“
1
1 [88657] [88700o0o0) [8
bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an Alimenten für den Kläger von der Geburt bi Firma „Polyglott Kuntze’s Kosmos“, v W [88762] 2 1 4 1 8 wird diese Ladung bekannt gemacht. zum vollendeten 16. Lebensjahre desselben für die früher in Leipzig, jetzt unbekannten Aufenthalts, sung A. on erth⸗ 3. 8. 11 . 2 8; Rickmers eismühl Hamburg, 30. Januar 1901. ersten beiden Jahre je 150 ℳ, für die folgenden wegen Forderung auf Grund Z 8 8 Aktien Gesellschaft „Motivhaus . Deutsche Grunderedit⸗Bank Wenersberg, Kirschbanm & Co., d 4 R. 4 uh g8 Wahlstedt, Gerichtsschreiber des Landgerichts. 14 Jahre je 130 ℳ zu zahlen, und zwar die rück⸗ mit dem Antrag auf vorläufig vollstreckbare Ver⸗ 8 papieren. Erste Generalversammlung behufs Wahl des zu Gotha. Acctien-Gesellschaft für Waffen- und Rhe erei & Schiffbau A. G. [88569] Landgericht Hamburg. ständigen sofort, die übrigen in vierteljährlichen urtheilung des Beklagten zur Zahlung von 125 ℳ Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmach Aufsichtsraths und 8 Freitag, .“ 3 b Ha. “ f dtheile Soli In Gemäßheit der Bedingungen unserer Anleihe Oeffentliche Zustellung. Vorauszahlungen. Der Kläger ladet den Beklagten 47 ₰ sammt Zinsen zu 4 vom Hundert von 43 ℳℳ über den Verl ust von Werthpapieren beimden den 15. Februar, Nachmittags 6 Uhr, im . 1 Einladung 8 88 ahrrad geile Solingen. von 1895 haben wir heute außer den vertrags⸗ Die Arbeiterin Anna F Sfa Caroline zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 38 ₰ seit dem 3. Juni 1900, von 49 ℳ 82 ₰ seit ausschließlich in U terabrheil 88 ich 8 Architektenhause, Berlin W., Wilhelmstraße. der am Mittwoch, den 27. Februar 1901, In der außerordentlichen Generalversammlung mäßigen ℳ 200 000,— weitere ℳ 800,000,— aus⸗ Kobbelt, geb. Gieren, zu Hamburg, vertreten durch das Köni liche Amtsgericht zu Lehe auf Dienstag, dem 5. Juli 1900 und von 32 ℳ 27 ₰ seit dem 1 n ilung 2. Namens der Gründer: Contag. 12½ Uhr Nachmittags, im Bankgebäude hier⸗ unserer Gesellschaft vom 16. Januar 1901 wurde be⸗ eloost, welche hiermit gekündigt und am 1. Juli er. Rechtsanwalt Dr. Donner, klagt gegen ihren Ehe⸗ den 2. April 1901, Vormittags 10 Uhr. 24. Juli 1900. Der Kläger ladet den Beklagten [68258] Bekanntmachun selbst stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ schlossen: 8 dei den Herren J. Schultze & Wolde eingelöst mann, den Maler Friedrich Otto Johannes Kobbelt, e⸗ E “ wird dieser e e hesene. 88 8 In der am 11 September 1900 . Wreren [88437] Wollkaer 86 2. Deur Heeeeng⸗ der⸗ 9 zur werden. kaaas unbekannten Aufenthalts, wegen schwerer Verletzun uszug der Klage bekannt gemacht. Königliche Amtsgericht zu Leipzig, Zimmer 109, à„„80 B ee. hn. 229zu192½ 1 1 Tag nung: eckung von Verlusten ist auf das bisherige Aktien⸗ Die ausgeloosten Nummern sind folgende: der durch die d Plärer mit Lehe, den 26. Januar 1901. auf den 23. März 1901, Vormittags 9 Uhr. stattgehabten Verloosung der 3 ½ % igen Obli Leipziger olltaemmerei g sind folg
B — 1— Vorlage des Jahresberichts und des Jahres⸗ kapital der Gesellschaft von nominell ℳ 2 500 000 Litt. A. à ℳ 5000 Antrage, auf Grund §§ 1568, 1574 B. G.⸗B. die Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser gationen des Deichverbandes des Nieder 8 Bekanntmachung. abschlusses pro 1900. eine Zuzahlung von ℳ 300,
1 8 6 55 ’ pro Aktie à ℳ 1000 3 5 11 12 14 15 21 31 34 36 37 42 48 58 59 8 28 2 4 8 O 2 d 8 16 doach⸗ d D ) 2 .” 8 35 :v . . 385à8Iö. 8 S 8 588 e .-9 g. 28 * 6 36942 S. 0 imn dem Urtheil auszusprechen, daß der Belagte die Destentliche Zustenung einer nlage Der Gerichtsschreiber des Königlichen An Fitt B N “ ga nIa unsger E;. die Gewinnvertheilung. 8 auf welche die Zuzahlung nicht erfolgt, im Ver⸗ 157 158 167 176 179 180 186 192 198 209 211 8 Scl⸗ “ f 1- Fäahe. Leipzig, am 29. Januar 1901. 8 EEbe“ à A sellscha 9 “ 1 ,.28; ) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ hältniß von 3:1 zusammengelegt werden. Zu diesem 213 222 225 226 227 228 235 240 242 246 25 Schuld an der Scheidung trägt, dem Beklagten auch Nr. 1330. Der Malermeister Friedrich Sauber zig, 8 5 Litt. C. Nr. 166 183 à 300 ℳ register verlautbart worden ist, ersuchen wir hier⸗ ths Zwecke sind sa waafengelegt werden. Zu dieß ZW 9 329 3529 228 235 240 242 246 251 die Kosten des Verfahrens aufzuerlegen, und ladet in Ueberlingen a. S., Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ (L. S.) Expedient Wunderwald. Litt. D. Nr. 1 4 7 9 10 12 14 16 19 25 26 27 durch unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung 4) Wahl von Aufsichtsrathsmitglieder ” 11“ mit Dividendenscheinen 863 öeu6“ 365 272 276 282 287 288 299 300 den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des agent F. S. Ill dort klage gegen den Malergesellen (88570) Bekanntmachung. 