1901 / 17 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Jan 1901 18:00:01 GMT) scan diff

—— ——

8

T11“ 11“ 8 1“ 1 2 111“ 8 8 [844241 DOeffentliche Zustellun in München wegen Unsicherheit des berechtigten In⸗] müssen, spätestens 13. Februar d. J., [844911 Oeffentliches Ausgebot! 8 Der Viehhändler August Engelbrecht zu Bergen habers der auf dem Graßl schen Anwesen Hs. Nr. 14 Nachmittags 6 Uhr, verfiegelt und franko an die Die nnnegen . eichneter di eloosten 4 29 r. 188697] Bekaꝛatmachung. . 183883] g;

1 1 S 8 isch versi K inzusend 5 3 g 8 Geger⸗ Aufkündigu Prnesten und 24035 24091 24293 24313 24386 24468 24495) Von den auf Grund des Alerhöchsten Prvvi⸗ 8 Seeöhenrn Lerouss welhgschicbtere Hreteamnalt wn der Scyrenstraße kopotletsrsch verscherten Rans. untezecchnes Phrkon einnsenzen Geößtung der tesde, wüe she he Zeitraum vom 1. April 100 88 % Nentenbriefen der Provinz Schlesten. 24525 24562 24575 24608 24656 24662 241754 legiums vom 28. Apelr 1886 1hecestenen n Elberfeld-Barmer⸗Seiden⸗Crocknungs⸗ Falächte Crftahress Fügae klagh een R. I“ 3. 1 shee ste eben⸗ 9 haes. m n bie 8 fUnü 1902, far⸗ 5 Anftal Bel der heute in Gemäzbei der Bestimmungen 24814 24841 24859 24961 24977 24980 25026 leihescheraen des Kreises Osterburg sind Artien-Gesellschaft 8 2 . ruj vber zu Bergen a. 9. or erungen ei dem . m sgeri e ünchen er ienenen Submitten en, . erforderli⸗ sind, so in 0 genden ruppen vergeben der 41 und folgende des Rentenbank⸗Gesetzes 25027 25077 25129 25160 25289 25338 25343 Vorsch ift des Til gpl 8 1 8 g2, 8 8 8 . 8 jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, Abth. B. für Zivilsachen oder dessen Hinterlegungs⸗⸗ Die Lieferungsbedingungen liegen im Bureau der werden, ungefähr: b 5 - **† wares kaas . 25160 25289 25338 Bonchrift des Tilgungsplanes ausgeloost worden: Die Aktionäre unserer Anstalt werden hier⸗ einer Reftiorderung von g n 0 asdus Jahlung kräge, inshesondere die am ersten Januar Neunzehn⸗ reibgebühren übersandt. nudeln. Gruppe II a. 10 000 kg Erbsen. Gruppell’ fund Verloosung der 1. 1 26692 267 52 5 2 von dem Buchf über ; E [ An⸗ einer Restforderung von 81 90 ₰, der Erstattung hundert fälligen Zinsen, an die Beklagte heraus⸗ ei Einforderung der Bedingungen ist anzugeben, 8000 kg Bohnen, weiße. Gruppe IIc. 8oe5 Sbe aSeen Rentenbriefe der peanens 36902 29909 28013 29039 29063 29095 221728 n. I nne B“ 89 le 85.900 ℳ: stalt (Hofauerstr. 12) stattfindenden ordentlichen von Arrestkosten und der Einwilligung auf Zurück⸗ gegeben werden. ür welche Gruppe Angebote beabsichtigt werden. Linsen. Gruppe III 5000 kg Reis, 300 k Hi 88 lesten sind nachstehende Nummern geiogen worder; 27155 221009 2 7 ie Nummern 295 296 385 3 6 399 448. Haupwersammlung erAeast egelcden.

