Mit Gas löthen ohne Gasanstalt und Gasleitung Barme . 8 Bei Nr. 6523. (Patent⸗Bureau Reichau & Kaufmann: 1) Paul Richter, Berlin, 2) Sally Per. Inhaber der Firma. 8 b Nr. 280 die Firma Isidor Pinkus & Co hier Vorrichtung zum Entfernen v scaltverk mit Vorricht L“ beer des Beleihungs⸗ Die e Handelsgesellschaft unter de e Se. Berlin.) Die Gesellschaft ist auf⸗ vrer ö Die Gesellschaft hat am Bei Nr. 6763. (Förster & Co., Berlin mit gel scht., O.⸗S., den 8. J 1901 des Grates von Falzziegeln. E. A A. Goering, 8 öö] erk mit Vorrichtung us der Leihhäuser. Personalien und Geschäfts⸗ Im . , te r Firme 116“ 1. . 31. Dezember 1900 begonnen. (Branche: Agentur⸗ Zweigniederlassung in Luckenwalde. ie Gesell⸗ euthen O.⸗S., den 8. Januar 1901. Soldau, O.⸗Pr. 2. 2. 1900. g zur beliebigen Kreistheilung. Rudolf Hund⸗ nachrichten. Vereine und Versammlungen. vabo 8 in Barmen ist durch gegen Der bisherige Gesellschafter Walter Reichau, und Kommissionsgeschäft in lhe efpchetraarge schaft. ist 8 38 Dezember 1900 ö Königliches Amtsgericht.

80 b. B. 26 896. Verfahren zur Herstellung I 18 1 Handel und Verkehr. Ausfuhrhandel. Handels. haber Koufene nne e Der bisherige Theil Regierungsbauführer a. D. Ingenieur und Patent. Nr. 6776. Firma: Paul Schober, Akadem. bisherige Gesellschafter Kaufmann Felixr Heimann Bolkenhnin. [83560] eines hydraulischen Bindemittels. Dr. Otto Flaschenf. 10. Maschine zur Herstellung von 19188 Unglücksfälle, Einbruchsdiebstähle, Ver⸗ Harine ISg. Aud Fa rikant Rudolf Berchter in anwalt, ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma. Buchhandlung, Berlin. Inhaber: Paul Schober, zu Luckenwalde ist alleiniger Inhaber der Firma In unser Handelsregister A. ist am 8. November 8 erth off, Charlottenbur,, Wielandstr. 89. Naste vfchn. Firma Louis Vetter, 98n grage und Antw htküftn .“ unveränderter M 6667. h Buchhändler. Berlin. Prokurist: Rudolph Leo zu Berlin. 1900 unter Rr. 63 die Firma Güttler in .6. 98. I1I“ b respondenzen htsauskünfte. Patente. Silber⸗ 51 9. 5 5 aufmann Rosa Thiemt, geb. Reich, jetzt in Bei Nr. 1401. (S. Bleichröder, Berlin.) Bei Nr. 6780. (R. Brandt, Berlin.) Die Bolkenhain und als deren Inhaber der Spedit

80b. .27 14 Verf r 71. 94 247. Verfahren zur Herstell kurs. Konkurse Ins e in Barmen Prokura ertheilt. erlin, ist aus der Gesellschaft ieden. Gleich⸗ ie Prokura des 2 Blaschke is a 7.e ö b . als veren Inhaber der Sepeiteur 2 . 8 9s Verfahren zur Herstellung Nährippen an GCe 82 Ferfte ung der kum Inserate rse und Insolvenzen. Arbeitsmarkt. Barmen, den 31. Dezember 1900. ee Giese 8. g ieden. Gleich Die Prokura des Albert Blaschke ist erloschen. Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ Alfred Güttler in Bolkenhain, am 29. November eines hydraulischen Bindemittels; Zus. z. Anm. Bagamnall Stoke dn 8. eats, Inf Königl. Amtsgeri 2 1“ ze 8, hniker Carl Wendel zu Berlin in Berlin, den 9. Januar 1901. schafter Eduard Martin Emil Brandt, Kaufmann, 1900 unter Nr. 64 die Firma Oswald Göthert

