1901 / 30 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Feb 1901 18:00:01 GMT) scan diff

tsführer sind: 8 w aufmann Wilhelm ann in Königs⸗ 2) der Kaufmann Conrad Hengstenberg von Unna. Die Dauer der Gesellschaft ist auf 1

Unna, den 15. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. 8

Varel. Amtsgericht Varel. Abth. II.

In das Handelsregister Abth. A. Seite 42 i heute zur Firma E. D. Klattenhoff in Varel lgendes eingetragen: .“ Das Geschäft ist nach dem Ableben des bisherigen Inhabers auf die Wittwe desselben Johanne Marie Sophie, geb. Schöning, übergegangen.

Dem Kaufmann Pal hoff in Varel ist Prokura ertheilt.

1901, Januar 21.

Verden. In unser Handelsre ist heute die Firma

Heinrich Bernhard Klatten⸗

ster Abtheilung A. 9 arl Schulz, Restaurant „zum grünen Jäger“ mit dem Niederlassungsort Verden und als deren Inhaber der Restaurateur Carl Schulz in Verden eingetragen.

Verden, den 1. Februar 1901. Königliches Amtsgericht. I. Bekanntmachung. [889

Heute wurde unter Nr. 22 des Handelsregisters A. die Firma: Johann Sassen zu Bissen und als deren Inhaber der Müller Johann Sassen zu Bissen eingetragen. eegberg, den 26. Januar 1901

Kgl. Amtsgericht.

Wegberg.

Bei der im Handelsregister A. Nr. 13 eingetragenen irma Albrecht Kind in Hunstig ist eingetragen: em Kaufmann F. W. Schirp zu Dieringhausen, dem Kaufmann Hermann Hahn zu Hunstig und dem Buchhalter Wilhelm Klein zu Hunstig ist Gesammt⸗ prokura in der Weise ertheilt, daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft

Wiehl, den 28. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. II. Wiesbaden. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister B. ist heute die durch 14. Dezember 1900 er⸗ beschränkter Haftung Firma „Ziegelei Eichbaum, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz zu Dotz⸗ heim eingetragen worden. 1

Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Backsteinen und ähnlichen Produkten.

Das Stammkapital beträgt 100 000

Von dem Gesellschafter Sigmund Kahn zu Wies⸗ baden wird auf seine Stammeinlage von 50 000 eine ihm gegen den Gesellschafter Samuel Eichbaum zu Mainz zustehende Forderung von 50 000 als Einlage zum Anschlagspreise von 50 000 eingebracht. dem Gesellschafter Samuel Eichbaum z. Mainz werden zum Anschlagspreise von insgesammt 100 000 eingebracht:

a. die ihm gehörigen unbelasteten Nrn. 35, 64, 5842, 5408, 5234, 4679, 148, 2790, 255, 1873, 3026, 3229, 2717, 4818, 3836, 5235, 3404, 3101, 1940 b, 3105 b, 4054 b, 5727, 5293, 3100, 3099 , 2479 aa, des Stockbuchs von Dotzheim, welche Immobilien ohne die darauf errichteten Gebäude veranschlagt werden zu 33 543 ℳ;

b. die darauf errichteten Gebäude und Anlagen, als Ringofen und Trockenhalle (45 000 ℳ), sowie das Arbeiterwohnhaus (3000 ℳ) zu dem Gesammt⸗ spreise von 48 000 ℳ; nsilien und Maschinen für die Fabrikation spreise von 2500 ℳ;

e an Kohlen und Steinen (fertig und halbfertig) zum Anschlagspreise von 10 500 ℳ;

e. Baarvorrath und Wechsel des seither von dem

Gesellschafter Samuel Eichbaum betriebenen Ziegelei⸗

Gesellschaftsvertrag vom richtete Gesellschaft

Immobilien

zum Anschla

Zahlungsstatt Gesellschafter Sigmund Kahn eingebrachten Forderung, 50 000 auf seine (des Samuel Eichbaum) Stammeinlage. Geschaäfts⸗ führer sind Samuel Eichbaum zu Mainz und Sig⸗ mund Kahn zu Wiesbaden. schäftsführer steht nach dem Gesellschaftsvertrage die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Gesellschaft unter Bei⸗ fügung der Unterschrift der zur Vertretung berech⸗ tigten Geschäftsführer im Kreisblatt für den Land⸗ kreis Wiesbaden.

Die Gesellschaft endigt mit Ablauf des 31. De⸗ zember 1900.

Jeder Gesellschafter hat jedoch das Recht, wegen des im § 3 des Gesellschaftsvertrages angegebenen Grundes in der daselbst weiter angegeben rist eine frühere Beendigung des Gesellschafts⸗ verhältnisses zu fordern.

Auch gilt der Gesellschaftsvertrag über den 31. De⸗ ber 1909 hinaus immer auf fünf weitere Jahre verlängert, wenn nicht spätestens an dem dem Ab⸗ lauf der Gesellschaftsdauer vorangehenden 1. Juli von irgend einem Gesellschafter eine schriftliche wider⸗ sprechende Erklärung der Gesellschaft gegenüber ab⸗

sbaden, den 21. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 12. Handelgsregister. In unser Firmeuregister ist heute das Erlöschen Nr. 67 eingetragenen Firma F. Sonn⸗ abend zu Zinten eingetragen worden. Zinten, den 24. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 2.

