Bekanntmachung.
Von den auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 21. September 1892, 21. August 1893, 15. Juni 1896, 25. September 1897 und 20. Mai 1898 ausgegebenen Rheinprovinz⸗Anleihescheinen 10. bis 18. Ausgabe sind zum Zwecke der plaumäßigen Tilgung für das Jahr 1901 die erforderlichen Stücke zurückgekauft worden, und zwar:
von den 3 ½ % Rheinprovinz⸗Anleihescheinen, 10. Ausgabe: 61 500 ℳ, von den 3 % Rheinprovinz⸗Anleihescheinen, 11. Ausgabe: 109 200 2%
von den 3 ½ % Rheinprovinz⸗ Anleihescheinen, 12. Ausgabe: 61 000 ℳ,
von — 3 ½ % Rheinprovinz⸗ Anleihescheinen,
13. Ausgabe: 59 500 ℳ, vppon den 3 ½ % Rheinprovinz⸗ Anleihescheinen, 14. Ausgabe: 59 500 ℳ,
1 den 3 % Rheinprovinz⸗ Anleihescheinen, Ausgabe: 56 000 ℳ
e den 98 9 % eescss er e Anleihescheinen,
15. Ausgabe: 55 000 ℳ,
vpon den 3 ½ % Rheinprovinz⸗Anleihescheinen,
16. Ausgabe: 111 000 ℳ,
von een 3 ½ % Rheinprovinz⸗ Anleihescheinen,
17. Ausgabe: 53 500 ℳ,
vppon den 3 ½ % Aheinproving⸗Anleihescheinen,
18. Ausgabe: 77 700
Eine Ausloosung zum vweae der Tilgung
findet somit bezüglich der vorbezeichneten
Ausgaben in diesem Jahre nicht statt.
Düsseldorf, den 1. Februar 1901. “ Der Direktor der Landesbank der Rheinprovinz: Dr. Lohe.
[90149] Bei der diesjährigen Ausloosung der Kreis⸗ Obligationen des Kreises Gumbinnen sind folgende Nummern gezogen worden: I. Von der ersten Emiss sion vom Jahre 1864: Litt. A. Nr. 4 16 42 à 1500 ℳ = 4 500 ℳ Litt. 8 Nr. 12 über... 0 Litt. C. Nr. 84 94 96 120 158 159 166 4175 177 212 305 816 317 4 300 ℳ = . Litt. D. Nr. 9 16 19 74 101 139 143 176 188 193 à 150 ℳ =
.
19 zusammen 10 500 ℳ II. Von der zweiten Emission vom Jahre
1865:
Litt. A. Nr. 30 38 41 à 1500 ℳ = 4 500 ℳ Litt. B. Nr. 10 über.. . 600 „ Litt. C. Nr. 54 66 78 82 101 166 237 240 241 275 289 297 320 326 335 348 349 356 à 300 ℳ =. 5 400 „ Litt. D. Nr. 3 7 44 62 81 122 124
1 1 500 „
164 170 185 à 150 ℳ = g 1 zusammen 12 000 ℳ
Diese Kreis⸗Obligationen werden den Inhabern mit dem Bemerken gekündigt, daß die in den ausgeloosten Nummern verschriebenen Kapitalbe eträge vom 1. Juli
d. J. ab bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗Kasse gegen Quittung und Rückgabe der Schuldverschrei⸗ bungen mit den dazu gehörigen, erst nach dem 1. Juli
d. J. fälligen Zinskupons nebst den Talons baar in
Empfang zu nehmen sind. Der Geldbetrag der
eetwa fehlenden mitabzuliefernden Zinskupons wird vpon dem zu Fahlenden v ital zurückbehalten werden. Vom 1. Juli d. hört die Verzinsung der
obigen ausgeloosten Freühed Obligationen auf.
Von den bereits im vergangenen Jahre aus⸗
geloosten und zum 1. Juli 1900 gekündigten .
1 Vpkigationen sind noch nicht eingelöst: I. Aus⸗ gabe Litt. C. Nr. 1 25 133 à 300 ℳ, II. Ausnnte
Litt. A. Nr. 6 über 1500 ℳ, Litt. C. Nr. 196
über 300 ℳ und Litt. D. Nr. 31 über 150 ℳ
Die Vorlegung dieser Obligationen wird hiermit in Erinnerung gebracht. Z“ 8
Gumbinnen, den 28. Januar 190b1b. 8 Der Kreis⸗Ausschuß. 1* Freiherr von Lüding hausen.
