ö“ - “ — Handels⸗Register. büfes uma⸗ 2* .g., Foaetzacheffe Jir Theben in Bocholt fort. Letztere Firma ist unter] schaftsvertrag 6 Gegenstand des Unternehmeng d⸗
andelsgesellschaft. Nr. 23 des Handelsregister A. und als deren In⸗ Betrieb 89 8 AInenh irene, eeeeeee 184844] Gefellschafter: 1) Wätwe Aeüdelmin Maner, den — rA. een In⸗ Betrieb einer Dreherei und Holzwaarenfabrik 0 92 In das Handelsregister ist heute 1nceg Rentnerin, Berlin, 2) Hans Ammon, Kaufmann, ü “ ;as “ 24 000 ℳ 8 “ 8 G S 11 E b E n 1 E B E 1 1 NH g E worden, daß das Handelsgeschäft in Firma C. A. Angermünde. Prokurist: Paul Müller in Berlin. Königliches Amtsgericht. Fölchäf Deralth und Theodor Ditt 1““ Dittmar, beide
Stock in Altenkirchen auf den Kaufmann Hugo Derselbe ist zur Vertretung der Gesellschaft nur in noch Eeres 38 82 8 8 1 8 2 Stock in Altenkirchen übergegangen ist. Gemeinschaft mit dem Gesellschaft ns A veholt., Bekanntmachung. 81851] b A d K Alltentirchen, den d Fanuar 18i ems tigh. Bie Geeche b “ 1. 8 88 h elcec VE“ kann für sich allein die Ge. 18 nzeiger un onig - reu 81 en Königliches Amtsgericht. zegonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind Lied orst, A. haft ver “ ¹ 6 11“ nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich oder der — ““ Neaneesie . Pe e hansc, füg, die beselnc . Asch leht 8 8 Ber lin Dienstag den 22 Januar 8 8 2 ma der (au „ „ 28
Annaberg. 84845 F 1 1 1 Bernard Lueb in Bocholt eingetragen. Auf Blatt 926 des hiesigen Handelsregisters 9 11“ in ölsen aft mit dem Bocholt, 8. Januar 1901. Gesellschaft ihre Namensunterschrift beifügen. keraa
heute die Firma Jacob Schidorsky in Anna⸗ Ne n 880 1 Königliches Amtsgericht Die öffentlichen Bekannt — — — — exeeeee be 8. 1 Bei Nr. 6824. (van Bienen & Fischbein. ““ hen Bekanntmachungen der Gesell. alt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, rau Züco 1ea. Srean deserpsgheben der Kaufmann Herr Berlin.) Der Kaufmann Josef Cohen ist in die Bocholt. Bekanntmachung. [84852] schaft erfolgen in den für die Bekanntmachungen aus —5 . ser Beil 58 ——— der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
st eingetragen worden. Gesellschaf önli 8 Unter Nr. 25. 7 dem Handelsregister bestimmten ö5 1 3 ster, Konkurse, 8 Foscaftsevge; 1 8 . ft als persönli tender Gese Unter Nr. 25 des Handelsregisters A. ist die 8 gister bestimmten öffentlichen Blät 2— “ Geschäftszweig: Gold⸗ und Silber⸗ eingetreten. Die 8 fbenger CSbfel⸗ ste Firma Franz Duesing in Anholt und als deren di 8 Gesellschafter Philipp Dorwarth wir 8 4 2 25 ei Annaberg, den 16. . — ssPosche Inhaber Hobelfabrikant Franz Duesing in Anholt die Gefellschaft das von ihm unter der Firma 1 entra 2 am E 2 22 1 er ur d 4 (Nr. 19 B.) erg, den 16. Januar 190b1bl. Bei Nr. 187. (S. Landsberger Zr. Berlin.) eingetragen. Ph. Dorwarth in Bretten betriebene Geschäft mit 8 Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
d Königli eußischen Staats Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — ““ Fisch Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Dr. Böhme. . 16. riest in Frialiches 5 handenen Akte n ber 18 1 . 3512. 8 8 znigliches Amts andenen Aktiven und Passiven, sowie di nde r. KEeFrier, Fvesdeseba. de “ seiner Ehefrau de meftschafch vbngen Gehas nn gerlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Rei
Kö b 1 eri 8. . “ M. 8 8 Königliches Amtsgericht. Prokura des Siegmar Triest in Werlin Bocholt, 9. Januar 1901. gllen laut Zilan; vom a1. Dezember 1900 vor Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche 85 kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche 8⸗
