1901 / 26 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Jan 1901 18:00:01 GMT) scan diff

an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Februar 1901 Anzeige zu machen. Die in dem Aufgebots⸗ verfahren zum Zwecke der Ausschließung von Nach⸗ angemeldeten und nicht ausgeschlossenen

orderungen gelten als auch im Nachlaßkonkurs an⸗ gemeldet.

dem Königlichen Amtsgericht I in Berlin, Kloster⸗

straße 77/78, III Treppen, Zimmer Nr. 5, anberaumt.

Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des

Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei

des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten

niedergelegt. 1“

Berlin, den 22. Januar 1901. Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 84.

11. Februar 1901, Vormittags 11 Uhr, vor

[87360] Konkursverfahreu.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Daniel Ojus in Heydekrug, derzeit in Tilsit, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. 2

Heydekrug, den 15. Januar 1901. u“

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3.

[87373 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma H. Schulze

[87342] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Johaun Georg Heinrich Schmidt, vormals in Oberlosa, jetzt in Plauen, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Plauen, den 23. Januar 1901.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Boljahn.

zum Deutschen Reichs⸗

3 2 2 8 2 2 22 9 8 —OOQOQO———— 2 8 2 5 2 8 9 Königliches Amtsgericht in Niebüll. [87365] Konkursverfahren. & Co. in Hildesheim ist zur Prüfung der nach⸗ [87576) Konkursverfahren. No. 26. PSeenes 8— öö . u bem b üges 8 Ee⸗ 82 träglich 1gem e e. V58— auf Sonn⸗ en dem 1-”2e . .S. über das Vermögen de 88 eber Vermögen d llers Theodor esellschaft eutsche eolith⸗Werke, esell⸗ abend, den 9. ärz 1901, ormittags Ehefrau Anton Bierbrodt zu Sinzig ist zur 8 Prv. III]4 5000 200¹1101,30 i fandbriefe. Pape in Gadenstedt ist am 25. Januar 1901, schaft m. b. H. zu Schöneberg, ist zur Anhörung 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ Abnahme der Schlußrechnung des Venzcktere, Fefts. Dr. I.Fr 3 ½ 3000 200 19179992 üeegcgrits he 8c Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. der Gläubigerversammlung über den Antrag des selbst, Zimmer 47, anberaumt. Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ . 8 1 5 do. do. VII4 3000 5001101,50 G 3000 1301117,80 bz Konkursverwalter: Rechtsanwalt Thies in Peine. Konkursverwalters, das Verfahren mangels Masse Hillddesheim, den 26. Januar 1901. zeichniß der bei der 1 zu berücksichtigenden Amtlich festgestellte Kurse. Phenfe Beit ntt eF gehet v Febrrer 1901. 98 den 7. v zg-. nc. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. vnd zur 88 schlußfas ung der Gläubiger Aachen St.⸗Anl. nmeldefrist bis 24. Februar 1991. ermin zur Vormittag r, vor dem Königlichen [87347 Bekanntmachung. über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der 8 eventuellen Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. am Amtsgericht II hierselbst, Hallesches Ufer 29/31, 8 Kgl. Amtsgericht wö— hat mit Ver⸗ Schlußtermin auf den 14. Februar 1901, Berliner Bürse vom 30. Januar 1901. 8 189281 gh 1 Frank, 1 Lira, 1 LEu, 1 Peseta = 0,80 1 österr. Apolda 1895 3 ½ Gold⸗Gld. = 2,00 1 Gld. österr. W. = 1,70 0

