1901 / 29 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Feb 1901 18:00:01 GMT) scan diff

1901, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest,

Anzeigefrist bis zum 7. Februar 1901. Königliches Amtsgericht Penig. Bekannt gemacht 681 den Gerichtsschreiber: Löbel. [88416] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 16. Oktober 1900 zu Quickborn verstorbenen Johann Christopher Wohlers ist am 26. Januar 1901, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Gemeindevorsteher Bunge in Quickborn. Anmeldefrist bis 15. März 1901. Erste Gläubigerversammlung den 13. Fe⸗ bruar 1901, Vormitt. 11 Uhr. Allgemeiner

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Bergedorf, den 30. Januar 1901.

Das Amtsgericht. (gez.) Seebohm Dr.

Veröffentlicht: Jacobsen, als Gerichtsschreiber.

[88548] Konkursverfahren.

In der Auguste Zöllner schen Konkurssache von ier soll die Schlußvertheilung des 4078 75 etragenden Massenbestandes erfolgen, bei welcher

laut des in der Gerichtsschreiberei 84 des Königl. Amtsgerichts I hier ausgelegten Schlußverzeichnisses Forderungen im Gesammtbetrage von 15 881 30 zu berücksichtigen sind.

[88381] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Friedrich Georg Schipper zu Hannover wird infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf Donnerstag, den 28. Februar 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Hannover, Abth. 4 A., am Cleverthor 2, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ schlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses

sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts

zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Hannover, den 30. Januar 1901.

wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. November 1900 cangenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Ragnit, den 29. Januar 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. 3.

[884200) Kontkursverfahren. 1

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Saß zu Rostock wird nach er⸗ foggter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Rostock, den 30. Januar 1901.

örsen⸗Beilage

chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi

5000 200 1101,30 bz G 1 e Pfandbriefe. 3 th.⸗Anl. 92 3000 200 94,00 bz 1 88 ge Sn 8 Hovoth⸗nc9⸗ 3000 —5009+— 3000 150 117,60 G 2r Nr. 61 551 35 650 3000 100 108. 80 G Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 3000 150 106,20 bz o. do. mittel 5,.. 76008, do. do. große 3000 150 95,10 G Jee. en . 3000 150 86,90, G do. kleine 19999 190 8098063 3000 —150 84.706b; . do. S Fähr 3000 150/[96,10 9 do ult. Febr. 3909 139 610 Hächichs do. 1897 00— 01,00 bz F 8 5000 100100,90 G ü Ce talaübe 3000 75 94 60 G do. do. 5000 100 84,30G do. kleine. 3000 75 95,20 G do. do. pr. ult. Febr. 3000 75 84 60 G do. Daira San.⸗Anl.. 3000 75 ,— Finländische Loose.... 3000 75 1 do. St.⸗Eis.⸗Anl. ... 5000 100 93 50 bz Freiburger 15 Frcs.⸗Loose. 5000 100/84 32G Galizische Landes⸗Anleihe.. 3000 200 101,40 G do. opinations⸗Anleihe 5000 200 95,40 G Griechische Anleihe 1881 -84 5000 200 94,70 bz G do. do. klein⸗ 10000 200 85,10 . kons. G.⸗Rente 4 % 10000 200 85,10 G do. mittel 4 % 5000 75 n 1 do. kleine 4 % 3000 75 [95,50 bz . Mon.⸗Anleihe 4 10000 75 84,40 G 2 kleine 4 % 199 e . Gold⸗Anl. (P.⸗L.) AI do. do. mittel 3000 150¼,— do. do. kleine 3000 150 —,— Holländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 5000 100 96 30 G Ital. R. alte 20000 u. 10000 3000 100 101,00 bz do. do. 4000 100 Fr. 5000 100 86,25 G do. 20000-100 pr. ult. Febr. 3999 —100 16 8903 Uhe 00 bz do. amortisierte III, IV. 5000 100 [86,25 Luxemb. Staats⸗Anleihe 82

5000 100 96 30 G ik. Anleihe 1 8999-109 10100öbo) Wvalk. Anlbeibe 1809 ajaße

d 5000 100 86,00 G do. do. kleine 5000 200 100,60 G Norw. Staats⸗Anleihe 1888 5000 200 94.50 bz do. do. mittel u. kleine 5000 200 84 25 G do. do. 1892 3000 200 100 755) 29. Hondh 2 00,75 bz d⸗ 5000 100/[95,10 B n e e kleine 12x. * 84 188 8 dae r ult. Febr. 95, 1 8 jer⸗ 5000 200 84,25G de. Peh eess 5000 200 94,80 G o. do. pr. ult. Febr. 5000 200 94 80 G do. Silber⸗Rente 1000 fl. 5000 200 94 80 G do. do. 100 fl. 5000 60 [94,60 bz G do. do. 1000 fl. rittersch. I 5000 200 [84 25 G do. do. 100 fl. 000 2007— G 1, ... I 5000 200 84.80,9 do. do. pr. ult. Febr. 1000 200 [91,75 G neulandsch. II 5000 60 [84 50 G do. Staatssch. (Lok. 8.96100 —,— Z. do. do. 2000 200 —.— 8 ächfi 3 ,S. (lüchsische Pfandbriefe. 8 5000 100 Landw. db. Kl. IIA. 4 8 Üiteügh 1 2 „XXII. verschieden * 8 9. pr. ult. Feb do unfg. 1905 X. A. seter Koost 88

do. Ieö.8n 4. Pane poinn e Liquid.⸗Pfanöbr..