34 37 38 41. 42 45 46 50 à 200 ℳ vom 15. September 1900 die Herren Aktionäre Nach Kol, nn Aasicgs netes mitg sind diejenigen bestindeenen nerbalb einer vom Aufsichtzrathe zu 306 316,325, 326 327 334 336 337 342 352 360 Rechtsstreitz vor die Fünfte Zivilkammer des Land. Josef Spohn, zuletzt zu Acher z. Zt. unbekannten Kgl. Amtsgericht München I., Abth. A. Diese Obligationen werden auf Grund des Aller 8 unserer Gesellschaft, die nach erfolgter Zusammen⸗ Aktionzre stimcherochtig⸗ 6 Lihre Akttin Lis kestiwmergen nindeftene 1e 1 bbdödeeee ieʒa-e öiee gc, Sa. 100. eöe EETEEEE öö““ der ehGge 57p ihm der In Sachen “ g für hö 18 Privilegziums vom 4. Dezember 1876 den 8 legung 1“ gültig verbleibenden Aktien spätestens den 20 “ J bei unseren gereichten Hikieichaft einzugie de Zusadkteng geletgert 2 99 76 81, 8579, 9298 400. 110 112 116 82 . . „ 2 2 8 übe Bü⸗ f ü M. eutz 8 — -9e 1 . X sFiIj di 8 2 Rü⸗ 8 ihne 278 ei 2 8 2 Fo 8 8 8 9 1 en. SonSbr o . 4 8 8½4 4 .r. 8, 1 982 7 5 d “ 8 s — 8 mittags 9 3 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei 29 Aadust 16 ben gnefneeres hen rchen e Kahst eeSemebe de heünnen Klagetheil, vertreten IeVabern gekündigt. . enem eich97e, de lihren verttlilten Suittungs. Kassen in Gothn und Verlin, Dorgiheen trae 58, osne jwerden nebst Dividendenscheinen und Talons 120 124 128 130 133 135 139 143 146 147 160 d 8 Geri 9 . 25. ugus 9 ei Kaufmann Karl Beckert in 8 vorP 1 8 Die Rückzahlung erfolgt vom 1. April 190 formulare bei⸗ der inlieferungsste e, also entweder und außerdem in Berlin bei der Berliner Handels⸗ mit einem entsprechenden Stempelvermerk ver ehe 168 173 184 193 199 210 218 227 234 236 2 em gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Ueberlingen gekauftes Fahrrad den bezahlten Betrag durch Rechtsanwalt Carl Koch hier, gegen Weißen⸗ ab bei der Nieder⸗ Oderbruchs⸗Deichkasse in 8 bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt d s er Directi - di eee* 363 258 288 T 579 2278 257 894 838 241 bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellun von 167 ℳ nebst 5 % Zins vom 1. Januar 1901 rieder, Josef, Glasmaler, früher hier, nunmehr Wriezen u Leipzig oder bei der Leipziger Bank Se “ der Sisconto. und wieder zurückgegeben. Von Uchs elngereichten 316 253 258 266 273 278 280 284 300 303 310 wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. an schulde, mit dem Ankraage auf kostenfällige Ver. unbekannten Aufenthalts Beklagten, wegen For⸗ Der Be 1 Zinszscheine wird bei 11“ 1. el ab bis Gesellschaft, der Dresdner Bank, den Herren Altien, auf welche die Zazahlung micht gelestetwird, 313 319 325 181 308 345 355 361 369 375 382 b 30. J 6 an schu e, mit dem Antrage auf ostenfä ige Ver xn 3 Ses; “ 88 Der etrag etwa fehlender Zinsscheine wird bei Leipzig, in der Zeit vom 4. 8 ebruar ab bis Georg Fromberg Co., in Breslau bei dem wird eine Aktie nebst zugehörigem Dividende schei 389 392 396 402 405 408 411 22 427 432 Hamburg, den 30. Januar 1901. urtheilung des Beklagten zur Zahlung von 167 ℳ derung, wird letzterer nach erfolgter Bewilligung der der Zahlung des Kapitals in Abzug gebracht. Ende Februar ds. Js. in Empfang nehmen zu S lesischen Bank⸗Verein, in Frank 8 T bbeöee22 896 402 405 4 65 414 414 4882 427 432 H. Kuers, Gerichtsschreiber des Landgerichts. nebst 5 % Zins hieraus vom 1. Januar 1901 an — öffentlichen Zustellung der Klage zur mündlichen Reitwein, 14. September 1900 1 wollen 8 geh Ee- d.e gan ae Eeechr särt a 89 vec Valon. süttt 6 et ichelh seiesr 486 848 448 451 495 459 462 Uchtsschreiber d. 8 1 1 8 *₰ e; 3 EE11““ 14. 1 1 n. 8 e or ere H bur 9r bder zurückgegebe J eeaune 506 3 523 529 597 55 5 9 36 576 58 33: [88567] Landgericht Hamburg. 