1901 / 32 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Feb 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Persönlich haftende Gesellschafter: zu Köln, mit Zweigniederlassung zu E ]Bei der am 1. März 1882 begonnenen Kommandit⸗ Nr. 1081. Alfred Scheuerlein und als In⸗ Christoph Scherer von Pfungstadt, ist eingetragen: 1“ gesellscheft sind 4 Kommanditisten betheiligt und haber der Kaufmann Al’red Scheuerlein daselbst. Georg Darmstädter von da. 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst. 8 3 find zur Vertretung der Gesellschaft nur Otto Fettke Nr. 1082. Fritz Rose und als Inhaber der ge

Angegebener Geschäftszweig: Weißbinderei. 8 Elberfeld, den 31. Januar 1901. und Wilhelm Ziegler berechtigt. Dem Kaufmann richtlich vereidigte Probenehmer Fritz Rose daselb

Darmstadt, den 30. Januar 1901. Kgl. Amtsgericht. 13. Oscar Knappe in Döbern ist für obige Firma Pro⸗ Nr. 1083. Hermann Schröter und als In

Gr. Amtsgericht. II. etta36. [89616] kurg ertheilt. haber der Gastwirth Hermann Schröter daselbst. Darmstadt. [89767] —*Auf Bkacnt 132 des hiesigen Handelsregisten is die Forst, den 29. Janua 1901. 5J. d8xeeeeeö— In das Handelsregister sind heute eingetragen am 2. Januar 1901 errichtete Handelsgesellschaft in Königliches Amtsgericht. 298 Feuos Se os 26 190f.9 daselbst. 8 9 32. worden die Firmen: Firma Damm & Sabath in Elsterberg und als Frankfurt, Oder. Bekanntmachung. [89617] Halle a. lie wrnlr veste Abrh. 19 1 9 87f zu deereens Inhaber Karl] deren Inhaber der 1“ Paul Otto Damm in Nn znnsers⸗ Hendeeeihen 88 bei öʒͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤ“ 1.“ Ifner, Restaurateur zu Darmstadt. sterberg und der Restaurateur Wilhelm Sabath in Nr. 237, Firma He. Stern . 11““ 1 89628 Mge⸗ gen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, C Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Regaistern übe 2 9 Fohame Miczel zu ee ane. Inhaber Erfter⸗ 2 1 3 28 Pfbrurist 8 Se chhalter ghain Fraukfurt a. O., ist heute eingetragen; Ser ei Im Handelsregister sind folgende Firmen mit 89 muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen varrhchtr sind, ee gens edsg chea E11““ Johann Michel, Restaurateur zu Darmstadt. Konrad in Elsterberg eingetragen worden. zige Kommanditist ist aus der Gesellschaft am Sitze zu Halle a. S. eingetragen worden: m Tite

3) Elise Helfmann zu Darmstadt, Inhaberin] Elsterberg, am 4. Februar 1901. H30. Juni 1900 ausgeschieden, und die Kommandit⸗-. Am 26. Januar 1901: b Central⸗ andel 2 Frau August Albert Helfmann Wittwe Elise, geb. g göniglichen Amtsgericht. geesellschaft ist dadurch aufgelöst. 1” Nr. 1085. David Keil und als Inhaber der 8g 5 egi er ur d eu 22 et 32 1 Kaufmann Heinrich 8 4 (Nr. 32 B.)

Orth, Spezereiwaarenhändlerin zu Darmstadt. Klien. Der einzige Komplementar, n inrich Wagenfabrikant David Keil daselbst, 1 . Darmstadt,, den 31. Januar 1901. . eee eeeenage zin 827z201 Stern in Frankfurt a. O., setzt das Handelsgeschäft Nr. 1086. Rudolf Schöne, Spezialfabrik für 1 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich k 3 9 3 8 Ermesbantesnöderg Amtsgericht Darmstadt. I. FMeH IBB 18 unter unveränderter Firma fort. Laufgewichtswaagebalken und als Inhaber der Fa⸗ Berlin auch durch die Königliche Expedition des Benselar Reich. g durch alh Host ürstalten, für B Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 1 bee. h ö füeh Fsea e er B. ist heute unter Nr. —% ꝑFrankfurt a. O., 2. Februar 1901. sbrikant Rudolf Schöne daselbst, 8 Nnzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 8 beträgt 1 ℳ% 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. 33b1“ E“ crenee Köln, Büütten⸗Aetiengesellschaft in Königliches Amtsgericht. Abth. 2. MNr. 1087. Friedrich Peileke und als Inhabrbt 56. —’— 8 111 4 8 42. 83 11e HiitksL 12 . e eMana 81.E Nr. 24 Uher e & Co 88 8 Eschweiler⸗Pümpchen“ Friedberg, Hessen. [89618] der Möbelhändler Friedrich Peileke daselbst, jsß von Aenderungen, die nur die Fassung betreffen e L“ Fex ——————ÿ—ꝛ—’’xx————— mals Bode & Co.“ zu Magdeburg mit Zweig⸗ mit dem Sitze in Eschweiler⸗Pümpchen ein⸗ 8 G 8 885 1088. Hotel Dresden 1 genommen. 1) Chemt 8 Veränderungen. Pasewalk. Bekanntmachung. [89663] niederlassung zu Jarmen ist heute eingetragen getragen worden. In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Hi und als Inhaber der Gastwirth Friedrit Hervorzuheben sind folgende Statutenänderungen: Das 1eö Fabrik Seybold, München. 1) In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 203 worden, daß dem Herrn Paul Feldmann zu Magdeburg Die Gesellschaft wurde errichtet durch Gesellschafts⸗ Te 1““ 1 ““ biget Bergmann und als In Königlichen Amtsgerichts zu Königsberg i. Pr Die Einladung den Generalversammlungen Dälger in Müͤnchen Se ö E“ 8 Hirschberg gelöscht.