e

22ͤ2ͤ=2ö2ͤönö2ͤnönönnsnnnenesneeneseeesneeeeee

1 Großherzogl. Amtsgericht. 3 3 Westf. Prv. Anl. III Prüfungstermin den 30. März 1901, Vormitt. Berlin, den 31. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. 4A. 8 [88194] Bekanntmachung. 1u“ Weftt. Pr 9— 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse. [88612] 1 b In der Napieralski'schen Konkurssache soll die 1 llte Ku s 8 1. März 1901. [88363] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vertheilune vorgenommen werden. Die Summe Amtlich festgeste rse. Aachen St.⸗Anl. 1894 Pinneberg, den 26. Januar 1901. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Richard Brumme zu Bündheim der zu berückscht enden Forderungen beträgt G 1 do. 1893 Königliches Amtsgericht. 8 ohannes Manz, Adlerwirths in Schemmer⸗ ist Schlußtermin auf den 19. Februme 1901, 13 116,89, davon end 20,00 bevorrechtigt. Der Berliner Börse vom 2. Februar 1901. Alena 1887, 1889,31 188406] Konkursverfahren. 8 erg, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ eekgs e. . vor Herzoglichem Amtsgerichte zur Vertheilung verfügbare Massenbestand beträgt 1 Frank, 1 Lixa, 1 L8u, 1 Peseta = 0,80 1 bsterr. 8* 19 Ueber das Vermögen des Heinrich Fehlings, termins u. Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben. Ho 8 8 8 ang EE 1901 800,00. Gold⸗Gld. = 2,00 1 Gld. österr. W. = 1,70 Augsburg 1889, 18972 lz⸗ und Ba iali u Ham⸗ Biberach, den 25. Januar 19b1b. Larzburg, den 73. Januar 1901. Schrimm, 30. Januar 1901. 8 8 1 Krone österr. ⸗ung. W. = 0,85 % 7 Gld, südd. W. Bußevugadrn—⸗ Holz⸗ un umaterialienhandlung zu H 22 Sngr. 3 Soe 1 ber ricen Amtagerichbt 0,8 d; südd. W. Baden⸗Baden 1898 vorn⸗Neumühl, wird heute, am 30. Januar H.⸗Gerichtsschreiber Haux. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Max Hopp, Konkursverwalter. = 12,00 1 Gld. holl. W. = 1/70 %, 1 Mark Banco b 1900/4 Sirees 1““ J. V.: Rautmann, Registr. 1 11X1““ 3 1,50 % 1 stand. Krone = 11125 1 salter) Zamberg. . 18900 1901, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren [88401] Konkursverfahren. 1 [88404] Goldrubel = 3,20 1 Rubel = 916 1 Peso Barmen 1876,82,87,9 eröffnet. Der Rechtsanwalt Schildhaus zu Ruhrort Das Konkursverfahren über das Vermögen der 188365] Konkursverfahren. E In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling 1899,4 8 , 1 16 og 4,00 Dollar = 4, öre Sterling wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ Firma Wm. Bergh & Co. hierselbst, deren Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Kaufmanns Hans Hansen in Schwarzenbek 20,40 rungen sind bis zum 16. März 1901 bei dem Gerichte Inhaber die Kaufleute William Albert Bergh und Spezereihändlers und Bergmanns Hubert ist Termin zur Beschlußfassung über die Fortführung anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am Hermann Leonhard Diehl, beide z. Zt. unbekannten Weinachter aus Hayingen, z. Zt. in Groß⸗ eines Prozesses wegen 3000 gegen den Kaufmann 8 23. Februar 1901, Vormittags 11 Uhr, Aufenthalts, sind, ist gemäß § 204 der Konkurs⸗ moyeuvre, wird nach erfolgter Abhaltung des Koops auf den 19. Februar 1901, Vormittags Amsterdam⸗Rotterdam. und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ ordnung, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 10 ½ Uhr, an Gerichtsstelle anberaumt. Falls Gläu⸗ Brüsfel d veee 8 rungen am 30. März 1901, Vormittags sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, durch Hayingen, den 30. e 1901. biger im Termin nicht erscheinen, wird deren Ein⸗ el un s men 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Beschluß des Amtsgerichts hierselbst vom 30. Januar Das Kaiserliche Amtsgericht. 8 verständniß mit den gefaßten Beschlüssen angenommen, Skandinavische Plätze.. Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht derjenigen 1901 eingestellt. 11“ 8. im Falle von den Gläubigern niemand erscheint, Kopenhagen .. I für welche abgesonderte Befriedigung Bremerhaven, den 31. Januar 1901bl. Der Konkurs über das Vermögen des Wein⸗ wird angenommen, daß eine Fortführung des Pro⸗ London eansprucht wird, bis zum 16. März 190bbl. DDer Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Tiemann. händlers Eugen Alber in Hechingen ist durch zesses nicht gewünscht wird und die Auftheilung der 2 Königliches Amtsgericht in Ruhrort. (88670] K. Amtsgericht Cannstatt. Schlußvertheilung beendet und daher aufgehoben. Masse ohne weiteres erfolgen soll. dees. 1 Wtre⸗ [88354] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Hechingen, den 28. Januar LEI“ Schwarzenbek, den 17. Januar 1901. Macrid und Barcelona. 