8338 58 71 722 49 52 58 62 834 45 50 901 23 51 72 80 92 95 2280058 59 73 100 148 57 202 41 62 351 53 84 87 99 409 14 31 47 93 94 500 504 13 16 69 72 98 610 15 17 55 81 91 779 97 99 821 27 37 41 89 97 900 941 87 281031 60 74 86 110 49 95 98 227 28 33 34 86 322 40 47 70 96 406 15 25 65 71 82 515 42 69 71 99 603 48 50 6: 78 82 96 706 10 13 17 21 69 97 819 38 46 902 40 49 77 282016 25 27 30 44 52 55 67 74 81 125 42 68 69 77 81 85 89 240 52 80 318 74 88 98 427 29 97 511 15 56 621 65 84 97 713 55 67 97 801 7 46 58 915 18 98 283005 10 34 67 110 47 55 76 200 239 90 314 28 33 72 404 54 78 86 525 83 624 72 92 705 10 48 807 62 82 922 67 71 82 96 284022 25 80 129 44 349 65 69 82 405 13 14 64 72 74 527 85 87 91 607 73 702 29 806 66 928 285009 15 47 84 93 135 50 96 204 22 40 49 52 68 79 96 98 317 37 401 17 21 84 97 528 70 609 80 82 719 53 76 77 79 84 845 954 286008 60 102 23 42 59 80 224 65 92 329 41 61 73 88 450 52 65 72 515 31 35 42 48 66 86 810388 67 726 43 72 80 806 30 33 41 80 945 287004 5 8 11 110 42 97 227 37 306 14 66 445 47 55 522 35 42 79 92 600 624 32 97 99 752 66 87 824 31 67 70 88 923 24 46 91 288017 37 44 47 74 75 102 25 51 56 88 99 202 20 27 30 36 86 99 311 23 37 85 463 501 3 7 14 79 621 61 63 93 98 749 65 93 822 37 56 80 902 30 44 69 289015 22 36 42 88 101 8 56 87 223 50 92 317 60 62 72 74 414 25 50 53 60 89 533 54 64 604 30 45 60 77 89 706 7 19 21 56 70 90 805. 44 53 95 904 22 41 72 290016 46 53 75 126 34 35 44 48 66 72 74 97 202 16 22 57 366 411 35 60 509 20 605 18 33 67 75 730 58 77 809 34 72 904 17 78 291019 39 59 62 70 74 91 92 155 87 92 209 51 77 81 313 15 41 42 62 78 83 477 92 97 569 94 623 713 17 33 66 823 37 41 42 50 55 56
308031 88 101 6 27 29 36 65 71 94 213 15 53 58 76 78 321 22 88 95 469 85 90 519 64 645 71 74 705 59 814 43 56 66 68 87 89 94 930 38 58
309046 57 95 164 217 72 97 368 73 74 77 93 410 50 63 75 87 96 98 539 43 48 55 99 627 34 59 702 23 29 76 80 81 84 816 18 27 66 916 28 33 49
310005 23 43 67 84 128 45 62 67 71 85 95 262 63 71 82 96 384 93 414 41 42 83 511 42 90 57 709 81 85 804 8 907 12 23 37 43 4
311073 77 78 120 30 37 58 67 82 92 210 40 303 16 31 32 33 55 95 401 3 64 73 80 82 512 36 G 90 629 53 70 89 702 27 49 75 78
312039 47 80 132 35 64 241 87 315 39 77 443 46 76 87 501 42 49 69 80 98 617 24 33 40 745 53 55 62 87 813 19 39 932 48 85
313045 48 55 58 112 18 41 47 67 76 85 98 222 29 64 300 335 41 94 456 532 49 90 633 37 53 62 96 710 37 57 67 81 813 27 49 57 59 60 82 904 9 22 36 42
314008 158 64 69 99 207 32 52 68 301 12 17 20 32 56 67 69 72 419 25 52 74 516 21 51 56 70 89 627 39 70 74 80 91 97 731 86 94 842 43 62 71 75 95
315028 107 22 99 219 22 29 49 91 99 317 41 52 62 69 70 81 89 405 72 78 98 512 19 42 44 605 27 47 67 81 85 705 32 34 58 83 93 95 813 18 43 50 51 64 74 98 906 65 81 91 92
316001 7 54 57 73 93 118 25 70 80 92 221 49 60 96 98 306 26 45 411 25 48 56 57 521 35 88 606 61 76 81 723 80 97 804 37 40 66 80
317012 24 57 65 99 116 24 60 99 207 72 77 78
83 302 13 18 21 404 40 42 44 58 64 74 81 86
54 57 74 615 703 25 801 37 82 916
9
318035 40 64 65 66 80 81 142 58 83 87 208 9
16 56 84 326 29 33 40 68 82 84 403 15 95 99
525 28 44 71 95 664 82 730 48 60 66 71 77
825 76 936 40 85
11 23 34 67 82 819 40 920 27 53 56 65 76 86 89
b 91 20 48 58 719 47 71 811 37 90 914
3 5
339019 25 52 175 233 47 54 58 314 87 98 444 53 86 508 23 42 50 95 600 611 18 31 732 60 86 873 94 944 69
340002 96 118 37 44 209 15 28 36 367 79 80 95 96 436 83 521 59 98 601 13 15 44 54 73 711 31 41 86 845 53 903 23 65 80 81
341015 35 116 63 279 308 98 433 75 518 37 55 67 74 650 75 82 731 73 856 62 67 902 19 74
342015 26 32 73 122 37 60 203 4 34 52 81 303 7 50 51 69 94 95 421 26 51 58 72 505 15 27 “ 704 54 72 97 801 75 91 919 50 56 57 58 85
343028 64 202 60 375 91 93 97 429 86 500 556 58 604 9 28 31 91 95 97 747 67 76 812 64 66 68 77 86 95 915 22
344004 77 81 88 107 72 86 239 65 305 22 38 56 80 451 58 521 28 32 34 45 74 91 632 54 59 708 23 64 813 30 906 10 20 64 74 92 97
345028 49 124 31 76 205 26 61 68 98 312 22 425 29 36 37 50 91 505 8 24 38 55 606 24 39 6 86 719 87 804 20 23 55 62 68 69 914 24
346001 14 64 74 108 21 43 44 53 218 67 84 331 58 71 410 15 51 74 76 509 38 39 633 59 62 63 67 72 89 90 96 738 49 51 67 68 805 24 32 89 923 28 31 34 83
347033 36 74 119 29 32 80 96 263 93 309 32 43 51 73 96 404 35 72 87 530 65 69 87 636 42 44 83 701 3 98 824 46 56 75 99 904 11 17 41 53**) 89 96
348001 32 60 78 129 41 44 79 83 210 21 29 42 44 63 94 96 328 65 456 534 60 66 69 72 94 617,30 83 717 18 62 65 69 807 11 53 924
349007 47 77 78 82 136 51 201 6 80 87 343 68 420 82 88 92 552 607 9 65 709 16 28 38 48 56 70 71 72 91 99 863 944 61 81 93
350064 65 85 106 17 314 35 247 87 379 405 16
