estellt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ [85876] Koustanz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ [85882] be“ “ 8 Anmeldefrist bis Samstag, den 16. Februar 1901. Konkurs Müllejans & Pleuger hier. Das termins hierdurch ees en 1.““ Das Konkursperfahren über das Vermögen 8 Erste Gläubigerversammlung findet statt am Montag, Verfahren wird wegen Unzulänglichkeit der Masse Konstanz, den 21. Januar 1901. Kaufmanns Guido Franzke aus Schw 8 den 4. Februar 1901, Vorm. 10 Uhr, und seingestellt. 11“ Großherzogliches Amtsgericht. ist nach erfolgter Legung der Schlußrechnung niß
der Prüfungstexmin am Freitag, 1. März 1901, Barmen, den 12. Januar 1901. 8 Der Gerichtsschreiber: A. Burger. Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden,
1 9 99 2 92 2 2 Vorm. 10 Uhr, jedesmal Gesch.⸗Zimmer Nr. 25. Königl. Amtsgericht. 6. s85723] “ Schweidnitz, den 15. Januar 1901. 1 82A d Kö ß che St ts⸗An l er Regensburg, 88 “ [86165] 111““ In dem Konkurse über dn n c epersae Königliches Amtsgericht. 8 n- 71 ex un m 1 reu 1 n dll 1 „S ean Gexichtsschreiberei Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fritz Milferstaedt zu Küstrin soll die Schluß⸗ [86050] “ “ 111A1“ 8
sdeß K. B. Amtsgerichts Regensburg t. “ Kaufmanns ertesren Glaw in Bartenstein vertheilung. erfolgen. Dazu sind 607,20 ℳ verfügbar. In der Schuhmachermstr. Wilhelm n den 25 Januar 8 1
Sarg, K. Ober⸗Sekretär. ssird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Zu berücksichtigen sind Forderungen zum Betnage mann'’schen Konkurssache betragen die Schulz⸗ Kadn [85850] hierdurch aufgehoben. Len 4803,09 ve⸗ Feine Feverpehtgten. v 735,25, der verfügbare Mise⸗ ——————— eig Ueber das Vermögen des Gasthofspachters Bartenstein, den 19. Januar 1901. Schlußverzeichniß liegt auf der Gerichtsschreibere bestand ℳ 161,58. b— 5 G “ S 3 8
Julius Hermann Worm in Lichtenhain wird Königliches Amtsgericht. des hies. Königl. Amtsgerichts zur Einsicht aus. Seidenberg O.⸗L., 23. Januar 1901. 1 Westf. Prv. Anl. III Fö gchen 1 Preußische Pfandbriefe. Bulg. Gg 5
hes Amts⸗ üistri 1 Weftpr.Prv.⸗A. vu. N
beute, am 22. Januar 1901, Vormittags 11 Uhr, [85864] Konkursverfahren. “ Otto Sieber, Konkursverwalter. 3000 — 500107.20 Berliner 4 o.
5000 — 5000100,75bz B do. 4
5000 500,—
8 5 78; 3 EETTTE“ . 9 2 do. do. das Konkursverfghren eröffnet. Konkursverwalter: Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Verwalter: H. Gottschalk. [86164] Konkursverfahren. Amtlich festgestellte Kurse. ven ” deeer Vtcf, hüer. semerldähist Handelsmanns August Nicolai zu Berlin, [85899] Konk naer Aes h chlaß des 8 11-” über das Vermögen des Na St.⸗Anl. 8 3 is zum 16. Februar 1901. Wahltermin und Prü⸗ Liebigstraße 14 früher in Pankow, ist infolge Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Christian 2 udreas Jacoby in Jügesheim wiß . 25. 2 1 8 fungstermim am 27. Februar, Vormittags Schrügventheilung nach Abhaltung des Scltgtersalgs Lobberich verlebten und dort wohnhaft gewesenen auf Antrag des Letzteren unter Zustimmung 88 Berliner Burse vom 2. Januar 1901. Ftan 1887, 8₰ 8 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis aufgehoben worden. il Müllers Jacob Houben wird nach erfolgter Ab⸗ Konkursgläubiger eingestellt und daher aufgehoden. 1 Frank, 1 Lixa, 1 L6u, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr Apolda 1895: 814 3 zum 16. Februar 1901. b Berlin, den 15. Januar 190bb. bhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben 68 Seligenstndt, 21. Januar 1901. b SöSlde.. 200 9 “ KFert. Bi- a1nn 8 Augsburg 1889, 1897 3 Königliches Amtsgericht Schandau. Der Gerichtsschreiber. Lobberich, den 17. Ses e .“ 8 Großh. Amtsgericht. 8 138” Kron⸗ 8 Gl bol. B. = 10 ℳ 1 Na Vand⸗ Baden⸗Baden 1898 Bckannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. Königliches Amtsgericht. 85894] Bekanntmachung. 1 — 1,50 ℳ 1 skand. Krone = 1,125 ℳ 1 galter) eetr. 82 Sran Cöules. [85871] Konkursverfahren [85881] Konkursverfahren. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen a Goldrubel, = 3,20 ℳ 1 Rubel = 4,16 ℳ 1 Peso = “ 882,899 [85873] Konkursverfahren. Das Konkursb Ffchre über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen Mühlenbesitzers Robert Junge in Bebra 8 400 ℳ 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 Livre Sterling = Berlin 1866,75 Nr. 744. Ueber das Permögen des Händlers Kaufmanns Alfred Pfeiffer in Gevbihe Zt des Gutsbesitzers Hans Banks in Buchen⸗ nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgg⸗ 20,40 ℳ 3 1876/78 August Kiefer von Todtnau wurde heute, am in unberetter Fard ei wird nach er gicer grund ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Schlußvertheilung aufgehoben. 8 Wechsel. 1882/98 21. Januar 1901, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ Abhaltung des „Schlußtermins hierdurch dah Fben gemachten Vorschlages zu einem Zwangsvergleiche Sondershausen, den 18. Januar 1901. Amsterdam⸗Rotterdam. do. Stadtsvn. 1900 1 verfahren eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann * Bernburg, den 21. Januar 1901 Vergleichstermin auf den 9. Februar 1901, Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. 