eborene Meuser, zu Niedercassel Bürgermeisterei verfahrens III 1. G. 715/00. Die Klägerin ladet 5 Verloosun ꝛc von erth⸗ angekauften Schuldverschreibungen alsbald nach dem Zinsscheinen auf der ganzen Blattbreite des Zins⸗] [901300 1190612]) . [903 48]
eerdt, Proze bebollmächti ten Rechtsanwalt Levy in den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 5) 5 8 g * vn K Anekauf in gleicher Weise bekannt gemacht. Geht inbogens unter den beiben letzten Zinsscheinen mit ; „ . ’ 8 8 2. K r 11 Seasp. klagt gegen den Metger Otto Crone, streits vor die Erste Kammer für Handelssachen des “ papieren 3 eins der vorbezeichneten Blätter ein, so wird ü —3 EE Iensschehre . Niederlausitzer Maschinenfabrik, 3 Niederlausitzer Maschinenfabrik Wriezen Gderbruch Chaussee Gesellschaft. früher zu Düsseldorf, jetzt ohne bekannten Aufent⸗ Königlichen Landgerichts zu Köln auf den T. Mprel 1“ dessen Stelle von dem Magistrat der Stadt Thorn weichen, in nachstehender Art abzudrucken. 1 Actien⸗Ges., Sorau N L. S 28 Actien Gesellschaft D ußerordent A& eneralversammlung halt, unter der Behauptung, daß Beklagter als 1901, Nachmittags 4 Uhr, mit der Aufforde-¹.. . . frentü.n heat mit Genehmigung des Königlichen Reglerungs⸗Prä⸗ : 8 Bilanz vom 31. Dezember 1899. Die zaen 8⸗ 8 . eevn . 1I 8 e. Vorm. 10 Ühr, Vater des am 8. Juli 1900 geborenen unehelichen rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Die bisher hier veröffentlichten Bekann machunßen sidenten ein anderes Blatt bestimmt. Zinsschein Nr.... V Zinsschein Nr.... e . . ie zum 27. F ruar 1901, Nachmittags ihr, im Saale des Rathhauses zu Wriezen.
Kindes der Gertrud Tups alimentationspflichtig sei, Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen über den Verlust von Werthpapieren befinden si Aectiva. I. berufene ordentliche Generalversammlung wird hier⸗ Beschluß über die Auflösung der Gesellschaft und
ist von i Bis zu dem Tage, an welchem hiernach das Kapital iml 2 hie 1 1 mit dem Antrage auf kostenfällige Verurtheilung zur Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ausschließlich in Unterabtheilung 2. zu entrichten ist, wird es in halbjährlichen Peehneal . Erneuerungsschein. An Grundstück⸗ und Gebäude⸗Konto durch zurückgezogen und werden nun die Herren Aktionäre Ueberlassung der Chaussee an den Kreis. Die
ahlung einer jährlichen Geldrente von 144 ℳ seit gemacht. 1 1 1 1u6e“ am 1. April und am 1. Oktober, von heute an ge⸗ b ℳ 457 450 0 der unterzeichneten Gesellschaft hierdurch zu der am Aktionäre werden ersucht, die Aktien mit zur S 8. Juli 1900 bis zum sechsten Lebensjahre der 2 Köln, den 4. Februar 1901. “ [90379] vrecchnet, mit.. . Prozent jährlich verzinst. srrrznkxEMETMxxxeLImmmðg— Abschreibung 1 ½ %. “ Seisebnn; ee; März 1901, Seeee zu bringen. 8 “ Klägerin in vierteljährigen vorauszahlbaren Raten 1“ Hintze, v Mit Allerhöchster Ermächtigung ertheilen wir Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals er⸗ 8 G p. a. von den Ge- So an N.h eft Gee hen de- haf zu ie Direktion. von 36 ℳ und vom vollendeten — bis zur Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. hierdurch auf Grund des § 795 des Bürgerlichen folgt gegen Rückgabe der fällig ewordenen Zins⸗ 6) Kommandit⸗ Gesellschaften äudewerthen de 8 Fn “ a . enden zwe ten ordentlichen 190577] Vollendung ihres sechzehnten Lebensjahres einer jähr⸗ [90395] Oeffentliche Zustellung. Gesetzbuchs und des Artikels 8 der Königlichen Ver⸗ scheine, bezw. dieser Schuldverschreibung bei der 8 . ℳ 357 450,— = . Z““ P 2 me sch Industri Verein 1“ 1“ ladi Kechtsewalt Nr. Alscher zn Königehern Pr. ordnung zur Augfübrung des Bürgerlichen Geset⸗ Kimmtege esse n Thorn “ auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 3Mioamt. 2223b8 1) Bericht des Worstands ber das Geschfts. Pom 1e n ustrie Verein
1 ℳo. Die Klaͤgerin e agt gegen das großjährige Fräulein Ida Ennulat, 5 8 — 1 ndere 3 8 5 2555215,— 8 1 1 ; 1 8 den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ fazen Küns — 1 “ ö Aat⸗ W “ Hihct Thorn Zahlstellen, und zwar auch in der nach dem Eintritt Die bisher hier veröffentlichten Seekeeechanen ℳ 89 jahr 1900, Vorlegung der Bilanz und des auf Actien zu Stettin. 88
