1901 / 16 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Jan 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Triebel Bekanntmachun 8 u“ . 9 ng. [84047]]/ Zerbst. ““ 5 S5 18 8. 8 De dr mseren Hanelsceaiter Abtheilidg 4. 2 6 Die Höhe der Haftsumme beträgt dreihundert In der G 1 8 8 VF.a s h gae 1eengü⸗ g A. n das von dem Fabrikant Friedrich Eisfeld unter Mark für jeden e w Seehs In der eneralversammlung vom 15. Dez „und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ Durch Generalversammlungsbeschluß vom 9. De⸗ rivatauktionator Schlechte hier, Amalienstraße 12.] über die in den §§ 132 und 137 bezeichneten Punkte r gtr gfren gähae Max Messer⸗ der Firma Fr. Eisfeld in Zerbst betriebene, Nr. 61 Masti sür 2 Per. G e. Funn Gghsstettel. 8 1900 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorsanthe Spauschaft mit unbeschrünkter Haftpflicht“ zember 1900 wurden an Stelle der 8 Nieno arfr bis 8879 ebruar 1901. rst Uens⸗ am Mittwoch, 82 13. a.12n eta gon. marn Triebel, den 14. Januav 1 goi. 82 8 Handelsregisters Abth. A. eingetragene ansselle ist zulässig. Die höchste Zahl ins Ge⸗ 1 dfts. Witglieds Celfuen in Bargenstedt der Landmann 1 vof dem Sitze zu Briesnitz. Gegenstand des Vorstandsmitglieder Karl Stangl und Andreas Goll⸗ am 15. Februar 1901, Vormittags 111 Uhr. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis längstens Königliches Amtsgericht Feschaft ist als persönlich haftender Gesellschafter der antheile, auf welche ein Genosse si hbetheiligen kann M üdon emgum in Bargenstedt gewählt worden unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ witzer zu neuen Vorstandsmitgliedern die Oekonomen Prüfungstermin am 15. Februar 1901, Vor⸗ Samstag, den 2. Februar 1901. Frist für Forde⸗ 8 14“*“ aufmann Paul Schulze in Zerbst eingetreten. Die beträgt zehn. 1 eldorf, den 11 Januar 1901. G vhnstassen⸗Geschäfts zum Zweck der Gewährung von Karl Teicher und Wolfgang Gollwitzer in Wildenau mittags ½11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht rungsanmeldungen bis einschließlich 15. Februar 1901 I 8 [84048] f1eg Handelsgesellschaft führt die bisherige Firma BDie Einsicht der Liste der Genossen ist in den Königliches Amtsgericht. Abth. II. Darle i an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und gewählt, Teicher zugleich zum Vereinsvorsteher. bis zum 6. Februar 1901. und Prüfungstermin am Mittwoch, den 27. Fe⸗ Hen e wurde bei Nr. 89 des hiesigen Handels⸗ ort und hat am 1. Januar 1901 begonnen. Dienststunden des Gerichts Jedem üstatte Memmingen. [8412 Irthschaftsbetrieb, sowie der Erleichterung der Geld⸗ Weiden, den 14. Januar 1901. Königliches Amtsgericht Dresden, Abtheilung Ib. bruar 1901, Vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaale re isters A., betreffend die Kommanditgesellschaft Zerbst, den 15. Januar 1901. b DSDorsten, 8. Januar 1901. 8 Im Genossenschaftsregister des K. Amtsge 122] age und Förderung des Sparsinns. Die Be⸗ Kgl. Amtsgericht. 5 Bekannt gemacht durch den Gerichtss reiber: des K. Amtsgerichts dahier. 8 bis 114“ Pnsreen A htt. K.. Königliches Amtsgericht Buchloe wurde heute eingetragen die tmmtmachungen der C enossenschaft erfolgen unter weiden. Bekanntmachung 184135] kt. Radisch. Kulmbach, 16. Januar 1901. 8 ege g. Gesellschaft, Kaufmann Otto iS 1 [84059] Eize. „Darlehenskassenverein Lamerdingen, dern Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, „Darlehenskassenverein Störnstein, einge⸗ [83856] v““ Beecheschreädene des K. Amtsgerichts. onlich A. 1g Cerra gfl 1. 99 als per. g.te dns 1““ in] In unser Genossenschaftsregister ist zur ve-eet Faseneichc,nossenschafte mit ianbeschefinkter 18 1 sa. etegbedinnn gnang⸗ E““ mit unbeschränkter Ueber das Vermögen der Uhren⸗ und Gold⸗ (L. S.) Fuchs, K. Sekretär. gesellschaft am 1. Januar 1901 eingetreten und wie Handelsregisters ist heute eingetragen jesigen genossenschaft in Betheln, eingetragenen Ge⸗ Das E dem Sih m scie Willenserklä id Zei ür di eletichs. celur waarenhändlerin Marie Rosalie Pauline [83850] v1“ 1 1“ vebn vie Pene w 1 28 1 Das Statut wurd 10. e Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Ene s 3 3 27 De⸗ 58,4 8 1 8 1 Frrtschishcige bchech v begtendes Gesellschafter 1 bisherige Fr Fpen es deniehaf b hee eh pas dee Aists an⸗ S § 21 desselben 11.“ tch fenschaf muß g zwei deezee hne eseh x13 denherch 0g evnle E egeeIce. 8 8 Koph ingeh. e;, 09 dbaaßs⸗ Hier⸗ eeve ge ere zeees 1 rj igt, ie ese s aft einzeln zu erw. NM Lanns el , geb. emmrich in Zwickau 4 8 gen, 5b d ösung der Genossen⸗ geändert. Der Verein hat den Zweck jnon W; 8 lgen wenn sie ritten gegenü er Rechtsver ind⸗ Vorstandsmit liedes und zugl eich V rei svo st b ers 8 8 856 1 8 & a551—59 ;3 4 :21712 Sr. 888 esr vertreten. storben ist und die Herren Schirrmei 8 scheft mit dem Ablaufe des 31. Dezember 1900 be⸗ gliedern die r Fos hafte. „seinen Mit⸗ folg it haben sol Die Zeichnung geschieht in der Josef Grei g und zugie ch Ve einsporfehe s wird heute, am 14. Januar 1901, Nachmittags geb. Zillich, Inhaberin des Zimmereigeschäfts Trier, den 15. J ; rren S hirrmeister Max schlossen ist und die Hofbesitzer Heinri dermn 1 zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschafts⸗ lickteit habven, 93. nend 122 Josef Greiner das bisherige Vorstandsmitglied Wolf⸗ 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ in Leipzig, Moltkestr. 6, ist heute, 15. Januar Fs veIngrnch 1901. icht. 6 Miedrich 5 1“ En 5 Peinech E vsbeciher Heinrich. faushe unn bärebe Ieg 1“ her,neanee Dar. Vflse 8 vaef Bhemnene 8— san dStanc bün. ö1“ d8g v 1 Heri Prinateuttinnfrg Scchlechte 685 1898 HRachmittags s Übi. denr. en hge 2 iches Amtsgericht. 6. er Ceg⸗ 4, f 8 estellt worden sind. Ss; ie Gelege u geben, G 3. 1denns 8 Deko Amalienstraße 12. Anmeldefrist bis zum 5. Fe⸗ eröffnet worden. Verwalter; Herr Rechtsanwalt nne ns 1 F [84050] 18d Ce 1900 als offene Handelsgesellschaft Elze, 2. I 1901. Rüchic dtegende 87 Vers galies anzulegen, dann ein Vorstand besteheg eucin Briesnitz 1 Set hef g. gewählt. 82” bruar 1901. Wahltermin am 15. Februar 1901, Dr. Kallir hier. Wahltermin 8 5. offgnen Süen Fscefelescheht af F. ist 82 9 Zwickam, am 15. Januar 1901 88 Königliches Amtsgericht. Förderung n Wrth chatatrhaseniste gef e Karl Reich in Ober⸗Briesnitz Wöö“ 1“ 8 178 r. Feugcbernin ne 1gen., uhr. Anmeldefrist bis 1 endes a 5 1 3 Königliches; 5 3 itglie 1 Vereins⸗ inke in Sber⸗Briesnitz, 18 b“ Februar 1 Vormittag r. zum 19. Februar Prüfungstermin am 1. Mär Torgelow (Nr. 28) Folgendes am 15. Januar 1901 Königliches Amtsgericht Elze. Bekanntmachung. 1(84114] mitglieder anzusammeln. Der Vorstand der Ge⸗ Fn 8g Bleher Sfesh mit Anzeigepflicht bis zum 5. Fe⸗ 1901, veenekeag e8 Uühr. Offener Arrest ie Spar⸗ un arlehnskasse in Tuntschen⸗ bruar 1901. mit Anzeigepfli is zum 15. Februar 1901.

