1901 / 25 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Jan 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 357 Firmä Deutsche Viscos Oil Co. FElbing. Bekanntmachung. [86997] Frankfurt, Oder. Bekanntmachung. [86629]] derselben der Kupferschmiedemeister Gust 5 raudenz. Bekanntmachung. [86640 Weis flog & Ti d Der Gesells after Carl u vertreten und die Firma derselben allein per mann Emil Theodor Stiegler infolge Ablebens aus⸗ W. Rudolph &. Co., Filiale Düsseldorf, mit In unserem Handelsregister Abth. B. ist heute bei Bei der in unserm Handelsregister Abtheilung B. Starke in Gera eingetragen worden. 88 G Zufolge Verfü ung vom 19. Januar 1901 ist 5 Eigafchs ir ei Hfche. ist am 1. 1901 zu zeichnen. 8 geschieden und das Handelsgeschäft auf Erben, Sitze ½ Sengh gls 8 2 18 dr g Nr. 4 eingetragenen Aktiengesellschaft in 2 28 Sen hafenen. 1 Gera, den K 8 emselben Tage der 12 smenrghistens ein⸗ aus 8 der 1 8 afsene 1. 1 der 18 ene Mönma Marie Süeragis geb. 2 agel⸗ 8 er Firma Deutsche Viscos Oil W. ma 8 3 8 Si a. O., if 8 1 ũ ees Amtsgericht. aetragen, daß die Firma J. er, Inh. Kauf⸗ Handelsgesellscha wird von dem verbleibenden Schriftstücken kann auf der Geri zschreiberei des die beiden unmündigen Kinder Arthur und Theobe⸗ 8 988 Ineigniederlastung gieehe u“ Elbinger A“ für Leinen 8 ha Seegenn 9 —ö hih ven 88 B sges . 8. . Isaac u.“ ist. Wilhelm Weiszflog, Kauf⸗ unterzeichneten Gerichts Einsicht genommen werden. 1““ . sbnamale hier, übergegangen ist inhaber ist der Mechaniker Wilhelm Rudolph zu ndustrie erwaltungsrath (Vorstand) ausgeschieden, und anx) .G Beglaubigt u. veröffentlichtÖV. Graudenz, den 19. Januar 1901. mann, hierselbst, in Gemeinschaft mit dem neu Januar 26. Hohenstein⸗Ernstthal, am 25. Januar . Berlin. Einzelprokurist Louis Goebel hier. in Elbing vermerkt, daß Albert Klein aus dem seiner Stelle ist der Stadtälteste Adolph Kühn⸗ Gera, den 26. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. eingetretenen Hermann Richard Weiszflog, Kauf⸗ Louis Fries & Co. Das bisher unter dieser Königliches Amtsgericht. 18 ““ 1 “A“ ihen 88 1 dem Vorstande Kucgeschieen 1n, gr seiner 88 Ftagffurt a. O. zum Verwaltungs⸗ Der Berichehe . Füsste. Amtsgerichtz: Graudenz. Bekanntmachung. [86641] mann, hierselbst, unter unveränderter Firma fort⸗ Firma 29, Fries geführte Eeschäftg merß Serfling.

itze in Düsseldorf und als Inhaber der Kauf⸗ Ingenieur Albert Schlegel in ing rathsmitgliede bestellt. ir, A.⸗G.⸗Assist. 3 3 Verfü J j esetzt. von demselben unter der Firma Sall ries ten, Schwaben. 88 Ferdinand Julius Ditzen hier. zum Vorstandsmitgliede bestellt ist. 1 Frankfurt a. O., 23. Januar 1901. Gerdauen. Handelsregister A g. Leir 8 2n b ea Gesammtprokuristen für diese Firma sind Fvrznesctt 8 Bekanntmachungen

Nr. 359 offene Fendetsceselschaft in Firma Elbing, den 24. Januar 1901. Königl. Amtsgericht. Abth. 2. Die von der Firma S. Schneider, Beol9 L daß die Firma „Fperialgeschäft für Fran Johann 5— und Carl Heinrich Das Amtsgericht. Handelsregistereinträge: x 3 bt Sitze h. Königliches Amtsgericht. Frankfurt, Oder. Bekanntmachung. 86630] Gerdauen, dem Ernst Canterson ertheilte Prhof Gas⸗ und Wasserleitung Richard Wosch“, utfarken, beide Kaufleute, hierselbst, bestellt Abtheilung E1.“ 1) Allgäuer Baumwollspinnerei und Webe⸗ Pang niederlassung in erfeld und Zweignieder⸗ Elrrich. 1 [86999] In unser Handelsregister Abtheilung A. Nr. 293 ist erloschen. Nunmehr ist Gesammtprokura erthej Inhaber: Ingenieur Richard Wosch zu Graudenz, worden. 8 1u86“ (gez.) Völ Dr. rei Blaichach vorm. Heinrich Gyr in Blaichach. lassung hier. Die Gesellschafter sind die Kaufleute In unserem Handelsregister Abth. A. ist heute die ist bei Firma Gustav Elkan Frankfurt a. O. dem bisherigen Prokuristen Geor Treumannzelt 9 rloschen ist. Ludwig Jan. Inhaber: Georg Ludwig Jan, Veröffentlicht: Wehrs, Bureau⸗Vorsteher. Duͤrch Beschluß des Aufsichtsraths wurde der . ö Fümnen⸗ veee 885 Firma „Seb. Hecht, Rathskeller“ in Bennecken⸗ heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Gerdauen und dem Karl Schneider in Schl Graudenz, den 22. Januar 190h9b. Kaufmann, hierselbst. 8. 8 Hannover. Bekanntmachung. [87029]) technische Direktor Adolf Wilhelm Schütte in Sen 5 felde ud Fri⸗ Pau Fe ir stein und als deren Inhaber der Rathskellerwirth Frankfurt a. O., 23. Januar 1901. Gerdauen. Hinge he⸗ am 19. Januar 1901— 1 Königliches Amtsgericht. Friedrich Nic. Eggers. Inhaber: Johann —Im hiesigen Handelsregister Abtheilung B. Nr. 30 Blaichach als Stellvertreter des Vorstandes bestellt Simons, alle zu Elberfeld, und Fritz Simons zu Sebastian Hecht in Benneckenstein eingetragen. Königl. Amtsgericht. Abth. 2. Königliches Amtsgericht Gerdauen. SGSrimma. [86645] Friedrich Nicolaus Eggers, Kaufmann, hierselbst. ist heute zu der Firma Verkaufsgesellschaft han⸗ 2) Unter der Firma Alfred Kunz mit dem Sitze