Klager ladet den Berlagten dur wäünbstch. verbede dhenc,eeenen; 16 3 Die Vergebung des Bedarfs an Kartosfeln findet 200 kg Pfeffer, 70 kg, Gewürz, 10, kg Lorkee⸗ I. 4 % Reuteubriefe. Nr. 47,150 282 388 460 521 528 559 60 437 465 484 485 560 561 624 628 636 6397 6 8 Fühesr Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ München, den 16. Januar as, ö für die Zeit vom 1. April bis Ende September blätter. G. pe IV 5000 kg Rindfleisch, Fäegen 445 Stück Litt. A. à 3000 740 744 1294 1394 1440 1443 1451 59 ,771618 653 654 6*21795 743.0 1) Vorlage d. 4 eee ung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts München I. d. J. statl⸗ Schweinefleisch, 2000 kg Hammelfleisch. 300 Nr. 40 151 155 469 509 653 670 793 809 837 1662 1691 1693 1733 1791 1808 2089 2206 23690 Die Inhab Ee. Sorfag ““ 1 2 auf den 25. 1901, Hartmann, K. Ober⸗Sekretär. Berlin, den 10. Januar 1901. 6 Kalbfleisch, 3000 kg inländisches chweineschmas 893 950 1082 1229 1385 1428 1438 1596 1652 2456 2554 2662 2675 2845 2879 2924 3010 3175 Krein müelrschierdench usge 8 ne 2 Wlsebung sgs dief . affeät. etlich; bnigliche Direkti it. 2500 kg Rinderni . simlend 521965 1982 2006 TEET11 3 ausgeloof ⸗Anleischeine neb ) Wahl der Revisoren. Uicden Zustestens öö 1 [84422] Stade Eealiche Zustellung. eheg Direktion d der Str afan alt Moabit vncenen Ehec dehag deeshenda Leenhe . 4876 185 15 2779 S t 8 88 8 b- . Pa xe fällig nen und deh ge 4) Ergänzungswahl des Vorstandes. 3 Otto oll, Schmiedmeister in Kalmbach 1815 Bekanntmachung. ve V 500 kg S Gruppe VIn 2973 3 90 3654 2529. S b 4039 4 Förige nsschein⸗Anweisungen vom 1. ril . Fgeasges 8 Rüg., den 16. Januar 1901 Prozeßbevollmächtigte: C harlotte Stoll, Wittwe, 1e hlitzrBesnneme huresten zu Potsdam Ken 8999 Gruppe VIII 2950 2973 3184 3189 3314 3620 3654 3762 3799 4356 4423 4497 4516 4800 4977 5061 5128 5186 1901 ab bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse hier⸗ ,845771 b Drewes von Kalmbach klagt gegen August Güttinger, und Schloß Pretzsch bedürfen für das Rechnungsjahr Soda 900 vr F z beselfe 600 k Pelrole 6 kg 3863 S 8 92 1I 888 18 892 88 gsr 5386 5421 5517 5705 5213 5796 5873 selbst einzureichen und den Nennwerth der Anleihe- Trierer Sohllederfabrik Aktiengesellschaft Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schhneider, zuletzt in Kalmbach wohnhaft, jetzt mit 1901 folgender Bekleidungs⸗ zc. Materialien; Rübol. Grubpe TII. 1800 kg Sngebrorüen Koh.⸗ 978 3286 3909 3791 3979 5925 5078 b188 6201 8782 5882 5923 5951 691b 6015 9298 6380 6969 scheine dafür in Empfang zu nehmen. vormals A. Pies Säühne [82247] besses unbekanntem Aufenthalt abwesend, unter der Be⸗ 875 Stück Halsbinden alter Probe, 1200 kg Zichorte, 40 Tnanen 8 b5 8 88 8. eae 888 6225 6282 6225 6468 885 8 8 . Se 55 98n ae. 89 8 be8. 1n 1 hört die Perzinsung der Die Herre Aktionäre unserer Gefellschaft werden Der Ack tedrich Ludwig Schucht zu Volk. Hauptung, daß ihm der Beklagte 1) 4 Kosteld, 608 Stück Halsbinden neuer Probe, 6000 kg Roggenfeinbrot, 2500 kg Semmeln 8629 9732 9819 9353 7080 7154 7189 7161 7261 7782 7787 7894 7081 7885 3015 8179 8809 88388 sasler dfce deleesghene anf. Für sehlende Zins. zieDier Herren Ar Dienstag, den 12. Februnver. er Ackermann Friedrich Ludwig ucht zu Volk⸗ 2) 25 am 1. Februar 1901 fällig werdeneen 90 Paar Hosenträger für Militärschüler G XIV. 15 000 1 volle Mi 8 59 7 792 üihehe 1 98. 7 heine wird deren Werthbetrag vom Kapital ab⸗ Nachmitiags 8. n ag, den 12. Februar cr., marshausen klagt gegen den Zimmermann August Miethzins schuldig geworden sei, mit dem Antrag 613 Paar Hosenträger für Knaben und Kinder, Gru 7 Milch, 900 k 21. 6 v 40 000 1l ab⸗ 7273 7280 7552 7600 7644 7658 7840 7874 8019 8403 8440 8458 8496 8572 8589 8635 8714 9079 gezogen. 828 mi ag 8 hr, 12 r e 143 ] Alse 8 4 öe a. M., auf kostenfällige Perurtheltung des Beklagten zur 35 Paar baumwollene Strümpfe, üse Gnapghe Xv. 12 0-2b Fatzbisr e 888 5 g. 5 8 3 B 5 111131“ —— e 89 18gs 1-. S. Januar 1901. m Seee. 1ee. 1“ Antraße, veneesschäng vurch Behe Wee (bezgalich nalch 90 Paar 1 Schelfisch Bee aen Dorsch e. s eaes eeh 8916, 10191 10673 10798 10728 10736 10835 10837 10917 schut des Kreises Osterburg. Tageserdmung; 8 1 3 Uarha⸗ am ee Unterhosen, ruppe XVII. 50 rm kiefern Brennholz, 1500 b 10216 10658 10670 10 11039 11079 10982 11030 11064 11179 11 9 115336 ——— orlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ un Hecteren. Berrages Klage auf künftige Fablung er⸗ (26 m grauen Croise, Roggenrichtstreͤh. 1 11181 11182 11257 11313 11370 11526 11560 11566 11699 11736 11789 11891 11849 11589 veis Verkütrechnung, des Geschäftsberichts des und zu Lasten des Flagers im Grundbuche von Bühren Herngsh whüege Uäshehcs 309 m Flanal⸗ lbtuch, Zu diesem Zweck ist ein Termin auf Mittwoch, 1625 11684 11691 11692 11698 11839 11845 11970 12007 12046 12093 12192 12289 11919 6) Kommandit⸗Gesellschaften Vorstandes nebst den Bemertungen des Auf⸗ Hend Artikel 17— Abtheilung 1II Nr. 1 und im Verhandlang, des Rechtsstreitz vor dar richen 130 m schrwanach h, den 13. Februar 1901, Vormittags 10 Uhr, 11861 12082 12225 12283 12395 12661 12670 12312 12414 12484 12545 12554 12527 12800 1 Akti sichtsraths und des Berichts der Revisoren. Bche.⸗ 2 1111“*“ Perhandlung des Rechtsstreits vor das Königl. 0 m schwarzes Halbtuch, im Konferenzzimmer der Anstalt anberaumt, welchen 12750 12776 12794 12860 12897 12973 12977 12700 12752 12953 13021 13075 12 auf Aktien U. Aktien⸗Ge ell 2) Ertheilung der Entlastung des Vorstandes und shunndbuch. ln- Bümd Ehedashe 200 Amtsgericht Neuenbürg auf den 11. März 1901. 85 kg wollenes Strickgarn, ddie Bewerber beiwohnen können. 12994 13063 13095 13224 13233 13258 13332 13159 13212 13472 13421 13935 13178 13143 Die bi zie. gr. 8 des Aufsichtsraths. 8 88 hene e Alimen ener erun 2. Vormittags 19 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen 25 kg ungebleichtes baumwollenes Garn, Die Angebote, welche im Termin geöffnet werden 13372 13401 13443 13472 13537 13579 13636 13723 13770 13776 13780 13900 13923 139441 Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen 3) Vertheilung des Reingewinns. e sich veeseche san den angegebenen Orten Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt 5000 Stück messingene Knöpfe, müssen mit der Aufschrift: „Angebote auf Ver⸗ 13649 13696 13707 13734 13745 13763 13849 14088 14128 14185 14251 14273 1429 24 über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ¹) Reuwahl des Aufsichtsraths und wo sich dieselbe sonst noch eingetragen findet, gemacht. 27000 Stück zinnerne Knöpfe. G 8v, r. * Ver⸗ 1 b 5 8 8 251 14273 14296 14324 ausschließlich in Unterabtheilung 2. Noh. G gelöscht werde, und ladet den Beklagten zur münd⸗ N den 12. J. 1901 Angebote hierauf, welche mit der Aufschrift „Angebot pflegungs⸗ egenstände“ versehen sein. 1 13923 13968 14074 14083 14113 14144 14162 14547 14558 14604 14645 14712 14738 Artach Art. 22 unseres Statuts sind diejenigen lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ Hilfs eothüs.ceer dane 991l. . FfgeLieferung oreelchee mit der Aufschrift ⸗Angebot Die besonderen Bedingungen können im Geschäfte 14171 14257 14417 14524 14527 14549 14714 14747 14756 14857 14902 14938 14035 [84515] Aktionäre zur Theilnahme an der Generalversamm⸗ liche Amtzgericht Hann⸗ Münden auf Sonnabend., v“ 3113 88 vI1“ zimmer der Oekonomie⸗Inspektion eingesehen, ve 14721 14841 14902 14952 14977 14978 14998 14999 15029 15037 15104 15242 15247 89515012 s 1 22. *. lung berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem den 2. März 1901, in dessen Geschäftslokal, 82 22 T“ I1g. 8 E von 50 Schreibgelühr 1 18 189— 1984 18 Iesos 1989n 15 15509 15625 15714 15773 2 eutsche Grundschuld⸗ Bank. Se Cnc⸗ Schloß, Zin Nr. 5, 4 becke 84423 Oeffentliche Auf 8 Semmer der hheeeö“ . und 20 Porto bezogen werden. b 1544 5. 55 2 4 15839 15867 215881 15962 15967 16027 16085 Punktl der Tagesord der auf de .d. M., 3 auf dem Geschäftsbureau Schle Ziemer Nr. 5. darterre. Zum Zwecke der (84123]. Oeffentliche Zustellung Geschäftszimmer der hiesigen Anstalt, woselbst Be. Bei Artikeln eigner Zucht oder Ernte tritt e 15953 16112 16170 16505 16822 16831 16837 16097 16154 16156 16170 16196 16360 16395 Naehmennas Püͤhr, nach dem Gesczaftsfekei. Lr selen Enpfangnahme einer Eintrittskarte hinterlegt 8

öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Der Former Karl Ernst Fiedler zu rimkenau, di 2 Hrobe 8 si 8 e FI, 1I“ 8 * i 7. J 8 6 Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Reiche u⸗ 2 EE“ 11n esebmaͤßigs Stempelfreiheit ein, doch muß für die 16885 16945 16975 17032 17054 17128 17150 16494 16522 16531 16579 16591 16664 16669 Bank einbe ufenen außzerordentlichen General⸗ haben. Trier, den 17. Januar 1901. Hann.⸗Münden, den 10. Dezember 1900. Sprottau, klagt gegen den Schmied Karl Baudach, nehmer geöffnet selbe der Nachweis erbracht werden, da sie im 17190 17207 17315 17393 17424 17490 17632 16689 16827 16837 16864 16910 16936 17043 versammlung wird in folgender Weise ergänzt: 8 ““ Frrerisg. ; Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. frrüher zu Leipzig, jetzt unbekannten Aufenthalts, und Die L“ sind von denselben zu unter⸗ Inlande erzeugt oder gewonnen worden sind. 17742 17779 17868 17927 17969 18025 18083 17090 17145 17211 17351 17453 17467 17468 Beschlußfassung über Auflösung und Liquidation— M. Jos. Pies. J. B. Pies. (EGenossen, unter der Behauptung, daß dieselben als schreiben oder in den Angeboten ausdrücklich als Brieg, den 14. Januar 1901. .“ 18171 18252 18443 18517 18775 18980 19030 17601 17608 17662 17668 17727 17901 18050 der Gesellschaft; Feststellung der Modalitaten der [84580]

