1901 / 30 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Feb 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Klass 8 8 8 Tastenauslösung 8 Registrierkassen 8 .w. 5 einigte Uhrenfabriken von Gebrüder Juna⸗ 8 8 15. 91 233. Prismatisch gestalteter Anlegesteg Franz Trinks, Braunschweig, Kenenenle 71. 56 Haller, A. G., * * befugten Vor⸗

für Schriftsetzer u. s. w. Anton Plessing, I1. 2. 98. T. 2414 168,1. altan erg. 23. 2. 98. J.4 iiari Lüi is Rehesr Constantinstr. 18. Ales 88 u““ X staändomüjgliehe

Klasse. Klasse Die Beruf G . 8 .*α 8 5 3 1 838160 5;. 10 90nt 42. 90 790. D. de . S b „Berufung der eeneralversammlung erfolgt Üv14A4““ um Deu ischen Siaats⸗Anzeiger. eitungen u. s. w. ektrizitäts⸗Aktiengesell⸗ riuks, Braunschweig, Kastanien⸗Allee 71. unghans und Thomas Haller, A. G., schen Reichs⸗Anzeiger. Bekannt 2 8 8 schaft vormals Schuckert & Co., Nürnberg. 17. 2. 98. T. 2419. 16, 1. 1901. Ehesbnen 23. 2. 98. J. 2016. 8. 1. 1901. Gesells vo Aufsichterath mnüchungen, der b 8 8 8 1.“ 8 8

8 7 3 3. 2. 8 2 8 1 8 schaft, welche b A 8 5 B

eig eder Säte Rera.. w. wisen er Pe ee cean een”wessante er de, venme. .öe 29. Güte 8 Seege: Fran⸗ is, 8 3 riken von Gebrüder Junghans von dessen Stellvertrete h 11“ Mas , re 1.u““ A““ 22. 1. 1901 Tastenauslösung an Possrierkassen c. w. 83. 94017. Weckeruhr u. s. w. Vereinigte Aaeen Resberdolf EC116“ be⸗ muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unte