1. Abth. 98 Bielefeld 8 Anton Faller von Schönau i. W. Anmeldefrist bis e liches Antegeri t. Abth. 7 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ [85877 Konkursverfahren. Brüffel und Antwerpen 8h 1 zum 9. Februar 1901. Erste Gläubigerversammlung Veröffentlicht Füirah. 81 9 chmidt, Sekretär gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der Das Konkursverfahren über den Nachlaß nes do. b o. Fore. Recnt eiek sowie Prüfungstermin am Montag, den 18. Fe⸗ Aich vr Pntsgeriehta. Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ütmirths N — 1e. 5 Skandinavische Plätze.. Breslau 1880 18873 In amm Mousfc⸗ EE1II18“ Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. n b 11A1“ Gastwirths Paul Foerster in Sprottau wid 1 reslau 18 9 bruar 1991, Nachmittags 13 Uhr. “ Seeedrn ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdund Kopenbagen Bromberg 1895,1899 Schönau, den 21. Januar 1901. 185870] Konkursverfahren. kursgerichts zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ aufgehbben. I. London. Eassel 1888, 72, 78, 87 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgericht: Das Konkursverfahren über das Vermögen des gelegt. 8 1 F Spr ottau, den 21. Januar 1901 3 eisobon T11“ Charlottenbur 8 1889 (L. S.) K. Bernauer. ““ Fäghsücben ve aarbene Ferewibesihers 1 Lüben, den 19. el Käni gliches Amtsgericht. 8 6. 88 “ 1. 1 95 v. . Prescher in Bischofsworda wird nach Abhaltung “ Hellrich, S. Madrid und Baxcelona. 5. 18951 8898 1858 2— Köni 1Sonkegrercng bing hat mit des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [85845)3 Konkursverfahren. do. do. G h. IeegI.H Sge.Wen g!. Ievbing at Zischof da, den 22. J 901 bgr e In dem Konkursverfahren über das Vermögen der gew York oblenz — Beschluß vom 22. Januar 1901, Vormittags Bischofswerd a, . 22 JZanugr 1901. [85854] Konkursverfahren. Wittwe Marie Ady, geb Ladendorff New do. 1886 kon. 1898 Hacker in Straubing das Konkursverfahren eröffnet. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Kauffrau Rosa Ascher, geb. Salomon, zu Gemeinickwibetern gemachten V veschtn 8 Als Konkursverwalter wurde Rechtsanwalt Seiden⸗ (L. S.) Sekr. Claus. Garnsee wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ zu einem Zwangsvergleiche Termin auf Sonn 8- Er efeld 1800 böck hier ernannt. Offener Arrest ist erlassen, An⸗ [85895] Konkursverfahren. termins hierdurch aufgehohen. 90tl. dden 16. Februar 1901, Vormittags 11 Uhr, do. 1876, 82, 88; Riee f ftg mt Lsae ws t Süahene ü In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Marienwerder, den 22. Januar 1901 vor dem Großherzogl. Amtsgericht in Strelitz an Darmstadt 1897 forderungen bis Samstag, den 16. Februar 1901, Bäckermeisters Richard Jorbahn in Bromberg Königliches Amtsgericht. 1I1I1 116“ 8 Dessau 18914 einschließlich festgesetzt. Zur Beschlußfassung über ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, [85846] 8 Strelitz, den 21. Januar 1901. do. o. 18.. nd 1891 28 etwaige Wahl eines anderen Verwalters, 8 zur Exhebung von Einwendungen gegen das Schluß In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wesemann, Aktuar, Italienische Plaͤtze.... Füerheh 2*81993 Bestellung eisns Eee g husts and zur P 8 verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich- Schänkwirths Max Clemens Jäger in Meißen Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. 55o. do. s unk. 1910 fung der angemeldeten Forderungen ist Termin be⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten [85858] Konkursverfahren St. Petersvurg Düren konv. 1893 stimmt auf Samstog, den 222. Februar 1901, Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Forderungen Termin auf den 8. Februar 1901, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des berj . do. 1900/4 Nachmittags 4 Uhr, Sitzungssaal des Kgl. Amts⸗ stücke und über die Erstattung der Auslagen und die itt — -, vor dem hiesigen König⸗- di⸗ “ EE“ Varschau Düfseldorf 1876 Fhan er stucke gtlung gen. Vormittags 311 Uhr, vor dem hiesigen König⸗ Kiempnermeisters Johaunes Glogau und dessen 8 gerichts Straubing. Gewührung einer Vergütung an die Mitglieder des lichen Amtsgericht anberaumt. 8 . 9 1 — 85 ZEE11““ FI , — 8 8 5 Duisburg 82,85,89,96 : rechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den Amstexdam 3 1. Berlin 5 (Lombard 6 Brüffel 4. Eisenach 1899/4
(L. S.) Staimmer, K. Sekretär. 1 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Bekannt gemicht durch den Gerichtsschreiber & 5 28 Lonvon 5. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5 ½⁄. Elbe 1889 185867] Konkursverfahren. „MNr. 9 des Landgerichtsgebäudes, bestimmt. 8 8 Sekretär pden Herich sch de ehelchn hasseeeche. esee üher 9 Wien “ 88 Serea a. che. r 6. 8 8 voznc Ueber das Vermögen der Magdalena Wolff, Heehesh den 8 en hg r 8 185847] — 8 “ selbst, Zimmer 2 Norweg. Pl. 6. Kopenhagen dö. Madrid 3 ½ n 4. erfün
CGC es S iners Philipp Greiner von er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2841. b 28 1 Thorz 5 & B 4 o.