Züllichau.

Die unter Nr. 391 des Handelsregisters A. ein⸗ getragene Firma Oskar Hellmann ist erloschen ute gelöscht worden. icchau, den 29. Januar 1901. Königl. Amtsgericht.

V 8 U

Jedem der beiden Ge⸗

—— rgö— —:—q——

——

Zwickau. em die Firma Frau ickau betreffenden ist heute eingetre

un Ernst Richard februar 1901.

Am Drechsel.

latt 203 des hiesigen

worden, daß

Uler in Zwickau

Prokura ertheilt ist. . Zwickau, 22 1.

Genossenschafts⸗Register. Alzey. Bekanntmachung. [88982] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 2 die Genossenschaft in Firma Konsumverein Alzey, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftsticht⸗ mit dem Sitze zu Alzey eingetragen worden. 8

as Statut ist am 20. Januar 1901 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von Lebens⸗ und allen Bedarfsartikeln im Großen und Verkauf derselben im Kleinen an seine Mitglieder oder deren Vertreter gegen Baar⸗ zahlung; sowie der Abschluß von Verträgen mit Gewerbetreibenden und Kaufleuten, wodurch diese sich verpflichten, bei guter, reiner und unverfälschter Waare gegen Baarzahlung einen Rabatt an den Verein zu gewähren.

Die Haftsumme beträgt 30 Vorstandsmitglieder sind:

a. Ludwig Lückel, Zimmermann,

b. Albert Albrecht, Schuhmacher,

c. Konrad Krämer, Maurer, 5 alle in Alzey wohnhaft.

Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in dem „Alzeyer Beobachter“.

Das Geschäftsjahr beginnt am 1. November und endigt am 31. Oktober jeden Jahres.

Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder.

Die . geschieht, indem die Zeichnenden der Firma ihre Namensunterschrift hinzufügen. Es wird zugleich bekanntgegeben, daß die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet ist.

Alzey, am 24. Januar 1901. 8G

Gr. Amtsgericht. Amberg. Bekanntmachung. 188983] Aus dem Vorstand des „Achteler Darlehens⸗ kassenvereins, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ ist der bisherige Vereinsvorsteher Johann Pirner ausgeschieden; an dessen Stelle wurde in der Generalversammlung vom 20. Januar 1901 der Oekonom Michael Lederer in Achtel gewählt. 1“ Amberg, den 31. Januar 1901.

K. Amtsgericht. Augsburg. Bekanntmachung. 188629] Betreff: Führung des Genossenschaftsregisters. Darlehenskassenverein Hagenheim, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. 4 8 In der Generalversamlung vom 13. Januar 1901 wurden zu Vorstandsmitgliedern gewählt: 1) Oekonom Georg Lechle in Memming, als

Vereinsvorsteher, 2) Bauer Anton Zopf in Haßenheim, als Stell⸗ vertreter des Vereinsvorstehers,

3) Bauer Benedikt Hager daselbst, 4) Söldner Jakob Sepp daselbst und 5) Söldner Josef Scheifele daselbst, als Beisitzer. 8 Augsburg, den 30. Januar 1901.

K. Amtsgericht.

Backnang. 161687518] K. Amtsgericht Backnang. treffend den Darlehenskassenverein Großerlach⸗ Neufürstenhütte, E., G. m. u. 8. wurde heute eingetragen: „In det Generalversammlung vom 21. Dez. 1900 wurde an Stelle des vrkedüch aus⸗ tretenden Vorstandsmitglieds Karl Kübler, Anwalt in Oberfischbach, auf eine Periode neu gewählt: Jakob Schick, Bauer daselbst.” .“ Den 26. Januar 1901. 1 Oberamtsrichter Hefelen.

Ballenstedt. Bekanntmachung.

8 88

[88630]

aftpflicht geführt wird, ist heute Folgendes ein⸗ getragen worden: 8 Das Statat ist dahin geändert worden:

nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“

1) dem Direktor, 2) dem Kassierer, 3) dem Kontroleur.

leichnenden zu der Firma der Gen Kamensunterschrift hinzufügen. Zr

schaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Das Statut ist neu redigiert und befi⸗

akten 1 VI 61/00.

worden. Ballenstedt, den 30. Januar 1901. 2* Herzogliches Amtsgericht. Besigheim. 1 K. Württ. Amtsgericht Besigheim. Genossenschaftsregistereintrag vom 1901, betr. den heim, E. G. m. u. H.

wählt worden: Conrad Häberle A.⸗R. Wagner.

hirnbaum. Bekanntmachung.

rligheim.

Nr. 15 eetra Das am 9. November 1 Deutschen

worden:

aftpflicht, mit dem Sitz zu Birnbaum.

ni

durch andsmitglieder,

sitzende oder Stellvertreter. Die von der Genossenschaft a

machungen werden gezeichnet du

Seeeüleden. darunter der Vorsi⸗ en

ü id vetecbefsgen 2) ken Sehen

Bochum. Register des Königlichen Amtsgerichts Bochum.

Braunschweig.

Daun. Jakob Becker ist Heinrich Zimmermann zu zum Vorstandsmitglied bestellt. 1

Eisfeld.

11““

Im Genossenschaftsregister Band II Fol. 57, be⸗

Auf Fol. 1 des Genossenschaftsregisters, woselbst der Darlehnskassenverein zu Ballenstedt, ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Gemünd.