21. 93157. Excenterverriegelung u. s. w. Franz Trinks, Braunschweig, Kastanien⸗Allee 71 Uhrenfabriken von Gebrüder Jun in di 1 . . 2 25 8 8 4 3 Fran ZIa . 1 ans ügt, allein die bentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „r. 00) in. 19. 2. 98. S. 8 .1. 1901. 42. 92 16 e .s. w. Rathe⸗ 2. 2. 98. J. . 8. 1 1861 fugt, allein die Gesellschaft 8 u“ . 21. 93 398. Mit Durchbohrungen versehene nower optische Industrie⸗Anstalt vorm. 3 99. aft zu vertreten. 61616“ 1 8 F ; zoli Wände u. s. w. Siemens & Halske Aktien⸗ Emil Busch, 1.8. 28 R. 5349. Löschungen. Prokuristen der Gesellschaft sind: Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutj e Reich erscheint in der 5 täglich. Der Gesellschaft, Berlin. 23. 2. 98. S. 4158 15. 1. 19 Dr. Adolph Borel zu Mannheim. ie Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. 22. 1. 1901. (44. 92 205 Zigarettentasche u. s. w. Orien⸗ I. obE w v“ 82 fänaheim. . Henla auch herchtelftrags 82 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 24. 90 245. Käsereifeuerung u. s. w. G. Clauß, talische Tabak⸗-u. Ci arettenfabrik, Nenidze“ 21. 5 ““ Bon den mit der Anmeldung der Zweignieder⸗ —— nememnereherasweerng axemaexaaaera * CR* u,.e“ 26. . Für Gas eingerichtete Petroleum⸗ 3. 1271. 18. 1. 1901. 37. 73 361. 1 u. s. w. nsicht g S H 2 1 Heldberg ertheilte Prokura erloschen. machen. effentliche Bekanntmachung. 8 Lampe u. s. w. Peter Goebels, Köln a. Rh., 45. 89 153. Futterschneidmaschine u. s. w. 63. 88 937. Sehen sadoppelfah 8 uG G“ T“ Handels⸗ 8 3 88806 88o Herzog, Bremen: Am 1. Oktober 1894 C hemnitz, den 26. Januar 1901. In das hiesige Handelsregister A. ist bei Nr. 3 8 Sen echs aol. .“ L Bamberg. 77. 89 755. Aus Draht O⸗förmig gebogene selbst die Attiengeselschaft in .“ gz Handelsregister des Königlichen 8” 1 Nach erfolgter Liquidati n gerenh S 8 .“ e“ e Hayntuten zum Se duß von 3. 2. 98. B. 9861. 21. 1. Festklemmvorrich 88 Fr ee . vn gendes ein. Gebr. Leker, Bremen: Nach erfolgter Liquidation Eien haut o Gasglühlicht gündhähnen u. ,w. G. Himmel, 45. 89 397. Düngerstreumaschine u. s. w. 27 lemvorrichtung 582. Spielieug⸗Bade⸗ mit Feis Sörre⸗ Legerhaf engesenschaft gerichts Berlin, Abtheilung B., ist Folgendes ein. ist die Handelsgesellscaft am 1. Januar 1882 auf. Colditz. Der ehmquter Albert Nüppell in Einbeck ist aus 8 Tübingen. 7. 2. 98. H 9276. 17. 11 Joh. Printz, Kettwig. 7. 2. 98. P. 3545. wanne u. s. w. am 30. Januar 1901 H. 9 Zschernit steht⸗ ist getragen worden:; . 1 gelöst und gleichzeitig die Firma erloschen. Auf Blatt 28, 68, 71 und 73 des hiesigen der Gesellschaft ausgeschieden. Die offene Handels⸗ 26. 94 879. Saugwindkessel u. s. w. Berlin⸗ 22. 1. 1901. p. Infolge rechtskräftigen Urtheils. als Prokürist einget ib hernitz zu Berlin Am 30. Januar 1901: Johannes Leker, Bremen: Inhaber Johannes Handelsregisters ist heute das Erlöschen der Firmen: gesellschaft ist aufgelöst. Anhaltische Maschinenbau⸗Aktiengesell. 47. 90 017. Ventil für Gasbehälter u. s. w. Klasse. in Gemeinschaft mit Cinen 8s Nr. 228: Deutsche Grammophon⸗Gesellschaft 8 Heinrich Leker. sst die Friedrich Wilhelm Kühne, O. Karske, Bern⸗ Einbeck, 31. Januar 1901l. scaft Fetln. Fürstli 9 Fürsenberai che Mas vineafabre Gesellschaft bicselgnit, 88 eren Prokuristen der beschräͤnkter Haftung.S. la vom 91. De⸗ . ese⸗ .“ Am 1. Januar 1901 ist die hardt Götze und E. Teichmann eingetragen 8898 S Amtsgericht. 8 8 . 1. . Immendingen, Baden. 12. 2. 98. F. 4334. Berlin, den 4. Februar 1901. Bei * 38 Renr⸗ Die Gesellschaft rch 2 3 vom 31. De⸗ Firma erloschen. swoorden. Wberfeld. 88825 20. Tn 198. Carbutator u.s. w. „iriuns, L9 1. 190l. Kaiferliches Patentamt. I1X“ Zei denen theälung,. 11“ e““ Hannover ist D. Pleus, Bremen: Am 28. April 1889 ist die Colditz, den 30. Januar 1901. VIn das Handelsregister A. ist unter Nr. 284 die kabrik für Luftgasautomaten Gesellschaft 47. 