1901 / 24 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Jan 1901 18:00:01 GMT) scan diff

verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung [86549 2 Konkursverfahren. 1““ allgemeine Prüfungstermin verlegt auf den 23. Fe⸗ [86793 —— 8“ 1 * von dem B sitze nnc. a. und 89n Konkursverfahren über das Vermögen des bruar 1901, Vorm. 10 Uhr. Binnen⸗Güterverkehr der Sächsischen Staats. Forderungen, für nelche sie aus der Sache abge⸗ Restaurateurs August Dehne in Hameln wird Osterburg, den 21. Januar 1901. eisenbahnen, Bayerisch⸗Sächsischer. Verlin. 8 8 onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem wegen mangelnder Masse hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Abth. II. Stettin⸗Sächsischer, Magdeburg⸗Halle Lächs. ch

Konkursverwalter bis zum 20. Februar 1901 Anzeige ameln, den 23. Januar 1901. 3 [86834] Beschluß. scher, Norddeutsch⸗Sächsischer, Rheinisch⸗ 8 82A n z e g e r und K b nigl ch Preuß j s ch

883

B

Königliches Amtsgericht in Züllichau. [86588 Bekanntmachung. Tantar. storbenen Schaukwirthen August Reszat von deutscher Verkehr. 8 8 8 Vücphen, betreffend das Konkursverfahren über Duden wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Nr. II ü 5 b. des Waarender⸗ 186550] ee. Verma des das Vermögen des Bauunternehmers Eduard termins hierdurch aufgehoben. zeichnisses des Ro zstoff Feifes. in Zedr Gütertarifen . Sn Ferheen end 82. a ich Reilchardt Heine in Hannover, Füsilierstr. 4, ist an Stelle Pillkallen, den 16. Januar 190]1. der harstehend cannten dertehre F vhlen u..n) 8 Mascbiaen üe. Fetb. Feiebrich enhardt des Rechtsanwalts Lenzberg der Rechtsanwalt Dr. Königliches Amtsgericht. Abth. 3. (Britets a18 Hatnibssle Busat: a 1“ gg 36 1G hardt dafelbst, wird eingestellt, da eie den Kosten Sgaen⸗ “] ernannt. [85527] 8 T1““ Fernzaen zer pinen 80Holzsaemehl Hobel panen dlegelüge Peft. Po An. II8 1410 5909 —209 19120b⸗ Preußische Pfandbriefe. Bulg. Sgld. Hvpotb. 2e 8⸗ V gng 1 1 ss vor⸗ annover, den 24. Januar . In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 6 wergen 2 Prv.⸗A. Vu. VI 4.10 3000 8 1“ r 8 —t eeesöbtens entspre hende Masse nicht 9 8 Königliches Amtsgericht. 4A. Rheinischen erkeeee Portier, Fenckel Nileie dar and derhbenseltec eines Binde⸗ Amtlich festgestellte Kurse do. do. VI4 14 10 3000 500 8 78 8 dr Cer 22e. En. Ur. e— s171865 1““] 2 des B Portier und des 8 (& 2 h 8 8 . Chilen. Gold⸗Anleihe 8 ‚den 21. ar 1901. [86548] 8 1 8 & Co., des Banquiers Port d des 1 25. uar 1901. Aachen St.Anl. 1894,4 8 Ags e, Fen.2. Amtspericht Abth. III. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Banquiers Heuckel zu Ruhrort ist zur Prüfung Derssö. ön 8 2 1893,81 5 8. do. mitre 8 Naumburg. vormaligen Mühlenbesitzers Carl Traugott der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin der Sächsischen Staatseis eb gerliner Zuͤrse vom 28. Januar 1901 . Altona 1887, 1889,3 Cebe ische Serats⸗Anleron⸗ 186580 K. A 18 ericht Back Kirsten in Leupoldishain wird nach Abhaltung des auf den 14. Februar 1901, Vormittags als geschäftsfübrende Verwaltung. 1 Seeni, 1 Sien. 1 8n. 1 Pesecn = 0,80 1 1 8 1894 3 ½ 2 92 8s [8658002 K. rge z(Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in 5 Gold⸗Gld. = 2,00 1 Gld. österr. W. = Apolda 1895 ,3 Has Konkursperfahren üher das Permögen des Königstein, den 23. Januar 1901 Ruhrort, Zimmer Nr. 6, anberaumt. [86704] 1“ e österr.⸗ung. W. = 0,85 7 Gld. füdd. uS9. Augsburg 1889, 1897,3 Wilhelm Rupp, Gerbers in Backnang, wurde ZE11 98 116“ Frankfurt⸗Hessisch⸗Südwestdeutscher Verb 1 Kron 1 Gld. holl. W. = 1,70 1 Mark Bantw Baden⸗Baden 1898 ,3 ; 8 b 5 he tsgericht. Ruhrort, den 17. Januar 1901. anksurt⸗Hessisch⸗Südn 1 an. 12,00 1 Gld. holl. W. 70 1 Mark Bancoc ¹ ch erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Königliches Amtsgericht. hrort. den 17. 2 Mit sofortiger Gültigkeit erhält das Waarend 00 1 stand. Krone = 1,125 1 (alter) Bamberg 1900/4 “*“ 1 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Königliches Amtsgerichht. „Zeit sofortiger Gültigkeit erhält daß TPaarenn 188 “e. Ruhel⸗ 916 4 Barmen 1876,82,87,91 3 ½ Vollzug der Schlußvertheilung durch Gericht Sekr. Kifche 8 “¹“ zeichnis des Ausnahmetarifs Nr. 2 (Rohstofftarf. Goldrubel = 3,20 1 Rubel = 2,16 1 Peso on heute aufgehoben. iesbeen. [86581] Bekauntmachung. 8 auf Seite 36 des Tarifhefts „Theil 11“ unter Zissen 100 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling do. 1899,4 Den 23. Januar 1901. [86559) Konkursverfahren. 1“ Das Konkursverfahren über das Vermögen der (Brennst chlusse des Absatzes b. den I. 37,40 8— v Sh ꝛGerichtsschreiber Fischer. In dem Sn 1 dn des EE Co. Holzbriketts (Britelts aus Holmbfällen. 1 do. 88 a5 8⸗ E1111“““ Schlossermeisters Wilhelm Fehling in Vietz ist und es Inhabers Siegfried Wachsner in Szaespe 3Holaiss e“ . heüe 18007 8u Konk Seach ag. Vermögen des zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Schweinfurt wurde durch Beschluß vom Heutigen Süne fahnn, 3 Holnzsa sesgen heeihhce Zuse 8 henerdem BMathr nog⸗ e““ Beccheherg zur Erhebung von gegen das Senß. dufg ho 8 nhabem vee de chhigberiheigegag eines Bindemittels Harz und dergl.) hergestelltene⸗ na ßel und Anbgerven 28 12923 6 81 gkrifri aͤrinten 8 sverzeichniß der bei der Vertheilung zu rück⸗ das Erforderliche verfügt worden ist. K Sar g, eeeeeen. Brüf 8-n 3 . 1 Fieaahgs⸗ sichtigenden G“ der Smtermein auf den Schweinzurt, den 24. Januar 1901. Wbs c. erhält gleichzeitig folgende erweitene bůe Pläte. Borh.-Rummelsburg 3 vergleichs vom 15. November 1900 nach Abnahme 18,9ernar 19:1, Vormittags 11 Uhr, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ¹Torf, Preßtorf, Torfbriketts und Torfkohle.. Kopenhagen Fronsen 1899 8 Cassel 1868, 72, 78, 87,3 ½