Die Genossenschaft führt von jetzt ab die Firma „Balleustedter Vereinsbank, eingetragene Ge⸗

Der Vorstand besteht künftig aus drei Mitgliedern:

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die enschaft ihre „Vorstands⸗ mitglieder können rechtsverbindlich für die Genossen⸗

idet sich in gültiger, neuer Fassung Blatt 8 bis 24 der Register⸗

Der Stellmachermeister Gustav Hillmer zu Ballen⸗ stedt ist zum dritten Vorstandsmitgliede gewählt

dem „Rheini 4 188985] a. Rbh. veröffentlicht.

Genossenschaft muß dure dessen Stellvertreter Mitglied des Vorstandes erfolgen; die Zeichnung ge⸗

28. Januar arlehengkassenverein Erlig⸗ In der Generalversamm⸗ lung vom 28. Februar 1900 sst an Stelle des aus⸗ scheidenden Mitglieds Maver Vorstand ge⸗

ekannt 1 [88631] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter

vollzogene Statut der Genthin.

Dampfpflug⸗Genossenschaft, cin⸗ etragene Genossenschaft mit unbeschränkter

252 des Unternehmens ist die vespsenn

c5 nes nn ben enan . .

den Bekannt⸗ mindestens zwei tende oder

eer, in dem „Raiffeisenboten für die

aus: Gustav Merckel rwalter Rudolf Stumgf in Gora.

der Dienststunden Jedem gestattet.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während

Birnbaum, den 30. Januar 19901. Königliches Amtsgericht.

Eintragung in die [88456]

Am 26. Januar 1901: Bei dem Spar⸗ und

Bauverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Pfohl I. ist aus dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle der Dreher Wilhelm Riedl in Eickel in den Vorstand als erster Schriftführer eingetreten.

Borken, Westf. Bekanntmachung.

Eickel: Eduard

[88986] Bei der Molkerei Ramsdorf eingetragene

Genossenschaft mit A Haftpflicht zu Kirchspiel Ramsdorf ist h schaftsregister eingetragen:

eute in das Genossen⸗

„An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder

Bäcker Fritz Rave zu Ramsdorf und Kötter Hermann Wäßng zu Blecking, Kirchspiel Ramsdorf, sind der Stellmacher August Cremer zu Ramsdorf und der Ackerer Bernard Mäsing zu Ramsdorf, zu solchen bestellt worden.“

Blecking, Kirchspiel Borken i. W., den 31. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. 188632] Bei der im Genossenschaftsregister Band I Seite 98

eingetragenen Firma:

Braunschweiger Baugenossenschaft E. G. m. b

ist heute vermerkt, daß durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. Dezember 1900 der Schlosser Carl Röbbeling hieselbst an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Monteurs Georg Röttger in den Vorstand gewählt ist. .

Braunschweig, den 28. Januar 1901. Herzogliches Amtsgericht.

8 [88987] Bei dem Mehrener Spar⸗ un Darlehns⸗

kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Mehren ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen:

An Stelle des aus dem Vorstand ansgeschi denen Mehren

Daun, den 31. Januar 1901. Königliches Amtsgericht.

8 e [88633] In das Genossenschaftsregister ist zum Gießübeler

Spar⸗ und Darlehnskassenverein in Gießübel heute eingetragen worden, daß Ferdinand Wilhelm Eichhorn in Gießübel aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Albert Amm II. in Gießübel als ehnö gewählt worden ist.

Eisfeld, 22. Januar 1901.

Herzogl. Amtsgericht. Abth. I.

Ettenheim. Genossenschaftsregister. [88988]

Im diesseitigen Genossenschaftsregister zu O.⸗Z. 8

Darlehenskassenverein Schmieheim, e. G. m. u. H., wurde eingetragen:

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen⸗

schaft erfolgen künftighin statt in der Ettenheimer Zeitung im landwirthschaftlichen Wochenblatt.

Ettenheim, 31. Januar 1901. 2 Großh. Amtsgericht.

85 Nf. Fürth, Bayern. Bekanntmachung. 8 634]

Genossenschaftsregistereintrag. „Darlehenskassenverein Kirchfarrubach . e. G. m. u. H.“ Durch Beschluß der Generalversammlung vom

23. Dezember 1900 wurde an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitgliedes Georg Köninger der Metzger Johann Däumler von Kirchfarrnbach in den Vor⸗ stand gewählt.

Fürth, 25. Januar 1901. Kgl. Amtsgericht, als Reg.⸗Gericht. 8. [88635]

In das Genossenschaftsregister ist heute unter

Nr. 4 eingetragen worden der „Gemünder Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Gemünd.

Zweck der Genossenschaft ist der Betrieb eines

Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke:

1) der Erleichterung der Geldanlage und För⸗

derung des Sparsinns,

2) der Gewährung von Darlehen an die Genossen

für ihren Wirthschaftsbetrieb.

Der Vorstand besteht aus fünf Mitgliedern. Die

en. Vorstandsmitglieder sind: 1

Eduard Schorn, Bauunternehmer, Vereins⸗ vorsteher,

2) Peter Koenigs, Beäcker, Vereinsvorsteher,

3) Hermann Josef Tümmeler, Küfer,

4) Mathias Frauenkron, Schuhmacher,

5) Johann Pilger, Bäcker,

stellvertretender

5 alle zu Gemünd.

