1
Erwerbs. und Wittschass enossenschaften. 8) Niederlassung ꝛc. von
Rechtsanwälten.
[83894] Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Hermann Zeitschel
Berlin W. 64, Unter den Linden 14 wohnhaft, sst
am 15. Januar 1901 in die Liste der bei dem König⸗
lichen Landgericht 11 zu Berlin zugelassenen Rechts⸗
anwälte eingetragen worden.
Berlin, den 15. Januar 1901.
Königliches Landgericht II.
Bremer Brauerei A. G
Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das Jahr vom 1. Oktober 1899 bis 30. September 1900.
3 ₰
nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 18. Januar 1901
TEö1 ieser Bei 1 die Bekanntmachungen aus den Handel Vereins ft ichen⸗ ster. und Börsen⸗Registern, ü schen. tente, Gebrauchs⸗ d Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Pa auchs
muster ö“ 1—11 der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8 Reich.
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Ghr. 15)
Kegi ü s st⸗ ü H . fü Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Handels⸗Regist das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deut Berlin 88 6 nrol Hanrels. NRegister ür n Deutschen Neich. und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Viertelja r. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Anzeigers, SW. Wikbelmnstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
b Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 15, 16 A. und 16 B. ausgegeben. in die G 8 8 6 Schnupftaback und Zigaretten, ohne Ausdehnung auf Nr. 46 975. H. 6151. b.] 1900. Geschäftsbetrieb:Toiletteseifen⸗ und Parfumerie⸗
Klasse 16 b 10 1 “ W 8 ; feabrik. Waarenverzeichniß: Toiletteseifen. „eZaenerhan 8⸗28 “ 7 2 f. & ai
Reich v 87. K. 52 Klasse 28 (Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Nr. 46 967. K. 5245. Eingetragen für Franz Hellwig & Co., G.
Verzeichniß Nr. 5.
8 5658. Kl 26 b. b 192Jege. Sh 88 6.“ m. b. H., Berlin, Lehrterstr. 45, zufolge Anmeldung vom 10. 9. 1900 am 15. 12. 1900. Geschäfts⸗
8 8 1 Frucl 1 V1 JII betrieb: Spirituosen⸗, Essenzen⸗ und Fruchtsaftfabrik. 8
Waarenverzeichniß: Spirituosen, Essenzen für Eingetragen für A. Kaufmann Söhne, Wein⸗ Spirituosen⸗ und Liqueurfabrikation, Fruchtsäfte. heim i. B., zufolge Anmeldung vom 25. 10. 1900
Nr. 46 976. A. 2193. Klasse 16 b. am 14. 12. 1900. Geschäftsbetrieb: Import,
er⸗ ellung und Vertrieb von Pflanzen⸗ und Berti er. 8 OHNTE GRlsTo Wo
argarine und Speisebl. Waarenverzeichniß: Pflanzen⸗ und Speisefett, Margarine und Speiseöl. 8* 2 ’ 2 2 8 Nr. 46 962. K. 5629. Klasse 26 b Eingetragen für Fosef Archleb & Co., Prag; 29 Vertr.: Louis le Bret, Berlin, Elisabethstr. 18, 1“ zufolge Anmeldung vom 23. 7. 1900 am 15. 12. 1900. 1 ☛ Geschäftabetrieb: Fabrikation feiner Essenzen und Eingetragen für A. Kaufmann Söhne, Wein⸗ heim i. B., zufolge Anmeldung vom 25. 10. 1900 am 14. 12. 1900. Geschäftsbetrieb: Import, 8 stellung und Vertrieb von Pflanzen⸗ und Speisefett, argarine und Speiseöl. Waarenverzeichniß: Pflanzen⸗ und Speisefett, Margarine und Speiseöl.
Nr. 46 963. R. 3721. Klasse 26 c.
Bilanz-Konto pr. 30. September 1900. 384 582 79 39681 87 94978 11 8843 1 193 92 5 780 44 14 135 67 8 666,64 3 52303 79 848,11 5 524 86 97 100— 371 026,51 147 383,84 1 218 996 70]
Gewinn- und Verlust-Konta pr. 30. September 1900.
passiva.