.Gold⸗ th.⸗Anl. 92 Bul 850 Hvpo 8s &

Nr. 61 551 85 650

21 86,50 bz bavnn Gold⸗Anleihe 1889 kl. o. do. mittel

. 20 G 00 bz G

100,10 bz G 101,10 G 93,30 bz 25rf 180,60 bz G25rf 80,60 b

E

eg g eEegsse⸗

do. do. große e;-sh Eemats. Anlee do. do. kleine do. 1896

8 e 198. 8 . .“ 8 8 fügung vom 26. d. Mts. im Konkurse über das E“ 18 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 19 do. neue nd allgemeiner rüfungstermin am 4. ärz erlin, den 25. Januar . 8 3 5 8 - eri zierse estimmt. 2 4 1889, 1897 5000— 8 Landsch 8 ttral. 1901, Vormittags 10 Uhr. 1“ Seffert, Gerichtsschreiber 2 G.S E; lerander Gees in 9 I. e 21. Januar 1901. 1 Krone öfterr.⸗ung. W. = 7 8128 e. W. Pagebhea re 1896 3% 4.10 d g. 8 8 Peine, den 25. Januar 1901. des Königlichen Amtsgerichts 1I. Abth. 25. rüfung einiger verspätet ““ Konkuls⸗ Capitain, Kanzleirath, 3 es 1 . 1 E“ dakte) Femnber , 2990 8, Königliches Amtsgericht. II. [87584] Konkursverfahren. 1 Pe den Zwangsvergleichstermin vom Frei⸗ Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Goldrubel = 3,20 1 Rubel = 216 1 Peso ees 1899 4 [87578] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der tag, den 8. Februar d. Is., Vorm. 10 Uhr, [87353] Konkursverfahren. 00 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling = 8 1866 75 Ueber das Vermögen des Kauffräuleins Wittwe Kaufmann Gisbert Rüther, Mathilde, im Zimmer Nr. 7, bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 40 4ℳ do. 1876/78 ,33 Therese Mostert zu St. Johann, der Inhaberin geb. Lueg, in Werne ist zur Abstimmung über Kempten, den 27. Januar 1901 ehemaligen Gutsbesitzers Adolf Freiherrn Wechsel. 8 do. 1882/98 3 ½ der Firma „Therese Mostert zu St. Johann, eheeeehlec auf den ; Sesen. 1901, Schuppert, Sekr. von Brockdorff, früher in Neu⸗Barnimslow, Amsterdam⸗Rotterdam.] 100 fl. 5000 200 eee ist am 25. Januar 1901, Vormittags 11 Uhr, der ormittags 10 Uhr, vor dem Kgl. mtsgericht [87390] jetzt in Berlin aufhaltsam, wird, nachdem der in do. 8 * IE4 1. L. ,e 100,60 bz G Konkurs eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt in V28 Fmmer. 33, Firmin o In dem August Nowsch'schen Konkurse soll die dem Vergleichstermine vom 8. Januar 1901 ange⸗ Brüssel und Usgremen 18968 8. 22 St. J 8 ldefri is Ver Sv a G Betheiligte Ieegn .g.. 8 5 sverglei gechtskräftigen Be⸗ b 1 8 x†. Bessenich zu St. Johann. Anmeldefrist bis Vergleichsvorschlag ist zur EinsiY er eiligten Ausschüttung der Masse erfolgen, wozu 2180 nommene Zwangsvergleich durch bechtakröftigen ch be Pläͤtze.. 1“ 3 8

—222 2 22Fæ'”

—έ½

4 31

8 do. pr. ult. Febr. 3000 150 96,25 G es E86 3000 150 9625 G Räaiche 8Eöö1

Egvptische Anleihe gar.... priv. Anl.

255552ö55555222ö2ö2 o2ͤ

—,—— —,—

PEgF

—έ½

gügzndi, de . . ändische Loose 3200—180 89 406b; 80 219 Sn. 8b eiburger Loose. 5000 100 84 70G Ferhn e Landes⸗Anleihe.. do. Propinations⸗Anleihe Griechische Anleihe 1881-84 do. do. kleine kons. G.⸗Rente 4 % . 1 do. mittel 4 % 5900—73 5 40 bz e“ 9 5 2 1 1 19000 75 84 20 bz EC1ö11“ 10000 60 [95,90 bz . Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 3000 60 do. do. mittel

Shane 2222222 qao h- 88

S Arx

onn 1 8 3 vg- X ca Boxh.⸗Rummelsburg 3 ½ zum 16. März 1901. Erste Gläubigerversamm⸗ niedergelegt Zimmer 23. 8ZI Z HS schluß vom 8. Januar 1901 bestätigt ist, Breslau 1880 1891 3 1838 vo sind. Das Verzeichniß der dabei 2. X Sigg ün 20. Fehruar v Bochum, den an Pach nhl zu berücksichtigenden Konkursforderungen 7791,42 R 88* 1901 Hrdhe⸗ 1899,1889 hr, vor em un erzeichne en 3 rich 5 gl. Amksgericht. 8 ist in der Gerichtsschreiberei III des hiesigen Königl. S in, E“ 1 . 6 2 1889 2000 1008.— Zimmer Nr. 14 —. Allgemeiner Prüfungstermin [87579) Konkursverfahren 8 8 1 Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Charlottenburg. 8 3 1 1 Amts ergelegt. ’1 do. J1.7 5000 1 am 3. April 1901, Vormittags 11 Uhr, da⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des mheeegehet [87582] Konkursverfahren do b . 1889 2000 1001101 90 G selbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Ackerers Peter Joseph Prinz in Römerhof EEEEöö““ 8 Das Konkursverfah 8 üb. das Vermö d Madrid und Barcelona. do. 185 konv. 1889 1 j 199 88,106 G 20. Februar 1901. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Louis Schubert, Konkursverwalter. Louise Wilh 5 nean, g b. 8 n Anapp. Witt 88 gaba, 18901.Lone0g 8d99 8879899 Saarbrücken, den 25. Januar 190bb. hierdurch aufgehoben. 8 [87357] 8 Konkursverfahren. 1 von Balthasar Stroh⸗ Epner ihahhlerin e do. 1886 kon. 1898 ersch. Königliches Amtsgericht. 11 Bonn, den 22. Januar 1901. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Worms, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Cottbus 1900 4 1.4. Aandschaftl. [87580] Konkursverfahren. 8 Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Fee bhenner Fhckrich rZeslerneans hierbvich termins hierdurch aufgeboben. do. 1. gS altlandschaftl. 4 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef [87354] ü Fe. 8 . Worms, den 23. Januar 1901. Kriegel zu Soest wird heute, am 26. Januar 1901, Das Konkursverfahren über das Vermögen der aus e den 24. Januar 1901 Großherzogliches Amtsgericht. Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kommanditgesellschaft Schneege & Comp. G Königliches Amtsgericht Abth. 4 (L. S.) Müller. Der Rechtsanwalt Klostermann zu Soest wird zum in Liquidation in Breslau ist wegen Fehlens 87342 K 68 Sehwei er Plätze Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum einer zur Deckung der Kosten ausreichenden Masse [87345] onkursverfahren. i⸗ ....

