Bekanntmachung. 188649] Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Hüte, Mützen und Konfektion, verschlo en, Flächen⸗ baumwolle ür ; 8 Zu O.⸗Z. 4 Band III des Genossenschaftsregisters Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre muster, Fe.hc Sen 2956, LHapfen; 5 Pchen 14676 Ieag, Sehsgsegs. breasn 8116086 389, Schubfrst 3 br Süaataait s Ie. Heear M Vermögen des Ju Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Fe⸗ tag, den 2. Februar 1901, Vormitt 98 zden landwirtschaftlichen Ortsverein in Kir⸗ Namensunterschrift betfügen. angemeldet am 14. Januar 1901, Nachmittags 4 Uhr 14690, 14692, 14896, 14698, 14699, 14701, 147038H. I“ Lachan das wermsgen des Kaufmanns Julius bruar 1901 11ühr. Prüfungstermin. Moutag, den 15. April chardt eingetragene Genossenschaft mit be. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den 30 Minaten 14704, 14705, 14706, 14707 14709, 1470 8 “ Hannover, den 31. Januar. 190bl.. FJFeremias Treitel in Berlin, Neue Friedrich⸗ Heeliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. B. 1901, RöEü.eer 11 Uhr. ffener Arrest und schränkter Haftpflicht betr.“, ist heute eingetragen Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Nr. 3070. Firma Kruse & Breying in 14718, 14722, 14725, 14726, 14727, 14728, I Königliches Amtsgericht. 4 A. straße 1 ist heute, Vormittags 10 ½ Uhr, von Bekannt gemacht durch den Gerichtsschäeiber. Anzeigefrist bis zum 25. März 1901. vorden: — 8 Wittstock, den 21. Januar 1901. Barmen, Umschlag mit 5 Mustern, und zwa! mit 14751, 14755 14730, 14738, 14720 141725 9, Herborn. “ [89031] dem Königlichen Amtsgerichte I zu Berlin das ktuar Reger. Karlsruhe, den 31. Januar 1901. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ Königliches Amtsgericht. wcanr, wei Mustern Taillenband, zwei Mustern Taillen⸗ 14746, 14748, 14750, 14753, 14754, 14783 In das Musterregister ist eingetragen: Konkursverfahren eröfjnet. Verwalter: Kaufmann [88781] Konkursverfahren Thum, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts persammlung aufgelöst. Als Liquidatoren sind be⸗ Zeitz. [89014] band mit eingewebter Firma und einem Muster 14759, 14760, 14761, 14766, 14769, 14772, 14775 Bei Nr. 34 (Firma Gehr. Neuendorff in Conradi in Berlin, Weißenburgerstraße 65. Fetft Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann (88977 . Bekanntmachunt 8 85 b 58 Krämer und Heinrich Bentz I., beide von NSjm Genossenschaftsregister ist heute eingetragen Shn⸗ verschlossen, Flächenmuster, Muster für Flächenerzeugnisse Schutzfrist 3 e. “ Feree ö“ Ie gibengerung ver öö“ bis 12. 1. Borgstedt zu 1.hen 9 Mfün terstro ze 44, ist Dur Beschluß des eole Nmehtgrichts Landstuhl zardt. v“ Nr. 2, ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Fabriknummern 4, 7715, 7712, 7713, 7716, angem 25. Ige Rin utzfrist um weiter chre, also bis zum 12. Fe⸗ 1901. digerversammlung am 2. Fe⸗ heute Mitt 2 x¼ Uhr Konkurs eröffnet. N Ar. vmreger 8 h Sinsheim, dH“ DSDroysßig “ Genossenschaft 6 89 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Januar dün Unndet “ . Henn 996, 10 Uhr 10 Minuten. 8 ““ EI11“ 12 Uhr. Prüfungs⸗ üen der Res n. E“ — .e Peee 90r⸗ Seacegeag5 5 Rbiea urde Br. Amtsgericht. eebes hr. den Sn9 8 Heabsstig. 8 20 tags 2 hhr. 1A1“ dg 1n. Ie v. 1901. 1u Hergee. f Tn danncn 1ecah. 11 1 vherebande üese ecge nas 1“ Fhit gaeigepsticht bis zum 23. Februar Dampfsägewert⸗ in Landstuhl, sowie deren In⸗ S au. “ ¹ (Gegenstand des Unternehmens i ewährung von FenH G. en o. Com⸗ . önigliches Amtsgericht. - “ “ 5 . Konkursforderungen sind anzumelden bis zum haberin Franziska Rei d, . irbe ““ Genossenschaftsregister Nr. 5 189009] Darlehen an die Genossen für deren Geschäfts⸗ und manditgesellschaft in Barmen, Umschlag mit 8 Zeißig. 8 Lichtenstein. “ [89033] Fh 5. 8I Arrest mit An⸗ 1. April 1901. Erste drnisrthrenetuns 8 daselbst E d, zshat⸗ eherser. die Boetzower Milchverwerthungsgenossen⸗ Wirthschaftsbetrieb. 2) Erleichterung der Geld⸗ 3 “ für Besatzborden, versiegelt, Flächenmuster, Emmendingen.U. — I In das Musterschutzregister, ist eingetragen worden: 5 9 8 1. Föxil 1 26. Februar 1901, Mittags 12 Uhr. All⸗ Arrest erlassen und Geschäftsmann Franz Weber in schaft, eingetragene Genossenschast mie be⸗ anlage und, Förderung des Sparsinns. Die Haft⸗ Fabriknummern Nr. 2075, 2076, 2077, Schutzfrist In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 178. Firma C. H. Seee ebe K . ves Gruer 181, gemeiner Prüfungstermin den 10. April 1901, Landstuhl zum Konkursverwalter ernannt. Offener schräukter Haftpflicht. Bytzow, eingetragen summe beträgt 200 ℳ, die öchste Zahl der Ge⸗ 3 am 19. Januar 1901, Nach⸗ Nr. 3. Firma Mech. Wollen⸗Weberei Denz⸗ ESöhne in Lichtenstein, ein versiegeltes Pac ket, ent⸗ des Königlichen Amt chts 1. Abtheilung 84 Vormittags 11 ½ Uhr, Zimmer Nr. 39. Arrest mit Anzeigefrist bis 23. März 1901. Erste worden. b schã sernte. 309 Meitglieder 5 Coft nds sind migtag 3022 U. A. Brennscheidt in Wat.. 1., 9 E. E“ Panama H, offen, Flächen⸗ hartenn,” E111“““ wae. Weh. [88728] —e Porhenung 8. Den ghenehed gren 8 6 18a. eeehmhkang. am 8 Februar 1901. 