Düsseldorf. Die Gesellschaft hat schon vor dem Ellrich, den 22. J 1901 59 Gleiwit Auf Blatt 185 des hi 5 greai 5) Georg Propfe. Inhaber: Georg Carl August noverschen Ziegeleien, Gesellschaft mit be⸗ in Kempten betreibt die Bauunternehmerswittwe 1 ärz 1862 bestanden. rich⸗ v p 6 . Freiberg. [86631] 88 xu9 1u : 9 (Gol6 8 8 Auf . 5 des hiesigen Handelsregisters, die Gustav Propfe, Kaufmann, ierselbst. 5 3 82 g FShe s Bo. 2 G to 18 Nr. 360 Kommanditgesellschaft in Firma Otto Königliches Amtsgericht. Auf Blatt 238 des Handelsregisters für den Bezirk In unserem Handelsregister B. ist bei da 7 Firma Schellenberg & Sehmichen in Naunhof Propfe, hiers schränkter Haftung eingetragen, daß durch Be Anna Kunz in Kempten das von ihrem verstorbenen

1““ 1 8 H 1 esh 9 z2 EEE““ 949 9*ꝗꝑ¶I. The Lozier Mfg. Co. Diese Zweignieder⸗ schluß der Gesells fterve 8 De⸗ er de Fi führte Ba Wilhelmi & Co. mit dem Sitze in Düsseldorf. Ellrich. [87000] des unterzeichneten Gerichts ist heute das Erlöschen Nr. 6 eingetragenen „Breslauer Discontosuk⸗ etr, ist heute eingetragen worden, daß die Firma 2 schluß der Gesellschaftewersammlung vom 8 n Ehemanne unter der gleichen Firma geführte Bau

lhel nit dem Sitze · 2 28 8 1. 1 6 b erit worden. daß Febeimaörik ietzt S 8 Ri e lassung der gleichnamigen Firma zu Toledo, zember 1900 der Gesellschaftsvertra abgeändert und unternehmungsgeschäft fort.

ersönlich haftender Gesellschafter ist der Ingenieur —In unserem Handelsregister Abth. A. ist heute die der Firma Max Sturm in Freiberg eingetragen dent uc ash n r dr. ö 82 8 legt Schellenbac9,eheche Fr ebaf Ohio, Nord⸗Amerika, deren alleiniger Inhaber dahin, daß nach 820 ber Satzung 3) Vayerische Handelsbank in München,

tto Wilhelmi hier. Der am 11. Januar 1901 F in Ellrich und als worden. 182; dem Vorstande ansgeschieden, der Banquier als Gesellschafter ausgeschieden und der Kaufmann Henry Abram Lozier ist, ist aufgehoben und die nicht am 1. Januar 1902 aufgelöst, sondern um hier Filiale der Bayerischen Handelsbank in begonnenen Cö“ gehört ein Kommanditist an. deren Inhaber der Zimmermeister Albert Hoffmann Freiberg, den 24. Januar 901. Schweitzer in Glogau und der Stadtrath Aün Ferr Ernst Richard Richter in Naunhof Gesell⸗ Firma hierselbst erloschen. 8 3 Jahre verlängert wird. Kempten betr. vr fich Thelen ö Urich eingeteagem. 1 Königliches Amtsgericht. Landsberger in Kattowitz in den Vorstand neg safter geworden ist. Arlb. Vetrhmnm⸗ Durch einen Vermerk ist zu, Hannover, den 23. Januar 1901. In der Generalversammlung vom 12. Dezembe

Feem en.⸗ mit dem Sitze hierselbst und als In⸗ llrich, den n axe 199†. 1 Bretschneider. etreten sind, und daß die Prokura des Siegfne Grimma, am 22. Januar 1901. dieser Firma darauf hingewiesen, daß bezüglich des Königliches Amtsgericht. 4A. 1900 Urkunde des K. Notars Schmidbauer in aber de t Bierbrauer Heinrich Thelen hier. —. Königliches mtsgericht. Freiberg. [86632] Lichtenstein zu Berlin erloschen ist. Ufrn Das Königliche Amtsgericht. alleinigen Inhabers Albert Reinhold Paul Neu⸗ Hannover. Bekanntmachung. [87028] München G.⸗R. Nr. 3768 wurde die Erhöhun ven 362 die offene 88 2gesegh. in Fimmne EImshorn. 1“ Auf Blatt 669 des Handelsregisters für den Be⸗ Gleiwitz, den 23. Januar 1901. u mann eine Eintragung in das Güterrechtsregister, BIm hiesigen Handelsregister ist heute Blakt 5384 des Grundkapitals um sechs Millionen siebenhunder

Fetnischeg, Kn nle esees n. 8s ls eh Eintragung in das Firmenregister siirk des unterzeichneten Gerichts, die Firma Frei⸗ Königliches Amtsgericht. 1. v1““ 87025 erfolgt ist. 8 zu der Firma Corpshaus Holsatia eingetragen: zweiundneunzigtausend Mart beschlossen. Die Er⸗

mik ehw“ LEö1ö1ö1ö16 am 23. Januar 1901. berger Holzwaaren⸗ und Möbelfabrik Gustav Gnesen. Bekanntmachut f 1870251 G Januar 25. . (Der Regierungsbaumeister Wilhelm Hoyer ist aus höhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt

Gefelschafter deh Fhaüe Ians Die unter Nr. 73 des Firmenregisters eingetragene Heinrich in Freiberg betreffend, ist heute Herr In unser Handeisregester Abch. A ist heul0h 1 lesig 11” Sr unter ca J. Frer che & Co. ““ Zweig⸗ dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle nunmehr 27 171 714 29 siebenundzwanzig

5 No.e, He D e Biele⸗ j 8 z 1s1 vrlns Kdauf Frns 2 ; ; . 2 2 8 Fen. . e Fir . 2 elo C en Fir z sster⸗ 0 1““ Nors⸗ FHerhgne. Nilli rtei siebzi siebe .

püld. Die Gesellschaft hat neit Feranee oe1 be Eimohorn ist erloschen. Kaufmann Ernft Albert Töschöckel in Freiberg als Nr. 1s die Firma Hedwig Wilke in Zernit ne 11.4“ G“ holz ang, Cer Sheathmbeagen Firma zu Oster⸗ der Ingenieur Hans Köhne zum Vorstandsmitgliede e illionen einhunderteinundsiebzigtausendsiebenhundert⸗

