zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis
No. 19. Berlin, Dienstag, den 22. Januar
131 EEEö1 8 24. 25. 8 8* ö11—
8 V rti Für 19002 — — — — 8 b Demnach betrug die &, Die endgültige Für 19002) Für 1900 ²*) ;
6..] 8 8 7 . . 1 F eir 8. , Einnahme des Vorjahres ¹ sind z. Ver⸗ Speilnan In den beiden letzten — 8 Einnahme für diesen stellte sich gegen Verwendetes zinsung u. sind zur Theilnahme Jahren) sind an Dividenden Im Monat Dezember betrug die Einnahme
8 In der Zeit vom Beginn des Rechnungsjahres²) bet rug Hierzu 1 Lichen die geschätte Anlage⸗Kapital ⁴) 8g an etwai “ sr Sn 3 3 1
8 ierzu 8 111“ F; ““ kamen aus Einnahmequellen 3) 8 * Verzinsung berechtigt geza .H. au “ 1 8 (Sp. 34)
Betriebs⸗ vie Verkehrs⸗Eianohme Hierz im Monat die Verkehrs⸗Einnahme wne — Spalte 18 u. 21 — b W zinsung berechtig davon in sinde jrl länge 8 kamen aus Dezember ““ “ 1 0 — Dar⸗
bei der bei der 1 ehen aus G“ “ Verzins. es ; aus sämmtlichen aus dem e 1 Quellen . auf 8 8 1 8 au Betriebs Stamm⸗ Prioritäts⸗- Stamm⸗ Hrioritäts⸗ Stamm⸗ Prioritäts⸗ Prioritäts⸗ u. Tilgg. . “ zusammen foenstice ci 2 Lenhe Personen⸗ und Gülhrvertehr überhaupt Gne Eelammn. überhaupt Een h Akti 1Stamm⸗ Stamm⸗ Obli⸗ sder Pr.⸗ Monats ee nann Güterverkehr Gepäckverkehr ““ 1 km. E an F9 1 km dee Alktien Aktien Aktien Stamm⸗Aktien] Alktien Aktien gationen Oblig. Dezember Gepäckverkehr —ö; AQuellen ford. erford.
2 8 — „ 8 84 8 über⸗ auf über⸗ auf über⸗ auf über⸗ auf über⸗ auf über auf ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ. ℳ. ℳ. ℳ ℳ. 1899 1898 1899 1898 ℳ I ℳ ℳ ℳ ℳ.
ahr ²)
& ₰
Eisenbahnen.
Rechnungs⸗
8 3 1 k 12 1 vn 8 1 haupt 1 km. haupt [1 km. haupt [1 km haupt 1 km. haupt 1 km V “ 8 . 11752 266 500 8 404 32 2920 778 22 5 23 448] 2 375 000 — s45 21 [452 — — 28S5 000 s1 175 000 Litt. X 500 000s22500 kK ℳ 1 ℳ. ℳ 1 8% 1 ℳ ℳ 1ℳ ℳ ℳ ½.-— ℳ 8 355 22 140 +. 698 8 “ ö“ 2,0 B 1,5 B — — 1 200 000 Litt. B. 7 Ne 2 5055 EeEüenTEnEINTTT 36 198 1 141 4011 274 211 947 6684 252 348 7 958 5 484 888 3 566 3 000 000 72 115 3 000 000 3,5 3,5 8 3 000 000 —
