Klasse. Ballenstedt. [86607] O. C. Castendyk, Bremen: Die Firma ist er⸗ Reichs⸗Versicherungsbank in Bremen, Ver⸗ 54. 89 420. Se u. s. w. Hermann Handelsrichterliche Bekanntmachung. loschen. 6“ sicherungs⸗Gesellschaft a. G., Bremen: Nach
ez. Düsseldorf. 10. 1. 98. In das Handelsregister Abtheilung A. ist unter Am 23. Januar 1901: beendeter Liquidation ist die v erloschen. 901. 23. Januar .
Schmidt, Rheydt. is — Sch. 7062. 7. 1. Nr. 33, woselbst die Firma Wilhelm Dünhaupt Bösmann’s Annoncen - Expedition, Bremen, den 23. 8 54. 90 473. Mit durchsichtigem Lack über⸗ zu Ballenstedt eingetragen steht, heute Folgendes Bremen: Am 31. März 1899 ist die Firma Der Gerichtsschreil . Amtsgerichts: 1 Stede.
ebee4e54“““ Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger
berg, Glockenhofstr. 11. 10. 1. 98. — W. 6310. — uts ₰ 8. 1. 1901 G Ballenstedt, den 24. Januar 1901. Bremen: Die Prokura des Johann Christian Am 21. Januar 1901 ist eingetragen zu Paul
9. 90 311. Tripler⸗Pumpe u. s. w. C. E. Herzogliches Amtsgericht. 1. Böcker ist erloschen. An August Carl Albert Voigt (Inh. R. Kaiser) Musikali 8 machurn Bertog und Carl Wilhelm Stolcke ist dergestalt Peags,Srar Caffel: ienhandlung h.“ 8* 1X1“ Berlin Montag den 28 Januar 8 „ g, .
6 .“ 1, Verschlußpfropfen für Flasch I. Unter der Firma Karl Pfaffenberger betreibt Gesammtprotnne 81 dos seder verelben 18 Die 8 2 Pendent I Kaiser“. 7 es 21. B bere . : Berschlußpfropfen für Flaschen der Kaufmann Karl Pfaffenberger dahier ein rechtigt ist, die Firma Bremer Filiale der Deu önigliches Amtsgericht. th. 13. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachut —e zus 503 2.ff6⸗..—— . Pemaekssaöc
s 12. Bank 1 t t em Vorstands⸗ — — 8 8 S. eilage, er die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterre ts⸗. Vereins⸗, fts⸗ ichen⸗, 2 2 3 Ee ““ EEöö’ 8. Cassel. Handelsregister Cassel. (86617) muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen sind, egeeöö Pre an Beesch Rhegistem,
u. s. w. Friedrich Sasse, Köln, d 1 8 bolonialwaarengeschäft i 1 stan 12. 1. 98. — S. 4031. 9. 1. 1951. e. ö“ mitgliede oder stellvertretenden Vorstandsmitgliede —Am 21 Januar 1901 ist eingetragen zu Stei 1— 68. 91133. Fensterschließhaken u. s. w. 11. Die offene Handelsgesellschaft Seifert 4 zu zeichnen. 8 metz & Knetsch, Cassel: ein⸗ 8 90 8 Direktion der Actien ⸗ Gesellschaft der Neuwirth Fichtelgebir 8⸗Holzwaaren⸗In⸗ Compaüia Rural Bremen Aktien- Dem Kaufmann Carl Schmagold in Cassel ist 11 en — d 9 an 2 Z⸗ egister für das Deut che Rei G (N C.) 8 4 (Nr. 24 C.)
Hollerischen Carlshütte, Carlshütte b. Rends. dustrie Markischorgast Zat sich aufgelost dnd Sechent eneg. nween191. Wrongffesdftz Prokura ertheilt 88 8 Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deuts⸗ . 2 4 F“ b utsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register fü Deutsche Reich erscheint i äal duch herch e enißtiche Crnedition des Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats. Bezugsprois beirigt 1 e dd — bbehec. ea egshfn n der Regattesnc “
burg. 21. 2. 98. — A. 2579. 11. 1. 1901. wurde im Handelsregister gelöscht. 71. 93 410. Unsichtbare und das Schuhwerk 25. 1901. Unternehmens ist der Erwerb und die Bewirth⸗ — 88 8 wasserdicht machende Korksohle u. s. w. Eich⸗ eeen eg . . schaftung von Ländereien, besonders in außer⸗ ee; ZI1“ Cassel. (86619 eee 8, SW. Wilhbelmnstraße 32, b L europäischen Ländern, sowie die Errichtung und. Am 21. Januar 1901 ist eingetragen zu Ge⸗ vnteiger, eeekei ge 82, bezogen werden. 8 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
5 „„ Me z. 7. . . 25 18. .,1 e. . 21 bgene 100” EüüvISSTS“ 1 SSaehree der Betrieb aller damit nach dem Ermessen des eeg. Wagner Cafsel: den Kan G 1““ — ⸗ 8 — — — 29. Schlittschuh⸗Anzugsvorri d Aufsichtsraths und Vorstandes in Verbindun Uebergang der Firma auf den Kaufmann Geor 2 Börner hier eingetragen worden. Angegebe 1. — — — 1n w Bofas Ssever tenfcheb vigehahs Am 23 vehsitunnes 89 9 Handelsregister und Geschat⸗ insbesondere 9 “ Hefsel unter Vusschluß de lcbergange Handels⸗Register. Uhüftäcnesie Vingsche ealtgg den. v ““ Hanvelregkster 4. ist Si 889091 Firma „J. F. Fr Lindemann“ hierselbst von ((6. 88 20. ₰ 8 8 j orh Miohe: Anke f +— 8 en 2 5 a 52 Ioan A 22 WMo els L A. e unter Am zwege 913 en. 8 6 77 ö 11. P.rschnh u. s. w. F. W. eingetragen worden (mit Ausschluß der Branche): “ schäftsforderungen und Schulden. Hamburg. 86311] Fesnen ““ “ Nr. 114 eingetragene Firma Martin Reichmann des am 90. Kbrif 1s0de xfn re 1e. es Henassa gf. 11““ 8 E“ 9333. Bei Nr. 6922 (offene Handelsgesellschaft: Mar⸗ 8 thsch ft für ei 11n Rech Svic Die Prokura des Kaufmanns Carl Schmagold in Eintragungen in das Handelsregister Das Königlich Sächs. Amtsgericht. zu Myslowitz sowie die unter Nr. 79. eingetragene manns Johann Friedrich Theodor Lind 8 “ u.““ 12. 2. 