8 1 . 8„ 3 7 So 1 2 C; ẽ⸗ 2 etreibe Ier. 82-. 883 2 0 8 ; 8 8 8 8 3 I. ¶en 8 c F. 1 5. C Ch⸗ 1 e „9) 5 99 belsre gr 3 js 3 Königliches Amtsgerie Acti sellschaf it dem Si 3 in off elsgesellschaft ein Baugeschäft. Nr. 1090. Etablissement Kaisersäle, il⸗ ; E““ 1 I EB1116161A“ 1 teen auf den Apotheker August Mayer daselbst und als ihr Inhaber der fmann Sylvester Ries Königliches Amtsgericht. Actiengesellschaft“ mit dem Sitze in Köln⸗ in offener Handelsgesellschaft ein Bauge I 3 Inpabe swirth das am hiesigen Orte unter der Firma J. J. lung ni ht mitgerechnet unter Angabe der Tages⸗ übergegange Se . - Se.Ie Inhaber der Kaufmann Sylvester Rieß, ö 1““ 89 8960 Ehrenfeld und einem Grundkapital von 1 500 000 ℳ, 2) Aron Reichenberg zu Fr. iedberg ist als Theil⸗ helm Meyer, und als 2 nhaber der Gastwirtl Mandel bestehende Handelsgeschäft Rerm . S. ordnung durch Bekanntmachung Gesellschafts⸗ gegangen, welcher dasselbe ebenda, Landsberger⸗ Ferdinandshof, eingetragen.

ünseg. Aktien: „haber aus der daselbst bestehenden Firma „Reichen⸗ Wilhelm Meyer daselbst, ar eschäft 3 b b straße 113, unter der Firma „Chemische Fabrit Pasewalk, den 30. Janue In unser Handelsregister ist die Firma Johannes fangerbeih e64“ verg und dicse senaft⸗ ö“ und an fnr Nr. 1091. August Banse zu Halle g. S. Fmilie Steffen, geb. Lehmann, ist mit unveränderter blättern, erfolgen. Die Bekanntmachungen der Seybold, München Inh. A. 8288 fortführt.

5 . v upe a den. zebr E1“.“ Firma auf den Kauf Paul Steff zn 8. Gesellschaft erfolgen in dem s Reichs. 2) K - Königliches Amtsgericht. Dörnen, Brückenbauanstalt zu Dortmund und—Gegenstand des Unternehmens ist: Stelle Joseph Krämer dahier als Gesellschafter ein⸗ Giebichenstein und als Inhaberin die Wittn 8 gef 1“ Hauj zu Königs. Anzeiger“, jolg dem. E1 8 2) Küchmann & Feuchtmeyer. Die unter gliches Amtsgerich 1b zu Dortmund heute eingetragen. v ztahl, Blei und anderen Metallen; Bernhard Rosenthal führen das Geschäft unter der 8 aImnE1“ ngetn 8 1““ die Veröffentlichung in ISee, dap zbetriebene offene Handelsgesellschaft hat s In unser Handelsregister Abtheilung B. ist heute Dortmund, den 23. Januar 1901. 1 Sh,. 8 9 1 npte len nd Waaren; seitherigen Firma in offener Handelsgesellschaft Nr. 1092. August Pirl und als Inhaber d eingetragen worden. 1 1“ chung im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ aufgelöst. Das Geschäft elektrotechnische Installa⸗ unter Nr. 21 bei der Aktiengesellschaft Bazar Königliches Amtsgericht. 3) alle Geschäfte, die sich an die vorgedachte weiter. Schuhmachermeister August Pirl daselbst. Konstadt. 8 1[89643] ³Mainz, den 1. Februar 1901 tion wird von Carl Feuchtmeyer in München, FPoznanskizu Posen eingetragen worden, daß durch Dortmund ö11“ [89606] Thetigkeit anschließen; 3) Wilhelm Heinrich Bechtold zu Nieder⸗Wöll⸗ Halle a. S., den 27. Januar 1901. In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 59 88 8.es i 8 daselbst, Müllerstraße 52, unter der Firma „Carl Beschluß der Generalversammsung vom 11. Dezember 1AA“ 1 Firma Thätigkeit anschließen; sollichaf stad⸗ reibt daß f ei Königliches Amtsgericht. Abthl. 19 die offene Handelsgesellschaft Wilhelm Kionka & Großh. Amtsgericht. Feuchtmeyer vorm. Küchma & Fe 1900 die §§ 16 und 26 des Gesellschafts L In unser Handelsregister 1 86 der 88 Dort⸗ 4) Betheiligung an anderen Gesellschaften. dafelbs 898 eigene I R gliches Amtsgericht. 2 8 189629 Co. Konstadt und als Gesellschafter dis Faufl⸗ ute Meisenheim. Bekauntmachung [89773]]meyer“ im Einzelbetrieb fortgeführt Feucht⸗ geerih nc. die ge 269 des 8 Felsschegtsvertrager münder Neuwäscherei u. Plättanstalt Hermann Der Vorstand wird vom Aufsichtsrath, über dessen Kohlen⸗ und Ziegelhandlung unter der Firma eln. 89628 Wilhelm Ki „ls Gesellschg Kaufle Ses. ; Ferauntmachimg. 489773 FA Linze rt. 2§§ 3 Abs. 2, 7, 8 Absatz 2, 10, 5 Feeren. 8 Fr. ; 8 8 71. 8 ö15 1“ 8 88 ilhelm Kionka zu Bres . Nach den stattgehabten Ermitte 2 2 3) Deut S 8 5 ZAIAANE1ö1“ üß 2 bSeses & Co - Dortmund heute Folgendes Beschluß notarielle Urkunde zu 8 ith uft 8 I“ efigen 8ng 48 8 18— 11 Annahme nahe, daß folgende ie 4& Co. Ghe chhebfabe dge ngrn; 0r laben sinde wcölic 88 e- b eingetragen worden: und besteht aus einem oder mehreren Direktoren. I den 1. Fg veseck 7. ö1 8 befugt ist, eingett vorde register eingetragene Firmen erloschen sind: g i. Liquidation. Die P d aus Aba derungen mit der 8. b. Die Firma ist erloschen. Besteht er aus mehreren, so bestimmt der Aufsichts⸗ Großh. Hess. Amtsgericht. ggetragen: gi Feingetragen worden. vpürs Hene t 1 sind: V ve Die Prokura des Kaufmanns Abänderungen mit dem 1. Januar 1901, bezüglich 3. J heag- eh Sg 1 irekt i j , 92 is s 3 3 Konstadt, den 28. Januar 1901 ) Gustav Fraenkel sen. Gustav Roelke in Ilversgehofen ist erlosche der §§ 11, 15, 16, 18 und 19 mi Dortmund, den 23. Januar 1901. rath, ob einem oder mehreren der Direktoren die Giessen. Bekanntmachung [89223]1 Firma ist erloschen. 8 EEöbö1ö16. 2) Jul. Greus 3 4) G „en. st erloschen. 88. 11, 15, 16, 18 und 19 mit dem Tage der Königliches sgeri Fin schrif b f 8 8 en 3 es Amts . zus, 1 eorg C . Das mdieser Fi de S Geeae⸗ 1 Königliches Amtsgericht. Einzelunterschrift oder ob und in welcher Weise In das hiesige Handelsregister wurde heute ein⸗ Hameln, den 30. 8 III. Kefae. Umtsgericht. 3) Meisenheimer Export⸗Brauerei betriebene Sne cte We abk ws asteüft dür Fakob ““ Iähres 1901 Dresden. [89610] ihnen die Kollektivunterschrift zur Gültigkeit der getragen die Firma „Kaiser’s Kaffeegeschäft Königliches Amtsgericht. III. 9 111“ Abzahlungsgesch es Jako . ft e spätestens im Monat Mai statt⸗