ingetragen: Drechsel. In unser Genossenschaftsregister ist zur Molkerei nossenschaft besteht aus folgenden Personen. 1) H er Schlossermeister Paul Sauer und die Erben 8 enossenschaft in Eime heute ei zur Molkerei⸗ Stefan, Oekonom u. Bürgermeister, Ver scene Paul Harmuth in Ober⸗Briesnitz. fi ss f önigliches 2 1 Abthei Königli icht Leipzi gee eüenssn Fnene ss—g Lsss deeh. eanegeneissengge nit ucte; Laghgn aatanteirevgelicechen . chael Sefansegalse,hemeheren” S aft ausgeschieden, Otto Kaiser und Julius . er Hofbesitzer Heinrich Nagel in Eime für die Zeit Vereinsvorstehers: 3) Heinzler, Josef, Oekonom; der Dienststunden, bes. e 1) das Statut dahin ab eändert, daß die 8 Expedient Na⸗ cke b Bekannt t durch den Gerichtsschreiber 1 reundel setzen die Gesellschaft unter der bisherigen eno enschafts⸗Re ister vom 25. Januar 1901 bis 25. Januar 1904 4) Fuchs, Norbert, Oekonom; 5) Schmid, JI fn Sagan, den 12. Januar 1901. d s geändert. vaß, era wat. 1““ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber Fiema⸗ 18 Jeder derselben ist zur Vertretung en Erzgeb 9 1 1107 Vorstandsmitgliede gewählt ist. g8 Oekonom; letztere drei Beisi 8 Fäearegtcse ie Königliches Amtsgericht. 11“ 8 sösüchen dcealicegschafllichen 1s dne- eütgen öö Conrad 8 2 9 8 1 3 De abs . ¹ 24 —b 2 8 5 73 ibl 7 ) 0 8 22 9 erechtigt. 8 Auf Blatt 22 des Genosse ftsregis (8. 07] Elze, 7. Januar 1901. Lamerdingen. Rechtsverbindliche Willenserklärung stuttgart. 184139] Genossenschaftszeitung erfolgen, Braun zu Dülken wird heute, am 14. J [83848101 8 5. 1u eckermünde, den 15. Januar 190h1ub. ö wöbnc enschaftsregisters für Königliches Amtsgericht. und Zeichnung für den Verein erfolgen durch drei K. Amtsgericht Stuttgart Amt. 2) die Hüebersgen Vorstandsmitglieder Paul und 1901 Nanr ittags 5 Uhr, das e. Januar] Ueber das Vermögen des Handelsmanns Elie Königliches Amtsgericht. 8 Annaberg und Buchholz, die „Vereinigten rü⸗ Sügs MNitglieder des Vorstandes. Die Zeichnung erfol Genossenschaftsregister Bd. III Bl. 1 wurde Burghardt wiedergewählt 1901, Nachmittags 5 Uhr, das Kon ursverfahren er⸗ Rimalower, Inhabers eines Kurz⸗, Galanterie⸗ Vehtan 1 11“ ih Ehehe e. betreffend ist Grünberg, [84115] indem der Firma die Unterschriften der vgemn migt hedir eingetragen dle Fürma. v11“ Wünscheiburg⸗ 11. Iar 1901 8 1e““ 188 IC“ h und Wollwaarengeschäfts in Leipzig, Zeitzer⸗ 8 8 84051] heute die Beendigung der Vert sbefugniß der ekanntmachung. inzugefügt we Bei Gel ,. 8 eute 8 1u“ g. I. b . zu Dülken. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und An⸗ st beute 3. 190⸗ Mittags In das Handelsregister ist heute zur Firma Senn- Liquidatoren chee vörsen. . c ef Gen. An Stelle der aus dem 68 tande des Spar⸗ binzugefügt Geldbelegen ist außerdem Bürgerbant Feuerbach, eingetragene Ge⸗ Kgl. Amtsgericht. zeigefrist bis 1. Februar 1901. Erste Gläubiger⸗ agnn⸗ t 1— kursv For 1S. d Mie asts in Lohne eingetragen: Annaberg,den 12. Januar 1901. 1 und Vorschuß⸗Vereins Rabenau zu Londorf henteense eühe 18 P Mce esdige Fhs Ihh nossenschaft mit unbeschrä nkter Haftpflicht. Wuürzbarg. Bekanntmachung. (84140] versammlung 6. Februar 1901, Vormittags Verwalter: Herr Faufmann Paul „Geürtschalck Rer 8 Niederlassung der Firma ist nach Löningen Königliches Amtsgericht. 8 8 m. un. en ausgeschiedenen Kontroleurs Firma desselben 1nr näe seheng. vier A“ EEE Der daee Brück, einge⸗ 89 Uhr. Sgs März 1901, Floßplatz 24. Wahltermin am 7. Februar 1901, . 28 8 Dr. Böhme. 8 Kabenau wurde Leonhard Stöhr, Lehrer in L 8 v e e 0 8e. 1. ands⸗ atu om 19. No -1900. Gegenstand tragene enossenschaft mit unbeschränkter ovmittags 10 Uhr. N. 1/01. 46 efv Ihr. Anmeldefrist bis 8 Vechta, 1901, Januar 3. 8 Bayreuth. Bekanntmachun ,„01 gewählt. b 1 8 E nn sie Hoss Vorstande ausgehen, durch des Unternehmens ist Ansammlung von Ersparnissen Haftpflicht, hat 11“ eeschlusses IEnigliches Amtsgericht Dülken. k. F. L“ Großherzogliches Amtsgeri ¹ untmachung. [84108] G - 7. & 8 en Vorsitzenden des Aufsichtsraths, wenn sie von d Geldbeschaffung für die Genossen. Geschäftsjahr v ennar 1 eZTEFor, —— „Februar „Prüfungstermin am T. Marz Sherzogliches Amtsgericht. I. In den Vorstand des Consum⸗Vereins Pegni rünberg, den 7. Januar 1901. 8 Aufsichtsrath ausgehen, in der Verbandskund n und Geldbeschaffung . zäfts⸗ vom 9. Januar 1901 an Stelle der bisherigen Vor⸗ [84184] Konkursverfahren. 