100 Pes. Ueber das Vermögen des Tapezierers Albert Karl Friedrich Currle, Metzgers in Uhlbach Königl. Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. 3 do. do. 100 Pe⸗. Wehrlen in Neudorf, Theresienstraße 6, ist am ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug [884090) Konkursverfahren. [88419] Konkursverfahren. ¹ 30. Januar 1901, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß von In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Sommer, heute aufgehoben worden. Scccreinermeisters Georg Wiesner zu Höchst Kaufmanns Max Chartrong in Wildberg hier, Domplatz 16. Anmeldefrist: 20. Februar 1901. Den 29. Januar 1901. 8 a. Main ist infolge eines von dem Gemeinschuldner wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Gerichtsschreiber Schwarz, Stv. emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche hierdurch aufgehoben. Samstag, 2. März1901. Vormittags 11 Uhr⸗ [188403 fiEaE e Vergleichstermin auf den 12. Februar 1901, Treptow a. Toll., den 24. Januar 1901. Zimmer 45. Offener Arrest und Anzeigefrist bis/ Der Konkurs über das Vermögen des Fuhr⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Königliches Amtsgericht. do. 8 20. Februar 1901. unternehmers Max Seifert zu Duisburg ist gericht Höchst a. Main anberaumt. Der Vergleichs⸗ (88417] Konkursverfahren. Seübwese Kaiserl. Amtsgericht zu Straßburg. durch Schlußvertheilung beendet und wird daher auf⸗ vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses Das Konkursverfahren über das Vermögen des 57 lsch cpläthe. 4* 188376] Konkursverfahren gehoben. sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts Bäckermeisters Albert Finck genannt Joerndt Stal enische Pläte... Ueber das Vermögen der Putzwaarenhändlerin Duisburg, den 16. Januar 1901. 8 dur Figich der. Fe beiligten Feergeleg.. in Neuenhagen wird nach erfolgter Abhaltung des St. Petersburg Frau Bertha Appelhagen in Tilsit ist gestern Königliches Amtsgericht. - ichtsschreiber des Röniglichen Amtszerrchts. 3. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . am 30. Januar 1901, Nachmittags 5 ½ Uhr, das [87664] Konkursverfahren. 58 eüs K A n W6“ Treptomw a. Toll., den 248. Januar 1 Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: vereidigter. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 188888 Konk e, eF erpahen Nachlaß des 1 Königliches Amtsgericht. eeeeeen b 18949 Polzmesser Kurt Gronwald in Tilsit. Erste Gläu⸗ verstorbenen Kaufmanns Karl Friedrich Simon vhä dr 25 Phiti I istin Güttis es [886681 Konkursverfahren. 8 82,85,89,96 igerversammlung den 26. Februar 1901, Vor⸗ in Eisenach wird nach erfolgter Abhaltung des uchhänd ers P Hilipp 8 hrist es ch in Das Konkursverfahren über das Vermögen der Amsterdam 3 ½. Berlin 5 (Lombard 6). Brüfsfel 4. Eiser 1899 mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den Schlußtermins hierdurch aufgehoben Leipzig, Bruüͤderstr. 53, wird nach Abhaltung des Bauern Christian und Jakob Länge, auf dem Fondon 5. Paris 3. St. Petersburg u. Parschau 5 ⅛⁄. Elberfeld kon u. 1889 18. März 1901, Vormittags 9 Uhr, vor Eisenach, den 29. Januar 1901. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Biirenhof, Gemeinde Gächingen, ist nach erfolgter Wien 4 ½. Flalign 2 5. SSchmeis 48 Fneg. 2 6. 8* ong n. 8e1 dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. III. Leich cn, din, 20, Fenuee 100, B1I1“ Eüeefrö. 8* Seheeen nc Vollzug der Norweg. Pl. 6. Kopenhagen 6. Madrid 3 ⁄. Lifsahon 4. 1 b 1898 1 2 2752 ldefrist für die Ko gf or 18 292 F 8 S2 5 Abth. A. S vertb ob vorden. 8 8 ist bis zum 20. Februar 190lbl. Anton „Geiger, Bauers in essüsegs . Ser Beg. Gerichtsschr. Königlichen Amtsgerichts. Knöringen. Münz⸗Duk] pr. —, Engl. Bankn. 1 £ 20,48 bz B M 4q1 Tilsit, den 31. Januar 1901. 8 wurde durch Beschluß vom Heutigen nach erfol gter [88355] 8 Konkursverfahren. 4 88669] K. Amtsgericht Waiblingen. Nan Dur] Ee. —,— Frz. Bkn. 100 Fr. 81,60 Btl. f. Lakffagt a. M. 1898 Augusti, Abhaltung des Schlußtermins ö Vollzug ben Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Sovpereigns 20,44bz G Holl. Bkn. 100 fl. 169,35 ; eiburg i. B. 1900 Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 7. Schlußvertheilung aufgehoben. 2 Kolonialwaarenhändlers Friedrich Ferdinand ¼ Christian Gottlieb Mühlbach, gewes. A v. 223 16,32 bz 8 Her. 88 8 1111965 lauchau 1891: [88379] Konkursverfahren. Den 30. Januar 1901. Gerichtsschreiber Karpf. Louis Bischlager, Inhabers des unter der Firma Bäckers u. Wirths in Hochberg, wurde nach „AöX .I eee. Frr. 112obz 1900

