1901 / 22 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Jan 1901 18:00:01 GMT) scan diff

8 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung, velche am 28. Februar d. J., Vorm. 10 Uhr, im Englischen Hause zu Berlin, Mohrenstraße Nr. 49, stattfindet, ergebenst eingeladen. Tagesorduung:

) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ raths über den Vermögensbestand und die Verhältnisse der Gesellschaft unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗

Reechnung für das vergangene Geschäftsjahr. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung der Verwaltung für die Geschäftsführung pro 1900.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Montag, den 25. Fe. bruar d. J., Abends 6 Uhr, in den üblichen Geschäftsstunden bei dem Bankhause Feig & Pinkufß⸗ in Berlin, Unter den Linden 78, oder bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Helmstedt zu hinterlegen. Die Ficeslecbehc kann auch in Depotscheinen der Reichs⸗ ank oder deren Filialen oder eines Notars geschehen.

Helmstedt, den 23. Januar 1901.

Der Aufsichtsrath

der Braunschweigischen Kohlen-Bergwerke.

Windmüller, Vorsitzender. 5

89 11“

[86107] Bekanntmachung.

In den Pronen der Mitglieder des Aufsichts⸗ raths der Aktienbrauerei 835 bayer. Löwen, vorm. A. Mathäser in München, haben sich selcheg⸗ Veränderungen ergeben:

Das Aufsichtsrathsmitglied Herr Anton Knauß, Rentner hier, ist mit Tod abgegangen.

Die übrigen Mitglieder,

Georg Greif, Rentner hier,

Alwin Angermann, Rentner hier,

Johann Wagner, Malzfabrikant hier, sind statutengemäß ausgeschieden. 8

In der Generalversammlung vom 17. d. Mts. wurden zu Aufsichtsräthen gewählt:

genannte drei Herren, Georg Greif, Alwin Angermann und Johann Wagner, ferner Herr Jo⸗ hann Greif, Rentner, hier.

Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs wird dies hiermit bekannt gemacht. . .

München, am 21. Januar 1901. 1

Der Vorstand. A. Raith.

[86227] Siegener Actien Brauerei in Siegen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zueiner außerordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 25. Februar cr., Nachmit⸗ tags 3 Uhr, in das Wirthschaftslokal unserer Brauerei ergebenst ein.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund⸗

kapitals der Gesellschaft um 100 000 ℳ, also auf den Betrag von 300 000

Nach § 8 der Statuten müssen die Aktien behufs Gewährung des Stimmrechts spätestens eine Woche vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder einem Notar hinterlegt sein.

Siegen, Januar 1901. Der Aufsichtsrath.

[86103 Domland⸗Gesellschaft

in Bremen. EGEFinladung zu der am Sonnabend, 9. Februar 1901, Mittags 12 ½ Uhr, im Bankgebäude der Herren Bernhd. Loose & Co., Domshof Nr. 30, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung: Entgegennahme der Rechnung und des Berichts über das verflossene Geschäftsjahr. Anmeldungen zur Theilnahme an der General⸗ versammlung haben spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei den Herren Bernhd. Loose & Co. in Bremen zu erfolgen. Bremen, 23. Januar 1901. 11.“ Die Liquidatoren: Bernhd. Loose. F. E. Schütte.

[86096] 1 Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß in der am 5. Januar 1901 stattgehabten Generalversamm⸗ lung Herr Mühlenbesitzer Gustav Emil Kuhnert in Hosterwitz neu in den Aufsichtsrath unserer Ge⸗ sellschaft gewählt worden ist, sodaß derselbe jetzt aus folgenden Mitgliedern besteht: 1 venr Moritz Herz, Berlin, Vor⸗ itzender, Herr Hermann Böhme in Blasewitz, Herr Bernhard Sternberg in Dresden,

Herr Gustav Emil Kuhnert in H Dresden, den 23. Januar 1901. 1 Sächsische Turbinenbau⸗ u. Maschinenfabrik Aktiengesellschaft vorm. A. Kuhnert & Co.

