8 G 1I111“ v1114“ . “ 1 2 „mit üb ltung veröffentlichte eine Kundgebung, welche die treter Seiner Majestät des Königs und Seiner Königlichen im Etat der landwirthschaftlichen Verwaltung bei den Dem Landrath von Roeder ist das Landrathsamt im Der Geburtstag Seiner S des Kaisers der 2 2 gekreuzten Armen auf ihre Gewehrkolben gestütt Fee Verdi’'s rühmend hervorhebt. Pin einer be⸗ Hoheit des SMelebt F von Fene ensehen dauernden Ausgaben, 9* ge.8. beim Titel „Gehalt des Landkreise Görlitz und wurde gestern in Stuttgart, wie „W. T. B. meldet, durch einen Zu beiden Seiten des oberen Sargendes ruhen die Kranz⸗ sonderen Sitzung beschloß der Gemeinderath von Mailand nahmen. Später fand in der deutschen Gesandtschaft ein Ministers“, fort. 88 dem Landrath von Starck das Landrathsamt im Kreise Fesigottesdienst und große Paroleausgabe gefeiert bei welcher spenden des Königs und der Königin, ihnen zunächst die des gestern Abend einstimmig, Verdi auf dem Gemeindefriedhofe Empfang statt. 8 Bis zum Schluß des Blattes nahmen die Abgg. a
Hörde übertragen worden. eine Majestät der König unter dem S ütschießen einer im Deutschen Kaiserpaares. 8 3* rabstätte unter den dort ruhenden berühmten Männern 3 b . 1 entr.), Gamp (freikons.), Ring (kon der Minister für Schloßgarten Batterie ein Hurrah auf Seine er Prinz und die Prinzessin Karl von Däne⸗ ine Höhbhn ohne, wie sonst venher den Aühmr einer zehn⸗ ““ Serbien. b 3 (Ienut,schaft ben die Asf 8 Majestät den Kaiser ausbrachte. mark sind mit der Prinzessin Victoria vorgestern in Cowes sährigen Frist nach seinem Tode abzuwarten; ferner wurde be⸗ Die Skupschtina hat in ihrer vorgestrigen Sitzung, wie Dr. Crüger (fr. Volksp.), Luͤders⸗Gronau (freikon 6 3 In der vorgestrigen 8 der Kammer der Ab⸗ eingetroffen und haben sich alsbald nach Osborne begeben. sclossen, einer Straße den Namen Verdi's zu geben. „W. T. B.“ meldet, einstimmig einen Antrag des Abgeordneten von Arnim (kons.,, von Mendel⸗Steinfels (kons.) 8 1 geordneten erklärte der Minister⸗Präsident Freiherr Der Admiralität ist eine Botschaft des K önigs Unter der großen Anzahl von Trauerkundgebungen, Ginitsch angenommen, durch welchen die Regierung ermächtigt Heisig (Zentr.) und Freiherr von Fangersen (kons Nichtamtliches. Schott von Schottenstein, die Regierung gehe Ehuard VII. an die Flotte zugegangen. Darin dankt elche der Familie Verdi's zugingen, befindet sich auch ein in wird, der Skupschtina einen Gesetzentwurf vorzulegen, wonach das Wort. 8 v“ B davon aus, daß die angestrebte Verfassungsreform nur Allerhöchstderselbe der lotte für ihre ruhmvollen Dienste wäh⸗ herzlichen usdrücken gehaltenes Telegramm des Königs und der Südwesttheil des dem Staat gehörigen Bergwerkes in Deutsches Reich. auf der Grundlage des Ausscheidens der Privilegierten zu rend der gepriesenen geng. seiner geliebten Mutter und zer Königin. Die Leiche Verdi's wird auf Wunsch seiner Maidanpek, als Zeichen der Hingebung des serbischen Preußen. Berlin, 28. Janu erreichen sei. Eine offene Frage sei für die Regierung, ob schließt mit den Worten: Indem ich über Eure Interessen Angehörigen nicht einbalsamiert werden, die Trauerfeier findet Volkes, in das Eigenthum des Königs Alexander über⸗ “ 25 28. ar. und welche neuen Elemente als Ersatz heranzuziehen sein wache, baue ich voll Vertrauen auf die nimmer wankende m Mittwoch oder Donnerstag statt. tragen werden soll. 3 8 Kunst und Wissenschaft. Ihre Majestät die Kaiserin und Königin sind würden. Nothwendig sei jedenfalls eine gleichzeitige Reform Treue, die der Stolz und das “ der Flotte ist. — An ur Der Senat, de sen Mitglied Verdi war, hielt gestern Bulgarien 1 86 — 1 gestern Morgen aus Homburg v. d. H. hierher zurückgekehrt. der Ersten Kammer mit Verstärkung ihrer Budgetrechte. — die Wömesse hat der König eine ähnliche Botschaft gerichtet eine Sitzung ab, welche ganz dem Andenken Verdi's gewidmet ie. b ½ jestät des Cafftrer (Eitorefnrunstsalon von Bruno und Paul 8 Kee G dn12 5 bwürhe “ bras sr⸗ 88 rung 8 den “ Minister⸗Präsidenten Dr. Frei⸗ “ 88 pricht h fůr e aus⸗ war. Der räsident und der Minister⸗Präsident Saracco Deus⸗ 5 E““ in 82 reazesän des o1“““ säharalsce. aus Anlaß des Allerhöchsten Geburtsfestes Seiner Majestät herrn