1901 / 30 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Feb 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Danek & Co., P. Karolinenthal; Vertr.:

3 b. 118 709. Kl. J. Hartlieb, e Wilhelmstr. 13. Vom Würzburg, Donnerschulgasse 1. Vom 31. 5. 1900 ab. 3 b. 118 847. Hosengurt. W. Forsthuber, Vom 4. 9. 1900 ab. 128 671. Gasglühlichtbrenner mit federnd auf dem Wischrohr gelagertem Brennerkopf. G. H. Firth, F. H. Bentham u. J. H. Stott, Bradford, Engl.; Vertr.: E. W. Hopkins, Berlin, An der Stadtbahn 24. Vom 5. 7. 99 ab. 118 672. Düse für Mineralöl⸗Blau⸗ Ch. C. Bruckner, New York; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Hindersinstr.

Verschlußvorrichtung Henry Beaumont Watson, London, Edgware Road 65; Vertr.: Dr. Joh. Schanz, Berlin, Leipzigerstr. 91. 20. 8. 1900.

Aus einer Blechscheibe urkranzrad für Spielfahrzeuge. eorges Carette & Co., Nürnberg, Schiller⸗

Schutzhülse für Wasserstands⸗

W. 16 619. Billardstockhalter.

Fahrnau, Baden. 118 841. Schienenstoßverbindung; Zus. z. Pat. 103 737. R. Barlen, Duisburg⸗ Vom 29. 6. 1900 ab.

118 689. Mitnehmer für bei Seilbahnen, bei welchen das Seil durch das Gewicht des Förderwagens mittels zweier, hinter⸗ einander angeordneter wird. H. H. G. Etcheverry, Paris; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin, Hindersinstr. 3. 118 819. fahrzeuge. A. K. 1 Krompecher, Budapest; Vertr.: u. Berlin, Lindenstr. 80.

118 735.

77 f. C. 8957.

eestelltes Sp Wanheimerort.

örderwagen straße 5/7.

72 f. C. 9155. -

gläser von Modelldampfkesseln oder ähnlichen Georges Carette & Co.,

3. 7. 1900.

R. 14 562. James Reed, Lyons, Jowa, 2 M. Schme

27h. O. 3 Ozegowski, Ostrowo.

S. 12 131.

Spiel festgeklemmt Spie zeugen.

Vom 8. 8. 1900 ab. 5. 7. 99 ab. Achsschenkel für Eisenbahn⸗ 118 673. Vereinigte Metallwaare vormals Haller & Co., Vom 18. 3. 1900 ab. Federnde Haltevorrichtun Lampenuntersätze. M. Galke, Essen, Steeler Chaussee 57.

13. 8. 1900. Luftfahrzeug. Dr. Andreas 6. 2. 1900. 3 Fortbewegungsvorrichtu fahrzeuge. Heinrich Suter, Bertr.: A. Gerson u. G. Sach d 2eeiht 1900. ugvorrichtung. g, Auguststr. 52. 28. 9. 99. eildrachen mit sich verlegen⸗ dem Schwerpunkt. Eduard Vogelsang, Berlin, Scharnhorststr. 40. Sch. 16 014. von Blitzlicht.B

C. 9087. eines endlosen, gleichmäßig stranges. Dr. Georg Calberla, Dresden⸗A., Comeniusstr. 18.

ꝛ9b. L. 14 506. Zigarette; Zus. z. Pat. 105 197.

Emil Landfried, Dresden⸗A., Dürerstr.:

79 b. St. 6607. Zigarrenwickelform. Johannes Witzenhausen, Bahnhofstr.

Aufzug für Gaslampen. nfabriken A. G. Berlin, Dresdener⸗ Vom 1. 9. 118 772. Zungenwurzelbefestigung für Weichen. Bochumer Verein für Bergbau und Gußstahlfabrikation, 15. 4. 1900 ab. 118 820.

Vom 2. 5. 1900 ab. 118 773. Gasglühlichtbrenner mit ein⸗ stellbarer Brennerscheibe.— Hamburg⸗Uhlenhorst, Waisenhaus. 1

118 844. Gasausströmungsdüse von on, Philadelphia; Vertr.: Carl Pieper, Springmann u. Th. Stort, Berlin, Vom 21. 6. 99 ab. Gasanzünder mit seitlich aus dem Anzünderkopf heraustretender Zündflamme. J. G. Glover, London; Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin, Friedrichstr. 78. 2. 8. 1900 ab. 118 802.

Berlin, Friedrichstr. 10. T. 6593. rimpler, Bernbur V. 3868.

A. Sieverts, Vom 21. 2.

zum Reinigen der ampfbrennern.

Selbstthätige Weichenstell⸗ ür Seilbahnen. A. Oehler & Co., Vertr.: M. L. Bernstein, 10. 4. 1900. 8 euber, Berlin, Blumenstr. Vorrichtung zur Erzeugung b

York Schwartz, Hannover,

Vorrichtun Schloß u. ( Vom 2. 9. 1900 ab. 118 860. Fahrstraßensicherung. Max Judel & Co., Aktienge Vom 21. 7. 99. ab. 20 k. 118 783. Eine Vorrichtung zur elektrischen und mechanischen Verbindung der Schienen elektri⸗ scher Eisenbahnen. The Foreign Electric Traction Company, Washington; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin, Hindersinstr. 3. 118 865.

sellschaft, Braun⸗ Hindersinstr. 3. 4d. 118 801.

Vorrichtung zum Zerschneiden ortbewegten Zigaretten⸗

30. 5. 1900.

Stufenförmige Rotationsbohr⸗ B. von Vangel, Moskau; V. C. Gronert, Berlin, Luisenstr. 42. Vom 10.22. 99 ab. 5b. 118 674. Ketten⸗ Liesenhoff, Gelsenkirchen. 118 675.

Vom 20. 9. 98 ab. Eine sich selbstthätig spannende Leitungsanordnung. Siemens & 1 Aktiengesellschaft, Berlin. Vom 12. 3.

20Il. 118 715. Elektrisch betriebenes Eisenbahn⸗ fahrzeug. Union Elektricitäts⸗Gesellschaft,

Vom 5. 1. 1900 ab.

118 810. Schaltungsweise für elektrische

emischtem Sammler⸗ und

Stephan, 5. 10. 1900.

rämmaschine. A. W. 16 174.

