1901 / 26 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Jan 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Werkes ist der Kapellmeister RNichard Strauß betraut. Unmittelbar darnach werden folgende sieben Opern von Giuseppe Verdi in cyelischer „Rigoletto“, „La Traviata“, Der Troubadour“, „Ein Maskenball“, „Aida“, „Othello“, „Falstaff“.

Im Königlichen Schauspielhause wird morgen Goethe’s Schauspiel „Torquato Tasso’ zum 100. Male gegeben. Freitag stattfindende Vorstellung von Shakespeare's Trauerspiel „König Lear“ ist folgendermaßen besetzt: Lear: Herr Molenar; Goneril: 1 b Herzog von Herr Keßler; Graf Kent: Herr Nesper; Graf Gloster: Herr Kraußneck;

Edgar: Herr Matkowsky; Edmund: Herr Christians; Narr: 885 Die Cordelia spielt zum ersten Mal Fränlein Wachner.

1 Das Programm des für den 4. Februar angesetzten achten Phil⸗ harmonischen Konzerts unter Arthur Nikisch's Leitung und so⸗ listischer Mitwirkung von Fräulein Therese Behr und Herrn Anton Zöllner, „Waldphantasie“, symphonische Dichtung al); Beethoven, „In questa tomba“; Giordani, „Caro mio ben“; d'Albert, Cellokonzert; Lieder von Strauß, Tscharkowski, Herr Heinri

Reihenfolge zur Aufführung gelangen:

Fräulein Poppe; Regan: Fräulein Lindner;

Vollmer.

Hekkin 18 ze 8

(zum 1.

Brahms; Beethoven, Symphonie „Eroica“. wird der Aufführung beiwohnen.

1 Herr Eugen d'Albert wird in seinem einzigen, am 8. Februar im Beethoven⸗Saal stattfindenden Klavier⸗Abend die Sonate in

S-moll (op. 111) von Beethoven, die Toccata in F-dur von Bach⸗ ändel⸗Variationen von Brahms, die Sonaten in H-moll von Liszt und das Nocturne op. 9 Nr. 3 sowie die Polonaife op. 53

d Albert,

von Chopin zum Vortrag bringen.

8 In dem dritten orchesters Berliner Tonkünstlerinnen

enda) am 13. Februar Baritonist Herr Alexander Heinemann mit.

Morgen, Donnerstag, Abends 7—8 Uhr, veranstaltet der Or⸗ Heilig⸗Kreuz⸗Kirche Blücherstraße) ein Kirchenkonzert unter Mitwirkung von Fräulein Marga SI (Sopran), Herrn A. ü E“ (Bariton) er Eintr

anist Bernhard Irrgang in der alter Habenicht (Violine).

8

Mannigfaltiges.

Berlin, den 30. Januar 1901.

Der geschäftsführende Ausschuß der „Internationalen stellung für Feuerschutz und Feuerrettungswesen Berlin 1901“ hielt im großen Sitzungssaal des Reichspostamts unter dem t de Sitzung ab. Geschaäftsführer der Ausstellung, Kommerzienrath Emil Jacob, gab

Vorsitz des Staatssekretärs von Podbielski eine

ausführliche Mittheilungen über den gegenwärtigen

stellungsunternehmens, aus denen hervorging, daß eine umfassende Be⸗

Besuch durch

schickung der

Abonnements⸗Konzert des Streich⸗ (Dirigent: im Beethoven⸗Saal wirkt

eingegangenen

Die am Hause Lindenstraße 41. Cornwall:

veranstalten, versuchsweise im

über häus

auf zehn Abende vertheilt ist fünf Mark erhoben werden.

Zöllner hiesige Aerzte gewonnen worden.

Presse“

Willy

der Speyer u. Peters

(Charlottenstraße 37) käuflich.

itt ist frei.

Zeugniß.

