1901 / 14 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Jan 1901 18:00:01 GMT) scan diff

a Ieee Prüfan stermin den 182916] Konkursverfahren. 1183484] eneas. tis 8 mit Anzeigefrist bis zum 4. Febru 1. * 7 119.., rogisten Georg Bayer in Jauer ist zur Ver⸗ S irths 8 8 fl. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ handlung über den Antrag 80 Veran genug des 1-eeee es e he dee e . Füttihch G 8

ddes Königl.

183524] Bekauntmachung [83517 1 * Heri 1ö8 1 8 1 517] Konkursverfahren. dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 10 2 bni n des ““ des Mülhlenbefitzers In dem Koht dmetsabren hr das Vermögen des beraumt. SS Bekannt ki sschnit b zverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Königliches Amtsgericht. xeer 4 anmwalt Ley 1 1) Offener Arrest mit rungen Ee auf 88 221 ö Wor. [83500] Bekan aos. nrehe 8* [83519] Konkursverfahren. G Weeihehflicht bis 10. Februar 1701. 2) Forderungs. mittngs 10 Uhr, anberaumt. G.2e dem Fonkursverfahnen üher das Vermögen 18 Westf. Prv. Anl. II 101 25 5 Preußische Pfandbriefe 92 2 efrist bis 10. Februar 1901. 3) Gläubiger. Apenrade, den 12. Januar 1901 JZJe“] Gerbermeisters Ewald Knocks in Stolbeck 1 Welth A.-Vn VI3— 1. 9340 b;2 11“ eg Sögn. Hvvoth.229009 EZbö“ Königliches Amtsgericht. Abth.⸗ nde . ger in gnasennde cer ehsheme KFerchlegs ge eeebel 11443““ 19780⁄, iner.... ... .5. 11. 7 30900 —1507118 00bs . 4) Prüfungstermin 22. Februar 190 1, Veröffentlicht: Pahren, Gerichtsschreiber 8 8 n Lauf und deren Inhaberin Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 1 41 1.1 7 8900 300109 00 h d⸗Anleit Vormittags 9 Uhr. 1 1 Elicht E11“ Anna Genninger von da, z. Z. in Mainz, nach termin auf den G. Februar 819,e e eegleice NAAAachen St.⸗Anl. 1894 1.7 3000 150 106 50G Chsen. Gelr neb⸗ 160h e. 1“ 1erreh css g 8 1 e1*“¹ Ee Schluß ermin auf Grund der 2 .2ees. Königlichen Amtsgericht 8 1893 809-188 2700, 2 88 8* große Königli mtsgericht 83518] Konkursverfahren. 1“ seelbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Vergleiche —1900 101,802 Chinesische Staats⸗Anleihe 2 weee. sühr das Vermögen des Henhschraberc dne e ver. Amtsgeri bts eitchag und 5 Flseamnge des Glsubigeraasshis Lerliner Lürse vom 17. Januar 1901. 3999—150 85608 11“ 1g 8 Ueber das Vermöge K gini Kaufmanns Christian Callesen in Rothenkru 7 sschreiberei des Kgl. Baper. Amtsgerichts. sind auf der Gerichtsschrei erei des Konkursgerich 1 Lira, 1 Léu, 1 Peseta = 0,80 1 österr. 7 100 ,00,4 8 1 28 Cohn zu Osterbürg 8 58 infalge eines von dem Gemeinschuldner (1.8) Bickel, Kol. Vter Sekretär⸗ E“ u“ e. ebergegesh. 01,2Sh. = 2,00 S 1 In. österr, S“ 18993% 19009-19 590,6b49 do. m b 11 orschlags zu einem Zwangsverglei 6 †[83477 K 1 Tilsit, den 12. Januar 1901. österr. ung. W. = 7 . füdd. W.8 150 84,00 1 8 Zwangsvergleiche Termin auf 1[83477] Konkursverfahren. 1 Kfome 1 Gld. holl. W. = 1,70 1 Mark Banco Zambers e,37073 30—130 88 990 u 1897 1899,4 5

serichts. Abthei E“ 8 1 1“ Königliches Amtsgericht. I. 28. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr, vor Taucha, am 28. Dezember 1900.

e1A4A4“A“

8 De Verncgts olher 828 nneh, aufgehoben. ü. Waarenlagers und des zur Konkursmasse gehörigen entsprechende Konkursmasse nich Zerfahreng v11“ 2 2 2 9 8 ““ zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preu⸗ Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 17. Januar

do. Altona

do. Apolda

101,J à,40 bz 94 00 b. B25rf

—,— —-— EEIEE111111“*“

222ö2ö2önbööngn

Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver . 96 8 1ee 9. 8 walter: 8 8 . 58 ö 2 2 9 st; 5h Naufmann Wilhelm Müller von hie 1“ den 8. Februar 1901, Vormittags 10 uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des L“ Augusti, 124 = 1200 1— 30 5 sche do. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1 e. I vor dem ““ Amtsgerichte in Apenrade Schäftefabrikanten Samuel Kluge zu Bhennig⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 130 ,4 = PSenn. sena, = an6 24 1e 6 1866 75 3 ½ 96 10G Ego 185. Anleihs gar... Anmeldefrist bis zum 11. März 1901. Erste anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung Haynauerstr. Nr. 9, wird nach erfolgter Abhaltung [835011 Bekanntmachung. 1 98 1ne,l Dollar = 4,20 1 dLiore Sterling 8 1877/78,3 3000 160 100,60G Gläͤubigerversammlung am 9. Februar 1901 des Gläubigerausschusses Ler auf der Gerichts⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Das Kgl. Amtsgericht Viechtach hat mit Beschluz 20,40 do. 1882/98,3 3000 75 94 50 G do. „schreiberei des Konkursgeri icht der Be⸗ Liegnitz, den 12. Januar 1901. (vom 5. Januar 1901 das Konkursverfahren über das do. Stadtsvn. 1900 1/4 5000 100 84,59 G do. pr. ult. Jan. Bielefeld 4 3000 75 95 30 G Daira San.⸗Anl.

Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin . . hts zur Einsi

. April 1901, Vor vnfungstermin am theiligten niedergelegt. .““ Königliches Amtsgericht. Vermögen der Bäckermeistersehel D do.

829 eb1ö11“ Lüiches-Amtsegerich ferragshtben el doseh . anfterdam⸗Rotterdam. 109 f. vo. 124 3000 85 00B Finländische Coogse 0 1896/3 Land.⸗Kr 3000 75 —,— do. St. ⸗Eis.⸗Anl....

er Auszug ves Eröffnunds beschlufses wmird b. Apenrade, den 12. Januar 1901. b 8. und Maria Loibl in d als bbbaeeeeeaae beäss LSs ans pal hren, u6“ 188eg Konk Konkursverfahren. Behnutwertgeanah, beee estenenm. 29. werpen Heeh. Born 1. . d 3. Osterburg, den 15. Januar 1901 8 Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 2 Kleider Ferbser. he. 822 Vermögen des Viechtach, am 15. Januar 1901 Brüffe⸗ und Anm en Frs. Bord.⸗Runmaelsuee 200 8 1.s 3000 75 50bzG ö 1-2ee . t 1111“ 8 8 112 rha⸗ 8 mil 8 zroß⸗ EI“ ARö11 8 2 8 2 res au 5 2 8 . neulandsch. 9 izis Anleihe.. „Hoffmann, Assistent, [835222 Konkursverfahren. b Baudiß wird nach erfolgter Aühaltung 8 Crah⸗. t. erhhes steibere de h. ee. Slandinavische Plätte. 8 Bromberg 1896,1889,81 tad Tn do. ürsnmamtenründet⸗ als Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des termins hierdurch aufgehoben. (I. 8.) Schraudy, Kgl. Sekretäͤr. Kovenhagen 20,43 Cassel 1888, 72, 78, 87,/3 ½ versch. 101,60 B Griechische Anleihe 1881-84 183489] Konkursverfahren. Fabrikauten Wilhelm Schmidt zu Berlin, Liegnitz, den 12, Jannar 1901l. s1783817 1“ 89366 Charlottenburg, 1889 4 14.10] ee do. 2 8 Tscha gi solgt Abhalt d Schlußtermi rf⸗ 7 rs Tobia 2 ö“ wird heute, am 14. ehegr schorpe Nachmittags gehoben worden. g 111““ [8381621 Konkursverfahren. heim wurde durch Beschluß Er Baße⸗ Moöztid und Barcelona. 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ Berlin, den 22. Dezember 1900. „Das Konkursverfahren über den Nachlaß des vom Heutigen gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt. do. walter Herr Bureauinhaber Dutack in Pirna. Anmelde⸗ 8 Der Gerichtsschreiber vee Karl Fischer von Klein⸗Lübars Weinheim, 28. Dezember 1900. frist bis zum 16. Februar 1901. Wahltermin am Abtheilung 82. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlustermins Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Herspergen

L es Königlichen Amtsgerichts I. d ö 1. Februar 1901, Vormittags 9 Uhr. (83 kkursverfahr 834890 Konkursverf Prüfungstermin am 23. März 1901, bt. 8 vernchs

8 21¹] Konkursverfahren L ET“ . oburg, den 4. Januar 1901. Das Konk f 2 1— 22 türz In dem Konkursverfahren über das Vermö 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß 82 2 A9* n u as Vermögen des Koönigliches Amtsge 8 2 t. en A.

eaes b 8. Offener rreft mit Anzeige⸗ Isidor Jacobsohn in Firma Gebr. [83503] ess Fabrikbefitzers Gustav Oscar Beckert

ees zum 1. Februc J. & E. Jaäcobsohn in * in, Holzmarkt⸗ 183503¹1 Konkursverfahren.

S 8 Amtsgericht Nirna. 4 straße 69/70, zesase ö Nr. 1471. II. In EI“ über hierdurch aufgehoben. 8 gde⸗ B gema Gerichtsschreiber: schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsver⸗ das Vermögen der Karl Heller Ehefrau, Eva, Zittau, den 11. Januar 190=1... do. do. ... .. e Akt. Gro ß. S gleiche Vergleichstermin auf den 5. Februar 1901, geb. Neidig, in Mannheim wurde durch Beschlußß Königliches Amtsgericht. 1“ Fralienische Plätze.. n 2 „Konkursverfahren. Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ des Großh. Amtsgerichts hier vom 11. Dezember 1.1.““ Pflugheil. do. do. eber das Vermögen des Krämers Karl Rein⸗ gericht I in Berlin, Klosterstraße 77,78, 11 Treppen, 1900 das Verfahren eingestellt, weil eine den Kosten Bekannt gemacht: Posselt, G. S. 82 Petersourg

——,JOyqqOOO—- 7 ᷓ́; n e.