Königliches Amtsgericht Elmshorn. Prokurist eingetragen worden. als deren Inhaberin die verwittwete Frau Hedwi 94 öö bestellt. vierzehn Mark neunundzwanzig Pfennige —. Der G 8 1 1“ 8 ½ꝙ Ems. [87001] Freiberg, den 24. Januar 1901. Wilke 1“ san Guben, den 24. Januar 1901. ““ Die Gesellschaft e Aktiengesellschft. IHannover, den 25. Januar 1901. sellschaftsvertrag ist entsprechend geündert. b Bei der Nr. 25 eingetragenen Firma August *& 87001. Königliches Amtsgericht. eingetrag r 8 Königliches Amtsgericht. u6“ Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 26. Juni Königliches Amtsgericht. 4 Die neuen Aktien zu je 1000 werden zum B Waldmann hier wurde vermerkt, daß die Prokura In unser Handelsregister sind folgende Firmen Königli 5 Am ogerich 186 Gnesen, den 10. Januar 1901. güstrow. ““ [86647]] 1900. Königliches Amtsgert bt. 44. „strage von 142 % ausgegeben Sg. 6 des Gustav Mittelstenscheid erloschen ist. eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. G Die in das hiesige Handelsregister eingetragene Der Sitz der Gesellschaft ist Osterholz (Oster⸗ MHildesheim. Bekanntmachung. [87030] KRempten, 25. Januar 1901. Bei der Nr. 31 eingetragenen Firma Schrobs⸗ Füs 11. Januar 1901: Freiberg. 1 [870100 nesen. Bekanntmachung. [&7C Firma C. F. Schnapauff, deren Inhaber der holz⸗S armbeck). Zur Firma: Delmonte Co. in Hildesheim Kgl. Amtsgericht. dorff’sche Buchhandlung (C. Beringer) hier Za. Friedrich Neidhöfer zu Ems, Inhaber: Auf Blatt 42 des Handelsregisters für den In unser Handelsregister Abth. A. ist heute int FKaufmann Carl Fried Wilhelm S 8 Die hiesige Zweigniederlassung ist errichtet am ist in das Handelsregister Abth. A. Nr. 12 ein⸗ nsiesʒhhefa.Kersesata 8— unta Kauf Friedrich Wilhelm Schnapauff in ssung * vurde die Prokura des Otto Hoff gelöscht. Kerfteheetat Friedrich Neidhöfer zu Ems, 8 . hiesigen Gerichtsbezirk, die Firma Bernhard Nr. 19 die Firma Johannes Stefanski in Gneser 9 Lalendorf verstorben ist, soll nach § 31 Abs. 2 H.] 24. Januar 1901. getragen: Die Wittwe Goldzieher ist aus der Ge⸗ Kenzingen7.. 9 187035 1 Nr. 2700 des Firmenregisters wurde vermerkt, daß E1 öö z Zobler sonst August Schubert in Freiberg und als deren Inhaber Johannes Stefanski ei G.⸗B. von Amtswegen im Handelsregister gelöscht Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb es und die offene Handelsgesell⸗ In Hereta eis. N9 O.⸗Z. 52, die daselbst eingetragene Firma Klems hier er⸗ haber: 1 21₰& 8 1901* Krausgrill zu Ems; betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die getragen worden. werden. Es werden daher die hier unbekannten] der bisher von der offenen Handelsgesellschaft J. schaf aufgelöst. 1 5 irma Lomnis 2 ayer Cr. in enzingen, loschen ist. 8 B ““ 8 Carl B1 901⸗ Firma künftig „Bernhard Zobler“ lautet. Gnesen, den 10. Januar 1901. Rechtsnachfolger des Genannten von der beab ichtigten Frerichs & Co. betriebenen Maschinenfabrik, Der bisherige Gesellschafter führt die Firma weiter. wurde heute eingetragen: Die Firma ist auf Robert 1Sees. offenen Handelsgesellschaft in Firma Sm. . ar 4901: Königliches Amtsgericht. Gnesen. Bekanntmachung. (H8701 30a0ͤ gleich eine Frist von drei Monaten zur Geltend⸗ dieses Geschäfts und der Betrieb von Handels⸗ 8 1,s. eehg vss 1S2 gg. r1901 Goeoßh A 8 8 * Steffen & Cie. hier wurde vermerkt, daß das 1S W.s z he 1 Bretschneider. In unser Handelsregifter Abth. A. ist heute intr Jͤö.. machung eines Widerspruchs bestimmt. *Ihund Fabrikationsgeschäften aller Art. Hildesheim. Bekanntmachung. [87031] den 24. Januar 1901. Großh. An sgericht. Geschäft an den Kaufmann Otto Vahlkampf hier 8 Wilhelm Grünberg zu Ems, Inhaber: ETö“ [87011] Nr. 23 die Firma August Werner in Gnesen Güstrow, den 24. Januar 1901. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Im Handelsregister ist Blatt 94 zur Firma Kiel. Bekanntmachungen. 187036] veräußert 1 und von diesem unter unveränderter öööö vrberg zu Ems; nef e. 27277 8 Gandelseen fterse t⸗. . un uls deren Inhaber der Maurermeister Aumk Großherzogliches Amtsgericht. Abth. 4. 