98. — H. 9333. kowicz & Vogelsdorff, Berlin): Die Gesell⸗ s Pgode kken. “ Cassel ist erloschen und wieder ertheilt. des Amtsgerichts Hamburg. EEöe“ 8 Firma A. Hensel zu Brzezinka heute gelöscht von der beabsichtigten öschung “ vhrichten 71. 90., ae heg s u ssv. Geheg⸗ sFaftmal⸗ Pesh ee Lnhds Fhebkaa ö Wsehzuch und Errichtung von Fabriken, Mühlen “ 1901. Januar 22. b Kempen, Rhein. [86657] ir e 1 und aufgefordert, etwaigen Widerspruch bi ac. Heinrich, Fürth i. B. 8. 2. 98. — H. 9288. Kaufmann Siegfried Louis Markowieze setzt Char⸗ aund anderen Anlagen, Bau von Straßen, Kanälen Cassel. Handelsregister Cassel. (86619 Driehaus & Co. Durch einen Vermerk ist zu. Die in unser Firmenregister unter Nr. 196 ein Myoslowitz, am 19. Januar 1901. 15. Mai 1901 geltend zu machen. 8 12. 1.166 8 ist alleiniger e Carl und Eisenbahnen, Erwerb und Verwerthung von Am 24. Januar 1901 ist eingetragen: üser s hingewiesen, daß bezüglich getragene Firma.. — Königliches Amtsgericht. Schwerin (Mecklbg.), den 23. Januar 1901. 78. 88 729. In Blockform gepreßtes, ein⸗ hei Nr. 6867 (Kommanditgesellschaft. Carl] Konzessionen, Betheiligung bei anderen Gesell. Heinrich Glebe Nachf. August Jakszt, ds Theilhabers Mar Wilhelm Danneel eine . „. J. Schümers“ in Hüls Neuss. Handelsregister zu Neuß. (86671) dheese. Ne serden acktes bengalisches Feuer. Hermann Weiffen⸗ Flügge & Co., Berlin): Die Gesellschaft ist schaften und Unternehmungen, welche ähnliche Cassel. Inhaber ist der Kaufmann August Jakszt Eintragung in das Güterrechtsregister erfolgt ist. ist erloschen. An Stelle des ausgeschiedenen Kaplans Robert e 2¹ I bach 8 Muchon Seee 36 g. aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Zwecke verfolgen 1 1 in Cassel. “ Murck & Co. Der Gesellschafter Carl Eduard. Kempen (Rh.), den 22. Januar 1901. Fettweiß ist Kaplan Joseph Hammels in Neuß für y1 lbthei 86889] 24 1. 98 W. 6454. 7. 1. 1901. 1 Cer fags⸗ zu Berlin ist jetzt alleiniger Inhaber Das Grundkapital beträgt 5 000 000 ℳ. Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Fres 1881 sstu amf. 12. Füer 1900 durch Königliches Amtsgericht. das katholische Gesellenhaus, Gesellschaft mit 11““ 8255 E“ 8 1. , ee der Firma. “ 1““ . F gge Frvervesege . Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden; die offene Kempen, E“ 386551 beschränkter Haftung zu 2 Geschäfts⸗ Sin. G., Irma „S. uer Brikettwerke“ ööö“ dir 1ühnene ce - offene Heedeaheaet n. Zg. ““ besteht aus einem oder mehreren “ 8 Hanel geslschaft wird von ber Witiwe bes Die hen. Ha velgarsellscheft in Firma 26659] füheer bestellt. Haftung zu Neufz, zum Geschäfts : W Nr. 5 des u“ eingefcagen⸗ Ziegelfabr 1““ [lin, Berlin): Wittwe Anna Luise Caroline Zechlin, “ ““ 1“ nserem H sreg ist am 9. Ja enannten Nowack, Wilhelmine Christins Dorothes ve vffene Handelsgesellschaft in Firma Schümer “ “ ingen 8 Fanh Härflinp⸗ 1 1 Den ersten Verstand bildet Gustav Lahusen in 1901 die Firma A. von Wolski, Czarnikau, 8 Piglhein, hierselbst, in vheahaistinc. mnit 8 8 de⸗ dehfns dn den bc .“ 8 e 88nce hantsco. 3 zu Kostebrau aus dem Vorstand usgescicdeh an — F. 4233. 1.1691 1 8 Mts. auf den Kaufmann Peter Johann cicht. 3. seiner Stelle der Bergwerts Ingenr “
geb. Zechlin, ist am 1. Januar 1901 aus der g üen 1 “ b . ikaun 1 5 schaft 32 ; 85uN remen. Die Ernennung weiterer Direktoren be⸗ Inhaber Bahnhofswirth Anton von Wolsk 9 Frr 8 1 8 s 8 Handelsgesellschaft ausgeschieden, gleichzeitig ist der II1 agg. Sa br e. aee eörgn Inhaber Bahnhosswirth Anto ski in berlebenden Gesellschafter Her 92 8 1“ ooeqEEEETTT’Iö 80. 90 690. Betonbalken u. s. w. Wayß & Aüschaf Zechlin zieden, g. als verfönlich darf, solange er im Amte ist, seiner Zustimmung. Czarnikau unter Nr. 57 eingetragen worden. eestet Seselschafter Hermuen 8 üdoviecus Alerander Josef Schümers in Hüls übergegangen Niesky. [86672] vogel zu Kostebrau zum Vorstandsmitgliede ernannt Freytag, Neustadt a. d. Haardt. 8. 2. 98. — Kan EEEPöW11““ E11“ Die Dauer der Gesellschaft beträgt neunund⸗ Czarnikau, den 19. Januar 1901. 49 % Nammann, hierselbst, unter un⸗ und wird von demselben als Einzelkaufmann in un⸗ In unser Handelsregister A. ist ter Nr. 38 und die Prok des A b 8 dosteb W. 6525. 14. 1. 1901 hasbenden E“ in u“ bb neunzig Jahre, vom 1. November 1900 an Königliches Amtsgericht 1 gatene -Se. fortgesetzt. veränderter Firma fortgesetzt hee b Firn Sregister A. ist unter Nr. 38. bülb die Prc ura des Anton Detmers zu Kostebrau ö14“ r S.ö Bei Nr. 2058 (offene Handelsgesellschaft: Fritz ee .— 1u lliches 2 . Zum Einzelprokuristen für diese Fir jst G 3 EEEEI 1 die a: rloschen ist. 80. 90855. “ zur Schaffung en ötsch, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. gerechnet. “ Heinrich Gustav Lahuse Dresden. [86625] udwig Christian Seiffert⸗ Feeeene iltsene bhrage unter H.⸗R. A. Nr. 19 am heutigen Paul Pötschke zu Neu⸗Oedernitz Senftenberg, den 23. Januar 1901. P 8 steinen u. . we sftr 39 er bisherige Gesellschafter Richard Schadow, 8 hobetfndn 8 Heinrich Gustav Lahusen, Auf dem die Firma Julius Udluft in Dresden bestellt worden. — 8 Kempen (Rh.), den 23. Januar 1901 und als deren alleiniger Inhaber der Maurer⸗ und Königliches Amtsgericht. “ 2 2 —. . 