8 Föesöener 8 ee 882 8 8. ühnar 1991e Vor⸗ ihc Zerichtosch LE“ ben In dem Konkursverfahren über das Vermögen Thorn, den 13. Januar 1901. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Essen IV, V 1898 mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 185868 Wö“ 3 „11) des Maurerpoliers Ernst August Oehmichen Wierzbowski, 1 b 1 4,20,455bz Flenchurg 1897 — alter 1 Gerichteb vlzieher Avatt in Eet. Nr. 1414. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ in Weinböhla und 2) des Bauunternehmers Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Füns nf) g. 1 Fnah 8 bs 81,60 b Aü Frantfurt a. M. 1899 2 9 90. .wB Sb 9 z 3 8 88 8 n 8. . 8 Sasrnr . 8 2 . 0r 0no ebe egse 8 22 1. b&ᷣ PBige . . . 29* . zouf — n. W. Anmeldefrist bis 1. ebruar 1901. Erste mögen des Möbelfabrikanten Franz Schorle August Alfred Erust Hülse in Weinböhla wird (878908 Konkursverfahren. baeeen —89,8282 Ban. n. 19c ,sg 290 heltedt . 1895 Gläubigerversammlung: Mittwoch, 6. Februar von Bruchsal ist nach heute stattgefundener Ab⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Das Konkursverfahren über das Vermögen dier Frs.⸗Stücke. 16,265 bz Ital. Bkn. 100 Lr. 77,25 Gkl. f Meibnrar. 1894 1901, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: haltung des Schlußtermins hiermit gemäß § 163 K.⸗O. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Kaufmanns Bernhard Uhen in Wipperfürth 8 Guld.⸗Stck. —,— Kord. Bkn. 100 Kr. 112,20 G Graudenz 1900 1 28. Februar 1901, Vormittags 9 Uhr aufgehoben worden. 8 8 verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermim Gold⸗Dollars. —,— C“ Söobe Gr. Lichterf. Ldg.⸗A. 96 vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest und Bruchsal, den 10. e 120 0bt. sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der hierdurch aufgehoben. 1 Imperials 8et.—, Rof G wser. 005 Guüͤstrow 1895 :
Anzeigefrist: 7. Februar 1901. ——Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Schütz. Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Wipperfürth, den 21. Januar “ 8* n r g 18,205 z v2. do. v. 500 R. 216,23 b; 1“ 1897%
a2n 1 1: * 38 . “ 1 2 82 b 432 82 7 Aesn 83 5 4 Sg,; 2§ 8 ; 8 4 118* „ . bD. .218,20 8 2 2
Kaiserl. Amtsgericht Sulz u. Wald. 16 [85905] Konkursverfahren. stücke der Schlußtermin auf den 18. Februar Königliches Amtsgericht. do. do. 500 g. x b 11899
185860 Konkursverfahren. 1 b rmöoͤgen e, A
1 1g0- das Vermögen des Faprh. as Hermann Kaufmanns Arthur Krawatzki von hier, Holz⸗ Königlichen Amtsgericht bestimmt.
. . ;281 ¹ . b 68 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen [828722 Konkursverfahren. “ Amer. Not. gr. 81955z ult. Fer. 100Fr 81,006b Hameln 1898.: 8 r, erg. en 18. J *1901 Das Konkursverfahren über das Vermögen de do. Feine. 9. 4,1876 b; Schreine- Fr. 321 30*,G Becterer 1895 3 Feer in Tilsit in heute, am 21. Januar 190 , markt Nr. 10, ist zur Abnahme der Schlußrechnung. Meißzen, den 18. Jannar 1901. Schuhwaarenhäudlers Heinrich Schwab Bee 150 Se 81 20 b8 G do. Leine . . 324,30619 Heibrenn. 1900 % Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 8 8 .s s e gfnag⸗ chtsschreiber: Fürfeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlu I“ - N“ Hildesheim bee. 3 PVerwalter: Kaufmann Johannes Anduszis in Tilsit. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ Berengft . errh een aer. termins hierdurch aufgehoben. . . s 8 Festst. lam 189 Erste Gläubigerversammlung den 18. Februar rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung 8 Sekretär Pörschel. Wöllstein, den 18. Januar 1901. . Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. —— 3 1¶% 1901, Vormittags 92 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ [85906] Konkursverfahren. Das Großherzogliche Amtsgericht. D. Reichs⸗Schatz 1900/4 versch. 4 100,90 G Karioruhe 1886, 1889 fungstermin den 6. März 1901, Vormittags stücke der Schlußtermin auf den 15. Februar In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Dt. Reichs⸗An.. konv. 3 ½] 1.4.10 5000 — 200 97,20 bz de. 1900/4 10 ⅛ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Gewerkschaft „Fortuna“ zu Wülfrath ist behufs Tarif⸗ Bekanntma ungen do. do. Z1 versch. 5000 — 200 97,20 bz Kiel 1889, 1898 selbst, Zimmer Nr. 7. Anmeldefrist für die Konkurs⸗ bichen Amtsgerichte hierselbst, Pfefferstadt, Zimmer 42, Bestellung 85 neuen eeereThesls 29. . 