von Mittnacht wurde eine Vorla e, betreffend die gezeichneten Dienste, weist darauf hin, daß die verstorbene en dem Schmerze Ausdruck, von welchem das anze Land vo G1“ 8.2. Soi Künstler 2 88* 8 R 9 des Kaisers und Königs durch den und Gewährung des vollen Gehalts als Pension⸗ sKönigin stolz darauf gewesen sei, die Tochter eines Soldaten gebentdhns ärmsten Hütte erfüllt 8 Lezteker fügte hinzu, 8 Srachiag heit ““ S- vemsf enee 1 dem Meinche u11““ Domprediger, General⸗Superintendenten D. Dryander ein Sachsen⸗Wei Ei u sein, und sagt, die Wahrung der besten Interessen der das Begräbniß Verdi's werde, falls dieser nichtandere Verfügungen n iche Hohei Verl “ er Minister des Oscar von Schweden auf der Pariser Weltausstellung venr Hausgottesdienst abgehalten, an welchem Ihre Königliche Hoheit 2 “ isenach. . Armee werde zu den Dingen gehören, die dem Herzen des etroffen habe, auf Staatskosten stattfinden. Der Senat be⸗ 1111A4““ besprochen wurde, ist mit einer Reihe seiner immer interessanten die Prinzessin Heinrich, die hier anwesenden Prinzen Söhne Ueber das Befinden Seiner Königlichen Hoheit des Groß⸗ Königs am theuersten seien. Der König wisse, daß er sich auf loß sodann einstimmig, Verdi dieselben Ehren zu erweisen Amerik b 1 Ihrer Majestäten und die Umgebungen theilnahmen. 8 her ogs ist vorgestern, wie die „Weim. Ztg.⸗ meldet, folgendes die loyale Hingabe des Heeres verlassen könne. Wünront. Pazu zhört E“ bögeae k,ke N2 b Anzahl von Radierungen vertreten. Das große Bild „Kirmeß in ABu letin nusgegeben worden: büste in 558 Saule Senats, die Entsendung einer Ab⸗ 18 1““ von Louisiana stattete, dem 1 88 von 1- unserer großen Ausstellungen her schon bekannt. liche v“ Berr eönig. — Frankreich. ordnung zu den Trauerfeierlichkeiten und die Mittheilung des gestern an Balnfolge⸗ de. Zuftrage 8 88 9. Fha Wabeheik ieeean düsr Eö 8 G“ “ “““ Iein Der Minister⸗Präsident Waldeck⸗Rousseau empfin vorstehenden Beschlusses an die Familie Verdi's sowie an die deut Kri Vi “ und sod , eminentes technisches Können zur Vorausse ung hat. Das⸗ 8 e e“ die Kais 81 und haben Dr. Pfeiffer. am Sonnabend, wie „W. T. B.“ meldet, den Abschiedsbesuch Stadträthe von Busseto und Mailand. deee ge Fereheche 8 Frübte⸗ Brnachso 8 . u““ selbe läßt fch von dem Gemälde „Die Mutter⸗ und Füe th L 9 1 in . urg, der si ann am end na Füän neyclika des Papstes über die christliche Demokratie vX““ kadierungen zeigen große Ge altungskraft und eigenartige flotte und dem Fräulein Wilhelmine Seebach in Berlin, der 8 1 8. M “ Laneff 52 ar⸗ En hentlicht hs ar s “ „ cer.. LTechnik. Hervorzuheben ist der kühne Porträtkopf des 8e 8 Frau Kommerzienrath Emilie Riebeck in 8 a. S; und Kreuzer „Dupuy de Lôme“ bei d Ferekee In derselben erinnert der Papst, wie „W. T. B. berichtet, zu- „. Aus Peking vom 25. d. M. ist, wie „W. T. B.“ erfährt, Rosen. Der Münchener Maler Robert Breyer scheint in den Bahmr, dem Fräulein Marie Berndt in Fürstenwalde an der Spree Oesterreich⸗Ungarn. 8 läßlich der Ueb 34 hrun 8 1 1 — blich 8. ebe degnigin nächst an seine früheren, der sozialen Frage gewidmeten Encyeliken die Meldung des General⸗Feldmarschalls Grafen von Corinth's zu wandeln, ohne doch sein verblüffendes Geschick und seine das silberne Frauen Verdienstkreuz am weißen Bande Aller⸗ Seine Majestät der Kaiser F z s Viktoria bei S “ . Quod apostoli muneris“ und „Rerum novarum“ und hebt Waldersee in Berlin eingetroffen, daß die Kolonne des meisterliche Technik zu besitzen. Doch hat er die trübe, schwere und nädigst zu völei 88 M Franz Joseph stattete Viktoria bei Spithead stattfindenden lottenparade die fran⸗ 1 ; 8 vliken i Majors Thiemig nach Tientsin zurückae unwahre Färbung und den eckigen, rücksichtslosen Farbenauftrag mit gnädigst zu verleihen geruht. gestern Nachmittag, wie „W. T. B.