12 . b ,ör. 42 12 8 7 —3,. z 1 Bre 4½* 5 . 2242 -. 2C 2 2„Fq 1“ 18 8 hH. öäö 8 9 5 8 I. „ 122* 8 ;8 8 2 10,1, s e P. 6389. 10. 1. 1901. Kaufmann, Berlin, ist alleiniger Inhaber der Firma. Friedrich Ludwig Gerhard Mallet ist zum Pro⸗ betreffenden Blakt 888 esehne d. rn Hedrich Hagedorn. Paul Wilbelm Carl Hagedorn, C Körigl. Amtsgericht Zenmermeister Paul Pötschke zu Neu⸗Sedernitz ein- Stegvurg. Bekanntmachung 36684 8 8.e, b 3 Ferner je mit dem Sitze zu Berlin: 9. 111X“ 8 eingetragen worden: Der bisherige Inhaber Adolph Kaufmann und Fabrikant, hierselbst, i 8 8a 1 etragen worden. “ 1““ 58⸗ 80. 96 TT“ u. U105. H”] Nr. 7013 Firma: Faun Berth, Inhaber Paul] kuristen ernannt. ist eingetheilt in 5000 Stück Julius Üdluft ist gestorben. Die Bettfederhändlerin 22. Januar 19019 in das unter dieser 15 irma Sbnh en. neln. [86656 Niesky, den 19. Januar 1901. hentn h ere 79 I Fttttsen Firmenregisters i Schraeder, “ ö a. 4.2. 98. Berth, Kaufmann, Berlin. e. ist 8. 3 8 eheehe Hauline Auguste Friederike verw. Udluft, geb. geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe seit 8 8 in unser Firmenregister unter Nr. 121 ein⸗ Königliches Amtsgericht. 8 feaabrik Willy FRecie-2 E . 1““ Nr. 7014 Firma: Max Dreyfuß⸗Haase, In⸗2 8-je ℳ 1000,8, welche zum? Magnus, in Dresden ist Inhaberin. Der Kauf⸗ diesem Tage in Gemeinschaft mit dem bisherigen etragene Firma: Olbe 8 186810] eingetr or 1 22 11“ 1 : Max D uß⸗L 8 me. 8 von 8n Sie 8, eSden In in. 5 di 1g; emeinschaft mit dem bisherigen Sten ,. ernhau. 86 eingetragen worden: ööö“ haber Mar Dreyfuß Haase, Faufmame Berlin. vttsen können in Namen dn S habeglanten, Hie mann Albert Wilhelm Moritz Udluft in Dresden Inhaber Johann Diedrich Erwin Claus Hatencen⸗ ist erl coseph Fonken“ in St. Hubert Auf Blatt 71 des Handelsregisters ist 8s 880 Hie üns ist erloschen 8 8 * 4 5 83 delsae ofroefo b 5 3 88 :† orEF „* 2 chen. be⸗4 1 8 0 S ) 2 hen. ist in das Handelsgeschäft eingetreten. Die hierdurch Kaufmann und Fabrikant, hierselbst, als offene Erlöschen der Firma G. Hoffmann in Olbernhau Siegburg, den 22. Januar 1901.
& Wm. Maucher, Neustadt a. d. Haardt. 798 1 aeö“ G 22712 8 (Branche: Agenturen für auswärtige Geschäftshäuser.) 3 I e 1 uö Ieen her . wieder in Inhaber⸗Aktien verwandelt werden. Der begründ ffene Handelsgesells⸗ t am 1. De⸗ sgese verähenter 1 Kempen (Rh.), den 23. Januar 1901. owie die Schlree en. * 1 beg dete offe Hande sgesel chaft ha De Handelsgesellschaft, unter unveränderter Firma fort. 5 Köͤnigl. Amtszericht. W Schließung des Registerblattes eingetragen Königliches Amtsgericht. “
1 Siegen. [86685]
Nr. 7015 Firma: Dresdener Schuhwaren -Sees. 2 Wes b 88 — Vorstand wirde von der Generalversammlung er⸗ . 2 Spi Insei ei ss stand Genere g zember 1900 begonnen. Joseph Spiero. Zweigniederlassung der gleich⸗ Königsb “ Unigsberg, Pr. [86658] Olbernhau, am 24. Januar 1901. FF 4 5 8 2 Bei der unter Nr. 413 des Firmenregisters ein⸗
81. 91035. Vorrichtung zur Befestigung der .2 g 1 ö 8 . I 41 s S haber Gustav Simonstein Vg 3 Becher eines Becherwerks u. s. w. Wilh. Steeger, Gustav “ Inhaber Gustav Simonstein, nannt. Die Generalversammlungen werden vom Dresd 24. Januar 1901 8 en eSallg 99 Vohwinkel 2] 2. 98. — St. 2667. 8. 1. 1901. Kaufmann, Ber in. 8 Vorstande oder vom Aufsichtsrathe berufen. Die Dre ben, am 5* 2 an 8 9 1 namigen Firma zu Königsberg. Zu Gesammt⸗ 8 78 11“ Kec “ 3 2 mit Einsatz s. w Nr. 7018 Firma: Hermann Nebert, Inhaber Forls 6. ice Be 2 Königliches Amtsgericht. Abth “ prokuristen für diese Firma sind Johannes Ludwig Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht u 81. 91 094. Tonne mi insatz u. s. w. .† Ferdinand Nebert, Kauf Berli Berufung erfolgt durch einmalige Bekanntmachung Kramer Heinrich Schul I Sopannes Ludwig u Königsberg i. B b Kontg Amtsgericht. etragenen Firma Heinr. Rolffs, Wei . 8 Gnes 2 Sr. 11. 1. 98. — Hermann Ferdinand Nebert, Kaufmann, Berlin. in den Gesellschaftsblätter Zwischen dem T Kreo Heinrich Schultz und Eugen Schiftan, beide 8 Zzu Königsberg i. Pr. Leonhardt. Fi Heinr. Rolffs, Weidenau, ist Gebr. Gnüchtel, Lauter i. S. . Pr 9 & mWm Inhaber in den Gesellschaftsblättern. Zwischen dem Tage — 18 8 3 . Am 241. J₰ -190 6,Me 688 Leon heute vermerkt: Die F “ G. 4751. 10. 1. 1901 Nr. 7019 Firma: Max Oschmann, Inhaber der Bekanntmachung und der Generalversammlung Ebersbach, Sachsen. [86291] Kaufleute, hierselbst, bestellt worden. Am 21. Januar 1901 ist eingetragen: Ost See heute vermerkt: Die Firma ist erloschen. 86 94 58 2. Zugluftschützer u. s. w. J. M. Mar Ernst Oschmann, Kaufmann, Berlin. vnüsfen mindestens S Tage liegen Ueber Auf Blatt 60 des hiesigen Handelsregisters ist vnhenfanch & Triepel. Inhaber: Robert im Handelsregister Abtheilung B. bei Nr. 72: sterode, Harz. Bekanntmachung. [868307/ ꝙSiegen, den 22. Januar 1901.