520 000,—2, eingetheilt in 520 auf den Inhaber F. Kirn in Hildesheim. eingetragen: 1. Eintragung in das Gesellschaftsregister, betr. Düsseldorf den 14 Januar 1900 1 haber: Kaufmann Carl August Linkenbach zu Ems; Lobin in Zug und als deren Inhaber der Ziegelei⸗: Gnesen, den 16. Januar 1901. 1 1) In unser Firmenregister ist heute bei der unter delsgese Uschaft IerFrerichs a Ce z fäer den eingetreten er egsexc.wernc —8e Gesellschaster Karl Georg Arno D. 8 5 an⸗ 8 Friedri bbi selbst ei önigliches Amtsgericht. 1 Nr. 19 v hne - s⸗ 8ee 8 u“ 86—. Le ar G 2 Konigliches Amtsgericht am 17. Januar 1901: 8 Herr Carl Friedrich Lobin daselbst ein⸗ Königliches Amtsgericht Nr. 19 verzeichneten Firma Gustav Oldermann den lsgeselischafg F. Zeschüht zmi semmtlichen 8 e Wittche pes Weinhändlers Hermann Reiche Freibergsdorf 1 Erit 8 dem Bewenber 1900 1“ b 8 Johann Pötz zu Ems, Inhaber: Kaufmann getragen worden.. e1ö1ö.“ Snesen. Bekanntmachung. (7017 zu Gütersloh eingetragen⸗ Die Firma ist hier ge⸗ Aktiven und Passiven insbesondere den dazu * Anna, geb. Lüdemann, in Hildesheim, laus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft 1 6989 3 zu Ems. Angegebener Geschäftszweig: Ziegelfabrikation und]d. BIn unser Handelsregister Abth. A. ist heute unte löscht und unter Nr. 10 des Handelsregisters A. ein⸗ ehörigen Grundstücken, Gebäuden, Maschinen 2) Chefrau des Oberlehrers Dr. Schimmelpfeng, wird unter der bisherigen Firma fortgeführt. Im Handelsregister für den hiesigen Landbezirk ist Königl. Amtsgericht Ems. Handel. Nr. 24 die Firma Leon Zychlinski in Gneser getragen.. 8 s Frähnen Werkzeugen, Utensilien, Waaren (Roh⸗ ² Anna, geb Reiche, daselbst, 9,II. Die die Firma Fritz Lalmers in Kiel be⸗ eingetragen 86 3I1“”“ Erfurt öö““ [87002] Freiberg, den 25. Sema 1901. 8 und als deren Inhaber der Kaufmann Le 1 19 üefes, Fanbeie ist heute unter materialien, Halb⸗ und Ganzfabrikaten), dem 3) Ehefrau des Uberlehrers Rothfuchs, Luise, treffende Prokura des Kaufmanns Jakob Friedrich 1 1.. e. L Louis Schlesinger Die Abänderung der Firma Georg Fischer jun. ZZ 8 Zochlinar, 8ng h 8 Gütersloh 9 vnestan Flerde aGesell⸗ Gießereiinventar, den sämmtlichen Ausständen und geb. Reiche, in Wilhelmshaven, Adolph Lauers in Kiel ist erloschen und im Prokuren⸗ in F“ ¹ v b ischer jr. Erfu Zina. Bretschneider. 8 nesen, den 19. Januar 1ö11q”] e E1ö16 16 besell⸗ Ansprüchen aus den laufenden Verträgen und der 4) Hermann Reiche in Hildesheim. register gelöscht. b. auf dem die Firma Oschatz & Co. in Schön⸗ hier in „Georg Fischer Ir. Erfurter Gips⸗ 1 Königliches Amtsgericht. schafter die Kaufleute Gustav Oldermann und 5 * gof 971 ; ; 8 heide betreffenden Blatt 80, daß Prokura ertheilt ist: dielen und Schwemmstein⸗Fabrik“ ist heute in Freiberg. 8 1687012] aeseen; 8 Amtsgerich TCheophil Kark Oldermann, beide zu Gütersloh, und vorhandenen baaren Kasse, desgleichen die vor⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Wein⸗ III. Eintragung in das Firmenregister, betr. die bes 1=e 8 hnig Eiuil Walter des Handelsregister A. bei Nr. 134 eingetragen worden. Auf Blatt 250 des Handelsre isters für den hie⸗ Goldberg, Schles. [Sacal- fe 98 eingetragen daß die Gesellsch aft am 8 Ja⸗ handenen Geschäftsschulden und den auf die zu händler Georg Reiche berechtigt. 88 Füm Ferd. L. Bode (Inhaber: Kaufmann ) Pichag im Ehhn oüde 8 Emil Weo 8 1 . vIn, nn Frnenreaisten it bent be e einge. - I. shertragenden irmndstückeengetr genen Hhbehokieie Hildesheim, b1e 1“ . Ludwig Ulrich Bode) 88 Feien; Friedrich 2 Kauf Herrn Friedri z 8 Königliches Amtsgericht. 5. F. Scholz in Freiberg eingetragen worden. Ar. „Oskar tschte achfolger, den 23. 1 8 schulden gegenüber der Spar asse in Osterholz in Königliches Amtsgericht. J. „Das Geschäft ist an Kaufmann Christian Friedri 2) hem Kaufmann Verrn Friedrich ( g. Ehrres. Ewasteg rh 8 Freiberg, den 25. Januar 1901. Inhaber Franz Frank“ eingetragen worden, diß 1 Gütersloh, den 23. 1901. 8 Höhe von 70 000,— und dem Kaufmann Her⸗ 3 g1 20⸗2 Wilhelm Schütt in Kiel veräußert, welcher dasselbe bag Königliches Amtsgericht. Hildesheim. Bekanntmachung. [87032] der der h . L. B 9 8 g. Im Handelsregbiter ist Blatt 781 zur Firma: unter der Firma „Ferd. L. Bode Nachfolger“ g