90 260. Ventil für Gasbehälter u. s. w. von Huber. selbst die Aktiengesellschaft i F uu „Der Fabrikant Joseph Berliner zu Hanno Firma erloschen. 8 Königliches Amtsgericht. Firma Carl Montag in Elberfeld und als deren mit beschränkter Haftung, Charlottenburg. Fürstlich Fürstenbergische Maschinenfabrik, 1 Thüringer Ekektrieenen Firma⸗ Liquidator. 1 8 äankter EC. Schmidt, Vegesack: Am 1. Dezember 1900 ist von Einsiedel. Inhaber der Fabrikant Carl Montag daselbst ein⸗ 22. 1. 98. S. 4060. 19. 1. 1901. Immendingen, Baden. 16. 2. 98. F. 4348. mit dem Sitz zu Berli üts⸗Actien⸗Gesellschaft r. 395: Maggi, Gesellschaft mit beschränkter die Firma erloschen. Deanan. ““ 88 188818] getragen. W 30. 88 244. Brenner u. s. w. 19. 1. 1901. B 30. Januar 1901 als Prokvefsngerkt, steht, sind am Haftung. 1 8 1900 ist das Seetzen Gebrüder, Bremen, als Zweignieder⸗ Auf Fol. 1076 des hiesigen Handelsregisters, wo⸗ Elberfeld, den 30. Januar 1901. W. A. Hirschmann, Berlin, Johannisstr. 14/15. 47. 90 267. Kettenglied u. s. w. Gustav Handels⸗Register 82ee Oswald Stock Perl en eingetragen: Durch Beschluß vom 16. Oktoder 55 8 5 lassung der unter gleicher Firma in Hamburg selbst die Firma „Dessauer Straßenbahn Ge⸗ Kgl. Amtsgericht. 13. 20. 1. 98. H. 9164. 17. 1. 1901. Wilke, Grüne i. W. 17. 2. 98. W. 65783. 8 Jaul Nobls zu Werasn 8 Stammkapital um 1 000 000 auf ? ¹ sbestehenden Hauptniederlassung: Inhaber Gustav fellschaft“ in Dessau geführt wird, ist heute folgen⸗ Elberrfelada. [88826] 8050 88 Sc Zangenförmiges Instrument fuͤr 14. 1. 1904: E11“¹ b Altenburg. [88801]/ IJeder derselben ist ermächtie it, in Gemei schaft mit erhaht. 8 - s⸗Kontor Berlin Ulrich Petrus Seetzen. der Eintrag bewirkt: Unter Nr. 285 des Handelsregisters A. irma Operationscystoskope u. s. w. W. A. Hirsch⸗ 47. 90 283. Schmierring für Ringschmierlager In das alte Handelsregister des unterzei en eine 9. emeinschaft mi 850: Träger⸗Verkaufs⸗g Bremen, den 30. Januar 1901. ie in der Generalversammlung der Aktionäre Johann Simons Erben, Elberfeld ist ein⸗ 8 5 1 gis zeichneten einem anderen Prokuristen der Gesellschaft und chränkter Haftung 1 Die der G g Joh 1ee eerlh, S hes r 14/15. 20. 1. 98. u. s. w. Nicolaus Heid⸗ Stockerau; Vertr.: Gerichts ist heute das Erlöschen folgender Firmen der Vorstand aus mehreren Ferso enschefteze ne in ae eenn beschnäß des Geschäftsführers Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichtꝛ: Stede. vom 31. Januar 1900 beschlossene Herabsetzung des getragen: In Düsseldorf ist eine Zweignieder⸗ 30 8 98 . st ck für B 8 Robert R. Schmidt, Berlin, Königgrätzerstr. 70. eingetragen worden: Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Ge⸗ Alb 8 Dun 29 6 Paul Schmidt ist erloschen. Breslau. 8 [88812) Grundkapitals der Gesellschaft von 500 000 auf lassung errichter. 6 18. Besteck für Beschneider. Louis 19. 2. 98. H. 9384. 21. 1. 1901. . Im Register des vormal. Stadtgerichts: fellschaft zu vertreten Se weelan gh aunr weier in Berlin ist zum Ge⸗ In unser Handelsregister Ahtheilung A. ist heute 250,000. ist in der Weise erfolgt, daß die sogen. Elberfeld, den 30. Januar 1901. 10. 2. 98. F. 4320. 4 kar 28.en E .S u. s. w. Gustav Meuche in Altenburg, Fol. 21 Berlin, den 30. Januar 1901 entsscgenietze genn 8 eingetragen worden: Aktienspitzen mit Genehmigung der Generalversamm⸗ Kgl. Amtsgericht. 13. 19. . 1. A. 3 Ve .. 8 . 3. 2 8 To 8 .2” 8 8 . 1 8 afts 8 . 2 8 2 g. 8753 G 8 3 8 30. 89 985. Stzriliator, u. f, w. Rietschel- Brannscmeaie, Lhnohn; Bertr: Gasl 9t, F. 6aheeineamn nengtenbur, e, 2. . SKnigiches Amisherict 1. Abtheilung 89. Verlin, den 30. Januar 1901. mer. 1Phie mcesene vrehaber derfahrir ras seeenengere eeenenen en sich die mbergelg. 15 8 & Henneberg, Berlin. 25. 1. 98. R. 5208. 13. 1. 1901. Altenburg, Fol. 91. üher Fr. Fleischer in Berlin. Handelsregister Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 122. Eduard Lustig, Breslau. Inhaber Kaufmann Besitzer einverstanden erklärt hatten. .“ Bei Nr. 4440 des Firmenregisters Firma Rud.