B. 26 896. Dr. Otto Berkhoff, Charlotten⸗ Bagnall Stoke oon Trent, Engl., u. C. & J. Keramische Monatshefte. Illustrierte Mo⸗ Königl. Amtsgericht. ga. die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. Berlin, ist alleiniger Inhaber der Firma. in Bolkenhain und als deren Inhaber der Ühr⸗

burg, Wielandstr. 66. 17. 11. 98. b ““ Strokt, Somerset, Engl.; Vertr.: natsschrift für Freunde und Förderer der Keramik. Parmen. 8 [83548] 1 8 8 Bei Nr. 6760. (F. A. Friederichs &. Cic., macher und Goldarbeiter Oswald Göthert in Bolken⸗

80Yc. G. 14 128. Schachtofen zum Brenneu 71. 86 ge⸗ 8 resden. 1 8 Beilage zur „Deutschen Töpfer⸗ und Ziegler⸗Zeitung“ 9 In unserem Gesellschaftsregister wurde heute bei Bei Nr. 3936. (Behrend & Hoffmann, Berlin. Handelsregister [83559] Berlin.) Firmeninhaber ist jetzt: Frau Rosalie hain, unter Nr. 65 die Firma Hermaunn Scheinert von Kalk, Zement u. dgl. Emile Gobbe, Pat t 941 45 Maschine 2. Ausführung des im ((Verlag von Wilhelm Knapp in Halle a. S.) Nr. 183 1. „woselbst die Kommanditgesellschaft Berlin.) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ des Königlichen Amtsgerichts 1 zu Berlin. Franziska Viktoria Gördes, geb. Friederichs, Kauf⸗ in Bolkenhain und als deren Inhaber der Kauf⸗ Jumet, Belgien; Vertr.: Dr. Walter Karsten bin ent 94 247 geschützten Verfahrens zur Rippen⸗ Heft 1. Inhalt: Die französische Baukeramik auf Ludwig Weerth & Co vermerkt ist, Folgendes herige Gesellschafter Kaufmann Hermann Hoffmann (Abtheilung B.) mann, Tempelhof. Die Prokura der Frau Rosalie mann Hermann Scheinert in Bolkenhain, am u. Bernard Müller⸗Tromp, Berlin, Junkerstr. 18 bildung an Schuhsohlen; Zus. z. Pat. 94 247. der Weltausstellung zu Paris 1Se Ho gana Aus fana- eingetragen: ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma Bei Nr. 655 der Abtheilung B. des Handels⸗ Gördes, geb. Friederichs, ist erloschen. 28. Dezember 1900 unter Nr. 66 die Firma Her⸗ 11. 1. 1900. 8* 8 Keats, Bagnall on Trent, Engl., u. Werkstätten der Perth Ambovy Cotts Co Die Kommanditistin Dorothea Windhoff ist am lautet jetzt: Hermann W. Hoffmann. registers des Königlichen Amtsgerichts I Berlin, Bei Nr. 2545. (E. Krieg, Berlin mit Zweig⸗ mann Flegel in Ruhbank und als deren Inhaber

Slic. L. 13 798. Sicherheitsverschürung für Ber⸗ 1 Fharr. Street, Somerset, Engl.; in Perth Amboy, N. J. Das Geschäftshaus 27 Februar 1896 gestorben. Die Erben derselben ¶Bei Nr. 6729. (Aecumulatoren Werke woselbst die zu Berlin domizilierende Aktiengesell⸗ niederlassung zu Charlottenburg.) Die Gesell⸗ der Handelsmann Hermann Flegel in Ruhbank, am Kolli u. dgl. Maurice Lapeyre, Bordeaux, 21. 25b 88 Sgop, Dresden. 8 „Louvre“ in Birmingham. Die Ausstellung der 9 8e mit dem persönlich haftenden Gesellschafter Zinnemann Co., Berlin.) Der Gesell⸗ schaft in Firma: 8 1 sschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter 5. Januar 1901 unter Nr. 67 die Firma Heinrich

21 Rue Raze; Vertr.: Carl Fr. Reichelt, Berlin, Pate E „Maschine zur Ausführung des Königlich preußischen Porzellan⸗Manufaktur zu Berlin⸗ Ludwig Weerth in Barmen die Kommanditgesell⸗ Fälter Kaufmann Julius Sonnenber Berlin ist S. VBergmann & Co Actiengesellschaft, Fabrik Oscar Wendt, Kaufmann, Berlin, ist alleiniger Tschirn in Hohenfriedeberg und als deren In⸗