Die Direktion. Karl August Kuhnert. Ernst Emil Winkler.

[85620] Maklerbank in Hamburg.

29. ordentliche Generalversammlung Frei⸗ tag, den 15. Februar 1901, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Bureau der Bank, Neuerwall 441.

Tagesordnung: 1) Jahresbericht und Vorlegung der Bilanz.

2) Statutenmäßige Wahlen. .

Der Jahresbericht und die Bilanz sind in den Geschäftsräumen der Bank vom 31. Januar cr. ab entgegenzunehmen.

intritts⸗ und Stimmkarten für die General⸗ versammlung können gegen Vorzeigung der Aktien vom 8. Februar cr. ab bei den Notaren Dres. Bartels, Des Arts, von Sydow und Remé, Große Bäckerstraße Nr. 13/15, in Empfang genommen werden.

Der Aufsichtsrath. E. C. Hamberg, Vorsitzender.

[86228]

Außerordentliche Generalversammlung der Rostocker Actien⸗Zuckerfabrik am Freitag, den 8. Februar 1901, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Tivoli⸗Lokale, hier.

Tagesordnung: Beschlußfassung über Erweiterung der Schnitzel⸗ trocken⸗Anlage.

Röstock, 23. Januar 1901.

Der Aufsichtsrath der

Rostocker Actien⸗Zuckerfabrik.

Wilhelm Scheel, Vorsitzender.

[86099ö) Unseren Aktionären ist nach Maß

genehmigten Verträge ein Bezugsrecht auf die von der Oesterreichischen Gasglühlicht⸗ und Elektricitäts⸗ Gesellschaft gezeichneten, neu auszugebenden 667 Stück Aktien unserer Gesellschaft à 1000 mit Dividenden⸗ berechtigung vom 1. Juli 1901 ab eingeräumt worden, und zwar für je drei Aktien ein Recht auf den Bezug einer neuen Aktie zum Kurse von 308 % unter Uebernahme des Aktienstempels. cAgge

Dieses Bezugsrecht ist bis zum 31. Januar d. J., 12 Uhr Mittags, auszuüben. Auf Grund der erwähnten, durch Generalversammlungsbeschluß genehmigten Verträge fordern wir unsere Die Ausübung hat in folgender Weise zu erfolgen:

Diejenigen Aktionäre, welche von dem Bezugsrecht Gebrauch machen wollen, haben ihre Aktien, für welche das Recht ausgeübt werden soll, spätestens bis zum 31. Januar d. J. einschließlich in den Geschäftsstunden von 9 bis 12 Uhr Vormittags bei der Kasse des hiesigen Bankhauses Koppel & Co., Bankgeschäft, Unter den Linden 52, 1, einzureichen. Mit den Aktien ist ein doppeltes Nummern⸗Verzeichniß und ein entsprechender Antrag, für welchen Formulare an der Kasse des genannten Bankhauses erhältlich mn. Zugleich mit der Einreichung sind für jede neu zu beziehende Aktie von 1000 308 % des Nominalbetrages mit 3080 sowie der Aktienstempel mit 22 und der erforderliche Schlußschein stempel baar einzuzahlen. Nur solche Anträge, welche bis zum 31. Januar cr., 12 Uhr Mittags, heben und denen die Aktien sowie die vorbezeichneten Beträge beigefügt sind, gewähren ein Recht auf den

Aktionäre auf, das Bezugsrecht auszuüben.

sind, einzurei

neuer Aktien.

Die eingereichten Aktien werden nach Aufdruck eines Stempels, der die Ausübung des Bezugs⸗

Ueber die eingezahlten Beträge erhält der Einzahler eine Quittung.

