1901 / 30 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Feb 1901 18:00:01 GMT) scan diff

———

8 Pfichts zu Düsseldorf, Justizgebäude, Königsplatz 40,

die Terminsbestimmung zum Zwecke der öffentlichen

Zustellung an Johaan Grauf bekannt gemacht. Ansbach, den 31. Januar 1901. Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts.

(L. S.) Saur, Kal. Ober⸗Sekretär.

Oeffenttiche Zustellung.

88922] Die Firma Gebrüder Hoesch in Kreuzau bei Düren, Proreh evollmächtigte: Rechtsanwälte Geheimer Justiz⸗ rath Bloem I., Bloem II., Bloem III. und Straß⸗ weg zu Düsseldorf, klagt gegen den Bildhauer Oskar Großmann, früher zu Düsseldorf, jetzt ohne be⸗ kannten Aufenthalt, unter der Behauptung, daß Beklagter auf Grund eines am 2. Januar 1900 aus⸗ gestellten Schuldscheines der Klägerin 5000 ver⸗ schulde, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 5000 nebst Zinsen seit dem 2. Januar 1900 nach dem jeweiligen Dis⸗ kontosatze der Reichsbank, zur Tragung der Kosten des Rechtsstreits und auf vehäh Vollstreckhar⸗ keitserklärung des Urtheils eventuell gegen Sicher⸗ heitsleistung. Die Klägerin ladet den. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Kammer für ndelssachen des Königlichen Land⸗

immer 36, auf den 18. April 1901, Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem edachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 1“ Düsseldorf, den 30. Januar 1901. Gilbeau, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen [88924] Oeffentliche Zustellung. 8 Der Fleischermeister Friedrich Sprenz zu Kreuz⸗ burg O.⸗S., Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Rosenthal zu Kreuzburg O.⸗S., klagt gegen die Erben des verstorbenen Stellenbesitzers Reinhold Nikolaus, nämlich: 1) die Wittwe Marie Nikolaus, geborene Walda, zu Simmenau, 2) den Lehrer Carl Nikolaus zu Grunowitz, Kr. Rosenberg, 3) den Kellner Robert Nikolaus, unbekannten Aufenthalts, 4) die perehelichte Anna Haase, geborene Nikolaus, zu Breslau, 5) deren Ehemann, 6) die minderjährigen Geschwister Emma, Wilhelm, Reinhold und Paul Nikolaus, vertreten durch ihre Mutter, die Beklagte zu 1, unter der Behauptung, daß er auf Grund eines vom Barbier Otto Eckert zu Kreuzburg acceptierten, von dem Erblasser der Beklagten als Aussteller und Giranten und von ihm Kläger —2 als Giranten unterschriebenen Wechsel d. d. 1. April 1900 als Bürge 600 an den Vorschußverein zu Kreuzburg habe zahlen müssen, mit dem Antrage, 1) die Beklagten zu 1, 2, 3, 4, 6 als Gesammt⸗ schuldner kostenpflichtig zu verurtheilen, als Erben des

bis Ende März 1902, in ungefähr 144 Ries Akten⸗ und Schulklassen⸗Papier bestehend, soll im Wege der öffentlichen Ausschreibung verdungen werden. Versiegelte Angebote, auf ein Ries à 1000 Bogen gerichtet, werden unter Beifügung von Probebogen, auf welchen die Klassenzeichen, das Gewicht, sowie der Preis für 1 Ries zu vermerken sind, bis zum 5. Februar d. Is., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftszimmer der Anstalt entgegengenommen. Die daselbst ausgelegten Bedingungen sind von den Unternehmern zu unterschreiben oder in den An⸗ geboten, welche mit der Aufschrift: „Angebot auf Lieferung von Papier“ versehen sein müssen, aus⸗ drücklich als maßgebend anzuerkennen.

Potsdam, den 23. Januar 1901.

Königliches großes Militär⸗Waisenhaus.

[87598] Verdingung. Die Lieferung von 13 500 m Baumwollenzeug, 1 100 m Packleinewand, 8 200 m schwarzem Drillich und 150 m grauem Drillich 8

soll an den Mindestfordernden vergeben werden. Angebote sind bis zum 26. Februar d. J., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftszimmer, Junker⸗ seroße 14, abzugeben. Die Bedingungen können dort⸗ selbst eingesehen, jedoch auch gegen Erstattung von 1 Schreibgebühren bezogen werden. Artilleriedepot Stettin.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren. Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen

über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

mmn

[88737] Bekanntmachung.