704 25 63 75 875 80 942 61 84
338052 133 37 50 91 99 248 52 75 357 58 80
24 44 47 51 87 91 7503 61 63 84 88 631 90
12 40 63 77 709 29 32 34 74 916 70 77 98
370001 48 85 109 12 17 32 87 91 207 16 23 28 51 65 71 75 83 88 96 301 3 70 78 401 3 40 76 88 530 39 55 60 95 607 11 37 64 67 88 98 99 827 36 49 52² 67 79 94 99 9363 2
3710 1 111,12, 72 252 55 338 60 414 15 20 9 63 72 513 51 66 76 605 20 47 58 64 713 9 814 15 53 940 63
372014 20 84 98 112 35 68 77 215 21 35 44 61 63 81,89 92 362 98 447 524 38 97 618 58 61 95 711 39 43 815 39 63 904 58 61 79 85
373012 13 30 49 58 113 50 63 256 86 92 95 340 63 400 445 49 70 82 95 504 35 69 74 79 8., 660 748 66 88 94 816 73 89 964 72 73 83
374056 124 25 27 44 96 201 7 51 62 307 9 Gh 88 91 402 8 29 75 512 650 703 16 20 51 76 825 47 50 79 80 90 97 920 36 44 70 87
375018 31 44 97 111 28 86 244 48 76 302 10 25 26 48 61 81 436 55 91 506 15 67 629 40 9 753 57 63 804 37 57 60 920 79 1
376014 27 67 167 70 80 249 54 74 84 318 40 5 67 71 411 39 46 49 53 55 82 528 36 74 95 99 668 16 726 32 75 827 32 34 50 56 66 7)
377002 62 96 123 82 88 220 312 26 31 42 46 465 ,77 85 512 668 4 36 62 736 49 66 86
378004 29 33 34 48 107 70 83 202 28 45 46 57 93 94 300 326 27 402 22 504 33 615 63 64 79 32 Joi 13 30 37 86 824 39 66 912 17 à 6
379008 31 44 58 69 70 150 53 57 72 90 92 210 22 54 65 66 85 394 401 9 84 99 544 52 b0b 24 58 94 712 46 69 77 88 805 22 29 33 84 88 91 96 915 41 79
380003 28 29 53 104 17 18 230 40 310 28 9 411 21 33 71 73 81 554 69 71 72 73 653 6, 94 726 31 34 54 57 847 56 89 957 75 90
381037 51 98 141 43 210 38 42 53 61 322 32 9 87 415 21 87 88 507 34 75 77 78 90 611 9 65 95 741 84 802 68 94 905 27 29 52 62 1; 67 69 93
Fünfte Beilage
s⸗Anzeiger und Königlich Preußis
Berlin, Sonnabend,
den 19. Januar
chen Staats⸗A
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗
nuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen
isenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . „9)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle 1— erlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
beges SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
ost⸗Anstalten, für
Bezugspreis beträgt 1 ℳ% 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 17 A. und 17 B. ausgegeben.
Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ ꝛc. Register⸗Einträge
bestimmten Blätter.
Tanga. Bekanntmachung. [84366] Die nach § 10 des Handelsgesetzbuchs erforderlichen J“ een von Eintragungen in das Handels⸗ register des Laiserlichen Bezirksgerichts dahier werden im Jahre 190. f 8 im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, im Deutschen Kolonialblatt, und in der Deutsch⸗Ostafrikanischen Zeitung erfolgen. Tanga, den 18. Dezember 1900. Der Kaiserliche Bezirksrichter.
Handels⸗Register.
Aachen. [84529]
Ce“ verzeichnet steht, wurde eingetragen: Die
Firma derselben erloschen.
Aachen. füernna „Julius Ittmann“ in Aachen verzeichnet t
dem Firmenrechte auf den Kaufmann Joseph Gut⸗ mann in Aachen übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortführt.
Unter Nr. 156 des Handelsregisters A. wurde die Ab Firma „Julius Ittmann“ in Aachen und als 8 deren Inhaber der Kaufmann Joseph Gutmann in 8. Aachen eingetragen. 1 1 Betriebe des Geschäfts begründeten Passiva ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Joseph Gut⸗ mann ausgeschlossen. “
Aken.
weigniederlassung Aachen ist aufgehoben und die
Aachen, den 15. Januar 190b1b. Kgl. Amtsgericht. 5.
[84532] Bei Nr. 5127 des Firmenregisters, woselbst die
eht, wurde vermerkt: Das Handelsgeschäft ist mit
Der Uebergang der in dem
Aachen, den 16. Januar 1901.
[84261]
und den daraus
Strecke
Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Fortbetrieb der der Firma West⸗ deutsche Bauaktiengesellschaft Josef Strecke Söhne gehörigen Metallgroßhandlung; Handel mit Metallen heresteUten Erzeugnissen, welche für die Industrie, für die Gas⸗, Wasser⸗ und Dampf⸗ installation benöthigt werden, sowie mit denjenigen Utensilien, welche in vorgenannten Betrieben ver⸗ wandt werden; die Betheiligung an und die Neu⸗ einrichtung von gleichwerthigen Unternehmungen; der Abschluß derartiger Geschäfte, welche direkt oder indirekt hiermit zusammenhängen. 8 300 000 ℳ Tag des 8.S des Gesellschaftsvertrages: 2 Januar 1901. Geschäftsführer: Wilhelm Klausmeyer in Bonn. Zeitdauer der Gesellschaft unbestimmt. Die Westdeutsche Bauaktiengesellschaft vorm. Josef bringt als Sacheinlage auf das deö ein: ihre Metallgroßhandlung mit allen 1. Dezember 1900, insbesondere die aus der in der Gemeinde
öhe des Stammkapitals: 1
Söhne Aktiven und Passiven
Bonn gelegenen
Kaufmann
Parzellen Flur 15
und
vom
Burbach. Bekanntmachung.