Statut datiert vom 14. Januar 190bb.. Seeetaschemnes der Genossenschaft werden in s Genossenschaftsblatt“ in Kempen

Die Willenserklärung und Zeichnung für die den Vereinsvorsteher oder und mindestens ein weiteres

in der Weise, daß die Zeichnenden zu der

ieht böömr der Genossenschaft ihre Namensunterschrift

fügen. 22 8 Die Einsicht der Liste der Genossen ist

während der Dienststunden Jedem gestattet.

Uünd, den 27. Jannar 1901.

Königl. Amtsgericht. 2. bö1geeee

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist am 26. Ja⸗

nuar 1901 die durch Statut vom 17. Januar 1901 errichtete „Dampf⸗Molkerei Güsen, eingetragene Genossenschaft mit mit dem Sitze in Güsen eingetragen worden. G des Unternehmens ist die Mil⸗ 1

beschränkter Haftpflicht“

ig auf eeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die von Genossenschaft ee Be⸗

kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge⸗ nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der landwirthschaftlichen W Provinz - erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft er⸗

schrift für die cchssen zu Halle a. S. he Willens⸗ Igt durch itglieder, indem dieselben der rma der Genossenschaft ihre erw. Die Haftsumme beträgt 200 ℳ. die zulä Zahl der Geschäftsantheile beträgt

riedrich Heinze in Zerben, Otto mücker in

üsen, August Lucke in Parey a. E. Die Ein⸗ sicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts gestattet. Amtsgericht Genthin. Gerresheim. Bekauntmachung. [87233]

In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 6 ist heute bei der Genossenschaft „Spar⸗ und Consum⸗ verein Selbsthülfe“ e. G. m. b. H. zu Benrath Folgendes igehelen worden: „Der Genosse Johann Esser, Schlosser zu Benrath, ist mit dem 31. Dezember v.

üöen Die Mitglieder des Vorstands sind:

J. aus dem Vorstande Klingspor, Fabrikarbeiter zu Benrath, gewählt. Gerresheim, 18. Januar 1901. Kgl. Amtsgericht. Gräfenthal. 1 8 [88990] In das hiesige Genossenschaftsregister ist zum Consumverein e. G. m. u. H. in Haasenthal heute eingetragen worden: 1 Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. November 1899 ist die Genossenschaft in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt und durch Beschluß vom 24. November 1900 das Statut vom 5. April 1891 dementsprechend ab⸗ geändert worden. 18 Haftsumme wie der Geschäftsantheil beträgt ℳ.

Gräfenthal, den 21. Januar 1901.

Herzogl. Amtsgericht. Abth. II. Grossbodungen. 88636]

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2 (Consumverein Bockelnhagen e. G. m. u. H.) eingetragen:

Nach vollständiger Vertheilung des Genossenschafts⸗ ö ist die Vollmacht der Liquidatoren er⸗ oschen.

Großbodungen, den 15. Januar 1901.

Königliches Amtsgericht. Grossrudestedt. Bekanntmachung. [88991]

Nr. 1 unseres Genossenschaftsregisters, betreffend den Vogelsberger Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein e. G. m. u. H. in Vogelsberg, ist heute eingetragen worden:

„An Stelle des ausgeschiedenen Landwirths Gustav Schäfer ist Carl Osius in Vogelsberg in den Vor⸗ stand gewählt.“

Großrudestedt, den 31. Januar 1901.

Großherzogl. S. Amtsgericht. Hagen, Westf. Bekanntmachung. [88992

In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch Statut vom 25. November 1900 errichtete Ge⸗ nossenschaft „Schuhmacher⸗Rohstoff⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Hagen, eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der gemein⸗ schaftliche Einkauf der zum Betriebe des Schuh⸗ machergewerbes erforderlichen Rohstoffe, Maschinen und Geräthe, ev. Anfertigung der Schäfte, und der Ablaß im Kleinen an Jedermann. 1

Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt 100 Jeder Genosse kann auf mehrere Geschäfts⸗ antheile, jedoch höchstens auf 5, betheiligt sein.

Die Bekanntmachungen erfolgen in der Hagener Zeitung unter der Firma, wenn sie aber vom Auf⸗ sitsrath ausgehen, unter der Bezeichnung: „Der Aufsichtsrath des Schuhmacher⸗Rohstoff⸗Vereins zu Hagen i/W., e“]

Mitglieder des Vorstandes sind: .

1) Gustav Jordan,

2) Wilhelm Schrag,

3) Robert Schulz, * 111““ sämmtlich Schuhmachermeister in Hagen.

Der Vorstand zeichnet die Genossenschaft in der Weise, daß der Firma die Unterschriften der Zeich⸗ nenden beigefügt sind.

Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich 2 Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Hagen, den 23. Januar 1901.

Königliches Amtsgericht. Höxter. Bekauntmachung. [88994]

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 4 eingetragen:

Konsum⸗Verein zu Lüchtringen, v7 Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht, mit dem Sitze in Lüchtringen, errichtet laut Statut vom 11. Januar 1901. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Lebensmitteln und Wirthschaftsbedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen an die Mitglieder. Die Haftsumme für jeden erworbenen Sesch tefatseal beträgt 15 i Vorstand bilden: Anstrei Heinrich Schwiete als Geschäftsführer, Maurer Friedrich Waldeier als Kassierer, Steinbrecher Carl Müller als Kontroleur, sämmtlich zu Lüchtringen. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, durch das Westfälische Volksblatt in Paderborn. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft erfolgt unter der Firma durch 2 Vorstands⸗ mitglieder. .