über Volkshygiene für die heranwachsende Jugend geplant,

Knaben und Mädchen im Alter von 14 Jahren (getrennt) zugänglich

und unentgeltlich sein soll. Dagegen soll für den zweiten, Vorträge

Niche Krankenpflege Cyclus

Geheimen Medizinalraths, herafes ors Dr. von Leyden, welcher ebenfalls „von jedem Theilnehmer ein Betrag von

Als Vortragende sind hervorragende

jüngeren Autoren Gelegenheit geben, ihren Werken vorzulesen, und zwar den Herren Dr. Rudolf Presber und dem als in Harzburg lebenden Verfasser der Schrift „Mehr Goethe“,

Eintrittskarten für diesen Abend ist schon jetzt eröffnet worden. Die⸗ selben sind in den Buchhandlungen von Amelang (Potsdamerstraße 129) Breslauer u. Meyer Keipzigerstraße 136), Lazarus (Friedrichstraße 66 L Unter den Linden 43), Trautwein (Kurfürsten⸗ straße 88), Woyte (Potsdamerstraße 13) und im „Berliner Presseklub“

erscheinen lassen, dessen Zeichnung 1 selbst entworfen hat. Die in mehr arbigem Druck ausgeführte Tafel giebt von der Leistungsfähigkeit der genannten Offizin ein vorzügliches

Die Frist für die Einreichung der Entwürfe auf Grund des Bauplan⸗ Ausschreibens ist am 25. Januar abgelaufen; unter Benutzung des Materials wird seitens des hierzu niedergesetzten be⸗ sonderen Ausschusses der endgültige Bauplan aufgestellt und, sobald die Witterung es gestattet, mit der Ausführung der Bauarbeiten be⸗ gonnen werden. Die Geschäftsstelle der Ausstellung befindet sich im

Die hiesige Ortsgruppe des Deutschen Vereins für Volks⸗ hygiene wird noch in diesem Winter zwei Cyelen von Lehrkursen welche die weiteste Beachtung verdienen. Stadttheil Moabit ein Cyelus von zehn cerise

Zunächst ist

welcher für

unter Leitung des

Der dritte Vortrags⸗Abend des Vereins „Berliner findet am Donnerstag, den 7. Februar, statt. Er wird drei

dem Publikum persönlich aus Erich Schlaikier,

zudolf Huch. Der Verkauf von

1

Die Buchdruckerei von Julius Sittenfeld, Berlin W., Mauerstr. 44, hat fen hia mnn pe estatteten Wand kalender

Professor Arthur Kampf hier⸗

Aus⸗

Hannover, 29. Januar. Sturmfluth berichtet der (vgl. Nr. luth wurde Der spülung stark gelitten. umgekommen, doch hat eine rettet werden können.

Stand des Aus⸗

„Hannoversche 24 d. Bl.) folgende wurde hauptsächlich der Viele Häuser haben durch Einsturz von Mauern und Unter⸗ Menschen große Zahl So mußten mehrere alte Leute, deren Bett

Ueber Courier“ Einzelheiten: Stadttheil

(W. T. B.) die gestrige aus Leer Durch die westliche betroffen. sind im

nur

Stadtgebiete nicht mit Mühe ge⸗

Ausstellung und deren ahlreiche Delegationen aus allen Theilen des In⸗ und Auslandes de icbert sind. Auf Antrag des Geschäftsführers wurde einstimmig beschlossen, die Ausstellung auf dem umfangreichen Gelände am Kurfürstendamm, zwischen der Brandenburgischen und der Nestor⸗Straße, abzuhalten. Allerseits wurde anerkannt, daß dieser Ausstellungsplatz nach jeder Richtung hin den zu stellenden Anforderungen durchaus entspreche. Ferner legte der Schriftführer, Branddirektor Giersberg die von Professor Julius Jacob entworfenen Skizzen für sechs große Dioramen vor; es wurde beschlossen, diese zur Ausführung zu bringen und aus⸗ zustellen. Die Dioramen geben berühmt gewordene Feuersbrünste aus alter und neuer Zeit wieder; sie werden transparent gemalt und

bereits vom Wasser umspült wurde, nach höher gelegenen Räumen ge⸗ tragen, andere, denen das Wasser bis an den Hausboden ging, durch das Dach gerettet werden. Dagegen ist eine beträchtliche Menge von Haus⸗ thieren aller Art umgekommen. Viele Hausdächer sind ganz oder theilweise abgedeckt. Die Straßen sind von großen Eisschollen bedeckt, Bäume in Mannshöhe vom Eise durchschnitten. Verschiedene große Schuppen sind vom Erdboden verschwunden. In Bingum ist ein Haus ein⸗ gestürzt. Zahlreiche Ortschaften und Gehöfte des Emslandes sind ringsum von Wasser umgeben, Deiche vielfach stark beschädigt.