Die auf die eingereichten Aktien entfallenden neuen Aktien sind gegen Rückgabe dieser Quittung nach dem

noch bekannt zu machenden Tage des Erscheinens der neuen Aktien an der Kasse des genannten Bankbhauses

Der Ueberbringer der Seidns gih als zur Empfangnahme der neuen Aktien is

rechts kenntlich macht, zurückgegeben.

in Empfang zu nehmen.

legitimiert. Das Bankhaus Koppel & Co., Bankgeschäft,

mation des Ueberbringers näher zu prüfen. Berlin, den 23. Januar 1901.

Deutsche Gasglühlicht Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

J. Krüger.

zgabe der von der Generalversammlung vom 23. Januar d. J.

Nathan.

ezug

berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗

Heinr. Wollheim.

[86015] nmms Bilan

Terrain⸗ und Geleise⸗Konto.

Spinnerei Deutschland. er 30. September 1900.

8

Passiva.

1 100 000

S.

Gegen

1910 nebst Erneuerungsschein S jetzt ab bei dem zan Außerdem wird der Umtaus

erhoben werden. kostenfrei vermittelt.

1.“ 1ö1u“]

C emische F zu Heinrichshall Einreichung der Erneuerungsscheine (Talons) zu den Aktien unserer Gesellschaft mit Nummernverzeichniß können die neuen Gewinn⸗Antheilsscheine für die Geschäftsjahre von 1901 bis

Actien⸗Gesellsch

8 *

hause E. F. Blaufuß in Gera⸗Reuß ch durch die

Deutsche Bank in Berlin W und 1 Coburg⸗Gothaische Credit⸗Gesellschaft in Coburg

Chemische Fabrik zu Heinrichshall Actien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. Emil Blaufuß, Vorsitzender.

Heinrichshall bei Köstritz, den 23. Januar 1901.

[86016] Activa.

Immobilien⸗Konto (Grundstück) ... U Gebäude⸗Konto. 104 000,—

Abschreibung . 1 000,— Mobilien⸗Konto ℳ. 4 500,— Abschreibung. 8 500,— Guthaben bei der Westfälischen Bank

167 012]07

2 076 44 3 94009 1 000

500-

242 10 3 099 82

(10 858 45

An Unkosten⸗Konto .. .. Föpsche en ehser oht⸗ u“ Abschreibung auf Gebäude⸗Konto. 8 Mobilien⸗Konto Uebertrag und Reservefonds⸗Konto: 5 % vom Reingewinn 4 841,92 Ueberschuß ““

22 22 2 9

wir hiermit. Bielefeld, den 20. Dezember 1900. H. Niemann.

) Erwerbs⸗und Wirthschafts⸗ CGenossenschaften. [85837]

Die geehrten Mitglieder der Genossenschaft werden hierdurch zur elften ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 6. Februar 1901, Abends 7 Uhr, in den Geschäftsräumen, Mauerstraße 86/88, I, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Aufstellung, sowie des Geschäfts⸗ berichts für das Jahr 1900 und Beschluß⸗ fassung über dieselben.

2) e des Aufsichtsraths zu dem Geschäfts⸗

vericht.

3) Vertheilung des Reingewinns und Entlastung

von Aufsichtsrath und Vorstand.

4) Festsetzung der Anzahl und Neuwahl von

Aufsi tsrathsmitgliedern,

Die Legitimation zur Theilnahme an der General⸗ versammlung geschieht durch Vorzeigung des Geschäftsantheil⸗Kontobuchs.

Verlln, den 23. Januar 1901.

Deutscher Creditverein

eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Der Aufsichtsrath.

3 v. Tlümem—

[85838] 8

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗Aufstellung unserer

Genossenschaft für 1900 liegen in unserem Geschäfts⸗

lokal zur Einsicht der Genossen aus.

Berlin, den 23. Januar 1901. 1 Deutscher Creditverein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter

1 Haftpflicht. 8 8 Der Vorstand. 1“

FmAmmmmnmmanemnmmnnnö—-——‧ꝑ‧

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[86020] Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte wurde eingetragen: Rechts⸗ anwalt Dr. Friedrich Mainzer mit dem Wohnsitz

10) Ver⸗

Bielefelder Volkskaffeehaus.

am 31. Oktober 1900.