An 8ooas ₰
2 79628
2 034 85 382,50 554 51755 18 97702 50
abrik⸗Anlage. Mobilien⸗Konto
ucker⸗Konto. . .. .. Zucker⸗Verpackungs⸗Konto Betriebsmaterialien⸗Konto. Knochenkohle⸗Konto . . . . Brennmaterialien⸗Konto . . . . Reparaturmaterialien⸗Konto .. Versicherungs⸗Konto. Wechsel⸗Konto Kassa⸗Konto.
Effekten⸗Konto Bankguthaben Debitoren
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto . . . .. E “ Reservefonds⸗Konto für Straßen⸗
öL4“*“ Dividenden⸗Konto . . . . .. Herzogliches Haupt⸗Steueramt v“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
Einnahmen. ℳ Für Bier, Abfälle, Eis und Ueberschuß aus verkauften Grund⸗
stücken .
Ausgaben.
Materialien:
Malz und Hopfen Kohlen utter Glaswaaren Utensilien (Korke, Pech, Füllmaterial für Eismaschine, Schläuche ꝛc.)
Brausteuer und Kon⸗ sumtion.
Unkosten, Steuern, Ge⸗ halte, Tantièmen an Beamte
Reparaturen
K1“
Abschreibungen:
Auf diverse Debitoren Wirthschafts⸗ Mobiliar Brauerei⸗Grund⸗
stücke
Maschinen
Lagerfässer
Bottiche
Transportfässer
Inventar
Pferde
Häuser
Reingewinn davon:
an statutenmäßige Reserve
Tantième an den Auf⸗
sichtsrath
ℳ
88
1 163 91
580 191
1218 996 70 Credit.
Debet.
[83896] Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt !)r. Alfred Bolte ist Liste der bei dem unterzeichneten Amtsgericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte mit dem Wohnsitz in Brom⸗ berg eingetragen worden. 8
Bromberg, den 15. Januar 1901.
Königliches Amtsgericht.
[84019)
In die Liste der bei dem unterzeichneten Amts⸗ periet⸗ zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Friedrich Hellmuth Eißner mit dem
. ₰ 261 315/ 26 682 02
1 525 — 11 432 65 40 288 50 315 243]43 111“ 315 243ʃ43 Der Aufsichtsrath besteht aus folgenden Herren: Alex. Benndorf, Braunschweig, Vorsitzender,
Herm. Wolpers, Hannover, stellvertr. Vorsitzender, Gustav Dammann, Hannover, Max Dammann, Hannover, Werner Reidemeister, Braunschweig. 1 . Braunschweig, den 15. Januar 1901.
Zucker⸗Raffinerie Brunonia.
ℳ. 314 898 344
₰ 93
50
67 912 131 607
Konto pro Dubiosa . Effekten⸗Konto . .. Amortisations⸗Konto Gewinn .
Betriebs⸗ und Geschäftskosten Per Zucker⸗Konto.
144 245
466
32 613
Wohnsitz in Zwickau eingetragen worden. 1 Zwickau, am 15. Januar 1901.
Königliches Amtsgericht.
J. V.: Bellmann, Oberamtsrichter.
[83895]
Der Rechtsanwalt Justizrath Ferdinand Heinrich Gerlach in Dresden ist infolge Ablebens in der Anwaltsliste des K. Landgerichts Dresden gelöscht worden. 8
Dresden, am 14. Januar 1901.
Der Präsident des K. Landgerichts Dr. Müller.
9) Bank⸗Ausweise. [83897] 8 Stand der Frankfurter Bank
am 15. Januar 1901. Activa.
—
und
—Gqsꝑ
*
Zweibrücker Exportbrauerei A.⸗G. vorm. Jakob Activa. Bilanz per 30. September 1900.
mumeeeüeö—
Nohl.
Passiva.
*
) 8 2 s.