der Schlußrechnung als beendigt aufgehoben e- 11““ Pvn . 8 8 de brechnung t husgehöbe vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Döderlein, K. Sekretär. Frankfurt a. M., den 22. Januar 1901. London.

Eherloctersne. 1889/4

do. 1899 4

Bamberg, den 24. Januar 1901. gee⸗ E1AA““ EEEbE Kgl. Amtsgericht. IJ. Nr. 17, 1 Prkphen⸗ 83 1901 [86554] Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, S Landsberg a. W., den 23. Januar 1901. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der namens der betheiligten Verwaltungen.

8 Sor Fee 85 9; 9 Fegihc. 4 8.esü44 2 2 8 veltel B do. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Handelsgesellschaft O. Fähndrich u. Co. zu [86705] Bekanntmachung. Mabeid und Barrelon.

K xgs Sn . ot 118“ 8 8— —— 2 mwzʒ vede 1 922 konkursverfahren. [86585 Konkursverfahren. 1. 1 Dampfmühle bei Schwerin a. W. ist zur Prüfung Am 15 gebru Stael G 8 Kon Sporfaßr Gbo as 2 5 Ho t ägli emeldeten Forde 3 Termin * 1 8 F 2. 4 b llecke 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen de der nachträglich angemeldeten Forderungen Termi Deuben— Korbetha gelegene Station SeS

1 2 1““ -122 2 ½%* 2. 8 zu machen. Königliches Amtsgericht. 1 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ Frankfurt⸗Sächsischer und Sächsisch⸗Südwes. en ta 2

5

5 —,—

do. neue ... Landschaftl. Zentral. oo. do. do. do. 3 Kur⸗ und Neumärk.

do. 3

do. kleine do. 1896 do. pr. ult. Jan. do. 1898 do. do. ult. Jan. Dänische do. 1897 Egvptische Anleihe gar.. . 3 do. priv. Anl... do do. do. do. do. do. pr. ult. Jan. do. Dazra San.⸗Anl.. Finländische Loose do. St.⸗Eis.⸗Anl. Freiburger 15 Frcs.⸗Lopse. Galizische Landes⸗Anleihe.. do. Propinations⸗Anleihe Griechische Anleihe 1881-84 do. do. kleine do. kons. G.⸗Rente 4 % do. do. mittel 4 % do. kleine 4 % Mon.⸗Anleihe 4 % kleine 4 % Gold⸗Anl. (P.⸗L.) do. mittel do. do. kleine Ital. R. alte? u. 3000 1007100, 70 5b; do. Ho. 4000 100 Fr. 5000 100 86,25 G do. 20000 -100 pr. ult. Jan. 5000 100 96,10 G do. do. neue 3000 100 100 70 z do. amortisierte III, IV. 5000 100 86,25 G Luxemb. Staats⸗Anleihe 82 5000 1005,— Mexik. Anleihe 1899 große 5000 1007100,70 bz do. do. mittel 5000 100 86,00 G do. do. kleine 5000 200 100,50 G Norw. Staats⸗Anleihe 1888 5000 200 94,00 G do. do. mittel u. kleine 5000 200 83 80 G do. do. 1892 5e. 18979G do. do. 5000— 70G Oe old⸗Rente 5000 10079480 G 8 8 do. 5000 200 83 80 G . do. pr. ult. Jan. 5000 20094,80G 8 Papier-Rente ö „09S. . o. EEEEE1 5000 200 94,25 G 8 do. pr. ult. Jan. 5000 200 94,20 G Silber⸗Rente 1000 fl. 5000 200 94,10 G G do. 100 fl. 5000 60 [94,10 G b do. 1000 fl. do. 100 fl. do. pr. ult. Jan. Staatssch. (Lok.)... d eine

