1901 / 14 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Jan 1901 18:00:01 GMT) scan diff

. Eb“ 11“ 8 8

84 Alemna. ö 83777]] eingetragen: Leonhard 1.58 zu Schöneberg ist in

1

schränkter Haftpflicht i Nr. 1 Gerüftaf Feas cht in Kuventhal (Nr. 8 des sceft unter der Fiema äͤuerliche we

. 8 straße Nr. 63, ist heute, am 11. Januar 1901 ers) ist am 14. Januar 1901 in satzgenossenschaft Altendorf

Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmann Rudolf Süßmann 2 Haynau um Konkursverwalter ernannt worden. Anmeldefrist is 10. Februar 1901. Erste Gläubigerversammlung am 6. Februar 1901, Vormittags 11 ½ Uhr Prüfungstermin am 20. Februar 1901, Vo mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefris bis 1. Februar 1901.

Königliches Amtsgericht zu Haynau.

Oberlindhart, e. G. m. u. H., in Oberlind⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Fe⸗ dt zu Meseberg. art, nabasß Anton Prückl, Bauer in Oberlind⸗ bruar 1901. . t n Beheencg sanntmachungen der Genossenschaften er⸗ hart, Vereinsvorsteher, 2) Mathias Bauer, Bauer va Amtsgericht Chemnitz. Abth. B. ewählt ist 8s Ver. Neer⸗ unter deren von 2 Vorstandsmitgliedern ge⸗ von da, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, 3) Steiger, Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 8 Ein belt den 12. Ja 1901 brauchsstoffen und Erzeugnissen. 8g fusgnete Firma in der „Deutschen Tageszeitung“ Thomas, Straßenwärter in Oberlindhart, 4) Selbeck, Aktuar Reger. Körigüches Muerg. 9 8 8 Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ nd im „Landboten“ und bei Wegfall einer dieser Josef, Soldner von da, 5) Meier, Sebastian, Gast⸗ [83475 Konkursverfahren. g 1“ 8 machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ mungen im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“. wirth von da. 8 “““ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Serresheim. Bekanntmachung. (83387) schaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, und her Vorstand zeichnet und verpflichtet die Ge. Straubing, 14. Januar 1901. In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 2 18 8 durch die Westfälische Genossenschaftszeitung zu senschaft durch Beifügung der Namensunterschrift Kgl. Amtsgericht. heute bei der Genossenschaft „Urdenbacher land⸗ Päünster 8 88 zu veröffentlichen. Das waer Vorstandsmitglieder zur Firma. sgSuhl. Zahlungsunfähigkeit des Gemeinschuldners nach⸗ wirthschaftliche Brennerei e. G. m. b. H.“ zu 100 2 Di alenderjahr. Die —— 8 Jedermann kann die Liste der Genossen in den]— In unser neues Genossenschaftsregister, woselbst unter gewiesen worden ist, auf Antrag eines Gläubigers E Sngetemmen worden: trägt 8 5 ie höchste Zahl der Gese⸗ äftsantheile be⸗ Dienststunden öö. MNr. 2 der Consum⸗Verein Heidersbach, ein⸗ und des Gemeinschuldners das er⸗ vinker za dirhenbach ee ehe e.e he Nahe. Di Neitglier des Vorst ind: Lindotv, den 11. Janu⸗ ; ggetragene Genossenschaft mit beschränkter öffnet. Der Gerichts⸗Sekretär Franz Kluge in winter zu Urdenbach ist aus dem Vorstand ausge⸗ Landwirth ier der d 5 andes sind: Königliches Amtsgericht. aftpflicht in Heidersbach eingetragen steht, ist Coswig i. Anh. wird zum Konkursverwalter ernannt. 1“ sde. Stelle der Landwirth Josef Krey Landwirth Hellche 88 Altendorf Lyek. [83795] heute an Stelle des Kaufmanns Otto Walther der Konkursforderungen sind bis zum 19. Februar 1901 eE“ zu Benrath gewählt. ““ Landmirtt TPfeot Lintrop zu Niederwenigem, dem Kallinower Darlehnskassen⸗Verein Porzellanmaler Albert Hornschuch in Heidersbach als bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ erste gervers 9: 9. Febru 1, Gerresheim, 8. Fer 1009; Wnen th heodor zu 2— Sa, ingcen Genossenschaft Vorstandsmitglied eingetragen worden. Suhl, den schlußfassung über die Beibehaltung 85 ernannten E1 25298 SII v Eek. Wutsgericht. senschas ngen und Zeichnung für die Ge zu än vAg Januar .Königliches Amtsgericht. oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie März 1 1 1 3 mer 8, nocpaschaft erfolgen dunch 8 Vorstandsmi 8 Bachensgotsrase .““ 111 1““] [83805] über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und e e“ 1901. Gr. Amts⸗ Uensch te Dienststunden Jedem gestattet. 88I „An Stehle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds In der Generalversammlung des landwirth⸗ u“ 8 2 niestands 2 be Loncere⸗ ge Nies vecsffenilicht: Der Gerichtsschreiber: Herrel. 6. d. C Landwirth s Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke der Gewä Durch Beschluß des Aufsichtsraths des Konsum⸗ Hatti 10. J d zugleich stellvertretenden Vereinsvorstehers Fritz schaftlichen Konsumvereins, eingetragene Ge⸗ ordnung bezeichneten Gegenstande und 1 1 —— F. v. d. Crone, Landwirth zu Dresel, sjengeschäfts zum Zwecke der Gewährung Bereins zu Ohrdruf, ei 8 ngen, 10. Januar 1901. und z Pientken ist der Schmiedemeister f 6 schränkter H icht der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den (83523] Konkursverfahren Ll Brucheäht Seda Harlinsen, und Wescschenrah laich EE schaft mis 6.IFrarnlr Haepfticht, el. Kns e hüen rehens 8 rals Vorstandsmit⸗ nelenscheft EECEEETEqEE 5. März 1901, Vormittags 9 Uhr, vor demUeber das Vermögen des Zigarrenfabrikanten arl Becker, Gutsverwalter zu Bockeloh. Wirthschaftsbetrieb, der Erleichterung der Geld⸗ eo nmn s Hi eene . licht, ist an Stelle Heidenheim. 182 Augu ““ S. Tod icd *ꝙ inrich unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen C ristian Figge Nr. 2 zu Dreyen b. Enger ist Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Fünage und Förderung des Sparsinns und der Be⸗ deß. ausgeschiedenen Obermalers Gottfried Madlung K. Amtsgericht Heidenheim lied und das bisberige Vorstandsmitglied Johann des durch den Tod ausgeschiedenen Oekonomen Heinrich Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige b nn; Lruar 1901, Vormiktags 10,30 uh Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet schaffung landwirthschaftlicher Bedarfsartikel. Mit⸗ das. der Obermaler Daniel Frommann ebendas. vor⸗ Im hiesigen Gencssenf aftsregiste - . rawski aus Kallinowen als stellvertretender Ver⸗ Glander zu Kirchlinteln der Hofbesitzer Hermann 8 1““ Konkurz e heute am 14. Januar 1901, Vormittags 10, r, Altena, den 2. Januar 1901 8 glieder des Vorstandes sind Michael Szymanski und läufig, und zwar bis zum 31. März 1901, als Kon⸗ heute bei der Web ist einsvorsteher gewählt. 