Cassel.
Cassel.
Nr. 542/18, 488/18, 591/19 ꝛc., 592/20 2c., 600/20
deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Spalke in Brieg, beide Firmen mit dem Ort der Niederlassung Brieg, Bz. Breslau, eingetragen worden.
Königliches Amtsgericht Brieg. 1 [84535] Die unter Nr. 4 des Firmenregisters bezw. Nr. 1
des Handelsregisters eingetragenen Firmen Johannes Reichmann zu Holzhausen und Simon Thomas daselbst sind heute gelöscht worden.
Burbach, den 17. Januar 1901.
Königliches Amtsgericht. Handelsregister Cassel. [84277] Am 10. Januar 1901 ist eingetragen zu Ge⸗
Der bisherige Ge⸗
brüder Hausmann, Cassel:
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
sellschafter Jakob Hausmann ist Alleininhabe Firma. 8
Königliches Amtsgericht. Abth. 13.
Handelsregister Cassel. [84276] Am 14. Januar 1901 ist eingetragen zu Carl
Döhne, Cassel:
Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Abth. 13.
382010 19 30 63 66 79 86 105 15 70 97 200 201 12 15 26 44 311 26 35 39 89 95 484 93 507 16 20 29 48 70 651 59 723 57 59 76 87 825 39 55 89 97 987
383042 98 105 204 30 74 79 318 32 83 461 73 5 5 509 11 81 718 53 64 68 807 22 25 928
5
384004 5 31 155 87 201 14 16 17 41 64 322 30 42 49 72 88 89 92 403 10 81 84 514 62 63 91 58 63 95 712 47 57 60 73 92 813 80 975
385011 85 96 100 104 15 23 27 65 260 78 301 23 55 77 95 402 48 53 58 86 516 38 44 48 73 74 630 40 87 88 91 709 19 48 63 867 905 94 386000
386028 58 78 100 116 29 35 39 40 41 74 81 213 56 98 321 477 89 95 503 66 645 53 55 85 700 749 805 8 48 61 76 82 931 69
Unter No. 71 des Handelsregisters B. wurde die In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute Firma „Vereinigte Kratzenfabriken Gesell⸗ die Firma „Th. Heyer Aken“ gelöscht worden — schaft mit ee Haftung“ mit dem Sitze Nr. 2 des Registers. ö zu Forst bei Aachen eingetragen. 8 Aken, den 15. Januar 1901. 8
Gegenstand dench n ernehmens lsti Fortsüghrung Königliches Amtsgericht. 11““ und gemeinschaftlicher Betrieb der bisherigen Einzel⸗ 8 ——— 2 bbbeeeee i Fenit hei Nachen II16““ Abth. B. ist 818 Nn8 2— und „J. Jacques Gillet & Cie“ in Aachen, also die “ d ktenfabrit Alt⸗De Actie Herstellung und Weiterveräußerung von Kratzen, v“ Damm Actien⸗ Riemen und Spinnerei⸗Bedarfsartikeln unter even⸗ 85 Chemaker Karl Möller und dem Kauf⸗
Die dem
mann Paul Futschig zu Alt⸗Damm ertheilte
Kollektive Prokura ist erloschen.
Dem Chemiker Karl Möller und dem Kaufmann
Friedrich Naber in Alt⸗Damm ist Kollektiv⸗Prokura
ertheilt.
Alt⸗Damm, den 11. Januar 1901. Königliches Amtsgericht.
Aschaffenburg. Bekanntmachung. s[84263]
319002 6 45 87 95 100 101 8 54 75 78 80 202 34 37 92 95 318 59 83 425 26 87 500 516 20 37 55 70 98 606 90 93 721 49 74 78 80 97 98 802 40 59 73 86 93 919 24 31
320008 72 90 120 34 201 23 303 11 18 33 34 65 99 468 77 94 505 39 66 91 619 28 29 36 72 76 744 64 72 91 804 25 33 88 93 909 21 42. 321025 50 52 68 134 48 55 65 97 207 20 23 65 315 44 67 89 446 50 81 89 513 84 623 39 43 15 88 715 88 95 836 48 71 80 82 947 63 8 7 8
322001 3 48 63 112 76 86 214 19 29 301 22 28 45 77 418 79 90 98 515 60 67 86 603 7 74 78 81 726 42 97 801 14 67 968 69
323032 43 63 76 82 85 127 34 38 78 95 222 332 40 84 433 57 70 540 43 49 55 65 74 75 614 28 40 83 91 710 61 91 832 45 47 86 945 82 324002 12 14 51 140 77 212 348 77 82 424 74
Cassel. Handelsregister Cassel. 84278] Am 14. Januar 1901 ist eingetragen zu G. Keßler, Cassel: Die Firma ist eelhg
Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Celle. Bekanntmachung. ([84279] In unser Handelsregister A. Nr. 155 ist heute ein⸗ getragen die Firma Dampfziegelei Immensen, Stöver & Henk in Celle, offene Handelsgesell⸗ schaft seit dem 1. Januar 1901. Gesellschafter sind der Architekt Heinrich Stöver zu Celle und der Maurermeister Adolf Henk zu Hannover. Celle, den 14. Januar 1901.
Königliches Amtsgericht. II. Colmar. Bekanntmachung. [84280] In das Handelsregister wurde heute eingetrage I. Gesellschaftsregister:
abgezweigte Parzelle in Größe von 1043 qm, im Werthe von 230 000 ℳ Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Bonn, den 10. Januar 1901.
Königl. Amtsgericht. Abtheilung 2. Borbeck.