Vom 22. 12. 99 ab. Vorrichtung zur Herstellung n in Kohlenflötzen. W. Seltner, Böhm.; Vertr.: J. P. Schmidt, O. midt u. R. Wagnitz, Berlin, Charitéstr. 6. Vom 7. 3. 1900 ab.

118 848. Färbevorrichtun von Vakuum und Atmo wechselnder Richtun ührter Flotte. Vom 5. 10. 99 ab. 118 849. hohler Bügeleisen. burg, Kantstr. 12.

Maschine zur Herstellun von Zigarren und Zigarrenwickeln mit Wickel⸗ tisch und Wickeltuch. Bernhard Wertheimer, Karlsruhe i. B.

5 6. 4. 1900. 80a. R. 14 275.

Kunststeinpresse mit hin⸗ und hergehendem, den oberen Preßstempel und die Füllvorrichtung für das Rohmaterial tragendem Otto Riemann, ddorf, Hüdtwalckerstr. 59. 1 1 0b. H. 24 218. Verfahren zur Härtung künst⸗ licher Steine mittels Gasen oder Dämpfen. Conrad Hörisch, Berlin, Kreuzbergstr. 71. 5.; 1900.

30b. P. 11 052. poröser Bimssteingefäße. buard Nantua, Frankr.; Vertr.: Eduard Franke, Berlin,

Metallfaß. John E. Phillips, Joliet, Grafsch. Will, Illinois, V. A.; Vertr.: M. J. Hahlo, Berlin, Luisen⸗

ssöh. Sch. 15 073. Sperrvorrichtung für Ab⸗ 1“ J. O. Schuchard, Barmen.

Straßenbahnen mit Leitungsbetriebe;

Sächsische

mit unter dem härendruck in durch das Material Thies, Coesfeld i.

Accumulatorenwerke gesellschaft, Dresden, Rosenstr. Vom 18.5. 99 ab. 118 811. Stromabnehmer für elektrische von einer doppelpoligen Luftleitung gespeiste Motorfahrzeuge. St. Schweiz; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32. 118 716. Empfängerapparate Marconi's Wireless Telegraph Com- pany, Limited, London; Vertr.: E. Hoff⸗ mann, Berlin, Friedrichstr. 64. Vom 13. 6. 99 ab. zur elektrischen Zeichengebung an die Theilnehmer eines Stark⸗ stromnetzes. C. R. Loubery, Paris; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. Vom 31. 12. 99 ab.

118 784. Gesprächszähler für Fernsprech⸗ Telephon⸗Apparat⸗Fabrik Fr. Vom 2. 3. 99 ab. hren, beim Betriebe die Kapazität von elektrischen Blei⸗Sammelbatterien steigern. Dr. C. Heim, Han⸗ nover, An der Christuskirche 11.

21 b. 118 670. Elektrischer Sammler. J. Lindeman, Brüssel; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin, Dorotheen⸗ Vom 5. 8. 99 ab. 118 718. Blitzschutzvorrichtung für Hoch⸗ spannungsanlagen mit Elektrodenelementen aus abnehmbaren Rollen und Platten. aeffner, Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.⸗ Vom 3. 4. 1900 ab. Schalttrommel für die Steuer⸗

amburg⸗Eppen⸗ 1900.

Spiritusbrenner zur Heizung J. Feldmeyer, Würz⸗ Vom 22. 4. 1900 ab.

118 850. Druckorrichtung für Maschinen m Messen von Stoffen mit sich drehender Keßtrommel und von wegtem Druckstempel. Ss n Berlin, Markgrafenstr. 31. Vom

118 794.

D. Field, La Jonction,

Verfahren zur Herstellung

Vom 12. 5. 1900 ab. Edouard Perrot,

Transformator Funkentelegraphie. Luisenstr. 31. 4.

P. 11 605. ehmann u. A. 118 717. Vorrichtung zum Lösen, Aus⸗ laugen „und Schlämmen fester Körper; Hromadnik, Vom 12. 9. Vorrichtung zum Mischen von oder Dämpfen. Vom 16. 1.

ortspülkästen.

86g. M. 17 170. von Chenilleschuß. ward, Albert Mills,

118 835. Flüssigkeiten H. Müller, Aachen, Karlstr. 18.

118 795.

Webschützen zum Eintragen Thomas William Mill⸗ Levenshulme b. Manchester, Engl.; Vertr.: E. W. Hopkins, Berlin, An der Stadtbahn 24. Sͦ8a. A. 6918.

mit Gasen Welles, Berlin, Engelu 118 666. ur Verarbeitung der braunen Abfalllaugen der Melasseentzuckerun

organisch gebundenen Sticksto

fälle. Dr. E. Besemfelder, Charlottenburg, Kantstr. 105 a.

118 746. Verfahren zur Darstellung von Zromeiweißkörpern; Zus. z. Pat. 118 606.

Sharmaceutisches Institut Ludwig Wil⸗ elm Gans, Frankfurt a. M.

118 768.

Anlage zur Nutzbarmachung des Stauwassergefälles an Wehren mittels schwim⸗ mender hydraulischer Motoren. u. Paul Mennessier, Brüssel, 7 1'Association; Vertr.: G. Brandt u. F. W. Klaus, Berlin, Kochstr. 4. c. B. 27 547. Flügel für horizontal drehende Wind⸗ und Wasserräder. Kalkberge Rüdersdorf b. Berlin.

2) Zurücknahme von Anmeldungen. a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ ucher zurückgenommen.

A. 6976. Rückstromschalter. A. 7204.

mums erheblich zu und ähnliche

Vom 18. 2. enthaltenden

Charles Alker 9. Rue de

30. 1. 1900.

Carl Buttenstedt, Vom 22. 1. Voigt & Vorrichtung zum Vorwärmen und Reinigen von Kesselspeisewasser. Düsseldorf, Elisabethstr. 23. 118799.

Bockenheim. 118 719. schalter elektrischer Motoren.

tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin.

118 866.

L. Carrer, Vom Z1. 10. 99 ab. Speisewasser⸗Vchwärmer und F Schulz, Tegel b. Berlin. Vom

13c. 118 769. Sicherheitsventil mit einer das Belastungsmittel umschließenden Haube. Stein, Hämburg, Rödingsmarkt 39. 25. 4. 99 ab.

