20. Februar d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ in dieser Richtun if f
d 8 1 g und Frist zur Anmeldung der ist heute, am 17. Januar 1901, Vormittags [84566
versammlung d. 6. Februar d. Is., Vormttgs. Konkursforderungen bis ö1ö““ Februar 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. en. K. Amtsgericht München I, Abth. A. für 1
11 ¾ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 6. März 1901, einschließlich bestimmt ltermin en 1 , Uhr . 1 1 zur walter: Kaufmann Louis Baumann in Tilsit. Ziv.⸗S. hat mit Beschluß v b 1. 8 en ““ Januar 1901 Beschusasung 88 die Wahl eines anderen Ver⸗ Erste deaess eer e e een den 12. E 24. Mai hats über da eIe eecunterm — ge ht K . 5. J 8 alters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, 1901, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ Georg Schachner in München eröffnete Konkurs⸗ 1 en -” 8⸗ nzeiger.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. dann über die in §§ 132, 134 und 137 der K.⸗O. fun d ittags 1 f te 1 — b 2, 134 ⸗O. gstermin den 8. März 1901, Vormittags verfahren, als d ö Hen nen dele hon ktions⸗ und beachn9,0 F. Hormil eeeg'sgh 8 dicbsalhe⸗ vor dem Königlichen Amtsgericht ü S ih I16 1 8 Vermögen der Konfektions⸗ un ugr 1901, Vormittag r, allgemeinen selbst, Zimmer Nr. 7. Anmeldefrist für die Konkurs⸗ München, 16. J . 1 1— ; 9 8n 1“X“ 1 Modewaaren⸗Händlerin Johanna Wilhelmine Prüfungstermin auf Mittwoch, den 27. Februar forderungen bis zum 20. Februar füäg Offener— ven. 8 8 Krieger. 8 8 “ Berlin, Montag, den 21. Januaaua I1“ 1901. Diedrike, geb. Lösch, des Adolph Otto 1901, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Arrest und Anzeigefrist bis zum 4. Februar 1901. [84751] 1“ b 8 Ess SicröBrsghistzreha u““ Pegxsas “ qn am husß⸗ Alsterarcaden 14, wird 11“ bXX“ I1“ 16 8 Das Konkursverfahren über das Veru⸗ Bn bn 6 8 Westf. Prv. Anl. 858 1.4.10 eö.. 101,20 bz B Preußische Pfandbriefe. Bulg. Gold⸗Hvpoth.⸗Anl. 92 C“ 11 Ken 5 d0er. [84569] h1“.“ Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 7. Gustav Gmelin, Schuhmachers, früher hier, “ 8 11 389— 209 “ 21 Fh. 61 551—29 900 ter Georg Jentsch, Neuerwall 77. 1845 [84750]/ Kgl. Amtsgericht Tuttlin in M i do g- 3 1 8 Es.saa-engech r Nr. 61 551—2 Off 9 9 egs⸗ b 8 3 gI. 8 gen. nun in Maunheim wohnhaft, wurde na - . . Bier. Ferlchi gaeheeeaseem s Särre wesaßtrse ri veehtereenen.t. engesh wäseee denme⸗gen eee eeeeeheheg, Amtlich festgestelte Kurse. fse Rran ae 14— 36 Phee” feess gnedehase .ie blich. E““ 5 . 8 V n des - ma roß, Konditors in Tuttlingen, erfolgte verthei 8 8 3 3 ½ —5 1 d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung machermeisters Georg Steinmayer in München, am 17. Januar 1901, Mittags 12 ühr Ferfkugr⸗ NL“ aufgehoben Altona 1887, 1889,38 do. ssche 15 d. 13. Februar d. Js., Vormttgs. 11 ½ Uhr. Filserbräustraße 1, unterm 16. J d ter ist Gerl V J“ liner Börse vom 21. Jannar 1901 1 8— .. I Prüfun “ Uhr. Fi 85 räus aße unterm 16. Januar 1901, ach⸗ verwalter ist Gerichtsnotar Wandel in Tuttlingen. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Vötsch. gerli 3 Ado 1888 88 d o. do. 18 8 —,— Vormttgs. 10⁄ Uhr 13. März d. Js., “ 1“ Fenthrs⸗ I“ 8 Püt. “ u. Frag. [84571] Oeffentliche Bekanntmachun b 1 Frunk, 1 ,8 e Blet⸗ F 9en 115 Aveeänrg 1889, 1897 3 ersch vLandschafti. Zentral 5 85 88 4. 0/ 802t.999, . 5. 08. 8 8 8 verr 8 1 3 8 h 55 1¹ .u 7 4 ermin 6. 7 ebruar 8b orm. r. 2 8 * 8 8 ld. = 2, ℳ 1 österr. .= 1, ℳ 1 8 9 . 8 L . . 8 2 4. 5 8 3 1 4 8000 — 190 85,90 G Dänische do. 1897 3000 — 150 95,90 G Egvptische vls⸗ gar....