8 Ee en. F 8 stij poho s . 26. J . 1901. 8 7 2 5. 9 5 8 4 2 dstoffbehz 419. 89 902. Rohrbiegevorrichtung u. s. w. Julius Börner in Altenburg, Fol. 110 des Königlichen Amtsgerichts 1 Be178605. Bernburg. [88807] Edhard Fustig 8 Moritz Wiener Metall⸗ Dessave den egSenngchls Amtsgericht. 3 Sültgen, Elberfeld ist eingetragen: Die Firma 203, 990 992. Verbandstoffbehäͤlter u. s. w. S. Bergmann & Co Akt. Ges., Berlin⸗ August Friedemann in Altenburg, Fol. 115 (Abtheilung 43 latt 329 des Handelsregisters Firma „Gebr. schrauben⸗cFabrikund Farondroherei, Breslal⸗ Donaueschingen [88819) itt Erloschen. 11

Heidenh Brz., ürtt. 9. 2. 98. . 8 . Metallrohr⸗Biegevorrichtung u. s. w. in Altenburg, Fol. 117. eingetragen worden (mit Ausschluß der B Die offene Handelsgesellschaft ist am 23. Oktober Iehaber,usmnanr Meoritß e slau. 3 - Handelsregister eingetragen: 1 ePe⸗ .93 17. 1. 1901. 8 S. Bergmann & Co Aktien⸗Gesellschaft. Friedrich ever in Altenburg, Fol. 114. Bei Nr. 7045 (offene dan elang nr Mranseh, 1900 augelssa Das Geschäft wird nach dem am rhe dehstenag Masrermaht gheh Mathis 8 xonde zuns Handelersgiste S Eer Sen. AE Fe .5. . Metallsteg, welcher den Führungs⸗ Berlin. 18. 2. 98. B. 9963. 17. 1. 1901. Ferdinand Wolff in Altenburg, Fol. 160. E. Neumann Nachfolger, Berlin): Der bidherige 23. Oktobar 1900 erfolgten Ableben des Kaufmanns ede Seg 11 Die 7e88 Wilhelm Baur Hofapotheke Donau⸗ Unter Nr. 2622 des Gesellschaftsregisters Firma schlitz in dem Kopfhalter überdeckt u. s. w. 51. 92 311. Taktstock u. s. w. Theodor Theodor Brauer in Altenburg, Fol. 166. Gesellschafter Hubertus Jacobi, Kaufmann Berlin Theodor Spanier unter unveränderter Firma von Nr 1791 Firma Enaeiemel Prietzes, Broslau. eschin 822 Inhaber: F. F Hofapotheler Wilhelm Waaren aus Gebrüder Kaufmann, Elber k8 18- 8 Berlin. 9. 2. 98. Fhark, Markneukirchen. 25. 2. 98. St. 2702. n. Knothe in Altenburg, Fol. 213. s jetzt Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft dem Kaufmann 28 1. 8713 fortgeführt. Inhaber Kaufmann Emanuel Brieger ebenda. Ienr s Honaueschin 2n. 3. 1 fese Fit na efft ahe g heuder Kaufmann ge 2 2558. 1. 1901. d 1 6 11““ 8 ax Montag in Altenburg, Fol. 245. ist aufgelöst. Beruburg, den 29. Januar 1901. Nr. 1792. Firma Jos , Oberförster a. D.,“ . . Fi . 8 8 35: Die 1 8 7. t . 32. 90 780. Spiegelscheibe u. . w. L. Haas, 52. 89 749. Zweitheiliger Handhabenbügel Adesbert nhin Ahennburg. Sg 2o Bei der 7047 (offene Handelsgesellschaft: E Hergegliches Amtsgericht. Abth. 3. H vee 1ge. 8Brecolt. 1 Lwar. Dkerförstera. D. 5. r 18t K. 2,8 ändert und nach Nr. 286 des Handelregisters A. 8 Fürth i. B. 7. 2. 98. H. 9272. 19. 1. 1901. u. 8 w. Gustav Winselmann, Altenburg Altenburger Omnibus⸗Gesellschaft in Alten⸗ Wendland, Berlin): Der bisherige Cschalt za. 8 6 88808] Josef N woeh ebende 98 —, Ore 82 aa ais erl vschen 1 gen: übertragen. 30. J 333. 89 298. Rechts⸗ bzw. linksseitiger Bart⸗ S.⸗A. 9. 2. 98. W. 6533. 23. 1. 1901. burg, Fol. 270. Carl Ernst Ludwig Wendland, Fabrikant, Berlin re, s Handelsregisters Abthei ng A N 21793 Firma Max Runge, Breslau. Saeeees. 2 Sn. 27. Januar 1901 Elberfeld, den 30. Januar 190b. Ledenkamm. e S8e. büee 8 52. ba. gnfah Band⸗ grs Nadelführung für B. Im Register des Amtsgericht: ist jetzt Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ane eed gegeke s. Wacrenhaus Inhaber Inhaber Kaufmenm Mar Runge ebenda. .“ Fr Amtsgericht Kgl. Amtsgericht. 13. 3 Horotheenstr. 80. 1. 8. ..38. adenheftmaschinen u. s. w. Gebrüder G. Schuster in Altenburg, Fol. 75. 8 ist aufgelöst. 88 in Vern Nr. 1794. Die am Mts. von den Kauf⸗ 88See „. IIwangen. 189076 8 5I 85 1b a s. E i nn Frehmer. Leipzig⸗Plagwitz. 9.2.98. B. 9889. 8 Fehanies in Altenburg, Fol⸗ 112. 8 Bei Rr 7048 (offene Handelsgesellschaft: 2 EEEEEEEE Fen. * EEEETEEEbb11 Dresden. 5 168829. 8 meee. 2 Amtsgericht Ellwangen. ee. 8 Seas enzr g 8b 2 eusebe. ün 8* ,b Nöhmasch 2 Zieger, Kießling & Co in Altenburg, Eloesser &. Coz. Berlin): Der bisherige Geself Die Firma ist in: „Hugo Drechsler’s Breslau, begonnene offene Handelsgesellschaft Deinert Pene e sende üat.dlcl ds Süehene⸗ In das Handelsregifter wurde heute eingetragen: 5187. 19. 1. 1901. „KClaufen, Berlin, Moribstr. 23. 112½ 8 ive. schafter Julius Bambus, Kaufmann, Berlin, Waarenhaus“ geändert. Inhaber ist jetzt der- & Manthey, Breslau. 1 1eaetan g I. Register für Gesellschaftsfirmen:

88 8 Hermann Becher in Altenburg, Fol. 174 jetzt Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft üt D er in Dess Nr. 1795. Die J 1901 von dem ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann— Firma Bi i C. &

8 1 59 . . „Fol. . 8 Hugo Drechsler in Dessau. Die Ueber⸗ Nr. 1795. Die am 1. Januar 19 von dem 1] 5 b B Zu der Firma Bierbrauerei C. & J. Span

91 ge Wilh. Fleckner, „C. 1813. 20. 1. 1901. ᷓF 1 8 Alwin Naubold in Altenburg, Fol. 192. aufgelöst. 8 ö dugg haüh begründeten Verbiadli keiten Kaufmann Benno Wolff und Buchdrucker Moritz Ernst Alois Maria Moser in Dresden Prokura er⸗ vodm. Bebale in Ellwangen: Die Gesellschaft 1 Barmen, Sedanstr. 47. 31. 1. 98. F. 4277. 52. 93 721. Schiffchen⸗Antriebvorrichtung für- F. Dreifürst & Co in Altenburg, Fol. 231. Bei Nr. 17 263 Gesellschaftsregister Berlin I. f theilt worden ist. s f ber