März 1901. Fläubi s ingestoll 2 Se or Das Konkursverfahren über das Vermögen des FTgrif⸗ EAEö“ 10. März 1901. Erste Gläubigerversammlung am eingestellt. Termin zur Legung der Schlußrechnung Gutsbesitzers Ludwig Moritz Meyer in Hohn⸗ Tarif A. Bekanntmachungen Fealienische Pläte.

25. Februar 1901, Vorm. 9 Uhr. Prüfungs⸗ ist auf den 27. Februar 1901, Vormittags 1 8 G . B vrnif am 29, März 1907, Borm. 10 Uhr, 11 Uhr, anberzunt. dorf wird nach erfolger bzalimg des Sius. der deutschen Eisenbahnen. Lichtenstein, den 26. Januar 1901. [87392] 8

vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 6. Anzeige⸗ Breslau, den 19. Januar 1901. frist bis dum 19, Mer. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Dr. Löwe, Ass Rheinisch⸗Westfälisch⸗Mitteldeutscher P önigliches Amtsgericht zu Soest. [87577] Bekanntmachung. 9- nglich Sgericht. 988. n einisch⸗Westfälisch⸗Mitteldeutscher Privat⸗ [87515] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1“ .“ 8 —bahn⸗Kohlenverkehr. Nus 1 Dvozbur 8285 9,90 8 Ueber das Vermögen des Eigenthümers Otto Konsumvereins Stahl & Stein, eingetr. Ge⸗ 8..- T. w. e4,8 Am 1. Februar d. J. erscheint zum Ausnahme⸗ Amsterdam 3 ½. Berlin 5 (Lombard 6). Brüffel 4. Eisenach 71899,4 Klamann in Marienhof wird heute, am 26. Ja⸗ nossensch. mit beschr. H. zu Bövinghausen ist ([87341] Konkursverfahren. tarif vom 1. April 1897 der Nachtrag vII, welcher London 5. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5 ½. Elberfeld kon u. 1889,3, nuar 1901, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkurs⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am neue Frachtsätze von Station Ueberruhr, sowie ander⸗ E Scmhis 8. Sonag. 2 . * do. 1,II8 verfahren eröffnet. Der Ortsvorsteher Flemming Einwendungen gegen das Schlußverzeichniz der bei 15. November 1899 zu Magdeburg verstorbenen weite, theils ermaͤßigte Frachtsätze nach den Stationen 8 EE“ hier wird zum Fihesvermalter erqaumt. eS der Vessgecemg zu berücksichtigenden Forderungen Sech pebsüe res nn 8 veheder nn . Gelh⸗Corten, Banknoten und Kupons ö- IvI ord ß is März IAä. G nach erfolgter Abhaltu es S ins hier⸗ den betheiligten Güterabfertigungsstellen für je S 8 en 1 88. Cegricht wanzasechenn 8. 8— 8 Be⸗ hd ens deschcese asg sber, ennn 8- 1.S 9” F 8 1 EEEEEE“ zu haben ist. 81 1S Mi⸗ 78b8 Enal, Bankn. 12 20476; M 19 schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten bruar 1901, Vorm. 11 Uhr, vor dem unter⸗ Magdeburg, den 24. Januar 1901. Essen, den 24. Januar 190l. K J8 =2,V Bkn. 100 Sr. S1zbzel-. auflabt 18“ oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie zeichneten Gericht anberaumt. Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. Königliche Eisenbahn⸗Direktion igns 20,425 G Holl. Bkn. 100 fl. 169,35bwz Freiburg i. B. 1900/4 über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und Castrop, den 25. Januar 1901. ((87575] ar Sg-. [87621] Eulengebirgsbahn. 8 3 al. Bkn. 100 SAbenr. Glauchau 1894 eintretenden Jalls über die in § 132 der Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. In er Konkursverfahren über das Vermögen des Mit Gültigkeit vom 1. Februar ds. Is. wird der 8 Eö. 11825 3 Graudenz 1900 ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 15. Fe⸗ [87358 Konkursverfa TE“ Fahrpreis der Arbeiterwochen⸗ und Monatskarten 1 est. B . 0⸗ Kr. 831062 Gr⸗Lichterf. Lda.⸗A. 96 b 187358] onkursverfahren. Kaufmanns Mathias Hüllen von hier ist infolge B 2 Silse 8 1 do. Kr. 85,106 Güstrow 1895 bruar 1901, Vormittags 10 Uhr, und zur In dem Konkursverfahren über das Vermögen eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ auf der Strecke Hilsenvorwerk— Oberlangenbielau 1 änn Rufs. do. p. 109 i. 276,20 *bz alberstadt 18973 % Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den des Kaufmanns Adolf Levy in Danzig, Fisch⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Pergleichstermin ermäßigt. E 8 .. 16,205 bz do. do. 500 R. 216,20 bz danle 1886,1892 29. März 1901, Vormittags 10 Uhr, vor markt 15, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner auf den 20. Februar er Vormittags 10 ½ Uhr Nähere Auskunft ertheilen die Stationen 1 8 11825 ult. Fr. .— do. 1800 dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. gemachten V 8, 5 8 1 Der Vorstand. Amer. 4,1825 G [ult. März —,— amel 1898 gemachten 82. 1 ———