SüFEPEPPESESg

—— —21*- 525—S8

80‿ bs

222222222öSöS

2 —,——q—q—öq—Oq9O'O9— EEEEEE““

27

—2885 —,— 8 7

2=2 S

EAEEErE: EENI““ . ZgSSöäg-8.ägF8.ê** e

do. Ostpreußische do. 5000 1 do. 2000 500 100,00 G kl.f. Pommersche 2000 500 100,00 G do. 5000 500

1000 200 [90,10 G 5000 200,— 1000 100,— o. do. 3 3000 200 -.— Posensche S. VI-X. 2000 100,— poo. 5000 100 101,50 bz do. 2000 100 93,70 bz do. 5000 100

nea do.

100 60 G Sächsische.

do. 3

do. landschaftl.

8e altlandschaftl. o.

o. landsch. neues⸗

2 58

grEgE -

aeg g ñF

8 S

AsgSenas⸗

SPhEngS 5

Sbo ο

8⁴ . 7

5,-8 82 ö6*

*11*n00014* SSS SESESSę FęEFESESéPVSgSgV

SE000,0 SOOE—

do. 1885 konv. 1889,3 ½ do. 1895 1, II, 1899 113 ½ Coblenz I 1900/4 do. 1886 kon. 1898,3 ½ Cottbus 1900

198 88S8.SS=SSS

88

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

aufmanns Ernst Zwach hier, Pankstr. 27/28, 6 8 8 8 6 8 I

vi 8 E“ § 18 8 Aronsohn zu Lauten f den 15. Februar 1901, Vormittags euben Nor 8 I;⸗te⸗ 8

t infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Kaufmanne Vernhard S hn. des Schluß⸗ 21 uir 90 8 Königliche Ar tsgerichte bir auch für die Annahme und Auslieferung von Leichen Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ burg wird nach erfolgter Abhaltung 3 Sch uß⸗ 1. 1 hr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, und Fahrzeugen aller Art eröffnet. Die Annahme ee ve. 5 Se, . 1901 Vormittngs termins hierdurch aufgehoben. Zimmer Nr. 9, anberaumt. . Ausliefen Sprengstoffen bleibt au termin auf den 15. Februar 1901, Vormittags 86 ; 5 den 19. Januar 1901 und Auslieferung von Sprengstoffen bleibt aus⸗

· dazn:e; h⸗ e. 3 Lautenburg, den 23. Januar 1901. Schwerin a. W., den 19. Januar 88 2

11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht I in Königliches Amtsgericht 8 Königliches Amtsgericht. geschlossen. 8 8 Berlin, Klosterstraße 77/78, II1I Treppen, Zimmer 988 Konigliches Amtsgericht. wesiteh 8 Vom gleichen Tage ab werden die an derselben Nr. 5, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die [86718] Beschluß. 8

22 SSS

42,00 et. bz G 42,25 bz G 36,70 bz G 36,70 bz G 36,70 bz G 95,60 G 95,60 G 95,30 G 92,80 G

eeA

888

8

—,—O—O— +

2S gFęgFEęSèSSEgSSESz. üeEEESgSESgÖFSE.xV 2=-N SSSA8

GN —,

84,95b; G 88 8 85,00 bzz B . 1878,87,8981 Dessau 1891/4 do. 1896,˙3 82 Dortmund 1891,981,11 Dresden 8 e. 3 ½ 215 G58G B unk. 4 213 858 borv. 1896

1 U 1876,38 do. 1888,1890,18843;

S

shShSweehnn

8 8

PPPPPüPüPüürüüöüaünheseee ☛E 2 2—2 8

8411. st 81 ö“ Strecke gelegenen Stationen Dehlitz (Saale,, do. 1 Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ Das Konlursverfahren über das Vermögen der Das Verfahren, betreffend den Konkurs über das Nippach⸗Poserna, Webau und Wersäsn sür b Schweizer Plätze richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der unverehelichten Clara Schütt, Inhaberin eines Privatvermögen des Kaufmanns Paul Gericke Fahrzeugverkehr eröffnet, jedoch mit der Einschränkung, ; Betheiligten niedergelegt. Wollwagreugeschäftes hierselbst, wird, nachdem zu Stettin und des Technikers Carl Hering zu daß die Annahme und Auslieferung von Fahrzeugen, Berlin, den 21. Januar 1901. u““ die Schlußvertheilung erfolgt ist, hiermit aufgehoben. Stettin wird wegen mangelnder Masse aufgehoben. deren Ver⸗ oder Entladung nur von der Stirnseite St. Petersburg .. Der Gerichtsschreiber Lübeck, den 23. Januar 1901. Stettin, den 17. Januar 1901. der Wagen erfolgen kann, ausgeschlossen bleibt.