Die Einsicht der Liste dek Genossen ist in den Dienst⸗ stunden Jedem gestattet.

Höxter, den 28. Januar 1901.

Königliches Amtsgericht. Kaiserslautern. Bekanntmachung. [89073]

An Stelle des aus dem Vorstande der land⸗ wirtschaftlichen Genossenschaft für Geld⸗ und Waarenverkehr, e. G. m. u. H., in Jacobs⸗ weiler, ausscheidenden Georg Mandler, in Jakobs⸗ weiler wohnhaft, wurde der Ackerer Heinrich

Kaiserslautern, den 29. Januar 1 Kgl. Amtsgericht. Kalkberge Rüdersdorf.

Die Haftsumme der in unserem Genossenschafts⸗ register unter Nr. 5 2 inndorfer Milchverwert ungs⸗Geuo 2 einge⸗ tragene Genossenschaft mit ränkter pflicht“ beträgt 10.ℳ; die Höchstzahl der Ges⸗ . antheile 50.

Kalkberge Rüderadorf, den 29. Januar 1901.

Königliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Schol;) in Berlin. Druck der Norddeuts 5 ruckerei und Verlags⸗

Anstalt, Berlin SW., 2

elmstraße Nr.

ausgeschieden und an seine Stelle der Henose Ftledrich

tragun

Groß⸗Ziethen eingetragen worden. Stengel II., in Bennhaufen öen des 8. . vI. 8 werthung der in eigener Wirthschaft

88995]

1 Bauer Emil und Bauer Wilhelm zu 8,à3 n. Einsicht der Liste der Genossen ist in e

halt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ ekanntmachungen der deutschen Eisenba

Central⸗Handels⸗Register für

Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für

muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗B

Das Central⸗Handels⸗Register für das

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Anzeigers, SW. Wilhelmstrabe 32, bezogen werden.

Genossenschafts⸗Register.

Katscher. [88663]

In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft, betreffend die Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. zu. Steuberwitz, Folgendes eingetragen worden: Der Bauer Wilhelm Gottzmann zu Steuberwitz ist aus 1 seine Stelle der Wilhelm Kaske in Steuberwitz in den

dem Vorstande ausgeschieden und an

Vorstand gewählt. Katscher, den 26. Januar 1901, Königliches Amtsgericht Kempten, Schwaben. Bekanntmachung. Genossenschaftsregistereinträge.

1) Sennerei⸗Geuossenschaft Happareute ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbeschränkter

aftpflicht.

Mit Statut vom 11. Januar 1901 wurde unter vorstehender Firma eine Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Happareute, Gemeinde

Röthenbach, gegründet. ““ 1

Zweck der Genossenschaft ist die Erbauung, Ein⸗ richtung und der Betrieb einer Sennerei behufs ge⸗ meinschaftlicher Verwerthung der von den Mit⸗ gliedern eingelieferten Milch.

Der Vorstand besteht aus zwei Personen, dem Geschäftsführer und dem Kassier. Derselbe zeichnet rechtsverbindlich, indem beide Mitglieder desselben der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ schrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft ergehen unter der Firma der Genossen⸗ chaft mit Zeichnung des Vorstandes oder des Auf⸗

htsraths und sind im Anzeigeblatt für das west⸗ iche Allgäu in Weiler zu veröffentlichen. Das Ge⸗ schäftsjahr beginnt am 1. November und endet am 31. Oktober jeden Jahres. Das erste Geschäftsjahr umfaßt die Zeit von der Eintragung der Genossen⸗ schaft bis 31. Oktober 1901.

Als Vorstand wurde bestellt: Christian Kolb, Oekonom in Happareute, als Geschäftsführer, und Dominikus Kolb, Oekonom in Steinegaden, als Kassier.

Die Einsicht der Liste der Genof en ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

2) Sennerei⸗Genossenschaft Buchenbühl ein⸗ Fehaüne Genossenschaft mit unbeschräunkter

aftpflicht.

Unter vorstehender Firma hat sich mit Statut vom 20. Dezember 1900 mit dem Sitz in Buchen⸗ bühl, Gemeinde Simmerberg, eine Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht gebildet.

Zweck der Genossenschaft ist die Erbauung, Ein⸗ richtung und der Betrieb einer Sennerei behufs ge⸗ meinschaftlicher Verwerthung der von den Mit⸗ gliedern eingelieferten Milch. Der Vorstand besteht aus zwei Personen, dem Geschäftsführer und dem Kassier. erselbe zeichnet rechtsverbindlich, indem beide Mitglieder desselben der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Be⸗ kanntmachungen ergehen unter der Firma der Ge⸗ vesen chaft mit Zeichnung des Vorstandes oder des Aufsichtsraths und sind im Anzeigeblatt für das westliche Allgäu in Weiler zu veröffentlichen. Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. November und endet mit dem 31. Oktober jeden Jahres. Das erste Beschäftejahr Gnfaßt ne et 682 1 Ein⸗ in das, Genossenschaftsregister um 31. Oktober 1901.

Als Vorstand wurde bestellt: Engelbert Fink und Anton Hütensferaer ekonomen in Hufsen⸗ bühl, ersterer als 6 Lheteübeg. letzterer als Kassier.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Kempten, 30. Januar 1901.