6 8 8 3 jst di ; 1 Max ici, 5 0 chuber . . F .B. dt in Bar 8 1 1 Faßre) angemteldel 25. Ja⸗ 3 rümpfe zei d iern 2 9 3 6 1“ 3 e 8 ebe Köni 1 richts. üfungstermin 3. il 1 11“ hee vöehehscensch 6 Apotheker, 3) Franz Schumann, Zimmermeister in Umschlag mit 1 Modell für Metallgürtelschloß, ver⸗ nucte7ghchn nscka Fahrühe .“ und 24991, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegfried (88760] Konkürsverfahsen b Termine finden im Vmtzgerichllchen Brhunsede wonnenen Milch. Die Höhe der Haftsumme der vtebig. 1u“ Se 1 8 “ Cün Mlastische Erzeugnisse F Emmendingen, 29. Januar 1901. de am 14. Januar 1901, Nachmittags onlein. 5g Hercseg edeenerftraße h89; Föng⸗ Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Vormittags 10 ½ 8 statt. enoss äat⸗ 901. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma r 1275, Schutzfri Jahre, angemeldet am 3 46 Uhr. — L 11X“ 85 aren ds⸗Ost“, ist heute, Nach⸗ V Fsß * ö 2 en 1. Fe ’ n gen shacgeblbeträgt sen ragh. schäftsantheile in, “ 1 Neicsten Nacheicien⸗ 1. 18. 216. . Nachmittaßs 12 Uhr 18 Minuten. d 8 Lichtenstein, Wn. 1ehl. iigags 12⁄ ö AUnütsgericht 1 saoc unpcesser E.eehnene Vesnsane e 2 v . 88 1 beträgt 50. Der Vorstand besteht aus: gehen dieses Blattes is zur nächs en General⸗ armen, 1. Februar 01. Falkenstein, Vogti — 189 König iches? “ zu Berlin 86 . * ursver en erö erwalt er: ist der Rechtsanwalt Bonzel zu Dortmund. Offener Klein, K. Sekretär. 1) dem Bauerngutsbesitzer Friedrich Finke, Brsaramnlung. im. “ b“ Amtsgericht. Abth. Sa. In das Musterregiter ist eingetragen: 6“ b ““ 1 111““ 5 Pris Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Februar 1901. [88753] 2 2) dem Kossäth Wilhelm Sommer, h 2 1 [89024] 1) Nr. 129. Knoth, Karl oritz, Klempner⸗ VZEE“ [890341 1901. Erste Gläubigerversammlung am 21. Fe⸗ ee sind anzumelden bis zum 1. April Ueber das Vermögen der Wittwe Peter Mie⸗
8 g am 30. Juni. Die Willenserklä es Vor⸗ s8 hiesi ister i 2 1 1 111 Ucgrma — i “ 1 V “ u 8 Feicnung geschi eht 1 üden zwei Mitglieder der Unter Nr. 558: Architekt Ernst Paul Eschke Se gefisafen ofen. Mufte sär flaszsche Erieug⸗ stohna⸗ 1 versiegeltes Kußert, “ 35 Ab. rnim am. 8 rt⸗ 8 Se st gemeiner Prüfungetermin 829828. Apriira90 1, S 8 1s 8 Sregi et; Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Firma 8n. hrift beifügen. 3 in Bautzen, 1 versiegeltes Packet mit 1 Muster, gemeldet am 12. Januar 1901, N. ittags 34 U f ildungen von kunstgeschmiedeten Gegenständen, und 1 ½‿¶Uhr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 7778, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 39. gittans 8 Uhr.“ am 31. Januar 1, Nach⸗ nach erfol 1 6 e. Genossen ist wäͤhrend. lassches Seenme ertenmanch 6 kuste 2. Januar „Nachmittags 44 Uhr. ihe Ckriettreiben Iir 2 4613,] 1III Treppen, Zimmer 5. Offener Arrest mit An⸗ . öE““ mittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: 1“ 6 Die Einsicht in die iste der C enoss - rzeugniß, umschlag mit geprägtem 2) Nr. 130 irma Oer — zwar: Stück Galeriestreifen Nrn. 1612, 1613, ; 8 5 ; Dortmund, den 1. Februar 1901. Rechts 6 g 1 vgs EJ1“ ; he; 1“ er Dienstst X et. 2 85 1 8 30. a Oertel & Co. in Falken⸗ . 315 16 8175—19719. 5 ½ zeigepflicht bis 15. April 1901. er Gerichtsschrof 8 Gönigliche eri hlechtsanwalt Mausbach in Lindlar. Anmeldefrist 11 vnv 6 “ Jedem gestattet oe nammen 10ch anemeldet g 36. Se⸗ ftes⸗ “ mit 100 Mustern 11 d- . 8 Feaicha 1.9 Verlin, den 1. Sn 1901. 1“ vs Königlichen ü. 21. 1901. Erste “ bcn ber Uagehen d. Janar 1901. 8, ö1900, Vorm. 411 Uhr, Jahre. engl stragen, Flächenerzeugnisse intelh Nrn. 3408, 3409, 3410, 3411, 3412, Der Gerichtsschreiber — 57 onkurseröffnungsbeschluß. en 27. Februar 1901, Vormittags 102 7 bes har EEEE B1““ gen, Flächenerzeugnisse, 3. 3414, 3412 88 Der Gerichtsschreiber 8 EC“ 1 F „Vormittags 10 % Uhr. Beag hen Bhrensen, i vfshlasenes avert mit 89 Sti, a. Packe Nr. 127: 14285, 14927, 14003, 14611, ernie elftiner R eg. .... (e.e vens Gast wirths Fritz Baßler und seiner Ehefrau Vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Ver gats⸗Anzeiger“. “ “ . N 1 . „ 1 14885, 15043, 15071, 15085, 15171, 15279, 15307 hCC“ “ Eeh⸗ Ueb Merms S 8 Margaretha, geborenen Fischer, in Erlangen pflichtung zur Anzeige bis zum 20. Februar 1901 Der Vorstand zeichnet rechtsverbindlich für die Must R zur Verpackung von Zigarren und Zigaretten, Fabrik⸗ 15679, 15681, 15687, 15697, 15732 15281, 15895, 433, 3434, 3435. 4 Stück Garderobeständer eber das Vermogen der Firma Rappaport . ist vom Kgl. Anksgericht erea Vdheeer Feinblan den 108n E“ Genossenschaft, inrem zwei Mitglieder desseren u Muster⸗ egister. nummern 0.697 bis mit C 700, C 702, 704, 15903, 15943, 16015, 160259, 16031, 16032“ 16039, Rr. Z1s, 1119. 3129, 3436: 1. Stück Kronleuchter Schneeverg in Berlin, Jerusalemerstraße 63,64 1901, Nachmittags” Uhr Fontars eeöfa t orden. “o es. eös Uücbez d. söhe 3 3, 5, 16025, 16031, 16033, 16039, Nr. 5552; 1 Stück Blumenfenstergitter Nr. 3417, (Inhaberin Frau Elisabeth eene herg, geborene Verwalter: Banzagent Friedrich Kistner In Erlangen. [88709] “ 1 : Bankagent Friedrich! 2 8870 onkursverfahren.