dKgversänliche Schuloner und. wals Elzen des am schteehend-eermgenen. ““ Die Direktion 19040 19219 19455 19524 19623 19633 19650 18078 18082 18087 18093 18133 18154 18159 Liquidation; Waͤhl von Lizusdareren Eisenwerk Barbarassa, Artien⸗Gesellschaft bevollmäͤchtigter: Rechtsanwalt Dr. Bielefeld in versenrbcnenn üclesh no e chent Heimf ch. andch, Königliches großes Militär⸗Waisenhaus. 184394]. Verdingung. 20697 20724 20758 20833 20896 19069 19090 19114 19281 19902 18989 18877 d18 ügras br Mor Wittenberg ordeutlichen Seperalversammfung auf Sonn⸗ Karleruhe, fagt gegen Ober⸗Amtsrichter a. D. gFrhetragenen gigenthümer werthduntstüche Nr. 13 (84495) Verbin guns. Die Lieferung von 5700 m Seidentuch und 1000 m 21054 21145 21174 21226 21284 19395 19462 19512 19540 19592 19559 19568 Württemberaische Verei abend, den 9. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, brSsautier, früher zu Karlsruhe, z. Zt. an un⸗ der Rechtswohlthat des Inventars angetreten haben, Die Lieferung der für die diesseitige Anstalt grauem Flanell soll öffentlich verdungen werden. 363 21384 21482 21492 21516 21637 19844 19939 19965 20042 20055 20062 20073 Württembergische Vereinsbank Stuttgart. in das Komtor unseres Fabrikgebcudes ergebenst ein. bekannten Orten abwesend, unter der Behauptung, der Zinsen zu 4 ½ % für die Zeit vom 1. April 1899 während der Zeit vom 1. April 1901 bis 31. März Versiegelte Angebote mit der Aufschrift: „Angebot 21661 21678 21734 21756 21822 21961 20079 20106 20239 20381 20410 20412 20427 Am 31. Dezember 1900 waren 1 N Fünrderselbe ihr aus Kontokurrentkredit 13 018 bis 1. Rorember 191—, düft ett7p der auf dem 1902 erforderlich werdenden Wirthschaftsbedürfnisse auf Seidentuch und Flanell“ sind unter Bei⸗ 22057 22071 22140 22149 22181 22237 20431 20432 20445 20519 20620 20697 20724 a. Hypotheken⸗Pfandbriefe im Umlauf 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts schulde, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zah⸗ erwähnten Grundstück in Abtheilung III Nr. 1 für und der während der Zeit vom 1. April bis 31. Ok⸗ fügung besiegelter Proben bis zum 15. Februar 22401 22435 22493 22497 22571 22579 20770 20781 20786 20917 21066 21114 21115 8; 1“ 14 254 100,—, 2 8 8 3 Aufszichts 1““ lung von 13 017 nebst 6 % Zins vom 15. No⸗ ern Häusler Ernst Traugott Fiedler in Langen ein⸗ tober d. J. nöthige Kartoffelbedarf soll gruppenweis 1901, Vormittags 10 Uhr, dem Depot ein⸗ 2656 22772 22809 23006 23057 23154 23195 21166 21173 21198 21221 21279 21285 21298. b. Hypotheken im Hypotheken⸗ 8 2) Entlastung des Aufsichtsraths und des Vor⸗ vember 1900 zu verurtheilen und das Urtheil even⸗ etragenen, mit den Zinsen, wie dem Erblaffer der verdungen werden und zwar: zureichen. Eröffnungstermin 10 ½ Uhr. 206 23221 23246 23264 23288 23318 23334 II. 3 ½ % Nentenbriefe. register eingetragen 14 467 580,15. 1 8. 8 v 1 tuell gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreck⸗ Beklagten bekannt gegeben, auf den Kläger über. Gruppe I: ca. 600 kg. Hafergrütze, 10 kg Faden⸗ Bedingungen und Proben liegen beim Depot aus ⁴3 23449 23519 23532 23620 23777 23807 2 Stück Iitt. L. à 3000 Nr. 202 467. [84390] 3) Neschlußfassung über die Verwendung bar zu erklären. Dis Klägerin ladet den Beklagten gegangenen 600 Darlehn schulden, mit dem An⸗ nudeln, 10 kg Hirse; Gruppe la: ca. 320 kg un⸗ und werden gegen 0,70 verabfolgt, wofür porto⸗ 5 24061 24064 24090 24131 24140 24178 2 Stück Litt. N. à 300 Nr. 45 199. Wir ersuchen unsere verehrlichen Aktionäre auf 4) Wahl eineg A. ssichtsrathsmitgliedes zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor trage auf kostenpflichtige, vorläufig vollstreckbare gebrannter Kaffee; Gruppe Ila: ca. 1700, 1t freie Zusendung. 8 22 24379 24498 24556 24561 24605 24727 1 Stück Litt. O. à 75 Nr. 135. Grund der Bestimmungen im § 6 des Statuts, eine ⁴) Iehratnes. Aufsichtsrathsmitgliedes. 88 die I. Zivilkammer des Großherzoglichen Landgerichts Verurtheilung der Beklagten zur Zahlung aus dem Erbsen; Gruppe IIb;: ca. 1200 kg Bohnen⸗ Marine⸗Artillerie⸗Depot Friedrichsort. 24859 24885 24901 24953 24958 25005 Unter Kündigung der vorstehend bezeichneten weitere Einzahlung auf die Aktien unserer Gesell⸗ 38 Peschäftliches. der Generalbers s zu Karlsruhe auf Dienstag, den 26. März Grundstück und als persönliche Schuldner. Der Gruppe IIe: ca. 1200 kg Linsen; 5 25242 25245 25288 25365 25372 25376 Rentenbriefe zum 1. April 1901 werden die In⸗ schaft im Betrage von 150 bis längstens zum sämmtliche Aktbrvrämn Krecegt Iürmace gan⸗

rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen 8 e. FA 8 Eg, Verdingung der Lieferung von 9600 Stück Auf⸗ 812 25839 25902 55 26062 2815 gcligf 2A 8 8b 3 8 5 7. 2& abe Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Schweinefleisch, 600 kg geräucherter Speck, 500 kg wie galpanisch hg Sitn ghntefen Sasg ema B 26920 26924 27019 27078 27083 27185 scheinen mit Anweisungen sowie gegen Qutttung dom für unsere Rechnung und gegen Aushändigung des Sesgeen enee gt hahenn. liegt vom 15. Fe⸗ 2 7 4 7 262 * 6 9 U . 2

8 v 2 ca Li ruppe III: 9 22. 8 2362 2937 1 d 2 8 1901, Vormittags 9 Uhr, mit der sesgen Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ ca. 600 kg Reis, 1200 kg Salz, 5 kg Kümmel, [84492] 25432 25671 25673 25695 25753 25757 bhaber derselben aufgefordert, den Nennwerth gegen 1. Februar 1901 an die Deutsche Genossen⸗ sind aber nur diejenigen Aktionäre, welche ihre

1 2

gemacht. 88 G Zusß⸗ 85 ; Au: 1G Rindernierentalg, 250 k mmelfleisch, 5 kg Kalb⸗ b 4 27313 27337 27398 27409 27426 27430 1. April 1901 ab, mit Ausschlus der Sonn⸗ gleichlautenden Sola⸗Sichtwechsels zu leisten und 1 1 Karlsruhe, den 11. Januar 1901. lesch, 400 Ke S Eegge V: I 27566 27612 27614 27722 27739 27774 27807 und Festtage, entweder bei 1n anercnan. Albrechts. dabet die Aktientitel, behuh Abschreibung der ““

8 88“ Drin nebe rg, 1““ Sprottau, den 16. Januar 1901. 8 ca. 23 000 kg Kartoffeln; Gruppe VI: ca. 8000 kg Glas Sch Ei bc MBireltt 5, 88 22 27813 27861 27872 27897 27955 27969 28049 straße Nr. 32 hierselbst, oder bei der Königlichen geleisteten Einzahlung, der vorgenannten Bank vor⸗ veseach acr ee. vwee es. Gerichtsschreiber des Großberzoglichen Landgerichts. Krutschek, 8 Feinbrot, 50 kg Semmel, 3 kg Zwieback; Gruppe VII: Koln Elbe . Eredie Franes 8 Ie 28122 28140 28229 28256 28314 28325 28351 Rentenbank⸗Kasse in Berlin, Klosterstraße Nr. 76, zulegen. g5 ve vvraen [84400] Oeffentliche Zustellung. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ca. 130 kg Zichorie, 100 kg Syrup; Gruppe VIII: 8 St Zole Aa. üchen i 8 s 8. 4n 28397 28527 28577 28599 28600 28618 28664 in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr baar Frankfurt a. M., 16. Januar 1901. 8— Vaeschner.