118 770. Dampferzeuger mit Oberkessel

und zwei oder mehreren unter demselben liegenden

Siedekesseln;

selbstthätige

1 a ——

11. 10. 1900.

Verfahren zum Verstärken der Lautwirkung bei Fernsprechapparaten. 22. 10. 1900.

324a. G. 14 512. Gaskochbrenner. 22. 10. 1900.

39. R. 13 565.

buntfarbiger Platten oder Stäbe aus Celluloid.

39. R. 13 602. wolkenfreier Celluloidplatten und ⸗Stäaäbe. 4. 1.

900. .10 417. gen Nichtza

Hörnerblitzableiter. Aktien⸗ Gesellschaft Elektricitätswerke (vorm. O. L. Kummer & Co.), Niedersedlitz b. Dresden. Vom 5. 9. 99 ab.

21b. 118 720. Regelungseinrichtung für Wechsel⸗

feststehenden Stromab⸗

Union Elektricitäts⸗Gesellschaft,

Vom 16. 3. 1900 ab.

21b. 118 785. Aufbau von Ständerkernen für elektrische Maschinen. K. Moritz, Davosdorf, Schweiz; Vertr.: Otto Moritz, Landsberg a. W. Vom 1. 6. 1900 ab.

118 721.

Hartmann & B

zur Herstellung

1 stromgleichrichter zur Herstellung Frankr.; Vertr.: taky u. Eesas Petanh. Berlin, Luisenstr. 25.

1 2 8 862. Dampfkessel.

apierstoff aus Torf. 26.4. 1900. ung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen.

õ2. 11 402. Hemdenbündchen. a. P. 11 112. runde oder kantige H. 24 382. magnetischem 3. 3013. Zudrücken der 25. 10. 1900. Falle mit einem beim Thür⸗ vegebobenen Zurückhaltungsschnäpper.

Tag der Bekanntmachu Die Wirkungen alten als nicht eingetreten.

7

Gegenstrom⸗Ueberhitzer für Ascherslebener Maschinen⸗ bau⸗Aktiengesellschaft (vormals W. Schmidt & Co.), Aschersleben. 118 855. Auslösende Ventilsteuerun Stumpf, Berlin, 5. 10. 99 ab. 15a. 118 804. Aufschli

setzmaschinen.

Zeigerübertragung für Meß⸗ raun, Frankfurt Vom 9. 6. 1900 ab.

inkelführung für schräg stehende, aus mehreren Stücken zusammengesetzte Elektroden H. Bremer, Neheim,

zur rstellung von H. 1 Neheim

k 23. 1. 1900 ab. Knopfloch für Kragen 29. 10. 1900. Klemmschlüsselverschluß für Bohrgestänge. Stationsan

Fallenschlo

a. M.⸗Bockenheim. 21f. 118 751

1. 8 zeiger mit elektro⸗ 1990

—— ——

Nine Elms, Engl.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Dorotheenstr.

118 808. Typensetzvorrichtung. lia, V. St. A.; Vertr.: H ataky u. v Patakyv, Berlin, Luisenstr.

Umdruck⸗ und Druckflächen. Industric, Wien;

T 15. 3. 98 ab. an Druckpressen.

E. S. Bradford, Brooklyn; Vertr.: C. v. Potsdamerstr. 3.

118 G81. Schablonen⸗Druckvorrichtung.

H. W. Lowe u. J.

St. A.; Vertr.: erstr. 13. Vom 19. 118 664.

8 Nom 26. 4. 1900 ab 118 867. Verfahren ogenlampenelektroden. Vom 14. 10. 99 ab. 22 b. 118 701. Verfahren zur Darstellung direkt färbender brauner bis schwarzbrauner Baumwoll⸗ Lepetit, Dollfus & Gansser, land; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond u. Max Berlin, Schiffbauerdamm 29a.

Die Patentinhaberin nimmt für dieses Patent 3 des Uebereinkommens mit Grund einer ebruar 1899 in

118 702. Verfahren zur Darstellung eines schwefelhaltigen blauen Farbstoffs; ke vorm. Mei

nschl. mit einem beim rr die Falle zurückdrückenden

Das Datum bedeutet den der Anmeldung im Reichs des einstweiligen Schutzes

118 815. Gesellschaft für grap

Dorotheenstr

die Rechte aus 118 680.

talien vom 18. 28

Auf die nachstehend be⸗ nmeldung in Italien vom 20. F

dem angegebenen meldung ist ein

zeichnete, im Reichs⸗Anze 8c Keichs⸗An

atent versagt. zutzes gelten als nicht ei

Poröses Kopfstück für Blas⸗

4) Ertheilungen.

Auf die hierunter angegebenen (. achgenannten ein Patent von dem nachstehender Nummer der

P.⸗R. 118 604 bis 118 9e8.

118 840. Porrichtung zum Einkerben von Teubel u. G. Häckel, d0. 6. 1900 ab.

24. 5. 99 ab

zus. 3. Pat. 748 Vom 11. 5. 99 ab.

ahren zur Verbesserung des H. Lavollay,

telhou, Omaha, Rhodes, Berlin,

Kühlschrank. Hermann

d. 99441.

. & Brüni instrumente

Geruchs äthrischer Oele. u. G. G. Bourgoin, Paris; tr.: Berlin, Schiffbauerdamm 30. Vom 29.6. 1900 ab. 118 682. Petinetvorrichtung für Lamb'sche und Links⸗ und Linksstrickmaschinen. & Co., Reutlingen, Württ., u. F St. Petersburg;?

riedr. Gerhard u. ürich; Vertr.: G. Brandt u. F rlin, Kochstr. 4.

tände ist den

Kl Vom 27. 10. 99 ab. Die Patentinhaberinnen nehmen für dieses tent die Rechte den 8 3 u. 4. ommens mit der vom 13. auf Grund einer 21. September 1899 in A 17 b. 118 720. Einspritzkondenfator mit tigem Gleich⸗ und Aktiengesellscha

Hatentrolle er⸗

Grönros, rtr.: Konrad Zeisig, Stuttgart.