4 %ige Berliner Stadtsynodal⸗Anleihe.

Bei der bestimmungsmäßigen Ausloosung der

auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom

14. November 1899 von der Berliner Stadt⸗

synode ausgegebenen 4 % igen Schuldverschrei⸗

bungen wurden folgende Nummern gezogen: Buchstabe B. zu 1000 ℳ:

Nr. 8 197 389 431 472 574 644 687 706 735 743. Buchstabe C. zu 500 ℳ:

Nr. 40 46 178 242 322 328 329 374. Buchstabe D. zu 200 ℳ.,——

Nr. 14 21 25 45 60 144 160 169 178 194 210

[88604] 8 4 % Großherzoglich Badisches Staats- Anlehen vom Jahre 1901. Nachdem die desinitiven Stücke des vorbezeich⸗ neten Anlehens erschienen sind, erfolgt die Aus⸗ gabe derselben gegen Einlieferung der über die ein⸗ gezahlten Beträge ausgestellten Quittungen vom 4. Februar 1901 ab, in den Vormittagsstunden von 9—12 Uhr, in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Wechselstube U. d. Linden 35, bei der Deutschen Bank, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne, bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗ Ellissen, b bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern, in Mannheim bei dem Bankhause W. H. Laden⸗ burg & Söhne, bei der Rheinischen Creditbank, sowie auch bei deren Filialen in Baden⸗ Baden, Freiburg i. B., Heidel⸗ berg, Kaiserslautern, Konstanz, Lahr i. B., Offenburg und Straß⸗ burg i. E., bei der Oberrheinischen Bank, sowie auch bei deren Filialen in Baden⸗ Baden, Bruchsal, Freiburg i. B., Heidelberg. Rastatt, Mülhausen i. E. und Straßburg i. E., in Karlsruhe bei Herrn Veit L. Homburger, bei Herrn Ed. Koelle, bei 8 . der Rheinischen Credit⸗ ank, bei der Filiale der Oberrheinischen Bank, bei den Herren Straus & Co.

Kommandit⸗Gesellschasten auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

[88958]

Aus unserem Aufsichtsrath ist

Herr Königlicher Baurath Ludwig

ausgeschieden.

Berlin, 1. Februar 1901.

[89166] ; 8 Zu der am Sonnabend, den 23. Februar ex. Räachmittags 1 Uhr, im Lolale des persönlich haftenden Gesellschafters stattfindenden ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Culm⸗ see’er Volksbank J. Scharwenka & Co. mit der im § 15 des Statuts vorgesehenen Tagesordnung ladet ergebenst ein Kulmsee, den 26. Januar 1901. 1“ Der Aufsichtsrath. u“ C. Strübing, Vorsitzender. 88967] Preußische Pfandbrief⸗Bauk. Bekanntmachung gemäß §§ 23, 41, HKpyypothekenbankgesetzes. Aufstellung per 31. Dezember 1900. Es waren im Umlauf: 1 vpotheten⸗Pfandbriefe 131 947 800,— Kommunal⸗Obligationen . 2 958 000,— Kleinbahnen⸗Obligationen 4 228 000,— Davon waren im eigenen Bestande: Hypotheken⸗Pfandbriefe 4 041 400,— Kommunal⸗Obligationen . 1 000,— Kleinbahnen⸗Obligationen. 137 500,— und beliefen sich die Gesammtbeträge der als Unter⸗ lage für diese Schuldverschreibungen dienenden, in die drei Register eingetragenen Darlehen, nach Ab⸗ zug der amortisierten Beträge, auf: 18 Hypotheken. . . . 136 249 613,41 Kommunal⸗Darlehen 2 999 175,04 Kleinbahnen⸗Darlehen . . 5 419 251,48 Die ferner im Umlauf befindlichen, auf den Namen unserer früheren Firma Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft“ verausgabten: Hypotheken⸗Antheil. Jerti⸗ ate PEE114““ Hypotheken⸗Depotscheine von denen im eigenen Bestande Hypotheken⸗Antheil⸗Zerti⸗ 376 100,— waren, sind durch besondere Hypotheken in gleichen Beträgen gedeckt. Berlin, den 1. Februar 1901. Preußische Pfandbrief⸗Bank. Dannenbaum. l)r. Hirte.

