[85209] ““ 1 Casino“. “ 8 “ 1e“ ö 8 “ 8 1“ öö“l”“ . 8 1 “ “
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. vee. 8 7 E w bs⸗ I11116““ Aktienbrauerei zum Eberl⸗Faber 7 Erwerbs⸗ und Wirth 1
An eteressen Konto u“ 961882 Per Gewinn⸗Vortrag. in München. 1 8 Genossenschaften 1 8 8 V 1 e rĩ t e B e l a g e
„ Reparaturen⸗Konto .. 3 285 50
8 „ Küchen⸗Konto.. 8. 1 8 “ 1 8hs 1 IT “ — ..—““] Anzeiger und Königlich Preußischen Staat
Reserb 5 unserer Gese ft gegen Zuzahlung die Rechte 88 8.8 233 Musik⸗Konto der Vorzu dAltionhre zu gemähren. 8
5 % 8 Nt. 1009 4. ℳ1409 — 4200 miäs die efanemeissetee vsch usses aser Bif bies 8) Peerlasang 88 von 2 Berlin, Mittwoch, den 23. Januar
Vortrag 229 Seches zu machen; die näheren Bedingungen sind
8³ Der Inhalt dieser Beila ge, in welcher die Bekanntmachungen aus den Han 2 6 chaft . 24 066 89 111u1u“‘“ 53 1) Die Aufzahlung ist pro Stamm⸗Aktie auf [85391] Bekanntmachung. “ muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ 8 Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Sndege enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite 25 Der am 17. Januar 1901 hierselbst berstorbene
I — —% = ℳ 250,— festgesetzt. Die der Ge⸗ 8 87 1 8 ge S vird Rechtsanwalt und Notar Paalzow ist i “ 8 ; 8 Eee h egssabn beufli Summe wird 8 eügen Am bererhe esüüte gotn ift 8 döhebete Central⸗ Handels⸗ Register für das Deutsche Reich. (Nr. 20 A.) Immobilien⸗Konto - eer Aktien⸗Kapital Sen iese Aufzahlung kann von heute an bis zum 5 vorden. 8 2 b scheint ägli Inventar⸗Konto Reservefond 1 31. März a. c. an der Kassa unserer Gesell⸗ Seelow, den 19. Januar 1901. v „Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann d lle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Debit.⸗ und Kredit.⸗Konto ... Erlra-h eservefond 8. schaft, Rosenheimerstraße 19 I, “ Königliches Amtsgericht. Berlin cud “ 1. Handülhe Negifaifür de8s Deutche Rüichs. 6 nghgndc Polt ischen Staals⸗ Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Viertelljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 . —
Kassa⸗Konto 1 182,37 dergl. p. . ILi Geschäftsstunden Vorlo f 8 strate 32, b d fertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Pesleronte g ts “ 15— “ 8 e“ 1b Be se s gegen Vorlage der Aktien Ingeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den m ei 8 Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 20 A. und 20 B. ausgegeben.
Küchen⸗Konto . . . . . . . . 450— Handfest. Gläubiger Die aufzahlenden Stamm⸗Aktien nebst Kupons b Wein⸗ und Spirit.⸗Konto . . . 2 500—- vessest Kenda 8 11 werden mit einem Stempel Bersebse nr . schdi s ie K Berli F iewi 8 75— Gewinn⸗Vortrag 1 welchen sie in Vorzugs⸗Aktien laut § 4 unseres Keine. 11“ Zeitschriften⸗Rundschau. baumes. Krüger, Winningen. — Von unseren Ver⸗ schädigungen für den Fall des Todes, der Erwerbs⸗ schafter die Kaufleute zu ee. sn enee nkosten⸗Konto r922 96 Statuts umgewandelt werden. 8 u“ tsch sbesitzer⸗Z 1 Fachblatt suchsfeldern. Rettichversuch. H. — Gartenbilder aus hec grese und der Erreichung eines bestimmten 2) Johannes Borgward. Dieselbe hat am 29. De⸗ 310 432/14 . Diejenigen Stamm⸗Aktien, während a,,— Deut; e - besi btisch 8s ng. SGrund⸗ der Kolonie Grunewald bei Berlin. Gartenbauten Lebensalters zu gewähren. . 8 zember 1900 begonnen. “ Bremen, 1. Oktober 1900. 1 der Zeit von heute bis 31. März a. g. die 1 2 für 8 Wrevllen.Bi ij We eeet einkopff im ländlichen Stil. Willy Lange, Dietharz⸗Gotha. In Abtheilung B. des Handelsregisters des König⸗ Nr. 6914 Firma Ch. Ludesig, keherxesne. Der Vorstand. “ b 8 Aufzahlung vorgenommen wird, treten bereits 0) Verschiedene Bekannt⸗ besi 8 re Fr.