63 96 972 75 82 292004 10 19 24 77 106 7 21 26 80 229 323 727 52 65 89 431 38 517 19 32 69 81 96 635 43 50 85 716 40 63 68 800 835 58 75 97 929 49 60 95 293002 10 11 12 14 20 46 118 63 92 203 50 93 323 33 44 69 417 20 55 69 501 7 18 43 45 68 615 33 50 54 73 76 724 828 36 63 64 72 900 945 77 79 80 84 94 294042 52 72 154 64 91 217 39 49 52 70 308 53 74 79 80 85 94 415 16 26 29 56 70 86 92 95 502 96 627 28 31 90 721 64 82 98 867 82 940 43 46 50 60 295003 18 56 77 79 115 30 34 92 225 39 97 98 311 402 8 13 68 83 519 23 36 45 47 62 70 76 84 97 604 11 35 36 55 62 73 87 91 93 716 43 807 13 36 60 69 70 94 907 13 31 37 61 63 65 68
351020 27 50 63 71 79 84 113 20 51 232 314 69 71 94 460 69 512 55 73 84 91 654 58 74 703 10 27 37 43 64 68 97 801 14 19 86 99 961 77
352014 51 110 49 50 55 58 230 85 93 335 37
422 32 62 64 76 96 512 21 55 616 88 94 657
79 80 96 708 42 96 811 69 71 900 908
353012 17 72 80 99 114 70 86 98 202 5 25 68
74 326 36 42 44 58 95 97 400 403 79 510 31
62 611 704 8 33 66 90 826 941 51 74 84
354040 78 124 42 244 54 55 317 36 53 96 459
88 9 60 70 604 15 24 61 779 825 84 931 48
58 97
355033 76 135 39 83 229 41 56 64 72 79 90 340
78 99 454 78 508 26 672 90 93 702 16 53 81
83 819 53 93 945 59
356021 38 69 107 14 19 87 89 99 227 38 316 26
59 481 504 6 22 36 53 61 66 70 85 90 646
Bekanntmachung. [84269] In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 38 bei der Firma „Johannes Hesse zu Borbeck“ eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen. 8
Borbeck, den 12. Januar 1901l. Königliches Amtsgericht.
tueller Hinzuziehung und Erwerbung gleicher oder verwandter Betriebe.
Das Stammkapital beträgt 190 000 ℳ In An⸗ rechnung auf das von den Gesellschaftern zu leistende Stammkapital bringen dieselben in die Gesellschaft ein und übernimmt die letztere:
a. Die in den bisherigen Betrieben der Firma „Hugo Heusch Söhne“ und „J. Jacques Gillet & Cie“
Bremen. 3 (84271]
In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 16. Januar 1901:
Wilh. Gerecke, Bremen: Am 1. Januar 1901
2296008 19 20 27 44 53 116 34 35 68 69 71 98 22388 51 75 81 82 380 449 73 96 516 17 26 37 38 48 52 60 83 89 640 57 80 84 90 707 29 48 58 71 87 843 59 81 934 72 297012 19 33 43 107 23 42 57 95 230 38 97 342 70 80 413 53 83 506 10 14 605 6 18 53 55 73 81 90 712 64 81 815 19 20 59 71 94 6 95 902 7 10 20 32 50 64 2298004 15 18 46 67 72 75 87 90 100 115 33 69 203 6 25 50 89 300 319 54 59 78 412 17 20. 23 90 588 92 600 612 44 54 66 724 25 35 79 855 940 59 95 99 299020 152 54 59 99 203 76 304 54 72 73 94 414 37 518 35 56 84 612 14 50 53 58 73 84 715 31 90 99 838 45 61 98 903 14 45
75 80 504 55 72 84 95 670 722 29 32 63 79 807 74 86 904 9 16 20 93
325022 45 85 96 114 15 20 32 40 60 65 81 88 210 15 30 57 75 81 98 329 31 32 48 71 409 71 89 518 30 56 73 80 87 604 39 49 56 65 71 84 86 704 13 43 44 75 832 48 56 925 30 36 82 326010 55 61 72 133 60 77 229 41 81 86 305 29 31 74 434 63 92 505 21 68 79 86 627 60 95 703 35 45 54 70 74 84, 91 826 80 920 33 47 327056 64 73 111 19 25 49 52 70 82 91 93 207 38 49 77 93 304 19 25 31 34 53 95 429 31 58 69 90 538 55 71 90 611-35 56 61 66 707 26. 48 865 956 94
328003 25 26 34 36 53 77 87 91 162 90 204 19 31 50 54 338 75 79 416 22 54 79 508 17 2
740 842 45 49 61 70 83 93 957 67 77
357017 50 62 65 80 98 115 74 76 210 23 30 65 73 364 414 29 47 51 76 78 536 55 59 603 16 8 2 84 715 58 64 93 96 813 30 53 65 970: 358062 65 129 61 79 221 52 67 75 98 300 313 80 419 55 568 73 83 97 631 62 70 714 41 58 76 809 24 43 55 60 81 900 919 24 28 30 34 50 51 66 73 82
359038 84 155 63 64 72 94 200 204 19 46 78 92 94 332 45 87 437 44 77 87 99 504 99 611 31 68 90 716 71 78 806 47 52 55 935 39 91 97 360002 16 20 101 2 9 10 27 28 92 208 21 30 74 311 47 54 61 458 60 93 530 40 79 605 7 20 36 47 706 25 853 941 45 70 72
387003 69 75 136 93 206 11 18 387 98 408 10 13 67 71 84 89 90 566 74 88 600 630 58 706 20 57 78 94 827 78 86 95 937 38 57 74 90
388004 6 131 40 214 34 48 65 68 76 89 311 52 400 409 16 54 63 69 508 41 45 68 620 38 77 721 31 41 55 840 53 60 73 89 910 66
389038 47 79 167 72 212 310 33 53 77 401 11 54 513 23 73 86 90 616 23 42 89 94 709 19 827 30 43 45 51 55 65 68 76 935 58 61 87
390070 73 161 219 32 40 54 68 75 339 59 68 426 29 51 74 98 544 54 611 46 63 83 708 14 25 902 16 24 46
391034 42 131 39 54 68 81 237 59 83 345 62 71 95 412 15 52 56 59 502 8 9 37 66 609 27 59 715 22 70 852 83 84 905 7 2
henutzten Maschinen und Geschäftsutensilien, bewerthet für erstere mit 10 000 ℳ und für letztere mit 15000 ℳ Der Rest des Stammkapitals wird in Baar geleistet. b. Die ausschließliche Ausbeutung des vom Ge⸗ sellschafter Josef Gillet erworbenen Deutschen Reichs⸗ patents Nr. 92 180, gegen eine Lizenzgebühr von 90 ₰ per Quadratmeter effektuierter und nach Deutschland verkaufter Kratzen. Andere, als die unter a. erwähnten Aktiva sowie die Passiva der beiden Firmen, werden von der Ge⸗ sellschaft nicht übernommen. 8 Geschäftsführer sind: Karl Heusch, Kratzenfabrikant in Forst bei Aachen, und Joseph Gillet, Kratzen⸗ fabrikant in Aachen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Januar 1901
88.