”0711 Preußische

Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Die Credit⸗Actien⸗Bank werden hierdurch in Gemäßheit des § 44 des Statuts auf Donnerstag, den 28. Februar cr., Vormittags 10 ½ Uhr, im kleinen Saal des „Englischen Hauses“, Mohren⸗ straße 49 hierselbst, zu der zweiunddreißigsten

22 646 400,— 2 075 800,—

42 des Reichs⸗ 1“

„Preußische Hypotheken⸗

Herren Aktionäre der Preußischen Boden⸗

82

88

No. 30.

1. Untersuchungs⸗Sachen.

2. Unferlüche Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. .Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 3

ausschließlich in Unterabtheilm [88970]

Dampf⸗Kornbrennerei und Preßhefe⸗Fabriken Aktien⸗Gesellschaft (vorm. Heinr. Helbing) Wandsbek⸗Hamburg.

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗

Berlin, Montag, den 4. Februar

V Oeffentlicher 8

Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust

ig 2.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der

12. ordentl. Generalversam

am Sonnabend, den 23. Februar 1901, 2 Uhr Nachm., 1)

im Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. ergebenst eingeladen.

„Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an dieser Generalvers haben ihre Aktien zur Abstempelung und Entgegennahme von Einlaß⸗ und Stimmkarten in

Hamburg bei der Wechslerbank, in

vorzuzeigen. - Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗

116*“*

2) Statutenmäßige Wahlen. Bilanz, Gewinn⸗ und

mlung

20, Hamburg,

Frrankfurt am Main bei den Herren von Erlanger & Söhne

ge de d inn⸗ und Verlust⸗Rechnung, des und Ertheilung der Decharge für das abgelaufene Geschäftsjahr.

Verlust⸗Rechnung sowie Bericht stehen vom 12.

fügung bei der Wechslerbank in Hamburg, bei Herren von Erlanger & Söhne in

bei der Gesellschaft in Wandsbek. Wmaäandsbek, den 4. Februar 1901.

Der Aufsichtsrath.

Der Vorstand.

von Werthpapieren befinden sich

nzeiger.

[89160]

Vormittags 11 Uhr,

S.

der Gesellschaft vom 19.

8

Baumwoll

Die ordentliche Generalve

Aktionäre, welche an derselb Aktien spätestens bis zum 6. oder bei einer der nachbezeichneten Stellen: Königl. Württ. Hofbank in Stuttgart oder

1 Berliner Handelsgesellschaft in Berlin zu hinterlegen, um sich durch die von diesen rechtigung zur Theilnahme an

Vorlage des

ch Februar d. Stuttgart /Unterhausen, 4. ““ Für den Aufsichtsrath:

en theilnehmen wollen,

3. Kommandit . Erwerbs⸗ u Niederlassun 9. Bank⸗Ausweise. 10.

⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

nd Wirthschafts⸗Genossenscha ig ꝛc. von Rechtsanwälten.

Verschiedene Bekanntmachungen.

spinnerei Unterhausen. e ralve Fe Fdet am Dienstag, den 12. im Geschäftslokal der Gesellschaft in Unterhausen statt, und w 1 , unter Hinweis auf § 20 des März d. J. bei dem Vorstande der Ge⸗

rsammlun

diesen Anmeldestellen zu ertheilende der Generalversammlung ausweisen zu können. - Tagesordnung: Geschäftsberichts des Vorstands, Verlustrechnung für das Ge 2) Entlastung des ammlung zu betheiligen beabsichtigen, Die Einsicht ev. Emp

Der Vorsitzende: C. Staib.

Der Vorstand. C. Kusel.

März 1901, erden die Herren

des Statuts eingeladen, ihre sellschaft, bei einem Notar

Bescheinigung über ihre Be⸗

hts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und da schäftsjahr 1900 und den Bemerkungen des Aufsichtsraths. Aufsichtsraths und des Vorstands.

fangnahme der gedruckten Vorlagen wird den 2 J. an freigestellt. Februar 1901.

(ktionären auf dem Burea

[88686]

Geschäftsberichtes Activa

Bilanz⸗Konto.

Februar cr. an zur Ver⸗ Frankfurt am Main und

2 % Abschreibung

[89084]

John Schwerins Verlag

Activa. HEHssteS L8 eg e

8 83 0. An Gesellschafts⸗Erwerbs⸗Konto. 78 188 67

Kassa⸗Konto

Aktien Berlin 0. 27, Holzmarktstr. 4. Bilanz per 31. Dezember 1900.