its 8 Königliche 8 üss 2 5 8 8 Fälligkei 8 8 1 B 2 Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos. ie Her iona se ellschaf streits vor das Königliche Amtsgericht zu Düsseldorf ent altsortes, wegen der entstandenen Gebühren und bungen auf den Inhaber bis zum Betrage von des Fälligkeitstermins folgenden Zeit. Mit der zur sber den Verlust von Werthpapieren befinden si Maschinen⸗Kontoö ℳ 165 512,00 2) Bericht der bieDie⸗ ““
auf den 11. April 1901, Vormittags 9 Uhr, für die Vertre Bek in d 1 staben: Bmwoe; Wiffz Empfangnahme des Kapitals ein ereichten Schuld⸗ ausschließlich in Unterabtheilung 2. pren. 6 Beledee 1 r Frst beec dar Ketseaz. Ser⸗ 85 vhreeeeegecehc ““ 2 000 000 ℳ, in Buchstaben: Zwei Millionen Mark, vers reibung sind au 58 Fevs vonke ene Abschreibung 100 % 8 3) Entlastung der Direktion und des Aufsichts⸗ neralversammlung, welche am Freitag, den . 1g. sch Zlaßsache bez behufs Beschaffung der Mittel zu nachstehend aufge⸗ — 2n . 9438 5 1 p. a. = 5 Monat 6 896,40 raths . — “ Püfellung wird dieser Auszug e.sa. Ennulat mit dem Antrage, die Beklagte kosten⸗ führten Zwecken: der⸗ Faerrh 8 kei kch. öö 8 ather Dampfhesselfabrik vorm. M. G ehr - 8 mn —— 4) Wßr der 1““ 25 Meür⸗ dir msemtefage hn Uhr, in unserem gr K. age ekann gema 8 pflichtig zur ahlung von 81,45 ℳ zu verurtheilen 1 8 ir Deckun des Re tes der Ko ten ür den te sehlenden Zin⸗ eine wird er 2 A rag om Kapita 3 8 . 8 M. 4 1 / “ ☛7 Feae escha okale attfin e „ einge aden. Düsseldorf, den 4. Februar 1901. . und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ — 8* den Fehgen 1895 bese sgh den abgezogen. Aktiengesellschaft, Rath bei Düsseldorf. Neuanschaffungen 25 389,50 5) Direktion: Auf das Aktienkapital 88 Tagesordnung: 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. klären, und ladet die Beklagte zur mündlichen Ver- Bau der Kanalisation und Wasserleitung in e Der Anspruch aus dieser Schuldverschreibung er⸗ Als Nachtrag zu unserer Publikation vom 1. Fe⸗ Werkzeug⸗Konto: Antrag I 1 ber 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des [90394] Oeffentliche Zustellung handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ der Stadt Thorn . . 676 000 ℳ . wiit än Ablauf von dreißig Selren nach dem bruar 1901 bringen wir hierdurch folgende Erweite⸗ 1“ nach neuer Aufnahme . stim “ Ju⸗; ühenernmherscnwghung dit Be. Nechxan Febschlufses 888 G“ 114““ 8 der oöffentlichen Zustellung wird dieser Auszuͤg der 1““ Wilhelm⸗ . für Fealsfh Fosgeh wwinc⸗ Erfolgt un öffentlichen Pfe. füichtsrathomital [90555] p. a. = 5 Monat „ 270,— . du leiihn. vict Fe. Nhahaab⸗, Chteh aia ncbieg, 2) Beschluffassung über die vorgeschlagene Ge⸗ 1 8888 — t. 1“ ie Vorlegung, so verjährt der Anspruch in zwei Hunkt 3. ahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. —7, 6506 75 * hlung na. winnvertheilung.
echnt b— Ptgschrei 5 IETEEööö“ ichtli — 2 stimmenden Prozentsatz zusammengelegt werden, italieder des B 8 Per⸗ Gutzkowstr. 6 II, jetzt unbekannten Aufenthalts. (Unterschrift), Gerichtsschreiber schule einschließlich Erwerb des Der Worlegung steht die gerichtliche Geltendmachung Der Auffichtsrath. schreibung — 594,55 sowie den Neazentsatz usan ermgehi gen, den 4) Besste deet Witgieder des Aufsüctzraths
3 dSani⸗a; 4 4 1 † ; . er Kläger behauptet, daß ihm der Beklagte seit des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 101. Grund und Bodens 344 624 de zaa pen 8 aus der Urkunde gleich. Erh. Aug. Scheidt. Fuhrwerks⸗Konto 3000,— § 8 des Statuts dem Beschlusse entsprechend Stellvertreters pro 1901.
8 hm d kagt 1h EEE11“ ei den Zinsscheinen beträgt die Vorlegungsfrist n z dem 5. Januar 1899 für auf Bestellung käuflich ge⸗ [90396] 4) Zum Bau eines Spritzenhauses 30 000 „ vier Jahre. Sie beginnt für Zinsscheine mik dem 8 hrkionäre der Vereinsbank Naunhof werden C1“ 190 6) WMeünder. Aufsichtsrath “ 8 Feruch lhar. h D a. = 5 ₰ 2 90,— 3) W 2 ath. er Aufsichtsrath.