Der Steinbruchbesiber 2d. Jimmer ann ““ 8 ca. 90 kg Kernseife, 300 kg Schmierseife, 250 kg 5 5. 02enn Sen en 88 2 5* ha- Enej 28677 28694 28723 28744 28763 28780 28831 in Empfang zu nehmen. Deutsche Rückversicherungsbank [84411]

Gladbach, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt [84421] 28 1 88 Soda; Gruppe X: ca. 55 000 kg Steinkohlen. von 100 Stüc Fenpecs Hnern. n 8 3, 28970 28989 29022 29067 29083 29241 29248 Den unter I aufgeführten Rentenbriefen Litt. A., b 6 8 Bilanz per 30. Juni 1900. Antonetty in Köln, klagt gegen den Kaufmann Franz Der in Sachen des Buchhändlers R. Trenkel zu Außerdem: ca. 5500 1 Vollmilch, 2700 1 Mager⸗ Wasserstandsgläsern für den Bezirk Köln in 2 Loosen⸗ 29288 29308 29320 29332 29334 29335 29350 B., C, D. müssen die Kupons Ser. 7 Nr 6 bis Der Vorstand. v8 ö⸗8 Acfent⸗ Berlin gegen den früheren Lehrer E. P. Wiebicke, mi ch, 70 kg Butter, 570 kg Käse. 8X“ nennen, bei unse 29366. 16 und Taloas, den unter II aufgefübrten Renten⸗ Hellwig. Aetiva. „₰ haltsort, früher zu Köln, unter der Behauptung, früher in Ginchendorf⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts, Die Angebote sind versiegelt, portofrei und mit dersel 88 omhof 52 diersen ber üngeane 110 Stück Litt. B. à 1500 8 briefen Litt. L. N., O die Zinsscheine Reihe 2 Nr. 4 [84406] 1 Grundstücks⸗Konto 49 174 08

Beklagter seinen Verpflichtungen aus dem Kauf⸗ auf den 2. März 1901 anberaumte Termin wird auf der Aufschrift: Eiefse 8 8 B98* und icht e. gesg 95 Nr. 155 197 302 583 611 695 739 775 907 986 bis 16 und Anweisungen beigefügt sein. 8 Leipziger Immobiliengesellschaft Gebäude⸗Konto 295 694 70 vertrage vom Juni 1888 nicht nachgekommen sei und den 23. März 1901, Vormfttags 9 Uhr, eeSaeere auf Wirthschaftsbe dürfnisse“ bübe g I 88 in Bonr (usch h 8 1078 1083 1225 1229 1322 1409 1428 1558 1688 Auswärtigen Inhavern von ausgeloosten ind ⸗, 8 7. e9 433 020 83 trotz mehrfacher Mahnung mit 430,12 nebst 5 % Jüdenstraße 59, Zimmer 164, verlegt. Dies wird bis zum Eröffnungstermin am Donnerstag, den mren 9. 215— ven. it und mit der AufshtQt 1797 1821 1863 1871 1925 2084 2134 2163 gekündigten Rentendriefen ist es gestattet. letztere Die dreißigste ordentliche Generalversamm⸗ Gleis⸗Anlage⸗Konto .. . . . ... 53 190 90

insen seit dem 1. Januar 1901 im Rückstande sein in Abänderung der öffentlichen Ladung vom 2. Januar 14. Februar d. J., Vormittags 10 Uhr, A 5 12. Kaasgis 1.,s 4 mit. 8c7 5 2359 2369 2395 2486 2682 2699 2768 2881 durch die Post, aber frankiert und unter Beifügung lung unserer Aktionäre wird „Montag, den Komtor⸗Mobilien⸗Konto 8 901 95 mit dem Antrage, Königliches Landgericht wolle den 1901 (Nr. 9 des Reichs⸗Anzeigers) bekannt gemacht. hierher einzureichen. 82 98h Ferung 879 re. den e n 3096 3148 3266 3283 3317 3337 3357 3389 einer Quittung, an die oben bezeichneten Kassen ein. 18. Februar 1901, Nachmittags 3 ½ Uhr, Modelle⸗Konto 27 259 13 zwischen den Parteien im Juni 1888 gethätigten Berlin, den 16. Januar 1901. 1 Auf Milch, Butter und Käse sind besondere An⸗ bersehen bis t. Februar 1901, Vormittags 2 1. 3540 3635 3649 3668 3737 3932 3936 3966 msenden, worauf die Uebersendung des Nennwerthes in den Geschaftsräumen der Gesellschaft, Promenaden⸗ 3 224 70 Privatkaufvertrag, betreffend die auf dem forst⸗ (L. S.) Crone, Gerichtsschreiber efe as gebote abzugeben. dem Zeitpun e der Eröffnung, porto⸗ und bestel⸗ 3974 4013 4074 4208 4334 4354 4362 4395 4530 auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des straße Nr. 1, abgehalten. v Werkzeuge⸗ und Utensilien⸗Konto .. 77 668 25

skalischen Grundstück Buchholz 3 befindlichen Ge⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheil. 73. Lieferungsgegenstände, welche der Lieferant selbst e an uns einzureichen. 8 4557 4562 4614 4662 4747 4793 4960 4975 5141 Empfängers erfolgen wird. Das Versammlungslokal wird 3 Uhr geöffnet und Fabrikations⸗ u. Betriebsmaterialien. 404 676/19 bäulichkeiten (Wohnhaus mit Stallung und Kalk⸗ ————— n Jnlande hergestellt hat, sind stempelfrei. Die SFSe Zuschlagofrit am 28. Februar 5198 5246 5290 5301 5312 5378 5388 5403 5507 Vom 1. April 1901 ab findet eine weitere Ver. 3 ½ Uhr geschlossen. Halbfabrikate 316 501 16