28a. 118 710. Lamb'sche Strickmaschine mit

Vorrichtung zur selbstthätigen Herstellung sack⸗ Erweiterungen in der Waare unter versenkbarer N.

strom. Masß vormals Breitfeld

8

Donner, Chemnitz i. S., Beckerstr. 7 u. 9. Vom 21. 2. 1900 ab. Klasse. 2. 25c. 118 806. Perlenaufreihmaschine. H. Schartel, Prag; Vertr.: A. Mühle u. W. Zio lecki, Berlin, Friedrichstr. 78. Vom 9. 1. 1900 ab 26 b. 118 803. Acetylenentwickler mit von der sich drehenden Sammelglocke gesteuertem Wasser⸗ zufluß. J. Ponces, S“ Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin, Luisen⸗ straße 25. Vom 30. 5. 99 ab. 1 29 b. 118 836. Verfahren zur Herstellung von hochprozentigen Lösungen von Cellulose in kon⸗ zentrierter Chlorzinklösung. Dr. E. Bronnert, i. E., Brubacherstr. 2. Vom 8. 8. ab. 29 b. 118 837. Verfahren zur Herstellung von hochprozentigen Lösungen von Cellulose in kon⸗ zentrierter Chlorzinklösung; Zus. z. Pat. 18 836. Dr. E. Bronnert, Mülhausen i. E., Bru⸗ bacherstr. 2. Vom 15. 5. 1900 ab. . 30 b. 118 786. Zange zum Kröpfen der Stifte von künstlichen Zähnen. C. Ballani, Breslau, Gräbschnerstr. 67. Vom 8. 7. 1900 ab. . 30d. 118 787. Leibbinde. E. M. Helbig, Dresden, Waisenhausstr. 4. Vom 15. 2. 1900 ab. 30f. 118 722. Vorrichtung zur Behandlung und Heilung von Fingerspitzen und Fingern. Frl. C. Ahnert, Berlin, Culmstr. 223. Vom 13. 2. 1900 ab. 8 31a. 118 774. Schmelzofen für Metalle, ins⸗ besondere Stahl und Gußeisen. A. Friede⸗ berg, Berlin, Schulzendorferstr. 23. Vom 2. 6. 1900 ab. 8 31c. 118 775. Formkastenverschluß. H. C. Cooper, Chicago; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin, Hindersin⸗ straße Z. Vom 5. 9. 99 ab.

sowie Vorrichtung für Behälter zum Auf⸗ bewahren von Dauerspeisen u. dgl. E. Besse u. L. Lubin, Paris; Vertr.: Rudolf Gail,

Vom 29. 4. 1900 ab.

insbesondere für Milch. Brömme iele Nachfolger, Gera, Reuß j. L. Vom .2. 1900 ab.

118 741.

mmeraufschlages an Uhren mit Schlagwerk. Schüler, Frankfurt a. M., Kettenhofweg 62. Vom 7. 7. 1900 ab.

118 823. Lagerung für Propellerwellen. Wright’'s Taper Roller Bearings Syndicate, London; Vertr.: Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin, Vom 26. 4. 99 ab.

1 Messerkopf für Fleischschneide⸗ maschinen mit Sternmessern und Lochscheiben. F. A. Menzdorf, Leipzig⸗Plagwitz, Schenken Vom 22. 2. 1900 ab.

67a. 118 668. Abstreifvorrichtung an Flaschen⸗ W. E. Förstl, Wien;

Reinigungsvorrichtung aubenartig gewundene Bleche (d7. B. von ilchschleudereinsätzen). Oelde i. W. 45g. 118 825. N zum Aussetzen der Sa Andersen, Lben. Säen 45h. 1 5. neftau Schulstr. 73. V 118 742. Mit Luftöffnungen versehener utterbeutel. K. Festge, Erfurt, Cyriaxstr. 5. Vom 7. 2. 1900 ab —. 118 8 ür Viehställe. k .esne, 16. 8 1900 a. 46a. 118 857. Verbrennungsverfahren für Ver⸗ brennungskraftmaschinen. Essen, u. Vereinigte Maschinenfabrik Augs⸗ burg und Maschinenbaugesellschaft Nürn⸗ berg, A. G., Augsburg. 118 729.

118 704. richtung; Zus. z. Pat. 107 874. Co., Gesellschaft für Abwasserreinigung und Rückstandverwerthung m. b. H., Ür⸗ Vom 5. 5. 1900 ab.

85 db. 118 771. Ventil⸗ und Hydrantbrunnen. Pörringer & Schindler, 1

118 853.

Rechen mit Reinigungsvor

53 e. 118 667. Verfahren zur Herstellung von Riensch &

Käse aus Milch und vorbehandelter Hefe. L. Vom 18. 4. 1900 ab.

zur Herstellung unter Verwendung von

b Ramesohl, 66 b. 118 745.

Aubry, München. 118 839. eiweißreicher Futtermitte Blut. Dr. A. Jolles, Wien; Vertr.: Maxi⸗ milian Mintz, Berlin, Unter den Linden 11. om 1. 2. 1900 ab.

54 b. 118 807. Vorrichtung zum Querschneiden von Papierbahnen für Maschinen zur Herstellun von Papierbeuteln u. dgl. Manufacturing Company, Elkhart, V. St. A.; Vertr.: Ottomar R. Schulz u. Franz Schwenterley, Berlin, Leipzigerstr. 131. 16. 1. 1900 ab.

118 777. Becher für Schöpfräder.

Bom 11. 5. 1900

Planknotenfang mit Stoffdurch⸗

A. Woge, Alfeld

. apier, Stoff hiladelphia; Vertr.: rlin, Friedrichstr. 78.

schine mit Vorrichtung ugwirkung au Langdräthof b. Haders⸗ 25. 1. 1900 ab.

Brieftaubenfalle. M. Traut, 1 Vom 15. 10. 99 ab.

dingen a. Rh. dorfstr. 52. 8 Zweibrücken. kapselputzmaschinen. Vertr.: A. Stahl, Berlin, Luisenstr. 64. 27. 11. 98 ab. Der Patentinhaber nimmt für dieses die Rechte aus den Art. 3 u. 4 des U kommens mit Oesterreich⸗Ungarn vom 6. Dezember 1891 auf Grund einer Anmeldung in Oesterreich vom 8. Oktober 1898 in Anspruch. Vorrichtung zur Zuführung Société Anonyme Manufactures des Glaces et Produits Chimiques de St. Gobain, Chauny et Cirey, Paris; Vertr.: Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 118 761.