8
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. und Frist zur 2 di 8f 8. 7 & — == 17 1 “ dS. . [84562] 8 “ chtssch bis Mnfsa 81 U1“ Hencuns vbofrungen Den 17. Januar “ zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters 3 9 84 “ 8179 18 6 Barmen 187888 3 versch. „ Kur⸗ und Neumärk. “ Konkursverfahren. 4 8 g, 11. Februar 1901, einschließlich, bestimmt. Gerichtsschreiber: Göz. zur Erhebung von Einwendungen das Schluß⸗ 1. 3,20 ℳ 1 Rubel = 2,16 ℳ 1 1“ EE11 “ Ueber das Vermögen des abwesenden Tischlers Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl —— verzeichniß 8 bee vagt Fecen Snenf. doldrubel =e n ℳ 8 8 2 t beso = 1866, 75, 3 ½ 1.4.10 5000 — 75 —.— 4 Hans Hinrich Julius Pieker zu Hamburg, zu⸗ eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ [84546] Konkursverfahren. sichti d 9 d ei der Verthei ng. zu ück⸗ 100 ℳ bere Sterling 3 1876,18 3½ 1. letzt Böckmannstraße 59, wird heute, Nachmittags ausschusses, dann über die in §§ 132, 134 und 137 Nr. 45 G. In dem Konkursverfahren über das der Gh bi “ im 8 Aleßfa - 8g W 8 1880079 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter der K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit Vermögen des Zigarrenfabrikanten Josef See⸗ msgensstück, auf de bes böe 8 B8 P. Woldemar Möller, Neuerwall 72. Offener Arrest allgemeinem Prüfungstermin auf Montag, den bacher von Bühlerthal ist infolge eines von dem b . nn em 8. Fehruar hacsgee⸗, 8g Umsterdam⸗Rotterdam. 100 fl. mit Anzeigefrist bis zum 12. Februar d. J. ein⸗ 18. Februar 1901, Vormittags 10 Uhr, Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem mi gͤgs b r. an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 15, do. do. 100 fl. n schlgeil .Anmeldefrist bis zum 27. Februar d. J. im Zimmer Nr. 57, Justizpalast, Erdgeschoß, be⸗ Zwangsvergleiche Vergleichstermin anberaumt auf Schluß “ Belsi Schlußverzeichniß und die grüffel und Antwerven 100 Frs. einsch ies 5 Erste Gläubigerversammlung d. 13. Fe⸗ stimmt. 8 Freitag, den 15. Februar 1901, Vor⸗ shhr 18 ʒre eh⸗ 1 8 elägen sind auf der Gerichts⸗ dge e. 100 Fe8 bruar d. Js., Vormttgs. 10 Uhr. Allgemeiner München, 16. Januar 1901. mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgerichte hier. Der “ Elmdinavische Plätze.. Prüfungstermin d. 13. März d. Js., Vormttgs. Der K. Sekretär: (L. S.) Krieger. Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei dess)8 rte ö 15 Januar 1901. säcbegen 1X“ 10 ¼ Uhr. [84550] — Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ önigliches Amtsgericht. Abth. 6 8 818
— eisavon und E .
Amtsgericht Hamburg, den 18. Januar 1901. ö kabri⸗ Lelegt. 3 14412121l“ .“ Bems g81 Pug. “ 1. 1.“ reeI. Bühl, den 5. Januar 1901. 1 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des do. ““ öffentlichen Zustellung an den vorgenannten Gemein⸗ heute, am 16. Januar sego. Mittags 12 Pür. dos “ Kleiber, ; echtsantwalts Houßs Kortnm im Rete n st ies ö“ schuldner (§ 201209-2 ö emacht. Konkursverfahren 8 eröffnet sngehe Iele Gerstschceiher des Gräßhletssglichen Kmetsge ht⸗ Prüfüng Fn 1 nge ee e olste, Gerichtsschreiber. JAumramnalt Putzner (ier. Anmelvefrist dis zum 184558 v“ nt uf den U.“ [84565] Eö“ 8 Februar Lüzre hen⸗ 1“ des gernawasche über das Vermögen des ““ Lanckeige — Konkursverfahren. en 16. Februar 1901, Vorm. 11 Uhr, vormaligen Schankwirths Otto Wieduwilt in en 17. Januar Das K. Amtsgericht Kaiserslautern hat heute, des Zimmer Nr. 11. Prüfungstermin den 6. Mär Chemnitz wird aufgehoben, nachdem der in dem ö “ 3 Großherzogliches Amt cht
Nachmittags um 3 Uhr, über das Vermögen des Adam 1901, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 11. Offener Vergleichstermine vom 22. Dezember 1900 an⸗ [8471 rob en eee acener Dr. 1 Weber, früher Inhaber einer Handlung jetzt Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Februar 1901. genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen [847180) Koneursverfahren. vbLE“ Reisender, in Kaiserslautern, Moltkestr. Nr. 14, Neustadt O.⸗S., den 16. Januar 1901. Beschluß vom gleichen Tage bestätigt st. Das Konkursverfahren über das Feaarzg Schweizer Plätze.... hababaf⸗ 8 eröffnet und den Geschäfts⸗ Königliches Amtsgericht. Chemnitz, den 17. Januar 1901. i gisten 8” Won äht ins hier⸗ ““ mann Heinrich Helfer in Kaiserslautern zum Konkurs⸗ [499 e 8 Königliches Amtsgericht. Abth. B. glg arxtahg 61I1u ulienische Plätze... verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefris [83499] Be gemacht d den Gerichtsschreiber: durch aufgehoben. “ I’ bis 10. Februar vefr Gwrd. 18. Eenge gefrist (Konkursverfahren.) Ueber das Vermögen des . “ Rostock, den 17. Januar 1901. 8 1b b edcpetersbura do.