1 8 g versch. 10000 — 200 819; Anh. 1888 1 vis 20. Februar 1901. Offe estimmt. auf den 31. Januar „Nachmittag 8 ult. 85 ö 110 bz 94,1896,1898 Nechaagd ns ent Pe. Zemnehe tahe Ssälir ehunth, dn 21 Zaumn 91. Nuhr, aer en döatgkchen mtsmeict beneg, der deutschen Eisenbahnen. vezn aen a.e , eeh 98—a9e h6t, swveerneteissehe Tilsit, den 21. Januar 1901. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11. Sitzungssaal, anberaumt. [86053] 8 8 1u 28 22]14.1010000 — 100 86,90 G 8S 19 !; Augusti, [85865] Konkursverfahren. Mettmann, den 19. Januar 1901. 1“ Gruppentarif II, Staatsbahn⸗Wechseltarif do. ult. Jan aübea Krotoschin 1900 1 Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 7. Das Fenheh etesse 1r das Vermögen des 9. 8 Khabghee Emtegericht. “ der Fas eehe v ; Badisch St.Sh-R.. 39o 29 101,70 bz G Landsberg 1890 1 * 86145] Kgl. Württ.2 sgericht Vaihi 8 zur Zeit abwesenden Buchhändlers L. Dohm aus „Württ. Amtsgericht Nürtingen. FMeernzePrerriner Cett I do. 8 5000— M. v Lauban 7 18e1ar Sge nFtl eser eht eeibhegfnac Eutin wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Am 1. Februar d. 8 vaen die “ 8 E z 348 x 87 84255G N 180218975 knechts Jakob Boger von Roßwag gegenwärtig termins hierdurch aufgehoben. Johannes Fritz genannt Glemser, gewes. berg und Camenz gelegene Haltestelle Alt. Altmanne öäI.“ 5000 — 20095 —2 Lübeet- .1e92; SJ im Landesgefängniß zu 2 urg, erfolgte am Eutin, 1901, Januar 22. FSafners in Neuenhaus, ist heute nach erfolgter dorf für den Eil⸗ und Frachtstückgutverkehr eröffne Baver. St.⸗Anl. Int. R5000 - 200 101,70bzG Maabdeb 7 im Landesgefängniß zu Rottenburg, erfolgte am Unn en 5 9 b — 2ir⸗ 1 Der Frachtherechnung werden bis auf weit sayer. St.⸗Anl. Int 70 bz G Magdeburg 1875/91 23. Januar 1901, Vormittags 11 Uühr. Konkurs⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener di d. Frach 5 dünsterlb 8 vv EA11“ 10000 — 200 e do. 1891 verwalter ist Gerichtsnotar Seidel in Vaihingen a. E. CNs6 1 Schlußvertheiluug aufgehoben worden. [86144] ül Zö. on Deh erg us 85 xö. do. Eisenbahn⸗Obl.): 5009299 84,50 Mainz 1891 Pommersche 4.10 si0h 20 G 8 I Anmeldefrist bis 10. Februar 1901. Wahl⸗ und Veröffentlicht: Harder, Gerichtsschreiber. Nürtingen, den 23. Januar 1901. üdaat schlage Fen 3b ser ven afien mi ae 85e., dFein ec.8 102910 Meers 8 1290 4 1.1. do. — 94 40 G . amort. 1898 Prüfungstermin 23. Februar 1901, Vor⸗ [85843] Beschluß. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Zuse hlage von 6 km, ie I 18 bes si 2 be b scw-neneh. f. 3 8900290 87000G Ins 2 1888, 12 3 ½ versch. Posensche 4 1.410 101,20 G Schatzanweisungen.. 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeige- Das Konkursverfahren über das Vermögen des Seidel. Gesammtentfernung ergiebt, zu Grunde gelegt. B 90. 2 3 2 8 annheim 3 ½ 1.1. bo. sch 94,40G do. do. mittags hr. Offene eest und Anzeige 8 r nog Hen abe 1 1: . Breslau, den 19. Januar 1901. Bremer Anl. 97,88,90 31 5000 — 500 94 50 G do. 1897, 1898 3¾ Preußische 100,90 G do. do. frist bis 10. Februar 1901. Schnittwaarenhändlers Moses Götz in Fürth [85869] “ Köni liche Eisenbahn⸗Direktion do. do. 92, 93 3⁄ 5000 — 500 94,50 G do. 1899, 1900/4“ versch. ET16“ 3 ⁄ versch. 84 Ruff.⸗Engl. Anleihe Den 23. Januar 1901. sird, als durch Schlußvertheilung beendet, auf⸗ Königl. Amtsgericht Oberndorf a. NM. g Pvrz 1 do. do. 1896. 5000 — 500 83,70 G Minden 1895/3 ½ 1.4. 3 Rhein. und Wefifäl. 101,20 G do. do. (L. S.) Gerichtsschreiber Richter. I gehohen. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des [86114-¹ 4 Gr5 E. Me †. c 8620s Mülheim,Ruhr 89,896: do. do. 31 versch. 94,50 G „ do. 185 [85879] Konkursverfahren. 1“ Fürth, den 19. Januar 1901. 1 Felix Flaig, Schreiners von Aichhalden, ist Mühlhausen⸗Ebelebener Eisenbahn. V 49,88 3 . & 160 bz G d 1899/4 Sächsische 101,00 B . kons. Anleihe 1880 der Ueber das Vermögen des Uhrmachers Paul Kal. Amtsgericht. E. S.) (gez.) Baumann. nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der In 882 Ansnahmetarif 2 (Rohstofftarif) E“ do. Staats⸗Anl. 99 Soika in Klein⸗Zabrze, wohnhaft in Gleiwitz, Zur Beglaubigung: “ V Schlußvertheilung heute aufgehoben worden. mit Gültigkeit vom 1. Februar 1901 neu dambugger St.⸗Rnt. o.