.1“ 9r 223t 1299 11934 2878 17280 416 FJ. 15880 J .e. 2-Sh, aeee ebeböböö 1A“ 51 5 319 000]0 72 674 5 319 000 “ 5 319 000 . iner Eisenbahn... 3 1 11“ 50 9 386 + 225 I . 1 Peetetplirer Ch gegen c¾% 8219u * 969 116387 15909 187293—2558 5 8511⁄ 113 131 43838 98 635 2 620 000 97 14 — 2 620 000 — 11“ 20 000] 2 620 000 Niederlausitzer Eisenbahn ²2) .1900 8 7 020 96 22 1 22 4 0 20-q 0 1 572 + 21 19 896 + 272 21 468 + 293 5 851 94 983 — 598 8 “ “ “ 88 82 “ . gegen 1899 0— .“ .60 † 355 13 939 536 266 565 8 1 786 64 178 2 380 107 280 4 166 2 496 46 791 9 033 62 465 Das Anlagekapital ist durch Anleihe der Stadt Osterwieck aufgebracht. Oschersleben⸗Schöninger Eisenbahn. I 18g 1 95511, 36 2 914 42 . 13 . — 521 48 452 — 294 89 132— 815 101 2 308 + 446
egen 1899 v 1 5
8 E11“ 5 855 105 093 6 358 “ 15 1 000 000 60 496] Die Bahn ist vom Kreise Ostrowo für eigene Rech baut 8 78 . V 6 42 90 2 609 30 783 5 942 44 295 8 551 1 300 9 8 ie Bahn ist vom Kreise Ostrowo für eigene Rechnung gebaut. Osterwieck⸗Wasserlebener Eisenbahn. 1900 268 3 840 12 41 — 8 123 1 6. 1 786 + 344 2 207 + 426 245 14761 —, 288 1 1 9 . 8
sebi 1899 7639:1 1297*. 1840 125 188 “ 710939 4 298 1057323 6 281 18 89 ace 86, 7838 1 950 961 69 479 — 850 0000 850 000 5,5 65 6,5 850 000 „Skalmierzycer Eisenbahn . 1 1 1 51 . 1 2 550 + 155 7 556 — 457 B — 302 “ 904 139 ¹ “ ““ 11A144“ 86 412 3077 189 245 679 29 967 316 167 4996 3 702 381 60211¹ 2824] 1710000 1710 000 45 45 45 3625 000 1 710 000 Paulinenaue⸗Neu⸗Ruppiner Eisenb. 1900 — 10 943 “ — L11.X“ 3 324 — 119 3 541 — 127 3 219 9652 † 1538 (61, (61,49) — gegen 1899 1“ ““ 190 6857 3 0139 286 2000 4 522 2463 50 883 12 721 384 246 96 062 00 189 000 5 5 8 339 000 189 000 4“ 1899 450 + 3700 + 599290 4150 4. 66 9 + 4150 266 1 5848† 25 E“ 11““
. AE
1900 2 083 2 164 541 4 247 1 062 4 485 1 121 8 b 20 594 5 149 1 2 10 392 221 165] 10 831 3 769 650 184 606 17 500% 6924 000 36 2 363 000 8 000 8 D sweiler Straßenbahn . . . 2 98 1“ 169 5 380 241 + 61 . “ 1 “ 1 3 C11“““ baßcgeben Z“ 19 ö b11““ 148 149=° 72509 210 7738] 10 32 e 9 . 81 517 606 71 0089 6385 360 000 513 000 360 000 153 6 385 Ri hagener Eisenbahn. 1900 °—) 20,42 0 8 8 — 87 ,6 v1 “ 6000 82²⁄2 50 29 828 4092 66 470 9 118 110490° 1213 900, 63192 58 500% 11 700 000 60 90]† 162 000 3 000000 11 700 000 3 000 000 5700 000 162 000 Ruͤhlaer Eisenbahn Grable-acbzer . 1900 2 280,1+ 3999,23. 856 + 11804 1144 + 157 + 1142 + 1579 b1ö11ö16“ 2* 399 179 209 . 14 . 925 546] 69 958 3 170% 785 000 835 000 785 000 — 50 000 Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn 1900 192,10 35 600 85 109 600 571] 145 200 756 8 88 88 e. 18 19 000 6 1 18 8 8 18 45 500 + 236 30 8 73 — 319 “ 8 “ 8“ (Anleihe) Aö s 8 1 “ 8 16 7 242 2 2 4 85 885 273 F 5 . 