6) swumandit⸗ »Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
¹ Die bisher hier veröffentlicht en Bekanntmachun en über den Verlust von Werthpapieren ees s ausschließlich in Unterabtheilung 2.
[89486] Aunstanstalt (vormals Gustav W. Seitz) A.-G., Wandsbeh-Hamburg.
Bei der diesjährigen Ausloosung unserer
4 % Prioritäts⸗Obligationen sind die Nummern
22 71 177 207 217 gezogen worden. Dieselben sind
ab 1. April a. c. zahlbar an unserer Gesell⸗ schaftskasse oder an der Kasse der Filiale der
Dresdner Bank in Hamburg. Wandsbek, den 2. Februar 1901.
Der Vorstand.
[90343] Holsten⸗Bank Neumünster i. H. Die Herren Aktionäre unserer =? werden
hiermit zu der am Sonnabend, den 9. März
1901, Nachmittags 6 Uhr, im „Bahnhofs⸗
Hotel“ hier, Bahnhofstraße 1, stattfindenden
ordentlichen Genecralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1900 und
.1) Vorlage des Becssebechte Genehmig Zilanz und der Gewinn⸗ und Verlu nung, sowie Beschlußfaffung über die Verwendung des Reingewi drthe 1 224 A söbr * afsiche⸗ 1 3 atu n nur Aktionäre zur abe E Aktien mindestens 2 General⸗ versammlung in ₰ — der 21 oder 4—-12— nach Pertic ma der al unmnlume deponiert la en ge eeerek —·2 7. L.üeesn ber. Aufsichtsrat Th. easn.; Vorsitzender.
[90352] Bendorfer Volksbank Actien⸗-Gesellschaft in Bendorf a. nh.
Sonntag, den 24. Februar 1901, Nach⸗ mittags 4 Uhr, bei Gastwirth Carl Steinebach in Bendorf ordentliche Generalversammlung mit folgender Tagesordnung:
1) Rechnungsablage und Decharge⸗Ertheilung.
2) Vertheilung des Reingewinns. 9 igung der Uebertragung von Aktien
à 2 ℳ.
Fesbefnns des § 12 der Statuten in folgende
Fassun Die Ernennung der Vorstandsmitglieder und ihrer Stellvertreter und des Vor⸗ sitzenden des Vorstands erfolgt durch den Aufsichtsrath zu notariellem oder gericht⸗ lichem Protokoll. Dieses Protokoll dient als Legitimation bei der Eintragung in das Handelsregister.“ 5) Ergänzung des Aufsichtsraths. Bendorf, den 6. Februar 1901. Der Vorstand. ““ M. Miesen. W. Kleinmann.
[90220] “ Generalversammlung 8
Bekanntmachung.
der Kle inbahngesellschaft Anklam- Lassan
am Donnerstag, den 7. März 1901, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Kreishause zu Greifswald. Tagesordnung: 8 1) Erneute Vorlage der Bilanz für das abge⸗ laufene Geschäftsjahr.
2) Ev. Genehmigung der Bilanz.
3) Ev. Ertheilung der Decharge an den Vor⸗ stand und den Aufsichtsrath.
4) Aufnahme einer Anleihe von 4000 ℳ zum
Bau eines Anschlußgeleises zum Güterschuppen auf dem Haupebahhbo in Anklam. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur Aktionäre berechtigt, welche vor der Versammlung ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse z. Hd. des Rendanten Vo el in Greifs⸗ wald e. während der Vormittagsdienst⸗ stunden oder bei dem Bankhause von Wm. Schlutow in Stettin oder bei der Berliner 9e Secsewican⸗ in Berlin deponieren.
Die Stelle von wirklichen Depositionen vertreten auch amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden oder ihrer Kassen über die bei denselben als Depositum befindlichen Aktien.
Hinsichtlich des bei der Deponierung weiter zu beobachtenden Verfahrens wird auf § 17 Absatz 2 des Statuts verwiesen.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt in der Zeit vom 4. Februar bis 18. Februar ds. Js. im Geschäftslokale der Direktion der Gesell⸗ schaft aus.
Greifswald, den 31. Januar 1901.
Der Aufsichtsrath
der Kleinbahngesellschaft Anklam⸗Lassan.
von Behr, Landrath, Vorsitzender.
8 dem Bankhause Hermann Lampe
(90203]
1903511
Mindener caleggschigfabeis Gesenschaf
inden.