Luisenstr. 36. 4. 12. 99. Gerften en 8n geschützten Verfahrens zur Charlottenburg in Paris 1900. Von der de schaft aufgelöst. Diese ist erloschen. Der Kaufmann aut u“ Urtheils vom 23. Oktober 1900 für Isolir⸗Leitungsrohre und Special⸗Installa⸗ Inhaber der Firma. Die Zweigniederlassung in haber der Mühlenbesitzer Heinrich Tschirn in Hohen⸗

SI1d. B. 3945. Einrichtung zum staubfreien 8 8 F 9 kährippen an Schuhsohlen; Zus. Bau⸗Ausstellung in Dresden. Die ungarische Ludwig Weerth in Barmen setzt das Handelsgeschäft ans den Gese haft ausgeschieden. v tions⸗Artikel für electrische Anlagen Charlottenburg ist aufgehoben. friedeberg, endlich am 12. Januar 1901 unter Nr. 68

8 Entladen der Müllwagen in Wasserfahrzeuge. 4₰ Er. 19 Srar. John Keats, Bagnall Stoke Töpferei auf der Weltausstellung in Paris 1900. unter Se eg 29 Firma fort. Vgl. Nr. 176 8 82 (Eustan Fchuffelhauer Stein⸗ vermerkt steht, ist am 12. Januar 1901 eingetragen: Bei Nr. 3432. (Liebermann & Söhne, die Firma Lorenz & Comp. in Bolkenhain und Oswald Voge, Berlin, Holsteiner⸗Ufer 1a. 27. 6. Engb⸗ 8* C. & J. Clark, Street, Kaminofen. Die Königlich sächsische Porzellan⸗ Handelsregister A. 8 ö“ etzmeister, Berlin.) Die Firma ist in Gustav. BIn der Generalversammlung vom 15. Dezember Berlin.) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma als Gesellschafter Frau Sanitätsrath Eveline Seiper,

8 Somerset, Engl.; Vertr.: C. H. Knoop, Dresden. Manufaktur in Meißen. * Barmen, den 5. Januar 1901. 1“ Schuffelhauer Hof „Steinsetzmeister geändert. 1900 ist beschlossen worden: ist in: Liebermann & Söhne Nachf. geändert geb. Rolke, und verwittwete Frau Leutnant Amalie 11“ Firmeninhaber ist zum Hof⸗Steinsetzmeister ernannt. a. Behufs Uebernahme des Vermögens der zu und nach Nr. 6844 Abtheilung A. übertragen. Lorenz, geb. Rolke, in Bolkenhain eingetragen worden.

1900 81e. F. 12 560. Selstthätige Förder⸗ 71. 112 749. Leisten zum Aufweiten von 8 Frieere, 8 Königl. Amtsgericht. . 1 b ge und Industrielles Echo. Technisches Export⸗Fach⸗ Barmen. 1 83649 Bei Nr. 5405. (Jacob Ravené Söhne & Co., Berlin domizilierenden Aktiengesellschaft in Firma: Firmeninhaber ist jetzt: Herman Hirschfeld, Kauf⸗ Bolkenhain, den 12. Januar 1901. Königliches