ried ing Dem Kaufmann Siegmund Fried in Klingenberg wurde Prokura ertheilt.
Ott eine Handelsgärtnerei in Miltenberg.
Bahn.
Firmen, und zwar
Adolf Fried. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Adolf in Klingenberg ein Weinhandlungsgeschäft.ü
August Ott. Unter dieser Firma betreibt der Gastwirth August
Aschaffenburg, den 17. Januar 190b1b.
Königl. Amtsgericht. “ 8 Bekanntmachung. (84265] In unserem Firmenregister sind die eingetragenen
1) unter Nr. 9 „G. Wienke“,
ist die Firma erloschen.
Ferdinand Grottendieck, Bremen: Die Firma
ist erloschen.
H. Wilhelm Köstermann, Heinrich Wilhelm Köstermann.
schäftszweig: Baugeschäft.
Köstermann & Platt, Bremen: Am 1. Januar
1901 ist die Firma erloschen.
Herm. Lange, Bremen: Im Jahre 1900 ist die
Firma erloschen.
Georg C. Mecke & Co., Bremen: Am 14. Ja⸗ nuar 1901 ist an Heinrich Wilhelm Meyer Pro⸗ kura ertheilt und gleichzeitig die demselben und Gesammtprokura er⸗
Henry Pappiér ertheilte loschen.
Bremen: Inhaber Angegebener Ge⸗
Unter Nr. 117 Band IV bei der Firma: „Goldschmidt & Kaufmann“ zu Colmar:
ie Gesellschaft ist seit dem 15. Januar 1901 aufgelöst und die Firma erloschen. Das Geschäf mit Aktiven und Hassiven auf den bisherigen Gesell⸗ schafter Leopold Kaufmann übergegangen, der das⸗ selbe unter der Firma „Leopold Kaufmann“ weiterführt. II. Firmenregister: 1) Unter Nr. 200 Band IIIl: “ Firma „Leopold Kaufmann“ zu Colmar. Firmeninhaber ist der Kaufmann Leopold Kar mann zu Colmar. Das Geschäft ist die Fortsetzung der am 15. Ja⸗ nuar 1901 aufgelösten offenen Handelsgesellschaft
40 6 2) unter Nr. 31 „Johannes Prächter“, heute gelöscht worden. 16 Bahn, den 15. Januar 1901. 8 Königliches Amtsgericht. Barmen. 8 [84266] In unserem Firmenregister ist bei Nr. 3180, wo⸗ selbst die Firma Röderstein & Walter in Barmen vermerkt steht, Folgendes eingetragen worden: Der Inhaber der Firma Kaufmann Ernst Röder stein ist am 9. Dezember 1900 gestorben. Die Erben desselben, nämlich: 8 1) die Wittwe Ernst Röderstein, Laura Caroline, Aachen. [84530] “ Die unter Nr. 111 des Handelsregisters A. ein⸗ 2) Ernst Röderstein junior, Kaufmann, getragene Firma „F. D. Beissel“ in Aachen ist 3) Else Röderstein, ohne Geschäft, 8 auf den Kaufmann Peter Josef Prinz daselbst über⸗ 8 Paul Röderstein, Kaufmann, “
361021 31 42 54 71 95 201 63 91 94 312 18 408 15 97 518 31 42 61 68 621 68 706 13 17 70 88 1 96 809 42 75 79 87 900 917 19 33 362058 74 116 59 68 89 90 252 .54 56 81 97 332 53 55 77 85 407 12 58 93 513 80 99 618 736 68 800 832 43 50 59 67 70
363016 66 97 116 25 26 63 81 293 328 76 406 44 58 87 503 13 81 85 87 656 80 92 700 730. 831 48 71 75 93 98 900 937 48
364003 22 70 89 104 11 12 25 26 81 86 98 214 62 73 95 370 72 77 96 409 62 82 95 537 659 85 727 30 37 40 79 808 53 68 903 45 49. 365021 63 85 95 180 299 343 44 51 62 83 412 44 48 49 58 60 553 73 605 6 15 17 71 703 31 50 8 92 95 801 4 33 43 66 68 97 941 65 72
366071 87 90 95 104 21 41 57 74 221 30 52 57 70 71 78 308 31 73 80 404 27 46 66 92 517 604 27 34 56 63 712 39 44 45 64 75 77 91 851 64 68 908
367009 26 31 33 69 108 12 18 26 206 79 94 354 400 434 47 50 63 83 504 23 53 614 58 83 97 721 35 58 820 27 48 51 911
368012 17 46 86 102 45 53 234 44 63 69 80 303 63 73 435 77 80 505 48 61 65 615 18 36 41 88 29 32 45 73 79 827 31 43 67 78 929 337007 22 51 101 45 93 202 10,13 48 59 79 394] 369039 75 141 50 62 90 244 51 70 92 343 49 72 410 37 60 93 515 40 61 63 99 613 62 73 710 439 43 51 67 95 96 503 5 14 41 44 97 99 6071 93 817 19 32 51 91 94 97 919 26 38 48
Die Auszahlung der Gewinne erfolgt vom 2. Januar 1901 ab bei den Königl. Lotterie⸗Einnehmern, deren Stempel den Loosen aufgedruckt ist Berlin, den 27. Dezember 1900. “
85 Das Central⸗Comité des Preußischen Landes⸗Vereins vom Rothen Kreuz. “) Nicht 80 wie in Nr. 308 von 1900 d. Bl. irrthümlich gedruckt. d. Bl. irrthümlich gedruckt.