Kottbus Bekanntmach 1896 Euni Orzolk s H fi 28 v. eg jt . Fais S 1 b 19 hung. 89644 unike, b Orzolkowski ist mi Außenständen, jedoch ohne finden soll. D 8 d ; Auf Blatt 9425 des Handelsregisters ist heute die sher ngfichnüng zusteht. Der Vorstand kann mit H. Kaiser u. Cie.“ zu Dülken mit Zweignieder⸗ Hannover. Bekanntmachung. 189634] In unserem Handelsregister A. ist heute vl 8 4) Salomon Wolff Witwe, 6 die Verbindlichkeiten auf b Jedoche 8 ö asolghen llecterem s 8 Firma Johannes Kallies in Dresden und als Genehmigung des einem oder mehreren lassung Gießen und als persönlich haftende Gesell⸗ Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen Nr. 423 eingetragene Kommanditgesellschaft Paul 5) Karl Hahn, 8 nitzer in München übergegangen welcher 6 Ffelbe Willengerklärungen, insbeso 18. ehen und zu deren Inhaber der Klempnermeister Johannes Ernst Beamten der Gesellschaft Prokura ertheilen. Zu schafter Kaufmann Heinrich Kaiser zu Dülken und und zwar: 88 8 I“ Opitz & Co gelöscht. alle zu Meisenheim, unter der gleichen Firma feürtührt er voelerhe die Gesellschaft e Mälon 3 zur Zeichmnung fůr Theodor Kallies daselbst eingetragen worden. Vorstandsmitgliedern sind bestellt die Direktoren Kaufmann Jacob Tummer zu Viersen. Offene 1. Blatt 4931 zu der Firma C. Felix Pfeiffer: Kottbus, den 1. Februar 1901. 1““ 6) W. Rahne zu Merxheim. München, am 1. Februar 1901. mitglieder bedürfen der A Fichungtbheider Vorstands⸗ Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Zink⸗ Paul Hengstenberg in Eschweiler⸗Pümpchen und Anton Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 8. Fe⸗ Die Firma ist abgeändert in Louis Heiser Königliches Amtsgericht. Gemäß § 141 des Reichsgesetzes über die Angelegen⸗ Kggl. Amtsgericht München I sein, einzelnen Mitgliedern 8 Bor 5 17g mng chtigt ornamentfabrik und Bauklempnerei. .Mlllers in Köln⸗Ehrenfeld; jedem derselben steht bruar 1900 begonnen. vporm. C. Felix Pfeiffer und . I1 Q·QC—:v wreebcaee, beiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit vom 19 Penk Muskau veracesclh ““ niß zu ertheilen, die Gesellschaf 168 andes die Befug⸗ Dresden, am 4. Februar 1901. die Einzelunterschrift zu. Die Befugnisse der Liqui⸗ Gießen, am 1. Februar 1901. II. Abtheilung A. Nr. 703 die Firma Louis 8 1e. 8 189645] 1898 werden die eingetragenen Inhaber oder deren. In 8 [89656] chaft mit einen Pro ese schaft allein oder in Gemein⸗ Ksöhnigliches Amtsgericht. Abth. Ic. datoren bestimmt, soweit sie nicht gesetzlich un⸗ Großherzogliches Amtsgerich. SHeiser vorm. C. Felix Pheilen . 88Sz . eec den egeäte, r ilte aer 88 bei Rechtsnachfolger von der beabsichtigten Löschung ibrer Nr. 28 die donancarssägtfalsss 7 ne süncemmeglinen Perdan snns ahefschtsneth dela. Kramer. abänderlich sind, die Generalversammlung. Görlit 889623! lassungsort Hannover und als Inhaber derse der Ge aft: Fünff Ho v irh als Firmen mit dem Benzerken benae eichtiat daf ihnen kerams Kommanditgesellscheft Gla 1andenth erden Aufsichtsrath bestellt. 1 Jede Generalverse nb. ch den Vor⸗ Sörlitz. 8 [89623] Kauf is Hei selbst. Zweigniederlassung der zu Penzig O.⸗L. bestehenden zur Gelte Fehe achrichtigt, daß ihnen eramische Werke Rosenthal & Co., Weiß⸗ Zur Win erufung der Generalversammlung ist sowohl d- de ve ,e⸗ Sv eingetragene Firma Helmuth Drevin in Peuzig 1 döͤnigliches 2 9 unter Nr. 6 eingetragenen Handelsniederlassung vie Bekanntmachungen laufende Frist von und als persönlich haftender der Kauf M übrigen sollen auf die Berufung der Generalver⸗ einer mindestens 21 Tage vor dem Versammlungs⸗ 8 FFeA.ee Five eg EE“ Königliches Amtsgericht. 4 ÄPAK.. 1 eing g Handelsniederlassung vier Monaten hiermit be Fe. 8 eea e r, der Kaufmann Max f AI11“ eneralver⸗ termin im Deutschen Reichs⸗Anzeiger zu ver⸗ S W““ jetzt Rentier, Helmuth eeagees, e eeene. er Us (896. 8 Fünfstück heute Folgendes eingetragen Meisenheim Feetagt 55 2 vlin 80., u ein⸗ die geschlichen Regeln vhendnne 1-e selbst ei öffentlichenden Bek achung berufen. Görlitz, den 30. J Im hiesigen Handelsregister Abthei 2% EE“ FIeee getragen und bei dieser Firma vermerkt worden, daß er Gesellsc ausgehenden Bekann Schuhtnecht daselbst eingetragen worden. . e“ durch Görlitz, den 30. Januar 1901. dhessgen Handelsregister Abtheilung A. Die Gesells aft ist aufgelöst, die verwittwete 8 Köͤnigliches Amtsgericht. 1 dem Fabrikbesitzer August Schweig . Weißwasser O. L. machungen erfolgen fortan nur durch den Deutschen Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Getreide⸗ einmaliges Einrücken in den Deutschen Reichs⸗ Königliches Amtsgericht. 8 e ge Ftr. 442: Die offene Handelsgesellsch abrikbesitzer Martha Fünfstück, geb. Roscher, in ns Siswen. 1 [89652] Prokura ertheilt ist. Die Gesellschaft, welcher 4 Reichs⸗Anzeiger. und Futterartikelgeschäfts. NJnzeiger unter der Ueberschrift „Eschweiler⸗Köln, Sörlitz. ü189621] Ani Zu Här u 8 Vand sgelost Görlitz führt das Handelsgeschäft als Einzeltaufmann amIm Handelsregister des vormaligen Gerichtsamts Kommanditisten angehören, hat am 18. Dezember Posen, den 31. Januar 1901. 8 Dresd 1 4. Februar 1901. EEII1““ venoseelickaet in. Fecbnes Süben J ser sellschaftsregister ist die Knölke, Hävemeier Sander ist aufgelöst; in unveränderter Firma fo . Meißen ist heute auf Blatt 32, die Firma R 1900 begonnen. . Königliches Amtsgericht5. Dres en, am 1 8 Hütten⸗Actiengesellschaft in Eschweiler⸗Pümpchen In unserm Gesellschaftsregister ist die unter die Firma erloschen Das darunter betriebene Fi na fort. FIe 1 1 , die d n oeßler 2 g 3 . G gericht. Königliches Amtsgericht. bch mit der Unterschrift: „Der Aufsichtsrath“ oder Nr. 534 eingetragene Firma: schäft 99 8 LS BSe w ⸗,; Lauban, den 28. Januar 1901. . Ce. in Meißen betreffend, eingetragen worden, Muskau, den 24. Januar 01l.. Pyrmont. Bekanntmachung [89665] B“ „Der Vorstand“, je nachdem die Veröffentlichung, schaft Dr. Hesekiel, Moh . Ce gelöscht worden. fortgesetzt 1 8 Königliches Amtsgericht. Wichelr LHö seit Januar 1881 von Emil- Königliches Amtsgericht. Bei Nr. 14 des hiesigen Handelsregisters A. ist Dresden. Sen. von ersterem oder letzterem ausgeht. Görlitz, den 30 Uövucn W“ 1r. Nr. 701 die Firma Hävemeier & Sander Leipzig. [896417] s ne e.⸗ der Bübea Fernc aletn Naumburg, Saale. 189657] heute zu der Firma: ; Auf Blatt 4461 des Handelsregisters, betreffen Fründer der Gesellschaft sind: Paul und Alfred Königli⸗e Amtsgericht. 8 Sin in 1 2 86 & rr ö Auf B 8786 des K iFiacs. . 8 ; daß dem Kaufmann Gustav In unser Handelsregister X. sind heute 8 F. . . Gründer der Gesellschaft sind: Paul und Alfre 2 mit Sitz in Hannover, als Inhaber derselben⸗ f. Blatt 8786 des Handelsregisters, die Firma Reinhold Putzer in Meißen Prokura ertheilt ist. zeichnete Firmen geen heute nachbe eingetragen: „C. A. Bluhm“