der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift Die ausländischen Muster werd 2,706, 34658 bis mit. 34661, 34746 bis mit 16043, 16045, 16057, 16093, 16097, 16101, 16103 25 8 4; Pollak. Hier. Pyi 8 ( schen Mus⸗ en unter 34749, 34779 bis mit 34782, 34827, 34829, 34830, 16115, 16117, 16151, 16157, 16179, 16193, 16195, plastische Erzeugnisse, Söhußfrist 3 Jahre, angemeldet Pollak, hier, Müllerstraße h heute, Nachmittags Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Februar 1901. Nr. 3354. Ueber den Nachlaß des verstorbenen
beifügen. Leipzi zfrontl: 40(9 e 8 zig veröffentlicht.) 34919 p 34922 37013 ,his m.t 37 97 ittaags 1 1 Uhr, v em Kö che sgerichte Berli 1 Die E 1 der 5 349 bis mit 34922, 37013 bis mit 37016, 37098 b ¹ 29191bN197577b18 am 14. Januar 1901, Nachmittags 46 Uhr. Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte I zu Berlin F 9 E111““ 6 8 ; ’ DD Ee nficht, der, Liste, T“ 8 8 Altona. [89020] bis mit 37101, 37122 bis mit 37125, 37156 bis mit 1 15 igi. 1690 16219, 192177 es1. Limbäch, den 31. Januar 190l. 1 sseas Konkursverfahren Ergffnet. Werwalter: 1“ srist sur 8I“ EE 1 3 is Schneidermeisters Ludwig Weimar in Lörrach Spandau, den 28. Januar 1901. “ In das hierselbst geführte Musterregister ist heute 37159, 37235 bis mit 37238, 37275 bis mit 37278, b. Packet 9 128, 16251, 16255, 16267, 16273 Das Königliche Amtsgericht. Conradi hier, Weißenburgerstraße 65. Frist zur 8*ℳ Wahl eines desttitipen Fonke 968 üßfessung irber wurde, da die Erben die Eroͤffnung des Nachlaß⸗ Köni liches Amtsgericht sgsSolgendes unter Nr. 155 eingetragen worden: angemeldet am 3. Januar 1901, Vormittags 111 Uhr, 16289 16,9 16h 16551, 16255, 16267, 16273, Rsichert WW. Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. März 1901. über E“ Bestellontursverwalters, sowie konkurses beantragt haben und da der Nachlaß über⸗ 1“ Lthograph und Steindrucker Theodor Louis Schutzfrist 3 Jahre. 88 16589, 16383 16899, — 16g” 1897 76s9, Marbach württ. 1“ [89035] Erste Gläubigerversammlung am 1. März 1901, nas. his S0g “ 9045 Maarsege schuldet ist, heute, am 30. Januar 1901, Nachmittags Tholey. [89009] / Wilhelm Ferdinand Langebartels in Altona, Unter Nr. 580: Dieselbe Firma, 1 verschlossenes 16103, 16411, 16281 18097. 16228, 18227. 18229 In das Musterregister ist eingetragen: 201 Vormittags 11 Ühr. Prüfungstermin am — u 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Bei dem Scheuerner Consum⸗Verein einge⸗ in Firma Langebartels & Jürgens, Altona, ein Kuvert mit 50 Stück Mustern lithographischer 16447, 16465, 16525, 16535, 16537, 163419, 18889⸗ Nr. 8. Firma Vock & Fischer in Marbach, 26. April 1901, Vormittags 11 Uhr, im zur Prüͤfung der angemeldeten Forderungen am derwalter: Waisenrath Ernst Engler in Lörrach. tragenc Genossenschaft mit unbeschränkter unverschossenes Kuvert, enthaltend: 4 Bier⸗Etikeites, Flächenerzeugnisse, bestimmt zur Verpackung von 16835, 18601, 16835, 16637, 14480/ 16639, 16559, d2 Bogen mit 16 Abbildungen von Stühlen, Modelle Gerichtsgebaͤude, Klosterstraße 7778, 111 Treppen, Donnerstag, den 28. Mä 81901, Vor⸗ Armeldefrist: 20. Februar 1901. Wabhl. und Haftpflicht, ist heute in das Genossenschaftsregister Fabrit, Nrn. 7223 — 7226, 1 Brauerei⸗Plakat, Fabrit⸗ Zigarren und Zigaretten, Fabriknummern C 711, 16555, 16601/ 16635, 16637, 14480, 14690, 14966, far dlastsche Crreugist, Fatzeimunmen 697, 682, Jümner 61750 Sfiener Arreft mit Aiveteyficht biß menans eühr, in ecner daürh-1haüneeor. prihunceternin Tommerstage 28. eütrund eingetragen: An Stelle des dsge sen Jakob Nr. 7227, 1 Bogen Zeichnungen, Verwendung von 37327 bis mit 97930, 37348 bis mit 37351, 37356 15006 1ns. 1- 8 12o Fn2, 3 “ 81630 699,,1Oerng130, 695, 25. März 1901. eh bTvnöre wüwüemdes 1901, Vormittags 10 Ühr. Offener Arrest Wilhelm ist Mathias Finkler zum Vorstandsmitglied Dachpappe, Fabrik⸗Nr. 7228 Flächenerzeugnisse, bis mit 37359, 37376 bis mit 37379, 37384 bis mit rteldet am 22. Ja⸗ . Schutfrh 2,N- Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5 Januar 1901¼% ÿBerlin, den 1. Februar 1900u. — Gercchtosch eiberei des Kgl. A tsgerichts mit Anzeigepflicht bis 20. Februar 1901. gewählt. Schutzfrist’ 3 Jahre, angemeldet am 14. Januat 37387, 37427 bis mit 37430, 37151 bis mit 37454 —gerneldet am 22. Januar 1901, Vormittags 11 Uhr⸗ Nachmittags 4 Uhr. 88 Der Gerichtsschriber dc) enre eegt. Sb580S. dentsgerichtz. Gerichtsschreiberei Gr. Bad. Amtsgerichis Lörrach Tholey, den 31. Januar 190l.. 1901, Vormittags 11⅛ Uhr dernar F37190 bis mit 37499, 37503 bis mit 37509, 37971 welen wü11eneiefensteiner Gardinen⸗ Marbach, den 3l. Januat 1991. K. Amtsgericht. „des Königlichen Amtsgerichts k. Abtheilung 82. (861925) Lauk, Kgl. Dber⸗Sckretät. Steinmangn Königl. Amtsgericht. Altona, den 30. Januar 1901. 