Kgl. Amtsgericht. Königslutter. [88637) Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei

der Molkerei Süpplingen, e. G. m. b. H.,

Folgendes eingetragen: Zufolge Generalversammlungsbeschlusses vom 15. De⸗ mher 1900 ist als Ersatzmann für das ausgeschiedene orstandsmitglied Conrad Hesse der Kothsaß Ehristoph Könecke zu Süpplingen für die Zeit bis 1902 ein⸗ schließlich in den Vorstan äblt, Königslutter, den 26. zuar 1901. Herzogliches ericht. Kremmen. [88638] In unser Genossenschaftsregister Nr. 9 ist heute die du tatut vom 15. Dezember 1900 errichtete „Groß⸗Ziethener Milchverwerthungs⸗ enoffenschaft, eingetragene Genossenschaft mit chränkter Haftpflicht”“ mit dem Sitze zu Gegenstand tliche Ver⸗ schaft gewonnenen . Haftsumme für den Geschäftsantheil höch⸗ stens 10 ein Genosse darf auf höchstens 50 An⸗

theile bet be ze Die Bekanntmachungen der

nternehmens ist die gemeins

nen olgen unter der von 2 Vorstands⸗ itqlledem mit ihrem Namen unterzeichneten Firma in der „Deutschen T * und hm „Land⸗ boten“. Der Vorstand rbi für die 2529 129 —2 g2 der

re Namensunterschri gen. n an

Iden Kossäth Hermann Heise, ar⸗

nststunden des ts Jedem

tattet. Kremmen, 12. Jannar .

Kremmen.

FrNererer NeX. 492—

4

[88996]

richtete „Tietzower Milchverwerthungsgenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Tietzow eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Verwerthung der in eigener Wirthschaft gewonnenen Milch. Haftsumme für den Geschsftzantbeil höchstens 10 ℳ, ein Genosse darf auf höchstens 50 Antheile betheiligt sein. Die Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft unter der von 2 Vorstandsmitgliedern mit ihrem Namen unterzeichneten Firma in der Deutschen Tageszeitung und im Landboten. Der Vorstand zeichnet rechts⸗ verbindlich für die Genossenschaft, indem 2 Mit⸗ lieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Den Vorstand bilden Bauergutsbesitzer Wilhelm Bathe, Kirchengutspächter Wilhelm Schmidt und Bauergutsbesitzer Wilhelm Schultz zu Tietzow.

Die Einsicht der Liste der Genossen is in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Kremmen, den 16. Januar 1901.

Königliches Amtsgericht. Kremmen7. f [88640]

In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetragenen Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Tietzow, folgende Ein⸗ tragung bewirkt worden: An Stelle des ver⸗ storbenen Rentiers Karl Schulze ist der Gastwirth Hermann Lungfiel zu Tietzow zum Rendanten ge⸗ wählt worden.

Kremmen, den 24. Januar 1901.

Königliches Amtsgericht. 9 Leobschütz. 8 (88997]

In unser Genossenschaftsregister ist am 29. Januar 1901 bei Nr. 2 (Spar⸗ und Darlehnskasse in Kreuzendorf) eingetragen worden: Der Anbauer Anton Reske ist aus dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle der Grundbesitzer Anton Woditsch in den Vorstand gewählt.

Amtsgericht Leobschütz. Ludwigshafen, Rhein. Rezgistereinträge.

1) Betreffend die Firma: . „Spar⸗ und Darlehenskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, mit Sitz in Meckenheim.

Aus dem Vorstand sind ausgeschieden:

1) Karl Hamann, 8* 2) Martin Rheinwald,

3) Johann Philipp Sippel II., alle Ackerer in Meckenheim.

An deren Stelle sind gewählt:

1) Johann Heinrich Weiler, Kappenmacher,

2) Ludwig Lützel, Gemeindeschreiber,

3) Philipp Scheid II., Ackerer, 8 alle in Meckenheim. 8

2) Betreffend die Firma:

„Bobenheimer Spar⸗ und Darlehenskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Haftpflicht“, mit Sitz in Bobenheim a. Rh.

Sebastian Pink 1I. in Bobenheim a. Rh. ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle ist

sewählt Andreas Weidenkopf, Landwirth in Boben⸗ heim a. Rh.

Ludwigshafen a. Rh., den 26. Januar 1901. Ludwizshafen, Rhein. 188999]

Registereinträge.

1) Betreffend die Firma „Rennbahngesellschaft

Ludwigshafen a. Rh., eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit Sitz in Ludwigshafen a. Rh. „Karl Heinrich Stauffer in Ludwigshafen a. Rh. ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle ist Franz Becker, Tiefbau⸗Unternehmer in Ludwigs⸗ hafen a. Rh. gewählt.

2) Betreffend die Firma „Haßlocher Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit Sitz in Haßloch.

Heinrich Chor in Haßloch ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An Fln Stelle gewählt: Philipp

188998]

Groß, Oekonom in Ha Ludwigshafen a. Rh., 30. Januar 1901 Kgl. Amtsgericht. Mainz.

