1901 / 33 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Feb 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Vormittags 9 Uhr. Anmeldefrist bis 27. Fe⸗ 1. März 1901. Erste Gläubigerversammlung und] [898051] 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bruar 1901, Prüfungstermin 11. März 190 1, allgemeiner Prüfungstermin am 12. März 1901, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des bestimmt. Vormittags 9 Uhr. 1“ Vormittags 11 Uhr. Kaufmanns Emanuel Bloch, Alleininhaber der Nicolai, den 1. Februar 190b1b. 8 Rothenburg o. T., 4. Februar 1901. Königliches Amtsgericht zu Wollstein. iesigen Handelsfirma Oettinger & Co. ist der Königliches Amtsgericht.

8.

11“

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. [89831] Konkursaufhebung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermanns Mathäus Starck in en wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs. vergleichs aufgehoben. 8

Pforzheim, 2. Februar 1901. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: D ufner [89815] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen Kaufmanns Oskar Scheiblich in Thale ist in Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen

ermin auf den 12. März 1901, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier Zimmer Nr. 8, anberaumt. 8

u“ 4. Februar 1901.

ottrich, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Stockmayer, K. Sekretär. 89806] Bekanntmachung.

Nr. 1680. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Otto Trösch Ir. in Säckingen wurde heute, am 4. Februar 1901, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gast⸗ wirth Wilhelm Baldinger in Säckingen. Konkurs⸗ orderungen sind bis zum 26. Februar 1901 bei dem Gericht anzumelden. Gläubigerversammlung und E findet statt am Donnerstag,

. März 1901, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. d. Mts.

Säckingen, 4. Februar 1901.

Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Eckert. [89841] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Restaurateurs Harry Meyer zu Soest, Schützenhof, wird heute, am 1. Februar 1901, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Auktionskommissar Böbbis zu Soest wird zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist bis zum 15. März 1901. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 26. Februar 1901, Vorm. 11 Uhr. e tern am 29. März 1901, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 6. Anzeigefrist bis zum 15. März 1901.

Königliches Amtsgericht in Soeft. [89827] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Konkurseröffnung über das Vermögen des Schreinermeisters Karl Lörcher hier, Heusteig⸗ straße 43 a., am 29. Januar 1901, Vormittags 9 Uhr. Konkursverwalter: Albert Mühleisen, Kaufmann hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 20. Februar 1901. Erste Gläubigerversammlung und zugleich allgemeiner Prüfungstermin am Mon⸗ tag. den 4. März 1901, Vormittags 9 Uhr.

Den 29. Januar 1901. 1

Gerichtsschreiber Heimberger. 8 K. Amtsgericht Stuttgart⸗Stadt.

Konkurseröffnung über das Vermögen der Pauline

Schleehauf, Kaufmanns⸗Ehefrau, Inhaberin

[89812]

Das K. B. Amtsgericht Altötting hat mit Be⸗ schluß vom 14. ds. Mts. das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbindermeisters und Schreibmaterialienhändlers Max Heneberger in Altötting mangels einer den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechenden Konkursmasse eingestellt.

Altötting, 15. Januar 1901.

Der K. Amtsgerichts⸗Sekretär: Koeppl. [89819] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jakob Cohn zu Berlin, Privat⸗ wohnung Michaelkirchstr. 9/10, III, Geschäftslokal Köpenickerstr. 55, II. Hof II, ist infolge vertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden.

Berlin, den 2. Februar 1901.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. [89820] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Hugo Bauer hier, Büsching⸗ straße 30, ist infolge Schlußvertheilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 2. Februar 1901.

Der Gerichtsschreiber es Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 81.

[89818] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Oskar Tschumpel in Bitter⸗ feld wird gemäß § 204 der Reichs⸗Konkursordnung eingestellt, weil sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist. 8

Bitterfeld, den 5. Februar 1901. 8

Königliches Amtsgericht.

[89823] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Alwine verehel. Hertwig, geb. Lange, In⸗ haberin eines Weiß⸗ und Wollwaarengeschäfts

Vergleichstermin von Amtswegen auf Mittwoch, den 27. Februar 1901, Vormittags 9 Uhr, verlegt worden.

Frankfurt a. M., den 4. Februar 1901.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 17. [89832] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers O. Russow in Strasen ist zur

rüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen

eermin auf Sonnabend, den 2. März 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem Großherzogl. Amts⸗ gerichte hier anberaumt.

Fürstenberg (Meckl.), den 2. Februar 1901.

Cnterschrith als Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. [89829] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischermeisters Gustav Schroeder in Halle a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. 8

Halle a. S., den 30. Januar 1901b..