Die Generalversammlung findet am Sonn⸗ abend, den 23. Februar 1901, Nachmittags 6 Uhr, im Lokale des Herrn Goliberzug (Grüner Wenzel) statt, wozu die Aktionäre hierdurch ein⸗ geladen werden. 8
Tagesordnung: 1) Umschreibung von Aktien. 4 2) Bericht des Vorstandes und Aufsichtsraths, Feststellung der Bilanz, Beschlußfassung über Feminnverthellnng und Entlastung des Vor⸗ standes und Aufsichtsraths. 3) Wahlen zum Aufs ichtsrath. Der Aülfsichesrath. Max. Schütte, Vorsitzender.
Die Herren Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben nach § 21 unserer Satzungen ihre Aktien ohne Dividendenbogen bei der Kasse der PI. ; oder dem Mindener Bankverein hier gegen Depotscheine bis zur Beendigung der Generalversammlung zu hinterlegen.
Berliner Agnarium Cammandit⸗Gesellschaft auf Aktien Dr. Hermes & Compagnie.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Kommanditisten unserer Gesellschaft findet am Mittwoch, den 27. Februar a. c., Nach⸗ mittags 6 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Genossenschafts⸗Bank, Charlottenstraße 35a, statt, wozu die Herren Kommanditisten unter Hinweis auf die 8 21 bis 26 des Gesellschaftsstatuts hierdurch ergebenst eingeladen werden.
Tagesordnung:
1) Mittheilung n6 Geschäftsberichts, Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Ertheilung der Decharge.
2) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.
3) Antrag auf Aenderung des § 16 des Statuts, betreffend Konstituierung des Aufsichtsraths:
in dem Satz: „In dieser wird zu nota⸗ riellem Protokoll unter Vorsitz des ältesten Mitgliedes ein Vorsitzender und ein Stell⸗ vertreter desselben gewählt“ zu streichen die Worte „zu notariellem Protokoll“.
Die Einlaßkarten zur Generalversammlung sind segen. Hinterlegung der Aktien, welche mit doppeltem
ummernverzeichni zu versehen sind, von jetzt ab bis zum 24. Februar, Abends 6 Uhr, in dem Bureau der Gesellschaft in Empfang zu nehmen.
Die Bilanz, eine Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft entwickelnde Bericht liegen vom 11. Februar a. c. ab in dem Bureau der Gesellschaft für die Herren Kommanditisten zur Einsicht aus.
Berlin, den 6. Februar 1901.
Gause,
stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsraths.
[89321]
Activa. Bilan
1) Grundstücks⸗Konto. 2 % Abschreibung 2) Thonlag.⸗Grundst.⸗Konto. 3 % Abschreibung 3) Gebäude⸗ Konto Sonder⸗Abs schreibung.
245 025
2 % Abschreibung.. Düinshsitehmgö
2 % Abschreibung . . . . . .. 3 237 Inventar⸗ und Geräthe⸗Konto .
10 % Abschreibung. Werkzeuge⸗ aöö
10 % Abschreibung. Geschirr⸗Konto
15 % Abschreibung ... Industrie⸗Geleise⸗Konto. .
2 % Abschreibung.. Rollbahnen⸗Konto..
10 % Abschreibung. Elektr. Beleucht.⸗Anl.⸗Konto
Thonrecht⸗Konto.
Sumpf⸗ und Trockenanl.⸗ Konto 2 1 % Abschreibuuug.
Maschinen⸗Konto.. 10 % Abschreibuug
14) Hased ot⸗Konto. 8S.
15) Masch.⸗Schmier⸗ u. Ges 9 Unterh⸗ 1218
16) Kapselscherb.⸗Thon⸗ u. bssp.⸗K.
17) Kohlen⸗ und Koks⸗Konto .
18) Waaren⸗Bestände
19) Debitoren⸗Konto .. . 8
20) Kassa, und Wechsel⸗ Konto
21) e „Reparat.⸗ E111“
Waldsassen i. Bayern, den 19. Jan
ver 30. September 1900.
A 239926 74 4 53 38 54
1 7 350 75 215281
31 000 - 25252981 Zugang Neubau⸗Wohnh.⸗Konto ꝛec. 62 70406 26253950 2 6 525 10 b 161 86. 922 20158 626 15 10 237/61 1 023/76 1 796 68 179 68 5 0: 38 S 75* 55 7 5 9 467 73 189/ 38 2 50 720 10 17287 10 % Abschreibung b E 1 623 47 Abschreibung.. Ege 2 353 97 —Z“
6 760
67 60
Passiva. ℳ, 8
1 050 000,—
V1
168 804 21 1 4097 78 110 509 19 187,20
3 000—
1) Aktien⸗Kapital⸗K. 2) bF. Konto
3) Tlntid Segent. (nicht erhoben) 4) Kreditoren⸗Konto 5) Kautions⸗Konto. 6) Auffichtsrathesp⸗
319 728/80
9 21385 1617 4282 70 9278 35 648080 14 6114 1 1 6 692 40 123 599,50 3 187 /65
2 468 55 1 757
[1333 9109
ar 1901.
