1901 / 28 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Feb 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Altona. Die Gesellschafterin Frau Louise Ubrig bringt in] niederlassung ist nach Verlin verlegt. Firmeninhaber Bremen. 8 8 8 st 851 n F.öschen 8 die Gesellschaft ein: 8 g wohnt zetzt in Bhacs. 1 In das Handelsregister ist ensetrogen worden: 1 S E ch E B e i a g e P. Wolffram, Altona. 8 Das von ihr unter der Firma Berthold Ubrig in West⸗ Nr. 7088 offene Handelsgesellschaft: Karl Krause, 8 Am 26. Januar 190 8 8

Die Firma ist erloschen. end betriebene Erwerbsgeschäft nebst Waarenlager, Leipzig, Filiale Berlin, Leipzig mit Firma Ludwig Bösmann & Co., Bremen: Johann 1 en Reichs⸗A

1 1*

2 „„ 2 .

W. Völckers, Altona. 8 Maschinen, Fabrikeinrichtungen und Werkzeugen unter Karl Krause mit Zweigniederlassung in Berlin Carl Ludwig Bösmann Wittwe, Amalie Dorothee 1 üen nzeiger und Kön gl ch Preu Fr. he ist erloschen. sdder ihre vorhandene Kundschaft mög⸗ und als Gesellschafter Johann Gottfried Karl Krause, Agnes, geb. Cubin, ist am 1. Januar 1901 aus⸗ G .“ 1 E Friedr. Dunckler, Altona. liicchst dem neuen Unternehmen zuzuführen und zu Königlich Sächsischer Kommerzienrath, Maschinen⸗ getreten. Die Aktiven und Passiven der Gesell⸗ 8 B ; 2;

Die Firma ist erloschen. fcerhalten, zum Werthe von 20000 unter An⸗ fabrikant, Le . Anger⸗Crottendorf, und Ernst schaft sind auf Otto Friedrich Wilhelm Boͤsmann 1 ““ .““ erlin Freitag, den 1. Februar J. D. Warneken, Altona. rechnung dieses Betrages auf ihre Stammeinlage. Heinrich Jacob Bia osch, Kaufmann, Leipzig⸗Anger⸗ und den bei gleichzeitigem Erlöschen seiner Pro⸗ 2 ——

Die Firma ist erloschen. Nr. 1148: Commerceial Telegram Bureaux. Crottendorf. Die Gesellschaft hat am 1. Januar kura am 1“ 1901 Otto Wil⸗ 8 8 Der Inhalt dieser Beilage, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ H. Thielbart, Altona. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz 1893 begonnen. Einzelprokuristen: Georg Martin helm Ludwig Bösmann, welche das Geschäft unter muster, Konkurse, sow halten sind, erscheint auch in einem Sa re eehet⸗ 9 loti n 5 bb über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs Die Firma ist erloschen. 1 der Gesellschaft ist Berlin. 8 1 Krauß in Berlin und Heinrich Bruno Holder in unveränderter Firma fortführen, übergegangen. 1 e att unter dem Titel C. Thiel & Maaß, Hambu Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb einer Leipzig⸗Anger⸗Crottendorf. Gesammtprokuristen so⸗ Rhederei - Aktiengesellschaft

bie 1 in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Gen schafts⸗ ie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der buatshen Gifenbahe n ent ch . ossenschafts

1

w H v iederlassung zu Altona. telegraphen Agentur, im wesentlichen für Handels⸗, daß nur je zwei gemeinschaftlich zur Vertretung der „Brema-, Bremen: Es ist eine Erhöhung Central⸗Handels⸗ Register 82 das Deut 2 Rei 5 Die Firma ist erloschen. Ferng- oder andere gverke, ogeüe den Mtsien aller E133““ südie vHerxmam in 8898 toritas. snecehne also auf (Nr. 28 B.)

. Möller, Altona. . . ziermit im Zusammenhang stehenden Geschafte. eipzig⸗Reu 889 Carl av P. ner in 8. be nd ausgeführt. 8 1 b „I6.Reai 1““ 8. Firma ““ Das Stammkapital beträgt 20 000 Leipzig⸗Anger⸗ rrottendorf, und Heinrich Georg Hünsch Die Ausführung der Erhöhung ist in der Weise Berlin 111““ 1 g 8 vurch ane Hoft Aaftalteg, fi⸗ 8 8 Das „Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Moser & Johannsen, Altona. 88 Geschäftsführer ist Robert Heller, Kaufmann in in Leipzig⸗Reudnitz. . erfolgt, daß 560 Stück 2 ktien groß je 1000 1 Anzeigers, SW. Wilhermstraße 32, bezogen ßische Hefngshreis eeträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. b

Dem Kaufmann Hermann Johann Friedrich Berlin.. . 1“ Ferner je mit dem Sitze zu Berlin: zum Nennwerthe ausgegeben worden sind. G NeA cshaseAete zereäbess ver Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 3

Rakenius in Hamburg ist Prokura ertheilt. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter ꝗNr. 7087 Firma August Otto Krause, Inhaber Gas- und Elektricitäts- Wwerke Cha-⸗ ; Duisburg [88116] schmidt, Bettp, geb. K. d111114141A““

Altonaer Quai⸗ und Lagerhaus⸗Gesellschaft, Haftung. 1 8 August Otto Krause, Schankwirth, Berlin. teau-Salins Bremen: Das Handels⸗Register. In das Handelsregister A. ist unter N schu v, geb. Kleeblatt. Dem zu Seligen⸗ Inhaber der Kaufmann Hugo Gutte daselbst ein⸗ Altona. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Dezember 1900 Nr. 7091 Firma Isaac Lion, Inhaber Isaac Statut ist gemäß [20] abgeändert. 8 ¶In d 2 tter Nr. 88 die stadt wohn haften Kaufmann David Goldschmidt ist getragen worden. Hinrich Jacob Jargstorf ist infolge Todes aus festgestellt. Lion, Agent, Verlin. Von den Abänderungen ist hervorzuheben, daß b Döhlen. [88109] Fiünh Liepmann zu Duisburg und als Einzelprokura ertheilt. Görlitz, den 28. Januar 1901.

dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle BFalls nur ein Geschäftsführer bestellt ist, wird die Nr. 7093 Firma Sigismund Schönfeldt, In⸗ die Rechtsgültigkeit der Bekanntmachungen von Auf Blatt 365 des hiesigen Handelsregisters ist u.“*“ Julius Liepmann zu Reimann. Unter dieser Firma ist Königliches Amtsgericht. 1 Johann Heinrich Wolff, Kaufmann in Altona, zum Gesellschaft auch durch zwei Prokuristen vertreten. Falls haber Sigismund Schönfeldt, Kaufmann, Berlin. der Veröstentlichung in anderen. Blättern als dem heute die Firma S. Gorodiski in Deuben und Duisburg, 12 Januar 1901 885 vfen vseüshs zu Frankfurt g. M. eine offene Hagen, Westf. Bekanntmachun [8778¹] Vorstandsmitgliede bestellt. mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird die Ge⸗ Nr. 7092 offene Handelsgesellschaft Russisch Meichs⸗Anzeiger nicht a hängig ist; daß die Samuel Gorodiski in Deuben als deren Inhaber * Königl. Amtsgericht 6 ndelsgese ““ worden, welche am In unser Handelsregister ist bei der Fhrma L 88 Peters & Krützfeldt, Altona. 18 seellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Deutsches Handelshaus, Safonoff, Stahl & Generalversammlung durch den Vorstand oder eingetragen worden. 3 v 1X“*“ 8 90 onnen hat. Gesellschafter sind Gillrath zu Hagen heute Folgendes Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschafter Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch Co. und als. Gesellschafter Nikolai Andreewitsch durch den Aufsichtsrath berufen wird; daß. die Angegebener Geschäftszweig: Herren⸗ und Damen⸗ ms. ““ 8 1 [88118] hos 2. der Zuschneider Das geh aft ist an den Kaufmann Alerander Git 1 sind: Hermann Peter Arien Peters, Kaufmann zu zwei Prokuristen vertreten. Safonoff, erblicher Edelmann, Wladikawkas in Ruß⸗ Tagesordnung ine GFen raldersumlungemhcheftene konfektion. 8 In unser Fen elsregister A. sind heute folgende 8 8 b 11u“ zu Frankfurt a. M. wohnhaft. rath Geschi übertragen, welcher dasselbe G“ 8 Altona und Peter Anton Krützfeldt, Kaufmann zu Außerdem wird hinsichtlich dieser Gesellschaft bekannt land, Ernst Stahl, Ingenieur, Berlin und der bis⸗ 10 Tage, falls aber für die Beschluß assung ein⸗ Döhlen, am 28. Januar 1901. Firmen ET 8 1u““ 8 . 58 8 1 inckler. Der zu Frankfurt a, M. veränderter Firma fortführt. Se vnter un⸗ Hamburg. gemacht: .. berige Rechtsanwalt Marx Behrmann, Redakteur, fache Stimmenmehrheit nicht ausreichend ist, Königlich Sächsisches Amtsgericht. n- zu Ems, Inhaber: Kaufmann 86 1 aufmann Johann Georg Peipers ist als Gillrath hier für die genannte Se 1eng Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1901 begonnen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1901. mindestens 17 Tage vor der Versammlung bekannt 8b (1.8] Willenberg, Ass. Pe Faer zu dns, Wi 8 8 88 esellschafter eingetreten. Die Prokura ist erloschen. 1“ Königliches Amtsgericht, IIIa., Altona. erfolgen im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“. begonnen. 8 1 1“ zu machen, den Tag der Bekanntmachung und der Döhlen. 11““ [88110 b. Kar Joseph twann zu Ems, Inhaber: demselben S Prokura ist erloschen. Dem zu Hagen, den 19. Januar 1901 87399 Nr. 1150: „Deutsche Sonnenblumen Gesell⸗ Nr. 7090 offene Handelsgesellschaft Levy Versammlung nicht mitgerechnet; daß über Gegen⸗ Auf Blatt 366 des hiesigen Handelsregisters ist Kaufmann Karl Joseph Wittmann zu Ems, Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufmann Johann Königliches Amtsge icht Amberg. Bekanntmachung. [87399] schaft mit beschränkter Haftung.“ Wesche und als Gesellschafter die Kaufleute zu stände, welche nicht unter Beobachtung dieser heute die Firma Ga ge nben T“ Berthold Jacobs zu Ems, Inhaber: Kauf⸗ Friedrich Ludwig Peipers ist Einzelprokura ertheilt. gage Fer Die von der Aktiengesellschaft „Thonwaaren⸗ Durch Beschluß vom 17. Oktober 1900 ist der Sitz Berlin Heinrich Levy und Marimilian Oppenheim. Fristen auf die bekannt gemachte Tagesordnung 8 Inhob .. e nd als mann Berthold Jacobs zu Ems. 4) Joh. Fuchs. Der zu Frankfurt a. M. wohn⸗ agen, Westf. Bekanntmachung. [87783] fgaerft Schwandorf unterm 30. Juni 1900 be⸗ nach Lichterfelde verlegt. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1901 begonnen. gesetzt sind, Beschlüsse nicht gefaßt werden können. 88 b cha tr der eeclan889e Dert eshs 88 Ems, den 23. Januar 1901. hafte Kaufmann Albert Fuchs ist als persönlich „In unser Handelsregister ist bei der Firma Louis chlossene Erhöhung des Grundkapitals um 250 000 Die Vertretungsbefugniß des Geschäftsführers, Nr. 7089 offene Handelsgesellschaft: Leske & Co. Gas- und Elektricitäts-Werke Drossen Ke. A. eingekra 8* Angegebener Geschäfts⸗ Königl. Amtsgericht. haftender Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch Reinery zu Hagen Folgendes eingekragen: Das ist nunmehr durch Ausgabe von 250 zweihundert⸗ Oberstleutnants a. D. Erich Weißenborn ist erloschen. und als Gesellschafter die Kaufleute zu Berlin Viecter A.-G., Bremen;: Das Statut ist gemäß 114] b 1m i, am 28. 1901 Eppingen. 114“ [88327] begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar Feschaft ist an den Kaufmann Ludwig Reinery zu fünfzig neuen, auf den Namen lautenden Aktien— Der bisherige stellvertretende Geschäftsführer Kauf⸗ Leske und Alexander Mayer. Die Gesellschaft hat geändert. 8 . en, 18 lich Däch Amtsgeri üt Nr. 1386. In das diesseitige Handelsregister 1901 begonnen. Hagen übertragen, welcher dasselbe unter der neuen zu je eintausend Mark, welche zum Nennwerth mann Albert Renné in Groß⸗Lichterfelde ist wirklicher am 15. Januar 1901 begonnen. Von den Abänderungen ist hervorzuheben, daß 1. s8) öniglich enbee 2 Agert 8 Abth. A. Band 1 wurde heute zu S.