- 1 asewitz, alt Hie rͤndet 1s (2 Abbildungen.) — Das Abwerfen kleiner Zweig⸗ lichen Amtsgerichts I Berlin ist unter Nr. 1125 am Berlin, Inhaber, Christoph 85 wig 2 Eng J. Müller. E. Sebbes. S. H. ohnhold d Nerfenc e schaftaßt in ma chun g en G ach. vghesiter⸗ Bereine? — In⸗ 8 beim Frupegeh der 8. 3 17. ene. k8 EE“ Se nn, Berlin. (Branche: Weinhandlung un — 3 Frr. i„ Dibvidendengenuß der Vorzugs⸗ Sve. 8 ildung.) — Verkümmerung der Triebe bei rothen Osterwieck⸗Wasser 3 b 185208] “ Aktien. 8 eußis lktie d der i Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. 1 Die Höhe der Aufzahlungsquote und 85188] Bekanntmachung. rundschuldbank. — Wie ist das Bündniß zwischen — Kleinere Mittheilungen. (3 Abbildungen.) — mit dem Sitze zu Berlin eingetragen worden: Inhaber, Siegbert Daniel, Banquier, I1 — 8 nge ginn des Bodengüanc enußfes in Fühden, des Von der Deutschen Vereinsbank und dem Bank⸗ Hausbesitzern und Terrainspekulanten u sprengen? Briesflefrer N. Filung (Eine Plauderei vvon Befäschuttsveritug datiert vom 1. Dezember (Branche: Bankgeschäft. 8 8 EEE“ ℳ ₰ 1900 . ℳ etwa nach dem 31. März a. c. aufzahlungs⸗ hause E. Ladenburg. hier ist bei uns der Antrag auf ae Wo nungs 8 Inventar. sgt; Fses ner ülthrer W. Mönkemeyer, Leipzig. [2 Abbildungen.) — 1900. Nr. 6916 Firma Richard Elste, Berlin, In⸗ An “ u. Gratifikations⸗ G Sept. Per Betrags. u. Eintrittsgeld⸗ bepetten Stam üttien 888 vom Aufsichts⸗ Zulaffung 19000 000, 4 ½% xheikech “ “ een edigcret be Snef e halten Ff von 8 erahe Fe Reinette?“ ö““ des “ 8 der Sn 8 ““ “ bsnn 1 „e. 8 3 donto 23 rathe nach freiem Ermessen bestimmt. 0,— 4 ½ % Theil⸗Schuld⸗ e g s der Bürg iuß, — Rogowsky. Osterode (Ostpr.); Vahrenkamp, Hochneu⸗ Betrieb der zu erwerbenden Nebeneisenbahn von Nr. 8 a f K . 2 . Hei 8 CC“ 8 8 „ Miethe⸗Konto 1 8b 6) Die G ist bereetiet. allenfalls un⸗ e 1258 Sense Anilin 4 gütgag 4 1““ kiuch 8 eeh st SeClch Karl Voges, I. Pcnea. e. Harz) nac “ 88 86 Inhaber Rndolf Homann, Kaufmann, Berlin. K ür Iruckfüchen und . Fento für di Ei 7 evxhe Fe.; udwigs⸗ E111“” its 11““ Tertil⸗ kapital beträgt 500 000 ℳ Dasselbe ist eingethei elöscht sind: 1 Konto für Drucksaͤchen und 8 Rereer ser dergsa s rahnes 8 „Zwecke der Amortisation zu erwerben. hafen a. Rh. Serie A. Nr. 1— 10 000 8 dur Wohnungsfrage. Königreich Sachsen. — Aus 8 Zeitschrifte ühe, vicenr. emm e Feptin 1n 900 auf den Inhaber und je über 1000 ℳ lautende Gesellschaftsregister Berlin II Nr. 429 die Handels⸗ Zrsesne⸗ 76 35 pro 1899/1900 . . . . 93 München, im Januar 1901. 8 Be Handel und zur Notierung an der hiesigen “ — Leipzig⸗Gohlis, Böhmestraße 1. (Verlag L. A. Kle zig, Aktien. gesellscheft Nicolaiwerk R. Nicolai . Co. Bau⸗ u. Reparaturen⸗Konto 266/91 Der Aufsichtsrath. 8 Börse eingereicht worden. Herzogthum Braunschweig. — Technisches. — Ver⸗ eipzig „D 1u““ 5 Die Gründer haben sämmtliche Aktien übernommen. Firmenregister Rirdorf Nr. 79 die Firma A. Brauer.
. 8 9 S. 1. . 3 Leipzig⸗Gohlis.) Nr. 16. — Inhalt: Wissenschaft⸗ — 1— 8 ; 8 2¶ Inventar⸗ und Geräthe⸗ 8 Dr. Kugelmann. Frankfurt a. M., den 21. Januar 1901 mischtes. — Fragekasten. — Inserate. geipzig⸗ Gohlis) . 8 . Nrofti inke fü Die Aktien werden zum Nennbetrage ausgegeben. irmenregister Berlin II Nr. 817 die Firma licher Theil. Abhandlungen: Praktische Winke für Der von dem Aufsichtsrathe zu bestellende Vor⸗ Adolf Blank.
Reparaturen⸗Konto .. . 126 10 8 j jssi Zeitschrift für di elammte Kohlen⸗de 1 eSI. Berüͦ Die Kommission Zeitschrift fü ie gelamn — den Export. — Ueber die Viscose, mit bes. Berück⸗ aftsregister Charlottenburg, Nr. 182 die
Konto für diverse Ausgabern 297[06 [82460] ,v S säure⸗Industrie. Zentral⸗Organ für: Kohlen⸗ scht. bror No ; FTortil. io. stand besteht aus einer oder mehreren Personen. Gesells für Zulassung von Werthpapieren säure⸗, Mineralwasser⸗, Brauselimonaden⸗, Soda⸗ sichtigung ihrer Verwerthung in der Textil⸗Industrie. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so er⸗ 8 schaft Hesse & Dr. Pitschke.
Inventar⸗ und Geräthe⸗ 8 2 z 1 a seChaem I. She. . n.;. b Konto (Abschreibung) .. 130 69 88 1 Locomotivfabrik Krauß & Comp. an der Börse zu Frankfurt a. M. wasser⸗, Schaumwein⸗, Eis⸗ u. Fruchtsäfte⸗Fabri⸗ eres dere e Vih Mangg Pea. folgt die Vertretung der Gese schaft und die Zeich- Gesells ffcregisten Charlottenburg Nr. 164 die Puenbalen Konto (Ab⸗ 5 1 1 1 1 Actien⸗Gesellschaft, München. 88 “ kanten, sowie für Apotheker, Chemiker, Bierbrauer, Zwirnmaschine mit durch einen endlosen Riemen nung der Firma durch zwei Vorstandsmit lieder. Handelsgesellscha 8 “ Co. 8 9) 2 173 84 8 Bei der heute gemäß Artikel 4 der Besti [85200] „Bekanntmachung. Gastwirthe, Kühlanlagenbesitzer ꝛc. (Verlag und angetriebenen Zwirnspindeln. — Durch den Faden⸗ Urkunden, Erklärungen und Bekanntmachungen des Berlin, den 17. Januar 19 3 1865 61 8 feres Schulr⸗ gemaͤß 21 4 der Bestimmungen Die Bayerische Hypotheken⸗ & Wechselbank Exrpedition: Max Brandt, Berlin NW., Spener⸗ wächterhebel beeinflußte selbstthätige Abstellvorrichtung Vorstandes sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. ““ 8886 8 1e 18879 “ Pnn. 8 e⸗ vh hat den Antrag gestellt, straße 19.) Nr. 1. — Inhalt: Ueber das Korrigieren für Seee 1 Vorri tung für b Sae. sie mit der Firma der Gesellschaft und dem Zusatze Brandenburg, Havel. [85224] aZer Vorst⸗ Skobee b h durch notariellen Akt vollzogenen Verloo von 20 000 000,— 4 %ige unverloosbare von Minalwasser. Von ör. Cvers — Ein Atavismus maschinen zur Unterbrechung der Fadenzuführung bei Die Direkkion⸗ unterzeichnet und von den nach 1 ö 1 11“ and des Turnvereins zu Frankfurt a/O. — 1 zog vosung von v9 otheken⸗Pfandbriefe, bei denen die Rück⸗ zuf dem Gebiete der Mineralwasserdefinition. Von Fadenbruch. — Schußwächterschützen. — Schützen⸗ Vorstehendem zur Vertretung berechtigten Personen. In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 71 za P. 8S 8 * ℳ
ndels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗
en Hypotheken⸗Aktienbank und der Deutschen Johannisbeeren. Schmitz, Elsen. (2 Abbildungen.) Aktiengesellschaft Nr. 6915 Firma Siegbert Daniel, Peetg.
aufbezahlt gebliebene Stamm⸗Aktien zum
Vörtmann. P. Mende D. Graf 10 Obligationen wurden die Nummern un .e F. . 88 0 S8] ru 1 S ver. 6 I 2 ½ e. 2 — . b 1 8899 8 g 10 Jahre lang ausgeschlosse Dr. Wachter. — Zur Lage der Kohlensäure⸗Industrie cha 8g unterschrieben sind. . 8 die Firma „Oscar v. Hagen“ mit dem Sitze in
Bilance⸗Konto. “ 116““ 16 138 232 508 599 612 627 696 742 und 821 10 000 000. 4 9 5 ul in Oesterreich. — Zum Kapitel: Flaschenverluste. — fanger für me eh.eee ee. 8 e Ht⸗ Die Berufung der Generalversammlung erfolgt Gollwi 8 bei Brändenbegs 8 und als der 9 beswwrara 88 „was wir hiedurch zur Kenntniß der Schuld⸗ Hypotheken⸗Pfandbriefe ihres Insti 8g Die Essenzen⸗Produktion auf der Insel Sizilien und elung von nahtzosem Flechtwer aus Flecht⸗ durch öffentliche Bekanntmachung derart, daß zwischen haber der Ritterguts⸗ und Ziegeleibesitzer Oskar verschreibungs⸗Inhaber bringen. zum Handel u iefe ihres Instituts n Cälas . — bvorte. — Chemische Technologie und Veredelungs⸗ 8 86 8 Verscmme in haber der Ritterguts⸗ Zieg r
. el und zur Notierung an der hiesige in Calabrien. Von Dr. Heinrich v. Wuntsch. technik. — Neue Farbstoffpatente. — Darstellung der Bekanntmachung und der Versammlung, die von Hagen daselbst eingetragen. Dem Administrator
Turnhalle⸗Konto ℳ 3 476,98 Sept Per Aktienkapitalien⸗Konto ... Im Anschluß hieran kündigen wir hiemit das Börse zuzulassen. Siphon zur Herstellung kohlensäurehaltiger Flüssig⸗ von Celluloselösungen mittels Ammoniaks und Tage der Bekanntmachung und Versammlung nicht Franz Heucke in Gollwitz ist für diese Firma Pro⸗ 1 Kupfers. — Verfahren zum Beizen von Baumwolle mitgerechnet, mindestens eine Frist von drei Wochen kura ertheilt.
Rückzahlung bestimmte Kapital 20 000 8 1 r. ig kohler tiger 8 ö 30 Reservefonds⸗Konto siee eeheheh. apital von 2 ℳ München, den 21. J 1901. feiten mittels Kohlensäurekapsel. — Verfahren und 229 88* 30. „ ö⸗ t dem Hinweis darauf, daß die einb Obli⸗ 8 . Januar “ glensär 1 un schreibung „ 173,84 14 12 mit; 1 daß nberufenen Obli⸗ 5 8 Vorrichtung zur zeitweisen Unterbrechung der Gas⸗ ren; G mitzerech 88 6 1 vensdc eu1F. 8ℳ deftit.. e “ von drei Monaten ab Die Zulassungsstelle für Werthpapier 8 vening 9, 8 Kompressors ein einen Wehälter 2 oder 111114“1“ 8” Cfhntlch Bekanntmachungen der Gesellschaft er ““ 85 Rec Kassa⸗Konto, Bestand ... “ —— Die Kapitalsheim 18 e ieht bei der nn der Börse zu München. 1“ seuer Flaschenverschluß. — Bestimmung der Kohlen⸗ sächsisch⸗thüringische Textil⸗Industrie im Jahre 1900. folgen im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Brandenburg, Havel. [85226] Inventar⸗ und Geräthe⸗ b rischen Filiale d 29 Lnng Fic 85 Wnahe, 8 Lebrecht, Vorsitzender. 3 — siure in Carbonaten. — Verfahren, Apfelmost längere — Vecweser ee heieae dlach en unn die Prrußischen Staats⸗AUnzeiger.. I Konto H ℳ 1 226,57 oder an unserer Gesellschaftskasse. 85440] Neue Gas⸗Actien⸗Gesells qqqZèZ1Z11“““ esctmeer. München, 10. Januar 1901. Vetricbg⸗Gepebalhf. oft. . nd Werkehrsnachrichten z. Nei en. Handels⸗ raupen Chinas ünd 8 Marrtherrhte sa 89 E““ ürbin sie ntben. Angetengenen Firma „F. Baake“ ist Folgendes ver⸗ 8 L“ 8 iertelja veroceheeneeeEEE, Rundschau. Von Br. Wolff⸗Beckh. — Deutschland. Form, wenn 2 merkt: ab 10 % Ab⸗ “ 88.8 Di 22 A m “ 1900/1901. Allgemeine Brauer⸗ und Hopfen⸗Zeitung. 89 “ ge Bücherschau. he sef und Aufsichtsrath ausgehen, so sind sie mit der Firma Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die sschreibung . . 1230,69 1 176 23 8 [85604] Die Anstalten der Gesellschaft produzierten Offizielles Organ des Deutschen Brauerbundes, des Wandel. — Kurse und letzte Nachrichten. der Gesellschaft und dem Zusatze er Aufsichts⸗ verwittwete Kaufmann Baake, Auguste, geb. Bölke, . 1 — — 8 —— 1 8 1 2 8. 18 11“ 3 895 220 cbhm Gas. Bayrischen und Badischen Brauerbundes, des rath“ zu unterzeichneu und von dem Vorsitzenden des über egangen und von dieser an ihren Sohn, den öö 7 12873 1“ Aktiengesellschaft „Modersmaalet“ n — Vierteljahr des Thüringer Brauervereins, des Vereins der Brauereien d ls⸗R . Aufsichtsraths oder dessen Stellvertreter zu unter⸗ Kaufmann Emil Baake zu Dom Brandenburg, ver⸗ Frankfurt g.-S. Oktober 1900. — 1 in Hadersleben felber ne. 1“ 3 845 64 des Fhe. 121 bö Han els⸗ egister. 1 E EEEEE—1312* “ 8 8 jth; Früta. duziert —3 845 6 — meister: und Malzmeister⸗Bundes. ublikations⸗ hbia. 8 “ 5452 ie Gründer der Ge ind; be Vörtmann. P. Rende.¹ Graf. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch mithin mehr im II. Vierteljahr Organ sämmtlicher Sektionen der Brauerei⸗ und 48”90, 4. eeee Handelletse 1) der Eisenbahnbau. und Betriebsunternehmer 8 h1n-82* scß in unser Handelsregister A. unter e; 1““ zur 2. ordentlichen Generalversammlung 25 1900/190bbl 49 572 chm Gas. Mälzerei⸗Berufsgenossenschaft. Nr. 12 und 13. — Abtheilung A. wurde eingetragen: b 2 82 Bachstein ie elin. Fri Nr. 69 die Firma „F. Baake“ mit dem Sitze zu vn n- Montag, den 11. Februar 1901, Nachmit⸗ Sianeezehl, am Schlusse des 8 Inhalt: Ueber die Bedingungen, welche die 8 1) Unter H.⸗Z. 139 Kr. Ffem Ludwig 2) E““ Carl Grimsehl Dom Braudenburg und als deren Inhaber der g — ins „Stulberblabet. 0 886h.. .. Die venn im II. Vierteljahr u. vülns Frhigtest einen Beffte febisgesfer Unfall- Robert Laub, Waldulm: Der Niederlassungsort 3) der Femfwann Albert Michels zu Osterwieck e.. und Fabrikbesitzer Emil Baake daselbft sih 1 8 Tageserdeß 1e 1901 betrug . . . . 4893 verhütung in der Brauerei⸗ und Mälzerei⸗Berufs⸗ den Finma ift jehh Kehg ehhod 8 „Firma Franz 8 Per Fabrichesäher Pr Heubach zu Zherwies Brandenburg a. H., den 10. Januar 1901. Bätcennkeaieehiesrwom,, B ꝑVtiarss tr ℳ ₰.] 1) Bericht über die Wirksamteit der Gesellscheft. Berlin, den 21. Januar 190hbbl. grnossenschaft. — Gedecktes Feuer. (Mit Ab⸗ Joseph Knapps, Kappelrodeck Fimnse Frfan 9) der Zimmermeister Rohert Witte zu Dlerwiec. Königliches Amtsgericht. lichen Anlagen, Reservoire, 5 alte Aktien. 1 1u“ 2) Vortrag der Bilanz und Beschlußfassung üb Die Direktion. .“ ildungen. Die Bierbrauerei in Elsaß⸗Loth⸗ Jolbireibesitzen gleichen N Far. Die Mitglieder des ersten Aufsichtsraths ind: 8 — u — Sh. neue Aktien .. . .. 1— 2 000 0C die Genehmignng ddesselben bi CUntlastung 888 ringen. — Ein Beitrag zur Düngung der Brau⸗ eee “ 1) der Eisenbahn⸗Direktor Bernhard Bachstein EW“ . Utensilie n auf eigenen und Feabl ungs⸗Konto WEEEI11 ga. en. des Vorstandes und des Aufsichtsraths. 18 98,n die Auflösu u she — Bierbrauerei und Malzfabrikation, im a Großh. Amtsgericht. 9 2 Fs ister Leo B Osterwieck Bei der in Sekanntm gehnegöts register FüP Bepachtetenn eas nügs 2 “ Reserefonds. . . . .. E1“ 3) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. infolge Umwandlung dessesben in eim nen — he. Hier hin. 2n 8 Bad-Nauheim. Bekauntmachung. (85221] 9 e frülhere Rechtsanwalt Vsear bi. u Nr. 325 eingetragenen Firma: „Brandenburger ieaes 95 188,24 “ Hopothelar⸗Anleihe 4 ...700 000—- 9 Ie schaft beschlossen und öffentlich S. . ie. Fehfä gienne Vätevereh hes zgs 8. 1 In uner pandelsregister wurde heute folgender . ) p z veeee desne vae hesm meinüce Kewagges; schaffun⸗ Befatberen Penzon hzabgobe 1 192 100 6) Wahl von Rnengepriüsern. n. swoorden ist, fordern wir die Gläubiger unserer Gesell⸗ ller. — Ausnahmetarifierung von Malz. — Kleine Eintrag vollzogen: Moritz Rosenthal, seitheriger Vorstand der Gesellschaft ist der Regierungs⸗Bau⸗ ist heute Folgendes vermerkt: Max Thumann ist aus
2. P sscchaft hiermi f, sich bei diese 85,72 8 1 e- itinh 8 s i 2 ¹ dem Vorstande ausgetreten; der Fabrikbesitzer Wilhelm S Beschlußfe 1c. Sie schaft hiermit auf, sich bei dieser zu melden. Mittheilungen. — Tages⸗Chronik. Hopfenmarkt. Mitinhaber der Firma Gebr. Rosenthal dahier, meister Rudolf Luxem zu Berlin. ASe ; .* Vorräthe an Rohwaären Lomba⸗ bcs G2bSechlaßfafsung E FLeeipziger Spitzenfabrik Barth & Co. Gesell⸗ Gersteneartt. 1 Aghlenmarkt. Hepf ist verstorben. Das Geschäft wird von seiner Wittwe, Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ Meinicke hier ist in den Vorstand, als dessen alleiniges Fe Lombard gegen Spiritus ℳ 640 000,— “”“ sscchaft mit beschränkter Haftung in Liquidation E 8 EE’“ „Jettchen, geb. Schiff, Lazarus Rosenthal Wittwe gereichten Schriftstücken insbesondere von dem Prü⸗ Mitglied, eingetreten. un Fabrirkaten, Stapholg Sonstige Gläubiger „ 105 717,03] 745 717 Chr. Zer rge 56 N. Barth 8 Gummizeitung. 88 chblatt für 8 G em, Karoline, geb. Kahn, und Levi Rosenthal Wittwe, fungsberichte des Vorstands, des Aufsichtsraths und Brandenburg a. H., den 16. Januar 190l. Fässem, 9 seen 1. 2 140 24453,]Guthaben von Banquiers für Aaäl⸗Kredik 1 800 000 ““ 8 88 5* Guttapercha- und Asbest Industrie, sowie deren Hilfs⸗ geb. Schönberg, vönzmtlich zu Bad⸗Nauheim, als der Revisoren kann bei dem Gericht, von dem Prü⸗ Königliches Amtsgericht.
1 b Reingewinn vom 1. Oktober 1899 bis 30. Sep. [789600) Bekanntmachug. und Nebenbranchen. Mit einer monatlichen Beilage: gleichberechtigte Theilhaber unter der alten Firma fungsberichte der Revisoren auch bei den Aeltesten en. 185227 ““ tember 1900 111“ 2186s 850224 Laut Beschluß der Gesellschafterbersammlun vom r. Celluloid⸗Industner. Dresden⸗Blasewitz Ver- weitergeführt. Dem Kaufmann Wilhelm Rosenthal bersaanfchrnschaft von Berkin Gbescht genommen In das Handelsregister ist eingetragen welen. guthaben 241 31528 ꝑVorgeschlagene Gewinn⸗Vertheilungt: Rheini che Seidenweb heutigen Tage zu notariellem Protokolle desc . g von Steinkopff u. Springer. Nr. 15. — Zuhalt: zu Bad⸗Nauheim ist Protura ertheilt werd 8 q emgercfag Berth 882 ngg gonto ften. 88 Lege 5 % auf Reservefonds * * 8 960,93 “ 9 8 Femeverei Justizrath Otto Juedell hierselbst ist die dms hin. Thema Ie engerbghüe. Ueber 8 Bad⸗Rauheim den 15. Jannar 1901 Verlin den 17. Januar 1901 Bremer veeb Am Pi 2 8 3 233˙5 G 32 8 c 7 “ F 8 8 82 2 Uf⸗ d S ß. ee. Jahre eri 6 ℳ 4 — Ae. 1 88 4 2,1 2 2— 2 2 8
1 8 8 % Dividende auf 6 Außerordentliche Generalversammlung der Seschäftsführer, Fabrikant Jos. Berliner zu Hannober, rsonal⸗Mittheilungen. — Marktberichte. — Neue Berlin. Handelsregister [85223] 1 1 Mühleisen ertheilte Prokura engiher, Die an
2ℳ 2 000 000,— Aktien. 160 000,— .“ Aktionäre am Donnerstag, den 14. Februar 84581g— , zum Liquidator bestellt. Fersenalen — Ran essgemirguns — Vermischtes. des Königlichen Amtsgerichts 1 zu Berlin. Berlin. Handelsregister [85222]] ꝙRNichard Theodor Jung, Hugo Max Kresse und Vortrag auf neue Rechnung „ 3 488,33 8 89,2e “ 5 Uhr, im Hötel Gompertz nerc eben Sl c u vegenichege * be⸗ — Fragekasten. — Gebrauchsmuster. — Patente. — Die unter N Sh .; 88 Fee es t des bernts ac,. en0esgg, I zu Berlin ranz Reinhold Mäbleisen ertheilten Prohuran ℳ 179 218,58 Eize . ung, Ausländische Patente. — Rechtsfragen. — Aus offi⸗ ie unter Nr. 241 der Abtheilung B. des Handels⸗ g. A.). ind dahin erweitert, daß jeder von ihnen ermächtigt
1u1“ EEE1“ “ 8. Beschlußfassung über Erhöhun es Grund⸗ 8 Zurü — Frthei⸗ zu Berlin domizilierende Kommanditgesellschaft au ngetragen (mit Au⸗ 2 nche): 7 am mit dem Prokuristen Arend Meyerdiercks Hamburg, den 30. September 1900.I 1““ 8es Hene Hazmover, den 31. Dexember 1900, 1 eea Saene Ea Fet. Attien in Firma⸗ H.r. 6804 ,(ne Bancziegeslchat 813 büene der Gesellschaft zu zeichnen.
8 Norddeutsche Spritwerke. — 8 Viersen, den 21. Januar 1901. Deutsche Grammophon⸗Gesellschaft nbelle. — Inserate. Böhmisches Brauhaus & Lückensmeyer, Berlin). Vom 2. Januar 1901 remen, den 19. Januar 1901.
1“ Duderstadt. Busch. “ Der Vorstand. B811““ I beschränkter Haftung i. L.L. Illustrierte Zeitung für Blechindustrie.“ Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien ab ist nur der Gesellschafter Wilhelm Lückensmeyer Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede.
Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. S er 1 os. Berliner. unbelerte Ffrhe 2 n Zlech b hür vitt ie. A. Knoblauch allein zur Vertretung der Seselss ermächtigt. n h delsregi 85228
8 ü85605] 1 28 111““]; Früͤher⸗ Deutsche Blätter für Blecharbetter.) 8 hat, wie am 17. Januar 1901 in das bezeichnete Bei Nr. 3355 (offene Handelsgesellschaft .5 remerhaven. Handelsregister. [85228]
vom 20. April 1892 fordern wir hiermit unsere b
Tagesordnung: 82 ril . er jss — Reichs⸗ g 8 Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. bane Berichten. Submissionen. Reichs⸗
Hamburg, den 6. Dezember 1900. 8 1 2 8 g. 88 3 Aug. Ls F— beeidigter Bücherrevisor. „N„ Hohburger⸗-Quarz-Porphr r-Werke (85189] Uebersicht att für die Interessen der Klempnerei, Blech⸗ Register eingetragen worden ist, dem Franz Bauer mann & Co., Berlin). Der Kaufmann Johannes In das Handelsregister ist heute eingetragen 2 1 — der bearbeitungsmaschinen⸗, Metallwaaren⸗ und Beleuch⸗ u Berlin und dem Gustav Klinkicht zu Berlin Ge⸗ Eduard Acker ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. worden: Hein
8 Ahtiengesellschasft landschaftlichen Darlehnskasse tungs⸗Industrie, Installationsbranche ꝛc. (Verlag sammtprokura ertheilt. Gleichzeitig ist der Kaufmann Karl Großkreutz zu Julius, Bremerhaven.
Iin RKöcknitz Bezi 8 „. 2424241m 51. Dezember 1000. von F. Stoll Ir. (C. Otto Wilhelmyes Erben) tn vmn prokura errhehnt. „„) der Abtheilung B. des Berlin in die Gesellschefl als persönlich haftender Hinrich Janssen Julius hat durch Vertrag dasas
An Betriebsunkosten: 3Z Ar ve-T.n194-⸗Aoe 4 2 851 Activa. e Leipzig, Inselstr. 6.) Nr. 3. — Inhalt; Zum Ver⸗ Handelsregisters des unterzeichneten Gerichts ein⸗ Gesellschafter eingetreten. Geschäft am l. Januar 1901 mit füsühcen 8. 18 1- 42 ie ordentliche Generalversammlung der Kassa⸗Konto . . . . . ℳ 829 668,19 Eee seträgener, zu Berlin domizilierenden Aktiengesell*ꝗꝙBei Hel 6847 (Firma Jwan Gans, Berlin). Aktiven und Passiven seinem Sohne Ju
Salai b Hinrich öhne, Salaire, Miethe d Pach 2. 2¹ SA. ; 8 Arrwen; 3 ius Hinrih Kohlen, Materialien .Ee e n ae 111 b egS dene, . Ssbee We. E“ 178 18588 an Schornsteinen. Von Dr. Otto Kallenberg, Lehrer chaft in Firma; Die Gesammtprokura des Marx Zippel und Max Julius in Bremerhaven übertragen und ist bn
46 A. 9 8 87 ür * 8 9 G 12 8 . 8 . 8 & eten. — 8 Hi 4 Reisen, Zinsen, Steuern, Abgaben 1 58* schäftslokal des Bankhauses Vetter & Co., Mark⸗ Lombard⸗Konto A 1 450 240 de Seg 9. Fachschn⸗ Ehestee Füregfeses ist 172132 wnee. de Mbesge E] üührt Faß elcgaftgennier es eeb Ihns 8 Eaa i a r i 510 305/8 1 — IhzPer Herne . Co., . SEu] — „ S. . — Ernst Sch . ist am 17. Januar 1901 eingetragen worden: b. - 8 8* . Hpachehr arjais, Jusei imns acis Hb““ ernaPree se. . . . . . . .688388 1 Cne nette en fer Hegträbderfammlang zem 10 Daente a en dengblecshcena Beehech gaer. eemerganen, 0 Fonnar 100 ur epso straße 5 “ “ — 1 8 mng: 4 ⸗ EEEE 2 338,2 . 9 b e 9 n ossen worden, eine Zuza Wung von cola 2 e Buchhandlung or e ei⸗ 8 8 veu, 20. Jo 901. 888 Hypotheken⸗Zinsen: V 97 vei. ng. 2 Feens. Perschuß Konto ...„ 1 981 987,69 121 tagges Fefcal Fu hahge 4. 30 % auf jede Attie einzufordern und das Grund⸗ marus, Berlin). Wittwe Marie Borstell, geb. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Trumpf. * für Billw. Neuedeich 11“ 87 jahr 1909 ür das zweite Geschäfts⸗ chsel⸗Konto . . . .. 396 615,— 9 pen von lsche vn Heigkörn „ Sürstereeberie kapital herabzusetzen; m Meier, und Fräulein Hildegard Borstell sind aus der Breslau.. 7852291 Rcaraturen, Gebäude und Maschinen zc.: “ 1 b. 2) Ertheilung der Entlast di f Pasafva. 2 Anfe anische Seen. r. lhaͤmmern und .e. um %, des Nennbetrages des Grundkapitals, Gesellschaft Fhessesötden 18 ist jeder der ver⸗ In das Ersenschafteeoüghe ist bei Nr. 3078 — soldstraße und Billwärder Neuedeich. 2 E111“ aftsorgane. zung an die Gesell⸗ K. —2 2 .Pe— Sab . gang, und Be g schied Pa⸗ net e2 und auf welches die Zuzahlung nicht geleistet ist, bleibenden Gesellschafter Reimarus und Borstell zur offene Handelsgesells 7 Albert Jung hier be⸗ Herabsetzungs⸗Konto: 8 . 8 f Vve — R. erpefonds⸗ pato: . .. 172 730,11 8 vnejstie en. — Ver iedene Patentsachen. 08 b. um den etwa sich ergebenden Ueberschuß an Vertretung der Gesellschaft ach t. treffend heut eingetragen worden: Der Gesell⸗ Abschreibungen ... 1ö1.. 8 8 estimmung die Verwendung des Rein⸗ Depositen⸗Konto I. . . . . . 81 300,— As rauchsmuster⸗Register. — Handels⸗Register. Aktien bei Theilung des verbleibenden Kapital Nr. 6918 offene Handelsgesellschaft Janovsky scrfte Albert Jung ist am 10. April 1899 ge⸗ Reingewinn: EI. 4) PHwinns. . e ea A „ .„1. 195 900,— nußr der TIFetepelt v Ver ghicgenes betrages durch füh. & Schwarz, Berlin, und als Gesellschafter storben. Am 1. Januar 1901 ist dessen Alleinerbin, 4 “ 5 Eisen 2 Kan r Erwerbung von Areal zu „ III1 -.. 758 200,— — ionen. — Marktberichte. — Briefkasten. 97 Bei der unter Nr. 1094 Abtheilung B. des Han⸗ 1) Eduard Schwarz, Kaufmann, Berlin, 2) Ivan verwittwete Spediteur Agnes Jung, geb. Schaeche, „ 179 2185880 — fr ein später Konto⸗Korrent⸗Konto A.. 330 471,47 lgen. ae. delsregisters des unterzeichneten Gerichts vaageneg. Janovsky, Graveur, Köpenick. Dieselbe hat am zu Breslau aus der Gesellschaft ausgeschieden und 8 2 zellen 52 b. und 5 ungsgebäude (Par⸗ Lombard⸗Konto B.. Der praktische Rathgeber im Obst⸗ und zu Berlin domizilierenden Aktiengesellschaft in 1. Januar 1901 begonnen. gleichzeiti der Kaufmann Gustav Kuron zu Breslau 8 853 218 u6 8* —2 8 5 a. des Flurbuchs für Konto pr ihtI 1 696 936,69 Gartenbau. Verlag der Königlichen Hof⸗Buch⸗ Firma: Nr. 6919 offene Handelsgesellschaft Obermayer in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ Hamburg, den 30. September 1900. 84 187 888 —— 2a., 104a, 114a. Konto⸗Korrent⸗Konto B.. . . . 1 042 306,68 druckerei Trowitzsch u. Sohn in Frankfurt a. d. 9. Deutscher Anker Penfions⸗ und Lebens⸗ 4& Co., Berlin, und als Gesellschafter 1) Benno schafter eingetreen. b Norddeutsche Spritwerke. “ Röckni 2229 urbuchs für Röcknitz). Tilgungskassen⸗Konto . . . . . 590 910,77 Nr. 2. — Inhalt: Bleibt es beim alten, oder giebt's versicherungs⸗Aktiengesellschaft in Berlin Obermaper, Impresario, Augsburg, 2) Eduard Gutt. In das Firmenregister ist bei Nr. 9531 — 8 2 Geprũ Duderstadt. Busch. S,S ,F 109. Kommissions⸗Konto. . 72 989,81 etwas Neues? C. Riecke, Detmold. — Setzt junge ist am 1 „Sanucs 1901 elngetragen worden: mann, Kaufmann, Berlin. Dieselbe hat am 1. Ja- Th. Faulhaber hier betreffend — beut eingetragen . ft und mit den —öF,g5 geführten Büchern übereinstimmend gefunden. . 12* buar FeeEepre Königsberg, den 16. Januar 1901. Bäume nicht zu nahe an Mauern. Bechtle, Waller⸗ In der Generalversammlung vom 28. Juni 1900 nuar 1901 begonnen. Zur Vertretung der Gesell- worden: 8 den 6. Dezember 1900. 1 D neng ellschaft. Der Verwaltungsrath der Ostpreußzischen n. htszunnabe ch — Ein 34jähriger Weiß⸗ ist der Gesellschaftsvertrag geändert, und es ist hier⸗ scaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich Kaufmann Ernst Hildebrand in Breslau ist in das Aug. Löhmann, beeidigter Bücherrevisoer. 2 K 8 b eer Aufsichtsrath. landschaftlichen Darlehnskass un. Gas⸗Inspektor a. D. Langbehn, Borna. durch u. A. bestimmt worden: ermächtigt. Geschöft eingetreten. Die Einzelfirma ist erloschen, * 1 on Schönberg⸗Thammenhain. EE at. 3 85* etarier als Obstesser und Obstzüchter. — Gegenstand des Unternehmens ist Versicherung und Nr. 6939 offene Handelsgesellschaft Ernst Krie⸗ und in das Handelsregister Abth. A Nr. 1770 die 5 . “ Lnter it Verpflanzen eines alten Walnuß⸗ Rückv rung von Kapitalien, Renten und Ent⸗ „Berlin, und als. Gesell- von den Vorgenannten und dem Schilderfab 8 A olg mit Verpflanzen ein b 9 2
8 8 4