8— Abladevorrichtung für Pressenschlamm o. dgl. Schuhzeug. Adolf Schwieger, Hannover, blakt fün enrenaseh j 1 105. Jacs 2 Ernst Fricke, Belsburg b. Groß⸗Ilsede. 96. 1. SCeoeher. 38. 1 875 Sencgeische, und lberseef es Ausland, so⸗ In unserem Firmenregister ist bei Nr. 1844, wo Berlin, mit ung zu Hamburg.) Bergmann⸗Elektromotoren⸗ und Dynamo⸗Werke, mann, Berlin. Demnächst ist in Abtheilung A. unter Amtsgericht. 1900. 8 78c. 117 051. Verfahren zur Herstellung von Techniker Maschinenfabrit 888 B ür Ingenieure, selbst die Firma Fr. Sander in Barmen eing Gesammtprokurist: Max Lichtnegger in Berlin. Aktiengesellschaft als Ganzes das Grundkapital der Nr. 6844 eingetragen: Firma: Liebermann 4& 1 1 8. 1 825. H. 24 488. Zentrifuge mit Flüssigkeits⸗ Chloratsprengstoffen. Société de Produits ee Boch vrn 22 2n, Derf. und Hütten⸗ tragen steht, vermerkt worden: Derselbe ist nur in Gemeinschaft mit einem der schon Gesellschaft um 3 000 000 ℳ, eingetheilt in 3000 auft Söhne Nachf., Berlin. Inhaber: Herman Braunschwe ig. ö“ umlauf. Gebr. Heine, Weersen, Rhld. 11 8. Chimiques et d'explosifs Berger, Se Kessel Ehemische Technologie, 8 Handelsgeschäft ist an den Kaufmann Paul fetcegenen Gesammtprokuristen Krausnick, Jaenicke, jeden Inhaber und je über 1000 lautende Aktien, Hirschfeld, Kaufmann, Berlin. 4 Bei der im hiesigen Aktiengesellschaftsregister 8 f 1900. Corbin & Cie, Grenoble; Vertr.: Carl Bellenchtungewefen, iebee, . lektrotechnik, Urner in Elberfeld veräußert. Derselbe führt da Elson, Plagemann, Dittebrand zur Vertretung der welche den Aktionären der genannten Aktiengesellschaft.— Bei Nr. 109. (Moritz Lehmann, Berlin.) Band III Seite 15 eingetragenen Firma: 8 AR gee: - Pieper, Heinrich Springma Tö. Sto gswesen, Färberei, Holzbearbeitung, Ge A S Firma ermächtigt. u gewähren sind, zu erhöhe Der K F; 8 zmil 2. Braunschweigische Torfstreufabrik 3a. B. 27 551. Freie Pendelhemmung mit erli 8 dersinstr.⸗ gmann u. Th. Stort, Arbeiterhygiene, Graphische Künste, Keramik, Tertil⸗ Geschäft unter der Firma Fr. Sander Nachf. in Bei Nr. 6693. (Max B 4 —.. u gewahren sind, zu erponen, 3 4 2 r Kaufmann Ely genannt Emil Lehmann in vorm. Ed. Meyer & Co in Liguid unmittelbarem Antrieb des Pendels durch ein Zerlin, Hindersinstr. 3. Industrie, Schiftbau. Werkzeugmaschinen e Barmen fort. Die neue Firma ist eingetragen im ee eheeg 8 lum, Berlin.) Der b. das Grundkapital der Gesellschaft. um 3000 000 % Berlin ist in das Geschäft als persönlich haftender ist heute vermerkt, daß das Llcuidetionsversahren be⸗ Stiftenrad. Ferdinand Baginski, Allenstein, 52. 78 57 ee vn. r 8 wandte Branch (Der Wochenschrift für Politir Handelsregister A. Nr. 175. iann Franz Blum zu Berlin ist in das Geschäft durch Ausgabe von 3000 auf jeden Inhaber und je Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft. 8 Se . ; ee O.⸗ „⸗ 2 3 78 576. Stoffschieber für Nähmaschinen. Branchen. (Der Wo enschrift für Politik, B 1 als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. über 1000 lautenden Aktie erhöh Die Gesellschaft hat 1. J 1901 b 4 endet und demzufolge die obige Firma gelöscht ist. sS39. 88 ntfsterftr, 1. . 1900 52. 79 964. Schifschenlagerung für Doppel⸗ Literatur, Kunst und Wissenschaf „Das Echo“ bei⸗ e;gg . Piber 8 8 Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am Diese Beschlüsse sind nar dherrag venmat Hie Peselsch f Eir Elias ehni- 5b Braunschweig, den 8. Januar 1901. 5 4 705. 8 9 ge 9 5b . 8. 1 1 8 8 8u 8 8 o . Ko 3 3 E 0C 2 1 ’1 8 2 Ausfuh. gele —. 22 1 S Cliy E 8 2 8 e Fnn 2 5 2 b 82 Celtrat pe.; 8b 125 steppstich. Ningschiffehen⸗ Nähmaschinen. Die . 88 1. alt: 8* Gesellschaft IEt 9 gericht g Wig 1. amng; 1901 begonnen. b Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nun⸗ ist erloschen. Herssallce. Amtsgericht. 