Köln, 29. Januar. (W. T. B.) Wegen Hochwassers wurden, wie die „Kölnische Volkszeitung“ meldet, die Saarwehre von

mit besonderen Beleuchtungswirkungen ausgestattet; wird plastisch ausgeführt.

Sodann wurde bestimmt, daß die Aus⸗ stellung zwischen dem 18. und 25. Mai eröffnet werden soll.

der Vordergrund

Saarlouis beträgt 2,9 m.

Ensdorf bis Güdingen niedergelegt.

Der Wasserstand in

Leipzig, 29. Januar. (W. T. B.) Amtlich wird Heute S der 6 Uhr 37 Min. früh in Plagwitz Einel t: ällige Personenzug 951 auf freier Strecke zwischen Plagwieu Lindenau und Lausen. Von den Reisenden wurde niemand 1 Der Zugführer erlitt eine leichte Armverstauchung. Die Ürsache r. Entgleisung ist unbekannt. Die Passagiere wurden durch Hil fszüer nach beiden Richtungen befördert. v“

emeldet:

Bremen, 30. Januar. (W. T. B.) Die Rettungsstati Cuxhaven der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Latlon brüchiger telegraphiert: Am 30. Januar von dem auf der Robben. plate gestrandeten deutschen Dampfer „Sommerfeld“ Kapitän Wellhoefer, mit Stückgut von Hamburg nach Australien bestimmt, 12 Personen durch das Rettungsboot des zweiten El⸗ leuchtschiffes gerettet.

Mailand, 30. Januar. (W. T. B.) Der Trauerzug wi der Leiche Verdi's setzte sich heute früh 7 Uhr vom Hotet Kni aus nach der Kirche San Francesco in Bewegung. Nachde hier die Leiche eingesegnet worden war, ging der Zug nach dem Fria⸗ hof Dem Sarge 88 gten, außer den Verwandten und Freunden, ale Notabilitäten der Kunst, Wissenfchasft, Industrie sowie der vornehmen Gesellschaft Mailands. Auf dem ganzen Wege bildete die Bevölkerung der Stadt Spalier; alle Häuser zeigten Trauerschmuck. Ohne jede weitere Zeremonie und ohne Ansprachen wurden die sterblichen Reste Verdi's sodann nahe dem Grabe seiner ersten Gattin beigesetzt.

Brüssel, 29. Januar. (W. T. B.) In La Louvidre brach in einem von 200 Schülern besuchten Pensionat des Institutzs St. Joseph ein Brand aus. Sämmtliche Schüler und Priester sind gerettet. Mit Ausnahme der Kapelle, des Festsaals und der Brauerei des Instituts wurden alle Gebäude, die sich über eine Fläche von 1 ½ ha erstrecken, zerstört. 1.“ 8

Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depeschen.

Homburg v. d. H., 30. Januar. (W. T. B.) Ihre Majestät die Kaiserin und Königin ist heute e 10 Uhr hier eingetroffen. 1

Stettin, 30. Januar. 85 T. Heute Mittag lief der auf der Werft des „Vulkan“ für die Kaiserlich russische Regierung erbaute geschützte Kreuzer „Bogatyr“ glücklich vom Stapel. Zu der Fer war eine große Anzahl von Gästen erschienen, namentlich Marine⸗Offiziere. Die Weiherede hielt der Propst Maltzew aus Berlin.

Stuttgart, 30. Januar. (W. T. B.) Die Kammer der Abgeordneten nahm heute den Gesetzentwurf, durch welchen das Ruhegehalt des zurückgetretenen nunf, durc sidenten Dr. Freiherrn von Mittnacht auf 18 000 fest⸗ esetzt wird, ohne Berathung gegen die Stimmen der Sozial⸗ demokraten an.

88 1“

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und 111“ Zweiten Beilage).

11

Wetterbericht vom 30. Januar 1901,

8 Uhr Vormittags.

lsius.