⸗Z. 102 S. 205 5) Wilh. Haas & Co. Der Gesellschafter Lunie Ludwig Reinery fortführt. Die Firma emittiert werden, erfolgt. H Geschäftsführer geworden. Nr. 7085 offene Handelsgefellschaft: Fleer &., die Rechtsgültigkeit der Bekanntmachungen von der CL. 8.) ilenberg, An. betreffend die Firma R. Bentel & Eie in Kaufmnnn Albert Fuchs ist ausgeschieden. Die offene Louis Reinery ist daher gelöscht. Dem Kanfmann Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nun⸗ In das Gesellschaftsregister des Königlichen Amts⸗ Sohn und als Gesellschafter die Kaufleute zu Veröffentlichung in anderen Blättern als dem 8 Dresden. [88111] Eppingen, eingetragen: 3 Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Handels⸗ Fürne Reinery zu Hagen ist für die Firma Ludwig mehr eine Million⸗ Mark. 1 gerichts Berlin ist eingetragen am 23. Januar 1901: Berlin Franz Heinrich Fleer und Gustav Fleer. Die „Reichs⸗Anzeiger“ nicht abhängig ist; daß die Auf Blatt 9419 des Handelsregisters ist heute „Die Firma ist erloschen.“ geschäft wird vongdem bisherigen Gesellschafter, dem eimery daselbst Prokura ertheilt. 9 Amberg, den 28. Januar 1901. Nr. 17052: Tattersall am Brandenburger Gesellschaft soll am 1. Februar 1901 beginnen. Generalversammlung vom Vorstande oder vom die Firma Deutsch Oesterreichische Isolir⸗ und Evppingen, 24. Januar 1901. zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufmann Eduard Hagen, den 19. Januar 1901. 8 K. Amtsgericht. ¹ Thor, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Kaufmann Gustav Fleer zu Berlin ist in das vom Aufsichtsrathe berufen wird. 8. Korkwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Großh. Amtsgericht G Brüggemeier, unter unveränderter Firma als Einzel⸗ Königliches Amtsgericht. ““ 8 ünsbach. Bekanntmachung. (87223] Die Vertretungsbefugniß der Liquidatoren Levy Kaufmann Franz Heinrich Fleer zu Berlin betriebene J. Edmund Neumeyer, Woltmershausen: Am tung mit dem Sitze in Dresden und weiter Eppingen. B1I1nm“ 188328 fortgeführt. 8 mMagen, westt. Bekanntmachung. (87782] Landwirt schaftlicher Creditverein für Mittel⸗ und Hohmann ist erloschen. G Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ 1. Januar 1901 ist C hristian Elimar Rahtjen als 3 eingetragen worden: u 8 Nr. 1387. In das diesseitige Handelsregister 8. g. ae 6 Stroh. Dem zu Groß⸗Stein⸗ In unser Firmenregister ist heute eingetragen, daß franken in Ansbach, registrierte Gesellschaft mit Die Firma ist gelöscht. getreten. Der Uebergang der in dem Betriebe des Theilhaber eingetreten. Seitdem offene Handels⸗ 1b Der Gesellschaftsvertrag ist am 28 Januar 1901 Abth. A. Band 1 wurde heute 8 O.⸗Z. 110 Eimeevrode a ten ven mann Daniel Hochreuther ist die Firma H. Voswinckel & Co. zu Hagen er⸗ beschränkter Haftpflicht. Berlin, den 23. Januar 9909 nicht eingetragen gewesenen Geschäfts des Franz agesellschaft. ö“ bis abgeschlossen worden. 1b Z1“ eingetragen: 8 vze e e 18 2 16“ loschen ist. Die den Kaufleuten Heinrich Vos⸗ In den Sitzungen des Verwaltungsraths vom Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 122. Heinrich Fleer begründeten Verbindlichkeiten auf die Plump & Heye, Bremen: Die Kommanditisten 8 egenstand des Unternehmens ist die Fabrikation Frms⸗ Karch & Zaiß in Eppingen. ist 8* --N vA S.g.- Das Pandelsge chäft winckel jun. und Carl Voswinckel, beide von Hagen, 170 und 22. Januar 1901 wurde gemäß § 12 Ziffer 13 x (Eesellschaft ist ausgeschlossen. haben am 31. Dezember 1900 ihre Kommandit⸗ . 8 aller in das Isolierfach und ddie Korkindustrie ge⸗ GSesellschafter sind: Ut auf Sch zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufmann für die genannte Firma ertheilte Prokura ist ebe des Statuts an Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ Berlin. Handelsregister [88217] Nr. 7086 offene Handelsgesellschaft: Hermann einlagen zurückgezogen und ist damit die Kom⸗ ö örigen Materialien und die Ausführung dahin ge⸗ 1) Adam Karch, Fabrikant in Eppingen, 1“ übergegangen, welcher es unter falls erloschen. mitglieder Georg Schneider, Albrecht Schröppel und des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. Franz und als Gesellschafter die Kaufleute zu manditgesellschaft aufgelöst. Die 1 Aktiven und 8 höriger Arbeiten. 8 2) Georg Zaiß, Landwirth in Eppingen. ö er Firma als Einzelkaufmann fortführt. Hagen, den 19,24. Januar 1901. Karl Greiner ein neuer Vorstand zur einstweiligen (Abtheilung B.) Berlin Paul Bollfraß und Max Apel. Die Gesell⸗ Passiven der C esellschaft sind auf Hermann Hein⸗ 8 Das Stammkapital beträgt fünfundsechzigtausend Die Gesellschaft hat ihre Thätigkeit am 24. Ja⸗ * Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Königliches Amtsgericht. Fortführung der Geschäfte bestellt. Bei Nr. 10 der Abtheilung B. des Handels⸗ schaft hat am 1. Januar 1901 begonnen. rich Plump, Bernhard Carl Heye und den am 1 8 Mark. vner 1901 begonnen. . arie 24. begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist Halb vgn. Vont d besteht s den Herren: registers des Königlichen Amts gerichts I Berlin, wo⸗ Bei Nr. 7094 (Firma G. E. Behne Wwe. 1. Januar 1901 als Theilhaber eingetretenen Georg . Geschäftsführer müssen stets zwei sein. Sie dürfen Jeder G lich F1 bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Josef Schaum⸗ 8 erstadt. [88133] b Ferdinand Innam Pribatier aus Würz⸗ selbst die zu Berlin domizilierende Aktiengesell⸗ Inh. Bertha Behne, Berlin): Die Firma ist Friedrich Heye, welche das Geschäft unter un⸗ degschaffchüh nur gemeinschaftlich vertreten. C saftex iit selbständig d Zeichnung berger ausgeschlossen worden. T1 e. A. Nr. 369 ist heute die urg, Direktor, b sschaft in Firma: . in G. E. Behne Wwe geändert. Firmeninhaber veränderter Firma als offene Handelsgesellschaft Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute Eppingen, 24. Januar 1901. 1“ 287,25 Fefegern Ps Fekaelagett ist auf eine I“ 5 8ebersesbe 8 dem 2) Gottfried Deuringer, Privatier in Ansbach, Berliner Bierbrauerei, Actiengesellschaft ist jetzt Adolf Prevor, Kaufmann, Berlin. fortführen, uͤbergegangen. Die an Georg Heye John Eberhard Carl Wessel und Albert Adolf 8 offene Handelsgeschäft gleicher Firma übergegangen, Hans Reich as als Inhaber ein⸗