[84507]
Von der Berliner Bank und der Firma Born & Busse hier ist der Antrag gestellt worden, nom. ℳ 2 400 000 4¼ % Theil⸗Schuldverschrei⸗
Dezember 1900 aufgelöst. bungen der Breslauer Actien⸗Gesellschaft für
Etwaige Gläubiger werden ersucht, ihre Forde⸗ Eisenbahn⸗Wagenbau in Breslau, eingetbeilt rungen bei Unterzeichnetem anzumelden. 9** in 1800 Stück Lirt. C. über je ℳ 1000 Nrn. 5001 8 ankenthal, den 12. Januar 1901. bis 6800, und 1200 Stück Litt. D. über je ℳ 500
Der Liquidator: Nrn. 6801 bis 8000, rückzahlbar vom 1. uli 1906 Eugen Mahla. ab mit 103 %, zum Börsenhandel an der hiesigen [845030)3) 1 Sese, eelesen, Januar 1901 Von der Bank für Handel & Industrie hier ist E382 - b der Antrag gestellt -N*8 nom. ℳ 4 000 000 Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. - — Aktien 8₰ EEEE“ Kaempf.
schaft vorm. W. Lahmeyer o. in Frank⸗ g 1
1 S S 83256] Bekanntmachung.
. -2 e. htc * 8 buns 8 bs Nachdem der auf Präsentation des Grafenverbandes 2 G gen rse der Provinz Brandenburg zum Mitgliede des Herren⸗ Berun, den 16 Januar 1901 hauses berufene Generalmajor à la suite Richard
2 5 9„ Clemens Graf von Schönburg⸗Glauchau zu Gusow
„Goldschmidt & Kaufmann“ zu Colmar. Angegebener Geschäftszweig: Herren⸗ und Knaben⸗ Konfektionsgeschäft. 2) Unter Nr. 201 Band III: Firma „Eugen Henny“ zu Mittelweier. Firmeninhaber ist der Weingroßhändler Eugen Henny zu Mittelweier. 3) Unter Nr. 202 Band III: Firma „Henri Voelckel“ zu Münster. irmeninhaber ist der Bauunternehmer Hei Voelckel zu Münster. Colmar, den 16. Januar 1901. Kaiserliches Amtsgericht. Danzig. Bekanntmachung. [8428 In unserem Firmenregister ist heute das Erlö der nachstehenden Firmen: a. Nr. 1733 L. Blumberg in Danzig, b. Nr. 1819 J. v. Glinski in Danzig, eingetragen worden. W Danzig, den 12. Januar 1901. “”“ Königliches Amtsgericht. l0. Danzig. Bekanntmachung. [84283] In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 1703 betreffend die Firma „A. Grunenberg“, eingetrage daß der Ort der Niederlassung von Gr. Zi nach Danzig verlegt ist. Danzig, den 12. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. 10. Danzig. Bekanntmachung. [8428414 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 306 die offene Handelsgesellschaft in Firma— „Terkel Komet & Korn“”“ in Danzig und als deren Gesellschafter die Kaufleute Chaim Terkel, Nathan Komet und Leib Korn, sämmtlich in Danzi mit dem Bemerken eingetragen, daß die Gesellschaft am 1. Januar 1901 begonnen hat. 8 8 Danzig, den 12. Januar 1901. “ Königliches Amtsgericht. 1 d. Danzig. Bekanntmachung. J[84281] In unser Handelsregister Abtheilung B. ist heute bei der unter Nr. 13 eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma „Danziger Allgemeine Zeitung Aktien⸗
32 57 60 94 601 34 64 704 31 55 73 80 88 91 97 99 849 57 73 933 53 96
329002 39 42 96 118 36 42 72 93 242 67 76 313 17, 25 92 420 29 38 49 60 74 89 528 70 86 96 603 50 75 94 711 24 42 49 60 66 802 34 40 76 912 15 25 37 64 66 69 76 96 99
330016 37 78 146 236 37 76 306 39 42 78 431 39 90 94 95 502 9 57 625 40 67 68 96 701 37 57 74 839 56 904 17 25 58 86 89
331039 61 102 30 58 89 208 12 29 37 39 52 56 89 99 364 81 403 30 44 70 79 500 514 18 86 88 614 16 34 58 83 719 29 44 69 77 79 809 68 82 906 19 31 78 94
332051 52 134 94 207 33 36 80 82 312 30 35 98 474 534 54 76 99 635 38 721 23 34 36 805 21 53 59 84 910 14 24 68 87
333013 111 38 41 44 55 58 208 35 45 69 88 322 60 421 30 34 42 94 533 55 616 99 720 52 808 26 71 92 906 21 23 33 34 48
334157 200 242 43 55 95 323 24 41 81 82 85 453 592 602 16 713 20 21 34 73 803 63 71 75 915 55 73 90 95
335008 86 137 53 54 86 99 231 68 85 309 93 421 28 98 502 36 60 68 76 97 683 95 734 51 66 79 82 94 805 54 58 64 69 74 908 41 46 49 336042 102 67 87 203 7 47 85 327 39 79 458 71 g 51 740 61 90 97 812 31 73 82 906 11
300012 28 30 36 49 67 76 78 91 135 48 70 74 85 87 98 243 65 73 90 323 35 64 69 400 409 24 27 59 72 82 552 63 605 19 32 51 714 51 77 86 858 99 948 67 78 301044 57 87 117 34 61 80 86 94 95 211 67 82 885 93 95 351 418 29 49 51 55 75 501 43 86 90 93 630 49 63 76 97 760 84 99 834 42 55 930 34 52 69 88 302000 302004 11 104 27 42 47 70 84 204 30 52 53 57. 88 94 95 306 7 12 38 59 86 93 96 438 60 72 89*) 98 518 87 608 31 84 98 706 7 12 29 66 95 816 21 72 73 943 303035 70 108 12 14 58 200 207 22 61 84 86 324 26 28 36 50 428 70 507 20 79 94 623 50 78 97 751 818 29 56 58 66 89 92 97 99 903 12 44 90 304036 43 59 129 40 57 215 26 43 79 371 99 1490 520 32 52 83 605 22 26 52 67 83 84 93 738 53 95 97 802 55 77 96 909 19 36 52 69 78 81 98 305002 10 29 37 96 105 8 40 64 97 206 49 324 32 63 78 98 402 5 42 45 79 511 15 58 83 86 8oe. 1s 58 94 723 30 60 85 805 76 81 925
306013 73 96 122 48 59 61 86 231 32 38 40 51 61 73 98 316 51 452 502 10 19 31 65 81 601
8 22 708 54 61 837 43 73 925 87 92
307059 83 98 156 64 81 201 25 29 61 64 346 81 427 28 87 93 513 40 80 87 600 667 86 723 46 58 80 99 825 26 36 40 44 94 95 916
Siegfried Mombert, Bremen: Die Firma ist erloschen. 8 H. Rothfos junr., Vegesack: Die Firma ist er⸗ loschen. Christel Rothfos, Vegesack: Inhaber Johann Heinrich Christel Rothfos. P. Segal, Bremen: Am 1. Januar 1901 ist die Firma und die an Benjamin Schmerl Segal er⸗ theilte Prokura erloschen. 4 88 W. Schmidt, Vegesack: Am 16. April 1896 ist die Firma erloschen. — Bremen, den 16. Januar 1901. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede. Bremerhaven. Handelsregister. [84272] In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Hessische Actien⸗Bierbrauerei Cassel, Hauptniederlassung in Wehlheiden bei Cassel, Zweigniederlassung Bremerhaven: Die Zweigniederlassung ist am 1. Januar 1901 aufgegeben. “ Bremerhaven, den 17. Januar 1901b. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichtt: rumpf.