15. März 1901, Termin zur Wahl eines etwaigen Pferdehändlers Gustav Sender zu Bosen ist 3 b 88 Großherzogliches Amtsgerich. 1 Düsseldorf 1870 anderen Verwalters, zur Beschlußfassung über die am 14. Januar 1901 das Konkursverfahren eröffnet. [845552 K. Amtsgericht Eßlingen. [84766] Konkursverfahren. do. 1888,1890,1894 Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Verwalter: Mandatar Stephan zu Nohfelden. An⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des V 8 dn; 1899 alles über die in § 120 der Konkursordnung meldefrist bis 2. Februar 1901. Erste Gläubiger⸗ Ernst Rayer, Schreinermeisters und Wirths Johann Georg Hummel, gewesenen dler⸗ Bank⸗Diskonto. 8 Doburg 82,85,87,968
eichneten Gegenstaͤnde Freita g, den 15. Fe⸗ “ “ Prüfungstermin am J nach; Schluß⸗ wirths in Winterbach, früher L.S. e in Amsterdam 3 ½. Berlin 5 (Lombard 6). Brüfsel 4. Elberfeld kon. u. 1889
ar 1901, Vormittags 9 Uhr, sowie vß. F Penete wra,gn. Vormittags 9 Uhr. cr jns und Vo zug der Schlußvertheilung auf⸗ Altdorf, O.⸗A. Böblingen, ist zur Abnahme der gLondon 5. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5 ½. . 1899 1, II4 Prüfungstermin Freitag, den 29. März 1901, Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Februar -g.e. worden. 8 EE11“ Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Wien 4 ⁄ Italian. Pl. ö5. Schweiz 5. Schwed. Pl. 6. Vormittags 9 Uhr, se im Sitzungssaale 1 des 1901. 3 8 Den 14. Januar 1901. Gerichtsschreiber Wild. Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Noraeg. Pl. 6. Kovenbagen 6. Madrid 3 % Liffabon 4. K. Amtsgerichts dahier. W“ Sn serben, 88 ö 1901. 8 [84551] 8 Konkursverfahren. der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen roßherzogliches Amtsgericht. (gez.) Dr. Bott. In dem Konkursverfahren über das Vermögen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. M. 1899
eecgeeezeürere rren 222ͤö2ͤö2n22S2NI=SͤéZͤͤI
S.
o. pr. ult. Jan. Südc⸗ dis b. Bö . einländische Loose do. — t.Enf.⸗Anl... 8 15 Frcs.⸗Loose
1* A*
IE Bonn 1896 Boxh.⸗Rummelsbur Breslau 1880, 1891 4 een 1895,1899 Cassel 1868, 72, 78, 87 Charlottenburß⸗ 1889 do. 18 do. 1885 konv. 1889 do. 1895 I, II, 18991 Coblenz I 1900 do. 1886 kon. 1898 Cottbus 1900
02 vr
do.
do.
do. o. 8 neulandsch.
o. do. Posensche S. VI-X. 1““
S= SS
Soοnο ASrSta
Galizische Landes⸗Anleihe.. opinations⸗Anleihe e Anleihe 1881-84 do. kleine kons. G.⸗Rente 4 % do. mittel 4 %
do. kleine 4 % Mon.⸗Anleihe 4 %
do. kleine 4 % do. Gold⸗Anl. (P.⸗L.) do. do. mittel do. do. kleine olländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 tal. R. alte 20000 u. 10000 do. do. 4000 — 100 Fr. do. 20000-100 pr. ult. Jan. do. do. neue do. amortisierte III, IV; Luxemb. Staats⸗Anleihe 82 Mexik. Anleihe 1899 große do. do. mittel
do. ch
—,— —
SSS88 gFPEPEPEEF. üengEg —,——
22
S582S89SS
TegescUco.
A½X
—
SashsSthe 8288
3.205 8
—
—2822ͤ2ͤ2ͤ2ͤööSännnnns — 22
SSSEgg
00—. S E. ESsSeee
do. 3 do. landschaftl. Schles. aitlandschaft. do. do. 4 d landsch. neue! do. 4
222gE=2 8S288 —,——
— bdobdode
95,25 bz G 95,25 bz G 95,00 G
97 80 bz B 98,50 bz G 98,50 G 83,00 G 83,30 bwz G
99,50 bz G 100,00 G
98,00 G
8.ISng 22SgS'gSöggön
ASnSrn
200. 5000 — 00.— 3000 — 500 90.30 z
A
A
C
5000 — 200 e I . . C 5000 — 100 102,75 bz G* 3 . C 1000 4 D
D
D
r.
25
85
do. Dortmund 1891,981,II Dresden 1893 do. unk. 1910 Düren konv. 189374 1900/4
—,
85gSgEg —8—— — SS”enE — — —
S= bo 00 dO00 b0 00 d0 00 b” —½
C0ο 22 S AhSgʒ
+—OO—'—-
*eE;
— SSS
. .4.
—,—— — —22öN
do. do. kleine Norw. Staats⸗Anleihe 1888 do. do. mittel u. kleine do. do. 1892
do. do. Oest. Gold⸗Rente do. do. do. do. pr. ult. Jan. do. PrieFhehete
8 0
̃ESEE q—
8ᷣ ——q—qOqNh 2 2
do. do. Schlesw. ⸗Hlst. L.⸗ do. do.
