8 8* 8 8 * — F
Gde. Pflugfelden. Buchdruckerei. getreten. Bei dem Bauverein Horst E. ce. G. m. b. H. 4) Weichensteller Heinrich Groß, 8 +₰ 2 . 2 u Zu der Firma Gutmann & Cie. in Stuttgart: Zu der Firma Vereinigte Brauereien Stutt⸗ zu Horst E. ist heute folgende Eintragung bewirkt: 5) Landwirth Heinrich Althainz,. 1 8 S 1 E b E n 1 E B e 1 1 cad. g; e Die offene Handelsgesellschaft hat sich durch gegen⸗ gart Tübingen A. G. in Stuttgart: In der An Stelle des ausgeschiedenen Kaplan Clemens sämmtlich zu Langenstein. 8* 8
seitige Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst, das ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre vom Mönchemeier ist Rektor Josef Kreuser zu Horst zum Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem 99 4 2 2 ö 2 g 8& 8 Geschäft ist mit der Firma auf den Theilhaber 29. Dezember 1900 sind Aenderungen zu den §§ 13 Vorstandsmitgliede bestellt. Eingetragen am 22. Ja⸗ der Firma die Unterschriften der Zeichnenden zu⸗ um en ei 82 An ei erx und Nathan Gutmann allein übergegangen, es ist daher und 14 des Gesellschaftsvertrags, Aufsichts⸗ nuar 1901 zufolge Verfügung vom 21. Januar 1901. gefügt werden. Die Willenserklärungen und Zeich⸗ 1“ Füüüte bcdhe 87 onig „ reu 1; en
in Stuttgart, Paul Hönes, Kaufmann in Osterholz, Stuttgart, als Theilhaber in die Gesellschaft ein⸗Buer, Westf. Bekauntmachung. [87523] 8 Landwirth Daniel Pabst, 8 8 “ 1“ b — 3 *
die Firma in das Einzelfirmenregister übertragen rath, getroffen worden. 1 1 Buer i. W., den 22. Januar 1901b. nungen des Vorstandes sind abzugeben von mindestens 8 worden. Den 2. Februar 1901. 3 “ Königliches Amtsgerichtt. drei Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der 11“ 111““ B li r.: — “ Zu der Firma Zeller & Schmidt vorm. Amtsrichter Hutt. v“*“ E“ [90099] Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden = er in, Freitag, den 8. Februar 11““ E. Rupfer in Stuttgart: Dem Franz Fecker, weissenrels. — [90339] In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 21] muß. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn ö —— 1 9 1b 2½ ngee —sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, üb
Kaufmann in Stuttgart, ist Prokura ertheilt. 8 v5 e ;, 8 86 2* 8 4 t die 1 EEEö11“ üs. Iin e In unserm Firmenregister ist die unter Nr. 310 der Kreuzer Konsum und Sparverein, einge⸗ astens brei Noa⸗f Italig zuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und 2ℳ 1. 3 b 1— 1 8 8 de ima S. 88e eoesifsh hat nguch ängerrͤgene Fe Alberi Reichenbach zu Weißen⸗ tragene Genossenschaft — beschränkter Past Herensnerfrder dder desen Sürahseche. .. . se, s f⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel “ fatig⸗ EE1ö1ö5 fels am 2. Februar 1901 gelöscht. pflicht mit dem Statut vom 1. Dezember 0 und ⸗; t Ue ,sas z 9 vv 8 3 eeeige e geten fft der eseb efer auf ec, Königliches Amtsgericht Weißenfels. mit dem Sitze in Kreuz eingetragen worden. Gegen⸗ Füäller 8 den Bereinsccsichen eennertfichnen emn cd 2 amn 22 2 E 1 er 12 11“ L“ allein EEö“ wird von ihm e neuer Zeitz. 11“ [90341] e eneeeZ“ blatt in Neuwied“ oder dem Raiffeisenboten in 1 1 ( b. F. C.) Fenas fortgefühet “ “ 18248 1“¹ gegenstände gegen sofortige Baarzahlung zu schaffen, Sestege Eefannt Hapthas 2— Die ginsicht 2 88 Berlin auch 8s 1, Hangils⸗ öö Z“ Meich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 3 EöAu“ 8 Se vvnse.; ₰ g. Ss s aus dem dabei erzielten Ueberschuß Kapital zu sammeln ver Penoßf⸗ Vr⸗ 8 B i Iüiche . des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzel N kosten 2 Sas u der Firma August Vellnagel in Stutt⸗ Zeitz für die Firma Filler & Sohn daselbst er⸗ Benasegeöan⸗ n P.Zbc richts Jedem gestattet. Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezoge e 5 betra —₰ V 1 Einzelne Nummern kosten 20 ₰. 3 C Flrm gust Vellnage Sius itz fr Irmeee h und durch Spareinlagen der Mitglieder den Sparsinn 8.eer Me etie 8 geig se 32, bezogen werden. Insertions 8 für den R Druckzeile 30 gart: Die Theichaberin Mathilde Cloß Seüttm⸗ ist 8 Pebnc elchchen 18 1 ¹ Haftsꝛuntme beträgt 30 ℳ: Kirchhain, 28. “ ———— weun büin preis für den Raum einer Druckzeile ₰. aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden; an Zeitz, den 30. Januar 1901. .“ 8 vee fb⸗ u S zrs. Königliches Amtsgericht. 22 Durche 8 6 .“ 1A1AX*“*“ ———— ihrer Stelle ist Viktor Schindler, Kaufmann in Königliches Amtsgericht. jeder Genosse 888 sich vr 828 82 Geschäfts⸗ Lügumkloster. Bekanntmachung. [905391 Genossenschafts⸗Re ister. TTö zur Erreichung dieses Zweckes 1 Packet mit Abbildungen von 30 Modellen für ver⸗ 289, 291, 292, 294, 295, 296, 298, 301, 302, 303,, antheil betheiligen. Die Bekanntmachungen erfolgen chun . gneten Maßnahmen, insbesondere vortheilhafte silberte Metallwaaren, p lt, Must lastische 304, 305, 29 7 955 795 Firma der Genossenschaft, gezeichnet vo Bei der Genossenschaftsmeierei Bredebro Beschaffnn der wirthschaftlichen Betriebsmittel men Rtetallwaaren, versiegelt, Muster für plastische 304, 305, 299, 300, 7953, 7954, 7955, 7956, 7957 unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 9 t . Radolfzell. 