425 . 3 118 . M. M. 5gG Cl., — 2 2 9 2 2 8 2 8 9 8.; 2 g. . . — 4 4 8 8* Moas 8 NesnesT., 8, 8 8 „ 8 2 „ 5 dolsro eheey 4 ½1 939 13 4 38 Baee 8 Wendler Lucka S.⸗A. 5. 3. 98. — W. 6651. Nr. 7020 Firma: Ernst Rothe Maschinen, stände, deren Verhandlung nicht ordnungsmäßig heute verlautbart worden, daß die Firma: C. F. Dyhrenfurt und Friedrich Triepel, beide Kauf⸗ Nach dem Beschlusse der Generalversammlung der Edu⸗. 598 hiesige H andelsregister ist zur Firma Königliches Amtsgericht. “ S121901. — 116“ Bergwerks⸗ & Hüttenproducte, Inhaber Ernst vtindel n⸗ am elften W 8 Vrhene. Schneider Jun. zu Alteibau erloschen ist. 8 leute, hierselbst. Ostpreußischen Zeitung Verlag und Druckerei, 1 Herzer heute eingetragen: 8 Solingen. Eintragungen [86358]
89. 101 673 Messerkasten u. s. w. Aug Rothe, Kaufmann, Berlin. 1 angekündigt wird, können Beschlüsse. nicht gesaßt Ebersbach, am 20. November 1900. 8 Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen Fes hae auf Aktien vom 19. Dezember 1900 kurg ist 883 Cêien Eduard Herzer ertheilte Pro⸗ in das Handelsregister Abth. A. Paschen, Cöthen, Anh. 19. 1. 98. — P. 3503. Robert Canh Wünsche Pene .ee . vt- für die Beschlußfassung einfache T111“ e Jatob Lesss Inhaber: Johann Jakob Verlags⸗Anstalö dhereeasshit Hanckeres nun Osterode (Harz), den 19. Januar 1901 r 8 ber g ketest n. Lee . 10. 1. 1901. Nr. 7016 offe 1““ Stimmenmehrheit nicht ausreichend, so muß die ZZEII11“ 29 P. 2Sd.v en hann Jato I Ner — arexc- Königliches Amtsgeri CIn er Fabrikant Ernst Peter Kemper
s 8 Nr. 7016 offene Handelsgesellschaft: Herrmann g E“ 1 2 3 86G00] Lefinski, Produktenhändler, hierselbst und der Druck und Verlag von Druck⸗ und Zeit⸗ Königliches Amtsgericht. Soli .
89. 103 919. Messerkasten u. s. w. C. W. „—2: 5 sch EEEITT“ Ankündigung mindestens am achtzehnten Tage vor Emmerich. 8 1 [86626] 8 8 EEETEEöTö 82 schriften aller Art, insbesondere der Sfrpreneee Seen — Spolingen. 1
Stöcker, Gräfrath b. Solingen. 29. 1. 98. — * en e. als Gesells hafter die Kaufleute 88 dem Versammlungstage erfolgen. Oeffentliche Be⸗ Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 4 G „A. Reinbold. Das unter dieser Firma bisher schrif 8 aller Art, insbesondere 8 Ostpreußischen Peine. Bekauntmachung. [86674] Nr. 105. Firma Gebr. Weck, Graefrath St. 2659. 10. 1. 1901. ““ En Fehn F Ge⸗ tanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im ist zu der Firma „Theodor Vogel Sohn ve. fennin Alezander geführte Ba 11e eS. Ser nebst Auf Blatt 248 des hiesigen Handelsregisters ist b. Solingen. Gesellschafter sind 1) Fabrikant
— 6 . se hHa ha am 5. Sep ember 9 egonnen. 4 x 441 3 8. en E 9 ls ESI Hreee b be 88. 8 . 8 8 ha 1 von Edwin? lerander Reinbold junr 00 9 usammen hangenden Nebenbe rieben der heute zu der Firma: Carl Weck 3 Obe K chs 5 r92 8α,J .
M Sö“ s. I . nng Reichs⸗Auzeiger und, solange die Generalver Emmerich“ als jetziger Inhaber der Kaufman F Svre 8 Junr., Gege Jhg. 1“ — der Firma: 8 1 5 Varl Weck zu Oben⸗Flachsberg, 2) Fritz Weck
6 Aenderung des Wohnorts. “ ist nur der Gesellschafter Herr⸗ sammlung nichts anderes beschließt, in der Weser. Carl Gottschalk zu Emmersch eingetragen. G isfckeht, FexFsaipst. „üh gahe bnn b egenstand des Unternehmens. „Hildebrandt senior in Peine“ Teffet zu Ringelshäuschen. Die offene Pandelse asse. 2 E 43 FE. r. *, 1. ; zeitung; an Stelle der letzteren tritt eventuell ei Emmerich, 23. Januar 1901. .“ — Lemselben, als alleinigem Inhaber, Landeshut. 866631] eingetragen: gesellschaft am 1. Januar 1901 begonn
8 —X. 8 Pr. o 2 1 8 3 3 g; an Stelle de Bie tritt eventuell ein, ö5 81 8 3 H. 8₰ ;. 8 8 663] e. * ge 2 2₰ 2 gonnen.