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto.

gesellschaft

Zugang

1I1I 10 % Abschreibung. Passiva.

- Zugang

100 000

An Immobilien⸗Konto p. 1. Januar 1900

Maschinen⸗Konto p. 1. Jannar

Inventarien⸗Konto p. 1. Jannar 1900

340 192,39 86 803,84

ℳ. 333 388,55 5 073,89

1900 136 599,44 13 659,94

ℳ. 122 939,50 3 999,33

V

338 462ʃ44

9 Per Aktien⸗Kapital⸗Konto 600 000, 9„ Hypo⸗ theken⸗ Konto Konto⸗ Korrent⸗ Konto, Kredi⸗ tores Reserve⸗ fonds⸗

2 537/39 6 817,65

2 272,55 755,10 131,75 965,35 321,80 573,55 147,20 1 473,45 491,15 982 30 111““ 142 388 ,30 28 626/75 1 187 50

Berliner Packetfahrt⸗Aktien⸗Ges

W. A. Hansen. [88957] 2 1 Die zweite Einzahlung auf die neu gezeichneten Aktien unserer Gesellschaft von

35 % = 350 pro Aktie

wird bis spätestens 15. Februar 1901 erbeten.

Bierbrauerei⸗-Glauchan, Actiengesellschaft. [89308]

Mühlenbauanstalt, Maschinenfabrik & Eisengießerei vorm. Gebr. Seck, i. Lig. berichts und des Antrags des Aufsichts⸗

Darmstadt. b 888 B 29 alin. 5 des S 1 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 1 der dechante stenge, ger⸗

232 238 249 260 319 368 393 421 427 433 462 468 472 493.

Die Einlösung dieser Anleihescheine und die Aus⸗ zahlung der Kapitalbeträge erfolgt vom 1. Juli d. Is. ab außer bei der Kasse der Berliner Stadtsynode, Berlin C., Neue Friedrichstraße 69, I,

bei der Kasse der

Königlichen Generaldirektion der See⸗

handlungs⸗Sozietät,

bei dem Bankhause Delbrück, Leoo & Co., bei der Deutschen Bank und bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, sämmtlich in Berlin. Mit dem 1. Juli 1901 hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine, welche zu diesem Termine hiermit gekündigt werden, auf und sind die scheine vom 1. Juli 1901 ab und die Zins⸗

anweisungen bei der Einlösung der Anleihescheine mit abzuliefern. Die Beträge fehlender Zinsscheine

Konto Tan⸗ tibmen⸗ Konto (reser⸗ viert) Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗Kto. 8 (Vortrag von 1899) Reingewinn

Reservefond⸗Konto 7 500, Ueberschreibung 500, Accepten⸗Konto Dividenden⸗Konto: ℳ, 100 000 . 11“ Gewinn⸗Vortrag pr. 1. Ja nuar 1901 8

ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Die Vorlagen für diese Generalversammlung sind: 8 1) Nach § 46 des Statuts: a. der Geschäftsbericht der Direktion pro 1900; b. Bericht der Prüfungs⸗Kommission, be⸗ sstehend aus den von der einunddreißigsten oordentlichen Generalversammlung nach § 29 des Statuts zu Revisoren gewählten Herren Aktionären, und Erledigung der etwa von dieser gezogenen Monita; -. die nach § 29 des Statuts von dem Auf⸗ sichtsrath festgesetzte Jahres⸗Bilanz; (die Feststellung der den Aktionären pro 8 1900 zu zahlenden Dividende; 1“ Die Direktion. Ertheilung der Decharge für die Direktion 11““ F. Lenz. auf Grund des ad b. erwähnten Revisions⸗ 3

verstorbenen Stellenbesitzers Reinhold Nikolaus an den Kläger 300 nebst 4 % Zinsen seit dem 28. Dezember 1900 zu zahlen, 2) den Mitbeklagten zu 5 zu verurtheilen, wegen der Forderung zu 1 die Zwangsvollstreckung in das Vermögen seiner Ehe⸗ ssan zu dulden, 3) das Urtheil für vorläufig voll⸗ treckbar zu erklären. Der Kläger ladet die Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Konstadt auf den 28. März 1901, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an Robert Nikolaus wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Konstadt, den 26. Januar 1901. Soika, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 188925] K. Amtsgericht Reutlingen. Oeffentliche Zustellung. Der Fenfehae Karl Votteler zu Reutlingen klagt arie Leclaire, Kaufmanns⸗Ehefrau,

Konto⸗Korrent⸗Konto 1 62 176,28 33 3 % Abschreibung Abschreibung 2 1 068,49 Inseraten⸗Konto. 7. —903,55 Abschreibung b 103, Cliché⸗Konto. 7 7070,17 Abschreibung 3 940,17 Papier⸗Konto ZE1. Buch⸗Verlags⸗Konto A. Buch⸗Verlags⸗Konto B.