570 8 1e.h 8 o0 271248noe0 v 2 b egen 1899 111“ See bt 8996 8 170 1631 36 940 3641 141 420 10 689 178 360 14 380 12584 1279 180 6 50 10 580 087 54 598 “ 1“ Stendal⸗Tangermünder Eisenbahn 1900 4 690 462 613 — 7070 — 512 — 7 090 — 514 4 910 + 485 2 150 — 163 2 760 + 322 2 051 259 031†. 291 5 (193,78) (Das Grundkapital der Gesellschaft bezieht Betracht kommenden Bahnen. 8 . öö 1899 7,18 65 999 308 81 19% 8 310 121 900 618 123 340 626 606 6466 3 084 659 950 3 355 1 88 6 8 9 194 240 378 8 — 8 2 192 049 66 607] 1 ETTEqTTTTT“ 1899 07. 8 110 + 3 905— + 4205 + 19 93 + 4 898 + 23 41 523 + 206 15 14 231 184 025 98 4 11 8 5 000 000 2 500 000 2 500 000 Fisenahn. varingische Lintan 2,911 7510 198 50 27430 833 28 477 865 75 926 2 307 155 258 — 231 181 7 —S 1““ . 1 1“ 2900090 2500 000 25 Gesellschaft sThüringische Linien⸗) 1900. 722 4 798 + 145 5 019 + 152 + 5022 + 152 2 188 + 66 1716 + 53 3904 + 116 88 “ 8 1“ (76,59) “ gegen 1899 . 1 221 S.. 5 400 166 — 5 590 171 5 618 777 6 962 96385 12 580 1 740 4 3949²9 3 052 000 94 489. 455 000 2 600 000% — — — 8 3 055 000 455 000 2 600 000 Teutoburger Wald⸗Eisenbahn . .1900 1 2 500 b 3 1 6 1“ “ 1” 16u“ 14 452 447 13 195 1 337 27 971° 2829 41 166 4171 52 167 629 5 225 Vorwohle⸗Emmerthaler Eisenbahn . 1900 *) 32 4 615 3 1“ uCEII11“ V 8. ““ 56. 20 392 + 635 . 8 8 1 7200 2224 31 13 900 433 . 14 330 447 885 107 2 653 77 670 18% b 8 1 88 r “ 8h Weimar⸗Berka⸗Blankenh. Eisenb. 1800 2966 4 3 42.1r 2031 + 63 + 2086, + 64 †. 4485,4* 1140 vHb öböö 186 789 12 573 8. 8 8 gegen 8 en 5 35 578 716 57 271 502 59* 63 221 555 90 651 57 1 2 61 1 593 267 8 36 2 978 9 ö11“; 90. 24993 19 178,2 13800. 19871. 171r 1111“ 16 11161“ senbgegen 190 9 300 1 357 14 900 v“ b 500,12 286 b Wittenberge⸗Perleberger 4 900 888 92 8 838 88 † ¹3 200 + 30432 332 800 — 2 700 + 256 ö.““ 2 807 schipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn . 1900 . Zschth 28r gegen 1899
1 400 000 43 641 Die Bahn gehört dem Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗Unternehmer H. Bachstein in Berlin.
2 95 7 486 566 65 741 24 820 3 562 200 3 562 000% ß2,6 5,2 4,0 9 224 000 ²*)4 362 000 ²⁷)4 362 000 8 A. B, C B, C. A, B, CA u. B A, B, C (134,38) 8 1 —
613 000% )y58 159, Die Bahn ist von der Stadt Perleberg aus eigenen Mitteln gebaut. 1
1 883 041 93 405 1 140 100 — 11,5 10 10 1 930 000 1 140 000
7 340 053 70 065 Das Grundkapital der Gesellschaft bezieht sich nich ier in Betracht kommenden Bahnen.