Veerisch⸗ Chamotte⸗ & gilinkeryroductefabrit 2 b 8 Aetien⸗ Gesellschaft. 1.
Ceinn. und Verlust⸗ Sn p. 20. e. tember 1900.
1) General⸗Betriebs⸗Konto Materialien, Loöhne ꝛc
Walpfasen i i. Hidinn. den 19. Jann
ℳ 4₰ . 1 181 607 ,57
2) Miethe⸗Konto . 425 7 3) Kantine⸗Konto .. 222 58 49 Reservefond⸗Konto .. 5 710 ,34 5) Vortrag a. 1899 3 1 71178 Verluft 81 422
271 100,80
ar 1901.
hrRcesaiah maeen & Klinkerproductefabrik Waldsassen Actien⸗Gesellschaft.
Heßfeld.
Germann.
Bank für Handel und Gewerbe in Bremen.
Einladung zur zwanzigsten ordentlichen Generalversammün
Mittwoch, den 6. März 1901, Nachmittags 4 Uhr,
im Bankgebäude, Langenstraße 4—6 in Bremen
Tagesordnung: 8 1) Bericht und Rechnungsablage; Feststellung der Bilanz und der Gewinnvertheilung.
2) “ von Wahlen in den Aufsichtsratz.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalbver⸗ sammlung theilzunehmen wünschen, werden ersucht ihre Aktien oder die Bescheinigung über die Hin. legung derselben bei einem Notar bis spätesteg den 26. Februar 1901 bei unserer Bankz deponieren.
Bremen, 6. Februar 1901. 1“
Der Aufsichtsrath. Joh. Friedr. Wessels, 8 Vorsitzer.
190209]
Banque de Len Aeseeesa.
Der Aufsichtsrath beehrt sich, laut Art. 27 der Statuten die Herren Aktionäre in ordentlicher Se“ auf Dienstag, den
Februar 1901, Morgens 10 ¼ Uhr, 8 8 gnhgsaafe der Société Industrielle in Mil⸗ hausen zu berufen. Tagesordnung: 1) Bericht der Direktion, des Aufsichtsraths und der Revisoren.
2) Genehmigung der Rechnungen.
3) Festsetzung der Dividende.
4) Theilweise Neuwahl des Aufsichtsraths.
5) vSrn von zwei Revisoren für das Jaht
NB. Jeder Aktionär hat das Recht, an der Ge⸗ neralversammlung theilzunehmen oder gich durch ein dazu bevollmächtigtes Mitglied der Versammlung vertreten zu lassen.
Die Aktionäre, die an der Generalversammlung theilzunehmen wünschen, haben mindestens 8 Tage vor derselben ihre Aktien gegen Empfangsschein und eine Eintrittskarte zu hinteekegen.
in Mülhausen bei der EBanque de 5 1. house,
in Straßburg
in Epinal
in Colmar
in Belfort
in Basel bei den Herren de Speyr & Cie,
in Genf bei den Herren E. Pietet & Cie.,
in Winterthur bei der Bank in Winterthur,
in Zürich bei der Schweizerischen Credit⸗ anstalt.
[90354] b Allgüuer Bnumwoll Spinnerei & Weberei Blaichach vorm. Heinrich Gyr.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 5. März d. J., Mittags 12 Uhr, in unserem Geschaftslokale in Blaichach stattfindenden fünften ordentlichen General⸗ versammlung einzuladen:
Gegenstände der Verhandlung sind:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths über das abgelaufene Geschäftsjahr. Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung an die Gesellschaf tsorgane, Beschlußfassung über die Verwendung de⸗ Reingewinns.
Die Herren Aktionäre, welche an der Generalver,
sammlung theilzunehmen wünschen, haben sich gemaf
§ 11 des Gesellschaftsvertrages spätestens drei
Tage vor der Generalversammlung durch
Hinterlegung der Aktien gegen Bescheinigung, welche
als Legitimation dient, entweder bei einem Notar oder bei unserer Gesellschaftskasse,
oder bei der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank in München
auszuweisen.
Bei diesen beiden letzteren S 20. Februar an Bilan⸗ Konto 8 die Herren
Bla
Stellen sind auch von mit Gewinn⸗ und Verlust ktionãre aufgelegt. chach, 5. Februar 1901. —
Der Aufsichtsrath.