588 zur “ des e Seösiag lhg 11“ 8 8 öuö“ Der — des Oderbruchs: Ee wir an die Herren Zeichner bei der Filiale der Dresdner Hank in Hand dngedent⸗Raer güglehezstzueweneneasnhen 588 0 ekh !9 688 646 641 666 668 82⁷ 881 Oeffentliche Zustellung. aufig vollstreckbar zu erklärendes Urtheil. Der ZSung S obenbezeichne Prozeßgeric bo! raf Finck von Finckenstein. von Vorzugs⸗Aktien unserer Gesellschaft, sowie an rg, in Hannover bei der Fi ede resdner d Talons vernichtet verde g 691 693 7 709 710 716 729 259 295 90 892 Der Schneaeft Veineich estenue Stte zu Ham⸗ Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Donnerstag, den 21. März 1991, Vormittags [88695] 1 diejenigen Aktionäre, welche bisherige Aktien durch S. in E113 Tö1“ 8 T om Aufsichtsrath fest 9 27 58 88 baer 7b 74 723 728 235 743 bu treten durch Recht t Dr. Sudeck, klagt handlung des Rechtsstreits vor das Großherzogliche 9 Uhr, Sitzungssaal — Zimmer Nr. 60 — Justiz⸗ ANNl Iers ; Zuzahlung in Vorzugs⸗Aktien umgewandelt haben, C. HK * Co. oder bei einem deutschen gesetzten Frist ein noichten wulien ichtsrath fest. 751 756 759 761 766 769 6 1 ve 8 ece dech hech lenwa ae Vese⸗ 8 Amtsgericht zu Achern auf Mittwoch den palast — Erdgeschoß — geladen. Der Prozeß⸗ Lebensver sicherungs. & Ersparnis-Sank das Ersuchen die 85 ihnen überI Stücke 8. * 8 b “] S gessetzten⸗ 81 engereichten Aktien ETTö 801 802 899 815 817 820 825 831 840 Keüanlscheine “ net Hfee thche v März 11901 Vormittags 10 Uhr bevollmächtigte des Klagetheils wird beantragen: Kal. in Stu tigart bei . veüehnungsskellen also ebenaas. ber C nach Beendigung der Generalversamm⸗ statttarischen Rechte aind gelten nur noch als Legiti⸗ 844 852. 854 859 866 875 879 885 890 892 894 Fehen bevebune tt . 1 85 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Amtsgericht wolle erkennen: In Gemäßbei 288 “ 8 Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt zu egss S is 85 S. mationspapiere für den 2 ezug. der nach Maßgabe des 895 898 900 912 913 921 925 926 933 941 947 weg hescheidung, mit dem Antrage auf Scheidung - 5 1. Der Beklagte ist schuldig, an den Klagetheil In Gemäßheit des § 28 der Statuten vom igen zen Spätestens bis zum 23. Februar d. J. Vorgesagten auf dieselben entfallenden abgestempelten 948 951 963 966 973 977 983 992 994 995 1002 der Ehe wegen Ehebruchs der Beklagten, und ladet Auszug der Klage bekannt gemacht. 116““ Hacbst 4 0 2 Fingen “ g seit Januar 1886 machen wir hiermit bekannt, daß die Leipzig oder bei der Leipziger Bank zu Leipzig, sind die Hinterlegungsscheine dem Bankvorstand Aktien. Die nicht zur Einreichung gelangten Aktien 1007 1012 1014 1017 1020 1023 1027 1029 1032 1 hje “ far vres eltchen “ Achern, den 30. E“ vböa Auguft 1900 zu bezahlen und hat die Kosten des Pl Fähe⸗ cd0o aus⸗ Ssens in⸗ wühreg, er. veistrhacd deeseenesslun 89 8 Foche gegen Empfangnahme von Legitimations⸗ können gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt 1037 1041 1042 1047 1055 1058 1061 1063 1070 strei or die 6. Zivilkammer des Landgeri zu 1 1 8 Regtssrreie inrzegfr 7 verfahrens Plan ällig gewordenen Dividenden, welche gegen Rückge er über die geleisteten C b arten auszuliefern. und die an deren Stelle tretende Sgestempelte 073 1080 1082 109 88 1093 1097 1 b 8 Hamburg (Altes Rathhaus), Admiralitätstraße 56, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Rechtsstreits einschließlich der des Mahnverfahrens aus der Prämienza lung vom Jahr 1895 stammen 8 ertheilten und mit Empfangsbestätigung zu ver⸗ Gotha, den 2. Februar 1901. .“ Aktien für Reaheran . Betheili C t. 8 ve 1886 1 1 1097 1104 1105 5 d 19. Apri 190 V 9 u 6 zu tragen, bezw. dem Klagetheil zu erstatten. 34 0 Fes SS vr. 7 sehe uden Quittun en abzunehmen. b 8 8 d Berheittgren eraußer 2 7 88 29 1132 1138 1141 1142 auf den 19. April 1, Vormittags 9 ½ Uhr, (88698] Oeffentliche Zustellung. II. Das Urtheil wird für vorläufig vollstreckbar 34 % betragen. Diejenigen, deren Policen er⸗ ee 9 esee” Deutsche Grunderedit⸗Bank. werden.“ 1148 1149 1151 1157 1160 1161 1174 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Des Zahnarztes Dr. Balcke hier, Mauerstraße 17, Pe FEeg.. “ e“ loschen sind, werden darauf aufmerksam gemacht, 8 Leipzig, den 31. Serne r. 1““ Keßner. Landschütz. Nachdem die Eintragung dieser Beschlüsse am 1188 1194 7 1198 1202 1204 1209 1214 1219 Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Prozeßbevollmächtigter Rechtsanwalt Henschel, Berlin, München, den 26. Januar 1901. 8 daß die Dividenden, soweit sie nicht bis zum Leipziger Wollkaern Pgeerei. 