in ———
an
81* — 1 43 947 2* 27 428 1 361 384 190 19 057 411 618 20 418 40 336 3720 2 169 43 947 2 180 7428 61 84 190 A“ — 4 052 4404+ 219 + 4˙383 + 217 3 140 + 15608 53 516 ₰+ 2 655 56 656 + 2 811 . 1 V .“ 3 1109 + 110 7305 — 557 8 33 42 1 381 4. 462 3650 4757 160 314 165 622 679 62 191 200% 1 106 770] 13 484 19 656 88 8 8 135 9 10 139 9 94 188 — 22279 13432 — 337- 107 620 .558 29 119 18’ I is 2) 128 65 090 80 250 978 101 250 12. 174 890 2 20 740 680 988 8 — 188 W1“ Braunschweig. Landes⸗Eisenbahn ”) 82 16 710 + 16 830 + 2058 5 7009 22 530 + 275G 8469 + 10, r 8 S 483 540 8: 88 859 243 892 25 353 1 PEI11“ . 5 . 200 39 200 708 43 400 78 198 70 265 040 88 374 380 35 243 892] 25 353 5 gegen 1892 108. 2 260 235 12 670 1 317 3 119 15 789 1 641 178 030 18 506 32 859 3 415 08 2 520 307 1383 b 8 ge 89ö k .8 8 9 611 921 96 10 571 1 013 62 8. 7 25 9 3 1 641 445 —1 298 8 5,gegen 1900 13 140 214 51 260 64 400 1 04898 2* 86 400 1 405 227 540 4 055 65 h 50 910 46 87 7556+ 330 Halberstadt⸗Blankenburger Eisenb.. . 600 — 14, 590 1 190 — 100 8 190— 15 7050 + 98 84 . 8 8 8 105 030 24 102 66 889 15 202 gegen 1900 55 638 673 8 182 357 8 190 357 20 900 912 4 1300 3672 50. 58 24 102 889 15 202 Hansdorf⸗Priebuser Eisenbahn. 1900 1 455 63 6 727 8 ö1 9 96 1 7373 + 322 7 469 + 329 ¼. 2977 8792 +1 998 9 1 B 1 “ Eiserbabn 1800 — 1499 382 1 191 331 217† 6839 238 1109 1 198 20 299 *4 604 22 25,2—8 120 un 99298 qr 4616* “ ““ ö6 16““ 111.““ Meckenbeuren⸗Tettnanger Eisenbahn 1. Mgr 1161“ 91 38 264 + 60 2 286 + 519‧8 3 529 + 802 5 815 G s8 24 312⸗+ 168 8 1 gegen 1899 316 + 54 3† 39409 14 562 15 399 † 593 51 08 8 1 993 97 271 3795 148 359 57 1 114 33 508 6 566 78 918 4 000 000 4 000 000 Neubrandenburg⸗Friedländer Eisenb. 1900 36 58 1 gt 950 4 37 2 950 37 1 503 + 584 2634 + 103 4 ½84 2 Emm — — — — —— gegen 1899 4 2 350 1pb 32 0 10 3 705 4188 4 075 459 26 252 5 088 1 304 32 394 70 649 721 1 200 526 001 32 330£ 3 649 267 + 6 121 253 WürttembergischeEisenbahn⸗Gesellsch. d 2 773 314 gergg 2 985 . “ 2326554⁄☛ 68 579 843, + 1 261 1 7 888 54 2 077/12 II0501CCCsi5025ebsbce 858948 9 728]776 017 332 20 946 1 129 876 280 2 28 780 009] 254 720 530] 40 093 + 3 786 341 Sumime 1900 9). . s122 883,9387 735 122 878 90 888 540] 2 07711286236620 b293 3 6691135069960,4. 59,9. 27 718 884 + 591¹ 43 187 513 + 7858+ 70 906 397 361 + 5410164 15 061 2627 + 167233.ͤ J111““ + 796,83 + 2482291 + 20 5060292 + 64 2668+. 5062960 . t re. 306 147 855 165 23 285] 225 940 521] 35 56. 14“
ün
b. Rechnungsjahr vom 1. Januar: ²) Badische Lokaleisenbahn⸗Gesellsch. ²³) 1900 egen 1899
9 300 000 113 304 217 100% ꝑ3 650 000 — 6,5 10 300 000 3 650 000 — 6 650 000 271 000
2
— 8
7 876 8 630 142 155 948 32 418 4 005 000 4 005 000 0 75 8 760 000 4 005 000 4 005 000 750 000 33 750.