Graudenz 1 4 G Z Ia Seebb 4 . 3 b 2 ars 4,192 5 Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,10 Ueber das Vermögen des Tischlers Thomas [88408] Bekanntmachung Fritz Bischlager in L.⸗Gohlis, Aeußere Hallesche⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug Gold⸗Dollgre 5bz Dest. Brx G —Gr Lichterf. Lda.⸗A Sönnichsen in Baulund⸗Neumark ist am 29. Ja⸗

b 1 1 1 Imperials St. —,— do. 2000 Kr. 85,10 bz G 895 2160 zv er . straße 80, bestehenden Kolonialwaarengeschäfts, der Sc lußvertheilung durch Gerichtsbeschluß vom e 500 g —, 8 do. p. 100 R. 216,20 Güstrow 18958 1901/N. Ungs 12 Uin dheh X. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach A haltung des Schlußtermins hierdurch dee ee Fef 1gz. 8 ch Fobefchsß desü . Gh Puf do-v. 190 , 818 88 nuar 1901, Nachmittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Kaufmanns Bruno Geist in Firma Karl aufgehoben. ven. g

do. neue .. 16,205bz dg. do. 800 R 216,20bz hHalberstadt . 1897 fröfnet. Verwalter ist BKanzleigehilfe a. D. Gärisch in Langewiesen ist zur Prüfung nach⸗ 1

5000 500⁄1101 00 G

R: . „—6——

22228

100,25 G 101,30 bz G 101,30 bz G 93 30 bz 25r

181,20 bz 25r 90 b

——

do. neue Landschaftl. Zentral. 88 8 3 8 o. 9. kl. f. 85 und Neumärk. o. d

72 do

2

SSb⸗ —,——

5000 2000+ 3.—

2000 500 100,60G 2000 -500 100,60 G 5000 500

169,95 B Gicleferd 81,30 B 8 85 Bonn 1896 Bonn Rummelsbur 20463 b Bromberg 1895, 1899 20,28: bz* Cassel 1868, 72, 78, 877 8b; Fersottenbung. 1889 hges 3 18851 1889 8 o. 5 konv. 1 59,95z gdg. 18ö51,11,18991 oblenz 0 4,19 B do. 1886 kon. 1898 b 1900

2△ 7

Sto Odoc

S8

—₰½

A:

65.60 G 25,80 bz

güöPSPSsSSE=EEUESSESEg 9££

Coœο 1 . ☛q ấâ:è 8 8.2.EEEgSg=SF=gSSS

18 SxX

Svüeele

1 8 do. 3 3000 200 —. S. VI-X. 2000 100 101,50 bz G 8 5000 100 101775 bz 2000 100⁄93 70 bz G 5000 100 [93 70 bz G 5000 200 100 60 G kl. f. 1000 200 91,75 G 3 5000 5009⁄α,— do. landschaftl. 5000 500,— Schles. altlandschaftl. 5000 500, do. do. 5000 200.— do. landsch. neue 5000 200 [94,25 G . do. do. 2000 200 [91,75 G do. do. 5000 200⁄ ,— 8 do. 3000 500 91,80 bz G 1 do. 5000 200 .— do. 5000 100 102,20 G do. do.

1000 -,— 113

1000 do.

10000 200 [95 00 G do. do. . 2000 500]12 00 G Schlesw.⸗Hlft. L.⸗ ee 100 60 G do.

1 —,— do. 2000 200 100,00 bz G Westtältsche o.