8 000 —- 34 334 70

4 500,— 338 95

Zugang Mobilien⸗Konto S. 33 ½ % Abschreibung

4 ½ 0% de

Zugang 1“ Mühlenutensilien⸗Konto 33 ½ % Abschreibung Getreide⸗Konto Waaren⸗Konto . .. 1 Landwirthschafts⸗Ertrags⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto Debitores ... Bankguthaben . Kassa⸗Konto, Bestand Effekten⸗Konto Kohlen⸗Konto . Sack⸗Konto. Mühlenunkosten⸗Konto Maschinen⸗Verbr.⸗Konto

193˙80 1 235 95

147 17365

863 192 18 99 042 40

11 295,25 1900

147 173/65

1887951 Fehr & Wolff Actiengesellschaft i/Habel Activa. Bilauz am 30. September 1929.

2ℳ Grundstücke 36 501 Gebäude 123 053 65 Maschinen .

208 533,86 77 000,

285 533,86 E1 13 845 46 e11111““ 7 708,— 5 735— 18 731

339 50

hiermit zu der am Dienstag, den 26. Februar tsrath; „assiva.

gen die 1 werden vom Kapital gekürzt. d. J., im Britannia⸗Hotel zu Darmstadt, Rach⸗ dab 5 Mitali seßber in Reutlingen, jetzt mit unbekanntem Aufent. Berlin, den 30. Januar 1901. 3 . 3 Uhr, stattfindenden e. 888 von 5 Mitgliedern des Aufsichts⸗

Ut abwesend, wegen Forderung aus Waarenkauf Der geschäftsführende Ausschuß der 1 ha geschäftsfüh sschuß ¹ lung ergebenst eingeladen. 8 2) Wahl von drei Revisoren zur Prüfung der

vom 7. Mai 1900, mit dem Antrage auf Ver⸗ Berliner Stadtshnode. 12 G b urtheilung der Beklagten zur Bezablung. von 6 Faber. 1 1) Berccht Ehenetbernns: 5 Bilanz pro 1901 nach § 29 alin. 1 des

500 000 42 000 1 593,24

Aktien⸗Kapital ... Hypotheken⸗Schulden

161 587 05

eechtsstreits

60 und Tragung der Kosten des . durch vorläufig vollstreckbares Urtheil, und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Königliche Amtsgericht zu Reut⸗ lingen auf Freitag, den 8. März 1901, Nach⸗ mittags 3 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen 8 Zefean wird dieser Auszug der Klage bekannt hemacht. 38 Den 26. Januar 1901. Lutbher,

1890800 Kölu⸗Mindener 8 Prämien⸗Antheilsscheine.

Bei der heute stattgehabten 61. Prämien⸗ZJiehung der 3 ½ % Köln⸗Mindener Prämien⸗Antheils⸗ scheine, woran die am 1. Dezember 1900 gezogenen

Serien: 124 182 243 261 266 310

10 90 330 411 506 562 5890 631 689 755

2) Aufsichtsrathswahlen.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind laut § 13 der Statuten nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über ihre Aktien, sowie die Vollmachten der Vertreter bis spätestens den zweiten Tag vor dem Versammlungstage (den Tag der Versammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet), Abends 6 Uhr, bei dem Bant⸗

Statuts.

Die Legitimation der Herren Aktionäre zum Er⸗ scheinen und zur Stimmenabgabe in der General⸗ versammlung in Person oder Vertretung ist nach § 45 des Statuts durch Deposition der lttien oder der Eevie.I der Reichsbank bei der Direktion zum Nachweise des Besitzes bis zum 25. Februar cr. zu führen.