Königliches Amtsgericht. Abth. 7. [89828] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Böttchermeisters Louis Blosfeld zu Halle a. S., Zwingerstraße 8, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ werthbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 9. März 1901, Vormittags 11 ½ Uhr, vor

dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, kl. Stein⸗

straße 7, II., Zimmer Nr. 31, bestimmt. Halle a. S., den 2. Februar 1901. Große, Kanzleirath, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 7.

[89851] Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen

[89816] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen de

Bäckermeister Albert und Hulda Blumenthal⸗ schen Eheleute in Ruß ist zur Abnahme de Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 19. Februar 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, bestimmt.

Ruß, den 21. Januar 1901. „Beagdahn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[89833] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Butterhändlers Carl Friedrich V. Raave in Segeberg wird nach Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben.

Segeberg, den 31. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. II.

[898323) Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

1 zum D eutsch en

mtlich festgestellte Kurse.

gerliue Bürse vom 7. Februar 1901.

eseta = 0,80 1 österr ld. österr. W. = 1,70 = 0,85 7 Gid. südd. W. W. = 1,70 1 Mark Baneceo 1 skand. Krone = 1,125 1 (alter) 1 Rubel = 2,16 1 Peso = 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling =—

1 geu. 1 1 Frank, 1 Lira, I.

1

el = 3,20

Umsterdam-Rotterdam 8 0. o. 8 Braffe und vntcerven do. o. Skandinavische Plätze..

Kopenhagen. London

do.

do. Budapest..

do. Schwehzer Pläͤtze

do. Lissabon und Hporto. 8 Madrid und Barrelona

g. W. Gld. holl.

Wechsel.

100 fl. 100 fl. 100 Frs.

169,35 B .168,50 G 81,320 bz G 80,802 112,15 G 112,15 G 20,/46bz .20,28 bz

ShSrhl

1 Milreis 100 Pes. 14 X. 59,60 bz; G 100 Pes. Eqö“

1 8 4,19 B 1 8 ee; ee 100 Frs. . 81,35 B

100 Frs.

Reichs⸗Anz

. 81,05 G

Westf. Prv. Anl. III Westpr. Prv.⸗A. Vu. VI do. do. VI

Berlin, Donnerstag, den 7. Februar

m.

andbriefe. 3000 15071117,40 bz

Preußisch

——

200 [93,90 bz

Aachen St.⸗Anl. 1894 5 1893

do. Altona 1887, 1889 do. 1894 Apolda 1895 Augsburg 1889, 1897

Baden⸗Baden 1898

Bamberg 1900 Hemen 7. 91

do. 1882/98

do. Stadtsvn. 1900 I

e D D.

IE Bonn 1896 ¾

Boxh.⸗Rummelsbur Breslau 1880, 189

vromberg 1895, 1899 /3

Cassel 1868, 72, 78, 87 Earisttenhurh 1889

do. 1899 do. 1885 konv. 1889

do. 1895 1, II, 1899 1

Coblenz I 1900 do. 1886 kon. 1898 1900

18894 1896:

1900

1876, 82, 83

Darmstadt 1897 Dessau 1891

8 S=

5000 5001101 30 G 5000 500.— 5000 500 93,00 G 5000 500 [93 00 G 1000 100—.— 5000 200 92,25 bz G 2000 200 92 25,G kl. f. 2000 100 100,10 bz G 5000 500 92,50 bz G kl. f 5000 500 101 30 G 5000 75 98,70 G 5000 100 96,90 bz

. 5000 100 96.75 bz G 5000 200 101,10 G 2000

100,80 bz G 500 8

5000 500,— 1000 200 90 60 B 5000 200 [94,25 G 1000 100 92,00 bz G 3000 200 92,50 G kl. f. 2000 100,—

102 80 G ll. f 00[194,00 bz G 5000 100 94 00 bz G

8.S3.öSCH. =

neue . Zentral n 10000 100

gSPSsSPsSSSer

—Sr

-2gUgögöSB=EgU=U

do. 5 Kur⸗ und Ne⸗

28

1899

—½

3000 150-— 5000 100 101,20 bz G

2—q——

8

85FEEg

o. Ostpreußische do

8.2

E üENENVNEN

g

,=2 D=

Pommersche do.

=

32

E SèEgEFgS 82ö22ö2öööSZE

5ꝙ SS

22 S

do. 1 Posenf che S.