8 bis mit 3757 „40947, 41123 bis mit 41126, 42132 siegelte Packete mit 66 Sgerzber⸗ Kern, L.⸗G.⸗R. Queber den Nachlaß des am 4. Dezember 1900 zu 122] das 1ee 3. Deze 1. [88746] Konkursverfahren. 1 1 NSEkhsfrcher ““ Könialiches PfFr . ; 8 8 8 212 2 88 8 8.23 Ihw mcl · — 154 5 orstorbono Nn 3 .62 8 8 V 3. Vezembe⸗ eber 2 N 1 28 S i Heute wurde bei Nr. 39 des hiesigen Genossen⸗ Amberg. [89021] Venit 1⸗ 1an r, öö Jahre. Mufter Geschäftsnummern: In das Musterregister ist eingetragen worden: 8 wohnhaft gewesen Landsbergerstraße 92, ist Brodersen weil. in Flensburg, ist heute, Vor⸗ er Fyßbe üg ree. wird heute, schaftsregisters, betreffend den Feller Winzerverein In das Musterregister ist eingetragen: Nr. Sege eema. 9 vegfrlt er. 2 hüfter a. Packet Nr. 5: 52368, 52406, 52387, 6671, Nr. 1929/30/31. Die Firma L. Thieme & Co. n. Fciätttags . von dem Fenhegen mittags 11 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren er⸗ Konkürröverfalwen 8 zf 1“ Uhr, 55 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Firma Ernst Dorfner & Cie, in Hirschau Nr. 440) unt. 9. 79,326866, 32821, 39822 (Reg.“ 52379, 52389, 52301, 52373, 52374, 52380, 52386, in Meerane, drei versiegelte Packete mit 50 und, Amtsgericht I zu Berlin das Konkursverfahren öffnet worden. Der Agent Ferdinand Besendahl 35ö öffnet. Der Lehrer omor. Haftpflicht, eingetragen: hat für die bisher unter Nr. 23, nun unter Nr. 33 Nr. 440) und Nr. 35259 (Reg.⸗Nr. 442) ist um 7 32222, 414, 12230, 25 Stück Mustern für Kleiderstoffe, Geschäftsnummern eröffnet. Verwalter: Kaufmann Conradi hier, in Flensburg ist zum Verwalter bestellt. Offener Arrest Martens in Loitz wird zum Konkursverwalter er⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom eingetragenen fünf Muster von Steingutkrügen die auf 10. Jahre verlängert worden am 3. Januar b. Packet Nr. 6: 32232, 32233, 32234, 52365 8427 bis 8551, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei, Weißenburgerstraße 66. Frist zur Anmeldung der mit Anzeigefrist bis zum 27. Marz 1901. Konkurs⸗ Wmnt. Mlumeldefrist bis zum 2. Februar 1901. „Irn 3 8 ung eingetrager Muster 2 g bügen die 1901, Vormittags 111 Uhr. 52377*9529,er 11u1““ 8 „ 1 „ 8 8 Konkursforderungen bis 25. März 1901. Erste forden 1 4 26/6. Marz 1901. Konkurs⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Februar 8 vev. 1n sind 8. S der ugesehehehen vr der Sasri um weitere drei, somit. Unter Nr. 561: Die Firma Aktiengesellschaft veirag 5 8 89929 958 888 Faher angemeldet am 12. Januar 1901, Vormittags Gläubigerversammlung Füee. Mär⸗ 190„ K.s. hehernahen bis zum 27. März 1901 anzumelden. 1901 Erste Gläubigerversammlung am 16. Fe Vorstandsmitglieder Johann Classen und ilipp auf 9 Jahre angemeldet. “ 8 39037, 39041, 52372, 52402, 52403, 5240. 1 hr. 1b Er e eace e . *⸗ Erste äubigerversammlung am 26. Februar ,„. 9 7 . A. . Bautzner Tuchfabrik und Kunstmühle, vorm. 52369, 24203, 412, 413, 32281, 322350 Nr. 1932. Die 88 Franz Schmieder in senn Uhr. Prüfungstermin am 26. April 1901, Vormittags 11 Uhr, und allemneteen —— EEbE
Hansjosten, beide zu Niederfell, die Winzer Johann Amberg, den 30. Januar 1901b. 8 3 irhin j 32235, — n „ Münch und Johann Kraemer⸗Sebastiant, beide zu N ererbk... 8 v2 88 ven 8 en 1 versiegeltes —c. Packet Nr. 7: 32939, 12250, 32237, 16323, Meerane, ein versiegeltes Packet mit 11 Stück 1901, Vormittags 10 ½ hr, im Gerichtsgebäude Prüfungstermin am Dienstag, den 16. April mittags 10 Uh ee e Kuvert mit 50 Stück Geschmacksmustern von Tuch⸗ 16324, 16325, 16326, 16327, 16328, 16329, 16330, Mustern für Futter⸗ und Kleiderstoffe, Geschäfts⸗ Llosterstraße 77778, III Treppen, Zimmer 6/7. 1901, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Leg den 29 va. 1901
Oberfell, in den Vorstand gewählt worden. Arnstadt. 189022 c, c F. G 1 8ö““ 8 1. 2] proben, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 6300 bis 16331, 16332, 16335 332 666 8662. 666 — 12 Flächene isse, Schutzfrist Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. März 1901. 3 er 28
3331, 16332, 16335, 16336, 6661, 6662, 6668, nummern 117 — 127, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Berlin, den 1. Februar 1901. [88725 Zimmer 29. Königliches Amtsgericht.
[88714] Konkursverfahren.