1 Wällenbrock, zu Kirchlinteln als neues Vorstands⸗ Sache in Besitz haben oder zur Fonkurzmasse etcges kursbekfahren, . Ve. MRechts Königliches Amtsgericht. Ludwig Scherbarth, beide in Hopfengarten, sowie e. G. m. b H in Nattheim“ die Wa 8 ck, ; ; s 9— ; g 1g ed bestell Dies enoh 1 meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch 23. Febrr. 1901. Erste Gläubigerv sar lun 1 wab Hermann Neubauer in Walownica. Die Bekannt Gotha, am 14. Januar 1901. Ehran eee die ahl des Königliches Amtsgericht. Abth. . freecggister eingetragen. geinschuld abfo zu leisten. 2 zum 23. Februar 1901. Erste Gläubigerversammlung a 8 3 ö 1 ler in Walownica. Die Bekannt⸗ EE Christian Scheerer, Webers und Kaufman 8 1“ 28 die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der b kLuar 1901, Vormittags 10 Uhr. rmen Genossenschaft Cons [83778] machungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Herzogl. S. Amtsgericht. III. heim als Vo rstandsmit S .; ufr Uns⸗ in Natt Heldorf. [837961% Verden, 11. Janunr 1901. Sache und von den Forderungen, für welche sie aus am 9. Febr I 7en. Bei der Genossenschaft Consumgenossenschaft Firma der Ostde ofᷓ M 8 1 1 g ustritt des 8 G.. 19 Königliches Amtsgericht. I. 2. igen, elche Allgemeiner Prüfungstermi ; 8 „Borwärts“ e. G. m. b. H. in Barmen Nr. 26 Arlärungen 8 Bostantsch efolgen heg gene— [83787 eingetragen worden. In L9 ööö 8 8 g 8 *“ 8 Sache Iügasbee⸗ pruch Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ des Registers wurde heute Folgendes vermerkt: zwei Mit lieder; die Zeich geschieht erashehhc 11“ ““ Meierei Genofsenschaft Ten 88 nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 19. Februar zeigefrist bis zum 9. Februar 1901. . Du Beschluß d ves a. tglieder; die Zeichnung ges bieht, indem zwei eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Oberamtsrichter Wiest. .“ m. u. H. in Tensbüttel eingetragen: 1901 Anzeige zu machen. * E1b111“ enc He⸗ 1900 JZ“ Mitgliede, de her. d,nnenehntesshe b. Hae Peht u“ 887 8 Husum. Bekanntmachung 8394729] Durch AAA1“ Coswig 4. e; 11““ Herford, Eichholz, Berstandsmitoliees Schlosser Julius Reitherg in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet b“ 8 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Fncin pm aliedes Johann Jakob Claussen der u. H. in Nümbrecht ist heute eingetragen, daß an veFö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ver. ö“ Tobias Huck in den Vor⸗ Bromberg, den 8 Januar 1901. schluß der Generalversammlung vonn 2. Dezember 1905 Peter Thedens in Röst neu gewahlt. Sen des äö Vörstandami tgl edes August Coswig i. Anh., den 15. Januar 1901. 8510 Ronkursversahren. 1 8 Barmen, den 5. Zanuar 1901. 8 ig ist das Statut geändert: die höchste Zahl der Ge⸗ mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen, daß d. Meldorf, den 10. J . Ho ketger 2 1 1 Kloßsch, Burcau Assistent, leh des pete Königl. Amtsgericht 8s. Seeegn 8 [83392] schäftsantheile beträgt jetzt 200. Kontrolbeamte Th. Jebsen b e; Meen 2 g- Königliches Amtsgericht. Abth. II. Nmchret 8 worden ist. als Gerichtsschreiber des Her ogl. Amtsgerichts. evisohn in Kart us Ii am 12 Fasuar⸗ 1692, heheeen 8 [83779] Amts don senhenseeftategfser des unterzeichneten * dgle ngns I“ 1901. d. Brügge aus dem Vorstand ausgeschieden und h Hilitsch, Bz. Breslau. [83797] 3 Königliches Amtsgericht. II. 88 [83514] R Konkurseröffnung. ze..s Verwalter ist der Rechtsanwalt Hahn in Karthaus In unser Genossenschaftsregister ist beute ein⸗ schaft Schwichtele ne. G. E“ Königliches Amtsgericht. Abth. 119. ZBezirkskommissar Christian Jürgensen und der Ga In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter 8 1 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Westpr. bestellt. Anmeldefrist bis zum 23. Februar getragen: Firma: „Bäuerliche Bezugs⸗ und Ab⸗ teler Seite 1 Fol 8 des Nanr . . zu Schwich Malle, Saale. 83788] arbeiter Chr. Friedrich Stöhrmann, beide in Husur Nr. 9, betreffend die Spar⸗ und Darlehnskeasse, Gustav Carl Müller in Danzig, Heili e⸗Geist⸗ 1901, erste Gläubi erversammlung auf den 23. Ja⸗ v,111111““ Vesedenebnriosericnsrüecebefcezane Muster-Register Fäld Kntdis Zamet Aaöidegsemaat, zurr 1007, Mions 1e ühe, aüenae 168 kpflicht“. ist aus dem Vogstand etreten und an seine schaft der Provinz Sachsen und .stens, hen 18. Jannat 1994. aftpflicht, Neuschloßz, eingetragen worden, daß st st 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs Prüfungstermi den 16. Februar 1901, Si ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine 8 chf 8S en, -ve. Königliches Amtsgericht. 1. Fafchfs der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen 1 er g 8 Kaufmann Adolph Eick in Danzig, Breitgasse 100. Prüfungstermin auf der F G 1b Bek⸗ eranntmochungen in der Schlesischen landwirth⸗- (Die ausländischen Fesir. unter is 3 eingetragen, daß an Stelle von Otto Wagner In unser Genossenschaftsregiste Leipzig veröffentlicht. 2 K 8 West 12. Januar 1901. 8 Feeepe 1 8 öirthschaftlig Cloppenburg, 1901, Januar 6. eingetragen, daß an telle von Otto Wagner und 8 In inser Genossenschaftsregister eipzig b 1“*“ eee We pr., 12 Jang ne nchostoffen und Crsf efsen Die Cenesene 8 Herbert Jürgens Hermann Reinhardt und Julius selbst die Meierei⸗Genossenschaft Wrist, Königliches Amtsgericht. Luckenwalde. [83773] 7982 laa gnfängs 11 Uhr, Pfefferstadt, Königliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2 fabrik Julius & Albert Hirsch in Luckenwalde. 8 Bank Iudowy, Eingetragene Genossen⸗