lieferte Kleidungsstücke 60 ℳ schulde. Er berzitnegt⸗ Nr. 2093. BDie Ehefrau des Kaufmmanns Cugen 5) Zu Straßenpflasterunghn.. . 325 000. - des Jahres, in welchem die für die Zah⸗ hierdurch zu der Donnerstag, den 28. Februar Beleuchtungs⸗A “ Diejenigen Aktionäre, die an der ordentlichen F. C. E 1. 7. . . Beleuchtungs⸗An⸗ 8 Aktionͤre, e ) F. C. Engel, Vorsitzender
ihn zur Zahlung von 60 ℳ nebst 6 % Zinsen seit Auer in Ueberlingen, Anna, geb. Madlener, hat 6) Zur Deckun des Restes des . 888ReAnn b 28 dem 1. Juli 1899 zu verurtheilen sowie das Urtheil durch ihre Bevollmächtigten, Rechtsanwälte Beverle Kaufpreises für das sogenannte “ aßhanden 1901, Nachmittags 4 Uhr, im Gasthause zur lage⸗Konto ℳ 1 “ Generalversammlung theilnehmen wollen, haben den für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger und Dr. Baur in Konstanz, den Antrag gestellt, sie Grabengelände 150 000 gekomm nener oder vernichteter Schuldverschreibungen „Stadt Leipzig“ hier abzuhaltenden ordentlichen Abschreibun 10 % Besitz der Aktien durch Hinterlegung derselben bei [90551] ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung gemäß § 40 E.⸗G. z. d. R.⸗J.⸗G. und Art. 200 7) Zur Befestigung und Erweite⸗ erfolgt nach Vorschrift der §§ 1004 ff. der Zibir⸗ Generalversammlung eingeladen. p. a. = 5 Monal 8 1118 — der Kasse der Gesellschaft in Sorau N.⸗L. 1 Die Aktionäre der Landsberger Maschinenfabrik des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Abs. 1 des E.G. 3. B. G.⸗B. für berechtigt zu rung der Uferbahn und des prozeßordnung Tagesordnung: Modell⸗Konto. — 7568553600 zuweisen oder in der Generalversammlung die Actien⸗Gesellschaft zu Landsberg bei Halle a. S. Dresden, Lothringerstraße 1 II, “ 148, auf den erklären, ihr Vermögen von dem ihres Ehemannes, Weichselufers 77 645 Zünsscheine können weder aufgeboten, noch für kraft⸗ 1) Antrag des Vorstands auf Zustimmung der Abs chreibin 200 5 268,5 Quittung eines Notars über die erfolgte Hinter⸗ werden hierdurch zur ordentlichen Generalver⸗ 6. April 1901, Vormittags 19 Uhr. Zum welchen sich in Konturs befindet und an unbekanntem 8) Zum Erwerh und zur Instand⸗ los erklärt werden. Doch wird dem bisherigen Inhaber Gerserülberscmmlung zur Uebertragung von 2. = 5 Monat . 1 46362 sccgung betzubringen. sammlung am Dienstag, den 5. März 1901, ZMwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ Orte sich aufhält, abzusondern. Es ist Termin zur setzung der Brücke über die pol⸗ von Zinsscheinen, welcher den Verlust vor gem Ablaufe Aktien. 2 . 111“ remes Die Hinterlegung der Aktien bei der Kasse der Nachmittags 2 1 Uhr, in den Bischoff'schen Gasthof zug der Klage bekannt gemacht. Anhörung des Ehemannes Eugen Auer vor Gr. nische Weichsel 1 19 000 der vierjährigen Vorlegungsfrist bei dem Ma istrat 2) Vorlegung des Geschäftsberichts und des 16 104,94 “ Gesellschaft hat spätestens bis zum 27. Februar zu Landsberg eingeladen. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Amtsgericht hier bestimmt auf Montag, den 9) Zur Einführung der Kanali⸗ eeh, S45 Ablauf der Frist der Betra 88 8 Rech ungsabschlusses pro 1900. 8 Zugang . . . 3545,06 19 650— 1901, Abends, mit doppeltem Nummern⸗Ver⸗ Tagesordnung: 8 Dresden, 15 br 1901. 1. 5 82 vngn⸗ Seeessge 88 Uhr. Zwecks sätsch 885 Pe ing in den 1 vene eecc Zinsschelne gegen Quittun e. g ezahlt 3) G ficae ehh Gäütlastung an den Aufsichts⸗ G vtnt Kont⸗ 1 50 000 — zeichniß stattzufinden. Bericht für das Geschäftslahr 1900. „Aktuar. 98 öffentlicher Zuste ird dies bek⸗ 8 ischen Gebäuden b 4 . 8% 4 rath und den Vorstand. ekten⸗K . 47 2 S „., den 7. Feb NVorle 8 . n - u“ g “ den E Wökt “ 10) Aaan Vzau eines Stadtthoaters 300 000 „ 13“ 1 9 Pe theltmmg e eptm. Aufsichtsrat sehe Kont⸗ 8 1 889 30 Ee h.,eg “ 8 Vhesleggishndn ““ . ; ; 2 ; 8 ; Abr än Mo 5 5 ¹ z0 3 2 4 8 G 8 - 2v 25 - 9 % ο: „
Die selbständige Schneiderin Therese Nolte zu Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Wiegele. 11) Zur 2 und Deckung e Einlösung vorgelegt oder der Anspruch aus dem 9 Fesa ees weh itglieden des usßchtsrnth⸗ e . 88 8 5 Aetien Gesellschaft. G Feststellung der Dividende für das abgelaufene Frankfurt a. M., Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ ErETEDNNWIAENFAMNeNEE scrFaxecEnEkasExerxnni n 1 —=ES 550 —7 Scheine gerichtlich geltend gemacht worden ich es sei die Abänderung des Gesellschaftsvertrags be⸗ Konto⸗Korr nt.K. dce * 88 9 Selchäfktezgbr. 8 vnnbalt in Erfurt, klagt gegenn) die ver⸗ E1A“ Die Schuldverschreibungen sind 82 9” daß dis Beklächg deder die Frrichklich eltend⸗ treffend Debtloren 8 22ℳ 223 475,21 Fent Cürcücich den entlastung G ehelichte Marie Reichenbach, 2) deren Ehemann, den 8 taät2. 8 Schuld s 1 . wem, machung nach dem Ablaufe der Frist erfolgt ist. ie Werte r 5 r i F“ v0 . 90558 8e
Kaufmann J. G. needa9. n früher beide zu 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ A. liegenden Muster auszufertigen, mit drei und einem Der Anspruch verjährt in vier “ * Su I Fesienis, anmmcgns. Kreditoren —21140.06 192 335,15 B ünb 8-B rück Gesell ) Neuwahl der Revisoren. 7t. . Erfurt, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der “ V hhalben oder vier Prozent jährlich nach Wahl der Mit dieer Schuldverschreibung sind halbjährliche Geschäftsstelle der Bont 8s ehen CCGC6 Gewinn⸗ und Verlüst⸗Konko — 86 958 85 ahn hofs⸗ ru en⸗Gese schaft 8 Die Theilnahme ist davon abhängig, daß di Behauptung, daß die Beklagten die in der der Klage 8 ersicherung. sstädtischen Behörden zu Thorn zu verzünsen und nach Zinsscheine bis zum 1. April 19 11 ausgegeben; die II“ Geschäftsbericht nebst eüeene zu Weißenfels g. S Altien mindestens 1 Tag vor der Geuera b — x8 . Verloosung vom Rechnungsjahre 1901 ab jährli eiträ 3 en. Empfe 3 den. 9 ien⸗Kapital⸗Konto. -760 000 — auf Sonnabend, den März d. J., btar hinterlegt oder aber in der General⸗
Meünren ö “ een . ebbbel‧˙ö1 wenigstens einem und einem halben Prozent des Becgume ausgegehben nendeng. h. von Zinsscheinen Zur Theilnahme „H. Generaltersämmlung ist Accepte⸗Konto 89 61347 Abends 5 Uhr, im Hotel „Zum Schützen“ hier⸗ versammlung felgt vorgelegt werden.