Augsburg. Bekanntmachung. [84846] Charlottenburg.) Die Firma ist nach 8 Bocholt. Bekanntmachu 5 Betreff: Führung des Handelsregisters. verlegt. Firmeninhaber wohne jetzt 18 Schehestin Bei der unter Nr. 159 unferchencgfenchaftsl⸗ 88 auf Gemarkung Bretten, nämlich: nzeigere, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. —„Hans Ruf.“ Nr. 6898. Firma: Berliner Schockglas⸗ eingetragenen Aktiengesellschaft Baumwollspinnerei 3 a 92 qm Hofraite, Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Hans Ssenns Gerhard R. Fichtner. Berlin. In⸗ Rothe Erde in Bocholt ist heute Folgendes vermerkt: bE“ zu Augsburg F. 38 ein Agenturgeschäft in haber Gerhard Robert Fichtner, Kaufmann, Berlin. Der Direktor Gustav Walch zu Bocholt ist aus dem zus. 7 a 11 qm, im Gewann Ortsetter einerseits 8 Dersretessen. (Branche: Spiegelfabrikation.) Vorstande ausgeschieden. Der Spinnerei⸗Direktor Johann Ernst Leonhardt, andererseits Karl Veitel EE Bekanntmachun [84867] Augsburg, den 17. Januar 190=1. Nr. 6899. Firma: J. Hermann Herz. Berlin. Benno Rilke in Bocholt ist an dessen Stelle zum Metzger, und Gen., nebst den auf der Hofmit v. Handelgtegiter A theccen B. ist heute 88 s h register bisher nicht verzeichnet —, Inhaber Tischler⸗ Kgl. Amtsgericht. Inhaber Jakob Hermann Herz, Verlagsbuüchhändler, Vorstandsmitgliede bestellt. Der Vorstand besteht stehenden Gebäuden in die Gesellschaft ein. Der 6 88 r Nr. b 88 istrierten Aktiengesell aft in daselbst) ist erloschen. “ ie gte geh ital: 100 000 ℳ g. Heinrich cht werze und Restaurateur Oskar mFee wah. [84847] 1“ (Branche: Verlagsgeschäft.) nunmehr aus B. Rilke und dem Kaufmann Ludwig deeser Vermögensstücke wird nach Abzug der beta nZucker⸗Ra fimerie Danzig“ eingekragen, Duisburg, 8 1“ “ 11114141“ “ FrneZesegiste ö Jahrbeg hb If Brasc Adalf Sa ⸗chr. I 1 1 “ vaf. “ daß dem Kaufmann Wilhelm Carl Emil Roderwald 8 — [84878 Sülchastzatre J. G. Heidinger, Privat, Freiburg; Görlitz, den 15. Januar 1901. “ Firma F. Schob in Bomst erloschen ist. 2 8 “ Berlin. ocholt, “ Ieele den 14. Januar 1901. Gr. A — u Brösen für obige Firma dergestalt Prokura er⸗ Duisburg. “ 1⸗ 8 Johann Hercher, Kaufmann, Freiburg. Königliches Amtsgericht. “ Firmenregister Berlie 18 8b 2 ie Fi “ mü emver Bel. Gr. Amtrgerict beilt worden, daß er entweder mit einem Vorstands, In das Handelsregister K. ist unter der.S denmn „Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Dezember 1900 Greifenhagen. 184896] Königliches Amtsgericht. Oül wer eg⸗ 1 in I. Nr. 25 911. Die Firma Bocholt. 18 Bekanntmachung. [84853] 8 8 185137] mitgliede oder mit einem Prokuristen die Firma zu Firma H. Hoffmann zu .. und a Zcdebon festgestellt In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 15 Berlin. Handelsregister [84981] Firmenre ister B 8 I. Nr. 22 593 6“ Unter Nr. 26 des Handelsregisters A. ist die Firma ,In 8 Handelsregister Abtheilung A., ist bei der eeichnen befugt ist. 8 Inhaber der Kaufmann Hugo Ho mann sel Für den Fall der Behinderung des bestellten einzetragene Füma Carl Gerloff zu Greifen⸗ des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin Gustav Pbiolomwer Nr. 22 593. Die Firma Heinrich Hagedorn in Rhede und als deren In⸗ 3 Lindemeyer & Co. (Nr. 34 des Registers) Danzig, den 17. Januar 1901. IAneeh. 8 1 8 (Geschäftsführers wird derselbe durch die beiden Stell⸗ hagen heute gelöscht. 8 E“ Firmenregister B f. I. Nr. 22 haber der Brauereibesitzer Heinrich Hagedorn in am 14. Januar 1901 Folgendes eingetragen worden; Königliches Amtsgericht. 1l1.. uisburg, 9. Januar 1901.. vertreter gemeinsam vertreten; falls auch einer der Greifenha en, den 17. Januar 1901 1G 1b14““ʒ Der Werkmeister Ludwig Kröͤmker, Südlengern, Königliches Amtsgericht. letzteren behindert ist, genügt zur Vertretung einer Fönigliches Amtsgericht. Uiches Amtsge
[84877] Gegenstand des Unternehmens ist: Nr. 186. Firma Haupt. & Schmidt in Roth⸗
R * Duisburg. 8 1 5 & s 3
g . 1191 des Firmenregisters ein⸗ 1) der Betrieb von Konservier⸗ und Gefrieranlagen, wasser O.⸗L., Inhaber Restaurateur und Säge⸗ Handels egister. E“ W “ 9 der Handel mit Früchte, wer Oskar Haupt daselbst. Die Handels⸗ 8 nhaber: Schlossermeister Heinrich Winschermann 3) die Betheiligung an gleichartigen Unter⸗ gesellschaf Haupt. & Schmidt — im Handels⸗
“