1901, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest Bekanntmachung [84052] e. G. m. u. H., wurde an Stelle egnitz, Großh. Amtsgericht Grünberg. Organ des hay gehe 6b 5 Verbandskundgabe, ist das Kalenderjahr. Die von der Genossenschaft standsmitglieder Adam Frebert und Franz Strauß j. Nr. 824. Ueber das Vermögen des Hafners mit Anzeigepflicht bis zum 16 Februar 1901. In unser Handelsregister Abth. à. ist heute ein⸗ geschiedenen Mitgliedes und See Hillesheim. [84116] Ucsen Seeeaasgacdee bseber behe irsesehaf. nusgehenden 1“ 2 von dn den Schuhmacher Franz Grom und den Wirth Ludwig Rausch in Langensteinbach wurde heute Könzgliches Amtsgericht Leipzig⸗ Abth. IIAL, CC“ 115 npfaie genan Thränitz vädaf 1 8 ders Fisentaeher Johann Gentner in 8 u Fessserleh erenelte ist heute unter daetee Die Einsicht der Liste 8 8- sinne uggine 8 8 der Feuerba ger Zeiltunge. EPETbT“ 11 11“ E“ erüffnet Neie n Feheatscecse, 8 Ficchcghus 8 Co in Thränitz und als deren Pegnitz als erster Schriftführer gewählt. Nr. ie Genossenschaft „Lissinger Wasser⸗ nossen ist während der Dienststunde 8168 t 8 Wiir⸗ngerklarunge 8 r zburg, den 14. 1901. Nist dahier wurde zum Konkursverwalter ernannt. annt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Inhaber: Vahreuth 12. Januar 8 leit 5 9 1 Dienststunden des Gerichtz Kundgabe von Willenserklärungen und eichnung für K. Amtsgericht. Registeramt. 116“ ae⸗ 8 er. . , 12. Januar 1901. eitungs⸗Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ Jedem gestattet. b 3 8 Sere eee 1 K. Amtsgeri Registeram Konkursforderungen sind bis zum 6. Februar 1901 „Sekr. Beck. 8 dae ege ebestber Heinrich Blumentritt in Königliches Amtsgericht. 288 vössanschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu, Memmingen, 12. Januar 1901. 111“ de. Ghncsenschft egt neta. Zefisungtne . bei dem Gericht antnmelden. Erste Gläubigerver⸗ (84185] C 1“ b. der Kaufmann Ernst Sonntag in Ernsee bei Senssenf haftsregister i [84109] Ueersard ges düeteneznens ist, im Orte Lissingen E“ 11.“ der Genossenschaft. Im gerichtlichen N kahnverfahren dernh LE“ e., g ohe. Königl. Württ. Amtsgericht Leonberg. zur Vertzetung der Gesellshaft nach auß 11e4“; durch welche jebem Sm. Genossenschagtsreanster arde, bele gheranehn laufhahena uns Geschernerng de Konkurse. 111.““ Arreft eber das Vefunkenr den Uaron Weh, Schuh es eer Gesellschaft nach außen ist Genossenschaft mit unbeschrä Mitgliede das Wasser ins Haus geleitet wird 9 aftsregi wurde heute in zt. 9 (83879] mit Anzeigefrist bis zum 6. Februar 1901. . 3 1 zur der Gesellschafter Ernst Sonntag berechtigt u Priet Se.nef eschränkter Haftpflicht. Statut vom 7. Januar 1901 Band I Nr. 28 bei der Firma „Garscher Spar⸗ mächtigt. . g 8 sr Durlach, den 16. Januar 1901 machers in Heimerdingen, wurde heute, den Weida, den 9. Januar 1901 gt. zu Prietzen) das Ausscheiden der Vorstandsmit⸗ Die öffentlichen Bek . uund Darlehnskassen⸗Verein ei Der Vorstand besteht aus den Herren: 2„ e Ueber das Vermögen des Gärtnereibesitzers Fre. ee. Ser Fzr. 9 92-„ 98. T 15. Januar 1901, Nachmittags 5 Uhr, der Konku eidg 9. Jar glieder Paul Hoffmann und Karl Pirnke ei Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen, so⸗ in, eingetragene Ge⸗ Fgeinri 8 verren „9, Johannes Arthur Scherf in Annaberg wird Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Frank. röff . .Bezirksnotar Ste Großherzo Amts 9 G“ . n und Kar⸗ Pirnke eingetragen 2 zli Folgen, nossenschaft mit un 4 SHeinrich Wagner, Kaufmann, erhnsad . EE th ö 1 naberg EEEEEEIEI eröffnet. Konkursverwalter: Bezirksnotar Stellrech Fherzoglich I Amtsgericht. Abth. IV. worden. Neuwahlen sind, da der Vorstand fortan 88 sie gesetzlich nathx enipig sind, durch die Trierische Gar I. 88 etr beschnäneee Hespstscht zu u“ Fekaan Weischedel, Gemeinderath, Kassier, heute, am 14. Januar 1901, Nachmittags 4 Uhr, [838591 in Ditzingen. Frist zur Anmeldung der Konkur ꝛu 3 Mitglieder b Landeszeitung, in den übrigen Fällen durch U er⸗ getragen: Durch Beschluß der General⸗ . b. 8 K - 2 K 1 1 . 8r ; eHe p. Bei Nr. 1 [84053] bgSens 3 2 itgliedern besteht, nicht erfolgt. liste bei den Genossen; gen. de en durch Umlaufs⸗ versammlung vom 23. Dezember 1900, wurde 9 August Berger, Schlossermeister, Schriftführer, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Ueber das Vermögen des Ofensetzers Friedrich forderungen bis 2. Februar 1901. Erste Gläubiger⸗ 9 88 der unter Nr. 30 des Firmenregisters ein⸗ ernstadt, den 12. Januar 1901. 1 der Genossens haft e. sis cotgen Uipes der Firma Stelle des ausgetretenen Vorstandsmitgliedes sämmtlich wohnhaft in Feuerbach. Herr Ortsrichter Richter hier. Anmeldefrist bis Wilhelm Kemnitz von Ebersbach wird heute, versammlung und allgemeiner Prüfungstermin, in etragenen Firma Joh. Bubenzer in Börn⸗ Königliches Amtsgericht. zͤwei V Ibbbees mindestens Schmitt das Mitglied Joh Gravier aus 88 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während zum 16. Februar 1901. Wahltermin am 11. Fe⸗ am 15. Januar 1901, Vormittags 19 Uhr, das welcher auch über die in §§ 132 u. 134 K.