Trrier, den 31. Januar 1901. 8 1 In das Muß jster jst ei ve “ 3 8 8 In das Musterregister ist eingetragen worden: mit 6308, 6323, 6325, 6327, 6340, 6341, 6344, 6640, 6670, 12256, 12247 12248 19225, 190925 19955 ;0 * 8 39 * 8b 8b “ 1 Königl. Amtsgericht. 6. 116“ a der n 6641, 6642, 6645, 6646, 6647, 6650, 6651, 6666 J1n 189. —s. 12248, 12225, 12226, 1 EE“ am 26. Januar 1901, Vor⸗ Der Gerichtsschreiber Flensburg, 427 er IJanner, 19ol. “ den umschlagfabri⸗ rusta 1. ., ese aft it 66 33, 6665 bis mit 6668, 667. 868 11.“] 8 ör. zniali 2 8 — 7 8 18.n . 7 4 8 1 8* 8 “ Gerssckenschereachgns. ist 18nT' mit beschränkter Haftung, 1 inscer Mhae “ wcas m mis 6690779 816al- 1pfast Fahee, angomghet 8 “ bi. ncgebran 8 Loot. 11““ Iee-1 elice zansgacat öe““ 1 Keüh. Seeteh. thns . nleher dar Ses0en des üeeems Lecher
8 8 haftsreg . 2e2 g. . -91418 1 2 80, 8 90, 1 ags 1 8 1 I 2 1e“ 18870 . 70* —* ö“ . Januar 1901 F 2 durch Fentut vom 15. Dezember 1900 Snücenf “ 80, 8 9720, a engemnelbet am ...e Fältenstein . Len 31. Janunr 190 93ü ““ öD4*“ 8 4 Brandenburg a. H. 2 . oelg. des Bürg 88 Mirkags 285 ve-n, ist errichtete Genossenschaft unter der Firma „Breunerei⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angeme Januar] 1901, Nachmittags 3 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Königliches Amtsgericht. H.-Gladba 11““] 11990971 Handschuhfabrikanten Hugo Naß zu Branden⸗ ww..095 ber das Vermög es Bürger⸗ Der 9 1E in Lyck is
te haft unter der 8 Mr 1 eeges Fernn,,n ahr II 2 58 g .— ch. [89037] 2. igo Naß zu Branden⸗ meisters und Kaufmanns Josef Held Der Rechtsanwalt Erbe in Lpck ist zum Konkurs⸗ genosseuschaft Wirsitz, eingetragene Genossen⸗ 1901, Vormittags 11⁄ Uhr. ebhunter Nr. 562: Dieselbe Firma, 1 versiegeltes 1 Dr. Jahn 8 8 In das Musterregister ist ei burg a. H. ist heute, am 31. Januar 1901, Vor⸗ meister 8 eld in perwalt Off 1 igefri ast wsrwsech, eingetr 31. ° “ 8 ; “ * 3 )n. öE111“ In das tragen: Januc „Sor⸗ Munzingen wurde heute, am 90. J 1901, berwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist schaft mit beschränkter Haftpflicht“ und mit dem Arnstadt, den 31 Januar 1901. KVuvert mit 50 Stück Geschmacksmustern von Tuch⸗ I“ vTA“ E1“ 8* das Musterregister ist eingetrage mittags 10½ Uhr, das Konkursverfahre — 8. 1.—, b 13. Feb 8 fo h f schaft beschrär — — veA. “ K. — Dmacksmu Luch Nr. 1044. Firma Görtz & Kirch zu M.⸗ miktac 8 8 . Sverfahren eröffnet. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahr öffnet. bis zum 3. Februar, Konkursforderungen sind bis Sitze in Wirsitz eingetragen worden. Gegenstand Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. I. proben, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 6723, Siessen. s be. Gladb 1 Muster: Kante bezw. Leiste für Web⸗ Konkursverwalter: Kaufmann Eduard Westphal hier. 1 ter ist2 serrahnen ersünet. zum 2. März 1901 anzumelden. Erste Gläubi des Unternehmens sind die Errichtung und der Be⸗ Aschaffenburg. [89023] 6724, 6725, 6800 bis mit 6805, 6820 bis mit 6828, In unser Hhrüteregstr dl ern etaoeg koffe ach, 1 Muster: Kante bezw. Leiste für Web⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Fe. zhum Konkursverwalter ist Altwaisenrichter K. Mon. zumn 2 ,—
1 — 1 2 . 1““ 4.. ℳ v 8 6828,3 — b 8 lächenmuster, Fabriknummer 1, Schutz⸗ ‿ b Anzeigepflicht bis zum 20. Fe⸗ figel hier ernannt. Wahl⸗ und Prüfungstermin ist versammlung am 16. Februar 1901, Vor⸗ trieb einer Brennerei zur gemeinse Ver⸗ In das Musterregister ist eingetragen: 6830, 6900, 6901, 6906, 6910, 6911, 6915 bis mit Nr. 179. Firma J. Barnaß in Gießen hat vpfe, offen, F 8 2 bruar 1901. Anmeldefrist b 3. M Wahle und Prüfungstermin ist 1 gg2 Ferges⸗— n.zep⸗ werthung von Fortosseln und Bererste 1r NG. Zn Paul Kersten, Jeichner ie Aschaffenburg, 6918, 7080 bis mit 7080, 7120 bis mit 7124, 7126, für gb o2s und C6531 Aässtattan “ He-se etaehn 4. Januar 1901, Erste öööö Len21. 5ö.2b 1““ 8 5ö—8 16910a2 Hegere bübrgezer. — zwecke, der Verkauf des en Spiri 1 versiegeltes Packet, angeblich enthaltend 18 Ent⸗ 7127, 7140, 7142 bis mit 7146, 7220, 7221, an⸗ von Zigarrenkisten — Verlängerung der Schutzfrist lApr. (de, b “ 1901, V. g immer Nr. 46 Iner Arrest erlassen, Anmelde⸗ dem hiesigen Amtögericht. Aife he 9n 1 gemeinschaftliche sees des genprngenen. sohede gef wüͤrfe für B Peste nan gegrsch enthaltend, 61.928 gemeldet am 14. Januar 1901, Nachm. 3 Uhr, um 1 Lahr angemeldet am 300 Zmnaar 1901,9 .⸗SGlsabbech. dhn 1 Ienaar 1901. Akgen⸗er Pegtescgerac 077 Iimmer 2899 und Anzeigefrift auf 28. Februar 1901 festgesetz. ed IEEE 11 vi von Schle fü ftsbe Flächenerzeugni ist 5 8 t Schutzfrist 3 Jahre. Giisßen, 1. Februar 1901. Königl Amtsgericht. J. VBormittaas 99 b Freiburg, den 30. Januar 1901. vck, 31. Januar 1901. 1 von für den Wnrthschatabedarf Nachenegengnig. Echußfrist 8 Iefrr angemelder Schupfris⸗ 3 888 r. selbe gi 1 verfiezelt gege Amtsgericht 8 Neuwied — 88623] Vormittags 11¼ Uhr, Zimmer Nr. 46. Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts Warpakowski, Gerichtsschreiber der Genossen. Die Haftsumme ist auf 500 ℳ für am 17. Januar 1901, Vormittags r. inter Nr. 563: Dieselbe Firma, 1 versiegeltes “ ₰ 1 188628 Brandenburg a. H., den 31. Januar 1901. 8 Seiß e. des Königlichen Amtsgerichts, Abthei b jeden Geschäftsantheil, der Geschäftsantheil auf Aschaffenburg, Rih 3 Januar 1901. 2v FAren macksmustern von Tuch. Gräfenthal. [89028] ö. heesigen ö111ö Ksnigliches Amtogericht. [88711] K See 86 8 [88749] Konkursverfahren 89ℳ bedfnnt. de igst. Zahl Ee. chescef. “ Amtsgericht 8 ven Peekii ce ereegnise, Fobritaummem .—2 8* . Easte 21 5 Stelz . Neuwied eingetragenen Musters für 188eg. Konkursverfahren. Ueber den üͤberschuübegen fa as des am 20. D Das K. Bayer. Amtsgericht Mellrichstadt ha