üblich seien, mit dem Antrage, die beiden Perlagten . Fehttt. mnter Iewachs der Zinsen von En ge⸗ erfolgt bei der Kämmereikasse in Thorn gegen Ab⸗ ““ kengfihtüche Artzonär berrchtigt, 2 324 450— selbst dhetaerche Feblährigen rhengeccfeneral⸗ Haan. .a den 6. Februar 1901.
als ammtschuldner zu verurtheilen, 1¼ tilgten Schuldverschreibungen und des Erlöses, lieferung des der älteren Zinsscheinreihe beiged oe e Se. „ erg- n* 8 18 71449 versammlung der Bahnhofs⸗Brü en⸗Gesellschaft zu 9£ο . S 1 * 77 2 Rügvekg achn npe atheilen,, 23. 8”5 4) Verkäufe, Verpachtungen, welcher erzielt wird, falls von dem seitens der Stadt n des Fsein wer eeeeee längstens 25. Februar bei unserer Geschäfts⸗ T192 777 56 Weißenfels a. S. laden wir hiermit die Herren Landsber ger Masch inenfabrik
is
3
1 lei Erneuerungsscheins, sofern nicht der Inhaber der - ven L . erszp -=e tear e n. . 88* 2 8
tober 1898 31. Dezember 1899 und von da ab Verdingungen ꝛc. 1 S.ee ee Grundstücke abverkauft Schuldverschreibung 18 „Magistrat der Ausgabe fecde encgeh e cchagtäana we che. aichte Merfanlic Gewinn⸗ & Verlust⸗Konto. “ ö“ nachstehende Tages⸗ Actiengesellschaft. 8
881vRV vv- [90531] Bekanntmach ¹Vorftohend Genehmigung wird vorbehaltlich der Penisgr bene, het. Zu de semns ale, owee Zens⸗ durch mit schriftlicher Vollmacht ausgerüstete Aktionäre bDebet ᷑ 1) Geschäftsbericht des Vorstands. 8* 5 Bolaa e e. Sa .
Vermögen seiner Frau gefallen zu lassen, auch das 2 Bauhviz⸗Verkacaj. qP68“ Dritter ertheilt. Für die Befriedigung der scheine dem Inhaber der Schuldverschreibung aus⸗ de, vanh vfft. eten ässen Februar 1901l. Grundstück⸗ u. Gebäude⸗Konto 2 235 — 2) eodtegunh 4 ¾ - Ertheilung der Ge⸗ ⸗ g 1 Klägerin ladet die Beklagten zur mündlichen, Ver⸗ garken) in Erener wereeem e den 22 leistung seitens des Staats nicht übernommen. Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Ver⸗ 65 S, 4. Werkzeug⸗Konto 1 100 34 sichtsrath, sowie Beschlußfassung über die Ge⸗ Ret Actien⸗Zi lei handlung des Rechtsstrests vor das Königliche Fenen 190 8 bven 1e. nn s g. In 8. ge. Diese Genehmigung ist mit den Anlagen im pflichtungen haftet die Stadt Thorn mit ihrem — Der Vorstand. Francke. Utensilien⸗Konto 2 45150 winnvertheilung für 1900. 2 horner c ien⸗Ziege ei
Anmtsgericht zu Erfurt, Abth. 7, Zimmer 60, auf folgende B und Sernens W“ — vhs 8 1 Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Vermögen und mit ihrer Steuerkraft. [90557] 1
den 2. April 1901, Vormittags 11 Uhr. e. SS 111“ geer Staats⸗Anzeiger bekannt zu machen. Dessen zur Urkunde haben wir diese Ausfertigung Deutsche Efferten- & Wechsel-⸗Bank.
8 Fum Zwecke der Freng. Zustellung wird dieser — — — — — 1 4. Oktober 1900. Der unter bis,aa EbEb1“ Die Aktionäre der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗
Auszug der Klage bekannt ge t. 8 b “ orn, den . . ten ““ en hiermi der 8 4. Mä
“ Ersur⸗ den 998. n, nac Se. Aus der 1 Voraus⸗ Kubikinhalt Finanz⸗Minister. Minister des Junern. 8 ga⸗ „Der Meziftrrt. 98 FIe üac. Wärz
..“ L. S.) Schildmacher, Sebeettkx.,— Oberförsterei Holzart sichtliche g In Vertretung: Im Auftrage: ((Siegel.) (Unterschriften des Ma⸗ istratsdirigenten n zu Frankfurt a. M. stattfindenden ordent⸗
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 7. Stuͤckzahl E11X““ üirE EEEö . 8 und üg— 5 venb tratsmitgliedes.) lichen Generalversammlung eingeladen (§ 24 [90397 fentliche Lad — “ b 1I16““ Ausgefertigt: der Statuten). [9039 Oeffentliche Ladung. . 8* 8 M 3 231 8 8 b 1. . 6 er uten 1S07hne SAent Se ah Ecrner'schen Ehe⸗ Erkner. Kiefern 8710 5020 8 Fin. Min. I. 13 235 II. 9768. 8 (Eigenhändige Unterf rift des damit von dem Tagesordnung:
leute in Ostrosnitz, vertreten durch den Justizrath 1“ 490 rm Min. d. J. IV b. 3559
Fuhrwerks⸗Konto
ungiaicpsq.