Passiva.

4*“*“ Hypotheken⸗Konto 100 000,— Abzahlung 3 000,— Reservefonds⸗Konto . . . . . .. Dividenden⸗Konto: Rückständig aus 1894/95 40,— 88 1895/96 54,— 5 ¹ 8“ 12,— -

1897/98 28,- .“

. 1898/99 270,— 404

Verschiedene Kreditoren . . . . . . 5 480 5 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:

5 % Dividende 3 000,—

Vortraa 99,82

3 099 82 167 012 07

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 31. Oktober 1900.

Per Zinsen⸗Konto (Miethseinnahmen) Vortrag aus 1899 .8 . .. ..

8*

10 858

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den uns vorgelegten Büchern bescheinigen

Theodor Calow.

chiedene Bekannt⸗ G machungen. [86147] Bekanntmachung. Die Vereinsbank in Hamburg hat den Antrag ge⸗ stellt,. 900 000,— 4 % Anleihe des Kreises Apenrade vom Jahre 1901, Totalkündigung bis 1906 ausgeschlossen, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 23. Januar 1901.

Die Zulassungsstelle an der Börse

zu Hamburg. E.. C. Hamberg, Vorsitzender.

[86148] Von der Rheinischen Creditbank und dem Bank⸗ hause W. H. Ladenburg & Söhne, dahier, ist be⸗ uns der Antrag auf Zulassung von: 10 000 000,— 4 ½ % Theil⸗Schuld verschreibungen der Badischen Anilin 4 Soda⸗Fabrik in Mannheim und Ludwigs hafen a. Rh., eingetheilt in 10 000 Stück à 1000,— Serie A. Nr. 1— 10 000, 8 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.

Mannheim, 21. Januar 1901.

Die Zulassungsstelle für Werthpaniere an der Bürse zu Mannheim.

(86229] Allgemeiner

5 8 2

Deutscher Spar⸗Verein zu Berlin.

Nachdem auch die am 23. dieses Monats abg⸗ haltene zweite außerordentliche Generalversamm⸗ lung nicht beschlußfähig gewesen ist, laden wir hiermit die Mitglieder unseres Vereins zu einer am Sonn abend, den 9. Februar dieses Jahres, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in der Kanzlei des Justizratbe Haagen zu Berlin, Taubenstraße 42, stattfindenden dritten außerordentlichen Generalversamm lung ein, unter Hinweis auf § 11 unseren Satzungen vom 4. April 1898, wonach diese dritt Generalversammlung eine gültige Beschlußfassung ohne Rücksicht auf die Zahl der erschienenen Mit glieder vornehmen kann, sobald die Beschlüsse ein stimmig gefaßt werden.

Femeesees;

„Ergänzung der Vereins⸗Satzungen bezw. de §2 . über Einzahlungen geger Spar⸗Scheine.“ EE1 5

Berlin, den 24. Januar 1901. Das Direktorium. 8

Nr. 47 080. A. 2477

Nℳ) 22.

muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen

Berlin, Freitag, den 25. Januar

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Hfndeler Güterrechts⸗, Vereins., Genossenschafts⸗ Zeichen⸗, Muster⸗ und Boͤrsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebranchs⸗

8 . 2 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

isenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich.

1“]

(Nr. 22 A.)

V Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich“ werden heut die Nrn. 22 A. und 22 B. ausgegeben

Waarenzeichen.

(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 7.

47 052. B. 6818. Klasse 11.

ARNACELL

Fingetragen für Griffiths Bros & Co., London; Vertr.: Justizrath Friedrich Emil Bär⸗ winkel, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 27. 7. 1900 am 21. 12. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Farben, insbesondere Oelfarben zum Streichen von Holz und Metall, Emaillen, Firnisse und Oele. Der

2

nmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

hr. 47 053. Z. 714. Klasse 16 b.