Name der Beobachtungs⸗ station

Meeres⸗ eratur

5.. S a. Oou.?

e

82 8 2

—’”—

richtung

drn

d niveau reduz.

5 Schnee

Stornoway. 6 bedeckt

Blacksod... Shields ... WNW 2 wolkig Scilly .. .. NNW 6 wolkig Isle d'Air . Paris 751,9 SW 2 wolkig Vlissingen.. 744,8 WNW 5 Schnee Helder.. 740,4 SSW 4Regen Christiansund 741,8 Windstille wolkig Skudesnaes. 739,3 2 wolkig Skagen .. 738,6 2 wolkig Kopenhagen. 737,2 W 1 Nebel Karlstad.. 740,1 N. 2 wolkenlos Stockholm . 739,8 Windstille wolkenlos Wisby . . . .

737,8 4 Schnee Haparanda . 740,7 4 bedeckt Borkum..

. 7395 5 pedeckt Keitum . 736,0 5 bedeckt Hamburg..

739,2 6 bedeckt Swinemünde 739,7 4 Schnee Rügenwalder⸗ münde .740, 2 bedeckt Neufahrwasser 742 Zhalb bed. 740,

2222Barometerst.

91˙ S

Sben

.ꝙ. Se be

510 ö SäSede

29909

—₰

vgSeg=SESsS

r02*

G.

86⁶

2

2

Memel ... 740,5 4 Schnee Münster

(Westf.)..

Hannover. Berlin.... Chemnitz ..

83

2 bedeckt Windstille halb bed. WSW 4 wolki 748,5 S 5 halb bed. 745,8 SW 4 bedeckt Mepg .

Frankfurt 1 (Main). 8* Karlsoruhe.

744,2 742,0 743,0

Breslau..

Freitag: Opernhaus. 29. Vorstellung. Bastien und Bastienne. Die Entführung aus dem Serail. Anfang 7 ½ Uhr.

Schauspielhaus. 32. Vorstellung. Sonder⸗ Abonnement B. 5. Vorstellung. König Lear. Trauerspiel in 5 Aufzügen von William Shakespeare, übersetzt von August Wilhelm von Schlegel und Ludwig Tieck. Anfang 7 ½ Uhr.

Deutsches Theater. Donnerstag: Cyrano

von Bergerac. Anfang 7 ½ Uhr. Freitag: Rosenmontag. 8

1öe S .-· Mp; 8 886 Sonnabend: Michael Kramer. *

Berliner Theater. Donnerstag: Ueber unsere Kraft. (I. Theil.)

Freitag (21. Abonnements⸗Vorstellung): unsere Kraft. (II. Theil.)

Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: 1. Sonder⸗ Vorstellung (II. Serie). Zum ersten Male: Meister 5. Abends 7 ½ Uhr: Ueber unsere Kraft. (I. Theil.)

Ueber

Schiller-Theater. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Freiwild. Schauspiel in 3 Akten von Arthur Schnitzler.

Freitag, Abends 8 Uhr: Ephraim'’s Breite.

Sonnabend, Abends 8 Uhr; Der Herr Senator.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Das Glück im Winkel. Abends 8 Uhr: Die Welt, in der man sich langweilt. EEA1“

*

Theater des Westens. Donnerstag: Hoff⸗ mann’s Erzählungen.

Freitag (22. Abonnements⸗Vorstellung): Zigeunerbaron.

Sonnabend: Volksthümliche Vorstellung zu halben Preisen: Die weiße Dame.

Sonntag, Nachmittags-“ Zu halben Preisen: Undine. Abends: Letztes Gastspiel von Frau Oselio Björnson. Carmen.

Lessing⸗Theater. Donnerstag: Johannis⸗

feuer.

Der

Freitag folgende Tage: heute.

und

Sonntag, Rachmittase 8 bis über die Jugend. 8

Seressionsbühne. (Alexanderplatz 40.) Donners⸗ tag: E. von Wolzogen's Buntes Theater (Ueber⸗

Hälfte ermäßigten Preisen:

brettl). Anfang 7 ½ Uhr. Freitag: Dieselbe Vorstellung.