fen) auflösen und den Beklagten verurtheilen, diese sieferungsbedingungen, deren Kenntniß nothwendig nuen⸗ vere 6 8 hr. 1 5602 5626 5653 5686 5752 5764 5848 5883 5936 zinsung der biermit gekündigten Rentenbriefe nicht an Tagesordnung: b . Kautionen 76 453 30 Gebäulichkeiten sofort zu räumen und dem Kläger 3) U f ll⸗ u d v lidita ts⸗ ist, können während der Dienststunden im Sekretariat 28 den 16. Januar 1901l. 1. 6108 6276 6293 6343 6375 6393 6428 6469 6471 statt, und der Werth der etwa nicht mit eiagelieferten 1) des Geschäftsberichts und des Rech⸗ 8 774 66 zu überliefern. Der Kläger ladet den Beklagten zur nfa n In alidita A. der Anstalt eingesehen oder gegen gebührenfreie Ein⸗ önigliche Eisenbahn⸗Direktion. 6488 6600 6671 6835 6866 7030 7079 7121 7175 Kupons besiehungs weise Zinescheine wird bei der 5 Ernge glusses 88. das Jahr 1900. e8 3 139 20 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die V sich sendung von 50 übersandt werden. 84493 111.“ I 7242 7270 7271 7277 7278. Auszahlung vom Nennwerthe der Rentenbriefe in 2) Ln eilung der Entlastung an den Aufsichts⸗ 3 243,— Zweite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Iuu erung. E1““ Cassel, im Januar 1901. V Lief Stü 1 420, Stück .itt. C. àa 200 Abzug gebracht. 828 vit öö Gesellschaft. 3882 z 3 beerlee Verdingung der Lieferung von 9900 Stück Gummi⸗ vFNr. 14 147 166 168 234 418 458 536 552 624 Die ausgeloosten Rentenbriefe verjähren nach 544 3) Beschlußfassung über die in Vorschlag ge⸗ 247 343 36

Köln auf den 2. April 1901, Vormittags Keine. Königliche Strafanstalt an der Fulda. läuchen zu Luftdruckbremsen, 2475 Stück Gummi⸗ 674 735 833 875 950 965 1005 1150 1180 1225 des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. Maärz 1850 binnen brachte Vertheilung des Gewinns. ....1496 352 54 4) Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsraths. 8

9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem IE— bns SEFäpesserne. 59 1 läuchen zu Tend 2335 kg G ischläuchen zu 2 8 5 .

igb vaae⸗ ——— Bekanntmachung. üchen zu Tendern, 2335 ummischläuchen; 1230 1236 1380 1422 1425 1 5 5 10 Jabren. 5 NSxg. 4₰ 8 cTggqeeeygeeen

beften besahe. nselasscen Srene , Es die Lieferung des v Bedarfs des Gasleitungen, 985 kg Gummispritzschläuchen, 1740 1730 1789 1872 119 1852 1530 1582 198 1vn den 15. Nooember 1900. Die Vorlagen zur Generalversammlung liegen 8 N22.205 499 95

a.s. Alage 2 S. Se d dieser 4) Verkäufe Verpachtungen Arbeits⸗ und Landarmenhauses zu Schweidnitz für 60, Stück Wasserfüllschläuchen, 250 m Gasfül. 2452 2546 2604 2816 2835 2844 3124 3225 3451 Königliche Direktion vom 2. Februar dieses Jahres ab in dem Geschafte Passiva.

1u“ Ienar sb0n 172 *7 die Zeit vom 1. April 1901 bis Ende März 1902, schläuchen, 82 180 Stück Gummiringen, 5980 kg 3610 3663 3808 3827 3992 3996 4109 4188 4230 der Rentenbauk für die Provinz Schlesien. der Gesellschaft aus. 1““ 2 Aktien⸗Kapital⸗Konto 1 400 0005—

1 Lückhoff, Aktuar, Verdingungen A und zwar circa: 8 8 Gummiplatten, 460 kg Fenstergummi und Fenster 4272 4358 4368 4373 4398 4408 4414 4460 4507 [844981 Leipzig, den 16. Januar 1901. 8* Accepten⸗Konto 86 241/72

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts 16““ 400 m graues Tuch, 133 em breit, buffer, 85 kg Gummischnur, 2270 kg Asbestschnur 4588 4602 4033 4690 4765 4808 4915 4955 5078 184089G6 —— Gesetz Der Aufsichtsrath. Aval⸗Konto; 70 798 30

erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. [84522] 1 800 m rohe Leinwand, 83 cm breit 3 und 12 960 kg Asbestpappe für die Direktions⸗ 5114 5138 5158 5172 5223 5258 5309 5362 5391 In Gemäß heit der Bestimmungen des Gesetzes Thieme. . Effekten⸗Kautionen 3 600,—

[84391] Bekanntmachung. Die Oberförsterei Glambeck in Grumsin bei 2000 m roher Drell, 100 em brei, keiirke Köln, Elberfeld, Essen, Frankfurt a. M, 5997 5440 5495 5679 5772 5860 5866 5870 5905] dem ., 8- FSehe⸗ 85 Errictung Sdir (815831 XI-reFeeee r SOeltredere⸗Konto 4 48 853 76 In der vor der Vierten Zivilkammer des K. Land⸗ Alt⸗Künkendorf verkauft am 28. Januar 1901, 3000 m roher Drell, 83 cem breit, Mainz und St. Johann⸗Saarbrücken, getheilt in 5938 6005 6015 6138 6249 6258 6304 6356 6380 Uenfen re *b n. ¼ 7. Juli 1891, 1 Flek trizitätswerk Arbeiter⸗Unterstützungs⸗Fonds.. 319/72

gerichts München I anhängigen Streitsache der Ge⸗ Vormittags 10 Uhr, in Eberswalde im 1700 m roher Handtuchdrell, 42 cm breit, 160 Loosen. 8 1b 2 6396 6402 6407 6429 6512 6562 6588 6669 6689 eee „die 8. 8 erun er 8 * n 8 2 1 0 1 Reserve für Unfallvers.⸗Prämie e. .

flügelbändlersehefrau Krescenz Hammel in München, Deutschen Hause aus den Schutzbezirken: 200 m blaugestreifter Drell, 83 cm breit, „Die Verdingungsunterlagen können bei unserer 860 6800 6851 6861 6872 6917 6934 7027 7029 Nen veee M... Hescafkslokale IZI““ Bock d jm-.æ. für Gehälter 6 958 35