8 s8S7ö1 — — 21. Januar er. in das Handelsregister stattgefunden 1224 1226 1230 1238 1243 1249 1253 1256 1260 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ Roßstraße 2, klagt gegen den Kaufmann Bruno Der Kgl. Sekretär: (1. 8.) Fehr. 31. Januar 1903 erhoben werden, der Vank 1.“ Der e C P C „Mere; AE“ * und der Aufsichtsrath die in diesen Beschlüssen er⸗ 1267 1269 1273 1277 1279 1282 1285 1289 1292 ge Senns Veihach aeag,es Femacht. 1901 vnß Eflnfeied. süner zu Berlin, Kransenstraß⸗ 56, (88575] Oeffentliche Justellung 1 285. “ L. Offermann. T2 Pix. onsum⸗Verein Königshütte O./S. wähnte Frift auf die Zeit vom 1296 1300 1305 1308 1309 1314 1320 1323 1326 1 1 .8 3 jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen eistung von V entliche Zuste . 8 Zur Erhebung der Dividende i ie Einsendung 88769 A ti GRosollf 8 1. bis 20. Februar 1901 1328 1332 1339 1345 1346 1351 1355 1358 1364 Wahlstedt, Gerichtsschreiber des Landgerichts. ärztli jens it dem 2 Der Sattlermeister Ludwig Hennemann zu Lam⸗ des Dividendenscheins und i Fällen, in welche (887699) 5 8 Ac ien⸗Gesellschaft. festgesetz fordern wir die Herren Aktionäre auf, 1370 1371 1377 1382 1387 1390 1392 1396 1. zahnärztlichen Diensten, mit dem Antrage, 8 Nven. r. es Divy eims und in den Fällen, in welchen ôÖtel⸗Actien⸗Gesellschaft „Hamburger Hof“. 5 ht⸗ 8944 festgesetzt hat, fordern wir die Herren Aktionäre auf, 1370 1371 1377 1382 1387 1390 1392 1396 1401 88562] Oeffentliche Zustellung einer Klage. 1) den Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen, süsds⸗ Proheßbevollmächtigter⸗ ö Kühlte in die Police noch nicht eingereicht ist, deren Vorlegung 84 vanzigste ebeemnb 8 ml 1 Die Herren Aktionäre werden auf Grund des § 16 innerhalb dieser Zeit ihre Aktien bei⸗ 1410 1413 1419 1426 1432 1433 1442 1447 1453 1 g g ⸗ — 1b — amstedt, klagt gegen den Schlachter Claus Schütt erforde — 8 Zwanzig sammlung zesellschafts der 8 b Nr. 1476. Die Schlosser Karl Sill Ehefrau an Kläger 160 ℳ nebst 4 % Zinsen seit 11. No⸗2. 8 9 stedt srüter New I. erforderlich. 8 “ Freitag, den 22. Februar 1901, Nachmittags der Gesellschaftsstatuten zu der am Freitag, den der Kasse der Gesellschaft, oder bei 1457 1460 1466 1471 1473 1480 1487 1490 1495 Emilie, geb. Giessinger, zu Karlsruhe, Prozeßbevoll⸗ vember 1900, abzüglich gezahlter 50 ℳ zu zahlen, Aufenthalts 5 es ö Stuttgart, den 31. Januar 190b1b. 8 2 ½ Uhr, im „Hamburger Hof“. 15. März d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Ge dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein in 1499 1501 1506 1507 1511 1515 1523 1525 1531 3 mächtigter: Rechtsanwalt Otto Weil, hier, klagt 2) das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu 12 November 1889 Se. Se Antraer 86* Be⸗ Die Bankdirektion. 88 . Tagesordnung: schäftszimmer des Vorsitzenden des Aufsichtsraths Köln oder Berlin, oder 1535 1540 1548 1554 1555 1561 1567 1569 1572 gegen ihren Ehemann Karl Sill, früher in Karls⸗ erklären. kiagten mihörlg vorläufig Foe.cen urtheis ——— 1) Bericht des Vorstands über das abgelaufene stattfindenden ordentlichen Generalversammlung dem Bankhause von der Heydt, Kersten & 1574 1576 1578 1583 1587 1589 1594 1596 1599 8 25 jetzt unbekannt wo abwesend, auf Grund der Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen schuldig zu verurtheilen, in die Auflassung der in FFrnghä Eween SGSeeschäftsjahr unter Vorlage der Bilanz und hiermit eingeladen. 2 Atien, Cani 5 resSöhne in Elberfeld 1 1600 1610 1614 1621 1631 1637 1641 1645 1652 88 1565, 1568 B. G.⸗B. mit dem Antrage auf Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Grundbuche von Lamstedt Band IV Blatt 144 6) Kommandit⸗ Gesellschaften 5 der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ „Der Besitz von je 200 ℳ Aktien⸗Kapital gewährt einzureichen. Den Aktien sind alle rückständigen 1655 1659 1664 1668 1677 1685 1692 1698 1700 Scheidung der unter den Parteien am 20 Dezember Amtsgericht zu Berlin 1 auf den 27. März Art. 208 eingetragenen Parzelle 40 Ktbl. 8 an . ; 1 feember 1900; Bericht des Aufsichtsraths und eine Stimme. “ 1 Dididendenscheine nebst Talons, sowie ein in doppelter 1703 1706 4 1722 1727 1730 1734 1740 1748 1897 zu Basel geschlosseenen Ehe aus Verschulden 1901, Vormittags 9 ½ Uhr, Jüdenstraße 59, 2 weilcgetn 88 eh e e l. auf Aktien u Aktien⸗Gesellsch Decharge⸗Ertheilung. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ Ausfertigung vollzogener Anmeldeschein beizufügen. 