Friedrich⸗-Wilhelmstädtisches Theater. Julius Fritzsche.) Donnerstag: Operette in 3 Akten von Hugo Musik von Carl

(Direktion: Damenschneider. Wittmann und Louis Herrmann. Millöcker. Anfang 7 ½ Uhr. Freitag: Der Damenschneider.

Thalia-⸗Theater.

Tanz von Jean Kren und von Gust. Wanda.

Zentral⸗-Theater. Donnerstag: Die Geisha.

Operette in 3 Akten von Sidney Jones.

Mia Werber.) Anfang 7 ½ Uhr.

Kerker.

Donnerstag: Amor von heute. Große Ausstattungs⸗Posse mit Gesang und 1 fr. Schönfeld. Anfang 7 ½ Uhr.

Freitag und folgende Tage: Amor von heute.

Freitag und folgende Tage: Die Geisha.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Die Schöne von New York. Burleske in 3 Akten von Benno Jacobson. Musik von Gustav

Dressuren des Direktors Albert Schumann. Neu: Das kleinste Pferd der Welt, 19 Zoll hoch. Zum Schluß: China. Großes Mandgenschaustück. 600 Mitwirkende.

Frauen von

8 Familien⸗Nachrichten. [87630 8 Völlig unerwartet ist der Vorsteher der Herzoglich Anhaltischen Salzwerksdirektion Herr

Ober⸗Bergrath Edmund Weißleder zu Leopoldshall, Ritter zahlreicher Orden, vom Tode dahingerafft worden.

Seit 17 Jahren als ständiger Vertreter des Herzoglich Anhaltischen Landesfiskus unserm Kreise angehörig, hat Herr Ober⸗Bergrath Weißleder ver⸗ moͤge der ihn auszeichnenden ungewöhnlichen Arbeits kraft, Berufsfreudigkeit und Sachkenntniß in hohem Maße zur Fortbildung und Blüthe unserer Gemein⸗ schafts⸗Organisation Diese Verdienste wie die Geradheit seiner Gesinnung, die Liebens⸗ würdigkeit und Freundlichkeit seines Wesens sichemn ihm in den Herzen der trauernden Mitarbeiter ein unvergängliches Andenken.

Staßfurt, den 28. Januar 1901.

Der heut

usik

(Mimosa:

vereinigten Salzwerke.

Im Sfenses b Vorsitzende des Ausschusses: Schreiber. 81

perette

1 Konzerte.

Sing-Akademie. Donnerstag, Anfang 7 ½ Uhr: II. Lieder⸗Abend von Marthe Chassang aus Mitwirkung: A. Bertelin (Komp.).

Paris.

Philharmonie. Populärer Lieder⸗

Donnerstag,

Saal Bechstein.

and Duett⸗Abend von Lilli Lehmann und Emil Fischer.

Donnerstag, Anfang 8 Uhr: Klavier⸗Abend von Kara Chattelyn.

*

1

Verlobt: Frl. Ilse Schreiber mit Hrn. Ober⸗ leutnant Günther Herrlich (Minden). Frl. Else von Buch mit Hrn. Rittergutsbesitzer Kurt von Leers (Berlin Vietlübbe). Elisabeth Freiin von Richt⸗ hofen mit Hrn. Pastor Hans Block (Romberg— Weikelsdorf).

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Regierungsrath Paul von Uckro (Charlottenburg). Eine Tochter: Hrn. Oberleutnant Bockmann (Glatz).

Gestorben: Hr. General d. Inf. z. D. von Rauch

Anfang 7 ½ Uhr:

Deutschen Reichs⸗Anz

Er

Qualität

gering

mittel .

Gezahlter Preis für 1 Dopp elzentner

niedrigster

höchster niedrigster 1

höchster niedrigster V

höͤchster .

e Beilage 8 eiger und Königlich Preußischen

Berlin, Mittwoch, den 30.