Bei Nr. 997 der Abtheilung B. des Handelsre⸗- W 5 46 8 ꝛeister isters; önigli An erli 8 ’1 Thiele J Gese r. Bekanntmachung. 1. isters des Königlichen Amtsgerichts I Berlin, wo⸗ echselstube Luisenstadt Fritz Thiele. Bocholt, 11. Januar 1901. . ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Deggendor 1.hä phes deßselben. 1 .““ “ zu Berlin domizilierende Aktiengesellschaft erairs “ 1“ “ 8 Amtsgerich Bünde, diigfdernen, 101. t Das unter dieses ghenn betriebene In unser “ heute 8½ Fralchen beßal .““ ist das Freiburger Tagblatt Auf dem Blatte der Firma E. gche achtm ann Gesell sregi Berli b d 8 ie “ Bekanntma 11“X“ “ s 8 de a ges z1 1 “ r r . 1127 vermerkten irma ochfelder immt. in Hainiche 1 2 8 bie xfũ ten Handels⸗ Deutsche Grundschuld⸗Bank FibaeseAhastaregisten, 79 X“ Bei der unter Nr. 20 1 Pe sas 88 ö S Magdeburg. 4859 beschäfte f 8 vFööö. dr unter d.e dlab e hhnesten . Polte zu Duis⸗ Freiburg, den 14. Januar 1901. 6 ih Feisit he he ab za⸗ rezschie ee gisbs ein⸗ vermerkt steht, ist am 16. Januar 1901 eingetragen: Gesellschaftsregister Berlin Nr. 19 152. Di “ 8— “ Handelsregister Abtheilung A. Brindi in Deggendorf übergegangen, welche es burg eingetragen worden. Großh. Amtsgericht. 8 getragen worden. Der Rechtsanwalt Justirath Karl Kette zu Berlin, Firma J Woog & Co. Die Spinnerei Hochfeld Werner Schwartz bheute unter Nr. 162 die Firma Paul Vasigton ter der bisherigen Firma fortführt. Duisburg, 9. Januar 1901. b Freiburg, Breisgau. Hainichen, am 15. Januar 1901. der Bürgermeister a. D. August Eupel zu Schöne⸗ Gefellschaftsregtster Berlin I. Nr. 836. Die n Bocholt ist vermerkt: in Burg b. M. und als deren Inhaber dar meggendorf, 15. Januar 1901. Königl. Amtsgericht. Handelsregister. 8 Königliches Amtsgericht. C“ 1 8 11“ 1 Die 98 Feerhre. 5 Feännere Dirertors Benno vfeienf und Tabagist Paul Basigkow in Burg Kgl. Amtsgericht. Seee ze 84sso] In das Firmendegister Band k O. Z. 786 wurde Vliasr Sn sind Bö6““ geworden. T1“ Gesensgürn & gt Bocholt, 15 Fan ar chch. 8 b 88. hguar lcon⸗ Dpeggendorf. Bekanntmachung. (848701 Fidne⸗ belee Hahgcssean erte, or. cingermgecrig Volk’s Nachfolger in Freiburg n Eatagangen in das Handelsregislee— Königchen 1helung . 1d8es Handelsregisters des Puchmüller 4 8 “ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. B. Hewel. irma: e f ist erloschen. 8 das 8 Königlichen Amtzgerichts I Berlin ist bei Nr. 233 Abehes 1 1“ 1 ZZ Cannstatt. K. Amtsgericht C geen je ieser Fi it dem Sitz in Köln und Badehaus Prinz von Wales, Pariserhof den 16. Januar 1901 8 des Amtsgerichts Hamburg. 8 woselbst die z in domizili 18,e- theilung A. Nr. 2836. Die Firma: . it Brand, Sachsen. [84856 statt. K. Amtsgericht Cannstatt. Die unter dieser Firma mit dem Sitz in 8 1 Rücker zu Ems und als Freiburg, den 16. Januar 1901. 8 1901. Januar 17. Fpofelbft B8.eeaJ; Berlin domizilierende Aktiengesell⸗ plastischer Kohle. “ Auf Blatt 120 des hiesigen Handelsregisters, 8* In das Handelsregister für Einzelfirmen ist unter sestehende offene Oeederseesenschas hat seit dem “ Hotelbestber „Carl Rücker zu Großh. Amtsgericht. Gesellschaft für . Transporte a al A K 2 Abtheilung A. Nr. 3916. Die Firma Plantage Firma Kreller & Krauße in Oberlangenau be⸗ der Firma „Gebrüder Wagner“ in Cannstatt J. Mai 1879 eine Zweigniederlassung in Grub⸗ 1“ 5 Friedland, Meckib. [84888] EEeee estfälisch⸗ e; Sprengstoff⸗Actien⸗ oft. treffend, ist heute eingetragen worden, daß Herr Karl eingetragen: b mühle, Gemeinde Hartmannsreuth, B. A. Grafenau, WG 10. Januar 1901. 1 In das bei dem hiesigen, Antagerigt geführte EEö“ vermerkt steht G Abtheilung A. Nr. 5915. Die Prokura des Hermann Kreller aus der Firma ausgeschieden und „Dem Ingenieur Wilhelm Grupp in Cannstatt ist eriichtet. 8 Königl. Amtsgericht. Handelsregister ist heute zur Firma W. Hoffmeister Berlin. Zum Einzelprokuristen für diese Firma “ gss Siegmund Alexander für die Firma L. Alexander ger S. Herr Karl Albert Krauße in “ vdlel S; 18 nd: Theodor Hewel und Esslingen — zufolge Verfügung vom 14. d. M. Folgendes ein⸗ ist Gottlieb Soyka, Kaufmann, zu Berlin, bestellt 1 9f S I Berlin, 16. 