1756 1764 1769 1775 1780 1786 1793 1797 1801 des Beklagten. Die Klägerin ladet den Beklagten 112 Treppen, Zimmer 158. Zum Zwecke der öffent⸗ lassumn der Auflassun entstandenen und benn 8 2) Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds an Stelle sammlung theilnehmen wollen, oder deren Bevoll. Diejenigen Aktionäre, welche die Zuzahlung leisten 1807 1811 ¹91820 1829 1831 1834 1841 1847 zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ de der ” 3. 8 Kefhen des] Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen des statutenmäßig austretenden Herrn Rud. mächtigte haben ihre Aktien bezw. Vollmachten wollen, haben mit der Anmeldung zugleich den Be⸗- 1848 1852 1858 1863 1867 1874 1879 1881 1884 ie IV. Zivilkammer des Großherzoglichen Land⸗ kannt gemacht. Rechtsstreits zu tragen Der Kläger ladet den Be⸗ über den Verlust von Werthpapieren befinden sich Schröder. — spätestens bis zum 42. März 190 1 entweder trag von ℳ 300,— pro Aktie einzuzahlen; die Aktien, 1891 1899 1903 1905 1908 1911 1913 1919 1925 erichts zu Karlsruhe auf Montag, den 15. April] Berlin, den 30. Januar 1901. 1 klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ausschließlich in Unterabtheilung 7 3) Wahl eines Revisors in Gemäßheit § 16 der bei der Hauptkasse der Vereinigten Königs⸗ & für welche diese Einzahlung nicht erfolgt, werden 1929 1934 1941 1943 1948 1953 1954 1960 1966 1901, Vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ 821 8 KsFtgrb nr eicherschreber. 66 vor das Königliche Amtsgericht zu Osten auf den Statuten. Laurahütte, Actien⸗Gesellschaft, Berlin W., zusammengelegt. 1967 1972 1978 1980 1990 1994 2000 2009 2014 orderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ des Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 66. 13. April 1901, Vormittags 10 3 [88è775 . r — 8 8 gs 10 Uhr. Zum
1178 1182
lassenen A bestelen. 8 8 “ Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bericht EEP“ vE 3 Fe —n E e. S⸗. 2930 2022 2027 2032 3034 2041 2049 2030 2053
lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der [88572] Oeffentliche Zustellung. Zwecke der öffentlichen Zustellung wi Aus⸗ W) 8 8 M⸗; 8 liegen für die Herren Aktionäre im Bureau der 8 d Königs! *S. gegen nuar d. J. enthaltene Satz: 2059 2060 2061 2067 2068 2071 2074 2076 2080 öffentli brd diese 5 b ene Sandelanesele Süafr, . h. 8 g wird dieser Aus⸗ Mech. Weberei am Mü lba 88 à8 Empfangnahme einer Legitimatio erle ebers 2 2 V 2086 2089 2095 2104"2108? 2122 2134 212
HBüeeare Zestellung gie. eac. ber 8n S 8 ö v.a Ferge zug der Klage bekannt gemacht. Die 29 Aktionäre werden hiermit hl alljäbr. Geelscgaft 252 1 leichzeiti inlaß oder zur Generalverfammlung felbst unt huue Jegin Ae. 8”5— b-1bg —2 2289 2089 46 2198 2106 2130 2172 2154 2¹½
annt gemacht. 8 u“ zu Berlin, Behrenstr. 29 a., vertreten durch den]— Osten, den 26. Januar 1901. „Die K 8 are zur alljähr., ie Stimmkarten, welche gleichzeitig als Einlaß⸗ . d 1 . 5 e; J 5k (4 2176
Karlsruhe, den 29. een 1“ Rechtsanwalt zu Berlin, Fenrichseach⸗ 65, Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. 1e 2. 98 “ 8 karten zur Generalversammlung dienen, sind vom zu⸗ Den Gej chäftsbericht kann vom 1. März d. J. ah — 8 orrath Feicht⸗ die r 322 8 8 211 21¹ n 2 2205 2210 2216 2223
Straub, 1““ klagt gegen den Rittmeister a. D. und Rentier G üe. 2 ittwoch, Februar d. J., Vormitta 8 18.—21. Februar a. c. bei den Herren Notaren 1. altoh Henem, vormm . een b. J. 0 Stellen zum Preise von ℳ? . ro 2228 2230 2232 2233 2237 2242 2248 2249 2254
Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. Robert Pfeiffer, früher zu Berlin, emroinen———— 11 Uhr, in das Konferenzzimmer des Bankhauses Dres. Bartels, Des Arts, von Sydow und im “ des Vereins in Königshütte O.⸗S. „ Stück.“ 8 4 2257 2261 226: 2266 2272 2278 2280 2287 2296
8 8 Die Einwohnerfrau Pauline Semath, geb. Faak, Akten 50 C. 43. 01l, wegen am 19. April 1898 ge⸗ 3) Unfal—⸗ und Invaliditäts⸗ A. y 778 Empfang zu nehmen. 8 agesordnung: Aktien zum Preise von ℳ 300,— pro Stück 2342 2344 2349 2351 2356 2361 2362 2366 2370
in Waszespint, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt lieferter Waaren, mit dem Antrage, ihn zu ver⸗ Vorlage der
Thesing in Tilsit, klagt gegen ihren Ehemann, den urtheilen, an die Klägerin 289 ℳ 50 ₰ nebst 5 % Versicherung. Gesellschaftsorgane.