803.21. 22SgögSöN —
-=gE=ZSCb
eoemceocchahaceehnen ; DSS
do. do. Westfälische.. do. III. Folge
SoEEesaneeneeeneneee
2— —
do. pr. ult. Jan. „Silber⸗Rente 1000 fl. do. 100 fl.
do. 1000 fl. 1— F 5 fl. U 8 o. pr. Jan. 5000 — 200 84.75 bz Staatssch. Soti⸗. 188
do. do. do. neulandsch. II 5000 — 60 [84,25 G do. eine Gal. (Carl⸗L.⸗B.) 2
f . Loose 1854 — Sächsische Pfandbriefe. . 1868'er Loose 137,20 ct. bz B
Landw. Pfdb. Kl. IIA. 1 WTEE— — ag. 3000 1u6 Xxit, &xm.. verschieden [100,20 G do. 1864er Loose 3. [352,00 bz 5000 — 500 do. unkv. 1905 XB. A. Polnische Liquid.⸗Pfandbr.. 97,80 bz G 2000 — 200 1.“ 5. KXNW. E 1.4.10 91,75 bz Portugiesische 88/89 4 ½ %.. 36 00et. bz G 1000 — 200 do. Kl. IA, Ser. IA-XA. do. do. kleine 36,00 et. bz G 5000 — 200 XI. XI.XIV. XVI .Staats⸗Oblig. amort. 87,80 bz 2000 — 200 “ u. XVIB, XVII, kleine 10 bz 1000 — 500 “ verschieden 91,75 bz 1 . 1892/,93 v. 2000 — 200. — KSandw. Krd. IA.IVA. — kleine 25 2000 — 200 X, XXXXxIüö. 100,10 bz 8 . amort. 1889 7] 2000 — 500 do. unkv. 1905 IXBA., mittel 7]2000 — 500 XBA. 31 91,75 bz . C “
1000 u. 500 93,50 B IA.VA. VIA VIIL.VIII ; “
5000 — 500100,60et. bz B¹½ 1IXA, XI- FrXVIII 3 ½ 91,75 bz 1 mittel 2000 — 500⁄,— 3 Femnf Rentenbriefe. nittet 1.4.10 8 8 8 2000 0 100,0066 db aseh ., e Aeine 2000 — 500( . — sKur. und N. (Brdb.) 4 1.4. do. 1896 Lauenburger 4 1.1.7]⁷ . do. 18 kleine Pommersche 4 1.4. , . amort. 1
3 1½ 18 8 5 Schatzanweisungen..
4 1 do. mittel
II. Folge 3000 — 2007—- do. 3 2000 — 200 ,— rittersch. I 5000 — 200[92,40 G do. IB do. do. II
do. neulandsch. II do. rittersch.
97,90G
2
Kaiserslautern, ——— 1901. Veröffentlicht 8eAlfre End 88 c Kgl. Gerichtsschreiberei: 1 Veröffentlicht: 88 des Kaufmanns red Endert zu Gleiwitz nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ 1
(L. S.) Koch, Kgl. Ober⸗Sekretär. (L. 8.) W. Metzger, Gerichtsschreibergehilfe. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ termin auf Dienstag, den A2. Februar 1901, Mimn Duk) pr. 9,73b3 B [Engl. Bankn. 1 £ 20,45 b; B B. 189
[81749] Zonkurdversahven 8 [84572] Bekanntmachung. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Nachmittags 3 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Nanz⸗Huk.) St. S5b. Frz. Btn. 100 Fr. 81,55 bz kl.f. Slauchau 1894]4
Ueber das Vermögen der Tischlereiinhaberin Das K. Amtsgeri ü rggug 8 ZZö“ der bei 8 Vert Heilung zu gericht hierselbst bestimmt. Smeaigns 20,415b; G Holl. Bkn. 100 fl. — D 8 K. A 8 N enbo * . Je c 3 g 3 3 Torder 9 — B 22 S 9 v a. „ (
Sei9 8980, echuntsug a nhr daß Kcnners⸗ 1arszse untesencht Renbergehat am, 19. Zazwar bafängcherecgücuser öbet die niht verwertühaben, ., ne Brghbeh, “
17. 1901, Nach ¹33 ⁄ Uhr, das Konkurs⸗ des Lederhändlers Otto Widemann in Nürn⸗ Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 4. Fe⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. erals St. —,— do. 2000 Kr. 84,95 bz
Fhagm eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann berg, Karolinenstraße 43, wohnhaft Hefnersplatz 31V, bruar 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem KeekekstasxJürr Büta “ venan SSüc 1 Ruffi. do. v. 100 ℳ., 21629 8.