die Firma Deutscher Llond, Trausport⸗Ver⸗ vom Rath, beide Fabrikanten in Köln, Robert vom Sörlitz. 189622] genieur Friedrich Hävemeier in Hannover und Met Th. Schröter in Leipzig, Zweigniederlass Mei 30. J 8 sicherungs⸗Actiengesellschaft in Dresden, Zweig. Rath, Rittergutsbesiter in Sechtem, Rudolf vom Aus Nr. 240 des bisherigen Gesellschaftsregisters giter Agust Sander daselbst. Offene Handelsgef betr., ist heute . be ndecg afsung. 1 an ascliJes a 1901⸗ ht 8 Pr. Se Röder zu Naumburg a. S., Die Firma ist erloschen.“ 5 .* niederlassung des in Berlin unter der gleichen Rath, Fabrikant in Amsterdam, Anton Müllers, ist die offene Handelsgesellschaft in Firma Herr⸗ schaft seit 1. Februar 1901. geschäft als Hauptniederlassung fortgeführt wird, daß 1 8 Dr gee cht. n a ver: Materialwaarenhändler Gustav Röder das. Pyrmont, den 1. Februar 1901. Firma bestehenden Hauptgeschäfts, ist eute ein⸗ Fabrikant in Köln⸗Ehrenfeld, und Wilhelm Arnold mann Schubert & Coe. zu Görlitz mit Zweig Hannover, den 1. Februar 1901. * in die Firma der Buchhandler Herr Theodor Curt HMogilno Ber 111I1“ Pr; 269. August Lück in Naumburg a. S., Fürstliches Amtsgericht. getragen worden:; Der Vorstand Ernst Schrader ist Esser, Fabrikant daselbst. 8 niederlassung in Lauban in das Handelsregister Königliches Amtsgericht. 4 A. 8 Lehmann in veipaig als Gesellschafter eingetreten und— In e. zekanntmachung. [89653] Inhn er. Kaufmann August Ferdinand Lück das. Ratingen. ausgeschieden. Zu Mitgliedern des Vorstandes sind Bei Errichtung der Gesellschaft haben als Einlage Abtheilung A. unter Nr. 191 übertragen worden. zannover. Bekanntmachung [896 daß die Gesellschaft am 15. November 1900 errichtet A In das Handelsregister A. des unterzeichneten Nr. 270. Emil Martin in Naumburg a. S., bestellt die Kaufleute Hugo Praedikow in Kolonie eingebracht: Den Kaufleuten Heinrich Danniger und Georg Im hiest en Handelsregister ist Feute Blatt 5. worden ist. Amtsgerichts ist heute die Firma Heinrich Klaus Inhaber: Glasermeister Emil Martin das. Grunewald und Paul Sommer in Berlin. Die an 1) die Gründer Paul, Robert und Rudolf vom Schubert in Lauban ist Gesammtprokura ertheilt. b. üeA,e 1 Leipzig, den 2. Februar 1901. eingetragen. Ort der Niederlassung ist Schepa. Nr. 271. Otto Netz in Naumburg a. S., In⸗ Paul Sommer und Hugo Praedikow ertheilten Rath und Anton Müllers als alleinige Theilhaber Görlitz, den 30. Januar 1901. ve.s2 Die Poandelsgesellschaft ist aufgel