9 ½ vorr 1 1 3 isberi Joseph Thomanek i ei Kas beide in Breslau, begonnene offene Handels⸗ 8 aufgelöst. Die Firma ist erloschen infolge Ueber⸗ 22. 1. 1901. 1 Stickmaschinen u. s. w. Vogtländische . Alt den 31. J. offene Handels 828 ittri 8 des bisherigen Inhabers Joseph Thomanek ist bei Tasstan, x in. Nre W1 Dresden, am 1. Februar 1901. . Zeschäft f J. S 8 68 E. nit, üffelartiger ee.eit 1 Lverrzons 83. 942, 9. 8 1 nn. Meh. Glen, endelegesenschast i.e . vaa den Fbfsür des Geschäfts durch Hugo Drechsler K5 1 v- vmeees Königliches Amtsgericht. Abth. 1. gangs des Teschäs a en Thesnhaber I efung u. s. w. Ern eyer, Hamburg, ietrich Ges., * i. V. 9. 2. 98. ist erloschen. 6 1 V . IIn Wewr 8es Eeher tt Kramer. 8 gir,n eeaeeen 1 3 Admiralitätstr. 33. 3. 2. 98. M. 6489. V. 1“b üs venl Alzey. Bekanntmachung. [89040] ist Snoschen 14 615 Gesellschaftsregister Berlin I Bernburg, den 29. Jeaeh 1. 3 5 Weericht. 88105] Dresden See 88821] ö 24ö 22. 1. 1901. 1 53. 102 918. Apparat zum Trocknen u. s. w. Zu Nr. 11 unseres Handelsregisters Abtheilung A. lin Liquidation befindliche offene Handelsgesellschaft 85 1“ Sn te ei 88 2 Auf Blatt 9055 des Handelsregisters ö heute Johannes Spang dort 1X““ 24. 89 2794. Schmiedreiserner Kleiderhalter BAdolf Glaser, Velim; Vertr. Censt Herse, wurde eingetragen, daß aus der Firma „Hudel. C. Aruold, Berlin): Die Liauddation si Lehe ningen. Mnein. Bekanntmachung. (88809] In unser Handelsregister ist heute eingetragen] Auf 2 dworden, daß die Firmn . Pabnh in Dem 90. Nanae ernh, u. s. w. Karl Lacher, München, Wurzerstr. 17. Berlin, Mittenwalderstr. 24. 18. 1. 98. maier u. Cie. in Alzey die Gesellschafterin Antonie Die Firma ist erloschen 8 Im Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts worden, daß folgende Firmen gelöscht sind: eeegen 4 die n8R. g. f Id P. d fün Db tsrichter Wider. 24. 1. 98. U. 655. 15. 1. 1901. G. 4796. 17. 1. 1901. geborene Lind, in Gütern getrennte Ehefrau von Bei Nr. 4767 (offene Handelsgesellschaft: W wurde eingetragen bei der Firma M. Brück in 9. 5. 8. Knüppel . E“ 8 diefe Pen a ertheilt Pr 8 - 5 schor öm] r ee ; 7 90 772. Bettstellbeschlag aus Bandeisen 59. 91 103. Pumpenwerk u. s. w. H. West⸗ Wilhelm Müller, Schuhfabrikantin in Alzeyv, aus⸗ Franke’s Feilenfabrik Franke & Co Berlin): Bingen: b. ¼ riedrich Ehlers . ruchhausen, S.-1. h v. vri'ans EllwürdenT. [8883 1) u. s. w. Arthur Gotsch jr., Liegnitz. 2. 2. 98. phal, Eutin. 4.2.98. W. 6509. 16. 1.1901. geschieden ist. Geschäft und Firma . auf die seit. Die Gesellschafter sind vom 26. Januar 1901 ab Dem Moriz Brück zu Bingen ist Prokura ertheilt. %. J. H. L. rr. 8 Ieir’. E Königliches Amts ericht. Abth. Ic. In das Handelsregister Abth. A. Band I ist a G. 4822. 21. 1. 1901. 63. 89 4419. Fahrradsattel u. s. w. Ernst berigge Mitinhaberin, Elisabetha, geb. Lind, Feeseit nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaf Bingen, 26. Januar 1901. Bruchhausen, 17, 8a. 1 daüitd tün d Ee⸗ Sa nit Seite 71 eingetragen worden: e 90 860. Messerputzapparat u. s. w. F. M. Francke, Mühlhausen i. Th. 28. 1. 98. von Gottlieb Hdelwaer. Schuhfabrikantin in Alzey, ermächtigt. Großh. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 8 . 2. 8 2 Firmg: Gustav Ehlers, Seefeld Müllerei und Steger, Chemnitz, Annabergerstr. 21. 9. 2. 98. F. 4265. 17. 1. 1901. mit allen Aktiven und Passiven übergegangen. Ferner je mit dem Sitze zu Berlin: Harz. [88810 ——— 188819 Dpesden. [88822] 8.ch. Müller J zus f St. 2680. 18. 1. 1901. 63. 89 748. ahrradnabe u. s. w. J. W. Genannte Frau Hudelmaier ist jetzt Einzel⸗Kauf Nr. 7116 Firma: Hotel Preußisch H lamenbange dala mgist Band 1 geite 0 In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist Auf dem die Firma Zobel & Rehn in Dresden Inhaber: Müller Johann Gustav Ehlers in 34. 91 379. Federnder Hosenstrecker u. s. w. von Pittler, Leipzig⸗Gohlis. 9. 2. 98. männin. 1 Frih Natho, Inhaber Fritz Nath vnkwiei In das hiesige Handelsregi er E 8 ff beute unter Nr. 176 die Firma Friedrich Hänsel betreffenden Blatt 3258 des Handelsregisters ist heute Seefeld. Eesner 4. Happek. Berlin. 25. 1. 98. F. 3592. 18.1. 1901. Die deren Ehemann Gottlieh Hudelmaier, Kauf. Berlil. 4 4 rdaß das e . Seen. 8. *. nneh 88 seh nin Fngetragen EEE bicgerig Nhale⸗ Walther oöee dgl Zererke Petzadingen F. 2444. .1. 1901. 63. 90 087. Lederriemenna 8 mann in Alzey, seinerzeit ertheilte 5 Nr. 7111 vaunet. E8 b . 6 Fleischermeister Friedri usel in Burg (DOskar Arndt ausgeschieden. r Broßberzogl. . 8 IIIEEEeeö 8,9248 T. g7 21 * e*. ——v8.à. 2* heilte Prokura besteht BNr. 7115 offene Handelsgesellschaft: Deutsche schaft durch Kaufvertrag vom 23. Januar 1901 von 8 2— in Precgen ist In. Eisterwerda. nneh

frj 1 8 eenbn Darlehen 4& Kautions Bank Ganter & Cron ann Gustay Hickler zu Darmstadt er⸗ tragen. en? Emil Otto Rudolf Scheffner in . Betri Nr. 39 unsere is aufwickler für Roll⸗Jalousie u. s. w. K. O. straße 47, Barmen. 5. 2. 98. S. 4110. Alzeyn, am 24. Januar 1901. meyer und als Gesellschafter die Kaufleute zu 6 diesem mit' Cinwilliaung e Heene b. een. earem. ol. Be eaes de aftetten re ferndenin Sehriehe des Ugter Nr. 39 unseres eE

Graupner, Leipzig, Hainstr. 11. 24. 1. 98.— 22. 1. 1901. Gr. Amtsgericht. Berlin Peter Gant 1ed e-den X. 5 1 Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen die Firma Theresia Thoms eingetragen worden.