Verkaufte Menge

Doppelzentner

Januar

Durchschnitts⸗ preis für 1 Doppel⸗ zentner

Markttage

ehs 1 na nitts⸗ 8 preis der

Schätzun Doppelzentner (Preis unbekannt)

lgga ase

Am vorigen Außerhemn warden (Spalte 1) überschläglicher

verkauft

Die Verwaltungen der im Kalisyndikat 8

180

n a

Bemerkungen. Ein liegender Strich (—) in den Spalten

82 * 2 *⁴ 2à2 21 2. * 8 2 8 S

Allenstein

Thorn Angermünde

Znin 1 Breslau . . . . Freiburg i. Schl.. Neustadt O.⸗S. Hannover

Emden

Hagen i. W. Neuß.

1““ Mülhausen i. E. . Saargemünd. nghs

Allenstein. Thorn. Angermünde. Schneidemühl. Znin öE1“ Freiburg i. Schl.. L b Neustadt O.⸗ Emden . Hagen i. W. Neuß . Saargemünd Waren i. M.

.

89 Allenstein Thorn Angermünde Schneidemühl Znin Bhiunu Freiburg i. Schl. -Je88“ Neustadt O.⸗S. Hannover Hagen i. W. Waldsee i. Wttbg. Mülhausen i. Els. Saargemünd Waren i. M.

Allenstein .. JJS“ igermünde hneidemühl Znin b Breslau . Freiburg i. Schl.. Glatz 8GEE““ Neustadt O.⸗S. Hannover Emden Hagen i. W. wSZZEI11311““ Waldsee i. Wttbg. Mülhausen i. E.. Saargemünd Waren i. M.

Ar S

Die verkauft

e Menge wird für

13,50

14,40 14,70 13,00 14,40 14,30 14,30 14,00

15,50 13,70 16,60

12,50 12,80 8,7 12,30 14,00 12,90 12,70 13,40 15,00

13,00

11,50

12,40 12,60 14,70 12,30 12,30 11,30 11,40 13,50

13,00 13,28 15,00

auf volle Doppelzentner un Preise hat die Bedeutung,

11,50

12,50 12,80 13,70 12,80 14,20 13,40 12,80 13,60 15,50

13,00

11,50

12,40 12,60 14,70 12,50 12,50 11,80 11,60 13,80 V 13,50

13,28

15,00

14,80

14,15 14,30 14,60 14,90 13,60 14,70 14,80 14,90 14,40 13,45 16,00 14,70 16,65 17,00 17,00 13,70

14,15 14,60 14,60 14,90 14,00 14,90 15,30 15,00 14,60 3,45 16,50 14,70 16,65 17,00 17,30 14,10

12,18 12,80 13,50

3,10 13,50 13,80 13,70

12,18 13,10 13,50 13,10 13,50 14,00 13,90

b

14,20 14,20 14,00

14,50 12,10 14,80 12,30

12,00 12,70

14,70 14,30 14,10

15,00 12,10 14,90

12,70

G 12,00 13,10

13,50 13,50 13,10 13,10 14,30 14,30 13,20 13,50 14,30 14,50 13,40 13,90 13,20 13,30 14,50 15,00 16,00 16,50 14,80 14,80 14,00 14,00 14,50 14,50 13,00 13,40

9 11,95 2,80 13,00 3, 13,40 3, 13,10 14,90 14,90 12,70 12,90 12,60 12,80 11,80 12,30 11,80 12,00 14,00 14,40

12,60

12,10

14,00 15,00 13,52 13,52 16,00 16,00 14,00 14,25 12,50 13,00

Haßer.

14,80 15,10 14,60 15,00 15,30 15,50 14,80 14,95 17,00 16,40 16,70

17,40 14,20 Roggen.

12,75 13,30 13,70 13,40 13,70 14,10 14,00 14,70 14,50 14,20 14,00 15,50 13,50 15,00 12,80

r st e. 12,50 13,40 14,50 13,40 14,50 14,00 14,60 13,90 13,70 17,00 17,00

15,00 13,50

12,40 13,20 13,80 13,60 15,10 13,00 12,90 12,30 12,20 14,60 12,70 15,50 11,80 13,80

14,40 13,10

14,80 15,10 14,80 15,10 15,30 15,40 15,80 15,60 15,00 14 95 18,00 16,40 16,70

17,40 14,70

12,75 13,50 13,70 13,40 13,70 14,40 14,40 15,20 14,60 14,30 14,25 16,00

3,50 15,00 13,20

12,50 13,60 14,50 13,40 14,50 15,00 15,00 14,40 13,80 18,00 17,50

15,00 13,85

13,80

14,40 13,50

nd der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mit etheilt. daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt ( 59

6 200

14,80

15,00 14,20

15,49 16,51 15,50 17,37

. 13,06

13,10 13,10

429 14,30

1 410 14,10 12,78 14,83

3,17

2 940 16 410 7 640

13,11 13,00

13,10 13,10

11,80 12,80 12,17 13,47 16,45 14,30

Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.