ö

üb *

SeeS.EeSEhneenE S5.S = —————O-OäSYeYOVOVeOSGYOVYSYVVYß —822

2

2

=

8

tlandschaftl.⸗ do. 4

landsch. neue

5 8 VS gVgV

1 1 1 1 1 1 1 1

Bulg. Gold⸗Hypoth.⸗Anl. 92 eet . I 2r Nr. 61 551 85 650

Fler. Gold⸗Anleihe 1889 kl. bo. do. mittel

do. do. große eseich⸗ Staats⸗Anleihe 6 do. 1895

do.

do. Deesch⸗ do. Egvptische Anleihe gar....

do. priv. Anl.

do. do. 8

do. do. kleine.

do. do. pr. ult. Febr. do. Daira San.⸗Anl. Finländische Loose

do. St.⸗Eis.⸗Anl... Freiburger 15 Frcs.⸗Loose. Galizische Landes⸗Anleihe.. do. Propinations⸗Anleihe Griechische Anleihe 1881-84

do. do. kleine kons. G.⸗Rente 4 %

do. mittel 4 % do. kleine 4 %

Mon.⸗Anleihe 4 % do. kleine 4 % do. Gold⸗Anl. (P.⸗L.) do. do. mittel do. do. kleine olländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 tal. R. alte 20000 u. 10000 do. do. 4000 100 Fr. do. 20000-100 pr. ult. Febr.

101,70bz fIf. 93,70 bz 25rf.

181,50 B 25rf. 81,505,40bb

2— ,—

E0209-ge

4* 8 8

888

SSS22EeSeeS

—,—,—,——8—— —222 Xe SSS

—— SPS SSSeErEPE=egegsnggs —é2ö=

S88

SESSeerhrbeeühen on Sseees PHeesbesss totodo

einer Kleiderhandlung hier, Hirschstr. 14, am in Brand, wird nach Abhaltung des Schlußtermins ich Hei EEE ir 31. Januar 1901, Vormittags 9 ½ Uhr. Konkurs⸗ hierdurch aufgehoben. 8 8 des Apothekers Georg Lövisohn in Karthaus, 1 d2h 8 199 8 verwalter: Kaufmann Albert Mühleisen, hier. Brand, den 5. Februar 1901. 8 Westpr., wird Termin zur Prüfung der an⸗ walters zur Erhebung von Einwendungen gegen das St. Petersburg 100 R. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis Königliches AmtsgerichhF... gemeldeten Forderungen auf den 5. März 1901, Schlußbverzeichni der bei der Vertheilung zu be⸗ do. 100 R. do 22. Februar 1901. Erste Gläubigerversammlung und Bekannt gemacht durch den Gerichtsschre 10 Uhr Vorm., anberaumt. Der Prüfungstermin rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Warschau 100 R. 3 Düfseldorf 1876 3 zugleich allgemeiner Prüfungstermin am Montag, Exp. Mittelbach. am 16. Februar 1901 wird aufgehoben. der Gläubiger über die verwerthbaren Vermögens⸗ F do. 1888,1890,1894,31 den 4. März 1991, Vormittags 10 Uhr. 90047) ——— Karthaus, 23. Januar 1901. stüce der Schlußtermin auf Montag, den Vank⸗Diskonto. Den 8 . 22 Das Konkursverfahren über das Vermögen von Königliches Amtsgericht. 25. Februar 1901, Vormittags 10 Uhr, Amsterdam 3 ½. Bexlin 5 (Lombard 6). Brüffel 4. Büheaduns 8 71899 8 1 Berichtsschreiber Heimberger. Dominique Dauplaix Ehefrau, Elisabeth, [89840] Konkursverfahren. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. London 5. Paris 3. St. Petersburg, u. Warschau 5 ½. Elberfeld kon. u. 1889 [89825] K. Amtsgericht Stuttgari Stadt. eb. Leclaire, hierselbst ist nach erfolgter Ab: Das Konkursverfahren über das Vermögen des Segeberg, den 1. Februar 1901. Wien 4 ⁄. Jtalien. Pl. 5. Schweiz 4 ½. Schwed. Pl. 8 do. 98 Konkurseröffnung über das Vermögen des Richard altung des Schlußtermins durch Beschluß des Amts⸗ Maurermeisters Robert Walter zu Liegnitz, Schütze, .“ Norweg. Pl. 6. Kopenhagen 6. Madrid 3 ½ Lissabon 4. Erfurt Krekel, Architekten, hier, Immenlhoferstr. 9, gerichts von heute aufgehoben. Jauerstraße 98, wird nach erfolgter Abhaltung des Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. II. 15 do. 4 am v. 86 Uhr. Konkurs⸗ Bremen, den 4. Februar 1901. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [89839] Konkursverfahren Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Ferae IV, N 1s E“ 1 vnan zelt eto, h Fr 1 divrif as Der Gerichtsschrei ber des Amtsgerichts: Stede. iegnitz, den 2. Februar 1901 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Münz⸗Dul) g. 9,72 bz Engl. Bankn. 1 £ 20,46 G a. M. 1899