. ZI1 2 7

EPEPEEgU, g, .

66,75 bz 25 20 bz 28 00 bz G 38 00 bz G 30 2 bz G 30,20 bz G 30,20 bz G 43,00 G 3 00 G 36,75 G 36 75 G 6,75 G

95,25 bz G 95,25 bz G

7 90 B 98 70 bz G 98 90 bz 82 40 B 83 40 B 101,20 B

99 60 G

öe.e—

—,— 28

PPeeee

222”ö2ö22öSSSSSgS

bn 022 EwbEGe [&! vr-

88S88

92 0œ00

85 40 bz do. do. mittel 4 % [85,40 bz do. do. kleine 4 % ““ do. Mon.⸗Anseihe 4 % 8 10 G do. ö Hleig; 98

125 bz do. old⸗Anl. (P.⸗L. 95,90 G do. do. mittel

3. Sg do. do. kleine Hen Holl ind. Staats⸗Anl. Obl. 96 Vens Ital. R. alte 20000 u. 10000 96 30 G do. do. 4000 100 Fr. 100 40 G de. 20000-100 pr. ult. Jan. 86.30 G do. do. neue 96,30 9 do. amortisierte III, IV; 100,40 G Luremb. Staats⸗Anleihe 82 86 69 G Mexik. Anleihe 1899 große 96,30 G do. do. mittel 100,40 G do. do. kleine 85 80 G Norw. Staats⸗Anleihe 1888 100,30 bz do. do. mittel u. kleine 94,20 G do. do. 1892 00 83,9 bz do. do.

100 25 bz Oest. Gold⸗Rente 200 100,25 bz do. do. 94.,20 bz do. do. pr. ult. Jan. 83,75 G do. Papier⸗Rente 94,20 bz do. do. 83 75 v do. do. pr. ult. Jan. 94,40 bz do. Silber⸗Rente 1000 fl. 94 30 bz do. do. 100 fl. 94,40 bz 3 do. 1000 fl. 94,20 bz 8 do. 100 fl. 84 25 bz 8 do. pr. ult. Jan. 84 75 bz Staatssch. (Lok.) 83,90 G d do. kleine? Gal. (Carl⸗L.⸗B.) . 5 Loose 1854

Sächsische Pfandbriefe. : lösdser Loose

Landw. Pfdb. Kl. IIA. 111“ do. pr. ult. Jan. xxNI; XXIII. 4 verschieden [100,10 G 1864er Loose... do. unkv. 1905 XB. A.

-öÖS2ISIASAobe .

DS=

do. do.

eooStscees Sershsn

1 3 1885 konv. 1889 3 versch.? Seneg do. 1895 I, II, 1899 1 3 ½ 1.4. 10 en Cüblens ge 18998 üepe do. on. 4,19 G Cottbus 19004 81,40 bz B 8 81,00 bz

98

GAMn —,JVö-ö---O—— I

d0,— 00 Sens

S88

8.

88

—,— ——-———

0*α—2 2 5

d0

S888

—,— 225.252”8’n”

1s. hegs: 4 1 S.

Dessau

do. 1896 .[76,95 bz do. unk. 1910/4 Düren konv. 1893 3 1900/4

Zittau wird nach Abhaltung des Schlußtermis EFm

103 10bz G

8

Sö222ES;

—2

-SPSęgVSYÖ SSS

KexbEEEE FEEgF

SeE= Es eeess

—-JS22N db

—22A 221

oοοοο 9 œl tocœo α EnSasSehsesesebe

do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do. 2

8

do. hold Krell in Sande wird heute G“ Zij N 2 ;. ¹ . . des Verfahrens entsprechende 5 . Düsseld 1876 ¾ vird heute, am 15. Ja⸗ Zimmer Nr. 12 anberaumt. Der V eichsvorschla⸗ es Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhan⸗ üsseldorf 76 3 ½

8 ergleichsvorschlag bes i⸗ mn e T' ht vorhan —— 8 8 188,1890,193 8

nuar 1901, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren ist auf der Gerichtsschreiberei e hSe.e. . . ½ Uhr, das ursver n f der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts eröffnet. Der Rechtsanwalt Bähr in Reinbek wird zum zur Einsicht der Betheiligten ni 8 Feegicots Mannhei 12. J Torie do. Rigres San Ba Rein vbird zum zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. kannheim, 12. Januar 1901. 8 2 6 4 . 88 Beee ernannt. Konkursforderungen sind Berlin, den 12. as 1901. 6 1— Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, V.: Stroh. Tarif . Bekanntma ungen 1“ Bank⸗Diskonto. 888883 zum 18. Februar 1901 bei dem Gerichte an⸗ Der Gerichtsschreiber [83525] 1.—“ 1. der deutschen Eisenba 8 %, Bexlin 5 (Lombard 6„ Brüffel 4. Eiberachd kon u. 188036 een. Es wird zur Beschlußfassung über die des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 83. Des Konkursverfahren Über das MVerma⸗ Lij nen. 1. aon'on 5. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5 ¼8. do. 1899 1, II4 haltung des ernannten oder die Wahl eines [83507] Bes Irne Se. WFeeee . eeg7 der [83768] Wien 4 ½ Ftalien. Pl. 5. Schweiz 5. Schwed. Pl. 6. Erfurt 1893 13) anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Das Konkursverf eschluß. 5 .T. Lever und deren Inhabers Kauf⸗ Ostdeutscher Güterverk IIII Norweg. Pl. 6 ½. Kopenhagen 6. Madrid 3 ½. Lifsabon 4. do. 1893 111 4 eines Glaubigerausschusses und eintretenden Falls S⸗a Konkursverfahren über das Vermögen des mann Otto Wever zu Plettenberg wird, nachden Mit Gültigkeit vom 1. Feb 88 9. .“ CE 8 Händlers Frit Kadow in Lindenstadt wird nach der im Vergleichstermine vom 27. September 1900 Station ö“ des irektionebe 1ie. Id⸗Sorten, Banknoten und Kupons M. 18998 lwliben —— 8*b 1 8 1 8 g 82 om eld⸗S 5 3 ankfurt a. 991ʃ* 8