IJn unser Genossenschaftsregister st am 2. Januar den Vorst . 1901 unter Nr. 6 die durch Statut vom 8. Dezember vnn vc na genühich, 1 öügreehn 8 8n 1900 errichtete Genossenschaft unter der Firma misehmhümcene Se vercnng 3782 Bezugs⸗ und Absatzgenossenscha In unser Brnoffen hafterraister enn 14 vi w ohl, ein s ing Nr.⸗ Spei S ven dahl.. Hastpftichr⸗ e“ eingetragen worden bei Nr. 4, der Speichergenossen⸗ dohl eingetragen worden. 1 sehsse 8 Sen. g 8g H.: 2 enstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ ausgeschieden und r velee Cele deee Vorstand Ein⸗ und Verkauf von landwirthschaftlichen pachte büden dahe erehe.e Verbrauchsstoffen und Erzeugnissen. Die Bekannt⸗ pacgtes 1“ 8 ö1“ 88 5e L“ Ner Vorstandsmitglied, Domänenpächter Friedrich Pondsmitgliedern, und sind durch das Blatt ⸗„West.] Büfth erhenddes Verlitenden eingetreten. fälische Genossenschaftszeitung zu Münster (Westf.)“ 8 5 denc Amtsge 190 zu veröffentlichen. Die Willenserklärung und vb1“ Zeichnung muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ MSohsbeng. Bekanntmachung. [83384 folgen, um rechtsverbindlich Dritten gegenüber zu In das Genossenschaftsregister ist heute die dur sein. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Statut vom 23. Dezember 1900 errichtete Genossen⸗ Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre schaft unter der Firma „Spar⸗ und Darlehns⸗ damensunterschrift beifügen. Das Geschäftsjahr be⸗ kasse eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ ginnt am 1. Januar und endigt mit dem 31. De⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in zember. Die Haftsumme beträgt 300 ℳ. Der Vor⸗ Hopfengarten eingetragen worden. Gegenstand des Kand besteht aus folgenden drei Mitgliedern: Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und

* zu Glam

das Genossenschaftsregister eingetragen: tragene Genossenschaft mit beschränkter S b: August Markau, August Ziehm und Hermann

daß der Köthner Fritz Metge in Kuventhal aus pflicht zu Altend f dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Gegenstand des bü.ube⸗ st Ernapen Fanden der Köthner Heinrich Knoke daselbst in den Vorstand Ein⸗ und Verkauf von landwirtbschaftlchef icher

Böhmer in Coswig i. öb . s83198] 3. 9 Vormittags 11 ½ Uhr, da die

ee C Nr. 3021. Konkursverfahren. Ueber das Ver mögen des Fabrikanten Wilhelm Sandritter Bammenthal ist am 14. Januar 1901, Nachm 6 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Waisenrath J. C. Winter in d Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist: 7. März 1901;

Gotha. 183388 Im Genossenschaftsregister ist eingetr.

wiehl. [83807] Bei der unter Nr. 3 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Genossenschaft Nümbrechter Spar⸗ und Darlehnskassenverein eingetr. Gen. m.