9 schaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel und Erze brik 657/66, 658/66, 659 J — Feskesrzibie mindestens zwer Vorstandsnlttgltdeen, in Zütehhor en G. m. u. F. . heuke in des Genossenschaften See sgenschastorsgister iate [90498] günstiger Absatz der Wirthschaftsedenneeße 58 zeugnisse, Fal ri “ “ 68 1 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Januar 1901, Im hiesigen Handelsregister sind heute folgende Eintragungen bewirkt worden: Kreisblatt. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. November reg er Kunst eogen. sestteederen Anto ist Nr. 1189. Zum Genostenschaftsrezister wurde Den Vorstand bilden: 8 666/66, 667,66, 650/65, 651 65, 652/65, 653/63 ’“ C“ ann Rößler 8 ves eeee⸗Rre n; EE1“ Willenserklärungen des Vor⸗ “ 8 e des ausgeschie nen 8b on Hansen ij am 12. Januar 1901 unter O.⸗Z. 9 eingetragen: Miezek, Franz, Pfarrer in Warschowitz, zugleich 654/65, 655/65, 656/65, 696/70, 697/70, 698/70, Berlin, 1 Packet mit einem Modell 22 8 Sg e Rechtsverhältniss A bener Geschäftszweig. standes erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Peter L. Holt in Bredebro zum Vorstandsmitglied „Ländlicher Kreditverein Oehningen, ein⸗ als Vereinsvorsteher, 699/70, 700/70, 701/70, 702/70, 703/71, 704/71, von 2 Modellen fü Schlüss C Firma echtsverhältnisse ngegebener, Geschäftszweig. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der ö oster, den 6. Februar 1901 8 getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Koisar, Franz, Bauer zu Warschowitz, zugleich 705/71, 706/71, 707/71, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Porzängeschlosses aus befgeülgehr vrerlen eanes ferma büen wamnensunh erschr .. Der Vor⸗ g9 “ b vssean. 8 Fials Ee1““ Fene am 5. Januar 1901, Vormittags 11 Uhr Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 8 besteht aus f ge. M. 2d . b 4— 8 Das Statut ist am 19. ezember 1900 errichtet. gals, Ftanz, Bauer imn Schoschow, 8 20 Minuten. I, II, III S tzf ist 3 Jahre 8 1 Stationsdiätar Richard Gohlke, 8 Margonin. Bekanntmachung. 190493] Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Heinol, Johann, Bauer in Kreutzdorf, Nr. 18 635. Firma G. Krüger in Berlin, 9. Januar “ 2s b Stationsassistent. Wilhelm Peadmis, “ unser altes Genossenschaftsregister ist heute Spar⸗ und Darlehnskasse. Hanslik, Georg II., Bauer in Kreutzdorf. 1 Packet mit Abbildungen von 2 Mustern für Kronen, Nr. 18 650. Firma Rudolph Schubert in Stationsdiätar Ferdinand vEI6“ bei Nr. 10 bei der Lieper Viehzuchtgenosfen⸗ ekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Das Statut lautet vom 27. Januar 1901. 8 versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 36 Mo⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während schaft e. G. m. b. H. Folgendes eingetragen Genossenschaft — von 2 Vorstandsmitgliedern ge⸗ Bekanntmachungen erfolgen in dem gegenwärtig nummern II u. III, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet dellen für Albumständer Aschschalen Aufsatzfüße ders “ gestattet. 1 vollständi Vertheil des Genoffe Fichnet, n 8 Wochenblatt des landwirthschaftlichen Vens serscheesbeecfernender ened Fütt schafänicen . Januar 1901, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Beschwerer, Thermometer, Uhrhalter, Figuren, 26 r Doer h. ; 6 .; 1 b 1 8— “ ehne, den 31. Januar 1901. „Nach vollständiger Vertheilung des Genossen⸗ Vereins für Baden. lenschaftsb oder demjenigen Blatte, welches Nr. 18 636. Firma Rudolf Pompe in Berlin, iga telle Wandf 1 Franz Wolf in Zwickau. 56 Franz Wolf in Zwickau Bewgewefb⸗ Hoch⸗ und Tief⸗ Königliches Amtsgericht. schaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren Willenserklärungen und Zeichnungen erfolgen unter als Rechtsnachfolgerin desselben zu betrachten ist. 1 Umschlag mit ernenm Picdolf ne Sbens Sbn. Fhceren de, ffgren andeche Nenäfeuerseage, ver. W“ weneleibetriur Damopf⸗ Gehren. Bekanntmachung. [90489] erloschen“. 8 der Firma der Genossenschaft durch Beisetzung der 8 ind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen theile, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, nummern 0/34, 0/35, 0/36, 0/37 Sr 2 0/3 Max Schündler Der Baumeister Max Robert Schündler Bäutgewerbe (Hoch⸗ und Tief. „In der Generalversammlung des Masserberger Margonin, den. 26. Januar 1900.. Namensunterschrift des Direktors oder seines Stell⸗ sü 5 in der für die Zeichnung der Genossen⸗ Fabriknummer 3300, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 0⁄¼4, 05, 0/6, 0/7, 2814, 2815, 2816, 2817, Max S. Der B ax Robert Sch Baug Hoch⸗ un 88 G. . Königliches Amtsgericht. vertreters und des weiteren Vorstandsmitgliedes. Die chaft bestimmten Form, in anderen Fällen aber vom am 5. Januar 1901, Nachmittags 12 Uhr 21 Minuten. 2818, 2819, 2820, 2821, 2822, 2823 0/17, 0/60,
in Zwickau. in Zwickau ist Inhaber. bauten). Darlehnskassenvereins e. m. u. in 5 1 “ zeiti 1 I 8 . Vereinsvorsteher: Fen 957 3 “ Der Pescen üt. Emil Selbmann in Baugeschäft und Dampf⸗ Masserberg vom 17. Dezember 1899 ist der statute⸗ Melsungen. Genuossenschaftsregister [90494] derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: Paver Ruf alt Vereinsvorsteher zu unterzeichnen. Nr. 18 637. Fabrikant Bernhard Simon in 0/18, 0/19, 0/20, 0/21, 0/22, 0/23, 0/24, 0/25, 0,26,