wohnt jetzt in Altkischau, Westpr. 2 schafter Fuli Vürvich ls Kauf 89⸗ lin, Theod Vorstand, Aufsichtsrath oder Generalversammlung Exin. Bekanntmachung. [86627] den bisheri ö1 Gesellschaft hat Firma Schlesische Aktiengesellschaft für Bier⸗ Peine, den 21. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. 6. 53. 98 897. Körnerfrüchte mit Lackumhüllung. schafter Julius Michels, aufmann, Verlin, Theodor! fönnen die Bekanntmachung auch durch noch andere In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist heute 9 isherigen Prokuristen Karl Victor Richard brauerei und Malzfabrikation Landeshut Königliches Amtsgericht. -—. Solingen “ acwag. 8 8 Inhaberin hat ihren Wohnsitz nach Mannheim Zlillessen, Kaufmann, Normandale Burstock Road Blätter beschließen, jedoch ist die Anzeige in solch Eö1“ 11u““] 2 Kaufmann, hierselbst, zum stellvertretenden i Schls. und Zweigniederlassunge 3 8b 25 v11“ 8 78 g8 86] Putney bei London, auch Berlin. Gesammtproku⸗ Blätter beschließen, jedoch ist die Anzeige in solchen bei der unter Nr. 11 eingetragenen Firma „Hermann Vorstandsmitgliede bestellt Sch. Zweigniederlassungen zu Gottesberg, Pössneck. 866762 Eintragung in das Handelsregister. Abth. A verlegt. 8 hatnee de vend 2.chauchle. lr. grlammethrotn. Blättern für die Gültigkeit der Bekanntmachung Stein in Exin“ vermerkt worden; Firmeninhaben Der Vorstend der Gesellschaft besteht nunmeh Firschberg * Schles. und Rudelstadt, Kreis In das hiesige Handelsregister, Abth. A., 1 heute Nr. 106. Firma Gebr. Adrian, Höhscheid,
“ Löschungen. 8 Danger in Berlir und Uladolf Uebereldt in Berlin ohne Bedeutung. 8 3 — ist jetzt Siegfried Stein, Kaufmann in Erin. as Frig Emil Conred Lchafade 3 8 venehs Bo 8 Fücghin Het⸗ Folgendes eingetragen worden; zur Firma Gustav Rothe eingetragen worden, daß Erf Nr. 12. Gesellschafter sind: 1) Scherenfabrikant
Klasse. Infolge Verzichts. 8 Je zwei derselben sind gemeinschaftlich zur Ver⸗ b Sf Gesellschaft veae⸗ 99 5 ö F. Exin, den 23. Fanuar 1901. Docho Vasch und dem v“ 8 8 N vile S. s “ in Hirschberg ist aus dem dem Kaufmann Hermann Leeg in Pößneck Prokura Hermann Adrian, 2) Scherenschleifermeister Paul - d hen 8 — ₰. “ 2 dt,eer⸗ 4 vr.: 1 Ser. Lahusf Bremes erselbe 2 sge 8 . SETETEEEEE, Seomn Lge eden. Pr en: Dispone erthei vorden j 8 8 MF g5 .e; 8 .
26. 129 506. Strumpf für Gasglühlicht u. s. w. tretung der Gesellschaft ermächtigt. 9 Kommanditisten Se e fe⸗ Pwi; 1se r. Se.ss Koͤnigliches Amtsgericht. von welchen je zwei gemeinschaftlich oder je einer August Scholz in Firschben 1 Seblef 8 riehgnent ertheilt worde 82 8 8 1 Adrian, beide zu Höhscheid, C rf Nr. 12. Die offene
1te 28 2a Josefina sowie de Forst, Lausitz. [86628] derselben in Gemeinschaft mit einem Prokuristen halter ““ es. und Buch⸗ Pößneck, den 21. Januar 1901. Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1901 begonnen. 8 1 Zange da. Herzogl. Amtsgericht. II. Solingen, den 23. Januar 1901.
34. 127 590. Sticktrommel u. s. w. sind vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 8 3 8 “ 188 Chacras bei Guamini, sämmtlich belegen in der J ser Handelsregister Abthei ist he 8 schaf
8⸗ g In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute zur Zeichnung der Firma der Gesellschaft berechtigt Die Prokura ist gemeinschaftlich mit den bereits Posen Bekanntmachur [86 Königliches Amtsgericht. Abth. 6
s 8 sen. Bekanntmachung. 675] Königliches Amtsgericht. 6
44. 137 234. Trauringe ohne Naht u. s. w. 1901 begonnen. Provi 1 1 8 . ; Nors s ; 8959 foßr 2 aoselIi† Provinz Buenos Aires in der Republica Argen- dos x* 8 414 a. 140 302. Niet zum Verbinden u. s. w. Bei Nr. 5953 (offene Handelsgesellschaft: Poh⸗ 3 2 en Gebäude d 2 end Sö so⸗ S ee Peöeachsete, an ei gfäüsne be 54. 126 303. Ansichtskarte u. s. w. lIland & Comp., Falkenstein mit Zweigniederlassung tina, mit allen Gebäuden und Anlagen, lebendem Nr. 52. Firma Carl Albertus, Forst i. L. C. Heinr. Quast. Zu der diese Firma betreffenden bot aeen goftästen in der Weise ertheilt worden, In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist Solinge 8 866 Berlin, den 28. Januar 1901. Iinn Berlin). Einzelprokurist ist Adolf Blumenthal und todtem Inventar, den ausstehenden oder schon und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Albertus Eintragung vom 14. Januar 1901 ist berichtigend nfabeefe Prokuristen gemeinschaftlich die Firmen⸗ heute die unter Nr. 373 eingetragene Firma W. Sin SvA G 8868, Kaiserliches Patentamt Iiin Berlin e. 3 B eingebrachten Ernten, allem Vieh, allen Vorräthen in Forst i. L.— erklärt worden, daß die im Bet tele begrüh Vend inhaberin vertreten können. Redlich zu Posen gelöscht worde! SS . Dhne. 1gn e 2öö on ube gx EEEEe a2. und allen ausstehenden Forderungen, auch den. Nr. 53. Fir Klintzs st j orde en, daß die im Betriebe begründeten Amtsgericht Landeshut i. Schles., Posen, den 23. Janun 1901. * d.,dneSirma Solinger Schraubenfabrik von Huber. Bei Nr. 6669 (Firma: Wagner & Jacoby, 3 8 1, Nr. 53. Firma Richard Klintzsch, Forst i. L. Forderungen des bisherigen Geschäftsinhabers den 21. J b Befesn, den Ss. Feaua 1892 Foeeemdeeheres 1b 1 56892 Cnms. has.. b Pachwerträgen über Ländereien zu Marcos Paz un ls deren Inhaber der Tuchsabrikont Richam Arp 88 *u Beschaftsinhabers den 21. Januar 1901. Sen;, Js 9. . Facondreherei Theodor Mauritz, Solingen. 