8 5 8: 14. November Stelle der Zeller Theodor Tebbe zu Büschel in den eingetragenen Genossenschaft 1 1 Offener Arrest mit Anzeigefrist zum 11. Fe⸗ Vorm. 10 Uhr, und offener Arrest mit Anzeige . Gegenstand des Unternehmens: Gemeinschaft. Vorstand gewählt. 5 vseehhe s IZ“ väsens ee e h. 8a b ssenschafts⸗Zeitung aufzunehmen sind Sfene erres meeean bis zum 20. Februar 1901. pflicht bis zum 9. Februar 1901 bestimmt. icher Ein⸗ und Verkauf von landwirthschaftlichen ist bei Nr. 8, wc⸗ scha bens 8eeen e 58 29 fzunehr 3 Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. 11“*“ Jul einge⸗ 4 58 N. Ssn 7 sUafr Sne solche me Haftpflic 8 Emicke in Halle a. S. in den Vorstand gewählt sind. tragene Genossensch mit unbeschränkter 8 In das Musterregister ist eingetragen: Zimnmer 42. Prüfungstermin am 2. März 1901, (83729] L.ehns Paftsumme: 300 für jeden erworbenen Geschäfts⸗ Regasen. [83798] Nr. 92. Firma Luckenwalder Broncewaaren⸗ Vormittags 11 Uhr, daselbst. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fedor

Dr. Klaue. Halle a. S., den 13. ftvfli —8 d . S., den 13. Januar 1901. Haftpflicht, eingetragen steht, Folgendes en Deutsch-Krone. [83385] Königliches Amtsgericht. Abth. 19. worden: 8 eingetrage

Halle, Westf. Bekanntmachung. [83789]

antheil. Die Betheiligung ist auf höchstens 10 Ge⸗ 8 vmne a.r n schäftsantheile zulässig. Die Bekanntmachungen er⸗ di d enossenschaftsregister ist heute unter Nr. 13 An Stelle der ausscheidenden Vorstandsmitglieder

nn . ——

9 8 1 G

Bööö

ee——-—.— bs

merlin. Genossenschaft mit beschränkter H heute in seenschaf

folgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet die durch Statut vom 18. Oktober 1900 errichtete von 2 Vorstandsmitgliedern, durch die „Westfälische

„—

Genossenschaftszeitung zu Münster (Westf.)“. Der

Vorstand besteht aus 3 Mitgliedern. Diese sind: Auguft Schulze Pellengahr, Landwirth und Guts⸗ besitzer zu 8 W. Beckum, Anton Holtmann⸗Hamerle, Rentner zu Beckum, Theodor Leifert, Landwirth zu Kspl. Vellern. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch 2 Vorstandsmit⸗ glieder erfolgen; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Beckum, den 12. Januar 1901.

Berlin. [83382] 1 21. November Nach Statut vom F1. eember 1900 wurde eine 8 89 31. Dezember Genossenschaft unter der Firma „Bau⸗ und Spar⸗ verein der in Gemeinde⸗Betrieben beschäftigten Arbeiter und Angestellten, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Berlin gebildet und heute unter Nr. 112 in das Genossenschaftsregister eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist Miethe, Ankauf oder Bau von Häusern und deren Ueberlassung an die Mitglieder zu Miethe oder zu Eigenthum. Die Haftsumme beträgt 200 Die hoöchste zulässige Zahl der Ge⸗ schäftsantheile betragt fünf. Die Mitglieder des Vorstandes sind Bruno Poersch in Berlin, Ernst Damm in Charlottenburg und Bernhard Wagner in Schöneberg. Bekanntmachungen erfolgen in der Gewerkschaft“, dem „Vorwärts“ und der „Berliner Morgenpost“ unter der von 2 Vorstandsmitgliedern eichneten Firma]. Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder: die Zeichnung geschieht, indem 2 Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Die Ein⸗ sicht der Liste der Genessen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Berlin, den 10. Ja⸗ nuar 1901. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 88. Berlin. 83383 Bei der Genossenschaftsbank der Halleschen Thor⸗ bezirke zu Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist heute in das Genossen⸗ schaftsregister unter Nr. 113 (früber Nr. 87) ein⸗ getragen: Gustav Bollmann ist aus dem Vorstande ausgetreten; Hugo Sinell zu Berlin ist in den Vor⸗ stand gewahlt. Berlin, den 10. Januar 1901. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 88.

herlin. ““ [83780] Nach Statut vom 10. Nevember 1900 wurde eine Genossenschaft unter der Firma „Neue Berliner Ge⸗ eingetragene Genossenschaft mit ränkter Haftpflicht“, mit dem Sitz in Berlin ge⸗ und heute unter Nr. 114 in das Genossen⸗ schaftsregister eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung von Backwaaren auf , Genossen. Die Haftsumme beträgt 50 Die Mitglieder des Vorstandes sind: Karl Höpfner und Karl Metzeld zu Berlin. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ folgen in der für die Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form im „Vorwärts“ und, falls derselbe unzugänglich werden sollte, bis zur anderweitigen Beschlußfassung . die Generalversammlung im Declchen Reichs⸗Anzeiger“. Die Willenserklärungen des Vor⸗ standes erfolgen durch zwei Mitglieder; die Zeichnung Seht indem die beiden Zeichnenden der Firma ihre Namensunterschrift beifüugen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Uerlin, den 12. Januar