⸗O. be⸗ ausen ist das Ausscheid . LeeFähetsscan zwei Vorstandsmitgliedern; die von dem Aufsichts⸗ j 1* glied Johann Gravier aus Garsch -Gert ee ds bruar 1901, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ K. 3 Sst eröff Konkursve er: Herr zei aenstände Beschluß t wi . usscheiden der Wb. August Bunzlau. 1ö“ rath ausgehend - 8 Aufsichts⸗ in den Vorstand gewählt der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 1 . g . Prüfungs⸗ Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr zeichneten Gegenstände Beschluß gefaßt wird, wurde Buhenzer, Adele, Alma und Maria Bubenzer und In unser Genossenschaftsregister ist eb14“ Herntatsis des⸗ Men, den 14. Fenban 1901. 8 Den 14. Januar 1901. termin am 28. Februar 190 ¼, Fgsenaet ig Ortsrichter Weise hier. Anmeldefrist bis zum auf Montag, den 11. Februar 1901, Vor⸗ ie Alleinberechtigung des August Bubenzer zur Ver⸗ Nr. 11 „Thomaswaldauer Spar⸗ Se. D 8 Die b rct 100 em Vorsitzenden. 1 Kaiserliches Amtsgericht 1 Amtsrichter Kallmann. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. Februar 1901. Wahltermin am 15. Februar mittags 11 Uhr (Rathhaus), anberaumt. Offener retung der Handelsgesellschaft vermerkt. lehnskassenverein eingetra Genoff r. Wer Vorstand⸗ g. ℳ. 5 EEer. 3 1“ zum 9. Februar 1901. 1901, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Februar 1901. Wiehl, 7. Januar 1901. mit unbeschränkter 2 ft gene Genossenschaft and besteht aus: Nastätten. Bekanntmachung. [84124] Um. K. Amtsgericht Uim. [84130] am 14. Januar 1901. am 9. März 1901, Vormittags 10 Uhr. Den 15. Januar 1901. Königliches Amtsgerich. Haftpflicht“ Nachstehendes ) Ackerer, zu Lissingen, Vor⸗ 3 MWienlener Sern ca⸗ Darlehnskassen⸗Verein ueg dee. Gens enbch er süeg. 92 42* Bl. 83 Bekannt as Feise Natswerihet. 5 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Fe⸗ Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Scheytt. Wiesbaden. Bekanntmachu 184806 An Stelle des Bäckermeisters Her e rvern, S: . G. m. u. H. in Miehlen. lrde 88.8. der Firma: „Dar⸗ ekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: bruar 1901. 390)g 1““ In unser Icesckatzeger g. ente ein a054] Mnntele dese äckermesters Fritsch zu 2) Dohann. Mathias Schmitz, Ackerer, daselbst, „In der Generalversammlung vom 16. vor. Mts. lehenskassenverein Urspring, eingetr. Gen. m. Akt. Baumann. 1 Königliches Amtsgericht Ebersbach. 183903] Kal. 2 icht 2 wssen dae e ist her getragen gioß er Stellenbesitzer Heinrich Wirth Stellvertreter des Vorsitzenden, ist an Stelle des verstorbenen Beisitzers Carl Hinter⸗ unbeschr. H.“ eingetragen: In der Generalver⸗ [83863. K sverfa Bekannt t d Firden Gerichtsschreiber: Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung à se wiilche petzahlt z) Josef Hermes, Gastwirth, daselbst, Vöser der dandmerit Tilheim Häntich Brehier n mübeschr. H.1cesagetaner 189 wugde, n Stole. (cel ds, emntänen eranziska Heit annt gemecht durch dlh Herichsschreibe: fur Ftwilsacen sat lbes dos Bern ce, aheschnseher. Wiesbaden, den 29 w b en ist. no en kerta. hen 11. .b. 9) eeh ne daselbst, I in den Vorstand gewählt worden. 8 1 ansgeschiedenen Ehefrau Emanuel Nickel; Menwagren⸗ [83865] Bekannkmachung snesteis 85 deneeretkag b Uübr. Westeraichers 84e 1 3 b ben 14. 901. 8 deter Webe aselb 8. n 13 11“ 5 zoh Ge 5 3 v6 f Nepren - 1 8 82 82. 8 raße 18, heu 7 r, den Ko Königliches Amtsgericht. 12. Königliches Amtsgericht. 6) Nikolaus Maier, Arer nsis Nen clicheh hn nsleolzt 1“ anf 4 Jahre big 81, Hegember 1904 8 rszäbdg händlerin in Barr, ist heute, Vormittags 102 Uhr, —Ueber das Vermögen des Schlossermeisters Otto srossnet. Kenkreverwalter, Rechtsanwalt Cduard Wwismar. 111“ [84055] Coesfeld. üeseeee Hillesheim, den 14. Januar 190hlb. —9 Stv. Amtsrichter Ernst. mr. das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter Kaiser hier, Eisenbahnstraße 11, ist heute, Mittags Brunner hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist 3ufolge richterlicher Verfügung vom 14 F-n. In das Genossenschaftsregister ist bei N. [84118] Königliches Amtsgericht. 8 Neumagen. 184125] Ee ist Rechtskonsulent Eckel in Barr. Gläubiger⸗ 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Nr. T; 5.. ene Se n 64va⸗ N.⸗ 8 darlehnskassen⸗ Irg, Pr. 184117] schaftsregisters, betreffend den Mal 8 In das Genossenschaftsregister ist am 11. Ja⸗ 1. Februar I1 Vormittags hr. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 15. März einschließli Wahltermi -Bes⸗ 88 Nr. 126 zur Firma „J. Böckel“ eingetragen: verein e. G. m. u. H. zu Lette eingetragen steht, Genossenschaftsregister de G re, do n. nuar 1901 die durch Statut vom 18. Dezember 1900 Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmelde⸗ 1901. Erste san Fnaemecamnbang: 4. Februar fie hceha bestiwnmt., Wahllermin iug Besäsluss