190 3) Wahl eines Mitgliedes für den Aufsichtsrath O 1/ʃ(& Beleuchtungs⸗Anlage⸗Konto. J. b an Stelle des ausscheidenden Mitgliedes Herrn Oldenburg 2 G. * Modell.⸗ Konte. 2 63,62 Stadtrath Boeters. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Zinsen⸗Konto 1 786 85 4) Wahl von drei Rechnungsrevisoren und von hiermit zu einer außerordentlichen Geueral Handlungs⸗Unkosten⸗Konto . . . 29 773,6 zwei Stellvertretern für das Geschäftsjahr 1901. versammlung auf Dienstag, den 26. Februar Fuhrwerks⸗Unterhaltungs⸗Konto 966 5) Vorschlag wegen Feier eines Festes zur Er⸗ d. J.⸗ Abends 6 Uhr, stattfindend im Bahnhofs⸗ Hypotheken⸗Zinsen⸗Konto I. . . 35 denexnng an die Errichtung der Brücke vor Hotel zu Sen h . esegf eingeladen. 882* . 25 Jahren. g gesordnung: x Fabrikations Konto 30 403,55 1.7 1v daß nach Artikel 10 unseres Statuts S 8s e hne des Vertrags über 1 tontro ; G - — BSèS ieder Aktionär, welcher in der Generalvers den Erwerb einer Ziegelei. 8 1 122 Magistrak beauftragten Kontrolbeamten.) 1) —7* rg bes. das Lekun. Credit. 1. seln Stimmrecht mncüben will seine Nfssaeneunung — Theilnehmer an der Generalversammlung Hzßchs; 8 on h 8 „ ) ha ’1 8 1 8 wanzi e, ich vom 1 anuar j um „ g; b. ¹ 2 8 2 8 d 2 8 1 “ efer Nagin9 S eeee r. selen . “ 168 Soic Inß Provinz Reößtefungehe zirk Provinz Regierungsbezirk vr. Teaber 1900 erstreckende Geschaftsjahr⸗ Per 8 egn 4 1 gebr 1 1901 86 968 5 be eenscen 5ee ge,b, en s⸗ 42 eeeen, ““ 2 in Sukowitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen 1“ (Göttcherholz) Westpreußen. — Marienwerder. Westpreußen. Marienwerder. 2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung Sorau N. L., den veree zulegen hat F. 1 & Leih⸗Bank in Oldenburg gegen Aushändigung Löschun bevim hmn l dem Antrage, die Ue.-. 620 rm 82 (Stadtwappen.) E1“ Zinsschein Nr. ... der Jahresrechnung und der Bilanz, sowie Niederlausitzer esscseskabeik Weißenfels a. S., den 22. J 1901 eines Depotscheins zu hinterlegen und diesen Depot⸗ kllagten edech borlgfi vollstreckbare 6 utscheidung 8 16 Schichtnutz Schuldverschreibung 4 . te Reihe .“ Antrag auf Genehmigung der Entlastung für Aktien⸗Gesellschaft. IIA11.““ Bahnhofs⸗rücken Gesenchanh 1 schein bei Beginn der Generalversammlung vorzulegen. kostenpflichtig zu verurtheilen 1) anzuerkennen, das 1““ Ilholsz III. u. IV. 1 der Staut Thorn suu der Schuldverschreibung der Stadt Thorn, 2te Aus⸗ 3 den Vorstand und den Aufsichtsrath. “ zu Weißenfels „. —. Oldenburg, 6. Februar 1901. der Antheil der Hedwig Thurz, später verehelichten (Grubenholz) “ 4 2te Ausgabe gabe, Buchstabe . . Nr. .. „ über S8 3) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. [90548]) Der Aufsichtsralh. Justizrath Wilde Der Aufsichtsrath. Baron, an der Post Abth. 1II Nr. 1 von 37 Thalern 2374 2317 UBlMuchstabe... . Nummer.. . zu Prozent Zinsen über ⁴) Neuwahl für die ausscheidenden Mitglieder itteldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt z8 Greiz. 1 1 (Gäünther Boschen, Vorsitzender. 15 Silbergroschen auf Blatt 384 und 486 Ostrosnitz Köpenick... 1447 1222 deewchg ahrn “ . 1 des Luffichrate. B 881 ,2 Srnhes 2F 1habsa ⸗ 388 1e000. va - „zaßb :7 9 o Q3s 2 9 9 396483z 8 8 8 7. wrozs. 17. 2 G 2 ℳ. ( 8 2 ins 2 8 8 3 olge 8 26 er atuten haben 2 tionäre, Statuts am 1 d, dern 8* 3 *. 2 9 . 4 8 L 5 bezahlt ist, 2) die Löschung dieser Antheilspost im Ein Fünftel des Kaufpreises ist sofort im Termin Au Der Inhaber dieses Zinsscheins emp be rece lge 2* Erendbesamanpeng theil nehmen Vorm. 11 Uhr, im Geschäftsgebäude der Amfall Leipziger Credit⸗ Bank. Zu ber Dienbtag, den 26. Februar 1001, e
vn; sgefertigt auf Grund der mit Allerhöchster Er⸗ p⸗ n Grund b 2 8 Ange 8 achie 8 . 49 2 eit pv 8 — 1 . 484 A 3 8 1 Fel . Feundhag n 1 vebes eit, Heflocken eöü5 ba 1901. 8 ma. Ftigung ertheilten Genehmigung der Minister der vc. Pigae n nee . wollen, sich spätestens am 27. bruar I. J. in Greiz abzuhaltenden ordentlichen General⸗ Zu unserer diesjährigen ordentlichen General⸗ Nachmittags 3 ½ Ühr, im Gasthofe des Schlacht