SbEgE Sie ½erregeleke
1. 2 —— — 8 2 ☛ —,—82ö2 — 0o
EE1u“*“* — 7 hhhsqʒq·sʒqcWsʒqWcWSʒqVʒGPʒʒjEFEFEGüEUFEYüFEYExüEʒüFExüFEügʒxFgx Fgzq Fgägc Fgc
76,00 bz 76 20 bz
Fnnegn . 70,g75930 [Head Brn. 100 gr.7715b k1f. Grandent gd⸗A. 90 1897 8
822282222ö2223222önannsnseseeeeeeeeeeeeeneee
—,-ö-ög=SöUägSöögng
S Se SereeeeeEgEEPEgEPESggßf
5 Guld.⸗Stck. —,— Nord. Bkn. 100 Kr. —,— Güstrow 5 ¼ Geld⸗Dollars 4,19 G Oest. Bk. p. 100 Kr. 84,95 bz G Felherstabe 1897 Ul
S=FSgEgEg
1 2 2. 2 8SgO
n
—
18 8.; 25.2ö2
822
epha hy vnie9 as Konkursv öffnet. Konkursverwalter: Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 28, be⸗ K do. neue 16,205 bz do. do. 500 R. 216,25 bz 2. vrwenebe eee den ““ “ Rechtsanwalt Zilcher in Nürnberg. Anmeldefrist stimmt. ““ Tarif⸗ A Bekanntmachungen de. do. 500 g. —,— ult. Jan. —,— ormittags hr, vor dem unterzeichneten und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Februar Gleiwitz, den 16. Januar 1901. 88½ 8 1 Amer. Not. gr. 4,1825 b; ““ eilbronn ammas deeches Antenz. d der deutschen Eisenbahnen. Iswe, 838 9,,89 . 2. 318 3 Freren 1ss 18
ng 5
S=US
n
Gerichte, Zimmer Nr. 15. Allgemeiner Prüfungs⸗ 1901. Erste Gläubigerversammlung Diens 5
termin den 12. März 1901, Vormittags 12. Februar 7901 Rachmittags 8 “ 184553] Beschluß. 2 do. Cp. 1.N. J. 41185 bz Zollk. 100 R. gr. 324,25bz öxter 7 8 Uhr, daselbst. Bis Sehin sigd die Konkurs⸗ allgemeiner Prüfungstermin: Montag, 11. März —Der Konkurs über das Derxmogen des Uhrmachers [84714] 1u““ beeenalew, 188 n eene hieate hor rrest mit An⸗ 1901, Nachmittags 3 Uhr, jedesmal im Zimmer Richard Flegel aus Gumbinnen wird nach er⸗ Berlin⸗Stettin⸗Sächsischer und Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere Karisrube 1886 1899⁄ 8 önialiches Amtsgericht zu KFönigshütt Nr. 10 des hiesigen Justizgebäudes. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf Norddeutsch⸗Sächsischer Verbandsverkehr. Seer 8 1 † de. 118094 [84574] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Gumbinnen, den 12. Januar 1901b.. tarife für die Beförderung von roher Baumwole Dt. R be.er. konv. 3 1.4.10 5000 — 200 97,25bz 1898/4
—
2——ͤ—-—— Egg, exIEe Nnr.
7525z“ 75,25 bz 74,40 bz“ 74,40 bz
74,75 bz 74,70 bz“
74,00 bz- 7400 bz
74 00 bz 73 80 bz G kl. f. 00 bz G
do.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis [84547] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. “ und von Baumwollabfällen nach Sachsen wird nmit . „ᷓ. 3 versch. 5 200 97,25 b;z Köln 1894,1896,1898,3 ⁄ Joseph, Inhabers des Herrengarderobegeschäfts „Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ [84559] Konkursverfahren. Gültigkeit vom 1. Februar d. J. der Anritkel do 85 8 versch. 1 Sgtra ean⸗ Kdo⸗ 88. 1g Ee unter der Firma Louis Joseph in Leipzig⸗ schaft in Firma Macheleidt & Co. zu Scheibe Das am 6. Juni 1900 über das Vermögen des „Baumwollgarnabfälle!“ aufgenommen. preuß. Konsol. A. kv. 3 ½ versch. 5000 — 150†96,60 bz 882 189 1nIna Reudnitz, Dresdnerstr. 33, Wohnung daselbst, Ge⸗ ist vom Fürstl. Amtsgericht hier am 17. Januar Hugo Reiuhard Hach, Polsterer und Dekora⸗ Dresden, den 17. Januar 1901. 11.“ do. do. 3 1.4.10 5000 — 150 96,80 bz Krotoschin 1900 1,4
Königliche General⸗Direktion do. do. 3 1.4.10710000 — 100186,40 bz G Landsberg 1890 u. 96,3 ½
22222ö22
22ͤ2ͤS2Z=2
meindestr. 18, ist heute, am 18. Januar 1901, Vor⸗ 1901, Nachmittags 5 ¾ Uhr, das Konkursverfahren teur in Kaiserslaute eröffnete Konkursve e mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet eröffnet. Konkursverwalter ist der Reechtsanwalt wurde nach S der Sächsischen Staatseisenbahnen⸗ de ult. Jan. S Lauban 18973 ⁄ worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Hagen Witzmann in Rudolstadt. Konkursforderungen sind· zogener Schlußvertheilung aufgehoben. 5 als geschäftsführende Verwaltung. Büsche St.Eis⸗2. 8 1 . e.. .. SSbag Liegnit 18923 hier. Wahltermin am T. Februar 1901, Vor⸗ bis zum 16. März 1901 beim Gericht anzumelden. Kaiserslautern, den 17. Januar 1901l. [84715] Süddeutscher Privatbahnverkehr. Ee. 1892 88, Ben.. 88 80 b5G Kudwigshaf. 