old⸗Hopoth.⸗Anl. 92 2 ’ r Nr. 1 — 20 000 3000— 15011980 ür Srh.1571.128080 3009180 106 19G Ctaen. GoldzAnleibe 18i 3000—150 95,00 b; 8. e btac 8 e. 3000 — 150 86,80 G do. klein 10000 — 100 100,69 G do. do. 1896 5000 — 150 95,20 G 1 do. pr. ult. Jan. 5000 — 150 /83,80 G do. 1898 3000 — 150 96,20 G do. ult. Jan. ““ 96,20 G do. 1897 .s gge Egvptische Anleihe gar. ... 3290 — 100100,609 3000 — 75 94 50 G do. do. 3000—7 75 G 8 do. pr. ult. Jan. 3000 — 75 8440 G do. Daira San.⸗Anl. 3000 — 75 —,— Finländische Loose I1 do. St.⸗Cis.⸗Anl.... 5000 — 100 983 20 G Freiburger 15 Fres.⸗Lopse. 5000 — 100,— Galizische Landes⸗Anleihe.. 3000 — 200 101,40 G do. Propinations⸗Anseihe 5000 — 200 95 30 G Griechische Anleihe 1881 -84 5000 — 200 94,80 bz do. o. kleine 10000 — 00 85 20 . ons. G.⸗Rente 4 % 10000 — 200 85,20 G 1 do. mittel 4 % 1 5000 — 5 —,— 1 do. kleine 4 % 1,30 3000 — 75 95,10 G . Mon.⸗Anleihe 4 % 1,7 10000 — 75 83 80 G 8 kleine 4 % 10000 — 60 95 75 G . Gold⸗Anl. .:g” 3000 — 60 K do. do. mitte
dländ. Staade⸗Anl. Oefine . olländ. Staats⸗Anl. .96 5000 — 100 z tal. R. alte 20000 u. 10000 3000 — 100 100,602 bo. do. 4000 — 100 Fr.
5000 — 100 86, do. 20000-100 pr. ult. Jan. 5000 — 1009 do. do. neue 3000 — 100 100,608 do. amortisierte III, IV. 5000 — 100 86,10, Luremb. Staats⸗Anleihe 82 5000 — 100 96,50 G Mexik. Anleihe 1899 große 5000 — 100 100,60 G do. do. mittel 5000 — 100 85,75 b do. do. kleine 5000 — 200 100,50 bz Norw. Staats⸗Anleihe 1888 5000 — 200 93,90 bz do. do. mittel u. kleine 5000 — 200 83,70 bz do. do. 1892 5000 — 100%,— do. do. 1894 5000 — 200 100,60 bz Oest. Gold⸗Rente.... 5000 — 100 94,25 G o. kleine 500 ae... 8290G do. 12 pr. ult. Jan. 5 4 do. 8
5000 — 200 83808 2999—209,8420 bo. SinmoeRahn⸗ niehRen. 5000 — 200 94200; “
5000 — 60 [94,00 G do. do. — 75 bz d do. pr. ult. Jan.
60 [84,20 bz do. Staatssch. (Lok.)... 1 ““ Z do. kleine? SAGchsische Pfandbriefee. QZPLo. Hal. (G918-B). Landw. Pfdb. Kl. IIA. vo. 1860 er Loose ...
vxf Xrir 8
„X verschieden [100,20 bz do. do. pr. ult. Jan. do. unkv. 1905 XB. A. do. 1864er LToose... XIIIA. 3 1.4.0 (92,00 G Polnische Liquid.⸗Pfandbr.. do. KlIA, Ser. IA-XæA. Portugiesische 88/89 4 ½ %. XI,XII- XIV.XVI do. do. kleine — u. XVIB, XVII, Rum. Staats⸗Oblig. amort. XIX, EE“ verschieden [92,00 G do. do. kleine Landw. Krd. IIA-IVA. 8 8 1892/93 X, XXXXI. 4 999,90 bz 1I kleine 2000 — 500,- do. unkv. 1905 IXBA., 8 amort. 1889 2000 — 500 100,25 G g. 8, n es 3 ½ 92,00 G do b vi 5 0. kleine IXA. r XVI-XVI! 3 ½ so: 9. 1öp“ b 8 8 do. 1 kleine Hannoversche 1.4.10 3 . . mittel do. versch. 8 “ Hessen⸗Nassau... 1.4.10. do. .3: ⁄ versch. v Kur. und N. (Brdb.) 4 1.4.10 100,90 G do. do. 3 3000 — 90 94,40G Lauenburger.. 4 1.1.7 3 30 [100,75 G
J2 8h
—2
83,20 G 83,00 bz
100,10 G 101,40et. b; G 101,40 et.bz G 936
8.8 +☛ * SS SSS
78 2-22A=2
S
—
2000 — 200 — L11“ do. 2000 — 100[8 — sddo. J. . 5000 — 500 92,90 B Kur⸗ und Neumärk. 5000 — 500 100,10 bz G* dov. neue 3 5000 — 75 [98,10 bz d 4 5000 — 100 96,80 bz S 8
ZETIEATEI“ Sö=EöSES=ggg —=
8822
—
S88SSES8OSESE
₰
2E.2=2 8.Sg —-SS2Se 12
5000 — 100 96,30 G 5000 — 200-.—
Pommersche
SShghgeh PEePeEhe H
2000 — 500-— 2000 - 500.— 5000 — 50095.— 5“ nd. 1000 — 200 90,00 9³⁶ Ä Jre. do. 5000 — 200
—, 1 neulandsch. 1000 — 100 90,60b G 1000] mdo. do. 3000 — 200 , — u. kl.F. Posensche S. VI-X. 4 2000 — 100 102 75 G ov. 5000 — 100 102,75 G do. 2000 — 100 93,50 bz do. 5000 — 100 93 50 bz 5000 — 200 99 90 bz G kl.f. Sächsische.