„ ** „μ 8 iligen kann armen. n [88616] 7288 7968 9 9927) z —7, 4530, 4260 bis mit 7266, r. 187. Firma Carl Moritz in Taubenbach Kaffeeverpackung — Fabrik be2sg eber das Vermögen des Bäckers Jean Fischer „zennse⸗ EEE11“ Je, unterm Heutigen, Nachmitt 4 Ub 9 G beträgt 30. Vorstandsmitglieder sind: 1) der Guts 8 - ie. .n n 21o] 7268, 7269, 7280 bis mit 7284, 7290 bis mit 7293, ein p Packet, enthaltend 5 t affeeverpackung — Fabriknummer 2 — ist abermals 8 8 in zember 1900 zu Fritzlar verstorbenen Wein⸗ Hrutigen, un— Dr +4 deenk 8 eehe 4 In das Musterregister .SS en: 1¼ 8 L. — NerN: 2* 7293, ein versiegeltes Packet, enthaltend 5 Tafeln mit um 3 Jahre verlängert. und dessen Ehefrau Anna, geb. Kautz, in hä Fr 3 „Es sei über das Vermögen des Schreinermeister
“ 2. Nr. 3061. Firma Heinische Möbelstoff 2309 906 1oe “ . Hbeteagtan ien über 5⸗ Vorhellangegeastände mit den Neuwied, ,— Jamar 190bb. 2₰ Fbente am el. Januar 1901, “ Iosepb FHeenee 2-2 .Her⸗ Malachias Hohmann von Mellrichstadt 8*
„ 2 „Wirsit, alt Sl rireter, Weberei (vorm. Dahl K& Hunsche) Aktien⸗ 3 4 4 7 8 6 de⸗ 8 2 8 Geschäftsnummern 478, 497, 57. „ 56 „ 585, 52 * Kö liches A t icht 8 “ Na ohm. or, das Konkursverfahren erö net. Kon⸗ * 8 Kü. 88 8 8 Ir :7 Konkurs zu eröffnen“. Als Konk rsverwalter wurde
3) der Besitzer Max Teske in Eichfelde. Bekannt⸗ 84 * ür Lemeldet am 14. Januar 1901, Nachmittags 3 Uhr, 587, 588, 589, 590, 591, 592. 999. 598., 990, t6. 1 onigliches Amtsgericht. verwalter: Friedrich Tü * vefrirt. Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der 8 Ene. E—
eer Mar Teske in Eichfelde. esellschaft in Barmen, Packet mit 2 Mu sür Smelder am . hr, 587, 588, 589, 590, 591, 592, 593, 598, 599, 600 8 HUenaninn 8 kursverwalter: Friedrich Türk II. hier. Anmeldefrist 8 st 8 85 der Sekretariatsgehilfe Michael Ullrich in Mellrich⸗ machun gen der Genossenschaft erfolgen unter der von Flenschaft versiegelt, Flüchacbeem SMesterm für Ecfußfri 3 Pbe⸗ — 601, 602, 621, 622, 623, 624, 625, 626, 627, 628, brSA 1 ister i 4 [89038] bis am 18. Februar 1901. Erste Gläubigerversamm⸗ Lachlaßpfl n Teen Acguft wig das. Hlfeuer stadt ernannt. 159 Arrest mit 441ꝗ ꝙQ Wüie Vorstanzsmitgliedemn gezeichneten Firma im 1528,19285 und 1561,15811, Schußseist 3 Jahme nter Nr. 564. Dieselbe Firma, 1 92bEn 629, 633, 634, 65, 636, 637, 638, 659, 640, 641, dn Zanser Mufterregister ist am 19. Januar 1901 lung und Prüfungstermin Dienstag, den 26. Fe. Arrest und Anzeigefrist bis 1. Marz 1901. Termin its Februar 1901. Erste Bläubigerversammlung
Wirsitzer Kreisblatt. Die Willenserkl 8 Schutzf Jahre, Kuvert mit 50 Stück Geschmacksmustern von Kuch⸗ (15 623 8. g9 8 94,20 * unter Nr. 22 bei dem für den hiesigen Kaufmann . A. 7. zur Wahl eines definitiven Verwalters den 20. Fe⸗ 1 aubigerversammlung Vorstands erfolgen durch zwei Metglieder dirn 8 angemeldet am 3. Januar 1901, Nachmittags 4 Uhr proben plastische Erzeugnisse, Fabriknummern duc 88 vüeift ” ZMuste br Frzeugnisse, Karl Rümpler eingetragenen Muster von 5 Kerzen — 2.X—2 achenpis übe. gErnn bruar 1901, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner An 22. Februar 1901, Vormittags 9 Uhr ands — zwei Mitg „die Zeich⸗ 30 Minuten. v v e9 Arwerxer 9050 ,Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 23. uar — GG sichzf ae 9 erge, erkannt und Anzeigefrist bis 23. Februar 1901. Prüfungstermin 3. Wrh aee Anmeldefrist bis 1. März 1901 einschliehlich und
hene,seigrast, nen, iree Mitglieder Cenrme Nr. 3062. irma Richd. Duisburg & Co La-Er m J87% L bä“ 1901, Vormittags & 2* “ Beühn evemner Swasta 2 7 88 Iadie Büdingen, den 31. Januar 1901. 10 uu““ mn 1901, Vormittage allgemeiner Prüfwnstermehn am —— — 1
Ire Namensunterschrie ifügen. Die Einsicht der in Barmen Uirna 8 mit 9 Muftern für Rüsch⸗ mit 7529, 7620. t 7629, 7660, 7662, 7666 Gräfenthal, den 30. Januar 190bl. n. 2 Born, Gerichtsschreiber Großh. Hess. Amtsgerichts FgiIIan. dre a. 15. März 1901, Vormittags 9 uUh dabier. 8
Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Ge⸗ Länder nneshoreemnschlag Fraustem für Rüsch⸗ bis mit 7669, 7671 bis mit 7674, 7680, 7682 Herzogl. A ümaeaAa–,. vom 20. Januar 1901, Nachmittags 12 ⁄¾ Uhr, ab ge⸗ g½ b „Fritzlar, den 30. Januar 1901. — 30. Jar 12 S 1
. Mapen be bänder und Bordierbänder, verschlossen, Flächenmuster, 2798 it 7691 76 9a 720)0) 2280 1 Herzogl. Amtsgericht. II. e - [88752] Bekanntmachung. Königliche 1 Mellrichstadt, 30. Januar 1901 2398, 2399, 2400, 2347c, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 3 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. In das Musterregister ist —* Königliches Amtsgericht. Carl Timmesfeld 8 Mengede ist heute, Nach⸗ Ueber das Vermögen der We Maertens £ [88705] Konkursverfahren.