1 8 i rf vehs⸗ es zu einem Zwangsvergleiche vor dem Königl. Amtsgerichte hierselbst anberaumt. . 1 b 72 Schwei Fr. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Vergleichstermin auf den 16. Februar 1901, Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des 187393] Bekanntmachung. do. Eleinez 3. 4,1829 Frhpeae gr 32008%, 3

hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Vormittags 11 Uhr, vor dem Königli 2 SräuFtneransschuffes S ichtsschreiberei Ni s Eis V 1b 812

1 2 5 glichen Amts⸗ Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei iederdeutscher Eisenbahn⸗Verband. 81 d -e —,—

masse etwas schuldi sind wird aufgegeben, nichts gerichte hier, Pfefferstadt, Zimmer 42, eerume. zur Enssicht der Hetbeiligten sch Vom 1. Februar d. J. ab werden die Stationen 1 a ee h üüt bbu- - ee;- 189 an den Gemeinschu dner zu verabfolgen oder zu Per Zwangsvergleichsvorschlag des Gemeinschuldners Montabaur, 25. Januar 1901. Bornum⸗Dahlum, Braunschweig (Nordbhf.) und 8 ds und Staats⸗Papi Fnowrazlaw 1897 leisten, auch die Se auferlegt, von dem ist auf der Gerichtsschreiberei 8 des unterzeichneten Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. Braunschweig (Westbhf.) der Braunschweigischen Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Jena 900 Besitze der Sache und von den Forderungen, für Gerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. 268 Landeseisenbahn als Versandstationen in die Aus⸗ D HReichs⸗Schatz 1900/4 versch. . 101,00 B arlsruhe 1886, 1889 welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigun Danzig, den 22. Januar 1901. [87581] Di. Reichs⸗Anl. konv. 3 ½ 14.10 5000 200 1900

PEE; S, ; 9S

en

88S errürreehefen

00,— SxcCʒESocC

28

8

8EE— —-—-'—22ͤ2ͤeo —½ S0 8

22

SAA

EE.; e—

xCooECocCocaEEmn gSe 8SS82

S ——— SS do do do

do. do. kleine olländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 tal. R. alte 20000 u. 10000 do. do. 4000 100 Fr. do. 20000-100 pr. ult. Febr. do. do. neue do. amortisierte III, IV; Luxemb. Staats⸗Anleihe 82. Mexik. Anleihe 1899 große do. do. mittel

S“

do. 4. . do. Crefeld 4 1.1. . landsch. neue do. 1876, 8 do. I“

2 Es;; B—.

do. 1896 3 ½ Dortmund 1891,981,II3 ½ Dresden 1893

82.