3 Berlin mit Zweigniederlassungen in Mühlhausen mit dem Vieh und Inventar, das sich auf diesen und als deren Inhaber der Tuchfabrikant Ri Arpad Sohr auf den Erwerber des Geschäfts 3 — —— Königliches Amtsgericht. 8 Inhaber ist der Fabrikant Theodor Mauritz zz Handels⸗Register. G Th.guns I1“ Pachtländereien befindet wogegen se die an dz gen 1 Lersüg. 8. 1901 IT Luders übergegangen sind. g 11 008 des S 8 [85663] Recklinghausen. [86677] Solingen, Kronenstraße Nr 8 8 bween,e, Bruno Mühlmann und Louis Vater, beide in Berlin. . and’ 2 2. Forst i. L., 19. Januar E“ arl F Peters. Durch einen Vermerk ist zu Auf Blat 008 des Handelsregisters ist heute In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. Soling 2½. Januar 8 eanor] Bruno ] d Louis Vo Berl &gaes Künn p. 9. 1 rl F. S. S T 1 22 . zregister ist bei Nr. 51 Ver⸗ Solingen, den 24. Januar 1901 tenburg. 86603 z Izicht⸗ Grundbesitz ruhende Hypothek von 2 236 751 ℳ S . “ ieser F . t iese bezuglie ie Firma. Et Leipzi tn fü segeien it 1 Eöriglihes Amisrer w In das Handelsregister Abtheilung A. 1 12 Nr. 3182 die gie Commerz und 58 + und alle aus den Büchern von C. F. Genthin Körige Somsgericht [86636] negser Fermna⸗ E“ d Heeeacbe ge —— Se nnn eeree. Zie E zu Reckling⸗ Königliches Amtsgericht. Abth öü6. F “ 4 8 1252 Nr. 3182 a: 1 zahusen sich ergebende s dem Betriebe dieser . . 6 ’ A 8 Gc⸗ Friedrich Simon Zr29 . & 2 8 Stephe m. b. H. heute eingetragen: 8 3 bei Nummer 29 — Firma Mock & Krumsiek in 7 ’ Lahusen sich ergebenden, aus dem Betriebe dieser Di Pr es früheren Fir isters Peters eine E 8 Güterre is Andre Brandon daselbst einge . 5 68 S 2eeena 8 Altenburg eingetragen worden, daß dem Kauf⸗ Bank A. Maerker &. Co., Berlin. landwirthschaftlichen Unternehmungen herrührenden—Die unter Nr. 416 des früheren Firmenregisters eine Eintragung in das Güterrechtsregister 18 2 veSes daelcht eingefragen worden. Spalte 4: An Stelle des Kaufmanns Franz Die Firma Kar kti esellschaft 1 [86688] Nickor H RM. zck in 5 1 2 b Prok . Firmenregister Berlin I die wirmen: .“ Schulden und Verbindlichkeiten übernimmt: die eingetragene Firma „Gustav Koenig ist am erfolgt ist. Mar gege *½ Geschäftszweig: Betrieb eines Nieland ist mit dem 1. Januar 1901 der Paul ; Uumagmctergese lschaft Bernhardshütte mann Victor Hugo Mock in Altenburg Prokura Nr. 29 827: S. Heine. 8 Schr und Verbindlichkeiten nt;. 17. Januar 1901 gelöscht. Amtsgericht Genthin. - Jauuar 23. Maschinen⸗Agenturgeschäfts. Schulte von Recklinghausen als Geschäftsführe in Liquidation“ ist auf Antrag heute gelöscht ertheilt worden ist. Nr. 31 596: Panl Hermaun. See auf Grund der bs eeZ 1““ [86637] delene Steigner. Inhaberin: Helene Caroline Leipzig, den 19. Januar 1901. ggetreten “““ eE W burg, den 24. Januar 1901. a⸗ er F1 8 1 C. F. Lahusen für diese Unternehmungen aufge⸗ Genthin. 8 — 186637 Pmnifh 15½ ¶ Iub EEqqqqqe mialiches Arsansrickt. vrr 8 28 2. 8 S dnr 932 G 8 Hlcesers. n. Amtsgericht. Abth. 1 Berlin, den 23. Januar 1901l. stellten Bilanz vom 31. Oktober 1900 dergestalt Im Handelsregister Abtheilung A. ist unter Emilie gesch. Steigner, geb. Hose, Inhaberin — Königliches Amtsgericht. Abth. 11 B. Recklinghausen, den 11. Januar 1901. Sonneberg, den 22. Januar 1901. Herzogliches Amtsgericht. Abth. 1. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. daß vom 1. November 1900 ang der Betrieb dieser Nr. 10 die offene Handelsgesellschaft „Mahrenholtz eines Gasglühlichtgeschäfts, hierselbst. Müller. Königliches Amtsgericht 116ö6* 8 1 1 2₰ aß 8 G ’G Be e 2 4 1 Da L 2 2 9. 5 2 92 92 8 2 2 — . „ U * 1 . 5 — Ambperg. o-eenene bet onb Bielefela. Bekanntmachung. [86611] Unternehmungen für Rechnung der Gefellschaft gebt. . Koenig, Bergzow“ und als deren Gesellschafter wüfram K n1* Iuhaber: Charles Henri Leipzig. [86665] Reichenbach, Vogtl. [860678] Stadthagen. [86689 Bereinigung des Handelsregisters betreffend. In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist bei Gustav Lahufen als alleiniger Inhaber der Firma die Ziegelcibesitzer: Gustav Koenig und Carl bierflfbstn und Peter Stehr, beide Kaufleute, Auf den Blättern 7284 und 9526 des Handels⸗ Auf dem die Firma Hofmann & Claßnitz in — Zu der Handlungsfirma Theodor Riehl in registers sind heute die Firmen Albrecht & Co. Schönbach betreffenden Blatt 840 des Handels⸗ Stadthagen ist in das Handelsregister A. zu Nr. 26 in der Spalte 5 eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Die Handelsfirmen Simon Arnstein, Josef Nr. 85 (Firma S. Thermann in Bielefeld) heute üA EE1“ P 11““ 17. Januar MWols Wi 8 F“ — C. F. Labusen erhält für diese Sacheinlage den Mahrenholtz, beide in Bergzow, am 17. Jan Die Handelsgesellichaf . 8. die Firmen — ch 1b 8*. veüre . Folgendes e-au . b II sich aus der Bilanz nach Absatz der Passiva er⸗ 1901 eingetragen. Amtsgericht Genthin. 