Eingetragen für E. W., Zollenkopf, Kiel, Jung⸗ mannstr. 57, zufolge An⸗ meldung vom 6. 11. 1900 am 21. 12. 1900. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und

Vertrieb nachgenannter Waare. Waarenverzeichniß: Liqueure.

hr. 47 054.

D. 2696. Klasse 16b.

Eingetragen für A. Doctor, Lieg⸗ nitz, zufolge An⸗ meldung vom 18. 6. 1900 am 21. 12. 1900. Geschäftsbetrieb: Destillation und Fruchtsaft⸗ presserei. Waaren⸗ verzeichniß: Liqueur. Der Anmeldung ist ane Beschreibung beigefügt.

2PSe22092. g

8 ·23 FABRIK 1 feinster viquæure

2 Central-Verkbaufs Gepossenschaff

Rhelngever Wnzerverelne, e.Cm b. H. 2u Eitville *7Rhele.

Eingetragen für Central⸗Verkaufs⸗Genossen⸗ schaft Rheingauer Winzervereine, e. G. m. b. H., Eltville a. Rh., zufolge Anmeldung vom 14. 7. 1900 am 21. 12. 1900. Geschäftsbetrieb Vertxieb von Still⸗ und Schaumweinen. Waaren⸗ verzeichniß: Stille Weine und Schaumweine. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Klasse 16 b.

aller Art, C1“ und Seifen. Waaren⸗ Fei eiceig; Stille und moussierende Weine, Biere, kohlensaure Wässer, Ginger Ale.

Nr. 47 058. N. 1374. Klasse 16 b.

Sjchel-Marke

Eingetragen für J. Ferd. Nagel Söhne, Ham⸗ burg, zufolge Anmeldung vom 9. 2. 1900 am 21. 12. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von bezw. Handel in Spriten, Essigen, Spirituosen, Getränken aller Art, sowie Parfümerien und Seifen. Waarenver⸗ zeichniß: Stille und moussierende Weine, Frucht⸗ weine, Biere, Essige, Syrupe, kohlensaure Wässer, Limonaden, Ginger Ale, Genever, Sprite, Liqueure, Bittern, Spiritus, Fruchtsäfte, absoluter Alkohol, sämmtliche andere Spirituosen und Speiseöle.

Nr. 47 059. N. 1152. Klasse 16b.

6

Sdss888an] 1

Eingetragen für J. Ferd. Nagel Söhne, Ham⸗ burg, zufolge Anmeldung vom 28. 4. 1900 am 21. 12. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von bezw. Handel in Spriten, Essigen, Spirituosen, Ge⸗ tränken aller Art, sowie Parfümerien und Seifen. Waarenverzeichniß: Stille und moussierende Weine, Fruchtweine, Essige, Essig⸗Essenz, Biere, Fruchtsäfte, Syrupe, kohlensaure Wässer, Limonaden, Ginger Ale und Speiseöle.

Nr. 47 060. N. 1395.

Hammonia

Eingetragen für Niemitz & Trelenberg, Ham⸗ burg, zufolge Anmeldung vom 12. 3. 1900 am 22. 12. 1900. Geschäftsbetrieb: Dental⸗Depot. Waaren⸗ verßeichni Zahnärztliche Artikel, nämlich künstliche

ähne, Gebisse, Operationsstühle, Bohrmaschinen, Werkzeuge, Cofferdam, Kautschuk. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 47 061. A. 2528. Klasse 23.

GERMANIA-WEL T

Eingetragen für Adrian & Busch, Oberursel i. Taunus, zufolge Anmeldung vom 17. 9. 1900 am 22. 12. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schuhmaschinen. Waarenverzeichniß: Schuhmaschinen.

Nr. 47 062.

Klasse 22.

R. 3691. Klasse 25.

beneral Tom Thyn-

Eingetragen für F. A. Rauner, Klingenthal i. S., zufolge Anmeldung vom 10. 10. 1900 am 22. 12. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Mund⸗ harmonikas. Waarenverzeichniß: Mundharmonikas.