3000 - 500 91,70 bz G

5000 2005,—

0 5000 100 102,75 G 1000 —,—

3ꝓ8b;

Sbo oo bo oœl bοο do 0œ‧ bdo Shashshshas

O00 92 00 b0 Shsh

unk. 1910/4 1. konv. 1893,3 ½ 1900, 4

do. Düsseldorf 1876 3 ½ do. 1888,1890,1894 ,3 ¼ 1899

—x—2

S2 —xg—

——2ögEé2 ——O :8 ——

SSSeeaoabbb

do. do. kleine Norw. Staats⸗Anleihe 1888 do. do. mittel u. kleine do. do. 1892 do. do. Oest. Gold⸗Rente do d kleine

1 o. do. do. pr. ult. Febr. do. Papier⸗Rente... do. do. 1“ do. do. pr. ult. Febr. do. Silber⸗Rente 1000 do. do. do. do. 1000 fl. do. 100 fl. 1.4. do. pr. ult. Febr. —,— Staatssch. (Lok.)... 1.7 76,40et. bz B 8 1 do. eine 1.7 76,50 G G Sächsische Pfandbriefee. . nh. Gaese⸗B.) 1 Snen Landw. 92 Kl. IIA. . 1860 er Loose... ,5.11 [137,50 bz G

w4 verschieden nt Febr. do. unkv. 1905 XB. A. XIII

& SgP

2

do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.

8

bs

F=éêF=g9080;7 S8SSS

1893 1 3 %

—-22ͤ2ͤU=o 22.

do. E1’. do. II. Folge do. 3 2000 200,— Westpreuß. rittersch⸗ I 92,60 G kl.f do. do. IB /3 do. do. II do. neulandsch. II 3 rittersch. I3 do. II3 neulandsch. I

222222222222S2S2n22nnSnssesnsee

AEEIGIEERAE: 86

—'-—2ö=ö=éͤS —+½ —+½ [

3 ½

—22

—78

SbEEneESEEgPEg -2ö=é=éööESg

—2 8—2 S.—2

do. 1864er Loose... 3 1.4.10 8 Polrische easd fender. 2 6.42 —,—

do. Kl. IA, Ser. IA-XA. ortugiesische 88 /89 4 ½%.. .3. [36,20 bz G XI, X,XIV.XVI do. do. kleine 3. [36 20 bz G u. XVIB, XVII, 1 Rum. Staats⸗Oblig. amort. 3 88,25 bz G XIX, XXI. 3 vorschieden 92,00 bz o. dd. 4.10 88,40 bz G Landw. Krd. IA.IVA. 1 1 b 1892/93 84 ,25 bz G 8EbEEEEn144 5 100,10 bz 1 o. kleine 8 50 G

do. unfg. 1905 IXBA.,

8 amort. 1895 1 14, VA, VIA VI VIIII

Xr-XVIXVIII 3 7

nahmetarife 9 für Eisen und Stahl nach Küsten⸗ 1. März 1901 Anzeige zu machen. 5

½ —VO SVOSYO VęVBęö SęVVYBS=gISgVeVVWeæ S

in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das K. Amtsgericht München I, Abtheilung A. f. und Binnenstationen, 98. für Eisen und Stahl zumm do .3 versch. 1 Kiel 1889, 188

Ziv.⸗S., hat mit Beschluß vom Heutigen das unterm Bau u. s. w. von See⸗ und Flußschiffen nach binnen⸗ do. .3 versch. do. Stepenitz, den 26. Januar 1901. 8 88 2. April 1900 über das Vermögen des Kaufmanns Ia dis zen Werften, sowie in die See 8 2 1q““ ult. Febr. Köln 1894,1896,1898 Königliches Amtsgericht. 8 [87346. Konkursverfahren. Oskar Ilschner in München eröffnete Konkurs⸗ für Elsen L8 rne 8 1 Kemsol. A. kv. 8 versch. 5000 150 do. unk. 1906 1900

b v, In dem Konkursverfahren über den Nach des f s.8Es F“ * . 1.4.10 5000 150 97,20 G Königsberg 1891,93,95 [87514] Konkursverfahren. gaufmanns Rippert in Dessau it venee. als durch Zwangsvergleich beendet auf⸗ Seehäfen und Ei für Eisen und Stahl zum Bau 1“ do. 3] 1.4.10,10000 100187,90z d0 eh - fl