3 392029 47 50 68 75 83 118 26 54 65 6 festgestellt.
90 304 49 445 50 511 52 63 73 87 Dir Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. De⸗ 76 83 86 731 32 35 55 62 68 84 98 zember 1905 festgestellt mit der Maßgabe, daß jeder 941 55 78 Gesellschafter das Recht hat, die Gesellschaft aufzu⸗ 393057 65 75 91 123 54 96 247 56 kündigen, wenn von irgend einem Verluste das Ge⸗
68 86 409 57 79 524 60 84 620 2 sammtkapital betroffen wird. 8 44 81 88 822 58 77 78 85 91 90 Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch 45 58 88 beide Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch 394009 31 36 85 88 95 103 4 62 73 7 einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen gemein⸗
42 43 94 315 29 32 47 48 71 75 8 Fefihc. Die Zeichnenden fügen zu der Firma der 53 58 76 86 652 60 77 97 735 77 Gesellschaft ihre Unterschrift bei. 11“ 63 70 75 941 69 Aachen, den 15. Januar 1901. 98 395010 25 27 43 80 122 46 48 72 5. 303 28 53 89 495 567 99 605 6 7 75 78 90 92 802 3 39 59 74 86 900
396038 50 58 69 116 93 211 16 4
331 35 58 70 94 412 14 504 21 22 5 22 46 56 82 91 99 704 21 92 832 41 61 91 915 23 33 52 55 58 75 85 89
397005 21 26 59 72 110 13 28 29 69 70 339 55 83 90 425 33 502 40 52 82 719 23 28 853 62 79 48 53 95
398014 33 35 56 121 22 30 62 216 34 42 70 84 373 83 91 98 440 42 48 567 663
97 763 64 96 803 6 14 30 65 953 54
399033 42 51 73 99 185 95 216 19 58
Kgl. Amtsgericht.
gegangen. Die der Ehefrau Friedrich Dietrich Beissel 5) Laura Röderstein, ohne Geschäft 1
in Aachen ertheilt gewesene Prokura ist erloschen. 6) Martha Hedwig Röderstein, ohne Geschäft, alle zu Barmen, letztere beiden noch minderjährig und unter der elterlichen Gewalt ihrer Mutter, der zu 1 Genannten, exhm setzen das Handelsgeschäft
Der neue Erwerber der Firma hat dem Friedrich Dietrich Beissel in Aachen Prokura ertheilt. Aachen, den 15. Januar 190b0ub.
Kgl. Amtsgericht. 5b. — Aachen. 184531] Bei Nr. 1470 des eelchektermüfbee⸗ woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Siebeneck & Coumont“ in Aachen verzeichnet steht, wurde vermerkt: Der Gesellschafter Louis Siebeneck zu Aachen ist durch Tod aus der Handels⸗ gesellschaft ann Das Handelsgeschäft ist E13“ durch Vertrag auf den Gesell⸗ schafter Alfred Coumont in Aachen übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Unter Nr. 155 des Handelsregisters A. wurde die — — — Mn „Siebeneck & Coumont“ in Aachen und 21 Bartels in Bergedorf. Diese Firma ist s deren Inhaber der Kaufmann Alfred Coumont erloschen. b wasäbst eingetragen. gS 3 Das dnt geich 1e. Aachen, den 15. Januar 19hblbl. gez.) Seebohm Dr. Kgl. Amtsgericht. 5. Veröffentlicht W. Müller, Gerichtsschreiber. 8 e“ Bonn. [84267] In unser Handelsregister ist heute in Abtheilung A. unter Nr. 560 die Fendeleleseh E —8 Aafe hier eeteffend, beut Aersegen f Sitze i oppelsdorf und als deren In⸗ iengese etreffend, heut eingetrage , vn Avℳ . 9 9 Poppelgbor⸗ 2 8⸗,2 Weinhändler worden: Die Prokura des Nikolaus Kroker, Breslau, 8.eeAen Kemes egeaeen. 8 66 Hubert Walbrül eingetragen worden. erloschen. Dem Oscar keacn Breslau, ist Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom “
unter unveränderter Firma als offene Handelsgesell⸗ schaft fort. aat am 9. Dezember 1900 be⸗ gonnen. . 8 8 b 4 Zur Vertretung ist nur die Wittwe Ernst Röder⸗ stein und der Mufmman Ernst Röderstein junior berechtigt. Die offene Handelsgesellschaft ist unter Nr. 178 des Handelsregisters A. eingetragen. Barmen, den 8. Januar 1901. Königl. Amtsgericht. 8a. Bergedorf. ,183921] Eintragung in das Handelsregister. 1901, Januar 16.