44 2 Dder 1 SAbe 8,1 g 8 1 —X; 8 vwt. ereer ie Wille serklär d Zei 5 N : vbeyd 8 E11—““ . . 84 5, 9
— enn n g4 äß s Vor t b ellvertreter, des Königlichen Amtsgerichts Melsungen. Direktor), Engelbert Dietrich (Stellvertreter) und sDie Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ Berlin, 1 Packet mit 6 Modellen für Reliefplatten 0/27, 0/32, 0/33, 2796, S ist 3 J
in Zwickau. Zwickau ist Inhaber. ziegeleibetrieb. mäßig aus dem Vorstand ausscheidende Stellvertreter . Darlehnskasse — Jos Diener, sä iche in Oehnin ie stands erfolgen durch mindestens drei Mitglied d R Cehm Weicter i deeeee enen 0e278 2, 0/33, 2796, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗
Carl Fischer in Zwickau. Der Baumeister Carl Fischer in Zwickau, Baugewerbe. des Veretnsvorstehers. Buchbinder Leonhard Enders, eeeen vabenwebiestee vhs⸗ Fesfnh⸗ Eö1— Zhn ngen 5 unter denend sich der Vorstober oder dessetcgede kecnife n iesteteger e . pla he cer⸗ ümnärget a 8 10. Januar 1901, Nachmittags 12 Uhr
. 8 H 8 . 1 8 X bah o 8 — . „ 84ℳ 5 1 é 24 9. 8 5 62 900, M en. 88 8 8 3 Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. brthcter befinden n. Die Zeichnung geschieht, 1964, 217, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 18 651. Firma Rudolph Schubert in Zwickcut ist Inhaber Tiefbauten Heinrich Beez und Zimmermeister Wilhelm Finn 4 dem Vorstand ausgeschieden: Carl Wolfram, Radolfzell, “ hineugefast die Unterschrift des Zeichnenden 5. Fennar 17915 1. 8. Uhr 44 Minuten. Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 45 Modellen — . 3 8 — . b . 9,3852 sqer hinzug oird. M 8638 28 9 d 7 F ; 93 ee — 27 8
(Erust Stier in Zwickau. Der Fleischermeister Ernst Wilhelm Stier Verarbeitung und Verkauf sind der Schneidermeister Christian Köhler und der Albshausen. — S Arbsbausen, 8 E“ Die Einsi Lis r Genossen ist wa Pr. 18 638. Firma Max Krause in Berlin, für Wandteller, Konsole, Schreibzeuge und Vasen
2 3 fr Fleisch u ist Inh 4 8 b an. Flrisch⸗ nih W. st Gastwirth Louis Enders, sämmtlich in Masserberg, Neugewählt: Johannes Salzmann, Albshausen. Riesa. [90499] Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 1 Packet mit Abbildungen von 50 Mustern für versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse Fabrik⸗
11“ veren —d urste gewählt worden Melsungen, den 21. Januar 1901. 8 Das unterzeichnete Amtsgericht hat heute auf C1 22 Gerichts Jedem gestattet. Etiketts, Seitentheile, Briefbogen und Bezug⸗ nummern 0,38, 0,99, 0/40, 0,41, 0%49, 0143 0/48
1 8. 8 2. 8 “ dc n. . ’e b “ 1 Gö“ —₰ Fen. 8 b 8 nete Aü Sv sr. heute Sohrau ⸗S., een 29. J 8 3 c Foro 82 Sr g, 58 2 4. —+— 18 2 v122 n ,F U, 27Fv 48,
Emil Fischer Der Fleischermeister Ernst Emil Fischer Verarbeitung und Verkauf Gehren, den 5. Februar 1901. — 8 Königliches Amtsgericht. 8 8 Blatt 6 des Genossenschaftsregisters die durch Statut 9 Könan Ss öö—-- iv ö Mlächenmuster, Fabriknummern 0/49, 0, 50, 0%51, 0/52, 0/53, 0/54, 0/55, 0/56, 0/57,
in Zwickau. in Zwickau ist Inhaber. von Fleisch⸗ und Wurst⸗ Fürstliches Amtsgericht. II. Abth. 1“ Genossenschafts str 8 e e 1900 errichtete Genossenschaft unter J’“ [90506) 23370 ; 119, 122 211- 15 E15 27†2g7, 8* NFs 862. 910 082 SLe. 9610 888 5 waaren. 4 1 In das hiesige Genossenschaftsregister Ban n. : EEIL111“ S . 506] 7237 B. 119, 122, ⸗. K. 110 (Etikett), J. R. 0/13, 0/14, 0/15, „2798, 2799, 2
Richard Mönicke Der Fleischermeister Ernst Richard Verarbeitung und Verkauf “ J 8 [90538] unter Nr. 9 ist am heutigen Tage eingetragen worden „Consumverein für Riesa und Umgegend 8 Nach Statut vom 22. Januar 1901 wurde eine 110 (Seitentheil), J. R. 113, J. 342, 343, 353, 354, 2802, 2803, 2804, 2805, 2806, 2807, 2809, 2809,
in Zwickau Mönicke in Zwickau ist Inhabe von Fleisch⸗ und Wurst. Im Genossenschaftsregister ist heute bei der unter die Kohleneinkaufsvereinigung in Neu⸗ zu Riesa, eingetragene Genossenschaft mit Genossenschaft unter der Firma Ländliche Spar⸗ 357., 358, 359, 360, 361, 379, J. R. 160, 164, 168, 2810, 2811, 2812, 2813, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗
8 . Mönhicke in Zwickau ist Inhaber. on Fleisch⸗ und Wurst⸗ Nr. 2 aufgeführten Spar⸗ und Leihkasse zu münster, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ beschränkter Haftpflicht“, Eund Darlehnskasse Kriechau, eingetragene 26127, 26132, 26137, J. 333, 334, 338, 339, 344, gemeldet am 10. Januar 1901 Nachmittags 12 Uhr
mit dem Sitze in Riesa eingetragen. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit 359, 360, 361, 367, 368, 369, 382, 383., 385, 386, 11 Minuten. 18 Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ dem Sitze zu Kriechau gebildet und heute unter Nr. 1, 2, 300, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 18 652. Firma J. Hirschhorn in Berlin,
Max Starke, Adler⸗ Der Apotheker Max Starke in Schede- Apotheke in Schedewitz. witz ist Inhaber. 8 Muldenapotheke Paul] Der Apotheker Paul Schnabel in Wilkax)
Schnabel in Wilkau. ist Inhaber. 8 Adler Apotheke Fritz Der Apotheker Fritz Beyer in Reins-
Beyer in Reinsdorf. dorf ist Inhaber.