eGeEn n

goode?: OSSS

98,00 bz G 98,00 bz G

v1““

F“ do. Westpreuß. ritterich⸗ 1 do. do. IB do. do. II do. neulandsch. II rittersch. 1 do. do. II3 do. neulandsch. I

—,— ——8„,.,

⁴½=

über die in § 120 der Konkt ; G kmn

1 20 der Konkursordnung bezeichneten Abh 8 8 8 Abhaltung des Schlußtermins 1 angenommene Zwangsvergle ecchtskräftig 8 E

L11“ Pugn des, SHebhl ßtesmüns ansgehobern. Ze hlus vom 29. Bertenner. 1960 Pestattaf stn hersat ehen rnm Pe Enal, Bankn. 14,20 48betze Freusgen, B. 188918

r, und zur Prüfung der angemeldeten znzaliches Amfsaerich; hierdurch aufgehobe st, ruflich einbezogen. Die Frachtsätze sind bei den be J Sese nerens eiburg i. B. 1900/4 Forderungen auf Sonnabend, d Königliches Amtsgericht. 8 Hierdurch aufgehoben. 8* eiligten GükerabterlidnDaete neeeeeI1ll Nand⸗DHuk.] St. —.— Frz. Bkn. 100 Fr. 81,45 z kl.

2 en 2. März d 7 8.8 92 9 2 8 theiligten Güterabfertigungsstell en zu erf 1 Rand . Frz. n. r. P kl. f. Glauchau 1894 3 ½ 1901, Vormittags 10 uhr 1 5 3* Plettenberg, den 12. Januar 1901. . 5 fertigungsstellen zu ersahren. Soveceigns 20,42 B Holl. Bkn. 100 fl. 169,35 bz G 8 8 . r, vor dem unter⸗ [83512] Beschluß 5 4 1 Bromberg, den 11. Januar 1901 Feen, 19˙95 773 Graudenz 1900 zeichneten Gerichte Termin anberau Irre. Ne. n Beschluß. . 8 Königliches Amtsgerichht. 35; p. See F ⸗Stücke. [16,25 bz Ital. Bkn. 100 Lr. 77,20 z kl.†.] Gr.Lichterf. Ldg.⸗A. 96 welche eine Bzanmt. Allen Personen, Brandenburg a. H. In Sachen, betreffend das [83838 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 5 Guld.Stck. —,— Nord. Bkn. 100 Kr. 112,25 tb B Grichterf Ldg Vesit Fobe zur Kon ursmasse gehörige Sache in Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischer⸗ 8 8] 2 Konkursverfahren. als geschäftsführende Verwaltung. Gold⸗Dollars 4,19 G Oest. Bk. p. 100 Kr. 84,95 5bz alberstadt 1897 8 8h n oder zur Konkarsmasse etwas schuldig meisters Constantin Heilinski von hier wird In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [83769] 11“ Imverials St. H ö— do. 2000 Kr. 84,95 b 8 ll 1892 wird aufgegeben⸗ nichts an den Gemein⸗ zur Beschlußfassung über die 1 eens am 7. Januar 1900 zu Hammer bei Rummels⸗ Deutsch⸗B lai Gütertari 1 Re do. alte pr. 500 —,— Ruff. do. p. 100 R. 2 16,40 bz bee dner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Theils der zur Konkursmasse gehörig 2. Liegenschaft burg i. Pomm. verstorbenen Rittergutsbesitzers ei Belgischer ütertarif, Theil I1 Heft do. nei1ue 16,20 etbz E do. do. 500 R. 216,25 bz

„zur Konkurzmasse gehorigen Liegenschaft Albert Neumann ist zur Abnahme der Schluß⸗ lit Gültigkeit vom 1. Februar d. J. wir do. do. 500 g. L18bz . 8

580G 76 10 G 8 101 50 bz B

137 105z 354 50 bz

6 20 bz B

26 20 bz B

57 90 bz G 8,10 bz G 87,79 b;G 88,100 74,50 bz G 74,60 bz B 74,75 bz

74,50 bz“ 74,50 bz

74 50 bz

74 10 bz“ 74,10 bz

74 10 bz

74,60 bz 77,75 9„

73 70 bz G”“ * 73,90 G

73 90

723 70 bz G† ZS 94 00 bz B 4 40 bz

4 50 bz

28VSOV S ęæ V V S S S VEæęò ęægSè SEęè gEę vEę VgEę VExęVgÖV' FEgV F 322222222ö2222222222222ö2222ö2ö2ͤ”SͤSͤBS