gLibvenstock- [86989) Johann Pöt

8 SPozj s Terz ; & sor 87 onrogis⸗ s p. ; . 1 Erfurt, den 23. Fenngr 1901. sigen Gerichtsbezirk ist heute das Erlöschen der Firma In unserem Firmenregister ist heut bei der im i nuar 1901 begonnen hat.

Oschatz daselbst. Essen, Ruhr. 87004] Er, , vl⸗hes Amtsgeri sdie Fi 88 Igeã vordenj 86 ex 11“] Eibenstock, den 24. Januar 1901. 8 Eintragungen des Königlichen Amtsgerichts Su . gencse Dieh irma”, ist aafr gegidere nenn Magen, Westf. Bekanntmachung. (87026] 8 8 eccehag⸗ müter fortführt. 1 Königliches Amtsgericht. zu Essen (Ruhr) am 24. Januar 1901. ZZZ1““ registers A. übertragen, und zwar: Firma Fraj 5 In unser Handelsregister B. ist bei der Firma verhältniß so beurtheltt werden soll wie wenn das; 1“ Nußbaum Kiel, den 25. Januar 1901. Elberfeld. 186992) Nr. 250 Pes Hme. r r, Essen. 8 ea⸗v 7 4 c Goldberg, den 19. Januar 1901. zu Barmen mit Zweigniederlassung zu Hagen heute 1— fgeno en Inventur Bilanz s Handelsgesell seit dem 15. . 1 rexe xevenewens afs u Clinter Ir 23 des Gesellschaftsregisters 41 Snn 8 EE dühe zu Esfenf caft Hacdelsresies th ene. 8⸗ Königliches Amtsgericht. 88 endes eingetragen: Den Falzageenghh 2 1edfnlae Enge ef Zacgetak gen⸗ LT1“ Lö“ Nfiidanie ZA“ unter eoash . Voos, Elberfeld ist eingetragen: Zu Nr. 251: Die frühere offene Handelsgesellschaft 8ꝗ B. O. 3. 361: Fi A r Gotha. ““ Fc- Beck zu Barmen, Reiner Kessel daselbst und Wilhelm wäre und daß der seitdem erzielte Gewinn oder Viehhändler Michael Nußbaum, Feopolb veutzde der offenen Handelsgesellsch ft Engrosgeschäft Der Färbereibesitzer Carl Voos und der Färber „Josef Heymann & Co.“ zu Katernberg ist Bd. 1 O,3.: ““ wvert C. Dung, Folgende Firmen: 8 Benjamin zu Hagen ist Kollektivprokura in der eingetretene Verlust für Rechnung der Aktien⸗ und Moritz Nußbaum in Hildesheim. Mlähl⸗ nal Hrte Sen haf kt ngrosgeschäft für Johann Richard Schmittmann, beide hier, ersterer aufgelöst. Das Geschäft nebst Firma ist auf den Freiburg betr. Die Firmns ist geändert in „Fa⸗ 9) 29 Mahn, Gotha VWeeise ertheilt, daß je zwei von ihnen gemeinschaft⸗ gesellschaft geht. 2 Hildesheim, 23. Januar 1901. bri 5 Südf 7 e, 11.“ infolge Ablebens den 24. August 1884, sind aus Gesellschafter Josef eymann zu Katernberg und 1“ Dung s China⸗Calisaya⸗Elixir, 2) Mehnert & Leisker. Langenhain . lich oder jeder von ihnen zusammen mit einem anderen Als Gegenleistung für die Uebertragung des Königliches Amtsgericht. TITI1II11 ennh. g a ns 8— 3 e der Handelsgesellschaft ausgeschieden und ist selbige nach dessen Tode 85 Marie Heymann und Gertrud In aber 1 Alpert C. D ung, Freiburg. 1 3) Fabrik Amthor'scher Musitwerte Aug. 8 Prokuristen der Gesellschaft zur Zeichnung und Ver⸗ Geschäftes mit den Aktiven und Passiven sowie Hohenmölsen. [87033] Ges alsch fter di 8 fleun 8 S enz 8 8b düne⸗ somit aufgelöst. Der Färbereibesitzer Hermann Voos, Hepmann zu Katernberg übergegangen Bd. II H.Z. 63: Firma C. A. Marqnrier Ar chor Waltershausen 8 kretung der Firma berechtigt sind. für die Einwilligung in die Fortführung der bis⸗ Im Handelsregister Abtheilung A. sind folgende Ofür 1s abende 8 eöten IrN.- eehe⸗ bie hier, setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Die neue Handelsgesellschaft hat am 24. Juni Nachfl., Freiburg. Inhaber: Paul Erxleben, Auf ade ie er. Briedri 1 agen, den 19. Januar 1901. berigen Fi J. Frerichs Jo“ erhalten die Firmen eingetragen: stwash geite in Kob 2ns, Eemetagen Firma fört. Die Frma ist nach Nr. 279 des 1900 begonnen. Feen. Chefrau, Bertha, geb. Meyer, Freiburg 1 vee e“ Friedic, 0, h Königliches Amtsgericht. Föegthaber dieser Preriche , cio. gac beineich 3 Nr. 1. Gustav Eichhorn mit dem Sitze in B1 65 an⸗ 29 vee 1900 begonnen. Pcleseaen. e und zwar: Firma Geselschefthüchafe⸗ 1.., ge hre; Mevexeara Carl Dieilicher 5) A. H Linf chütz Ohrdruf 8 Hamburg. ““ [87027] Eberbach und Hermann Hunte 320 Aktien mit Fernche 8 1-. Inhaber der Maurermeister ustav eszigliches Amtsgericht Abth IV Voos, Elberfeld, Inhaber Hermann Voos, . fte ldelsgesell „Ke. . Sh. . SSENEu 284⸗ 8 8 aieh Ghrent. . Fi 8 8 sregi einem Nennwerkhe von je 100 velche FEichhorn dafelbst. 8 1““ Färbereibesitzer in Elberfeld. Prokurist Ehefrau Essen, ist aufgelöst und in Liquidation. Freiburg. Inhaber: Carl Dietlicher, Hensfememnn, 9 Fen eese e⸗Lhns Thür., Sie. eegen, in 298, Prnaürs. 88 88 ö Nr. 2. Robert Schirmer mit dem Sitze in Koblenz. Bekanntmachung. [87037] Hermann Voos, Auguste, geb. Forsthoff, hier. Esslingen. [86804] Freiburg (Spezialgeschäft I. Zigargen). bestehen nicht mehr, und es soll deren Erliste 1901. Januar 24. übernommen anzusehen sind, und zwar Adolph Zembschen und als Inhaber der Mühlenbesitze⸗ Sd. das Handelsregister . ist heute bei Nr. 3 Die dem Färber Richard Schmittmann, hier, e K. Amtsgericht Estlingen. Freiburg, den Gr. 588 von Amtswegen in das Hemdelsregister eingetum Etablissements Mauchauffée. Zweigniederlassung Carl Heinri Fhberbach 319 Aktien, Hermann Robert Schirmer daselbst. die Firma Klosterbräu Aktien Gesellschaft theilte Prokura Pr.⸗R. 538 ist gelöscht. Im Handelsregister für Gesellschaftsfirmen ist . Gr. Amtsgericht. werden 5 5 der gleichnamigen vechaa feigeceh zu Troyes in Hunte eine 2 tie. S Nr. 3. Carl Pleitz mit dem 85 in Hohen⸗ vormals Dickmann und Reiter in Metternich Elberfeld, den 22. Januar 1901. heute bei der Aktiengesellschaft Eßlinger Brauerei⸗ Gelsenkirchen. Handelsregister A. [86634] *°¶Da der Aufenthaltsort der letzten Inhaber iih Frankreich. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einer mölsen und als Inhaber der Sattlermeister Karl bei Koblenz betreffend eingetragen worden, Königl. Amtsgericht. Abth. 1. ggesellschaft in Eßlingen eingetragen worden, das des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. bekannt ist, so werden dieselben, und zwar: e Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Person oder aus mehreren Mitgliedern, welche Pleitz daselbst. h „Dem Kaufmann Wilhelm Westermann zu Kohlkns Elberfeld. [86993]]§ 15. des Statuts dahin geändert wurde: 1 Unter Nr. 240 ist die Firma Caspar Luig zu zu 1 Kaufmann Carl Mahn, Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 15. Juni durch den Aufsichtsrath ernannt werden. Nr. 4. Otto Hammer mit dem Sittze in Groft⸗ ist Gabn. gern Art, daß derselbe A. Wilde 4. Co., Elberfeld ist eingetragen: zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt, der Auf⸗ Pfandleiher Caspar Luig zu Bulmke am 15. Januar b. Schreiner Hermann Leisker, Der Sitz der Gesellschaft ist Troyes. Erklärungen, welche für die Gesellschaft verbindlich Hammer daselbst. Gesellschaft vertreten und die Firma zeichnen darf. Die Firma ist in Paul Isserstedt geändert. sichtsrath ist indeß ermächtigt, einzelnen Vorstands⸗ 1901 eingetragen.— zu 3 Kaufmann dngust Amthor, Die hiesige Zweigniederlassung ist errichtet am sein sollen, ist, wenn der Vorstand aus zwei oder Nr.