“
1 ist Inhaber. 1 solcher wiedergewählt worden. 8 8 fli Hugo Frey in Zwickau. Der Baumeister Fe Hugo Frey in Herstellung von Hoch⸗ und An Stelle der ausscheidenden Beisitzer Tischler pflicht.
1“ 5. 8 1 waaren. Rodheim a. d. B. eingetragen, daß an Stelle des munt hßrmnerz b ün Carl Meyer in Zwickau. Der Fesehcgmeüfter Carl Meyer in Verarbeitung und Verkauf eehece Vorstandsmikgliede Indrbz⸗ Schmidt ver Eeree Haftpflicht“ 5 rigt Sis wickau ist Inhaber. von Fleisch⸗ und Wurst⸗ Ack Fbristi Strackbein zu Rodheim Statut ist am 22. Dezember 1900 errichtet. Si 4. 1 afr⸗ Nr. 8 des Genocensckaetar⸗ s b J h. 6n 5, JFh; 1 ’ 3 1nnehs 1 82 ’ heffat Sefgtssteneeneh barn der Genossenschaft ist Neumünster. Gegenstand liche Einkauf von Lebens⸗ und Wirthschaftsbedürf⸗ . asbesd Genossenschaftaregisters eingetragen. Der “ Nachmittags 1 Uhr 28 Minuten. 1 Umschlag mit Abbildungen von 17 Mustern für Adolf Artzt in Zwickau. Der Fleischermeister Adolf Richard Artzt Verarbeitung und Verkauf mitalieds Johannes Dönges der ar nt Mh. ud des Unternehmens ist die Beschaffung billiger Kohlen nissen im Großen und Ablaß im Kleinen an die G n 8 Darl bderaegmes ist der Betrieb eines si ℳ b 339. Firma H. Berthold, Messing⸗ Gas⸗ und elektrische Beleuchtungsartikel, versiegelt, in Zwickau ist Inhaber. ꝑPvon Fleisch⸗ und Wurst⸗ Vrte ichts Vdrsteh Wilbelm Schli bach zn Rone soder sonstiger Heizmaterialien für die Mitglieder. Mitglieder gegen sofortige Baarzahlung sowie die Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: finienfabrik und Schriftgiesterei Aktien⸗Gesell⸗ Flächenmuster, Fabriknummern 10268,69, 10270,71, Ortsgerich ee.,i e 8 888 ierba h zu. Rod⸗ Die Haftsumme jedes Genossen ist auf 30 ℳ für Verwendung des erzielten Gewinnes im Interesse 1) der von Darlehen an die Ge⸗ . Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 10266/67, 10272/73, 10274/75, 10276/77 10278/79, . zr. 8 8 . . d. B. zu V. ands wäah . er;sc. f 8 tali 8 2 . . 8⸗ irthschaftsbetrie 221 . ür Buchd zwecke einisch⸗Russis 0: 2817/8- 283/84 982 8 788b Robert Pflugbeil Der Bäckermeister und Konditor Robert Berricb und Bewirthschaf⸗ 1.. 8. orf andsmi e gewählt sind jeden gezeichneten Doppelwaggon Kohlen ꝛc., deren der Genossenschaft und ihrer Mitglieder. 88 8. 8. 9 Geschäfts und Wirthschaftsbetrieb, 8 tem fü Buchdruckzwecke, Lateinisch⸗Russisch, 10280, 10281/82, 10283 84, 10285/86, 10287/88, in Zwickau. Pflugbeil in Zwickau ist Inhaben tung einer Bäckerei und 8 9, onialies 8 Amtsge icht⸗ mindestens 12 von jedem Genossen gezeichnet werden Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen . 8 Erleichterung der Geldanlage und För⸗ Halbfette Lateinisch⸗Russisch, versiegelt, Flächenmuster, 10289, 10290/91, 10292/93, 10294/,95, 10296, Schutz⸗ 8 S d Königliches Amtsgericht. unter deren — in dem Amtsblatte für den Stadt⸗ derung des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Fabriknummern Garnitur Nr. 27, 1197, Schutzfrist frist 3 Jahre, angemeldet am 11. Januar 1901, Vor⸗
Konditorei, verbunden mit Afion, GR g. 9 müssen, beschränkt. Die Bekauntmachungen der Ge⸗ 1 in in ʒ ncdF- FEnng 8. en, 7ꝙ Kaffee⸗Ausschank. 7 Aktenz. G.⸗R. Nr. 2. nossenschaft erfolgen durch Einrücken in; den „Hol⸗ rath zu Riesa und für den Fall, daß sie aus irgend Spareinlagen machen können. 3. Jahre, angemeldet am 7. Januar 1901, Vormiktags mittags 10 Uhr präzise.