7675 Dormund1891 99899'3 b or 1,

78,9 Dresden 1893

215,70 bz do. unk. 1910

I“ neue

do. amortisierte III, IV. Luremb. Staats⸗Anleihe 82 Mexik. Anleihe 1899 große

do. do. mittel

do. do. kleine Norw. Staats⸗Anleihe 1888

do. do. mittel u. kleine

do. do. 1892 5000 100 101,50 bz do. do.

5000 200 101,50 bz Oeft. Gold⸗Rente 5000 100 —,— do. do. kleine do. pr. ult. Febr.

.

213,60 G Düren konv. 18

22S2 2 S Ig

co cs œbo Sst Gœl tocbo AEShhhʒShShSe 8

d0doIAB2

978 98 98,60 B 8 98 90 bz

85,25 G H. 100,80 G*

100 25 B

—ö2

ESS=VVBSE —,—,— S. ü8 ——W=WVℳOAꝗO—

3558g

8 22222ö2222ͤö2ö2Iö2SöSögng

—————O89—q—-Om

SeEgE Es SeEs

5000 200( ,—

101,90 bz kl. f. 92,30 G 1 3 —,— II. Folge 3

—,— do. o. Westpreuß. rittersch. I do. do. IB

EFrcoeecehcehhaacerheheen n

OSVSęPVSg —,—-—- 0SSo

5000 200 185,00 bz 5000 200,— Vapser Ftente

DS

22ö2ö=22ö22ögAo

o.

. ddo. pr. ult. Febr.

.. Silber⸗Rente 1000 fl.

do. 100 fl.

do. 1000 fl.

do. .100 fl.

voo. pr. ult. Febr.

Staatssch. (Lok.)...

de. kleine

Gal. (Carl⸗L.⸗B.) .. Loose 1

1860 er Loose...

do. pr. ult. Febr.

do. 1864er Loose olnische Liquid.⸗Pfandbr.. ortugiesische 88/89 4 ½%. . 8 XI. XII. XIV. XVI do. do. kleine 2000—2 u. XVIB, XVII Rum. Staats⸗Oblig. amort. 1000 500, 8 XIX, XXILN. 3 ⁄1 verschieden 92,50 bz do. do. kleine 2000 200 FZLeandw. Krd. IIA-IVA. do. do. 1892/93 2000 2007—,— X, XX-XXI. 4 8 100,60 G kleine 2000 500]92.,50G do. unfs. 1905 IXBA., V do.

200 94,00 bz G

2222222ö22g

ür. Aatere. 3 3 89854 2 Kaufmanns Paul Röhl in Stettin, Gustav⸗ Rand⸗Duk.] St. —,— Frz. Bkn. 100 Fr. 81,50 b; kl-f. auftadt 1898 eeT“ 1- aden b Nr. 878. Im Konkursverfahren über das Ver⸗ [89861] Konkursverfahren. F Adolfstraße 13, ist infolge eines von dem Gemein⸗ Frweres 82 —— 8 1 er . 192135n,, eibura i. B. 8 gee ree An * er. mögen des Johaun Zeller, Zigarrenfabrikant In dem Konkursverfahren über das Vermögen des schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ 8rü. Enc. =.— vrd.Bkn. 100 Kr. 119, 15 , Glauchau 97 n P 8 waa. mas . 8⸗ ben 15. Mpril i Bühlerthal, ist Termin zur Prüfung einer nach: Schneidermeisters Anton Pieper zu Lippstadt vergleiche Vergleichstermin auf den 28. Februar Gold⸗Hollars 4,19G :100 Kr. 85,05 bz e 8 4 838 Den 1 25 2980n 88 träglich angemeldeten Forderung beimm auf ist eine Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung 1901, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ Iuwerials St .,— do. Kr. 85,05 b Gstteceel.Ldo. 1895: dasis Fe scherschreiber Heimb 1 Donnerstag, 14 Februar 81901 vovin über die deng der Familie des Gemein⸗ lichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 57, anberaumt. do. alte pr. 500 —,— Rufs. do. p. 10 . 216206 4 alberftadt 18979 8 ericheelver. 8 öö 11 Uhr. 8 2 7 *schuldners und Einziehung der Lebensversicherungs⸗ Stettin, den 1. Februar 1901. 1 do. neaue —,— do. do. 500 R. 216,20 bz alle 1886, 18027 187946] 2 L81I1I1““ Bühl, 29. Januar 1901. 1 summe desselben auf den 16. Februar 1901, Kundler, Gerichtsschreiber do. do. 500 g. ult. Febr. —,— do. 8 Vermögen der Kaufma wi e 3 b Hr. Amtsgericht = gr. Marie Schröder, geb. Langfeld, in Waren, Gr. Amtsgericht.

Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 5. 8 Amer. Not. 4.1825G alt. März —.—. ameln 18009% 8. 818n e . Dies veröffentlicht der Gerichtsschreiber: Kleiber. Amtsgerichte hier anberaumt. [89814] do. gine, . 1115e Ap rhd 300gr 887360 ö 1895 Inhaberin der Firma Philipp Schröder daselbst 8 . = 8 er. Lippstadt, den 4. Februar 1901. wird, da Zahlungsunfähigkeit und Zahlungseinstellung [89807] S

EeSEgn

do. neulandsch. rittersch.

do. neulandsch. II3 1.

6=é22 Sdo

.

.* . . . . . . . .* .* . . . . . . . . . . . . . . . . .* . . . .

. . . . . * . . . . . . . . 2* . . . . . .

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

—- —- - -—- --— ---- --— O—— ———

—2 2=21ö2

3 77,10 bz G 77,30 G

196 25 G 359,25 bz 37,30 bz 37 30 bz 40 bz G 70 bz b⸗ 38 74,90 bz 74,90 bz

25g!

5222SSSS EEE

222

.

Sächsische Pfandbriefe.

8 Lande Peb. Kl. IIA. 500 X XXII. 4 verschieden

5000 500 do. unkv. 1905 XB. A.

2000 200+,M— XITIIA . 3 1.4.10

1000 00,— sKdo. KlIA, Ser. IA-XA.

E 2

GAERG&.

EE““ —.

—-222

Konkursverfahren. do. Cp. z.N. N. =—.,— fük. 100 R. gr. 324,30 G 5 E 8 Cp. 3. N. P. —,. Zollk. 100 R. gr. 324, eilbronn 1900 Das Ko rsverfahre 8 1 V 8 88 301 do. —,— 8474 d2 2 der G inschuldneri liegt läubigerisch Nr. 2185 Füe ebeh b b 8 Sauer, A n ennnfwerfahren hiinaae Benndorf 189563 ver Gemeinschuldnerin vorliegt, auf gläubigerische r. 2185. In dem sb 1 G ichtsschrei es Königli 2 ichts. 8 Füüe 8 b 4 . 8 897 Antrag heute, am 2. Februn: 1901,0 Nachmittags Vermögen des Zigarrenfabrikanten Josef See⸗ 898c2 ner ee Zarchnchenn 56g22 hird nach frfele 2 Abbaltung des Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. 8 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt bacher von Bühlerthal wurde durch Gerichts⸗ In dem Konkursverfahren uͤber das Vermögen des. Weißenfels, den 2. Februar 1901. D.Reichs⸗Schatz 1900/4 versch. . 101,70 bz Karteruhe 1886, 1889-1 use in Waren wird zum Konkursverwalter ernannt. beschluß vom Heutigen der Wahltermin und der ibesitzers is eznialiches Amsanen Dt. Reichs⸗Anl. konv. 3 ½ 1.4.10 5000 200 98,60,9 do. 1900ʃ4 Konkursforderungen sind bis zum 23. Fech 1901] Termin nach § 132 K.⸗ td 1 5 Brauereibesitzers Jos. Bruns zu Lippstadt ist Königliches Amtsgericht. Rei . ’. 11” 5000200 ,8.60G Kiol 1889, 1898 % rungen sind bis zum 23. Februar 1901 Lermin nach § 132 K.⸗O. mit dem allgemeinen zur Prüfung der nachtraglich angemeldeten Forderungen b0. do. 3t versch. 200159⸗5 .1888 g1 bei dem 2ööö Es wird zur Beschluß⸗ Prüfungstermin verbunden, der auf 15. Februar Termin auf den 16. Februar 1901, Vor⸗ 38 de 8 gebr. 10000wolgs 09 08, ane. 1894,18960 1888 uenn 9 9 8 8* z2 2 ruar ; 8 . 1 2 72 öln Pl.a nes anere e wahe sorde der dir . 11. Naae 1enn ”5 5übe, bestamt ise Bühl. nattags 11 Uhr, vor dei Keniglchen Amisgeichte Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen deas. 2 nat d. h28 99) 899—le drn s2 e e.ah 382 tellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Der Gerichtsschreiber: Kleiber. 225, 4. Feb 1901 1 der deut en Ei enba nen. 28 8 1, s 89 30 5; Kini ben18 ,9978 8 zalls über die in d 172 der Kontursordnung (8g852] .v . lippstadt, 11X“ I. 2 ’“ 88 8,880,30bz Krotoschin 1900 11 NX. Pens —2 c4 Prüfung 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Im Süd⸗Ostpreußischen Gütertarif treten am Müee Sen. 24⁄ ; in ö, eh 18973% 1901, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter. Gastwirths Friedrich Rosenwasser zu enthen [90164] Konkursverfahren. 15. Februar 1901 direkte Frachllaͤge für den Verkehr do. Anl. 1892 u. 94 3 1.5.11 3000 200 Liegnitz 1892 3 ½ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen wird, nachdem der im Vergleichstermine vom 12. De. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zwischen Grabowen, Gr.⸗ Rominten und Trakischken do. Schudver. 1900 3 1.5.11] 2000 200†- ((dLudwigehaf. 1892,94 1/4 ersonen, welche eine zur Konkursmasse gehöͤrige zember 1900 angenommene Zwangsvergleich durch Hotelbesitzers Wilhelm Thormeier in Dörnitz einerseits und Grajewo, Pillau, Prostken andererseits do. do. 1896, 3 1.2.8 5000 200 - Lübeck 1895˙3 2 ache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist zur Abnahme der Schlußrechnung, des Verwalters, in Kraft. 1 Baver. St.⸗Anl. Int. 4 290[102 Magdeburg 1e2hge 32 masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts ist, hierdurch aufgehoben. G“ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die betheiligten E, 1,3 1214 an den Gemeinschuldner zu verb ol gen F Christburg, den 31. Januar 1901. 8 verzeichniß der bei der Vertheilung hn rücksichtigenden Güterabfertigungsstellen Auskunft. 61 zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Königliches Amtsgerichtt. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger: Königsberg i. Pr., den 1. Februar 190b1.. Bochw . 8 ncs der Sache und von den Forderungen, für [89844] Konkursverfahren. über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der önigliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. VII. 3