Durch Beschluß der außerordentlichen heral⸗ versammlung der „Mainzer Volksbank zu

ainz“” vom 7. Januar 1901 sind die §§ 1, 2, 9, 39, 51, 59, 70, 72, 73, 76, 80, 81 und 86 der Statuten abgeändert worden. Hervorzuheben ist, daß nach dem abgeänderten § 1 die Mitglieder der Mainzer Volksbank einen Verein bilden, der behufs Beschaffung der erforderlichen Geldmittel zur För⸗ des bes und der Wirthschaft seiner Mitglieder auf gemeinschaftliche Rechnung ein Bank⸗ geschäft betreibt. . inttragung im Genossenschaftsregister ist heute erfolgt.

Mainz, den 26. Januar 190b1b.

Großh. Amtsgericht. HMarburg. 189000]

Bei Nr. 1 des Genossenschaftsregisters (Loh⸗ gerbergesellschaft eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Marburg) ist eingetragen worden:

„An Sielle des bisherigen ersten Vorst Dietrich Weintraut ist der seitherige zweite Vor⸗ steher: Lohgerbermeister Georg Dern und an des letzteren e der Lohgerbermeister Wilhelm Wein⸗ träut, beide von hier, in den Vorstand gewählt.“

In unser Genossenschaftsregister ist zur Nr. 18 Meierei⸗Genossenschaft Offenbüttel E. G. m. u. H. eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Januar 1901 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Delfs der Landmann und Tischler Peter Claussen in Offenbüttel in den Vor⸗ stand gewählt. 8

Meldorf, den 26. Januar 1901. 8

Königl. Amtsgericht. II. Meseritz. [89002]

Bei der Spar⸗ und Darlehuskasse, Einge⸗ tragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Schierzig (Nr. 4 des Genossen⸗ schaftsregisters) ist der Gastwirth Franz Wolff zu Schierzig aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Rittergutsbesitzer Theodor Ratz⸗ mann zu Schierzig in den Vorstand gewählt. Dies ist in das Genossenschaftsregister eingetragen.

Meseritz, den 12. Januar 1901.

Königliches Amtsgericht. Militsch. [88642]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Ollsche eingetragen worden, daß an Stelle der ausgeschiedenen Gastwirth I Lange und Lehrer Bruno Seiler, beide in Ollsche, der Freisteller August Weiß und der Frei⸗ staner August Meinert, beide in Ollsche, als Vor⸗ tandsmitglieder bestellt sind. 8

Militsch, den 30. Januar 1901.

Königliches Amtsgericht. 8 Nastätten. [88643]

Obertiefenbacher Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. u. H. zu Obertiefenbach.

In der Generalversammlung vom 13. d. Mts. ist der Landmann Philipp Bilo zu Obertiefenbach an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Heinrich Spriestersbach zum Vereinsvorsteher gewählt worden.

Nastätten, den 27. Januar 1901.

Königliches Amtsgericht. Neckarbischofsheim. [88665]

Nr. 917. Unter O.⸗Z. 19 des Genossenschafts⸗ registers wurde eingetragen:

„Landwirtschaftlicher Betriebsverein, ein⸗

etragene Genossenschaft mit unbeschränkter

aftpflicht, in Waibstadt.“

Statut vom 22. November 1900.

Gegenstand des Unternehmens ist:

Anschaffung einer Dreschmaschine, sowie einer Holzsäge zum Zwecke der Ueberlassung an Mitglieder 8 83 an Nichtmitglieder zur Benutzung gegen Entgelt.

Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, unterzeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern und, wenn vom Aufsichtsrath ausgehend, unterzeichnet vom Vorsitzenden, in der WAftadten. Senea

Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht dadurch, daß der Vorstand der le Ceschsen schaft seine Namensunterschrift beisetzt.

1 Vorstand besteht aus dem ersten und zweiten Direktor. Zu Vorstandsmitgliedern wurden gewählt: Karl Wittmann, Kaufmann, als I. und Hubert Wittmann, Kaufmann, als II. Direktor, beide in Waibstadt wohnhaft. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Neckarbischofsheim, 30. Januar 1901. Gr. Amtsgericht. h (L. S.) Dr. Grü⸗ ITZE“ Peine. Bekauntmachung. [89003] Bei dem Konsum⸗Verein Gr. Lafferde, eingetr. Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht 5 Gr. e ist an e des 88 dem Vor⸗ ande ausgeschiedenen Wilhelm Wehrspaun der Ziegelmeister Fritz Berhenke in Gr. Laßelbe in den Vorstand gewählt. 8 Peine, den 29. Januar 1901. 8 1 Königliches Amtsgericht. J. 8 Reichenan. —— [88645] Auf Blatt 1 des hiesigen Genossenschaftsregisters, den Darlehns⸗, und Sparkassenverein zu Reibersdorf, Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, betreffend, ist heute eingetragen worden, da n. der Grundstückshesitzer Ernst Gäbler, der Guts⸗ besitzer Hermann Kother und der Postagent Wilhelm Franz, sämmtlich in Reibersdorf, aus dem Vorstand ausgeschieden und b. der Sessfige Wilhelm Schnabel, der Ritter⸗ gutspachter Curt Frohherg, beide in Reibersdorf, u. der Gutsbesitzer Julius Neumann in Zittel.. Mitglieder des Vorstands sind. Reichenau, am 30. Januar 1901. Königl. Amtsgericht.

Neumann. I.

Saargemünd. Genossenschaftoregister. [89005] m 31. Januar 1901 wurde eingetragen: 1) Bd. 1 Nr. 9 für den Bürgerkonsumverein

Klein Rosseln. Alte Glachütte, ci Genossen mit änkt ISSS Fescac. Der Vorstand wird nunmehr, wie

1) Gruben 82* Johann

Bergmann Georg

Marburg, den 29. Januar 1901.