Klagerin, vertreten durch Rechtsanwalt Levi hier, Glambeck, Jagen 125: 22 Buchen mit 38 fm, 1400 m blaukarrierte Züchen, und Schürzenlein⸗ Hausverwaltung, Domhof 28, eingesehen oder von 7114 7121 7213 7280 7323 7449 7503 7647 7804 dictee Sdüfg pünseveme 9 g2 DBDBoecken heim⸗ NKrr;ditoren 888728 10

gegen die Privatière Katharina Fischer in München, Schmelze, EIIEAEEEö1“ wand 83 ecm breit, derselben gegen porto⸗ und bestellgeldfreie Einsendung 7867 7945 7952 7969 8094 8157 8175 8182 8201 nge * e. Le. 8 ee 5—2 gen + z . 2 505 499 95

Beklagte, vertreten durch Rechtsanwalt Feust hier, Schmargendorf, 76: 70 Kiefern 121 4800 m Köper⸗Kallikot, 83 cm breit, von 50 in Baar (nicht in Briefmarken) be⸗ 8224 8290 8330 8425 8436 8543 8566 8575 8595 Enesas K * ercvins. Fe Fee Frankfurt am Main Gewinn⸗u. Verlust⸗Konto per 30. Juni 1900

wegen Feststellung eines Rechtsverhältnisses, ist in 8 85: 94 7 210 800 m ungerauhter Barchend, 83 cm breit, segen werden. Angebote sind versiegelt und mit de 8141 8769 8814 8936 9014 9189 9218 9366 9448 Lratt. F. bis K.) veren eLrer ben ner : en 3

dem zuletzt auf 25. September 1900 anberaumt ge⸗ Glambeck, 125: 75 69 500 m Halstuchzeug für Männer, 83 cm breit, Aufschrift: „Angebot auf Lieferung von Gummi⸗ 9451 9532 9732 9738 9759 9985 10053 Feen gewahlten Abgeordneten unf Bekanntmachung. s Debet

wesenen Verhandlungstermine von den Streitstheilen Bärendicte, 97: 599 905 100 Stück abgepaßte Halstücher für Weiber, schläuchen ꝛc.“ versehen bis zum 7. Februar 1 0207 10346 10367 10375 10447 10467 eines 2 ars s 98 1901 11“ Nachdem die Generalversammlung vom 27. De⸗ Fabrikations⸗Konto.

niemand erschienen. Infolge des am 22. Dezember Pehlenbruch, 115: 552 1 1171 900 m Schnupftuchzeug, 67 cm im Quadrat 1901, Vormittags 10 ¼ Uhr, dem Zeitpunkte 10613 10642 10793 10810 10812 Berlin⸗ d g Zllche Direkti W“ zember 1900 die Auflösung und Eaneihatzom der 8 dlungs mkoste Konto

1900 erfolgten Todes der Klägerin beantragte der [84523] Verkauf von alten Metallen ohne Kante, der Eröffnung, porto⸗ und bestellgeldfrei an uns ein⸗ 10919 11073 11187 11253 11289 b 8is 2 ire 8 8 ²B Gesellschaft beschlossen hat, werden unter Hinweis mneneehh 89 en⸗Konto

bellagtische Vertreter mit Schriftsaß vom 30. No’. Am Donnerstag, den 2. Februar 1901, 350 kg wollenes Strickgarn, khùreichen. Ende der Zuschlagsfrist am 16. März 340 11351 11372 11374 11522 11555 11663 der Rentenbank für die Provinz Brandenburg. auf 297 des Handelsgesetzbuches die Gläubiger der 5 eiträge zur Arbeiterversicherun

vember 1900, zur Aufnahme des Rechtsstreites durch Vormittags 9 Uhr, sollen in dem Geschäfts⸗ 250 kg baumwollenes Strick 1901, Nachmittags 6 Uhr. 8 11750 11795 11820 11876 11877 11898 [84524] . Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Feuewersicherungs⸗Prämie 8ö1

die Rechtsnachfolger und zugleich zur mündlichen zimmer des Artillerie⸗Depots zu Koblenz die bei- 1200 kg Wildsohlleder, Köln, den 12. Januar 1901. 1“ 316 11968 12063 12065 12120 12157 12300 % ꝙGBei der am 29. Oktober 1900 erfolgten Aus⸗ Bockenheim⸗Frankfurt am Main, den 8. Ja⸗ Fuhrwerkeunnrosten

Verhandlung des Rechtsstreites (der Hauptsache) den Artillerie⸗Depots Köln, Koblenz, Mainz, Saar⸗ 200 kg Brandsohlledeekt, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 18 76 12467 12481 12701 12714 12828 12831 loosung von Kreis⸗Anleihescheinen des Kreises e se Zen Kursverlust an Effekten

Termin anzuberaumen. Die Rechtsnachfolger der louis, Trier, Darmstadt, Cassel, Erfurt, Hannover 300 kg Fahlleder, 85 12893 12910 13092 13115 13148 13203 Schlawe sind die nachbezeichneten Nummern gezogen 1 8 Der Liguihator: sfkschreibungen.

Klägerin sind: Martin Hammel sen., Geflügel⸗ Wolfenbüttel, Münster i. W., Wesel und Düsseldorf 30 kg roher Zwirn, 1““ · . 13368 13379 13600 13807 13819 13842 worden: 8 j I eeEEEEE11A1qAA 8 vrE; 1I1“

2 in eses. 1 Amberger, 122 lagernden alten Metalle, als Aluminium, Blei, H bg —— 1“ 1107⁄ 188 14162 14265 1 5. F-n 88 8 [83156] 8 496 352

olterschefrau, früher in Augsburg, nun unbekannten Bronze, Messing, Gußsch Schweißeisens eg schwarzer Zwirn, 5 1 h⸗ 546 0 14805 14905 14 uchstabe B. über Nr. 61 und 86. M 8 sossi 3, 29 .