000 — 200,— .
Ddo. landschaftf b Schles. altlandschaftl. do. P. 4 do. landsch. neue do. do. do. Dy. do. . do
— — S
S. SS
Sbooreo —;,x☛
8.5F PSeAEEPPSCSSUNS, H S
—.’.
S 8
—₰ —
8 85gSSgS'N
92 0000 8 882
37 00 G 37 00 G 30,20 bz G 30,20 bz G 30,20 bz G 42,40 bz G 42,40 bz G 36,60 bz G 36,60 bz G 36,60 bz G 95,70 bz 95,70 bwz 95,50 bz G 92,75 bz
. l SS SE BebgoSʒ
EET1“ 27 2
22ꝙ ShSh
shhSx 8.888.,g5 DSS
SDSS=
2 82gSęSS ——Eö
2=2.ö2228ö2===gSö”gIe ——O—,— —'-—I2ͤIögn d0 d do
S —
ghshgshea⸗ —2 8
58
858g 4,——B— —½ öFg.
102,75 G †
100 25 G 95 00 G n. —,— Ift. L.⸗Kr.
8 22 do.
—½
Oo 9o oœbe Sbo O boCο to0 0 000 b0 . d0
̃SPSPEg
——2 SFPEUS;. 22gFV=Vg= Sekebebehnesesnn
— — — —+
nAC9DSer — ́. —,—— —- — —,--— S
8 SSOVO— Soe acmhaßrenrn bencr
80002222.2ͤ2
824.9ß—
Eeggehngggge
22252ö2gögöge
₰ 8 .““ vemü er. K. An.⸗ 1 güte einschaftlichen E Henriette, geb. Bank⸗Diskonto Straubing, den 22. Januar 1901l. Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Meißen, den 18. Fanuar 1901. gütergemeinschaftlichen Ehefrau Henriette, geb a 1 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgeric„kss. 20. Februar 1901, Vormittags 11, Uuhr. Meißzen, den 18. Zannar 1901, 4*““ “ 99 90et. b; G 100,00 G 98,00G 98,00 G
22g”oS. — — — — SSSS
— —2 —,— SDS He — — A —
bg Sbe —ö=öön2öN2ͤ OCo
⁴½
190,50 bz G do. do. —,— do. neulandsch. I. —,— 8 ritterich. —,— 8 do. —,— do. neulandsch. II
SqEFEZEEPEPPPEFEEPPPPEPPeüPPPeePessPüseesrsessüäreäseäüeeeeseeüeresenen- 22ͤ2ͤö2ͤö2ö2öngnnesnneeneeneseeseeeennnesöeeöeeeeeöeseeeeneeeeeeseeneeseeeeseeeeeeeeseeeeeeeeeeeeneeeeeeeeeeneeeeee
EEEAEE“ 5 2* A⅞ ü +——8J2JOO'OAS'OOOSSę'OSeOSe'SYSASYVYxqxOVVqéööO-éö--
SS SS
—2g —
—2
5SPFPneegPPe — — — —- I1.“ —,— „
8ᷣ
812
—— — A
—2n,— 84˙——
D
22ö=Fö=éö2ö=ö=ö’2 —ℳ 8 — .,— . SSAeo
87,90 bz G 87,90,8
—.—
928 2— —
üüüe=eeeEes=Eeged
—1———
—
1
— 228282228288
S 2 8
— —]
E; REE . ÜüüeAünnönöd ⁵
—
SV SESSSPESPEPEEEFgSFgE
—œ-— — —
—2. 2 C SS
74,20 bz“ 7120 bz 74,50 bz 74 20 bz 94,00 bz 94,40 bz 94 40 5z
8 —, — —- — 3
u“
kleine
898
tbotede —- — —
Seeggegebeskg —B—B
.
8
7
99,80 G 103,40 bz 103,40 bz
——
-2ö — — —
o. 1 3 5000 — 200 83,70 G München 1886/94 3 versch. I2 8½—Scefts 3000 — 30 100,75 bz G 8 8- 8 29 96600 do. 189799 üsch IssR “ 5929851G . do. 5ru. Ir ult. Jan. Ang 86.0 22er dbach 1881809 8 4. ben Schleswig⸗Holftein.. 101,00 G . e ven 1884 4er g . .⸗Gla a 2 .41. . 1 * * 5 9 5 9. 8009—809102 205; G do. 1899 V38 20002 ö do 94,50c
r 1899, 1900 Ys† 1.1. Ansb.-Gum, 78. 8 51,508 . W.ee isaht. Jan , , , ese 2 . 4 41. Ansb.⸗Gunz. ⸗L. G .. Anleihe 25er RS8—90 94,50 bz G Münster 1897,3½ 111. 8 Augoburger 7 fl.-g.. d
miben† PPhe
—2 — G —
Bahnhofstraße 16, ist heute, am 21. Januar 1901, (L. S.) Hellerich, Kgl. Ober⸗Sekretä “ Den 22. Januar 1901. genommen und sind im Waarenverzeichniß unt t.⸗Anl. 1886 Nachmittags 12 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. [85896] Beschluß. 1 Gerichtsschreiber RNiethmüller. lIlaufende Nummer 7 nachzutragen: ftohle do. amortisablel900 4 Verwalter: Kaufmann Jacob Fröhlich in Gleiwitz. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kauf⸗ [85874] Konkursverfahren. „Igel. regors eefsFtagns 9*6 oshen e5 89 38 5 Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 8. März mauns Joseph von Makowski aus Grätz, Das Konkursverfahren über das Vermögen der Mühlhausen ü. Th. den 21. Januar 1901. 8 98 18923 veae4 Müumberg 1896,97,88 Zageegre , 7 125 80b . a- 1890 IEr 1901. Anzeigefrist bis zum 8. März 1901. Erste jetzt in Gnesen, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Firma George Hecker in Oldenburg wird nach 8 Der Vorstand. .“ Lüb. Staats⸗Anl. 95,13 14.10 5000 — 200 84,00G 55 erg 1898 1800 Vaver Prämten⸗Anl. 139 3092 d do. III. En. Gläubigerversammlung am 14. Februar 1901, termins aufgehoben. “ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vor⸗ ([860054]. Bekanntmachung. do. do. 1899 3 ½ 1.1.7 5000 — 500 93 90 bz Offenbach a. M. 1900 Braunschw. 