Großhandels⸗Durchschnittspreise von Getreide

an außerdeutschen Börsen⸗Plätzen

8 für die Woche vom 21. bis 26. Januar 1901 828

nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche.

1000 kg in Mark.

Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt.

Preise für prompte [Loco⸗] Waare, soweit nicht etwas Anderes bemerkt.)

Da⸗

gegen Vor⸗

Woche 21./26.

Januar

Roggen

Weizen

Roggen d

Paris.

lieferbare Waare des laufenden Monats

Antwerpen.

Donau, mittel Red Winter Nr. 2. EEb Walla Walla. La Plata, mittel Kurrachee, roth

Amsterdam.

F11“”“; St. Petersburger

Odessa.

1 2

122,10 154.90

133,30 138,18 136,39

136,55

135,17 136,14

123,32

23,32

155,15

134,92 139 40 137,36 136,14 136,79 136,96

112 89

af sengl. weißer Hafe Hafer v ganteElper 1 Californier Brau Gerste [Canlsoffche Chicago. b ; a: s, Maare? per laufenden Monat. Weizen, Lieferungs⸗Waare EEI 1 New York. Red Winter Nr. 2 per laufenden Monat per März per Mai .

Weizen 325 1 ¹ Lieferungs⸗Waare

125,17 114.74 126. 99 110,30

112 86 116 47

124,35 123,06

m

110,51 129,44 110,25

112.13 116,34

123,11 121,34 122 99

(Berlin). Pr. Geheimer Ober; Regierunzrath a.D. Stöckhardt (Berlin). Hr. Geheimer Rechnungs⸗ rath Carl Marquardt (Berlin). Hrn. Ritt⸗ meister a. D Sohn Ewald Friedrich (Lottin). * .“

1901

135.86 144.35 112,93 144.35

Roggen, Pester Boden Alzen, Theißß.. Hafer, ungarischer, prima . eerste, slovakische...

Budapest.

woche Weizen 135,84 1“

144,33 110,37 144,33

München T1“”“ Freitag: Flachsmann als Erzieher. Der niedrigste Luftdruck liegt über . Sonnabend: Johannisfeuer. der höchste über Süd⸗Europa und westlich von 1 Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: volksthümlichen land. In Deutschland ist das Wetter meist trübe -2ee Sklavin. Abends 7 Uhr: Johannis⸗ mit Niederschlägen, die Temperatur wenig verändert. feuer. Wenig Aenderung, meist weitere Abkühlung wahr⸗ 8 8

1 Tschetwert Weizen ist = 163,80, Roggen = 147,42, Hafer = 98,28 kg angenommen; 1 Imperial⸗Quarter ist für die Weizen⸗ notiz an der Londoner Produktenbörse = 504 Pfund engl. gerechnet; für die Gazetto averages, d. b. die aus den Umsatzen an 196 Markt⸗ orten des Königreichs ermittelten Durchschnittspreise für cinheimisches Getreide, ist 1 Imperial⸗Quarter Weizen = 480,. Hafer 312. Gerste = 400 Pfund englisch angesetzt. 1 Bushel Weizen = 60 englisch; 1 Pfund engl. = 453,6 g; 1 Last Roggen = 2100, = 2400 kg.

Bei der Umrechnung der Preise in Reichswährung sind die aund den einzelnen Tages⸗Notierungen im „Dentschen Reichs und Staauth⸗ Anzeiger“ ermittelten wöchentlichen Durchschnitts Wechselburse an der Berliner Börse zu Grunde gelegt, und zwar für Wien und 2 die Kurse auf Wien, für London und Liverpoel die Kurse guf London, für Chicago und New York die Kurse auf New Pork, für St burg, Odessa und Riga die Kurse auf St. Pcters füͤr

amerikanischer Winter ö B1A14“*“

. London. 888 W

a. Produktenbörse (Mark Lane).