8 Chicago, Ill., V. St. A.; Vertr.: Alexrander M X 20 inbaberin ist geändert in: Keats widerstände 9; 8 SISge unldschau. Reibungs⸗ In unser Handelsregister A. wurde be Bei Nr. 6696. (Krüger & Kraetke, Berlin.) mehr 8 500 000 Dasselbe ist eingetheilt in 8500%ꝙ uBMei Nr. 5779. (Knauth & Co., Berlin mit 4 Specht n. J. D. Petersen amburg. 30 Franne Fefellschaft. ctiengesellschaft, löthkolben 18 E -. Nr. 174 die Firma Eenel Kehl in I. Fehie fing. Firpenahaben, Geaüin af jeden Inhaber und je über 1000 lautende Pwei epelafsang in Leipzig und Hamburg.) Braunschweig. [83563] c. D. 10 206. Vorri im Abbinden x ; otacerann. aeg ente. Inp g Ir V um, 2) Franz Blum. Offene Handels⸗ Aktien. Die Mitinhaber Percival Knauth in New YPork und Bei im H 1 Sct⸗. der Schußfadenschleifen an bung smn d Peen 5) Aenderung in der Person des Bansag⸗ E“ .E2 .ZC ““ Clelschafe Deselbe 8geen * Seg be. Demgemäß ist in der vorbezeichneten Generalver. Octavio Knauth in Leipzig sind infolge Todes aus b. Seä 8 & 82 eo⸗ 8 * 1 9 5 . 8 . 9 G b 8 9 . 6 zesolls 8 ane x** 9 „12 „, 8 1.. 5 Forf 82 Mar Donald, Klasse Vertreters. Lem Zinnmarkt. Briefwechsel der Redaktion. etroßen die dem Kaufmann Ewald Kehl in Barmen Geschäfts ETEE 8s Verbähs dhe 821e d, esal geltaen ehen. Nealeschbeitg nl Ger ist heute b IAe Ss ä brik S 0 .; Ve 2.2 * er⸗ 8 g 1. 9 2 8 ; 8 2 8 ü . 8 4 Reinl 92 9½Q☚ * 1 8 g. 9 9 7421 af d. 8 habe vorso 3 mann, nean, Karistr 40 Ser 10gthun Baer⸗ 229. üan 36 434 ,5 und Apparat zur Mhnctedofen bb ““ 5. Januar 1901 8 l decesenlchaft ist auggeschlosfen ) D 9. 2 r . b. geschaffenen sellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ besitzer Cark Franauet hieselbst segt den Fagaher R. 12 644. Auswechselbare L Herstellung betulinhaltiger Häutchen auf Gegen⸗ ,2. ontanmarkt. Zeitung für die Kali⸗, *Königi icht. . (X. F. Kalbe, Berlin.) Der Aktien werden zum Kurse von 103 % ausgegeben. getreten. 8 b“““ Backe an senen beliebiger 2 vecch 8s 8ꝙ— Kohlen⸗ Eisen⸗ und Cementindufcrie (Verlag von Königl. Amtsgericht. 8 a. Kaufmann Ludwig Friedrich Paul Philipp Katte Der Fabrikbesitzer Sigmund Bergmann zu Berlin⸗— Bei Nr. 2148. (Kunstsandstein⸗Werke Bic⸗ wmen: von Franquet“ 111““ Ryan, S Ilfracombe, Engl. An Stelle †n. bebrüder Jänecke, Hannover). Nr. 278. Inhalt: 2 8 553] in ist in eschäft als persönlich is itglied des Vorstandes geworden. toria aus Friedländer, Charlottenburg. 72 9. 8 hyan, San II be. E des bisberigen Gebrüder Jänecke, H ). Nr. 27 Barmen. 83553] junior zu Berlin ist das Geschäft als persönlich ist Mitglied des Vorst d ia H Friedlä Ch g.) führt b mwanm n Th. Stort Bechfr⸗ Heinrich Spring⸗ Vertreters sind C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin, Kalimarkt ꝛc. Kalisalzwerk der Gewerkschaft „Wil⸗ In unser Handelsregister A. wurde bei Nr. 51, aftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft. Der Ingenieur Rudolf Kinzelbach zu Berlin ist Der Ingenieur Richard Schlesinger zu Schöneberg Braunschweig, den 10. Januar 1901. g erlin, Hindersinstr. 3. Dorotheenstr. 32, zu Vertretern bestellt worden. helmshall“, Anderbeck. Gewerkschaft „Einigkeit⸗. woselbst die Firma Emil Kehl Söhne in Barmen lat am 2. Januar 1901 begonnen. Die Prokura Mitglied des Vorstandes geworden. ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell Herzogli es Amtsgericht. X2. w 6 t 6) Gewerkschaft „Schlüssel“ zu Struthütten. Kali⸗ vermerkt ist, eingetragen: Die Firma ist erloschen. von Ludwi Friedrich Paul Philipp Katte ist er⸗- In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten schafter eingetreten. Die Firma ist geändert in: 6 8 ony aͤmmer Joseph Bo ee für Druckluft⸗ 5) köschungen. bohrgesellschaft „Blücher“. Tarifnachrichten. Kohlen⸗ Barmen, den 5. Januar 1901. n. (Branche Imperial⸗Accordeon⸗Fabrik.) Gerichts ist bei Nr. 17 607, woselbst die Aktien⸗ Kunstsandsteinwerke Victoria Friedlaender ÄA— 8₰ v 1“ 1 v 2 3 8 t Louis, B. St. A.; a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. und Eisenmarkt. Bergbau⸗Gesellschaft Neu⸗Essen Königl. Amtsgericht. 