Prokuren sind erloschen. Prokura ist dem Kaufmann der Kommanditgesellschaft „Ehrenfelder Röhrenfabrik Königliches Amtsgericht. g6n⸗ I““ 1 anf 5

Dresden.

Auf Blatt 9426 des Handelsregisters ist heute die Firma Friedrich Schuhknecht in Dresden und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Friedrich

In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 12 I. Leamhc 7nsche in Firma Mittelrheinische 8 Ort der 8 3 - 1 1 . as⸗ und Spiegel⸗ S b efr wird von dem bisherigen Mitinb ““ Müller. Seinrich Klaus in Schepanowo. „Nr. 272. Karl König in Naumburg a. S., einer Zweigniederlassung in Rati einge Eüril Roꝛer in Berlin erthe ergeste er Müllers & Co *. er ear enrt 8 Das Geschäft wird von dem bisherigen Mitinhoe Mogilno, den 29. Januar 1901. Inhaber: Photograph Karl Köni⸗ 1 n mit dem 1 des Geselsigaft de dimi fecksgaft 66“*“ 88,5 Müllers & Cs 8 n der le ztgenannten Selellchatt Göttingen. 2 [89620) Fylographen Ewald Steinmetz in Hannover al Leipzig. [89648] 2 Königliches Anrtaeicht Nr. 8 1ö“ deen 9 N Fanhen mit deln EE— en 8g waniiac 8 V Münese, 8 Föln denfelr Fabribete plisse⸗ Im biefigen Handelsregister A. Nr. 106 ist bei unter unveränderter Firma fortgeseßt. 1 Auf Blatt 10 394 des Handelsregisters ist heute Mühlhausen, Thü 1 8 a. S Inhaber: * 8 Mewes Chn aumburg Kaufmann Wilhelm Steenebrügge in Neuwied als ment mit allem beweglichen und unheweglichen du, der Firma Seckel & Hirsch in Göttingen heute Hannover, den 1. Februar 1901. 6 eingetragen worden, daß die Firma Dietrich a Müller Imn unser Landelerantster ist eingetr [89654] JFohannes Mewes 8. osamentier Chriftoph Albert persönlich haftender Gesellschafter und ein Kom .“ liches Wntsgericht. Abth. Iec. behör zum Werthe von 1 903 600,10 0, abzüglich eingetragen; 1 8 Königliches Matsgericht. 4 A4AM.. Leipzig künftig Dietrich & Co. lautet. 1. h E, Raumburg a. S., den 31. J 18 1. Lantar 1ügg denennea das die Geselsäaft an Königliches Amtsg 2 8 der übernommenen bilanzmäßigen Geschäftsdebita, er⸗ An Stelle des am 30. Juli 1900 verstorbenen 890 Leipz g, den 2. Februar 1901. 2 Th 8 Inbab derüernr 1.ℳ Königliches mfscericht. 1901. 1. Faens 1895 begonnen hat. 8 . Inhaber: Elektrotechniker Hermann Fle⸗ 1 E 1 Ratingen, den 30. Januar 1901. 8