Wq — QqQB₰BV
Eingetragen für M. Kappus, Offenbach a. M., zufolge Anmeldung vom 2. 5. 1900 am 14. 12. 1900. Geschäftsbetrieb: Toiletteseifen⸗ und Parfümerie⸗ Fabrik. Waarenverzeichniß: Seifen und Parfümerien.
Nr. 46 969. K. 5631. Klasse 38.
Eingetragen für Keßler & Strack, Berlin, Dresdenerstr. 86, zufolge Anmeldung vom 29. 10. 1900 am 14. 12. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Zigaretten, Zigarren und Tabacken. Waarenverzeichniß: Zigaretten, Zigarren, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabacke.
Nr. 46 970. K. 5627. Klasse 38.
Duzama
Eingetragen für Kahn & Eschellmann, Mann⸗ heim, zufolge Anmeldung vom 24. 10. 1900 am 14. 12. 1900. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Rauch⸗, Kau⸗ Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten.
Nr. 46 971. B. 6687. Klasse 2
groetzner
Eingetragen für Breslauer Capsules Fabrik vorm. Wilh. Grötzner Inh. Apoth. Hugo Zadek, Breslau, zufolge Anmeldung vom 6. 6.1900. am 14. 12. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Suspensorien, medizinische Spritzen, kosmetische und harmazeutische Präparate. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 46 972. D. 2803.
Dissars's
Eingetragen für J. R. Dissars, Ruthken bei Zuckau, eithe. zufolge, Fanpeldune Zomg 8 - 8988 “ am 15. 12. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrikation ung öe ssde Vertrieb von Spirituosen. Waarenverzeichniß: Eingetragen für Richard Scholze, Pesebeh⸗ iri Seminarstr. 28, zufolge Anmeldung vom 20. 7. Kasse: 3 Seittunsen. . 1900 am 15. 12. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung 1) Metallbestand . 1 . . 5 273 502 17 8 Nr. 46 973. B. 7024. und Vertrieb von Zahl⸗ und Spielbrettern. Waaren⸗ 3) Noten anderer Banken 363 300 — e gaa — “ 3 — . Ar 46 970. B. 6900. Gesammter Kassenbestand ImEEE . ☚ l2 Bestand an Wechseln 7 797 625 18 1115 Eingetragen für Gerhard Coenen, Bremen, I Lombardforderungen 2 186 396 56 Lübeckerstr. 56, zufolge Anmeldung vom 21. 9. 1900 F 020 r0 2 Eingetragen für Bautzener Cartonnagen⸗ Maschineufabrik mit beschränkter Haftung, Bautzen, zufolge Anmeldung vom 8. 9. 1900 am
Immobilien ... . 14433 159/79 Vertrieb nachbenannter Waare. Waarenverzeichniß; üheshei
Sonstige Aktiva Gebrannter Maiskaffee. Hüdesheimer Ldelroth w 15. 12. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kartonnagen⸗Maschinen. Waarenver⸗
5 369 338 91 272 26 : 1I1I11A“ Wilhelm Beckel zeichniß: Tiegeldruckpressen.
Passiva. 8 8 1 ger eras an Nr. 46 980. D. 2735. Klasse 23.
Aktienkapital 15 672 300 — weingufsbesstzer im Rheingau. . 82 De Dietrich & Co.
——
Hohenzollern C.Vvorng 1S Gebrüder Bernard.
Merte vt
8
Eingetragen für Gebrüder Beruard, enbach a. M., zufolge Anmeldung vom 13. 8. 1900 am 15. 12. 1900. Ge⸗ schäftsbetrieb: E88.e und Vertrieb von Taback⸗ waaren. Waarenverzeichniß: Schnupftabauck.
1 049 760 114 155
ℳ ₰ ℳ 800 000 400 000 6 000 93 155
Immobilien⸗Konto: 1
a. Brauerei⸗Anwesen .. b. Wirthschafts⸗Anwesen Neubau⸗Konto. Maschinen⸗ und Lagerfaß⸗Konto
Per Aktienkapital⸗Konto Prioritäts⸗Anleihe⸗Kto. Delkredere⸗Konto Acceptations⸗Konto. Kreditoren⸗Konto:
n 3 a. Diverse Kreditoren,
Transportfaß⸗Konto 30 568,/78 einschl. Malzsteuer
C6“ “ 30 261 75 b. Hypotheken auf
Wirthschaftsmobilien⸗Konto . . . . ... 33 234 /81 Wirthschaftsanwesen
1“*“ 11 960,/56 Abschreibungen.