9 901. sie eingetreten ist, sowie daß die Firma künfti n 16. Januar 1901l. ilhelm Hewel in Köln. sslingen. “ 1.F Bera Nis e eorstte Ffehlosenevorden die Stamm⸗Aktien den Fünrtegicha Amisgericht 8 lälbtheilung 90. „Gebrüder Kraufee“. “ Amtsrichter Goez. Deggendorf, 17. Januar 1901. K. Amtsgericht Eßlingen. ir ves 8 Spalte 8 Das Geschäft ist durch Kauf auf die c.aʒe⸗ & Knauer. Zweigniederlassung der e Bei Nir. 112 der Abthestung, B. des, Handele. erlin.. e .1849800 et. he e. g a, ga atat..... nöce Bfdalspanstge htftmas ranz Schumann eguftt geheseed ane cnngen Sühelm Zasobs, echnamigen Firma zir Berlin. Die an Emel is s Königli ie 1“ sregiste Königli “ 8 mtsgericht. I Hande ür Ei en ist ein⸗ 1 42,n eide in and, en. K 5 wesasgfesdie rceniglichen dmt gerichts 1 Berlin, gerichts *· Bdegde greflfteamd n Len glschen mts⸗ 8 Siebdrat⸗ Etragen die S „Iübamedeh Eechraee h ] Pa delcregister Abth. A. Bd. I stscn. sowie de Pethen des Fritz He⸗ sumann eingeäraggr, Die Bedergen Inhaber Ghüstag. Jasob eegs 28. 1““ vööB 2 haf 7 8 1u“ ) . d ⸗ 8 ——— ö“ . .8 delsre A. 8. „wogegen dieselbe irma im Handels Se⸗ Ludwig Jacobs sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. E Einzel kurist Snr-gn 8 getragen worden: 8 3 8483 annstatt. Inhaber: Johannes Schrade, Me⸗ r. 36 . & F. Schnoor E g I Gustav Wilhelm Eggers. Zum Einzelprokuristen 16. Januar 1901 als Prokurist Ernst Bechstei r. 95: L. Haurwitz & Co., Gesellschaft mit Am 17. Januar 1901: 1 11 2 ar 1901, und als deren persönlich haf⸗ lind 6 id tretung der 1b 1e 8 ugkist, Kaufmann, hierselbst, bestellt worden. Berfin eingetragen e. naft gen. Bechstein 2u beschränkter Haftung. Friedrich Bollmeyer, Bremen: Inhaber Friedrich Den 17. Januar 1901. 1 mne “ die Kaufleute Carl Uich hath leute in “ beide zur Vertretung Gera, Reuss J. L. Bekanntmachung. [84890] Paul Thomsen, Crasemann &. Co. Die Ver⸗ Gemeinschaft mit einem wirklichen oder ei 2. 1 Am 27. Dezember 1899 ist beschlossen, den Sitz Carl Bollmeper. An Georg Louis Bollmever ist Amtsrichter G5⸗. henrich Ludwig Schnoor und Friedrich August ne 17 e dnar 1901 “ Auf Nr. 502 des Handelsregisters Abth. A. ist mögenseinlagen der Kommanditisten sind verändert stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder einem an⸗ der Gesellschaft nach Stettin zu und die ga Prokura ertheilt. Casablanca. Bekauntmachung. [84862] Fstav Schnoor zu Delmenhorst. Geschäftszweig: Ie erichtsrath Schoch. 1 heute die Firma Emil Hornheim in Pohlitz worden. 8 deren Prokuriften der Gesellschaft dieselbe zu vertreten. hiefige aese in eine Zweigniederlassung zu eee es Hescgee Feerr eee . 8 e bChaln in Manufaktur, und Modewaarengeschäft. vileühne ües s. Satsneer nimaching (ngwenh. ume Frs Suhaber Eal e dfenn Hanburg 2. b e. uar 1901. ““ Ha 75. Kleicher Firma in Berlin bestehenden wablansa (Handelsregister A. Nr. 15) ist ge⸗ t, den 9. Januar 1901 8 8 5. Fei werksbesi Henriette, geb. 1 g F Königfiches dar Zaergt 80 Abtheilung 89. b am 16. Januar 1901. Hauptgeschäfts: Die an Emil Litty ertheilte löscht worden. 1 ) if 8 8 Delmeahoese. delicheg Amtsgericht “ In das Handelsregister A. ist ütsr Nr. 57 8 Pohlitz eingetragen worden. 8 8 andurg Wittwe, ist, am 22. Dezember 1900 dur ch ister Rr. 1122, Rorddeutsche Verwertungs⸗G Feanöntprochmmg iit erloschen. Casablauca, den 11. Januar 1901l. 8 — offene Handelsgesellschaft „Dratziger Eisengießerei *Gera, den 18. Januar 1901. 1 od aus der Gesellschaft ausgeschieden; die offene “ [84979] schaft mit beschränkter Haftun ertungs⸗Gesell; wremer Lederfabrik Aetiengesel- Kaiserlich Deuisches Konsulaalgt. Dresden. [84873] und Maschinenfabrik Axer und Koplowitz in Fürstliches Amtsgerichht. andelsgefellschaft wird von den überlebenden Ge⸗ des Königlichen Amtsgerichts I Berlin Sitz der Gesellschaft ist Berli g. schaft, Bremen: George Birngruber ist aus Cassel — — 1 Auf Blatt 9406 des Handelsregisters ist heute die Dratzig“ und als deren persönlich haftende Gesell⸗ (gez.) Dr. Völkel. Aüschasterr Penry John Willtam Behrmann und 7 N vveetIm P2. 1 Gegenstand “ st der Betrieb von dem Vorstande ausgeschieden; Anthonr Moritz aus Am 10 Hern 1aFegifafe 8ee 1846 firma Richard Gruber in Dresden und als schafter der Ingenieur und Kaufmann Salo Koplowitz Beglaubigt und veröffentlicht: . Friedrich Hermann Schaechtel, beide Kaufleute, m 16. Januar 1901 ist Folgendes eingetragen Bank⸗, Agentur⸗ und Kommisseonsgeschäften jeder Art Dohna ist zum Vorstandsmitgliede ernannt. .e “ Fasser einge ragen zu J. deren Fahatse der Restaurateur Alfred Richard und der Ingenieur Rudolf Axer, beide in Dratzig, Gera, den 18. Januar 1901. hierselb , mmter unveränderter Firma fortgesett. — 1 st geindert benber dasalbft 2. eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. J⸗ Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgericht: J. P. Meyer. Das unter dieser Firma bisher von Di 8