—8. A C.ö *

See. 22 S22 8

S,—;öB 2

2222222222ö2ö2ͤ2ͤ=2ͤ=I22Snögnnöngnöennnnösnönöeneeöaeöeseenneseöeeöee

—,— —,—

2 —— . —2

100 102,75G 1000 +,⸗—

2*

8 —ö SSSA

1 Wa do. des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 814. Das Amtsgericht. Abth. 1V. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. Halle a. S., den 24. Januar 1901l. Warschau [86567] Konkursverfahren. [86717] ““ 8 [86544] Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Bank⸗Diskont

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der [86706] Bekanntmachung. 8 ank⸗Diskonto. 8 28 8 8 8 5 d. Kaufmanns Hermann Kirschner hier, Dresdener⸗ Kaufmanns Karl Friedrich August Bertram, Gastwirthin Margaretha Reysz, geb. Roh⸗ Nordwestdeutsch⸗Mitteldeutscher und Amsterdam 3 ½. Berlin 5 (Lombard 28 Brüffel 4. W— Sg 1899 88 straße 135, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Inhabers der Firma C. A. Bertram in Lübeck, fritsch, hier wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Oldenburg⸗Mitteldeutscher und Altonger Fondon 5. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5 ½2. Elberfeld kon. u 1889 3 termine vom 21. Dezember 1900 %angenommene wird, nachdem der Zwangsvergleich vom 28. No⸗ termin vom 7. Dezember 1900 angenommene Zwangs⸗ Güterverkehr. 8 Wien 4 ½. veg Pl. 5. Schwhe 4 ½. Sne I. 8 a8 1899 L. II4 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom vember 1900 rechtsträftig bestätigt ist und der vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. De⸗ Am 1. Februar d. J. treten zu den von Normweg. Pl. 6. Kopenhagen 6. adrid 3 ½. Lifsabon 4. Erfurt 1893 139 21. Dezember 1900 bestätigt ist, aufgehoben worden. Verwalter Schlußrechnung gelegt hat, hiermit auf⸗ zember 1900 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1. April 1899 und 1. Juni 1900 an Fithges Tan 8 do. 1893 111 4 Berlin, den 22. Januar 1901. 8 gehoben. 8 8 Straßburg, den 23. Januar 1901. für die vorbezeichneten Verkehre die 9 achtraͤge Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Essen IV, V 1898 38

Der Gerichtsschreiber u“ Lübeck, den 23. Januar 1901. Das Kaiserliche Amtsgericht. bezw. 3 in Kraft, durch die unter anderem E. Münz⸗Duk) pr. 9,73bz B (Engl. Bankn. 1 4 20,466; ean 8 18 3⁄ des Königlichen Amtgerichts 1. Abth. 84. Das Amtsgericht. Abth. 4. 686545] Konkursverfahren. 81 mäßigungen in den Sätzen des Ausnahmetarifs Nans Dur. &. —,— Irz. Bkn. 100 Fr. 91,55b Bkl f 1“ 8 [86568] Konkursverfahren. [86719]2 811S. 24 Das Konkursverfahren über das Vermögen des für Petroleum und Naphta und des Ausnahmetarifs! Sovereigns e 22 e 1 189 ö9, eiburg i. B. 1900,2 V

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des Käsehändlers Alfred Stadler hier wird nach für Kassia u. s. w. eintreten. EEE en.. 1ees 9ohe c Glauchau 1894,3 ½ offenen Handelsgesellschaft Harnisch & Co. Gastwirths Hugo Mehrens in Lübeck wird, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Durch diese Nachträge werden auch die Ausnahm Geld 2hoUaas Den 100 8r. 85,03 b22 Grandem⸗ 1900742 zu Berlin, Neue Roßstraße 12, ist zur Abnahme nachdem die Schlußvertheilung erfolgt ist, hiermit aufgehoben. k. fearifsätze für Petroleum und Naphta von Altem Invperials St.. —.— 28 v5o Fr. b. GSrichterf. Ldo.⸗N.38 3 der Schlußrechnung des Verwalters der Schluß⸗ aufgehoben. 7 Straßburg, den 24. Januar 1901. 8 Bremen, Bremerhaven, Geestemünde, Hamburg do. alte pr. 500 g —,— Rufs. do. p. 100 R. 2 16,20 bz nibromdt 1897 38 termin auf den 19. Februar 1901, Vor. Lübeck, den 23. Januar 1901. v“ Kaiserliches Amtsgericht. Harburg H.. Harburg U. E., sowie von 2 do. neue 16,21 bz do. do. 500 R. 216,10 bz 8 1886, 1894 3 mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Das Amtsgericht. Abth. I— v Konkursverfahren. 88 Dldbg.). Elsfleth und Nordenham nach den Statiom do. do. 500 g do. 19004 gerichte I hierselbst, Klosterstr. 77/78, 11 Treppen, [86551] ““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dietzhausen und Rohr (Thüring.) des Direktien Amer. Not. gr./4,1875bz ult. Febr. benge 1898

0o0 0ο ςd0 Oœl d0 d0 C0O d00b 0 d0

27 SSUSSeOeEbA’nn 020 * I

—2

——— 2N

OH:.

v00 10000 200 95,00 G 2000 500,—

ben.h

do. do. Schlesw.⸗Hlst. 2.⸗Kr. do. do.

do. do 1 Westfälische. 5000 200- do. III 5000 200 100,25 G“ do. 000 200 7 do. do. . 1 8 do. do. 2000 200⁄‿ Westvreuß. rittersch. 1 do do. 2

GmEEGEAESE—

2220g.

99,80 G 100,00 bwz

98,10G 98,00 G 98,00 G

76 20 G 76,40 G

7

—-

üEorneochhaecesen*n ⁸S8SS

—,—,——-—,— 8 —,— —- ,— AǴan 228.,—

SS 2222 252 2 +xS=VSSPEVg=VSg SUbe do

—ö—ööAö 2

R.

SEEeEeeen

5000 200 92,60 G 8 5000 200 90,25 B do.