Die Eintrittskarten mit Angabe der den Aktionären gebührenden Stimmenzahl können bei

Utensilien und Werkzeuge .. . Maschinentheile und Materialien Gespann und Fourage. Febfitations⸗ Bestäͤnde 8 ee“ Effettenbestand. e11ö1A.X*“ Patente 51P1P111XX“ Vorausgezahlte Versicherungs Prämie

9 523 20 13 980/74 11 266/63

161 685,˙28 123 800/94

§ 95361 2 137 90 6 000

3 922

Kreditores . Gewinn

Löhne und Unfallversicherungs⸗Beitrag

vorausbezahlt).

66 57377

49 244/99

v11““

Posen, den 9.

Abgaben⸗Konto (Steuern u. Versicherung

1 Vorstehende Bilanz h

abe ich auf Grund der Januar 1901.

1 692 80

962 234 ,58

Vermannmühlen Ahtie

Der Vorstand. Hermann Rothholz.

I„

ngesell

Der Auffichtsrath. mil Fränkel. Hugo 2 Oscar Derschow

odnitz.

Bücher geprüft und für richtig befunden.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[88928] Oeffentliche Zustellung.

Marie Reichert, Privatiere dahier, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Freudenthal II. hierselbst, hat ge Eugen Max Rösper, ledigen und groß⸗

Georg Fritsch, gerichtlich vereideter Bücherrevisor. 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Credit.

813 950 1080 1122 1217 1234 1250 1393 1614 16092 2058 2229 222322 2245 23722 2471 2511 2578 2622 2655 2741 2747 2898 2911 2951 2973 3016 3031 3081 3101 3142 3301 3307 3313 3358 3402 34414 3492 3570 3763 3918 3920 3943 39442

theilgenommen haben, sind nachstehende Antheils⸗

1211 2193 2198 2712 2992

Niederlegung der Aktien oder Aktien⸗Depositenscheine ““ hlütehe⸗ e“ 8* 2 der Reichsbank bei der Direktion in fang ge⸗ —xZJFECerinn. und Verlust. Nechnung.. und Verlust⸗ Nechnung. nocgen heschsslthericht der Direktion und d Jahr 4215 ——₰

n Geschäftsbericht der Direktion und die Jahres⸗ Abschrei 37„15 . K z, bi. N. IPMs Bilanz pro 1900 wird die Direktion vom II. Fe⸗ heretbmsen heeee;: 2 g- 4. Per Fabrikations⸗Konte .2684 382 56 An Soac. n a. bruar cr. ab an die Herren Aktivnäre auf Verlangen Geschäftsunkosten gse 17 090 84 8 Abgaben⸗Konto .. . ntre .n5 den 1. Februar 1901 Reingewinn e 49 244 99 Handlungsunkosten⸗Konto.

8 . 8 ““

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: insen⸗Konto G. v. Siemens.

Debet.

4 4ℳ6 4

46 294 99 0 Per Vortrag von 1899. 11 295 25

2 943,17 „Landwirthschaftliches

E11“ 12 904 06 Betriebs⸗Konto 4 2 334 22 8 25 7. 56 Waaren⸗Konto 8 225 599 07 3 773,29

4 210 54

rigen Kaufmann, vormals in Augsburg, nun un⸗ annten Aufenthalts, am 21. Dezember vor. J. am K. Amtsgericht dahier folgende Klage erhoben: 1) Beklagter werde verurtheilt, an die Klägerin

18 4 1382156 0 8 88 264 382/,56 rovisions⸗Konto E“ 28 Di Dividende mit G % ist vom 29. Januar 1901 ab bei der esellschaftskasse in Abschreibungen: abelschwerdt zahlbar. auf Immobilien⸗Konto 2 %. 6 803,84 Maschinen⸗Konto 10 % 13 659,94 Inventarien Konto 33 ¼ % . 2 272,55 Mobilien⸗Konto 33 ½ %. 321,80 Mühlen⸗Utensilien⸗Konto 33„1%

[87924]

Hiermit bringen wir zur öoͤffentlichen Kenntniß, daß die Aktionäre in der Generalversammlung am 22. Januar 1901 die Liquidation unserer Gesell⸗ chaft beschlossen haben.