2. Zie offene Fandelsgesellschaft hat begonnen am und Sode & Zangi, beide in Leipzig, gelöscht- registers für den Bezirk des unterzeichneten Amts⸗ 8. G. * 5 3 ich 6 2——— 8 4 8. Der Kaufmann Hermann Thermann in Bielefeld gebenden Werth mit 4 824 328 ℳ 93 ₰ deutscher Gera, Reuss j. * Bekanntmachung. [86638] Wilher 8 ü 8 2. . ⸗ 1 worden. 1 gerichts ist heute eingetragen worden, daß der Kauf⸗ ₰: A. Söö ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ Reichswährung, und zwar 328 ℳ 93 ₰ baar und Auf Nr. 511 des Handelsregisters Abth. A. ist bsden dos ee SSe unter dieser Firma Leipzig, den 24. Januar 1901. mann Herr Ernst Julius Füßel in Greiz am Zu der Firma Hermann Eggerding zu Stadt⸗ delgeid Weißer, Michael Oehl. J. A. Par⸗ hagter eingetreten. 2 vellsgsser 4 824 000 ℳ durch Aushändigung von 4824 Aktien, heute die Firma Franz Staudte in Leumnitz st am r. Janmne H0hchauer geführte Geschift Konigliches Amtsgericht. Abth. 11N. II. Oktober 1900 als Gesellschafter in das Handels⸗ hagen ist daselbst zu Nr. 69 in Spalte 5 cein. Adelheid Weißer, Michael Ochl, J. A. Har⸗ Die dadurch entstandene offene Handelsgesellschaft j 1000 e — iese Sachei Damvfrienelel) und als deren Fubaher der. Meele⸗ m J1. Januar 1901 von einer Kommandit.. Müller eschäft eingetrete d hier ie Fi getragen: bauer, Anna Ruppert, H. Hausner, Joh. has zan 1. Fünenr 1991 begtneem. jede groß 1000 ℳ, welche durch diese Sacheinlage (Dampfziegelei) und als deren Inhaber der Ziegelei gesellschaft, welche aus Carl Hermann Wilhelm Müller. “ geeh af zeitnae 5 een und hierdurch die Firma von Di Firma ist erlosch 9 „ * ** 82 2 9 . ha 8 4 G 8 9 en. 85 . ,3 .nn. 14 jg — & 18 2 „ 8 * 1 1 1 1 8 an 22 9 8 8 esem Ze 3 G 8 0 5 8 32 8 41 8 Die G e en. — t . Johann Rasp, Die Prokura des Georg Lohmann bleibt bestehen. bo hescl⸗ 88 Geselschaft, melche sämntliche 8 Franz Louis Staudte in Leumnitz eingetragen Frezmann, hierselbst, und Johann Conrad Otto ve Pen CCEE“ [86666] Tage ke..a düch. Fnedeisgavnscnf 1-ene. Fürstliches Amtagericht Stabthagen. 8 2 * 7 1 5 2 i 7 Is 8 2 3 8 & *. 1 2 2 ong, 2— 9 br., * 21 . Han Pre ers, Fi 5 s S5455 ;27 8 2 1 ar. 822 9 5 . 2 8 8 . gasze Josef n5”,, Sena, Zäat resessch. Keniches Aees 9n. 888 . übernommen haben. sind: ih Guf Gera, den 25. eee 1992 1 1 8 bnlich 8 E 8 J. Kirstein in Leipzig betr. eeeene 119 * r. 89 jedoch diese helüoe sellschaft künftig Fütel S60n. 8b Bekanntmachung. [88811] W. S „ „ — 2 3 1 liches Amts 8 8 )h der Kaufmann Jo ann Heinri zu tav La⸗ Fürstli es mtsgeri manditi . b 8 9 4 worde daß Herr 8 8 Sl 4 Hofmann firmiert. In das Handelsregister ist heute die Firm Si J. B. Rauch und B. Berbert’s Nachfolger, premen 186263] bus 8 2 8 nditisten besteht, übernommen worden und worden, daß Herr Joseph Kirstein als Inhaber Rei 24. & — 8; 11& Iima s it dem Sitze i 8 1 26. usen, wohnhaft in Bremen (gez.) Dr. Völkel. wird vo 2 sgeschiede der K Herr Panl. eichenbach i. V., am 24. Januar 1901. mund Simon mit dem Sitze in St d sammtliche mit dem Sitze in Amberg, wurden 8 taee -. 9 NA. v2⸗ See, . 6 1 2 ““ rd von derselben unter der Firma Wilhelm gusgeschieden, daß der Kaufmann Herr Paul Loewen⸗ zniofick Sesheies⸗n eSnUcle Ag . lk Stolp und a unterm heutigen von Amtswegen gelöscht. In das Hangeleragfts ist ., ea worden: 2) 28.es eöe bnn Heinrich Volkmann, Beglaubigt und veröffentlicht: “ .“ Schlochauer Nachf. fortgesetzt. 2 berg in Seipjig S; ist, daß er aber nicht für Königlich dar; Hen. Amtsgericht. -e. der Kaufmann Siegmund Simon hier ein⸗ Amberg, den 22. Januar 190 0. vü. ae 5. & „ wohnhaft daselbft, 8 1 Gera, den 25. Januar 1901. B . Das banesgersehe die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ Geyvler. getragen worden. “ K. Amtsgericht Paul Behreus, Bremen: Am 16. Januar 1901 3) der Kaufmann Johann Carl Lahusen, wohn⸗ Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgeri Abtheilung für das Handelsregister lichkeiten des bisherigen Inhabers haftet, auch die Sagan. 5 [86829] Stolp, den 16. Januar 1991. G Auf Blatt 347 des hiesigen Handelsregisters ist Otto Bosse Bremen, als Zweigniederlassung des v⸗ . Hespen ex weeg 8b .n 631* S.cneenec Phn assa Versffentlicht: Wehrs, Burpau⸗Borsteher. 8 8 b. eren Nbcte dereSifr en ar,Uage (henn üen. ö— — e — 8 — i i ₰ — 2 . . E 8 Auf Nr. es Handelsregisters Abth. A. — oewenberg lautet. “ ist in das Handelsregiste Nr. 77 einaetrane In das H srweifter ss 25 ns e ö.e Firna Roßmer unter Aeicher Mei in Stadthagen bestehenden 5) der Banquier Bernhard Loose, wohnhaft da⸗ heute die Fuma Haden Hammerhoff in Gera bannover. Bekanntmachung [86649) %Leipzig 48 24. Januar 1901 8. 8 See ““ Adaun Vachors anenften Süge ant., e b 42 ehbezhr Hauptgeschäfts: Mit dem am 10. Januar 1888 selbst. (Hands 8 engesch Inhaber Im hiesigen Handelsregister Abthei 7 FeFslgliches Ur narichh 9.— 8 Sr a mner em Sitze und a 8 54 ˙& 88 behaue 8 . nd „und Kravattengeschäft) und als Inhaber Emn hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 686 Königliches Amtsgericht. Abth. “ Sagan, den 22. z “ Inhaber der Tavelzer⸗ . Ee.“ 2eZgnn 1Sreia 18 erfolgten Aleben der Kommandititin ist die Kom. Den Aufsichtsrath bilden: Lere. erafgtscbschaf Reinhold Paul eingetragen de Giems Bemns Whegtheim, mit aegn . Frlct. 