2000 200-,— neulandsch. II 1000 u. 500+,— rriittersch. I 1000 k do. I neulandsch. Ise

2222ö22=2

—8VgEgESgESgÖsg

—— eEggÖ ö=éö2N 2

—,SðXSO' VSVO;OOòSYOOVYOVYOVOV— . 2. 2 8

22=ö=ö2ö=öönnön SS SS

SVęVęæESęSęEęEFVęgWYę VWXSeͤEgV 2

22=2

qq g Gal. (Carl⸗L.⸗B.) Süchsische Pfandbriefe. do. Loose 1854 .. Landee Pfh. * IIA. * . 1860 er Loose

3 verschieden do. pr. ult. Jan. do. unkv. 1905 XB. A. XIII.

137,40 B

8 ;E g‚5 222N e En:

Zimmer 12, bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Karl Werner in Teuchern wird bezirks Erfurt am 1. April 1901 außer Krah dn geine, 2.1.188 b,G Fr her 0Sr 8d698,,, hnover 8885

Berlin, den 22. Januar 1901. Brinksitzers Louis Brandes in Meinersen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch gesetzt. B 8 8 1 . Ben.X. 100 Fr. 81,90 bz do. kleine 324 30 etb G. He⸗ . Grichtsschdeser 8 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ aufgehoben. 8 3 1 Müchürig⸗ 82. 19. die betheiligten I. 88 Feee 1899, 185 8 des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 83. durch aufgehoben. 1““ Teuchern, den 15. Januar 1901. ertigungsstellen zu beziehen. 8 a bath Fnowr 997 n 8 AeE 4,4 be. 29 6 A 8 7 8 83 6 22 norn azlaw 1897 [86565] Bekanntmachung. Meinerfen, den 23. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. Hannover, den 24. Januar 1901. 8 88s deutsche Fonds gsaa Staats⸗Papiere. B 1900 Das allgemeine Veräußerungsverbot, welches zur Koönigliches Amtsgericht. 186592] Bekanntmachunng. 8 iüee OReichs⸗Scat 1900/1 versch. 5000 200 G Karterube 1886,1889 Sicherung der Vermögensmasse des Kaufmanns 86576] Durch Beschluß vom 23. Januar 1901 ist das zugleich Namens der betheiligten Verwalkungen. eea: 88* 8o 300 57408, ge. 8. 2 Walter Heidepriem zu Berlin, Schillstraße 6, Das Konkursverfahren üher das Vermögen des Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiede⸗ [86707] 2 8 1 5 Un Sch1 . do. . .3 versch. 10000 200 88: 11898 am 5. Januar 1901 erlassen worden ist, wird hier⸗ Kaufmanns Joseph Waldbaum in Neumünster meisters und Händlers Hermann Hempel zu Doutsch⸗Belgischer Gütertarif, Theil 5 5b do ult. Jan. 88,40b,20 bz Köln 1894,1896,1898 durch aufgehoben. wird, nachdem der in dem Verglcichstermine vom Tirschtiegel, nachdem der Schlußtermin abgehalten Mit Gültigkeit vom 1. Februar d. J. wir üirts Preuß. Konsol. A. kv./3 ½ versch. 5000 150797,25 bz do. unk. 1906 1900, 4 Berlin, den 24. Januar 1901. 1 10. August 1900 angenommene Zwangsvergleich durch und die Schlußvertheilung vollzogen, aufgehoben Seeih Königslutter des Eisenbahn⸗Direktionsbeiir do. do. 31 1.4.10 5000 150†97,22 Königsberg 1891,93,95,3 Koönigliches Amtsgericht I. Abtheilung 83. rechtskräftigen Beschluß vom selbigen Tage bestätigt worden. 85 Magdeburg in die Spezialtarife II und u do. do. 14.1 4 86600] Koukuvsversahr ist, hierdurch aufgehoben. Tirschtiegel, den 24. Januar 1901. allgemeinen Klassentarifs, sowie in den Ausnahme⸗ Zecische S ult. Jan. 188 dem Konk veehser 8 Vermögen d Neumünster, den 22. Januar 1901 Vater, Aktuar 2* tarif 12 für Düngemittel einbezogen. dische St⸗Eis.⸗A.. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der . ister, den =2. Jann I. 3 ½ 4 b Dj Eheleute Möbelhändler Johann Scharf und Königliches Amtsgericht. Abth. 1. bildet d Anstoß pon 7 04 8 35 2 do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ 1 Scharf v22.. n 1 aadt 5 durch Anstoß von 7,04 Franecs an Löhne, ode Martha, geb. Blag, zu Altenbochum ist zur [86575] Koukursverfahren. 8 [86599]. Konkursverfahren. d . von 10,25 Francs an Soest, die des Spezialtarifs II 8eeen 8,gge Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Das Konkursverfahren über das Vermögen des „Das Konkursverfahren über das Vermögen der durch Anstoß von 4,44 Francs an Löhne, ode Baver St.⸗-An- Int./4 und zur Abstimmung über einen Zwangsvergleich Weißgerbers Peter Herden in Kunzendorf Modistin Sofie Gorius zu Geislautern wird 6,42 Franecs an Soest; die Frachtsätze des Au⸗ de.1nn“ Termin auf den 13. Februar 1901, Vor⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ nahmetarifs 12 sind die gleichen wie die für di do. Etsenbahn⸗Obl. 3 mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 4. Januar 1901 angenommene Zwangsvergleich durch durch aufgehoben. 8 Station Wendessen. 1 do. Ldsk.⸗Rentensch. 3 in Bochum, Zimmer 33, anberaumt. Der Vergleichs⸗ rechtskräftigen Beschluß vom 1. Januar 1901 be⸗ Völklingen, den 19. Januar 190tfl. Köln, den 24. Januar 1901. Brschw.⸗Läned. Sch. 3 vorschlag, die Ertlärung des Konkursverwalters und stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 8 S8o. * 52 20 8 Gläubigerausschusses liegen auf der Gerichts Neurode, den 24. Januar 1901. I [86547] Konkursverfahren. [86708] b 8 8 o. 92, 8 schreiberei 4 Zimmer 23, zur Einsicht der Be⸗ Königliches Amtsgericht. 1““ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des . Rheinisch⸗Westfälisch⸗Oesterreichisch⸗ BI 3 8 5 8 F ½ 8 5 22 8 1 theiligten I;ö. 4 8 EEP11n“ Konkursverfahren. 1 Konditors Florian Anastasius Boguslawski Ungarischer Güter⸗Verkehr. do. d b Bochum, den 21. Januar 1901. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des in Zittau ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ Am 1. Februar 1901 wird die Station Anner ‚r. Hss. St. 33,94,97, Kgl. Amtsgericht. (aufmaunns Franz Bessert in Neustettin ist zur meldeten Forderungen Termin auf den 27. Februar Nord in 22 Ausnahmetarif 12 e. (Robeisen) des * .N 4 8 8 nb 2 ;5 8 eEErrifich anaeus be V 1 vor de biesige BZ 8 g *8ℳ o. Anl. [86560] Konkursverfahren. Prüfung einer nach traglich angemeldeten Forderung ö Sa. Hsr. - eeee gen Tarifhefts 2, und zwar mit dem Theilfrachtsaße ver Hamburger St.