3. Niederschraubventil. 8 F. Zirkwitz, Köln⸗Deutz. Vom 31. 1. a

85g. 118 851. keiten mit Zerstäubungsdüsen. Güstrow i. Meckl., Spaldingstr. 3. Vom 14. 6.

The Nationa Vertheilungsrohr für Flüssig⸗ ab.

Futterkrippe aus Zement o. dgl. Kraatz, Braun⸗ 118 688.

8 68 118 685. Vorrichtung zur selbstthätigen, von Polierflüssigkeit.

durch einen Schußfühlerarm und eine durch ihn bewirkte Spulenaus⸗ G. O. Draper, Hopedale, V. ertr.: C. Röstel, Berlin, Naue Wilhelm⸗ Vom 22. 11. 98 ab. Vorrichtung zum selbstthätigen Auswechseln der Schußspulen im Webschützen. W. H. Baker, Central Falls, u. F. E. Kip, Montelair, V. St. A.; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Berlin, Neue Wilhelmstr. 1. 27. 9. 99 ab. 86 d. 118 781. Verfahren zur Herstellung einer Vorwaare für Knüpfteppiche.

Steinbock, Frankfurt a. O. T 118 863. gang von unten nach oben. Vom 8. 3. 99 ab. 118 778. Längsschneider für Ch. Beck, A. Mühle u. W. Ziolecki, Vom 12. 7. 99 ab. 118 779. bzw. Färbmaschine Wendevorrichtung für die Papierbahn. W. H. Waldron, New Brunswick, V. St. A.; Vertr.: E. Wentscher, Berlin, Gleditschstr. 37. 24. 10. 99 ab. 118 864. Schaber zur Herstellun gekrepptem Papier mit streifen R. Wiegard, J

beeinflußte Steuerwelle

Vom 8. 2. 98 ab. Kolben für Gasmotoren. J. Stüber, Mülheim a. Rh., Grünstr. 75. 18. 1. 1900 ab. 46c. 118 730. Elektrische Zündvorrichtung. F. R. Simms, London; Vertr.: C. Feh . Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32.

Entlastetes Auspuffventil für W. J. Croßley, Open⸗ haw, u. A. V. Coster, Manchester; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin, Karlstr. 40. 8. 2. 1900 ab. 118 731.

a. d. Leine. Vom 1. 9. 99 ab. Schneidmaschine mit Ringmesser. B. Fischer, Cannstatt a. N., Württ. 11. 4. 99 ab. 70d. 118 808. begast⸗Dresden. 118 780. F. Bourdeil, Vertr.: P. Dominik, Offenbach a. M.

Schluß⸗Hinternaht für Zug⸗ B. Roos, Speyer a. Rh. 9. 1900 ab.

118 714.

118 809.

O. Wolf, Lau⸗

Vom 9. 2. 1900 ab. Parallellineal mit Führungs

Chalonnes

Zweiseitig wirkende Streich⸗

12. 8. 1900 ab. 118 788.

H. Panitschek Gaskraftmaschinen. .

118 713. Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin, Hindersinstr. 3. 118782. einrichtung zur Herstellung von geknüpften Perser

Vom 27. 6. 99 ab.

Wärmvorrichtung für ver⸗ musterung. erlohn, Garten⸗ Sporenbefestigung.

32 b. 118 708. Thonumhüllte Glaskörper und

Verfahren zu deren Herstellung. Pr. K. Charlottenburg, Carmerstr. 18. Vom 7.9. 99 ab.

33c. 118 790. Vorrichtung zum Schutze des Schnurrbarts beim Einseifen und Rasieren. H. Krüger, Elberfeld, Schleusenstr. 5. Vom 28. 6. 1900 ab.

34 a. 118 747. Petroleum⸗Koch⸗ und Heiz⸗ apparat. Société Anonyme Fran- Laise des Becs Julhe, Paris; Vertr.: O. Lenz, Berlin, Schiffbauerdamm 30. Vom 18. 8. 1900 ab.

34f. 118 842. Serviettenhalter. K. Knöl⸗ ler, Pforzheim, Westl. Karlfriederichsstr. 50. Vom 20. 5. 1900 ab.

34g. 118 800. Federnder S. H. Köhn, Köslin, Kl. Bauszr. 3. Vom 19. 9. 99 ab. 8

34g. 118 843. Zusammenlegbarer und fest⸗ slrllbarer Schaukelstuhl. R. Müller, Magde⸗ burg⸗N., Nachtweidestr. 82. Vom 13. 1. 1900 ab.

34I. 118 748. Reisegeräth. J. Greiner, Düsseldorf, Ahnfeldstr. 153. Vom 10. 4. 1900 ab.

34I. 118 749. Selbstthätig wirkende Vor⸗

J. Lajoie. Puteaux, Hugo Pataky

Vom 16. 11. 99 ab. 57a. 118 752. Vorrichtung zum schrittweisen Fortschalten des Bildbandes an Serien⸗ W. Stevens, Wilkinsburg, u. W. Pittsburg; Vertr.: Robert R. Schmidt, Berlin, Vom 20. 6. 99 ab. Verfahren zur Herstellung von cher Schicht. hienstr. 23.

flüssigte Gase.

Pataky, Berlin, Luisenstr. 25. Vom 1. 10. 99 ab. Vorrichtung zur Umwandlung motorischer

Munkäcs, Lugos; Vertr.: C. Röstel

uf mechanischem Wege. —H. Panitschek Korn, Berlin, Neue Wilhelmstr. 1.

Ahorn, Sarajevo, Bosnien; Carl. Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin, Hindersinstr. 3. 118 700.

Vom 16. 5.

118 762. Tragehaken für Jagdgeräthe. L. H. Sibthorpe, Cleftridge, Engl.; Vertr.: Henry E. Schmidt, Berlin, Blücherstr. 10. Vom 27. 8. 99 ab. 118 763.

118 732. 8 von periodischer, ungleichmäßiger, Kraftäußerung in gleic Rath b. Düsseldorf.

118 743.

Vom 27. 6. 99 ab.