8

Joh Großb. Amtsgericht 8 S; 5 2 en wordern 1 Kassier vormals F. W. Hilsebein Bei Nr. 33 875 Firmenregister Berlin I (Firma und Simon Peter Hohnhold ertheilte Gesammt⸗ Richter, beide in Dresden. Großh. Amtsgericht. welche mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. am ü B 3) Wilhelm Wagenhöfer, Fabrikant in Ansbach, vermerkt steht, ist am 28. Januar 1901 eingetragen: G. Heinrich, Berlin): Die Löschung ist bab Un⸗ prokura ist am 1. Januar 1901 erloschen und Ferner wird aus dem Gesellschaftsvertrage noch Erfurt. 8 1 . [88119] bat. Gesellschafter sind die Köni gliches Amtsgericht Ior. 6 Kontroleur. 1I1“ In der Generalversammlung vom 20. Dezember recht und aus Versehen erfolgt und wird hiermit gleichzeitig an den Letzteren Prokura ertheilt. bekannt gemacht: 88 ☛. ‚In das Handelsregister A. ist heute unter Nr. 299 5 1. frůl eren üwumeüöene Heida 8 88 111414“ Ansbach, 25. Januar 1901. 1900 ist beschlossen worden: rückgängig gemacht. 1 wWandplatten-Industrie HMöl.jes b.. Die Gesellschafter Friedrich August Große und die offene Handelsgesellschaft L. 4& P. Heidenreich de . P voppe, Marie, geb. Feldner, und 81de. ee 1 [88131] F““ Kgl. Amtsgericht. a. Das Grundkapital um 1 125 000 durch Bei Nr. 7096 (Firma W. Henckel, Berlin): VNegesack: Nach beendeter Liquidation ist die 1 Friedrich Max Große gewähren ihre Stammeinlagen 88 Ilversgehofen eingetragen. Persönlich haftende Füif bbcfren ausmanms Christian Gottschalk, 8 iesige L andelsregister Abtheilung A. Schaezler. . Zusammenlegung von je zwei Aktien in eine herab: Prokurist ist Ernst Henckel in Berlin. Firma am 23. Januar 1901 erloschen. von 4000,— und 51 000,— dadurch, daß sie Gesellschafter sind der Kaufmann Leonhard Heiden⸗ isabeth, geb. Poppe, beide zu Frankfurt a. M. Nr. 103 ist heute eingetragen die Firma Hoppe &.