88 gExʒ

,—6,—— IISIn SS2

8

AagEESS SSS

5000 500 102,40 bz 2000— 00 92 309 kl. f. 3000 200 101 99,b“ Rentenbriefe. 2000 200⁄,— 4.10 1000 —290. 31¼ versch. —,—

75,50 bz G 75,50 bz G 74,50 bz G

75,50 b; G. 8

Sörbäönn —ö2 S

3: g

2000 200- ö“ —,— 2000 200 101,50 G 3 ½ (versch. —,— 2000 . —,— b 105,00 G 5000 00 —,— 1 95 G 2000 200 101,50 bz 102,00 G V 95,10 bz G 102,10 G 95,20 9h 1 8 102,00 bz 1 12 veeiet 3 versch. 30 [95,10 bz G Rhein. und W 4 —,— d 10 bz G

SSgnche... *. 8 14.10 1 102,10

Rus Sa 8 4 2,

93,00 b; 8 —,— 9. ler 108S0050 SE.. 75 G . do. br u. Ir ult Fbr. 5000 200103,10 b Gkl.†.] Scdieswig⸗Holftei 102 Gold⸗-Rente 1884 le 20002 do.

M. En ult. Zebr. Ameide 18890 Wer

ENTTe

—E

i

2 . —,2 *

82

oOVO8SOSYPVOSVYOV'OASOASA8;8ęnqAnqnnNS I-* AꝓIIM wS R. ANIA 7 x Phbhbhẽeeeeeeseeeeeee

2Sè2S== 2.