Kramer. 2 ebend einen Nettowerth der Cinlage von 900 000 Gesellschafters Banquiers Gustav Hirsch in Göttingen, Sannover. Bekanntmachung. Königliches 2 1 1 Dresden. [89611] 1 Als Gegenwerth erhielten Paul und e seh P- dem vesesegen Hrrsch 8 hiesigen Handelsregister 8. 8— 8 wersaaäbh Heeicht. Abth. IIB. seaselbst. 8. Neisse. [89658] Königliches Amtsgericht. Auf dem die Firma Dresdner Contobücher⸗ Rath je 300, Robert vom Rath 200 und Anton Gesellschafter: Rentier David Seckel in Hannover, i daß ꝙꝙ Hac dle Leipzig ein 8 1 b. Firma Paul Hochgräbe, Mühlhausen „In dem Handelsregister A. ist unter Nr. 246 die Reichenbach. S. 88 fabrik & Liniranstalt Emil Klink Nachf. in Müllers 100 Aktien; als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten die Carl Brandes eingetragen, op eeri nchsn Auf Blatt 9212 des H üer 189649] i. Th., Inhaber: Kaufmann Ernst Bernhard Paul Firma Max Heimann zu Neisse und als deren 8 „SEhles. 189667] Dresden betreffenden Blatt 3525 des Handels. 2) die Gründer Alfred vom Rath, Anton Müllers Erben des Gustav Hirsch: Carl Brandes in ems 2 erthei 1 Rich. Gruͤger 4& E. Handelsregisters, die Firma Hochgräbe daselbst. Inhaber der Kaufmann Mar Heimann in Neisse 3 Seee Ahtheilung A. Eingetragen am registers ist heute eingetragen worden: Der bisherige und Wilhelm Arnold Esser als alleinige Gesell⸗ Wittwe Jenny Hirsch, geb. Werthauer, Hannover⸗ den 1. 9. tuar ich 4 4 * 2 ** 88½ de 4 in Leipzig betr., ist heute 2) bei der Firma Wagner 4 Jacoby, Berlin heute eingetragen worden. . 1; * 10¼. Firma Franz Pelz, Inhaber Andreas Wilbelm Hermann Gustav Höfert schafter der Gesellschaft unter der Firma: „Kölner. Siegfried Hirsch, geboren 27. September 1881, Königliches Amtsgericht. 44. gerrag rden, daß der Privatmann Herr mit eeeiede gilnns in Mühlhausen i. Th.: Neisse, den 2. Februar 1901. 8 Pela ee ielau., In aber Buchdruckereibesitzer Franz

i Flla 1 euten Bruno Mühlmann und Louis Vater Königliches Amtsgericht. Pelz, Langenbielau.

7 7 8 4 2* ; Morri vrri 8 7 . 8 u““ 2227 2 1 2227 1 Heinrich Wilhelm Kloß in Leipzi Ne st i D f sit verstorben. Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Bleiwalzwerk und Verzinkerei mit beschränkter Ella Rahel Hirsch, geboren 13. Juni 1887, Hannover. Bekanntmachung. [890 Ig X. zig⸗Neustadt in die Den Kaufleuten2 AX“ E“ 4 Hille 2 Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für Haftung’ deren zu Köln⸗Ehrenfeld gelegenes Fabrik⸗ sammtiich in . Heisc, . 8 „In Abtheilung B. des hiesigen Handelsregik Herer als FFeselchafter gingetteen, daß die Gesell⸗ in Berlin ist Gesammtprokura ertheilt. Neuburg, Donau. 99659] Amtsgericht Reichenbach, Schles. die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ etablissement nebst allem beweglichen und unbeweg⸗ Von den Gesellschaftern sind zur Vertretung der ist am heutigen Tage zur Firma Actien⸗Gesel e nicht für 2,* 88 2X35 worden ist, daß Mühlhausen i. Th., den 2. Februar 1901. Bekanntmachun ohrm Reichenbach, Schles. [89668] bindlichkeiten des bisherigen Inhabers. lichen Zubehör zum Werthe von 647 949,21 ℳ, er. Gesellschaft nur der Rentier Seckel und die Wittwe schaft Nordwest Mitteldeutsches Portlan 1 Verbindlicht v g* des Geschäfts ent⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Mechauische Bind adenfabrit Schreyzholm Handelsregister Abtheilung A., eingetragen am Dresden, am 4. Februar 1901. gebend abzüglich der übernommenen bilanzmäßigen Hirsch, und zwar jeder für sich allein, ermächtigt. Cement⸗Syndikat Folgendes eingetragen: Nach Inboeber vefden ehe es bisherigen alleinigen mulhansen. Handelsregister des 189774] Aktiengesellschaft in Schreuheim. . 31. Januar 1901: G Königliches Amtsgericht. Abth. 1c. Geschäftsdebita einen Nettowerth der Einlage von Die Prokura des Banquiers Wilhelm Solase der Generalversammlung vom 22. Jar Nichard Paul Sigis daß Fr. Gesellschafter Ferr Kaiserlichen Amtsgerichts zu Mülh ausen 16 Die am 10. September 1900 beschlossene Er⸗ Nr. 105. Firma Ernst Julius Graf Seidlit Kramer. 300 000 ℳ, wofür die drei Gründer je 100 Aktien hausen in Göttingen besteht fort. 1901 soll das Grundkapital um 33 600 er nethm der Gesell⸗ Pred of geg,don der Ver⸗ Band I1 Nr. 18 des Gesellschaftsregisters st beut⸗ höhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 500 Dampfziegelei Langenbiclau in Langenbielau, Dpresden. [89612] als Gegenwerth erhielten. Göttingen, den 1. Februar 1901. * ee. Durch Beschlut F hees⸗ 6 2— geschlossen ist. olge Verzichts aus⸗ bei der Firma Fromm & Roll zu Mülhausen weiteren Aktien zu se 1000 zum RNennwerth ist. Inhaber Fideikommißbesitzer Graf von Seidlitz getragen worden, daß die Firma Dresdner Fuhr⸗ hat u. a. beschlossen: 3 Grimmen. Bekanntmachung. [89624] mitglie ern gewa . Füecder S ds he vgg; 8 igliches intsgericht Abth IIh b Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Liquidation be⸗ erfolgt und das Statut demgemͤß abgeändert worden Amtsgericht Reichenbach, Schl. wesen, Cowald Hofmann in Dresden er⸗ Das bisherige Grundkapital wird um 4000 000 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute zu Hamm, Kaufmann Theodor 5 5 n H Iesgericht. - EEDIEE“ worüber Eintrag im Handeleregister erfoigtr⸗ moeppen. [8869. loschen ist. erböht durch Ausgabe von 4000 neuen Inhaber⸗ under Nr. 3 die Firma: 1X“ und Kaufmann Anton Piper zu Charlottenburg Eic L6aS Mülhausen, 1. Februar 1901. 8 Neuburg a. D., 30. Januar 1901. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Dresden, am 4. Februar 1901. AAlktien à 1000 ℳ; bhiervon werden 3000 Stück der Moritz Davidsohn, Hannover, den 2. Februar 1901. dn . tt 475 489646] Kaiserl. Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. Nr. 5 die Firma Max Keiling zu Reppen und Fönigliches Amtsgericht. Abth. lc. seoffenen Handelsgesellschaft Englerth &. Cün er zu Inhaber: Benzamin Davidsohn in eüein wn Königliches Amtsgericht. 4 A. 45 1 Bla 750 des Handelsregisters ist heute nn 4 —— [89060 als deren Inhaber der Kaufmann Mar Ke Kramer. Esschweiler⸗Pümpchen überlassen, wofür die Aktien⸗ getragen worden. 1 Hersfeld. 8 189 Meetre Porden, daß dem Kaufmann Herrn. Bekanntmachung. 189655] In unserem Handelsregister Abth. B. Ist 0 1(Reppen eingetragen worden. Dresden. [89613] en nin von der genannten offenen Handelsgesell⸗ Grimmen, 25. Januar 1901. Ign das hiesige Handelsregister Abtheilung A rtin Müller in Leipzig⸗Plagwitz für die Firma Betreff: Führung der Handelsregister. H gi Abth. B. ist auf