. Zange zum Prägen und Be⸗ festigen von Erkennungsmarken. Göddingen b. Bleckede, Hann. Vom 19. 8. 99 ab. Einmaischverfahren A. Jelinek, Doxan, Böhmen; Vertr.: B. Reichhold u. Ferd. Nusch, Berlin, Luisenstr. 24. 118 797. Verfahren zum Entfärben von Zuckersaft mittels Zinnfluorürs. Sugar Proceß, Limited, London; Vertr.: Köthenerstr. 34.

Königgrätzerstr. 70. 118 753. Metallpapieren mit lichtempfindli H. Kuhn, Heidelberg, Soph 23. 4. 99 ab. 60. 118 733. Geschwindigkeitsregler für Wasser⸗ J. Schaad, Luzern; Vertr.: Dr. Fels, Berlin, Potsdamer⸗ Vom 12. 5. 1900 ab. ngsvorrichtung mit Dop⸗ Proell, öö

1 F. Porip, Vom 16. 9. 99 ab. p

Biegsames Rohr mit äußerem Schlauchmantel und innerer, aus in einander greifenden Rohrabschnitten zusammengesetzter Aus⸗ J. Haviland, Northampton, F. H. Bournemouth, Glasgow; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin, Karlstr. 40. 118 744. nachstellbaren Eingriffstheilen. ausen, Berlin, Yorkstr. 60. Vom 1. 6. 1900 ab. Vorrichtung, eine Welle von einer umlaufenden Welle aus in umlaufende oder

in schwingende Bewegung zu versetzen. Jenckes Manufacturing Pawtucket, Rhode Island; Vertr.: Hugo Pataky

u. Wilhelm Pataky, Berlin, Luisenstr. 25. 48d. 118 846.

Patronenmagazin. Garland, New⸗Haven, V. St. A. Lamberts, Berlin, Luisenstr. 39.

118 796.

Vom 8. 10.

Haviland, 118 764.

er. Düsseldorf⸗O

72a. 118 765. Einrichtung an Schußwaffen zur Erleichterung des Dur hindernissen

ür Drillinge. W. Haußknecht u. V. straße 115. 60. 118 734. peldrehexcenter. Krummestr. 46. Vom 17. 5. 118 852. Federwaage mit mehreren Federn für Regler. R. de Temple, Düsseldorf, Vom 27. 10. 99 ab. 118859. Achsenregler; Zus. z. Pat. 112610. d. Lentz, Brünn, u. W. Voit, Magdeburg; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin, Vom 27. 11. 98 ab. 118 690. Antriebsvorrichtung für Motor⸗ wagen mit Explosionsmotor.

Raunson’s

Globoidschraubengetriebe mit

L. Putzrath, R. Hund⸗

23. 3. 1900 ab. 118 798.

ens von Draht heeldon, Mel⸗ bourne; Vertr: R. Fiedler, Berlin, Kronprinzen⸗ Vom 6. 5. 1900 ab.

Ladevorrichtung für Hinter⸗ Vickers Sons & Maxim Limited of the River Don Works, F. C. Glaser u. L.

Vom 9. 7. 99 ab. Pivotspindellager für Schiffs⸗

Fahrzeugfabrik Eisenach,

Vorrichtung zur Erzeugung lebhafter Zirkulation in Koch⸗ bezw. Verdampf⸗

A. Gehrke, Alleringersleben. Vom

118 826. Schumannstr. 42. 118 766. Dvompany, ladegeschütze. Sheffield, Engl.; »Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. 118 767. laffeten u. dgl.

Lindenstr. 80. Gebrauchsmuster. Verfahren zur Erhöhung der n b Widerstandsfähigkeit eiserner Säurebehälter gegen Eintragungen. Société Ano-

richtung zum Ausziehen von Stoffen. R. Kramp, Berlin, Schwartzkopffstr. . Vom 6.

5. 1900 ab. r.

35c. 118 758. Windevorrichtung mit selbst⸗ thätiger Sperrung der Last durch einen wing⸗ hebel. O. Aßmann, Tegelen, Holl.; Vertr.: Ernst Liebing, Berlin, Oranienstr. 59. Vom 27. 2. 1900 ab. 8

35e. 118 759. Vorrichtung zum Ausbaggern von Untiefen, Sandbänken, Flüssen u. dgl. M. M. J. H. O'Conor, Drumshambo, Irl.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin, Doro⸗- theenstr. 32. Vom 5. 8. 98 ab.

35e. 118 821. Vorrichtung an Becherketten zum Ueberdecken der Becherzwischenräume wäh⸗ rend des Füllens. Firma C. Hoppe, Berlin, Gartenstr. 9 12. Vom 7. 12. 99 ab.

38f. 118 727. Daubenfü ½ Ge⸗-⸗ Schmaltz, Offenbach a. M. Vom 29. 6. 99 ab. 1

38f. 118 728. Vorrichtung zum Zusammen⸗

den Angriff von Säuren. nyme de Produits chimiques de Droogenbosch, Ruvsbroeck; L. Wenghöffer, Berlin, Friedrichstr. 115. 22. 12. 99 ab.

118 789. Vorrichtun Beywegung hin⸗ und hergeher zeugmaschinen.

führer, Köln, Deutscher Ring 2. Vom 17. 11. 99 ab. 118 816. K. Puttkammer, Pestalo

mann, Goethestr. 13, C

Vom 25. 4.

63d. 118 760. Nachstellvorrichtung für Wagen⸗ G. Klotz, Neustadt, Haardt.

118 736.

146 066 146 287 146 315 1146 432 116 510 146 601 116 611 1146 665 116 713 116 820

116 937

146177 146 292 146 356 146 433 116 512 bis 147 000 ausschließl. 146 618 116 688 146 7141 116 821

146 268 146 318 116 365 1146 415 116 563

he Signaluhr. zistr. 4 u. F. Orth⸗ arlottenburg.

118 793. Wurfspielzeug. & Co., Gr. Gröbelgrube 4 u. D. Kunhardt, Marlesgrube 12, Lübeck. 118 669. Einrichtung zur Erzeugung schung einer Luftfahrt mit Hülfe von

C. Tänzler, Dresden⸗Plauen,

Nachthimmel für Theater und

B. Sehring, Charlotten⸗ Vom 29. 3. 1900 ab.

77Th. 118 834. Ventil für Fallschirm⸗Luftballons.