abee hegee cgocr zusetzen. Bei Nr. 13 193 Prokurenregister Berlin I (offene Waruke & Goecke, Bremen: Im Jahre 1897 das unter der Firma Dresdner Isolirwerk Gebr. reich und der Schuhmachermeister Paul Heidenreich in wohnhaft. Dem Kaufmann Christian Gottschalt in Groth mit dem Niederlassungsort Heide und als Arnstadt.- Bekanntmachung. [88098] b Das Grundkapital um 875 000 durch Aus⸗ Handelsgesellschaft Max Lange & Katz, Berlin): ist die Handelsgesellschaft aufgelöst und nach be- 1 Große in Dresden betriebene Geschäft, dessen alleinige Ilversgehofen. Die Gesellschaft hat am 1. d. Mts. Frankfurt a. M. ist Einzelprokurg ertheilt. BI1“ Inhaber der Weinküfer Johann Claudius Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. ist zu gabe von 875 auf den Inhaber und je über 1000 Die Einzelprokura des Kaufmanns Georg Schlesinger endeter Liquidation die Firma erloschen. Inhaber sie sind, und das die Fabrikation von begonnen. .9) Adolf Busch. Das Handelsgeschäft ist auf Georg Hoppe in Heide und der Landmann Carsten Nr. 41. bei der Firma Ferdinand Gimmer⸗ e 1 er. Akti höl ist erlosch Bremen, den 26. Januar 1901 8n Isoliermaterialien zum Gegenstande hat, mit allen Erfurt, 28. Januar 1901 sdie Gesellschaft Busch 4 Bibus, Gesellschaft Siem Groth in Pablen Nr. . „sllautenden Aktien zu erhöhen. ist erloschen. nen, den 26. 2 901. . Jsoliermaterialien Gegenstande hat, mit c E“ 8 8 vles 8 ARhrean Buchhandlung, Arnstadt, heute eingetragen Bei Nr. 903 der Abtheilung B. des Handels⸗ Bei Nr. 1042 (Firma: J. Melchert, Ham⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede. 8 Feröfe und Passiven auf die neu zu begründende Königliches Amtsgericht. 11 mit be 8, Sean 5 übergegangen. Die en⸗ Feeersarg kern 22. Januar 1901. worden: iste s Koönialichen 2 zaeri Berli it Zweigni in Berlin). Die esellschaft übertragen. 8 8 11 üeur Firma⸗ olf Busch ist erloschen. den 25. Januar 1901. eng. Ferrs 1 registers des Königlichen Amtsgerichts I Berlin, burg mit Zweigniederlassung in Ber e Ulscha⸗ Erfurt. 3812 8 en 25. Die Firma ist in:, eeese. S. woselbst die zu E harlottenburg mit Zweignieder⸗ Zweigniederlassung in Berlin ist aufgehoben, die eene Handelsregister Abtheilung B. 119 5 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft, soweit Im Fandelsregister A. ist heute bei S. 4v52 Die offene Handels⸗ Königliches Amtsgericht. 2. handlung (Ri 888 42 ver Fch . I. lassung zu Brandenburg a. H. domizilierende Firma hier erloschen. 1““ Nr. 111, betteffend die Breslauer Chemische b solche erfolgen sollen, sind in den Dresdner Anzeiger Nr. 298 verzeichneten Firma Hugo Bekker hier Leenee rg. XA. erloschen. Hettstedt. [88132] Jetziger Inhaber ist der Buchhändler Richard Remde Aktiengesellschaft in Firma: Bei Nr. 25 949 Firmenregister Berlin I (Firma; ¼ 124 einzurücken. der Eintritt des Kaufmanns Moritz Meyer hier als 1) Jof ph Hamburg. Die Firma ist erloschen. Im Firmenregister ist heute das Erlöschen folgende u Arnstadt fell 8 1 8 llin 1 (Firma; Fabrik Actiengesellschaft vorm. Oscar Hey⸗ Dresd 30. J 1901 8 sönli ꝛanns Moritz Meyer hier als 12) Joseph Süß. Die Firma ist erloschen Fi löschen folgender zn Der Uebe der im Betriebe des Geschäfts be⸗ veneie serlt⸗ Gambrinus Actiengesellschaft G. Hermann Müller, Bockau mit Zmeignieder⸗ mann hier, heut eingetragen worden: Die Ge⸗ Seen, mn. e Fanneeen. sspersönlich haftender Gesellschafter eingetragen worden. 13) Teypold Groß. Die Firma ist erloschen. Hnren, ingeraen ——— J det e es der 5 gsiben Focherun en ist bei vermerkt steht, ist am 28. Januar 1901 eingetragen; lassung in Berlin). Die Zweigniederlassung in sammtprokura des Georg Elsner ist erloschen. 8 1 Königliches Amtsgericht. Abth. Ic. Beginn der Gesellschaft am 1. August v. J. 14) Franesurter e Vant Nr. 64. S. S. Jacoby, Hettstedt. dem Er be des Ge⸗ vhas durch Richard Remde 899 se⸗ Generalversammlung vom 4. Dezember Verlin ist aufgehoben, die Firma thier erloschen. Breslau, den 25. Januar 1901. b 8 —— Erfurt, 28. Januar 1901. 18 Kaufmann Carl Kloͤnne in Deutsch Tö—“ üRerehnnc 8 1859 ist beschlossen worden, das Grundkapital um Ebenso ist die Prokura Nr. 10 41 hier elloschen. Königliches Amtsgericht. 8 ppresden. 88112] Königliches Amtsgericht. 5. Hefme da eaeeee des ers sesleht. Leuttede. 29. Berar ecl. ausgeschlossen. 100 000 höh Gelöscht Firmenregister Berlin I Nr. 31 569 die Auf Blatt 9417 des Handelsregisters ist heute E 1A1“ 8 Berlin ist zum Mitglied des Vorstands hestellt. Königliches A t Arnstadt, den 29. Januar 1901 1“ Bei R 18. h den⸗ Abtheilung B. des Handels a⸗ Hertscher Wetrieb zur Reuheiten in m * 421 2 8 2- de⸗ I bees in. Essen, Ruhr. [88121] Das Vorstandsmitglied Bankdirektor Ludwig Roland Königliches Amtsgericht. Kürstliches An Abthbei 8 Bei Nr. er Abthe⸗ des [Fuma: 83 rom Bekann . eingetragen worden, daß u eer Firma Kleuski Eintragung in das Handelsregister des Königli 9, E eenen ee vlene merswercn. a1a0 2 2 2 A* 4 1 8 . r.. 3 J 1 intragung in das Handelsregi König Luͤc aus dem Vorstand ausgeschieden 9. 811 Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung J. 88 registers des Königlichen Amtsgerichts I Berlin, wo⸗ Licht⸗ und Heizwesen. Inhaber: Albert de la In das Handelsregister A. ist heute unter Nr. 236 & Menzel mit dem Sitze in Dresden eine offene Amts erichts zu Efsen E E arrh ist aus Vorstand zusgeschieden. SüäINIIITAT enn Berlin. [86964] selbst die zu Berlin domizilierende Aktiengesellschaft Croigx. eingetragen worden, daß das Handelsgeschäft in Firma 8 Handelsgesellschaft errichtet worden ist, welche am 1901. Abtheilung A. Nr. 253: Die vw. ris nn emeine Elsässische Bankgesellschaft, Firma Rudolf Blümert EI1““ getragene In das Handelsregister des Köͤniglichen Amts⸗ in Firma: Berlin, den 28. Januar 1901. Moritz Aronsohn Söhne in Fordon auf den . 2. April, 1900 begonnen hat, und daß deren Gesell. Fröchte! Holsterhausen. 8 2 G —— loscht worden. 1“*“*“ gerichts 1 Berlin, Abtheilung B., ist Folgendes ein⸗ Terrain⸗Gesellschaft Neu⸗Babelsberg Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 90. Kaufmann Hugo Lehmann daselbst unter Fortfüfrungg †— schafter die Geschäftsinhaberiunen Emma Emilje verw. nehmer Theodor Fröchte zu Holsterhaufen. sgestalt ertheilt, daß er in Genstinschefr mir eirom . Hoverswerda, den 26. Januar 1901. getragen worden: 1 . vermerkt steht, ist am 28. Januar 1901 als⸗ brokurist Berlin. [88218]] der bisherigen Firma übergegangen E““ Klenski, geb. Götze, und Selma Clara Camilla Esslingen [88122] Vorstandsmitgliede ber Veteenmg der Geftlfschaft Königliches Amtsgericht. Am 22. Januar Eä1““ Paul Kreich zu Berlin eingetragen. Dersel e ist er⸗ In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ Bromberg, den 23. Januar 1901. 8 verw. Menzel, geb. Schultz, beide in Dresden, sind. 8 8 Amtogericht Ehlingen 2 Herbeiat in 8 2 g esellscha Nr. 933: Gesellschaft für Brauerei⸗Betrieb mächtigt, in Gemeinschaft mit cinem Vorstands⸗ gerichts 1 Berlin, Abtheilung B., ist am 28. Januar Königliches Amtsgericht. Angegebener Geschäftszweig: Anfertigung von vurde beute. Frankfurt a. M., 16. Jannar 1901 AABE [88139] n5-eener Fesmac Amraht v. in nütgli Sg üeeseee Prokuristen der Gesell⸗ 1901 Folgendes eingetragen worden; Bromberz. Bekanntmachung. 188103] 3 ö.Ae⸗ Leae h dcr ;901 die Fima Gugen Mehl's Rachfolger gelöscht Königliches Umtsgericht. Abth. 16 bed der Firma Reinhold ef in 14221. Der Liquidat or Kaufmann Al re t . annow in haf iese zu reten. Nr. 1168. Wil elms 9 esellschaft mit 2 0. 88. . - 8 re en, am 30. Januar 1 1- 2 2öee. yfe gel 2 Konigliches Amtsgetricht. 2 . 1 a . 8 Berlin Uieverstorben. Bei Nr. 1165 der Abtheilung B. des Handels⸗ beschränkter 1— ebof⸗ Gesellschaf In das Handelsregister B. ist heute unter Nr. 9 Königliches Amtsgericht. Abth. Ie. dagegen im Handelsregister für Gesellschaftsfirmen Geldern. Bekanntmachung. [88126] eingetragen werden: Der Brautechniker Ernst Bannow in Schwerin i. M. registers des Königlichen Amtsgerichts I Berlin, Der Kaufmann Ernst Noack zu Berlin ist nicht bei der Vromberger Dampfschifigesenschaft. 1.“ Kramer. nen 52 ES— S. In das Handelsregister ift eingeiragen die offene 8 ie Firma ist erloschen.⸗ 8 ist Liquidator geworden. woselbst die Aktiengesellschaft in Firma;!. mehr Geschäftsführer. Der Ziegeleibesitzer Johann Gesellschaft mit beschr nkter Haftung in 1 presden. [88113] Ge - bel be. z. Eugen üller und Wilhe m Handelsgesellschaft unter der Firma Jos. & Bernh. 8 menau. den 30. Januar 1901. Am 23. Januar 1901: Tessarotypie⸗Aktien⸗Gesellschaft mehr deescheftefden ist Geschbitefcbrer geworden. Bromberg, eingetragen worden: Sef4rnt 7187 des Handelsregisters ist deute Krieger, eide Kaufleute in Fbliagen. Bercker in Kevelaer. Die Gesellschafter sind Großherzogl. S. Amtsgericht. I. Nr. 216: Electricitäts⸗Gesellschaft „Sanitae“ mit dem 8½⁷ zu Berlin vermerkt steht, ist am —Nr. 1167. Montan⸗Gesellschaft mit be⸗ Die Prokura des Kurt Puppel is elloschen. igetragen worden, daß die Firma v. Arnim & Mäatle ist nur der Theilhaber Eugen Josef Berster, Kaufmann in Kevelaer, und Bern⸗ Insterburg. Bekanntmachung. [88136] n für Lichtheilapparate und Lichtbäder, 28. Januar 1901. eingetragen: 1 schränkter Haftung. Bromberg, den s 8 Röder in Dresden erloschen ist. Deem 8 Feigr. 1901 hach Kaufmann in Kevelaer. Die Gesegl⸗ In unser Handelsregister B. ist bei Nr. 1 esellschaft mit deschrünkter desanase. Der Kaufmann Gustav Rhodius ist aus dem Vor⸗ Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 21. Ja⸗ Königliches Amtsgericht. 56 Presden, am 30. Januar 19601. 28. Fuar kaheeth Ie 0 5. 18 am EEE6 begonnen. (Böhmisches Brauhaus, Aktiengesellschaft, Die Vertretungsbefugniß des Geschäftsführers Louis] stande geschieden. Der Kaufmann Curt Blechschmidt nuar 1901 aufgelöst worden. Der Direktor Karl Landgerichtsrath Schoch. eldern, den 24. Januar 1901.