8 *

2

, 8 e * ISa

ft deren Besi 1 t 2 ½ IEE. Backhaus 4 Leipzig „* 8 Fol. 1 bei der Firma Thüringer Export⸗Bier⸗ Reppen, den 2. Februar 1901.

Auf Blatt 6653 des Handelsregisters ist heute ein⸗ 142 98X henn gen 8 Konigliches Amtsgericht. ee * ilthelm 8 air,en lzhandlung ertheilt worden nses A. 8s Pishe 1) enh e diese brauerei, Aktiengesellschaft hier, bene Folgendes Konigliches Amtsgericht. getragen worden, daß die Firma Dresduer Be⸗ werk eigbers der Räderfabrit und meltpos. Güstrow. 2G (920 Herosfeid helm Heil, olzhan Leipzig, den 2. Februar 1901. Isgirma Netreibt der Kaufmann Zohann Michael Moser dineres worden: Rostock. 8 l 89670] erdigungsanstalt „Heimkehr“ Oswald Hof⸗ Anstalt nebst allem Zubehör⸗ und allen mobilen In das hiesige Handelsregister Nr. 423 ist heute Inbaber ist der Holzhändler Wilhelm Hei 8 Königliches Amtsgericht. Abth. I11 B. in München ein Kommissions⸗ und Age turgeschäft 8 * Abf. 2 des § 14 des Gesellschaftsvertrages. Jufolge Verfügung vom 2. Februar 1901 ist heute mann in Dresden erloschen ist⸗ Waarenbeständen und Ausständen unter gleichzeitiger als neue Firma eingetrggen worden: E“ Haeseld, . Müller. yk..shaaselbst. Lindwurmstraße 45II. eI ut- in Worlall. 4 in das hiesige Handelsregister zur Firma W. Hel.

Dresden, am 4. Februar 1901. 1“ Uebernahme der Schulden auf Grund der Bilanz irma: Erust Lint und Sohn. laut Anmeldung vom 25. Januar 1901l. Lübeck. Handelsregister. 8 1 2) Karl Lorber. Unter dieser Firma betreibt eseAr 29. en. ,- Rostock unter 1117 cingetragen 1 Königliches Amtsgericht. Abtbh. le. vom 1. Juli 1900 übernimmt, mit der Maßgabe, rt: Güstrow. 2 Hersfeld, am 26. Januar 1901. u Am 4. Februar 1901 ist —— Eremn 8 Fecber in wesse en die Rupertus veustadt Weehlr EMershe erlo⸗ rn 9 ö 21 8 der Hof⸗Maurermeister Ernst Lintz in Güstrow, Kx Sseüüte anet n. (8. gabrit. 2. 2 Amn chemische Dünger 129) Hermana E.. Firma „I“, unser Handelsregister A. ist heute unter ist Prokurg certheilt. 8 8

Auf Blatt 1350 des Handelsregisters ist heute ein⸗ schaft geführt gilt der Maurermeister Adolf Lintz in Güstrow. MHMers eler. r E1“ m. Willhöfft. ⸗²4 1 betreibt der Kaufmann ermann Loewengart in Nr. 28 die Firma „Carl Strauer Neustadt Rostock, den 4. Februar 1901. getragen worden, daß die Firma Dresdner Be⸗ Die Mit lieder des ersten Aufsichtsraths heißen: Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesell⸗ Peie . 6 1— ist bei 12 1 I. 3 dedmwig Saens Rieckmann München einen —,,,—, 88 Wesrpr.“ (Herrengancerobeugeschäft) und als deren Großberzogliches Amtsgericht. Abth. III. erdigungsanstalt „Pietät“ Oswald Hofmann vom ath, abrikant zu Köln, Al vom s ft ist eine offene Handelsgesellschaft; dieselbe hat 2 8* 3 2* 2. olz 8 29 ee.en sit Proki rc brn dlle ammt⸗ selbft, Augustenstraße 24 Inhaber der Schneidermeister und Kaufmann Carl Rothenburg., 0.-1. [89671] in Presden erloschen ist. ath, Fabrikant daselbst. Robert vom Rath, Ritter⸗ mit dem 1. Januar 1901 begonnen. v ½ Biswe; schen. Prokurist: Johannes Martin. 4¼) Cart H. Hinderer. Unter dieser Firma be. Strauer hier eingetragen. In unser Handelsrogister A. ist unter Nr. 2 ien

Dresden, am 4. Februgr 1901. utsbesitzer in Sechtem. Ernst vom Rath, Kaufmann Güstrow, den 4. Februar 1901. 3 2, 84, 9 steibt der Kaufmann Carl Hermann Hinderer i Neustadt, Wesrpr., 1. Februar 1901. Aeeft Brehe Feenfhe ie Releene . 2

L. db mris D 3 1901. kbei der Firma: „J. Freelandt“: ar 8 E. 9 * aris 1“— 2ne Bank ben 2 in en ““ des Großh Königliches Amtsgericht Abth. 2. böo Fg ist Ax.. 3. München ein kaufmännisches Stellen, und Theil Königliches Amtsgericht. sbeewen der Firma „Baugeschäft und Damp 1 Schröder, Bankdirekto öln. es oßbe 8 Amts che ogeri

Kramer. daß der Betrieb der zu en den Hüttenan Goern Firmeninhaber, Mitglieder der Gesellschaft: e g

presden. [89607] ab 1. Juli 1900 als für Rechnung der Aktieng.