1901. Konigliches Amtsgericht I. Abtheilung 83. . 2 2 183781] Bei dem Deutschen Darlehnsverein, eingetragene

Genossenschaft unter der Firma: Freudenfier’'er Spar⸗ und Darlehuskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Freudensier eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Hebung der Wirth⸗ schaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durch⸗ führung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere vortheilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens drei Mitglieder, darunter den Ver⸗ einsvorsteher oder dessen Stellvertreter; die Zeichnung geschieht, indem drei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Bekanntmachungen er⸗ folgen im „Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte“ zu Neuwied und sind, wenn sie rechtsverbindliche Er⸗ klärungen enthalten, in der für die Willenserklärungen des Vorstandes bestimmten Form, in anderen Fällen aber von dem Vereinsvorsteher zu unterzeichnen. Der Vorstand besteht aus fünf Mitgliedern, zur Zeit folgenden: 1) August Lesnick, Vereinsvorsteher, 2) Franz Gerth, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, 3) Albert Gramse, sämmtlich Besitzer in Freudenfier ) Arno Schmidt, Gutsbesitzer in Stabitz, 5) Joseph Modrow, Besitzer in Klawittersdorrrf. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Deutsch⸗Krone, den 17. Dezember 1900. Königl. Amtsgericht. Dortmund. 1 [83783] In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Konsum⸗Verein Locomotive, eingetr. Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Dortmund ute Folgendes eingetragen: Der Werkführer Heinrich Krüpe ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an seine Stelle der Eisenbahn⸗ Sekretar Heinrich Grossekettler zu Dortmund gewählt. Dortmund, den 3. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. Dortmund. [83784] In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Spar & Bauverein, eingetr. Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Hombruch⸗Barop, heute Folgendes eingetragen worden: A. Bille, H. Buschmann und Fr. Kröger sind aus dem Vorstand ausgeschieden. In denselben sind gewählt: Heinrich Hüttemann, Heinrich Dreier und Arnold Thiesbrummel, sämmtlich zu Hombruch⸗Barop. ö Dortmund, den 3. Januar 1901. 6— 8 Königliches Amtsgeric„ht. 1 8 [83785] nser Genossenschaftsregister ist bei dem Verein „Westphalia“ zu Hombruch und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, heute Folgendes eingetragen: Aus dem Vorstand ausgeschieden sind: A. Bürhaus und G. Heckmann. In denfelben sind gewählt Joseph Müller und Heinrich Buschmann, beide zu Hombruch. Dortmund, den 4. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. 88 818 Eberswalde. Bekauntmachung. [83386] In unser Genossenschaftsregister ist ün bei Nr. 1, dem Consum⸗Verein „Ameise“ Eberswalde, Eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstande a n Rentners Georg Schäfer der Privatmann Karl Matz zu Eberswalde in den Vorstand gewählt ist. Eberswalde, den 3. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. Einbeck. Bekanntmachung. 3786]

A.

licht, zu Berlin das Geno unter Nr. 45

Bei der Dampsdreschgenossenschaft en⸗

In unser Genossenschaftsregister ist unterm 22. No⸗ vember 1900 die durch Statut vom 25. Oktober 1900 errichtete Genossenschaft unter der Firma: „Ravens⸗ berger Hengsthaltungsgenossenschaft einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht Halle i. W.“ mit dem Sitze zu Halle i. W. eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Hebung der Pferdezucht nach Art des Oldenburger Schlages üe den Genossen. Willenserklärung und Zeichnung des Vorstandes erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. 3 Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma mit der Unterzeichnung von zwei Vorstandsmitgliedern durch das Haller Kreisblatt. Mitglieder des Vorstandes sind: 1) Kolon Wilhelm Brune, Wichlinghausen, 2) Kolon Hermann Schlichthaber, Eggeberg, 3) Kolon Heinrich Johanning, Schröttinghausen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Halle i. W., 22. November 1900. Königliches Amtsgericht.

Hamm, Westf. Bekanntmachung. [83389] In das Genossenschaftsregister ist heute die unter der Firma „Herringener Spar⸗ und Darlehus⸗ kassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Herringen bei Hamm i. W. eingetragen. Das Statut ist am 9. Dezember 1900 errichtet. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäftes zum Zwecke 1) der Er⸗ leichterung der Geldanlage und Förderung des Spar⸗ sinns, 2) der Gewährung von Darlehen an die Ge⸗ nossen für ihren Wirthschaftsbetrieb. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma durch die „West⸗ falische Genossenschaftszeitung“ zu Münster in West⸗ falen. Der Vorstand wird gebildet durch 1) den Gutsbesitzer Friedrich Schulze Herringen gt. Beverkramen zu Herringen, 2) den Gutsbesitzer Ludwig Isenbeck daselbst, 3) den Gutsbesitzer Emil Isenbeck get. Gröne⸗ wiesch zu Wiescherhöfen, 4) den Anstreichermeister Karl Pelkum, 5) den Wirth Heinrich Römer in Sandbochum. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstandes erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Hamm, 31. Dezember 1900. Hanau. Genossenschaftsregister. [83390] Bei dem Niederissigheimer Spar⸗ und Dar⸗ lehuskassenverein, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Niederissig⸗ heim, ist eingetragen worden: Lehrer Wilhelm Fontaine ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle Wilhelm Noß zu Niederissigheim in den Vorstand gewählt, zugleich Stellvertreter des Vereinsvorstelers Hanau, den 11. Januar 1901. b Königliches Amtsgericht. 5.