worden (mit Ausschluß der Branche): f 1 Theod c . 8 8 dade, 1
Bei Nr. 6778. nsbesondere Erwerb und Verwerthung, Kauf und eodor Huck, Bremen: Am 1. Januar 1901 ist. Die Firma ist geändert in „J. Bena 8 3 W.xü . 6 4% ührt. Geschäft j 8. Ne-Fereee 3 ez. vorm. Verkauf von Erfindungen, Patenten, 1 gen Adelbert Dietrich Bergmann ben glechret gem Joh. Vauschencr⸗ e „J de Nachf ve gebener Ges 1 n. n Betrieb der Restau mnas d. J. besengene u““ 1 A.⸗G.⸗Assist. Johann Peter Meyer geführte Sezden ist von 8 Ernst Rechnitz zu Berlin ist in das Geschaft els und Rechten jeder Art, An⸗ und Verkauf von Grund⸗ Erlöschen seiner Prokura als persönlich haftender Königliches Amtsgericht. Abth. 13. 1 v S— 82 1901 1 K. . 18,H efelschaff „Dratziger Eisengießerei Gera, Reuss J. L. Bekanntmachung. [84891]8 Adolf Carl G eong Stes henson,⸗ Fa 8 süt. her. “ Fehilta Niae ensanes sseraen. Ze “ vndersöemmneagecfelitafsLund fegngent. gar-n, Hanelsreasser Safet. 8th0h —es Kncliche Attzeict. Abth, 1-. Faud. Meschtnenfebest Kiogiuwig u. Ce.o L1““ E““
esellschaft hat am 1. Januar 1901 begonnen. Die fellschaften jeder? gene und herengean Ge⸗ Firma. An Hermann Hei 8 8 m 10. Januar 1901 ist eingetragen zu Elard Kramer. 1 Dratzig ist aufgelöst und gelöscht worden. aeges ineral talt) und als fortgesetzt .
k Rechnitz i ellschaften jeder Art, auf eigene und fremde Rechnung. An Hermann Heitmann ist am 1. Januar 1901 Apell . Inh. G. 5 . (T.eoe schvo⸗3bc.106 2 166“ östritz (Apotheke u. Mineralwasseranstalt) und al ortgesetzt. 1 Pro 8* Se..e Berlin.) Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. g Prokura ertheilt. vr Fechf Sn, . 1 ee. ’a2. gel“ Dresden. n; Filehne, veon de hndcocht. 8 Katcet Herselben der Apotheker Mansrälh Gareis . Hertzieeee, Fö. 1 e;
82* Uv.1. gors3 2 8 7 2 7 2 Berlin. 88 * 9 22 . heo 90 Gadin 8 — — . . 5 9 9 le on el „. rö. X 3 l mer. 8 8 „ en 8 ( 8 8 8 U 8 8 1 8 85 22 8 persönlich haftender Gesellschafter Die Gesellschaft ist eine Gesellschfft mit be⸗ „ Prokura ertheilt. 8 ssel. “ Cassel. [84865] dng hngen,n a. Cg. in Dresden aufgelest und —In unserem Handelsregister K. ist heute bei Nr. 11 iiag Fürstliches Amtsgericht. 8 und setzt dasselbe seit diesem Tage in Füsehre 1“ ff ““ K schränkter Haftung. Gebr. Plate, Bremen: Am 1. Januar 1901 ist Am 10. Januar 1901 ist eingetragen zu Gebr. die Firma erloschen ist. die Firma Dampfmeierei W. Kroeck in Thieren⸗ (gez.) Dr. Völkel. 1“ emeinschaft mit dem bisherigen Inhaber dof . ü2. Züne äer. ½ Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 26. Sep⸗ Albert Christian Emil Plate als Theilhaber ein⸗ Sren. Falel; 1 8 3a4 Dresden, am 19. Januar 1901. berg gelöscht. 11 Beglaubigt u. veröffentlichht Icohannes Herrmam, Kau ann, ersel st. Fischer. Berlin. Offene Handels vellsa aft tember 1900. getreten. Gleichzeitig ist Georg Heinrich Plate ie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. Ic. Fischhausen, den 16. Januar 1901. (Gera, den 18. Januar 1901. . als offene Handelsgesellschaft, unter unveränderter t sellschafter Kaufmann, Verlin, 1) 9 c. Fast. Ge⸗ Außerdem wird hinsichtlich dieser Gesellschaft be⸗- ausgeschieden. Seitdem setzen Johann Emil Plate schafter Justus Strauch ist Alleininhaber der Firma. Kramer. Königliches Amtsgericht. Abth. 2A. Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts: Firma fort. 8 EEETEEE11 2) Waldemar Fischer. -Die Gefelts huilletmot, kannt gemacht. und Albert Christian Emil Plate das Geschäft Königliches Amtsgericht. Abth. 13. [84875) Frankenstein, Schles. [84882 Dir, A.⸗G. Assist. „Knape. Zum Einzelprokuristen für diese Firma 1. Januar 1901 8. 5 ““ Die Gesellschafterin „Deutsche Verwertungs⸗Ge⸗ unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und S v. 8 andelsregister Cassel. 84866 pef aene. 9408 des Handelsregisters ist heute die In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. Gera, Reuss J. L. Bekanntmachung. [84889) üi n L“ Stenzel, Ingenieur,