3 . ’Sbe Kolchanricht. Abth. 7 haberburcau daselbst, Gocthestraße 141. oberstein. [897791 sägewert C. H. Poctschke in d C 3 Dresden. [80600]]‧+ Die Dauer der Gesellschaft ist nicht beschränt. Gummernbach. Befkanntmachung. (39623 Hmomburg v. 4. Mohe. 8 Das Amtögericht. Abch. II. 5) Frauz X. Herbst. Unter dieser Firma be. „In das bicsige Handeloregister ist zu der 8aen rute cingetragen worden

-— 2 28 1 Je 2 ae;rr d ser Handelsregist ingetragen, Mainz. [89651 er Naumeister Fran 1 2 h 8 8

Auf Blatt 4316 des Handelsregfsters ist heute ein Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft zum Aus der unter der Firma „H. Euteneuer In unser Handelsregister wurde eingetragen; Hhee weuhe 52 9651]] treibt der Vaumeister Franz Paver Herbst in München Ph. Hahn 4 Cp. zu Idar. Nr. 442 der Firmen⸗ Rothenburg O.⸗L., den 20. Jannar 190

—2 worden, daß 88 Nran Majolika⸗ 4₰ hiesigen Handelgregister eingereichten Schriftstücken Comp.“ zu Kalkkuhl bestchenden offenen Handels⸗ dem Kaufmann Friedrich 21 beistias a⸗ öA vnede heute eingetragen: cin Baugeschäft daselbst, Claude⸗Lorrainstraße 101. Akten eingetragen: ver⸗ Königliches Awnsaerichr &

wencefabrik Neufriedstein bei Kötzschenbroda kann bei dem Gerichte Einsicht genommen werden. gesellschaft ist der Gesellschafter Otto Piene, Kauf⸗ i Hemburg v. K2 18 Ide eden ist n Zeereneselschaft delni de Bierbrauerei % Conrad Jachmann. Unter dieser Firmg be⸗ 5) Die Liquidation ist beendet und die Fi⸗ mudolstadt. Beka

von A. Göhe in Niederlößnitz und die an Louis Eschweiler, den 1. dar 1901. mann zu Kalkkuhl, a chieden. Die Gesellschaft brich dahier Prokura fü- 8 1or. Leee. jsi * 8—— Henm Schröder zu treibt der Dampfwaschanstaltsbesitzer Conrad Zach⸗ nunmehr erloschen. Im Hiest nntmachung + [89672]

Adalbert Gotze für diese Firma eriheilte Prokura er⸗ Königl. Amtsgericht. ist A Hasfr Das G wird von dem bisherigen Homburg eng: n;8 55 1 Fenaen. CAAr. I 588. —2 München eine Dampfwaschanstalt daselbst. L. berstein. b 7 Cb“ mdeleregister Abth A. find deute

loschen sind. Forst, Lausttz. ter Heiuric teneuer, Kaufmann zu verbi UAam AIksr ,u 1— Großberzogliches Amtogericht. unter Nr. 32

Dresden, am 4. Februar 1901. -beliIn nser Handelsregister Abtheilung 8 1989 Kalfkuhl, unter der bisherigen Firma fortgeführt. Sehc, 1a, Ee. ee eeee 8209 Aeuce Küchmann. Unter dieser Firma Hoper. . X. b. Berenel. 92b00e

8 Königliches Amtsgericht. Abth. Ic. ster nach Nr. 54 Kbertragenen a Fettke Gummersbach, den 30. Januar 1901. Verantwortlicher Redakteur: Uttiengeseülschaft, v 7' alt und ruckere treibt der Nechaniker und Elektrotechniker Philirp- Omenbach. Main. Bekanntmachung. [89062] als deren Iabader Wacrmehhter 21— Kramer. ealer, Döbern 1 L. Folgendes eingetragen! Königl. A. richt. II. Direktor Siemenroth in Berlin. Mainz. Durch . ürs znn in 4— in Pafin eine elektrotechnische Werk.“ In das Handelsregister zu R. 4 wurde Cboetunen! daseldfi;, rmann Broemel

enne. isters ¹— bangb Je en 82 Casanr ö ehs-gher Abtheilung A. sind Verlag der Exwedition (Schol) in Berlis Atkionäre vom 6. Oliober 1899 und. -e Denoben 8 ö r Firma be⸗† 8 14— Na⸗ 122— u1—

Unter Nr. 2806 des ellschaftsre 3 Firma ikant Otto der rika Im elsreai 9 900 w ,7. NeaAA 1. 292* .¶½☚ b . iter dieser Fir uͤbrer der Firma Noon Junge., Gesellschaft die F ; „Westdeutsche Union düschaft für Tchuh⸗ tke, der Glasfabrikant Fettke und der Firmen mit Site m Halle a. T. eingetragen Druck der —5 Buchdruckerei 422 Durch g , lnssemenen. geändert. treibt die Bildhauerbehefrau Julie Muüller, geh. mit beschränkter Hastung. dahler, audgeschieden. öö waaren⸗Vertrieb mit beschränkter Haftung“ Glasfabrikant! Wilhelm Ziegler, sämmtlich in Döbern. ““ . 8WI., Wilbelmstraße raths vom 9. ber 1909 n ecden aesecbeg. buringer, in Müͤmchen ein⸗ Kunftstickerci; und. Offenbach a. M., 2. Fehrar 1901. Rudolstadt, den 2. 1en gr x

E““ BB ““ EEäüe be. wraturgesch M bafechi. Zieblandstr. 121.1 Großberzogliches Amtsgericht. 11“ Fuürstl. mtsgericht.

* 1 8