Aug. Gyr, —. [90219]
Consolidirtes Braunkohlen Bergmwerk Caroline bei Offleben Actien-Gesellschaft in Magdeburg.
Die Herren Aitioräae 1 unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 2. März d. J.⸗ Mittag⸗ 12 Uhr, im Central⸗Hotel zu Magdeburg statr findenden diesjährigen ordentlichen Geueral versammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Berichts und der Bilanz für de
2) Nesce ghe
eeschlußf ewinns uc. Sagöan en’ der Pen. rn, ”” 3) Aufsichtsraths⸗Wahl. 4) 2— 12 zum Beitritt bei Verlängermz Syndikate. Stimmberechtigt in der Feezenseense .
diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 2 bruar d. J., Abends 0 Uhr, ihre die darüber lautenden Reichsbank⸗
1* —— die Eintrittskarte bei der
nt der Aktien e “ 2 burg oder bei der
gank-Commandite aaa Aatz & Cs. in Berlin hinterlegt haben. Daselbst sind auch
und Bilanz das Jahr 1900 nach stellung zu
atz, eene.
ocht 8n 8
Interf suchun s⸗Sachen.
1 ebote, Verlust⸗ und Fundsachen, . u. dergl. erung.
† N und Inpaliditäts⸗ ꝛc. Versi 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 38 Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
n
Berlin, Donnerstag, den 7. Februar
Oeffentlicher Ingeige.
.Kommandit⸗ Gesellschaften auf Aktien u. . Aktien⸗G ellsch. . Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ ⸗Genossenschaf 8 .Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
. Bank⸗Ausweise.
1 Verschiedene Zecwuntznachungen.
6) 6) Kommandit⸗ Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sc usschließlich h in sennesabihealanch 2. 6
Wir laden hierdurch unsere Herren Aktionäre zu der am Sonnabend, den 23. Februar a. c.,
Nachmittags 3 ½ Uhr, im Hotel Bülle, hier statt⸗
findenden außerordentlichen Generalversamm⸗
lung ganz ergebenst ein.
Tagesordnung: Genehmigung des Umbaues unserer Kalkstationen.
Aetien⸗Juckerfabrit Mlalchia
Der Vorsitzende des vüeas. 17 I Berchitann.
190216]. Aktien- Gefellschaft für Betonbau
Diß & Co. HNüsseldorf.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der ordentlichen Generalversammlung, welche nach § 14 des Statuts hierdurch auf den 4. März 1901, Nachmittags 6 Uhr, in das Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft, Worringerstraße Nr. 12, zu Oösseldorf einberufen wird, eingeladen.
Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberi is und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1900 sowie Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsraths. Ertheilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrath. — Be hlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns und Festsetzung der Dividende. Wahl eines siebenten Mitgliedes des Auf⸗ sichtsraths.
Stimmberechtigt in der Generalversammlung ist
nach § 15 des Statuts nur derjenige Aktionär, welcher seine Aktien spätestens am fünften Werk⸗
tage vor der Ceaerernerng in dem Ges dlcheslaf ale der Gesellschaft, Worringer⸗ straße Nr. 12, zu Düsseldorf, bei der Direction der Disconto⸗Gefellschaft zu Berlin, Unter den Linden 35, dem Bankhause Schoeller & Co., Wien, Wildpretmarkt 10, oder bei einem deutschen Rotar bis zur Beendigung der Generalversamm⸗
lung gegen eine Bescheinigung hinterlegt und unter Eiinreichung dieser letzteren spätestens am zweiten
Werktage vor der Generalversammlung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft die Ausfertigung einer Stimmkarte beantragt hat.
Die Stimmkarte, in welcher die Stimmenzahl anzugeben ist, ist in der Generalversammlung vor⸗
. Düsseldorf, den 6. Februar 1901. Aktiengesellschaft für Betonbau Diß & Co. 1 „Dr. Becker, Iystizrath, Vorsitzender.
—.— — -—
8 [90360] Große Berliner Shr henbahn.