—
—1,— — —
2 143 1 580 209 164 263 13 500 1 200 000 4 3, 5 1 500 000 1 200 000 Aufgehoben 300 000% — seit I. 1. 99. (Anleihe)
3 447 1 548 000 148 418 33 840 780 000 5 1 1 548 000 780 000 G 768 000 ] 38 220
17 843 8 972 061 145 935 215 693 3 400 000 6,25 6,25 1t 8 865 000 3 400 000 5 465 000 218 528
4457 1 390 559 60 697-¹
396—0 90 909
an
——- — —
᷑
ün
— 0 —
Die Bahnen gehören der Lokalbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft in München, deren Grundkapital sich auf noch weitere Unter⸗ nehmungen bezieht.
—
“
ün
1 “ “ K 8 8 8 S8 8 “ 8 8 88 8 8 88 8 1 .“ 8 89 “ — 8 “ 16“” 8 EE11“ “ 63 8 “ I11“ burg-—Goldap (49,82) sel- (16,03); 1. Dezember Berent—Lippusch (16,71), ms — Hofheim 899 Kolberg — Köslin (42,30). Le““ 11“ 1.“ “ bahnhof —Rangierbahnhof Saspe (2,90); 16. August Templin — (5,60), Wittingen — Triangel (27,32); 4. Dezember Niederfüllbach — d⸗) 20. Dezember 1900 Cranz — Pobethen⸗Rantau (14,8 * 9f 65. 5,00 2* . 1 5 2 ) z 3 1 (14,84) und die 81 „ 8 ba betreiben auch tadt —Belecke⸗ Fürstenberg i. Meckl. (30,51); 1. Oktober Riesenburg —Jablonowo Possach c9 15. Dezember Köppelsdorf⸗Oberlind — Neuhaus (6,20), bisherige Kleinbahn Cranz —Cranzbeek (2,20). Erläuterungen. 5 ³) Die mit einem ⸗ bezeichneten Hauptbahnen betrei 8 Soest. . (48,58), Jellowa- Kreuzburg O.⸗S. (25,09), Morgenroth — Beuthen Bobrek- Karf (1,05). S 4 8 87) 1. Oktober 1900 Kanalanschlußgleis in Meppen (1,00). A. 1 8 6 Nebenbahnen, deren Erträgnisse ꝛc. in den aufgeführten Summer “ Bruchsal —Hilsbach — Menzingen, Bühlerthalbahn und Alb⸗ O.;S. (7,82), Morgenroth⸗ Borsigwerk (6,21), Landsberg i. Ostpr. — ³0) 1899: 1. Oktober Kirchheim u. T.— Oberlenningen (11,32 *¹) 1900: 18. Juli Nauendorf—Gröbzig (11,33); 5. Oktobe ») Von den der Reichsaufsicht unterstebenden Eisenbahnen sind enthalten sind. Friedrichsfeld —S lüeen. bn. 3 Heilsberg (20,37), Bünde Rahden (33,02); 1. November Lauenburg und Friedrichshafen—— Baver. Landesgrenze e era (1. 25. No⸗ Gröbzig — Gerlebogk 73,82) vee, nicht aufgefäbrte Die Bahnen verschiedener Städte (Hafen⸗ und Ver⸗ 2 Frankfurt a. M.⸗Heidelberg und Freia d—Schwetzingen; 2¹) Braunschweig — Derneburg-Seesen u. Hoheweg — Wolfenbüttel. t. Pom. —Leba (32,37); 15. November Heilsberg —Rothfließ (36,98); vember Beilstein — Jlsfeld (5,51); 30. ovember Warthausen — ℳ) 2. Novemb 1899 für den Güterverkehr (27,85 20 bindungsbahnen) und industrieller Unternehmungen sowie die unter den Staaten Preußen, Baden und Hessen gehörend. 1“ 83) 8 =ü alte Aktien (360 000 ℳ), n = neue Aktien (660 000 ℳ). 16. Dezember Oberrottenbach- Königsee (6,89). 1900: 15. Januar, Ochsenhausen (18,98). 