Zei Nr. 6805, (Wilhelm Baensch. Berlin.) elschaftn nt beschränkter Haftunge bringt ein ihre vnter unveränderter Firma fort. Bie an Albert Am 15. Januar 1901 ist eingetragen iu Jaco⸗ iumg Feinmaschinenbau G. Calbexla, Gesell. die Firma „Moritz 1 zu Frankenstein Auf Nr. 503 des Handelsregisters Abth. A. ist inen Vermerk ist zu dieser Firma darauf .“ ist jetzt Wilhelm Thiele, Kaufmann dne 82 in Berlin und Mank Branden⸗ erlo 88 elhe he Ch un 8 Ien ar 190 Keagelnaamn, Kaselc,. 88 chaft mit beschränkter Haßanng mit dem Sitze 8 dif hebe 8 L2 mann Moritz Lands⸗ heute die Firma DP. ntes üchrhens 8 5 e daß bezüglich des alleinigen Inhabers Berlin. 82 3 . „insbesondere: N. 1 2 okura des . ohr ist in Kra⸗ Die Firma i “ b 8 erg daselbst eingetragen worden. Apotheke in Gera (Apothekenbetrieb) und als In⸗ - 2 1
Bin Nr. 6779. Gerliner Präzisions⸗Werk⸗ 1) Ansprüche an das Syndikat der Ostdeutschen n Le nen Königliches Amtsgericht. Abth. 189. 2 söden und weiter Folgendes eingetragen Dem Kaufmann Georg Landsberg in Frankenstein dfheth e a. der Apotheker Dr. Ernst Valentin Ca9 Adelf Knedsteige Eintragung in das Güter⸗ zeug⸗ und Maschinen⸗Fabrik Schebeck. Berlin.) Seeetepesenschaft nach dem Statut vom 2öv g Ldns Blat 98 des hiesigen Handels 8 189 Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Inmar 1901 it erneene ge 32 Januar 1901 8 1 . N. nens Se worden. 8918 union 12 erern F.nn. der, gleichnamigen Firmeninhaber ist jetzt Leo Lipstei r 5 g Ins 99 F.- . Am „Auf Blatt 98 iesigen Handelsregisters, s . ’1 239 ½ I era, den 19. Jan 85 jenges * ien. 8 aber ist jetzt Leo Lipstein, Kaufmann, 2) Verträge mit Herrn C. F. von Schlichte⸗ 816 8* 1 üf an Johann Diedrich Firma: echnsc. Steinzeugwerke 89 Colditz 1Pschlassen warder ternehmens ist die Herstellang Königliches Amtsgerich. 8 8 Fürstliches Amtsgericht. 1 Akäzenoeesch F Eehes Aktiengeselsschaft
Bei Nr. 2965. (Ulrich & Trommer. Steglitz.) groll und Herrn Dr. med. Albert Wolff Au ust F. Schaf Fpelir . Inbab betreffend, ist heute das Ausscheiden des Gesell⸗ von feinmechanischen Maschinen und den Fficfons Freiberg. . [84599] 8 18 (gez.) Dr. Völkel. 6“ 8 Der Gesellschaftsvertrag TTä
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gecicx.. vom 21. Juni 1900, betreffend Gründung 9 8 FrA. chäfer, Bremen: Inhaber August schafters Herrn Gustav Adolph Böttcher in Kötitz ven seimm sowie die Ausbeutung von Erfindungs⸗ Auf Blatt 774 des Handelsregisters für den Be⸗ Beglaubigt und veröffentlichnt:t: nune 1893. 8
sellschafter Pildbaue Ludwig Trommer in Eteglit eaeh eenatoriums im Gesammtwerkie von Hänf 8 Angegebener Geschäftszweig: eingetragen worden. schutzrechten wegen derartiger Maschinen. zirk des unterzeichneten Gerichts ist heute di)e Firmam Gera, den 19. Januar 1901. 85 Der Sitz der Gesellschaft ist Skien. 88 ist gest Lesnghabe ner Firmia. 2 len- — E“ auf ihre Einlage M. dr seinfelg r. Bremen: Im Jahre 1896 Colditz, an c. Fannae 1,52 cht 1“ Das Stammkapital beträ ö’“ Emil Kamprath in Feeeen g 1 Der Gerichtss F. . Fürsh. Amtsgerichts: Die hiesige Zweigmederlassung ist crrichtet am