Nr. 47 063. S. 3287. Klasse 28.

FPhotosculpt

meldung vom 25. [22. 12. 1900.

ggenannter

Puppen⸗ 9 Anmeldung ist eine Beschreibung

Nr. 47 065. H. 6137. Klasse 30.

niederlassung in Geispolsheim), zufolge Anmeldung vom 6. 9. 1900 am 22. 12. 1900. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Nägel, Klammern, Nieten, Schrauben, Schnürösen, Schnürknöpfe, Schnürhaken und Celluloid⸗Schuhspitzen. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 47 066. H. 6246. Klasse 35.

Eingetragen für Marx Freiherr von Hirschberg, Berlin, Am Cirkus 6, zufalge Anmeldung vom [27. 10. 1900 am 22. 12. 1900. Geschäftsbetrieb: eerstellung und Vertrieb nachgenannter Waaren. Vaarenverzeichniß: Spiele.

Nr. 47 067. B. 6941.

Eingetragen für Buschow & Beck, Nossen i. S., zufolge An 1900 am

Klasse 35. E e⸗ Geschäftsbetrieb:

Herstell Vertrieb Xα̊—* Herstellung und Vertrieb nach⸗ Waaren. Waaren⸗ ʒ,hacc-a‿ekn

Febtchniß. Bekleidete und unbekleidete Puppen,

igefügt.

Eingetragen für Hubert & Co., London ( Zweig⸗

(6. 10. 1900 am 22. 12. 1900.

Nr. 47 068. M. 4555. Klasse 34.

Antijosat

1900 am 22. 12. 1900. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nachgenannter Waare. Waarenverzeichniß: Rost⸗ schutzmittel an Eisentheilen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

N. 1570.

Nr. 47 069. Klasse 34.

Rennthier

Eingetragen für Norddeutsche Zündholz⸗ Industrie, Sarstedt, zufolge seeee dun vom Geschäftsbetrieb

Herstellung und Vertrieb nachgenannter Waare.

Waarenverzeichniß: Haushaltseife. Der Anmeldung

ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 47 071. Sch. 4253. Klasse 2.

Ulinlari

Eingetragen für Carl Schaukal, Wien; Vertr.: Maximilian Mintz, Berlin, Unter den Linden 11, zufolge Anmeldung vom 19. 11. 1900 am 22. 12. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Harz⸗ rodukte zu medizinischen Zwecken. Für dieses Waarenzeichen werden die Rechte aus § 3 des Ueber⸗ einkommens mit Oesterreich⸗Ungarn vom 6. Dezember 1891 auf Grund einer Anmeldung in Oesterreich

vom 4. September 1900 in Anspru

genommen.

öpfe, ⸗Theile, S g a. venflönnde⸗ Der

88 1“

Nr. 47 070. O. 1018.

11“

Eingetragen für „El Oriente“ Fabrica de Tabacos Société anonyme, Antwerpen; Vertr.: Emil Schött, Rheydt, zufolge Anmeldung vom 18. 12.99 am 22. 12. 1900. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation Waarenverzeichniß: Zigarren.

*

1.“

Klasse 38.

8 1

Nr. 47 072. J. 1309.

TLchthosot 47 073. J. 1210.

Thiosot

Eingetragen für Ichthyol⸗Gesellschaft Cordes, Hermanni & Co., Hamburg, Bohnenstr. 21, zu⸗ folge Anmeldung vom 30. 8. 1900 am 22. 12. 1900. Güschäftsbetriehe⸗ Bergbau und Herstellung und Ver⸗ trieb nachbenannter Waaren. Has ec⸗shn: Pharmazeutische Produkte und Präparate, Verband⸗ stoffe, Thier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ infektionsmittel. Organische Beassen Säuren und Salze, Sulfide, Methanderivate, Benzolderivate, Seifen, Toilette⸗und Konservierungsmittel. Diätetische Nährmittel. Jeder der beiden Anmeldungen ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 47 075. S. 3028.