G. 4791. 18. 1. 1901. 63. 146 401. Fahrrad mit Räderpaaren u. s. w. 1“ Die G. eagter ecan 8 vI8 Fübhn g2 156— g09 hurg, hz. Masdeb. [88814] Inhabers, es gehen auch die in dem Betriebe K. Sie hat ihren Sitz in Bockwinz, ihr Inhaber ist 34. 115 459. Kleiderschrank u. s. w. Arthur G. G. Exton, Vromled.; Vertr.: Hugo Pataky Aschaffenburg. Bekauntmachung. [88803]8 Nr. 7117 offene Handelsgesellschaft: W Kmust 4 fort 2 2 5s. daß 88 die Haftung des Erwerbens In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist gründeten Forderungen nicht auf ihn über. die Wittwe Theresia Thoms daselbst.

Srzecc, Len s elehnisccher 8 uptstr. 84. u. Wilhelm Patakv, Berlin, Lui enstr. 25. M. Oberg, Firma in Aschaffenburg. C. Wegener und als Gesellschafter die Schneider⸗ für Feüsedi dem Betriebe des Geschofts begründeten heute unter Nr. 177 die Firma Carl Ziegler in] Dresden, am 1. Februar 1901. Elsterwerde, den 29. Januar 1901.

19. 1.98. E. 2436. 16. 1. 11 17. 1. 98. E. 2434. 16. 1. 190 Diese Firma wurde antragsgemäaß gelöscht. Sees 8 1 8. n Fr Burg b. M. und als deren Inhaber der Fleischer⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. Ic. Königliches Amtsgericht. 325. 91 044. Sicherheits⸗ Sperrung u. s. 61. 88 822. Dechel. Brndsch acbr u. s. w. Aschaffenburg, den 31. Januar 1901. meister Wilbelm Knuft, Biesenthal, und Carl Verbindlichkeiten des früheren Inhabers mit Aus⸗ g 42 3

b . 8. .—* Wegener, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Dk. der auf das miterworbene Grundstück No. meister Carl Ziegler in Burg eingetragen. 1 Kramer. Erfurt. FE1“ 88832]

H. 252 eee adbach. 11. 2. 98. esen Fabrik Hoffmaun, Schwarz K. Amtsgericht. tober 1900 begonnen. , 8 dc otbnnn als Hvpothetk eingetragenen Burg b. M., den 30. Januar. 1900l. Lprezsden. [88823]]]8/ Im Handelsregister A. Nr. 300 ist . der

ir 28 X iit La gkanäl 4& ECo, Berlin. 20. 1. 98. D. 3356. Berlin. Handelsregister [88804] Nr. 7118 offene Handelsgesellschaft: W. Werner Forderung der Frau Oherst Schramm in Höhe von Königliches Amtsgericht. „. 2 Auf Blatt 9422 des Handelsregisters ist heute offenen Handelsgefellschaft Wilh. Bahlsen hier

F. ein 9 nälen u. s. w. 19. 1. 1901. B des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. Nachf. Janicke & Geißler und als Gesellschafter 63 000 sowie der Uebergang der Forderungen des Cassel. Handelsregister Cassel. 888898. die Firma: eingetragen worden, daß die Gesellschaft mit Aus⸗

49* * 2 uttgart. 14 1. 98. 68. 8288* Vorhängeschloß u. s. w. Heinrich (Abtheilung B.) die Kaufleute zu Berlin Hans Janicke und Max früheren Inhahers auf den Erwerber vertragsmäßig Am 29. Januar 1901 ist eingetragen zu F. W. Dresdner Beerdigungsanstalten Pietät A scheiden des Wilhelm Bahlsen aufgelöst und Otto

22. 593 8 29g Schm e h; Im. 27. 1. 98. In Abtheilung B. des Handelsregisters des König. Geißler. Die Gesellschaft hat am 21. Dezember ausg ddch ist, und daß den Kaufleuten Breithaupt & Sohn, Cassel: Heimkehr O. Hofmann Gesellschaft mit Bahlsen alleiniger Inhaber der Firma ist. 26. 1.1

ase b

88 8

““

.

1““

X * Sch lichen Amtsgerichts 1 Berlin ist unker Nr. 1170 am 1900 begonnen. J ner zu Blankenburg a. H. und Otto, Der J’. phil. Georg Breithaupt zu Cassel ist in beschränkter Haftung Erfurt, den 30. Januar 1901. Zimmermann, Berlin, Mohrenstr. 53. 68. 92 20 1. Doppelte Chubbzuhaltungseingerichte 30. Januar 1901 die zu Berlin befindliche Zweig⸗ „Nr. 7114. Firma: 3 R. Conrad, Inhaber d Gesammtprokura chtbein ist. sdie Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter mit dem Sitze in Dresden und weter Folgendes Königliches Amtsgericht. 5.