8

- 38 10 bz G 8 10 bz G 30,40 bz 30,40 bz G 30,40 bz G 42,50 bz G 42 50

37 00 bz G 7,00 bz G 37,00 bz G

95,90G 95,90 G 95,70 G

. SS ——

E SgÖ 5₰ S

DSS=

SSSS

81,40 B .[81,05 bz G 85,00 bz 1900 1 ä do. 1876, 82, 88 82 00z 9 Darmstadt 18978 Dortmund 1891,981,II' 1 Pechen 2 1979 51½ 7 O. unk. 215 208, Duͤren konv. 198%

do. Düsseldorf 1876] do. 1888,1890,1894/3

2 2*

SESSSGEPEEEEPEgFEgZEU

—,JB—OO— 28

SeEnnSn SSSSS8SS

—, —,—

8 7

bbEE 2gSé5SS

SSS

822S IE

A

—8 2

25SSSEöSÖSSg

=ö2NA”e SS H

S —-22 2

—½

100 Lire 100 R. —,— 97,80 bz 98,40 bz 98,80 bz 24,50 100,75 G 8 99,90 G

—.— 5

894.05 hShshshshashoriS Se.

es oœ‿ bo = bo oœ‿ to σ οσ σ

22ö—2 IAR: —öE 2△

E —,—-E éS . 2 8

d8090022,28

cocoœ caoEME -CES.—

.,—

5000 2007,— 5000 200 100,50 G kl. f. 1000 200

SeegEEceggessEee

FEFEFESüFSeFSEeeege=SSe ce

2000 200 91,60 G Westpreuß. rittersch I 5000 200 92.90 bz G do. do. IB 5000 200 90,25 bz 21 do. IIs8 2000 200 neulandsch. II 3

0022

22 0.

—,— —,—‚n—— 2 8 8

2

2 2. n 2 2. - . . 2. 2. 2. 2. 2* 8 2. 2. . . * 82 *† EFeüeeeeeeeeüüüeüöeüeüüeeeeeüüPeöüPüeeeheähöePüüeeePüeüeeeePeüPüereees

2222222282322282222222822”8=2ͤ2ͤSͤö”2ög

gegeegeeeeneeegee

—2 SSSS

DSDen 31. Januar 1901. Gerichtsschreiber Bürgel. do. do. 500 g. ult. Febr. —,— 88

1 weü nr 2 900

sfrer. ; ApHas . 1* rn 1 Leipzig, den 30. Januar 1901. . . b Not. gr. 4,1825 G Pult. März —,— P eser Eefsig, Seffener Arrest mit Anzeige⸗ traglich angemeldeter Forderungen, nach §142 K.O.] Fece giches Abth. IIàA. (888591 Oeffentliche Bekanntmachung. E“ Schwen . 100 r. 1888 pflicht und Anmeldefrist bis zum 20. Februar 1901. besonderer Termin auf den 23. Februar 1901, Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: In dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. Cp. 3. N. P. Jollk. 1

Slnse enmteng am 98. Februar Vormittags 10 Uhr, vor dem Fürstlichen Amts⸗ Sekr. Beck. Sattlers Jakob Herz in Waldmohr wurde mit Belg. * 100 Fr. 81,506z do. 828 88 os Felergrn. 1889 1898 10 Uhr. . 2 3 Rückert., I“ süe das Vermögen des fungstermin auf Dienstag, den 26. Februar Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. 9 4 1900 7

Toftlund, n 2h Za zuafe2aht aaree Wealtche Amtsgerichts. Feromand, wine. 1n Leneeseih win ac dc⸗ 1een;, Saennnns”⸗ 9 ½ Uhr, im Sitzungssaale 8öc.e 6. vv 5000200 191 00 Kartsrube 1886, 8 (88378] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lengefeld, den 29. Januar 1901.

8 1 altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei Waldmohr. —₰ 2 9t , 12.. .88⸗ Kiel 1960, 18,8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns C. Kobow, Zimmermeisters Siegmund Ballenstedt in 8

74 do.