htsr ß erm 8. en Vorstands 1 5. Max Golde mit dem Sitze in Keutschen Koblenz, den 22. Januar 1901. Elberfeld, den 22. Januar 1901. mitgliedern die Befugniß zu ertheilen, die Gesellschaft Gelsenkirchen. Handelsregister A. [86633] zu 4 Braumeister Alfred Queck, I“ 1. August 1900. mehreren Mitgliedern besteht, die Mitwirkung resp.

und als Inhaber der Landwirth und Mühlenbesitzer Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Königl. Amtsgericht. 13. allein oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen des Königlichen Amtsgerichts Gelsenkirchen. zu 5 Kaufmann Hermann August Moritz Ansci b Die Dauer der Gesellschaft ist auf 50 Jahre Unterschrift von zwei Mitgliedern oder eines der⸗ Max 1 Nrnxi⸗ S Koblenz. Bekanntmachung. .87039] Elberfeld. [86994 in vertreten. 111“ Bei der unter Nr. 55 eingetragenen Firma „Ge⸗ zu 6 Adolph Ehrentraut, bestimmt. 1 selben und eines Prokuristen erforderlich. Hohe . 3 tto be.-xenn mit . Sitze in: In das Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 164, In das Handelsregister A. ist unter Nr. 195 bei Den 24. Januar bbrüder Kaufmann“ zu Bismarck i. W. ist heute zu 7 Kaufmann Christoph Eisentraeger. 1.“ Der Zweck der Gesellschaft ist die Fabrikation In allen Fällen kann der Aufsichtsrath auch Kohentablfen 8 der Grubenbesitzer die offene Handelsgesellschft unter der Firma der Firma „Neue Rabatt Gesellschaft „Ger⸗ Landgerichtsrath Schoch. spermerkt worden: bezw. deren Rechtsnachfolger in Gemäßheit vpon Trikotagen und Strumpfwirkwaaren und deren —einem oder mehreren Prokuristen die Vertretung meüsr e vin .. K 1eee Beckers und Rumswinkel in Kreuznach mit mania“ Shstem „Ueberall zahlbar’”“ Adolf Esslingen. [86805 Die Firma ist von Amtswegen als unzulässig ge⸗ § 31 Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs und des §. Verkauf und alle sowohl direkt als indirekt sich und Unterschrift der Gesellschaft übertragen. b8“ r. mit den Zweigniederlassung in Koblenz betreffend, eingetragen Schanzer 4& Co.“, Elberfeld eingetragen: Die K. Amtsgericht Eßlingen. löscht. Abs. 2 des Gesetzes über die Angelegenheiten dabei anschließenden industriellen, kommerziellen Die Generalversammlung wird durch den Auf⸗ chüt und bit⸗ Inhaber der Grubenbesitzer Karl worden: 2 1 Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Im Handelsregister für Einzelfirmen ist heute bei Gelsenkirchen, 19. Januar 1901l. frreiwilligen Gerichtsbarkeit hiervon benachrichtigt a und finanziellen Geschäfte. 1 sichtsrath berufen. d er dase hse, Im Gaß Der Kaufmann Wilhelm Rumswinkel in Kreuz⸗ Elberfeld, den 22. Januar 1901. 1I“n der Firma Neckarwerke Altbach⸗Deizisau Kgl. Amtsgericht. denselben zur Geltendmachung eines Widersym . Das rundkapital der Gesellschaft beträgt Die Berufung hat mindestens 17 Tage vor der tr. 8. Wi helm Sa Fmnceen. mit dem Siße in nach ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma Königl. Amtsgericht. 13. H. Mayer eingetragen worden, daß der Inhaber Gelsenkirchen. 8 186635] gegen die ög. der Löschung eine Frist h Frs. 3 500 000,—, eingetheilt in 3500 auf Namen Versammlung stattzufinden, der Tag der Berufung enhe; und als Inhaber der Kaufmann Wil⸗F] ist in Sanitasfußbodenfabrik Rheinland, Bern-⸗ EIberfeld —— der Firma den Wortlaut derselben wie folgt be⸗ Handelsregister Abth. B. zum 1. Mai 1901 bestimmt. autende Aktien zu je Frs. 1000,—. 1 und der Tag der Versammlung sind dabei nicht 25 Gaßmann esept. 8 hard Beckers mit dem Sitze in Koblenz geändert, Unter N Fes des Handelsregis K. 186995] richtigt hat: des Königlichen Amtsgerichts Gelsenkirchen. Gotha, am 25. Januar 1901. 2 Der Vorstand der Gesellschaft wird gebildet mitzurechnen. 8 b ohenmblses. der⸗ 2. üasnen 1901. und ist alleiniger Inhaber dieser Firma der Kauf⸗ 8 nter ir. 4 8. Hande sregisters ist die Firma Neckarwerke Altbach⸗Deizisau Heute ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma Herzogl. S. Amtsgericht. III. durch einen Verwaltungsrath, bestehend aus Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ Königliches Amtsgericht. mann Bernhard Beckers in Koblenz ⸗Lützel. Sn 8 4 e. 2 und Inhaber S Heinrich Mayer. Westfälische Bankkommandite Ohm, Herne⸗ Gotha. 