1 Feen chah 2 er Vorstand. 3 9) Beflaftrechnung e do⸗ Jahr 1900. 5 frath ee eingereichte 57 (Spitzen) 2416 2424 2428 2434 2440 2445 2451 2454 2458 Riemer Carl Semath, unbekannten Aufenthalts, Zinsen seit dem 19. April 1898 zu zahlen, die Kosten des 3 11A1X“X“ . Beschußfassung über die Verwendung des “ ) DBre 2* Zaslung Bi “ nur insoweit mit ℳ 300, pro Stück bezahlt 2461 2463 2474 2475 2476 2482 2484 2488 unter der Behauptung, daß der Beklagte die Klägerin Rechtsstreits einschließlich der des voraufgegangenen Keine. E1 Heefee . Aufsichtsraths und Vorstand “ [88792] 3 3 eai raan b. Behenmane den Mülan. 111““ eee.e 85 1. 222 38 2494 Ser —— 8898 8 un. 88
m Frühjahr 1887 böslich verlassen und seit dieser Arrestverfahrens 50 G. 30. 99 zu ragen, und da ———— 9* 2 tung 85* umh bigen des A 5 8 Berliner Cichorien-Fabrik Act.⸗Ges. c. Vertheilung des Reingewinns 8 kauf von Spit 29 den d 2 * e br. 2986 557 2536 2599 2542 2548 2. Zeit nichts von si hat hören lassen, mit dem An⸗ Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und Gene migung der Tantième ufsichtsraths 8 2 7 1ö on Spitzen werden urch ermittelung 2558 2566 22 2572 2578 2581 2584 2587
3 und Vrrichterstattung der 1 8 Hamburg, 2. Februar 1901. 4 — 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und nur soweit abgelassen werden, als der Vor⸗ 2373 2376 2379 2383 2392 2398 2401 2403 2410
—
— B.⸗X; „ Bo ündlichen Nerb 2 fü ste Geschäftsjahr. vormals f. L. Voigt. 3) Ergänzungswahl von 2. Aussichtsraths⸗ der obenbezeichneten Bankhäuser an die Ge⸗ 2591 2595 2599 2607 2608 2614 2620 2626 262 trage auf Ehescheidung: das zwischen Parteien ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des G f M ch für das erste Geschäftsjahr. b 8 1 b-r 1 n. . alie 1'e F 4 — — 2591 2595 2599 2607 2608 261 2626 bestehende Band der Ehe zu trennen und den Be⸗ Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht 1 zu 4) Verkäu e, Verpa tungen, Zum Zwecke der Legitimation für den Besuch der Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 5ö 12en. eeg.ee 71901. 2688 28389 2688 26897 28590 2953 2928 2983 — 7.
klagten für de f f ären. Berlin, Abtheilung 50, Jüdenstraße 58, 11 Treppen, b Generalversammlung sind die Aktien bis spätestens biermit zu der am Donnerstag, den 21. Februar Wer wer He⸗ Fvml. . 1 2 6 65 x Flagerin kden ie, hrdiger. Thal zm iüdliche Zimmer 127, auf 2 25. April 1901, Vor Verdingungen A. Se Samstag, 23. Februar d. J., an der Effekten. ds. Js., Vormittags 11 Uhr, hierselbst, Leipziger⸗ *, Wabl der Rechnungsprüfer für das Jahr 1901l. BWeyersberg, Kirschbaum & Ciec. Actien. 2740 2746 2747 2749 2758 2764 2769 2775 2779
8 I B oeöe sia des 2 zauses † id 4 1 s 2 pye babe Königshütte, den 31. Januar 1901. Gesellschaft für Waffen⸗ und F dthei 2783 2788 . 2801 2807 2813:
d 8 * Zivil⸗ mittags 9 ½ Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Kassa des Bankhauses Fr. Schmid & Co. vor⸗ 4 straße 103, 2 Treppen, stattfindenden ordentlichen G ’ r. Waffen⸗, und Fahrradtheile. 2783 2788 2794 2801 2807 2813 2817 2824 2830 F BSn gch rrite, sor ie vüng dl Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ [85395] Hekanmtmachuang. i 2 foll]weisen. Fs Generalversammlung ergebenst eingeladen. 1 Der Aufsichtsrath Der Vorstand. 2836 2839 2842 2854 2860 2866 2872 2880 2884 Mai 1901. Vormittags 9 Uhr, macht. aske. SeeEnn ha v4“ Iegee eags; “ Se,,naagvne O./S. (7782 2889 2896 2897 2902 2908 2911 2914 2918 2926 1 8 ir Be⸗ L. S.) Katerbow, Gerichtsschreiber ——1 b-⸗ er Aufsichtsrat “ 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, 8 - Die Aktionä 2931 2938 2944 2949 2950 2979 2986 2988 2993 Ace sortcgene garalen, bedehn nrheche Udss Kangsänan Nacczmcält te dint o 0e ieseiemenlceögesselenceeesehe den e-esche er- hag,.. e gernan ndeschüsechcendü,, augedehne Z8ZZTIIII der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der [885632. Oeffentliche Zustellung. 82,Hxhn wüs Näich Der Vorsitzende: Paul Schmid. 9, theilung der Entlastung. 1 [88789] werden hiermit zur Generalversammlung 21 Die eesens der ausgeloosten Schuldscheine
grütze, .2. 88779] 8 2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. Rather Dampfhesselfabrik Donnerstag, den 28. Februar d. J., Abends bört mit dem 1. Juli 1901 auf.
lage bekannt gemacht. Der Stuckateur und Bildhauer Peter Henseler in 120 kg Syrup, 3000 k« Erbsen, 2500 kg Bohnen,
Tilsit, den 22. vö2 Ee ÄI varch “ 82— 1600 Linsen, 30 000 kg Kartoffeln vom 1. April Mechanische Baumwoll⸗Spinn⸗ & 8* ʒ l rn na gem, Turnns ausscheidenden vorm. M. Gehre Aktiengesellschast, 4. . 1.; n 1 estzmvant ba Bremen, 25. Januar 1901
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Prwwatmann Gustav Adolf Friedrich, 122 sn 2 “ LIn Sraagen, — Weberei Kempten. 9 l der Revisoren. — Rath bei Düsseldorf. Gemaßheit des § 17 des Statuts bedem Benkhaus [87924] .