2 27. 57 986. Sperrorrichtung an Gurtaufwic 8.nn Fsbum i. B., niederlassung der zu Mannheim domizilierenden Franz Rudolf Conrad, Fabrikant, Berlin. (Branche: Blankenburg, den 28. Januar 1901. eingetreten. ütee, worden: Essen, Ruhr. Bekanntmachung.

ubr, Viehoferstraße. vng 2 *&. Niemann, Berlin): Die Gesellschaft ist auf. 8 Sv 1e.18l Balossen es .ehman ist die Ausführung Aee h 5 * Neuene . hen worden. R6 2 „Berlin): Die Gesellschaft ist auf⸗ 8 Die jestaen § Blätte enstan⸗ nternehmens ist die ührung die Aktiengesellschaft in Firma liner 1nrenggacte Bedanscegtcdertog dattet vom gelaste Deß bindersge heselschaften Faufmann Cani In uns ebee‧—— Rachrichten Akriengeseüschaft mi em d.

Gauschemann, Frankfurt a. M., Vilbelerstr. 28 8 9, 19, 20. Matz 7. Juni 1898; derselbe ist am Niemann, Berlin, ist alleiniger Inhaber der Firma. 2 Ferenn Fen Hemies. Fahrrad⸗ 3826, 4097, 4252, 4270, 4307, 4806 noch eingetragenen, und die Be ANars aller damit im Zusammenhange Essen deute eingetragen.

5. 2.98 G. (838 196 Fb erstr. 25. geschrägte und an den Ecken abgerundete Winkel⸗ 3. März und 7. Juli 1900 geändert worden. Prokurist ist Geza Falk in Verlin. Üere— 2₰ e folgende Ei thatsächlich aber nicht mehr bestebenden Firmen: stehenden Geschäfte, sowie die Fabrikation und der ist! Der Erwerb mead die Herausgabe der

28. 80 182. Cinstelvorrichtung se Vatte u, .. e dadwig Bruhn, Eiderseld. Gepenstand des Unternemens (it Bei Nr. 7119 (offene Handelsgesellschaft, Bert⸗ Seaee, 8 e. d. . in Bomn solgade Cin. tte garethicg nah gelit. In beri hett. Verkauf von Siigemn de Herstellung, der Vertauf „Berliner Neueste Nachrichten, sowee die 1 B9ns 9. 1 8 8 d dvenchun 12 die —2 en. 85— 8 B. 977 8. 22. 1. 4 . 8 eFlalenf speziell von Kabeln „System⸗ 9 22—5 Berlin): Prokurist ist Benno een elestt abrern sind Friß Harthavf, Kauf lot Füe * ünd das Verleihen aller für Begräbnifse erforderlichen aZüermit der 8 der Feit Fhrre ev ¹ „Kempten. . . Keilsicherungsvorrichtung u. s. w. 2 ud⸗Bord“, sowie von anderen Kabeln⸗ und Lobsenzer in Berlin. 8 u] 9 1 . 2 1b Oeser Idnk g Geo tensilien. tebenden 3

54* 4 B. 15. 1. 1901. C.Behrens, Alfelder Schuhleisten⸗Habriken. Drähten und verwandten Artikeln, sowie Bei Nr. 7120 (sfirma: L. Abt, Berlin): Der mann in Solingen, und Christian Roggendorf, —„Franz Georg SarasSeaF er rüüüh Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Mark. ngen. eecer. . 8

Ag . 21. 1. 1901. Aktiengesellschaft in Firma: Kronleuchterfabrik.) Herzogliches Amtsgericht. Kbatoliches Amtsgeriche. Abth. 18. ser für Rolljaloussen ü s. w. K. O. Graupner, 68. 100 05 8. Selbstthätiger d Bei Nr. 6949 (offe Perca ahe 89 3 böhla Pec En zagbe 32 5 7 Riegel u. s. w Süddeutsche Kabelwerke A. G. 5 Bei Nr. 6949 (offene Handelsgesellschaft: Conrad Mitga u.