⸗Rnt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Termin auf den 8. Februar 1901, Vormittags Königlichen . müsgericht 114141.““ 0,73 für 100 kg in den Schnitt II der Schnitt⸗ do. St.⸗Anl. 1886 Handelsmanns Abraham Klar in Jolondowo 93 se. vor dem er Amtsgericht Zittau, den 21. Fannge so0. 88 tafel n. einbezogen. do anortifab .1200 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Zimmer Nr. 6, anberaumt. 1 a. Aiat. r1. en Köln, den 24. Januar 1901. 8— o. . 1 1 9 94 22 . . .r 2* n 8* „. 8 5 29* 1“ Forichtsscreibor Gnialischor 52 sgerichts. 89 n ¹ . 9 2* 4 9 3 . und zur Beschlußfassung der Glaubiger über die Neustettin, den 23. Januar 1901. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich Königliche Eisenbahn⸗Direktion. ’8 * 2, 9* Erstattung der Auslagen und die Gewahrung einer Königliches Amtsgericht. 22 q h t [86709) 2 güb. Stant⸗Ant 95 Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses [86569 Beschluß g. 2 B - ch ig* . 1 r n 3 do d 1 gut. 2* 8 alls ¹ 8 865* 1. 1 2 K . o. 1899 der Schlußtermin auf den 20. Februar 1901, In Lne betr. das Kontursverfahren über das arif Ac. e ann ma zungen aüeexrh Mecl. Eisb.⸗Schldv. Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Vermögen des Bäckermeisters H. Jaussen zu T —. Cs, er IFe & ⁴μ do. kons. Anl. 86 jerselbst, Zi ich . —⸗ë . 1 Die Station Lötzen der Ostpreußischen Südbahrn gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9 des Landgerichts⸗ Norderney, wird das Verfahren, nachdem der .5 . AETEn“ Snahme⸗ do. do. 90 -94 gebändes, bestimmt Schlußtermin abgehalten und, die Schlußvertheilun [86702] swird mit sofortiger Gültigkeit in den Ausnahme Sachten⸗Alt. Lb.⸗Ob. 3 Bromberg den 23. Januar 1901 ist —e.e e111.“ Bayerisch⸗Sächsischer Güterverkehr. starif 2 (Rohstofftarif) aufgenommen, jedoch nur für S.⸗Gotha St.⸗A. 1500 Der Gerichtsschreiber des K öniglichen Amtsgerichts. Norden, den 21. Januar 1901 11“ Tarifheft 2. . die unter Ziffer 6 dieses Ausnahmetarifs gnaene Sschsen⸗Mein. Sdscr. 1 1 nanermen amfee Königliches Amtsgericht. 8 NNr. II G. 112. Am 1. Februar d. J. wird für Artikel (Holz, wie im Spezialtarif III genannt) 8 Sächsische St⸗Anl. 69/31 186590] Kpoöonkursverfahren. 1 360a die Beförderung von Aluminium bei Aufgabe Beachtung der in demselben enthaltenen sonstigen do. 6,.5 Eientes In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des [86573] Konkursverfahren. a. als Frachtstückgut, Bestimmungen. Der Frachtberechnung sind die im * 18 (ch n am 4. Juni 1900 zu Danzig verstorbenen Theater.⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des b. in Wagenladungen von 5 000 kg, Ostdeutsch⸗Mitteldeutschen Güter⸗Tarif für Schönser Landes d. 3 Direktors Heinrich Hlawazek, genannt Rofé, Landwirths Robert Mifselwitz, früher in Laas, b 10 000 vorgesehenen Entfernungen unter Zuschlag von 227 km ih. Sheetn 8 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jetzt in Paitzdorf, „wird nach erfolgter Abhaltung von Salzburg (Bayr. Stb.) nach Dresden zu Grunde zu legen. Württ. St.⸗A. 81-88,3% zur Erhebung von Einweundungen gegen das Schluß⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. foolgender neue Ausnahmctarif 26 cingeführt: Magdeburg, den 24. Januar 1901. dog. Pr⸗A. I.IV, t verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück. Oschatz, den 23. Januar 1901. Ktönigliche Eisenbahn⸗Direktion,.“ 8n. N. VIII; sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der 8 Königliches Amtsgericht. 1. b Von als geschaftsführende Verwaltung. bv. 1X3 Glaäubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschr v1 Salzbur eeeeEen do. S.X8 stücke der Schlußtermin auf den 15. Februar Sekr. Thiele. 3 8 * 8 (Bayr. 2b.) 16 ie Prov.⸗O. 1-1II8t 1901, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ [86574] Konkursverfahren. . . —.,—, 11“ ö“ 2 29. 2, lichen Amtsgerichte hierselbst, Pfefferstadt, Zimmer 42, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des vei⸗ 3 LE1““ 1u b Hbe- 1 hhrn Peorfns-n. Pestimmt. 1* storbenen Materialwaarenhändlers Karl Fried⸗ 8 Sn. üü’ I r e. 2 do. do. 8 Danzig, den 19. Jannar 19901. rich Adolf Teichert in Dahlen wird nach Ab⸗ EEE1“ —yxJFr 10okg in Mrk . nüenxgeag ⸗d.III. V Gerichtsschreiber khbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 38 1“ b. 4vꝑàN des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11. SECschatz, den 23. Januar 1901. Dresden⸗Altstadt. ... 487 3,10 265 J. Iu beelmmt. d. K XII-XyII, [860591] Bekanntmachung. . Königliches Amtsgericht. Suss Dresden⸗Friedrichstadt .124,93 3,14 2,69 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kauf⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Dresden⸗Neustadt (Leipz. Bf.) 4,95 3,15 2,70 manns Otto Bombach in Drossen wird, nach— Sekr. Thiele. 17 Dresden⸗Elbkai (Alt⸗ u. Neust.) 4 90 3,09 2,66 1 tw ) Verwerthung der Masse, 265 des * 86578] Verfal 8 1 cale Dresden König Albert Hafen. 4,90 3,09 2,66 Direktor Siemenroth in Berlin. termins und nachdem die Vertheilung der Masse In dem Verfahren, betreffend die Eröffnung des Dresden, am 25. Januar 1901. F erlin. Hgenehmigt und erfolgt ist, aufgehoben. Konkurses über das Vermögen des Bauunter. Königliche General⸗Direktion 8 Verlag der Expedition (Scholz) in B * Drossen, den 11. Jamar 1900l. ncehmers Krüger zu Osterburg, wird der auf der Sächsischen Staatseisenbahnen, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 2q Königliches Amtsgericht. dsden 16. Februar 1901, Vorm. 9 ÜUhr, anberaumte als geschäftsführende Verwaltung. 9* Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Ne. 32