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Samuel Ab Schluß 5 2 8 8. 8 u. s. w. von See⸗ und Flußschiffen einbezogen. W ult. Febr. Krotoschin 1900 1 Filcbe⸗ Firxma S. shicber Ferienehgn as Uehahme Flchencneng ren das Szia 8 Hrsbiihsr 8 Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ Badische 2t.Sü-A. 3 1890 5. 25 er ist heute Vormittag r das Konkurs⸗ ichni ozs vg 8 peen ver Emmn kfabfertigungen. 8 do. o. eee— Verthelung., zu berück, 331 Konkursverfahren. Hannover, den 24. Januar 1901. do. Anl. 1852 u. 94 3 Liegnitz 1892 . v b sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf 8 1 c 1 b ver, d 1 BI 3 do. Schüldver. 1900 31 giednshaf. 189284 1 Pender. 88 2, vrve r.e f am Feeltag⸗ den 22. Februar 1901, Vormit⸗ 8* dem Konkursverfahren 8* das Vermögen des L--e eeeeee 12 1896,3 8 übeck 1 1895 ärz d. J., Vormittags 1 v. ener tags 9 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte nstreichermeisters und auunternehmers Namens der heiligten Verwaltungen. 8 agdeburg 1875/91 * a Ffengige füiche, un8 8h bar vözn. bierselbst, Zimmer Nr. 6, 2. SHermann Josef Waddey zu M.⸗Gladbach ist zur [875861 Ebb111*“¹ do. 1891 fangsermin a . März Febann es den Mke 8 eee . eeee Französisch⸗Belgisch⸗Deutsch⸗Russischer 8 de. Süienhadn.O99. 3 Mainz 1891 22 Uhr⸗ im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 37. Getichtsschreiber 88 Hencelichen Arntögerichts, i. V. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht beer Zu dem Gütertarif Left if. III und IV für den 1 drraeesegr IMer a691. [87374] L11“ eTe“ 1901 Verkehr zwischen Frankreich und Rußland voonnm Vrener Aal g.,8 8 ichtsschrei zntall ichts Das ü 8 „Gladbach, den 25. Janua 2 8 .S ber 1898 treten am 1. Februar d. Js. ZZup“ 93 3 ½ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das über das Vermögen des Kaufmanns Louis D ts 5 3 211. September ETI“ 8,v 8 8 ve ärses aesh esah Bühl Jr. zu Diez ergshnets Aükabeesfchcg wird, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. die Nachträge Nr. 2 in Kraft. Sie enthalten 22 2899 Oüktel das Vermögen des Schneidermeisters da der am 29. Degemder 1900 geschlossene Zwangs. (80362] Z T Gr.Hss St 96.94,9799 Richard Ewertetschta zu Waldenburg ist heute, verglach rechtskräftig bestätigt worden ist, hiermit 8 In dem Fhnerbem. Jüber 88 verer. 223 ] Drucksachenverwaltung käuflich 48 8 8 1 ittagg 18 aufgehoben. ermögen des Fabrikanten Johaunn Christop gen werden. ho. Staatg⸗Anl. 99/4 e. Ifle 5 18—. A 82 nühr. 5 Diez, den 17. Januar 1901. Westphalen in Neumünster wird das Beiscbah Köln, den 28. Januar 1901. 8 Hamcburger St.⸗Rnt. 3 ¼ wren erbelnet. Berwalter; Kaufmannk¹ Koönlol icht. III. eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. St.⸗Anl. 1886,3 aul Frommer zu Waldenburg. Anmeldefrist bis Königliches Amtsgericht. III vv * fe 2 A 5 30. Februar 1901. Erste Gkembigerversammlam qꝙ1“ (Unterschrift.) sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. [87394] Bekanntmachung. unartisabe1999 3 9. Februar 1901, Vormittags 10 Uhr göüll- [87359) Beschluß Neumünster, den 24. Januar 1901. Füddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisenn IZ“ 2. . .⸗ 8 2* 84 1 8 . 958 . G5 8 2 8 8 8 1b b 8 gemeiner Prüfungstermin am 20. März 1901, Der Konkurs über das Vermögen des Material⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 1. bahn⸗Verband. (Theil II Heft 10 des Ver- be1öpp“ Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ waarenhändlers Emil Strese von hier wird [87363] 1 bands⸗Gütertarifes.) Lüb. Stact ·Ang. 36

3,——

EöSPEPEPESEgVSEgVSPS

——2ͤö-Aöö SS SSS

4 3 ½

11v

Seezeen

do. w H sen Rassan o. 1 Kur. und N. (Brdb.) do. b. . Lauenburger .. Pommersche

Aeetee

SEEgg SgS 5 S2SSöSSE: SAS2g.2

00,—

101,00 G S 94,10 G do. do. m —,— Ndo. Schatzanweisungen.. 94,20 G 9. 8 55 100,90 G o. o. eine 94 10et. bz G Rufs.⸗Engl. Anleihe 1822 101,00 G do. do. 9 94,20 G

do. 1900 do. 1888, 1894 Mannheim 1888 do. 1897, 1898 do. 1899, 1900 Mülhehn Nubr 2099 beim, Ruhr d 1899

SEgg

—,— gabgn =*E

8g 8

222bö=SöIn2S2Öü=öIISöÖInS2gnn ——xê— S SSSE S88SSS

bEESNbo

eA L.8 e8 488 a28 1 6,n EeüN.AüvA.c.X.EI.