Frl. K. Paulus, Frankfurt a. M., Blücher⸗

3. Vom 27. 4.

118 698. Wickelwalzen.

zum Umsteuern der er Theile bei Werk⸗ Elmore's German & Austro-Hungarian Metal Company u. P. E. Preschlin, Schladern Vertr.: Carl Patakyv, Emil Wolf u. er, Berlin, Prinzenstr. 100. Vom 27. 3.

118 817.

Verfahren zur Herstellung von Luftradreifen und anderen ähnlichen Körpern aus bei Beschädigungen selbst⸗ U. P. Smith

F. Demuth 116 625 116 662 116 739

116 811

116 661 116 736 116 751 116 828 116 9641 u.

Gummi, welche si wieder luftdicht schließen. Th. Kane, Chicago; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin, Luisenstr. 25.

118 822.

Vom 22. 5. Ltd, London, uschun jektionsbildern. Villa Cosel.

118 697.

sonstige Räume. burg, Kantstr. 8

116 965.

Radreifen mit aus einzelnen bestehender Lauffläche. H. C. Frost, Boston; Vertr.: Carl ; Vom 11. 11. 99 ab.

Fahrradständer aus drei ammenklappbaren, nach außen gespreizten Stre mit Auflegehaken für das Fahrradkurbell. C. W. L. Schmidt, Holzminden a. W., Wilhelm⸗

Vom 10. 3. 1900 ab. Befestigung für Kleider⸗ und

146 700. radial verstellbaren S Auflagerfuß. Lindwurmstr. 183. 146 821.

ollrieder,

Gewindeschneidmaschine mit selbstthätiger Auslösung der Schneidbacken.

Vom 5. 9. 99 ab. Gewindeschneidkluppe. Groshennig, 22 b. Hannover, Kirchstr. 3.

Schraubstock mit Grob⸗ und R. Schwéers, Berlin, Wils⸗ Vom 28. 3. 1900 ab.

Reutlingen.

19 d. 118 757. 118 737.

Backen von Muscheln aus Teig, aus einem mit Handgriff muschelförmigen Naturmuschel

Masserhammer“

Cigarrenwickelmaschine mit ke „R. Keyes, Binghamton, V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins, Berlin, An Vom 31. 5. 99 ab.

49 b. 118 818. Feinspannung.

waaren⸗Fabrik nackerstr. 60. 1

118 738. der Stadtbahn 24.

setzen von Faßkörpern ohne Ausfeff . Sponsel, Brauerei Cappenberg b. Lünen, Westf. Vom 10. 3. 1900 ab.

10a. 118 676. 52 der elektrolytischen Gewinnung von Zink und anderen Metallen mit Benutzung löslicher Metallanoden. Sociéte des Piles Electriques, Paris; Vertr.: Maximilian Mintz, Berlin, Unter den Linden 11. Vom 24. 11.99 ab.

11ga. 118 776. Maschine zum Im Saceges von Hutstumpen. J. F. Giraud, Mo b. Brüssel; Vertr.: Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M., u. 8. Dame, Berlin, Luisenstr. 14. Vom 6. 12. 99 a 118 723. Zählapparat für gehobene Lasten. J. A. Brynie u. B. Feegenn. Stavanger, Norw.; Vertr.: Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin, Luisen⸗ straße 14. Vom 8. 3. 1900 ab.

12 d. 118 724. Registriervorrichtung für 8 rate zur Ausführung von Gasanalysen. 7 * Aachen, Monheimsallee 49. Vom 6. 10. 99 ab.

42 b. 118 812. Auf verschiedene Geschwindig⸗ keiten einstellbarer, elektrischer Geschwindigkeits-⸗ kontrolapparat mit Schwungkugelregulator. M. eeo. Nürnberg, Moltkestr. A. Vom 23. 1. 1900 ab.

12 b. 118 813. Zehnerübertragung an Rollen⸗ ählwerken. E. Föhring, Leipzig, Kochste 25. Vem 27. 3. 1900 ab.

412g. 118 725. Vorrichtung zum vFee. des Triebwerkes von Phbenoge hen. B. Lambert, Chicago; r.: F. A. Hoppen u. Max Mayer,“ Berlin, Charlottenstr. Z. Vom 14. 2. 1900 ab Röatgenröh g

12h. 118 814. nröhre mit regelbarem W. A. Hirschmann, Berlin, Johannisstr. 14115. Vom 28. 6. 1900 ab.

121. 118 815. un gr Entnahme von Durchschnittsproben von Flüssigkeiten. R. Fe. rfurt, Walkmühlstr. 4. Vom 21. 6. 1900 ab.

12a. 118 755. Kontrolkasse, deren Registrier⸗ vorrichtung durch die Geldmünzen rieben wird. 534n. Seligenthal i. Th.

14 b. 118 711. mdose. J. Cammet, Berlin, Weberstr. 7. Vom 19. 9. 99 ab. 415g. 118 740. Trommeleinsaß fuüͤr Schleuder⸗

26. 11. 1900 W. 10 620. Tiefliegende Seitenfeueru an Backöfen mit gegen den Backherd

liegenden Rosten und getrennten Heiz⸗ und Ver⸗ schlußthüren. Rob. Neuhaus, Parchim. 31. 12.

mit

118 868.

11 . jahren zum Vereinigen von Aluminium mit Alumi

nium. W. C. Heräus, Vom 20. 1. 1900 ab.

Sägenhaumaschine zur Her⸗ ng schrägstehender und verschränkter Zähne F. Wiß, Unter⸗Barmen.

Gesenk zur Herstellun

Kettenschutzkästen an Fahrrädern. 1b Hunaeus, Linden⸗Hannover. Vom 17. 1. 1900 ab. und Bremsgesperre zrräder, dessen Mitnehmer in schrägen rungen eines Gehäuses liegen und beim Vorwärtstreten antreibend, beim Rückwärtstreten Pope Manufacturing

118 699. 146 994.

11 zum Rollen von Papierspiralen und zum Einführen derselben in Sociétée Anonyme aris; Vertr.: G ö.9. 1900 ab. Mundstück für Ziegelstrang⸗ rungsschuppen.

118 691. die Cigarettenhülsen. 8 des Usines A. E. Decoumné, Carl Fr. Reichelt, Berlin. 118 677. pressen mit Bewässer Solingen⸗Mangenberg. Vom 6. 6. 99 ab. Vorrichtung zum Verhüten der Nundstück und Ab⸗

118 665.

an Metallsägen. 1146 982. Teigrührmaschine tem, drehbarem und in der Höbe

„W. Model, Feuerbach.

146 280. Korsett⸗Taille mit ngen und angearbeiteten Hosffmann, Berlin, Potsdamerstr. 124.

116 670. Haken und Schlingen, rung o. dgl. zu befestigende S lants) für Damen⸗ 11.12. 1900.

bremsend wirken. Company, C. Fehlert u. G. Vom 26. 10. 99 118 692. Vorrichtung zum selbstthätigen Entkuppeln des Tretkurbelantriebes nach erfolgtem Anlassen des Motors für Motorfahrräder. O. 1 C. Winter, Elsterwerda. 13. 8. 99 ab.

118 739. Kurbelgetriebe für Fahrräder, Kurbeln aus zwei neinander verschieb 92 b. W. Kortüm, Vom 1. 5. 1900 ab. 118 827.

G. Becker, 118 858.

förmigen Hufeisenstollen. Vom 18. 8. 99 ab.

118 696. Trommelmühle mit in ihrem Mahlkörpern. Schroeder, vs b. Sprendlingen a. Rh. Vom 26. 8. 9 118 792. Plansichter mit über das Sieb gleichzeitig um die Bürstenwalzen.

118678. Durchbiegung des zwischen 2 ch von Ziegelstrangpressen frei austreten⸗ Dresden⸗Fr.

** Berlin, Dorotheenstr. 32.

enbeck 1 Lyck, Ostpr. den Thonstranges. Vom 16. 11. 99 ab.

H. 14 950. 118 679.

Auswechselbare, Druckknöpfen, B.

au itur 6

146 793. Auswechselbare Oberfalte mit 8 zum Befestigen der Falt Hemdenbrust bzw. an der Einf & ESusmann, Berlin. 3. f.

116 930.

d 1 tung zum Auseinander⸗ setzen von paarweise hergestellten Ziegeln, Thon⸗ waaren und anderen Gegenständen. Laggenbeck b. Ibbenb 118 856.

n herbewegten und eigene Achse gedrehten EE— b. Reifland i.

118 708. Flügel u. dgl. Halberstadt.

hin⸗ und G. Keller,

Vom 22. 4. 1900 ab. 18 Verfahren, gebrannten Weiß⸗ kalk wassererhärtend zu machen. E. Cramer, Vom 15. 12. 98 ab.

118 750. Entleerungsvorrichtung an dreh⸗ Gates Iron Wo Sell, Berlin, Doro⸗

ein Excenter

Vertr.: Dr. Joh. Berlin, Leipzigerstr. 91.

zum Sichern der Korke für Flaschenfüll⸗ und Verkorkmaschinen. E. C. Seward, Montclair, V. St. A.; Vertr.: Dr. 8 Wirth, Frankfurt a. M. Vom 22. 6. 98 a

118 828. A. Ritter, Basel;

118 829. Flaschenreinig Gebr. 2 r

Resonanzboden für Pianinos, August Boden & Sohn, Vom 30. 11. 99 ab.

118 706. Mechanisches Streichinstrument durch umlaufende Slreichbänder erregten Klangkörpern; Zus. z. Pa Musikwerke,

Berlin, Kruppftr. 6. Vorrichtun baren Brennöfen. Chicago; Vertr.: Dr. L. Vom 28. 2. 1900 ab. 82 Vorrichtung von Klebstoff 7auf zum Einpa

2 4

t. 102 373. hren b. Leipzig, Bahnhofstr. Vom 21. 8.

118 854. Vorrichtung zum selbstthäti Auswechseln von Notenscheiben bei Musikwer H. Thorens, Sainte Croix, Schweiz; Vertr.: Dr. W. Häberlein,

SIe. 118 707. Notenblattwender; F. J. Christ, Berlin, Vom § 4 2— 8b 6

a. 118 083. inse ür Nähmaschinen⸗ b— A. ilenscher geb. Nehls, .

Vom 22. 5. 1900 ab. futter⸗Nähmaschine. denstr. 101/102.

2. Maschine zum Einfuühren der Spulen in Stickmase . chen; Zus. 3. Pat. 111 894.— le 25— 28&e. Reue Wihelr 118 838.

Mun ½— 146 2700. Am Stirefel.

kleid festzumachender Hosens einer Klammer mit dar

b W. Rose, Gainsborougb Vertr.: Carl Pieper, Th. Stort,

118 861.

Hi inftr.

18 Ungetbeiltes tonnenförmi Metallfaß. Schwelmer Eisenwerk Müller

Transport⸗ und Ladekübel mit Bodenklappenverf

Fegas. Stettin, Bäckerberg 6.

1198 751. nen von Samengut unter vorgewärmter Lust. W. Leipziger Chaussee 6. Vom 823a. 118 686. Klappschlüssel für Uhren. burg⸗Amerikanische Uhrenfabrik.

118 087. Freilassung

B. Paschen,

Ferer Her

hut, „Hau 1 Ha

64 b. 118 830. Flaschenfüllvorrichtung. und Brautechnische Maschinen⸗Fabrik Akt.⸗ Ges. vorm. 4 A. Enzinger, Worms. Vom

6 4c. 118 921. Faßverschluß. W. Homann, Düsseldorf, Adersstr. 14. 118 832. Kuttendreier, 22. 10. 99 ab. 118 833.

116 731. Weenket. . 118 694. selbstthätigem

Vom 15. 4. 99 ab.

mühlen, Gr. Secestr. 12. 118 712. S 5 Hafner, Berlin,

118 6841.

gcchmaßa

Untersatz für Trin 1900 88 J. Buezkowoki, Wien; Vertr.:

Unter den Linden 11. Vom 2. 3.

65a. 118 6929. Schwimmkö Führungen eine wungen ist.

chinen⸗Schiff⸗ Stickerei Feld⸗ feld & Co.,

r, welcher durch Röstel, Berlin,

timmte Bahn zu beschreiben ikmar, Charlottenburg. 8† 6. 99 ab.