önigli 1 br. Shr,, Köln 1894,1896,1898,32 in Fi in Wi nn ; Amtsgericht. do ult. Fehr. 8 FSmn. 71896,1898 in Firma D. Lion Nachfolger, in Wittenburg Gnesen wird, nachdem der in dem Ver Königliches; Preuß. Konsol. A. kv. 3 versch.] 5000 150197,40 bzz do. unk. 1906 1900/1 1 Aar. . 88 . 5 Vergleichstermine B 22 2 2*½ 8* 2 . 94 wird heute, am 30. Januar 1901, Nachmittags vom 17. November 1900 angenommens Zwangsvergleich Ie r rMIüin Tarif⸗ A. Bekanntmachungen * 8 rtg 18089—180 498 .ö.n. 189184958 5 Uhr, das Konkyrshersahren eröͤffnet. Der Bezirks⸗ durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. November (8884 L 8 gis de. dr gebr⸗ 4.10 8.58. 892” Aktuar Schiller in Wittenburg wird zum Konkurs⸗ 1900 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 3 Konk rfahren über das Vermögen d der deutschen Eisenbahnen. Badische St.⸗Ei. A. 4] 1.1.7] 3000 20 102,00 bz G Landsberg 1890 u. 98,38 verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis um]/ Gnesen, den 30. Januar 1r In dem Konkursverfahren über das Vermögen der do. do. 8 vergp. 100 Laubau 1897,3⁄ 26. März 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es Königliches Amtsgericht. verehelichten Schneidermeister und Handels⸗ [88549] . do. Anl. 1852 u. 94,3 1r 2000 200 95 80 bz G Licgnitz 1892 3⁄ wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des [88375] Bekanntmach fau Auguste Friedsam, geb. Wahnig verw. Ausnahmetarif vom 1. tember 1900 do. Schuldver. 1900 3] 1.5.11 3000 200†95, Ludwigshaf. 1892,91 1/7 ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, 1O 9 22 1 2,½ G 8 gewesenen Kluge in Liegnin, ist infolge eines von für die Beförderung von Steinkohlen ꝛc. von do. do. 18963 1.2.3 ¼ 2009% —.. Lübeck 1895,3 sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses d In —. meinsold Seaßt ihen Konkurssache ist der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu belgischen Stationen nach Stationen der Baver. St.⸗Anl. Int. 4 1.5.11 5000 2307192,00bz 6 Maadeburg 1875,/91 3 und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ er 1., 1 Mey zu Graudenz zum einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Direktionsbezirke Cafsel, Elberfeld, Efsen, do. 1 do. 8*½ E.. 60 G do. 1891ʃ4 ordnung hezeichneten Gegenstände auf Dienstag, den eese sevelter . 23. Februar 1901, Vorrrittags 10 Uhr, Frankfurt a. M. u. f. w. öSAEeSne. 8 Maina 1891 4 26. Februar 1901, Vormittags 11 Uhr, randenz, den 255 Zannar 1900l0. svorr dem Koͤnsglichen Amisgericht zu Legnih. Zimmer Die Stateon Ansäbrais (rrporc meht des kours B8che enese ee 88 14. .L1n 1ee und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auff Königliches Amtsgericht. 88 Nr. 29, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf coke) der belgischen Staatsbahn wird für den do. do. VII.. 38 8 n, 1888 38 den 23. April 1901, Vormittags 11 Uhr, [88374] Bekanntmachung. tactze der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein. Versand von Steinkohlen ꝛc. am 1 Februar d. J. Bremer Anl. 87, 88,90,3 do. 18772, 189881 vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an: In der Oscar Mischtowoki schen Konkurssache sicht der Zetheiligten niedergelegt. in den vorbezeichneten Ausnahmetarif aufgenommen. do. do. 92, 93,91 do. 1899, 1900/4 beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ ist der Kaufmann Ludwig Mey zu Graudenz zum BLiegnitz, den 23. Januar 1901. 5 Näheres bei den betheiligten Güterabfertigungs⸗ 189. 3 Minden 189573]% masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursverwalter bestellt. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. stellen. 98 —8 Mülheim. Ruhr 89,97 ,31 Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Graudenz, den 25. Januar 1901. EE61 Beschluß. Essen, den 30. Januar 1901. 88 Hfl. 68 do. 18904

8 82

—,87

SeegEEEgEg

vöSNIe =

——.5,—

—*1

q—᷑ *‿

—2— S2=

do. Kl. IA, Ser. IZA-XA. octugiesische 88/89 4 ½ %.. II, XIV.XVI- 2 8 do. o. kleine

u. XVIS, XVII, 1 Rum. Staats⸗Oblig. amort. XIX, XXI. 3] verschieden 92,00 bz G do. do. kleine Landw. Krd. IA-IVA. do. 3 1892/93 XX.XXII. 4 100,20 G d 1 kleine

X 1b do. unkv. 1905 IXBA. M2000 5007100 80 k. f.]*ꝓBA.05 1— . amort. 1889

11000 8. 8409, 8 IA SANS vnr Vrin- 8 01,4 4 Ae ech IXA KXIEr.X 1 32

3009 2o0)‚J100 00b G

D2SD

SS2

22ö=ö-2ö

1

SöSüSVSS 2

Im2nn A&ꝙ I 89

vIFIANANS 2222ö2

EEr

75,00 b;

74 10b T

74.25 b,

74,25 bz G

74 10 bz G*

74,00 b G*

74 00 bz G G

98 2

1“

dcsen Meastan 5 o. 2 2292 2 Kur. und N. (Urdb.)