TE v 1 — . 8 . 8 — 5 fer 3 s Die Haftsumme beträgt 200 ℳ für jed 111 Uhr präzise. N 653. Fi 3 Hotel Wagner, August Der Hotelier August Witte in Zwickau 1b Graudenz. Bekanntmachung. 90490] steinischen Courier“ und den „Generalanzeiger für welchen Gründen darin nicht erfolgen können, so lange „Ieis agt 200 ℳ für jeden er Nr. 18 2 IAI * 1 Nr. 18 653. Firma Ed. Lachmann in Berlin, Eli 18 Sr.sene s ift Hochlißrr. g Zwicka Zufolge Verfügung vom 1. gebenar 1901 8. 30 Neumünster und Neumaünsterschs Zermen 9 Dus im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“, bis für die⸗ werbegen, Feschäfteantheil; die höchste zulässige Zahl 1.c --e. Firma Aktiengesellschaft Mix & 1 Packet mit 5 Modellen für Zinkgußwaaren (Figuren, Ernst Riedel Der Kaufmann Karl Ernst Riedel in Handel mit Wild und Ge⸗ 2. Februar 1901 unter Nr. 1 des Genossenschafts⸗ Geschäftsjahr beginnt am 1. Npe und endigt am selben durch Beschluß der Generalversammlung ein lüder e Pntheile befrigt swanzig. Bie Mit. Venest 8 und Telegraphen⸗Werke in Schreibzeuge und Lampen) versiegelt, Muster fü in Zwickau. Zwickau ist Inhaber. flügel. registers eingetragen die Genossenschaft unter der 31. März. Der Vorstand besteht aus den Herren: anderes Blatt bestimmt ist. Sie sind, wenn Sie Göhle * 2 * Uig. der Landwirth Ernst fürkt ve 1 hn 8. mit Abbildung eines Modells plastische Erzeugni se, Fabriknummern Le jour 1878, Ernst Kurt Kästner, Der Ritterguts⸗ und Ziegeleibesitzer Ernst Herstellung und TW Firma: persönlich haftender Gesellschafter der Kommandit⸗ vom Vorstand ausgehen, von mindestens zwei Vor⸗ Fran „Göble. ser Kaer⸗ reae der Landwirth Plastische Crn⸗ enapparate, versiegelt, „Muster für la nuit 1879, Musitantenschreibzeug 1898, Lotos Dampfziegelei in Kurt Kästner in Bockwa ist Inhaber.]/ von Ziegell. „Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, ein⸗ gesellschaft D. H. Hinselmann & Co. in Neumünster standsmitgliedern, Br. r. Aufsichtsrath aus⸗ der Gen se sh ene 842 8 Fre Per⸗ frist 3 8 Se Shuß⸗ lampe 5021, Vietorialampe 5022, Schutfrist 3 Jahre, Marienthal. sggeetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Heinrich Micheels; dem Geschäftsführer der Firma gehen, von dessen Vorsitzendem zu unterzeichnen. 8 ch 9 69 t ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ itta⸗ ,29 8 Sn n am 7. Januar 1901, Nach⸗ angemeldet am 11. Januar 1901, Nachmittags 12 Uhr Zwickau, am 4. Februar 1901. 8 ö.S 8 Haftpflicht zu Adl. Klodtken.“ Lederwerke Wieman Hamburg. G. m. b. H., Franz Das Geschaftsjahr läuft vom 1. Juli des einen Ae Lene Folgen unter der Firma der Genossen⸗ mgs e hr. 81 9 Minuten. 11122X“ 8 Zweck: Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes A. Wieman; Lederfabrikant Emil Köster, sämmtlich bis zum 30. Juni des anderen Jahres. ’5 aft ger fnierten zwer Vorstandsmitgliedern, die Nachf. 8 „Firma Borchers & Jürges Nr. 18 654. Firma Ernst Dobler & Gebr. in 6 Drechsel. der Mitglieder, insbesondere durch vortheilhafte Be⸗ in Neumünster. Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt 30 ℳ von dem Aufsichtsrath ausgehenden, unter Benennun achf. in Berlin, 1 Packet mit Abbildung eines Berlin, 1 Packet mit 13 Modellen für Schmuck⸗
8 L — 1 1 1*8268 bülr 8 8 * 4 ö 2 8 8 Nors⸗ . 8 E 2 desse 9 9 Norsine rzoi 9 M f SchiffsZf EEIE““ 2. 8 1 8 E“ schaffung wirthschaftlicher Betriebsmittel und günstige.·— Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft, Mitglieder des Vorstands sind die Herren Ernst de selben, von dem Vorsitzenden unterzeichnet, durch Modells für Schiffsöfen Müggel —, versiegelt, sachen aus Hartgummi und Zellhorn (Broschen, Ohr⸗ — E; G Die Zeichnung des Vorstands für die Genossen⸗ Zeitiger Vorstand: des Vorstands die Namensunterschrift beigefügt wird. mann, Maschinist, Johann Moritz Schönlebe, Hütten⸗ z zur nächsten Generalversammlung durch 2 uggel Nr. 759, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am Erzeugnisse, Fabriknummern 3886 D/4 ctm, 3887 Genossenschafts⸗Register. schaft geschieht in der Weise, daß die zeichnenden zwei Rudolf Dombrowski zu Adl. Klodtken, 9 G arbeiter, alle in Riesa. 8 den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Die Willens⸗ 8. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten. 3888, 3889, 3890, 3891, 3892, 8
Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. wenn der Firma von mindestens zwei Mitgliedern Julius Brummer, Stellmacher, Felir Alfred Herr⸗ Seee Tageblatt, beim Eingehen dieses Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer ringe und dergl. m.), versiegelt, Muster für plastische In Verhinderungsfällen kann ein vom Aufsichtsrath 3897, 3901 D/4 ctm,