“ meldet, in der Uniform zösische Flagge vertreten solle. — Die zur Bei⸗ etzung ab⸗ Ease eee auf Grund sener. Eneziltken die Katboliken ihre gante 1 “ ihm gemein 9 8 eines preußischen General⸗Feldmarschalls dem deutschen Bot⸗ geordnete e Mission wird sich unter Führung des Füätigkeit ECECEEE“ stöütten, C he b 4 9 Zeitung 8 aus Peking vom gestrigen 2,2 Unter den Impressionisten erweckt neben Claude Monet's kühnen schafter Fürsten Eulenbu b Hereed e nze⸗Admiral 1““ mij tande e 8 a Fns Femnel Heschamigt sich die Enepclika, nachdem Tage berichtet, daß zur Feier des Geburtstages Seiner Lichterperimenten besonders Pissarro durch sein tiefes, feines und starkes süst. Befu 8 15 selbs sfe Hen 1 fe ch einen 3 ee⸗ mirals Bienaimé am Mittwoch nach London ie die Bezeichnung christlicher Sozialismus“ als nicht richtig Majestät des Deutschen Kaisers gestern Vormittag im Naturempfinden be- Aufmersamt tt 31 S 1 s ins ee g emselben seine Glückwünsche zum begeben. ückgewiesen, mit dem Unterschi vischen dem „So⸗ 2 88 zdien “ Hat.in Ne. eine, Bilder find von intimem “ vE des Bundesraths für Justizwesen und Geburtstage Seiner Majestät des Kaisers Wilhoͤlm 1 Die Polizei hat in den Räumen des sozialistischen lacgägnfe und der vöhrtsälchene Ienetraholsce be⸗ e Peeis Hrbsthanhr 1131311“ Reih . “ r.n gälanigan F. ₰ 1 8 . ; 4 5 — ständige Güter⸗ . er Fe. cho 22 erfaßt, S er s von der Kälte, di für Handel und ge hielten heute e auszusprechen. Blatts „Le Petit Sou“ eine Anzahl Jagdgewehre in Be⸗ fase sch nur mit materiellen Gütern und wolle vollständige Güter Hoch auf Seine Majestät den Kaiser ausgebracht. An diese Monet'schen Studien eigen ist. Die Bilder des jüngst verorbenen
von energischer Empfindung erfüllten Gemälde und einer
88
4 “ † 8 8 94 L. C ü 3 8 istli 2 ₰ g :2 Fqa ₰ 2 2 5 Die reichsdeutsche Kolonie in Wien veranstaltete am schlag genommen, welche das Blatt seinen Lesern als Prämie e Gäütergemeinschaft beütelen, Gesbwend ac. Feier habe sich eine von prächtigem Wetter begünstigte Parisers Sisley sind unendlich zart und bei großer Vielfarbigkeit in 1 den hellsten Tönen gehalten. Er bevorzugt es, den Frühling, die
Sonnabend zur Feier des Geburtstages Seiner angeboten hatte. 5 f zufü Parade ü⸗ TX s I1““ .“ 11“ Majestät des Deutschen Kaisers ein Festmahl, an welchem — ihrem Bestreben, eine materielle Besserung herbeizuführen, auch das Parade über die deutschen Truppen angeschlossen, welcher auch blüthenhafte Nat t iß je 8 ei Laut telegraphischer Nachri ct ist der Gouverneur des die Mitglieder der dentschen Voöts ö sandtschaften . 8 11.“ . Fültge Moöht 11“ F. die “ ischen Prin zen Er hätten. 1 Ue Uersenähi ellen und weiß jedenfalls einen sehr lichten Kiautschou⸗Gebiets, Kapitän zur See Jaͤeschke am 27. d. M. der deutschen Bundesstaaten sowie Vertreter aller reichsdeutschen Ueber den vorgestern erfolgten feierlichen Einzug Ihrer “ 1 und müfse. 9 bie Ki 8 88 Der russische „Regierungsbote“ theilt aus Ost⸗Asien mit. in Tsingtau verstorben. Vereine Wiens theilnahmen. Den Ehrenvorsitz führte an Stelle Majestäten des Kaisers und der Kaiserin in St. Peters⸗ diesgiegenften 2rveritischen srchcz nnnter sie St die Nachricht vom Erscheinen einer Funsasehanbde m In der am 23. Januar abgehaltenen General I
Durch Allerhöchste Ordre vom 10. Oktober 1898 des durch ein Unwohlsein am Erscheinen verhinderten Bot⸗ burg berichtet „W. T. B.“: Seit dem frühen Morgen prangte die müsse auch die geseßmäßige bürgerliche Autorität achten. der 8 von Ninguta entfandte der General Tschitschagow Vereins für deuts hhes “ “ des um Gouverneur ernannt, hat Kapitän zur See schafters Fürsten zu Eulenburg und Hertefeld der bayerische Stadt im Festkleide, die Häuser waren mit Teppichen, Guirlanden So verstanden habe die Bezeichnung cristliche Demokratie“ nichts F- de. nie Infanterie, “ Vfealieng ee. Schützen der Vorstandswahl wiedergewählt; zum Ersten Vorsitzenden: Professor Jaeschke, ausgestattet mit hervorragenden Geistesgaben, Gesandte Freiherrvon Podewils, welcher auch den ersten Trink⸗ und Wappen mit den Kaiserlichen Namenszügen reich geschmückt. an sich, was irgend jemand abstoßen könne. Der Papst ermuthigt und zwei erggeschütze gegen dieselben. Nach Hartnackigem Karl Hoffacker, zum Ersten Stellvertreter: Direktor Ir. P. Jessen von dem ersten Tage der Uebernahme an mit henß ausbrachte. Derselbe hob darin zunächst die Theilnahme Vor dem Nikolajbahnhof war eine Priumpipforte mit den Kaiser⸗ sedann den Eifer und die Thätigkeit der Katholiken, welche sich dieem Kampfe wurden die Tungusen gänzlich aufgerieben. Auf zum Zweiten Stellvertreter: Geheimer Hofrath C. Schröer. bis seltener Energie in unermüdlicher Thätigkeit seines Amtes des deutschen Volkes an dem tiefen Leide hervor welches den lichen Wappen und Kronen errichtet. Ebenda befand sich ein in höchstem Maße nützlichen Werke widmeten, und lobt das russis er Seite wurden 4 Mann verwundet. Geschäftsstelle des Vereins befindet sich im Künstlerhause, W., Belle⸗ gewaltet und die Entwickelung des Schutzgebiets unter den Kaiser Wilhelm durch den Tod der Königin von Großbritannien reich verziertes Zelt, in welchem Ihre Majestät die Kaiserin⸗ Spenden von Almosen, welches nicht, wie die Soszialisten 7.