Bei r. 6781. S. Gutherz. Berlin. 5 4 “ . 2— 4 SA— ₰ 96 8 8 1 richt. 5 “ 8 um Ges ; sführer ist estellt er riva us aber der Tiefbauunternehmer Herr Lar mi 4 G. 2 4 8 1801' 8 8 Kaufmann Marx Laser zu Berlin S in 2 SDer 82 9 &R ellschaftsregister des Königlichen Amts⸗ vgFrg “ lahe. 1901: Einstedet. 1“ 8 Georg 1 in Dresden. daseib eingetragen worden. Gerresheim. Bekauntmachung. [84892] 1 Fegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. g g2 aen II ist am 16. Januar 1901 Bremer Gammutcangomn⸗-adrin Th Coldir. 149 Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt, Angegebener Geschäftszweig: Uebernahme und Aus⸗ In unser Handelsregister A. unter Nr. 24 ist heute von Fapierstoffen und Papier und anderer Fabrik. Offene Handelsgesellschaft Die Gesellschaft hat am —N. 1agse -Veri wes, Lahl & Co., Bremen: vn „Auf Blatt 137 des hiesigen Handelsregisters i o ist zur Vertretung der Gesellschaft jeder derselben führung von Tiefbauarbeiten. sdie Firma „Rheinische Gelse und Preißelbeeren⸗ betrieb in der Stadt Skien, sowie bei Skotfos im 1. Januar 1901 begonnen. sellsch afi 8n — e Michel, Ge⸗ 1. . 1801 ift ee Sensasn die Firma: Privil. Seselsechee von Theodor ür sich allein berechtigt. Freiberg, den 16. Januar 1901. ssiederei Emil Kirberg“ mit ihrem Sitze in Landbezirke Solum und Umgegend.. b
Bei Nr. 6825. (Internationales Patent⸗ Iemün 2— ter Letag. 821 ea n chdem die Attiden tge 8 sß Meyer in Colditz und als Inhaber der Apotheker erner wird aus dem Gesellschaftsvertrage noch Königliches Amtsgericht. SDSüsseldorf⸗Reißholz und als deren Inhaber der Das Grundkapital der Gesellschaft beträgtü. bureau Carl Fr. Reichelt. Berlin.) Jetzt Jerosch sste 2 sngab fugniß des Geschäftsführers deeGeschafts, auf die Veeke 1— Passiven Herr Theodor Meyer in Colditz eingetragen worden. bekannt gemacht: 8 retschneider. Kaufmann Emiil Kirberg zu Düsseldorf⸗Reißholz ein⸗ Kronen 3 000 000,—, eingetheilt in 300 auf Namen . offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter Ingenleur, ie Fir 8 scen. Fabrik Lahl & Co. übertragen worden die Firmm Coldin, am 17. Januar 1901. 1“ Der Gesellschafter Dr. Georg Calberla gewährt Freiberg. 1184600] getragen worden. lautende Aktien zu je Kronen 10 000,—. 8 Berlin, 1) Paul Hermann Scherpe, 2) ichard B 11 na i gelöscht. „ 8 Carl Wilben rden, E. Frme S. 1“ asKh Amtsgericht. “ auf seine Stammeinlage 20 800 ℳ in Stück Auf Blatt 773 des Handelsregisters für den Be⸗ Gerresheim, 14. Januar 1901. 8 11 Den Vorstan der Gesellschaft bildet 1 die
erlin, den 16. Januar 1901. 2 zelm Henc 2 op 8 v. Einsiedel. 1““ igarettenmaschinen. 1 1 irk des unterzeichneten Gerichts ist heute die Firma Kgl. Amtsgericht. 8* DDieektion, welche aus 3 EW und 2 stell⸗ Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft sind in der Alois Meiler in Niederbobritz f. und als deren glauchunu. — 6 vertretenden Mitgliedern besteht. v ois Meiler da- Auf Blatt 87 des Handelsregisters für den Stadt⸗ Zur rechtsverbindlichen Zeichnung der Firma ist
8 41 Aegseenhe
Friedrich Scherpe. Die Gesellschaft hat am Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 122. Bernhard Schormann ertheilte Prokura erloschen. eeans 8
ichard 3 2. Januar 1901 begonnen. Die Prokura des Ri 2*+½ 288 Scherpe ist erloschen. — 1 2 Bekanntmachung. 27 & Co., remea. oncmemdeghesenhc 22 Auf Blatt 27, 58 und 61 des hiesigen Leipziger Zeitung 2 veröffentlichen und unter der Inhaber der Molkereibesitzer Herr Helenfscen. Bei Nr. 1976. (Max Caminer. Charlotten⸗ i nter Nr. 7 des Handelsregisters A. ist der richtet am 1. Januar 1901. Persönlich aftender registers ist das Erlöschen der Firmen: 82* Firma der Gesellschaft von einem Geschäftsführer zu ehh eingetragen worden. bezirk Glauchau ist heute die Firma Fels & Schulze die Urtaschrift 822ö2 “ Die Berufung der Generalverse C 0
burg.) Die Firma ist nach Berlin verlegt. Firmen⸗ Firma Gebrüder Rensing und Hellmann in Gesellschafter ist Heinrich je Akti Friedrich, Hugo Eichhorn und F. W. vollziehen. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Dampf⸗ S — ng inhaber wohnt jetzt in Berlin. 8 4 eingetragen: 5, un 5 83 Te lter Hergch ernin dar. Me⸗ hth⸗ in Colditz eingetragen worden. 8 Dresden, am 19. Januar 1901. 1“ mfh. G 8 8 EEET111 gegsch onden, 18. Januar 1901. ssddusch schriftliche Mittheilung an die Aktionäre mit