Ron 78q 2 ur eaeerehe Seas 2. 1s, di * mevanges 8 be 1 Zeichnungen für die Genossenschaft sind verbindli erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß Nr. 18642. Firma Fr. Gebauer in Cha 3902, 3903 D/4 ctm, 3903 D/2 S *en. Genossenschaftsregister ist heute b 1aea 89 —öö veSx Jefefnage Fuden gen sa hüble düsin Feinentes Feer Vetesehnenn Ses wenn sie ven nindestens 25 Jernlanevarhendech, durch ee Vorstandomäalleder erfolgen. Die 8 lottenburg, 1 Umschlag mit einem Mustes bar. frist 3 Seno” v, g 1“A“ 8 8 8 c A . .2 * . 2 2 8 4 ¹ 8 S a. „ 2 9 em il 7 1. 8* 8 8 gschioeß 5 — 8 8 8 ceßte B üllo 18 8 3 1 n 2 — 9 * 8 2. 8 — Ehrenberger Darlehnskassen⸗Verein er. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ Gustav Bartsch zu Voßsvinkel, Die Einsicht der Liste der Genossen ist während . *scee. 28 E“ den cenoschrzaned is. Zeich — sanma Fesrnammer 10—Esboff⸗ Ferigecelt Flächenmufter, Vormittags 9 Uhr 14 Minuten m. u. H. in Ehrenberg — eingetragen worden, folgen durch die in Ansbach erscheinende „Fräntische Rudolf Schaldach zu Wossarken. 1 der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. rv Einsicht der Liste der Genossen ist während Die Einsicht der Liste der enenmter hrift beifügen. am 8. Januar 1901 Voußfrift 3 Jahre, angemeldet Nr. 18 655. Fabrikant J. Lichtenstein in ß an Stelle des ausgeschiedenen (Gaseihofahesinen DBeitung. 8 Willenserklärungen des Vorstandes sind von Neumünster, den 21. Januar 1901. g Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Sienftt FrilreAl Zenossen ist während der am 8. Januar 1901, Vormittags 11 Uhr 16 Minuten. Berlin, 1 Packet mit 1 Muster für Steppdecken, daß an Stelle des ausgeschiedenen (. asthofsbesitzers 4 — Ih. I 3 Weer Ri 5. Fe - ienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Nr. 18 643 irma S. A. L 8 F Fabri or Kirmse in Paditz Ri 8 In Der Vorstand besteht aus den Herren: mindestens drei Mitgliedern unter Zeichnung der Königliches Amtsgericht. Abth. 3. esa, den 5. Februar 1901. 8 8 18 Je gesta 5 05 Prma S. A. Loevy in Berlin, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 3592, Schutz⸗ Theodor Kirmse in Paditz Richard Baeger in Ehren⸗ 2 - g mtsger Weißenfels, den 1. Feb 1 Packet mit 5 Modelle 3 8 berg in dam Vorstand gewählt worden ift. 1) Wieder, Georg, Siebmacher, I. Vorstand, Firma und — zu vollziehen. Passau. 8I [90497] e u. icht. Königliches Amtegerche. oliven und Fenfdeen fe. Fesshlne. ürnlaer. frist 9 Sabe⸗ üngemelde am 12. Januar 1901, Altenburg, den 5. Februar 1901 1 2) Krauß, Georg, Hafner, II. Vorstand, Bekanntmachungoͤblatt: Landwirthschaftliches Ge⸗ Für die ausgeschiedenen E. G. Mayr und Max 8 2 mmPmhe.— plastische Erzeugnisse. 8 iknnh gelt, Muster für Vormittags 11 Uhr 31 Minuten. h Herwali ntsgericht. A “ 3) Hezner, Martin, Seiler, Kassier, nanossenschaftsblatt. 2 en Fohann Hohelabe G Salzwedel. „ 905 Wolmirstedt. — 190507 97 458 rugnisseg Fabriknummern: 1451, 1452, Nr. 18 656. Firma Keidel & Co. in . 1e ——— Abth. 1. 3 28 samei che in Leut ershaufen. EI“ Er 88. enz. den 1. Februar 190t. 4 5 2,. vmen 9 Tleeen⸗gs. In unser Genossenschaftsregister ist bei Ke 99 Kgl. Amtsgericht Wolmirstedt, den 4. Febmul. 800 22 48 Pöutzfrift 3 Jahre, angemeldet berg. 1 Umschlag mit Abbildungen von 1 A¶ er⸗ 3 Fesssenschaftsnaseen. haa. „Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Königliches Amtsgericht. Fäusler in Schönbrunnerhäuser, in den Vorstand des betreffend die Molkereigenossenschaft Pretier, die a 222— . Benossenschaftsregiste 1 5, betr. Nr. 1864½. Sea. v6 F hür sothische Mantelbfen, Pbotographierahmen Wand⸗ Ae 8 e derth Slr swmeste üt heun „ RS des unterfertigten Gerichts Jedem Herzberg. Harz. Bekanntmachung. [88993]] Darlehenskassenvereins Schönbrunn a. L., 8.vESeS eehn geSeenhe⸗ wertt: hn Gtelle des —29 eneiver, Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von B M 88 verfiegelt Mafter 7ae cpfafesihe edcchane gfee ründete Genossenschaft unter der Firma: 3 natter. In das Geuossenschaftsregister des Königlichen eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter se eume emngetragen: An Stelle des Friedrich Hagemeier ist Landreiatt Brienie wirthe dellen für Büffets, versie elt, Muster für plastis ern 242 — 249, Schungfrife 3 rhense, Fabrik, — Milchverwerthungsgenofsensch Ees. Ansbach, 28. Januar 1901. FWAmtsgerichts hierselbst ist heute zur Firma: Consum⸗ Haftpflicht in Schönbrunn a. L. zbelahr ausgeschiedenen Ackerhofsbesitzers Gaede in Binde ist 6 , it seinrich Dankwort Erzeu nisse, üribeeene 65 Mrster für plaftsche W* , Seapfris 3 Jahre, angemeldet aft, ein⸗ Kgl. Amtsgericht. EEENIRT11“ der Ziegeleibesitzer Kahmann in Pretzier als Vorstands⸗ in Samswegen als Vorstandsmitglied gewählt. 3 dng 95 und 66, Schutzfrist am 12. Januar 1901, Na mittags 12 Uhr 10 Mi⸗ 8 mi 1“ .
2.