Königliches Amtsgericht. B 8 ½ 1 5 Uür. de zsknoe — Auntsgerich semstet am 4. Januar 1901, Vormittags 11 Uhr] —Unter Nr. 96092 Mieselbe Firma⸗] versiegeltes „ Nr. 224. Firma Reinhold Merkelbach in Q.(QCO.(O(.[OO.-—V . Hechendena Venes dr Cft pe Feantorr. Kahler u Goslar iit am 2. Jamnar 1808, Ber .2 2, — 2 A 9 2 ermeister in
wWitthieh. [89012] 415 Minuten. been Grenzhausen, ein verschnürtes und versiegeltes 111 3 In unserem Genossenschaftsregister, betreffend 22] Nr. 3063. Firma C. A. Ursprung in Barmen, .2 müiftsthe Ee Gesse üenemm den Kistchen, enthaltend 6 Originalmufter, Muster v 8 K onkurs . fordenmgen sind b ig zum15. März 1901 beim Gerichte Rechage . 8 12— msiger. — Beschluß des Kaiserlichen Plattener Spar⸗ und Darlehnskassenverein, Umschlag mit 1 Muster einer lithographischen pro h1eee eneng 7714, 7720, 7722, 7723. plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1653, 16054, 6 anzumelden. Gläubigerversamm lun am 26. Fe⸗ An vesalt frich zu Goslar. Offener Arreft und am 30. Jannar 1901, Vormi eintetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Druckvorlage für Zigarrenband, verschlossen, Flächen⸗ 7⁷9, ††20 7728, 7740, 7742, 7744, 7746, * 7189 1655, 1656, 1657 und 1658, Schutzfrist 3 Jahre, Konkursverfahren. bruar 1901, Vormitrags 10 lühr. Prüfungs⸗ vaeeech, X½ Febemas 190l cischlich⸗ da Konkursverfahren I. Der Haftpflicht, ist heute folgende Eintragung bewirkt: muster, Fabriknummer Dess. 4921, Schutzfrist 7749, 7751 bis mit 7754, 7760 bis mit 7763 7776 angemeldet am 3. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr. Ueber das Vermögen des Apothekers Heinrich termin am 23. April 1901, Vorm. 10 lUhr. fäüließln Sneödeh 8₰ um 20. Män 1901 ein mser in Mülhausen ist zum Ko 6 a ÜStelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen 3 Jahre, angemeldet am d. Januar 1901, Vor⸗] gis mit 7773 7820, 7821, 7922. 5snit 7888, 7529 ꝙBNr.. 225. Firma J. Arebs Fohn in Höhr⸗ Fosef Albert Schönbrod zu Bad⸗Naudeim ist] fsener Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. Februar 1951. chlicslich Erfte laubigewersammlung am 20. Fe. varmnier dehenühengsen aft, zem, Ke mit Anciar. Johann Simon J. ist der Ackerer Andreas Becker miktags 11 Uhr 30 Minuten. bis mit 7835, angemeldet am 14. Jan 11901 ein verschnürtes und versiegeltes Kistchen, enthaltend beute, am 31. Januar 1901, Nachmittags 4 Uhr, Eastrop, den 30. Jannar 19001. bae,ö pflicht bis zum 11. März 19 Erste Slänkigerr. zu Platten zum Vorstandsmitglied, und zum Vereins. Nr. 3064. Firma Adolf Kreienberg in Barmen. 817,82293 gens I,1J. Zanuar 1901, 1 Modell für Thonpfeifenköpfe, Muster für plastische das Konkursverfahren eröffnet. K rkursv 1 Königliches Amtsgericht. ÜIexen en . Poell ou, Beeminag⸗ s 21. Februar — 1 rit glie 1 Sas Kreient 3 . Nachmittags 4 Uhr Schubfrist 3 Jahie 1 ll für The e, Muster fü rfahren eröffnet. Konkursverwalter iche 2 8 10 Uh versammlung am 21. Februar 1901. Morgens 1 dorsteber di dos Vorszandamiüglsed Maihias Becker⸗ umschlo mit 1 Erihe 18 Fägersch borde ge. . 87 —* . Feeele. B““ 453, 8eSrsfrig 3 85 üeer en 1— Stahl sin Bad⸗Nauheim. [88740] 8 32₰ꝗ ben dh ener 1900 10 Uhr. Allgemeiner Frütunostermin am 28. Narg askopp, zu Platten, gewählt worden. nannt „Diamant, verschlossen, Flaͤchenmuster, Schutz⸗ . Königliches Amtsgericht. et am 30. Januar „ Vormittag Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Der Ger⸗ iber Ke glichen Amtsgericht 1901, Morgens 10 Uhr, Drrikerigsscree⸗ Wittlich, den 28. Januar 100f. ffrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Januar 1901 veeean I1I11“ 10 Uhr 30 Minuten. bis zum 23. Februar 1901. Erste Gläubiger⸗ Salomon, alleinigen Inl de ded er Ger ehecer I tr. 7 (X△ o. . 8. 2 “ 3 Jahre, 1 90l, 2 23. 901. ger⸗ . gen Inhabers des unter der Firma — er Nr. 7 (N. 3,01). A Königliches Amtsgericht. Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. .8 ((rrenzhausen, den 31. Januar 1901. versammlung und allgemeiner Prüfungstermin: ’ 2 83 tmach S8 Seseses üi., 0mm esin n N. :8 ng,8. A. Schenlg i Harmen. wenen. Mrama Fhee⸗ [89032] % Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhaufen. Frrczas. ben 1. März 1901., hengetfrmnin, 2öI 16*21 8 ,— ꝗg ün r 8 ⁄ Elf., — *½ —2v 190n. 1 ck, Ostb. EIb 89013] Umschlag mi Mustern für Kle⸗ 8, ver. usterregister ist eingetragen: 1 9030 . 1 3 ittags 8 von. Heinrich Sternftraße 88 38 di. dnnge engenschettgeedfter ist Fente Nr. schlo ₰ Flächenmuster, Fabriknummem 24 3 98 ℳ 883 4* d. Hrhavaum⸗ ne. — SnneFor. Musterregister sind Faagen: 1 Vüs maubeim, den 31. Januar 1901. kurs öeEE ei. —I ö 8 2 1 S 9 8 7 6 ; 8 5 „ 1 M ür; ( 1 — 28 ff 8 1 ¹ b 8 8 5 1 pofris 8 7+ pz —n 6 98 ens —. 