„
Die Hinterlegung kann auch in Depotse
Die Jahresbilanz nebst Gewin
8 82 sellschaftst
avitals um 17 100 000.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur .9 ordentlichen Generalversamm⸗ 38 welche am 1. März d. J., Vormittags
Uhr, im Englischen⸗ Hause. Mohrenstraße Nr. 49, hierselbst stattfindet, ergebenst eingeladen. Die Aktien können binterlegt werden bis spätestens den 20. Februar d. J., Abends 6 Uhr, bei der siles chaftskasse hier, Friedrichstraße Nr. 218, bei Herren Feig & Pinkus hier, Unter den Inden Nr. 78, bei der Dresdner Bauk hier, Behrenstraße Nr. 38,39, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft hier, Unter den Linden Nr. 35, bei der Firma Born & Busse hier, Behrenstraße Nr. 31, bei der Firma S. Bleich⸗ F. hier, Behrenstraße Nr. 63. bei der Bauk 88 1-venn und Industrie hier, Schinkelplatz Nr. 1/2. inen der Reichsbank, ihrer Filialen oder der Bank des Berliner Kassenvereins oder bei einem deutschen Rotar geschehen. Ueber die erfolgte Hmnteeeng wird ein tschein ausgefertigt, welcher als Ein⸗ laßkarte zur Generalversammlung dient. und Verlust⸗
rechnung, somie ein den Vermögensstand der Gesell⸗ schaft entwickelnder Bericht für 1900 liegen bereits vom 11. r d. J. bei der vorbezeichneten Ge⸗ zur Einsicht der Attionäre aus.
Tagevordnung: richterstattung des Nufsichtbraths und
Frenes über den Vermögensstand und — 8 Geschäfte unter Vorl 5eten. und Fergcechean 8 22 —v
1 ge ts für 11 5* 8 * der Revisoren — olgte Utatuign⸗ eeee aeie esennen ngmehmigung der Bilanz für tellun beeeee und Ertheilung der Füccen 2) von Aufsichtsrathsmitgliedern. 9 von Revisoren. schlußfassung über Erhöhung des Grund⸗ ℳ, eingetheilt in 1 88½ Inhaber⸗Akrien über je 1200,— ℳ, 83 Feststellung der Modalitäten der Aus⸗
üänderung des § 5 Absatz 1 und 2 des Gesells — infolge 2 egabnns des Grundk Berlin, den 6. ee 1901. Der Aufsichtsrath der Großen Berl⸗ Straßenbahn. Arnhold. Kreismann. A I b 185 8
358]
„Die e gordsälesmigsche Volksbank“
hält am 28. Februar d. J., Nachmittags 1 ½ Uhr, auf Hotel Danmark, hierfelbst, ihre 29. jät rliche Generalversammlung mit folgender Tages⸗ ordnung: Vorhae der Jahresrechnung zur Genehmigung. Wahl eines Mitgliedes zum Aufsichtsrath. Wahl zweier Mitglieder zum Vorstand. 4) e betragug. 5) Antrag von 2 scheidenden Beamten um Ge⸗ währung von Gratifikation. Apenrade, den 5. Februar 1901. Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. L. Middelheus. H. N. Paulsen.
[90344]
Leipziger Feuer-Versicherungs-Anstalt.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Anstalt zu der am Donnerstag, den 28. Februar dieses Jahres, Vormittags 10 Uhr, in unserem Bureau, Blücherplatz Nr. 21 hierselbst, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1) Vorlage und Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ un2 Verlustrechnung, sowie Ent⸗ lastung des Auff sichtsraths und des Vorstands.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und über die Höhe der zu zahlen⸗ den Dividende.
3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths an
Sctelle des turnusmäßig ausscheidenden, in⸗ dessen wieder wählbaren Herrn Konsul Alfred Göhring.
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Geschäftsberich ht des Vorstands sowie die Be⸗ merkungen des Aufsichtsraths liegen vom 12. Februar d. J. ab in unserem obengenannten Geschäftslokale für die Aktionäre zur Einsichtnahme aus.
Leipzig, den 6. Februar 1901.
Leipziger Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Sachsenröder.
[90359]
Wir
laden hierdurch zu Seee auf
einer ordentlichen Mittwoch, den
Februar, Nachm. 5 Uhr, in unserem Ge⸗ schäftskokal ein.
Jahresrechnung.
Tagesordnun
Entgegennahme des Geschtsts sberichts und der
Entlastung des Vorstands u und
Aufsichtsraths. Bes schlußfafsung üoer. die Ver⸗
theilung des
Reingewinns ahl eines Auf⸗
süidendian wenn des durch das Loos aus⸗ cheidenden Herrn Wilh. Seeger, Berlin.
Eisenacher Terrain u. Baugesellschaft.
28 1288 8
Der Aufsichtsrath.. Ad. Buffleb. i;
[90357 Bank für Grundbesitz.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
zu der
Freitag, den 1. März 1901, 11 Uhr, in
Vorm.
unseren König
Gesch Eftsräumen,
Johannstraße 15, I, stattfindenden melften ordent⸗
lichen Generalversammlung ergeben
t eingeladen.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen entweder in der in § 19 der Statuten vorgeschriebenen
Weise legitimieren oder
Herren Aktionäre berechtigt, welche sich
Depositenscheine über bei
den Herren Günther & Rudolph in Dresden
zum Zwecke der
Generalversammlung deponierte
Aktien vorzeigen.