etragene Genossenschaft mit beschränkte S Berein zu Bartolfelde, eingetragene Genossen⸗ 3 rü asna „angemeldet am 8. Jan 901, Nach⸗ bvaeenne Schaezler. Jesschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen; Kal. Baver. Amtsgericht. Chlied gewihtt. EePErzharc. Bekanntmachung. 190008] mistags 12 Uhr 9. Minuten. 2er 1901, Nach rgfr. 186977. g. üien und zugleich Folgendes vermertt: Gegens Ansbach. Bekanntmachung. [90094] An Stelle des ausgeschiedenen August Wenzel ist Prorzheim. 189004 alzwedel, den 2. Februar 1901. 8 Der Verstand des Darlehenskassenvereins Nr. 18 645. Firma Max K. F.r 70 Fürha W. Heidenhain in Berlin, Unterkebmens ifi die gemeimcafüliche e Molkerei Breitenau mit Umgebung, e. G. der Fabrikarbeiter Karl Rathmann in Bartolfelde In das Genossenschaftsregister wurde 2— 2 ven Königliches Amtsgerichht. —22 88- 22ge eesenscheh⸗ mit un⸗ 1. Packet mit Ubbildnngen bpernse gin Berlln. vn Hacle — — I für ein 8 ’1 1 8 8 Ser 1 Norf amitali 1 9 „ 8 . 2 . Schu 8 ⸗ eschränkter Haftpflicht, besteht le GHeneralver⸗ 8 * 88 Alph. Monogramme. t, i der in egener Wathscat gewonnenen Milch. Die 8122 28 eeee sestth t Hant e ecbis znng k. gh Ah 1n Band 1 8 ½ 19 die Genossenschaft Landwirt⸗ Der IE sammlungsbef vdase 20 2.** ₰ v Heriebogen; .—— . Bände, Kuverts, ver⸗ Fabriknummer Cerie 80, S vfri 42 8 Vorstandes sind: Albert Holzkamm b— Gustav Veschiedenen Friedrich Däschner, Georg Hütmner und Kempten, Schwaben. [90491] flicht, in Dillweißenftein, eingetragen in den Vorstand an Stelle des Ludwig Schmitt den 1) And r. Möller, Bauer, Vorsteher, 2) Lorenz 323, 523, A. 2254, F. R. 116, J. 335, 3414, 345.] ogir. muten. 8 4 1 8 Walter, Baner, August Sndow, Bauer, sämmtlich . Hibeen TMIwSrrg e gewählt: Bekanntmachung. Seesnah des Unternehmens ist der gemei nfchaft⸗ 8 2 sen 558 in Aura gewählt. 83 Ine, Fnelhdenefüer, 3) . Iel. ner. 346, 386, S. 240, 6424, 6425, 6426. Nr. 310/ 320; mie bef ee ennne 8,. 889 datt 8 im Welsow bei Angermünde. Heorg Habelt, Pauer in Breitenan, 9. Genossenschaftsregistereintrag. liche Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ ufurt, 5. Februar 1901. Vauer, Bauer. Beisiner. rrem hün, 5), Florian 420, 520, A. 2254, 2272, A. 2902. F. 8 108, mit einem Muster Etklett ö 2 et Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen 8 Frhelt 88 in Seüe⸗en. “ Hopferauer Darlehenskassenverein, einge⸗ ständen des londmirtdchafflicen Betriebs und ge⸗ 98 Kgl. Amtsgericht. Registeramt. 3 Würzburg. Fe, glc⸗ Sees Nr. 10, 11. 12, k Sußfrist 3 Jahre, angemeldet Papier, Pappe, Glas cih leg d1enücaa⸗ —— , d.ees. der ⸗Deutschen Tagerszeltung- te er waleich alr Reneee., nan., wagene Genossenschaft mit unbeschräntter Hafe⸗ meinschaftlicher Verkauf landwirkbschaftticher 2-ea ö de C9n ¹K. Amtsgericht. — Registeramt nnen. Januar 1901, Rachmittaas 12 irhr 10 Mi. Lememand. versegelt, Flüchenmuster Fahritnummer und in dem Landboten. zterer zuß ₰ er. icht. 3 1 zeugnisse. W1 g es Jakoh Klein wurde Christian . b 1— vn. 8l 2375, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12 1 Die Zeichnung geschieht, indem zwei Vorstands⸗ Anobach. 1. Sen F. 8 In der Generalversammlung vom 27. Januar Vorstandsmitglieder sind: 2⸗ ee L. Stellvertreter des Direktors 2 . 8 ö.e 82 G FaEbe Schaaf 4. Büchelen in 1901, Nachmitta 8 12 Uhr 85 — 12. Januar mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift bei⸗ , 1901 wurde an Stelle des verstorbenen Verstands⸗ Ernst Haug, Bürgermeister, als Direktor, Martin irtschaftlichen Konsumvereins und Muster⸗Re ister unn. mschlag mit Abbildungen eines Musters. Nr. 18 659. Firma R. Barnick, Gesell vir Sollte eine der genannten Zeitungen ein⸗ Schaezler. mitglieds Johann Heim von Oberdill der Bauer Maisenbacher, Landwirth, und Friedrich Seeger, Absatvereing v6ä65. u„a 2 g 68. für Etiketts, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 15, mit beschränkter Haftung in Berlin 1 8
aftpflicht“ mit dem Sitze in Welsow eingetragen
mn
2 ee. —— 4.Q 8 F & I“ EE““
—-— 6 ,— — gö8— 44 5 &8 — ——— 28 —-——
oder sonst unzugäͤnglich werden, so erfelgt die Arnstadt. Bekanntmachung. [90487]] Georg Steger in Urbenthal als Vorstandsmitglied Schneidermeister, alle in Dillweißenstein. August 1900 gewählt. ändi v Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Januar 1901, mit 4 Mustern für Etif⸗ b ekanntmachung bis zur anderweitigen Beschluß⸗ Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 6, woselbst gewählt. 72 Die Haftsumme beträgt 10 ℳ Die höchste Zahl Sinsheim, den 18. Januar 1901. Dee *ne s, unter Nachmittags 2—4 Uhr. Papier, Pappe⸗ Glas, Holt Bkech enblge, — fassung durch die Generalversammlung im „Deutschen der Niederwillinger Darlehnskafsenverein, ein⸗ Kempten, 5. Februar “ 8 der Geschäftsantheile beläuft sich auf drei. Das Gr. Amtsgericht. moerlümn gag1a111 Nr. 18 647. Firma Bergas Gebrüder in Leinewand, versiegelt, Flächenmuster. Fabrikmd — Neichs⸗Anzeiger „und Königlich Preußischen Ferasas Genofsenschaft mit unbeschränkter Kgl. Amtsgericht. 8. Statut datiert vom 10. Dezember 1900. Die Be⸗ Sinsheim. Bekauntmachung. [90503] Komlatt . ericge . Abrb nnan 99₰ v Packet mit 29 Modellen für Alfénide⸗ 2371, 2372, 2373, 2374, Schu frist 3 — S2 —7 A. BEEWII1I1““ HeEn. zu r’ ee verzeichnet steht, „zrehhain. rkö11,90492] kanntmachungen erfolgen unter der Firma im Wochen⸗ Anbsdas Genossenschaftsregister wurde zu dem 8 erlin, den 4. — 1901. Fruchttorbdudel 19 Zuckerkorb, Fuß zum Zucker, gemeldet am 12. Januar 1901, Nachmittags 12 Uhr Mü-. ₰ * 2 die is rn 1 er ist aus dem Vorstande „In das Scnossenschaftsregister wune eingetragen dertt e Leeirtc he heendca e⸗ Ssr — E. G. m. u. H., In das Musterregister ist eingetragen: Griff zur Konfetaseörce beseen 82 Peis sae 18 Minuten. 8 der Firma der Genossenschaft e Je. A. a cieden. ugewählt ist der Landwirth Ernst Laugensteiner Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Feichuun fur die G wf schaft. 