22522ES2SSe Sg

SEegEeehePeeeennenSn FESEgE=

AüAmm. 8 ,*222 =

do. 8 Ponische Liquid.⸗Pfandbr. XIIIA.. 3 ½ 1.4..0 (92,00 G Po tugiesische 88/89 4 ½ %..

do. kleine

do. Kl. IA, Ser. IAA-XA. do. XI, XII,XIV-XVI Rum. Staats⸗Oblig. 828 eine

u. XVIB, XVII, E XIX, XXI. 31⁄ verschieden (92,00 G 1892/,93 Landw. Krd. IA-IVA. 8 do. kleine

EE4 8 100,00 bz G 1

—,—* 89

—,—————qOAOOnqE —',ßq— —O—OAOSOOOOOOOOOO AülGIRRGIeee. AEEIUmsn ERRM

222222ͤöö'=2

pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache Term 1 2 at von dem Besit Sache Termin auf den 25. Januar 1901, Mittags Station Overpe si tarif und von den Forderungen, für welche sie aus d aeee 2 Mittags rechnung des Verwalters, zur Erheb nß⸗ Station Overpelt (Usines) in den Ausnahmetarif Amer. Not. gr 855 5 e eee Fee⸗digwnr in age sis 8 8 1.e. 215 Nr * 88 wendungen gegen das S Sg. 22 für die Beförderung roher Kalisalze u. s. w. auf 8 b. 2ee. Srh z008r 8s5e lidesheim 1889,1895 —3 Konkursverwe alter bis zum 18. Februar 1901 vebg gliches Artegerichh. r hareere. zu berücksichtigenden Forderungen und für die Statie Fuch llöbe sind die Feichen 88 da2.1003 81 302,B ldo. geine. * Peüh. 1 bauraw 8388 Anzeige zu machen. 4 eebb“ 3 zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht EZ“ 8 886 önigliche: een 83508 onkursv sverwe ußfassung. der Glaubiger uüber die nicht an erhält der Aus if die Bezeichnung: „Arf nr- 1999 183506] Baigices Aarsgerich zu Reinbek. In * gnsseaheer en das des deeeeeeee 22 1- enröen. 4 nahmetarif 12 sitnastgenanitt Haneentuasg A. Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Fhrrnu b 11830 8 8 6 ren. 84 8 8 er ( T üͤber 88 5 nogen L 8 er 8 1 t r 8 5 g N 8 8 829 58 8 e 1 . 0 2 2 g IXB neber das Vermögen des ch 8 Handelsmanns Otto Meister zu Bunzlau vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst besti Ir, Kalisalze u. s. w.. (Vergl. Nachtrag XX Seite 11 OReichs⸗Schatz 1900/4 versch. . l101,00 B Kiel 1889,1898 3⁄ v uglhs gen des Schuhmachermeisters ;t 3 1 8 ierselbst bestimmt. 8 d dt. 1A 14 111 . rs ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Rummelsburg i. Nomm., den 14. Januar 1901. Köln, den 14. Januar 1901. Reichs⸗Am. konv. 1.4.10 5000 200 97 30 bz G do. 1898,4 3 8. ¹ 3 * 92,00 G ßrech V v . Jan 28 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 11“ 3 ½ versch. 5000 200 97,50 bz Köln 1894,1896 18895t ) 5000 500 100,10 G e FInn3. 2 4 5 mxeas. 100, 1 II- 2