1) Vorlegung des Geschäftsberichtes
2) 3) 4) 0
Dresden, den 5. Februar 1901.
Tagesordnung: und des
Rechnungsabschlusses für das Jahr 1900.
Beschlußfassung über die in Vorf schlag ge⸗
brachte Vertheilung des Reingewinnes.
8 der Entlastung an den Aufsichts⸗ er
rath und
1 Vorstand der Gesellschaft.
Neuwahl zum Aufsichtsrath an Stelle des ausgeloosten, sogleich wieder wählbaren Herrn Kommerzienraths Grumbt in Dresden.
15 88 Bank für Grundbesitz. 11“ Lange. Horn. 8
[90350]
Westfaͤclische Bankkommandite Ohm, Hernekamp & Co
Die Kommanditisten unserer Gesellschaft werden hierdurch Nachmittags 5 Uhr, zu Münster i. W. eingeladen.
28. Februar 1901, zweiten ordentlichen Generalversammlun
Kommanditgesellschaft auf Aktien. zu der am Donnerstag, den im Hotel Kaiserhof stattfindenden
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts der persönlich haftenden Gesellschafter und
des Aufsichtsraths pro 1900 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Beschluß⸗
fassung über die Vertheilung des Reingewinns und Eöervb Entlastung. 3) Ausloosung
der gemäß Art. zum nschgk 9.
des Statuts ausscheidenden Mitglieder
es Aufsichtsraths und Wahlen
Unter Hinweis auf Art. 33 unseres Gesellscha fsftatat⸗ machen wir darauf aufmerksam, daß nur
welche ihre Aktien spätestens bis zum 23
diejenigen Kommanditisten zur Theilnahme und Besc
lu
ung in der Generalversammlung berechtigt sind, ruar d. J.,
Nachmittags 4 Uhr, entweder bei
einer unserer Kassen in Münster, Dortmund, Gelfenkirchen und Hörde oder bei einem deutschen
Notar hinterlegt haben. Dortmund, den 6. Februar 1901.
Die persönlich haftenden Gesellschafter:
Julius Ohm. Robert Laue.
FFsmxfentnne
Der Aufsichtsrath.
1984 : Joseph Osthues, Vorsitzender.
[90036]
Deutsche Babcock & Wilcor⸗E Dampfkessel⸗Werke Actien⸗Gesellschaft.
Debet. Bilan;
An Grundstücks⸗K. nto . . . .. „ Gebäude⸗Konto ℳ 80 500,— Zugang „ 103 618,53 184 118 53 Abschreibung 3 118 2 Inventar⸗Kontoℳ 62 400, emmcAmnn 939,69 Abschreibung. Masch.⸗⸗ und Werkzeug⸗Konto ℳ 141 000, 1 25 39 652,94 . 26 652 94
133 339/69 1 13 339/69]
Zugang Abschreibung ... Allg. Betriebs⸗Konto: a. Vorrath.. 8 b. in Arbeit befindlich c. heicstanceeetgete 8.- Fahr bestiuummte Eisen⸗ Eüermbhes ö 22722 Illations⸗Konto . .908 500 Abschreibung .. .„ 3 60 000— Effekten⸗Konto Kassa⸗Konto eereen (Debi⸗
ren) Iiag Gerntie laut § 5 des eee]
G8 22722
185 520 79 * 93 733 01
ℳ 220 000
er 30. September 1900.
803 486,17 120 000
3044 246 22
Debet. Gewinn⸗
chäafts⸗Unkosten † R 1. für zweifelhafte Debitoren — 4 o auf Reservefonds übertragen
Vorstehende Bilanz sowie -n geführten Büchern übereinstimmend
ℳ 235 613,07 47 364 31 103 111ʃ16 1 856 69
387 945,22
und Verlust⸗Abrechnung babe 6 vnl den ü
Konto
₰
Saldo⸗Vortrag von 1898 99. Brutto⸗Gewinn b
* ar.
Credit.
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto. „Konto⸗Korrent⸗Konto (Keditoren) . 800 589/64 „Unhbehobene Dividende 840 „UMnbehobene Tantibme. „ Gesetzlicher Reserve⸗ fondo ℳ 7 350, Zugan 1 856,69 2 üg akturierte Kom⸗
18“ 47 26431 Zinsen⸗d Fang an die Aktionäre laut § 5 des
Statuts.