b

2 6 . n zu & Darlehnskassenverei 5 1 N 88 . ) NM 9 7 9 9 2 8 8 5 4 3 2 22 2 b . 8 erein e. G. m. u. 29 8 4 8 j 1j 8 F scha hase 5 30 Hesnens und Wohnort der Gesell⸗ eingetragen, daß der Förster Bernard Welter aus Königlichen Amtsgerichts zu Königsberg i. Pr. gendes eingetragen: H., Fol errichtete „Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ frist für Konkursforderungen bis 4. Februar 1901. 1901, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Bestellung eines Gläubi erausschusses, dann über die n daüch eag 8. Fen auf: veeeee. . ist, und daß an seine Am 10. Januar 1901 ist eingetragen: im Ge⸗ An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes genossenschaft Hoetmar, eingetragene Ge⸗ Barr, den 12. Januar 1901. Prüfungstermin: 1. April 1901, Vormittags in 885 192, 134 und 437 der AH. bezeichneten 2) den Kanpannn Hans Böce,,. Ptte in den Vorsta Anton mMeaffort gb. Jäger zu nüssene unter Nr. 78 eine Genossenschaft Johann Knob in Malborn wurde Nikolaus Maß⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit Kaiserliches Amtsgericht. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen beide zu Wismar, Coesfeld, den 1 ember 1950 nss ger g L2e. enigsberger Milch⸗Verein, mann in Malborn gewählt. 1161.“ dem Sitze in Hötmar unter Nr. 4 eingetragen [83862] Konkursverfahren. 1. Februar 1901. . Prüfungstermin auf Freitag, 8. Februar 1901, Spalte 6 (Rechtsverhältnisse d A.rerzateh:. .„ Esn er enen 8 agene enossenschaft mit beschränkter Neumagen, den 12. Januar 1901. worden. 3 v 3 8 ...ZsvhUeber das Vermögen des Gerberarbeiters Gera, den 14. Januar 1901. Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justiz⸗ sse der Gesellschaft) Königliches Amtsgericht Haftpflicht t 8 U h 8 s- Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellse i coesfrela gliches Amtsgerich 1 da ei bes 12 e. 5 du Königsberg i. Pr., Königliches Amtsgericht. 8.r . 8 ist der gemeinschaft⸗ Emanuel Nickel in Barr ist heute, Vormittags Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: palast, Erdgeschoß, bestimmt. uund hat am 3. Januar 1901 begonnen. Jeder der In das Ge vssenschaftsregister i [84119] stand des mrthrmhn 9 vemn⸗ 26. November 1900. Gegen⸗ oöttweiler. Bekanntmachung [84138]% lüce F. gftoff 88 8 8n landwirkhschaftlichen 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ Farl, Sekr. München, 9. Januar 1901. 8 bätd Gestlschafser it ur Vertretung der Gesell. de danch Eenossenschafteregister it ent nnter r. 3 gencseagchaftöit henn anf derten von ilc is de Herneder Genossenschaftsregisters, betrefen raugasteeen und Crunnissen, , den er. wafteme decetenfulhaeree Penngegeüen ehlenns⸗ Konkursversahren.. guß⸗ Der Kal. Sekretär. (1L. 8.) Krieger schaft berechtigt. 2 Fenffehschaft am 21. No er errichtete ) schaft in Bezug an on Milch und den Han ver Consum Verei 447, 89 F’vn v E11*“ jeden er⸗ versammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Gu tav [83904] 29 7 ees 3 enossenschaft „Bä Bez . Molkereiprodukten in § sberg. ngarder Consum Verein eingetragene vorb Geschäftsantheil und die . . 1 ich z ird heute 5. J 6* ü thei 1 88 1 JPrehrriften), Die⸗ Prokura der Kauf⸗ san genohfcnschaf aGesche. xre gb. Dbe Haft umme betsgarigchen für jeden einzeins Seellessechsfh vet. ese s Hastpflicht n berbenen cchfchesa für ein endüszehechsc 1.“ Vr. Fehruer 899 Horrnnage nc wefhh vndr 9 ne enir. ,1n e s Das Fan Amtsgerich Mäͤnchen J, Abtheilung A. eute Paul Böckel und Hans Böckel zu Wismar ist nossenschaft mit beschrä 8 ne Ge⸗ Geschäftsantheil: die Betheiligun Genosse Hangard, ist heute die Vorstandswahl des Berg⸗ Vorstandsmitglieder sind: ener Arrest mit Anzeigepfln 8 nmeldefrist, 1901, Mittags 12 Uhr 15 Min, das Konkursver⸗ für Zivilsachen, ha über das Vermögen des Waaren⸗ n 8 21'-e nit beschränkter Haftpflicht zu e zantheil; die Betheiligung des Genossen auf manns Nicolaus Haus in H dswahl des Berg⸗ Vorstandsmitglieder sind⸗ 8 . ffür Konkursforderungen bis 4. Februar 1901l. fahren eröffnet, da der Gemeinschuldner seine Zah⸗ abzahlungsgeschäftsinhabers Jakob Orzol⸗ 8 1 escher“ eingetragen worden. mehrere Geschäftsantheile ist ter Fests anns Nicolaus Haus in Hangard an Stelle des 1) Schulze Louis Bövingloh zu Hötmar, zu⸗ 8 r ingeste uId daher seine Z 8⸗ 2 goͤge z3 b. Wismar, den 15. Januar 1901 Gegens H; b . 1 st unter Festsetzung Ber 8 Jol Riehm daselbst ei var Se- 8.* Barr, den 12. Januar 1901. luungen eingestellt hat und daher seine Zahlungs⸗ kowsk hier, Thal 6311, heute, Nachmittags 5 ½ Uhr 89 ar 19091. Gegenstand des Unternehmeus ist der ins der höchsten Zahl auf 50 Geschäftsantheile be. imnamee Sdemmn diehm daselbst eingetragen. leich als Vorsteher aiserliches sgeri ühigkei getk Der Rechts vwerh hieee inet. Konku valter Rochts⸗ . C. Bruse, A.⸗G.⸗Sekretär i segen Interne s ist der gemeinschaft⸗ frnen; häftsantheile e⸗ Ottweil 8 ). 2 gleich als . . b 4 Kaiserliches Amtsgericht. unfähigkeit dargethan hat. Der Rechtsanwalt den Konkurs eröffnet Konkursverwalter: Rechts⸗ 8 ⸗ℳ . iche Ein⸗ und Verkauf von landwirthschaftlichen schränkt. Die von der Genossensch zgehe weiler, den 10. Januar 1901. 2) Kolon Theodor Richter zu Hötmar, zugleich 1— It he schts tden Konkurs e . ursverwalter: Rech 8 baeR-r nd VW virthschaftlichen er Genossenschaft ausgehenden E“ 2) Kolon T. zu zugleich g Hanke in Homberg wird zum Konkursverwalter bvalt Karl Vogel II. hier Offener Arrest Wismar. 8405 Verbrauchsstoffen und Erzeugniss 4 Bekanntmachungen erfol ter der Firma i Königliches Amtsgericht. als Stellvertreter des Vorstehers [83847] Konkursverfahren. 8 F. 1. arr erwalter anwalt Karl Vogel II. hier. Syufe n.; 8 1 56 Saeg d Erzeugnissen. hetand erfolgen unter der Firma in der K.. 8 als Stellvertreter des Vorstehers, . —— sheme t. Konkursforderungen sind bis zum 20. Fe⸗ erlassen, Anzeigefr eser R d hdur üeme c. Handelsrgaüster Seste 107, Nr. 56] DOie Haftjumme für jeden erworbenen Geschäfts⸗ Kenigsbemger Algemeinen Zeitung, in der Hartung. Pesen. Bekanntmachung. 84120 9) Kolon Theodor Brining gt. Hudt zu Hötmun. sbghar weeegv.ee. rich ernaunt. eo geresdem Gericht anzumelden. Es exlassen, nreigefrith in desser dücmnch s de Jag Uicher Verfüg e 2 gemäß richter. föein heing10300 ℳ. bi Feehe delafthhen Se nc gser geneslenschasse⸗ be e 8.8 8 dcf w üe. 1278 en vnn Vormtrass 9 Uhr Nas Korgursberkahren wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des Februar 1901 einschließlich bestimmt. Wahl⸗ licher Verfügung vom 14. d. Mts. heute eingetragen: 9 8 eg erklärungen des Vorstandes erfolgen durch zwei Vor⸗ die durch Statut vom 11. Dezember 19 achungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ eröffnet. Verwalter: K. 294 Wi wer⸗ er en oder die Wahl eines anderen Ver⸗ termin zur T gfassung über die Wahl ei 2 2 HoPs 1 8 Nh II1“ S 5 1 DJollor 2 27 ““ 4 4 8 Tir 4 9 8 5 ½ 2 9 6 9 . hostfälj 9 s fts⸗ VB 9 9. 5 2 * ze L⸗ 9 2 . * * 2038 6 . . 92 8 8 N 88 17 .1 3 N— 8 er Kaufmann Carl Wädekin ist zur Vertretung der Bernard Bönning, Zeller zu Estern, orstandsmitglieder der Firma ihre Namensunter, verein, eingetragene, Genossenschaft mit be⸗ sec durch h ansgr n und Anmeldefrist bis 6. Februar 1901. ige. ausschusses und eintretenden Falls über die in §8 132] ausschusses, dann über die in §§ 132, 134 und 137 g M . Wüttf. erö hen. O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit

G e dect und zn Eesh tetshenms berechtägt. IFnatz Baͤing, Schulze zu Tungerloh⸗Capellen, schrift beifügen. Als Mitglieder des Vorstandes sin schezactec, Hafenss 5e— tung iu eünlerg ustd Zeichnung für die Ge⸗ Gläubigerversammlung am 8. Februar 1901, der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den der K.⸗ n Verb erg errichtete Genossenschaft eingetragen worden. Gegen⸗ Die Willenserklärung 86 g fi Vormittags 10 Ühr. Allgemeiner Prüfungs⸗ 14. Februar 1901, Vormittags 9 Uhr, und dem allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag,

Wismar, den 15. Januar 1901 Anton Alfers, Schulze H Professor Dr. Alexander Backh Cbzn. . . 8 2 ze zu X arwick. . 1 Alexrander Ba⸗ haus zu Königs 2 C. Bruse, A.⸗G.⸗Sekretär Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Fi i. Pr., Hauptmann a. D., Gutsbesitzer Carl Hü⸗ stand des erne s ist die Beschaff f ssenschaft muß durch 2 Vorstandsmitglieder er⸗ wüf „„Adeten Forderungen auf de 1 A.⸗G.⸗ Svv usn. irma Szrpols „a. D., Gutsbesitzer Carl Hübner stand des Unternehmens ist die Beschaffung gesunder, 8 6 nuß durch 2 Vorstandsmeitgireder rmin am 11 ur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den F 1901, V. 8 10 woldenberg. . 184057] 5 Seseerseshh gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ zu Beipeeae Rittergutsbesitzer Walther Sacksen billiger und thunlichst unkündbarer EFung gesundes⸗ felgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ vemgen 18. Feseuar 19 04, Poemittags ur Hälh 1c der, dngennags Füühr, vordem unter⸗ Zi Feb gze 92, 9ne off Eevgeschoß⸗ bvb, In unser Handelsregister Abtheil IIu. der „Westfälischen Genossenschaftszeitung“. zu Gr. Karschau gewählt. Die Einsicht der Liste die Genossen durch Neubau oder Ankauf von ent⸗ it haben soll. 8,,E . 1 Bernub den 12. J 1901. zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗— München, 9. 2 anuar 190bu. 8 8 re 2 eilung A. ist zu ie Willenserkl. der Gen t währe „GSi⸗ 8 . ) ende 8 N. Sere; 8. Die Ze eschieht der Weise ß die ernburg, den 12. Januar 8 E1““ b r 1 Nr. 49, betreffend bie Firma Gebrüber M Dss. alfrner fun und Zeichnung für die Ge⸗ Gerichte en 3 der Dienststunden des pnhenden Hgn. Vorstandsmitglieder sind: Ne.Iölc uno, FxFhic 4 1n 1- Fisef det bre Schmidt, Sekretär sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Krieger. stein in Woldenberg, solgende Eintra vrpen⸗ aft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ 9. 8 Jedem gestattet. “] zmil Scheidt (Direktor), Otto Schmidt, Paul 8 nenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Gerichtsschreiber Amtsgerichts in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig 18987 gs 1b gung bewirkt: folgen. Die Zeichnun chieht in der Weis 8 SZZbb“ Br F 8 Irn 6. 1ArX Namensunterschrift beif erichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. 8 Had Pts ve.emf 83870] Konkursverfahren. Die Fir et Fetzt: Gebri J Zeichnung geschieht in der Weise, daß Loslau. 1“ vamr. Brust, Ernst Hille, Arthur Kleeme 2 hensunterschrift beifügen. ; nd, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner 8— . 8. 8 r .wer lautet 5. 22uu2,7,— Löwenstein die Zeichnenden zu der Fema der Genossenschaft Felanfer Genossenschaftsregis 8 1[84120] Spitz’ Berthold Rachuv, Gotifeled de. ca Die Einsicht der Liste der Genossen ist während [82816]0 Konkurseröffnung. . g gern 8 leisten⸗ auch die Verpflichtung „Ueber das Vermögen Gasthofbesiters 9 82 N a er ax Roseuber . Be⸗ ihre amensunterschrift beifügen. getragen: das Zenlen eezülteh vmü. s e. Moritz Schieberle sämmtlich in Posen. Bekannt⸗ 2 der Dienststunden des Gerich 8 Jedem gestattet. 22 21 1 Ueber 5 Nachlaß der am 8. Is auferlegt von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ m. Pöetzäg 9 ben 88 e- & von Se iber 1 er F r, ,n Königliches Amtsgericht Warendorf vember 1900 verstorbenen Küfer Julius Mür go sie aus der Sache s nuar . er Konkurs eröffnet worden. Ter⸗ 8 hes Amfge rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte walter: Rechtsanwalt Frost in Putzig. Anmelde