vesenn 3 .n⸗ * “ Finanzen lund des Innern vom .. ten . gs 2 2 urch Hinterlegung ihrer Interims⸗Aktien (die vom versammlung werden die Aktionäre der Anstalt versammlung, welche Sonntag, den 3. März, und Viehhofes stattfindenden ordentlichen General- 28. Mäes Nocn ecchn aogs Nr üben gein wuvtbeilumg sae 9 genneeeernng. dennnen -—hd hcrr. dece. un Semäglich Peasfischer de ien Haltate von,. ie. . 3. WWUZY';l.sec n Slehun, e gatgtenen Hinterlegungs, biermit eingeladenx Senssauths ie, Eestssalt. 9 stötenfns Vrsererlltas,wegen die Alcenere der Chemmitge Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug und Forsten B. 9 E1111““ h. Hämmerei⸗Kasse zu Thorn ober der vbbh ee wieder ausgeliefert werden) auf unserem — Tagegor Gesghäftoberi eeeer lsterstraße 12, stattfinden foll, Viehmarktsbank, Aktiengesellschaft ergebenst ein⸗ der Klage bekannt gemacht. v. Alvensleben. Bodenstein. In Gemäßheit d dem Bezirks⸗Ausschusse des machten anderweitigen Zahlstellen. 8 7 Bureau auszuweisen, oder die Hinterlegung bei 1) Entgegennahme 1,2 Seschalcg richts, der wir bn ktionäre ergebenst ein. geladen. z 1
Gnadenfeld, den 31. Januar 1901. [90534] Kiefern⸗Langnunholz Verkauf. [Rasn sers 1. 8. ven nehun dn e es Thorn, den.. .ten E11“ † einem deutschen Notar dadurch nachzuweisen, daß Bilanz und de eSnae hnd evlustrechnung 9 ½ s br wird der Saal, 10 ⅛ Uhr die Versammlung i.. —— — 1 8 8
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Auf dem am Diersstas din u Regierungsbezirks Marienwerder genehmigten Be⸗ Der Magistrat. e dem Vorstande der Gesellschaft vor oder füfr das Jahr 1900, sowie des Berichts des eröffne . ne . 1) Vortrag des Jahresberichts und der Jahres⸗
er des Kong uf dem a ienstag, den Februar schlüsse der städtischen Behörden vom 28. September Eär kas 85,2 pät 8 Aufsichtsraths, Genehmigung der Bilanz Das Recht zur Theilnahme ist davon abhängi rechnung, Beschlußfassung darüber sowie über
[90390] Oeffentliche Zustellung. d. Js., in Neu⸗Ruppin, Lehmann’s Hotel, (4. Oktober 1899 be 13. Oktober) 18 ber (Unterschriften des Magistratsdirigenten und eines estens zwei Tage nach Ablauf der Hinter⸗ des Vorstands des Aufsichts. daß die Aktien oder die Hi e 118, p
Die Firma Jacob Auer Söhne Dampf⸗Korn⸗ stattiindenden Handelsholztermin werden seitens der 898 — 2 Anleihe 842 2000 000 ℳ zweiten Magistratsmitg 18—9 W nehefrist emen ordmungaenethihen, die Nimmarn —— Sülhstg Beschlatjasson ;. 8 2 eskinsfituioe odee Fffen llehen Behoͤrde über . ““ branntwein⸗Brennerei zu Köln, Mauritiussteinweg 54, Oberförsterei Altruppin nachstehende Kiefern⸗Lang⸗ bekennt sich der Ragähra Uer eede 8n (Trockenstempel des Stadtsiegels.) 16” Aktien enthaltenden Hinterlegungsschein des raths 1 Be assung Ver ’ Behorden über ne.
8 — 1 b 8 t s schei js ii atschen 9 in Verwe b wendung des Reingewinns. bei ihnen in Verwahrung befindliche Aktien der 2) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ vertreten durch Rechtsanwalt Zündorf zu Köln, klagt nutzhölzer von ormittags 10 Uhr ab zum Ver⸗ namens der Stadt dur diese, für jeden Inhaber Anspruch aus nee Sesche⸗ erlischt mit n Notars in Verwahrung geben, und 2) Wahlen zum Aufsichtsrath. Leipziger Eredit⸗ Bank ausgestellt worden sind, ) —, 8
— ₰ — „ ame t dur 1 en j . S ngen dagegen die Eintrittskarten zur General⸗ B 8 2 w egen den 85 Melsheimer, früber Wirth zu kauf gestellt. Se 2 gültige Schuldverschreibung zu einer seitens des dem Ablaufe bon peer ren vom Schlusse des derjammlun Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist spätestens Mittwoch, den 27. Februar, Abendes 3) Beschlußfassung über Uebertragung von Aktien. —— Ee; E 2 g19 gss⸗ Feiern 281. nb. Gläubigers unkündbaren Darlehnsschuld von... Mark, 88 r. - Zinscnspruch fälig A. 8981 Formulare der Hinterlegungsscheine, welche in jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder 6 ühr, bei uns eingereicht und bis zum Tage nach 4) Antrag, das Grundkapital anß 270 200 . zu liche Ziel kä fli - lieferier Spirit s 2 it d 66 II. = 116 fm; 65 1II. = 81 7 exx 8.. welche mit. Prozent jährlich zu verzinsen ist. laufe dieser Frist dem Magistrat zur Einlösung lter Ausfertigung einzureichen sind, werden in von einer deutschen Notenbank oder einer 92 der Generalversammlung in unserem Gewahrsam erhöhen durch Ausgabe von 330 Stück auf iches Zie +* gelieferter Spirituosen, mit dem .= 116 fm; 65 III. = m; 55 IV. = Die ganze Schuld wird nach dem genehmigten vorgelegt wird. Erfolgt die Vorlegung, so verjahr! m Banklokale ausgegeben. Staatsbehörde ausgestellte Hinterlegungsscheine über belassen werden. Die Hinterlegung kann auch bei MNamen lautende neue Aktien à 300 ℳ, die Antrage, — Beklagten kostenfäͤllig zu verurtheilen, 43 fm; 33 2 = 13 Iim 8 Tilgungsplane durch r. auszuloosender der An pruch eee zweier S — be 4 * Frankfurt a. M., den 7. Februar 1901. solche spätestens am 4. März d. Js. bei der einem Notar erfolgen. 