8 Johann Schuldt zu Waren, als Vor⸗ ns. m Antrage, ’— g Nudeln, 1 g Butter, Gese fts⸗Vertrages zur en Ge- n,; - - er 0 F. 2en. 1 . en 2 à. 8 Sener las am
mund des von der Louise —5 1. Mai 1896 —ü — 2862 zu 800 kg Schweineliesen, 8330 — Rindernierentalg, neralversammlun —— welche Donners. 78 Zur 81 1in ,7. eealbersanalung 1 ö. Uhr, im Hoôtel Roval zu 1) eee Heschlußs asung —12 e 1. sc beschi 1201 de Liquidation unferer Gesell.
geborenen unehelichen Kindes Namens Hermann Hr 3 2, zverstei — Grud dfene eFmaltung 1200 kg geräucherten Speck. 850 kg. Rindfleisch, tag, den 28. Februar d. J., Vormittages ihre Aftien oder Depotscheine der Reichsbank bezw. Züee g. att ne ersten ordentlichen n““ wei Mikglieder des Aupicden 8518 en 49 1 W Handel 288 Cr .esglit,eggeden darch den Peszat, anr er en he Jeag dee gennacge Si. 1897, 89, e fchretneftessch, 000 de, Hammelsteisch 11 uhr, im Situngalokale der Habrik zu Kempken es Notars über dieselben bis 19. Februar. Generalversammlung eingeladen. Hälende Bengatange nach Anbönuns de dis Flübe ie veöems. — 8
8 Sember, fen n 2* Kruec 8 Kläger 2812 ℳ 50 —₰ zu bezahlen, und ladet den 8 8 Kalb fleisch, 35 Je. gewöhnliches, abgehalten werden 2— 8 81r b Abende 6 Uhr, bei der Gesellschaftokasse oder 1) Bericht des Vörftonbe und des Aufsichtsraths, Berichte des Auflichtgraths und des Vorstands. bei uns — *† vihach obi 10 — Aafenchalts 22 Peclechen zur An —2ö des Rechts⸗ 180,8. Seeg. 1 hnes⸗ 850 1eMRagrneafe 80 g8 „eeerbeden e eeühgesa .2 Z ,* —ööö4ö Flebest 8 Böeicheng st Fabeczlmn und der inn⸗ — des echand⸗ LIn ar; den 28. Januar 1901.
wegen Ansprüchen aus a icher Schwängerung, streits vor die II. Zivilkammer des Königlichen Land⸗ Häringe, 1000 kg Seefische, 15 Senf, 500 k la r Jahresbilanz und lußfassun 2. eah 3 1 und Verlust⸗Rechnung. ” Sernaasg Statuten 2 Voer-: orner Credit-Gesell
1 Verrrhen nö— Frc z Dressen auf den 27. Maärz 1098. Heülera, üeenn Hne h e; 1. bes be anz eschlußfassung binterlegen. h Gesellschaft
bei b. Aufsichtsrathswahlen. 1
6 2. 1 I“ 2) Beschlußfassung über die Genehmi der schhriften des neuen Hand Üchs, ins. ihn für das Kind ormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen Nöhg Lorbeerblätter, 100 kg Sohll 600 kg Berlin, den 8 Fusn — ath . 1 Leeactas ben ilung der Entlastung 25 ondere der §§ 5 und 6 ( Ftaceiarin Commanditgesellschaft auf Artien a. für die ersten beiden Lebensjahre des letzteren je dem gedachten Gerichte ssenen Anwalt zu Elainseife, 120 kg Kernseife, 5 ledes., one Zur Theilnahme an der Generalyersammlung ist 1b F. C. Glaf 9 Kgk. n—— Die Fertheilung 5563ö8ö2 Vere ,—1A * veö G. Prowe & Co. in Liquidation.
00 gablhar viertelläbrlich im voraus mit 25 ℳ0 bestellen. Zum Iwecke der zfentlichen Iustellung da Handseife, 500 vr Toen, 180 550 1 Tseffe⸗ Aktionär berechtigt, ät 8 1 1 am 1. Mai, 1. August, esc intre und 1. Februar wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 7—8 vöer. Rübok⸗ — 0290g,s 8 — Tage vor , 8 besßeßer — (88799 . theilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Interims⸗ füͤr r Au zctsa unter Abänderung der Gustav Prowe, a Ludwig Elka eines jeden Jahres, 1b Der Gerichtsschreiber beim Kgl. Landgericht Dresden, troleum, 29 Packete Streichhölzer à 10 Schachteln. Aktien durch deren Vorlage oder sonst in F⸗ 8 u 8 . scheine spätestens bis zum 25. Februar cr. 8 88 15 +* 5eb NEsH 1n af. dc sosgenden le Lebengsahse der Kindes 11““] Die Preise sind der Ausschreibung in kg, Weise beim Bankhause Paul von Sietten in 8 au und Spar⸗Verein. — taeabherahe * ” Nusichaorach. 8 zum pollendeten 14. Jahre desselben pro q 9 — 1 oder t in Mark und ganzen Pfennig Augsburg oder im Fabrik⸗Komtor dahier legi- Die 20. ordentliche Generalversammlung 8 ren Aktienbesitz nach den Vorschriften b 1I“ 74] 2 b 8 mit 20 „ℳ § 26 der Statuten rechtzeitig nachzuweisen. uprecht. swerk Nieder⸗ Schöneweide A G. 8 — .