1892,941 4 mittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 21. Fe⸗ Erste Gläubigerversammlung den 16. Februar Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Die in den Nachträgen I zu Heft 1 und III zu Schuldver. 1800 g 2.8 5000 — 200 g Fibec,n 182998 bruar 1901. Prüfungstermin am 5. März 1901, 1901, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner (L. S.) Koch, Kgl. Ober⸗Sekretͤr. Heft 3 der Abtheilung B. für den Flantfurt⸗Hefsich Bayer. Staats⸗Anl. „3 versch. 10000 — 200 93,70 G 2 1e. 1891 „ Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Prüfungstermin den 30. März 1901, Vor⸗ [84764] Bekanntmachung Südwestdeutschen Verband enthaltenen anderweiten do. Eisenbahn⸗Obl. 3. 1.2.3 5000 — 200 83 90 bz G 1 1891/4 zeigepflicht bis zum 18. Februar 1901. mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist. In dem Konkurse über das Vermögen der Firn ermäßigten Entfernungen und Frachtsätze für den do. Ldsk.⸗Rentensch. 31 1.6.12 1000 — 100 —, — 1900/4 Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II A., bis zum 16. März 1901. Theophil Gorniac ewski & C E K na Verkehr zwischen den Stationen Bensheim und Brschw.⸗Lüneb. Scch. 3 1 E . 1888, 1894 31 Nebenstelle Johannisgasse 5 1, den 18. Januar 1901. Oberweißbach, den 17. Januar 1901. stantinopel ist 155 eines von 88 1; Kon⸗ Darmstadt (Hauptbhf.) der Main⸗Neckar⸗Bahn und Bdo. 8g. 7 89 90 3½8 12. Söe. 94,00 bz G Mannheim 1888,3⁄ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: „(Unterschrift), Amtsgerichts⸗Sekretär, schuldnern gemachten Vorschlags zu 8.5 * e. Mannheim der Badischen Staatsbahn einerseits und *% * 92 :98 5.11 5000 — 500†G ,— 28 M. 1889 8 Sekr. Beck. — 8 ö 3 Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts. gleiche Vergleichstermin auf den 25. Januar 1808 den Stationen Westhofen (Rheinhessen) Ost⸗ do. do. 1895 3] 1.4.10 5000 — 500 83,60 G Minden 1895 3 ½ 18 eg1 , Zemöpen des g ZT“ enterust werdin. Der dekeasden athenescüehnbestenf s snen d 2e6, .Za99789 31 12 10 (999 —300Tegobꝛ eübeim.Rubr 8199,81 eber das Vermögen des Kaufmanns Const eber das Vermögen des rämers Richard Verglei s is f Fzerichtsschrei Wiese, Horchheim (Rheinhessen) und Offstein der vf. St. ,99 4. — 34 gen des Kaufmauns Constantin g ch ergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Worms⸗Offsteiner Nebenbahn heh, necs 8 mit do. do. 1896, 3
E
—2 —,— —- — —- — — tFANI 82
— en 8 —8.
A nübhbES
dobo do —— — —
..3 ½ 1 8 - do. do.. eine 4 14. 4 — Rufs.⸗Enal. Anleihe 1822 o. 3 ½ sch. 3000 — 30 1 do. 8 veg Rhein. und Westfäl./4 1.4. 1 . “ 3 8 3 ½ 1 . kons. Anleihe 1880 5er 4 8 do. ler „ do. 5r u. lr ult Jan. 95,90 G . Gold⸗Rente 1884 4er n E d ns 1 ü 82 . do. Sr-Ir ult. Jan. ⸗ Anlelbe 1889 25er 50 50 bz 8 1
25,50 et. bz B
155,00 bz B
134,00 bz G
130,30 bz G do.
132,80 bz do. pr. ult. Jan.
24,50 B do. do. vr, ult. Jan.
128,70 bz B k. E.-A. 89 I, II 25 u. 10r d do. ber
58S;S5SgSgÖ a89 2.“:
PEPgegen
E; xe, n; [*8E 2. SüSSSA=g2
SSS= —28 V8 V SVę ęV2 O*2SVVSêé=VSèqSYê Vę VYê Sê ÖVY'q =ESq gÖS g
— — — 5 — —xS--——2
55 2 1.. 588
do. 5000 — 200 [83,25 bz G München 1886/94 3 ½
Heinrich Stenger, Inhabers der Maschinenbau⸗ Hirsch zu Groß⸗Peterwitz ist am 16. Januar 1901, Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ sofortiger Wirkung auch Gültigkeit für die Stationen do. Staats⸗Anl. 99,4 1.4.10 5000 — 2007102,00 B do. 18278 3½ — 1 1900 4
anstalt unter der Firma W. Tanner & Co. in Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet gelegt worden. Hamb Wi Benshei Dar Hauvtbht b mburger St.⸗Rnut. 3 ½ 1.2. do. 1 Bensheim, Darmstadt (Hauptbhf.), Mannheim do Per. . 1986, 8 1.5.11,8 Maühlapbach 1885 9 V3 ½