8 ene- * Das - Fencsenschaft uner der Zirma bver, cs Hat. 3. enu 10 Rsbriuee 18 uese Hrarn“ ee.cefen, haeree sannemwachmggen 2 S efen bandelegeselschaft Fieeruge Großbert gsch dehisces Amsboerich. ee Uher Anmeldefrist bis, zum 7. Märd Konkureverfadren geuffnei. Benehen R Facf. ts. Fael 1nes Aene Seseeie, „ensssenschafs mit nsnr 3066. Ugne Otto & Comp. in Barmen, 548, mlüchenegeeugnisse Mertzitt, 3 Jahre, an⸗ 6 Mustern von Uineruste Wakteen” a Veröffentlicht: Der Gheoßth. Gerkchteschreiber: Weiß. Vormittage erznen Uhr 8 am fümme be 2 —+— — B —— Acmm unbeschrä⸗ zmit dem Sitz zu Umschlag mit 7 Mustern für Dekorations⸗Posamente, gemeldet am 30. Januar 1901, mittags 3 Uhr 407, 408, 409, 410, 744, 746 .abn Muste Fet: 2 a ar. sait bi. b Died H vord 4 1 nente, „408 9, 4, 746, stelt, Muster [88722] 21. März 1901, Vormittags 9 Uhr. frist bis zum 20. Februar 1901. Die Anmeldefteht unchen Cüchürrac. * Füe en. Perstand Felhnae⸗ N c. 9 , F I1.ü29h 32532 21. Dennar 1901 fir Fl erzeugnise SFetpst 3 übe ange 191 das Pen des Fouragehändlers , rren mit Anzeigepflicht bis zum 28. Fe⸗ läuft ab am 10. P 8 1901. Die erste Gl. er — S a. af 1 itgli sind: —W16 - — , konsaliches Amingericht. . meldet am 12. Januar 1901, Morgens 1 r. mil Bleck (i. F. J. A. Roeder Nachflg.) in bruar 1901. versammlung ist auf den 26. Februar 1901. 1. In nastergeüsts öNI 553 angemeldet am 81. 1901, Miltags Königliches Amtsgericht. Abth. 13. II. Nr. 629, Zeichenlehrer Alexanver Baum Berlin, Prbatwobnang Gotzkowskpstr. 25 16 Ge⸗ Penlihe⸗ Amtsgericht Chemnitz. Abth. B. Vormittags 10 Uhr, der allgemeine Prüfungs⸗ Eö “ Ebersbach, Sachsen. [88617] gart in Hannover, 1 Packet, enthaltend den Um schaäͤftslokal Alt⸗Moabit 61/66, ist heute, Nachmittags t gemacht durch den Gerichtsschreiber: termin auf den 2. April 1901, Vormitr — “] vNr. 32067. Firma Bockmühl & Karthaus in 8 das Mufterregister ist eingetragen worden: schlag eines Zeichenblockd, Fü elt, Muster fü 11 Uhr, von dem Königlichen 2 richt I zu Verlin Aktuar Reger. 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Himmer Nr. “ — “ 8 . 82 es 2 Fsüer für Knopfkarte, r. 196. Firma Hermann Wünsche’s Erben Fläͤchen gnisse, Schutzfrist 8 Veie angemeldet das Konkursverfahren e Kauf. [88739] anberaumt. Wilbelm Secle — 6 ne en. 8 18 . 1ꝙ 56 —11 6. —Vö2 1 ve Wehelte⸗ Packet nni 50 Mustern am 15 8 nuar 1ea. Mittags 12 %¾ Uhr. 5 mann Böoͤhme hier, Kpenickerf 91. Frift zur An⸗ Ueber das Vermögen des Zie geleibefiters und Königliches Amtsgeri ct Hagen i. W. “““ In * ,on F5* frzemtenge „ Fabriknummern III. Nr. 630, edakteur Benni Wolff in meldung der Konkursforderungen 88 15. März 1901. Metallhändlers Otto Georg Müller, alleinigen 8 Konkursverfahren. EIeäA 91. b 2 2 uten. . 549, 14550, 14552, 4555, 14526, 14559, 145600, Hannover, 1 deutsche Reichspostkarte mit auf⸗ Erste samm am 27. Februar Inhabers der Firma „Müller’s Alteisen⸗ und 4309. Ueber das Vermögen der JFirma en. ter der 7 3068. lugust Jung Söhne in 14564, 14565, 14570, 14572, 14574, 14585, 14586, gedruckten Annoncen, Geschäfts⸗Nr. 12, offen Muster 1901, Minags 12 üih Prüfungst Metallhandlung“ i bruhe Rohreck HFrtenhfichaung zweher Sorstandsmitgliefef durch das Bormen, Umschlag mit 70 Moöstern fͤr Ctiketis, 14589 14590, 14502, 14507, 14998, 14592, 11898. 8. utfrist 3 Jahrt, ange zm 25. Mär 1001, Bcrattage 11 hee † edühenzune e 8ö-22-4ö— Pe ö en att für die Ostprignitz und bei Eingehen] verschlossen, Flachenmu 6, 14607, 14608, 14609;, 14615. 14618, 14619, 150 gs. im Gebär 21 2 8 -[. Zafuer Wl, Bermittag s E ꝓEm bhe dieses Blattes bis zur näͤchsten Generalversam bis 900 8 5 8 — 1 4 518 21. Januar 1901, Mittags 11 ¼ ÜUhr. Gebäude Klosterstraße 77/78, 11 Tr., Jimmer 13,14. kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechts. Roöhreck, Fabrikant in Karlerudez, mimnde duch dg Peutschen Rei Uhe.Unzeiger. sammlung —2 1801, .r. ubeesh et an e 2—2 8 vn. 882 — s 12 Kl. ebe ense 21 Prcs eg 22— F. ageegah ba 1b. März 1901. ” . 23 bier. vrr 88 zum 2 —— 1901 r ittags 5 U — * ie Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗- Nr. 3069. Firma Eduard Meyer gen. in 14650. 14654. 14660, 14664. 14665, 14970, 14671. 2 Must Lif 9 de. Vericresszolr 1001, Bormittans ün hr. sonete man 22 eeecaa erim des üc X . . 4690. - 14664, 14665, 1467 : [2 Mustern von Linerusta⸗Walton, Fabrik⸗Nrn. Der Gerichtsschreiber 1901, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin- Burger. Kau 8* cha 9 ch zwei Vorf mitglieder.! Barmen, Umschlag mit einem Bandmuster für 14672; 1 verstegeltes Packet mit 50 Mustern für und 74 5, versiegelt, Kuster Fläͤchenerz nisse, des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. am 21. März 1901, Vormittags 11 Uhr. .- Mür -En. 82—
2227,
üchenerheugnisse
ster, Fabriknummern Nr. 9037 14606, 14607, 14608, 14609, 14615, 14618, 14619, . *
8 1““ ““ ——