q=

2—

gSg‚‚‚g=

8 8ö,8.8.; b 02

—₰ 602 2—

o. do. ler do. do. 5r u. 1r ult. Fbr. do. Gold⸗Rente 1884 4er do. do. ler do. do. Sr-Ir ult. Febr. do. Anleihe 1889 25er 25,60 bz do. do. 5r u. Ir 3 do. 1890 II. Em. 155,25 bz B F do. III. Em. 133,30 bb 8 do. IVY. Em. 8 do. 1894 VI. Em. do. 1894 do. pr. ult. Febr. do. 1896 do. do. pr. ult. Febr. do. k. E.⸗A. 89 I, II 25 u. 10 9

do. ber do. ler 4 do. 25r-=Ir ult. Febr. Cbligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 6 de. b e Staatsrente S. 1- DSDeutsch⸗Ostafr. Z.⸗O.,5] 1.1.71 1000 3001107 25G kl.f. do. pr. ult. Febr. . 1“ .Nikolai⸗Obligationen. o. do. kleine 99,90 bz

. Poln. Schatz⸗Obligat. 15,— do. kleine 5 97,10 bz Pr.⸗Anleihe 1864 1.7 341,00 et. bz B do⸗ 1866

do. 5, Anleihe Stieglitz . 1 108,50 b do. Boden⸗Kredit 11. 7 i19, do. konv. O 1. 88.16 5zG 822 Schwed. St.⸗Anl 4.10 57108 do. 886 b

—S8

do. do. kons. Anleihe 1880 ber

5gee 22‧

——SS' SXVYVYVY VYVY=V=SVYSę VW —IX‚ZF 14br. 22

SggsgEEgEgE 2—Gn2o 00 22

do. 1 M.⸗Gladbach 1880,83 8 1899 V

18

Anunsb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. 5000 Augsburger 7 fl.⸗L.. 2000 2008, Bad. Pr.⸗Anl. 67. 5000 200 100 80 G kl. f. Baver. Prämien⸗Anl.

Braunschw. 20 Thlr.⸗L. ((Cöln⸗Md. Pr.⸗Anth. 1 Füeberoer Thlr.⸗L. JFKübecher do. Meininger 7 fl.⸗L...

Oldenbu⸗ lr.⸗L. Hab benkcrner fl⸗L.

8 88

1 893.

-

101,00 et. bz G 100,50 bz5r u. —,— IIr o. U. 102,10 bz G Irf.

;.; 8 5 SSegbee⸗

SS22 1222222

nöq 22‚qng —,—

=

zebesess 8=22ö2ö2ESg e nhake. 1“—„,

E.111I1

EE

Rbsn A.

£ 3.

6

u. 00 bz do. IV 1900 2000 500 Füeee Gem. 1893

5000 100794,00 B Rostock- 1881, 1884 5000 200, do. 1895 199h —B9 2aop. 8 Saarbrücken 1896 5000 - 200 101 40bb ESt. Johann 1896 92,75 bz 8 Schöneberg Gem. 96 100,901bz Schwerin 1. M. 1897 93,00 G Solingen 1899 93 40 bz B Spandau 1891 82,70 bz EIV1 94,10 bz G Stargard i. Pom. 95. 94,10 bz G Stettin. lutt. N. O.

do. Litt. P. IIXVII.- Stralsund 1873

rn 189584 ndsbeck 1891 1 18888¼

ar Wiesbaden 1879,80,83 do. 1896 1898

AAn

SSeE. —-Obheneööönnnö

see ½

2△—

Ausländische 8826

Argentinische Gold⸗Anleihe.] 5 do. do. kleine

—2

929092 P

162

74,25 bz G K; 74 60 bz G do. IIu““ Schweiz. Eidgenofs. 1889 .. do. senbahn⸗Rente... rbische amort. St.⸗A. 95 anische Schuld gr. abg.. Bd. Gold⸗Hppolb⸗Anl. 9 v—8* ulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 1 o. mitt. a 39. 9deppene 246 560] 6 41. 8 do. unabg. . 5r Nr. 121 561 —136 560 6 3 LE-. unabg. .

SSSSe

Bern. Fent Anlee 87 konv. Bosnische Landes⸗ inleihe 1

do. 898

———,—-———— —— sr, RIr An. pboheereee —62---ö'-öN

1yi---——————O—O—O—— ——O—O—— .r x HA M n . Eve ba-

zeigepflicht bis 20. Februar 1901. wegen Mangels an einer den Kosten entsprechenden In dem Konkursverfahren über das Privatver⸗ Mit Wirksamkeit vom 1. April 1901 erhöhen sich do. do.