b brie 1 icht. 1 den 2. vorm. J. H. Beruecker Insterburg) ein⸗ Cunow in Charlottenburg ist beendet. zu Berlin ist Mülglied des Vorstands geworden. Bourjau zu Charlottenburg ist Liquidator geworden. er ee Pendacenbe. . 1* nascruthe -en Aöch. 1. Festenberg. 8 8 88123] Königliches Amtsgericht. 2. getragen: Nr. 192 Lehnhoff Akkumulatoren Werke Der Kaufmann Curi Blechschmidt ist aus dem Vor. Nr. 858. M. Lang & Co Gesellschaft mit N.S * 8 5892 gma: .“ presden. 111A4.*.“ 88114 In unser Handelsregister A. ist am 29. Januar Geldern. Bekanntmachung. [88127] An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. stande geschieden. Der Verlagsbuchhändler Alfred beschräukter Haftung. üaeen e Lüders“ in Burgdorf Auf 8 die Firma Gustav Lohse i al. 1 1 1901 unter Nr. 42 die Firma „Erich Hasselbach In das Handelsregister ist cingetragen: Die offene ircktors Theodor Ziegler ist der Kaufmann Albert Durch Beschluß vom 13. Dezember 1900 ist die Michow zu Kolonie Grunewald ist Mitglied des Der Geschäftsführer heißt Samuel, nicht ist als z e Fhbaber der Firma s eingetragen p betreffenden Blakt 6198 des He dien Fr. en Königlich Privilegirte Apotheke und Mineral⸗ Hondelsgesellschaft unter der Firma Gerhard Cleve Frocse von hier in den Vorstand und zum Direktor Gesellschaft aufgelöst. Vorstands geworden. Der Verlagsbuchhändler Alfred Sammel. 8 aa ebiger Wilh 5 Lürers in Banor⸗ 4, ET. bighen⸗ Fogisters ist heute wasser⸗Fabrik“ zu Festenberg und als deren In⸗ in Kevelaer ist durch Uehereinkunft aufgelost. Das der Gesellschaft gewählt. Equidator ist der Rechtsanwalt Dr. Hans Hoffmann Michow ist aus dem Vorstande geschieden. Berlin, den 28. Januar 1901. er. sn ee HHol 4 8 8 8 Gustav - istin ift 1 scheeden Ieb ber der Apothekenbesitzer Erich Hasselbach zu Handelsgeschäft ist durch Vertrag vom 10. Dezember Insterburg, den 25. Januar 1901. in Berlin. Verlagsbuchhändler Jzak van Groningen zu Berlin Königliches Amtsgericht I. Abtbeilung 122. niirügl Iönigliches smtsgericht II ““ ut Gerhgstn sätin igeno s v. estenberg vens cen worden. 1900 mit Vermögen und Schulden auf Johann Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Fr. 361: „Transportabler Dampfentwickler, ist Mitglied des Vorstands geworden. hlaunbeuren. [88090] önigliches Ixr. S aftet nicht für die nnchrfehe den Fe Lafts Königliches Amtsgericht Festenberg. Eleve, Kaufmann und Schuhfabrikant in Kevelaer Kalbe, Saale. [88137] Gesellschaft mit beschränkter Haftung.“ Berlin, den 28. Januar 1901.. Haaar. üürtsemb. Amtsgericht Blaubeuren. Crailsheim. [88107] velndeten bii blechkeiten beehi, ene gl Forst, Lausitz. 88124] übergegangen. Dieser führt dasselbe unter under. In unserem Firmenregister ist folgende Firma s Iühn S c don 1. Dammar 1501 Nt die Ge⸗ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. 1 Handelsregister. Kgl. Amtsgericht Crailsheim. 2 gen 2 „In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute änderter Firma fort. geloscht: e aufgelöst.