8 8 2 2 8
3 044 246,22 Credit.
21, „ 4 058 01 383 887,22
vm amiee 8 “
Jul. Ri . gerichtlich vereideter Bücherrevisor.
Die Auszahlung der garantierten Zinsen von 6 % für das Ges
von heute ab 2 Einlieferung des Dividendenscheines Nr.
in Berlin bezw Limited, London E. C., 54 Lombard Street. Berlin, den 31. Januar 1901.
uf srath. Friedr Kirchhoff, eisbender
ren Filialen im Teutschen Reiche sowie bei dem Ban 11ö1u
br 1899,1900 crfelgt mit ℳ 00. 8 Deutschen Bank 4 2
Eeg Der Vorstand. I G. W. Tbeode 8
beh
[90345] Wriezen-Oderbruch-Chaussee-Gesellschaft. Außerordentliche Generalversammlung Donnerstag, den 21. Februar, Vorm. 10 ÜUhr,
im Saale des Rathhauses zu Wriezen.
Beschluß über die Auflösung der Gesellschaft und Ueberlassung der Chaussee an den Kreis. Die Aktionäre werden ersucht, die Akten mit zur Stelle
zu bringen. Die Direktion.
[90349 A. Molennar & Co. Com. Ges. auf
Die Kommanditisten unserer Gesellschaft werden hiermit zur 25. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 25. Februar 1901,
Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäft glokale,
Wilhelmsstraße 25, ergebenst eingeladen. Ta E 1) Geschäftsbericht, Vorlage des Rechnun Abschlusses und Entlastung der pers fönlich haftenden ö Beschlußfassung ber die zu vertheilende Dividende. ) Statutgemäße Aufsichtsraths. Krefeld, den 5. Februar 1901. Der Aufsichtsrath.
Wahl von Mitgliedern des
E Frankfurter Gütereisenbahn Gesellschaft
Breslan.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der auf Montag, den 4. März 1901, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Breslau, Königsplatz 3a., anberaumten General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts pro 1900. Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung und Ertheilung der Entlastung pro 1900.
) Aufsichtsrathswahl und Revisorwahl.
) Beschlußfassung über die Aufforderung der Königlichen Regierung zu Frankfurt a. O., unser dortiges Unternehmen dem Kleinbahn⸗ gesetz zu unterwerfen.
Gemäaß § 23 des Gesellschaftsstatuts haben die⸗ jenigen Aktionäre, welche sich an der Versammlung betheiligen wollen, ihre Aktien spätestens bis zum Abtaus des dritten Tages vor dem anu⸗ beraumten Versammlungstermine
in Breslau bei der Hauptkasse der Ge⸗
fenschatt. bei Herrn Julius
Tauentzienplat 2,
bei Herrn Jacob Landau Nachfolger,
1 Schweidnitzer Stadtgraben 12,
in Frankfurt a. O. bei der Betriebskasse
der Gesellschaft,
in Lev. bei der Nationalbank für Deutsch⸗ an
zu hinterlegen oder an diesen Stellen die bei einer gesetzlich zugelassenen Feimtersenmmnoestelle geschehene
Niederlegung nachzuweisen.
Breslau, den 6. Februar 1901.
Der Aufsichtsrath der Frankfurter Gütereisenbahn Gesellschaft. Theodor Ehrlich.
Schottländer,
vereinigte Fabriken photographischer Papiere zu Dresden.
Die Aktionäre werden hiermit zur Theilnahme an der siebenundzwan sten ordentlichen General⸗ versammlung, — den 2. März 1901, Nachmittags 32 Uhr, im 1. der Gefellschaft, Blumenstraße 80, part., wird, eingeladen.
8 : 8
Vortra 1 ts und Rechnungs⸗
abschlußzes über das Jahr 1900. Bericht des Aufsichtsraths über — der
hresrechnung. abschlusses und Er des — und äcla fassung über die Vertheilung des
dnfschleratba. scwinns. 8 jum 1ö—— des T dem Arne⸗ — ’s deneesenm tionäre. wel an der C ra
betbeiligen wollen, haben dies spätestend am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ ban. den Tag der 2— ungerechnet. bei veveeesnenn oder ₰. Bankbäntern Eduard
ezimmer ehalten
8eeae eder &
— 1ö e dee nebst einem ten Nummerdxerzache oder
Bescheinigung ciner ezece den Per des .8I * oder cincs dcutichen — eder cinch
Notars über die dei d 8 — im Gwadrsam
ꝙp he Georg Retter alzberger
., öü1öS
ar. 5„v2 , .v 1212
— — 2