zeichnung des Einzelkaufmanns: Max Rosen ie Einss g I.⸗F D h. senberg zu BDie Einsicht der Liste der Genossen ist während „Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ machungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von Wittwe Regi⸗ b. Burkard⸗ von Müllen⸗ vengen. velche 1 8 egine, geb. 9-2. grd, von 85 ich Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ frist bis 2. März 1901. Erste Gläubigerversamm⸗ Leesnnnt an Ls. Fanar 1901, Vormittags 10 Uhr, derspalter Uis zum 1. Februar 1901 Anzeige zu fung: 30. Januar 1901, Vormittags 12llhr.

Wcooldenberg. E r. . 4 8 ¹ - 8 1 Wooldenberg, den 15. Januar 190b1b. re Deaeftheden 2 Feee Jedem gestattet. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zwei T orstandsmitgliedern, im Posener Tageblatt Weiden. Bekanntmachung. [84132] Königliches Amtsgericht. „Keonigli Seeann er 1900. Segt mit dem Sitze zu Pohlom. Gegenstand des Unter⸗ —. in der Posener Zeitung. Die Willenserklärung „Darlehenskassenverein Thurndorf, ein⸗ das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ venesen Königliches Amtsgericht. 8 nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehns⸗ und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch den etragene Genossenschaft mit unbeschränkter forderungen sind bis 15 b ar 1901 dahier machen. 1211 8 Allgemeiner Prüfungstermin: den 23. März 8% burg. Betanntmachung. [84159] Dorsten. [84112]] tossen⸗Geschäfts zum Zweck der Gewährung von Direktor oder dessen Stellvertreter und ein weiteres Haftpflicht““. LU. bahlter zumnist 8 Feßgwee n Se Königliches Amtsgericht in Homberg (Bez. Cassel). 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest ie Firma S. Schwab, Lederhandlung in In unser Genossenschaftsregister ist heute die 112 Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Mitglied des Vorstandes erfolgen. Die Zeichnung Durch Generalversammlungsbeschlüsse vom 20. März WMume xeon ½ 82 Gn 9, 1. 8. Abth. II. mit Anmeldefrist bis zum 13. Februar 1901 Rimpar, ist gelöscht. G 2 8* schieht, indem die Zeichnenden der Firma ihre 1899 und 19. August 1900 wurden an Stelle der ensen w 9 Uhr, Peiffungstermen 3 Putzig, den 14. J. 1901 1 . Würzburg, den 10. Januar 1901. schaft unter der Firma: „Bäuerliche Bezugs⸗ Geldanlage und Färdlonag der Sperftne 1 2 vr. auf Donnerstag, 28. Februar 1901, Vorm. [83868] Konkursverfahren. utzig, 8 kcoe mmtbge Uöt 8 Kgl. Amtsgericht. Registeramt. und Absatzgenoss i 1 der Genosfenschatf g des Sparsinns. Die von jeden Geschäftsantheil beträgt 300 ℳ, die d- I meidl un neuen Vorstands zurger 9 Uhr, und die Frist zu den nach § 132 K.⸗O. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Königliches Amtsgericht. I. wWäarzburg. Beremtencahe 2 Mn Fenehen ee Kirchhellen ein⸗ der 4 zenossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ Zahl der Geschäftsantheil 16 gäsresast shdttt * hebem. Fen enn. Peestvadzan ehzeen vorgeschriebenen Anzeigen bis zum 31. Januar 1901] Berwin hierselbst, Koggenstraße Nr. 43 ist am [83849] B11“ I1“““ . ekanntmachung. 84156 8 nossenschaft mit beschränkter machungen sind unter der Firma der Genossenschaf 32 äaftsantheile D. ewählt Oberst, Josef, Bierwirth, und Stümpfl, festaesetzt wo 1 e2 Sae hs 8 2—¶& Rormnt AAb,; EüAe 8 8 bes verftorbenen. 9t 2* urde gelöscht. gen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Rybniker Kreisblatte zu Rybnik aufzuneh e Die0 nststunden des Gerichts Jedem gestattet. as bisherige Vorstandsmitglied Georg Müllner Der Begichtsschreiber Gr. 2 ichts: Kleiber Ffnet. Verwalter ist An eldefrist für die Kon⸗ esige 2 icht 3. d. M Würzburg, den 12. Januar 1901 11“ der gemeinschaftliche Ein⸗ und Verkauf von l Millegnaerelar 92 aufzunehmen. Die Posen, den 12. J 1901 wurde zum Stellvertreter NVereins Pers Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Kleiber. Münzstraße Nr. 25/,26. Anmeldefrist für die Kon⸗ hausen hat das hiesige Amtsgericht am 16. d. M. . 2. Januar 1901. 1 r gemein Verke von land⸗ Willenserklärung und Zeichn die . . 2. Januar 1901. wurde zum Stellvertreter des Vereinsvorstehers be⸗ 8 af 2 8 Konk Verwalter: Kgk. Amtsgericht. Registeramt. g wirthschaftlichen Verbrauchsstoffen und Fceanssen. schaft g. dunch bee Pecnung, für de Heeßen Königliches Amtsgericht. 1 stimmt. 8 [838582 Geen kursforderungen bis zum 10. Fee 1901. Erste das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Agent 2 glieder erfolgen, Weiden, den 12. Januar 1901lb.. Ueber das Vermögen des Zigarrenmachers 1 ¹ 5* EG. Stahlbrodt zu Bützow wird heute, am 14. Ja. Vormittags 10 1

wWürzburg. Bekanntmachung. [84157 Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit Reppen. 84127] w 1Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse zu abhlow, Kgl. Amtsgericht. hhdar 1901, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren Gericht. Zimmer