1900: 22. Januar Blaufelden Langen⸗ ber 1803 Wember 1899 für n. üterverkehr (27,85) und 2 . De⸗ eigener Verwaltung befindlichen schmalspurigen Bahnen. 1 ⁷) Preußisches Staatseigenthum. 88 “ 25 ssionierte, aber nicht aufgenommene, sondern aus Neben⸗ Marienwerder- Freystadt (28,56); 1. April Verbindungsbahn vom burg (12,00); 1. März Warthausen Biberach (3,24); 1. Dezember zember 1899 für den Personenverkehr (24,15). jahr“ ß ³) Pillau-— Königsberg —Lyck —Grenze b. Prostken. 2 ) Konzessionierte, & g Zollinlandsbahnhofe Bremerh Kaiserhafen Westseite und zur Ilsfeld — Heilbronn Südbahnhof (14,37) ⁴⁰) 3. März 1900 Rinteln —Stadthagen (20,42). 8“ ) Das „Rechnungsjahr“ umfaßt: 88 1— 7 Lulamn 9. zchsischen Staaseifenbahnen 11“] fonds der Gesellschaft gedeckte Anleihe. Bollinlandsbahnhofe Bremerhaven zum Kaiserhafen Westseite und zur Heilbronn S 1““ . 1 ea 142 11“ . a. bei den unter a. aufgeführten Hahhen die Zeit eee 2) Pr. Bechebe E-gA 28 Betriebe der Ostpreußischen 21) 750 000 ℳ Litt. A., 1 100 000 ℳ B, 1 712 000 ℳ C, Lloydhalle (3,08); 2. April Unna — Unna⸗Königsborn (3,86); 1. Mai⸗ 80) 1899: 5. April Ganzlin —Röbel (26,66); 1. August Crivitz- ) 15. September 1900 Offstein —Bayer. Landesgrenze nach 1. April des bezeichneten bis zum 31. März des folgenden—S. u S 0 ℳ D. Jahres (z. B. „1900“ die Zeit vom 1. April 1900 bis Südbahn (Nr. 15) stadt und Weinheim
8*
8 8 88 . ““ 8 8 8
“
Callies —Falkenburg (40,40), Corbach — Frankenberg (31,30), Um⸗ Parchim (21,29). 8. 8 Grünstadt (0,73). G 8 If E11131““ gehungsbahn bei Stendal (7,64 - 4,28 = 3,36; 15. Juni Misdroy —) 1899: 1. Februar Wilsdruff — Nossen (27,89); 1. Oktober 1. 1. November 1900 Gütersloh- Laer (32,60).
März 1901) 2n¹) Bickenbach Seeheim, Eberstadt Pfun Nr. 8) “ Betriebs⸗Eröffnungen. 2. Ostswine (12,28); 27. Juni 69½ (8,16); 29. Juni Königsbrück —Schwebnitz (9,94). 1900: 1. Januar vom Staate über. „) 9. Oktober 1900 Vorwohle — Emmerthal (32,30). b 2 “ 8 aufgeführten Bahnen die Zeit vom — Fürth [im Betriebe der hancsgen Sfaabcfene LL1u“ WEEae“ Zahlen bezeichnen die Länge in Kilometern.) Naumburg— Teuchern (22,00); 1. Juli Geseke —Büren (15,20), Brilon — nommen: Industriebahn Zwickau-—Crossen- Mosel (7,99); 1. Mii *) 1. Dezember 1899 Brilon Stadt-—Belecke (24,40 — seit
NA. 1²) Im Betriebe der preasi 1 1 Brilon Stadt (7,30), Elze —Gronau (4,70) und Neidenburg —Ortels. Zwönitz- Scheibenberg (26,24); 25. August Markersdorf (Landesgrenze) 1. Dezember 1898 auf Rechnung des Baufonds betrieben) und Beleck 111“ 4— eah ²z) 1899: 1. Mai Mülhausen Nord nach Rixheim und Mül⸗ burg (63,50); 18. August Sitzendorf- Katzhütte (14,27); 20. August 5 e. i. B. (2,21); 25. Oktober Streckenverlegung bei Werdan —Seefh (30,00). L1e““ 85* 42 d