48 8

do. 1864er Loose b5352 olnische Liquid.⸗Pfandbr.. do. KLIA, Ser. IA-XA. ortugiesische 88/89 4 ½%.

XI. XE. XIV.XVI do. do. kieine

u. XVIB XVII, 8 Rum. Staats⸗Oblig. amort.

Bü8.G 3 ½ verschieden 1 do. do. kleine Landw. Krd. IA-IVA. 4 3 1892/93 do1a, 9s A.* C“ . o. Unkv. 5 . . amort.

u. 500 8, ¹ . kleine 5000 500 101,00 B kf. IXA KI-XVILXVIII 3 ½ 8 1 G 1890 890 299 100 döehers ZB212 leine 2000 200—,— Hannoversche 4 1000 200 2-2 : do. 4 n vic 2000— 200 91,00 G Hessen⸗Nassau 4 141 2000 200 100,60 G do. ö. 3: versch.

2000 500 Kur. und N. (Brdb.) 4 14.1

do. do. 3 ¾l versch.

Lauenburger 4 1..

Pommersche 4 1.4.10 30 [101,00 G

do. u 3: versch. 94,70 bz G Posensche..

1.4.10 San, 9 Schatzanweisungen, 1 Preußische... Minden 1895,3 ½ 1. do

nm mittel 101,00 B do. do. kleine 58 94,70 bz G nef-Cnaf Anleihe Mülheim,Ruhr 89,97781 1.4110 1 101,25G 0. do.

. So.⸗ 1b 8199 8, 1.4.10 Sächsische

nchen 3 ½ S -

sUh. 5000 , 8 Soeleftlche

95,00 G do. do. 1859 100,90 G do. kons. Anleihe 1880 der 1897,988 o. b c. 82 M.⸗Gladbach 1880,9 Schleswig⸗Holstein..

100,90 G do. do. 95,75 G do. do. 5r u. Ir ult. Jan. 101,10 B do. Gold⸗Rente 1884 4er do. 1899 v do. 1 Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. Münster —- Zußsvarger 7 fl.⸗-2.. 2000 200 91,50 G kl. f. Bad. Pr.⸗Anl. 67..