Fücht bias Amtsgericht zu Waldenburg. Konkursmasse eingestellt. mmsgen des Fabrikanten Jacob Christian West⸗ 88 Ausnahme⸗Tarifs Ab⸗ 19—2 r. Sclhge. 1 —— Friedeberg R.⸗M., 22. Januar 1901b. phalen in Neumünster wird das Verfahren ein⸗ tbeilung a für Dolina im Verkehr mit Stuttgart 11p 87352] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. seestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Hauptbt f. von 3,26 auf 3,36, Stuttgart Nordbhf⸗ 8 Sachsen⸗Alt. 2b⸗Ob.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ([87513] 8 sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. von 3,27 auf 3,327 und Stuttgart Westbhf. von S.Gotha St.⸗A 1900

1 Ee Fritz Brederlow in Alt⸗Damm Im Konkurs über das Vermögen des Friseurs Neumünster, den 24. Januar 1901. 8,23 anf 2,838 für 100 6 Seachsen⸗Mein. Adscr.

8 ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten K. F. Conrad in Gießen habe ich ein Verzeichniß Königliches Amtsgericht. Abth. 1. ünchen, 5 . . Wir beüon 8 Siächfische St.⸗Anl. 69 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ der bei der Schlußvertheilung zu berücksichtigenden [87585 Konkursverfahren. 238ö’v do. .Shs ae termin auf den 18. Februar 1901, Vor⸗ 8 * 8 . 8 8 8 2 der K. B. Staatseisenbahnen. S b.⸗Rud. Sch. E. - 1e orderungen zur Einsicht der Betheiligten auf der In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über Schwarzb. Sond. 1900 Ee b be hr, vor dem Königlichen Amts⸗ Gerichtsschreiberii Großh. Amtsgerichts Gießen das Vermögen der Ehefrau Mathilde Behrens, [87391] ’. mar. Landescred.

eit. Nennn, den 19000. Aldergelegt. Die Forderungen betragen 2488 geb. Hecht, zu Osterwieg, nird auf Antrag derxr Ult Danms olberger Cisenbahn. do. do. †⸗ Damm, den G Sürs 1. n. 8 9. c88 5 der 43. gelangende Firma Karl Kurx sen. zu Halberstadt eine Glußiger⸗ Seen⸗hee⸗hns; Württ. St⸗A. v 8ki, w Massebestand sich auf 132 8 2 vers g auf 1 WWW 3 5 „A. ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ene” 53 ½ % Lgt been I en een 8 .en Bef Forn⸗ Mit Gültigkeit vom 1. Februar d. Is. erhält das 88 den i vn hig 87343] Konkursverfahren. 2 Gießen, den 28. Januar 1901. lüÜüber den Antrag auf Bestellung eines Glaubiger⸗ Waarenverzeichniß des Ausnahmetarifs 2 (Rohstoff. 8 M Das Konkursverfahren über das Vermögen des J. Boeck, Konkursverwalter. ausschusses und Wahl der Mitglieder desselben an tarif) unter Ifd. Nr. 6 folgende Fassung: 8 8, Tapezierers und Dekorateurs Johann Trau⸗ (87622] Konkursverfahren. ichtsstelle, Zimmer Nr. 7, berukknug. 6) Holz, wie im Shnialtacf. III genannt, ferner do oti Nikusch in Baunen wird nach Abhaltung des —In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Osterwieck, den 22. Januar 1901. Hene 5 (Felögigenebn⸗ - b ovjna.⸗Anl. lußtermins berparc aufgehoben. (GFiasermeisters Carl Pick zu Gleiwitz ist zur Königliches Amtsgericht. stntei Leeuen fd. Nr. 6 und Ga. si 8 Pposen. Provinz.⸗Anl. Bautzen, n. ndenge eh. 1.“ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur [87378] Oeffentliche Bekanntmachung. Stettin, den 20. Januar 1901 1“ 1 do. IVv Bek Konigli mtsgericht.. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 3131314141“ FDa. annt gemagt. n 1 chtsschreiber: verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Keee Semmler, Schuhfabrikant in . XIr.XvIm 8 ekretär Teupel. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger asens, wurde nach rechtskräftig bestätigtem IR. XI u. XIV 18ꝑ87364] Konkursverfahren. . ber die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Zwangsvergleich und abgehaltenem Schlußterminmn— Verantwortlicher Redakteur: 17 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermin auf den 28. Februar 1901, durch Beschluß des K. Amtsgerichts hier vom Direktor Siemenroth in Berlin.

Kaufmanns Abraham (Albert) Kosse hier, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 24. I. Mts. aufgehoben. 44 8 8

Grenadierstr. 5, Firma: A. Kosse, ist infolge eines hierselbst, Zimmer 28, bestimmt. Pirmasens, 28. Januar 1901. Verlag der Expedition (Scholz] in Berlin. von dem Gemeinschuldner gemachten Vorsch aps zu Gleiwitz, den 28. Januar 190b1l.. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗

rgleichstermin auf den Königliches Amtsgericht 8 8 Vetter, K. Sekretär. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

5000 500 10100 % kl.f. 4*

SSS=S=SS B—