8 8. Köniaglicben Rnrrricht ““ Büünir de G 8 ““ Königl. Sächf. mtsgericht. manditgesellschaft aufgelöst. Seitdem ist Otto 1) der Kaufmann Johann Heinrich Volkmann, Kammerhoff in Gera eingetragen worden. derlassungsort Hannover und als Inbaber der⸗ ee. 1II“ — eeg Dr. Schopper. ZJohann Friedrich Bosse alleiniger Inhaber der 2) der Banquier Bernhard Loose, Gera, den 25. Januar 1901. llden Kaufmann Benno Wertheim daselbst. Mehlauken. Bekanntmachung. [86670]) Schweidnitz. — [86681] *den . Nahmnan. 901. Bad-Nauheim. Bekanutmachung. 186606. Firma. An Gustay Schäfer ist Prokura ertheilt. 3) der Kaufmann Johann Heinrich Kulen⸗ Fürstliches Amtsgericht. „ — annover, den 23. Januar 1001. “ „In das Handeldsregister X. ist heute unter Nr. 20 n Im Mndelsregister Abtheilung A. ist unter „. Königliches Amtegericht. Durch notariellen Vertrag vom 16. Oktober 1900 Brasch 4&. Rothenstein, Bremen, als Zweig.— kampff. (gez.) Dr. Völkel. 8 Königliches Amtsgericht. S Saeenegen worden: Nr hl die Firma Karl Goedicke Baumeister in Sesap. Bekanntmachung. 86813] hat Friedrich Voltz an Kaufmann Alfred Bov in niederlassung des unter gleicher Firma in Berlin sämmtlich in Bremen wohnhaft. Sr Beglaubigt und veröffentlicht: 1“ Um „Die Firma Emil Osterode, Alt Heidlauken, Schweidnin und als deren Inhaber der Bau⸗ „„Die Firma Werckmeister 4 Ret der Duisburg seinen Antheil am Geschäftsvermö en der bestehenden Hauptgeschäfts: Am 1. Januar 1901 Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft Gera, den 25. Januar 1901. ZA11“ Femam. 3 — [86653] Inhaber Emil Osterode, Kaufmann daselbst. meister Karl Goedicke hier eingetragen worden. hiesigen Zweigniederlassung des Berliner Haupt⸗ irma Nauheimer Dampfwäscherei sell- ist Julius Josepb Jsaac Rothenstein bei gleich⸗ eingereichten Schriftstüͤcken, insbesondere von dem Der ichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts: b n unser altes Handelsregister Bd. 1 Fol. 85 ist Mehlauten, den, 11. Jannar 1901. 8 Schweidnitz. den 21. Januar 1901. 8 angehörend, war bisher im bdiesigen Gesell⸗ chaft m. b. H. in Bad Nauheim abgetreten eitigem Erlöschen der demselben ertheilten Pro. Prufungsberichte des Vorstandes, des Aufsichtsraths Dir, A.⸗G.⸗Assist. dinges Firma „Louis Ritter in Ilmenau“ heute Königl. Amtsgericht. 8 Koͤnigliches Amtsgericht. schaftsrcgister eingetragen, da Inhader der Firma und ist ebenso wie Kaufmann Robert Spiegelthal] kura als Theilhaber eingetreten. Seitdem offene und der Revisoren kann bei dem Gerichte, von den rragen worden: Müulhausen. Handelsregister des 1[86808) Sehwelunitn. [88680] per (Kaufmann Rudolf Reumann in Berlin. Marddg⸗ von Bad⸗Nauheim aus der Gesellschaft mit Wirkung Handelsgesellschaft unter unveränderter Firma. Die leetzteren auch bei der Handelskammer in Bremen Verantwortlicher Redakteur: bene i rS b0r 8— Kaiserlichen nmnen zu Mülhaufen i. G. * Im Handelsregister Abtheilung A. ist unter Jgeee c. 8. SAn — ran . in, den 24. Januar 1901. 1 Band 1V Nr. 110 des Gesellsche isters Nr. 295 die Firma 9 etker i ke Lareu. Ictzt daben wir im C . . 9des esellschaftsregisters ist N. die Firma Otto Schnetker in Schweidnit register beurkundet, daß diese Iefellschaft aaselös Neumanen
vpom 19. November 1900 ausgeschieden. Kaufmann an Heinrich Bünger, Adolf Ernst Heinrich Bigalke, Einsicht genommen werden. —
Anton Aenstoots zu Duisburg ist zum alleinigen Aler Silbermann und Otto Levinsohn ertheilten Hermann Ehlers, Vegesack: Inhaber Hermann Direktor Siemenroth in Berlin. Großherzogl. S. Amtzgericht. II. bbhheute bei der Firma Thisband & Parisot in und als deren. Inhaber der Hotelbesitzer Otto bö MR. Geschäftsführer bestellt. Eintrag im Handelsregister!. Gesammtprokuren bleiben in Kraft. An Henri] BJgohannes Christian Ehkes⸗ Verlag der Expedition (Scholi) in Berlin. enn — „„ Burzweiler eingetragen worden, daß die Gesell. Schnetker hier eingetragen worden. 88 e bies künftig dem Herrnn
72 — [86654) schaft aufgelöst und in Lignidation ist. Zum viqui. — Schweidnin, den 88. Jaunar 1901. — 1 in das Handelemgister A. üdertnagen
ist erfolgt. Weil ist dergestalt Gesammtprokura ertheilt, daß Gas. und Elektricitätswerke Driesen, Aktien⸗ 2 auf Blatt 196 des Hande en 3 Bad⸗Nauheim, den 14. Januar 1901. er gemeinsam mit einem anderen Prokuristen die esellschaft, Bremen: An Wilhelm Heinrich Druck der Norddeutschen Buchdruckerei unn Vera⸗ de⸗ unterngte * b ande lsregisters für den Bezirk dator ist Alfred Fallot, Buchhalter in Jilzach, er⸗ Konigliches Amtsgericht. 2 8 eer Großb. Amtsgericht. 1I1 Firma zu zeichnen berechtigt ist. En Hermann Knoop ist Prokura ertheilt. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. Wolph Böneten ’ 1 52 v Firma nangt. Schwerlu, Mecklib [88680] Werheten 8 , 2 . 11 n bere 8 299929 8 5 qpʒ 8 1 2 2 . 8 ab 2 1 “ 8 1.“ 1— 1w1¹“”] daber Herr Tuchfabrikant Koͤrl Friedrich Abclph ö Hach 81 Absat 2 des Dandelsgesetzbuchs soll die Verlin als dem öN— * 18. “ 1“ 1 1* 8 . W Z111“ “ 8 .2 111““ unter Nr. 648 des Mndelsregisters eindetragene Städten Stettiu, Koelin. Gortie
„
““
e—“
E“
———Ig—ᷓ- 2.