Hattingen, Ruhr. [83391] 88 Bekanntmachung. . In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch

Schroer in

8

thal, eingetragene Genosseuschaft mit unbe⸗

Kelling

Uhlemann

K. Auf Bl. hofen, E.

worden: In der

1901 bis 3 frühere IW Diepoldsho Den 3ü1.

Lewin. In unser

zu Lewin

worden, da versammlun

falls eins

machungen

Lindow. In unser

unbeschränkter Haftpflicht heute

Peter Rathjen in Stellau und Johannes lüter in Siebenecksknöll sind in der Generalversammlumg vom 29. Dezember 1900 die Landleute Jochim Lohse⸗ in Wrist und Markus Lohse in Siebenecksknöll z Vorstandsmitgliedern gewählt worden.

husen, den 9. Januar 1901. Königliches Amtsgeri

Königsberg, Pr. 183393]

Genossenschaftsregister des 8

d. e zu Königsberg i. Pr. Am 8. Januar 1901 ist eingetragen i en schaftsregister bei Nr. 65: u“ Für den Allgemceinen Wohnungsbauverein zu Koenigsberg i. Pr., eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Königs berg i. Pr., sind der Feuersozietäts⸗Sekretär Bru

und Stadthauptkassen⸗Buchhalter Juli

Kallweit aus dem Vorstande ausgetreten und ihrer Stelle der Postsekretär Philipp Graw und d Rentier Alfred Bergau in den Vorstand gewählt. Leutkirch. 8379

Württ. Amtsgericht Leutkirch! Genossenschaftsregister. 11 des hiesigen Genossenschaftsregisters, d

landwirtschaftlichen Consumverein Diepolde⸗

G. m. u. H. betr., ist heute eingetrag⸗

Generalversammlung vom 16. br

1900 ist an Stelle des ausgetretenen Vorstands mitglieds Gutsbesitzers Wilhelm Kipp von Unter burtartshofen der Oekonom Josef Lauber von Ban hofen als Vorsteher für die Periode vom 1. Januar

1. Dezember 1903 neu gewählt und das Borstandsmitglied Kassier Göser ver fen für diese Zeit wiedergewählt worder Dezember 1900.

Oberamtsrichter Gundlach.

11“] 1 [83795 em Genossenschaftsregister ist bei der unte

Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft Vorschuffverein

ingetragene Genossenschaft mit eingetragen ß nach dem durch Beschluß der General g vom 14. Dezember 1900 die §§

und 88 des Statuts dahin abgeändert sind, daß

der beiden Vorstandsmitglieder an de

Zeichnung verhindert ist, die Zeichnung durch de berufenen Stellvertreter desselben zu erfolgen be und daß die Bekanntmachungen, falls das „Ech⸗ eingehen oder die Veröffentlichung von Bekannt

in demselben unzweckmäßig erscheine

sollte, im „Glatzer Kreisblatt“ erfolgt, bis der Vor stand mit Genehmigung des Aufsichtsraths an desse Stelle ein anderes Blatt erwählt. Lewin, den 14. Januar 1901.

Königliches Amtsgericht. Faen

Genossenschaftsregister sind heute folgend

Genossenschaften:

a. Glam

schränkter

beck, begründet durch Statut vom

becker Milchverwerthungsgenossen

schaft, eingetragene Genossenschaft mit be

aftpflicht, mit dem Sitze zu Glam 14. De⸗

zember 1900,

schaft, schränkter berg, begr

b. Meseberg’er Milchverwerthungsgenossen eingetragene Geuossenschaft mit be⸗

Haftpflicht, mit dem Sitze zu Met ündet durch Statut vom 28. Do⸗

zember 1900,

„Gegenstan die Fxehnf Wirthschaft

beträgt 10 ℳ, welche si

fachung der

nosse für je nach Berlin aber 50 Ant

Statut vom 22. Dezember 1900 errichtete Genossen⸗

eingetragen worden.

d der Unternehmen zu a. und b. chaftliche Verwerthung der in gewonnenen Milch. Die Haftsumme entsprechend der Verviek⸗ Geschäftsantheile, von denen jeder Ge⸗ 10 Liter täglicher Durchschnittsli 3 Antheil zu erwerben hat, h. heile erwerben darf, vervielfacht.

standsmitglieder sind die Landwirthe:

v. Straubing, 12. Januar 1901.

schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Mur. Gosktin Folgendes eingetragen worden: Spalte 1: Nr. 2. . Spalte 5: Dr. Johannes Maj, praktischer Arzt in Murowana Goslin. .““ Spalte 6: der praktische Arzt Dr. Josef Görny ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Dr. Johannes M aj, ö 8

Rogasen, den 14. Januar 1901. 8. Königliches Amtsgerichh5.

schmölln, S.-A. ETTIICA. In das neue Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4, woselbst der „Taupadeler Spar⸗ & Darlehns⸗ kafsfenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ eingetragen ist, unter Nr. 2 Folgendes verlauthart worden: 8 An Stelle des ausscheidenden Guido Pohle ist der Gutsbesitzer Gottfried Nitzsche in Bornshain, an Stelle des ausscheidenden Gottfried Speck der Guts⸗ besitzer Albin Junghanns in Taupadel gewählt worden. Schmölln, 14. Januar 1901. 8 Herzogl. Amtsgericht. Schmölin, S.-A. Beukanntmachng. [83799] In dem neuen Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1, woselbst der „Ischernitzscher Spar⸗ & Dar⸗ lehnskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen ist, unter Nr. 2 verlautbart worden, daß an Stelle des ausgeschlossenen Zimmermeisters Emil Staude in Zschernitzsch der Gutsbesitzer Franz Köhler daselbst als Vorstandsbeisitzer gewählt worden ist. 8 Schmölln, 14. Januar 1901. Herzogl. Amtsgericht.