B a hen. 80 ℳ, mahlbar vierteljährlich im voraus [88573] Oeffentliche Zustellung. Lieferungslustige werden ersucht, 82 ngebote timiert. , 1. al am 1. — 1. August, 1. November Der Vorstand der Sparkasse des Fleckens Lehe, frankiert und versiegelt mit der Aufschrift „Angebot Stellvertretung erfordert schriftliche Vollmacht. Aeö5. S eras * Ba. Rath, den 1. Febrwar 1061. [88777] 3 nladurn lich ebrhar eines jeden Jahrcs, ferner an ihn vertreten durch den Bürzermeister Angspurg zu Lehe, auf Wirthschaftsbedürfnisse“ bis zum 20. Fe⸗ Kempten. 30. Januar 1901. & Spar⸗Vereins, Glauburgstraße Nr. 72 1. r Fas 9. “ Die Herren Aktionäre der Aktiengesellschaft —I Ee —— Bace Missblitz ———v—— daselbst, bruar d. J., Morgens 10 Uhr, einzureichen. Mechanische Baumwoll⸗Spinn⸗ & Weberei 21 — 1 “ Erb. Aug. cheidt. 2 2 Arnier versammlung unserer Gesellschaft ge⸗
7. 1 8 aunf Dienetag. bettkosten pro Woche 10 ℳ = Kagt einseßer Johann Roth. fruͤher Die Lieferungbedingungen können iin B. der Kempten. zftab. esevorhnung: Germanischer Lloyd in Berlin den 26. Februar 1901. 8 5 uhr. zu etz .—3 Aufenthalke ü Prnraseg encesbenne — von Der Auffichtsrach.” 89 Der Vorstand 9 Fe heltazen ₰2 89 9 a 3 0
b auch gegen 1 0 e n t des Aufsichtsraths. Ordentliche Generalversammlung der werden hierdurch zur ordentlichen General-imn Geschäftszimmer des Herrn Justiz —1212 eaes üabar d. Ce renderegftrgs, eenarne See wachen a ese wese edr Süeeeeheeen “ Fetzs Lüron v dadener Fherainaße. reeraecn. seceren Fect ce.. 8 d ¹ c - 2 — 8 18 —,—z — rands. 2. 2* — 2 „hC29 . 8 8 ’ 4 8 8 Ao Se. 1n. Hee er 8 ehege vol — 25ö2 88 [83191] — “ 222 8278—. 9 Ne hsse des aiserbrunnen, Act. Ges., Aachen ,—1 8 8 — n ru 1801, verpfändeten Grundstü als Die 2 der für de Jhtraam vom 1. oril!- Einlad zur 8 2neereseng Don⸗ 8 8 5) Wab eer Z itglieder — , v1 he 5 8 ordnung: —1 X.A— 2—1 ese. g— gälten, ertheilen müsse, mit dem auf 1901 bis 31. Marz 1902 für die unterzeichnete An⸗ — 21. Februar 1901, 4 Uhr 6) — und der Ersatz⸗ Ege2. Am Melne⸗ 8 t Jahrvebericht und R 3228 —„ ug der Klage — 2 —2,Nz] des 21 * t e. e soll im Nachmittags, im Hilmae Hotel, Bremen. — Zeh benen. 8 5 Tagesordnung: 2) öhesissaes über — “ 8 8q ftli usbietung werden. ageoo des 11 4 sichters aiun 2 8 Ihbe. an in Abtb. 1 Nr. 1 und 2 auf Fermin hiecgr iit auf Bonnerseag; den 17. Re. 1) Perichterstüeg 87 a cchteraths und wicee e e Hanlun vwie Peganben; ¹) 2 .AAern.n ne als Gerichtsschreiber des Köngolichen Amtsgerichts. ne 4— — — ü — d. Js., 12 —— 1.2 g . 8 Vorstands. — 85 2 an 8. ö 2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. — 2 1889741 SOesseutliche Justellung. nündlichen Berhandlung des Rechtsftreits dor das 8. te sind verschlossen und mit der 2 Entlastung des A und Vorstands. der Filioncre auf 1.“ 2 Rüasen 12 2— senst gestellt en —— 8 — n 8ö22 —,—,— F 292— . * n An — Aufschrift: „Angebot auf Wirthschaftsbedürfnisse⸗ 4) Erhöhung des Grundkapitals. [ Aktionäre werden ersucht, ebendaselbst in Anträge 8 * — † 2 2 * Prozeßbepoll⸗ Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug — diesem Termin der
des Aufsichtoraths. en Vormittagostunden zwi 9 und 12 Uhr Stimeberehet gt sind solche Aktionäre, welche — für h. — —,—₰ Mandatar Kühlke in Lamstedt, klagt der Klage bekannt
’ ind diejenigen Aktionäre, welche 8 vor Beginn der Generalversammlung spätestens am 21. ppebruar a. C. ihre Akkn t sod 1,7 . 9. Februar 1901 ihre Aktien . 2 Eintrittskarten gegen Vorzeigung ihrer bei der Kafse der srenase — 8 —
Dienstknecht Martin Wittschieben aus Lehe, den 26. 1901. vrr — — Ferdrnar 19ol de de hüee F.en EIIeeee Feheenn,8 ve Peslche an 1a, gane genen ee., heeee veüger —— b
jetzt unbekannt skarten bei den ankfurt a. M., den 31. Januar 1901. Aushändig einer trittskarte hie A * —2 Ve [88237] . 2 288 Zustellung. sendung von 50 ₰ übersandt werden. J. Schulthe A Wolde, Bremen, deonteren. I“ gr⸗ Vorstand des Bau £& Spar⸗Vereins. usbändigung Eintrt binterlegt 1A* —
Der B Halle in . Lingen, den 10. Januar 1901. “ Bremen, 2. ugr 1901 4
18 de sei, mit dem oftem bevollmäͤchtigter: Rech t Rudolf da⸗ Königliche Direktion 4 r Auf r g2 8 old Gei d. Haendl. 1—— Der Vorsta EEq1ͤ1Z111“A“ den — 4 zufig vollstreckba eeans selbft, klagt gegen deiltem Awade. a In⸗ der Strafanftalt und des Gefän J. H. Iüam eae. 1“ 8“ * 3. 38 Eö Alexrander A 8 8 „ Nicard Lehmanmn. 1
—