8a. ei bei Nr. 4550. (Herrmann Gerson, Berlin.) gesellschaft in Firma: Schlesinger. Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ raunschweig. [83564] Seee Fa; 9 5 L ax Mayer, Berlin, 26b: 116 799. 3a: 114 082. 6a: 115 626. in Essen. Bochumer Bergwerks⸗Gesellschaft. Hoch, Barmen. 1 83547 F legfried Feendenbern Kaufmann, Berlin, ist i Bergmann⸗Elektromotoren⸗ und Dynamo⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1901 begonnen. Die In das hiesige Handelsregister Band V Seite 310 87 b. K. 19 171. Finlaßventil S: 106 591. 13: 103 067. 13: 112 840. 14: 5 Walzwerk, Aktienverein in Duisburg. Kon. In das Handelsregister A. wurde unter Nr. 1 ie Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter Werke, Aktiengesellschaft geänderte Firma ist nach Nr. 6845 Abtheilung A. ist heute eingetragen: Drader-geaes r Ein 9 für Deucluft⸗ 88 448. 17: 87 2914. 17 b: 115 281. 20: 71 232. solidiertes Braunkohlenbergwerk „Marie“ bei Atzen. die Firma Frau einrich Afflerbach und als eingetreten. Auch er ist nur in Gemeinschaft mit mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, am übertragen, und zwar Firma: Kunstsandsteiuwerke Die Firma 8 Bn 8 2₰ SI Peage, 20f: 115 613. 21: 64 488 75 064 104 595. 21 b: dorf. Lothringer Hüttenverein Aumetz⸗Friede. deren Inhaberin die Ehefrau Heinrich Afflerbach, 2 der anderen Gesellschafter oder einem der 12. Januar 1901 eingetragen: Victoria Friedlaender & Schlesinger, Char⸗ H. Finkelmeier . Salin, Friepricft. 10, 12 8 1360. . , 117890 99 210:1915892107 51f 115296. 28: Mathisgenhütte, Attiengeselschaft für Bergbau Berthan geb. Kersenbroc, in Barmen eingetragen 6 I1 Gheriasänhern 4) föaed Fehigsnder,Bena schnnn d . 10. 12. 900. 74 78: 519. 22a: 113 241. und Hüttenbetrieb zu Neustadt⸗Harzburg. Stein⸗ Barmen, den 7. Januar 1901. htigt. 900 ist beschlossen worden, das Vermögen der Ge⸗ 8 rikbesitzer, Charlottenburg, 2) Richard Schlesinger, Braunschweig, den 10. Januar 1901. .9.,— * Bentrife entrommel mit Aus⸗ 24: 74 321 81 312 108 348. 28: 108 322. 20: kohlen: und Eisenstein⸗Bergwerk bagbr Schürbant Königl. Amtsgericht, ga. n8e. Nr. 1831. (Samuel Witkowsky Berlin.) sellschaft als Ganzes an die zu Berlin domizilierende Ingenieur, Schöneberg. Offene Handelsge ellschaft. Herzogliches Amtsgericht. nunoen am Mantel der Trommel, welche 85 809 94 020,. 30i: 114 495. 31: 100 910. und Charlottenburg“ in Aplerbeck. Gewerkschaft Barmen. 1835541 Kaufmann Max Codik zu Berlin ist in das Aktiengesellschaft in Firma: S. Bergmann & Co Sr hat am 1. Januar 1901 begonnen Dony. 8 S der Flüssigkeit von der Füll⸗ 322: 115 636. 34: 98 113. 35: 95 170 König Ludwig“. Zeche „Helene und Amalie“ in In unser Gesellschaftsregister wurde heute Sv. wüchäft als persönlich ve. Gesellschafter einge⸗ Actiengesellschaft, Fabrik für Isolir⸗Leitungsrohre Nr. 6835. Firma: Bramson & Wronkow, raunschweig. 111“ 83566 Gaser —2 Carl Regro, Szczakowa, 104 610. 28: 82220. 419: 112576. 42: Bergeborbeck. Ausfuhrvergütungen in der Eisen⸗ Nr. 1954 bei der Firma Barmer Handelsbank in Oern. Die Gesammtprokura des Max Codik und und Special⸗Installations⸗Artikel für electrische An⸗ Berlin. Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter; In das hiest 2* delsregister Band VII CEei 9 8 Jnens; ertr.- Dscar Asch, Berlin, Karlstr. 24. 76 255 80 997 96 982 100 297 105 710 105 844. Industrie. Zur Geschäftslage der Eisen⸗Industrie. Barmen Folgendes eingetragen: es Oekar Witkowsky ist erloschen. Dem Kaufmann lagen zu übertragen und die Gesellschaft aufzulösen, 1) Siegmund Bramson, Kaufmann, Berlin, 2) Emil ist de I Pandelsregister Ban Seite . getragen: ar Witkowsky zu Berlin ist Einzelprokura er⸗ ohne daß eine Liquidation stattfinden soll. Wronkow, Kaufmann, Charlottenburg. Die Gesell⸗ aizc böö Krüger