Ostar Böttcher zu Schneidemühl Neuer 2 Markt 9, ist durch das Königliche Amtsgericht hier⸗ ur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Nicol, .. 2007 ubr, das Konkrsberfahren eröffner woe ags genden Forderungen Schlußtermin auf den 19. Fe⸗ [g3 2 Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer 6. K . Jan.8. rsch. 50 600- 150797,00 b; dmigsber T. 8892114 2000— b0 14 Emm -r. eAXe. Schme Fmt 1 Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 10, arbenen S.enr 2e. b xöSa Se ves E1“ für Getreide ꝛc. Theil II. do. do. 3]14.10 10000 100 88,ge. v 1890 u. 96 ,3 % 2000 200 —,— mzeigefrist bis zum 4. Fe 901. An bestiit. . Seeeee eeeeneeh s 2 E ar „Heft 1 vom 1. Januar 1898. do. ult. Jan 86 90 bz auban 1897 3 ¼ 1.4. do. Sea s. häa 1901.Jebcn. Shsob eesn eheüe *e 8 .Fres, der se ahn 8 nehh. tentzer hird güt 1. Febrnar 1901 vecangt de 9 Bance et e9. 9, So9e—199 25 b1,, Legueg baf. 1822380181 esch Her Kaften. s, wesc 890—9 lung den 5. Februar 1901 Vormit 2 Königliches Amtsgericht. olgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Einführung. Derselbe enthält Aenderungen me o. Am. 1892 u. 948 88,5 bz udwigshaf. 1892,941 20 20099. do. 3 versch. rũf in den 12. ittags 3 78 üwem durch aufgehoben. FFGFrgänzungen des ises forvie ded Fhatrnass do. Schuldver. 1900 3000 200 925 b; G Fübech 1895 3 1.1. Kur. und N. (Brdb.) 4. 1.4.10 3000 0 —2 cgr. Prüfungstermin den 12. März 1901, [83478] Konkursverfahren. Schwarzenbek, den 11. Januar 1901. 82 nacce. ne Hechegaches sowie des Nachtrages do. do. 1896 3 5000 200° Magdeburg 1875/91 1 do. 88 1 8 versch 3000 30 Kömigsicen A n 1eschäͤftsbause des 2n dem Konbuverfabren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht 8 München kns. 11 .* 1901 ureee. 12v.öe. 93,60 bz B . 1891 82 9—. 4 111 8590—-8 8 ichen Amtsgerichts hierselbst, Zi Nr. 3 r. med. S öffel im S 1 597 . EEö’ 88 8 Zanuar 1901. Eisenbahn⸗Obl. 5000 200-,— ainz . ommersche 4.10 3000 —4 a. st, Zimmer Nr. 3. Schaumlöffel im Schockethal bei [83527] Konkursverfahren. General⸗Direktion de ddeßchientensc 8* ers 8.½ 8 Sch amveftanen;. 1 1 G 1.4.10 3000 —3 o. 1 3 ½ 1.1. do. versch 91 50 G do. do. kleine —nheim 1897 1898 31 121 F. Preußische 14,10 Ruff.⸗Enal. Anleibe 1872 5000 500 9400 bz G s 1899, 1900, 4 versch. 2 do. 3, versch 3000 30 [94 50 bz do. do. veg 5000 500 83 60 G Minden 1895˙3 ½ 1.4.10 99, Rhein. und Westfäl. 1.4.10 100,90 G do. do. 1880 8. 5000 500 94,00 G Mülheim, Ruhr 89,97 3 ½ 1.4.10 8 do. do. 32 versch. 94,50 9 do. kons. Anleihe r 5000 200 93 20 bz G do. 1899,4“ 1.4.10 2 Sichsische 4 1.4.10 100,90 G bö8d85 S. 5000 200 83,40 B München 1886/94 Schlesische 1 1.4.10 100 80 G do. 5 r u. 1Ir ult Jan. 5000 200[102,00 G do. 1897,99 3-½ versch? 95,00 9 Gold⸗Rente 1884 4er 2000 500 do. 1900 4. 1.4.10 100,90 G do ler 5000 500 [84 50 G M.⸗Gladbach 1880,83 3 ½ versch. do. 8r-Ir ult. Fan. 5000 500 102 00 B do. 1899 v Anleive 1889 2ber 5000 500 94,00 G do. 1899, 1900 V Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L./— p. Sta 52 00 bz b do. 5 ru. Ir 5000 500 [94,00 bz G Münster 1897' Augsburger 7 fl.⸗-L. v. Stal. —— do. 1890 II. Em 5000 500 85,00 bz B Nürnberg 1896,97,98 Bad. Pr.“Anl. 67.. 1.2.8 141 70 bz do. III. Em 5000 200 83,40 9 do. 1899,1900 Baver. Prämien⸗An. 1 1.6. 154,75et. b G do. II. Em. 5000 500 93,50 bz G Offenbach a. M. 1900 Braunschw. WThlr.⸗-L. p. Stck. 134 7552 8 do. 1894 VI. Em. 4 3000 6002-.— Oftenburg 1895,3 Cöln⸗Md. Pr.⸗ 8 1.4.10 13,90 bz do. 1894 3000 100 o. burger50 Thlr.“.3 1.3. 132 9 et. bz B do. pr. ult. Jan. 95 einin 2. —pv. 24, . . pr. ult Jan. See S w do. 1.E.⸗A 89 1II 259,10 r 4 I.

1000 200,— Oldenburg. 40 Thlr.⸗L 2. —,— 2000 - 100 100,50 b; B Pappenbehmer 7 f1⸗8. p. Sickl da. do. de. 300[ -,— .

1500 E er 5000 100 84,10 bz G 5

1000 200,— 2000 200 100,50 G 3000 u. 1000 93,80 G 3000 200 101,00 bz G do. Rirdorfer Gem. 1893/4 Rostock 1881, 1884 3 ½ 1895˙3

do. Saarbrücken St. Johann Schöneberg Gem. 96,3 ¼ Schwerin i. M. 1897,31 Solingen 1899,4 Spandau do. Stargard i. Pom. 94 70 bz G EStettin latr. N. O. 91,60 bz G do. Litt. P. -XVII 5000 500 Stralsund 1 5000 500 89 80 G Thorn Wandsbeck

do. Rentenbriefe. Hannoversche 1.4.10 3000 30 versc. 3000 30 1.4.10 3000 30

2 553. 22

8 3. S A

gNgP: —,—,—————õ————— FAMhbedeng⸗?

wCnode————

2 .

Schneidemühl, den 15. Jan 82 LSassel wird Termin zur Prüf g Fr 8 hl⸗ Januar 1901. 1 Cassel wird Termin zur Prüfung nachträglich ange⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des der K. Bayer. Staatseisenbahnen. Bsihw⸗dineh. . 3, o. o.