ö

8

92 : 5) Bergmann

te. S riftführer; 4 Alte

Sagan.

Schleswig. Bekanntmachun

geführte Genossenschaftsregister das Landwirtschaftlichen Bezugsvereins, tragene Haftpflicht zu Groß⸗Dannewerk vom 12. Ja⸗ nuar nehmens ist gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ brauchsstoffen und Gegenständen des landwirthschaft⸗ lichen Betriebes. Di nung für die Genossenschaft muß durch zwei Vor⸗ standsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten . über Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zei

geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der

Schönau, Katznbach.

Schweinfurt.

nth. Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen hr veen

nen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

das Deutsche Reich. „n 0,

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 8

[88641]

Wohmann in Klein Rosseln, Beisitzer; 6) Gruben⸗

beamter Johann Bourgon in Klein Rosseln, Beisitzer.

2) Bd. II Nr. 62 bei dem Bininger Dar⸗ lehenskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht mit dem Sitze in Biningen: 3

An Stelle des ausgeschiedenen Johann Bernhard Lett ist Ackerer Nicolaus Weber in Biningen in den Vorstand eingetreten.

3) Nr. 68 bei dem Silzheimer Darleheus⸗ kassenverein, eingetragene Genosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Shabän⸗. 1

An Stelle des ausgeschiedenen Franz Murer ist Eisenbahnarbeiter Johann Zins in Silzheim in den Vorstand der Genossenschaft eingetreten.

4) Nr. 76 bei dem Wiesweilerer Spar und Darlehenskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit un beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Wiesweiler:

An Stelle des ausgeschiedenen Nicolaus Müller ist Ackerer Joseph Schmitt in Wiesweiler in den Vorstand eingetreten.

5) Nr. 99 bei dem Neunkirchener Spar und Darlehenskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Neunkirchen:

An Stelle des ausgeschiedenen Paul Franz Hager ist Ackerer Bernhard Weber in Neunkirchen in den Vorstand eingetreten.

6) Nr. 126 bei dem Pfarrebersweilerer Spar und Darlehenskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht mit dem Sitze in Pfarrebersweiler:

An Stelle der ausgeschiedenen Nicolaus Geisler und Johann Nicolaus Heiser sind in den Vorstand eingetreten: Bergmann Johann Schömer und Ackerer August Heiser, beide in Pfarrebersweiler. Vereins⸗ vorsteher ist: Schreiner Peter Bour in Pfarrebers⸗ weiler, Stellvertreter des Vorstehers vorgenannter Schömer.

7) Nr. 136 bei dem Thedinger Spar und Darlehenskassenverein, eingetragene Genossen⸗

schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem et- in Thedingen:

An Stelle der ausgeschiedenen Johann Peter Her⸗

gott und Johann Staudt sind Johann Peter Matt und Johann Christoph Formery, beide Ackerer in Thedingen, in den Vorstand eingetreten, ersterer als Vereinsvorsteher.

K. Amtsgericht SFaargemünd. [88646]

Im Genossenschaftsregister ist bei dem Hirsch⸗

feldau’er Darlehuskassenverein E. G. m. u. H. heut eingetragen, daß an Stelle des ausscheidenden Adolph Paul aus Hirschfeldau ebenda zum Vorstandsmitglied

Friedrich Haeschke sewählt ist. Sagan, den 28. Januar 1901. Königliches Amtsgericht.

. [88647 wurde * in das 890 Statut des einge⸗ unbeschränkter

Unter Nr. 6 Band I1

Genossenschaft mit

1901 eingetragen. Gegenstand des Unter⸗

Die Willenserklärung und Zeich⸗

irma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift fügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft

erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, die von dem Auf⸗ sichtsrath ausgehenden unter Benennung desselben, von dem Präsidenten unterzeichnet, im landw. Wochen⸗ blatt für Schleswig⸗Holstein. läuft vom besteht aus den Herren: Groß⸗Dannewerk, Dannewerk, und Landmann Johann Hanf Dannewerk. der Dienststunden des Gerichts ist Jedem tattet

Das Geschaftsjahr is 31. Mai. Der Vorstand 1 Hufner Johann Plett, Lehrer Paul Paulsen, Groß⸗ Klein⸗-

1. Juni

Die Einsicht in die Liste der

98een. den 28. Januar 1901.

Königliches Amtsgericht. 1.

b [88848] Die von der Spar⸗ und Darlehnskaßfe Neu⸗

kirch E. G. m. u. H. au Bekannt⸗ m ee erfolgen gemäß Beschkuß dom 13. De⸗

x 1900 in der Schlesischen landwirtbschaftlichen

Genossenschaftszei

Schönau, 1901. Königliches Amtsgericht

Schweinfurt. Bckanntmachzeng.

Der Darlehenskassenverein Obers ectragene Genosfenschaft mit

Feis.eexe

Obrrschwarzach,

29. Jan Amtsgerich:

Der landmirrschaftliche Greditnerein He. ingetragenc

beim,

gebildet:

Kuhner in Glas.

hüͤtte, ter Vorsitzender; 2 istian Müller in Alte Glasbütte der; 3) Grubenbeamter Jo in Glas-