3 B. 9738. 19. 37. 91 999. Marquisenwinde u. s. w. Karl 70. 96 2429. An Schu

r Gesellschaftsvertrag ist am 16. Januar 1901 In Abtheilung B. Nr. 2

₰p angeordnete, ab⸗

Dübelschnitvorrichtung u. s. w. Alfeld a. Leine. 29. 1. 98. N. 1779. B. 1. 1901 b. der Handel mit diesen Sitz der Fi Kaufmann in Bonn, bestellt worden. Dieselben sind Oeser, f. tn 90 1 1 3 „I. 98. 1779. 23. 1. 1901. 3 . . Firma ist nach Dt. Wilmersdorf bei Ka Bee⸗. 3 8 baf., Inb Hover Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann ist in 575 mens. Akten 900 xrlat 8. e e. eFrisgen. 31. 1. 98. r. I:. .,2 u. 1 w. Paul c Fiütchern en der Handel mit anderen in 5 velane ggeennbede wohnt jetzt ehnai dn afes 1s Vertretnad mach Firesfencehaung S.2*.Ge Oeheschaa ehe und 59— Friedrich Eduard Ferdinand Sonder⸗ n 22 zum B. 9831. 9. 1. 12 r. bern dau i. b EöLä= die trizitat ran einschla enden Artikeln. in 5 Bilmersdo 8 1 D mann in resden. Nennwerthe Iimd. 28. 92 022. Sagen⸗Unter⸗ und Oberan 1 H. 9318. 21. 1. 1901 Das Grundkapital be Gründu Bei Nr. 6166 (offe Handelsgesellschaft: Bonn, den 29. Januar 1901. Fuhrmann, 8 Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere† Wendei u. s. w. Gottlieb Altena Gduards 80. 90 410. Form für Kunst teinplatten u. s. w sellschaft 2000,6058:,- irng ug der Ge⸗ 5 ellschaft: G. Königl. Amtsgericht. Abtheilung 2. „C. Grunert’ das., Inh. Wilhelm Curt Grunert, Die Ge . 8u Rechtsanwalt Conrad 22 8 2 - . .. w. und war ein It in 2 Hermann & Co. Berlin): Prokurift ist Jean 1 g Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäfts⸗ N medreren Per ; Hasten. 1. 2. 98. A. 2547. F. * eeg 4. 2. 98. 2 en und e über Esseuh 2 589 b Berlin. 8 4 n hnmonn. [890⁴2] Uflhan⸗ 3e—3— L —,28 so ist 2— der 8 Ferhaheehessn 9. 1. 1901. 1 R. 5241 3. 1. 1901. tien. Die Gründer haben sämmtli Aktien über⸗ öscht: 8 s Handelsregister Abtheilung A. ist heute 2 8 Vi die Unterschrift zweier derse und wenn Pro⸗ Gememf it 880 ½, e⸗ 2,— 0. g cI 81. 99 472. Verpackung von Taback u. s. w. nommen. Nach näherer Maßgabe 55 des Gesell⸗ srwreveache Berlin I die Frmg 8 1 22 drein Ac ebaenstr Firm bebn. Vhesing Iöee Fer sten eshelt siad ere Nelensceht ee ic. Ffmemschaft mii cinem Remscheid⸗Hasten. 1. 2. 98. . 28921 1 Borbeck. 5. 2. 98. B. 9868. 61— —, a 5 F uaAs. 18 863 R. Hamborg Rachf. (H. Mann⸗ folgende 1-5. kas erfglgt. sicd acf den Güre Cernelius Mar Jordan und Carl Robert Thümer, e 1— Geschäftsführers und eines Pro⸗ - g 9. 1. 1901. r eralversammlung vom 7. Juli 1 Hande 1 irma sin n er Wieland“ Inh. Otto Ri urnj G 2 911. 1901 eeegegeAün ii 21, 88 885. ug Rläcelzgs saadebinen. acj. deschessen wotden. bas Grucbkepital um 102 11d. 8. 8989 eee. J deS- b Heinrich Wiesing Win Vonn ühergegangen. 1 f— dresden, a ebruar EII . .. w. orricht 9. en⸗Gese a zu er en. 8 Ferner die rokura r. —8 riedrit 3 * Bonn, den 29. Januar 1901. „A. 1 lanca“ das., Z b. Achille Malanca, ön iches 21 10. Flan Trinse 1,—, vhneraüe 71. Fselburger Hütte, vorm. Johaun Nering. In theilweiser Ausführung dieses Beschlusses ist Muüggenburg (Firma: Puck’s Scheiben⸗Bandagen. 2 Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Flebbe 1*8 Inh. Carl Wilhelm Kramer.

B 6 b 2 b 4 „Ludwi 82. 88 3274. Ineinandergestechte Hohlirommeln 8 s Comp., Isselburg. 5. 2. 98. das Grundkapital um 600 000 erhöhl worden. werke Gustav Puck, Berlin) [88811] Ludwig Flebbe, Dresden.

[88824] 19. 1. 1901. Das Grundkapital beträgt nunmehr 2 600 000 % Berlin, den 30. Januar 1901. hremen. 1 Blatt 9421 d delsregisters ist heute die b. z, bram Pesaks. Besunschreig, Kafsinihe r .. 498. Korbhülle für äder u. s. w. Dasselbe ist ein it 68 auf jeden Inhaber Königliches Amfsgericht I. Abtheilung 90. In das Heenhs ist ü worden: 2 A. Köhler“ das., Inh. Arthur Alfred at h - ru e 3 Ineinandergestellte Käüsten u. s. w. 8 8 8”*. mnn Ae1 Fenlebteren 11 J. Frese 2 Bremen: Die „ustav Perl“ das., Inh. Gustav Perl, und, Adoif Prinz in Droaden und als deren Inhaber Fran Teinte, raunschweg Kastanien Ale 71. 82. 4 228. Jenenschirnend wirkender Wecker öö Verantwortlicher Redakteur: 8 Ima st erloschen C12121912“— 2. 45 San. 1. 8. 8,1 4 5 8 2 4 iten von Ge⸗ ee.enn, für die Gesellschaft müssen ab⸗ Direktor Siemenroth in Berlin. eece S. 482à 8bhe des Handelsgesetzbuchs von Angegebener Geschäftezweig: Fabrilation und Ver⸗ EConti .esen hant, Beshan 1660 K.e vn e n Henee. errben vendan⸗ Verlag der Expeditton (Scholl) in Berlta. Gesellschaft besteht seit 6. Januar 1901 nur noch Amtswegen im Handelsregister geloscht werden. Die trich von Gasglühlichtartikeln. „8828 Ies assr 1. 8 2 . J. 10le e. don he verhaendem ledern oder 8 8 eiqeidatzon. Liaudatoren sind Heinric Phern 9 deher disser Fiemen und daren Srresc⸗e, an 1. checer 20r ne zur Verhütung der] 88. 91 229. Pendelaufbängung n. s. w. Der⸗ Ir Drah Ee 27189 und Verlagg. ristian Böwig und Friedrich Ludwig Brakebusch. ve tenache werden au einen e Kcmigliche⸗ a. ke. 8 8 11 9 I“ 1 86 Anstalt, Berlin 8W., Wllbelmstraße Nr. 22. 8 J. F. H. Heldberg Jr., Lebn. Widerspruch hiergegen bis spätestens den 8. Juli Een

9 8 . b 1