19. 3. 1 8 1 88 Schmiedeknecht,

—₰,

4128: 115 669. 46: 102 990. 4Ga: 115 504. Vereinigungsbestrebungen der Walzwerke. Zement. In d dentlichen G ie Fi

f 47: 45 477 47 641 654 5 709 104 642 22. Industrie. Ni aff. 8 In der außerordentlichen Generalversammlung vom theilt. Die Firma ist in S. N. Witkowsky In⸗ Bei der unter Nr. 669 der Abtheilung B. des hat am 2. Januar 1901 begonnen. ru b 2) Zurücknahme von Anmeldungen. 17-: d118 624. L;, 88 M. Heduftgle Riiche Feihse. gen. Prentperce bxNalvnr Teast, H-lafse⸗ worden. das Grund⸗ ber Samuel Nathan Witkowsk ünd Max Handelsregisters des unterzeichneten Gerichts ein⸗ schg r. 6836. F Georg Christian Hirsch⸗ 2 deren Inhaber der Brauereibeft Fr 2— nes Die flgenden Anmeldungen ind vom Patentsucher 58: 31,105 104 676 619: 114 859. 63: „Mühlenberg. bei Brackwede. Eewerkschaft Plutol. erhöhen, sodaß . 159909., C.. Tr 38 89 de Belteung⸗⸗ getragenen und zu Berlin domizilierenden Aktien⸗ seld, Nisdorf, Inbeber; Gevrg Gottlos Chesltzan öê 11““ ““

37 55 2 992* 2 2 C 9 8 4 2 & 2 2 8 2 ¹ un war 1 8 8. 8 8 Hi ofe 2 1 „Ri . *₰½ 2 2 8 Fe. e, wvhennnxae zt , 22019,98, 81 2118 72 enhs heas, Sesetess Künat besülte Seasheirel Setece Beee eeen deeemne dessase Eagaen, Rechen Shüeweth int ttenaehehet nar roteceit vorm. e 8aht eghant ieh,bein ennn. Je. eh ehstiren Femm vis ehre Sawee . E. 7012. nnu mit ge⸗ 74: 97705. 75: 51 701. : 92 2 1 1 8. rhe 1 Codik, Berlin. ene Handels . illing & Violet Alex Cohn, K „Verlin. 2ꝗ 92 jealieruna. 2. 2 1900. g 0022 5 5: 51 701. 76: 92 270 89: 2 98 Amneigen e „Belhge. —8 neuen Aktien sind zum Kurse von 110 Geselschafter 1) Swmnel Natban Bendelegese seft ist am 12. 1908 Folgendes n *9 boßfr 6887. 1- 1agh 589 & Körfgen, AA“ ö * . . 2 ahren zur Herstellung b. olge Verzichts. und Kohlenmarkt. Vom Fisen markt. 1 6 Mann, Lyck. 2) Max Codik, Kaufmann, Berlin. In der Generalversammlung vom 28. De⸗ Berlin. Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter Perzogliche 8 Infolg zich om amerikanischen Eisenmarkt. Barmen, den 7. Januar 190bb. 8. arevfurist. Oskar Witkowsky, Berlin. Die Gesell⸗ zember 1900 ist § 10 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ Kaufmann, Nenge. 1) vedrich ugust Louis Hucht⸗ Donv.