) englisch weikkzs..

- 8 roth E“ b. Gazette averages.

Weizen

Beethoven-Saal. Donnerstag, Anfang 7 ½ Uhr: Konzert von Henryk Melcer (Klavier), mit dem Philharmonischen Orchester (J. Rebiek).

ZBirhus Schumann. Donnerstag: Beginn der

ischenläufe. 13. großes internationales

lennen. 3. Konkurrenzfahren des Meister⸗ schaftsfahrers der Welt, Sieger des großen Preises von Deutschland, Jacquelin aus Paris mit den berühmtesten Rennfahrern Europas. U. a.: Willy Arend (Hannover), Huber (München), Mündner (Berlin), Robl (München), dem österreichischen Rennfahrer Heller (Wien) ꝛc. Heute hochin ante 28 Rennen: 1) (Paris) gegen Eöue“ (München). 2) Mündner (Berlin) gegen E.] 1 (München). 3) Willy Arend (Hannover) gegen Se. das Sachregister des Deuts

Weizen

130,02

126,38 143,63

Neues Theater. (Direktion: Nuscha Butze.) Donnerstag: Die Liebesprobe. Schwank in 3 Akten von Thilo von Trotha und Julius nd. Anfang 7 ½ Uhr. Hierauf um 10 Uhr: Die Hand. (La main) Mimodrama in 1 Aufzug. Handlung und Musik von Henri Berény.

Freitag und folgende Tage: Die Liebesprobe. Die Hand.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Nackte Kunst.

Rgoggen, Mittelqualität . 122,27 122 26 Hafer ö“ ..175274 150201

St. Petersburg.

8 Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin. Verlag der Exwedition (Scholz) in Berlin. 5.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags- Roggen 15 EN165. Anstalt, Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32. e. E77565756

Sieben Beilagen .“ Hafer.

(einschließlich Börsen⸗Beilage) Roggen, 71 bis 72 kg per hl...

en Meichs Weizen, Ulka 75 bis 76 kg per hl.

Staat

englisches Gekreide, 8” Hafer IDitb ee 96 oc Gerste Mittelpreis aus 196 Marktorten

. Liverpool.

. Donau .

Russischer

Oregon

Californier e“ Western Winter . . . . Northern Duluth Nr. 1 Hard Kansas Nr. 2 Manitoba Nr. 1

Deutsche Seewarte.

8 90,47 9 125.17 87,84

Theater.

bb 2 o&᷑W önigliche Schauspiele. Donnerstag: Opern⸗ haus. 28. Vorstellung. Die Afrikanerin. Oper in 5 Akten von Giacomo Mevyerbeer. Text on Eugone Scribe, deutsch von Ferdinand Gumbert.

144,04 138,88 147,32 136,53 154,36

93.11

118,36 47.39

135,66 153,97

d m Tasso.

Ballet von Paul Taglioni. Anfang 7 ½ Uhr.

Schauspielhaus. 31. Vorstellung. Zum 100. Male: Schauspiel in 5 Aufzügen von Anfang 7 ½ Uhr.

Wolfgang von Goethe.

Resfidenz-Theater. (Direktion: Sigmund Lauten⸗ burg.) Donnerstag: Frauen von heute. Schwank

in 3 Akten von Benno Jacobson (mit Benutzung einer Idee von Franz Wag Anfang 7 U

Krause (Berlin). 4) Jacquelin Heller (Wien). I. Preis 1500

Programm und

(Paris) gegen II. 1 1000 ℳ, III. Preis 500 Vorher:

die neuesten

nzeigers und Königlich Preußis Anzeigers 82 1900,

la⸗ und das Verzeichniß gekündigter, an Johannis Original- 1901 einzulösender Schlesischer Pfandbriefe.

Roggen, 71 bis Wlen, 799

Riga. 72 kg per hl. 7 8

93,55

118,58

La Plata .. Australier

137,07

†149,74

138.41 149,67

Antwerpen und Amsterdam die Kurse auf

diese Paͤde.