8 8 8 sellscha s gehen auch die in dem Betriebe begründet 24 I e579 Lizusdator ist der Kaufmann Eduard Weinhagen Berlin Handelsregister [88219] Im Register für Gesellschaftsfirmen Bl. 43 ist zu In das Handelsregister v“ Forherungen 88 auf ihn über rͤndeten Folgendes eingetragen; Geldern, den 24. Januar 190lb. Nr. 676. Paul Barth in Kalbe a. T. l 9 NRh 32 882

1 FA zeil und Sigloch in Blaubeuren Bd. I Bl. 57 wurde heute eingetragen: sͤden, 30. 1901. Nr. 55. Firma Adolf Wagner, sülrn i. L., Königliches Amtsgericht. Kalbe a. S., den 23. Januar 1901. in Berlin. 8 g des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin N aacbchtir Die Firma Beyerbach u. Abelein. abss F. arh anaena hseh. Ic. und als ber der Agent und Kommissionär Adoll’ Gerresheim. Bekanntmachung. 8 [88128] Königliches Amtsgericht. 1 . 1.Irsgn neai Am 28. 8,8 Fm Handelsregister e irma ist erloschen. 1 —₰ 50 KüS e 1 . Kramer. wWegeen. orst 14 1 G st i. L db In Ak lelschafzs Fstes unter Nr. 81 ist Kamenz. 161616“ [88138] schgft n 1 F g e⸗ 1 I. ., , Se Gerichtsschreiber Gaiser. Handelsgesellschegt ler, 29. Zube 80 1 59* Nr. 56. Firma Earl Grape, Forst i. L., und heute bei der Firma „F. J. Bernsau G. m. b. Auf Bl. 97 des Handelsregif 4 Sißh der Gesellschaft ist Charlottenburg. en 2 (mit Ausschluß 83 Branche) nemenbaün. 5 [88100] & Theilhaber: Beverbach, G ee; in een. rn 1 e Euns als Inhaber der L 8 Grape in H.“ in Erkrat Folgendes eingetragen worden: a4 dn LLEIEBeFAIvee 7 8452 des Unternehmens ist die Ferstellung 8i Nr. 6073 (offene Hmmdelsge gai Hee In unserem Handelsregister, Abtheilung B. ist Crailsheim, un a20 un Feord 8 b Blatt 9418 des Handelsregisters ist heute Forft i. L. Deer Geschäͤftsführer Friedr. Jul. Bernsau, Kauf⸗ Firma Paul Miehle in Gersdorf und als deren aller in das Metallfach schlagenden Artikel, der Ein⸗ Lortzing A Co., Berlinz: Die Gesellschaft ist. eren, Hassaneesets eumng . Ar fabrikant und Gastwirth daselbst. die Firma Elise Hoffmann in Dresden und als Forst, den 26. Januar 1901. 8 mann in Erkrath, ist verstorben und dadurch aus⸗.† . Herr B zbesiner8 G Mieh und T D - Gesellscha bei der unter Nr. 3 daselbst eingetragenen Zweig 30. b 1 Inhaberi r Inbaber Herr Brauerribesitzer Andreas Paul Miehle 1. und Verkauf fertiger. halbfertiger oder roher Metall⸗ Lufgelöst. Der bisherige Gese schafter Kaufmann bfi der unr der Firma Schlestsche rtiengesel⸗ Den 30. Januar 1901. 1 1 deren Inhaberin die Geschäftsinhaberin Elise Mar⸗ Königliches Amtsgericht. geeschieden. daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäfts⸗ Fee. der Betrieb einer Eisengleßerei und Otio Lortzing zu Tempelbof ist alleiniger Inhaber g 9 Oberamtsrichter Bertsch. 8 getrage 8 eschäfts Na . cha