2 stromleitender Verbindungen zwischen elektrischen 8: 103 041. 12: 77136 839041. 14 b: Hamburger Metall⸗Notier icht önt b 8 Gluhtörpern aus Leitern zweiter Klasse mit 114 465. 22: 54 617 89 001. H 8 Fer en. Dässelborfer Bbeßg⸗ ö Königl. Amtsgericht. 8. cha 42 am 28. Dezember 1900 begonnen. ändert, und es ist hierdurch bestimmt worden: hausen, 2) Andreas Körfgen. Die Gesellschaft hat Braunschweig.] 83567] Leitern erster Klasse. 9. 10. 99. c. Infolge Ablauf der gesetzlichen Dauer. schen Kali⸗Kurenmarkt. Kurs⸗Labelle von Kali⸗ marmen. 1 183555] Nr. 6636. (Molenaar & Co. Berlin.) Alle Urkunden, Beeemetmechengen und schriftlichen am 1. Janugr 1901 begonnen. (Branche: Agenturen Das bisher unter der Firma Seger & Co⸗ b. Wegen Ni llung der vor der Ertheilung 497: 37. 97 660: 38 398 44 750 52 257 72 197. Kuxen. Kurs⸗Tabelle von Kohlen⸗ und Erzber l. In unserm Gesellschaftsregister wurde heute bei e Wilhelm (Willy) Molenaar ist aus der Erklärungen sind für die Gesellschaft verbindlich, in Buchdruckmaschinen und Werkzeugmaschinen.) Schuhwaarenhandlung betriebene Handelsgeschäft

in entrichtenden ör gilt folgende Anmelrung S 27. Kuxen. Anzeigen - Frͤberg Nr. 2035, woselbst die Firma Verband der Ziegel⸗ dolß⸗ eessellschaft ausgeschieden. Banquier Dr. jar. wenn sie mit der Firma der letzteren unterzeichnet Nr. 6839. Firma: Hugo E. Mayer, Berlin. ist seit dem 7. d. Mts. auf den Kaufmann Carl

als wrückgenommen. 7) Nichtigkeitserklärung. 4—y werke von Barmen und Umgegend Gesellscha olf Molenaar, Berlin, ist in dieselbe als persönlich oder unterstempelt sind und sofern: (Inhaber: Hugo Eduard Mayer, Kaufmann, Berlin. Götz hierselbst übergegangen welcher für dasselde die

e. Ües Das dem Alwin Eichler in Berlin, Prinzenstr. 85 Ketalegedste güpgenlcbe Mi. 19, Fnh 51eee; 1I““ deegh Scselshate, gn fe1a 9. b isch ge. voeland Zußteinen e enen g 8 S 1nnd echengem. Bellsccser. Ses⸗. 2.

. B. . öri 01 6 31 1 2 12 . 8 e ragen;: Durch Vertrag 4 ogra er a. deren Unterschrift oder lin. ene ndelsgesellschaft. esellschafter: e & Ce. N . 1 2 2ö— . 1.. Zith 21 8 42 2s 2 9 . 18 1 emßer 1900 ist der Artikel drei des Gesells fts⸗ 2 Herli.) Jetzt dennengkasc ft. b. diejenige zweier Prokuristen; 1) Georg Sneide abrer bat; . +₰½ b vee u 7 Hetruschky, Direktor des bakter. vertrages vom 11. Januar 1899 in folgender ein, Kaufmann, Berlin, ist als perfön⸗] 2) der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, Gustav Glaser, Kaufmann, Charlottenburg. Die Sene 70 cingetragen. 1.

* 2 ö