11“ [8'2. mindestens drei und höchstens sieben Aktionären, machungen erfolgen durch einmalige Einrückung in Hohenstein-Ernstthal. [85965] Diese Firma ist in das Handelsregister A. unter ag 1ee] v1een. Ie. fkamp & Co mit dem Sitze in Münster und Im Handelsregister ist eingetragen: die von der Genexalversammlung be-S- Nheichsvügfeiger., sche sämmt⸗ Auf Blatt 2 des Handelsregisters für die Dörfer 88 81 Perfeegeh und 2 „einFrragen worden, Elberfeld, den 22. Januar 1901 Landgerichtsrath Schoch. Zweigniederlassungen in Dortmund, Gelsenkirchen Die Firma „Gustav Schmitt“ in Diete... Die Generalversammlungen werden erufen durch Die Gründer der Gesellf 89 elche sämmt⸗ des hiesigen Gerichtsbezirks, die Firma F. F. Herold daß der Ehefrau Bernhard Beckers, Maria, geborene „den 22. Januar 1901. Exin. B aaa I wö.eg. 8 Sycmitt das. s˖sden Versitzenden oder den Delegirten des Ver⸗ liche Aktien zum Nennwerthe übernommen haben, in Oberlungwitz betr., ist heute verla tbart de Wirz, ohne Stand in Koblenz⸗Lützel, Prokura er⸗ Königl. Amtsgericht. 13 X 1 ekanntmachung. [87005] vermerkt worden: ist auf den Kaufmann Otto Schmitt dalr 3 1 Heacs ; 1 3 heute verlautbart worden, beilr is eäaiis n . In unser Handelsregister Abtheilung A. ist am, Der persönlich haftende Gesellschafter Alfred alleinigen Inhaber übergegangen welcher diccaxo mwaltungsraths mittels eingeschriebener Briefe, die warem⸗ W11631“” 8 daß der Bleichereibesitzer August Friedrich Ferdinand theilt ist. 0 Elberfeld. 8 [86996]] 250 Januar 1901 die Firma Emil Koerner in Hernekamp ist ausgeschieden. Der Sitz der Gesell⸗ unter der bisherigen Bezeichnung fortführt. d;ddie Tagesordnung enthalten und an die im Register 1) Fehashe Heinrich Rowohlt, Fonds⸗ und Herold in Oberlungwitz aus der Firma ausgeschieden Koblenz, den 22. Januar 1901. Unter Nr. 189 des Handelsregisters A. Firma Czeslawitz und als deren Inhaber Emil Koerner, schaft ist nach Dortmund verlegt. ie bisherige Gotha, am 2. Januar 1901. 2 der Gesellschaft stehenden Aktionäre geschickt werden fffettenmakler, zu Bremen, 8 und der Bleichereibesitzer Emil Ferdinand Herold Köoͤnigliches Amtsgericht. Abth. IV. Julius Honsberg, Elberfeld ist der Kauf⸗ Ziegelei⸗ und Stärkefabrikbesitzer in Czeslawitz ein⸗ Hauptniederlassung zu Münster bleibt als Zweig⸗ Herzogl. Amtsgericht. III. eeee 15 Tage vor der Generalversammlung. 2) Peter Franz Neelmevyer, rokurist, zu Bremen, daselbst Inhaber ist. Königshütte. [86800] mann Julius Honsberg in Elberfeld gelöscht und als getragen worden. niederlassung bestehen. Es ist beschlossen, das Grund, Graudenz. Bekan chun 8' Für den Fall einer zweiten Einberufung sowie zu 3) Adolph Carl Heinrich Eberbach, Kaufmann, Hohenstein⸗Ernstthal, am 22. Januar 1901. Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. ijt beute Inhaber der Kaufmann Julius Honsberg jun. irn Königliches Amtsgericht Exin. kapital um 500 000 zu erhöhen. Die Gesellschaft Faof K. fn e 8. c ee Z 1öqu“ außerordentlichen Generalversammlungen beträgt die zu Bremen, Königliches Amtsgericht. bei der unter Nr. 180 eingetragenen Firma Kimpe Glere ege nae— nee. 1901 Fralkenburg, Pomm. [87006]] wird rechtsverbindlich vertreten durch jeden der per⸗ venblg⸗ Tage bei- ir d des Firxmenregite G“ Beptfungafrist 10 Fage.g, forderlichen B 4) Bettfrich Pene Pne. ü Serfling. G & Co. Bankgeschäft zu Königshütte eingetragen 2 den 22. Januar 1901... 1 8 sönli ftendon (vesellichaf . Wro⸗ I 88 * Die nach Deutschem Gesetze erforderlichen Be⸗ zssterholz, richtiger Scharmbeck, 1 Erns n 18ggs worden, daß sich die Gesellschaf faelöst hat und Königl. Amtsgericht. 13. 5 wF be.e., Feserichafter oder durch zwei Pro⸗ getragen, daß die Firma David HMobern Mͤäͤ. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im 5) Friedrich Heinrich Gottfried Eberbach, Kauf⸗ ve b 82.9 d s; die g. Er die Kehe. shaft aufgege., g wermle —— [86990] A unser Handelsregister Abtheilung A. ist am turisten Lnemischaftnh. Aa Inhaber Kaufmann David Robert sen. zu E rar n“ „Deutschen Reichs Ansligere. mann, zu Bremen 89c e. e he; F. 52 Goldschmidt 22 . hen 1— Scho ze Ftbeilte s 84. . n g. 22. Januar 12 inge : elsenkirchen, 19. Januar 190bl. (erlos is 8 8 1 28 vo . Vre. gweA b 2 betreffenden Blatte 36 des Handelsregisters für die oschen ist. Zum Liquidator ist der Rechtsanwalt Bei der in das Handelsregister . Nr. 281 über⸗ 8— Nr. F01. e e, gn Jacoby in Kgl. Amtsgericht. 1 81e g. den 14. Januar 1901. 8 . e 228⸗ de llschaft besteht 6) Fr. erh Wilhelm Hunte, Kauf⸗ hiesige, Stadt ist heute 8 Alnnchac L5. Ne. dis Casimir Regentke zu Königshütte bestellt. tragenen Firma R. Nettelbeck Elberfeld ist die Falkenburg und als alleiniger Inhaber der Kauf⸗ Gera, Reuss J. L. S o-wig. Königliches Amtsgericht. 8 LL11“* zur Zeit aus 6 Mitgliedern, näm ich: mann, zu Osterholz. Friedrich Wilhelm Goldschmidt aus der Firma aus⸗ Amtsgericht Königshütte, den 18. Januar 1901.