1. (Kalenderjahr). ³*) Hildesheim Hämelerwald. 2, 757): s örth a. S. —Lembach (8,45); Bismarck i. W.—Horst —Carnap (9,05) und Verbindungsbahn bei 1 19 55 1 4 18 12 zs scha in⸗ Wi S . trieben. usen Wanne (7,57); 1. August Wörth a. S.⸗ Lembe Porj Preh. , 14: - r - Erie ³) 1899: 10. April Busenbach — Ittersba 12,55). 1900: .“) In die Spalten 5 bis 13 sind größtenthele geschäßte Ein. 3₰ eeed E hansen, nhen Fentsch —Aumetz (9,40). 1900: 1. Mai Bis weiler betthang (1,15); J. September Wieren Wittingen (20,01); 15. Sep⸗ 2 89,122. 8 1. Hefen Seeee⸗ 85. 2. Januar Ittersba Aag zzufen 65 2); 38 48. 12590. Oden⸗ nahmen eingestellt, während in den Spalten 14 bi berücksichtigt eae teustr lit —Buschhof Oberhofen (3,66); 1. Juli Wei nberg. Lauterbu⸗ (20,76). 51 tember Goldap — Gr.⸗Rominten (12,87); 1. Oktober Gr.⸗Düngen⸗ Amorbach ( „76). 1900: 15. ärz Käferthal — Industrie hafen heim Hilsbach (11,20). des Betriebsjahres erfolgten endgültigen Feststellungen berücksichtig 9. ene, Seehech, n enftrelih- . 2) 1899: 1. April Poulheim- Köln⸗ Frense. 4 s. Elüsftfurt⸗ 8540), Methe ath Ieart 278 8 ö. Et Segben Waldhof (3,35); 15. November 9) Derenburg Minsleben (6,40) am 3. Oktober 1900 für den 1¹ 8 ) Lubben⸗ 5 bek —M i Verbi ischen der thürimgl⸗ 33,40), Verbindungsbahnen von Bismarck i. W. nach Herne ( ) Exppingen — Steinsfur 2,86). 1 rg — 2 en (6,40) am 3. Oktober 1 I ollenbek — Mölln (11,74); 1. Mai Verbindung zwischen der See. mmgeresez von — 1 aeE n 1 g b 22,34 2 30. Okto verso —
*) Die für das verwendete Anlagekapital in Betracht 4— 8 Hee üe. Achof ell —- Todtnau, Mannheim — schen und der Saalbahn bei Großheringen 29, söpäge. 8 * 7. nn Rfcrlinghausen⸗Bruch Ges11. a, 2es⸗ Schönseer Strachurg 1000,01 A 1 Novemben . ..Nasisce 1552 2 - er 1 90 See F 8 .reen Bahnlänge (km) und die Länge der für das konzessionierte Anlage⸗ Weinhei rege⸗ lberg - Mannheim Wichee Weschegten Reinheim Rangierstation Haupt⸗Güterbahnhof und? angierstation st üresheisdrod Undenheir 9h. Unna. Khng⸗ orn-=—Camen 92 cee Damme (729). ner Old. — Pesep 1721), ’ soneuvace „ . Fn en Efn dam g⸗ 8 un für den Per⸗ kapital herzuste enden, *7h (km) 1. 8 8 Feen. Pench vüdlingen⸗ Fürfeld und Worms — Offstein. H. L. B. in veenffurt 8 88 12 5 . Ia F. mderfeld — eim (10,31); 24. 1““ eim — Gunters um Damme 1 5 88 nenverkehr und am 21. Juni für den Güterverkehr.
42 unter der Zeile Klammer eingesetzt. — 2. 2 85 ₰ au (17,00); 15. Juli Verbindung n or . 11e 2 8* 8* G 824 nchn eingetragen, so ist die in Spalte 4 aufgeführte Länge 2 chtershausen, Hohenebra — Ebeleben und Ilmen d9 h31. Jeufe Wolkentein Merzdorf (1619; 15. Angust Anger 8 1““ 8 8 boebend u1144“ 11414“ 11 ““ F1161“ 14““
8 V