ücse, de deetrsed acicen ung da er Gesel. der Fieme⸗ schast für Bierbrauerei und Malzfabrikation zu befetchf. 2vö geb. Leopold, Frankenhausen, K;y h. 87774 erresheim, 22. Januar 1991. zweig: Bierbrauerei und Gastwirthschaft.

n Eöun Lenise beig gehsesgen Poente und= e 1n 89 Gern PencSle gasch 8nh. anrescite bant dem Worfzade a Shlelc, wZeme 7 ,2* 3 b 1aphgesrase Feschäftszweig: Betrieb einer Piano⸗ Im hiesigen bisherigen Handelsregister Fol. 95 ist Kgl. Amtsgericht. Kamenz, den 25. Januar 1901. un

S Ste ꝙDie G. k. Angermüller aus dem Vorstande ausgeschieden ist In unser Handelsregister Abtheilung A. vene. ur Firma Gebrüder Mehler in Frankenhausen Sörlitz. Könialich Sächs. Amtsgericht. ere; tar beträgt 40 000 veece 8. Seh e geron sane 88 daß dem Disponenten August Scholz und dem Nir. 142 die Firma „F. Gustav Touruzer“ mit Ewöus 1901. 8 beute eingetragen worden: In unser Handelsregister Abtheilung B. ist bei 8₰ Sevprich. sgericht. S

Seclageßee⸗. ö2 Sn veß eFen han, geb. Rakow, Berlin ist alleinige Inhaberin Buchhalter Hugo Jange, beide in Hirs i. Schl., dem Sitze in Delitzf 1 Seash 4 Königliches Amtsgericht. Abth. Ie. Die Firma ist nach beendeter Liquidation erloschen. Nr. 16, betreffend die Firma Görlitzer Aktien⸗ Kempten, 20 eltsch 1

der Firma⸗ emeinschaftliche Prokura mit den bereits vorhandenen Mechaniker Franz Franer G Frankenhausen, den 28. Jannar 1901. brauerei, in Spalte 6 Folgendes eingetragen Bekanntmachung.

ift ei b Bei Nr. 6950 (Firma: - kuristen in der Weise ertheilt worden ist, daß getragen worden. . Fürstl. Amtsgericht. worden: H sterei 56* b 8. I. ebn n ie bachesner —ne. e. .0nee. d=een gscar, Hesmih dere Frefärgen Eachscgcereg Hemedöee, enas. Faa,Jen ae Z e e 2s) dem Festentet Carn, Sstonen, u. efat. ct Jieseten 5 eneleedirsasein Johannioriebd . 85 8 st geschaä 8 vertreten können. olkenhain, den 29. Januar 1901. Königli u“ 4 1 4 ob, dem Carl un öffentlichungen aus dem Handelsregister. esammtprokura derart er 5 er zusammen 8 3 hencwernen nen d”nn n sedes Fiszen Frcche ae eMiaei Erüss ewecne DNADATDLNDdeeesese egi.d.EHh. . vr Fben 1 erreres eieassn

1) Goldschmidt 4 Dornberg. Die unter mit einem anderen Prokuristen oder mit einem Vor⸗ Unter vorstehender Firma hat sich mit dem Sitze in stelt. der Gesellschaft ist auf fünf Jahre be⸗ dat am 160 Nannar 1901 e. mrand, Sachsen. [87734] mmtprokura für die Firma „Lob & Klucken“ zu dieser Firma mit dem Sitze zu Seligenstadt seit Lvewn. . zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ Kempten mit Gesellschaftsvertrag vom 14. ——

5. 1 G 1 1 ztsrs pi 8 Pluiesburg in der Weise ertheilt, d vei der 3 - s 8 veh tigt 2 schränkt. Bei Nr. 6994 (Firma!U E. Kannenberg, Auf Blatt 92 des hiesigen Handelsregisters, die Verantwortlicher Redakteur 1 8 eertheilt, daß je zwei 3. Jull 1891 bestehende offene Hand esellschaft 1901 eine Aktiengesellschaft gebildet. Die Gesellschaft wird durch zwei göeehhtöee Berlin): Firmeninhaber ist jetzt Ieses Fchtchen. . Liebscher b“ Berthel gef betr, Direktor Siemenroth in Berlin. 4 . r berechtigt sin , die Firma hat unter gleicher Firma zu Frankfurt a. M. eine ü. den 26. Januar 1901. Gegen stand 8 e gran ist die Herstellung welche die Firma gemeinschaftlich zu berg, Kaufmann, Berlin. t beute das Erlöschen der Firma eingetragen worden. Verlag der Gwedition (Scholi) in Berlin. 8* verbindlich zu zeichnen, was bei Nr. 87 des Zweigniederlassung errichtet. Gesellschafter sind der Königliches Amtsgericht. von gebrannten Baumaterialien und Thonwaaren Vei Nr. 336 3 (irma: Georg Porth 4 Co. Brand, den 888 uar 1901.

haben. Handelsregisters A. vermerkt ist. 3 lsum Frankfurt a. M. wohnhafte Pferdehändler Sörlitz. [88130] jeder Art. Die Gesellschaft kauft und verkauft die dem wird binsichtlich dieser Gesellschaft be⸗ Nachfolger, Charlottenbur mit jeder⸗ Amtsgericht. . Druck der ckeret und Verlags⸗ Duisburg,⸗ 11. Januar 1901. 8* ann D 8 rderlich 8 kannt gemacht: 2 Ilassungen zu Stettin und Geden Iagr 1 S Aenn 8 .. Venat W. mstraße Nr. 32. Köͤnigl. Amtsgericht. 8 .

ornberg und die zu Seli dit wohn⸗ In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 190 die nöthigen Grundstücke, bescha erf des Pferdehändlers A m Gold⸗ Firma Hugo Gutte in Görlitz und als deren lagen, Bauten und Einri 8