Schotten.

In unser E dem Eintrag „Spar⸗ und Darlehnskasse einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter 8 2 zu Burkhards“ Folgendes bemerkt: In der

Schotten, den 11. Januar 190b1bl.. Großherzogliches Amtsgericht.

Straubing. Bekauntmachung.

lehenskasseuverein der Pfarrei 9 e. G. m. u. H., mit dem Sitz in Reißing.

Ire 88 e. ditr den Mitcglieden und endlich darüber, ob und in welch vereinfachter e hre 2 92 1 Wl g

schaftsbetriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen

Darleben zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben,

müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann mittags 2 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude.

ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfond“ zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Vereins⸗ rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein er⸗ folgen durch drei Mitglieder des Vorstandes, die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften 5 Die öffentlichen Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der ndgaben des

mitglieder anzusammeln. Die

der Zeichnenden beigefügt werden.

Firma desselben in den Verband

rischen Landesverbandes und sind dur standsmitglieder zu unterzeichnen, wenn sie vom Vor stand ausgehen, durch den Vorsitzenden des ehs raths, wenn sie von diesem ausgehen. Im übrigen

2 Vor

wird auf das Statut verwiesen. Die Einsicht der Frfanste min an. 114“ Hebiektseiten Liste der Genossen ist während der Dienststunden des 11 Uhr, im Amthause zu Lescacch.

Ge richts Jedem gestattet.

Vorstandsmitglieder sind: 9 Franz Kiermeier,

8 eeher, 2) Loibl Alois, 8 hei in Reißing, dessen Stellvertreter, 3) Johann Söldn

uer in Reißing, Vereinsvors

2 8 bird 8 tter, Bauer, in Reißing, 4) Alois Petzko, Christian Albin Kaufmann in Chemnit wird jer, in Schnatting, 5) Faber .ener, Babe. heute, am 15. Januar 1901, Vormittags nn

in Trieching.

38011 11 Uhr. Prüfungstermin am 20. März 1901, ster wurde Sng0. Vormittags 11 ½ Uhr, im Gebäude Kloster⸗

neralversammlung vom 13. Juli 1900 wurde an Stelle des Nikolaus Will in Burkhards de Philipp Hau II. in Burkhards als Vorstandsmitglied [83814]

Ferschaftapenis 183802]] Bezirksnotar Schneider in Schwaigern. „In das Genossenschaftsregister des unterfertigten Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 5. Februar Registergerichts wurde heute eingetragen der Dar⸗ Reisring,

ein Möbelschild, Fabriknummer 108 B, b. für einen Möbelknopf, Fabriknummer 2400, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. De⸗ zember 1900, Mittags 12 Uhr. Luckenwalde, den 3. Januar 1901.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

[83493] Konkurs. Nr. 359. Ueber das Vermögen des Schmieds Wilhelm Fehr von Großeicholzheim hat das Großh. Amtsgericht Adelsheim heute Vormittag 110 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Fabrikant Richard Veith, in Adelsheim. Anmeldung der Forderungen bis Freitag, 1. Februar 1901, Vorm. 108 Uhr. Prüfungstermin und Gläu⸗ bigerversammlung Dienstag, 12. Februar 1901, Vorm. 10 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Februar 1901. Adelsheim, 14. Januar 1901.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:

(L. S.) J. V: F. Deger. [83520] 8 8 Ueber das Vermögen der Schuhwaarenhändlerin Emma Berger zu Berlin, Kastanien⸗Allee Nr. 24, ist heute, Vormittags 10 ½ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht I zu Berlin das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Goedel sen., Melchior⸗ straße 24 1. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 1. März 1901. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 13. Februar 1901, Vormittags

straße 77/78, 11 Tr., Zimmer 13/14. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. März 1901. Berlin, den 15. Januar 1901. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81.

K. Württ. Amtsgericht Brackenheim. Konkurseröffnung über das Vermögen des Küblers Friedrich Obermüller in Nordheim am 14. Ja⸗ nuar 1901, Mittags 12 Uhr. Konkursverwalter: Offener

1901. Erste Glaubigerversammlung und zugleich all⸗ gemeiner Prüfungstermin sowie Beschlußfassung über die in §§ 132, 134 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände

Form die an die Konkursgläubiger in Zukunft noth⸗ wendig werdenden Zustellungen erfolgen sollen, am Mittwoch, den 13. Februar 1901, Nach⸗

Den 15. Januar 1901. Amtsgerichtsschreiber Stroh.

[83730] Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kolonialwaaren⸗ händlers Johann Hermann Rabbe, in Firma J. H. Rabbe, in Vegesack, Bahnhofstraße 25 wohnhaft, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Danziger hierselbst. Offener Arrest ¹lmit Anzeigefrist bis zum 28. Februar 1901 ein⸗ b scotießlich. Anmeldefrist his zum 28. Februar 1901 „einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 9. Fe⸗ [bruar 1901, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner

Bremen, den 15. Januar 1901. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede. [83495]

Ueber das Vermögen des Fleischermeisters

Uhr, eröffnet. Konkursverwalter

das Konkursverfahren Rechisanwalt Voigt hier. Anmeldefrist bis zum

[83487] Konkurseröffnung. 8 Nr. 2075. Ueber das Vermögen des Kunsft⸗ händlers Thomas Stark hier wird heute, am 12. Januar 1901, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner die Er⸗ öffnung des Verfahrens beantragt hat. Der General⸗ agent Josef Kill hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Ja⸗ nuar 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird Termin anberaumt vor dem diesseitigen Gerichte zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 11. Februar 1901, Vormittags 9 Uhr. Allen Personen, welche eine zur Fenfueuchf gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Januar 1901 Anzeige zu machen. ““ Freiburg, den 12. Januar 1901..