5000 200 101,50 Gt. f.⸗2 Baver. Präͤmien⸗Aul. 2000 200-,— Braunschw. 20Thlr.⸗L. . Cöln⸗Md. Pr.⸗Anth. Fümburgerbbblr.- 4. üͤbecker do. 80 TDe Vrölengoe 7 . * . 8 7 denburg. r.⸗L. do. . pr. ult. Ja⸗ 5000 2909105 505; Gk. Papbenkeftuer „1 JNHZ. 1E.-N 8I5 8s. 4, N. 2000 0072-,— VEI1 do. do. ber 11. Regensburg 188 8 8 do. ler 1. do. 1897 8 do. 2br-Ir ult. Jan. Remscheid 88 000 Sbligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. do. do. II 1891 Rheydt 1891-92 3 ½ 1.1.7. 1000 u. 8 4 do. Staatsrente S. 1-226 * Iv 19004 4.10 2000 . Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1 1000 3001107 25 G kl. f. do. pr. ult. Jan. Rirdorfer Gem. 18934 1.4. . 8 do. Nikolai⸗Obligationen. ZI1“ 2 EEg— o. 7 ,3 11“ A1 11“ o. Poln. ⸗Obligat. St. Johann 3 1.1. old⸗Anleihe. o. Pr.⸗Anleihe Schöneberg Gem. 96,3 ¼ 1.4. * d do. leine do. p 1866 86 do. 5. Anleihe Stieglitz.

Solingen 4. u. 500¼5‿ do. Boden⸗Kredit Spandau 1891]4 1. 1000 200⁄,— do. konv. Staars⸗Obligat. do. 1895 31. 1000 5007,— Schwed. St.⸗Anl. 1 Stargard i. Pom. 95/3¼ 5000 200° ◻— do. do. 1886 Stettin lutr. N. O. 31 1.1.7 2000 200092 40 B klf. do. do. do. Iätt. P. I-XVvII31] 1.1.7 5000 200⁄92,40 B do. G e a 0.

* 282

812‿

36,20 bz G 36,20 bz G 88,25 et. bz B 88,40 b

2—

DSS SSoen

· Soeo

. 7

SSESEES 8 —,JVO'VYO'SVęOVOęVęVEYéVęVęV

—+½,—

2,-—-—ög

0

Anmns:

092—

8. 22222

—2 SISSS

EaiPFEEPEEESESA.Eg

-VöOVOVe. 27

—— 22222ö=2

do. 1899 vernrn. 74,20 G* 74,25 B

Krotoschin 1900 174 Landsberg 1890 u. 96/3⁄

—₰

—,——- —-—

8 8 8 4 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Die Frachtsätze des Spezialtarifs II werden gr do. do. 8 verch. 3000 100 —,— Lauban 1897,3

1

2.

Liegnitz 1892 3 ½ Ludwigshaf. 1892,94 1 1 7 Lübeck 1895˙3 5.11 5000 200 101,70 bz B Magdeburg 1875/91 3 ½ 10000 200 94,40 bz do. 1891/4 5000 2 Mlainz 1891/4 do. 1900 4 do. 1888, 1894 3 ½ 3 ½

1888 1897, 1898,3 1899, 1900,4

b0l n

00——

58

—,—8 OSOOSęO V; ęSęO VęOOVOVVVYOV gVS qVge 8 7

Sö6vöeeeess H.—SE2

Fgn —222ö=2

10 b0 do————

8

88 —2Sg=g £ε8

8

8

S*5nn 2——q— eühr

74 25 bz 74,50 bz 74,25 bz küf. 94,00 bz G 94,40

—2 ‧8

—,—— 2

-S’

85öS8 8

—Vx—Véé———

8

—S5-—E =

4 8 8 4 lüeeeeemeemeüeee

8.2*

KheeSrhe!

SS8

SegSSeeeeegSe

5A „2 nE— 2 —J—89q́eo-

80.ö2

8* —2

—SSOyOSVOSVSYOVSV—'A—

& 33.—

—,——O —- rn

—,

H22

—— S

—,— 23 1 gg . 812 o. do. 8r-Ir ult. Jan.

Anleibe 1889 Wer

b do. 5r u. 1r 3 8 do. 1890 II. Em. 155,20 bz B do. III. Em. 133,50 bz B do. IV. Em

S”

82

8 [S

Nürnberg 1896,97,98 do. 1899, 1900 enbach a. M. 1900 enburg do. Plorabeim 9 osen 2000 100 101,00 B do. 1900 1500 300,— Potsdam 1892 4

Han ooo

—2,* —½ *8qSnnn

105,00 et. bz G 94,25 bz Girf.

do. 1894 VI. Em. do. 1894

do. pr. ult. Jan. do. d⸗

282 5 ,—

gao

—,—

8 —,— O—-—-

272 8,

—,

—.,— = AA;

=

2222

. Lfch gh

2

L1131“

288 80— Sb. S

deees EAE

, , n SeEPEEPEH

8

—2 —Z=—ö——— =SS=S——

SE

vn n Iv Er; 222———— n

VVVYö=I=Vq=g 5.58ö;⸗—ö—

'”

SSSS —,————,—8———

Stralsund 200—,— do. kleine Thorn 1.4.10 5000 200, —2 do. LS enbabec 18 2 2⁰000 2 1“ ö 49 1 8* 2 2 gnische Landes⸗Anleihe .. o. 3 3 ½ 1.4. ¹ 1u“ Gold⸗Hppoth.⸗Anl. do. 4 14.10 2000— 19. eld pge aln Witten 3½1. 000 136 500

2=ö=éö=éög=gögUgéSS SSSSS

1

1 ente.. 88

uld gr. abg..

gSqESgESêg=Sê’Eê

*

Verantwortlicher Redakteur:

5—7

—- —- —- —- —- Ee e vine 2

8.

v“ 8.