1 1 gan dem Geschäftsgewinn des Jahres 1901 an die K. ägerin 426 ℳ 32. ₰ nebst 6 % Zinsen Schutzbezirt Rottstiel, Schlag Jag. 210: Schuldverschreibungen oder dur Ankauf von Schuld⸗ Vorlegun gfrist Der Aufsichtsrath (SGSFefellschaft oder bei einer der nachfolgenden Stellen: Die Hinterleger erhalten Karten, die zum Eintritt berreits voll theilnehmen sollen. Kurse eit dem 12. August 1898 bis 1. Januar 1900 und 392 Stck. mit 378 fm. 1 LU verschreibungen vom Rechnungsjahre 1901 ab bis 2 ele Vefftst. ag steht die gerichtliche Geltend. der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, in die —2 und zur Stimmabgabe von 500 ℳ pro Stück, zuzüglich 5 % Zinsen % Zinsen seit dem 1. Januar 1900 zu zahlen, Die Hölzer liegen von der nächsten Schiffahrts⸗ zum Schlusse des Jahres 1934 getilgt. Zu diesem machun des Nafägrn chs aus der dirfonne leich 8-5 If - . — 2₰ Berliner Vank in Berlin, in derselben berechtigen IIE“ vom 1. Januar 1901 ab, und einzahlbar bis sie csrüanst vaüsefnnnnetetennesnns e. eüsege ans at Fema dhe he de he nr” ESeEEEEETETETITTbET““] dneee . erneeabcegeherzwersemmveng een eesberhant sar Jawstne und danden gescsftmar Agcenng. ZQUNen o. JFams, 1901, ehme Bouasrcht für . streck b ären, Auszug 2 ß e r⸗ sährlich wenigstens ein und einha rozen n⸗ ee“ 1 in Dresden, chäͤftliche Mittheilungen. die alten Aktionäre, unter Ermächtigung des Beflagten sür mündlichen Verhamdlung des Rachts. försterei bezogen werden . leihekapitals sowie die Zinsen von den getilaten „Provinz Resierungsbezirk vee een, Sesegsca 8 - den Deutsche Efsenten, und Wechsel⸗Bank in Bericht des Aufsichtsratbs über die Jahres. Verstands und Auffichtsratts über Zutheitung streits vor die ener für 1 aachen des Altruppin, den 5. Februar 1901. Schuldverschreibungen und der Erlos, welcher erzielt arienwerder. 8* 1 bierdann 8 3 Leeüne rnen Frankfurt a. M., rechnung. 2 1 1 8 dieser Aktien allein endgültig ** E Königl. Landggichts zu Köln auf en 17. „ 2 Königliche Oberförsterei. wird, falls von dem seitens der Stadt erworbenen ... Erneuerungsschein vrc 8— — 8 geladen. Schlesischer Bankverein in Breslau, Beschlußfassung über die Vertheilung des Rein⸗-— Antrag auf dementsp enderung der 1901, N. ee⸗ ¹ ₰ nt . uf. [90532]) Regierungsbezirk Potsdam. (UWrabengelande Grundstücke abverkauft werden, zuzu⸗ — e. 33 .. ö 1- * Bericht des Uorstonden n * das ahoclaussene Banlhaus Gebr. Arnhold in Dresden, ewinnes. 1— Statuten. — — 8 2 2 ₰ Sgrche hu. Nutzholzverkauf in der Königl. Oberförsterei führen sind. E ung der 811 229, 18n „ Buchsta Geschäftssahr und Feststelune der Dividencde Bankhaus ilipp Elimeyer in Dresden, ) Aenderung von § 3, Abs. 2, des Gesellschafts⸗ 5) Antrag auf —, von § 4 der Statuten ge aseen hael zu b . n. Zu — 1. 8 Schönwalde. Die Ausloosung geschieht in dem Monat Dezember ““ 8 2) Vorlegung des Jahresabschlusses und Erthet⸗ Bankhaus Menz, Blochmann & Co. in (die Zahl der Namens⸗Aktien und der durch Festsetzung der Normen, nach welchen ffentlichen Zustellung wird dieser Auszug ge] In dem am Donnerstag, den 21. Februar jeden Jabres, zum ersten Male im Dezember 1901. 6 — lung der D. harge an Vorstand und Auf Dresden, Inha „Aktien betreffend).. — ddie Weiterhegebung der Gesellschafts.Atkien bekannt gemacht. b 1901 d. Je. im Brederek’schen Lokale zu Oranien. Der Stadt bleibt jedoch das Recht vorbehalten, eine/ Der Inhaber dieses Scheins empfängt gegen dessen r. sichtsrath für dos berstossen Geschäͤftsjah - Bankhaus Hammer & Schmidt in Leipzig, Antrag auf Aenderung von § 17 des Gesell.-. in den Fällen der Veräußerung oder Ver⸗ Köln, den I. 982 91. burg stattfindenden Handelsholztermine kommen aus stärkere Tilgung eintreten zu lassen oder auch sämmt⸗ Rückgabe zu der Fb ge Schuldverschrelbung EEIIu z) Wahl von Rechnungsrevisoren. 8 oder bei einem Notare unter Beifügung eines mit scchaftsvertrages in dem Sinne, daß künftig erbung, bez. — Wegfall der im Statut be⸗ 28 Geri übe 125 ais aliche Landgerichts. dem hiesigen Revier zum Ausgebot: —ene liche noch im Umlaufe befindliche Schuldverschrei. . .ie Reihe von Zinsscheinen für die Jahre von ¹] Ersatzwahl für * ausscheidendes Aufsichts⸗ seiner Unterschrift versehenen Nummernverzeichnisses den Namens⸗Aktien je 1, den Inhaber. Aktien dungenen Eigen richtsschreiber es Königlichen ger Schutzbezirk Gorin, Jagen 84 b.; 1356 Stück bungen nach Ablauf von 10 Jahren s t Auflegung 19. bis 19 Z. nebst Erneuerungsschein bei der rathomitglied hinterlegt. Zur Ausübung der Stimmberechtigung je 2 Stimmen zukommen sollen. ö— oll. [903911 SOeffentliche Zustellung. Kiefern⸗Bauhölzer mit 598 fm, Söetbener Neu⸗ der Anleihe auf einmal zu kündigen. Die durch die Kämmerei⸗Kasse zu Thorn, sofern n . Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind in der Genetalversammlung ist eine auf Grund der Antrag des Aufsichtsraths wegen Uebertragung 6) Antrag, hbei § 4 der Statuten bei Die Kaiserliche Taback⸗Manufaktur zu Straßburg mühl, Jagen 97 b.: 1049 Stück Kiefern⸗ Zauhölzer verstärkte Tülsang ersparten Zinsen sind ebenfalls der Schuldverschreihung der A. bei dem ur diejenigen Aktionare berechtigt, mel nc — vorbezeichneten Hinterlegung ausgestellte, vor Beginn von Namens⸗Aktien. Ke . Jeder Aktionär hat durch Un⸗ i. E. Prozeßbevollmächtigter: echtsanwalt Gam⸗ mit 905 fm, 13 rm Kiefern⸗Nutzhol; II. Kl., Schuß⸗ dem Tilgungsst zuzuführen. 2 Magistrat widersprochen hat. In diesem Falle sowie krien bis zum 4 März a. c o ens 6 6 Uhr der Generalversammlun vorzulegende Stimmkarte Wahl von 1 Aufsichtsrathomitglied an Stelle er Statuten deren Einhaltung in allen mersbach in Köln, klagt gegen den Heinrich Höchsten, bezirt Woltersdorf, Jagen 208 b.: 529 Stück Kiefern⸗ Die ausgeloosten, sowie die gekündi ten uld⸗ beim Verluste dieses Scheins werden die neuen 16 atw bei der Geselffchaftatah ee deponiert haben erforderlich, deren Ausstellun bei der Gesellschaft des ausscheidenden r.— Robert Zwicker und Stucken zu versprechen. rrenhändler, früher 12 Köln, idmarkt Nr. 9, Bauhölzer mit 865 fw, 22 rm Kiefern⸗Nutzholz verschreibungen werden unter Bezeichnung ihrer Zinsscheine nebst Erneuerun dem Inhaber ter die geschehene Riederlenun ⸗ *“ tar oder bei einer der in der Einladung hezeichneten — 2 Stellvertretern für den Aufsichtsrath sowie 7) Ermächtigung für den Anufsichtsrath, weiterr i ohne bekannten . und Aufenthaltsort, II. Kl., 7, Stück Buchen⸗Nutzenden mit 3 fm, Buchstaben, Nummern und Beträͤge, sowie des der Schuldverschreibung ausgehandigt, wenn er die 8½ „ zur genannten Zeit de 88 aunotar Stellen spätestens am 5. März d. Jo. zu be⸗ von 2 Vorstandsmitgliedern an Stelle der Aenderungen des Statuts. die nur die Fassung unter der Behauptung, daß der Beklagte ihr für JZagen 202 b.: 210 Stück Kiesern⸗Bauhölzer mil Termins, an welchem die Rückzahlung erfolgen soll, Schuldverf g vorlegt. 3 eisen een Jeit durch Bescheinigung nach⸗ antragen 6 An 80 8 72—6ö Pesgn. Heinrich nd 8 ä un⸗ und ustrechnung un ge äfts. Hermann Kramer und 5 Stellvertretern für ) ußfassung ü rechtzeitig 8
EEEE“
uterlegungsscheine, we
8 8 u 2 E ven 2 2 4 g; — 2 bs Im mn. 3 Ine e-San. ——————UöB—ℳ—., — . s 8 bn 2 *½ . E111“ 8 2
der Aktionäre ge⸗
ös Für erhaltene Zigarren 681 ℳ und an 200 fm, 2 rm Kiefern⸗Nutzholz II. Kk., tzbezirk öffentlich bekannt gemacht. Diese 2 anntmachung Thorn, den .. ten 8 Ksnigsberg den g. Februar 1901 Bila
käͤ Kosten es ihn erlassenen Arresthefehls Elseneck, Jagen 2, 3, 5, 113 (Totalität): 38 Stüch erfolgt drei Monate vor dem Zahlungstermine in dem Der Magistrat. „ „ bericht vom 16. Februar d. Js. dden Vorstand. „h W868 gehende weitere Anträge. 35,90 ℳ versch eler. mit dem 2 auf kosten⸗ Kiefern⸗Bauhölzer mit 30 (m, 26 Stück Birken⸗ Deutschen Reichs⸗ und -22—. 2 sen (Unterschrift des Magistratsdirigenten und eines 1 igsberger Dampfer Compagnie Geschäftsräumen der ellschaft zur Einsicht der: Leipzig, den 7. Februar 1901. Chemnitz, den 7. 291. fal und — „,— eegen Sicherheitsleistung — vor⸗ Nutzenden mit 4 fm. Beginn der Versteigerung Feeic⸗ngeiser und dem Amtablatf der König zweiten Magistratsmitgliedes. I A cti Ges 8 1 Aktionäre aus. Leipziger Eredit⸗Bank. 8 8 4 volls re Verurthei ung des Beklagten zur etwa 12 Uhr Mittags. Regierung zu Marienwerder. Wird die Tilgung der (Trockenstempel des Stadtsiegels.) ien sellschaft. ““ Greiz, den 4. Februar 1901. „ Vorstand. 8
g von 681 ℳ nebst 5 % Zinsen seit dem Schönwalde (Mark), den 5. Februar 1901. d durch Ankauf von uldverschreibungen be⸗ Anmerkung. Die Erneuerungsscheine sind zum Der torath. er Vorstand. CG. H. Reichert,
5. Januar 1901 und von 35,90 ℳ Kosten des Arrest⸗ von Hertell, Forstm so wird dies unter Angabe des Betrages der Zwecke leicht erkenntlicher Unterscheidung von den 8 Hermann EbIu“ Stier. Frankenberg. 8 der.