ö; Aus Hongkong vvom gestrigen Tage meldet das vuestraße B3. d 1 8 “ schwierigsten Verhältnissen mit großer Umsicht und ebensolchem betroffen habe, und schloß mit einem jübelnd a f Wittwe mit Seiner Kaiserlichen Hoheit dem S. eine Beleidigung der Armen 8sei, sondern dazu diene, die „Reuter'sche Bureau“, daß drei in Canton ansässige Europäer, “ 68“ 111“
i 5 Sein *. Ir B 1 usgenommenen —. 5 † Bande der christlichen Liebe innerhalb der Gesellschaft enger Namens Burchhardt, Spalinger und Huygen, bei ein Münche b ier b 5 Erfolge geleitet und gefördert. Sein Tod bedeutet für das Hoch auf den Kaiser Franz Joseph, den treubewährten Freund fürsten⸗Thronfolger, allen Großfürsten und Groß⸗ 2 lu; E1—— 8 Aus München wird geschrieben: Das Programm der VIII Schutzgebiet einen großen Verlust. des Kaisers Wilhelm dem er auch im letzten Fohre senne far dem Minister des Innern, dem Gouverneur sch Flhalte. Zum Lnh “ fe a tsahte Kfhaschen Ausfluge am Canton⸗Fluß von Flußpiraten überfallen worden Internationalen Kunst⸗Ausstellung 1 901 (im Königlichen
Die Kaiserliche Marine verliert in ihm einen ihrer freundschaftliche ntheilnahme durch neue, vom ganzen deut⸗ und Stadtpräfekten die Majestäten erwartete. Der Kaiser und unnütze Streitigkeiten bei Seite zu lassen. Das würde dazu bei⸗ feien Burchhard 8259 Spalinger hätten erhebliche Verletzungen 56 “ E verschiedenen Formulare ge⸗ fähigsten Offi iere. Er hat sich in der Geschichte der Ent⸗ schen Volke warm empfundene Beweise bethätigt habe. So⸗ begab sich vom Bahnhofe unter begeisterten Kundgebungen des tragen, Jedermann zu veranlassen, alles zu fliehen, was einen auf⸗ avongetragen. Ein chinesischer Diener sei getödtet, einer ver⸗ hasgen 2 omnfe nühe . Die Anmeldefrist ver⸗ wickelung des iautschou⸗Gebiets selbst ein Denkmal gesetzt und dann brachte der Präsident des Vereins Niederwald“ einen Publikums in die Kasansche Kathedrale, wo Allerhöchstderselbe rührerischen und revolutionären Charakter habe, aber das Recht jedes wundet worden. — 8 Aor⸗ Ulbcs si, Pie Ginfen C““ hat in der Zeit vom sein Andenken wird in der Kaiserlichen Marine stets in hohen begeistert aufgenommenen Trinkspruch auf den Kaiser vom Metropoliten begrüßt wurde. Der Einzug in das Winter⸗ Undern ü0 dchten, ih Feeaster “ de 1u“ ö“ Glaspabaft SHö “
1 “ “ en Kaiser nach Osborne ein Huldigungs⸗Telegramm gesandt. im Newski⸗Prospekt bildeten die Truppen Spalier, währen von 26. Januar meldet: Der General Cunningham gerieth 1. Juni, ein in allen Theilen fertiges Bild zeigen wrord. v11e1“”“; “ In Budapest veranstaltete am Sonnabend der dortige vor dem Winterpalais Kadetten Schüler und Schülerinnen Spanien am 25. d. M. mit den T Delarey's bei Mik ntei 1““
J vor 8 8 .d. M. mit den Truppen Delarey's bei Middelfontein L “ Verein der Reichsdeutschen aus Anlaß des Geburts⸗ “ Lb ⁄½ 3 Uhr wohnten Zur Feier des Geburtstages Seiner Majestät des und Kopperfontein in ein Gefecht. Der Oberst Babington, In Florenz fand gestern, wie „W. T. B.“ meldet, eine Ge⸗ B. “ — kare Dn K. tages Seiner Majestät des Deutschen Kaisers ein der .“ ie Kaiserin der Weihe einer dem Marine⸗ Deutschen Kaisers wurde gestern in der deutschen Kapelle der von Ventersdorp nach dem Norden vorrückte, bedrohte die Flanke dächtnißfeier für Arnold Böcklin statt, welcher der Graf von aechter ist von dem ihm Allerhöchst bewilligten Urlaub Bankett, bei welchem Trinksprüche auf den Kaiser Wilhelm korps anläßlich seines 200 jährigen Bestehens vom Kaiser ein Festgottesdienst abgehalten, an welchem auch der Botschafter der Buren, worauf diese sich in westlicher Richtung zurückzogen. Turin, Vertreter der Behörden und zahlreiche Mitglieder der deulschen