88* wei Adam Steben sst Lan pe Vorf⸗ Nr. 18 631. Firma Maecker & Schaefer in Konsektschale. bestehend aus Fuß Griff Ver b d —9 81 18 660. Firma E. A. Schwerdtfeger 4 schrift beifügen. Die Einsicht Süsr veer⸗ Adelbert Schulze als Beisitzer das Amt des er⸗ Verein, eingetragene Geuossenschaft mit un⸗ Norstandeomt lieder dg⸗ —238 dens de 8 In der — — in Vorstand ausgeschieden. Berlin, 1 Packet mit 4 Modellen für Beschläge zu stück zum Cabaret, Schreibzen bestehend au Faer. 8 8es n. 1 Packet mit 2 Modellen für Post. nossen ist in den Dienstst öe einsvorstehers ist dem bieherigen Beisiher, Nürger. beschränkter Hastpflicht mit dem Sitze in schiebt dn deeneee, erfolgen. Die Zeichnung ge⸗ Vorsi persammlung vom 1. Mäͤrz 1899 ist Glasvasen, versiegelt,. Muster für plastische Erzeug. Fuß, Erdbeerschale, bestehenb aus Klaur. AKüeer, iagten mit Vögeln, theils gedruckt und theils aus gestattet in den Dienststunden des Gerichts Jedem 8 müter Wiltelm Vromel rigen ber, Würger⸗ Langenstein. . schieht in b * Wei deß ne Fichne nden Faefe um Sihademätglied Außust Bentz an seiner Stelle nisse, Fabriknummern 800, 803, 532, 534, Schutzfrift Tbeilgriff, Schnecke Vüben gaua Fme Klaue, echten Federn bergestellt, versiegelt, Muster für Angermünde, den 24. 3 1 Arnstadt, den 5. Februar 1 1b Nach dem Statut vom 20. Januar 1901 ist Firma der Genossenschaft ihre Namensunt gewählt ist Ftreter des Vorstehers ernannt. Neu 3 Jahre, angemeldet am 2. Janar 1901 Nachmittags Bowle, bestehend aus Knopstheil Kofeneshe erberiff, Plaftische gnifse, Fabriknummern 6000 u. 6001 ungermünde, den 24. Januar 1901. 8 2 4 F g3 M stand des Unternehmens: 1“ . 15 Kirche I. als Vorstandsmitglied Jakob Krämer in 2 Uhr 962 3 a . aus Knopftheil, Knopftheil, Knopf⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12 — Königsiches Amtsgericht. Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung E. ung der Wirthschaft und des Erwerbes der Einsicht in die Genossenliste kann währen rdt.
Minuten. tbeil, Punschloffelstiel, Klaue zur Eiermenage) 1901, Nach Januar . bn Pehn Dien stftun r „, Sine 1 E111I“ Nr. 18 632. Fabrikant Fritz Stolpe in Berlin, siegelt, ster für plasti ermenage!, ver⸗ 1901, Nachmittags 12 bis 1 ÜUhr. Ansbach. Bekauntmachung. 90093] namberz. Bekunntmachung. [904881 Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung der Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei erfolgen⸗ nohetm, 3. Februar 190bb.. lllII1 Umschlag mit Abbildungen von 3 Modellen für boere. ees er. gash⸗ Crpewgnisse, Fabrik. Nr. 18 661. Zirma P. Becker 4 Co. in Berlin,
Mit Statut vom 2. Januar 1901 wurde unte v ri 2 vX. — * 1 Pforzheim, 27. Januar 1901. Amtsgerich969bö. eeeenhem 9— — 10, 12. 1297, 1298, 1298:, 12989, 1 Packet mit 1 Mus b Dars hausen, eingetragene Genofsenschaft mit un⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Drügen⸗ Betriebsmittel, 8 Nr. „ unser Genossenschaftsregister wurde heut unter 3 Jahre, angemeldet am 3. Januar 1901, Vormittags 1311, 1312, 1313, 13131 13132 Se1s2gs⸗ Fr szegelt Flächenmuster, Fabriknummer 62, Schutzfrist beschränkter Hastpflicht“ 89 dem Sitz in dorf. Durch diergerichtlichen Beschluß vom 9. Ja. 1. günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. Verantwortlicher Redakteur: eingetragen: 11u1“ 2 Ub ; re. emeler a, 9. 8.315, 1316, 3 Jahre, angemeldet am 14. Jannar 1901, Nan i
2 ich 8 8 8 11 12 r. Schupgfrist 4 *& 6 4 . 8 Leutershausen eine vö2—- nuar 1901 ist die Auflösung der Geno gefr aus. Der Vorstand besteht aus folgenden 2 —2; Diretior Siemenroih in Herlin. 9 Lreuczdorf.gda gowiher Nr. 18 68. Fimns H. Gensch Nachf. in Berlin, 2 fr 28 en 9. Januar 1901, mittags 12 Uhr 2 Minuten. gem e Dar
Gegenstand des Unt t eesprochen worden. Die Firma der Genossenschaft 1) Landwirth und Schmied Heinri . 6 ehnskassen⸗Verein, eingetragene 1 Umschlag mit Abbildung eines Modells für Uhr. Nr. 18 648. Fi aar 2 Nr. 18 662. Firma Dresel 4 Lennho Hecchefitteiriet ꝛum Zweck meglichst vorthellhaster, lat damit ven Fiat n Lennbanoe ee eich als Vereinsvorsteber, Verlag der Expedition (Scholi) in Berlin. Fenossenschaft mit unbeschräntte: Haftpillcht. verenehe vetsiegeit, Muster fuͤr plaftische Erzenantse verlin, 1 Faa an eentbener, 4,esn Bekrin, 1 Uaschlag mit einem whelten ser Heülenes rthung der in Gehöften der Genossen Bamberg. 1. Februar 1901. 2) Landwirth Heinrich Pabst, zugleich als dessen Druck der Norddeutschen Buchdruckerel A. — ugen von 26 Mo⸗ versiegelt,
Warschowitz abrikmunmer 400, Schutzfrist 3 Jahre, angemel Fläͤchenmuster, Fabrik e 1 8— Fe „Schutzfrist 3 Jahre, det dellen für L. Amp Staz 8 Zacenmußter, riknummer Lamprit 9* W Anstalt, Berlin S W., Wälhelmstraße N nstand des Unternehmens ist Hebung der am 3. Januar 1901, Nachmittags 12 Uhr 45 Q inuten. ür Laternen, Kronen, Ampeln und Ständer⸗ Nr. 10. Schutzfrift 3 Füen meldet am 12. Jannar
1 lampen, versiegelt, M fü sti S der Mitglieder und. Nr. 18 634. Fabrikant Earl Krall in Berlin, Fabritaummern 582 Lnage, Sezanige. 199. 1ö2 2,ö 2& Wallach in 1 ven V alla
1““ 3 1