Gemäß § 297 des K HElepseghece fordern wir die Gläubiger der Gefellschaft auf hre Ansprüche

sbeleuchtungs⸗Gesellschaft Js

11u“ in Mün chen Reingewinn (Vortrag von [800 in Liquidation. 11 295,25 Gemaͤ § 244 des Pandelsgesetzbuches geben wir EEP;PPbb“ hiemit bekannt, daß in der General ammlung wie folgt zu vertheilen: vom §. ds. Mts. an Stelle des durch Tod aus⸗ Resegesoabo) geschiedenen Aufsichtsrathsmitgliedes Herrn Kom⸗ 4 % Dividende . . merzienraths Th. Ritter v. Pühn Herr Rudolf Tantième für den Aufsichts⸗ Büttner, Direktor der Aktienziegelei, dahier in den NNEEETB1 Aufsichtsrath unserer Gesellschaft gewählt wurde. Tantième für den Vorstand ünchen, 31. Januar 1901 und Prokuriste 9111,70

Gasbeleuchtungs⸗ Gesellschaft 8 % Superdividende .. 48 000

- 89ꝗz3—

491,15

2 % 2 22 29. eeͤgbbee9 9

i uns anzumelden. Thorn, den 28. Januar 1901.

Thorner Credit⸗Gesellschaft Commanditgesellschaft auf Artien

G. Prome & Co. in Liquidation.

Gustav Prowe, R. Goewe, Ludwig Elkan, Liquidatoren.

92*29 12½ 4 952,10

24 000,

7 009,

8 Vortrag auf neue Rechnung ..17 264,85]

iihn München 0 8587 58 in Liquidation. 8 .

Schilling. L. Badum. 1 8 8 1

Dr. E.

all⸗und Invaliditäts⸗ ꝛc. * 5,N.

in Kbin bei Sal. Oppenhei & Co., Versicherung. 8. 8 8 Amnsterdam bei vesreer⸗evergene o.

gesellschaft. Der Aufß Gmil Fränk g —*

Der Vorstand. Hermann Rothholz.

Mecklenburgische Hypotheken⸗ Oecar Derschew.

und Wechselbank zu Schwerin. Borkt öI“ des Gewinn⸗ Ko Am 31 vchses 1900 1 Pfandbriese im richtig 9 inn und Verlust⸗Konto habe ich auf Grund der nsen. 9. . 54 437 831,25 Hosen, den 9. Januar 1901. 8 8

vlaar cers Fritsch, gercchelich vewideter Büchermvhcrertrt Die in der *g”n 8. dem 2. f * Dwipende d 82 % gelangt vom 1. März dieses J9en 8 an

den 4. Februar 1901. b—

insung der verl Antheilsscheine EEEE 8 g— —, se der 8 nahlu en 3. 1”0hnat eah bei und F.Eöü= Bankhäusern zu beziehen. F

ter gen Rückgabe der betreffenden Antheilsscheine und an mtlicher noch nicht 4ö— ins⸗Kupons. Die Insoweit ’5 Ee. neuen

4) Verkäufe, Verpachtungen

Verdingungen ꝛc.