Bureau⸗ und Brauereimobilien⸗Konto 2 714 69
1414142252* 13 808 60
Elektr. Beleuchtungs⸗Anlage . . . . . .. 3 306 48
Vorräthe:
Bier, Malz, Hopfen, Kohlen, Fourage Materialien. * Debitoren⸗Konto: M4*“ b. Gegen Sicherheit gegebene Darlehen und andere Ausstände . Kassa⸗Konto, Baarbestand. 6. Deckung des Verlustes durch den Vorbesitzer
Liqueure. Waarenverzeichniß: Liqueur. Nr. 46 977. H. 6162. Klasse 16 b.
584 723 56 361 591 61
4 249 50 104 410 38
6 41558
6 928 82
Geräthe⸗K onto ““ Feinster
KrSumrGterpllülkö.
Aheinige Fabrikation decficma.
22
38 54
92
340 613
107 801 22 810
Uebertrag vom Vorjahre
Dividende an die Aktionäre Uebertrag aufs neue Jahr 1 740 92
Bilanz der Bremer Brauerei A. G. Bremen pro 1. Oktober 1900.
Fs 8 2 mtizn Aümrrrrernnl!
ITIIS. vaer 2 Gebrauthsanmrisung.
Man nedwwe an ne⸗
t 4 Tele 8uen Voharn.
Caffer 1 Theu Feiqen. Gafher och Geschwod auch
Kassa⸗Bestand: Metall Reichs⸗Kassen⸗ scheine. Noten anderer Banken . . 8
.Kes Iv o.
Beigen⸗Cafsee
cl ben
GcdHhes Hersdctes Deiges 29a⸗ Ewern eenberea asat.
A
OFEFENBACH 2
ℳ 5 638 700,—
Activa. Brauerei⸗Grundstücke Maschinen. Lagerfässer und Bottiche. Transportfässer. Inventar Pferde ebitoren Aussendungen 1“ Häuser (Wirthschaften) Wirthschafts⸗Inventarien Hypothetarische Belegu⸗ Vorräthe: 8 Bier 8 Malz Hopfen Glaswaaren ““ Diverse: Exportflaschen, Kisten, Korke, Draht, Kohlen, Etiketten ꝛc.) Unkosten⸗Vortrag. Kassa 1“
88
bent gefl barauf achten. daß
und Schuapmarte trag:
ℳ 583 200 253 700
63 200
24 900
16 000
14 400 — 344 781 41 120 013ʃ65
1 249 800
76 000 —
680 347,˙3
Sr.ebege0 4 Hese Mackpletz 8. —
30 900,—
Ben
95 872/51
timander unb brüde oder fr. iHncf dictes Gemdich in qcnehe. ter Weite mn aul kocheuden Masser — Per l0 bereitete Caszer wird cinen sedt augtnehmrn. fleb. Ucden Gcschmad daben. euch edine schoum braune Farde ndoe, a den verehritn Oaustranmn das Pobd aucr Gaffertrinter hcdern
VF. F. Resag venlm vad Getvemd.
adevchere. 9 20, fonennee
Eingetragen für J. Hochköppeler, St. Johann a. d. Saar, zufolge Anmeldung vom 14. 9. 1900 am 15. 12. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Liqueure. b 1 Nr. 46 978. Sch. 4120. Klasse 23.
Iq
„ abrr
225 600,—
Ton
93 808 76 353 289 70 872 63
21 123 27
[1770 380 91
5 200 800
„32 486 3 „ 14 454 900 „ 4 690 500 „ 2 375 100
An 9 auf ericmatt den Fctgeu derdesiclt ehnr lrden ich cinen Perlach sich don der außerordent.