Nr.

Klasse 16 b.

am 24. 12. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Spirituosen und Extrakten. Waarenverzeichniß: Spirituosen sowie Spirituosen⸗ und Liqueur⸗Extrakte.

Nr. 47 076. S. 3205. Klasse 16 b.

Eingetragen für Société d'Exportation de vins „Eliadah“ G. m. b. H., Hamburg,

Hopfensack 7, zufolge Anmeldung vom 21. 8. 1900

am 24. 12. 1900. Geschäftsbetrieb: Import und Vertrieb von Wein und Spirituosen. Waaren verzeichniß: Weine und Spirituosen.

Nr. 47 07 7. S. 3207. Klasse 16b.

TZVwaß

Eingetragen für Société d'Exportation de vins „Eliadah“ G. m. b. H., Hamburg,

Eingetragen für C. W. Ferd. Müller, Hamburg, 8 Overbeckstr. 21, zufolge Anmeldung vom 19. 10.

76 192 13]⁄ Per Aktien⸗Kapital⸗Konto. ingetr ü 76 Pe en⸗Kapital⸗Ko 6 Eingetragen für Selke Photosculpt Ges. m.

Helmeke. Schuster. .H., Berlin, Leipzigerstr. 128, zufolge Anmeldung 24 12 vom 17. 10. 1900 am 22. 12. 1900. Geschäfts⸗ 52 am 24. 12. 1900.

[86018] Lius is nr, Ausweis betrieb: Herstellung und Vertrieb auf photographi⸗ Vertrieb von Wein und Spirituosen.

der warzburgischen Landesbank 7 6 scchem Wege hergestellter plastischer Erzeugnisse. verzeichniß: Weine und Spirituosen. Sch 8 urgischen L ꝑ†ꝓ 8 Waarenverzeichniß: Auf vhgtvarawtäschem ege her⸗ Nr. 47 080. B. 6877. Klasse 26 d.

31. Dezember 1900. gestellte plastische Erzeugnisse. 8 v“ heccr „Beck'’s Nähr-Mais-Cacao“

Activa. 148 084. 70 1u 2 88 1 28 d 8 Nr. 47 064. V. 1384. F. 8 naen, wor. J 1901 el. 271 459. 4 B ₰. esebepen 88 Georg Beck, Fene⸗; Saldo . 54 2389666 ¹ W b. bes. Se56 1“ Effekten 501 104. 0† Einget ür Seb. A ie Orani Wörthstr. 1, zufolge Anmeldung vom 27. 8. 1900 -v 11 ☛☛* Der Landgerichts⸗Präsident. e. 348. 61. iningetragen für Seb. Auer, Wiesbaden, Oranien⸗ am 24. 12. 1900. Geschäftsbetrieb: Drogengeschäft. 2872578 -nggg beee 88½ Araße 56, zufolge Anmeldung vom 2. 7. 1900 am IE Waarenverzeichniß: Näͤhr Mais⸗Kakao. 2meefen üüue Nr. 17 078. B. 7003. Klasse 23.

LZLoombard⸗Darlehen 2466 732. 8 12. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Eingetragen für Joseph Silber, Kitzingen, zufolge - 7

Soll. Gewinn⸗ lust⸗Konto per 30. September 19090. ben. z 8 mAg . olf ewinn. und Verlust⸗ Kon 2 ner 2 [86019] Bankgebäude und Mobilien . . 57 000. Vertrieb von Schaumweinen. Waarenverzeichniß: Anmeldung vom 27. 3. 1900 am 24. 12. 1900. tragen Bamberger, Leroi & Co.,

8 8 8 j d⸗ . 2 g 1. ℳ% [3 In die Liste der bei dem unterzeichneten Lan Nicht eingeforderte 60 % des Shaumweid. An Materialien⸗Verbrauch,. . . . 63 e5 1979 391 75 gerschte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der]— Attien⸗Kapitals .. . 1 500 000. 54 insen⸗Skonto und Diskonto 61 115/89 . Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waarenver⸗ zeichniß: Kognak. sekfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 30. 10. 900 am 24. 12. 1900. Geschäftsbetrieb

in Darmstadt. Darmstadt, den 21. Januar 1901. Der Präsident Großherzoglichen Landgerichts E der Provinz Starkenburg: Herzberger. Abschreibung aus 1899. 209 156 Feers

FE16 Gewinnüberschuß aus 1899. 2 480 [851144 Bekanntmachung.