do⸗ IA

Lauenburger

22222282

—* —- —- —- —- 2

2 . SA

A: —.——Bq 2. 1 *

2000

100 91 75,9 5000 200[100,50 G do. A 1000 3001.— Rßein. und Weclar

2 do. 5000 500 ⁄%8,— G do. übe 1 900 100 2 C0b;G Ar kons. Anleihe 1880 5er

o. do. ler 5000 200 92 60 bz G do. * versch 25 do. do. bru. Ir ult Fbr. 5000 200[101,50 G Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.10 1. do. Gold⸗Rente 1884 ler 2000—2 do. 9 be. versch. do. do. 1

geeees

—,——-——

94,20 b 84208; 94 50 bz

131.30 b;

60 208———

iüggigses:; BABᷣNä

do. Rufs.⸗Engl. Anleihe —₰ do. 2

—22 ==

Ecggssʒ

nichts an den Gemeinschuldner zu perabfolgen oder Königliches Amtsgericht. 8 In der Konkurssache des Brauereibesitzers Königliche Eisenbahn⸗Direktionk“.“ do. 892

zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem [88385] Bekanntmachung. 1 ECarl Friedrich Jeune in Neustadt i. Holst. wird namens der betheiligten Verwaltungen.s Hamburger St.⸗Rnt. 3 .. sber vn. .* hen Beeence⸗ für In —2 Suettzeit schen Konkurssache ist der fübsf ile des Kaufmanns Heinrich Voß sen. .. 88697] 8 do. En 1

welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Stadtrat Carl Schleiff zu Graudenz zum Konkurs⸗ selbst der Uhrmacher Heinrich Michaelsen hierselbst „Stettin⸗Cberschlesischer Kohlenverkehr. do. amortisable

in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum verwalter bestellt. zum Konkursverwalter ernannt. I 19 5 V 87. 91 32

f Vom 1. Februar d. J. ab werden die Stationen do. do. : 2 1901 Anzeige zu machen. Graudenz, den 25. Januar 1901. Neustadt i. Holst., den 28. Januar 1901. * Nee Richtenberg. Steinhagen i. 5. do. do. 98, 99 n

ttenburg, den 30. Januar 190b00b. Königliches Amtsgericht.. Königliches Amtsgericht. Steinhagener 2 der Stralsund⸗Tribseer Ba -e 8 5- Großherzogliches Amtsgericht. [88361] Nonkursverfahren. [88407] Konkurs. in obigen Tarif einbezogen. Die Frachtsätze nach do. dec. 1959,39 [88415 Bekauntmachung. Das Konkursverfahren über das 2 des In dem Konkursverfahren über das Vermö der den übrigen Stationen dieser Bahn treten vom Tage Mecll. Eisb.⸗Schldv. 3 809 Abhaltung des Schlußtermins wurde heute Leonhard Steimel, Schreiners in Hall, ist nach Firma Glashütte Mertur Hans Jo zu der Betriebseröffnung in Kraft. 4 1 do. s. Ant. 858 du Beschluß des K. Amtsgerichts Amberg das erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß euß —, Inhaber: Kaufmann Hans Josten zu Neuß, Kattowitz, den 28. Januar 1901. e2c en⸗Aht 82e 8 Konkursverfahren über das Vermö⸗ des Schuh⸗ des K. Amtsgerichts heute aufgehpben worden. soll in der auf den 18. Februar 1901, Nach⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 702

. 4 EA 2 Gotha St.⸗A. 1900/4 machere Christoph Braun in erg gemäß Hall, 29. Januar 1901. mittags 4 ½ Uhr, anberaumten Glänbigerversamm⸗ 50 Hecha St. dacr. 4 § 163 K.⸗O. aufgehoben. he

Geerichtsschreiberei K. Amtegerichts. Seeger. lung Beschluß gefaßt werden über den Antrag des inisch⸗Westfälisch⸗Belgischer und Deutsch⸗ sische St.⸗An . 69/,32 Belgischer Verkehr. do.

½ ——- .—

33 5

SSE

===A=SeÜ=gIgS=

——-,— 2. * 1 2.

58 äE 122

—=— —2

—- —ö —222 282

8

———/—ööyy—2 .

do. Mu

Nürnberg 1896,97,98 eAr⸗ 8958 enbach a. M. 1900

1895

Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L./— [p. Stc. Augoburger 7 fl.⸗2.. 7 d. Babd. Pr.⸗Anl. 67 ‧.

ver. Prämten⸗Anl. 1 1.6. 155,20 G Jaunschw. WThlr.⸗.— r. Sig 13) 25 ; ölin⸗Md. Pr.⸗Anth. 3 ½ 11,10 vivee amb. hlr.⸗L. 3 132,50

000 8* 88 42 272 ½ 1 8 24.70 b Meininger . p Gic. 24,70 bz 500[92 5035 [denb r.⸗p. 1 128,90 B 5000 20 [100,50 bz G kl. eenon Sta. —.— 2000 200 11 0 b0 bz G 8 sn

5007 —-.— *

12

—,— 2 :