E 2

eeerbaseeeeeee öö Ih⸗ . Se ———

Statut vom 7. November 1900 errichtete C s Wirthschaftsbetrie 1 e 2 ete Genossen⸗ Wirthschaftsbetrieb, sowie der Erleichterung der K schrif g Namensunterschrift beifügen. Die Haftsumme für ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Georg Burger

r, vor dem unterzeichneten (nach § 118 K.⸗O.) mit Anzeigefrist, ingleichen An- Nr. 18. Prüfungstermin den meldefrist bis zum 31. Januar d. J. Erste Gläubiger⸗

Die Firma „Max Aron“, Kurz⸗, Putz⸗ und schaf . 2 Genossenschaft, eichnet v. vei Norftanbemi E bie Feichnendben zin der EIII 3 1 1Non 18 t b ssenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ daß die Zeichnenden zu der Firma der Genessenschaft eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter 8 Weiden. Bekanntmachung. [84133] Peröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Vorbeck 21. 7 ebruar 1901, Vormittags 80, ee 58 98 ö— den im Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist 15. Februar d. J., Vormittags r.

Gläubi wekene bes 15. Februar 1901, Wilhelm Fischer in Waltershausen. Offener Arrest

Modewarengeschäst in Würzburg, wurde gelöscht ShrF . 88 84 e . S —₰ dos NM. 8 iübre * rs jf boifütae N1 . 1 ist K a Feril 8 enrea 14. Januar 1901. Hiedecn. ven hch schafteoan den Ar oh Verbandes hebs ns ersährg beifügen. Der Vorstand SHatfttese. ist Folgendes in das Genossenschafts » „Darlehenskassenverein Mantel, eingetragene in Bützow. Anmeldefrist bis zum 2. Februar 1901. Fel orm b K. Amtsgericht. Registeramt. Westfälische Genossenschafts eit eavepe. Westfalen Urb 1 - küller 5,1 pohlom, Eduard register eingetragen: 8 1 Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü. bis zum 5. Februar 1901. Schloß Tenneberg (Sachsen⸗Gotha), 16. Ja⸗ N ürzburg. Bekanntmachung. [84158] 8 Die Mitglieder des Irsaenung 8 aufzunehmen. Henxane Iin Pohlom, Franz P ollok in Pohlom, Der Domänenpächter Karl Richter zu Neuendorf 1— Dur Generalversammlungsbeschluß vom 12. No fungstermin am 11. bruar 1901, or Königsber den 15. Januar 1901. nuar 1901. Dcas bisher von Fräulein Elise Wedel unter der Johann Umberg Landwirth nogfohlonogt In Gogolau und Palentin Salamon und der Bauerngutsbesitzer Christian Köhler zu vember 1899 wurde an Stelle des ausgeschiedenen mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist Königliches Amtsgericht. Abth. 7a. ((CC. H. Kühne, Firma „Elise Wedel“ in Würzburg betriebene Landwirth bern t Hverhacen geraeen ene 1. 22 r Einsicht der Liste der Genossen ist Drenzig sind aus dem Vorstande geschieden und an Vorstandsmitgliedes Emeran Müller als neues Vor⸗ bis 1. Februar 1901. [83912]1 Bekauntmachung. Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. III. arrg. Taback⸗ und Rauchrequisiten⸗ Geschäft, ist vertreter, Landwirth 3 Sen , 5 fhn hrn⸗ r Dienststunden des Gerichts Jedem ge⸗ r. h. der Bauerngutsbesiter Martin Thiele zu . standsmitglied gewählt Sternecker, Johann, Gütler Bützow, 14. Januar 1901. 88 Das K. Amtsgericht Kulmbach hat auf Antrag der [83869] Konkursverfahren. 2* A 1901 auf Fräulein Emma Lang da⸗hausen. Die Willenserkläͤrung und Zeichnung fin die Loslau, den 14. Januar 1901. 8 Brcs.en de x der Bauerngutsbesitzer Wilhelm 2₰ 1 8 Großherzoglich Mecklb. Amtsgericht. Metzgers⸗ und Pferdehändlerswittwe Marie Ueber den des am 28. März 1900 zu 8 dv t käuflich übergegangen, welche das Geschäft unter Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsneit lieder ¹Konigliches Amtsgericht. 8 Re XF gewählt. eiden, den 14. Januar 1900l [83857] II“ Reuther in Kulmbach am 15. Januar 1901, Vor⸗ FMeisses verstorbenen Reutiers Samuel Bry der Firma „Elise Wedel Nachf. Emma Lang“ erfolgen, wenn sie Dritten gegenuͤber Rechtaverbt t. weldorr. IE11“ Reppen, den 14. Januar 190bl. Kgl. Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Schnittwaaren. mittags 11 ¾ Ubr, über deren Vermögen den wird heute, am 15. Jannar 1901, Vormittags ber elbst fortführt. 2 8“ lichkeit haben soll. Die Zeichnung ges ieht in n .A biesine Genoffenschaftsrenister j [84121] Konigliches Amtsgericht. Weiden. Bekanntmachung 184134] händlers und Pantoffelfabrikanten Friedrich Konkurs eröffnet. Provisorischer Konkursverwalter: 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die von ürzburg, den 14. Januar 1901. Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma ihr .In das hie9ec Peeteezister ist zur Firmas Sagan. 184128] „Darlehenskassenverein Wildenau, einge⸗ Hermann Würzuer in Lockwitz wird heute, am Rechtsanwalt Oechsler dahier. Beschlußfassung über dem bisherigen Nachlaßverwalter der Samnel S. rei Genossenschaft Bargenstedt, In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschräukter 14. Januar 1901, Nachmittags d6 Uhr, das Kon⸗ die Wahl eines etwaigen anderen Konkursverwalters, Bry Nachlaßmasse, dem Kanfmann Daul Kron

K. Amtsgericht. Registeratmnmtkt. Namensunterschrift beifü g nterschrift beifügen. 1 8 „F schrift beifäg E“ . G. m. [getragen: das Statut vom 2. Januar 1901 der Haftpflicht.“ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und zu Wriezen, aufgestellte Bilanz ein Defizit von

. H. in Bargenstedt eingetragen: