1901 / 22 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Jan 1901 18:00:01 GMT) scan diff

86 8 1“ 1u 8 8 * 1.“ 8 11“ 5 4 8 1“ 8 2 8 8 Die Londoner „Morning Post’ meldet aus Pekin sj Viss ißstä f t üäßig ver⸗ 5 sul von Salvador in Charlerof b . 2 21 ; . 6 8 2. g 1 vo r Gesammtsitzung der Akademie der Wissenschaften 2) Mißstände auf den von privater Seite gewerbsmäßig ver⸗ treffenden Drucksachen können dem Konsul von Salvador in Charleroi, 8 E dem „W. T. 3.“ zufolge, Seiner die anderen Inhaber höchster Staatsämter in einem gestern 17. d. M., daß Tschungli, der zum Großsekretär 8 Eim 8 (vorsitzender Sekretar: Herr Waldeyer) trug Herr anstalteten Nahrungsmittel⸗Ausstellungen. Referent: Freiherr von Karl Kimps, 17 Rue de Montigny daselbst, übersandt werden. Majestät dem Kaiser folgendes Beileids⸗Telegramm im St. James⸗Palast abgehaltenen Ministerrath dem König nahmeamts ernannt worden ist, der frühere Militär⸗ * eine Untersuchung des Herrn Scheffer⸗Boichorst vor über die Wangenheim⸗Kl. Spiegel. ö1 den Eid geleistet haben. G(Gpouverneur von Peking sei, welcher die Zerstörung von Besitz⸗ Fmnge: „Norbert's Vita Bennonis Osnabrugensis episcopi eine 3a. Der genossenschaftliche Zusammenschluß für die Verwerthung Verkehrs⸗Anstalten.

Anläßlich des Ablebens Ihrer Majestät der Königin von Groß⸗ Frankreich thümern der Fremden und die Niedermetzelung fremder 6 alschung?“ Diese von Herrn F. Philippi aufgeworfene Frage wurde landwirthschaftlicher Erzeugnisse im allgemeinen. Referenten: Freiherr 2 88 8 britannien und Irland drängt es den Senat, Eurer Majestät das 822 8 Fegeng „feengeborener Uhristen gestattet habe 8n Fmeint. Namentlich wurde gezeigt, daß jüngere Werke in der Vita von Wangenheim⸗Kl. Spiegel, Landes⸗Oekonomierath von Rendel⸗ 161“*“ die Personen beförderung nach New 5 ork im herzlichste Beileid auszusprechen zu dem schweren Verluste, den Eure Der Präsident der Republik Loubet begab sich, einer Wie demselben Blatt unterm 19. J nicht benutzt sind, wie Philippi behauptet hatte. Was er für den huma⸗ Steinfels⸗Halle a. S. Jahre 1900. theilen die Hamb. Beiträge“ mit, daß in New York

ammte Königliche Haus damit erlitten haben. Meldung des „W. T. B.“ aus Paris zufolge, gestern Nach⸗ etheilt wird, kehrt der Bischof A Januar aus Peking mit⸗ nitischen Ursprung geltend macht, wurde als verfehlt zurück⸗ b. Die Spiritusverwerthungs⸗Genossenschaft und die Maßnahmen Million (541 343) Reifende gelandet worden sind, die auf g wird, kehrt der Bischof Anzer in das Innere des 8 indessen zugegeben, daß die Vita insofern an Ursprünglich⸗ zur Förderung der Verwendung von Spiritus zu technischen Zwecken. 838 eisen von 20 regelmäßigen Schiffahrtslinien und von einigen 2 3 Dampfern in sogenannter „wilder“ Fahrt hinübergebracht wurden.

Bremen. Dasselbe Blatt theilt mit, daß die Staatssekretäre und

u

Majestät und das ges er Senat der Freien Hansestadt Bremekm. mittag nach der britischen Botschaft, um dem Botscha ter iesen Der Praösident des Senats: sein Beileid aus Amlas 81 b 1 Be ezschaften andes zurück, nachdem der Gouverneur von Schantung ser eingebüßt habe, als Urkunden und Regesten spätere Zu⸗ Referenten : von Graß⸗Klanin, Geheimer Regierungsrath, Professor Sie b lif deutschen, hosländil belce däni Schultz. Viktoria auszudrücken Husnec⸗ versprochen habe, ihn zu schützen. tbaten sind. In einem mitabgedruckten Exkurs zeigt Herr Dr. von Dr. Delbrück⸗Berlin. 8 Bfischen vo tnglischane 88* Pnabalindis 8 elgischen, dänischen, . 0, * 8 1 2 . 88 1 2 ere’z n . . 2 . :4. äß, 2 : v: . . 8 a. N . . C z 8 3 si ne rhe 8

ist nachstehendes Antwort⸗Telegramm ein⸗ 8 S heda te geem der zrih⸗ des Auswärtigen die ( ve f hen aenagis, lafeis h ge - weinel geh eines Fesehen, Geüeflen 1“ 9 J 8 E 5 82 Bürgermeister Schultz, Präsident des Senats, B sss des Todes der Königin iktoria und erklärte, und Blonde⸗Inseln (östlich von der Halbinsel Liaotung) von a Bersei in der Gesichtsliniee. Mr. Newall in Cambridge Dr. Freiherr von Schorlemer⸗Lieser a. Mosel. Amerika⸗Linie“ und der „Norddeutsche Lloyd aufzuweisen; von diesen Eurer Magnificenz und dem S e 8 ; 2 er verstehe die Trauer, von der Großbritannien betroffen meldet das „Reuter'sche Bureau“ weiter: Ind nn 8 land) hat im September und Oktober 1900 Beobachtungen IL1v. Die Jahresberichte der Landwirthschaftskammern für 1899. beförderte die erstere aus Mittel⸗Europa auf 121 Reisen 88 663 danke ch aus 9 Fhernn d 6. Hnfestadt I 8 ssgierung wisse die Größe des Verlustes voll Schreiben an den Apmiral Seymour⸗zedrdenhgeteasffmehner des die Geschwindigkeit der Bewegung von a Füereeh in der Ge⸗- a. Pferdezucht. Referent: Graf Bernstorf⸗Wehningen. Pelanereg ges letzter. Gen 8 8778 88 9Spale dere. u“ Wo Aus B 2 u wuͤrdigen, der sich für hie hritis I 1 w en An⸗ JJEE“ 5 b. Ackerbau. Referent: Oekonomierath Steinmever⸗Danzig. noch vom Mittelme enua) aus der „Norddeutsche Lloyd“ au z gen, sich für die britische Nation aus dem Dahin spruch auf die Elliot⸗ und Blonde⸗Inseln, erklärte der Admiral sütslni angestellt, die zusammen mit seinen Beobachtungen aus dem lckerbau. Referent: Oekonomierath Steinmeyer⸗Danzig 36 Fahrten 30 672 Reisende, die „Hamburg⸗Amerika Linie⸗ auf d

Weitaus die größten Beförderungszahlen haben die „Hamburg⸗

schmerzlichen Verluste, den Ich und Mein Haus durch den Tod Meiner - G ʒ 9 S. . 8 vrenee, 8 ; 8 5;n: g eiden einer Herrscherin d e 2 . 4 . b. 8 hre 1899 zu dem Resultat führten, daß die Bewegung Schwan⸗ . Volkswirthschaft. Referent: Professor Dr. Sering⸗Berlin. 8 8* 2 d 1 1 ““ Englanzg iüüten babe söhr in der Begcsc Brue . dee g ane heMaer Alerejeff die Entsendung des britischen Kanonenboots 8 4 km bis †. 8 km unterworfen wäre, ugs 1 der Ver⸗ d. Forstwirthschaft. Referent: 18 . 11 Fahrten 7239 Reisende. In weitem Abstand folgen die eng⸗ Wilhelm, I. R. Welt bilde I.a. ganz eigen „Plover“ zur Ausrottung eines Seeräubernestes für ungerecht⸗ thung, daß diese Schwankungen eine 4⸗ oder eine 17 tägige Periode lischen und die übrigen Gesellschaften, die „Cunard Line“ mit Hambur Welt bilden werde, einer Herrscherin, die ih F1 fertigt und bemerkte, er bofe daß Seymour's Billigkeitssi⸗ mrnen. Auf dem Potsdamer Observatorium sind im Dezember 1900 51. Reisen und 44 751 Passagieren, die „White Star Line“ 8 g. schaften, ihre seltenen Tugenden sowie durch ihre lange Re⸗ b s 2 mour 8 Billigkeitssinn hätten. Auf Beobachtun veseF gee Fvges Getreibeb I in A ini (Liverpool) mit 50 bezw. 44 318, die französische „Cie. —„n Auf die von dem Senat anläßlich des Ablebens Ihrer gierung selbst außerhalb der Grenzen ihres Reichs sich eine ihn die Sache in demselben Lichte beurtheilen lassen werde⸗ 170l Pecbachtungen, nücch. ichte 1““ Gensrale twansatlantiaue⸗ (Havre) mit 56 bew. 39438, die Majestät der Königin Viktoria von Großbritannien einzig dastehende Autorität erworben und die allgemeine Hoch⸗ es echartee, dr ser amtlich davonhenachrichtigt worden, Fesbachnecgenh Xv) des Katalogs⸗ der Astronomischen Gesellschaft: Ausfuhr von Getreide aus Argentinien „Red Star Line“ (Antwerpen) mit 50 bezw. 36562, die amerikanische und Irland an Seine Majestät den Kaiser und an achtung verdient habe, die man jetzt ihrem Andenken Port rthur und Talienwan russische Besitzungen ge⸗ 9 29c2 bih 8 d beobachtet auf der Sternwarte Nicolajew von für die Zeit vom 1. bis 15. Dezember 1900. „American⸗Line“ (Southampton) mit 44 bezw. 33 279, die „Holland⸗ Seine Königliche Hoheit den Prinzen Heinrich von erweise. Die Regierung hege aufrichtigste Wünsche für seien; doch sei ihm nicht bekannt, daß dies auch au Herr Diels legte vor: „Heronis Alexandrini M. in Säcen Gesammt⸗ Amerika⸗Linie⸗ (Rotterdam) mit 52 bezw. 31 530. Mit noch wesentlich Preußen gerichteten Beileids⸗Telegramme sind, wie der die Regierung des neuen Königs. Der Senats⸗Präsident doß Lüesn .. eln Bezug haben könne. Er könne si opera II1 (Mechanik undKatoptrik), herausgegeben und übersetztvon Getreideart Verschiffungsziel G“ en menge grit gegen Zahlen folgt die italienische Navigazione generale“ „Hamburgische Correspondent“ meldet, folgende Antwort⸗ Falliéres betonte, der Senat schließe sich dem Ausdrucke daher Mlexejeffs Fnsicht euhe anschließen. und nur die Sache 8 Nix und W. Schmidt, Leipzig 1901. Kras Akademi ee lische e1“ FPelden de bathen ar ücng. Telegramme eingegangen: des Bedauerns und den Wünschen an, welche der Minister des Insicht L ö1“ 8 Admiral Seymour sei der Die (Phpfika e 888 EEEE“ * 8 der Akademie I“ 122 6az (außerdem noch 15 000 von Glasgow. Von Kopenhagen brachte eine Bürgermeister Hachmann, Präsident des Senats, Hamburg. Auswärtigen ausgesprochen habe. Die Erklärungen des welche 90 englische ee; aswrüche, auf 55. het.1u e Untersu E111 Rieses 4000 2 8 Frankreich 106 720 Linie 5800, von Portugal zwei Linien 4763 Personen. Bei fernerer Osborne, 23. Januar. Ministers und des Senats⸗Präsidenten wurden unter tiefem nicht anerkannt werden könnten; fonst 8 her ewiffeh agen, Ikto Kalischer in Berlin zur Fortsetzung seiner erperimentellen Italien 56 738 8 Gegenüberstellung der Beförderungsleistungen hinsichtlich der Kajüts⸗ EAurer Magnificenz und dem Senat der Freien Hansestadt Hgam⸗ Schweigen des Hauses abgegeben. Der Senat nahm sodann der Anspruch Rußlands dis orf werde fast naturgemäß Untersuchungen über das Großhirn der Papageien 400 ℳ; Herrn Dr. Brasilien 50 114 vassagiere und der Zwischendecksreisenden weisen die beiden großen deutschen burg spreche Ich Meinen besten Dank aus für die warmen Worte die Berathung des Budgetartikels, betreffend die Abänderung Grurn p de auf die viel näher gelegene Miaotao⸗ Fulius Romberg in Berlin zu einer geologisch⸗petrographischen Unter⸗ England 16“ 8 Rhedereien gleichfalls die größte Betheiligungsziffer an Passagieren der

der Theilnahme anläßlich des Hinscheidens Meiner geliebten Groß⸗ der Erbschaftssteuer, wieder auf. üehfe EE Befit der letzteren würde Rußland die suchung des Gebiets von Predazzo 10 000 Deutschlaud 30 853 erstgenannten Art auf.

mutter, Ihrer Majestät der Königin von England. Der Antheil, In der Deputirtenkammer widmete der Minister⸗ vneecdige Beherrschung der Schiffahrt im Meerbusen von Die philosophisch⸗historische Klasse hat zu wissenschaft 16““ J““ welchen der Senat an dem Verluste nimmt, der Ihre Majestät die Präsident Waldeck⸗Rousseau der Königin Viktoria Petschili in die Hand geben. licen Unternehmungen bewilligt: Herrn Privatdozenten Dr. Ferdinand Spanien 8534 Bremen, 24. Januar. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. Kaiserin, Mich und Mein Haus betroffen hat, thut Meinem Herzen einen Nachruf und führte aus, die Regierung lege We th Keuckenkamp in Halle a. S. zur Herausgabe des Quadrilogus von Insgesammt 390⁷⁰ 22²2 Dampfer „Barbarossa“, v. Australien, 23. Jan. in Genua angek. wohl, da Ich weiß, daß er aus treuer Gesinnung entspringt. darauf, auch ihrersei dem Tri 8 g. eg 8 Nlain Chartier 500 ℳ; Herrn Oberlehrer und Privatdozenten . S „Bayern“ 23. Jan. v. Neapel n. Ost⸗Asien, „Kaiserin Maria Theresia“ helm, Hochachtung beizutragen, welchen die esammte Welt d n . Dr. Johannes Kromayer in Straßburg z 8 g 1 1 Brasilie 54 512 v. New York kommend, v. Neapel n. Genua, sowie „Borkum“ v. An den Präͤsidenten des Senats, Hamburg. Fnenchen 8 Königin Vitkto 8 olle Sese sie 8 sich Parlamentarische Nachrichten. Herausgabe ihm 8 gS- 1“ 45 8 11 Galveston, und „Norderney“, v. Ost⸗Asien kommend, v. Singapore Schloß Friedrichshof, 23. Januar theilnahmsvoll 8 T 1e 8 get Die Beri über di Si P Schlachtfelder 1 Eöö v 1X“X*X* Spanien 28 159 8 e“ abgegangen, R F CA11A144““ 25 8 been t voll vor der Trauer, welche das britische Die Berichte über die gestrigen Sitzungen des Reichs⸗ Nix in Bonn zur Drucklegung der arabisch erhaltenen 8 Seanien 8 688 25. Januar. (W. T. B.) Dampfer „Trave“, v. New York, Hamburg aus für die wohlthuenden Wbrkch⸗ Theilmahme arsefine ZBolk hetroffen habe. Der Präsident der Kammer Deschanel tages und des Hauses der Abgeordneten befinden sich ¹ Schuften des Apollonius Pergaeus 1200 ℳ; Herrn Ur. Mar See 11818— und.⸗Würiburg., v. Baltimore, 24. Jan. a. d. Weser, sowie „Frank⸗ vetgere. 8* 8 e Huenden Worte der Theilnahme angesichts schloß sich im Namen derselben den Worten der Trauer der in der Ersten und Zweiten Beilage. Reich in Berlin zur Fortführung seiner Arbeiten für die Sammlung Ftalten . 11 593 furt’, v. Ost⸗Asien, in Suez angekommen. 8 1 1“ Heinrich, Prinz von Preußen Regierung an. Alsdann setzte das Haus die Berathung des Die heuti 33.) Si der handschriftlichen Briefe des Erasmus 900 ℳ; Herrn Privat⸗ Frankreich 11u“ in;'Hamburg, 24. Januar. (W. T. B.) Hamburg⸗Amerika⸗ 1 eußen. Vereinsgesetzentwurfs fort. Chauvisre verlangte eine Ab⸗ elche n. 1 eu 198 ( ) itzung des Reichstages, dozenten Dr. Karl Wilhelm Zetterstéen in Lund zur Herausgabe von 8 öu.u 811 Linie. Dampfer „Nubia“, v. New York n. Stettin, 23. Jan. v 8 aͤnderung des Entwurfs, weil das Gesetz eines vages genen we cher der Staatssekretär des Innern, Staats⸗Minister Dr. religiösen Dichtungen des syrischen Dichters Balai 700 1 8 8 8 d Kopenhagen a geg. „Syria“, v. St. Thomas n. Hamburg, 23. Jan. 2 ges geg Graf von Posadowsky, der Kriegs⸗Minister, General der Durch Allerhöchste Kabinets⸗Ordre vom 12. Dezember 1900 ist Insgesammt ¹ 23

1 2 8 456 165 30 408 in Havre und Ciim w S b Westindi i die Sozialisten angewend b 8 . 8 ste 8 12 1 Havre und „Bolivia“, v. Hamburg n. Westindien, 23. Jan. in 1 ewendet werden könnte. Lasies bekämpfte J ß 2 8 B Vere von Ame V v. St. T 3. 5 8 8 8 8 b nfanterie von Goßler und der Staatssekre 8 2 die Wahl des Botschafters der Vereinigten Staaten von Amerika 8 Blissingen angek. „Croatia“, v. St. Thomas n. Hamburg, 23. Jan. ea r sgheert k ö“ rach sich heheg e ie Schatzamts Dr. Freiherr von T hielm a 5 Dr. veheec Dickson Uöhit in Berlin zum Ehrenmitgliede der Fe 888 Curhaben passlet. „Hereynia“ 23. Jan, v. Para n. Sl. Thomas Ueber die gestern Vormittag mit großer Feierlich keit Kongreg aus und wendete sich in scharfen Ausdrücken durch den Präst S s if de it. Akademie bestätigt worden. 1 S 3 abgeg. „Ascania“, v. Hamburg n. Ost⸗Asien, 23. Jan. Curhaven 1 g großer F. ch ch den Präsidenten Gäafen von Ballestrem mit der Mit⸗ Durch den Tod verloren hat die Akademie am 14. Januar d. J. Belgien 2 4¹8 passiert „Abessinia“ 22. Jan. in Sydney angek. „Bosnia“ 23. Jan

: . 8 8 erfolgte Ausrufung des Könt 8 Ir. gegen die Protestanten und die Juden. Die Generaldebatte 8 üre IDe 116““ 9 de verloren Akade 8 . .“ Ffengtgtabe Zann Herichtet 8 Ses Fd e fa n Uer wurde geschlossen und die Dringlichkeit der Berathung mit haaeena 1 hait e IF riedrich 8 das auswärtige Mitglied ihrer physikalisch⸗mathematischen Klasse, Insgesammt 16 712 1 114 v. Antwerpen n. Hamburg abgeg. „Saronia“, v. Hamburg n. Ant früh hatten Grenadiere mit der auf Halbmast gehißten Königs⸗ 361 gegen 179 Stimmen anerkannt. Sodann wurde mit 441 aufrichtigsten Dank aussubrugen perun Hae bS v1u.“*“ des 14“ Standarte vor dem St. James⸗Palast Aufstellung genommen. Der gegakel G beschlossen, zur Berathung der einzelnen Darauf wurde die erste Berathung des Entwurfs eines 8 8 Gesammtwerth der ö. Januar. (W. T. B.) Dampfer „Fürst Bismarck“ Balkon des Palais war mit rothem Tuch behängt. Eine 2 8 8 Gesetzes wegen Versorgung der Theilnehmer an der 1“” igt, anläßlich d pfeier des Größhandel für 1 d höchsten 85 niedrigsten 24. Jan. in Neapel, „Cap Frio“ 25. Jan. in Hamburg angek b 8 v. A. Die, wie s. Zt. angekündigt, anläßlich der Gedenkfeier des Preise im Großhandel für 2 . Preise in Mark nach dem „Constantia“, v. St. Thomas über Havre n. Hamburg, 24. Jan 8

8 96 4A 88 2 . 2 2 5 1l 2 . 6* 9 unzählige Menschenmenge erfüllte die nach dem Palast Die „Liberts“ veröffentlicht Zustimmungserklärungen ostasiatischen Expediti Hi .n. ; üs. gn 887 8 Fnttrsrß 1 führenden Straßen und Alleen; Alle trugen sichtbare Zeichen mehrerer Generale zu dem gestern erwähnten Schreiben des forcgeseht. 0 rpedition und ihrer Hinterbliebenen zweihundertjährigen Bestehens des Königreichs Preußen im Münz⸗ Durchschnittskurse von Scilly pass. „Cheruskia“ und „Hispania“ 24. Jan. in St. Thomas der Trauer. Um 9 Uhr ertönten die ersten Kommandorufe früheren Kriegs⸗Ministers, Generals de Galliffet, über die Bis zum Schluß des Blattes I1““ kabinet des Röͤniglichen Museume veranstaltete Sonder⸗ S msn 1 1,78 angek. „Rhenania“ 24. Jan. v. Antwerpen n. Mittel⸗Brasilien, der Offiziere. Es erschienen der Earl Roberts und sämmtliche Maßregelung des Generals Geslin de Bourgogne. Abgg 5r5Erz Ehsluß Bes.) 8 Fehtnen e 8n ells üeege Folge F116“ „Sieilia- 23. Jan. v. Buenos Aires über Barcelona n. Sennn S 1 . r 0 8 3 F. S 1— —2. 1 r (Soz.), raf sic auf das Haus Hohenzollern beziehen. Die Reihe beginnt mit den u“ 8 „Kiautscheu“ 25. Jan. in Colombo un Holsatia“ in H 88 Offiziere des Generalstabes zu Pferde. Gleichzeitig richteten Italien. von Oriola (nl.) und der Direktor im Reichs⸗Marineamt, Kurfürsten Joachim I. und umschließt auch die fränkische Linie. Stücke Mais, und zwar: § min bis 8.ngn 8 eee Je Lolo d „Holsat in Hongkong

sich Aller Blicke nach dem Balkon des Palastes, auf dem 8 b . Wirkliche Geheime Admiralitätsrath P on hohem künstleri W d bedeutendem historischem Interess ö 866

8 1 istes . 8 1“ 2 erels. von hohem künstlerischem Werth und bedeutendem historischem Interesse . 2 3 b L 24. Januar. (W. T. B. 2

vier Herolde und acht Unterherolde in prächtigen mittel⸗ W b 8. LeT““ 8. 7 h P sind in großer Zahl vorhanden. Die schönsten Arbeiten stammen aus der Bi weißer 3,80 „Gothe aaf Auseise T.ter. 20. 2. 8“ „W. T. B.“ zufolge, der inister⸗Präsident Saracco der frühesten Zeit, und unter ihnen sind wieder diejenigen, die den Erz⸗ eizen, und zwar: Castle⸗Linie. Dampfer „Pembroke Castle“ heute auf Aus⸗

alterlichen Gewändern erschienen; hinter ihnen hatten sich 658 ½ *0; Das Haus der Abgeordnet 1 9 5 5 en 2 8 :2 8 7.ö2A 2 * . e A 9 8 . . 8 Königin Viktoria einen warmen Nachruf und schlug der h 5 9 sette in der bischof Albrecht von Mainz darstellen, die beachtenswerthesten. Nur a. guter und feiner. 6,— 6,30 1 reise in Kapstadt angek. „Dunottar Castle“ gestern auf Heimreise von

der Erb⸗Earl⸗Marshal Herzog von Norfolk und andere höhere eutigen (11.) Si I 1 Mar zog v. n . s if gen (11.) Sitzung die zweite Berathung des Staats ie etwas fenere Technik läßt sie hi ichzeitigen italienis b. Candel 6,— 8,— 8 Hofbeamte aufgestellt. Auf ein Zeichen des Herzogs von vor, eine Kondolenzdepesche an das britische aushalts⸗Etats fuür 31901 5 9. g. vr einas unbeholfenere Technitk läßt sie hinter gleichzeitigen italienischen . 11 dort abgegangen. Norfolk ließen dann die Unterherolde aus silbernen Trom⸗ nterhaus abzusenden, sowie zum Zeichen der Trauer die Verwaltung fort 85 6 Megmillen zurückstehen. Diese Stücke sind noch in Süddeutschland ““ Rotterdam, 24. Januar. (W. T. B.) Holland⸗Amerika⸗ T g . gegossen, aus der Zeit Joachim's II. findet man aber schon ») Die „bolsa“ zu 66,66 kg. (Linie. Dampfer „Statendam“ v. Rotterdam heute n. New York

. heßen I“ ö Sitzung aufzuheben. Der Präsi rschloß si peten eine Fanfare Rerschallen. Ein Herold, der den deit Var glhaheben. Mrise gsnknteder Kamnmner schloh, sc Bis zum Schluß des Blattes nahmen die Abgg. von treffliche Berliner Arbeiten. Berlin war zu jener Zeit geradezu b abgegangen achtzigiährigen Ersten Wappenherold Großbritanniens vertrat, eine Trauer Großbrttanedernr . für Italien al g 29 uer, Arnim (kons.), Freiherr von Dobeneck (kons.), von Mendel⸗ Zentrum der Goldschmiedekunst und zählte gegen 40 Werkstätten. 1b 1 eeamxah. verlas unter tiefem Schweigen der Menge mit weittönender Saracco's Vorschläge 88 sei auch für Italien eine Trauer. Steinfels (konf.) und der Ober⸗Landstallmeister Graf von Die Ausstattung der Muͤnzen wird von dieser Zeit an immer reiche, v11“ b Stimme die nach altem Feen. lautende Krönungs⸗ * accos Vorschläge wurden angenommen. Hierauf wurde Lehndorff das Wort. 8 auch Schmelzmalerei gelangt dabei zur Verwendung. Ein solches, ii 8 Oesterreich⸗Ungarn. u“ proklamation; sie verkündete in den machtvollen Ausdrücken ie Sitzung sofort aufgehoben. 8 Goldketten und Edelsteinen gefaßtes, kostbares Fürstenporträt war für, 31. Januar. Eisenbahn⸗Ministerium in Wien: Bau einer Lokal. Im K ichen Opernhause geht morgen Wilhelm Kienzl's der alterthümlichen Sprache dem Vereinigten Königreich die dem Hofe nahestehenden Personen ein begehrtes Geschenk, das sie bahn von Triest nach Parenzo: Unterbau 3 102 138 Kronen, Oberbau musikalisches Schauspiel „Der Evangelimann“ unter Kapellmeister Dör. ddie Thronbesteigung des „sehr hohen und sehr mächtigen Der König reist, nach einer Meldung des „W. T. B.“

Theater und Musik.

8 ortugal. 5 8 85 + 3 . 9 Sq 48 P g 8 8 8 S9 8 als Schmuck tugen. Gedenkmünze beiieht sich auf die Konkordi 277 559 Gebäude 285 000 Kronen; insgesammt Anschlag Much geftung wbhüee hesgenche in Scene Friedrich Engel: ““ marbde. 8 28 xij 1 hn 1 8 8 Die erste historische Gedenkmünze bezieht sich auf die Konkordien⸗ 3 710 591 Kronen. Herr Mödlinger; Martha: Fräulein Destinn; Magdalene: Frau Goetze; Prinzen Albert Edward“. Nach der Verlesung, während aus Lissabon, am 26. d. M. nach Lo ndon ab. Statistik und Volkswirthschaft. I1“X“ formel. Unter dem Großen Kurfürsten finden wir nur noch zwei ge⸗ Rußland. Johannes Freudhofer: Herr Bulß; Mathias Freudhofer: Herr

deren alle Betheiligten und das Heer der Zuschauer das Haupt. 8 Ser en 8G 1 1 b 8 9 vF ver. . 62 6 1 8 Paꝛ 8 1.“ 1 1 b essene Münzen, die von Gottfried Leygeber herrühren, die anderen 8 r. Verwaltu er Wasserwerke in St. Petersburg: Sylva; Zitterbart: Herr Lieban; Schnappauf: Herr Nebe; Aibler: 9 entblößt hatten, herrschte einige Augenblicke feierliche . 1X1“ W1I1“ Die Berli Zur Arbeiterbewegung. 1.“ sen alle söhon durch Gepräge bergestellt Sehr interessant 6000 Wefteltung. des Waslerwerle, in St. 5 Wasser: Herr Sienae⸗ dessen Fraieban; fech Kopka⸗ uns: 8281 Plihler Stille. Dann rief der Herold, indem er den Dreispit Das Beileids⸗Telegramm welches, wie gestern gemeldet mittheilt ee schirrsattler sind, wie die „Dt. Warte- sin die Gedenkmünzen auf die Schlacht bei Fehrbellin, die Vertrei⸗ leitung der Stadt. Angebote nebst genauer Beschreibung der Apparate Den Schluß bildet das Ballet „Slavische Brautwerbung“ mit den schwang, weithin: „God save the King!“ und die Menge wurde, der Sultan an den nig von Großbritannien tra 552 Saenn lgecen ego heeüung ein etreten. Sie beautf. bung der Schweden, die Schiffahrt und die kolonialen Unternehmun. unter Angabe der ihren regelmäßigen Gang sichernden Mittel sinnd an Damen Dell⸗Era und Ürbanska in den Hauptrollen. stimmte begeistert in den Ruf ein. Die Musik der Gardetruppen und Irland richtete, lautet nach einer Meldung des„W. T B.“ Arbeitgebern folgende öe“ . berft ohnkommission, den gen des Großen Kurfürsten. Man spürt darin vielfach den Einfluß die obengenannte Verwaltung einzusenden. Im Königlichen Schauspielhause wird morgen Ernst spielte die Nationalhymne, und langanhaltende, mächtige aus Konstantinopel —„ folgt: g des „W. T. B. lohn für Ausfelbente F. 8 Jge 1. inefceretteipeivimqlwgchen. 8 Euea 8. Hie gebetten aus der geit 6“ un Italien. 8 d 258 Schauspiel „Aus eignem Recht“ in der bekannten Besetzung kanfaren der Herolde beschl ierli Mit aufrichtigeneg ꝗF . 82 für die Wache: mstünvi aaite 95 o,, a Fredrichs I. beziehen sich zumeist auf die za 88 Bauten 8. Januar, 2 Uhr. Direz. Officina Costruz. d'artigl. in gegeben. b Die Herolde . die Azer., seeaden sceler deh. o eee. der EE1“ bis acheicht 5 8 18 Fünsfbinig ürbetgeet⸗ 25 % Lohnzuschlag für ee 6. Hrige und au die nen aer 8 Afone⸗ Neapel: Lieferung von 75 000 kg Blei in Barren. Anschlag Im Berliner Theater beginnt die zweite Serie der Sonder⸗ Seb r. 0 g n⸗ 4% Königin, der T Lurer Majestät, erfahren. Tief l de des Mai. 8 G sch sind auch treffliche Porträts seiner Gemahlinnen vorhanden. Unter 41 250 ranken. Kaution 10 %. Leferungszeit 40 Tage. Vorstellungen am 2. Februar, Nachmittags 3 Uhr. Zur Dar⸗ 1 dve Wagen und begaben sich, von Kapallerie Fwegt von diesem schmerzlichen Ereignisse, beeile ich mich, Eurer bearbchtiih noch bestehenden Differenzen in der Holz- König Friedrich Wilhelm I. sind in Berlin kaum nennenswerthe 9 Spa nien. 98 stellung gelangt an diesem Tage „Meister Oelze“ von Johannes Schlaf. 2 ortiert, nach der City, wo sich vor dem Königlichen Börsen⸗ Majestät -9 besonderes Beileid auszudrücken. 88 v. 2 K g ustrie Berlins (vergl. Nr. 14 d. Bl.) wird Künstler thätig. Auffallend ist die große Parademünze, die der König 28. Februar. Magistrat (Ayuntamiento constitucional) in Es folgen „Die lustigen Weiber von Windsor“ von Shakespeare in G gebäͤude in Gegenwart des mit voller Amtstracht angethanen Der Sultan sandte gleichzeitig Beileids⸗Telegramme an Berarbenfe vescht atte, verichtet, daß in einer gestern abgehaltenenn in Gold zum Werthe von 500, 400 und 300 Dukaten herstellen ließ Alcaraz: Einrichtung und Betrieb elektrischer Beleuchtung für die der Bearbeitung von A. Halm und die Fragmente und Skizzen Lord⸗Mayors die Feierlichkeit der Ausrufung wiederholte. den Deutschen Kaiser und an die Kaiferin Fr edrich. fͤr aatle g hesf veß 8₰ 5— büherige „Schlichtungskommission“ znn baufig verschenkte; doch ist auch diese nicht in Berlin, sondem in Dauer von 20, Jahren (120 Glühlampen, 10 kerzig). Vergütung „Robert Guiscard“ von Kleist, „Elpenor“ und „Satyros“ von Goethe. Auch hier stimmte eine ungeheure Volksmenge nach der Ver⸗ E1“ 8* 1 auf f W“ Grun triel e Derthesehen b22” lassen, und zwar Nürnberg hergestellt. Aus der Zeit Friedrich's des Großen sei die 23 Peseten jährlich für 10 Kerzenlicht. Sicherheitsleistung 10 % der Abonnementsanmeldungen werden (schriftlich oder mündlich) von 11 bis lesung der Proklamation die Nationalhymne „God save the Rumänien. 708 1 .1 Mitaliedene age vee Arbeitgeber entsenden zu der E denkmünze auf die Re form der Justizverwaltung erwähnt. Jahresvergütung. Angebote auf Stempelpapier Klasse 11. Näheres 1 Uhr Vormittags im Bureau entgegengenommen. Den Abonnenten King!“ an; nach der letzten Strophe brach die Menge ein⸗ Der König hat, wie „W. T. B.“ aus Bukarest be⸗ der Bau⸗, Mobektischlereien wen Frsseneifton dilfelbe⸗ ii degifg als sarnn ufschwean die Kunst 8 41 dicheen Heflet 88 E““ 1 dee lüßer bis Lhe 97 öh meseftäelhe h 1. . Mer 88 1* WF be⸗ t. Sau-, 2 ereien und 8. fien; dieselbe ist bevolll as sich Männer wie Cornelius, Schinkel und Rauch ihr zuwandten. Portugal. Das Schiller⸗Theater geht unmittelbar nach der morgen 1 en. 8⸗ n 1.S. aasf Fs Föͤaig Eduard VII. aus. ve anläßlich 8g W der Königin von Groß⸗ mächtigt, . hn jedweden Streitigkeiten end ültig zu entscheiden, Von den beachtenswerthesten Münzen aus neuerer Zeit sind hervor⸗ 4. Februar, Mittags. Pontuge do rtugietsche Eisenbahngesell⸗ stattfindenden ersten Aufführung 85 dreiaktigen Lustspiels e 1.“ or reisten der König, der Herzog von br. 41,2 und Irland eine sechswöchige Hoftrauer b der C tf 5 sein; sollte jedoch eine der Parteien 1 ubeben: die Goldmünze zur Erinnerung an die Unterdrückung des schaft: Leeferuneg von 56 500 kg Baumwollabfällen, davon 55 000 Senator“ von F. von Schönthan und G. Kadelburg an die Ein⸗ Yor er Herzog. von Connaught von London angeordnet. 1 1 8 3 18 geidnng ni t fügen, so haben die betreffenden (Arbeit⸗ Püdener Aufstandes von Kuellrich aus dem Jahre 1849, die künst⸗ farbig, der Rest weiß. Näheres in den Bureaur der Gesellschaft, studierung von Henrik Ibsen's Schauspiel „Die Wildente“, in nach Osborne ab. ei der Ankunft des Königs in Im Senat und in der Deputirtenkam mer gaben die zw. eitnehmer⸗) Organisationen dafür einzustehen. 1 lerisch bedeutende Münze zur Erinnerung an die Geburt des Prinzen 28 Rue de Chäteaudun in Paris. der Uebersetzung von Marie von Borch. Mitte Februar wird Cowes hatte gerade der Nebel, welcher bis Mittag über Präsidenten den Tod der Königin Viktoria bekannt, wobei 1 LEE“ ercch Carl, welche die Gedenkmünze auf die Geburt des Königs iederlande. ein neues Schauspiel von Carlot Gottfried Reuling „Der dem Orte lag, sich verzogen; der Himmel war klar, die See sie der Charaktergröße der unvergeßlichen Herrscherin und Kunst und Wissenschaft. Fendom zum Vorbild hatte, und die v zu der Goldenen 28. Januar, 11 ½ Uhr. Ministerium des Innern, in den Räumen Retter“ zum ersten Mal in Scene gehen. Das Lust⸗ ruhig. Eine erwartungsvolle Volksmenge hatte an den Zu⸗ ihres beständigen Wohlwollens für Rumänien gedachten. Beide Der von der Deutschen Orient⸗Ges llscha Ip sczeit Kaiser Wilhelm s I. und der Silbernen Hochzeit des Kron⸗ der Provinzialverwaltung im Haag: Bau eines Dienstgebäudes. An⸗ spiel „Ein Schritt vom Wege“ geht, mit Erlaubniß der König⸗ Fängen zu dem Trinity⸗Pier Aufstellung genommen. Nach Kammern beschlossen einstimmig die Absendung von Beileids⸗ Babylon gesandten Erxp Uürton vnge e s shrnn 92 8. Fses 88 der General⸗Verwaltung der schlag 132 100 Gulden. Lastenheft bei M. Nphoff, Buchhandlung, lichen General⸗Intendantur, für diese Spielzeit in den Spielplan 15 . 8 28 2 ¹ L 8 R. Zum 18. Januar d. J. ist von der General⸗Verwaltung der Nobelstraat 18 im Haag.

—— ——y—

9 . F 2 414 0 Ser-eer 82 n ge 2. . 88 8 b des Schiller Theaters über. Die erste Aufführung dieses Lustspiels 44 be wurde Lü-X.Se. 2 Eduard .2 abgegeben. und die sofortige Aufhebung der Sitzungen als Koldewey’s sind während der letzwergangenen Monate zwei Königlichen Müseen ein Prachtwerk über diese Medaillen und Münzen 29. Januar. Vorstand des landwirthschaftlichen Vereins von Ernst Wichert ist für den 11. März, den siebzigsten Geburtstag 8* ¹ 9 8 as uden Flaggen wurden zeitweilig er Trauer. bedeutsame Entdeckungen geglückt. Zuerst wurde die Fausgegeben worden, das, neben einer unterrichtenden Einleitung, „Vooruitgang zy ons Stroven“ bei Ib. Rystenbil in Scherpenisse: des Dichters, festgesetzt. beruntergeholt. Bei dem Erscheinen der Königlichen Yacht Dänemark Prozessionsstraße des Gottes Marduk gefunden, gepflastert b üche jedergaben und genaue Bezeichnungen jedes einzelnen Stuüchs Lieferung von 6700 kg Chilesalpeter, 110 900 kg Superphosphat, In der Philharmonie veranstaltet am Montag Herr Kurt 8 Seee ne 2 8 2 Lee ss Scifeeim safen Flaggen⸗ Bei der gestrigen Berathung des Folkethings über das mit quadratmetergroßen Kalksteinplatten und kleineren Platten enthält. 1 16600 kg Ammoniaksulfat, 100 kg Pottasche, 12 300 kg Ammoniak⸗ Loösen 8 Egcct 1. dem Chor der Zesp len schen schmu und es ertönte ein Salut von 21 Schüssen. Na . r. b in? er 8 f s b C 1“ EE“ 82 S F. kg Guano, 3100 kg Kalk. ing⸗Akademie aus Dresden und dem Philharmonische Leanden der Allerhöchsten Herrschaften ee die Füülbem Budget theilte der Berichterstatter der Finanzkommission Christofer schrift Sees die Beintn ek 18 Land⸗ und Forstwirthschaft FIb 8 8 Snue, 109 leraserneinnn in Rotterdam durch die O rchester ein Konzert⸗ in welchem unter des Rnangelreg chen wieder auf Halbmast gesteckt. Als der Königli che Wagen die hage mit, daß die Mehrheit dieser Kommi sion geneigt sei, die dieser Pflastersteine außer Zweifel setzt Sodann aber a und ir 8 Nederlandsche Handelmaatschappy von etwa 25 600 Blöcken Banka⸗ folgende Chorwerke zu Gehör gelangen: „Nenie“ von Hermann Götz, b Werft verließ, zogen alle Anwesenden, die sämmtlich Trauer⸗ änischen westindischen Inseln an die 1 zereinigten Staaten ist es ganz neuerdings zur Gewißheit eworden daß das im Das Königliche Landes⸗Oekonomie⸗K ollegium tritt am zinn, in Rotterdam, und 46 600 desgl., in Amsterdam befindlich. Gebet * der Oper „Die Feen“ und die Blumenmädchen⸗Scene kleider trugen, die Huͤte; der König erwiderte wiederholt die von Amerika zu verkaufen, falls befriedigende Verkaufs⸗ Mai 1900 tief im Innern des Lrswehe els Amran ge 8 mnestag, den 31. Januar, Vormittags 11 Uhr, im Provinzial⸗ 1. Fehruxf. Landwirkhschaftlicher Verein von Rocganse und aens Or Parstfal b von Se Chorphantasie voen Hesthoven. Grüße. Einige Minuten später war Osborne erreicht. bedingungen zu erreichen seien. Es sei aus rein ökonomischen fundene babylonische Gebäude kein anderes 58 als das ho⸗ 5 skstausc, Matthäfkirchstrae 20,21, zu der 3. Tagung der d06see. Nocane, Licgfrung ven 199 dgosggg⸗ Cecpervhocbal⸗ Daveüsg en enig eeren vwherghe mverspiich vetae Hnc eee an Die Leiche der Königin Viktoria wird am 1. Fe⸗ Gründen rathsam, die Inseln zu verkaufen, weil ihr Besitz berühmte Nationalbeili P c 6“ I. Sitzungsperiode zusammen. Die Tagesordnung lautet: a, 1⸗ Februar, 1 Uhr. Direktor der eeeeeeeeeeeeeeeeee voe Fero , Duher vre iu „Sorto gn 8 Ses J mit unverhältnißmäß K die S 5 e Nationalheiligthum Babyloniens, der große Marduke I. Geschäftli Badhuiswal 44: Errichtung des Metall⸗Oberbaues von 5 Brücken auf von Beethoven und Scenen aus „Parsifal“ von Wagner. Mit bruar von Osborne nach Windsor überführt werden, wo auf knüpft sei aßig großen osten für a- Staatskasse ver⸗ Tempel Esa ila. Viele Fragen betreffs der Topographie 8 n eschäftliche Angelegenheiten. e . 1 der Strecke Zwolle Coevorden. wirkende sind u. A. der Kammersänger Karl Perron, die Konzert⸗ ausdrücklichen Wunsch der Königin am folgenden Tage die pft sei. 8 11u“ sddes alten Babylon werden hierdurch entschieden; die 8 orstr. Vorlagen des Ministers für Landwirthschaft, Domänen und 2. Februar. Goudzwaard, Sekretär des Hn gesslcescfien sängerin Marie Rost und die Pianistin Hedwig Meper. 1 Leichenfeierlichkeiten stattfinden. Für die Trauerfeier ist eine Aufzeigung des Plans dieser gigantischen Kultusstätte, EENEEE 1 Vereins in Bruinisse (Zeeland); Lieferung von 54 000 kg Chile⸗ Am Mittwoch, den 30. Januar, Abends 8 Uhr, findet in der große Betheiligung der Truppen vorgesehen. Von dem General⸗Feldmarschall Grafen von Wald ersee wie sie von den Herren Koldewey und Andrä zu 8 Fafist . Hentxerg de wirthschaftlichen ese s salpeteʒ und 4700 F. Ammonak. Superphosphat. Bedingungen bei Harochial'Kirche Klosterstraße) zum Beshh eine seit mehreren Das 58 3 3 ;5 Rn nn 3 8 3 ;5 ach 4 4 85 8 9 er Arbeiter einheitlich zu gestalten und in welcher dem o eengenannten Sekretär. Jahren erblindeten Familienvaters ein geistliches Konzert statt, Das Amtsblatt veröffentlicht eine Kabinetsordre, ist, dem „W. T. B. zufolge, aus Peking nachstehendes erwarten ist, verspricht das höchste en e Interesse; im soll sie Felgen⸗ Referenten: von Helldorf⸗Zingst, Landes⸗ Argentinien. unter Mitwirkung der Konzertsängerin Fräulein Johanna von Rakowski,

durch welche die nothwendigen Aenderungen im Kirchen⸗ Telegramm vom 21. d. M' in Berlin eingetroffen: „Es und da noch der 5 1 ekonomi öbbi I znigli is jrtuof 8 . 1-2 *1 1 8 Ser v“ ¹ . eitgenosse Alexander’s xes Großen, nomierath Win elmann⸗Köbbing. Die Angebote für die ursprünglich zum 10. Mai festgesetzt ge- des Königlichen Ho Konzertmeisters und Kammervirtuosen, Herrn

ebet bezüglich der Königlichen Familie angeordnet werden. bilden sich in Pets chili vielfach Räuberbanden. Eng⸗ der Baalspriester Bero os, aus den „mit vieler Sorgfalt“ be: futt2) Die Gestaltung der von den Landwirthschaftskammern zu er⸗ wesene Vergebung der Anlage hd des Betriebs der Psenetzrich. Professors Fritz Erra (Violine), des Königlichen Kammer⸗ 1 en jährlichen und 5jährig wiederkehrenden Berichte über die tungen des Hafens Rosario de Santa Fe vergl. „Nerche ineerich. musikers Herrn Fritz Maneke (Cello), des Organisten Herrn Adolf

die Worte „Prinz von Wales“ und „Prinzessin von Wales“ länder haben mit solchen bei Schanhaikwan ein wahrten Urkunden des Archivs dieses Tempels geschöpft hat, Lage d chen und öbje 1 . werden ersetzt durch „Georg, Herzog von Cornwall leichtes Gefecht gehabt. Der Verlust beträgt 2 Mann. Ein so darf die Wissenschaft wichtige Funde mannigfacher Art zuag en Landwirthschaft in ihren Bezirken. Referenten: Perkee. Nr. 249 vom 18. Oktober v. J. können bis zum 10. Juni d. J. Friedrich und des Männer⸗Chors ehemaliger Schüler des Koniglichen und York“ und „Herzogin von Cornwall und York“. kleines Detachement unter Hauptmann von Auer ist am versichtlich erhoffen, dies um omehr, als die den Tempel peich Landes⸗Oekonomierath von Mendel⸗Steinfels⸗Halle a. S. der argentinischen Gesandtschaft in London übersandt werden. Pläne, Domchors (Chormeister: Herr H. Stöckert). Eintrittskarten (Altar⸗ Eine Sonderausgabe des Amtsblattes veröffentlicht ferner 18. Januar von Yangtsun in östlicher Richtung vorgegangen, bedeckende Schuttmasse nach Dr. Kolbewey's Bericht dem Ein: 1 nascmen zur besseren Nußzbarmachung der agronomischen Bepingungen und sonstige Einzelheiten sind bei den argentinischen raum 2 ℳ, Schiff 1 ℳ6) sind in der Hof⸗Musikalienhandlung von eine Verfügung des Herzogs von Norfolk, in wel er derselbe um die dortige Gegend gemeinsam mit der über Nangtsun vhüengen moderner Ziegel⸗ und Antiquitätenräuber bislang ian d Minis al Virektesr Püregser. Hespimer älläche 1”3”“ Le g gc g cerstraße 1 “*“ n erblicher Marschall von Großbritannien Kolonne Hofmann zu säubern. „Die Kolonne wirksamster Weise gewehrt hat. Z1 III. Vorlagen des Landes⸗Oekonomie⸗Kollegiums:; ie San Salvador. 1I1u“M“

8 ölkerung auffordert, vom 28. Januar ab tiefe Trauer hiemig hat am 16. Januar ohne Zwischenfall Thsang ¹) Ge etzliche Regelung des Verkehrs mit Handelsdünger, Kraft⸗ Die Regierung von San Salvador wünscht Preislisten für Kriegs⸗ Der Großherzoglich badische Hoftheater⸗Intendant a. D. Aloys anzulegen. erreicht und den Rück 2 gelung h ger, - re 9 1 D. - Z“ ““ 8 FEEPEE1.““ ückmarsch angetreten.. itteln und Saatgut. Referent: Dr. Gerlach⸗Posen. material und Uniformstücke für Offiziere und Soldaten. Die be-] Prasch und Dr. Rudolf Presber haben gemeinschaftlich ein Lust⸗

E“