Leipzig⸗Reudnitz, Hohenzollernstr. 5, und der worden. Verwalter: Kaufmann Ludwig Proskauer Konstantinopel, den 11. Januar 1901. Darmste 1 1— Biergroßhandlung unter der Firma Heinrich in Latscher; offener Arrest mit Anzeigefrist bis Kaiserliches Konsulargericht. und Mannheim⸗Neckarvorstadt des Bezirks Mainz do. amortisable 1900 4 1.1. do. — Stenger in Leipzig⸗Reudnitz, Riebeckstr. 24, Woh⸗ 25. Januar 1901; Anmeldefrist bis 10. März 1901. [84549] Konkursverfahren andererseits. Das Nähere ist bei den betheiligten do. do. 87, 91 3 ⅛ versch. 2 do. 1899, 1900 V nung daselbst, ist heute, am 18. Januar 1901, “ am Al1. Februar In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der Dien zu erfahren. 83 8 88. 993G sch. Münster 18977 M. Uübr, 5 “ qöffnet een rmitan,gs .8,1h1,01. dermeig di, Gutsauszüglerin Amalie Sidonie verw 1 17. Serra W. dib. Stantz⸗Anl. 998, 14. . Närnbera 160957090, worden. Verwalter: Perr zanwalt Kraner 1081 KHeoe e: „Vormittags Lorenz, wohnhaft gewesen in Ballen vird 11.““ 12 do. 1899 ,3] 1.1. 3,23 M. hier. Wahltermin am 9. Februar 1 901, Vor⸗ Aabebeommen Nr. 26, 2 Treppen, im Amts⸗ zur 8 vrußsesfemg gme⸗ 8 Beeefsdorfen 8 Kenielich eeue en; 8 Mecl. gioo-. S 81982 1⁄ 300o0 W. Isfenbach Sins 88 mittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 22. Fe⸗ gerie 75 äude. 6., 3 nannten Verwalters, über die Bestellung eines (q(ET“ isenbahn⸗Direktion. do. kons. Anl. 86/3 1.1.7 “ do. .es 1898 bruar 1901. Prüfungstermin am 9. März 1901, Kettse; den 1 Seeee e Eö Gläubigerausschusses und zur Prüfung der ange⸗ [84716] v.SFSgen.e” Sach do. 90 94 3 ½ 1.4. 18* Pforzheim 8b Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ er Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. meldeten Forderungen anderweiter Termin auf den Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer . Sachen⸗Alt. Lb.⸗Ob, 31 8 zeigepflicht bis zum 18. Februar 1901. [83496] Konkursverfahren. 13. Februar 1901, 11 Uhr Vormittags Eijsenbahn⸗Verband. * 8ees et. 802 420 1620—790100 70 Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II A, Ueber das Vermögen des Bauunternehmers bestimmt. (vGetreide⸗Ausnahmetarif Theil III Heft 3 vnsche r 69 3 4771 eie Nebenstelle Johannisgasse 5 1, den 18. Januar 1901. Wilhelm Winter zu Ribnitz wird heute, am Königl. Amtsgericht Lausigk, vom 1. Februar 1898.) do. St.⸗Rente 3 versch. - 5582 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 14. Januar 1901, Nachmittags Uhr, das Konkurs⸗ am 18. Januar 1901. Die durch Nachtrag V vom 1. Februar 1901 ohne Süwanb⸗ud. Sch. 31 1.1.7 1000 — 2 do. 1897 Sekr. Beck. verfahren eröffnet. Der Herr Rechtsanwalt Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Ersatz aufgehobenen Frachtsätze für die Stationen tvarzb. Sond. 1900, ¼. 1.4.10, 2000 — 2001100,500 Remscheid 1900 [84545] Konkursverfahren. Venzmer zu Ribnitz wird zum Konkursverwalter er⸗ Sekret. Schäfer. Tettnang, Kirnach und Mutzig bleiben noch bit mat. Landescred. 31 1.5.118000 u. 1000 fYr n- Rhevdt 1891.92 Nr. 1846. Ueber das Vermögen des Schlosser⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. März ([845601 Konkursverfahren. 1, dgsrcgo. Jae. 11, Gegl igrent 90. “ düisn gt 7. 81-r d enaan 399 89 d1nobneh g dg⸗ e Genn 1899 7 9. ₰N. 8 ; . .“ 8 2 2 1 2 . 8 8 Rvpocfer Cogl, 1884 do. 1895 Saarbrücken 189674 St. Johann 1896 Schöneberg Gem. 96 Schwerm i. M. 18974 Solingen 1899 Spandau 1891 do. 1895 Stargard i. Pom. 95 Stettin Lutr. N., O. do. Litt. P. I=-XVII Stralsund 1873 Thorn 1895;: Wandsbeck 1891 1. eimar 1888 Wiesbaden 1879,30,833 ½ do. 1896 1498’ do. 1900 Witten 1882 11132 Worms 1
8
do. Schleswig⸗Holftein.. do. do. Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. Augsburger 7 fl.⸗L.. Baß. Pre-Anl. 67.. Baver. Prämien⸗Anl. Braunschw. 20 T lr.⸗L. Cöln⸗Md. Pr.⸗Anth. “ . üvechker do. Meininger 7 fl.⸗?2... Oldenburg. 40 Thlr.⸗L. 2. Pappenbeimer 7 fl.-L. . 1“ de. 1 812 3 “X“ “ . o. 25r-Ir ult. Jan. 5000 — 2009„.— 8 82 8 do. I 1891 99 75 B Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. ₰ Staatsrente S. q 8 L. o. pr. ult. Jan. Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5! 1.1.7 1 1000 — 3001107 00 et. bz B do. Nitolai⸗Obllaatimmen. do. do. eine 8 nn 8 1“ 2₰ e Schen⸗Oehübat. 1 ändische 8 o. o. eine 88 sch “ do. Pr.⸗Anleihe 1864 ntinische Gold⸗Anleihe. 41.7 [85,25 bz do. do. 1866 do. e 8 8 . do. 5. Anleihe Stieglitz. do. ab. 41. do. Boden⸗Kredit 7 — do. konv. Staats⸗Obligat. ⸗ b-nn 7 1880 0. W“
=E=EgS —2222
—
3.6. 3.6.9.1 3
2————— 2*
*
1.4.7.10 1
-=éö2”2S.