2 evr⸗ Posten zurückgekehrt und hat die Geschäfte der und den Kai ser Franz Joseph ausgebracht wurden. An geschenkten Fahne bei, Wund um 4 Uhr begaben sich die von Radowitz und der Konsul Perl theilnahmen. Später ver⸗ Auf Seite der Engländer wurden 2 Offiziere verwundet, 4 Mann und der schweizerischen Kolonie beiwohnten. Gesandtschaft wieder übernommen. den Kaiser Wilhelm wurde eine Huldigungs⸗Depesche gesandt, Majestäten in die Peter⸗Paulskirche zum Grabe des Kaisers sammelten sich die Mitglieder der deutschen Kolonie zu einem getödtet, 37 Mann “ dem Gefecht bei Lichten- v “ 8
Der Bevollmaͤchtigte zum Bundesrath, Großherzoglich in, welcher zugleich das Beileid anläßlich des Todes der III. Abends fand eine prächtige Beleuchtung der estmahl in der „Germania“, bei welchem der Botschafter ein burg am 17. Januar wurden 3 Mann getödtet, 2 Mann ver:- Beauwesen. 8 9 mecklenburgische Ober⸗ Zolldirektor Kun sckel ist von Berlin Königin Viktoria ausgedrückt wurde. 1““ esi dn 5 des 200 jähri Zubilä 8 och auf Seine Majestät den Kaiser ausbrachte. Die Theil⸗ wundet. Einige Mann von der Momanry wurden gefangen ge⸗ A. F. In der letzten Versammlung des Berliner Architekten⸗ obgereist. “ 8 us Anlaß des 200 jährigen Jubiläums der Gründung der nehmer an dem Festmahle sandten an Seine Majestät ein Glück, nommen, später aber wieder freigelassen. — Der General Smith⸗ Verain⸗ widmete der Vorsizendes Professor Bubendey warme
Der Kaiserliche Gesandte in Bukarest von Kiderlen⸗
e Großbritannien und Irland. fersten Navigationsschule, aus welcher das jetzige ine⸗ sch⸗T ie gleichzeitig di M G 1 l ö““ 58 1.“ 5 8 8 jetzige Marine⸗ wunsch⸗Telegramm ab, in welchem sie gleichzeitig die Ausdrücke Dorrien, der von Wonterfontein nach Carolina vorrückte, wo, Worte des Nachrufs dem am 3. Januar im 56. Leb nsjahre ver⸗ 8 SbFEb“ rö; er X5 Ie. wie ö Föeeene is. 867.,2 anläßli der That⸗ ihres Beileids übermittelten. Am Sonnabend e die Buren sich angesammelt hatten, gerieth mit den Burentruppen in ein storbenen Königlichen Land⸗Bauinspektor, Professor Em st Heüehre über. Leaut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Vineta“ der Mitgli e. ge rgen die Glückwünsche sache, daß der roß miral, Großfürst Alexis Alexan⸗ deutsche Schule eine Feier, an der ebenfalls der Botschafter Gefecht, welches 5 Stunden dauerte. Die feindlichen Truppen, Der Verewigte gehörte zu den eifrigsten Mitgliedern des Vereins⸗ hemas eate Kehchen zu Ser de saseenien. er Mitglieder der deutschen Botschaft und anderer Standes⸗ drowitsch 20 Jahre Chef der Flotte und des Marinewesens von Radowitz und der Konsul Perl theilnahmen. die in beträchtlicher Stärke die Flußufer besetzt hielten, wurden dem er im Jahre 1874 bereits beigetreten war. In früheren Jahren am 25 Januar in New B. rleans an 8 und beabsichtiagt⸗ personen entgegen. Mittags begaben Sich Ihre Majestäten der ist, hat der Kaiser an diesen ein Reskript gerichtet, in welchem “ CET11““ sschließlich aus ihren Stellungen vertrieben. Auf Seite der (1882—1892) entwickelte er eine große Thätigkeit besonders bei den Wett⸗ am 8. Februar nach Vera Cruz in S zabsichtigt, König und die Königin, der Kaiser Wilhelm Seine Majestät dem Großfürsten als Ausdruck seines be⸗ 8 ö1.“ 7 Engländer wurde 1 Offizier getödtet, 2 Offiziere und 13 Mann bewerben, aus denen er mehr als awanzigmal mit einem Preise oder einer . 11X“X“ der deutsche Kronp 429. ‚den anderen Mitgliedern sonderen Wohlwollens das Bild seines Vaters und sein eigenes Gestern fand, wie „W. T. B.“ meldet, in Konstanti⸗ wurden verwundet. 8 Auszeichnung hervorging. Sein Interesse an der erprobten und zweifel⸗ 8 1116“*“ 8 “ ö“ der Königlichen Familie nach hippingham, um an dem in in Brillanten verleiht. wopel die erriche Latvallung 59 Das „Reuter sche Bureau“ berichtet aus Pretoria vom See hohem Grade anregend wirkenden Einrichtung jener monatlichen 2 er dortigen Kirche veranstalteten be⸗ il⸗ F Fürf Majestä iser Fri a der Borizende ferwer un b 1“ d 4 g Ki 4 . stalteten besonderen Gottesdienst theil⸗ 8* Ehren des scheidenden deutschen Botschafters Fürsten Majestät dem Deutschen Kaiser der Stadt geschenkten 25. d. M., der Friedensausschuß der Buren habe an Uhe Fernghat Ig Vüeuchan⸗ öe. 