2Thlr.⸗H. 133,40 z d do. IV. Em. Vormittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs. Grätz, den 15. Januar 1901. ““ jnahme der Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. „Hessisch⸗, Rheinisch⸗, Nassau⸗, B verischer, Mecll. Eisb.⸗Schldv. 3 ¼ 1.1.7 3000 — 500—,— Sstenburg 1895 Cöm⸗Md. Pr.⸗Ants. 137,90 bz do. 1894 VI. Em. termin am 19. März 1901, Königliches Amtsgerichtt. Oldenburg, den 18. Januar 1901. LELarif für die Beförderung von lebende do. kons. Anl. 86/3 1.1.7 3000 — 1007—.— do. Hamühurderhähired. 132,10 bz do. do. 18942 8 g. Uhr, Zeumner Nr. 39. 11“ [85907] Konkursverfahren. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. V. 8 Mit öee 1. Sgg. wird Soch. en⸗Eltd 899889 38 4. w.. 96,00 G Perchees 8* . 22 134,7556 . So. pr. ult. Jag Zabrze, den 21. Januar 1901. Das Konkursverfahren über das Vermögen 85853 ] Mit Güältigkeit vom 1. Februar lfd. Js. wird 8&8 9. 8 RMm. 8 keininger 7.... 24.70 do. . d ie Königliches Amtsgericht. Re-.. Frin “ Hagen is 88 18c1 naerhseahte über das Vermögen pe Station Bad Nauheim in den vorgenannten 2 Sees,. 29 3999—99e 101,00 B Füdenber.e8. 3c0eb— :1g. X. 8r.II5Sfcr 5 185893] G bAlusschüttung der Masse beendet und wird nach er⸗ Chefrau des Kaufmanns Rudolf Salewski in insgen. 8 dichsische St.⸗Anl. 69,3 ½ 1.1.7] 1500 — 300⁄, 8 9 Das 1- 21. April 1900 über das Verr en b folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Freystadt Westpr. wird, nachdem der Zwangs⸗ Näheren 2 8
S+O hn
2822
9⸗ —
———
— —,8——OOOOA 7 . 2 2 2 4 22 R 8
ꝙ8.8 — —
n. —] —₰
G 9292.
2288. 1 2- [8g
— — 8:
2 eö
2 202
gS
—22 “
— be
—22=SE= Sg=
E
FSz⸗e
—.,2 — —— —,——
S —,— — 82] ¹ 52
lufschluß ertheilen die betheiligten Sta do. St.⸗Rente 3 Fecessdurg * 8
22850 4 1 — —
22..
—— —ö—ö
222
1 7 * an e’ es „er. ranss⸗ tionen. Schwarzh. Rud. Sch. 3½] 1.1. do. AKaufmannseheleute Josef und Magdalena 8ee. vergkeich vom 20. Dezember 1900 rechtskräftig be⸗ München, den 22. Januar 1901. Scwarzb. Sond. 19004 4.10 Remscheld
ö“ e6“ 5. X, h LEEE Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 8 Pegen. den 1 ri enuc; 889 beist veeesteiigt ist, aufgehoben. 7 General⸗Direktion eimar. Landescred. 3] 1.5.11 Rhevdt 61 11. 8 „ — “ Staatorente S. 1.226 verfahren wurde mit diesgerichtlichem Beschlusse von . Komtgeiches Aeigerich RKosenberg Westpr., den 17. Januar 1901. der K. B. Staatseisenbahnen. nho. do. „4. 155, 200 do. IV 1900 4. —,— Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5! 1.1.7 1 1000 — 3001107,00 B 9. pr. ult. Jan. heute als durch rechtskraftigen Zwangsvergleich be⸗ [85901] SI e-ehen ba Königliches Amtsgericht. I. [86142] — dertt. Et⸗A 81 -83 3 ¼] 1 5 ggr. 18 4 . 5 :.RbsgaObllbatlegn. 8 8 r auf eh oben. Das Kon ursverfa hren uü bver das Vermögen er 86143 Konkursverfahren. eh- 85 4 4 2 ahn⸗ rdb r.⸗-A. 1-IV. 3 ½ 1 Rosto 8 8 4 4 2 8 8 o. leine ee 1901. Schuhmachermeisters Heinrich Fieten zu Hüls — 88 Konkursverfahren über das Vermögen der eeexeeesest. und zmnFer Fai8 10 5000 — 200 ,= KI 18953 1.1. 500 8 Ausländische Fonds. ““ . Poln. Schat⸗Ohfigat. Gerichtsschreiberei des K. Bayer. Amtsgerichts: wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom offenen Handelsgesellschaft Firma A. Bloch ver 2 * Heit. * enernemberg. b E.E21 . Rae.. 7. 1 Sees 21 1888 1. 8 Argentinische Gold⸗Anleihe n Pr Arlelbe 1ees v. n. (L. S.) Schmid, Sekretariats⸗Afsistent. 28. Dezember 1900 angenommene Zwangsvergleich &. Cousin in Rosheim wird nach erfolgter Ab⸗ Mit eefsenten vom 10. Matz 1901 treten in stp. 8 Sün 8 1 v. 89 8859 — Gem. 95 3½ 14. Vö * 4 do. kleine SB 1856 185848] Konkursverfahren. zurch fechtskräftigen Beschlus vom selben Tage be⸗ haltung des Schluztermins hierdurch auigehoben. Ausnahmetarif Nr. 9 für Steinsalz die sämmtlichen do. bo viht 147. 5000—100 100,695,2 Schwerin 8. N. 189732 1 127 3980)—1099.— do. abg. .5. Anleibe Stiegtitz.