Der Gerichtsschreiber mmeldeter Forderungen und infolge eines vom Gemei Aer 7 7 1 8 2 v* ige Dige elnes 1 Gemein⸗ 8 2 2 2 + 225590 des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 2. sschuldner gemachten V chie 8. gbre. emem⸗ Schuhwaarenhändlers Friedrich Osthoff zu [83770] Bekanntmachung. s d G Vorschlages zu einem Zwangs⸗ Gevelsb * Fr5 4 3242 S; . enn B 4 Bremer Anl. 87,88,90/ 3 ½ [83486] Konkursverfahren. vergleich Vergleichstermin auf den 30. Jauuar Bevelsberg ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ Süddeutsch⸗Oestexreichisch⸗Ungarischer Eise do. do. 92, 93 3 Ueber das Vermögen des Bauunternehmers 1901, Vormittags 9 ½ Uhr, Zimmer Nr. 13 Vorderungen Termin auf den 26. Ja⸗ bahn⸗Verband. Tarif Theil III., Heft Nr. 2 do. do. 189.3 Geinrich Sommer zu Kissenbruck ist beute, am anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ Fcüel 901, Vormittags 10 Uhr, vor dem (Getreide u. s. w.) vom 1. Februar 1898 de. do 98, 99 3 14. Januar 1901, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Kon⸗ klärung des Gläubigerausschusses ist zur Einsicht der EA6“ in Schwelm, Zimmer Am 1. Februar 1901 gelangt der Nachtrag . .K kusverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm Betheiligten auf der Gerichtsschreiberei des Konturs⸗ S. Eehumnt.. fuur Einführung, welcher Aenderungen der Tan do. Sta⸗ 1 Fink hieselbst ist zum Ko Feeberwalter 6—enn2. B gerichts niedergelegt. eer p Schwelm, den 12. Januar 1901. 88 8 bestimmungen, sowie neue und geänderte Frachtsat 622, Steee⸗ Konkursforderungen sind bis zum 9. Februar 1901 ꝙEIassel, den 12. Januar 1901. 88 ee Grüning, Attuar, Ifenthält. Soweit sie durch Frachterhöhungen e. do. St.⸗Anl. 1886 de dem Beeigen Ferzchlichen Arets erlcht⸗ vezumeiden Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eetes, ggn; die leitgerigen Frachtsätze noch b do. amortisable 1900 te Glaubigerwersammlung am 7. Fel .[18350 s1783480) Konkurs 5. März 1901 in Kraft. do. do. 87, 91 gerverla neg Februar (83529] Konkursverfahren 3348 Konkursverfahren. Der Nachtran wi ; do - 2 10 Uhr. Prüfungstermin Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen Din achtras wen b. do. 85 29 395 Offener A ebruar 1901, Vormittags 10 llhr. Koloniaiwaarenhändlers Gustav Schiwetzler 5 Landelsfrau Bauline Fribetkt in Sohrau Geuecral⸗Direktion düb. Staats-Anl. 95 5 ea t mit Anmeldefrist bis 9. Februar 1901 wird nach erfolgter Abhaltung des . zun Prüsang der angemeldeten der K. B. Staatseisenbahnen. do. do. 1899 zas 8 Schlußtermins hierdurch aufgehob Faltung des Forderungen Termin auf den 7. Februar 1901, 772 Pekanntmach Wolfenbüttel, den 14. Januar 1901. Gessernürech en denn h, aaggehaben,90, 8 ormittags 10 Uhr, vor dein Königlichen Amts⸗ [83772] Bekanntmachung. FII“ Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts: . Königliches Amtscericht. gericht hierselbst anberaumt. Bayerisch⸗Hessischer Gütertarif— Sach⸗ do. 90 -94 Wächter, Ger.Ar. 83505 FHMeesen, um“ Sohrau O.⸗S., den 11. Januar 190bbl. „.vom 1. Januar 189 7. Seecged. 28.18c 513 EIE111“ [83505] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. 8 8 Mit Wirksamkeit vom 1. Februar 1901 1 Sachsen⸗Mein. Ldsecr 1835 3] Konkursverfahren. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [83488] Konkurs . Ausnahmetarif Nr. 10 auf Thon (lose oder in Sãcke Sächstsche St.⸗An⸗ 69 1ö2 LSeeeslaben 87 das des Alwin Zander zu Halle a. E.nb. dnecsaherf en. n Enen im Verkehr zwischen Wiesau und Käfertha do. St.⸗Rente rmuul e Vortz in Angerburg ist zur Inhaber der eingetragenen Firma: Baufach⸗Aus⸗ Gꝛu. 34Fonsturbpersahren ber den Iochlat Wohlgelegen unter den im Tarif angegebenen Be Schwarzb.⸗Rud. Sch. 8 8 Gustav Müller, gewesenen Schuhmacher⸗ dingungen Anwendung. Scwarzb. Sond. 1990

SboS N

—öSaSoö-

bhPtheh-gbe

V8=ðSSYXSęO V VBV

2 & 4 22

83

2,—= G

—22— SB

üüs⸗

————-—,—- —— * 2 7

=— 2—

üSeegeEe

582

84 ° 944 Sbes⸗ -62222

½ —,—öN— 2.

5;. 8

2—

AANn

—ö22'2ê ½

828.

öe vlbeene.

2 n-öö

1SS8S

== SSSg

o. 1 . do. 25r-Ir ult. Ja do. do. II1 189

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. do. Staatsrente 8 3*½ pr. ult. Jan.

do.

Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O.”5! 1.1.71 1000 3001107 bz G kl.f. do. Nikolai⸗Obligationen. do. do. kleine I1“ 8 —₰ Voln. Schan⸗Obligat 3 v1u 8 o. D. eine Ausländische Fonds. 8 8 vr⸗Kaleibe üeh

entinische Gold⸗Anle he. 70 bz o. o. Arg spdo. kleine 8520 bz0 do. 5. Anleihe Stieglitz 8 82 00 bz G do. Boden⸗Kredit 82 40 bz G do. konv. Staats⸗Obligat. 72 90 bz G Schmwed. St.⸗Anl. 1880 72 90 bz G do. do. 74 60 bz G do. do. 1890 74 60 bz G do. do. 1888 74 60 b; G Senei. Eidgenofs. 1889.. 3 106b1G öö z8 5 bz C eerbis amort. A. 29— 1 Spanische Schuld gr. abg.. A do. do. unabg.. 94,25 G do. do. mitt, abg. do. do. .. 40 bz do. do. 40 bz do. do.

—2 öSge 3 Z 1

. 2

üfung einiger nachträglich angemeldeten Forderu stellung Hall is ig träglich eten F ngen ung Halle a. S. Inh. Alwin Zander - ,n z2t 18,9* . in auf den 12. Februar 1901, Vor⸗ zur Abnahme der H des d. 8ee. in Fpaichingen, ist infolge eines von de Mlünchen, den 14. Januar 1901. eimar. Landescred. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Erben des Gemeinschuldners gemachten Vorschlags General⸗Direktion Wo. do. in Angerburg anberaumt. 1 verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ he Zwangsvergleiche Vergleichsternin auf der K. B. Staatscisenbahnen. A Angerburg, den 10. Januar 1901. 55 Forderungen sowie zur Anhörung der 5 ; . Seseen. . Aher. de „v. ni 1— „Stymanski, 868llaubiger über die Erstattung der Auslagen und die Spaichin⸗ em Kemiglichen mmtsgerichte in 1 GSerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. Gewährung einer Bergütung an die Müplicher des nicstngen anberaumgt Der Vecseichedonschlds EI“ 1“ 89. de. 8. N. 182483] aeewe. Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 5. Fe⸗ 8 Selarun des Gläubigerausschusses sind auff 8 8 Osto Prov.⸗O. 1-VIII In dem Konkursverfahren über das Vermögen des bruar 1901, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem sicht 8 89 des Konkursgerichts zur Ei- 2 do. do. VIII emauns Eorr Vrint ir Auderbarn ie Kernglichen Zimtsgerichte, Lierselbst, . Stein. ee wichiugene den 19. Nöüelenn [788401 9 heervn Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des aus⸗ sige⸗ 8 veezz verz 1“¹n Ue .shn geschiedenen Verwalters, Rechtsanwalts Huguenin, alle a. S., den 10. Januar 190b1ub. rrichtsschreiber des Kandalnc . 1 ar Beschlußfassung über die Beibehaltung neu mveeezc. Große, Kanzleirath, 1 Gerichtsscheeiher . Amtsgerichts. 2 1v5 3 Albert Specovius, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 7. 182881] Konkur ö g au eventuellen Neuwahl eines Mitgliedes des [83479] sverkzl kursverfahren über das Vermögen des Glazubigerausschusscs an Steile des ee en den 2822x een n8 Mautermeisters Wilhelm Pistorius zu West⸗ b * S. ees nab ur machtraclicen Febsmm wher Biceerer serrseeeeee enne ehe 12 22, w—;g nachdem der in dem Vergleichstermine Verantwortlicher Redakteur: 1 Züthe⸗ ·32 m. Februar 1901, Vorm. wird noch erfolgter Abhaltung des Bchiniermins vergleih dunt wchforr ngen Mehiaß von es 8 rKer Fssieeemee Sr. Neee,9- r., anberaumt. 1“ ierd rübee E““ chiskra⸗ beschluß vom 20. De⸗ 2 M. b Angerburg, nen 11. Januar 190bbt.. 8 eLagn A. 24 v2- ist, hierdurch aufgehoben. Verlag der Expeditton (Scholz) in Berlin. aehn Kreis 8 Kecnigliches Amtsgericht. Keee üim (Swinemünde, den 12. Januar 1901. Druck der Norddeutschen Buchdruckgrei und Verlos⸗ Prov.⸗Anl. II tsgerich Kssnigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Anstalt, Betlin SW, Wühelmstraße Nr. 32 be. do. I.m

2 ———ö— —,— 155½+α 3,Fq ——

———— ö=q

—½ —,—,—

S

Füeeseeseeeszeseeeesn

62N.A

2S==

,-SSE

nPPE 22ͤ2=2

—62 eeegezezeeenhsz

bbeSgESSbg=Ign 0

es

SSSSGSöISegs

S=S=S

·——ööNNNNNN —-

228 SSSSSS

22

Bern. Kant⸗Anle Bosnische Landeo⸗Anleihe

do. do. 1898 Bugg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92

r

Nr. 241 561 246 560 6 ör Nr. 121 561 136 ae 6

—,—,—-——————————————OO—O—O———O—O —8—O—— ☛M S;. 2. 8

1 52 SS=eegse

Fernesn œ —- —- —- 228

—,—y-öö—

eeeseee

2 wK Ie. e. 9

EEEE 22

EE gg=

——g8⸗

1 8