2

use L. M. Bamberger in Berlin hinterlegt ben. Ueber die Hinterlegung werden Empfangs⸗ General mmlung dienen und auf welchen Stimmenzahl ang ist. Mühlenbauanstalt, Maschinenfabrik & Eisen⸗ giesßgerei vorm. Gebr. Seck i. Lig. Daruistadt. Tage der Kl. stell bezahl immten Beträgen g. orden 1ge9n01, [89152] er Klagszustellung an zu bezahlen, limmten ezogen worden: 1 9152 2 derselbe habe die Kosten des Rechtsstreits zu9] Nr. 111583 - mit Thlr. v Munchener Terraingesellschast Westend 2 2) das ergehende Urtheil werde für vorläufig voll⸗ 53978 . ... Es diene den Herren Aktionären wiederholt zur Aschaffenbu . ar erklärt. 137349 . Kenntniß, daß ab 15. Januar a. c. 1500 auf Gencralversammlung am 23. Februar 1901. cht Wünzburg Termin auf den 28064 Borzeigung der Aktien bei der ischen Filiale 1 April 1901, Vormittags 9 Uhr, im 150758 1 der Helltschen Bank in Empfang aissig 9 Sedo. en enn. essehen ea Peenüan⸗ itãts· G r, dessen gegenwärtiger Aufenthalt unbekannt E München, 20. Januar 1901. 5 sst, wird zu diesem Termin im rt öffentlicher 6155 Der Aufsichtsrath. Der Liguldator: 7 b2 98. Januar I. J. bewilligt wurde, unter dem Bei⸗ 137076 145537 165002 19719 3 I. 8 [890170] 2,n 8 geladen, daß Kl. 3 schrift für ihn an der Alle übrigen zu den bezeichneten Serien Bacf Generalversammlung der Mitglieder des Spar ürzburg, den 1. Februar 1901. Zahlung vorgenannter Beträ lat vom Die neuen Dividendenbogen zu den Aktien Erfde am Montag, den 25. d. M., Rach⸗ b Gedehtsschreibezet des K. Am 59 an: aen unserer Gesellschaft . 600,— Nr. 1—15 000 ge⸗mittags 2 Uhr, im Lokale des Gastwirths Hansen Der K. Ober in unserem Kupons⸗ orsbe (L. 8S.) Andreae, K. Kanzleirath. in Berlin Breclauer Diesconto⸗Bank zu Breslau g 2 s Gesellschaft und Berlin sowie bei den Kommanditen blage. [88951] 2 Uebersicht vom 21. Dezember 1900. nnde Pebgas sind daselbst mit einem besonderen, 3) Wahl eines A bratz. A laufenden vrenene 118 875 800,. atilhmetis geordneten Nummernperzeichniß in Ersbe, den 1. Februar 1901. 8 Außerdem bis einschließlich 1900 ausgelooste, am unentgeltlich verabfolgt werden. [89153 langte Hypotheken⸗Pfandbriefe im R lungs⸗ 2, 2 2 werthe von . . . 8 . a t . 1. dee Phesnaearnen ach vehoßen Mechan. Flachsspinnerei Bayreuth. e. —n sind, werden die 2 * 1enneg. T Zu der am 8. n d. J.⸗. Vormittags m Hopothekenregister eingetragenen Hypotheken du ie und e 2 ndenden Generalversamm⸗ Unt befinden laden wir hiermit unsere Aktionäre ein. Baupl. oder unsertige Bauten. sich keine anf 87 Bekanntm . burg, den 1. Februar 1901. Die ktion 18 Ziffer 1, 2 und 5 unserer Statuten vorgesehenen Deu c b 842 ung des Be an für die Die Administratioeung . der Gberschlestschen Eisenbahn ⸗Hedarss- bei 89 8 ts e Grunderedit Bank. ¹ 1“

scheine ausgestellt, welche als Eintrittskarten ö7 e Darmstadt, 4. Februar 1901. H. Ebner. E. Fränkel. 300 Darlehen nebst 4 % Zinsen hieraus vom Fere mit den beigesetzten, durch den Tilgungsplan A tragen bezw. zu erstatten, e Aktien Gesellschaft in Liqu. Bayerische Actien⸗Bierbrauerei g* Verhandlung dieser Klage hat das K. Amts⸗ 155012 . e eine Aktie zur Verthellung gelangen, welche gegen Nachtrag zur Tagesordnung: eeen Nr. 7011 r. anberaumt. Eugen Max z Hee. . „.. werden wollen. 2 Natlhofse —— 9085 132 Aschaffenburg Ladung, welche vom Prozeßgericht mit Beschluß vom 84572 131075 137033 ; Albert Ggenßler, O. Frhr. von Feilitzsch. Behns angeheftet 1 üh. werden mit Pr. Ct. 110 eingelöst. 188800. und Vorschuß⸗Vereins für das Kirchspier Sekretär: Ii Hambur Bureau, vom 15. Februar ecr. ab bei der in 8 1 i der Direction der Disconto⸗ ) N. 8 9: zu Gleiwitz und Natibor 2) he⸗ n Vorstandsmitgliedes für Her 1

be C. Kühl in G W1 1 Gesammtbetrag der am 31. Dezember 1900 um⸗

einzureichen, wozu Formulare Der Vorstand. H. Holm. Dezember 1900 noch nicht zur Einlofung ge⸗ de stimmungen nicht getroffen

isverhele r 10 Uhr bofstraße Nr. 15 stalt⸗ 1 403,62

5 n ra 5 fta 1 2.

a waer. aaesacne auf Gefahr der 17. ordentli diesen Hypotheken —5 - Llehensbüete. im ruar 1901. Gegenstand der Tagesordnung bilden die in Gotha, Februar 1901 ngelegenbeiten. . . mmen ofe är⸗ 2 zu Potsdam der Köln⸗Mindener mien⸗Antheilescheine. Iereuct. 2. Februar 1901l. 5 Land schüͤt D.8. Ansag. 1““ EW“ b Elen anc e Zeit vom 1. April 19011 NKeorddeutsche 8* in Ha 88 Artien⸗Gesellschast. L111“ Der Auffichtorath. 5. M“ 11* 8 8 1