Iitma † f
Guthaben bei der Reichsbank Wechsel⸗Bestand 16““ Vorschüsse gegen Unterpfänder. Eigene Effekten. — Sonstige Aktiva Darlehen an den Statuts)
2b8 Kemdeit üherxe.
rer m duwfem Cartan eutbaurne moct dan 1 88⸗ leder Gariea mdne
—
Gebrüder
andeten
n
1770 380 91
Zweibrücken, 22. Dezember 1900. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
Staat (§ 43 des
epten Eingetragen für F. F. Resag, Berlin, Dresdener⸗
straße 50/51, zufolge Anmeldung vom 30. 10. 1900 ℳ 18 000 000 am 14. 12. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und 1M“”] 4 800 000 Vertrieb von Zichorien und anderen Kaffeesurrogaten. “ e“ 13 335 600 Waarenverzeichniß: Feigenkaffee.
4 665 700 46 964. C. 2964.
30. Haben. „ 1 714 300
Passiva. Eingezahltes Aktien⸗Kapital Reserve⸗Fonds . . . Bankscheine im Umlau 8 Täglich fällige Verbindlichkeiten An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichteiten ö“ Sonstige Passiva 111““ 6 000 Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine) . . „ 128 8⁰% Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Wechsel betragen ℳ 2 537 000,
Die Direktion der Fraukfurter Bank.
H. Andreae. Dr. Winterwerb.
vI11 466 938,25 14 030,/60
921717
Bier⸗Konto 1uA16““ Malztreber⸗Konto . . . Reservefond⸗Konto . . . . .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, Gewinnvortrag vom 1. Ok⸗ 14“*“ Verlust, gedeckt durch den Vor besitzer 1“
Malz, Hopfen, Malzaufschlag, Eis, Pech, Materialien, Brand und Beleuchtung, Gehalt und Löhne, Haustrunk, Steuern und Ver⸗ sicherungen, Zins u. Provisionen, Miethe, Fourage, allgemeine Be⸗ triebs⸗ u. Unterhaltungsunkosten Abschreibungen . . . ....
Eingetragen für Frau Minna Klappitzki, Königsberg i. Pr., Wagnerstr. 25, zufolge der⸗ meldung vom 2. 11. 1900 am 15. 12. 1900. Ge⸗ schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waare. — 2 Ein Blutreinigungs⸗
und Abführmittel.
Nr. 46 984. K. 5600
Klasse 26 c.
„ 19 139 500
494 201 42 22 810 38
517 011/80 22. Dezember 1900.
13 99851 6 500
10 667 72
517 011,80 1..“¹“; “ V 1 000 000 800 000 911 000 151 980 100 000
140 898/52
90 000 —
9 943/51
395 355 /74
115085, 2
3 714 263009 8 V
“
21 123 27
16 b. Zweibrücken, Aktien⸗Kapital
Prioritäten “ Obligationen auf Häuser Delkredere . —1 Gesetzmäßige Reserve Statutenmäßige Reserve. Spezialreserve 3 Unterstützungsfonds Kreditoren . 11 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
]
[84016] 8 Bank für Süddeutschland.
Stand am 15. Januar 1901.
Activa. Passiva.
Eingetragen für Gustav Kleemann,
— zufolge Anmeldung vom 15. 12. 1900. Ge⸗ schäftsbetrieb: Ver⸗ trieb technischer Ar⸗ tikel. Waarenver⸗ zeichniß: Dichtungs⸗ und Packungsmate⸗ rialien, insbesondere Stopfbüchsenschnur.
8 1128
Per: Atktienkapital⸗Konto Hypotheken⸗Konto Acceptations⸗Konto Kreditoren: a. Bankkapital 899 13 b. Diverse. 11“ 8 899 13 1eeeneee“ .gil Spezial⸗Reservefond⸗Konto .. 550 61 % Gewinn⸗ u. Verlust⸗Kto. ℳ 132 019,97, vertheilt sich wie folgt: a. Abschreibungen: Grundstücks⸗Konto ca. 2 % ℳ 1 280, Inventar-⸗Kto. ca. 10 % „ 1 192,3 Maschinen⸗Konto ca. 3 410,
AZE11““ Werkzeug⸗Konto ca.