Bei Nr. 2015. (Dr. Loevinsohn & Co. lof ie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Thewes, Lahl & Co. sind von der Gese chaft Colditz, am 18. Januar 1901. * 1n1““ Königliches Amtsgericht. Abth. Ic. “ Freiberg, den 16. Januar 1901. 1 “ - Das Köni Uiche Amtsgericht. 8 einer Frist von vierzehn Tagen. Friedrichsberg.) Der Sitz der Gesellschaft ist 1., 1 1“ übernommen worden. An Carl Wilhelm schag Königliches Amtsgerichht. 8 Königliches Amtsgericht. erndt. 1““ Bekanntmachungen der Gesellschaft, welche nach 8 nach Friedrichsfelde verlegt. ocholt, Äö W. 1 A 1I Christoph Schormann ist Prokura ertheilt. v. Einsiedel. Dresden. [84874] Bretschneider. — 184894] Deutschem Gesetze erforderlich werden, erfolgen e Nr. 3812. Seeken 4*. Lemberg. 88s önigliches Amtsgericht. Otto Groninger, Bremen: Die Firma ist im Danzig. SeeE Aaf Blatt 9407 des Handelsregisters ist heute Freiberg. 8 1“ 9D2. ericht Göp Gacdes. durch den Peassches Neichs.e 27: veeee gigs. nnr zt. 22 sSeeheneesseh⸗ ist 1184869 Iag Ee. C B b 82 83 Redrer nnn vsg. E 2 del deren Inc ESeel A. Mehler imn Srfs en Sren Auf Blatt 775 bes ehe⸗ fste 8 Fehe⸗ In das Handelstegisten für Einzelfirmen wurde 1 ee ehnaer zu C ristiania, 5 5 en. 1 ist die offene Sauders, wann o., remen: Am bei der unter Nr. 314 eingetragenen offenen Han nhaber der Buchhändler Ernst Car ert des unterzeichneten Gerichts ist heute die * e 9 ber Rorkäͤke 8 85 Sb--. Nr. 211. (H. Haußmann. Berlin.) Der Heveefenicas. brüder Nensing in Bocholt 17. Januar 1901 ist an Gustav Rudolph Priemer gesellschaft in Firma „Selbiger & — Weller in Friedenau 8 Berlin eingetragen und Ei Seesheh und Eigarettenfabrik aria bheute ee. in Göppingen, Inhaber Varon Nermann ö eeh. Ri 1t E““ 8 Fefelscnft “⸗ 2 . — 8 esenscheftg, 8ce, 29, dg ohn Wee Gesammtprokura erheilt. F Nee9g vngete gewosden daß dene befcahe. Feüiter bedautbart worden, daß dem eeeg,ne Küttner in Fheibers 822 K. 48 “ Buchdrah cereücfige daselbst.M Buch⸗ IE.. See . 1—;
ztig b *8 3. ist ,„Dn Pemmetung remen, den 18. Januar 1901. ichard Sternfeld in Danzig für obige Firma Pro⸗ ichard Schulze in Dresden Prokura ertheilt ist. rau Maria Josefa, verehel. Küttner, geb. 2 Leum’ Fabrikation v eschäftsbüͤchern und bomas Shn. B
Mbächete ist der Weingutsbesitzer Ludwig Haußmann der Gesellschaft ist jeder Gese r ermächtigt. Der Geri . ichts: S llt i schäf ieb ei e — g2e. . druckerei und Fabrikation von Gesche Cbristiania, als Mitglieder, sowie 8 .. Harben . Mosel in die Ehlgelrkußs . numann Bocholt, 1. Zaner 1901. schafte Texhass bBerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede. kura ertheilt ist. 88 mgegebener Geschäftszweig! Snseng 8 8..es wes her namm 1001. ““ sämmtli en; 8een 1“ Gustad. Hartmann, Zivil⸗Ingenieur, „ *
“ TZ11X“* nnnbdben ezae hnh Srtennge. wevefeer Reareerdn.
Verantwortlicher Redakteur: 8 Koönigliches Amtsgericht. Abth. 10 . 8 — Görlitz. [84895] als stellvertretende Mitglieder.
hBretten. Handelsregister. 84858] Danzig, den 15. Januar 1901. “ papierfa
E.
lmine Müller, Rentnerin, Berlin, 2) Hans getragene Firma T. . 1 en. 29 regif — 42* getragen: e . Direktor Siemenroth in Berlin. 1 3 Kramer. airs Freiburg, Breisgnau. K 1““ 5 In unserm Handelsregister A. sind folgende Gin.⸗ Von den mit der Anme Ammon, Kaufmann, Angermünde. Die Firms ist t aufgelöst. Die Firma ist — de en es 1, 8 adische Holzwarenfabrik, Gesell⸗ Verlag der in Berlin uisburg. [84876] 1 Handelorehis beil B. Bd. I tragungen bewirkt worden: Schriftstücken kann auf der 2* reualenchter. Jrchasteie Müller & Co. mann Wilhelm August Theben in Bochoft F dns cefe es hfscbfüönnaer Hehne. 8* L Druck dan x ““ h Verlags⸗ Se uhs Nr. 22 4,.— ser Iah ’ 09 SS n: g.-Pvas Rr 184. Firma Ernst Baumann in Görlitz. unterzeichneten 8K 7 “ — 8 F. or ven . e Firma „Ludwig Bongert’, (Inhaber: O.Z. 31 wurde eingetragen: baber Bierverleger Ernst Be aselbft. Januar b8 Berie geindert und nach Jir c010 Aüibellmn . GScschaft unier de Bieas Wülbelm Mugust Nach dem dn Prfenae festcestellten Gesell⸗! Anstalt, Berlin 8W., Wllhelmftraße Nr. 2B3A. RKaufmanmn bacesg Henmen 8 Baiben exscka. onsgenae e. Iehedef leeelege Cee eenees Gene. C. Goedett. n8h, Chen e ☛ b . 8 8 - 1 1 8 L1““ — “ ““ 11 2 I. uisburg, 7. Januar 1901. 1III Gesellschaft mit beschr 88 9 Inbaber — Falelbe. * 8 — 8
v11““
EE
Königliches Amtögericht. m Freiburg i. B.