Aufenthalts, ferner die Gestägelhändlersishne; u. re 4 Messing. nenlceote Sehfeeigesensch re an den Mindestfordernden vergeben werden. Bietungs⸗ 5) Verloosung A. von Wert b v 15133 15279 15343 15441 15552 15670 Buchstabe C. über 400 Nr. 139, 9 und 140. Chemnitzer B au 1 Gesellschaft 1 L. Bilanz⸗Konto: Verlust⸗Saldo . 1496 352, 54

Josef Hammel, z. Zt. in Chicago, und Martin Die Verkaufsbedingungen sind bei sämmtlichen vor⸗ lustige haben ihre Angebote bis zum 17. Fe⸗ 2 70 15814 15878 15958 16009 16100 16103 Buchstabe D. über 200 Nr. 1, 24, 43, 60, Wir werden vom 15. Januar ab die zweite Nb b 8 Alb chts

Hammel jun. von München. Nach erfolgter Be⸗ genannten Artillerie⸗Berots einzusehen; auch können bruar 1901 bei der unterzeichneten Direktion ein⸗ papieren. 84 38 16146 16208 16283 16333 16364 16378 102, 240 und 333. Liquidations⸗Rückzahlung von 50 % unseres IJohann rech s⸗Werke

villi öff s ifts⸗ 5† ors. froj ; 2 2 2 . 6 7 e Stü i ü ien⸗Kapite 3 1 5 8 3 8. vehn er nernc zit urs echets Figesen vesse be neche oarieecfechmnrgengen en engr büe be. rasfegtlchten Betnatmacheng 8eeßbbbebbbebeeeee heenaes Stiar vfaen büchar etadiet Ateen Kahädi danh, een, Attiengesellschaft in Neustadt i. M. bestimmung in der Richtung gegen Marie Amberger 5,8, Fenlesre,, Tan dea bae ““ nur adein mos ebenden Nehaglewissdi ie 8 im Eber den S 8* brbeilu n 8 g. 8 17232 17298 17331 17380 17590 17686 Kreis⸗Anleihescheine nach dem 31. März 1901 die Creditanstalt für Industrie und Handel 4 Der Vorstand. 1

.ABlnureau der Arbeits⸗Inspektion zur Einsicht aus. ausschließlich in Unterabtheilung 2. 17831 17869 17961 18002 18366 18397 an die Kreis⸗Kommunal⸗Kasse hier gegen in Dresden In der am 28. November 1900 stattgehabten

wurde neuerlicher Verhandlungstermin anberaumt 8 ½ . 8 x - 8 E auf: Samstag, den 30. März 1901, Vorm. [82228] Bekanntmachung. bÜAAbsschrift der Bedingungen wird gegen vor erige Er⸗ 18450 18495 18575 18605 18616 18645 Empfangnahme des Nennwerthes zurückzuliefern. oder die Chemnitzer Stadtbank in C hemnitz zweiten Generalversammlung wurden zu Mitgliedern 9 Uhr, unter Bestimmung der auf Zur Vergebung der für die unterzeichnete Straf⸗ stattung von 75 Bchreibgebühr ertheilt. [84496] Bekanntmachung. 3 18820 19172 19306 19499 19517 19578 Mit dem 1. April 1901. 1 die fernere Ver⸗ auszahlen lassen und fordern unsere Herren Aktionäre des Aufsichtsraths die Herren drei Wochen. Zu diesem Termine wird Maria anstalt in der Zeit vom 1. April d. J. bis Ende Uebersendung von Anstaltsproben findet nicht statt. Die Verloosung der im Jahre 1901 zu tilgenden 19672 19745 19861 19975 20093 20137 zinsung der gekündigten Stücke auf, es sind daher hiermit auf, ihre Aktien zur entsprechenden Ab⸗ Konsul Schwedeler⸗Meyver in Charlottenburg,

Amberger durch den beklagtischen Vertreter unter März 1902 erforderlichen Wirthschaftsbedürfnisse ist Jede einzelne einzusendende Probe muß mit genauer Brandenburger Stadt⸗Obligationen wird in 20240 20270 20284 20285 20299 20310 die für die spätere Zeit ausgereichten Zinsscheine mit stempelung und Empfangnahme der Zahlung mit Banquier Ernst Böddinghaus, lentt i der Aufforderung geladen, einen beim Prozeßgerichte auf Donnerstag, den 14. Februar d. J., Angabe der Firma und des Preises versehen sein, öffentlicher Sitzung der Stadtschulden Tilgungg 206 20415 20464 20481 20502 20521 20611 abzuliefern, widrigenfalls der Betrag von dem doppelten, in arithmetischer Nummernfolge geordneten Rechtsanwalt R. W. Glatzel, Berlin n zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. ter be⸗ Vormitags 11 lühr, ein öffentlicher Submissions⸗ anderenfalls eine solche als nicht eingegangen be⸗ Kommission am 18. März d. Js., Vormitta 20766 20859 20937 20985. 21078 21251 Kapitalbetrage in Abzug gebracht werden wird. (Listen bei den genannten Zahlstellen einreichen zu Bank⸗Direktor W. Grote, 88 ho klagtische Antrag lautet; termin anberaumt. trachtet wird, 111 Uhr, im Sitzungssaale des hiesigen Rathhauses 21535 21715 21734 21969 22025 22043 Schlawe, den 15. Januar 1901. swoollen. Assessor Dr. W. Türpen, 8 * I. Die Klage wird als unbegründet abgewiesen. Bewerber Hüben ihre Angebote, welche mit der Schweidnitz, den 16. Januar 1901. sfninuattfinden. 3 22126 22165 22250 22316 22341 22441 Der Vorsitzende Chemnitz, den 12. Januar 1901. sceewählt. II. Klagetheil ist schuldig, darin einzuwilligen, Belschrit „Lieferungsangebot für die Königliche Der Direktor 11“ Brandenburg a. H., den 12. Januar 1901. 22540 22617 22731 22861 23026 23046 des Kreis⸗Ausschusses des Kreises Schlawe. Chemnitzer Bau⸗Gesellschaft / sf. Neustadt i. M., den 15. Januar 1901. daß die von den Eheleuten Karl und Christine Graßl] Strafanstalt Moabit, Lehrterstr. 3“ versehen sein des Arbeits⸗ und Landarmenhauses. Der Magistrat. Nb 2 23159 23279 23288 23350 23393 23632 v. Below. J. H. Reitz. bn Der Vorstand. 8

82

v 8 “*“

üÖ— 2. ö 1ö⸗