1 899,13 549,61
ℳ. ₰ 600 000 — 16 000 —
183 705,98
Grundstücks⸗Konto . ℳ 63 500,⸗ Abgamg. . . ... 1 620, Maschinen⸗Konto ℳ 31 800,— Zugang — 2 110,— Werkzeug⸗Konto . . ℳ 6 600, Zugang 1u“ 2 299,13 Modell⸗Konto T Zugang 549,61 Inventar⸗Konto 3 000,— Abgang 1 907,68 Effekten⸗Konto Debitoren Waaren⸗Konto 1“ (Vorräthe lt. Aufnahmen an In stallations⸗Materialien, Roh waaren, halbfertigen und fertigen Fabrikaten.) a⸗
rTTüRrnI
4
Klasse 16b.
—
33 910
Klasse 23.
Bremen, den 17. Dezember 1900.
Der Vorstand. 1 1 3 F. Schöner. Erik Samuelson. vnr 4 . suui [84011]
Maschinenfabrik „Deutschland Dortmund.
Bei der heutigen ersten Ausloosung von unseren 4 % igen Partial⸗Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden:
Nr. 62 73 86 114 122 123 127 201 214 308 316 319 343 386 390 404 409 512 539 551.
11 092 32 996 000 486 574 81
151 000 — e.
2. 2 —
Reservefonds . . . . . . 1 868 77241
Immobilien⸗Amortisationsfonds 97 696/72 8 . “ en.N. 6 15 185 300 8 &r 6 3 sewdbn exr. bütt Die Einlösung dieser Obligationen zu 1030 Nicht präsentierte Noten in alter 8 ingetragen für Leopold Hamburger, Königshütte, Hlaler e 11 vFanz . J. Ih W vehe r⸗ d Wäbrund v har 90 625 73 u. Heinrich Kallmann, Kattowitz, zufolge Anmeldung hausen’schen Vantverein in Köln und Berlin vI1. Täglich fällige Guthaben 4 651 95 vom 27. 10. 1900 am 14. 12. 1900. Hehhätn
1111““ Modell⸗Kto. ca. 100 % „ Reserve für zweifel⸗
hafte Außenstände „ 15 000⸗
23 331,06
Eingetragen für Wilhelm Beckel, Wiesbaden, afeiet Anmeldung vom 12. 11. 1900 am 15. 12. 1900. Geschäftsbetrieb: inhandlung. Waarenperzeichniß: Büdesheimer Rothwein genannt Büdesheimer Edel⸗
.
Diverse Passiva betrieb: Herstellung und Vertrieb von Viehfutter.
1 790 650 67 Gewinn⸗ und Verlust⸗Kon ℳ 1 Lohn⸗Kontis (inkl. Gehälter). 154 154 /94 nttllltututs2 be“] Interessen⸗Konto . .. ilanz⸗Konto (Brutto⸗Gewinn)
14 01979 75 635/61 132 019,/97
to am 28.
11 358,31
Reingewinn: b. Reservefond c. 10 % Dividende.. d. Gratifikationen an Beamte 1 e. Spezial⸗Reservefond⸗ E“
6 246,45 60 000,-
1 200,⸗ 41 242,46
132 0¹9 97
ebruar 1900.
Per: Gewinn⸗Vortrag von 1898/99 .. Dividende aus Konto für Gesellschafts Leöb-bö Waaren⸗Konto ..
387 188/ 62 Dresden, den 28. Februar 1900.
1 790 650/ 67 Credit.
76 3
2 763 89
59 760 324 664 73
8 1 E1 “ 8 Aktiengesellschaft orstand.
Arthur Nitzschmann.
. in
52
und bei unserer Geschäftskasse in Dortmund, und sind hierbei die Stücke nebst den nach dem 1. Juli a. c. fälligen Zinsscheinen und Talons zurück⸗ zugeben.
Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit dem 1. Juli a. c. auf. 1X“ Dortmund, den 12. Januar 1901.
Der Vorstand.
—.
[84010]
In der am 12. dss. Mts. abgehaltenen General versammlung wurden zu Mitgliedern des Auf⸗ sichtsraths gewählt und nahmen die Wahl an die Herren Ig. Büse, Vorsitzender, Joh. Schmidt, stellv. Vorsitzender, Konr. Eickel, H. Sprenger, Jos. Kiene, H. Möller, Wilh. Schwarze, F. Hartmann, H. Koßmann, sämmtlich zu Paderborn.
Für den ausscheidenden Vorstand wurden gewählt die Herren F. Hartmann und H. Koßmann, beide. zu derborn.
Paderborn, 14. Januar 1901.
Bürgerliches Brauhaus.
1 373 880 95
Eventuelle Verbindlichkeiten aus
ℳ
machungen. [78235] Nachdem die 27. Dezember 1900 beschlossen hat, kapital der Kanneunbier Versand
auf den Betrag von ℳ 35 800, wird dieses in Gemäßheit des Gesetzes 1898 hierdurch bekannt gemacht. die Gläubiger der Gesellsc derselben zu melden.
3 Der Geschäftsführer:
J. A.: Büse.
Berthold Friedmann
1 4 bs
—
Gesellschafterversammlung
34 293 22776 zum Inkasso
gegebenen im Inland zahlbaren Wechseln:
1 732 075,44.
IHNeAEAmK IMEInmEmmnmnans—
10) Verschiedene Bekannt⸗
vom das Stamm⸗ Gesellschaft
mit beschränkter Haftung zu Frankfurt a. M. herabzusetzen,
vom 20. Mai
Zugleich werden haft aufgefordert, sich bei
0 8 zh.
Waarenverzeichniß: Viehfutter. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. 84 1 Nr. 46 966. M. 4382. Klasse 32.
The famous
Eingetragen für P. Ma Nürnberg, zufolge nmeldun 8g 13. 6. 1900 n 14. 12. 1900. Ge⸗ schäftsbetrieb: Anfertigung und Export nachgenannter Zaaren. Waarenverzeichniß: Blei⸗, Farb⸗, Gummi⸗, Linten⸗ und Patentstifte. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 46 968. K. 5170. Klasse 38.
Eingetragen für Kaiserliche Tabackmanufaktur, Sbaaßbar i. E., nnolse Anmeldung vom 20. 3. 1900. e
roth. Nr. 46 974. A. 2574. Klasse 16 b.
FnrrZ M.Bo0Up. KCRossER. Rrrx. Liqueurfabrik PoskN. Gegrüundat 1875
Eingetragen
Nfl., Posen, bdorfstr. 13, zufolge e. * 10. 1900 am 15. 12. 980.
offer Anmeldung Geschäfts
ha Fritz Albold, A.
Eingetragen für de Dietrich A Cie, Nieder⸗ bronn (Elsaß), zufolge Anmeldung vom 4. 8. 1900 am 15. 12. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb der nachbenannten Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Gußwaaren, nämlich: Gußgeschirr, Badewannen, Kufen und Kessel aller Art, emailliert und nicht emailliert, Oefen, Guß⸗Platten, Säulen, Ornament⸗ und Maschinenguß.
Nr. 46 981. B. 6992. Klasse 24.
1900 am 15. 12. 1900.
r Gustav Boehm, Offenbach a. M.,
em 14. 12. 1900. chäftsbetrieb: Herstellung von brikaten. Waarenverzeichni Rauch⸗, Ka
88
berrieb, Liqpeurfabrik, Waarenverzeichniß Liqueure⸗ .e. ist eine Beschreibung ngse.
vom 23. 10. 1900 am 15. 12.
“
8 8 u 8 4
ingetragen für Katsch & Richter, eue Gran tr. 20, zufolge Anmeldun n 1 Geschäft — und Vertrieb nachbenannter renverzeichniß: Baumwollene, wollene,
Berlin,
1üeh 29,8 reh;
Waaren.
““