8E 4 — zmen. 42 Bischof L.. Mencheber bhielt die Predigt, in 2 on Radolin gab am Sonnabend der französische Bot chafter Brunnens statt. An der Feier nahmen der deutsche Bot⸗ Louis Botha die Anfrage gesandt, ob er geneigt sei, Ab⸗ theilte, dem Architekten⸗Verein die Summe von 1500 ℳ mit der Be⸗ gu der Feier des Gehurtstages Seiner M 8 9 ⁄ er er des Hinscheidens der Königin Viktoria und des Marquis de Montebello ein Festessen, welches, mit Rücksicht schafter Freiherr Marschall von Bieberstein sowie das gesandte zu empfangen, um die Friedensfrage zu erörtern. stimmung, daß die Zinsen dieses Kapitals zu Prämien bei den Monats⸗ 5 8 ier b g ter Majestät des Geburtstages des Kaisers Wilhelm gedachte. — Nach der Rück⸗ auf die Trauer um die Königin von Großbritannien, im Personal der Botschaft und des General⸗Konsulats, ferner die Nach einem Telegramme desselben Bureaus aus Kim⸗ konkurrenzen Verwendung finden sollen. Das Vermächtniß wurde mit deutschen⸗ aisers versammelten sich am Sonnabend Abend, kehr von Whippingham nach Osborne House verlieh der König, engsten Kreise stattfand. 1 ² Nitglieder der von dem Kaiser entsandten deutschen Spezial⸗ berley vom 25. d. M. wurde am Freitag Morgen ein Dank angenommen und soll im Sinne des Stifters verwaltet wie alljährlich, in München die Off'ziere des Beurlaubtenstandes einer Meldung des „R. B.* zufolge, dem Kaiser, Allerhöchst⸗ Zur Vorfeier des Geburtstages Seiner Majestät mission, der Stab des deutschen Schulschiffes „Moltke“ und Güterzug mit Kriegsvorräthen für Fie nordwärts von werden. — Den Vortrag des Abends hielt der Regierungs⸗ 1 einem Festmahi, var pelchem eine Königliche Hoheit — welcher bereits Ritter des Hosendand⸗Hrdens ist, die Diamanten des Deutschen Kaisers hatte die deutsche Kolonie in St eine Anzahl hoher türkischer Würdenträger Feu. Ein großes dort stehenden Truppen von den Buren weggenommen. und Baurath . Otto 8. 9n Ritgen über das Thema 5 4. ,⸗ — 2 SKvHagr n chnben 2 Srder. ü 792 * Efteahurg im g 99 82g A . dasg 5 büer gges Truppen erwies die militärischen Ehren. “ hatten einen kleinen Posten Dublin⸗Füsiliere die döre Itaer pichfrhe tfar afe Hochbauten kentosia e nz *7 xge Ih. Roniglie Frühstuck statt, n r dem Gefolge des welchem der Fürst von Radolin ein Hoch auf Seine Der deutsche Botschafter Freiherr Marschall von Bieber⸗ gefangen genommen und dann, im Hinterhalt liegend, sgefahr Gegenstande. Der R ist hiermit aufs genaueste oheit der Prinz Ludwig brachte ein Hoch auf Seine Kaifers die Mitglieder der deutschen Votschaft und die Offi⸗ Majestät den Kaiser von Rußland und ein * ein hielt ei ö . 9 Feuersgefahr zum Gegenstande. Der Redner ist hiermit aufs genaueste raA4. „4, S b 28 — EEE glied der stein hielt eine Ansprache, welche 2 den Zug genommen. Dem Führer eines zweiten ü eit längerer Zeit das Deernat in die (legenbeite Föraicge rn⸗ inz⸗ Reg 8 . und gedachte ziere der „Hohenzollern“ theilnahmen. Es wurden keine Reden Kolonie ein Hoch auf Seine Majestät den Kaiser Wilhelm G Dieser Brunnen shn 99 vNNNHh n . den Zug 86 seinem Zuge hüsäecdeer nach Finche Pugegr ge 2e dhenn ach n Nangeferhitcnda n bhen Umstände, unt — ine Ze Winge ümeldet, der hesonderen Fehallen, ebenso fiel die Musik weg. Der deutsche Kronprinz ausbrachte. Der Fürst von Radolin nahm hierbei nochmals scaft, errichtet zum ewigen . an die herzliche und glänzende zukehren. Zur Verfolgung des weggenommenen Zuges wurde seines überaus gründlichen und erschöpfenden Vortrags begegneke des⸗ Umstände, unter welchen Seine Majestät der Kaiser Wilhelm brachte einen kurzen Trinkfpruch auf Seine Majestät den Kaiser Gelegenheit, sich von der Kolonie zu verabschieden. — Gestern Cestfreundschaft, die der Sultan dem Deutschen Kaiser und der Kaisern alsbald ein gepanzerter Zug mit 200 Mann⸗ Fifanterie ab⸗ bhalb auch der gespannten Aufmerksamteit der Versammlung, vor Seinen diesjährigen Geburtstag in England begehe. Weiter und sodann auf Seine Majestͤt den König Eduard aus. — fand ein Festgottesdienst in der Petrikirche statt, welchem 8 sice Ve enehn eeäe zebeegenen sehaseee eensenasfen. liche Versammlungsräume und Theater betrafen. Thatsachlich ver⸗
gespendet hat. Dauerhaft und unvergänglich, wie der Marmor des gelassen.