—— 822 0
2
11—.— 4. Fühhs
LAeuI1
7.10101,25 G 0102,10 G
-2ö22g2 D
,ꝓeVÖS 80 — — — 2828
— — —6
8.
: KP. 2 2 4 .
—,22ndo S 0A — —
88
SS
— ,——
G .⸗ zurde 1901 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger 826 HH ,eedi; Nerimns 1.“ Fene Zo üahe 2 üuen 8* 88,8,ee versammlung am 12. ue eeede⸗; Das Konkursverfahren über das Vermögen der General⸗Direktion 1.“ — Sn ffnet. Zum Konkursverwalter, is 1Kauf. 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermi ben Ieee e der K. B. Staatseisenbahnen. elatt 8. Arrest 33 Anzei ere bis 15 Hehruar 1301. Ere Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist 59 en Slegepin, Cart Heneftr. h8, wirz nach Abhalkmg E“ h Iäubigerversammlung und rüfungstermin . 1. März 1901. b 9 bee eesnen —. Ilshe “ Anzeigen. Donnerstag, 21. Februar 1901, Vorm. Ribnitz, 14. Januar 190l.. Königliches Amtsgericht. Abth. 11 A., 78n 3 Be vor Großh. Amtsgericht, Abtheilung I, 183800. Greht. Wetegerichr 16“ Beiaunt gemacht durch fer Gerichieschreiber “ d 8 88 Mannheim, 17. Januar 1901. 58 Im Konkursverfahren über das Vermögen des [84548 8 8 S, b; 1 do. -Vn 88 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, I: Stroh. Bauunternehmers W. Winter in Ribnitz wird 1 8 1 W. 8 EEe 8 3 ½ [84568] die Bestellung des Rechtsanwalts Venzmer zum Kon⸗ d 888 Leeerses 8 das Perslasgersen do. . f u. 84568]1, 1 ee 183. des Fahrradfabrikanten Anton Heinrich Bock, 88 Fl⸗ Amtsgericht München I, Abtheilung A. Dr. Müller in üccgenammen ureeralter Feftelre in Firma Bock & Co. in Meißen, wird nach — do. .1909 31 2 St. sachen. 2 20 8, 88 des Kauf⸗. Ribnitz, 15. Januar 1901. “ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Verantwortlicher Redakteure: t.XXI 4 2 kraße 54 - Ie. . ee-Fashahiane Groͤßherzogl. Amtsgericht. “ ge 88 “ Füg. 1“ Direktor Siemenroth in Berlin. T ü 58 4 7 9. * 2 „ 8 8 g8 „ 0. . „ 4 5 K . 9 4 Uühr. * 8—8— faet 8355 18828. Konkursverfahren. Königliches nüamtsgericht. 8 88 Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Westf. Prov.⸗ Sn 8 2 an inmayer er, wanthaler⸗ eber das Vermögen der offenen Handels⸗ Bekannt gemocht durch den Gerichtsschreiber: 2 und Verlags⸗ do. do. m Frraße 13811. Oftener Arrest erlassen, Anzeigefrist, gesellschaft C. F. Sternkopf Söhne in Tilfit8 E Eer r, Her htsschreiber: Drcg den Ngaheeatschen desshackeae ae . es
— F 8 ₰ 9 88 8 8 8 “ * . 4 24 *₰ 1 5— 8 vbeeqaae] 88 5 2 9 8 8 4
eeg
—,—I2ö2ͤö=öU2ööä
b0o =
—Vx—öq 0,—’ S” —½ b
—,é22
D —₰½
93.20G 9710 G Seclenb
— —
JCI 0 b z
71,25 b G
cochcohchchuAeen Anee enn d⸗
— — —- — —- — — do
8 —
2
—
8
——ö2
———y2ö2ö=2 822
— do. 82 40bzB 1“ 1 4. . e 8 FAA — 32 10 ö 8 S . 2 . 8 w . Eidgeno 2 . „ 2000 — 200+,— I1n1qM“ 4. 5, do. senbahn⸗Rente.. do. IAF. 72 Serbische amort. St.⸗A. 95 Bern. Kant⸗Anleihe 87 konv. 1. 8189 sche Schuld gr. aba. Bosnische Landes⸗Anleihe 2. o. do. unabg.. do. do. 1898 4. do. 8 mitt, abg. Brg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 do. 8 r Nr. 241 561 — 246 560 4. do. ¹ kl. 8 121 56 36 560 6 d
SS
— —
Zababee 8
85 ———V—öq— ̈2—
AezsEErEehgeensee
ͤͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤSͤZͤͤZͤͤZͤͤ144144141⸗ 2 3 2
—
— —2Z2
eeeeeeeeneesn rernnnncecoeer
— — — — — — . W. arn . 83
EIren 882 =SS=
— —,— —- ———-———— —— — MEAMNH HEXNN —,————ℳñ82 N=I
222=A2
de ——
8
8.