Baumwoll⸗ und Garn⸗Vorräthe . 401 904 34 Delkrederefond pro 1900 .. son die Liste der beim hiesigen Landgerichte uge⸗ Materialien⸗Vorräthe .. . . .. 33 514 61 Abschreibung pro 1900 . . . lassenen Rechtsanwälte ist heute der Gerichts⸗Assessor Vorausbezahlteerscherungs Prämien 2 200 Z“ Dr. Schrömbgens mit dem Wohnsitze in Köln ein⸗ Kassenbestand. Wechsel⸗ und Kassa⸗Bestand. 8 2 244 94 1b 8 u““ getragen worden. ven.

718 763 457 333

15 360

Gebäude⸗ und Licht⸗Anlage⸗Konto 391 519 92 Kreditoren ... .

Maschinen⸗ und Transmissions⸗Konto] 1 032 847 31. Access Kontbd... . WeäEEbTö1“*““ 43 412 51 Reserve⸗ und Delkrederefond Mobilien⸗ und Utensilien⸗Konto .. 30 517 aus 1899 . . . 1 Spulen⸗ und Riemen⸗Konto . . . . 59 869 44 Debitoren ... 467 964 62

Hopfensack 7, zufolge Anmeldung vom 21. 8. 1900 Geschäftsbetrieb: Import und Waaren⸗

8

Klasse 28.

. S

.

8

82

Rr. 47 05 7. N. 1345S.

Klasse 16 b.

Seepfer d Eingetragen für Paul Parey, Berlin, Hedemann straße 10, zufolge Anmeldung vom 5. 11. 1900 am

Eingetra en für J. Ferd. Na i 22. 12. 1 5 ob. Nor J. Nagel Söhne, Ham⸗ 22. 12. 1900. Geschäftsbetrieb: Verlagsbuchhand⸗ Gronau i. W., 23. Januar 1901. ing. vfe HFeeseaga. vom 15. 1. 1900 am lung, Vertrieb von Büchern, Kalendern und Zeit⸗

Passiva. Aktien⸗Kapital Depositen Accepte.. Reservefonds.

Abschreibung 84 402,39 A. 2 033 63071.

2032630 71

5 8* ber 82 2 27 84 8 5 111“ A vee geeeereeegeeeene 2 be. Moe.

Großherzogliches Landgerich Delkredereford. 8 928 51 9 Der Aufsichtsrath. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von bezw. Uüer. Waarenbverzeichniß: Bücher, Kalender und Eingetragen für Mar Noa, Berlin, Reinicken.

Fr. Kistemaker, Vorsitzender. 1“ G EEEE111“ ine 111“ 2 5 b sarin Handel in Spriten, Essigen, Spirituosen, Getränken Zeitschriften. dorferstr. 48, zufolge Anmeldung vom 14. 9. 1900 8 8 1 4 8 8 8 8 * Z“ . *8 2 1 L S 1 88 8 8 8* 8* bes 2 1 pare 82 g 8 88

54 238 96 echtsanwalt Wisser hieselbst v.ts worden. II111ö.“ 86 480 Fonfe und Unkosten... 311 270 20 1. 8* Nr. 47 071. N. 18330. Klasse 10 b. 11.“

9 Oldenburg, den 14. Januar 1 2 N. Baumwolle... EPIIIe4““ t v. Bach n 9 Koa's riginal-Extrakte

1

4