sie aus der Sache abgesonderte Befriedigun In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermin auf den 1. März 1901, Vor⸗ als geschäftsführende Verwaltung. Bremer Anl. 87,88,90/3 in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Schneidermeisters Hermann Boltze in —5 mittags Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ——2 do. do. 92, 93,3 17. Februar 1901 Anzeige zu machen. Große Wollwebergasse 23 I, ist zur Abnahme der gerichte hierselbst 82 timmt. erlin⸗Stettin⸗Mitteldeutscher Güterverkehr. 3 —₰ 98% 38 Waren, den 2. Februar 1901. ((klhlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von, Loburg, den 2. Februar 1901. 98 1 Mit Gültigkeit vom 10. Februar d. Js. werden Gr. Hss St. 38,94,97 99,31 Großberzogliches Amtsgericht. Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der ber Königliches Amtsgericht. die Stationen Bebitz und Ilberstedt in den im oben⸗ 53. . 1996 3 [89858] Konkursverfahren. der Vertheilung zu berücksi 55 Forderungen [89804] Bekanntmachung. genannten Verkehre bestehenden Ausnahmetarif 5b. do. Staatgs⸗Anl. 95/,4 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Das K. Amtsgericht Ludwigsstadt hat mit Be⸗ für Pflastersteine u. s. w. einbezogen. dam St.⸗Rnt. 31 Wilhelm Cickelberg⸗ Inhabers der Firma J. nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ schluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das „Auskunft über die 2 lichen Ausnahme do. St.⸗Anl. 1.- W. Eickelberg & Co. in Kettwig, wird heude, termin auf den 28. Februar 1901, Vormittags Vermögen des Arbeiter Unterstützungs⸗Vereins frachtsätze geben die betheiligten tigungestellen 3 91 32 am 4. Februar 1901, Nachmittags 1 Uhr 50 Min., 11 Uhr, vor dem Köoͤniglichen Amtsgerichte hierselbst, in Rothenkirchen, Gesellschaft im Sinne des Magdeburg, den 2. Februar 1901. 8 do. do. 83, 99,31 5000 500 95,80 bz G Muüͤnfter 1897732 das Konkursverfahren eröffnet. Der Justizrath Bendir Pfefferstadt, Zimmer 42, bestimmt. Bürgerlichen Gesetzbuchs, als durch Schlußverthei⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. do. 18973 1. 5000 500%°0,—— Nurnberg 1896,97,98,31 zu Werden wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon Danzig, den 1. Februar 1901. lung erledigt aufgehoben. als geschäftsführende Verwaltung. Lüb. Staats⸗Anl. 95,3. I. ““ do. 1899, 1900,4 sind bis zum 16. März 1901 bei dem Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri Ludwigsstadt, am 4. Februar 1901. [88785 . .1899 3% 1. E“X““ enbach a. M. 1900,4 Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassun Abth. 11. (L. S.) Jungkunst, K. Sekretär. Die bislang nur für den Güterwerkehr in Wagen⸗ 8 8r. oe 95 90 b G Offenburg 18888 über die Beibehaltung des ernannten oder die 1 [89830] Konkursverfahren. [89809] 7* ladungen eingerichtete Haltestelle Oldenbrok wird * b. c 8 1 32oe-1coh 80b18 pfeo. heim 1895 8 eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Das veeeegens über das Vermögen dess Zas a. Amtsgericht München I, Abth. A. für mit Gültigkeit vom 1. Februar d. Js. ab auch für Sach en⸗E. 26,Ob. 38

2

NM Fr 2 thneSh

—— b 10. ⸗— 22

Sebes 5 S8

S SE

be

öö 00 93 10 G —.—

—n

. 8 do. 1900 5000 500¼‿.— M.⸗Glad 1890,83 5000 500]1102 90 bz do. 8 1890 v 38 5000 500 [05,30 bz do. 1899, 1900 V 4

88 3.3.— 858

-----iqnn FEgEgEg —:r2=22ög2

4

222-Pö=géy2=2 SS2

8 200 —,—

2000 100[92 25 bz G 1000

do. ult. Fedr.

do. 5 do. ult r.

k. EC.-A. Au. lOr do. Hr:

d , 8 g

8 2 cbrt. n bn Staaterente S. 1.226

1.,25 K 191——

eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Hande den Eil⸗ und Frachtstückgutverkehr eröffnet 8 887 1 2 95,00 G aiens 9 amgeremesehnfe andelsmanns Friedr a ivils it Bef f 4 3₰ ⸗Gotha St.⸗A. . en 18944 über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Döbeln wird na —” eMrserain Icbilsachen, 2, 189” Feferigen Im Binnenverkehr können Eil⸗ und F achsen⸗Mein. Fdscr. 4. 1.1.7 do. 1900⁄4 Gegenstände auf den 14. März 1501, Vor. hierdurch aufgehoben. Fahrradhändlers Konrad Nahr in München güter von und nach Oldenbrok schon jetzt abgefertigt Söchstsche St.⸗An. G 1 1. 89 —. 3 mittags 10 ½ Uhr, und zur Prüfung der an Döbeln, den 2. Februar 1901. croffnete Konkursvperfahren als durch Schlußvertheilung werden. b . 89. 258 v 11„ ge- 18978, lemeldeten Forderungen auf den 30. März 1901, Königliches Amtsgericht. beendet aufge 9 Die Abferti von Fahrzeugen, lebenden Thieren S —,qI 71 . ne 9 54 ormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: München, 31. Januar 1901 und Sprengsto bleibt nach wie vor ausgeschlossen. warzb. Sond. ad, ] 13. 2000 1891-92,1 Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche Schüler. Zer K. Sckretär: (1. S.) Krieger In den Gütertarifen ist bei Oldenbrok in der 8 b vnn ¼*15. 1 00G ö9 1V 1950,1 eine zur Konkursmasse gehörige in Besitz iedhseeneeeIün b Spalte „Dienstbeschränkungen“ das Zeichen 9— Wärtt. St.⸗A. 81 -88,3 Kardorfer Ger. 1898 1 oder zur Konkursmasse ctwas schuldig sind, [89801] R [89855] zu streichen. 1 1.I Rostoag- 1881. 1884 38 wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu „Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen der Oldenburg, den 25. Januar 1900b. Vri VIri 1895,3 ——27 oder zu leisten, auch die Vewfflichtung Fuhrwerks in Ida Köhler in Ober⸗ Ehefrau Hugo Bedder, Agnes, geb. Heine⸗ Grostherzogliche Eisenbahn⸗Direktion. Z 1X auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den gohlis wird nach Abhaltung des Schlußtermins mann, Inhaberin einer Brotfabrik zu Neuß,

für welche sie 8 d „bierdurch aufgehoben. wird nach Anhörung der Gläubigerversamml in⸗ W“ 4 Forde n, für we sie aus der Sache abge 1 nach An ng äubigerversammlung ein 8 Anzeigen. 8

——2

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5! 1.1.7 1 1000 0l107,75 eb Bet. Argentinische Gold-A

do. do.

—-önneeereerevccececveerereeeaeeeeeeeeeeeönöne’ennnesesee

—————8OAg 3 S2—

2

—-

SI 88

8992—21982922.2X 2000 20092. 81, 250

100 ¼.— de. 90 o. b9. do.

do. EI“ do.

do.

2

r

—2

2

8 1===

S’ 2

sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem den 4. Februar 1901. esstellt, da eine den Kosten des Versahrens ente⸗² Lenfurzverweüler die zum 18. März 1901 Anzeige zu Königliches Amtsgericht. Fercealeegenb. —N. Konkursmasse nicht vorhanden ist. 82

cen. Bekannt durch den Gericht Neuß, den 1. Februar 1901. 8 Königliches Amtsgericht zu Werden. rped. Naucke. Königliches Amtsgericht. Abth. 2. [89817] Konkursverfahren. [89802] 2 [90197] Eb.

Ueber den Nachlaß des am 1. März 1899 zu, Das Konkursverfahren über den 1n des] In dem Konkursverfahren über das Vermögen derr.

FEgEEEEEEEEEEEEEEEEEEE;E;EEES

I.8. A, Sg Se SSgE

- 80 22

do. 895 3% targard i. Pom. 95,3 ½ tettin 14tt. N. O0. 3 ½ do. wnn.

222282ö=ö=é2ͦö2ö;gg= —=g

n1

7II 8 2 28

1

—— 2

Im 2

2

Wollstein verstorhenen Bikars Staniglaus Tischlers und Fahrradhändlers nrich ———7 Sophie Philippek in Nicolai ist Lmorzynski aus Siedleec wird auf den Antrag. Josef Linke in Dresden wird nach haltung zur Abnahme der Schlußrechnung des Vetwalters, Verantwortlicher Redakteur: des Nachlaßpfl heute, am 2. Februar 1901, des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. zur Exrhebung von Eirwendu gegen das * Direkear ei 8 8 n Nachmittags 5 2 das Konku ahren eröffnet. Dresden, den 4. Februar 1901. verzeschniß der bei der Vertheil zu 22 trettor Siemenroth in Bert Der Kaufmann Theodor Grasse zu Wollstein wird Königliches Amtsgericht. Abtheil I1b. ber Verlag der Ewedition (Scholz) in Berlin. zum Konkursverwalter ernannt. Frist zur Anmeldung Bekannt gemacht durch den Gerschtsschreiber:

der Konkursforderungen und Arrest bis zum) Gyed. Naucke.

* 2 8 8 11ö11“““

—2*

2

—- B SqSegg

—,— ☛α‿ 2 3Z888829* 2-2482

—88S;=Sé— A I S.

☛2 4

tigenden Forderungen und zur Beschlußfass die nicht verwerthbaren Vermögensstücke d. Tckußr termin auf den 27. Februar 1901, Vormittage

——

eeeeeeeangeaeeeeeeennnneeeeeene

—- 14, .

.