Gro. Amtsgericht. (gez.) Lederle.

Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber Herzfeld, Rpr.

[83526] Bekanntmachung. Das Königliche Amtsgericht zu Geilenkirchen hat über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Hertz zu Gangelt am 14. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist Geschäftsmann Anton Josef Kamps zu Bauchem. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Februar 1901. Anmeldetermin bis 20. Februar 1901. Erste Gläubigerversammlung 6. Februar er., Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 27. Fe⸗ bruar 1901, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts. eilenkirchen, 14. Januar 1901. - Grosche, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. 3530 Bekanntmachung. 2 das Vermögen des Händlers Eduard Ringe in Ueckendorf ist heute Nachmittag 2 Uhr 30 Minuten das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Stegemann in Gelsenkirchen ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Termin zur Prüfung der bis zum 12. Februar 1901 anzumeldenden Forderungen am 20. Februar 1901, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist der Forderungen bis zum 12. Fe⸗ bruar 1901. Gelsenkirchen, 14. Januar 1901. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: Thönnes, Sekretär.

[83528] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kleinhändlers Feßsn Becker zu Schalke ist heute, Vormittags 10 ½ Uhr, das „Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Jakob Segall in Gelsenktirchen ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung am 4. Februar 1901, Vormittags 10 Uhr. Termin zur Prüfung der bis zum 20. Februar 1901 anzumeldenden Forderungen am 4. März 1901, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist der For⸗ derungen bis zum 20. Februar 1901. Gelsenkirchen, 15. Januar 1901. Der Gerichtsschreiber des Koͤnigl. Amtsgerichts: Thönnes, Sekretär. [83515] Konkursverfahren.

Inhabers des Herren⸗ 1 1 geschäfts unter der Firma: Bendix Fuchs in Leipzig, Reichsstr. 30, ist heute, am 14. Januar

5 8 Danzig, den 14. Januar 1901. Lachnit in Kattowitz ist am 12. Januar 1901, Ein Kuvert, enthaltend 2 Modelle: a. für Gerichte reiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 11. Na

mittags 4 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Badrian zu Kattowitz. Konkursforderungen sind bis zum 23. Februar 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 8. Februar 1901, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. März 1901, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 14. Offener Arrest mit Anzeigepflicht dis zum 3. März 1901.

Kattowitz, den 12. Januar 1901.

Königliches Amtsgericht.

83815] Ueber den Nachlaß des zu Köln am 19. Dezember 1900 verstorbenen Georg Weiß wurde am 14. Januar 1901, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt De. Schnitzer in Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. März 1901. Ab⸗ lauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 11. Februar 1901 und allgemeiner Prüfungstermin am 14. März 1901, jedesmal Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Gerichtslokal, Norbertstraße Nr. 7, Zimmer Nr. 3, I. Etage. Köln, den 14. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. 83502] 8 4 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bendix Fuchs in L.⸗Neuschönefeld, Eisenbahnstr. 46, u. Knabengarderobe

Ath m .

1901, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Kaufmann Johs. Müller hier, König⸗Johannstr. 22. Wahltermin am 2. Februar 1901, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1901. Prüfungs⸗ termin am 26. Februar 1901, Poeeekshhs 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht is zum 14. Februar 1901. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. IIAu, Nebenstelle, Johannisgasse 5 1, den 14. Januar 1901. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck. [83494] Konkursverfahren. 8 Nr. 1408. Ueber das Vermögen des August Wagner, Maurermeisters von Röttlerweiler, wurde heute, am 14. Januar 1901, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Waisenrath Britsch hier. Anmeldefrist bis 4. Februar 1901. Wahltermin und Prüfungs⸗ termin am 11. Februar 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Arnzeigefrist bie 4. Februar 1901. Lörrach, den 14. Januar 1901. . Gerichtsschreiberei Großb. Amtsgerichts. Steinmann.

[83497] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Landw. irths * Jäger I. in Lorsch ist deute, Nachmittag 5 ½ Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt und

Notar Balzer in Lorsch. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 5. Februar 1901. Erste Gläudiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfun zin 3 Montag, den 11. Februar 1901. Bor. Vormittags 9 Uhr. Ablauf der 5. Februar ; 8 8 Lorsch, den 11. Januar 1201. aes Großdl. Hessisches Amtsgericht. Verösfentlicht: S Friedrich. Großdl. Düfsgercchtsschrrider. [83509] Konkursverfahren. 8 Ueber das Vermögen 8 Kaufmanns Hernann Frig Leidereiter, mn Ferma Frig Leiderviter. in Memel ist deute, am 14. Janaax 120l. Wes⸗ mittags Iid Udr. das Kenkarerfahren —288

Konkarkerwalter: Kaufmann Mat

Ueber das Vermögen der unverehelichten Bug⸗

114. Februar 1901.

Wahltermin am 7. Februar

macherin Emilie Scholz zu Haynau⸗ Aegnitzer⸗

bWb“

* nnerdefrit düs Mrsa