3 8 848

q

* Amberg, den 28. Januar 1901. [88362] Konkursverfahren. Konkursverwalters: Verkauf von Immobilien, Ge⸗ Fercecrchne 8 K. Am 9 Amberg. ——2 t des 88 öbyvTeee des eetanil aus 8 In die Tache es Selbaehs 2 leden 8 X Kollerer, Kgl. Sekretrt. ([Ludw ohbach, reinermeisters in Hall, freier Hand. Fbhieren und Eisenbahnfahrzeugen vom 1. Mai 18 . K ssist nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminss Neußz, den 29. Januar 1901. nnsird mit Gültigkeit dom 19. Februar d. Js. die . i. do. 4 Besehluß. Das Konkursverfahren über das Ve durch Beschluß des Amtsgerichts heute aufgehoben Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Station Bruges (Bassins) transit der belgischen een St.-A. 81-88 81 m des AE August Guse in Arns. ar den 29. J 1901 . 1 2ö2 der Bi Ftastitabr III A 11nj m den 29. Januar 1901. Im Konkurse r das Verm r Bier⸗ Frachtsätzen aufgenommen. * bines IW. vn, VI 2 aebeer, 2 Vergleichs⸗ Fensane K. Amtsgerichts. Seeger. brauereibesiczerseheleute Josef und Maria Im Verkehr mit Bruges (Bafsin) transit wird do. 8.I Hnmnm bvomn ; 8 chtskräftigen In [88382] Bekanntmachung. Sießzl von Halsing hat das Kgl. Amtsgericht Prien für Schafsendungon von mehr als 90 Köpfen auf Peapleich 900 beftatiat Eht g vom In dem Konkursversahren üͤber das Vermögen der mit Beschluß vom 30. Ifd. Mts. zur Beschlußfassung den belgischen und belgisch⸗niederländischen Strecken Arnöwalde, den 28. A.4 1901 soffenen Handelsgesellschaft in Firma Kuhl⸗ —41 2X 28.— EIv; 30. De⸗ die echt 82 eo ehe b re 37 smicyer 4 Co. osaikplatten⸗Fabrik zu Han⸗ ember w. 30. Januar 12 eingereichten Nähere Auskun ilen die veiligten Ver⸗ sSsa6d] Feeünce⸗ Sagenct ¹ suover, Inhaber 8 vnnd giiesn und in der diesgerichtlichen Grrichteechreiberei zur waltungen. 6 Konk dxes das Vermögen des Mever, haben die Inhaber der Firma die Einstellung Einsicht der Beiheiligten niedergesegten Zwange⸗ Köln, den 30. Januar 1901 24 8— 2. 8 Oos⸗ h 0 des Verfahrens beantragt und die Justimmung aller vergleichsvorschlag Termin auf Freitag, den Königliche Eisenbahn⸗Direktion. —* 2 Hans 892 rs 1- bekannten Glänbiger nachgewiesen. wird gemäß 22. Februar 1901, Nachmittags 3 Uhr, an⸗ Vellng der Sehlnbvertbeilung aufgeboben 128,. 42 becans den 30. Jannar 1901 16““ 8 Verantwortlicher Redakteur 8.— Bemerken, die Konkursgläubiger en, 30. Jannar 1901. . 11.“ 2. 8— 12422 [₰ 1 M. einer mit der öffentlichen Bekanntmachung be⸗ Kgl. Amtsgerichtsschrribereiil. 52 Direktor Siemenroth in Berlin. 8 - r. Amtsgerichts: Matt. ginnenden Ir. von einer Woche gegen 1ö2 (. 8.) Schmidtill, Kgl. Sekretäar. Verlag der G 5 Scholn) in Berli 22—2 Konkursverfahren. 8 Widerspru erheben koͤnnen. [88368] Kgonku ahren. lag weditien (Scholp in erlin. 8 Konkursverfahre üöber das Vermögen des Hannover, den 20. 1901 Das Konkurzverfahren das Vermögen des Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und anno Louis David in Bergedorf wird Königliches Amtsgericht. 4 A. sKaufmanns F. Lehmann in Abschruten (u.) Anstalt, Berlin SW., Wilbhelmftraße Nr. 32.

EEE11“ 9

1 1

Obligationen Deutscher molonialgesellschaften. Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5! 1.1.7 ¹1 1000 2001107 75 bz

2 2

—ö2 22ö2

2

—27

Mmelandische Fonde. Argentintsche Gold⸗Amelhe.] 5 do. 3 do. abg. 8ꝙ 5 - “* 84 4 ½ 0. 500 £

11 Ulein

1897 EE“

in 8 hi KiTis

2-2ö=éö2ͤö2ögZ

& & 22

Izzzzzz22*.

Besaähäsheheesbes Ekkk

FSSSe=ee=eS=⸗ 5 18

2 g. 55558

82

2

2 2 aggae 4—uuannn

b —=’g==

88 5 52

—-— —- —- —-

2

2 2298

SSEgSS 2=ö=é2ͤ2” ——q—--

2

8 *

- M I.

L

28

82

cx ——

——2 —2

*

.