betonte der Prinz, daß der Kaiser jederzeit bestrebt sei, dem Nach dem Frühstück leate der Kaiser di 8 8 3 S 75 8 8 1 Brunnens, rein und lauter, wie das Wa er, das er spendet, sind die 5 298 —— güg. g B nur eine Expedition, um Genug⸗ Allerhöchstwe in Begleitung des rzogs von Connaught, der Botschaft und des General⸗Konsulats, der Minier des Bneeghens rdade bjebin G 5 g- eg lüace bsche 3 Bureng in N evonda le, 8v den 1 Büidersand zm lbe S neses m Eebe bee⸗ “ nenee elt farde beffüers edigungen, welche die ganze ge⸗ des Prinzen Christian zu Schleswig⸗Holstein, des Herzoge· Aeußern Graf Lambsdorff, das diplomatische Aene sonee Völker 8 NNIIEINIAN NHe er bes daten. . . “ Beene Anschnchlich der gerrrtersschercefe Beseschahen. gneeeeene fitꝛete Wei und besonders Deutschland erfahren habe. Der von Sachsen⸗Caburg, des von Teck, des Kar. Würdenträger und Mitglieder der 2 en Kolonie Der Botschafter schloß mit Wünschen auf Erhaltung des veüe. dethendegen Ith et anerer sehächa cffsesneigrzede nr te sodann rühmend der tapferen Vertheidigung von Dänemark und des Lord berts in einer Pinasse bis zur beiwohnten. Nach Beendigung der Feier stattete Graf Lambs⸗ “ Lebens des Sultans. Der Minister 42 Aeußern Tewfik — . 1— 1 G baften in Peking und der erfol reichen Kämp Hohenzollern⸗ fuhr. Der Kaiser empfing den König e dorff dem Fürsen von Radolin einen Besuch ab und sprach Pascha betonte in seiner Erwiderungsrede ebenfalls die gen vorzeitig zu verallgemeinern. Wie dabei von Fall zu Fall ver⸗ in Chma und sprach die Hoffnung aus, daß Thina sich ba Fallreep der „Ho ollern“. Die Besatzun präsentierte das ihm seine ( lückwünsche zum Geburtstage Seiner Majestät “ freundschaftlichen Beziehungen zwischen der Türkei und Parlamentarische Nachrichten. fahren wird, und welche Ueberlegungen manchen, bei oberflächlicher dem Chriszenthum zuwenden werde Das Christenthum Gemehr, und die Mufik spielle die Lahan 9. Nationalhymme. Deutschen Kaisers ang. Deutschland. — Der Vultan stiftete zwei silberne Kannen. b Fea 8 8 Betrachtung zuweilen nicht sogleich verständlichen Sicherheitsbestim⸗ lasse die Völker siegreich werden, während die anderen Nachdem der Thee auf der „Hohen eingenommen Die deutsche Kolonie in Moskau beging gestern den — Dieselben wurden auf dem Festpl 16 W 8 Brunnens Die Berichte über die vorgestrigen Sizungen des Reichs⸗ mungen zu Gerunde liegen, das Erarte hen, eden, , 2e. e Völker in ihrer Entwickelung zurückgingen. Schließlich hob worden war, kehrten der Kaiser und der Kronprinz mit den Ceburtstag Seiner Majestät des Deutschen Kaisers efüllt und amtlich verstege 2 denan2 3 eäst für den tages ünd des Hguses der Abgeoröneten befinden sich pon cen fäggn: FbZZT11“ b der Prinz hervor, daß zahlreiche reiwillige aus Banern sich 2v der Königlichen Familie wieder nach Osborne in festlicher Weise. In der Peter⸗Pauls⸗Kirche fand ein feierliches 3 deutschen Kaiser, die andere für den Sultan bestilnmt in der Ersten und Zweiten Beilage. 2 der e] Ulüban üen e für die häͤnen, und sagte, die That⸗ Fenen hardc Die Königin sowie die anderen Damen der Kirchengebet statt, dem die auswärtigen Konsuln und zahlreiche Die deutsche Kolonie in Konstantinopel hat gestern — In der heutigen (35.) Sitzung des Reichstages, besonders interessierten. Es kam hierbei zur vn. ebenso wie aus dem übrigen Kö hen Familie hatten sich des sehr stürmischen Wetters Vertreter der deutschen Kolonie beiwohnten. Am Abend 1 an Seine Majestät den Kaiser Wilhelm ein Telegramm welcher der Staatssekretär des Innern Staats⸗Miͤister Hr⸗ die in ihrer großen Breite mehr einem architektonischen ffinere und Mannschaften in so großer Zahl wegen nicht an Bord der „Hohenzollern“ begeben können. wurde im „Slawischen Bazar“ ein Bankett veranstaltet, bei erichtet, in welchem sie ihre Freude darüber ausspricht, daß Graf von Posadowsky