—*In dem Konkursverfahren über das Vermögen des stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Rosheim, den 22. Januar 1901. 111““ Frachtsä ze ab Wilbelms lück außer Kraft. homm. rovinz.⸗Anl. 3) :10 5000 — 200 93 00 bz Solingen 1899 ¼1 1. .500 8 do. abg. kl. Boden⸗Kredit.. ac. p uns Julius Wilhelm Wullf in Hellewatt Kempen (Rhein), den 16. Januar 1901. 89 92 Kaiserliches Amtsgericht. 11“ 2 n. 1 8 21 8g 1901. Hesrser-Ler 3½ 1.1.7] 5000 — 100/193 30 bz Spandau 891]% 4. 2 1 I1“*“” Ddo. konv. Staats⸗Obligat. st fct 8 Lesges von dem Gemeinschuldn r. ge. . Königliches Amtsgericht. 16 Ernwein. E“ F 8 der berheiligten Verwaltungen. Rbhei r 1 70 b5999190,2,50b3 8 gc. 0b 8858 8 “” 68 I- ee e & ecaes Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ [85849] Konfursversahren. 1 [86051] Oeffentliche Bekanntmachung. Wenenh des veceeesehe tert. do. .IIL.IV3 4. e 5. 54309b, 8B 32532 t. pom. 5 8 † 800Gh 2408. ECEEE1E1öqu“ 22 1890 gleichstermin auf den 15. Februar 1901, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Im Konkurse über das Vermögen des J. Maaßen der K. W. Staatseiseubahnen. do. X. XEI-Xvrt. 3½ 1.1.7] 5000 — 200 94,30 bz B do. Litt. P. I=X VII 1.7 5 200*8 bo do. do. 1888 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 16. April 1900 verstorbenen Kaufmanns Franz aus Saarbrücken soll eine Abschlagsvertheilung er⸗ — do. IR, XI u. KIV 117 5000 — 505.— Stralsund 1873 28 “ Scweit Eihaemo 8 gericht in Apenrade anberaumt. Der Vergleichs⸗ Schwarz aus Königsberg wird nach erfolgter Ab⸗ folgen. Dazu sind 6795,72 ℳ verfügbar. Nach 1 do. XVIII. . 3 1.1.7 5000 - 500 —,— Thorn 1895 31]1.4. 1ö1] do. ,189 6 do. Eisenbahn⸗Rente.. 1 ie Erkla zubi 1s⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 2 f Gerichtsschreiberei niedergelegten Ver⸗ Verantwortlicher Redakteur: do. NIR unk. 1906 1 7 2000 — 500/[94 30b. Wandsbeck 1891 ] 4. 1 — Bern. Kant⸗Anleihe 87 konv. Serbische amort. St.⸗A. 95
vorschlag und die Erklärung des Gläubigeraus V hl. 8 dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Ve⸗ w 1 8 1 d . 3 ’ b 4 E“] 8 „ erocche Ls sschusses ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs. Königsberg i. Pr., den 12. Januar 1901. zeichnisse sind dabei 795,72 ℳ bevorrechtigte und Direktor Siemenroth in Berl 891. i: 50 P. 7. E. Snes v nn 8 1.7 — Sesnüsche Bandes.Ankeihte 8 Spanische —— . 1bo. 8 gerrichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. SEhaa veg e esgeet. an9. 78. 52 (37,50 ℳ nicht bevorrechtigte Forderungen zu be⸗ in Eücwer Kreis Inter, 4 1.410.900 —500 100756 do. 1890 1898,31 14,10 29000 — 200 n Bulg Gold⸗Hppotb.⸗Anl. 22 mitt, abg. Apenrade, den 21. Januar 1901. [85842] Konkursverfahren. rücksichtigen. do 5 r-
Dantscher in Abensberg ceröffnete Konkurs⸗
8 2 egEPPb -—-122negö SS=S⸗—- —
22282ö2 S
g 2 —
100
0SSeo
SüPEFErenenn 0
25b2Sgg .
—,——8—8O8——--- - — — 2—ööö-
— —
öu —.—F
S 10- VIII. 31 14.10,1000 u. 500+,— do. 1900/4 1.4.10 2000 — 200 r Nr. 241 561 — 246 560 Pahren, Nr. 1339. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ St. Johann, den 21. Januar 1901. Druck der Norddeutschen Buchdruckere Weit. vpore⸗Anl. 11314.10 n 200 1 (Witten 1882 IIIS1. 1000 r Nr. 121 561— 136 560
Gerichtsschreiber des Koöͤniglichen Amtsgerichts. Abth.2./ mögen des Fruchthändlers Anton Winkler in Der Konkursverwalter: Befsfenich, Rechtsanwalt Anstalt, Berlin SW., Wilhelmst g G II.TII33] 1.4.10/ 5 8 . 1268520 8 16 “
— — a 22
FE=SEEgEg kggzkkhhk ügezgess:;
2222 g