Diese
Breslau. [84274
In unser Handelsregister Abtheilung B. ist bei Nr. 34, die Aktiengesellschaft Breslauer Disconto⸗ Bank hier betreffend, eingetragen worden:
Am 31. Dezember 1900: Die Prokura des Sieg⸗ fried Lichtenstern zu Berlin ist erloschen.
Am 12. Januar 1901: Geheimer Seehandlungs⸗ rath a. D. Dr. Schubart in Berlin ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Banquier Otto Schweitzer in Glogau und Stadtrath Adolf Landsberger in Kattowitz sind in den Vorstand neu eingetreten.
Breslau, den 12. Januar 1901.
Königliches Amtsgericht.
**) Nicht 43 wie in Nr. 308 von 1
[80446]
Die Herren Mitglieder unserer Gesellschaft werden 11 zu der am Mittwoch, den 20. März 1901, Aach 825 8 Vormittags 10 Uhr, in Gibhardt’s Restaurant emnen. 1G 8582 „Bachbierhaus“, hierselbst, Bachstraße Nr. 102, ger Nr. 4 des Handelsregisters B. wurde die dem stattfindenden diesjährigen ordentlichen Geueral⸗ d. N Surhoff und Fritz Schultze in Aachen für versammlung ergebenst eingeladen und um zahl⸗ , e Firma „Aktiengesellschaft für Motor⸗ reiches Erscheinen gebeten. und Motorfahrzeugbau vormals Cudell
dnung: e.“ ertheilte Prokura eingetragen. Dieselben 1) Bericht übes die Lage des Ge⸗ snn ermächtigt, einzeln mit einem Vorstandsmitglied schäfts und Abnahme der Jahresrechnung für Inr per proqura zu zeichnen. “ 1900. chen, den 15. Fanvar 1901l. 2) Zeschluffasfung über ein neues Statut. An Kgl. Amtsgericht. ö5. 3) Neuwahl des Aufsichtsrathllt. zehen. [84534 Altona, den 5. Januar 1901. “ Bei Nr. 66 des Handelsregisters B., woselbst die
Norddeutsche Vieh-Versicherungs. Alektrizitäts⸗Aktiengesellschaft“ vormals
32 8 chuckert & Co * mit dem Sitze zu Nürnberg gung mehr finden können. 58 . 8 Gesellschaft auf Gegenseitigkeit. 4 mit idessghiederdassung in Aachen unter der Firma Potsdam, den 10. Januar 190b1. 9 “ Der Aufsichtsrath.
B. von dem Knesebeck.
sentationswahl seitens des genannten Grafenverbandes herbeizuführen.
Zu diesem Zwecke ist ein Verzeichniß der in der Provinz Brandenburg, in der Altmark und in den vormals neumärkischen Kreisen der Provinz Pommern mit Rittergütern angesessenen Grafen, welche die nach § 4 der Verordnung vom 10. November 1865 erforderlichen persönlichen Eigenschaften besitzen, auf⸗ gestellt worden. Das Verzeichniß kann von den Be⸗ theiligten in meinem Bureau und auf jedem land⸗ räthlichen Bureau des vorbezeichneten Wahlbezirks bis zum 5. Februar d. Js. eingesehen werden. Etwaige Einwendungen gegen seine Richtigkeit sind bis zum 5. Februar d. Js. bei dem zuständigen Landrath anzubringen.
Später eingehende Einwendungen würden bei der bevorstehenden Präsentationswahl keine Berücksichti⸗
1 2 Liquidation. Die Elektricitäts Gesellschaft m. b. H. Gebr. Körner & Mahla Frankenthal (Pfalz) wird laut Beschluß der Gesellschafter mit Wirkung vom
[84273] Handelsregister Abtheilung B. ist bei Nr. 18, die Maschinenfabriken vorm. Gebr. Guttsmann und Breslauer Metallgießerei
Breslau. In unser
1
1 e ren. s. 31232* 8 b 1900 soll das Grundkapital u . Januar 1901. esammtprokura dahin ertheilt, daß er zur Ver⸗ 14 November 0½ Venn, venmfene. Amtsgericht. Abth. 2. sttrretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem 6”, v I“ 1901 u“ B0 11““ [84268] Vorstandsmitgliede befugt ist. 8 8 anzig, den 888 8 gap - 9 Breslau, den 14. Januar 1901. E6“ Königliches Amtsgericht. l. Königliches Amtsgericht. spelitzsch. “ 84285] Brieg, Bz. Breslau. 84275] / In unser Handelsregister Abtheilung . ist unter In unser Handelsregister A. sind am 2. Januar Nr. 141 die Firma „Friedrich Croße mit dem 1901 unter Nr. 71 die Firma „Wilhelm 85 Sitz in z und als E Inhaber der Kauf⸗ mit dem Sitz in Bonn und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Wil⸗ mann Friedrich Große in Döbern eingetragen worden denne büschaannter Häaftung ein⸗ helm Fef in Brieg und am 4. Januar 1901 unter Delltzsch, den 15. Januar 1901. — E1 Nr. 72 die Firma „Wilhelm Spalke“ und als “ Königliches Amtsgericht.
In unserm Handelsregister in Abtheilung B. ist heute unter Nr. 20 die durch einen vor dem König lichen Notar Gohndorf in Zülpich abgeschlogenen Vertrag vom 2. Januar 1901 unter der Firma Riheinische Metallgesellschaft Gesellschaft mit beschränkter errichtete Gesellschaft
ches Elektr zitätswerk Aachen Elektri⸗ zitäts⸗ ktiengesellschaft vormals Schuckert &
Bulassungsstelle an der Börse
Kaempf.
m 8
erlin.
1
verstorben ist, bin ich von dem Herrn Minister des
Innern beauftragt worden, eine anderweite Prä⸗
v. Bethmann⸗Hollweg.
Der Ober Präsident:
F. Rohde, Vorsitzeneer. 1
betragen worbern)en. —