beiwohnte, theilte zunächst 8* alneinem praktischen Zweck entsprechenden Freitreppen der neuen als es gegolten habe, für Deutschlands Ehre ein⸗ Eine gestern erschienene Sonderausgabe der „London dem Trinksprüche auf das Wohl des Kaisers von Rußland mKaiser zur Feier der Enthüllung des Brunnens eine be⸗ Pygsident mit, daß Seine Majestät der Kais er und Wastenhähser bei Vemesung der für de Sccerhet undedtnat nenh. he beriicen Ferben aa üünr Reich Lezentz. .hees⸗ „er82nz Bgr HVopitit de E““ 1 Mistonmmch Konstantimopel ssanze habe, und in KZctlg auf die Gkültwünsche den Neichstages zu Allerhöchst⸗ eichecheit ie den üren emaenen 1e anhn a. N. rn⸗. 8 en Kaisers zum Feldmarschall der britischen 1114“*“ vchstem sie zugleich Seiner Majestät dafür dankt, baß Aller⸗ seinem Geburtstage gestern Nachmittag an iihn folgendes Ncsuletn m en es tlegrung der Räume von Pahlihan ug 1 dem der irks⸗Kommandeur, Armee. Das Patent datiert vom estrigen Tage. Italien. 5 8 “ höch tderselbe dur ein Kaiserliche daf ik die schaft⸗ ssen: iese ulnlgendes— Angestellten im 3 ausbrechenden Feuers gewähren. Ausfdelsche den Kaiser. 8 gemach, in welchem die Leiche der Königin Victoria auf⸗ folge, bei den Ke jezungsfeterlicheeden in Windsor durch den enger geknüpft habe 7 111“ Die zweite L d he 1 E d gegen den bedenklich rKu sch ß. von welche ee — üe bitas Eesn 18 8 EE“ g. 8 2 5 8EEEEEEE161662 ie zweite Lesung des Reichshaus alts⸗Etats für giche beentlichen Kurzschluß, von welchem, ganz gegen die ursprüng⸗ Mittag fand bei Seiner ichen gebahrt ist, wird, wie „W. T. B.“ aus Osborne be⸗ Herzog von Aosta vertreten werden. Rumänien bvbbböö11901 wurde darauf bei dem Etat des Reichsamts des Kneft veraseft. Fang 8 sder⸗ Lngxeblon Anes
8 1 11““ b 8 8 . Kraft⸗ und Lichtleitungen, leider so bedeutende un b
Innern fortgesetzt. Das Wort nahm zuerst der Abg. Fischbeck genügend. beschworene Gefahren znsgeden ehe —
innen des Königli 2 1 Uhr; A a21 1 essinnen des Königlichen „ der preußische Lampen und wenige große Kandelaber erhellt. Auf Mailand gestorben, ohne das Bewußtsein wiedererlangt zu dentichemdah dfs Geburzstages Seiner Majesgst 52 (fr. Volksp.), beffen Rede bei Schluß des Blattesnoch föortdauerte. ganzen Plan nicht anders zu erwarien war, ubiene der Ben
Gesandte von Monts mit den Damen und Herren einer etwa zwei Fuß über dem reich mit Blumen haben. Sein Tod hat ganz Mailand in Trauer versetzt: 28 der Minister⸗Präfident Dr. Freiherr von gezierten Boden, ruht der Sarg, den ein weißseidenes alle Vergnügungslokale, 2 sowie die Schulen wurden dahtet, in Bukarest in der evangelischen Kirche ein Fest⸗ — Das Haus der Abgeordneten setzte in der fens . Möghe Apabl 58 ,— m Se. an welchem der deutsche Gesandte sgasnen (13.) Sitzung, welcher der Minister 6,. B. lüber den unbedingten 4231* von 8
der Crailsheim und Andere Im Laufe Tafel ahrtuch und der purpursammtne, hermelinverbrämte geschlossen. Rin i s be⸗ 2 2
e — E 1 1 de „Rings um das Hotel Milan, wo Verdi starb, 8 1 ür Landwirth⸗ t aebn — * 1 der Prinz⸗Regent ein Hoch Mantel des Hosenband⸗Ordens völlig überdecken. Am wegie sich gestern eine dichte Menschenmenge. Fast kein as diplomatische ächter mit dem Personal der Gesandtschaft, schaft 26. Freiherr von Hammerstein beiwohnte, die wwein- nn —— 1Nenen N*. 1 xg. aiser aus. 7 8 . 2 8 ruht das g iche Diad em. An] Hau Stadt ist ohne Trauerfahnen. Die Stadt⸗ 8 b ische Korps, die rumänischen Minister und Ver⸗ Berathung des Staatshaushalts⸗Etats für 1901 vorrichtung, welche jetzt auch in den Köͤnigi Fdentern Lin⸗
die große Vorsicht erfordert, da die Gefahr naheliegt, Einzelerfahrun⸗
eevvveee;
Iaünasüreaeäaeemeee
Prinz⸗Regenten ein Diner statt, an we die Prinzen richtet wird, durch klei - 8 8 vertrehen r e 8h Frin eichnet wird, nur durch kleine, an den Wänden te Giuseppe Verdi ist gestern früh 2 Uhr 45 Minuten in
“
Wb“ 8
— .