Wittwe Robert Nettelbeck, Ida, geb. Strathtötter A .a., I. 8 G m 1 1) Maurice Mauchauffbe, . Dceer erste Aufsichtsrath besteht aus: F-. e Cbrstiane Wilbelmine verw v. 8 Hnan von hier, gelöscht und als neucr IFeheber der Vich. n eiihaann Jacoby in Falkenburg. Auf” Nr. 515 des Handelsregisters Abth. A. ist Eraudenz. Bekanntmachung. Mr. g 2) Georges Mauchauffbee, 1) Johann Heinrich Rowohlt, Fonds und Effekten⸗ Pichifgen und Frau Christiane Wilhelmine verw. Köalin. Bekanntmachung. [87049]

Falkenburg, den 22. Januar 1901 4 beute die Fi 1 8 b d h 1 . 3½% Fufrin Gsirardi schmidt, geb. Schubert, hier, Inhaberin ist. In das Handelsregister Abtheilung A. ist bei de händle ottolbe 8 den 22. Januar 1901. ute die Firma Alwin Tröger, Hofapotheke in In unse register ist bei Nr. 11“ 3) Justin Girardin 8 makler, 3 3& p . 8 Xö. 14“ Königliches Amtsgericht. 22 (Apothekenbetrieb) und aals 8* vochere der “; Michalsohr. N) ü.. 9 uguste Ebeeöä11uu““ 2) Peer Franz Neelmeyer, Prokurist, Hohenstein⸗Ernstthal, am 23. Januar 1901. unker Nr. n vermerkten offenen Handelsgesellschaft

Elberfeld, den 24. Januar 1901. Flensburg. 1 [87007]] Apotheker Hermann Alwin Tröger in Gera ein⸗ Oettinger, in Graudenz von der unter Nr. 5) Marcel Girardin, 11u“ 3) Friedrich Heinrich Gottfried Eberbach, Kauf⸗ Köͤniolicgen, Amtsgericht x7 8 LrI. Verlin. Zweig. Königl. Amtsgericht. 13. Die Firma „Fritz Quaft“ in Flensburg (In⸗ getragen worden. Firmenregisters eingetragenen Firma S. J. 0 . 86) Firmin Pontal, 111m1l”“ mann, B * 88 Gefellsc düts af elöst meeeaeeh daß die Elberfeld SIAE IIN ;; [86991] haber: Fabrikant. Friedrich Heinrich Quast in Flens⸗ Gera, den 26. Januar 1901. sfobohn, Graudenz, ertheilten Prokura heute eing sämmtlich Kaufleute, zu Troyes. ¹) Dr. juͤr. Bernhard Johann Wilckens, Rechts⸗ mohenstein- Hrnattmen. 8 186651] Relenh 1 aufgelöft 8 der bisherige 0 ssellschafter Bei der nach Nr. 280 des Handelsre 1 burg) nebst Zweigniederlassung in Kiel ist erloschen. Fürstliches Amtsgericht. ssworden. E Die genannten M. Mauchauffée, G. Mauchauffée anwalt und Notar, Auf Blatt 77 des Handelsregisters für die hiesige Vueli MNecns Zosen e S Kaufmann zu ůbertragenen Frma Friedr. eyd 2. gsh . Flensburg, den 16. Januar 1901. 1 sges, Dr. Völkert. 885 Graudenz, den 15. Januar 1901. und J. Girardin sind zur Vertretung der efl sämmtlich zu Bremen. Stadt ist heute das Erlöschen der Firma C. G. * Koglik r 1807.““e ist. Elberseld jst ein getragen: . ne, Königliches Amtsgericht in Flensburg. Abtheilung 3. Beglaubigt und veröffentlicht: Königliches Amtsgericht. 1 8 schaft und zur Zeichnung der Firma derselben Zum alleinigen Vorstand der Gesellschaft ist Otto verlautbart worden. 8 1 bslin, den K Ne ais 8 et eean Besses Seyd in Elberfeld ist in Frankenhausen, KyfTh. [87008] Gera, den 26. Januar 1901. (GSGSraudenz. Bekanntmachung. B und zwar jeder allein berechtigt. . Adolf richtiger Adolph Carl Heinrich Hohenstein⸗Ernstthal,⸗ am 23. Januar 1901. 5 Kgl. Amtsgericht. die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter Im hiesigen bisherigen Handelsregister ist heute Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts: In unserem Gesellschaftsregister ½ bej VJon den mit der Anmeldung eingereichten Evberbach, Kaufmann, zu Bremen, Königliches Amtsgerich6t. Konitz. 2 eingetreten. zur Firma Markt⸗Apothete von Dr. P. Frantz Dir, A.⸗G.⸗Assist. das Erlöschen der Handelsgesellichaft 4 Schriftstücken kann auf der Gerichtsschreiberei des bestellt. 9. 8 Serfling⸗ bsc. JIn unser Handelsregister Abth. A. ist heute ciu.. EFiberfeld, den 24. Januar 1901 1 in Frankenhausen eingetragen worden: Gera. Reuss J. L. Bekanntmachung. [87014] Graudenz⸗ C. Behn & C heute em * unterzeichneten Gerichts Einsicht genommen werden. Zum Prokuristen ist 3 1 1 Hohenstein-Ernstthal. G [86652] getragen worden unter Nr. 107 die Firma Hötel Königl. Amtsgericht E Die Firma ist erloschen. 88 Auf Nr. 514 des Handelsregisters Abthl. A. ist worden. Hamer & Bauer in Liquidation. Laut semechter Gottfried Wenke, Kaufmann jetzt hierselbst, Auf dem die Firma Theodor Stie ler betreffen⸗ Priebe, Inhab: Ernst Ebert in Konitz und alo⸗ 9 . ges LE1“ F hausen, den 26. Januar 1901. heute die Firma Gustav Starke in Gera⸗ Kupfer⸗ Graudenz, den 15. Januar 150 14. Anzeige ist die Liquidation dieser Gesellschaft be⸗ mit der Befugniß bestellt, die Gesellschaft allein den Blatt 110 des Handelsregisters für die biesige deren Inhaber der Hotelpächter Ernst Ebert daselbst, t eürstl. Amisgericht. ssschmiederei u. Armaturenfabrik) und als Inhaber Königliches2 icht. schafft; demnach ist die Firma erloschen. ö H8 1.““ Stadt ist heute verlautbart worden, daß der Kauf⸗l unter Nr. 108 die Firma Bernhard Radke in 8 8 n““ 1 .“ 8 b 8 8 8 8 8 1